n das Geschäft ist Albert Friedrichh) 15. Oktober. in ikati jermit hei w der K. 1 8 enfabrikation und aller hiermit heit (§ 29). die Berufung einer „ und als deren Inhaber der Kaufmam 8 Wittenberg, Kaufmann, zu Otto. Alsagv. Inhaber: Otto John bbes zusammenhängenden — Generalversammlung (§ 30), Robert Eckert in Jauer, Wilhelmstr. 15, 1“ 8
Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Emül Alsago, Kaäufmann. zu Hamdurg. Geschäfte. Die Beteiligung an Unter⸗ die Bilanz und die Verwendung des eingetragen worden. 18 I 8 8 1 5 8 Eic ““ Zyweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Die offene Handelsgesellschaft hat am Brenske & Zingg. schaftet: nehmungen irgendwelcher Art ist ge⸗ FASee Amtsgeri
] en. 21 Se; . beträgt eingetei Kalbe, Saal b. e & Co. ie offene Handelsgesellschaft hat am 6000 auf den Inhaber lautende Aktien Den 16. Oktober 1920. , b 8 al. Oktober 8& begonnen. zu je ℳ 1592 Amtsgericht Heilbronn a. N. In das Handelsreaister B ist heute bei -. Gerard Baker. Inhaber Francis Achjlles er Bech. Diese Firma ist er⸗ —Cind mehrere Vorstandsmitgkieder Amtsrichter Widmann. der unte: Nr. h eingetragenen Firme NRr 240 Gerard Baker, Kaufmann, zu Hamburg. loschen. bestellt, so erfolgt die Vertretung der „Zuckersabrik Calbe, Artieugesell⸗ 4 . 1 des eanen ist durch e Giermann. Bezüglich des In. Gesellschaft dur 8 Vorstands⸗ 18 ge8 Kese⸗ EE“ sbesiben —-õ——— — e . 5 A1. 8 l i j i tli 2. 9 er 9 8 F 5 . ermerk auf eine am anuar habers R. A. F. C. Giermann ist durch mitglieder gemeinschaftlich oder dur erford 1 — der Abteilung A des Handelsregisters neu niffe mit beschränkter Haftung“, nehmungen anzugliedern oder sich im anmburg, saale. 17436 eingetragen. Cöln, Habsburger Ring 10. Gegenstand solchen Unternehmungen zu beteiligen. Im ndelsregister Abteilung A is Ab N
erfolgten Eintragung in das Güterrechts. einen Vermerk auf eine am 11. Oktober ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft In das Handelsregister B Nr. 62 ist Wilhelm Knauer, ist ausge chieden, an 2 register hingewiesen worden. 1920 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ it eine kuristen. — helie eingelragen: „W. Möhlendor seine Stelle sind die Direktoren Udo ) t r solchen e 1 1 egister un J. Band & Co. Gesellschafter: Jakob Ieeheresgs WEe ven ni. hee e Carl Moskopp, Gefenschaft mit beschränkter Haf⸗ Roeber und Friedrich Schröder in Kalbe 4 egl er. teilung B. 1 des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von V Amtsgericht Löbau, 15. Oktober 1920. heute unter Nr. 504 folgende Firma * Band und Wilhelm Band, Kaufleute, Paul Denzer. Das Geschäft ist von Direktor, zu Hamburg. tung“ in Enger. Gegenstand des Unter⸗ a. S. getreten. 8 Köln 743 . der Firma „Orenstein & Berg. und Hüttenerzeugnisse aller Art; 74355 getragen worden: „Schuhhaus zu Hamburg. Gaston Nemanoff, Kaufmann, zu Ferner wird bekanntgemacht: nehmens ist der Erwerb und die Fort⸗ Amtsgericht Kalbe a. S., In das Har⸗ 11 [743461 Koppel Aktiengesellschaft“, Berlin ferner auch der An⸗ und Verkauf aller Loörra gh⸗ ister Ab 882 2en 8 Inhaber Constantin Herms⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Hamburg, übernommen worden und Die — Bekanntmachungen setzung des unter der Firma W. Möhlen⸗ aam 14. Oktober 1920. 8 vober u ist am 15. Ok⸗ mit E“ weesees 8 Rohsteffe 82 öWöö An⸗ Handelerggiede e ee. ees hn 11.“ 8 ,S O n b j 5 im 2 s . 1 8 8 . Be de ammlun om Herstellun hHer Erzeugnisse. er An⸗ wurde unter O.⸗Z. 0I 8⸗ ist Constantin Hermsdorf, Schuhmacher⸗ 12. Oktober 1 begonnen. wird von ihm unter unveränderter der Gesellschaft erfolgen im Deutf Tus 8 raengnihe igene als gesellschaft Albert Kreiter & Co. in meister, Naumburg a. S. Der Frau
8
—— at, 8I 19 stattet. “ g5 Liauidatoren (§ 36) wändert F. b vW“ 8 nce. aaftane, w Ham. Sas Jeatceitht de Gesensesst Hesissaicrehtaen dct ane velhiandih 1 Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger FSerlin, Freitag, den 22. Nober — 8 1920
Friedrich Lippold. Inhaber: Friedrich Firma fortgesetzt Reichsanzeiger. fabrikgeschäfts und der Betrieb aller hier⸗ Abberl r Lip geni 8 8 ö1 sch 8 8 nschaf it ifte Kalbe, Saale. — [74344 Nr. 8918 die Firma „Ovosice⸗Ver⸗ ie Gewinnvertei ab⸗ au r fremde Rechnung erfolgen. scha⸗ Hamburg 8 weigniederlassun 8 rungen des bisberige nS 8 8. rctsvorsitenden oder ce desfen Be⸗ führer sind Fabrikant Adolf Hartenstein der unter Nr. 116 eingetragenen Firma: Cöln, Kamekestr. 23, und als Inhaber Nr. 246 bei der Firma „Wachtberg I führer; Direktoren Carl Ludwig Kreiter, beide Kaufleute in Lörrach. Die Nanmburg a. S., den 16. Oktober 1920. Firma Beity 82 zu Nürnber b nicht üb nhoter n biners seines Stellvertreters aus ; Herford 5 und Kaufmann Wilhelm Offene Handelsgesellschafr C. Capelle in Adolf Schönenberg, Apotheker, Köln. EE und Briketfabrik Schneider und Karl Heimann⸗Kreuser, Gesellschaft hat am 29. September 1920 Das Amtsgericht. Inhaber; Josef Seüen Kanfmnhe g. Cpiche ü verngeamnen, . 1zs 1a eSn Person oder aus mehreren Mit⸗ Möhlendor in Enger Der Gesellschafts⸗ Kalbe a. S. heute vermerkt worden: Die Nr. 8920 die offene Handelsgesellschaft Frechen, Gesellschaft mit beschränk⸗ Köln. Gesellschaftsvertrag vom 7. Ok⸗ begonnen. Neuenbürg- ——— [74364] Berlin⸗Wilmersdorft. zu Hambur 1 eerr 88 liedern. vpertrag ist am 30. September 1920 fest⸗ Prcbrg. des Kaufmanns Adolf Albers „Dichb & Hellmann Schuh⸗ ter Haftung“, Frechen: Durch Gesell⸗ tober 1920. Die Vertretung erfolgt durch Lörrach, den 6. Oktober 1920. “ Benes. gister ist heute einge⸗ Hermann Grothaus. Das Geschäft Firma Esach &.Cie ung e 1 Der Vorstand wird vom Vorsitzenden gestellt. Jeder der Geschäftsführer ist für sowie die Gesamtprokura der Kaufleute maschimen“, Cöln, Bismarckstr. 27. schafterbeschluß vom 6. Oktober 1920 ist zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder — Badisches Amtsgericht. tragen 98 ist von Wilhelm Emst Nikolaus Susr⸗ dorf. Prokura für die “ Aufsichtsrats oder bei dessen Be⸗ sich allein vertretungsberechtict. Die Ernst Horn und Otto Fritz sens erkeschen. Personlich haftende Gesellschafter: Heinrich der § 9 des Gesellschaftsvertrages, be⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ 8) Abteilunz für Einzelfirmen, Band I Kaufmann, zu Hamburg übernommen lassurg ist ereiit - Aler dee Egdenerd hinderung durch dessen Stellvertreter Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf Kalbe a. S., am 16. Oktober 1920. Diehl und Jakob Hellmann, Kaufleute, treffend den Aufsichtsrat wufgehoben. Der schaft mit einem Prokmristen. Ferner Meiningen:. [74356] Blatt 205 — Rr 9. Se⸗ Firma worden und wird von ihm unter unver⸗ Otto Jans en b gan bestellt. 8 G fünf Jahre festgesetzt. Die Bekannt⸗ Preußisches Amtsgericht. Köln. Die Gesellschaft hat am 16. März Geschäftsführer Viktor Rolff ist ab⸗ wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗-⸗ Unter Nr. 334 des Handelsregisters Lonis Barth Calmbach ist Se änderter Firma fortgesetzt. Die an 8 Voss erteilte Prokura ist Die Berufung der Generalversamm⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur 8 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ berufen. Die Fabrikdirektoren Rudolf kanntmachungen erfolgen durch den Abt. A wurde heute die Firma „Norbert Uiebergangs auf eine offene Sundelsgeseg- i Geschaftsber ebe begründeten erloschen e Prokura is lung der Aktionäre erfolgt mittels Be⸗ im Reichsanzeiger 1 74345 sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ Mann, Leverkusen, und Fritz Nobbe, Op⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Stein“ in Meiningen und als Inhaber scaft als Einzelrma ee. e Verbindlichkeiten und Forderungen des Heinrich Weber. Bezüglich des In⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Herford, den 14. Oktober 1920 . 8 1743451 meinschaftlich ermächtigt. Der Ehefrau laden, sind zu Geschäftsführern bestellt. „Nr. 3326 „Zano Vertriebs Gesell⸗ der Kaufmann Nathan genannt Norbert b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ habers H. A. E. Bi E e 1 anzeiger mirestens 17 Tage vor em Das Amtsgericht. Handelsregister A Nr. 10 (Krüger). Rosa Hellmann, geb. Hermann, in Köln Nr. 503 bei der Firma „Oelwerke schaft mit beschränkter Haftung“, Stein daselbst eingetragen. Geschäfts⸗ Band 1 Blatt 298 unter Nr 1: Firma nommen worden. Pbers Pn eine am 11 e. 190 Versammlungstage. Der Tag der Be⸗ . PVorname ver Inhaberin: Elise. ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt Stern⸗Sonneborn Aktiengesell⸗ Cöln, Venloer Str. 59. Gegenstand des zweig: Vertrieb von Lacken und Farben für Louis Barth 8 Calmbach. bgee „Mundus“, Versicherungs⸗Aktien⸗ erfolgte Eintragun 8 das Gü ean rufung und der Tag der Generalver⸗ 1 “ Amtsgericht Klötze. ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem schaft“, Hamburg, mit Zweignieder⸗ Unternehmens Alleinvertretung und Ver⸗ Handel, Industrie und Gewerbe. Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1920 gesellschaft. Heinrich Iver Matthiesen register S * 8 “ framnsana sind hierbei nicht mit⸗ Höchst. Main. [74340] der Gesellschafter zu zeichnen. lassung in Cöln: Durch Beschluß der kauf für Rheinland und Westfalen der Meiningen, den 12. Oktober 1920. zum Betrieb des von Richard Barth, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Mit⸗ Stenzel & Co Das Geschaft ist von zurechnen. Veröffentlichung Köslin. [74347] Nr. 8921 die offene Handelsgesellschaft Generalversammlung vom 28. Juni 1920 Sano⸗Erzeugnisse und „Apparate der Das Amtsgericht. Abteilung 1. Sägewerksbesitzer, in Calmbach seither gliede des Vorstandes bestellt worden. Gerhard Heinrich Ulrich Sp fe 14 Die Gründer, welche sämtliche Aktien aus dem Handelsregister. In das Handelsregister A Nr. 253 ist „J. Kochmann & Co.“, Cöln, Erft⸗ sind die §§ 11 und 25 des Gesellschafts⸗ Firma Alfred Wasmuth Gesellschaft mit —„„ —, unter der gleichen Firma betriebenen Prokura ist erteilt an Herbert Wil⸗ Hambnra.. 2248 1— 8 übernommen haben, sind: Johann Georg Eisel, Griesheim bei der offenen Handelsgesellschaft Ssten straße 12. Persönlich haftende Gesell⸗ vertrages geändert worden. Durch Be⸗ beschränkter Haftung, Köln. Stamm⸗ Meiningen.. 74357] Geschäfts. helm Theodor Kannemann und Gerhard von ihm unter -B ler Firm 1. Generaldirektor Otto Gehres, zu a. M., mit Zweigniederlassung in Frank⸗ & Falseitt in Köslin am 8. Oktober schafter: Isidor Kochmann und Heinrich schluß des Aufsichtsrats vom 21. Juli kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Unter Nr. 335 des Handelsregisters Gesellschafter: 1. Richard Barth, Säge⸗ Wilhelm Carl Helfrich; jeder von ihnen fortgesetzt. 1616“ Gerthe i. W., „0 furt a. M. Das Handelsgeschäft wird 1920 eingetragen: Die Gesellschaft ist Samuel, Kaufleute, Köln. Die Gesell⸗ 1920 sind die §§ 4, 22 und 32 des Gesell⸗- Kaufleute Franz Studt, Köln⸗Ehrenfeld, Abt. A wurde heute die Firma „Erich werksbesitzer, 2. Louis Barth, Kaufmam, ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Die an G. H. Ulrich erteilte Prokura 2. Direktor Heinrich Pöhl, zu nach dem am 9. Juli 1920 erfolgten Tode aufgelöst. Die Firma ist erloschen. schaft hat am 10. Oktober 1920 begonnen. schaftsvertrages geändert und die §§ 7a und Heinz Sonntag, Köln⸗Nippes. Ge⸗ Gleichmann“ in Meiningen und als heide in Calmbach. standsmitgliede zur Vertretung der Ge⸗ ist erloschen Bochum des Kaufmanns Johann Georg Eisel von Amtsgericht Köslin. 8. Nr. 8922 die offene Handelsgesellschaft und 32a gemäß der notariellen Beurkun⸗ sellschaftsvertrag vom 4. und 14. Oktober Inhaber der Dachdeckermeister Erich Bei wichtigeren Geschäftshandlungen, sellschaft berechtigt. Prokura ist erteilt an Eh Mari 3. Direktor Dr. jur. Carl Moskopp, dessen Witwe Sophie Eisel, geb. Pier, in 8 „Wallerstein &. Cie.“, Cöln, Frank⸗ dung dem Gesellschaftsvertrag eingefügt 1920. Gleichmann daselbst eingetragen. wie z. B. Erwerbung, Veräußerung, Be⸗ - — erteilt an Ehefrau Marie “ Sropp., Griegheim a. M. als Leibzuchtetin des b s straße 13. Persönlich gaenr⸗ Feßs l. worden. In der Generalversammlung Am 13. Oktober 1920: Meiningen, den 12. Okiober 1920. jastung, von Grundstücken, Ein⸗ und [74352] schafter: Emil Wallerstein und Artur vom 28. Juni 1920 ist die Erhohung des Nr. 3323 „Treuhand Organisation Das Amtsgericht. Abteilung 1. Verkauf, Neuanschaffungen und Neu⸗ für Handel und Gewerbe Gesell⸗ [74358] bauten, Anstellungen, Entlassungen, Ge⸗
Karl Ebers Gesellschaft mit be⸗ Cathrine Ulrich, geb. Meyer zu Hamburg, schränkter Haftung. Durch Beschluß Franz Bestma in. Inhaber: Friedri 4. Gewerkschaft Vindobona., zu Nachlasses ihres verstorbenen Ehemannes Leipzig. 1 j 4 H Emt Franz Bestmann. Inhaber: Friedrich 5 schaf unter unveränderter Firma fortgeführt. n das Handelsregister ist heute einge Simon, Kaufleute, Köln. Die Gesell⸗ Grundkapitals um 8 000 000 ℳ durch sur 2 8 München. 1
schaft mit beschränkter Haftung“, Bayerisches Brennholz⸗Büro Ge⸗ haltsregulierungen der Beamten und des
der Gesellschafter vom 6. September Franz Bestmann, Kaufmann Gerthe i. W., 1 e 1 Sim 1t” 1920 sind die §§ 5, 9 und 11 des Gesell⸗ 8 1XXA“ v5. Securitas⸗Werke Aktiengesellscheft. Dem Kaufmann Adolf Eisel in Gries⸗ ge Wrant 19 451 die Firma Batik⸗ I vAVZ1““ auf den Inhaber, lau, Cöln, Brisseler Str. 17 stand — ie Gesellschaf schaftsvertrags in Gemäßheit der nota⸗ Ivhannes Bodemann. Die Prokura für Schiff⸗ und Maschinenbau und heim a. M. ist Prokura erteilt. Saus Sevid in Leipzig, „Nr. 2395 bei der Firma „Eduard tenden Stammaktien zu je 1000 ℳ und Cöln, 1““ 17. Gegenstand sellschaft mit beschränkter Haftung. Arbeitspersonals, können die Gesellschafter riellen Beurkundung geändert worden. des G. A. Bay ist erloschen. Sprengstofffabrikation, zu Bochum. Höchst xes Main, den 14. Oktober 1920. Schuhmachergäßchen 1— 3. Der Kaufmann Bülle“, Cöln: Dem Robert Lehneking von 5000 auf den Inhaber lautenden Vor⸗ des Unternehmens: Vermögensverwaltun⸗ Sitz München. Geschäftsführer Georg nur zusammen handeln. 8 Wirtschaftsgemeinschaft, Gesellschaft Panagiotis Avramikos. Gesamt⸗ Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Das Amtsxgericht. Abteilung 7. ;5 ib-; Se chelj ist Inhaber . in Köln⸗Ehrenfeld ist Prokura erteilt. zugsaktien zu je 1000 ℳ beschlossen worden. gen, Treuhandschaften, Gesellschaftsorgani⸗ Stork gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ Den 15. Oktober 1920. schaft mit beschränkter Haftung. rokura ist erteilt an Karl Emil 1. Generaldirektor Otto Gehres, zu Shd eein in Sh Seesasraer Nr. 5657 bei der offenen Handelsgesell⸗ Diese Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das sationen, Steuerbearbeitungen, Bücher⸗ führer: Max Truckenbrod, Kaufmann in Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Pürschel und Albin Ludwig Pfeil Gerthe i. W., 1 (Angegebener Geschäftszweig: Veredelung 3 schaft „Dr. Hauser & Co.“, Cöln: Grundkapital der Gesellschaft beträgt revisionen und Finanzierungsvermittlun⸗ Solln Oberamtsrichter Brauer. 6. ZFö“ 1 die 88 1 und schmidt; je zwei aller Gefamtpegkuristen 2. Generaldieektar Ernst Tengelmann, o “ 8ee, s I. “ 88 1“ ist 12 000 000 ℳ, eingeteilt in 7000 Stamm⸗ führ 1 11’“ München, den 18. Oktober 1920. Fenstek.17 21 des Gesellschaftsvertrags in Gemäß⸗ ind zusammen zeichnungsberechti u Essen⸗Ruhr, 53 e” . . 1 92 . ; Einzelprokura erteilt. Dem Josef Natter aktien zu je 1000 ℳ, und 5000 Vorzugs⸗ 184e . ann, Koln. Das Amtsgericht. q1IA1A1A“ I 155 gtariellen Beurkundu 28 ; 4““ 5 Berstei „Stahlbad Christoph Haas“ in! 2. auf Blatt 19 452 die Firma in¹ d dem Ge erland in Kö 2. rweliche Aktien Gesellschaftsvertrag vom 22. September Säüen MeeszasKrz saen. ee Handelsregister A ist heute 8 beie⸗ “ 9 Kihic⸗ Flenm ““ slabrat “ Alexandersbad, A.⸗G., Wunsiedel: Er. Gummiwarenfabrik Berg Co. in st 11“ 88 du,1e zcbe Saattzsgüus EI“ y liche“ dstücksgesell tprokura ist erloschen. 1 Dire Adolf Kühling, loschen. Leipzig, Hainstr. 16. Gesellschafter sind inschaftlich oder jeder von ihne . Durch Helekuß schäftsführer bestellt, so ist jeder der G⸗- Ins Handelsregister A ist eingetragen: Handelsgesellschaft Gebr. Baermann „Braamsche“ Grundstücksgesellschaft Buchin & Co. Aus diese f 4. Direktor Dr. jur. Adolf Kühling, 85 8 . 8 9. 8 nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen der Generalversammlung vom 28. Juni eftsfüi * 1ö“ eh. 1*hs. Keusteti IFInbaber der 2 mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ delsgesellschaft ist der Fefenschafter zu Gerthe i. W G 4. “ Otto Prückner“ in Hof: Ff leute 8. Richard — in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ 1920 ist der Aufsichtsrat ermächtigt schäftscünter ser “ Iö“ “] 2 E“ .e 8 H“ Inhaber 6 6 z † Sner : n 2 WII11““ z Emil Herm 2 a 8 ß 8 seIschar ; 421., üee esells Ferne 2* in M.⸗Gladbach⸗Land: wirt Willy Baermann und der L sellschaft ist aufgelöst worden. uchin ausgeschieden; gleichzeitig ist Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Erloschen. 8 1 (Emil Hermann Gustav Lamprecht, ben risten zur Vertretung der Gesellschaft und worden, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ der Gesellsch S“ 11“ I11““ beide in Neustettin. Di i Liquidator i ves⸗ 12. 8 8 8 3. „Georg Otto Prückner“ in Hof: in Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. standes di FFpbn. veil⸗ r. kannkgemacht: Oeffentliche Bekannt. Oswald Ludwigs in M.⸗Gladbach und Hans Baermann, beide in Neustettin. Die Teege & Stielow. Die Liquidation 8 mefreken. IU ichten Schriftstücken, dort. Geschäftszweig: Garngroßhandel ist am 27. August 1920 errichtet. tert Rhoinische Modellfabrik“, Por . gfßtar. m 20 Juli Deutschen Reichsanzeiger. haben Gesamtprokura. gonnen. Neustettin, den 1 Oktober Sti 3 L Die Gesellschaft wird unter der sellschaft eingereichten S Hriftstücken, 3 bb 88 S: ert Rheit e Modellfabrik“, Porz Sitzung des Aufsichtsrats vom 21. Juli 9 g vann 9212 8EE1A11““ Rar⸗ 1920. Amtsgericht ist aufgehoben worden. Firma Mendel &. Co. fortgesetzt insbesondere von dem Prüfungsberichte und rsee 88 1 1, af I 5 Eö“ am Rhein: Die Firma lautet jetzt: 1920 ist den Vorstandsmitgliedern Lieb⸗ Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. “ 8 „Seg a.-e 1920. Amtsgericht. Die Gesellschaft wird unter under⸗ Ernst Buchin. Inhaber: Ernst Per⸗ der Revisoren und des Aufsichtsrates ., „ o e. iWhaft vrt⸗ 0, 3 „Rheinisches Holz⸗ & Metallwerk mann Leo Stern und Jacques Sonneborn 3. P1ö“ “*“ ra Odenkirchen. 174366] bnDiter Esem⸗ fortgesetzt. Uh Venn S 82 und des Vorstandes kann bei dem Ge⸗ beschräukter Haftung“ mit dem Sitze Prokura des Hermann Thomas ist er⸗ Franz Dittert“”“. Dem Jakob Wetzels die Ermächtigung erteilt worden, die Ge⸗ Kötzschenbroda. 74348] der Frau Sofie Werkes, geb. Bühren, ist. Im Handelsregister Abt. A Nr. 279 Prokura ist erteilt an Karl Heinrich His „zu Ham⸗ richte Einsicht genommen werden. in Hof (Krötenhof): Nach dem not. loschen. rokura ist erteilt der Buchhal⸗ in Porz ist Prokura erteilt. sellschaft jeder allein zu vertreten. Ferner „Auf Blatt 76 des Handelsregisters, die erloschen.. b sist bei der offenen Handelsgesellschaft August Stolte Reis-. und Handels⸗Aktiengesell⸗ Von dem Pruüfungsberichte der Re⸗ Ges.⸗Vertr. v. 7. Oktober 1920 ist Gegen⸗ terin Olga Ottilie Albine Helbing in Nr. 6276 bei der offenen Handelsgesell⸗ wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien Tahn Handelsgesellschaft Paul. Rob. Nr. 1552 bei der Firma „W. Lorenz Nhein. Westf. Tabakwerk Drügpott Tö Encecessors. Diese fißaft e visören sanm zuch, bei e “ Febehns v EA1ö’ “ Griebeler“, Cöln: Die werden zum Kurse von 120 *% ausgegeben. beir v“ 11““ & Sieben in Odenkirchen folgendes 8 Handelsgesellschaft ist aufgelöst ve vder .“ und neen 8 8 Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. Ge⸗ Oscar Krobitzsch in Leipzig: Prokura Geselschafte reeeche Der. E1“ — 116“ worden: Das Handelsgeschäft ist von den heißt jetzt: „Hans Dufner“, hier, e Fefellschaft ist aufgelöst. Die Firma “ n kss ist beendjot ünd die 8 els ⸗ Aktiengesellschaft, zu Amtsgericht in Hamburg, scaftsführer sind Großhändler Eduard ist erteilt dem Kaufmang Julius Ludwig niger Inhaber der Firma. tunga“, Cöln: Die Vertretungsbefugnis Kaufleuten a) Wilhelm einrich Schu⸗ Pescherstr. 151; Inhaber Hans Dufner, ist erl Se.zs E11“ 3 remen. 8 Abteilung für das Handelsregister. Baer und Fabrikant Fritz Weiß in Hof Richard Engel und der Kassiererin Elisa⸗ Nr. 6373 bei der offenen Handelsgesell⸗ des Liqui „; 88 die Fin mann, b) Karl Ernst Paul Wünsche, Kaufmann, hier. Die Geschäftsschulden 5 en 15. Oktober 192 Firma erloschen. B Die an H. F. C. Göbber und “ 9 sowie Fabrikbesitzer Hans Groh in Selb; beth Katharina Olga led. Fiedler, beide schaft „S 8 3. 8 vhagesen erle Iö ist beendet und die Firma beide in Kötzschenbrodg, als Gesellschafter sind nicht übernommen “ 1 . 88. 1920. Gustav Lohmann, zu Bremen, mit H. A. O. Griem für die Zweignieder⸗ 2 Seeh. .. vn - “ 3 ef di eit eee Eeerl hen. ben worden. Die Gesellschaft hat 2 320 bei Fi eck & Das Amtsgericht. V 1n“ 1“ 8 199 seder derselben ist berechtigt, die Gesell⸗ in Leipzig. Jedes von ihnen darf die niederlage Köln“, Cöln: Dem Isidor 2 ; Ivrn j „erworben worden. Br ellschaft hat. Nr. 1620 bei der Firma „Beck Lis. KaeHeseahs etsün⸗ “ “ laslung erteilte Gescntetatein st er⸗ Heidenheim. Brenz. 74337] schaft allein zu vertreten. Die Bekannt⸗ Firma nur in Gemeinschaft mit einem IJaeo⸗ ins Kzin ist für den Betrich der h b g PEEEE am 1. September 1920 begonnen. Die Rebig“, hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ Oppeln. [74164] b2 d di Fn hi EE12 D Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch anderen Prokuristen vertreten. Zweigniederlassung Köln Prokura erteilt, beschränkter Haftung“, Cöln: Hein⸗ Sumea⸗, wird fortgefüh rt. Die Ver⸗ gelöst; die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. B ist habhen worvben und die Firma hier er⸗ Diese Firma ist er⸗ sellschaftsfirmen, wurde be der hen den „Veutsceg Reichean “ 5. auf Blatt 13 561, betr. 8 Firma 7309 bei 2 Komneanditgesellschaft rSeee 8 5 Gescbaftsführer ü8s “ des Liquidators Grahl b 1871 85 vE „Jakob heute unter Nr. 62 die Gesellschaft mit “ 8 3 oschen. 1 8 L. N öffer und Söhne in Heiden⸗ 5. „Auto trale & Reparatur⸗ Fritz Köhler, Universitätsmechantker Volkswa 8 schaf 8 6 JCCVVT11“ s Thivessen“, hier: Die Firma ist er⸗ beschränkter Haftung in Firma „Rolnik“, .en v 9n8 8 “ E1“ e. EEEE“ der Ein⸗ Werk, Hof a. S. Hermann Lamp⸗ 8 8. in Leipzig: Prokura ist erteilt an EEeEe e Hildegar⸗ CE“ Amtsgericht Kötzschenbroda, sloschen. 1 E und Pfungssgrenschaft mit Hansg, geer c renfg gese föhe⸗ “ Er Hr⸗ tritt eines Kommanditisten in die Gesell⸗ 8 2 1“ S 8 Anna Amanda led. Sh; “X pagnie Kommanditgesellschaft“, Cöln: bestellt. “ V —2 8 18 Inso Büscheetter Hastessg mit dem Sihh. as Gesch Haft 1a n, B IFrh agen. „Auto Zentrale & Reparatur⸗ 6. auf Blatt 13 639, betr. die Firma öeeee se .Ss g öe ; —:; “ 1G“ „„Klöter“, hier: Die Firma ist erloschen. Oppeln eingetragen worden. Der Ge⸗ 8 v“ 89s namehe E“ schaft encet örn 1920. Werk, Hof e. S. Lamp. Grüne Ellboten “ 2 11ö11““ 1a inder. Firma ehfabrit delsregister A 8 8 1 b“ sellschaftsvertrag ü am 31. März 1920 1“ k““ 7. Amtsgericht Heidenheim a. Breuz. recht, Gesellschaft mit beschränkter Leipzig: Fran Joseph Weber ist als 1“ “ 1A1A“*“ In unser Handelsregister A ist bei „Wacknitz & Co.“ in M.⸗Gladbach, abgeschlossen worden. Gegenstand des fortgesetzt. Die offene Handelsgesellscheft hat Amtsgter ntsri Welt SHaftung“ in Hof a. S.: Nach dem Inhaber aus bcden Der Kaufmann 8 Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Nr. 146 am 12. Oktober 1920 einge⸗ Eickener Str. 1, begonnen am 1. Oktober 111“ ech. 52 schaf ; 71 Oberamtsri W . 5 8 5 im Inhabe . “ 8 e enen Handelsgesell⸗ Köln“, Cöln: Die Prok 5 888 1 ,5 11¹“ Fickener Str. 1, begonn eee Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf Deutsche Maizena Gesellschaft mit am 1. Oktober 1920 begonnen. 8 eramtsrichter Welte E8. Ner —8 EIIE 1 ¹ Im⸗ Nr. 7368 bei der offenen Handelsgesell⸗ Köln“, Cöln: Die Prokura von Fritz tragen worden, daß die Firma W. 1920. Persönlich haf NLa eee . ahe vr2. er 8-Abchrn 8 schluß der Gesellschafter vom 4. August. Gerhard Friedrich August. Mul, F. 2743 Weiterbetri Eilboten if Fis hin: Dir Gesellschaft it aufgeiofr. Peee; ei der Firma „Herold⸗ Zühlsdorft, Nachf. Inh. Hugo dorf, 2. Jakob Thivessen, 3. Josef Maurin, frägt 314 000 ℳ Geschäftsführer is 1920 ist das Stammkapital der Gesell. Hamburg, Peter Caesar Hinrich Sietas, Heilbronn. Neck. (74338 Und er 158b 1. 82 88 V Eilboten Ründ 21- e r. die Firma Flsherig⸗ Geselschefter Rrchitent und Bau⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Grostkreuz, und daß der Inhaber der W“ M.⸗Gladbach. le geschafts⸗ g Seee schaft um ℳ H. ig. ge. Eat zu 8 W““ Ernst Martini, In das Handelsregister wurde einge⸗ Auto Zentrale & Reparatur⸗Werk, Hof S. LI. ke ha ee nn nnternehmer “ Köln b 1“ “ “ Hugo Großkreuz in Kol⸗ bettes⸗ Kleiderfabrik. S. S sein Stelbertreier ist der Kauf⸗ ℳ 5 000 000,— erhöht, sowie der Ge⸗ zu Hamburg, Kaufleute. ragen: 8 1.“ 13 beee. e F.s esX E. sgu. 8ꝙ 1 S alleiniger Inhaber Firma. beschluß vom 1. Okto 20 ist d 0 berg ist. Nr. 1953 die Firma „Victor Mol⸗ mann und Landwi sellschaftsvertrag in Gemäßheit der nota⸗ Die effene Handelsgesellschaft hat a) in Abteilung hg Einzelfirmen: be-ne Thenahs s0 cht “ “ 18 Kaufmann Max Hugo Schleif Nr. 888 * E des Gesellschaftsvertrages, betreffend die Amtsgericht Kolberg. pricke⸗ in M.⸗Gladbach, Königstr. 41 Vgung ahe “ . - re, 89 4 2 O 92 Firt 1 I“ A. gen 5 85 8. 8 2 2 8 “ Ko G Vertei des Reingewi a Feeüe 8 N. S „SChrosczut. 1 4 8 118 riellen Beurkundung — “ Ran “ 8 ö laebe 122”, 1n von Automobilen, Krafträdern, aller Arten 8. auf Blatt 16 947, betr. die Firma 1 Heder eriedel Keln it CI“ öö“ “ (Deutsches Haus), Inhaber Victor Mol⸗ tritt ein Geschäftsführer und im Bedarfs⸗ Vertretungsbefugnis der Ge⸗ dapl eschaft ist Willia c. ö Kämpff “ und Motoren, Maschinen und deren Bestand⸗ F. Kuntschke & Co. Gesellschaft mit chaft hep. eschieden. Ein neuer Komman⸗ schieher Vertrieb 1d.Sg be v das⸗ Laasphe. hetee ister 4 il b 0 drickt, Kaufmann, hier. Geschäftsbetrieb: falle dessen Stellvertreter. Oeffentliche Frederic Carol, Abraham Coronel und 8S zu. Hamburg, als Gesell dem Kaufmaun Chuard Lang, hier, ist vegen Ver Ee“ ET II1 dititt it eingetreten Vier Kommanditisten Haftung“, Cöln: Die Vertretungs⸗ eer Nrsen4he “ Avolf Weber “ ö“ ““ der . ftim di Ix2se, H Heas v) ,F . e6 . 5 1111“] 1 Ge c Iese e, eu das und sonstigen Bedarfsartikeln, Autolo n⸗ Vertretungsmacht des Zwangsverwalter EEö.“ IA“ 8hx wa. C1111““ 9 1ö1“”“ Art. 166“ folgen unter der Firma der Gesellschaft in 8 — 8. 4 g 1 6 ) s — 2 7 1 8 8 J 9 8 hoht. ( g 1 — Lar inge n. 5 b ono Ha ganoso F EwerI. . Vilhelm Skovgaard⸗Petersen ist be sce kingetreter delsgesellschaft bEE1“ fuhrwesen und Vertretung von Automobil. Wilhelm Knoche ist infolge Aufhebung der Uühm “ G renesel. be. Mhn⸗ eäG ist beendet und wit 8 85 8- Fraaruhe “ Nr. 1954 die offene Handelsgesellschaft den Gesellschaftsblättern: „Nowiny S ist ertei Vilhelm 81 Ollcber Hehdbe geinen 88 setzt 88 Uinterschriften von zwei Prokuristen fabriken. 15 Erreichung dieses Zweckes Zwangsverwaltung beendet. ; schaft J. Levn & M. Levi“, Cöln: 1N 2266 ber der Firma „Rohproduk⸗ (Zeister Aol! Weber, hier de Dem auf⸗ E1““ 6 889 Codzienne“ und „Gazeta Opolska“ in 8 Gesamtprokurg ist erteilt 8 3 helm . eptio⸗ 8 “ Frled⸗ erforderlich viüi de9. 88 Fantneigat ist die Gesellschaft befugt, vorhandene 9. auf Blatt 7 446, betr. die Firma Fe r8.En aed ist aufzelsst Her nüehda.; Fabes HeoteTahler 8 Adols ZS“ r. üf bach“, Karlsae. 1öeen am 8 S. Oppeln. Amtsgericht Oppeln, den 88 Forte demn⸗ känder & Kratzmann sort Karl Huth, bier erkeilte Prokura ist in gleicharti ge bdes, ühn gesne gn g. “ we Feiühdrih herige Gesellschafter Kaufmann Jakob Haftung“, Cöln⸗Deutz: Die Ver⸗ Prokura erteilt u““ 111“ er. V 9. Oktober 1920. Draha Loronel, 4 W“ V1““ 58 schen Weise beschrän zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, August Wilhelm Beyer ist als Gesell⸗ Lepn. Köln, ist alleini St sbefugnis Liquid 1 „ Amtsgeri - 5. Okt 20. Snfeerte ir ⸗ 8G Pehh e 8 Hell 8 b2 8 de. v e üeaseten der als n eele. bescgäne. der Firma deren Fefrtetangen und schchter ausgeschieden. Die Firma lautet 322 Köln, ist alleiniger Inhaber Z 822 e ist be AX“ Laasphe, 15. Oktober 1920. “ Oktober 1920 pPaderborn. 8* - 74368] ax Bruns, zu Berlin; je zwet al EEIT1111“ EE , an. 2920 Er. bE. Jernes Verkaufsstellen und Filialbetriebe einzu⸗ künftig Otto Bauer. veg ; ; 24ℳ 8 7435 hehg 11“*“ er 1920. In unser Handelsregister Abteilung B Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ S. Herz in . vae9 vermn 9 richten. Sind mehrere Geschäftsführer 10. Blatt 18 888, betr. die Firma Nr. 8188 bei der Firma „Otto 8 885 Nr. e bei der Firma „W. Her⸗ Lanbeme 1 ister Abt S Das Amtsgericht. ist beute unter Nr. 54 die Firma Möbel⸗ mungsberechtigt. nommen worden. — 82 „mit dem Geschäft übergegangen auf Albert vorhanden, so sind nur 2 gemeinsam zur Gebr. Hofer in Leipzig, Zweignieder⸗ 1EW1“ Prokura des Marx mann Weise & Cv. Gesellschaft mit In H teilung unster. Westf [74360) und Maschinenfabrik, Gesellschaft eschluß ,s S. Nösen Seemn es nacgn Fnbabet; Johannes Her. Fauf gennt. c20 die Firma Her⸗ V Gesellschaftsvertretung berechtigt. Ge⸗ lassung. Dem Gefellschafter Richard ö1““ Frlaschen ellschaft deschees S. 8Gg Her. dh. 427 de 1”ee „,“ Pittes, —In unser Handelsregister A ist zu der mit beschränkter Haftung in Pader⸗ vom 25. September 1920 ist der Ge⸗ Wilhelm. Schmittter Inhaber: Wil⸗ mann Ruck in Heilbronn Inhaber: schäftsführer sind: Technischer Leiter Her⸗ Hofer ist durch einstweilige Verfügung des G. Zuban Zigarettenfabrik Kom⸗ führer niedergelegt. Bauunternehmer Kunstmarmorfabrikatlon Langenöls unter 1223 eingetragenen offenen Handels⸗ born eingetragen worden. C“ 8S; 8. velm Adolph Schnittker Kaufmann, zu Hermann Ruck Kaufmann in Heilbronn. Frank 218 Ieaufmnanne ax e b Sa⸗ mandätgesellschaft Zweigniederlassung Heinrich Spohr, Köln, ist zum Geschäfts⸗ Bez. Liegnitz“ und als deren Inhaber 1 u. ““ Sitz der Gesellschaft ist Pader⸗ tarieller eurkundung g „neu⸗ 5 Iune, F5 25 8. ke in Hof. Alle Veröffentlichungen tember die Bef zur Vertretung a1, 9, Czln-. Ej ditist is n b Kauf 15 Dittes in Mittel bru⸗ zu elgte heute eingetragen ö“ 1 ge 8 8 8 “ der ö & Co GCeFsgefte. dan Z“ der SFfel a⸗ I is. Fofer 8a. V der Gesellschaft engpgen porden Fi 7Sde ee. 9 “ Se. der Firma „Grützmann V der enls ö [VWorden. daß Die n scheß 1v 8 1e. 1“ hac 88 nstand des Unte iens Iit b 44 8 egeb- 8 z;. 8 ertrring, zeiger. Dö Stammkapital beträ 1. Blatt 19 430, betr. die Firma 3 8d 2 “ X ⸗ 4 ,†1— „5 1 Amtsgeri 2 G Firma erloschen ist und daß die Aktiva Fabritatton⸗ ud der Vertrie n Möbeln, Vertrieb und die Herstellung von 15 889 Wilselm IPopth Sehet, Sh 180 000 ℳ, und bringt 88 eeasche gürc eio Ple sesbistobs. Gesellschaft 1“ 18 EEö1““ hnlankber 1 ümfsoe scgt enes und Pafssive auf den Heinrich Wollen⸗ “ mehl, insbesondere⸗„ Naizena“ und ähn⸗ Wilhelm? hly, sssee⸗ ö 8 u “ Leiter Hermann Lamprecht hier mit mit beschränkter Haftung in Leipzig: ihre Eintge ü Friedri 8829 e 4—8 939 jst IL. m 74353] weber zu Telgte übergegangen sind. mobilzubehör sowie der Erwerb oder ie licher Artikel in Deusschland und in den Hamburg. zandelsgesellschaft h jin den Vorstandsmit⸗ Wirkung vom 9. Oktober 1920 sein unter Die Firma lautet richtig: Flachglas⸗ Nr. “ e.i Prorn Geselschafteg froa nfle Okto e 192D . Sehes hiesige Handelsregister Abt. A Münster, den 2. Oktober 1920. Beteiligung an Unternehmungen gleicher ieb von Handelsgeschäften aller Art,, am 10. 8 5.ens Fiene, weJ. Feruf, triebenes Handelsgeschäft mit allen Werk⸗ schränkter Haftung S x Sr P1. “ 8 brüder Weper eingetragen mit dem Sitz Mi 8 4361 Das Stammkapital beträgt 26 . 5 ater Ausschluß Bank⸗ Gustav Lehmann vorm. S. Hage⸗ Dr. Otto Fischer, Gustav Nollstadt, Ernst 8Z1“ 8 schr . 4 Nr. 8596 bei der Firma „Elektro⸗ dator bestellt. 8 brüder eingetragen mit dem Sitz Münster. Westf. 74361] 3 Beschäftsführe serca. 1““ 28 — das Geschäft ist Walter Sander, Edmund Wolfsohn und Georg zeugen, Utensilien und Warenbeständen 12. auf Blatt 18 234 und 19 008, betr. “ & Reparatur Gut Lauf Nr. 2998 bei der Firma „Heuser & in Burgdamm un als deren Inhaber In unser Handelsregister A ist heute e“ beste beschäfteg, schaft i fugt, sich Jacob Lchmann, Kaufmann, zu Altona, Wolfsohn, sämtliche in Berlin nach Maßgabe der dem Gesellschaftsver⸗ die Firmen Martin Fürstenthal und Beinrich Ecker“, Cöln: Neuer In⸗ May Gesellschaft mit beschränkter die Zigarrenfabrikanten Hermann und under 1239 die Firma Hermann F. Gelsenke He e S vnssof nst a2, cat zse⸗ ds Gesellschaften eingetreten. “II. In der Generalversammlung vom bng d2 Nalshe veigeheh 8— 2 Lüüm 285. Nese Srcess eiff “ eer de Firma ist Johann Lauscher, Haftung“, Cöln: Kaufmann Otto May Hinnich e. Krebs zu Münster i. W. und 81 3SDer SFchesj zeßtgin hen en 2. Sep s zu beteili Frundstücke Die offene Handelsgesellschaft hat 16. Juli 1920 wurde die Erhöhun des mit dem Fefttt6 .““ eni Kö Die Prokura des Lam⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden. gesellschaft seit dem 1. April 1292. haber der Kaufmann Hermann F. Krebs zemb. festgestellt. — 8 u1A“ 88 Ifsber 1929 besennen und seßt Grundkapitals um 69999089” 29 ke, ohne Verbindlichkeiten im Wertanschlage Amtsgericht Leivzig, Abteilung 11PE, 5 ngerienrg SRhtn serch Uebergang des Nr. 3 beft ndeh⸗ Handelsgesell: Lesum, den 20. September 1920. zu Münster i. W. eingetragen. Ferner ist 1h “ des Gesellschaft “ Geschäftsführer be⸗ das Geschäft unter unveränderter Firma schlossen. 8 Erhöhung ist glrt. Das ver 86 A als 1e eeds in am 18. Oktober 1920. Geschä ts erloschen. Der Uebergang F⸗ chaft Nee-. ve. 1“ Das Amtsgericht. ee 85 “ 8 bertea⸗ 88 sn durch Beschluß gae de hnd ie ve von n gemein fort. Grundkapital beträgt jetzt 220 000 000 ℳ. Zeimbrechts, A. 8 n iebe des Geschäfts begründeten Cöln, Christian⸗Gau⸗Str. 31. Gegen⸗ 1“ 7 alpern zu Münster für die genannte 1./4. Februar 1917 geändert. fene ss b 8—1 8 es g foc P. Mählmann & Co. Ge⸗ III. Durch Beschluß der Generalver⸗ Hel 8 v. ““ “ üeschftzkeiten ist bei stand des Unternehmens: Handel in Löbau, Sachsen. [74354] Firma Prokura erteilt ist. 1. Beschluß 98 2üeJuni 1920 sind ss ef 9 ““ üh 1 selschaicr Hans Claus Peter Mäahl⸗ sammlung vom 16. Juli 1920 wurden die b1“ 888 ½ . egn Erwerhe des Geschäfts durch den In⸗ Waren aller Art in eigenem und fremdem Auf dem Blatte 284 des Handels⸗ Münster, den 5. Oktober 1920. die 8s öö S S.S Vertretung der Gesellschoft berechtigt. mann und Julius Gustav Carl Hein⸗ Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags Joho⸗ 8 8. . eg. 85 Verantwortlicher Schriftleiter genieur Johann Lauscher, Köln, aus⸗ Namen. Stammkapital: 300 000 ℳ. registers für den Stadtbezirk S Das Amtsgericht. -s remehmene .
„ wenn mehrere Geschäftsführer rich Sarkander, Kaufleute, zu Hamburg. über die Befugnisse der Gesellschaft (§8§ 1 Farenfabrikationsgeschäft des Fabrika 8— Direktor Dr. Tyrol in Tharlottenburg. geschlossen. Die Firma lautet jetzt: Geschäftsführer: Kegfrrcna Er Daesch⸗ ““ Löbau ’2 Lbbau 1 8. Tase2 Paderborn, den 7. Oktober 1920. kestel fnd, ist die Gesellicafterger. „ Di renbem 9e de aef vüeg as Seenbeaptaf esn derselhen Geora Schmutter sen. dort als Gesell⸗ Verantwortlich für den Anzeigente9. „Eiektromotoren Revaratur nn kerg Köln Hzraunsfeld. . e1c90schcf en SeeristaRett etne7. Febrner 18 . Fe afer Sler. ister B jst peute zu Das Amtsgericht. 1 8,327. e u schafter eingetreten ist. Der Vorsteher der Geschäftsstele Lauf Heinrich Ecker Inh. mehrere Geschäftsführer bestellt, so. er⸗ ist durch Beschluß der Generalversamm. der unter 168 eingetragenen Firma In⸗ Paderborn. 174369] Lauscher“. 8 dustrienholz⸗Lieferungs⸗Gesellschaft In das Handelsregister Abteilung A ist
sammlung befugt, einen einzelnen Ge⸗ am 29. September 1920 begonnen. 3), da — . 1 f0⸗ t für § 6 bis 10), des 4 3 8 Otto⸗Werft Aktiengesellschaft für Aktien (§8 ü die Befugnisse Hof, den 18. Oktober 19220. ₰ V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. N-98683 bei der Firma „Léon De⸗ folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts, lung vom 25. September 1920 laut 1 9 . 8 .8682 4 „ Geschäftsführer in Notariatsprotokolls von demselben Tage mit beschränkter Haftung zu Münster bei der Firma Karl Theopold zu Paderboru (Nr. 228 des Registers)
Beegeseifc n n esegun eu,7,. Scest, gerne Reknrs. e ah 8-he 8eh. 1. aeünzant de Das Amtsgericht. V.Meye!) Emil führer oder durch einen
5 5 58 24 8 1 8 digs⸗ Sitz d Gese s Haf ist Ham aurg. rat (8s 1 ), die ei nahme un — 8 Verla der Ges. äft elle V.: eyer t“* Cöln: D. Kaufmann Emi füͤhrer 9 er ur el b 8 1 4 reae 1 88. . .
Peseri Pe 8 S Ge⸗ 8e der Gesellschaftsvertrag ist am Abstimmung in der Generalversammlung 8 sche, Sefne Köln ist in das Geschäft als per⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen. anderweit abgeändert worden. Gegenstand heute eingetragen, daß die Firma geändert Paderbo
offenen Handelsgesellschaft ist der C 8 8½ 1920 festaeftel (8 24) di s Akti 7 8 b Ebböö 8 F d bekanntgemacht: Oeffentliche des Unternehmens ist auch Lagerung, ist in Holzhandlung May“ Gesell⸗ heute folgendes eingetragen worden:
Hellschaften . nns . vv. „, 10August 11920 “ 8 9 EEg 2 ng. 2 Handelsregister Abteians 2 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei vnd e iein ehahgas Eeenhe ee olaen nur durch den Trocknung und Handel mit allen anderen schaft mit beschränkter Haftung zu Die Prokura des Kaufmanns Paul den: die Gesellschaft wird von den ver⸗ 8. September 198 ⸗ . amx 87 v Verlaasanstalr. Berlin, Wilbelmstrane 32. l-egeee. 41g.-8 3r pea⸗ Die Deutschen Reichsanzeiger landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Auch ist Münster. 8 Schwarze in Paderborn ist erloschen. bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der die Bekanntmachung der Tagesordnung ist beute unter Nr. 194 die Firma Ro exee . . hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Die Deutse en Rei zeiger. .ö1I1 5 Fzeugnissen. ncheist Denftefer, den 6. Oktober 1920 EE1“ b 1 8 8 2 ( . . . u. B. 28. 1 . 8 & Nr. 3325 „Artewek Hand gesell⸗ die Gesellschaft erechtigt, sich käuflich oder ünster, den 6. Oktob 20. orn, den 9. Oktober 1
inderter Firma fortgesetzt Betrieb einer Werft sowie die Ma⸗ (§ 25), die Berechnung der Stimmenmehr⸗ Eckert, Handelsvertretungen, Jauer, (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 85 A — 1ee PE- zoth schaft für Berg⸗ und Hütten⸗Erzeug⸗ 1 pahtweise andere gleichartige Unter 9 Das Amtsgericht. Das Amtsger
dor in Enger bestehenden Zigarrenkisten⸗ Abtei — teilung A. 23. t f des Gesellschafts⸗ und Verkauf kan 1 ei — ze. ni 1920 ist §30 ese scaft Ftas e Lörrach eingetragen. Gesellschafter: Anna Hermsdorf, geb. Köhlmann, in
—
——Nkb“ n —28 EE exi g * 8 — — —
schäftsführer George Shaw Mahana,
“ W1u1616“6* 1