1 S nan. Sitz: Berlin. Gexgenstand des Unternehmens ist: Der An⸗ und Ver⸗ „Stahl und sonstigen Me⸗ Heugnüsse aus denselben, ins⸗ psenen der Automobil⸗ und 89„ 3 e “ solcher Geschäfte, die Verarbei etallen und aller damit zusammen “ oder Sg 2— 8 sführer: Kau — vüben von 8 “ lin⸗ s elde, Hauvtmann a. D. Gerhard
88 Neace. Berlin⸗Schmargendorf, upt⸗ mann a. D. Konrad Hüser lin⸗ Schöneberg Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ feellschaft mit beschränkter Haftung. Der 2 Feellschaf ebera⸗ ist am 6. September
. von 17,2
geschlossen. Sind mehrere Ge⸗
Ccfsfüheer bestem, so erfolgt die Ver⸗
tretung durch zwei Geschäftsführer oder 2 einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem vn oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich Als icht eingetragen gen veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den T Sassen Neichsanzeiger. — Nr 18 998. N. Nissen 8 8 ö -S. V“ itz: erlin egenstan des Unternehmens ist: Der Vertrieb von fehsseufs veerwandten gebiheln 8 ammkapita ℳ afts⸗ führer: Kaufmann Nikolai Nissen, — 8 b Stealitz, Fabrikant Julius S Stolle, Berlin. Die Ceseütcae ist eine 8Sesch mit beschränkter Haftun her Gesellschafts⸗ vi. ist 82 27. b.. 1920 abge⸗ söhloslen. Die Geself schaft kann nach 5 der §§ 10 und 11 des Vertrages ekündigt oder aufgelöst werden. r. 18 999. Industrie⸗Maschinen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Dahlem. Gegenstand des Wheesehens ist: Der An⸗ und Verkauf von Maschinen 52 Industriebedarf und die Ausführung der damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: 1. Emil Beele, Ingen ieur, Berlin „Dahlem, 2. Paul Schilter, Kaufmann, Berlin⸗Dahlem. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hea. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28 ptember 1920 abge⸗ schlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer, Emil Beele und Paul Schiller, ist befugt, für sich allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten. — Nr. 19 000. Kannengießer, Aders & Wehler Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens . Der Vertrieb von Kino⸗ apparaten für Aufnahme und Wiedergabe nebst Zubehör und von verwandten Ar⸗ tikeln. “ 21 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: William Kannengießer Kaufmann Beann. ähaser 2. Kar ers. aufmann, erlin Rudolf Wehler, T Techniker, B EE1—“ Die söchüsesoig ist eine Gesell 8 mit be⸗ aftung. Der eh ist am 29. Sepkember 1920 18Ä9 ossen. Von den Gescssefübrern illiam Kannen ießer, Karl Aders und Rudolf Wehler sind je zwei gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öͤffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ e vom öö ernee h Rudolf Wehler in Berlin⸗Sübvende die als Reichs⸗ bercent am 19. April 1920 angemeldete Erfindung desselben, darstellend eine Bemnzsgutvorrictmng für Kinofilms, ge⸗ kennzeichnet durch ein dem Film während seiner Aufbewahrung und Vorführung ein⸗ gekapseltes Gehäuse. Der ert dieser cheinlage ist zur, 8es9; auf die Stammeinlage auf 7000 ℳ festgesetzt. — Nr. 19 001. „Rossamin“ Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung des Grundstücks Berlin⸗ Schöneberg, Band 82, Blatt⸗Nummer 2748, gelegen in der Barbarossastraße 25, Ecke Münchener Straße 12. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschefhffühsn. “ Sally Con itzer, mersdorf. Die Geselschaft ist eine Ge⸗ Elssczaft mit beschränkter Haftung. Der esellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird egaas e rftatliche Bekanntmachungen der Ge⸗ hrl aft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Nr. 19 002. In⸗ dustrie⸗Gas und Elektrizität⸗Ver⸗ wertungs⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Verwertung von Gas und Elektrizität und den dazugehörigen Apparaten und Ein. richtungen, der Handel mit technischen Artikeln, der Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ branche, der Erwerb und die Verwertung von gewerblichen Schutzrechten auf diesem Gebiet im In⸗ und Aus ande, die Ver⸗ mittelung von Veräußerungen solcher shrbrecste sowie die Besorgung von 2 en Rechten, die Beteiligun und Erwerb von gleichen un Fünlichen Unternehmungen im In⸗ und Auslande. Stammkapital: 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Felix von Kalbacher in Harchheim a. Rh. Die Gesellschaft ist eine Frechar mit beschränkter Heftung. F Der Gesell schaftsvertrag ist am 2. Sep⸗ temher und 2. Oktober 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer beffelt⸗ so erfolat die Vertretung durch zwei Ge⸗ fh üftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ fübrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ rristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Vdee- 8.27 pes ghtus — apital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von den Gesellscha 7 An⸗
Emhnung ven folgen trägen auf ihre
—
erlin⸗Wil⸗ Fi
Stammeinlagen: Felix von .9-—2ℳ Artilleriestraße 24
en
irma
worbenes Installationsgeschäft mit lichen Warenbeständen und dem vertrage, b) von 3000 ℳ von Dr. S 5 sein Lagerbestand von elektrischen lampen und zugehörigen I üh⸗ — Nr. 19 008, Pfropfschranben⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter
ftun
des Unternehmens ist: und der Vertrieb von Muttern jeder
g. Sitz: Berlin.
Schrauben
a) 8— 10 000 ℳ von bisher in der unter der nicht einze⸗ Installationsbüro B.
Steinberg betriebenes und von ihm er⸗
Miete⸗
enstand
Die Herste un
un
Art und verwandter Ar⸗
tikel, insbesondere die Herstellung von
ropfschrauben
nach
Deuts⸗
üevwei Nr. 283 525 Klasse 47 a
12.
Stammkapital: 250 000 ℳ
Srp pe Geschäftsführer: Rittmeister a. D. Ddact
Nehrer,
Sommerfeld, Berlin. nelt, Berlin, ist derart Gesamtprokura daß er zusammen mit einem
schäftsführer oder einem anderen Pro risten vertretungsberechtigt ist.
erteilt,
rlin⸗
Halensee, Direktor Affred
Dem Alfred Wa
sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September/14. Oktober 1920 abge⸗
schlossen.
bestellt, so zwei Geschäfts chäftsführer in rokuriste gemeinschaftlich. Die schaft ist auf 25
Sind * Geschäftsfähker die Vertretung durch ührer oder durch einen Ge⸗ Gemeinschaft mit einem
durch zwei Prokuristen Gesell⸗
olgt
en o Dauer der
Jahre festgesetzt.
Als
nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗
schafter Heinri
Namen Nr.
iera: das au lauten
Grup
(Schraubensicherung mit in das ge
Bolzenende
Sicherun samtwert nung in
Stammeinlage. Uhochecgen der durch den
Bei Nr.
hacsmn 8. ünh fehl gszapfen) zum festgesetzten von 100 000 ℳ, unter A
öhe von 25 000 ℳ au k.Fee Be
9681
seinen Deutsche Rei Fpatent 283 525 Klasse 47 a
12 chlitzte
kegeligen
Ge⸗
nrech⸗
die annt⸗
Gesellschaft erfolgen nur Deutschen Reichsanzeiger. Wiedeholz &£ Glötzel
—
Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗
tung:
nicht
Der Kaufmann Georg
mehr Geschäftsführer.
—
I 10 875 B fe ten G. eTschefi
Wannsee mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 2. Oktober 1920 der Sitz nach Berlin verlegt. — Bei
k. 11 984
Internationaler Spedi⸗
teur⸗ Verein Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: ist nicht mehr Geschäftsführer. acobsohn ist zum Ge⸗ Prokura des Jacobsohn ist er⸗ Nr. 12 166 Thüringen
Esters Direktor
schäftsführer bestellt. Die
Kaufman
loschen. — Bei
Direktor Bruno
ins Bruno
Karl
Allee Grundstücksgesellschaft mit be⸗
schrünkter Haftung: vrrdi ist nicht r Geschäftsführer. rovorsteher Paul
burg, Bei Nr.
toria, G.s- chenn mit beschränkter Die Liquidation ist 8
ei Film⸗ Gesellschaft Kaufmann
Haftunge irma 441 „Olaf“ mit beschränkter Haftung:
die Nr. 1
ist 1
Krause,
Kaufmann Al
Charlotten⸗ schäftsfü rer bestellt. —
4 099 Konservenfabrik Vic⸗
daher gelöscht.
Karl Adams ist nicht mebr Geschäfts⸗
führer. Berli
n, den 16. Oktober 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Bernbur Bei der
gettogen;
Fir 82seg⸗8 Geschã Papiff. und abrikation von
ma lautet jetzt: szweig: reibwaren Tüten.
Handel
Bernburg, den 13. Oktober 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Bernburg.
[74638]
Die in unserm Handelsregister Ab⸗
teilung A unter
Nr. 649 eingetragene irma Heinrich Derfert in Bernburg ist erloschen.
Bernburg, den 14. Oktober 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Bernburg.
Bei de
Dem
[74637]
er Firma Paul G. Zimmer⸗ mann in Leopoldshall — Handels⸗ d register Abt. A Nr. 877 — ist en.
Kaufmann Max
Weidling i
Leopoldshall ist Prokura erteilt derart, daß er die Bnna in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder einem hierzu be⸗
anderen Pr stellten
Hand e hüchticiam
zeichnen berechti t ist
Bernburg,
Anhaltisches Amtsgericht.
n.-ee In unser erver hee Abteilung
ist ee 8 28 een: 5
E,
& Co.
mann Ludwi i, Sithushe e
ist aus der
eer 1920 bei
zu
en 14. Oktober 1920.
L..
N Handelsoeselschaft 8en
RNadium inrich zu Bielefeld):
chaft aus fc den.
Am 11. Oktober e un 8 85 ꝙ Ee erdnn P.
Vielefeld. sFafte⸗ sind die
riedri nü
ober 1920 beg
en mit dem
Heinrich Weinhofen
Wächter Der Kauf⸗ enrich du. Bielefe
1411 B
K
5. in önlich haftende Gesell⸗ aufleute Peter Heinrich
und
e. en jen, sämtlich in Biele⸗
ie Gesellschaft hat am 1. begonnen.
Ok.
Am 11. Oktober 1920 unter Nr. 1412 die offene Hneeeeaschaft Richter
lin gmann m
8g. die
dem Sitze in Biele⸗
Persönlich haftende Gesell schafter
Beuingenieure Friedrich
Kichter
h. 9.
ku⸗ Die Ge⸗
1746368] irma Anhaltische apkes warenfabrik Martha Korsch in Bern⸗ burg — Abt. A Nr. 861 — ist ein⸗
vaieen. mit sowie die
in Bielefesd und SeFns eewreng in 8 Gesellschaft hat am 1 kober 1920 begonnen. 11. Oktober E-. unter Nr. 1413 irma Paul Schilling in Biele⸗ senn und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Paul illing in Bielefeld. Dem Säserrn 2n “ zu Bielefeld ist
rokura er
vt Am vert. 88 8 a- r bl. Augu tockmeier in Vielefeld und * deren Inhaber der e August Stockmeier in Biele⸗ e
84. Am 11. Oktober 1920 unter Nr. 1415 die offene eneeenb „Echter⸗ hoff & Faust Wäschesabrik“ mit dem S. in Bielefeld. Persönlich aftende Gesellschafter sind die b 8 Echterhoff in Bielefe und Walter Faust 2 rackwede. 2 Gejelscen hat am .Otiober 1 1920 0.
87 11. Oktober 1920 unter Nr. 1416
die Firma Wilhelm Nos in Biele⸗ e als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Nos in Bielefeld.
In unser Handelsvegister Abteilung B ist ü ie gen worden:
Brtober 1920 unter Nr. 165 die 1, vorenschaft für Herren⸗ Wäsche vorm. Fee ün. & Land⸗ wehrmann I Sitze in Biele⸗ En Der Gesellschaftsve ist am
4. August 1920 frcee. ⸗ Fg des Unternehmens ist die Fo bisher von der offenen unter der Firma “ & wehrmann in Bielefeld geführten Pö. triebes zur Anfertigung von Herrenwäsche sowie der Betrieb und die Beteiligung an 1ne oder ähnlichen Unternehmungen.
Das Grundkapital beträgt 300 000 ℳ 8b ist 1 300 auf den Inhaber lautende -dve je 1000 ℳ zer Die
Fnußs Diestelmeier und Gustav
Seeenah bringen . das Grund⸗ kapital Maschinen und Geräte im Ge⸗ samtwerte von 22 000 ℳ ein.
Der Vorstand der Gesellschoft besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu wählenden hessinen Zur Vertretung der Gesellschaft ist jedes Mitglied des Vorstandes für sich allein bere 8 t. Nur bei 1. Veräußerungen oder von Grundstücken, 2. bei Abhebung —. ank⸗ Eü doeben. Aufnahme von Krediten,
Fehene Znaahehnre oder Bürgschaften über 10 000 ℳ, 3. bei Kaufabschlüssen, a) über Objekte im Werte von mehr als 20 000 ℳ, b) und Maschinen im von mehr kals 10 000 ℳ, haben sämtliche Mitglieder des Vorstandes niteee.
Die Bekanntmachu 2 38 Gesellschaft erfalen im ' chsanzeiger.
Berufung Ueeee- H e.ah ges Veht durch einmalige Bekanntmachung im Reichsan 1v daß des n wischen der Bekanntm tzung eine
ie Gründer der ind: a) die e. 8 Handelsgesellschaft P. J. Blom zu
er Frist von 3
b) die Lesserc August Oiegelmeiek .2
8 Hn 2. zefchrnang, , ielefeld u inri anhsen zu Nordhorn, c) der Landgerichtsrat Dr. Hein rich
wite u Bückeburg. In Veec sämtliche Aktien
ründer 8 Se
Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute August Diestelmeier und Gustav Land⸗ weh lrmann.
Die Mitglieder des Aufsichtsvats si nd die Kaufleute Derk San Blom und Henri Bartinus eri in Enschede und der EE Dr. Zwibens in Bücke⸗ urg.
Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere die Peifungs. berichte des Vorstandes und Aufsichtsrats sowie der Prmen auf der Ge⸗ Fichtschreiberei, de Ehnerchs der Revisoren kann 8. hiesigen Handelskammer eingesehen werden.
Am 14. Oktober 1920 bei Nr.
Aktiengesellschaft Sürtopdneerbe 8
Bielefeld): Laut ee-- r Gene berfne,. vom “ 1920 18 1 Causszanta 88 88 9
öh iie Erhöhung i ncgef rt
Das Grundkapital 58 jetzt 9 Mark. Die neuen auf den S0 900 lautenden en 8 1000 ℳ sind zu 145 ausgegebe — sind durch Beschluß der Kercen Generalversammlung
die Satzungen geändert, u. a. ist die Ver⸗
lchn gabeen. des Vorstandes (§ 8) dahin net: Der Vorstand besteht aus minbesfens ns 2 Personen. Zur Vertretung 25 der Gesellschaf und Zeichnung der Firma
sind je nch „Mitglieder des Vorstandes
n. ftlich oder ein jedes von ihnen in u.“ schaft mit Fhes Fernen sind
und Gustav
einem ten 88 8 14 1 enera be amm⸗ 8 für Feesurc dir, Gener der Aktien der 8 Amtsgericht Bielefeld
Blankenese. In das Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 95 8-s ee die Firma Alfons Cryns, Blankenese. Inhaber: Kaufmann Alfons Cryns in
lankenese. Die Firma betreibt Großhandel mit Chemikalien und Drogen sowie Import von Lebensmitteln. Blankenese, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Roan⸗ A. [74643] In dae HSoe sre ister A ist heute unter Nr. 1581 bei der Firma „Pachl & KAunig, Möbelfabrik“ in Limpe⸗ rich etragen worden: Die Fehechen aft ist aufgelöst; der bisherige Gesellschafter
des voesel vhaft
risten
T74642] bei
ge go⸗ König ist She.e 15. Oktober 1920 Amtsgericht. “
[74644] if heute amillo
Bon In 2* Handelsregister A Nr. r. Füma San monetti“ in Bonn und a ee. der Kaufmann Sim ebenda, eingetragen wor “ Bene Sae Ihn egoher 1920. . I1n
Amtögericht. [74645]
vn B ist ; 4+ 88 25* 8 Fhsea 18. nee s 8* beschr r Haftun En. eingetragen worden: Die bn d tretungsbefugnis des Notars Litterscheid als Liquidator ist beendigt; die Firma ist
lo erlescen. den 15, Oktober 1922 2.
Das Amtsgericht.
delbregister in be8. n d andelsregister i eu 98g hes g bei 8 irma „Dr. Kirchner’'s Nährmittelgesellschaft mit
beschränkter Haftung, — Bonn“ in Bonn eingetragen worden
U
Dem Kaufmann Wilhelm Bonn ist Prokura für die 8 -he“-
Bonn erteilt. Bonn, den 15. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. 8
I74647 handelsrefister B ist heute ei der unter Nr. 405 noeseegen à,n1S. schaft 8- irma „Bank für Handel und Judustrie, FegS —— a. Rhein“ mlit Sitz Bonn Fö zu getragen worden:
Nach dem Beschluß ammlung vom 16 undkapital um 60 000 000 ℳ erhöht werden. Das Grundkapital ist um 988 9 ₰ erhöht und beträgt jetzt 2000— Bej chluß n e lung vom 8 Juli 1 8 2 82 stimmungen des Ge ce über die der Gese Uees (g und 2), über Bekanntmachungen * en (. 3), über das Grundkapital 4 und 5), über die Aktien (8 24* 8 10), über die Befugnisse des 2 standes 6 13 — 15), über den Aufsichts⸗ rat (§§ 16—23), über die Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung 88 24), über die Vertretung abwesender ktionäre in der Genera versammlung (§ 25), über die Bekanntmachung der (8.26), über die Berechnung Stimmenmehrheit (§ 29), über die Berufung einer außerordentlichen Gene⸗ ralversammmxlung (§ 30), über die Bilanz * die Verwendung des Reingewinns Cs 31 und 32) und über die Wahl der
8
gnn
der Generalver⸗
Bonn, bg 15. ber 1920.
Das Amtsgericht.
Pxakel. Kr. Höxter. haa
i unser Handelsregister Abteilung K Nr. 115 ist heute die am 1. Oktober 1920 nnene offene Handelsgesellschaft
1„ tfälische Kraftfutterwerke Hoop⸗ mann & Co. in . eingetragen. d. Gesellschafter e4 ann Otto
Hropmang, 2. eor mann, beide in Brakel. *
1 ur Vertretung 82 Gesell ind
bene “ 2e b
berech
Vesge, den 15. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Bra chweig
* unser Handelzregister B 784 8en bei (Aktien uckerfabrik Raut⸗ b zu ““ eingetra agen,b daß an „ Stelle des aus dem Vorst aus⸗ ges schiedenen Rentners Heinrich Voges in Rautheim der Landwirt Heinrich Schliep⸗ hake daselbst als Vorstandsmitglied ge- wählt ist.
Braunschweig, den 12. Oktober 1920.
Amtsgericht Niddagshaufen.
ESsaaüg 8 Handel 889, in das hiesige sregister 2 Band I Blatt 5 f heute bei der Firma Braunschweigische Bank⸗ und Kredit⸗ anstalt Aktiengefellschaft eingetragen:
2. in der Generalversammlung Nan
Mai 1920 beschlossene
Grundkapitals um 10 000 000 DLong de Höhe von 5 000 000 ℳ durch gnzas⸗ Fern 5000 Stück Inhaberaktien über je 1000 ℳ durchgeführt worden.
Die neuen 1.n. sind zum Betrage von je 1180 ℳ egeben.
Braunschn g, den 12. “ 1920.
Das Amtsgericht.
Dea nn gneege. delsregist 17 4857] n das hiesige Handelsregister ist heute der Firma — Kossel & Cie. vnne h daß die Prokura des Kauf⸗ manns Rudolf Hermann Heinrich Gilde⸗ meistert in Bremen erloschen und ein Kom⸗ H ausgeschieden ist.
Braunschweig, den 14. Oktober 1920. V Das Amtsgericht 24.
Braunschweig. 1g88p In das hiesige Hondelsregister Band IV Blatt 149 ist beute bei der Firma Amme Giefecke Konegen
Nefiengesel (Uschaft eingetrogen⸗ In der außerordentlichen General⸗ ammlung vom 28. September 1920 ist 9 Abänderung des § 5 des Gesellschafts⸗ Perstas⸗ ages und die Erhöhung des Grund⸗ api
von 4000
E Vee⸗ae 9s
B1 Seeensne.
adt) ein⸗
uli 1920 soll 4
aeachts 8⸗ Castrop ist bei
8 um 4 000 000 ℳ durch Ausgabe
Stuis Inhaberaktien 1000 ℳ beschlossen. Diese . Feneen
1075 ℳ Bervesag-. den “ 1. Das Amtsgericht. 24.
. 821 Fraene 2n.
u. Lilie gelöscht worden 8 Hn. den 15. Dhicber
Amtsgericht. “
888 —7 Ferhars⸗
Fehmpe & gwiesan, als deren Sehater
die Ehefrau des
Schmidt, — 9 Blume, und der
Kaufmann R. Iheesan beide hier,
ve als deren Mieberkasf ungoort Brunn⸗ hwei
8 Böee Hendeszoeselschafs. begonnen am
eeen. In hiesi 3 F2 b X rchi irma
vdrteefegweg, den 15. Oktober 1920 1ene9 9. erse
8
In dem hiesigen
Band IV Blatt 387 He vhn
Firma Krieg aak Trknhan 8. S. af
schaft mit chränkter Haftung ein⸗
Ftr⸗ een, daß an Stelle deg ausgeschiedenen
gr butäe-sne Sene. der veFien di i ier, zum goe
dator bestellt ist und eber Liguidator
volle ö hat.
Braun e den 15. “ 1920.
Braunschweig. 4656] In das hiesige Handelsregi B Band IV Blatt 398 ist 25 bei der Firma Deutsches⸗Industrie⸗Bedarfs⸗ Sefecscese- n 4 2— ftung, eingetra 1 e der 8 Ehefrau des “ de Füühe 2 abeth geb. Kölle, aufmann Geßner, hier, zum Ge ving t ist. Braunschweig, den 2 b 1920. Das Amtsgericht.
“ 2 n ee n regi 2 m Faen anben⸗ Hauptnieder⸗ assung Sreleesbclafdns folgendes eingetragen worden:
Carl Georg Addicks ist am 16. 1920 verstorben und die offene Ereenfh hierdurch aufgelöst
ebruar dels⸗ wor
itdem führt der Feerige .ec. üin
1 nim G assiven
den 18. Okiober 1920.
Kaufmann Heinrich vercbice in 8 das Gesch Uebernahme der Aktiven und unter unveränderter Firma fort.
Bremerhaven, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Eglog. Bz. Breslau. [746 In Perseergser . A Nr. 121 ist 82 irma S
E“
228 agen wor ver Kaufmann
Heinach ö 9 Brie te t Inhaber Amtsgericht
E 1920.
rieg, den
d ngain ngen [74659] In unser Handelere ister A unter Nr. e- wurde am Selen agen:
Kau mann Theodor Lahof in Büdingen betreibt unter der Firma . alkhof“ ein Handels⸗ gewerbe mit „ und Modewaren.
Puer, I 10
unser regi Nr. 259 ist heute bei der 5 Handels⸗ Felense in Firma ttman & 1 in Buer ⸗Resse ngerroge ] worden, baß die Gesellschaft aufgelöst und die 1— erlose ist.
uer i. W., ben 15. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
-vöe [74661] andelsregister A ist heute unter 82 36 die Firma C. Valentin 88— 85 Bunzlau und als ihr Inhaber der Kaufmann Valentin Kazek in Bunzlau eingetragen worden. Amtsgericht Bunzlau, 16. Oktober 1920.
[74662] 111808 unter Nr. 4 eingetragenen Firma Rütgerswerke⸗ Aktiengesellschaft Berlin, 178g. niederla sun in e am 12.
8* 1 sen worden: Das stellve 8
Friebrich Rufsig sst drere Fechere riedri jsig ist aus dem Vorsta ausgesch fichher Oie Fr okurg des Kauf⸗ manns Georg Röß 2P; in Charlottendurd und des okuristen Friedrich Seiden⸗ schnur in Berlin ist erloschen.
Den I Karl Witthauer in Bedfnrohtg und Max Niesner in Berlin 2 Prokura in der Weise erte lt worden, daß ein jeder von Sn- ermächligt ist, in Gemeinschaft mit einem Be rstande⸗ mitefied oder stellvertretenden Ner 8 üns⸗ mitalied oder auch in Gemeins hHat mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu “
Amtsgericht we-gaas 8
ex.veg. Se-Flaege ac
8 lait 3363 88* PmndLen. 2
tember 1920 2hbns,
Cpottbus,
——
die Firma Tenn92 ben ell 2 emnitz, geis Ree. e2enn 1 8, CFeare Ze es des Berdem en 5 *
4 1 652 85 an mit 4 sseaf
bes
sonen nhaber
v is — —† Vühden
E baich die 88 2. * zu⸗
auf den aus⸗ — 8 Faneish n, Abteilung E,
machen den 18. Oktober 1920.
Cxgeentok. [74664] Bei der im Handelsregister A unter r. 590 eingetragenen Firma Orth X 4 8 heeha. Seerenacsene ist dente eingetragen w — Dr. Johannes Wernicke 9 als
*₰ das Geschäft der Gesells ein⸗ —88 Die beftaas hat am 1. Ok⸗
sober 1920 begonnen vorcEhpentat, den 16. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 6 a.
[74665] dels⸗ ishelm
Cöthen, Anhalt. Unter Nr. 61 Abt. B des registers 898 heute die Firma
lze, vehung, Cs Cöthen (Anhalt
tr worden. getcnge vnmfzand des Unternehmeng ist
Der Gege des bisher von der Firma ggfütfien
hüg lsgesch lee, get bfcblah schlu ander Faäftes un 2 weiter Fechüffe⸗ die mit dem Betrieb dieses Handelsgeschäfis mittelbar und un⸗ mittelbar bäsgnnnen zängen. „Selheehe hrer sind der Kanfmann Wilhelm ö.r H. in Cöthen und er Kaufmann in bernee Der Ge Fcsseexn g; am tober 1 errich Föscheet wird en derc die Hecsn 1.r 89 rer oder durch einen Prokuristen önn 4, Gesellschaft beträgt mindestens Eöer den 19. Oktober 1920. 8 Anhaltisches Amtsgericht. 5
ein⸗
bottbus. [74666] Cge unser Handelsregister Abteilang b ist unter Nr. 76 eingetragen: mann & Porkert, sellschaft für elektrische Licht⸗ und Kegstanlagen mit beschränkter Haftung zu Cottbus. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung aller in das elektro⸗ üchasche iet Weödm Ies 8 dceans⸗ 8 . uge Bfigen, * Neheh. arbei auliche Anlagen für
ecke und dergleichen).
d der öeee Fßenen S” 1 der Ingenieur Friedrich Po beide in Cottbus. Der grig⸗ schofzgper. V
ist am 19. Juli 1920 errichtet. Beide Geschäftsführer g die Ge⸗ schaft nur gemeinsam vertreten. 89 eidet ein Fecfstzge aus der . ’ ellschaft aus so erlischt damit auch
9. a w. 5. der andere Ge⸗ chäftsführer Vertreter der 8. ellschaft. Bek ve der
Gesenschaft erfolgen durch den Cottbuser p. Anzeiger. Das Stammkapital beträgt 30 ℳ. Der Geselscha ter Herrmann bringt auf seine Einlage Materialien laut vher 8 nventur im Gesamtbetrage
n 2647 ein.
8 den 11. Oktoher 1920. Das Amtsgericht.
Cottbus. Tiasaa-
ung A
In unser Handelsregister Abtei 898,4
ist unter Nr. 968 noeragen Robert Herrmann, Cottbus — haber: Elektrotechnikermeister Carl Ro ert “ in Cottbus. Geschä t wei: sführung elektrischer Licht⸗ un
anlagen.
den 14. Oktober 192220 Das Amtsgericht. 1
1 ven. 14868. grvexen. in das Hantelaregider. Kohlenberg & Putz, Seefischeret⸗ Aktiengesellschaft Geestemünde, Ffcterec 0. wnd Der
aftsvertrag am Januar 1907
hestellt worden. Geesf⸗ b des Unternehmens ist der
und die Verwertung von See⸗ m ssag 8 anderen Meereser Uefnfsan e ö ⸗ L in
trägt eing nifden Inhaber lautende Aktien zu 82
orstand besteht nach der Be⸗
ne Aufsichtstats aus einem oder mehreren Mitgliedern.
Sind itg N g-8 Pr⸗ beyer
hhnrhch e
genügt jene
tandes vorhanden 58 8 S rfba ge V ieder 8uh di Zeichnung durch ein Mitglied des Vorstandes und einen Bherge . Vorstand: Arthur Friedrichs, Kauf⸗ mann in eeese Den Kaufl euten
einri e und Joachim Oldenburg, 85 bcse unche. ist Gesamtprokura
erteilt worden Außer der Eintragung wird bekanntge⸗ ekanntmachungen
t: Heffentliche
898 eckscesh en sen im Deutschen
Fae. und Flhen Staatsanzeiger S außerdem h en vom Aufsichtsrat j
. — Zeitungen. Zur Gültg⸗
keit der Bekanntmachungen genügt deren
5 bang
ist niederlassung der
besenschaft d, escrüne eahee
Firma Rudolf Zeglin Fölgendes ein⸗
b. ssh. hesees im 1. Die hanbealtzeschaf eingetreten. Die hier⸗
Zekanntmachungen werden von dem Vor⸗ durch
stande oder von dem Vo den des hat am il Au⸗ oder seinem lbemraes hares „ Lgenznamee rühauf ist erloschen.
erl even. den 15. Oktober 1920. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Das Amtsgericht. den 19. Oktober 1920.
ö. dels tt b regi i eute auf n 15 128eP dn Geeister, ist e 7*† Gesell 4998 mit chränkter Faftung, mit dem Sitze 12 Uüenen und weiter folgendes einge⸗ tragen worden:
„ C Fastefere ist am 7. Ok⸗
lossen worden. 2 des Unternehmens ist die 28 ation und der Vertrieb von zuh⸗
werken aller Art.
onnen. Die Ernst Paul
çuxhaven. [74669] [74676
Sse in das Handelsregister. ür und nn meexern, ung uxhaven, 8 knenge dehe. Bank für Hander und Industrie bve. Die Prokurg des Vank. ten Hans Karl Heinrich Engel g
Fan haven ist erloschen Oe oter 1920.
uxhaven, den Das Amtsgericht.
Cuxhave [74870] enn in das Handelsregister.
Fischindustrie Aktiengefellschaft, chäftsführem sind bestellt:
Cuxhaven. Durch ee der außer⸗ 2 der “ Jacob Simon in ordentlichen Gener Dresden, b) der Kaufmam Jacob Aktionäre vom 17. August 1920 ist der bee in Dresden. der von § 1 des Gesellschaftsvertrages geändert i Gesellschaft allein ver⸗
worden. irma heißt „Seendler“ rregn dem 8 aftspertrage wird 1 e Ser8ee. „ s⸗ folgendes bekanntgegeben: Der Ge⸗ uxhaven. d Kaufmann Jacob Simon in Cuxhaven, den 16. Oktober 1920. legt als Hhbr lähes Roh⸗
lbfabrikate, die zur Das Amtsgericht. n . zu
UFaorn huhwaren dienen, in Darmstadt. Shaacn 8. die Gesellschaft ein.
Wert dieser In unser Handelsregister Abtei
2 hat die Gesellschaft mit die folgend angenommen. wurden a) neu eingetragen die folcgen en 81. e.. nteferch r Preoden, Abteilung II⸗, Am 1. Oktober 1920
Emil Lutz in DParmsiadt. Danß haber
den 19. Oktober 1920. aufmann in Darmstadt. Uee (74 sss ce. Edelmetall⸗ räume:
Im “ Bismarck⸗ —”
beträgt fünfzigtausend Mark. 8e e. 8
677] ter B 67 wurde am
bei der Firma Wvssoneiche “
ist Emil 8es
sebener verelang Gesce Am 4. Oktober 1920: Hugo Sadowsky, Verlagsbuch⸗ burg⸗Meiderich eingetragen: Die Pro⸗ handlung in Darmstadt. Inhaber ist kurg Brahm ff gülsen Hugo Sadowsky, Verlagsbuchhändler in Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. ; Q˖-—V Am 7. Oktober 1920: Eisenach. 4678] ugust Röderich in Darmstadt. In das Handelsregister Abt. A Nr. 612 Iöaner ist “ öderich, 6 t. bei der Firma bfr. . Kaiser in Darmstadt. Poebener vnchese lisenach eingetragen See. Der Kauf⸗ weig: b Gerzendlung 8e mann Paul Hartum Eis ist in hertretung in dfrüchten und das Geschäft als per Fhanlich ha 8 r Ge⸗ würzen. Fe aichtscs 8 dvene fndße . sellschafter 1 die Gesellschaft ist b) hinsichtlich der nachstehenden Firmen eine offene Handel geesellschaft und hat am die 88 8 Esgtr e pollzogen: 1. Juli 1920 begonnen. Die Firma 29. September 1920 lautet; eetzt: Kaiser & Hartung. worchehn Krätzinger in b.e rtsgeriche IV Ersenache i
stadt: Die ecsäa Handels elelsceft i Oktober 1920. Eisfeld. [74679]
Fses amt i den seitheri . aufmann Wilhelm Fon in Lelschafter als Einzel. In das Handelsregister Abteilung A des kaufmann Werpesefc. unterzeichneten Gerichts ist heute unter 1 Oktober 1920: Nr. 122 die Firma Hermann Pensky in 8 General „ Agentur Wilhelm a tr en und als deren Inhaber der Fabri⸗ Schröder in Darmstadt: Die Firma kant Hermann Pen vee, g Rauenstein ein⸗ ist d hen⸗ — worden. Geschäftszweig dieser andenbergersche Maschinen⸗ seb⸗ Georg Göbel in Parmstadt: F 1 Frshens, dn des Feüe Herzberg in adt ist erloschen. E Patmstadt den 12. Oktober 9 S.⸗M. Amtsgericht. Abteilung I. Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1 I —
Erh. [74680] i. aNn. [74672] ndelsregister A ist am 18. Ok⸗ 8 K Ha delee⸗i e 5. B ist heute zu
1920 bei der unter Nr. 160 ver⸗ bei der Firma Hessen⸗ hn merkten offenen Handelsaefellschaft Erwin “ Gesellschaft mit
Behn & Co., Spezialexporteure für schränkter Haftung zu Legesegaen Gips, Leichtfpath und Schwerspath K eingetragen worden: Durch gej in Ellrich eingetragen daß der bisherige “ der defter edseee Kaufmann Oskar Pfeiffer 5. Dezember 1919 i 88 Jung glleiniger Inhaber der Firma und die Ge⸗ in 1 zum Gesensftef ührer bestellt sellschaft aufgelöst ist. worden. Amtsgericht Ellrich. Dillenburg, den 7. Oktober 1920. sEemecchrässWht hc Das Amtsgerichk.
Dillenburg. [74673] In das Handelsregister A 1 heute
unter Nr. 158 die Firma Schuhgroß⸗
handlung Ewald Movs in Haiger
mit dem 8* Shen Ewald Moos in
Haiger als Inhaber 8 een worden ee. 9, n den 13. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
buppen, von Hamenbufen sowie von Fer und Männerhemden. fisfeld, den 18. Oktober 1920
Emden. [74681] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 496 ein⸗ getragen die Firma „Ernst Deltom“ in Emden und als deren Inhaber der Kauf⸗ ha 19n Deltow in Emden, Boltentor⸗
raße den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht. .“
In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 82 eingetragen die Firma „Schiffahrts, und Handelsgesell⸗
Drambu s In vnser Pencee; egister A ist 29
bei der daselbst unter Nr. 68 verzeichneten Fhngen worden: Die Firma ist er⸗ oschen ig e; den 7. Oktober 1920. as Amtsgericht.
beschränkter Haftung in Emden. Gegenstand des Unternehmens: Schiff⸗ fahrtsgeschäfte aller Art, insbesondere die Eernn des An⸗ und Verkaufs von fffen Die Gesellschaft ist ermächtiat, ihren ] Geschäftsbetrieb auf Handelsgeschäfte aller Art auszudehnen.
Dresden. [74675] In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: auf Blatt 15 978: Die 85 ne Han⸗ ressseselschas Rosenmüller & Weber mit dem 18 in Dresden. Gesell⸗ bsne” sind der Scclsferfster ⸗9 tto Rosenmüller in Loschwi .. Kaufmann Traugott Ottocai Max Webe in sden. ie Gesellschaft hat am 15. Oktober 1920 begonnen. (Geschä weig: Agentur, Kommission und w⸗ veichn anteriewaren Spiels technis beuheiten und 1verschiedenen — 8 wie Fette, Oele, Schuh⸗
Eahegs, 14 541, 8 die offene
Fehver⸗ aus dem Handelsregister. 1Ten . Der 8. ellscha B 1518. Uns⸗Elektrowerk Aktien⸗
Üvdree9 “ ist aus der Gesells af gesellschaft. Willv Schmidt, Ingenieur
ausgeschiede in Frankfurt a. Main, ist zum weiteren d 3. auf Vlatt 15 979: Die Firma Max Vorstandsmitalied bestellt
Sachse in Dresden. Der Kaufmann 4 6505, Kanfhaus des Ostends A.
Hermann Robert Marx Sachse in Kehwig RNothschird. Das unter ieser 2
den ist ber. (Ges *† Ver. Kirma von der Nrau Anno Hedwia Rath⸗
süsedeneh in der Bau⸗, n⸗ und Indu⸗ sihw m FKamnkfurt a. Main betriebene
triebranche Hardelaseschäft i auf den Kaufmann D 7. latt 11 099, betr die Firma Kritz Maver zu Fechenbeim öö 2. b. Bx. Kefagen Ernst Ostends Inh. Fritz 8 als Einzel⸗ aul Frühauf in lax. Falt haftender Gesellschafter in das Kaufmanns Leo
Geschäftsrührer der Gesellschaft häee⸗ Kaufmann Otto S Santier in Emden Kauf⸗ mann Hans Kluth in Emden.
Die Gesellschaft ist am 26. Auaust 1920
tgestellt. Die beiden Geschaͤftsführer
ind nur gemeinschaftlich berechtiat, für die
Emden, den 1 Das Amtsgericht.
Frankfurt, Main, Veröffentlichungen
nec sc Hetigaus Eugen Berndt der es unter der Firma Kaufhaus de resde ist 8 ver⸗ kaufmann fortführt.
r ndele offene . Frau Maria Klein, geb.
Das nenpie der Gesellschaft be ide
mit beschränkter Haftung in Duis⸗
irma ist die Herstellung von gekleideten
schaft Otto Santser“ Gesellschaft mit
Das Stammkapital beträat 20 000 ℳ.
Geselschaff CE. zu zeichnen. 300 Oktober 1920.
ran
le Gescha 1 nnan dergeselscha
Beginn wandelt.
¹ after ist he iser, in ommanditist
anden. ie aftende Gesellschafterin ne
ein önlich aria
mit dem Prokuristen Jacob Emmel⸗
à 8132 Haudelsgefellschaft Klein der geeegsestzugs 9 Co. Das unter dieser Firma von g. 2 öffent
a. Main als
ist am
Fran
lein ist nur
gleicher
1 ober ei beehe. rankfurt 8 ne e⸗ ist Witwe Elisabeth Ruby, n. Seibert, in
erfor du * Bekanntmachung, die i vor dem Versamm⸗ e 1 muß, durch den Vor⸗ EEEö“;
irma mit lichen mntmachungen e Eek. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
„ an Gesel. angeiges, . aler & Rubv. Die
Meiser, mi binrelkaufimaim feneh in eine Kom⸗ st
ein, geb. sellschaft aus⸗
utter — Albin abriken für Feld
peyer ist aus der desch E
A 7358. Geor
chaft Hirsch & Co.
in Gemein
hainz vertrekungsberechtigk. Die Einzel⸗ & Kleinbahnen⸗Bedarf in Berlin prokura des Wilhelm Klein 2 Zwe — in Frank⸗
ist erlos⸗ lein u hainz, bei
Kaufmann
dem Kaufman ide in Frankfu
Gesamtprokura
nur
ainz Geseh desere Fe nungsberechti üse. san
ediwa G
B 559.
Medizinalwaren Gesellschaft mit be⸗
emeins
jedoch auch Haftlich, rau Maria
chränkter Haftung.
apital ist in Aus hrung Ge sellschafttver ammlung vrßs.
schlusses
vom 17. Juni 88 um 100 Das Stammkapital I nun⸗ § 4 und § 5
höht.
wefr 200 000 ℳ. Clschgftspertrahes sind durch Beschluß Gesellsch Feee i 1920, entsprechend der x schlossenen Erhöhung des Stammkapitals, schäftsführer: der Prediger Johann? Eczanden. Durch gleichen Beschluß sind helm Ernst ber Abs. 1 und 3 (Uebertragung g- eschäftsanteilen) 8 12 (Vergütung de Cheera ami bdeh. ca9, 5 18, ammlung der Gesellschafter) eee ees des Ge felscenn Geschäftsführer vertrages) g. A 8618. E. Kolaß & Co. Handels⸗ K Finanz⸗ Geschäft. Unter dieser Firma Ge rankfurt a. Main
rüh
der
17. Jun
ist mit dem Sitz zu eine offene Handelsge worden, die am 1. Okto
der
geändert.
Wilhelm furt a. Die Gesamtprokurg des n Jacob ” — 9e Riesenfeld zu Berlin⸗ rt a. Main, L Wilmersdorf ist erloschen. dergestalt dcß B 1394. e Frunkfurt a⸗/M. Jacob Emmel⸗ Elektro⸗Maschinen⸗ und Indnstrie⸗ Senthc mit der Bedarfs⸗Gesellschaft mit deschränk⸗ Klein zeich⸗ ter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Sen roßeinkauf für 5 anfersssh Der Geschäftsführer g vea it; zum Liquidator bestellt. Das Stamm⸗ artins⸗Missionsanstalt eines Be⸗ efelichaf mit beschränkter Haf⸗ Phen Gustav Junker ⸗ infolge ℳ er⸗ Todes 4 Sescoftefehre aus FJchaeh Richard August Ferdinand vöcch des als stellvertretender Eüant. obich † eschieden. Als Geschaftsführer ist be⸗ secn Direktor Dr. Friedrich Heinrich Otto Melle, als ste tellvertretender G Ir Wi
Sommer, beide zu Frank⸗
P
furt a. Main.
B 237. Frankfurter Orpheum Ge⸗ f. sellschaft mit beschränkter Hastung. Dr. Wolf Havelburg in Berlin ist ausgeschieden. Der .⸗ messer Emil Zilg in Frankfurt a. Main ist zum ehher bestellt. Der s dftsführer ilg ist alleiniger Liqui⸗ dator. Die S.B seh ft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 30. Sep⸗
aft errichtet tember 1920 aufgelöst.
eer 1920 begonnen
hat. Persönlich haftende Gesellschafter 4 7416. Ackermann & Sauerwein.
sn⸗ die Kaufleute Wilhelm Kolaß, helm „Kleiner und Alfred Solc⸗ zu Frankfurt a. Main, zu
und 2
Bergen, Kr. Gesellschaft sind 8 zwei Gesellschafter
Hanau. 3
gemeinsam ermächti
A 8619. Wil 2₰ Dörmühl. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt
Wil⸗ Der Architekt Rudolf Ackermann, Frank⸗ zu 1 furt a. Main, ist aus der Gese sch haft 8 zu ausgeschieden. Die Gesellsch Pfitein Jo⸗ hanna Ackermann ist jetzt Ehefrau des Walter Sauerwein. Frankfurt a. Main, den 11. Oktober
1920. Preußis sches Amtsgericht. Abteilung 16.
ur Vertretung der
a Main e Kaufmann Wilhelm
Hörmulh
Handelsge A 890
& Co.
Kaufleut
chemische
kohlenverwertung mit
Haftung. Unter dieser Firma ist heute
mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main
eine Gesellschaft mit be Feräntger haftung Gese
8 Fran
Unter dieser Firma ist mit dem itz zu Frankfurt a. Main eine offene banelegesenschaft errichtet worden, 1. August 1920 begonnen hat. sönlich hchemse Gesellschafter sind die Danz Schomber, beide zu Frankfurt a. 806. Vnlkan Gesellschaft für technische
e August
und
eingetragen worden.
vertrag ist am 18. September 1920 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung und der Verkauf von 8 bes Verfahren verbesserten
len und Braunkohlen sowie die Ge⸗ Verwertung von deren Das Stammkapital be⸗
gestellt.
winnung
mebengrodaften trägt 50 000 ℳ. vurch mindestens 2
onderen und
Die und
V sch .S vertreten.
Los
forderli
Geschäftsführern ist zur Vertretung Mitwirken zweier Geschäftsführer er⸗ und ausreichend Zu Geschäfts⸗
ührern sind bestellt: Dr.
nton Hilf,
Heinrich
Friedberg i. H.
den
Dem
teilt. Flamm i
B 1807. Aktiengesellschaft für Holz⸗ handel & Holzbearbeitung. dieser gis Firma ist heute eine mit dem Sitz
ankfurt a. Main errichtete Aktien⸗ chaft eingetragen worden. a ist am 14. September Gegenstand des Unter⸗
si
Ruppel,
Kaufmann
ist erlosche
stgestellt.
7 der Handel
Verarbeitung von Hol Die golg,
allen Fo rechtigt,
fü hren,
chäfte aller Art zu tätigen. kapital beträgt 300 000 ℳ, eingeteilt in Inhaberaktien im Nennbetrage von le 1000 ℳ etrage ausgegeben.
rmen. Fabriken,
Die Aktien
ffeping Kaberegtigt. Zum
tellt der
ke ge 1
pes
Fhner g Pe a. Main, 4. rankfurt a. 1 eer zu Frankfurt fämsliche K. Mitglieder des ersten Auf⸗ 2 12 mftst. 1. Frteers
sichtsrats
12 S.8. n
Prokura des ne, gih U Aisschen Dresbe
aufmann
enh. 1. Fried Main, kar⸗ a. Ma
Gründer der
hemnchaet, 8 wanheim.
rt a. Main ein 8 als Einzelkaufmann. uktions⸗
abrikant, Albin Kiesewalter, Chemiker, alle in Frankfurt a. Main,
Brauereidirektor in Oeffentliche Bekannt⸗ heachaheen der Gesellschaft erfolgen durch Deutschen Reichsanzeiger.
A 6068. Frankfurter Sägen⸗ und EEI““ Erwin August Frankfurt a. Main ist Einzelprokura er⸗ Die Ge umtprokura des August
Unternehmen irmen aller Art, die ihren Zwecken dien⸗
cheinen, zu erwerben und fortzu⸗ iliglen zu errichten und Ge⸗
b Der Vorstand be⸗ steht aus einem oder mehreren Mit⸗ [73087] Seaen Beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder ist jedes allein ver⸗
ain, 8 3. mäfsen Leopold
Framkfar Main. [74683] ffentlichungen aus dem Handelsregister.
B 1241. Metallgesellschaft. Der v.- mann Arthur Nathan in Berlin ist ze stellvertretenden Vorstandsmitglied vwnei Die Prokura des Arthur Nothan ist loschen. Den Kaufleuten Heinrich Dürr in Frankfurt a. ain Adolf Fritz in
rankfurt a. Main, Max Hirschfel in
eerlin ist Gesamiprokura erteilt der⸗ gestalt, daß Ts. in Gemeinschaft mit einem anderen Zeichnungsberechtigten vertretungs⸗ berechtigt sind.
A 6498. Ch. Weisfser & Co. Die Liquidation ist aufgehoben. Die Gesell⸗ schaft wird mheram Der Kaufmann Bernhard Margulies ist aus der Gesell⸗ schaft ansge c leden Kaufmann Mendel Gottselig und die Frau Scheindel Nußbaum, beide zu Frankfurt a. Main, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
B 1636. Schlesicky⸗Ströhlein Sefeg. schaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des Richard Matthes ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Wilhelm Min⸗ nich in Frankfurt a. Main ist Gesamt⸗ prokura erteilt dergestalt, baß er gemein⸗ scaftric mit einem anderen . prokuristen zeichnungsberechtigt ist
A 7114. Celluloidwarenfa Leo Hammerschlag Inhaber Peter Steffen. Die Firma ist geändert in Rheinisch⸗Hessische Haarschmuck Gelalithwarenfabrik Peter Steffen.
A 3402. Michael Margulies. Das bisher von dem Kaufmann Michael Mar⸗ gulies unter dieser Firma als Einzelkauf⸗ mann betriebene Geschäft ist auf eine offene Hnce agesen ist . unter gleicher Firma mit dem Sitz in Frankfurt a. Main vid Deh ün 55 1.8 l a- fberfsgan en.
eersönlich haftende Gesellschafter sind Leon Herfonlich sermann Margulies, Ferdi⸗ nand Warguliss, 5 ina Margulies, Selma Margulies, alle zu Frankfurt a. Main. Zur Vertretung der Gesellschaft 8 nur Hermann Margulies, Kaufmaon in rankfurt a. Main, ermächtigt.
A 8628. Wilhelm Diesenbronner. Das Geschäft ist auf eine offene Handels⸗ Pfellschaft Löe gleicher Firma mit dem Sitz in a. Main und Be⸗ inn am 1. „Delober 1920 übergegangen.
öͤnlich haftende Henhe ind
g Hüe ihchacconhe und Kaufmann inri Shu eide zu Frankfurt a. Main. Die Prokura des 8 Mar Bogodann ist erloschen. Die Pro⸗ kuren der Se8e.; rove, des Paul Mothes und der Ehefrau Glga Di Diefen⸗ bronner bleiben bestehen.
A 8629. J. nb & Co. Unter dieser Firma ist n dem Sitz zu Fraukfurt a. Main eine offene dan del gesellscheh errichtet worden, die am 15. Oktober 1920
onnen hat. Perfönlich be ende Gesell⸗ after sind die Kaufleute Isidor Löb und Mannheimer, beide zu Frankfurt c. Main.
4 8630,. Merkur Bürp⸗Einrich⸗ tungen Paul Köhler. vee dieser Firma der zu Fran srxbem wohnhafte K Mem Pau nec . Frankfurt a. in ein Handelsges gin, 2 Otto als Einzelkaufmann.
Main, 3. ul A 8631. Heß & Stern. Unter d) 2 Die Berufung Firma ist mit dem Sitz zu Nrank
Haus A. Danz I die Per⸗
Fritz
ain.
und
Braun⸗ eschränkter
schafts
Geüenschaft wird hö Jöge 5 Ge⸗ mehr als
Heinrich Rumpf,
Jaeger. lamm in
Der Ge⸗
und die Be⸗ und aller Art und in esellschaft ist be⸗ und g.
Das Grund-
sind zum Nenn⸗
Vorstand ist be⸗ Hans Roerig in
Forn eodor
ri zu
Jalter
Bruno Main -; a. Main. Aktien