1920 / 241 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

———NNNNBBZEEZ“;

* ——— meges Weege 8 G.

———————— 2 8

Gebr. Stricker,

unternehmun

begonnen.

Traunstein

Siz:

Rechtsanwalt

erloschen.

Uslar.

Ten vengen ezenbemegsster Ai iesigen Handelsregister t. A Nr. 60 ist heute eingetragen die

Emp herigen Geschäftsführer Seywald sind bestellt: Dr. Heinrich Buff in München und . Georg v. Heeg in Traun⸗ stein. Prokura der Maria Seywald ist

Trachenberg i. als offene Hande

Amtsgericht Trachenberg, 12. Oktober 1920.

S.

schaft. Persönlich haftende Gesells sind der Ingenieur Willi Stricker Kaufmann Fritz Stricker in Trachenberg. Die Gesells hat am 1. Oktober 1920

I74800 Wetzlar. J. Imgardt, Wetzlar, H 8 Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, 6 Der frühere Haßdelsgesellchaft wurde heute im Handels⸗

Fene Kulturtechnisches Büro und eese fter und der

220]

6 75 Firma: Kurhaus Wildbad .79720 Gesellschaft 888 Z“ 1 g.

u Stelle der bis⸗ Hans und Heinrich Rechtsanwalt

Traunstein, den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).

[74805

In das Herdes she Abt. B Band 1

in Uslar ist bei Nr. warenfabrik, G. m. b. H., Uslar“ ein⸗ k.

getragen:

„Sollinger Holz⸗

Kaufmann Bernhard Ziebler in Uslar ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗

mann Arthur Krauß in Geschäftsführer bestellt.

Uslar, den 6. Das Vacha.

Oktober 1920. Amtsgericht.

Uslar ist zum

[74806]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist heute bei „Elektrotechnische Fabrik, Aktiengesellschaft, Vacha a. d. Werra“ eingetragen worden: Die außerordentliche Generalversammlung vom 7. Juni 1920 Fnt in Abänderung des § 4 des Gesell⸗ chaftsvertrags die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 400 000 ℳ, also 1 000 000 ℳ, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Die neuen Aktien lauten über je 1000 und auf den Inhaber. Amts⸗ gericht Vacha, den 18. Oktober 1920. [75223]

In das hiesige Handelsregister Band I Blatt 68 ist heute eingetragen:

Die Firma Weinhandlung Hermann Keuck ist heute gelöscht. .

Vorsfelde, den 8. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Schles. [74807]

In unser Handelsregister A Bd. II Nr. 537 ist am 13. Oktober 1920 das Erlöschen der Firma „Hotel Pleß'scher Hof Inhaber Max Rößler, Walden⸗

Vorsfelde.

Waldenburg,

burg“ eingetragen. denburg, Schles

4

auf

Amtsgericht Wal⸗

Schles. [74808]

Waldenburg,

In unser Handelsregister A Bd. III 14. ober 1920 die Firma Richard Matusche, Walden⸗ urg, und als deren Inhaber der Kauf⸗

Nr. 646 ist am

mann Richard Matus⸗

in Waldenburg

eingetragen. Amtsgericht Waldenburg,

Schlef.

Schles.

Waldenburg, Nr. 647 ist am

schmiederei und Waldenburg“,

und a

4809] In unser Handelsregister A Bd. III 14. Oktober 1920 die irma „Franz Zappe Schlesische Hoch⸗ ruck⸗Rohrleitungs⸗Bau, Kupfer⸗ Ie-e.

8 deren Inhaber

der Fabrikant Franz Zappe in Königs⸗

bütte eingetragen. Amtsgericht Walden⸗

burg, Schles.

Schles. [74810]

Waldenburg,

In unser Handelsre

Nr. 648 ist am

ister K Bd. III

e 14. Bktober 1920 die Firma Julius Reichelt’s chemisches Werk „Hygenia“ Fachfabrik für veterinäre und medizinische Prä⸗ parate, Waldenburg⸗Altwasser, und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Reichelt in Altwasser eingetragen.

Dem

Bürovorsteher Richard Weikert in Walden⸗

burg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waren.

Erlöschen der Firma Martha

Waren heute ein

Waren, den 19. Oktober 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Werden, Ruhr.

74811] Zum hiesigen Handelsregister ist das

getragen.

Heß in

[74812]

In unser Handelsregister A 247 ist bei der Firma J. Ellersiek, Kupferdreh, folgendes eingetragen: Die Kaufleute Emil und Paul Ellersiek in Kupferdreh haben das Geschäft als offene esellschaft

von dem Kaufmann Jo

un Ellersiek er⸗

worben und führen es unter der bis⸗ herigen Firma weiter. Die Gesellschaft hat am 15. September 1920 begonnen.

Werden, den 25. September 1920. Das Amtsgericht.

Werne, Bz. Münster.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. ist heute bei der Lüner Glasmann⸗ faktur Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Nordlünen folgendes eingetragen:

Für den verstorbenen Fabrikbesitzer Otto Schulz in Nordlünen ist als zweiter Ge⸗ schäftsführer bestellt der Kaufmann Otto

iu Nordlünen.

8 Kaufmann Anton Huyer zu Nord⸗ lünen ist Prokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, die Firma zusammen mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗

Die

Geschäftsführer von beiden in Verbin

mit einem Prokuristen.

Werne, den 6

Das Amtsgericht.

. Oktober 1920.

schluß vom 24. Juli 1920 abgeändert. belrchcn wird vertreten nes

Hesell d ch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch

ein

du

[74813

en

die Firma ist

als Fehüger F Das

Wetzlar.

und Industrie lar“ folgendes e Die in der

220 000 000 ℳ. Otto Fi sohn, sämtlich in

anntmachungen

des Vorsta

abwesender

die a.

Wetzlar, den Das

Wetzlar. Firma: „Bud Vorstandsmitglied und die Firma zu Wiesbaden. wurde heute bei

Kiefer n. Co.,

der Gesellschafter

erhöht worden ist.

Wittenberg,

Witte v1“

wittenburg.

Nrh. Iriehe.

Der Ueberga des Geschäfts 8.

Wohlan.

Wohlau.

Mazurkiewicz

Wohlau.

Werkstätten

Wohlau. Die Firma

Wetzlar, den 16. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Wittenburg i. M., 15. Mecklenburgisches Amtsgericht.

5 R428

erloschen.

Mitgesellschafter Kaufmann Hugo Lentz in Wetzlar führt das Geschäft unter der ver⸗ änderten Firma, Ougo Lentz“,H.⸗R. A255,

weiter. 14. Oktober 1920.

[75230]

In unser Handelsregister B Nr. 31 ist heute bei der Firma: „¶Vank für Handel

Niederlassung Wetz⸗ ingetragen:

16. Juli 1920 Gecerhlh be . Juli 192 ene Erhö es Grundkapitals von 60 000 000 2

folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt

er⸗ Stellvertretende Vor⸗

standsmitglieder sind: Paul Boese, Dr. i r, Gustav Nollstadt, Ernst Sander, Edmund Wolfsohn, Georg Wolf⸗

Berlin. Durch Beschluß

Generalversammlung vom 16. Juli 1920 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Befugnisse der Gesellschaft (5§ 1 und 2), ü die Be 1 derselben 3), über das Grundkapital (§§ 5 und 4), über die Artien (8 e 19h über die Befugnisse

n

13 15), über den

Aufsichtsrat (§§ 16— 23), über die Teil⸗ nahme und Abstimmung in der General⸗ o 24), über die Vertretung

ktionäre in der Generalver⸗ sammlung 25), über die Bekannt⸗ machung der Tagesordnung 26), über

der Stimmenmehrheit

29), über die Berufung einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung 30), über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns (§§ 31 und 32) und über än er e ertrag hat eine vollständige Neufassung

§ 36) ge⸗

15. Oktober 1920. Amtsgericht.

[75231] erus'sche Eisenwerke

Aktiengesellschaft Wetzlar H.⸗R. B 3. Dem Betriebsdirektor Max Zillgen in Wetzlar ist Gesamtprokura dergestalt erteilt worden, daß er berechtigt ist, mit einem

oder einem stellver⸗

tretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten

zeichnen.

4814]

In unser Handelsregister B . 335

der Firma: „Heinrich Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß durch Beschluß

vom 27. Juli 1920 das

Stammkapital von 20 000 auf 90 000 Wiesbaden, den 8. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Bz. Halle. [74815)

Im Handelsregister B Nr. 32 ist bei He der Firma Pratana Pflanzenbutter⸗

und Speiseöl⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Witten⸗ berg heute eingetragen, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers, Kaufmanns Robert Georgi in Leipzig, er⸗ loschen ist.“ Die Direktoren Ferdinand Schraud, Berlin⸗Zehlendorf, und Julius Dannemann in Wittenberg sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt, und zwar in der Weise, daß sie berechtigt sind, die Gesell⸗ schaft gemeinsam oder je mit einem Pro⸗

kuristen zu vertreten. berg, den 18. Oktober 1920.

Amtsgericht.

HMeckIb. 1748

In unser Handelsregister ist heute bei

der Firma Karl Tretow in Witten⸗

burt eingetragen:

2. lautet jetzt: Karl Tretow, riedr. Tretow. Inhaber ist der

Friedrich Tretow durch

Kauf von der Witwe des Vorbesitzers.

der in dem ebe egründeten Verbindlich⸗

8 88 bei vens hcxn 8 FFschüfts en jetzigen Inhaber ausgeschlossen. n Oktober 1920.

2

[74817]

Bei der Firma Georg Wabner, Wohlau, ist heute im Handelsregister eingetragen worden: Dem Kaufmann Karl bser.“ in Wohlau ist Prokura erteilt.

H.⸗R. A 87. Amtsgericht Wohlan, 11. Oktober 1920.

[7481g

Die Firma Kgl. prib. Stadtapotheke und Drogenhandlung Auras a. O. ist heute im Handels⸗ Kauflen register gelöscht worden. H.⸗R. A 120. Amtsgericht Wohlau, 11. Oktober 1920.

[74819]

m ndelsregister A ist heute unter 98 1. Pane Firma F. W. Stäglich’s

feiner Lederwaren

Wohlau und als ihr Inhaber Kaufmann Fohlc Stäglich in Wohlau ingetragen worden.

Anatsgercht Wohlau, 11. Oktober 1920.

[74820]

Julins Garn lautet jetzt:

ulins Garn Inhab. Richard Garn. Jaline ist .2 hens Richard Garn in

Wohlau. H.⸗R. Amtsgericht

A 9. u, 14. Oktober 1920.

Worms. Die in „Issel 4 register 2. Heinrich

Worms.

Die Gese 1. Heinri

bestellt.

Worms.

eingetragen Die Wi

mann Karl

Wurzen.

Amtsgericht

7. Oktober worden:

Am

Zörbig. In das

Jahnke in Zörbig,

worden

Ritter in

ten Alfred Go 2

reiber

Schreiber Amtsgericht

t

datoren sind die ich Orth, Kaufmann in Worms, 2. Karl Wagner, Kaufmann in Westhofen,

1 orchheim unter der geenn öhrle“ bestehende offene

h. Gerichts eingetragen.

Die Gesell hat am 15. September 1920 begonnen. Gesellschafter sind: 1. Georg Issel, Fabrikant in Horchheim, Die

Wöhrle, Kaufmann, daselbst.

orms, den 18. Oktober 1920. Hessisches Amtsgericht.

[75233]

In unserem Handelsregister wurde heute

bei der Firma „Heinr. Orth & Co.“ in Worms eingetragen:

Ul Ilöst. i scs vtanfoelosg, Fe gs .

Worms, den 18. Oktober 1920, Hessisches Amtsgericht.

Bei der Firma „Rheinische Degras⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Worms, wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen:

Die Gesellschaft ist dur Beschluß der

Gesellschafter vom 6. September 1920

ls Liquidator ist der Bücherrevisor Adolf Wiesehahn in Worms bestellt. Worms, den 19. Oktober 1920. Hessisches Amtsgericht.

Wüstegiersdorf. L. In unser Handelsregister ist

unter Nr. 105 eingetragenen Firma Gustav

Sagner in Lomnitz heute folgendes

i der

worden: twe Pauline Sagner, geb.

Seydel, aus Lomnitz hat als befreite Vor⸗ erbin nach ihrem verstorbenen Ehemanne, dem Mühlenbesitzer Gustav Sagner in Lomnitz, das Handelsgeschäft mit Firma an Braumeister Oskar Föst und Kauf⸗

Sagner, beide in Lomnitz, ver⸗

kauft. Dieselben führen das Geschäft als offene Handelsgesellse weiter. Die Ge⸗ sellscheft hat am 1. Oktober 1920 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Braumeister Oskar Föft, Kaufmann Karl Sagner, beide in Lomnitz. Wüstegiersdorf, den 16. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. 75235]

Auf Blatt 402 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Be⸗ kleidungshans Gottfried Kuhnlein in Wurzen und als Inhaber der Kauf⸗ mann Gottfried Kuhnlein in Wurzen ein⸗ ceiirgege enegen geschäftenweig; Handel

ngegebener zweig: e mit Herren⸗, Jünglings⸗ und Knaben⸗ bekleidungsstücken und Herrenartikeln.

Wurzen, den 19. Oktober 1920.

Ziegenhain, Bz. Cassel. [74823] In unser Handelsregister A ist am

1920 unter Nr. 40 eingetragen

Arnhold und Hundt, Ausführung elektrischer Licht⸗ und Kraftanlagen, Loshausen. Offene Handelsgesellschast Gesellschafter sind: 1. Schlosser Johannes Arnhold in Loshausen, 2. Elektrotechniker inrich Hundt in Loshausen.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober

1920 begonnen.

tsgericht Ziegenhain.

. 1hee, Handelsregister A Nr. 89 i

heute bei der Firma Wilhelm Knoefel, Zörbig, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Siegfried⸗ Maschinenfabrik, Zörbig. Die Pro⸗ kura des Oskar Holtzhauer in Zörbig ist erloschen und der Buchhalterin Margarete

Zörbig Prokura erteilt. den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. [74824] In das Handelsregister ist eingetragen

Am 4. Oktober 1920:

Auf Blatt 2390, die Firma M. Albert Rammler, hier, betr.: Die Prokura des Kurt Walter Groß ist erloschen.

Am 18. Oktober 1920:

a) auf Blatt 2402 die Firma Musik⸗ haus Ritter, Inhaber Hans Ritter in Zwickan. Der Kaufmann Hans

Zwickau ist Inhaber. An⸗

Geschäftszweig: Handel mit ijeren, M

usikinstrumenten und Teilen

davon sowie Ausbessern von Klavieren. b) auf Blatt 2403 die Firma Friedr. Angust Fischer in Zwickan. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich August Fischer daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Bürobedarfsgegenständen. 2 Blatt 2404 die Firma Sammel⸗ stelle 5 nach Goßweilers Pro⸗ duktions⸗Soziologie Inhaber Karl Goßweiler in Zwickau. Inhaber ist der Kaufmann Karl Goßweiler in EE ist erteilt den

Dennert in ipzig, Aotz in Zwickau und Rerüpn

Go in Loschwitz. Angegebener Ge⸗ schã : Sammeln und von Walzereierzeugnissen und verar fertigen Halbfabrikaten.

d) auf Blatt 2125, die Firma Karl

itungs⸗

in Wilkau betr.: Der Vieh⸗

Sch

händler Max Ludwig in Kirchberg ist als persönlich haftender Gesellschafter in das eI eingetreten. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Oktober 1920 errichtet worden. Die Firma lautet künfti

& Ludwig. Zwickan, den 18. Oktober1920.

Zwönitz. 75237] Auf Blatt 81 (444) des hiesigen Handelsregisters, die Firma Ferdinand 1. Oktober

1]/ Barth in Thalheim betr., ist beute ein⸗

e worden: Der Inhaber Strumpf⸗ hreihent Ernst Ferdinand Barth in Thal⸗ heim ist ausgeschieden. Gesellschafter sind die Kaufleute a) Eduard Hup b) vann Conrad Huppertz, c) Friedri Wilhelm senh een, sämtlich in Crefeld.

Gesellschafs ist am 13. März 1920

worden. Almtsgericht Zwönitz;,

7 Genossenschafts⸗

Adelsheim. [74940] Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 26 ist bei der Milchgenossenschaft Bofs⸗ heim e. G. m. b. H. in Bofsheim eingetragen worden: Johann Freund, Gustav Schweizer und Gustav Schaller, alle Landwirte in Bofsheim, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und Landwirt Gustav Ullrich, Landwirt Karl Märcker und Maurer Wilhelm Häfner, alle in Bofsheim, sind an deren Stelle in den Vorstand gewählt.

Adelsheim, den 19. Oktober 1920.

Badisches Amtsgericht.

Anlenstein. [74866

In unserm Genossenschaftsregister Nr. 34 trugen wir bei der Allensteiner Roh⸗ fioß⸗ Genofsenschaft für das Maler⸗ gewerbe E. G. m. b. H. in Allen⸗ stein ein, daß an Stelle der Malermeister Binnebesel und Bauchrowitz von hier die Malermeister Anton Gorny und Kaver von e von Allenstein in den Vorstand gewählt wurden. § 16 des Statuts ist geändert.

Allenstein, den 14. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Arnsberg. 174941

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 28 „Allgemeiner Konsumverein für Arnsberg und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Arnusberg“ heute einge⸗ tragen, doß an Stelle des ausgeschiedenen Carl Engelbrecht der Maschinenführer Carl Kett in Arnsberg in den Vorstand gewählt worden ist.

ixxeh, 16. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Ane, Erzgeb. [74867]

Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, den Spar⸗, Credit⸗ & Bezugsverein Bockan & Umgegend, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bockan betreffend, ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des Landwirts Richard Vogel der Guts⸗ besitzer Adolf Louis Schwo in Bockau zum Vorstandsmitglied bestellt worden ist.

Amtsgericht Aue, den 18. August 1920.

1-endas Genossenschaftsregister ber In nossenschaftsregi u eingetragen bei see 913, Phre f. und Kreditbank, eing ene Genossenschaft mit beschränkter ftpflicht: Durch Beschluß vom 4. Oktober 1920 ist die Haftsumme auf 500 ℳ, die Anzahl der Geschäfts⸗ anteile auf 100 erhöht. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen nunmehr in den „Blättern für Genossenschaftswesen“. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den 18. Oktober 1920.

Bruchhausen, Kr. HMoyn. [74869] In unser Genossensch.⸗Reg. ist bei der Spar⸗ und Darlehns⸗Kasse, e. G. m. u. H. in Schwarme ein en: Der Halbmeier Hermann Falldorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Halbmeier Lüdeke Fall⸗

dorf gewählt. Bruchhansen, den 30. September 1920. 8 Das Amtsgericht.

Bunzlau. [74870] Im Genossenschaftsregister Nr. 24 bei der r⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Tiefenfurt, Kreis Bunzlan, ist heute eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 18. April 1920 ist ein neues Statut beschlossen. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse ur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs

wie zur Förderung des Sparsinns. Be⸗ hei

anntmachungen erfolgen in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung, bei ihrem Eingehen bis zur nächsten Ge⸗ neralversammlung, die ein anderes Ver⸗ vetlichunghölas⸗ zu bestimmen hat, im „Deutschen Reichsanzeiger“.

Amtsgericht Bunzlan,

den 13. Oktober 1920.

Burg, Bz. Magdeb. 74871] „In das Genossenschaftsregister ist heute die Ziegenweidegenossenschaft Nie⸗ gripp (Bez. Magdeburg) eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Niegripp bei Burg (Bez. Magdeburg) eingetragen. Das Statut ist am 12. April 1920 festgestellt worden. eenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Betrieb einer Ziegen⸗ weide. Vorstandsmitglieder sind: Gustav Lüdde I., Karl Gläsing und Otto Putt⸗ kammer, sämtlich in Niegripp. Bekannt⸗ machungen ergehen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma in den Burger Neuesten Nachrichten und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung in dem Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ glieder desselben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Geschäftsjahr beginnt mit dem und endet am 30. September.

„Istattet.

] schluß an die Dampf⸗Talgschmelze der ver⸗

fol ie 1 Haftsumme beträgt 500 ℳ. Fohst Zahl

8

8

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 241. Verlin, Sonnabend, den 23. Oktober 1920

Die Haftsumme beträgt 150 ℳ. Zahl der Geschäftsanteile 5. 8 n sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des jedem ge⸗ Burg, den 16. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Burg, Bz. Magdeb. 7 In das Gen sestese⸗ame Fnn

eingetragen: Verkaufs⸗ enossenschaft der freien Greifenh iger“ 2 in geä s itali t 0 agen. 74878] Reichsanzeiger“ so lange an deren Stelle,] § 18 des Statuts dahin geändert worden, Vorstandsmitglieder sind: Gastwirt

frerane veh gengetren Fe epsiche r. 7) Geno ssenschafts⸗ In unser Genossenschaftsregister ist beute bis durch Beschluß der Generalversamm⸗ daß die Beträge für die Aufsichtsrats. Konrad Weltner, Vorsitzender, Gastwirt Burg. Das Statut ist am 1. Juli 1920 2 bei dem unter Nr. 25 eingetragenen Neu⸗ lung andere Blätter bestimmt sind. Die mitglieder statt 4 15 ℳ, für die Jean Markolf, Kassierer, Gastwirt Wil⸗ festg sellt worden. Gegenstand des Unter⸗ register marker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Abgabe von Willenserklärungen und die übrigen Mitglieder statt 3 12 be⸗ helm Höch, Kontrolleur, sämtlich wohnhaft nehmens ist die Förderung des Erwerbes 8 Verein, eingetragene Genossenschaft Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt tragen. 1 iin Melsungen. . und der Wirtschaft der Mitglieder, ins⸗ ettorr. [74944] mit unbeschränkter Haftpflicht, einge⸗ durch je zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ Amtsgericht Lauban. Die Einsicht der Liste der Genossen ist besondere der gemeinschaftliche Großeinkauf, Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ kragen, daß August Schunke aus dem Vor⸗ meinschaftlichZ. Die Zeichnung geschieht in während der Dienststunden des Gerichts die Herstellung und der Vertrieb sowie der noossenschaftsregister das Statut der Spar⸗ stand ausgeschieden ist. An seiner Stelle der Weise, daß die Zeichnenden zu der Lauban. 174884] jedem gestattet.

8 mit allen zum Betriebe des und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ ist Franz Rohrbeck zum Vorsitzenden und Firma ihre amensunterschrift hinzu. In unser Genossenschaftsregister ist aim Melsungen, den 12. Oktober 1920. sülcte und Viehhandelsgewerbes er⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ en. 8 S Fenze stgen. 5 . ce de à 8 ’e 15. Miabs 1. 5— sdee Ss. e 9 Das Amtsgericht.

iali halb⸗ 58 50 Stellvertreter orsitzen 1 rend der ienststunden „» eingetragenen enossenschaft „Konsum⸗ 1I1I1I1“

rderlichen Rohmatersälien, 2 ’sticht iun Habtz vom 1. Ottober 1920 Greifenhagen, den 11. Oktober 1920. richts jedem gestattet. bnene für Langenöls und Um. Nassau, Lahn. [7495

anzfertigen Waren, die Erwerbung und eerwertung von Schweinen und Rindern oder einzelner Teile derselben sowie der Erwerb und Vertrieb aller zur Wurst⸗ herstellung benötigten Produkte, die Her⸗ stellung von Wurst, und Räucherwaren, der Vertrieb von Fleisch und Wurst an die Mitglieder der Genossenschaft, endlich auch der Einkauf und Verkauf aller zum Betriebe einer Fleischerei notwendi Maschinen und Feräte sowie der An⸗

eingerragen. Gegenstand des Unter⸗ D 5. 1 ser Genoss 9 jeb ei 3 as Amtsgericht. Husum, den 18. Oktober 1920. sgegend“, eingetragene Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heut 1“ 8 Gubden 174879] as Amtsgericht. Abteilung 2. schaft mit beschränkter Haftpflicht, bv 8 88e üie und Ver⸗ währung von Darlehn an die Genossen In unser Genossenschaftsregister ist Jena. [74881] e. nachstehendes eingetragen Genlosgen chail altteschränseer Hese für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts, unter Nr. 68 die auf Grund der Satzung Auf Nr. 47 unseres Genossenschafts⸗ en⸗ Bes lvers pflicht, Dienethal (Nr. 11 des Registers) betrieb, 2. der Förderung des Sparsinns vom 29. September 1920 gebildete Elek⸗ registers ist heute bei dem Thalbürgeler 1 Durch 1 r der Fg. versamm⸗ folgendes eingetragen e 8 durch Annahme von Spareinlagen, 3. des trizitätss und Maschinengenossen, Spar⸗ und Darlehnskassenverein, 8n, 18 5üeuZA 2 5 88 Pie Landwirte Philipp Engelhardt, zmeinschaftfichen Einkauss von landwirt, schaft eingetragene Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be. e funaeunn 2 des Stätuts folgende „üilipp Stork und Anton Schwuͤdt sind chattlichen Bedarfsartikeln. Die Willens. mit beschrankter Haftpsticht mit dem schränkter Haftpflicht, in Thalbürgel Geschustsanteil jedes Mitglieds aus dem Vorstand ausgeschieden und an rklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Sitz in Lahmo, Kreis Guben, ein⸗ eingetragen: f G ihre Stelle die Landwirte Karl Kreidel II.,

1 Se wird auf 100 festgesetzt. Der Geschäfts⸗ EE“ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder getragen worden. a. durch Beschluß der Generalversamm⸗ Sel an seerecterest. De Gesc voll August Pfeiffer und der Maurer Karl

rfolgen, wenn sie Dritten gegenüber ist lung vom 5. Juni 1919 ist § 5 Abs. 1 2. 18 ämtlich wohnhaft i Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Ses Hedesa netenge Phecatnn 1⸗ der Satzungen geändert. b Eige 2 neer. 88 85 dnss 1 1“ ö“ eichnung geschieht in der Weise, daß die elektrischer Energie, die Beschaffung und „b. der Landwirt Hugo Tischendorf in gnn uggec. ergänz neh assan, den 16. Oktober 1920. Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ Gniebsdorf ist aus dem Vorstande aus⸗ letz Faf n. 3 8 fban. 1 v„ fol a;. Das Amtsgericht. i. ka. Sek 4. beisbgen netzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, ist 8 Landwirt Eintritt eingezadlt I“ 8 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ Huldreich Schlegel in Rodigast in den —e 55 69; Neunkirchen, Saar. 4889] eien 8. Jedes Mitglied hat bei der Aufnahme Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde

einigten Fleischermeister, eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht Magdeburg. Vorstandsmitglieder sind Hugo Seifert, ann Wolter, Wilhelm Gerich und Willi Voigt, sämtlich in

Burg. Bekanntmachungen erfolgen unter erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ wirtschaf lichen Maschinen äten. Vorstand gewählt. 8

der Firma im „Burger Tageblatt“ und in vafs gezeichnet von zwei Vorstands⸗ öö schinen 8 5309 9, die Jena, am 12. Oktober 1920. ge dem Ein⸗ bei dem Wiebelskircher Konsfnmverein den „Neuesten Nachrichten von Burg'. mitgliedern, in den „Genossenschaftlichen hzchste Zahl der Geschaftsanteile eines Das Amtsgericht. II b. Fithelde d 8), blen estens se zum se. G. m. b. H. zu Wiebelskirchen Willenserklärung und die Zeichnung Mitterlungen für Schleswig⸗Holstein“. Mitgliedes 1000. 1“ chs auban. heute eingetragen: Die Haftsumme ist er⸗ Firma durch den Vorstand müssen, um Das Geschäftsiahr läuft vom 1. Juli bis Die Vorstandsmitglieder sind: Ge⸗ Kempten, Allxku. [74946] ““ 6 höht auf 100 ℳ. Der Vorstand bestebt

Juni. Der Vorsta s ste- 1 z Genossenschaftsregistereintrag. 88 g8. ͤ Zeschäͤftsfü jedri o. Juni⸗ Der Vorstand besteht aus den meindevorsteber Ferdinand He Di⸗ Neeeeeees eee Lauenburg, Pomm. [74950] 1 Tehhee⸗ honmne! 7 —. S.

erren Detlef Naeve, Landwirt in Habv, reftor, Bauer Hermann Helm, Geschäfts⸗ 8 siezschaftaregif 2 CLE“ 1 ektor, Bauer belm, Geschäfts⸗ G. 16 . Aus Im Genossenschaftsregister Nr. 82 ist 2 j 8 b en b 8 cSsaus ö“ Emil Wellkisch, sämtlich de ie find zutaescee0. Marant⸗ 86 der Fischverwertungsgenossen⸗ Sh.. EE“ 8* 1 3 28 . 3 . n8b zn toll, e Wie chen. ze⸗ n die Liste der Genossen während der Die Bekanntmachungen des Vorstands Lang und Xaver Eiband. An ihre Stelle 1 89 8. kanntmachungen erfolgen jetzt durch die

g. . . : 5 . 4 2 Iwi 8 . 53 2 290, . Dienststunden des Gerichts ist jedem erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ wurden gewählt: Karl Wetzler, Landwirt an k. renene. Jur „Neunkircher Zeitung“ in Neunkirchen und estattet. shaft gezeichnet wi. zwei Saeles. in Burggen, und Benedikt Wetzler, Land⸗ Karl Krüger l. und Jannusch sind Eduard „Volksstimmeé“ in Saarbrücken.

ür die Genossenschaft Dritten gegenüber ““ zu besitzen, stets durch gen.

zwei Vorstandsmitglieder erfo

der Geschãͤ teile fünf. ie Einsicht 8 Cfschstnaggeile , ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

ber 1920. . 1b . hafr. 2 birt in; berg. D 5 Oiowski Frc Gaedtke, beide i . Burg, den S“ vl Gettorf, den 13. Oktober 1920. . mitgliedern, in der „Landwirtschaftlichen vir⸗ 8.. 7. Sünc, Aschah den 5 gewählt. Ants. „„Neunkirchen, Saar, den 13. Oktober Das Amtsgerich Das Amtsgericht. Genossenschaftszeitung für die Provinz Generalversam ung vom uni 192 29 . 1920. Cöpenick [74883] Beandenburg⸗ zu Berlin hüede 5 a. § 88 des e ervi⸗ gericht Lauenburg i. Pomm. Das Amtsgericht. 5 8 4875 Doe⸗ [. 3 1, 8;, 13, ; e Bekanntmachungen der Genossenschaft ; 8 Im Genossenschaftsregister unter Nr. 37 Genossenschaftgregister 82 bis Au Kescheftsiehe läuft vom 1. Juli (außer der Berufung der Generalver⸗ Leer, Ostfriesl. [74886] Saarbrücken. [74890]

2 1 1 waed t .In das Genossenschaftsregister ist zu 20& üseh. w 16. Oktober 1920 unter Nr. 54 bei dem Die Willenserklärungen des Vorstands 1öee EETT der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ ööö Senoch . . p Niieder⸗Bielauer Spar⸗ und Dar⸗ erfolgen durch zwei Mitglieder. Die no snchg. den 18. Okteber 1920. schaft „Leerer Genossenschaftsbank, Firmnae Feramten honsunWenvssen lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden Das Amts ericht ( ister ericht) eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaft Saarbräͤcken eingetra ene nossenschaft mit unbeschränkter Haft, zu der Firma der Genossenschaft ihre EE 1 . Haftpflicht“ in Leer heute Gemssensch aft mit beschränkter Laft. pflicht in Nieder Bielau, Kreis Namensunterschrift beifügen. Koblenz. [74882] folgendes eingetragen: pflich 8 in” benautrücken⸗. bevee sg cs Görlit, folgendes eingetragen worden: Die Einsicht in die Liste der Genossen In das hiesige Genossenschaftsregister durch Beschluß der Generalversamm⸗ 748 88 438 An Steit de s bem e stürd Das Vorstandsmitglied, Restbauer Erwin ist während der Dienststunden des Gerichts ist am 13. Oktober 1920 unter Nr. 52 lung vom 10. Juli 1920 sind die §8 4, nuggeschiedenen Otto Maver und Kar Lange in Niederbielau sowie die stellver⸗ jedem gestattet. bei der „Rheinisch Nassauischen Ge⸗ 10, 13, 18, 27, 29, 30, 31, 33, 41, 44, 6 g8- sind der Sustizoberse⸗ tär tretenden Vorstandsmitglieder Hermann Guben, den 15. Oktober 1920. nossenschaftsbank“, e. G. m. b. H. in 51, 52, 53, 57, 65, 66, 72, 76, 86 der Homann si SNSe

heute I. schaft für Baunnternehmungen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Friedrichshagen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ führung von Bauarbeiten jeder Art sowie die Beschaffung der hierzu erforderlichen Materialien und Geräte.

summe beträgt 1000 ℳ, die m orf 2 1 mann stizobersekret

Hee 1 nftsumme. stsanteile 15. Vor⸗ Schmidt, Reinbold Kretschmer und Das Amtsgericht. Koblenz, folgendes eingetragen worden: Satzungen und das Datum der Satzungen d ean S 599 E

standsmitglieder sind Ernst Hargesheimer, Adolf Friedrich, sämtlich in Niederbielau, Der Vorstand besteht nunmehr aus fünf abgeändert. vbX“ sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Uarburg, Elbe. [74945] Personen. Der Rechtsanwalt Michael Leer, den 4. Oktober 1920. 8 88 1920

W . Wilhelm ulz, alle aus en. Des Statut ist vom 20. Auguft 1920. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, im „Volksblatt“, im Falle des Eingangs dieses Blattes bis zur Bestimmung einer anderen Zeitung im Reichsanzeiger. Willenserklärungen des Vorstands werden g mindestens zwei Mitglieder ab⸗ gegeben. Die Zeichnung geschieht, indem die Fechnenden 8 Firma ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Die Einsicht des Genossenschaftsregisters ist jedem heen der Dienststunden des Gerichts b Espendc. den 2. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 62.

Schmiedemeister August Hahn in Nieder. In unser Genossenschaftsregister ist heute Maur 1I. ist aus dem Vorstand aus⸗ Das Amtsgericht. 8 Saza8 ist 85 Vorsitzender in den Vor⸗ 8 53 die . 18b 9 stner ebehe 8 der Land⸗ —— [7ass7] Das Amtsgericht. and gewählt. 8 ezugs⸗ und atzgenossenschaft wirt Lubens Reif zu Dieblicherberg in den Leobsc . 8 Amtsgericht Görlitz. Bendestorf und vorlasror⸗ 983* Vorstand gewählt, ferner als gpeiieres In unser Genossenschaftsregister ist heute ister Se tragene Genossenschaft mit de⸗ Mitglied des Vorstands der Rechner die durch Statut vom 25. September 1920 .— unter Nr. 11 ein rseeaz Spar⸗ örlitz. . 174876] schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz Georg Nikolaus Pistor zu Wilsenroth. serrichtete Biehbezugs⸗ und Absatz⸗ und Darlehnskasse e G. m. u. H In unser Genossenschaftsregister ist am in Bendestorf eingetragen. Das Statut Autsgericht, Abteilung 5, Koblenz. genossenschaft des Kreises Leobschün in Wiesenthal solgendes eingetragen 20. Oktober 1920 unter Nr. 114 die Ge⸗ ist am 23. September 1920 festgestellt. ,- eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Ee. 1 g geirapgen nossenschaft Bergarbeiter⸗Siedelungs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ Lahr, Baden. b [74947] schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Der es Huth ist aus dem Vorstand Verein Moys, eingetragene Ge⸗ meinschaftliche Bezug landwirtschaftlicher Zum Genossenschaftsregister Lahr wurde Leobschitz eingetragen worden. Gegen⸗ 1 6,28 und An seime Ste ossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bedarfsstoffe und der gemeinschaftliche heute unter Nr. 53 eingetrage: stand des Unternehmens ist der gemein⸗ Fesr . aoe 1 flicht, mit dem Sitze in Moys bei Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die „„Siedelungs⸗DBaugenossenschaft schaftliche Verkauf von Schlachtvieh sowie Schönla Oktober 1920 Börlitz eingetragen worden. Das Statut Haftsumme beträgt 1000 ℳ. Ein Genosse Lahr, eingetragene Genossenschaft An⸗ und Verkauf von Zucht⸗, Mager⸗ P eufsches Amts chr. 8 ist vom 6. Oktober 1920. Gegenstand des kann sich mit höchstens fünf Geschäftsan⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ in Lahr. und Nutzvieh. Die von der Genossenschaft vIWTTE Unternehmens ist die Herstellung von teilen beteiligen. Bekanntmachungen er⸗ Die Tätigkeit der Genossenschaft ist ge⸗ ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Stettin. [74892] Wohnhäusern für Bergarbeiter und An⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von meinnützig und bezweckt die Beschaffung unter der Firma der Genossenschaft, ge- In das Genossenschaftsregister ist heute gestellte des privaten oder staatlichen zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Ir. und billiger Wohnungen, tun⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, bei Nr. 2 („Produktiv⸗ und Rohstoff⸗ Praunkohlenbergbaus in Movs und deren Aufsichtsrate ausgehenden unter seiner Be⸗ lichst Einfamilienbäuser. Die Haftsumme in der Monatsschrift des Schlesischen verein der Schneider e. G. m. b. H.“ Verwaltung, Vermietung, Verkauf oder nennung, unterzeichnet vom Vorsitzenden beträgt 5000 für jeden Geschäftsanteil. Bauernvereins. Die Höhe der Haftsumme in Stettin) eingetragen: August Storost

Dresden. [74873] Ueberlassung in Form der Bestellung eines oder seinem Stellvertreter. Sie sind in Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. sbeträgt 20 für jeden Geschäftsanteil, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Auf Blatt 58 des Genossenschafts⸗ Leherlanang. Den Vorstand bilden: die Harburger Anzeigen und Nachrichten Beenbnen gfichat sind: Wilhelm die höchste Zahl der Geschäftsanteile be⸗ August Wüst in Stettin ist zum Vor⸗ registers, betreffend die Hausbesitzer Bergarbeiter Heinrich Hepper in Herms⸗ und nötigenfalls in den Reichsanzeiger Müller, Baumeifter in Lahr, Vorsitzender, trägt 150. Der Vorstand besteht aus drei standsmitgliede bestellt. Vereinsbank, eingetragene Genossen⸗ dorf, Bergarbeiter Alfred Koch in Movs, aufzunehmen. Das Geschäftsjahr läuft und August Lösle, Baumeister in Lahr, Mitgliedern: Julius. Bock, Gutsbesitzer Stettin, den 16. Oktober 1920. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bergarbeiter Oskar Herrmann in Mops, vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens⸗ stellvertretender Vorsitzender. Das Statut in Gröbnig, Richard Himmel, Gutsbesitzer Das Amtsgericht. Abteilung 5. Dresden, ist heute eingetragen worden: techn. Regierungsobersekretär Bruno Woidt erklärungen des Vorstands erfolgen durch ist am 28. September 1920 errichtet. in Jernau, Ignatz Kallabis, Gutzbesitzer Torgan ö1X (74893) Zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede in Görlitz. Bekanntmachungen ergehen mindestens zwei Mitglieder; die Feeng Die öffentlichen Bekanntmachungen der in Zülkowitz. Die Willenserklärungen ep Genossenschaftsregister ist ber ist der Bankprokurist Georg Eugen Treuth unter der von zwei Vorstandsmitgliedern geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, des Vorstands erfolgen durch zwei Vor⸗ Nr. 22 Ländli che VBens eae Shen

Amtsgericht Dresden, Abt. III, Vorsitzenden oder seinem Stell⸗ standsmitglieder sind: Landwirt Christo eitung und im Anzeiger für Stadt und in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Sonofz 8 . am 19. Oktober 1920. E16“ Firma der Ge⸗ Menk ing Bendestorf, Cö1u Land in Lahr. Die Zeichnung für die Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ S n en Düren, Rheini. [74942] nossenschaft in der Görlitzer Volkszeitung Böhrs in Harmstorf, Lehrer Karl Nolte Genossenschaft durch den Vorstand erfolgt unterschrift Die Einsicht der Liste Grune und. Friedrich Pötzsch sind aus dem

in Dresden bestellt worden. bezw. zwei Aufsichtsratsmitgliedern, darunter ihre Namensunterschrift beifügen. Vor⸗ geheichnet vom Vorstand, in der Lahrer standsmitglieder. Die geschieht lehnskasse Audenhain eingetragene

Gen rde und im Neuen Görlitzer Anzeiger und in Bendestorf. Die Einsicht der Liste der in der Weise, daß die Zeichnenden zu der der Genossen ist während der Dienst⸗ Jorstand vschi durch Aushang in der Zechenstube der Genossen ist während der Dienststunden Firma der Genossenschaft ihre Unter⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Porftande aneheschiereh, an Ferech Stelle dresch⸗Genossenschaft Gladbach⸗Lü Grube Friedrich⸗Anna in Moys. Die des Gerichts jedem gestattet. sschrift Fogen. b 8 Leobschütz, den 12. Oktober 1920. Privatmann Albin Weinhold in Nieder⸗

im, eingetragene Genossenscha Willenserklärungen des Vorstands sind Harburg, den 18. Oktober 1920. Die S- icht der Liste der Genossen ist Das Amtsgericht. audenhain in den Vorstand gewählt. bahnenh dane S Löwen, Schles. [74888) Torgau, den 18. Oktober 1920.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Das Amtsgericht.

mit beschränkter Heftehiche in L n der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ vorstelgke. [74894] st

8 fur die Gensssenschaft verbindlich, 5 Das Amtsgericht. IXKX. 1 8 d wei Vorstandsmitgliedern abgegeben

9- feggschiegenen v.ctalttedetsliede Willenserklärungen des Auf⸗ Sen. e seseegs 8 7680) Lahr, Segic Ohtober 1970 Josef Bisbers ist der Landwirt Mathias sichtsrats sind für die Genossenschaft ver⸗ gister. mtsger Ueresheer Te. Hersandeegt, eir verewlae. mcdehneanse sbeg

1 d zzer. vei f Gemeinnützige Bauarbeiter⸗Ge⸗ 4 1 ladbach in den Vorftand bindlich, wenn sie von zwei Aufsichtsrats 8 gehies. 4948] beschräukter Haftpflicht, Golschwitz 1 K. 8E11XX 1“ mitgliedern, darunter dem Vorsitzenden nofsenschaft zur Ausführung von 1““ enschaftr⸗ 88 (Nr. 11 des Reseacch 2 eingetragen bei der Molkereigenossenschaft Parsan

88

gewählt. 2 NS2 1 och⸗, Tief, und Straßtenbanten Eintragung 1 e. G. m. u. H. eingetragen: s r 8 Küa 5 —199. Sarabers und bei Nr. 29, Glektrizitäts⸗Genossen, worden; oe Ernat Scholz 1. Durch Beschlußs der Generalversamm⸗ Eilenburg. v26b über auf eee Urkunde unter Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft ünß angeens dnsag lschwie der lung vom 6. Oktober 1918 ist der Land⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Beifagu⸗ der Ftrma der Genossenschaft schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit beschränkter Haftpflicht, Nieder 5. fen anitzet in Golschwitz in wirt Heinrich Buhtz in Parsau in den Nr. 18 Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Ge⸗ 2 8 ö Der Aussichtsrat“ von Ee. Zweigniederlassung der in Blasdorf: Für den ausgeschiedenen EEee . Oktober 1920 Vorstand gewählt. nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 1 fee Aufsichtsratsmitgliedern, darunter dem Hamburg bestehenden Hauptnieder⸗ Schmiedemeister Fritz Kirchner in Nieder⸗ u, 2* Eö“ Eingetragen auf Grund richterlicher schaft mit beschränkter Haftpflicht, Veis dse. oder seinem Stellvertreter, lassung. Gegenstand des Unternehmens: blasdorf ist Max Schreiber in Oberblas⸗ .L.sge zas. 8 Verfügung vom 4. Oktober 19220. in Eilenburg am 9. Oktober 1920 ein⸗ See ist. Haftsumme 500 ℳ, Die Ausführung von Hoch⸗, Tief⸗ und dorf in den Vorstand eingetreten. Melsungen. 1t S1g51] Vorsfelde, den 13. Oktober 1920. getragen: An Stelle des Ernst Scheibe böcstte Zabl der Geschäftsanteile 100. Straßenbauten jeder Art sowie Be⸗ Amtsgericht Landeshut i. Schl., In unser Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. ist der Schuhm 1— in Die Finsicht der Liste der Genossen schaffung der xJ Geräte den 16. Dktober 1920. 8 F. . kngetengen. t. Wirte⸗ Wettor, Ruhr. [74895] Eilenburg in den nd gewã ist wahrend der Dienststunden des Gerichts und sonstigen Materialien auf gemein⸗ Lanashut. [74949 inkaufsgenoffen *Eingetrazen in das Genossenschaftsregister 2 schaftliche Rechnung der Mitglieder. Die Darlehenskassenverein mlrtiasn verein Meisungen und umgehung. Nr. 11 bei dem Gemeinnützigen Baw⸗

mtsgericht Eilenburg.

Flensburg. [749431 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register unter Nr. 11 am 19. Oktobe

jedem gestattet. ifummne beirä 1 b ¹ gt 200 ℳ. Vorstands⸗ v „(Cingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 1 Maurer in Wandsbek, Johbann Rudolph orstandsmitglieds Isidor Biberger in Melsungen. Das Statut ist am Feschieden W. Pevinghaus und H. Vor⸗ rg.,

8

1920 bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ D eng. Benzssenschaftstegister ist 2 Bcde öenr Heenbegn xbesnor Schaütr wurde neu gewählt Ernti, Otto, Söldner Gegenstand des Unternebmens ist der dergr chr 8 Prsblt sind der kasse, eingetragene Genossenschaft der unter Nr. 22 eingetragenen Kar⸗ Steinsetzer in Hamburg, Jacob Friedrich in Martinshaun. emeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und obnschreiber Wilhelm Fischer und der mil unbeschränkter Haftpsliche tstekerrocnungsanlane Greifenbers Lembse. Maure in Hamburg Wilbemz Landohutz dennd Ontcher 1820 feschaftshedüͤrfnisen imn großen und cgbnfchaneler Wilhelm Ortb, behbe

i. Pomm., eingetragene Genossen⸗ Ludwig Friedrich Beggerow, Planarbeiter ger Absatz im kleinen an die Mitglieder und Wetter (Ruhr), den 15. Oktober 1920

schaft mit beschränkter Haftpflicht in in Hamburg, Heinrich Adolph Wiese, Lauban. [74885) Annahme von Spareinlagen.

en.na. 8b 14 omm., ein eases e 8 en. Statut vom In unser Genossenschaftsregister ist am Die Bekanntmachungen Sre unter küansEit,aenchsc . aslat-,

worden, daß durch Beschluß der General⸗ 19. November 1919. Die Bekannt⸗ 15. Oktober 1920 bei der unter Nr. 8 ein, der Firma der Genossenschaft im Kelsunger Wilhelmahaven. [7489]

versammlung vom 29. Dezember 1919 die machungen der Genossenschaft erfolgen im getragenen Genossenschaft „Vereinsbank Tageblatt. Sie sind von mindestens zwei In das hiesige Genossenschaftöregister

Haftsumme auf 1000 erhöht ist. [„Hamburger Echo“ und in der „Ham, Lauban“ eingetragene Genossenschaft Vorstandsmitgliedern der Genossenschaft Nr. 13 ist heute zu der Buchdruckerei⸗ Greifenberg i. Pomm., . burger Volkszeitung“. Für den Fall, daß mit beschränkter Haftpflicht, Lanban, zu unterzeichnen. Genossenschaft Wilhelmshaven⸗

vn; Beschluß der Generalversamm

ur esschluß der .

lung vom 24. EC. nen be⸗ 1920 ist d

§ 36 der Satzung geändert. Die Ver⸗

öffentlichung der Bekanntmachungen er⸗ ochenblatt für S ig⸗Holste

den „Genossenschaftlichen Mitteilungen

Das Amtsgericht.

tober 1920. dsddiese Blätter eingehen oder aus anderen folgendes eingetragen worden: 3 Für die Genossenschaft rechtsverbindliche Rüstringen, eingetragene Genossen⸗ Das Amtsgericht. Gründen die Veröffentlichung in denselben Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Willenserklärungen erfolgen durch min⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in

für Schleswig⸗Holstein⸗. 1 sgen Aunmglich werden sollte, tritt der „Deutsche lung vom 29. tember 1920 ist der destens zwei Vorstandsmetglieder. Wilhelmshaven folgendes eingetragen:

Amtsgericht Flensburg.