1920 / 242 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

*

die am 23. Juni 1831 in Metzdorf geborene [724877 Bekanntmachung. des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer] Vollendung ihres sechzehnten Lebensjahres. [75850] Oeffentliche Zuste neghegezast

seit langer Zeit verschollene Johanne Am 26. April 1920 ist in Heraphausen des Landgeri ündli ini t .“ . 2 g . . gerichts in Duisburg auf den klagt d dl Ver⸗ Die Vereinigte Holzindustrie⸗ . räßler für tot zu erklären. 9 der Oberpfalz der am 24. Oktober 12. Januar 1921, Uormiktza 8 e des Rechtsstreits g bchenzng. Oskar Kdehren Höber u. Co. in Breslau, 8 9 8 8. sersassC⸗ n Staatsanzeiger verstorben. 2 ndte öffentlichen Zustellung wi ieser Aus⸗ ichtsschrei ichts. furt a. M., klagt gegen den Forsta 8 ng wir Der Gerichtsschreiber des Amtsgerich f 9 4 gen nbekaunten Auf⸗ Berlin, Montag, den 25. Ntober 8 auf den 18. Mail 921, Vorm. H Uhr, Julius Engert Ende der siebziger Jahre B 5 1 d der Behauptung, daß der Beklagte, 22 1 gvaz A’“ Gericht an⸗ von Köthel nach Gößnitz verzogen sein Gerichtsschreiler des Lerndgerichts. in Zeit, S E r seinen Wohnsih 6 of (Nieder⸗ 2 Anferhe 8 dase. Fundsachen, Zustell 5 8 5 gebotstermin zu melden, sollen. Personen, welchen über das Vor⸗ [15818) Oeffentliche Zuste lung österreich, Kreisgericht St. e, S 3 Ver 8 nnnen en 1 er nzeiger 4 erae⸗e zwalidi 3 vaaiche eme 888 1 8 zur Zahlung an die Klägerin von 4 Verlofung ꝛc. von Werthapieren. 4 5 Weehe. itäts- ꝛc.

on dem Leben der Gräßler, die ihren 4 geborene Schneidergehilfe Julius 9 Uhr, mit der Auff s 8 e 1 8 . orderung, einen t Dresd 10. Dezember Gartenstraße 60, Proze letzten nachweisbaren Wohnsitz in Metzdorf Engert, stammend aus Köthel in Sachsen⸗ dem gedachten Gerichte 28 An⸗ 1989, 8 Uhr, Fepgenfnaßtt, Ctädrn . ee⸗ b eyger in Fran eden; Rachricht eingegangen. Die Verschollene selben sind hier nicht bekannt. Es ist der Klage bek lri 8 v1 wird aufgefordert, sich spätestens in dem lediglich ermittelt, daß die Eltern 8 ae gdene ennng Bee 1920. 6. 88 nlche Eeeee I8. 8 rankfurt a. M., auf Mes 1920 i ise Erika L 6. Erwerbs. und . widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen handensein und den Aufenthalt von Ver⸗ w wird. Alle, die über Leben oder Tod wandten des Julius Engert etwas be⸗ e L E“ 58 Frin Peen. nebst 6 vom Hundert Zinsen s88 11. 5 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Außer⸗] 10. Verschi ch 11. Prwwatanzeigen. 8— bruar 1913, 7,80 Prozeßkosten un ] dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. S. erhoben. 11““ Iee hs⸗

der Verschollenen Auskunft zu erteilen kannt ist, werden ersucht, dieses an das vermögen, werden aufgefordert, spätestens unterfertiat itzuteile urg⸗Beeck, Pestallozzistraße 31, Klä, Penzel, früher in Schöneck, jetzt unbe⸗ 22 im Aufgebotsrermine dem Gericht An⸗ 8 8 21r Oftsber 1920. gerin, Prozeßbevolimachigter Rechtzanmwal kannten Aufenthalts, auf Frundeder Be. 22,e chchr Fesess eom. Rrine. aat6 g rae 2 vöcsn Se . ziz. 1 Fufxiʒmhchsh 2. 5 daß te de Mücher des Kreisgerichts St. Pölten, von 57,60 sch 8. vrg i. Erppeb., de Drechsler, Oberamntsrichter. klagt gegen ihren Chemann, den Arbeiter der K. aäͤgerin währen gesetzli erer ger Jf. Instanz durch Urteil des 8 ) A b V eine werden ebenfalls für zehnjährige Anlage a. Provinz Pommern. halbjährliche Zinsscheine für einen Zeit⸗ Anmerkung: Zur Unterzeichnung ge⸗ 29. Z“ —“ [159767] —- Ferviah. sest chen. A11 858 in Wien vom 18. Juni 2 uU ge ote, er⸗ Zeiträume aus egeben. 1 Schuldverschreibung fraum gedin schien ausgegeben; die nügen die mechanisch hergestellten Unter⸗ mtsgericht. 8 rgr 8 kage 8 8. 2 5 8 85 1913 sowie 42,80 Prozeßkosten III. In⸗ t d Die Ausgabe einer neuen Reihe von des Provinzialverbandes ͤ fferneren Zinsscheine werden ebenfalls für schriften. 1“ [75763] Aufgebot. schen othekenbank in Mannheim Lit. B §§ 1567 Ziffer 2 88 1568 B. G.⸗B nach die Verklaate verurbelt ist, san durch T1ö“ 8 miecht; „und un d en, Se.g öö Pernbhrziar⸗ Veer emment; hasbe. eusgegeben scheidr Sneehö S 8 1 G“ 2 t. B 88 568 B. G. B. iesen , ilt ist, hofes vom 21. Oktober verurte e. ttin gegen ung ierzehnte Ausgabe. (Die Ausga neihe von Sims. n ran n. nhe Ktar, geb. Frsderc, 8 Serje 8 Ir 9* 855 8 2 88. 2* 83 8 1 Fe⸗hung. 85 ..en vpom 8m 6 * zur worden ist, mit dem Antrage, die Urteile b Zustellungen u dergl des der älteren Zinsscheinreihe nach bei⸗ Buchstabre.. (Wappen der Provinz) scheinen erfolgt bei der Provinzialhaupt⸗ ganzen Blattbreite unter den beiden letzten Healin, Hecsieoge 28, zah 8 1 SEeeee 1 ollendung he 168 5 en v 5 8 fine des Kreisgerichts St. Pölten vom 18. März 1 * . Efägten Masterbe edruckten Erneuerungs⸗ Nummer über Mark kasse in Stettin gegen Ablieferung des der Zinsscheinen mit Lettern, die von dem sbren escholegen ümümn, * uh EEEEEEEEö“ 8. 3 8 zu 2e en ha 8öS; 1913, des O rlandesgerichts Wien vom 1754900 Bekanntmachun cheins, sofern nicht der Inhaber der „Reichswährung. „älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Er⸗ Drucke der Zinsscheine abweichen, in nach⸗ nacse daghr Fakge, Ceberan zn 29 dr. iir Saes gartge b88383“ gerich 179'8 25 rente ben 8en 1 8 18. Juni 1913 und des Obersten Gerichts⸗ 'Gemäß § 358 der Reichsab 85 d Schuldverschreibung bei dem Landeshaupt⸗ vanggeserkist auf Grund der Genehmi⸗ neuerungsscheins, sofern nicht der Inhaber stehender Art abzudrucken: Sohn des verstorbenen Häuslers Johann des Amtsgerichts. B. G. 9. auf den 22. Dezember 1920, Vorm. meiter rostenpflichtig und vevorlänig voh⸗ ofc. 1212 85 val. vom 13. Dezember 1919 wird hiermit de⸗ leen, van negabe nidesgprfafn, sat 8 18 Homa ga5 bucgere e be haen, rüe 8* 5 anden Laseb 86n 9 . . U⸗ streckbar zu erklären. Die Klägerin 18 4 Fe eagen 888 e. eee hehann derenee gbe t 8 h t Förge. ö Shesenh ge9. 17573. Anfsevor. u sich 8 streckbarer Form zu verurteilen, b Berlagten zur mündlichen Verhandlung antgemacht. deß folgende, dem Kauf⸗ neuerungsscheins werden die Zinsscheine der Finanzen vom In diesem Falle und beim Verlust eizes ... ter Zinsschei - . ter Zinsschein vlin, zugelassenen eine weitere, Ffeicffalls im voraus zu ent⸗ des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer v ppe z. Zt. in dem Inhaber der Schuldverschreibung (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staats⸗ rneuerungsscheins werden die Zinsscheine 1 rnheim in Holland, gehörige Vermögens⸗ ausgehändigt, wenn er die Schuldverschrei⸗ anzeiger vom... ). dem Inhaber der Schuldverschreibung aus⸗ e

Weidenweg 9, für tot zu erklären. Der Das Amtsgericht Kulmbach erläßt fol⸗ Rechtsanwalt als Proheßbevollmächtigten richtenee Geldrente von vierteljährli 8 rcats M. auf eichnete Verschollene wird aufgefordert, gendes Aufgebot: Der Rechtsanwalt Fluch vertreten zu lassen. terte lahrlich des Landgerichts in Frankfurt a. M. auf 8 5 . In huldv si hattften⸗ dem auf den Eggen⸗ 9 1eeee; 2 Nachlaßrfeglt Söeh 8 I Bgering, 250 4 1 wseotblen —e Freneähn i eeer 27 .bheee 1 bung vorlegt. § 4 In. Gemäßheit der Beschlüsse gehändigt, wenn er die Schuldverschreibung Erneuerungsschein as Anfgebotsverfahren Geri dgeri Ver mündli 8 . . meubau, 1 1 8 u“ w 1 1 1 1 4 E11211“ Ausschliegung von 5 G eriches ehsei r des Landgerichts. S xö“ mit der Aufforderung, sich durch einen das Srundstüch i ““ Die ganze Schuld wird allmählich durch vom 15. März 1912, 10. März 1915 und Zur Sicherheit der hierdurch einge⸗ v straße 13 14, III Stockwerk, Zimmer antragt. Die Nachlaßgläubiger werden [75775] Oeffentliche Iustellung. u Plau au Dezember 1530 bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ guf das Grurdsthch in 6 8 Fungen Einlöfung auszulosender Schuldverschrei⸗ 29. April 1920, betreffend die Aufnahme gangenen Verpflichtungen haftet neben den [75492] 41 1 Nr. 111, anberaumten Aufgebotstermine Füfgesordert ihre Forderungen gegen den; Der ö“ 5 Böttcher H 98 110 u 1 de 8 als Prozeßbevollmächtigten vertreten Weidenstraße Nr. 38 elsenkirchen, en F“ 88 öö“ üü t Valfit⸗ von 89 ℳ, 28 11“*“ gehgrigen 1 886 Geöderlf⸗cast S 1 4 Nachlaß des am 16. 1 3 Iun in Frankleben bei Merseburg, Prozeß⸗ sen. 1“ erschreibungen getilgt. Die Tilgung be⸗ bekennt sich der Provinzialverband von lehnsforderungen und ihrem ermögen der 8 Eensempen; nüdr enfalhe r bach 1eeae Maes Zon geiauns bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hr. Wiafs⸗ 87 ö ichts in rnurkfurt a. M., den 16. Oktober 1920, 8 88,. Oktober 1920. ginnt nach Acblacf des auf die erste Aus⸗ Pommern durch diese für jeden Inhaber Brool ziaaverhandvon Pommernmüt seinem Friedlicher Nachbarvom Jahre 1900. über Leben oder Tod des Verschollenen zu von Kulmbach spätestens in dem auf —h Halle a. S., flagt gegen seine Chefrau Der erichtsschreiber des Amtsgerichts. Hellex, . b gabe folgenden Rechnungsiahres. Zu gültige Schuldverschreibung zu einer seitens gesamten Vermögen und mit seiner „Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Freitag, den 14. Januar 1921 Anna Hulda Hedwig Böttcher, geb. [75771] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Landgerichts. J. V.: Resow. diesem Zweck wird ein Ti gungsstock ge⸗ des Gläubigers unkündbaren Darlehns⸗ Steuerkraft. bogen Ce 1. be. 0 spätestens im Aufge otstermine dem Ge⸗ Vormittags 9 Uhr, im Sitzun 3⸗ Haufe, früher in Falkenstein, jetzt unbe.: Der Arbeiter August Zoch in Spandau, bildet, dem jährlich wenigstens 1 vom schuld von Mark, die mit Dessen zu Urkunde haben wir diese Aus⸗ Darlehns⸗! er seübezhes richt Anzeige zu machen. saale des unterfertigten Gerichts anbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ Grunewaldstraße 2, Prozeßbevollmächtigter: [75851] Oeffentliche Zustellung. Se der ausgegebenen Schuldverschreikk. .vom Hundert jährlich zu ver⸗ fertigung unter unserer Unterschrift erteilt. areee e cher . 8 Berlin, den 16. Oktober 1920. raumten Termine bei diesem Gericht an⸗ tung, daß die Beklagte nach der Ende Rechtsanwalt Justizrat Mengel in Berlin, Die Firma N. Rosenau, Inhaber Otto ungen zuzuführen ist. „iinsen ist. 1 Stettin, den .. 88 vom Jahre 1 e a Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. zumelden. Die Anmeldung hat die 819 1919 erfolgten Trennn vom Straße 90, klagt gegen den Frana in Frankfurt a. M., Prozeßbevoll⸗ Die Auslosung erfolgt im Monat März Die ganze Schuld wird allmählich durch Seitens des Provinzialausschusses: gegen Einreichung er na 9. den egg Angabe des Gegenstandes und des läger Ehebruch treibe, mit dem Antrage Kaufmann Josef Königsberger, früher mächtigter: Rechtsanwalt Heyum daselbst, 4) Verlo un 2 jedes Jahres zum 1. Juli. Dem Pro⸗ Einlösung auszulosender Schuldverschrei⸗ Der Landeshauptmann. geordneten bbbbeh [75764] Grundes der Forderung zu enthalten. auf Scheidung der Ehe. Der Kläger in Berlin⸗Schöneberg, Bennigsenstraße 7, klagt gegen den Kaufmann Paul Salin, Z1 g Lvinzialverbande bleibt jedoch das Recht vor⸗ bungen oder durch Ankauf von Schuld⸗ (Siegel des Landeshauptmanns.) Munsernbenet e⸗ 8 ü18 asse Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Beweisstücke sind in Urschrift oder in ladet die Be agte zur mündlichen Ver⸗ zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf fräßer in Fragkfurt a. M., jetzt unbe⸗ 7 behalten, eine stärkere Tilgung eintreten verschreibungen getilgt. EE Ausgefertigt: 1 .“ Haft in 6 Dr.Weber in Altona, Holstenstraße 114, hat Abschrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, handlung des Rechtsstreits vor die fünfte Fe von Wertpapieren, die er als kannten Aufenkhalts, unter der Behaup⸗ on ertpapieren zu lassen oder auch sämtliche noch im ginnt nach Ablauf des auf die erste Aus⸗ 1 Bochum, den 18. Oktober 1920. als Abwesenheitspfleger beantragt, die ver⸗ welche sich nicht melden, können (un⸗ Zivilkammer des Landgerichts in Halle a. S. Kaution gestellt hat, mit dem Antrage, tung, daß sie dem Beklagten im Jahre Se ÜUmlauf befindliche Schuldverschreibungen gabe folgenden Rechnungsjahres. Zu Anmerkung: Die Unterschriften der beiden Deutsch⸗Luxemburgische schollene Mary Jane Klause, geboren beschadet des Rechts, vor den Ver⸗ auf den 19. Jannar 1921, Vor⸗ auf kostenpflichtige Verurteilung zur Ein⸗ 1920 auf Bestellung Kleidungsstücke ge⸗ 175454] 1 auf einmal zu kündigen. Die ausgelosten diesem Zwecke wird ein Tilgungsstock ge⸗ Mitglieder des Provinzialausschusses und Bergwerks und Hütten 8 aem 25. Januar 1868 in Greenock (Eng⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ willigung, daß die am 4. Juli 1919 bei fertigt und eliefert habe, mit dem An⸗ Mit Set der Preußischen und die gekündigten Schuldverschreibungen bildet, dem jährlich wenigstens eins vom des Landeshauptmanns können im Wege 2 8. dandh als Tochter des Schiffsszimmermanns mächtnissen und Auflagen berücksichtigt rung, sich durch einen bei diesem Gerichte dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte unter trage: 1. klagten zu verurteilen, der Süee erteilen wir hierdurch auf werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Hundert der ausgegebenen Schuldver⸗ mechanischer Vervielfältigung hergestellt Aktiengefellschaft Wilhelm Krause und seiner Ehefrau, zu werden) von dem Erben nur inso⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ H. L. K. 245/19 namens des Kaffeehaus⸗ Klägerin 26 442,50 nebst 4 % Grund des 9 795 des Bürgerlichen Gesetz⸗ Nummern und Beträge sowie des Termins, schreibungen zuzuführen ist. werden. Der Vorstand. 8 Mary geb. Greham, zuletzt vor 1900 weit Befriedigung verlangen, als sich nach bevollmächtigten vertreten zu lassen. Adolf Blank zu Berlin⸗Schöneberg seit Klagezustellung zu zahlen und die buchs und des Artikels 8 der Verordnung an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, Die Auslosung geschieht in dem Monat Der Vermerk „Ausgefertigt muß von 8 wohnhaft in London, für tot zu erklären. Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Halle a. S., den 19. Oktober 1920. durch den Bevollmächtigten Dr. Goldstrom Prozegkosten zu tragen einschließlich der⸗ jns Resang, de⸗ Bürgerlichen Gesetz⸗ drei Monate vor diesem Termin in dem März jedes Jahres zum 1. Juli. Dem dem damit beauftragten Kontrollbeamten [75453] 4 s⸗An leih Die bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. zu Berlin hinterlegten Wertpapiere, näm⸗ jenigen des Arrests in den Akten 3 0.141,20 uchs vom 16. November 1899 dem Pro⸗ Deutschen Reichs⸗ und Praußischen Staats⸗ Provinzialverbande bleibt jedoch das Recht eigenhändig unterschrieben werden. 3 ½ % Roneh. Staats⸗Anleihe fordert, sich spätestens in dem auf den Auch haftet ihnen gegenüber jeder Erbe [75777] Oeffentliche Zustellung. lich: a) 1 Stück Nr. 4556 1000 Rubel und seiner Vollstreckung, 2. das Urteil fur . vinzialverbande von Pommern die Geneh⸗ anzeiger und in den Amtsblättern der vorbehalten, eine stärkere Tilgung ein⸗ biedlcn⸗ väcnt öt. 8 25. Mai 1921, Vormittags 10 Uhr, nach Teilung des Nachlasses nur für den Die Ehefrau des Bergmanns Peter 4 %ige Staatsanleihe von Moskau, vorläufig vollstreckbar zu erklären, eventuel migung zur Ausgabe weiterer Schuldver⸗ Regierungen zu Stettin, Köslin und treten zu lassen oder auch sämtliche noch Anlage b. wird hierdurch .. vüte acht, daß vor dem unterzeichneten Gericht, Neue seinem Erbteil Teil der Lehnhoff, Emma geb Endlich ans Lieb⸗ 5) 1 Stück Nr. 11 979 500 Frs. 4 ½ % ige gegen Sicherheit. Die Klägerin ladet schreibungen auf den Inhaber bis zum Stralsund bekanntgemacht. Wird die im Umlaufe befindliche Schuldverschrei⸗ Provinz Pommern. die unten verzeichneten 460 O riedrichstraße 15—17, Zimmer 111, Verbindlichkeit. Die Gläubiger aus schütz, 8 rozeßbevollmächti ber; Rechts⸗ Goldanleihe des Königreichs Serbien vom den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Betrage von 100 000 000 ℳ, in Buch⸗ Tilgung der Schuld durch Ankauf von bungen auf einmal zu kündigen. ...ter Zinsschein, te Reihe obiger Anleihe im Gesamtbe rage von I. Stock, anberaumten Anfgebotstermine Vermächtnissen und anwalt Kröber in 6. S. klagt Jahre 1919, an den Kläger herausgegeben lung des Rechtsstreits veor die zweite o“ *, Schuldverschreibungen bewirkt, so wird Die ausgelosten und die Fecfadtaoe zu der Schuldverschreibung des Provinzial⸗ nom. 411 672 am heutigen Tage in zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Auflagen sowie die Gläubiger, denen der gegen ihren Ehemann 8. Ber⸗ gt werden. Der Kläger ladet den Beklagten Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt nach Maßgabe der nebst Anlagen hier dies unter vhegahe des Betrages der an⸗ Schuldverschreibungen werden unter Be⸗ verbandes von Pommern, 14. Ausgabe, Gegenwart des Notarius Publicus Adel⸗ mit Wirkung für diejenigen Rechtsver⸗ Erbe unbeschränkt haftet, werden durch Peter Lehnhoff, fruͤber in Steechan bet zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ a. M. auf den 6. Januar 1921, Vor⸗ angehefteten Ordnung zwecks Beschaffung gekauften Schuldverschreibungen alsbald zeichnung ihrer Buchstaben, Nummern Buchstabe .. Nr.. . über zu heid Brevig, Kristiania, Herrn Ludwig die sich nach den deutschen Ge⸗ das Aufgebot nicht betroffen. eitz, jetzt un bekaunten Aufenthalts⸗ ei ftreits vor die 12. Zivilkammer des Land⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, der für die Provinzialhilfskasse erforder⸗ nach dem Ankauf in gleicher Weise und Beträge sowie des Termins, an vom Hundert Zinsen über ℳ. J. Dage als Zeugen und des derrn Sr. setzen bestimmen, und mit Wirkung für Kulmbach, den 21. Oktober 1920. rund des § 1568 B. G.⸗B., mit dem gn- Fericütt II in Berlm SW. 11, Hallesches sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ lichen weiteren Betriebsmittel. bekanntgemacht. Geht eins der vor⸗ welchem die Rückzahlung erfolgen soll, Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt dresen, Sekretär des Finen. und Zoll⸗ das inländische Vermögen erfolgen wird. Amtagericht Kulmbach. strage auf Chescheidung. Die Klaͤgerin ladet fer 29/31, Zimmer Nr. 64, auf den gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Diese Genehmigung wird vorbehalt⸗ bezeichneten Blätter ein, so wird an dessen drei Monate vor diesem Termine in dem gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom departements der Königlich Norwegischen An alle, welche Auskunft über Leben oder 7 8 sden Beklagten zur mündli Ver⸗ 3. Jannar 1921, Vormittags 10 Uhr, mächtigten vertreten zu lassen. 9* der Rechte Dritter erteilt. Für Stelle von dem Provinzialausschusse mit Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗.... ten .19 . ab die Zinsen Recs aag⸗ vermittels der Werbrennungs⸗ Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, 175768] ; handlung des Rechtostreiis vor die mit der Aufforderung, sich durch einen Frankfurt a. M., den 22. Oktober 1920. ie Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ Genehmigung des Oberpräsidenten ein anzeiger und in den Amtsblättern der Re⸗ der vorbenannten Schuldverschreibung für maschine in Gemäßheit des Anleihevertrags ergeht die Aufforderung, spaͤtestens im Durch Ausschlußurteil vom 20. Oktober 11 Zivilkammer des Landgerichts auf den bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. verschreibungen wird eine Gewährleistung anderes Blatt bestimmt. gierungen zu Stettin, Köslin und Stral⸗ das Halbjahr vom 1 19. .vernichtet sind, nämlich: Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu 1920 ist der von dem Pferdehändler Her⸗ 1 anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten feitens des Stgats nicht übernommen. Bis zu dem Tage, an welchem das sund bekanntgemacht. Wird die Tilgung bis . ten 19.. Per 15. April 1920 angekaufte Aufgeb zeige z Apol 8. Januar 1921, Vormittags - n. 3— machen mann Töpfer in Apolda auf den Fnhr⸗ 9 Uhr, mit der Aufforverung, einen bei ¹* lassen. (Aktenzeichen 23. O. 458/20). [75774] Oeffentliche Zustellung. „Diese Genehmigung ist mit den Anlagen Kapital zu entrichten ist, wird es verzinst. der Schuld durch Ankauf von Schuldver⸗ (in Buchstaben) J bei der 8 Obligationen: werksbesitzer Otto Horack in Weißenfels dem gedachten Gerichte Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 29/31,4 Der Weinhändler Thomas Miller in im Deutschen Reichs, und Preußischen 5. schreibungen bewirkt, so wird dies unter Provinzialhauptkasse in Stettin. Lit. A Nr. 6 15 17 36 132, 89 Staatsanzeiger bekanntzumachen. Die Auszahlung der Zinsen und des Angabe des Betrages der angekauften Stettin, den... ten .. 19.St. 5 ³ nom. 20 400 =— 102 000 ü Sc usschusses. Lit. B Nr. 329 390 496 554

Provinziallandtages der Provinz Pommern vorlegt.

Berlin, den 16. Oktober 1920. . enen An⸗ gezogene, von diesem angenommene und w 39 den 18. Oktober 1920. Darmstadt, Ludwigsplatz Nr. 2, Proz wolt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ 1 Berlin, den 5. Oktober 1920. Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig Schuldverschreibungen alsbald nach dem Seitens des Provinziala

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung auf den Gasthofsbesitzer Albin Ulitzsch in lichen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. bevollmächtigter: Rechtskonsulent J. lin, 8 90 1 8 N— Zugleich im Namen des Ministers gewordenen Zinsscheine beziehungsweise der Ankauf in gleicher Weise bekannt⸗ (Trockenstempel des Landeshauptmanns.) St. 6 à nom.

75845 Anfgebot. Weißenfels indossierte Wechsel vom 10. De⸗ Kling in Darmstadt, Ernst Ludwigstraße 8 . E - fg Klage hir Landwirtschaft, Domänen und Schuldverschreibung bei der Provinzial⸗ Geht eins der vorbezeichneten Der Landeshauptmann.

ustellung wird dieser Auszug der Nr. 3, klagt gegen den Lichtspielunter⸗ 1 en un 1 ““ 1 orsten und des Finanzministers: hauptkasse in Stettin, und zwar auch in der Blätter ein, so wird an dessen Stelle von Der Anspruch aus diesem Zinsscheine Lit. C Nr. 2871. 3420 8

ekanntgemacht. [75772] OéEffentliche Zustellung.

—2 8

. 6 in zember 1917 über 1800 ℳ, fällig am 1 77 ; 1 Der Unterassistent Jakob Seyler in 10. März 1918, für kraftlos erklärt. Naumburg a. S., den 19. Oktober 1920. Der Werkmeister Küe⸗ Bergmann in ehmer Cäsar Häseler, früͤher in Salz⸗ 1 daß ihm Der Minister des Innern. nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins dem Provinzialausschusse mit Genehmigung erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren 61 4509 4510 5232

üj 5 8 2 2 6 5 4 4 2 . C. e L. 22 kher Hen. Das Amtsgericht in Weißtenfels. Der Gerichtsschreiber des Lyndgerichts. 1114““ 2 8 . Prozeß⸗ schlirf, unter der Behauptung, Seyler, zuletzt wohnhaft in Dudweiler, [75751] [75²80] Oeffentliche Zustellung. Selheg 8 Be Rechtzannzal der Beklagte aus am 22“Aipril 1920 Im Auftrage: Unterschrift folgenden Zeit. Mit der zur Empfang⸗ des Oberpräsidenten ein anderes Blatt vom Schlusse des Jahres ab, in welchem 5290 5660 62 5664 5665 5667 für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts „, n Sachen der Arbeiterehefrau Anna Straße 39 b, klagt gegen den Dentiften fällig gewesenen barem Darlehn 800 Genehmigungsurkunde. nahme des Kapitals eingereichten Schuld⸗ bestimmt. der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn 5668 5733 6801 6802 7202 - 9 schollene wird aufgefordert, sich spätestens Artern vom 12. Oktober 1920 ist der am Lukowiak in Dortmund, Kielstr. 23, Gottfried Geislen fehhe Kalkb schulde, mit dem Antrage, den Beklagten IV. a. III. 612. II. verschreibung sind auch die dazu gehörigen Bis zu dem Tage, an welchem das nicht der Zinsschein vor dem Ablaufe dieser 7659 8638 40 8658 8729

Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 6 r in Kaltberge, zu verurteilen, an den Kläger 800 nebst M. f. Ldpsch. I. A. I. c. Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine Kapital zu entrichten ist, wird es in halb⸗ Frist zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt 34, St. 40 à nom. 2040 = 81 600 5838 II. zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins⸗ jährlichen Terminen am 2. Januar und die Vorlegung, so verjährt der Anspru qöö1ö16“ 2 9315 22

in dem auf den 26. Mai 1921, Vor⸗ 15. Juni 1888 i w ¹ in Reinsdorf geborene anwalt Dr⸗ Ahrens in Schwerin, gegen 1 B288 4 v. H. Zinsen seit 24. April 1920 zu 8 1 . den;

9, sgten zur ahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu Fin.⸗Min. I. 27 518. b scheine wird der Betrag vom Kapital 1. Juli mit .. vom Hundert innerhalb zweier Jahre nach dem Ablaufe 80 der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht 10081 10646 11194 11940 13875

mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Geschirrführer Gustav Geyer für tot er⸗ Gericht, Zimmer 87, anberaumten Aufgebots⸗ klä it zihren Ebemann, den Arbeiter Valentin is i —,3 flärt worden. Als Zeithunkt des Todes Lukowiak, zuletzt in Renzow bei Witten⸗ Einrichtung einer Jahnprafis im Monat tragen. Zur mündlichen Verhandlung des abgezogen. 11““ der Zins 8 ükiche Gelt S An⸗ 13918 14115 14116 14636 14647 ie Auszahlung der Zinsen und des die gert tliche Geltendmachung des An⸗ 15 141 3 8 f 14649 62 14683 87 15030

termine zu melden, widrigenfa die j 21. Juni 1915 fest 8e 8

Todeserklärung erfolgen ev g. alle, W bbbäurg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ gie ge lähen 1 für Rechtsstreits wird der Beklagte vor das . Ordnung für die Ausgabe verzins⸗ § 6.

welche Auskunft über Leben oder Tod des Das Amtsgericht. fklagten, wegen Ehescheidung, ladet die Werte von 2000 bes 7 h g 1s Amtsgericht in Großenlüder auf den licher. Schuldverschreibungen durch Der Anspruch aus der Schuldverschrei⸗ Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig spruchs aus der Urkunde gleich. 14649— 15030 8

Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht 1X“ Klägerin den Beklagten von neuem zur Antra 16.“ Berxl s5 vorot pftichtig 8 23. Dezember 1920, Vormittags den Provinzialverband von bung erlischt mit dem Ablauf von dreißig gewordenen Zinsscheine bezw. dieser Schuld⸗ Anmerkung: Zur Unterzeichnung genügen 33 15035 —40 15042 45 15137

die Aufforderung, spaätestens im Aufgebots. [75770] . 3 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits degen 8eSeFerheltoleestm 8 e g ig vc 10 Uhr, geladen. 1b . Pommern für Zwecke der Provinzial⸗ Jahren nach dem Rückzahlungstermin, verschreibung bei der Provinzialhauptkasse die mechanisch hergestellten Ünterschriften. 48 15171 —90 15782 16231— termine dem Gericht Anzeige zu machen. Durch Ausschlußurteil von heute ist der vor die zweite Zivilkammer des Mecklen⸗ F. bar 1. elseng or dc6. e Großeenlüder, den 16. Oktober 1920. hilfskasse. wenn nicht die Schuldverschreibung vor dem in Stettin, und z auch in der nach 40 17138 40 19060 19061 Duisburg, den 9. Oktober 1920 kriegsverschollene, am 23. Oktober 1887 in burgischen Landgerichts in Schwerin auf 1000 85 zu bft 4 % 38 8 seit Dauth, 1. Ablauf der dreißig Jahre dem Landes⸗ dem Eintritt des igkeitstermins fol⸗ Anlage c. 19063 72 19074 91 19093 Amtsgericht. Plagwitz, Kreis Löwenberg i. Schl., ge⸗ Mittwoch, den 15. Dezember 1920, ustell prr bl 8 8. 8n zn laget Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Provinzialverband von Pommern hauptmann zur Einlösung vorgelegt wird. genden Zeit. Mit der zur Empfangnahme Provinz Pommern. 104, 20117—19 21934 23429

8 8 orene Landwirt Richard Schumann, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, * Bekl 68 zahlen. ager ade ecgessaecate feäse Tegah hat die Befugnis, für Zwecke der Pro⸗ Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der des Kapitals eingereichten Schuldver⸗ Erneuerungsschein 7223619 22 24501 24502 25952 [75765] Anfgebot. suuletzt wohnhaft in Nieder Kesselsdorf, einen bei diesem Gerichte zugelassenen veus des Rec taftr hig lichen ““ [75776] Oeffeutliche Zustellung. vinzialhilfskasse Geld anzuleihen und dar⸗ Anspruch in zwei Jahren von dem Ende schreibung sind auch die dazu gehörigen für die Zinsscheinreihe Nr. . . . .. . . 26830 48 27160 27864 27866 Der Arbeiter und Milchwirt Peter Kreis Löwenberg i. Schl., für tot erklärt Rechtsanwalt zu feinem Prozeßbevoll⸗ 588 d 8 88 e 1“ Zivil. Die Firma Hertz X Co. Chemische über auf den Inhaber lautende, seitens der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zur Schuldverschreibung des Provinzial⸗ 27867 28322 29162 29179— ammer des Landgerich in Berlin Fabrik der Gläubiger unkündbare Schuldver⸗ steht die gerichtliche Geltendmachung des zurückzuliefern. Für die fehlenden Ff. verbandes von ö 14. Ausgabe, 8. 888 e eb 2* mers 6 FIe ge 206

Raasch in Osterhever hat als Abwesen⸗ worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der mächtigten zu bestellen und mit dem An⸗ in Duisbur rozeßbevoll⸗ zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20, mächtigte: Rechtsanwolee 1 evy u schreibungen unter der Bezeichnung Schuld⸗ Anspruchs aus der Urkunde gleich. scheine wird der Betrag vom Kapital ab⸗ Fushfsi. 11 22 30624 47 30659 31073 über 2 2 9 5

heitspfleger beantragt, den verschollenen 9. August 1920 festgestellt. trage, die Ehe der Parteien auch auf 1- Arbeiter Wilhelm Carl Friedrich Haulsen, Löwenberg i. Schl., den 16. Oktober Grund des 1567 Part⸗ 2 Ziffer 2 8 18 85 21 v Janua Stern in Köln, klagt gegen den Kaufmann verschreibungen des Provinzialverbandes Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ gezogen. 1 8 re; zuletzt wohnhaft in Augustenkodg, für tot 1920b. B. G.⸗B. zu scheiden und den Beklagten f veee ag. nest 6 Auf⸗ Hermann Brungs, früher in Köln, jetzt von Pommern“ auszustellen und auszu⸗ legungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ Der Inhaber dieses Scheines empfängt 31074 31772 32185 32579 34000 zu erklären. Der bezeichnete Verschollene Das Amtsgericht. ffür den schuldigen Teil zu erklären. vr foßfes, einen 1* gedaft sie erichte ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltgort, geben. Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, schreibung erlischt mit dem Ablauf von gegen dessen Rückgabe zu der obigen 35302 4 35356 35357 35362 wird aufgefordert, sich spätestens in dem (756460) Schwerin, den 19. Oktober 1920. Büeeche e vffentlichen stellan. Zum unter der Behauptung, daß aus einem Der Gesamtbetrag der auszugebenden in welchem die für die Zahlung bestimmte dreißig Jahren nach dem Rückzahlungs⸗ Schuldverschreibung die. . te Reihe 35363 35372 —80 35382 —86 Der Gerichtsschreiber wecke der öffentlichen Zustellung wird Kaufgeschäft der Beklagte noch 3536,05 Schuldverschreibungen darf den Betrag Zeit eintritt. termin, wenn nicht die Schuldverschrei⸗ von Zinsscheinen für die Jahre vom 35871 35872 36860 36946 38916

h § 7 bung vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem 1 19. . bis 19 8 Sö“ 8

auf den 9. Mai 1921, Vormittags z 1 b Durch Urteil vom 28. September 1920 des Mecklenburgischen Landgerichts. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. verschulde, mit dem Antrag auf kosten⸗ derjenigen Darlehen nicht übersteigen, § 7. . 19.

dea. An.43578 Heflagten zur welche die Provinzialhilfskasse na Maß⸗ Das Aufgebot und die Kraftloserklärung Landeshauptmann zur Einlösung vorgelegt nebst Erneuerungsschein bei der Provinzia Db“

gabe der Bestimmungen ihrer Satzung abhanden gekommener oder vernichteter wird. 81 die Vorlegung, so ver⸗ hauptkasse in Stettin, sofern nicht der 188% 1 Fn,es

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht; 53 w anberaumiten Ausgebotstermine zu melden. l de c ogae ncgeft Ztcese Uügh⸗ E [75854] Oeffentliche Zustellung den 18. Oktober 1920 fün ¹ Verurgaang ig d send r 8 . . Zahlung von 3536,05 dreitausend⸗ 8 Schuldverschreibungen erfolgt nach Vor⸗ jährt der Anspruch in zwei Jahren von Inhaber der Schuldverschreibung der Aus 4579846617—37 46688 46689

widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Robert Koch hnhaft i Marie F 8 8. Okttobe wird. An alle, welche Auskunft über Leben Mocber Hermann Koch, wohnhaft in Marie Fetter, geb. Klare, in Zittau, Schneiderreit, Gerichtsschreiber vn Ff 05 Pfg. gewährt hat, abzüglich des Betrages ihrer oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Fosterne Alg heüftretet Ges N.te. Bammert, des Landgerichts II in Berlin. Igh. e a g Fh gee . Schuldverbindlichkeiten. Er darf niemals schrift der §§ 1004 ff. der Zivilprozeß⸗ dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der gabe bei dem Landeshauptmann wider⸗ 1 Augu 3 . s Ulm, klagt gegen ihren Ehemann, Tischler [75849] Oeffentliche Iustellung. 1920. Die Klägerin ladet den Beklagten den Eeeren von zweihundert Millionen ordnung. Vorlegung steht die gerichtliche Geltend⸗ prochen hat. In diesem Falle und beim ET111“

mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens 1 1 1 3 - im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige ö ist der 20. September 1914 fest, Paul Gustav Fetter, unbekannten Auf⸗ Die Firma A. Eick Söbne in Essen, Pro⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Mark überschreiten. Zinsscheine können weder aufgeboten machung des Anspruchs aus der Urkunde Verluste dieses Scheins werden die neuen 18042 4 . geste 2 noch für kraftlos erklärt werden; doch wird niaeh Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem nn höass -e ess nn

thalts, wegen Ehescheidung, mit dem ng zur 6 1 zu machen. ; * zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Som⸗ streits vor die 1. Kammer für Handels⸗ § 2. ür kre terun Garding, den 16. Oktober 1920. Amtsgericht Mansfeld. G 8 1880 8 geäen merfeldt in Essen, klagt gegen den Anton sachen des Landgerichts in Köln 9p den Die Schuldverschreibungen werden in dem bisherigen Inhaber von Hinsscheinen, Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ Inhaber der Schatbversche⸗ ung ausge⸗ 50379 51660 51661 53749 51 8 geschlossene Che der Brocai, früher in Mülheim⸗Ruhr, Leinen 28. Jannar 1921, Vormittags Stücken von 20 000, 10 000, 5000, 2000, der den Verlust vor dem Ablaufe der legungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für händigt, wenn er die Schuldverschreibung 33977 79 53985 5 851 56065 1000, 500, 200 und 100 Reichswährung vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Lan⸗ Zinsscheine mit dem Schluß des Jahres, vorlegt. 8 g ee 8 ““ 9 1 * ’.

Das Amtsgericht. . [73774] Partei ird schi urch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ Fet ee escheden ö weberstraße 4, unter der Behauptung, daß 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 3 1 S Durch ch straße 5 9, 5 hr., mi r Auffor 9 si nach dem beigefügten Muster ausgefertigt. deshauptmann anzeigt, nach dem Ablaufe in welchem die für die Zahlung bestimmte Stettin, den.. 408 = 166 872

wird als der allein schuldige Teil erklärt Be G mn. „Beklagter am 24. Februar 1920 bei de bei diesem Gerichte lassenen ) 1 16 v g Fb fugssafsene Der Landeshauptmann hat nach Maßgabe der Frist der Betrag der angemeldeten Zeit eintritt. Seitens des Provinzialausschusses. 8 . (Trockenstempel des Landeshauptmanns.) Zusammen St. 460 c nom. 411 672

[75766] Aunfgebot. 1 neten Gerichts vom 18. September 1920 a Der Taglöhner Karl Luz in Entringen ist der am 20. September 1892 zu Win⸗ Sh. eesxxö 1 Klägerin eine Wohnküche für 4900 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten ndes! r Frif 1b 8 hat beantragt, den verschollenen, am dischlauba geborene Straßenbahnwagen⸗ II. Zivilkammer des Land richts Ulm gekauft, diese aber nicht abgenommen, auch vertreten zu lassen. des Bedürfnisses zu bestimmen, nach welchem Zinsscheine gegen Quittung ancgezahlt Das Aufgebot und die Kraftloserklärung üö 27. Oktober 1873 geborenen Christian führer Landsturmmann Karl Drescher 8 geri 8 8 den Kaufpreis nicht gezahlt habe und daß Köln, den 20. Oktober 1920. Verhältnis die Ausgabe von Stücken der werden. Der nspruch ist ausgeschlossen, abhanden gekommener oder vernichteter Der Landeshauptmann. Kristiania, den 28. September 1920. Luz, Sohn des Taglöhners Christian Luz für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt Vormitta 8859 Uhr „annan, Ir orde⸗ der, Klägerin dadurch ein Schaden von Mangold, einzelnen Gattungen erfolgen soll. Es wenn der abhanden gekommene Schein zur Schuldverschreibungen erfolgt nac Vor⸗ ; aiaqagcger und der Regine, geb. Kittel. in Entringen, des Todes ist der 18. Oktober 1918, run 89 bei dem gedac 8 Gerichte 1935 entstanden sei, mit dem Antrage, Gerichtsschreiber des Landgerichtz. b darf jedoch niemals mehr als 1ao ber Einlösung vorgelegt oder der Anspruch schrift der §8 1004 ff. der Zivilprozeß⸗ sFs2I Auslosung von Anleihescheinen. zuletzt wohnhaft in Entringen, im Jahre Mittags 12 Uhr, festgestellt. 8 Nhageruen Anwalt 1 best slen Zum 1. das Urteil für vorläufig vollstreckbar ganzen Ausgabe in Stücken zu 100 aus dem Schein gerichtlich geltend gemacht 2 „Bei der am 22. September 1920 erfolgten Auslosung der auf Grund des 1889 nach Amerika ausgewandert, später Wilhelmshaven, den 21. September Beeche ber ffentlichen Zesstellun wird zu erklären, nötigenfalls gegen Sicher⸗ (75779] Oeffentliche Zustellung. ssl ausgefertigt werden. Die Ausfertigung worden ist, es sei denn, daß die Vorlegun Zinsscheine können weder aufgeboten Privilegs vom 24. Juli 1893 verausgabten Anleihescheine der Stadt Wesel Steuermann auf englischen Schiffen, seit 1920. GX“ dieser Auszug der Klage vSe .h . bfit 2. 838 W38.s⸗ Die Frau Marie Parchmann in Rostock, henn Lehe abesgens häcehs ist vesgertlih 18 Nüe gerichtliche, Clten harchahg . nach k82. vsto0⸗ Ses; Zoch sind fo dene Psogen enee 247 248 262 327 325 886 98. B 9 as Amtsgericht. 8 8 . ichti u verurteilen, er ägerin Schröder „Klägerin, en ur en Deutschen Reichs⸗ un dem aufe Snll er wird dem bisherigen Inhaber von Zins⸗ uchsta . 3 252 3 g Th et rSSe1““ schen Staatsanzeiger bekanntzumachen. Anspruch verjährt in 18 Jahren. cheinen, der den Verlust vor dem à 2000 29 = 24 000 ℳ,

etwa zwanzig Jahren verschollen, für tot Gerichtsschreiberei des Landgerichts Ulm erklären. Der bezeichnete Verschollene .A.: Remmers, Justizanwärter. 9 rg · 1935 nebst 4 vom Hundert Zinsen seit den See Riecken, früher in b 2 1

v. 1 3 (L. 8.) Ramsauer, O. S. 20. September 19n0 Dnn mate n Pie Bembnh. se 88 Risccen, feürgaln, 8 G blauf der vierjährigen Vorlegungsfrist Buchstabe B: 463 473 480 504 506 538 à 1000 % = 6000 ℳ, Die Schuldverschreibungen werden jähr⸗ Zur Sicherheit der hierdurch einge⸗ bei dem Landeshauptmann anzeigt, nach 8608 stabe C: 606 611 634 681 727 764 796 846 885 892 906 à 500

wird aufgefordert, sich spätestens in dem 8 1

auf den 17. Mai 1921, Vormittags [75847) Oeffentliche Zustellung. [75773] Oeffentliche Zustellung. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Beklagten, aus Darlehen, mit dem An⸗ 1 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Der Metzger Ewald Wäscher in Die minderjährige Anna Agnes Ursula lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Beklagten kostenpflichtig und lich mit 3 %, 3 ½ %, 4 %, 4 ¼ % oder 4 ½ % gangenen Herpflichtunßen haftet neben den dem Ablauf der Frist der Betrag der ange⸗ 3

anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Mülheim⸗Speldorf, Bergstraße 230, Kühne in Dresden, vertreten durch ihre die zweite Zidilkammer des Landgerichts vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an pekaiag und es werden die Zinsen halb⸗ der Provinzialhilfskasse gehörigen Dar⸗ meldeten Zinsscheine gegen Quittung ausge⸗ Buchstabe D: 1001 1007 1017 1039 1099 1150 1205 à 200 =

widrigenfalls die Todeserklärung ö Kläger, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsan⸗ Mutter, Elsa gesch. Kühne, geb. Gärtner, hier auf den 10. Jannar 1921, die Klägerin 800 nebst 4 vH Zinsen jährlich am 2. Januar und 1. Juli ge⸗ lehnsforderungen und ihrem Vermögen der zahlt werden. DerqAnspruch ist ausgeschlossen, 1400 ℳ,

über wälte Dr. Rosenstern und Dr. Rottenstein zu Dresden, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Vormittags 9 Uhr, Zimmer 240, mit seit Klageerhebung zu zahlen. Rostock ist t. M Provinzialverband von Pommern mit wenn der abhanden gekommene Schein zusammen: 36 Stück mit 36 900 ℳ. 1

Der Provinzialausschuß hat bei der seinem gesamten Vermögen uno mit seiner zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch Die Besitzer der ausgelosten Anleihescheine werden auf efordert, dieselben

Steuerkraft. 1t aus dem Schein gerichtlich geltend gemacht nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen vom F. März 1921

wird. An alle, welche Auskunft ü zeßt Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ zu Duisburg, klagt gegen seine Ehefrau, anwalt Dr. Heise, in Dresden, klagt gegen der Aufforderung, sc einen bei Erfüllungsort. 6 C 307/20. Zur münd⸗ 8 1 eeeeke e ee Penn 98 Blüͤmler, jezt unbekanmten den Elektrotechniker Paul Schüte, fraͤber diesem Gerichte fugesafsenen Rechtsanwalt lichen Verhandlung des Rechtsftreits wird Ausgabe von Schuldverschreibungen nach m gelte

ätestens im Mufgebotstermine dem Gericht Aufenthalts, früher in Buer i. W., in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, als Prozeßbevo mächtigten vertreten zu der Beklagte vor das Amtsgericht in Pmner Wahl ihren Zinsfuß zu bestimmen. 9. wordenist, es sei denn, daß die Vorlegung oder ab an die Stadtkasse (Rathaus I. Obergeschoß) hierselbst gegen Empfangnahme zu machen. Gertrudstraße 23, Beklagte auf Grund unter der Behauptung, daß der Beklagte lassen. Rostock auf den 15. Dezember 1920. it den Schuldverschreibungen werden Diese Ordnung tritt mit dem Tage ihrer die gerichtliche Geltendmachung nach dem des Nennwertes abzuliefern. 1“ 8 1

H berg, den 20. Oktober 1920. des § 1565 B. G.⸗B., mit dem Antrage Vater der Klägerin a. mit dem Antrag Essen, den 20. Oktober 1220. Vormittags 10 Uhr, geladen. HFürfaeeg Zinsscheine nach beigefügtem Veröffentlichung durch den „Deutschen Ablauf der Frist erfolgt ist. Der Anspruch Vom 1. April 1921 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. 8 jauf Ehescheidung. Der Kläger ladet auf Zahlung einer laufenden Unterhalts⸗ Uhlenkott, Rostock, den 21. Oktober 1920. 3 Muster für einen Zeitraum von zehn Reichsanzeiger“ in Kraft. verjährt in vier Jahren. 8 Wesel, den 20. Oktober 1920. 8 b udgerichts. 8 Der Amtsgerichtsschreiber. 8 Jahren ausgegeben, die ferneren Zin- Mit dieser Schuldverschreibung sind Der Hürgermeise

die Beklagte zur mündlichen Verhandlung rente von vierteljährlich 270 bis zur Justizobersekretär des La

8 1

Das Amtsgericht.