8
besitzer Max Wilke, zugleich als Genossen⸗ 30. November. Die Einsicht der Liste der Iehenskasse, eingetragene Genossen⸗ Fürth, Baxern. [73856]] Genossenschaftsfirma mit den sür ihre 8* 1 eschriebenen Unterschriften „Kölnischen 8 der „Rheinischen Mitglieder e Barzahlung. Vorstands erfolgen durch mindestens Osthofen, Rheinhesgen. 773887] mereiproduktions.Genosse usch. he. mgebung, eingetra
schaftsvorsteher, Bauergutsbesitzer Carl Genossen ist wäh Di Niethe, zugleich als Stellvertret en ist während der Dienststunden schaft mit unbeschränkter Haftpslicht Genossenschaftsregistereintrag. Zeichnung vor 1 Zeitung hass Vorstehers, Behergutzbefiber Ieede 2 ee 1 1“ 8 8sen Pessses daß gs K ö rlehnskassen⸗ in CPeblewabe⸗ Zettaang.G Die n und der 22326ö32ö Haftsumme 8⁸ efate gh der Ge. zwei Mitalieder; die Zeichnung geschieht, in⸗ In das Genossenschaftsregister wurde gensburg und Fentchser thich zu, 8 e Das Amtsgericht. . mmäbig einberufenen eeeee Snezesmase en eent aft lene 2 iitglicher 3 A Ikane Saben —0 g- ten E&n v veneee 1. . dem vai es W Firma ene. , — — r mit neenes 1.“ olgen „0a1 1. August 1920 in eine G schi itolied: 8 ftrich: di 1 on „machungen: Aushang na 5 der unterschrift beifügen. Die Einsicht der kasse e. G. m. u. H. in einge⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitze in Regens⸗
unter der Firma der Gen Herlin. 74021] vom 1. Aug eine Genossenschaft Ausgeschiedenes Vorstandsmitglied: Jo⸗ schaftlich; die Zeichnung geschieht, indem schäftsanteilen und Haftung, sowie § 53 Sa nd Königsbe Ulgemeine Liste der js; w5 Dienst⸗ 9 ingetragen: Das Statut eu⸗de ossenschaft, ge In das Genossenschaftsregister ist heute mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt hann Conrad Haußner. Neugewähltes beide Vorstandomitglieder der — der der Satzungen, betr. Pere hn⸗ Feiuns falls Kensgsbefgee Keichs⸗ fücta ge rGengslenni Feheee 2 tragen Genossenschaft hat sich in eine 2 8 EreGepiember 1920. Ge⸗ en⸗
Fegoslensche sihre Namensunterschrift der Revisionen, sind ebenfalls abgeändert. anzeiger. Geschäftsjahr: 1. Oktober bis Amtsgericht Lennep, den 4. Oktober 1920. solche mit „beschräntter Haftpflicht“ um⸗ stand des Unternehmens ist, seinen Mit⸗
zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in itgli Heede in hef Nr. 670 Absatz und Bezugsverein worden ist und daß an Stelle der Satzung Vorstandsmitglied: Konrad Höfler in andwirtschaftlichen Genossenchafts t und Bezug für vom 28. September 1889 die a gnburt Großgründlach. 8 eifügen. be Einsicht der Liste der Amtsgericht Köln, Abteilung 22a. 30. September. Ein Beisitzer und zwei “ 36] Lewandelt. Liegmftz. [74036] 1% Die Firma lautet jetzt: „Spar⸗ und ihrem Handwerk zu sichern. Die Berufs⸗
blatt in Neuwied und beim Eingehen Künstlerbedarf, eingetragene Genossenschaft 1 . . dieses Blattes bis zur nächsien Gefeec. wit beschränkier Haftpflicht, eingetragen; Satzung vom 1. August 1920 tritt. Die rth, den 15. Oktober 1920. Genossen ist während der Dienststunden 52 111““ andere Vorstandsmitgli men sind 1 2 1 versammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Firma ist geändert i. Künstlerbedarf, Rihazme beträͤgt für jedes Mitglied 8 Amtsgericht. — Registergericht. des Gerichts jedem gestattet zer 1020, 8 . Henossenscheftebister de ga9 vees herseeez nnkelgre. ieszesgealtser 60 unser Gen.⸗Reg. Nr. 59 w. XJ Darlehenskasse eingetragene Ge⸗ genossen schließen sich zu Selbstunter⸗ 1 Die Milfnseaclärung - Zeichnung für Lesensn 4 Ie sssede. der Ffasfie⸗ Butbach, den 15. Oktober 1920. Füxth, Bayxern. [73856] meracskev. nn. b rte Amtsgerichts ist am 8. Oktober EEE Paul Falke, Vor⸗ Feee e“ en, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nehmer zusammen und bilden zwei. Vorstandemitglieder 1 anteile ist auf 2 erhöht. Berlin, den Hessisches Amtegericht. ngs⸗Gengssen⸗ Gross Strehlitn. 174083] 1930 gldendegin Lehenenn8⸗hevein üül ane Gechnid.ee daß Gustav Knaake aus dem Vorstand vc9t Sa ese ist auf ℳ 1000 fest⸗ SE“ Zrischen⸗ se Dritten gegenüber Rechtsverbindlichteit 1 . Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗ Heutsch Kro 74025] schaft — eingetragene Geuossenschaft Im Genossenschaftsregister ist heute bei eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sitzender, Eisenbahnsekretär Fran Aß⸗ Pßeschieden und der Gärtnereibesitzer gefezt. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ handels. Der Vorstand besteht aus min⸗ 8 baben soll. ie Zeichnung geschieht in der Mitte. Abteilung 88. eu 1 me⸗ 1 4025] mit beschränkter Baftpflicht — d Gimmelwi er Fin. und Dar⸗ ch änk ℳ 19% mann Kassenführer Eifenbahnkanzlift Carl Quasthoff in Waldau statt seiner anteile: „5“ destens fünf Mitgliedern Die rechtsver⸗ Weise, daß die 55 nenden zu der a Herlin. 74022] ist [ 2 Genosenscfafvefisger Als Stellvertreter für die behinderten lehnskassenvere n e. G. m. b. H. ein⸗ a kFicheh, dnen. z fn I. Klasse Arthur Hoffmann, Schriftführer, A Fr. eran gewählt ist. „ 1920 Die 88 1, 14 Ziff. 7 und 37 Abs⸗ 3 dindliche Willenserkläarung und Zeichnung “ Alsilt ihre Namenzunterschrift. In unser Genossenschaftsregister g heut! vom 16. September 1920 errichtete Ge⸗ Vorstandsmitglieder Baur. und e etragen worden, daf — Glogasa aus eimes eigenen Heimes für den katholischen Werkmeister Herrmann Thomas, Beisitzer, Amtsgericht Liegnitze 13. Oktober 1920, des Statuts wurden geändert. frr die Genossenschaft erfolgen durch zwei B Eetaabe gei-8,81. 85 unter Nr. 1073 die durch Statut vom nossenschaft unter der Firma: — Josef legele in Fürth in den dem Vorstande ausgeschieden und an seine Studentenverein Winfriden oder Teil⸗ Sgeen aa; — Leon 8 1999 ht6h [74037)] Osthofen, den 14 FZI.“ ene e. der Genossen ist wohrend der i srs 8— 11. Oktober 1920 errichtete Reklame⸗ und Fuhrgenossenschaft „Eha“ ein⸗ orstand gewäh b .,H. n Stelle Richard Kubsda sum Vorstands⸗ nahme am Erwerb eines eigenen Heimes Beisiter, .5 führer 4 3 ünger, 88 . * Okto er 1920 ist eingetragen Hessisches Amtsgericht. 3 in der Weise, . f 5 des Gerlchts jedenm Festatder ien en Fenosen ft Gro Perlinh eingetragene getragene Genossenschaft mit be⸗ den 15. 98 3. mitglied gewählt worden ift. S. für die dem Verband dder katholischen 1 nterassistaet. olf 8 am⸗ bei der Firma Lübecker Fischer⸗Ge-⸗ 73889 . R8 Ctersch L.-n. Fnoene öffent⸗ Angermünde, den 11. Oktober 1920 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht schräͤnkter Haftpflicht“ mit dem Sipe Das Amtsgericht — Registergericht. Amisgericht Großt e Studentenvereine Deutschlands ange⸗ Ln, Meiftter, 4 85 osser valene Se.esefeasen⸗ Genossen⸗ E nig. 4 Fuen⸗ 886 ¹ 1 een grift Fbgesscer . oöfffan⸗ Das Amtsgerich. — mit dem Sitz zu Berlin eingetragen. In Deutsch Krone eingetragen worden. Gallgorf. 3857] den 12. Oktober 19220. blossenen Korporationen an der Univer, rns Perfiter, stmtlich din Liste. ge⸗ Uche münd Feschränrter Haftpflicht, Auf Blatt 12 des Genossenscha⸗ “ tmechane. * Weis 828
Das Amtsgericht. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Gegenstand des Unternehmens ist der Er- Im Genossenschaftsreg Bb. 1 wurde Gmhrau, Pz. Breslau. 73861] sität Köln. berg i. Pr. Jeder kann die iste der veen, wr e: Durch Beschluf der Ge⸗ ist am 14. Oktober 1920 die mittels 5 erfolgen in glei be dehs i 1 „ [73836] lees drt neheh. rne 5 825 Ke;. rerne von Landesprodukten heute bei der Gewerbebank Gaildorf, In unser Genossenschaftsregister ist heute 4 Heftsunme. höchste „Zahl en n Gerchen der Dienststunden des veenalversannalrng 9 L 2 222 122 8 1 re.k.ne⸗ 8 va eg 2 2. nosse en 5 — t 3 eile: Haftsu 3 zhen. 3 8 8 0 e 88— .wee. nschaftsregistereintrag. ate⸗ und Brennmaterialien sowie Fuhrgeschäft zngecapere Genossenschaft mit un⸗ unter Nr. 32 eingetra 1 Vorftand: Vertram Weiß hüteics 90. Am 4. Oktober 1920 bei Nr. 122 abgeändert. Die Bekanntmachungen er⸗ schaft zu Dittmannsdorf, eingetra⸗ für Oberpfalz und Niederbavern“. Die atzgenossen⸗ 1 — Wirtschaftsgenossenschaft Königs⸗ folgen statt im „Lübecker General⸗An⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Hefhgeerees 5.en blcfrr Geüschäste. : t anteil 200 ℳ. Die höchste Za er
Mit Statut vom 3. September 1920 rialien und Geräte für gemeinschaftliche in größerem Maßstabe. Die Haftsumme be — 1 5 Hafts schränkter Haftpflicht in Gaildorf, 8 4 gs⸗ uns Echsatgenosgsr. 1. Befftang., Fertas meh, Faln, Sber. sben nendee
4 beamter. berger Grundbesitzer e. G. m. b. H. —: zeiger“ in den „Genossenschaftlichen Mit⸗ Haftpflicht, mit dem Sitze in Ditt⸗ 3 2 d B Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse
wurde in Dinkelsbühl mit dem Sitze Ferreen g eigseeer. Di Feftfemme ist auf 1000 ℳ — tausend Mark — für eingetragen: beträgt ℳ, die st 4 8 g 51: Höchstzahl der Ge⸗ jeden Geschäftsanteil festgesetzt. Die höchste 1. In p.: „Gewerbebank Gailbdorf, ein⸗ nossenschaft mit bese ün Haft⸗ Statut: Statut vom 15. Juli 1920 Der bisherige Stellvertreter Baumeister teilungen für Schleswig⸗Holstein“ in Kiel. mannsdorf bei Penig errichtete Ge⸗ 89 ewelch vex-. (Marx Fieck in Königsberg i. Pr. ist zum In der Generalversammlung vom 19. Sep⸗ nossenschaft eingetragen worden. sich beteiligen kann, ist auf 30 festgesetzt.
dortselbst unter der Firma „Einkaufsver⸗ verf ff einigung der Kolonialwarenhändler schäftsanteile 10. Die Bekanntmachungen Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein getragene Genossenschaft mit beschränkte icht in G *, Das Statut i Diukels 2 anbler erfolgen unter der Firma der . dns g Henossenschaft mit beschränkter pflich uhrau“. Das ut ist 1 M Zensfeaschht mft ehrartt. 8. ficht schaft, gezeichnet 1 wei Per antegen. 8 2 ssenoefentgen Binn esc aan 8 b fc. 6: a. An die Stelle des bi b Junt ö I Betaantenacrengenesersalger atscher erdent ichen Vorstandsmitolied gewählt. kember 1920 wurde an Stelle des aus. Gegenstand des Unternehmens ist der Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands Genesenscoßt wir besctintier Hoswsicht vüesen vE 2 EI“ vung . 8. n,8. 8 8 8 82 88 g. Unternehm ist der gemeinschaftliche eitung. Die Willenterklärungen des Am 8. Oktober 1920 Nr. 186: Cranzer geschiedenen Vorstandsmitglieds Willi Bau, der Erwerb und die Verwaltung sind: Dirrigl, Alois, in Steinweg Fuchs, Ffgrindet Gegenszond des ünternes dederm ve nveetandandteteber farein dele ssr Werfsenbdsnttleder der Füem erigen Statuts 8 as eeneral- Verkauf von Schlachtvieh sowie der An⸗ Vorstands erfolgen durch Mitwirlu ng von Produktiv Baugenossenschaft ein⸗ Wulf in Timmendorfer Strand Rudolf von Häusern zum Vermieten oder zum Franz, in Stadtamhof, Riederer, Josef, in meinschaftliche Rech d d n 25 in Gemeinschaft miteinander rechtsver⸗ ihre Namensuntersch ig beifü versammlung vom 1. Mai 1516 beschlossene und Verkaul von Zucht⸗, Magere und ei Vorstandsmitgliedern. Di Beich⸗ getragene Genossenschaff mit be⸗ Sick in Niendorf a. O. zum Vorstands. Verkauf sowie die Annahme und die Ver⸗ Reinhausen, Sauerer, Rupert, in Stein⸗ zum Hande Petriebe an die Mitglt Labe bindlich zeichnen und Erklärungen abgeben. kanntmachungen . kgen ung rgger Be; nen gefaßte Stazut getreter. Hiergach it neutvieh. „Hi hafnnne dib dagit⸗ Zcct zun eschi aSt indem die schnend eich, schräͤnkter Haftpflicht. Sitz: Crans, mitgliede bestellt 1 8 waltung von Spareinlagen. Der Ge⸗ weg, Weiher, Johann, in Regensburg. 8 . ie Ei ie Li 0 „tember und 4. Oktober 1920. Gegenstand des 1 vg 10387 glieder beschränkt. während der Dienststunden des Gerichts
d machungen der Genossenschaft erfolgen Die Einsicht in die Liste der Genossen Unternehmens: Uebernahme von Hoch⸗ und Lüdenscheid. 174038] 8 Die EE der Genossen⸗ jedem gestattet 11“
5 urg, 8 ober .
gliedern bessere Erwerbsmöglichkeiten in
8
andit Frrichtung, dem Koloniahvaren. die Leichnenden der Firma der Genossen. Vorstand besteht Mitgliedern, sch
ienender Anlagen und Betriebe k 1 der Genossen⸗ Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, schaffung der in Gewerbe und Wirtschaft
zur Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ schaft ihre Namensunkerschrift hinzufügen. Direktoren, zurzeit dem Landwirt Wilhelm d itari f f ist während der Dienststunden des Ge⸗ Tief 1 S Benossenschaftsregister 2 schaf .
schaft ihrer Mitglieder und Pflege der Verasdee ⸗ sind die Schriftmaler Dobberstein und dem Kaufmann Erich 18 Regecen auügen Feldpitn De Utef dfern t — gpheiccgeth vne. 88 richts jedem gestattet. 9 8 Tiefbauten zu tunlich eigener Aus⸗ iie Nute be der enschadaregiste den g. schaft erfolgen in dem „Tageblatt für Regens — 3
Kollegialität: 3. die Förderung der Inter⸗ Eduard Seyfarth, Otto Grosse und Max Klewin, beide in Köslin. Die Einsicht (Direktor, Kassier und Kontrolleut) ver⸗ eiger Guhrauer Neueste Nachrichten und Amtsgericht Köln. Abteilung 228. führung Hastsummne 200, ℳ. Hochstzaßl druckeret eingetragene Cenossen. Hiniggun eeees e
essen des Kleinhandels. —— Zwei Vorstands⸗ Drogmann, fämtlich in Berlin. Die der Liste der Genossen ist waͤhrend der tritt die Genossenschaft gerichtlich und laatlichen Anzeiger für Herrnstadt und Köüln. [73867] vbEE“ 1“ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Seng 8 baen E 8 Geichenbach, Schles [74041]
außergerichtlich nach den ihm im Genossen⸗ Umgegend. Die Willenserklärungen des In das Genossenschaftsregi 8 Se : Lokalanzeiger für das Liquidation zu Lüdenscheid einge⸗ mit der Firma der Genossenschaft und 41½ 8 8 11
gister des unter⸗ Samland in Cranz. Zwei Vorstands⸗ 11““ inge⸗ den Namen zweier Vorstandsmitglieder, In unser Genassenschaftsregister ist
v— tragen worden: Die Vertretungsbefugnis wenn sie aber von dem Aussichtsrat Fn 16.Zte unter Nr. 49 die Genossenschaft
4 1 mitglieder koͤnnen für die Genossenschaft Einsicht in die Liste der Genossen ist Dienststunden des Gerichts jedem gestattet während der Dienststunden — 8 ; ; b ststunden jedem gestattet. Deutsch Krone, den 11. Oktober 1920. schaftsgeses erteilten Befugnissen und Vorstands erfolgen durch mindestens zwei zeichneten Amtsgerichts ist am 8. Oktober mitglieder gemeinsam sind vertretungs⸗ der Aquidat ist beendet. Die Fi er Kguidatoren ist beendet. Die Firma gehen, mit der Firma der Genossenschaft, Mittelschlesische Bau⸗ und Detri de.
rechtsverbindlich zeichnen und Erklärungen 2 n 2 ic s[i † 8 e li 2 . 2 1 j ü 1 8 i ““ Sf. sichnun „beschieht in vder 8 eulin. Ren⸗ 27. 12 Amtsgericht Das Amtsgericht. zeichnet fuͤr dieselbe. Die Zeichnung ge⸗ Mitglieder, diese zeichnen, indem sie der 1920 de eingetragen worden: berechtigt. Vorstand: die Maurer Fritz † † 22 fir der Ee efßensches shne Namensunterschrift Berlin. 74023) DPoertmund. [74026] 6 Tö Bs bffecseßf ber Fürna iife aneefaigterschett Gefüger —8 2 ft geg ae, Egn⸗ an. vencede stben. e 8 87 8 gen 1131“ 12 22 befaganksers t . 9 8 2 8 1 enossenscha u ei Köln Hoffme 1 „1 geen 1 Namen des Vorsi Aufsichtsrats noff it beschränkter Haftung 1 ut. In das Genossenschaftsregister des unter, Namenzunterschrift hinzufügen. Zwei Por⸗ Karl, Gutsbesitzer in Jästersheim, Fäzoh⸗ Leüngelragene Genossen haßt mit be⸗ mle iss der Venossen a.nt. der Dieaft Lüdenscheid, den 30. Sep tember 1920, 122 dgühnn. bes ee osssnsschehch 1. Schr. Sebons 1 gschen. 1 Das Amtsgericht. anderen Aufsichtsratsmitglieds zu unter⸗ worden. Das Statut ist am 26. Sep⸗
hinzufügen. — Die Bekanntmachungen er. In das Genoss⸗ tsregister i folgen unter der Firma der Genossenschaft ene ggh gbecfster eichneten Gerichts ist 1 itgli än FFerfn 1 urch den Vorstand. Das Ge⸗ schaft mit beschränkter Haft glicht fol endes genossenschaft selbständiger Eondi⸗ klärungen abgeben. Zur Versffentlichung Cincht 92* .Sütebeger 2b wäleh 28 17See “ 8 g5 Am 12. Oktober 1920 bei Nr. 158 — Matdlebarxg. 1788791 eichnen. Geht eine der genaunten Zei⸗ enh 18 beee en; 5 Heteteg. Feggit 8K Oktober — eingetragen: Iwan Goboschmibt und Peorg toren, eingetragene Genossenschaft ihrer Bekanntmachungen bedient sich die der Dienststunden des Gerichts. mabig ein gerichteten Wohnnngen i henen Süeenesche vrgüsgerar 85 199” — Flatt. de L.se eaer Fena Fen 8 Uhütem⸗ne xxnx sesulla Geschastsanteit Die Hächstieht se. ga 15 licting, ing, lichs 18 8e. “ Gengsschschaftdes 8.Sehs 2. für Amtsgericht Guhrau, den 14. Oktober 1920. erbauten Häusern zu billigen Preisen, und stand angge Iheben “ versorgung für die Grbeagl. Ses Fenang . Betriebe 8 deren Inbetriebnahme zum schäftt r. 8 oren. A ermann ”n. . den; en Fa nmöglichkeit der Benutzun 11“ . z F 8 Setebor 19⸗ ; r. 1“ S82. Sürt ezar Se-2 Havh Pgsis sea üaeh. 3na de;h an 1“ 8 Se eitslosigkeit 2 Lrewe Zimmer 7 5 enberger, Friseur, beide Berlin, gewählt. Amts⸗ nesn efugnis der Liquidatoren ist er⸗ Wuürttemberg“ oder eines von der General⸗ bei veea. Aeas sregis Eeee anteile: Haftsumme ℳ 300,—, An⸗ m. b 8 Fa. Rich 8 S 18 Geönof 29 müer. eimge 8n venhe 5 Aof Kftssahr e e 8 Frsrat mieten od 1 Verkaufe, um Famllien 2. Ludwig Zimmermann, 8. Hermann gericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den loschen. b versammlung zu bestimmenden Blattes. r. 14 — Steinsvorfer Spar⸗ teile 100. g dem Vorst E“ EEqööööö1ö1 Hascunmne eines Fenossen beteügt vee hamoffen und zweckmäͤßi in Dins sämtliche Kolonialwarenhändler 16. Oktober 1920. Amtsgericht Dortmund. b. Durch Beschluß der Generalver⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. ie vsland: Aloys Reppif as dem Vorstand ausgelchieden Stud. med. pflicht“ mit dem Sitze in Magdeburg 500 ℳ für jeden Geschäftsanteil. Ein von Genossen gesunde und zwe mäßige ““ Gescos Ffganeen Beznecnalbawenieraea 25 Gechn⸗ 8 ren 3 Z.. glzendve. Ee. , zaft76,n. Auf. Blatt 129 des Genossenschafis Statut vom 1. Mai 1916 in den 48 1, fo gen 4 Fefdetraleg worden: Helhemm Föhch gho In, lbertretenden mitglied gewählt. S 5 a6 b V8288 eeeee anteile übernehmen. “ 239 1 88 1“ 8 nge Ansbach 138,2 gebernte ist heute zu der Fenossenschaft T lbar r registers, betreffend die Heimstätten⸗Ge⸗ 35 Ziffer 3, 43, 46 Ziffer d, 47 Abf. 3 8. Alenbesiger Custavz Hefnse. nch. 2) Satzungen vom 26. September 1920 Landam, Efälz. [73871] dirgver⸗ 8 8 Eheaht Ce Wileengerclänmnger und die Zelch. Handsmetgledern, ”. noten 2* dem usbach, den 13. Oktober 1920. 1i NSss „Teldauer Be⸗ und mit einem Zusat, 69 und 68 geaͤndert. Stellenbesitzer Wilhelm Schimpke in 28 21229. Genossenschaftsregister. ist Verforgung der Eisenbahnbediensteten nungen fur die Genossenschaft sind rechts⸗ standsmitgliedern, im „Proletarier aus dem Das Amtsgericht. Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, e. G. nossenschaft Dresden⸗Reick, einge⸗ D. 87 6b np 68 gezndert. ber Steinsdorf sind aus dem Vorstand b) Alle Bekanntmachungen erfolgen 1. 2 SS-HA Eeve; mit Brennstoffen zu billigen Preisen und verbindlich, wenn sie durch zwei Mit⸗ Eulengebirge“ in Langenbielau, in der V m. u. H. in Vorderhagen“ unter tragene Genossenschaft mit be⸗ Die Genossenschaft ist im eine solche mit ausgeschieden und an ihre, Stelle der durch schriftliche Zustellung. Landwirtschaftlicher Konsum⸗ Verkauf auch an Nichtmitglieder, soweit glieder des Vorstands erfolgen. Die Zeich⸗ Volkswacht“ in Breslau und im Reichen⸗ manaeasurn. 1718840] S alte⸗ fol Ier. Cnfetragf; ienere. Seenetnh xin Sßeepen. eöe üe pic heandene. Hee Ste enbesitzer Gustav Rothkirch und der 0) Die Willenscrklarungen des Vorstands — 81,S sie Eisenbahnbedieistete sind. Tie Haft⸗ 28 ddech torftande Pelst haß die Jeich. bacher Tageblatt⸗ Raaeria semttglleber 8* wr 1 8 in wor : 9 9 9582 1 88 8 8 olge 8 j t ft⸗ 18* 4 E 8 8 g. Fl 2 A — 1 eE ₰ scaftsfij 8 ein hecen das bigige Gensserschaftsregister ist des Hofbesibens ceehgncch nuascheinen Fixrlch and Rotert Alfred Seiiert sind ebßnefder 18. * Sp. 3 eingetragen .ee Ke hs “ EEE“ 1“ Gite dunge be eaa, 190 3, Zekennküschesaen nce tden baeess igse ae nü e E“ S 8 53 2 2 9 8 8 8 5 2 8 1 G 2 V ret 5 1 19v 8 Achl. 9 ) 1 8 vu 1 m. b 2 8 3 108 Elektristtätsgenossenschaft, ein. gewahlt der Büdner Paul Mahnke aus . nn hiedcg Ferstann Ferstande. Die Höhe der Haftsumme beträgt 1000 ℳ, Hahnan, den 15. Oktober 1920. „es Sih. ö1 befugnig, der viguchatoren sst benter. Sie erfolgen unter der Firma im Amtsblatt Die Mitglieder des Vorstands find der Reichenbach i. Schl. Die. BWillens⸗ etr G Gülze. g s ist bestellt „ Dis 1 g 9 Gerichts ist jedem während der Dienst⸗ . 8 9 Fise f Magdeb - 2 - ngene Genossenschaft mit be. Boizenb (Elbe), den 1 der Justizassistent Richard Fritz Fietze in fuͤr jeden Geschäftsanteil. Die höchste Das Amtsgericht 8 s tattet er Taem Firma ist erloschen. der Eisenbahndirektion Magdeburg svwie Zigarrenarbeiter Georg Lauermann, der erklärungen des Vorstands erfolgen durh 1920, 9en urn (Elhe), den 148 Hllober Zahl der Geschäftsanteile ist an sich auf Hor. 788630 stunden gestatket. 1 86 2. Tabakeinkaufsverein vorder⸗ durch Aushang bei den einzelnen Dienst⸗ Schuhmacher Mar Emil Dietze und der die beiden Vorstandsmitglieder, die Zeich . 1 Amtgericht Köln. Abteilung 22 a. pfälzischer Kleinfabrikanten einge⸗ stellen. Die Willenserklärungen des Vor⸗ Fabrikarbeiter Paul Hermann Gahmig, nung eschieht, indem beide der Firma stands erfolgen durch 2 Mitglieder. Die sämtlich in Dittmannsdorf. ihre Namensunterschrift beifügen. Die
Heein gen, Haftpflicht in Starsen, resden. i ochan. Gegenstand des Unter⸗ Mecklenburg⸗S chwerinsches Amtsgericht. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, wei bestimmt. Ueber die Zulassung zum EE betr. Köln [73868] tragene G 8s v .A . gene Genossenschaft mit beschränk. Zeichnung geschieht, indem sie der Form Die Einsicht der Liste der Genossen ist Einsicht der Genossenliste ist während der
nehmens ist die gemeinschaftliche Ent⸗ 16. Ok Erwerb eines weiteren Geschaftsanteil B . nahme der elektrischen Energie von der Bordesholm [74024] an b—— .1c.E1 398 entscheidet der Vorstand. äftsanteils as augenossenschaft der Lokompliv⸗ In d ister — 1 . 24) rer in Hof, In das Genossenschaftsregister des ter Haftpflicht mit dem Sitze in Herx. LE I ste Ueberkandzentrale Stolp A.⸗G. und der In das Genossenschaftsregister ist bei Dpesdem. [74027) Den 8. Oktober 1920. e gen enene . unterzeichneten Amtsgerichts ist am 12. Ok⸗ heim b. L. Aus dem Vorscand iderg. vre g hanacns E“ 1 hs veer. 1“ Reicens⸗ FeeLche r “ tober 1920 folgendes eingetragen worden: geschieden: Ludwig Gaulyv. Neu gewählt g Mars Vorstandsmitglieder sind Ernst Unntsgerich Penig, den 14. Oktober 1920. 2920. ö 8 — 1 8 9 L Das Amtsgericht. 8
9
—
Verteilung dieser Kraft an die Genossen der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G Auf Blatt 1 des Genossenschafts⸗ Amtsgeri cht“ i Nr. 266: G ch K T K 1 G. — B 44 G zFafts⸗ Amtsgericht Gaildorfk. pflicht“ in Hof: Nach dem Statut vom 1 registers ist heute die Genossenschaft Amtsrichter Renner. 5. September 1920 ist Ge enstand des 3 Fenetcnne sür” ehs öeh 1; Per tanang e 5 Schlüter in Magdeburg, Karl Hoyer in In . . der, bisher 2. Vorstandsmitglied, und Siezdorf un Mrls’ Iharan. B Diesdorf und Willy Marquardt in Prullenderf. [73890] 1 2 [73
durch ein von der Genossenschaft auszu⸗ m. u. H. in Schierensee folgendes ein⸗ v.- ves Seachü⸗—8 bauendes Ortsnetz und Hausinstallationen. getragen worden: folg Sächsische Vieh⸗ und Fleischhandels⸗ „mertingen 858 Unternehmens Erwerb von Grundstücken a5 0. 8 1 genossenschaft, eingetragene Ge⸗ 2 gen. [73 12 1 führungen, eingetragene Genossen⸗ als 2. Vorstandsmitglied Johann Fink, Fhe. eßher 1. G. aSn., 3 8 senschaftsregi 3 1 Magdeburg. Die Einsicht in die Liste Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 5 Rosenberg, 9. S.
Vorstandsmitglieder sind Besitzer Her⸗ je 1 3 sitzer H Die Bekanntmachungen erfolgen fortan 9 ofsenschaft mit beschräutter Haft⸗ In das Genossenschaftsregister ist be Ban oder Erwerb von Häusern zur Be⸗ 5 ide in Herxhei 8
t schaft mit beschränkter Haftpflicht, beide in Herrheim b. 9. der Genossen ist während der Dienst⸗ Molkereigenossenschaft e G. m. u. H In unserem Genossenschaftsregister ist nossen is oäh — enst⸗ . lx eigen fte. G. m. u. H., J erem Genossenf Sregist s
S ee g⸗Hol — 1 b G und fü ie sowie die 2 IFeen . ¹ . . gend . stunden des Gerichts je att. f 8. 1“ Sairre winae, beir 3 (Spar⸗ u skasse “ ee aeegh. . 14. ktober 1920. Shufrt organde Beccenben 1h2ehen das heute folgendes eingetragen worden: Vermietung und wirtschaftliche Ausnützung Gegenstand des Unternehmens: Wirt⸗ schaft eingetragene Genofsenschaft vbbe— öAAX“” tinaein⸗ Le'chensgenschaft mis n Kreisblatt“. Die Willenserklärungen des Bxemen, 174237] gisterakten. Gegenstand des Unternehmens öffentlichen Betanntmachungen erfolgen in und besteht aus drei Genossen, und ist 111““ 111“ 11“ G Fecht, Landwirt in Herdw utt ge⸗ folgendes eingetragen worden: 1 8 27) giste 8 ger d des hmen JI ne dessen Zeichnung gülti ven irma nahme und Vermittlung von Arbeiten und einsvorsteher wurde neu gewählt: Franz Medebach. 74039] Fecht, Landwirt in Her wangen, ist ge⸗ folgendes eingetrage orden: 18
Freiftands ersolgen durch die beiben Ma⸗ „In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ ist der Handel mit außersächsischem Vieh hen S. e Fenalenchh . 884 Beschnmng Sültig, wenn der . 8n Lieferungen, gemeinschaftliche Beschaffung Schädler, Winzer in Asterweiser⸗ an In unser Henossenschaftsregister it 92 storben. An seine Stelle wurde Emil] Der Mühlenbesitzer Josef Wengel ist nen Lokalblättern und im Vereins⸗ . ihanbig und Vermittlungen des einschlaͤgigen Stelle des ausgeschiedenen Anton Brechtel 22. September 1920 unter Nr. 18 ein⸗ Vogler, Landwirt in Herdwangen, in den aus dem Vorstand ausgeschieden, as seine
Ver. 4. Kapsweyerer Darlehnskassen. geizagen worden; Vorstand gewählt. Stelle ist der Halbbauer Peter Pissulla 8 veheti Pfullendorf, den 13. Oktober 1920. in Kostellitz in den Vorstand eingetreten.
ljeder gemeinschaftlich, die Zeichnung ge, getragen: jeder Art, Fleisch und Fleischwaren sowie fürisr esen ceh . Am 12. Oktober 1920: allen damit verwandten Produkten mittels blatt des Badischen Bauernvereins zu hgtc den mingecten zwei. Moteriolbebarss, sowie Abschluß von günstigungsverträgen u. a. m. verein —258S Genossenschaft Konsumverein zu Züschen, ein⸗ Elz Amtsgericht Nens, h, Sn ehglrs c. e
8 den 8. Oktober 1920.
chieht, indem die beiden Mitglieder des . Vorstands der Firma ihre Namensunter⸗ Einkaufs⸗Vereini⸗ gemeinschaftlichen Geschäftsbetkiebs. Die Frethutg. 8 beträgt 100 ℳ für jed b 8 schrift beifügen. gung für Manufacturwaaren, ein⸗ öffentlichen Be untmachungfn derchenossen⸗ “ Sehes Fagnoul fhaftbamteil fün ebent ernegehesen dige Haftsumme 500 ℳ, Anteile 20. Mit mit unbeschränkter Haftpflicht mit getragene Genossenschaft mit be⸗ 7 32 C 8 2 ö 1, in Uch . . 7 . . 8 1⸗ b. 6 . 9' — Ugemeine Vieh⸗ em Vorstand aus⸗ ehr als zehn solche Anteile erwerben. dem Erwerb eines jeden weiteren Ge⸗ dem Sitze in Kapsweher. Als Vor⸗ schränkter Haftpflicht. Der Gegen⸗ eullendorf. 23891 — schäftsanteils -.. sich die Haftpflicht standsmiiglieder wurden neu gewählt: stand des Unternehmens ist der gemein⸗ In 8 E111 Rosenberg, O. S. [738988 1 6 6 9 g C sreg e2 „ 8
schaffung billiger und gesunder 2 g billig gesunder Wohnungen in Köln. 3. Alsterweilerer Winzergenossen⸗
mann Schnase und Besitzer Albert Bottke durch die Genossenschaftlichen Mitteil 18 ch G pflicht mit dem Sitze in Dresben, und der Alb⸗Getreidenbsa genossemschaft⸗ für die Genossen sowie die Verwaltung,
in Starsen für Schleswi in Starsen. ir Schleswig⸗Holstein für Schleswig⸗Holstein. e. G. m. b. H. in Gammertingen
Der Geschäftsanteil jedes Genossen be⸗- getragene Genossenschaft mit be⸗ schaft erfolgen durch die 2
nosse i Ftigt, bis zu äfts⸗ mmlung vom standsmi nd der Kaufmann Oskar W 1e. veach gen im HPoler. f , sfün 192 1 1 -
-e.Pne. “ 8 Geschäfts 15 April 1920 ist der 15 des Statuts Uendana Uedern, „Dle Heft hru 5 Seeenen vewahke n e- Anzeiger unter der Genossenschaftsfirma ines Genossen ent prechend. 1 Jakob Heil III. und Franz Friedmann, schaftliche Einkauf pon Lebensmitteln und helte zu O.⸗Z. 10 — Eierabsatzgenossen⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist
Silen ha Arnerben. zuft vom 1. Jul. ermäg, 199] dahin geindert, daß jeder seben heschsf sontest. Die hüchste Zab! Sammertingen, 18. Hitober 1920, uns find von mindesteng zwei Vorstands⸗ „ Vorstand: Emil Hagen, Installgteur in dandwirte in Kapsweder en Sstelle der Mitschaft hedürsnissen, ig, vüingen, und sch 1. G. m. b. H., Lerbwangen bei, nr, 22, (Poroschauer Svar. und
69 80. Jüm. . Henosse bis zu 20 Geschäftsanteilen der Geschästgantelle 8 die fich ie. ge Das Amtsgericht. 2-. mitgliedern zu unterzeichnen. Die Vor- öln, Dr. jur. Se Syndikus in ausgeschiedenen Franz Josef Frey und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. schaf . 5 H., Herdwangen Tarlehnskassenverein, eingetragene
Die Einsicht in die Liste der Genossen Anerwerben kann. nosse beselligen tann, betrügt zehn. G I1I1 standsmiiglieder find die Lofomotipfüͤhrer mn, Helmuth Tegeler, Installateur u Fosef Mantin. Als. Stellvergreter des Die Hastsumme betrigt eür seden Ge. SZer biszerige Nechner Josef Specer, Lenossechehft Bütoschan) sesgenes
ist in den Dienststunden des Gerichts Amtsgericht Bremen, 13. Oktober 1920. Willenserklärungen und Zeichnun 8n. für e en. Genossenschaftenensen⸗ Feorg Vrefling. Dane Pfeifer und Kur dr I. 5. Juli 1920 enee el eese r ta ecbehet bi 8 d6 0,0 ö““ Wagnermeister in sbheidet 8 Haftpflicht in Boroschan) folgendes 1t elattet. ige esva es veSnvvneh — gen g he S eeh in Hof. Die Einsi r Li 8 5 — WII1““ Lapsweyer, bisher Geschäftsanteile ist 20. dem Vorf 8 An seine S vurde eingetr .
jedem besass. t ““ Brieg, Bz. Breslau. 79848] 19 eelöhüöe erfolgen durch zwei ist bei der Firma „Molkerei⸗Genossen⸗ Fh sh s “ Venst s d) Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Beisitzer. 8 r Vorstand besteht aus: 1. Jakob dem Vorstand aus. An seine Stelle wurde änetraes verden, . tin Wodarczyk ist
Amtsgerich g. In das Genossenschaftsregister wurde Vorstands ü 5 seht des schaft Kreiensen, e. G. m. b. H.“ des Gerichts jedem gestattet. “ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet Landan, Pfalz, den 15. Oktober 1920. Guntermann, 2. Franz Schäfer, 3. Joseph Emfl Kellenberger, Landwirt in Herd⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden, on seine
n ellt der Kaufmann heute fecafade⸗ eingetragen: Hof, den 14. Oktober 1920. von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, Das Amtsgericht. Niggemann. wergen 1 ve. e 1920. Stelle ist der Gartner Peter Wodarczyk
und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, Das Statut ist vom 4. Juli 1920. Pfn eEadi he Amtsgericht iin Boroschau in den Ver bend eingetreten.
““ 8 8 Amtsgericht Rosenberg O. S.,
den 2. September 1920. . 8n 9 Fslgetee en: „Schuh⸗ Jofe Hauptm ie Ce er, Hansmich 8 ¹Im Gensffenschaftsregister wurde nea2 nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Fändber 8— be in Chemnit, der vom 5. September 1920 ist an Stele 4 Das Amtsgericht. unter dessen Nennung, gezeichnet vom chaftsregister 174035] Die von der Genossenschaft ausgehenden eingetragen die Firma Konsumbverein schaft mit beschränrter Haftpflicht, Viehhändler Fran Stohn in Pirna, der des Landwirts August Beulshausen zu Keann. ,. 73864, Vorsitzenden des Aufsichtzrats, in dem gestagen: .. gister wurde ein⸗ Befanntmachungen ersolgen durch das “ für Haig und, Umgegend, einge⸗ Brieg, Bez. Breslau, mit dem Sitze 3im Cinsicht der Begel in Fommatsch. Kreiensen der Landwirt Albert Beuls⸗ 11“ vom Hauptyerband deutscher gewerbsicher genagen Ortocher 1920 zu det Genossen⸗ „Westfälischt, Balkiblatt“ in Paderborn Seknen ne de gaktereltster lbeutt s den. 7 in Brieg. Statut vom 7. Juni2. Dt⸗ er Liste der Genossen ist hausen zu Kreiensen zum Vorstandsmit⸗ feichneten Amtsgerichts ist am 8. Oktobe Genossenschaften in Berlin herausgegebenen scha Einkaufsverein 8 8 82 ⸗ e. und durch die Schelle. In unser EEEECb heute Schmalkalden. [739000 1920 folgendes eingetragen worden: Deutschen Genossenschaftsblatt,, an dessen 8 an. Willenserklärung und Zeichnung für die Threa sunneossenschaft, 15 8 2ns beute vee schen enocsen ce Siagesger 8 sse 1 Nr. 24 getrag . 2 r⸗
tragene Genossenschaft mit 3 8 . 9 f be⸗ 1ng 1999 Fegeäst des Unternehmens während der Dienststunden des unter⸗ glied gewählt. N.. 198,8— warenhändler „Egeko⸗ eingetragene Nr. 175: Bei der Genossenschaft des Ste Deutsche Reichsanzeiger“ unter Genn mit 4 ft. Genossenschaf bei Vorstands⸗ S 3 chaf telle der „Deutsch hsanzeig Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Serlene be-ern derstante Schneidergewerbe zu Recklinghausen Baugenossenschaft für Schmalkalden folgendes eingetragen: und Umgegend, eingetragene Ge⸗
rãnkte Sitz: üasanc. vefsdgig. 1 Sls eig. ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Be⸗ lechn ten Ee gestattet. Gandersheim, den 6. Oktober 1920. 994 1. Raub, Lorenz, pens. Bergmann, friesr des Schuhmachergewerbes erforder. 8 g;; Sber. Psfu — as Amtsgericht. Kartoffel⸗Großhandels für den Rc⸗ Umständen treten kann. ; d pflicht in Hückeswagen: § 38 des „EConradi, Adam, Korbhaͤndler, 3. Fvertsch, lichen Rohstoffs, Halbfabrikate und Werk. . DOktober V. IernI1I11 gierungsbezirk Köln, eingetragen d) Das erste Geschäftsjahr beginnt mit St ist ündert. Bi 83 des gegenüber Verbindlichkeit haben soll. Die— gie⸗ νρ ꝙπ änk 6 Johann, Grubensteiger, sämtlich in Haig. zeuge und die Abgabe an die Mitglieder Dalsburg-Kuhrort. [74239) In unf Bench 984059] Genofsenschaft mit beschränkter Haft, dem Tage der Errichtung der Genossen⸗ “ 8 d ie Bekannt. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die An Stelle dez ausgeschiedenen Karl nossen chaft mit, beschfänteee afl. Das Statut ist errichtet am 29. Ancust und auch an Nichtmitglieder. Die Be. Im Genossenschaftsregister 4 wurde am ben. 8 Fossnschafzen ,18. zhicbt⸗ Köln. Durch Beschluß des Auf⸗ schaft und endigt mit dem Tage 31. Doe⸗ Vachunaen eichnenden zu der Firma der Genossen⸗ ohwod ist ehendo⸗ nianagers e. Kn. ch beEEEE 1nde such age, dic hesstenfchafferiolan 11. e9er 1888—ba gehen acsaen 1 die Genossenschaft Rohstoffverein teraig vom 6. August 1 1. 1.5 ℳ 920. Fia ch dessen Ablauf fällt Volkszeitung zu Hückeswagen oder in einer Haft den Namen setzen linghausen als I. Vorsitzender gewählt. kalden. Ge enstand des Unternehmens ee ss Cehüntermehmäns ist de isi encshhe 1n Sen b 8 n. ,öö1“ 2 Schahmacher, enn efengene e. Nhag. 6 a. kene wiedergewätlt An Stell base b2gez ahr mit dem Kalenderlahr 388 “ bestimmten Genossenschafts⸗ Medeba 2. ne seten. S, ptember 1920. . hn Ng. Fe ist I hrung von e 88 irtschaftsbedürfni aftsblatt uͤnd in ens w 8 ’ . Ro ren wurde Gi — 4 Has 2 geri lung vom 9. Februar 1920 ist unter Ab⸗ die Uebernahme ganzer Bau⸗ en auf Be⸗ Fhiatüa Kemmefacgerg ,Meisfeher Bud und Gewerbe. Ge 2ne Blätter ein sehror1ggalh⸗ Dmisburg⸗ vftscht in Gera g., ist deute eingeiragen mnd an Stelle des Peter Bennke Jaseh nusgngen Zeichaung geschteht ir der Weise, Speuk vbor. e Sali 1ed die den Des Aetegercge ünderung des 8, 30 der, Satzung der Ge⸗ stellung, die vorgugsweise den Zwecken der Förderung des Unternehmens kann auch oder wird aus anderen Gründen die Be. 27, 28, 33 der Satzun Lesnd ie 8 ert. worden: Die Haftsumme ist auf 500 ℳ Darscheid gewählt. 8 daß die Zeichnenden zu der Firma der Stätut vom 22. Juli 1920 errichtete münder, Deister. [74040] schäftsanteil auf 500 ℳ erhöht. Klleinwohnungsfürsorge dienen, sowie die die Bearbeitung und Herstellung von kanntma zu darin unmöglich, so fritt Höchstmhl der Geschäftbantelle betägt deüh — Amtsgericht Köln, Abteilung 2nR. Genossenschaft ihre Namensunterschriften Viehverwertungsgeno sseuschaft für Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20 ꝗRecklinghausen, den 1. Oktober 1920. Uebernahme oder Beteiligung an Be. Lebens⸗ und Wirtschaffckebärfin en ein an ihre Stelle, bis zur Bestimmung eines nunmehr 1000. gt Amtsgericht Gerg, den 16. Oktober 1920, gln v“ 65 ginzufüͤgen. ver Fereschaft mit ve ehageer⸗ ene der „Tischlervereinigung Hülsede, Das Amtsgericht. trieben, die mit der Durchführung dieses eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ anderen Blattes der Deutsche Reichs⸗ Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Greifswald. [74032] n das Gen ssens (.88608] —1) Zwei Vorstandsmitglieder können H mit beschrän stera aft⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗- necklinghausen. 173895] Zwecks in Verbindung stehen. Die Haft⸗ Fülsgen und schhieglich Herstelung don Prestehe Reigengebesc Rechar —Eneo. N2ni eGenosenscheasteregister ist, unter e Inegen Negerscaf g sneg Dehne Foverbindich, sär die enosseuschaft ee ae h. eeed. . eed, ehe e a 00c s der seneehafece tegüter inn che⸗ seere⸗, deüsch censel. ie ülasie⸗ Wohnungen erfolgen. Die in den Voörst⸗ Vorstands, Inringsh 29] Nr. 34 eingetragen: Neuvorpommersche 1920 folgendes eingetragen worden: veichnen und Erklärungen abgeben⸗ fassung der im Bezirke der Genossenschaft gehzlt . 0 ℳ zu der unter Nr. 4, eingetragenen Ge. Zahl der Geschäftsanteile ist eine beltebige. eigenen Betrieben bearbeiteten oder her⸗ mitglieder, die 8 eichnung geschieht in der 889 ssrne⸗ Kr. Wetrlar. Arbeitsgemesuschaße für Stadt und Nr. 181 bei 88 gencsswoschaf Die Einsicht in die Genossenliste des 8” rk c6 enden Schlachttier erhöbt durch Beschluß der Generalver. nossenschaft, „Miilchhandelsgenossen. Jie Mitaliede EEEEb11“ eftellten Gegenstände können auch an Wese, deß die Zeschnenden zu der Firma In das Genossenschaftsregister ist, bei Land, eingetragene Genossenschaft kauss⸗Genoffensch Fenossenschaft Cie⸗ Gelichts ist sedem während der Dienst⸗ znsbeson lurse FelasgendenFn ee. eember 8 schaft Recetimghausen und Umgegend, Fri Möol der Richtmitglieder abgegeben werden. Die der Genossenschaft ihre Namensunterschrift der Genossenschaft „Greifensteiner mit beschränkter Faftpflicht; Sitz: G Feee Eie al der Hotel. und unden gestaktet Ceee .h. an bun bre Ver: Münder, den 13. Ottober 1920. 5. G. m. b. Haftpflicht“, Reckling⸗ eFuard Prücech. t. Zeichnung für die Genossenschaft ge⸗ hinzufügen. Der Vorstand besteht aus: Spar, und Darlehnskassenverein, Greifswald. Gegenstand des Unter⸗ ehs ern He, en Amtsgericht Köln. Abteilung 22 a. wertung. Die Bekanntmachungen. der Das Amtsgericht. hausen, folgendes eingetragen worden: lalden, Ernst Fleischmann, Maurer in schiegt in der Weise, daß zwei Vorstands. Karl, Laugwib⸗ „Richard Baudis und eingetragene Genossenschaft mit un⸗ nehmens: die Uebernahme von Fuhr schrankut Ge Genossenschaft mit be⸗ b — — Genossenschaft erfolgen, unter 7 Firma — 4 Die § 7 und 8 der Satzungen (Höhe Weidebrunn. Die Betanntmachungen der witglieder zu der Fi . Richerd Abelts sämtlich in Bre. Die beschkänster Haftpflicht in Greisen⸗ geschäft „schrinktees Hafthflicht. öl. öͤnigsberg, Er. Trasso) t der. Landwielscheftlichen Genossen. Nerckearanlmn. . .e dal14240] pes Gescelsamils und der Haftimmme) enegemcen edonhecgh unter deehn Fen, 111“ Petannt cer E“ Nabl der Ge⸗ “ 1920 folgendes eiggetragen materialien. Die Hastsumme detra 2us dom Ee st⸗ enen ö 4 gen de e Felchäenfe er 8 e. iank. büaden e, lung vom 11. August 1920 geänden:. erereescner 111AXX“ machungen der EFenchenchef erfolgt in schäftzanteile 10. Die insicht in die Liste 9 eS 1000 ℳ far seden Geschäftsanteil, die den V. ge ; 88r 8e ist am 1. Ottober Firs F6 8en- ⸗ nInl1C--Eeweird auf 500 keßtmmne 8, er Genossen d Der Landwirt Hein äftsgnteil, die orstand siad neu eingetreten der Ir. 188: Gisenbahner Wirtschafts. beträgt 309 ℳ, die höchste Zahl der Ge. Neuenstadt, éingeträgen: gef Die Haftpfli Ge diese eingehr im ⸗„Ibhüriuger Haue den. . 6 ist pährend doer Dienst . rich Schweitzer III. hoͤchste Zahl der ve e; 50. Restaurateur Gerhard Kaiser und der 1. ehl zu per, r.) schäftsanteile 14 auf 20. festgesett. Der In der Generalversammlung vom bestbegepr. T“ Das Geschä sjahr Lhe d 8 1 ö” 1 be. Vorstand besteht aus fünf Mitgliedarn: 22. Angust 1920 ist an Stelle des verstorbenen elinghausen, den 7. Oltober 1920 und endigt am 31. Dezember. Der Vor⸗ 8 lin . ePeer 4988.stand zelchnet für die Genossenschaft in
der „Fräntischen Presse“. Geschaftsanteil .*, Seee ses hah dar. eee-. . .Jea e vcelee, E. ⸗F. .. n. Aer nees Se s
2 1. 1 mann eibe Siegesmund Kappas. eingetragene Geupssen mit be⸗ 3 8.nb eree. 10 - „ 8 2 wen f74238] 8 Friedrich Wilhelm vile . ünther von * 8. beide in Greiss⸗ E.Snee. 2 — 4 8 Feereher S.gpnsg⸗ 85¹ -eSn Gect S8 kelth i. Fnn- 1, Ses “ eübert Sfrne. sach E nees se, d chafts . zsjehn — nch. Feeze reten. 8 orsitzenden gewaählt worden. erg 1. Pr. Satzung vom 21. Sep⸗ Born, Wilhelm Kuhlendahl, Lennep. Willig, Bierbrauereibesitzer in Reuensta — er eie 3 jeden Genossen. Das Geschäftsjahr be⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde ohausen, den 16. Oktober 1920 88 8 8n b Oktober § 51 Absatz l der Gaßungen wird dabin tember 1. Se ente vondes. Unter. Naderstraße, Hugo Schmitz, Dhünn, Kari zum Vorstandezitglied gewühlt worden. megensburg. s-s. schriften der zwe⸗ Iersehedenaletder be.
„Oktober 1920. ga⸗ /s8. Oktober 1920 festgestellt. Die abgeändert, die öffentli Bekannt nehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von Tillmanns, Däringerhof b. Lüttringhausen, Den 123. Oktober 1920. In das Genossenschaftsregister des Amts⸗ gefügt sind. rfnissen im Wilhelm Pohlmann, Hulverscheidt b. Rade⸗ Fnich Neckarsulm. gerichts Regensburg wurde heute eine Schmalkalden, den 14. Oktober 1920.
8 D ; 5„r. ginnt am 1. Dezember und endigt am heute bezüglich der Spar⸗ und Dar⸗ 3 Das Amtsgericht. Bekanntmachumgen erfolgen unter der machungen ergehen im Stadtanseiaer vur behe cd Wirtschaftes . üeün. FM ns⸗ un tr. 1 5 8 8 388 AAS.; gec . 8 — und Abgabe im kleinen an die vormwald. Die Willenserklärungen des Landgerichtsrat Megenhart. Genossenschaft unter der Firma Zim⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1.