1 5. 8. 1. B brab 2—12 ö 8 iel. Mit einem Auf. elastisch und isolierend miteinander ver⸗ 87 1 209g, 8. 330 139. Franz Rawie, Osna⸗ dhebel und einer Kurbel. — . 18. Sch. 52 510. teiligem Särad, von dem die beiden sonders für Eisen und seine Legierungen. Herse u. F. Sparkuhle, Pat.⸗Anwälte, schaft m. b. H.,. iel. Mit einem Auf⸗ bundenen Kupplungshälften. 23. 2. 20. Si 98., 18. 83 Iecrülbare Klohncnes Felo. 18 e 25b agest, penhn, gkeif bra Schinkel. Gleitprellbockanlage 78; Pansc 180. Schwe 8 achts, Mar⸗ . „säußeren Teile gegen den mittleren ver⸗ 17. 12. 16. D. 33 112. 8 dene SW. 61. Halter für die Klingen selegn 3 „ “ 55 , 22. K. 74 172. Dr. Arthur Klein, (Echenab⸗estfse o. dgl.) 23. 5. 19. für Stiele von Schrubbern und anderen beim Vorschub durch das Wagengewicht 2ug, 20. 330 090. Ludwig um Auffinden 1— ohann Sturm Mün⸗ schoben werden. 3. 2. 19. M. 64818. 458, 8. 330 110. Wilhelm Schäfer, von seder. und Taschenmessem an Messer⸗ qpparat. 12, 10, 5. F. Junker jun, Säffle., Wermland, Schwed.; Vertr.: 88c, 3. H. 77 804. Otio Max Heinrich, ee 7. 7. 18. S. 48 616. belasteter Grundplatie. 9.6.15. R. 42 017. burg, Lahn. Vorrichtung 1 Auge durch kerftr. Füllschachtofen mit ASe, 1. 329 919. Eduard Gillmeyer, Cottbus, Dresdener Str. 148 a. Presse schleifmaschinen. 8. 11. 19. T. 23 312. 76 8, 5. 330 000. 82 8 Jun r — W. Ferthe Charlottenburg, Knesebeck⸗ Breslau, Belltafelstr. 15. Vorrichtung 128, 10. 330 078. Albert Sommer u. 209, 8. 330 140. Franz Rawie, Osna⸗ von elektrisch leitenden, Köwpern. 6.11.19. schacht und Außenmantel ein⸗ Walksham b. Triftorn, N. Bay. Stroh⸗ zum Wiederherstellen von infolge Längs⸗ England 4. 4. 19. Niederlößnitz b. 72 ge. ro 8. — straße 29. Einrichtung für Langsiebpapier⸗ zur Regelung der Geschwindigkeit von Alerander Sommer, Budapest; Vertr.: bruSchinkel. Durch Klemmwirkung 8 Nichtleiter verborgenen Köcöp . Luftumlauf dienendem seil⸗ oder Garbenbandhalter. 14. 2. 20. sretuenh unbrauchbar gewordenen Kupp⸗ 67a, 7. 329 991. Gerhardt Sigvert Kupplungsvorrichtung r 5 un — maschinen zur Erzielung einer guten Ver⸗ Windmotoren. 29. 7. 19. W Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. bremster gleitender Prellbock. 2. 4. 16. M. 67 329. Dipl.⸗Ing. Thure MNM. 2. 20. St. 32 913. G. 50 315. lungsspindeln durch Stauchen der Spindel Rehling Kampmann, eeab- Java, selbsttätiger Spulmaschinen. 2. fälaung der Fafern; Zus. 3. Pat. 328 377. SSe, 3. St. 32 666. Mar Stier, Rade. Selbsttätiger Filtrierapparat, 30. 10. 18. R. 43 071. 8 21h, 2. 329 902. Tplc ng. Ber . 18. 2 912. Georg Kolodzieicchk, 45e, 4. 329 920, Georg Winterleitner, und Nachdrücken des Gewindes. 13. 8. 19. Niederl. Ind; Vertr.: Otto C. Zoepke, J. 20 098. 8 , .5
1. 8. 20. beul⸗Oberlößnitz. Vorrichtung zum Span⸗ S. 49159. Ungarn 19. 2. 14. Z1a, 16. 329 967. Arel Uno Särnmark, V. Brorström, — ee O.S, Beuthener Str. 71. Horst⸗Emscher, Westf. Dreschmaschine Sch. 55 908. „. HPat.⸗Amp., Herlin W. 9. Vorrcchtung 77 b, 19. 230 123. G. Itto Andee. Sz7a. 2. N. 17 876. Dr. Aug. Nagel, nen der Segel an Windmotoren. 10.12.19. 128, 16. 330 134. Fried. Krupp, Akt.⸗ Stockholm; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anw., Hislmar Fealen, ahren zum Beh 1 1 ler Richtung verschiehhare in mit einem durch eine Kurbelwelle auf⸗ und 419i, 9. 329 930. Max Huegle, Nürn⸗ zum 1ae Schleifen von Rasier⸗ — Westf. Köln⸗Ber 619 K. 69 319 Stuttgart, Dillmannstr. 15. Nerschlaß⸗ 899, 1. S. 53 737. Socists Anonyme Ges, Grusonwerk, Masdeburg⸗Buckau. Berlin SW. 11. Fernwahlvorrichtung, Lehderstr. 36,38. Verf belgelementen f veils Fvänschter Lage feststellbare Mewegten Stampfer. 30.9.19. W. 53 496. berg, Hallerwiese s. Vorrichtung zum hobelklingen an zwei Schneidflächen Bremse für ollschuhe. 25.6.19. B““ träger an photographischen Scheren⸗ Raffinerie Tirlemontoise Tirlemont, Bel⸗ Selbsttätig wirkende Kippnutsche. 1. 9. 18. vorzugsweise zum Telegraphieren von deln von solchen e. * ihre Leit 3. 8. 19. K. 69 721. 1 45e, 20. 329 922. Friedrich Matthias, Einwalzen von Sitz⸗ und Gleitringen in gegenüberliegender Klingenseiten. 28.3. 19. 77 f, 6. 329 883. Louis Fehr. din. spreizenkameras. A 4. 19. ien; Vertr.: C. Arndt u. Dr.⸗Ing. Bock, G. 47 089. Sbreibmaschinenschrift. 22.9.16. S. 45 726. elektrische e g872 “ 8 „ 17. 330 096. Johannes Borisch. Wehrstedt b. Halberstadt, u. Adolf Mult⸗ Armaturen und sonstige Maschinenteile, K. 68 478. 1 55 Str. 7. öö“ inderwind-⸗ S Ta, 11. S. 50 067. Socisté d⸗Optique Her Anwälle, Braunschweig. Vorschub⸗ 12e, 2. 329 959. Siemens⸗Schuckertwerke Schweden 7. 9. 15. b fähigkeit durch “ 1 Admiralstr. 18 e. Herdaufsatz. haupt, Clauen, Kr. Peine. Kartoffel⸗ deren die Walzen tragender Kopf von dem 67a, 10. 329 992. Oswald Rößler, mühle. 28. 8. 19. J. 19,598. Müller et de Mecaniqgue de Haute Precision, vorrichtung an Knippmaschinen für Jucker G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. ZTla, 40. 330 026. Dr. Erich F. uth ändern. 12. 9. 18. Fh538. Z wbinger .7. 18. B. 86 715. 8 8 sortiermaschine. 24. 1. 19. M. 64 723. Werkstück in Drehung versetzt wird. Berlin, Oldenburger Str. 3. Am Rad⸗ 77 †, 14. 329 939. .“ 8— 129
aris; Vertr.: Mar Wagner, Pat.⸗ I olieranordnung für die Hochspannung G. m. b. H., Berlin, u. Carl Pape, 21h, 3. 329 903. arxi Kontakt⸗ . 330 097. Rich. en 45f, 15. 329 923. Hermann Ramroth, 9. 12. 19. H. 79 315. satz zu n eende Vorrichtung zum Nürnberg, Peterstr. 5. echanisch vhtung .Darmstadt. Berlin, G. m. b. e of. Dernbach b. Montabaur. Vorrichtung zum 49i, 9. 329 931. Limke⸗Kirschner⸗Werke Schleisen un Polieren der Stirnzapfen zeugfigur. 8en “ Shab⸗ . ar 8 8
1 Anw., o. dgl. 14. 7. 20. Belgien 10. 3. 20. J 1 erlin SW. 11. Vorri zur Be⸗ FPelirden Teile von elektrischen Nieder⸗ Berlin⸗Südende. Schaltungsanordnung Ober Ramstadt b. D. ins⸗ . ü vorrichtung für elektrische Apparate, in Sparkocher für seste Brennstoffe, der aus Eintrei . Komm.⸗Ges., Düsseldorf. Maschine zum von Radsätzen u. dgl. 6. 12. 19. R. 48 968. 771, 15. . und Kochappucate. einem lajcht v ocher mit ö n Se en — ülcechrineel mittels 678. 1 6 118. Johann Meier⸗ Nürn⸗ strohe 3, u. Johann Draß, Hochbergstr. 2,
festigung von Platten⸗ oder Fülmkassehe bpbp Zurücknahme schlagsanlagen. 2. 10. 18. S. 49 026. für Stromkreise mit mechanischen Ver⸗ . 28. 4. 19. kleiner Rostfeuerung besteht. 7. 2. 19. 458, 16. 329 921. Johann Hamberger, 5 . verschiedenen Durchmessers. berg, Spohrstr. 14. Schleif⸗ und Polier⸗ Hindenburg, O. S. Mittels Stabes
an photo gphlschen Kameras v A 85 12e, 2. 330 071. Dipl.⸗Ing. Heinrich stärkern oder Schüttelmikrophonen. Fir. rankreich 25. 3. von Ammeldungen. er, Mülhei ledrichstr. 69. 72 823. 33 835 8 3 h F reich 18. Roser, Mülheim, Ruhr, Friedrichstr 21. 9. 17. H. 72 823 210,011. 329 504 Gesellschaft für Teer⸗ 8 K. 68,054 1 e nn es er aür ee 19 58. Füte vohe seinam nachgiebigen Schleif. sähres Base ,—o. 12. 19. 8 425 8 — 9 940. Fa. Cofl Feig, 8.2
59a, 8. A. 31 295. Aktien⸗Gesellschaft a) Die folgenden Anmeldungen sind ren zur Behandlung von Gasen oder 21a, 64. 330 027. Siemens & Halske 2 oen 3 K. 3 . 1 8 2 1 behe für Optik u. Mechanik, Tenlsc 8. vom Heent n zurückgenommen. sG 999 Flüssigkeiten. 17. 4. 14. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. erlin. verwertung m. b. H., Duis 36c, 9. 330 074. 8 A.⸗G., sieb und Beerensammelkasten. 7. 10. 19. 50 , 5. 330 050. Reinhold Gröger, kranz aus Stoffstreifen. 30. 3. 20. 77f, 19. 3 9 ausen b. g Kolbenpumpe mit sich 46 b. M. 69 268. Regelbare Brennstoff⸗ R. 40 427. Schaltungsanordnung für selbsttätig oder Verfahren zur Herstellung von G 88 1. Cbemni. 8x Schmiedeeiserner Radiator. 9 78 558. Breslau, Elsasser Str. 8. Selbsttätiger M. 68 779. “ Verriegelung für esammen are G 3 drehenden und dabei durch Schubkurben pumpe für Wärmekraftmaschinen. 23.9.20. 12f, 3. 330 018. Maschinenfabrik Eß⸗ halbselbsttätig betriebene Fernsprechanlagen. großen Querschnitts. 28. 11. 19. 12 48. 6. . 34 613., 6 b, 18. 330 101. George Raymond Mahlgang. 19. 4. 18. G. 46 552. 6 7e, 2. 329 993. Eugen Ludwig Müller, rahmen von Spielzengeisenbahnen. 5.7.19. c, 23. C. 51. ugzeuge. 6. 5. 20. stellung von äßen mit in an⸗ 2la, 66. 308 „K“. ellschaft für u. Wã 8 8 c92„f. 1 EAX“X 19 o, ; „Ing. B. t.⸗Anw., Berli erlin, Augsburger Str. 48. Einrichtung Rasierklingen 4. 209. - 8 7f, . 124. 2 8 Ichan Ig eRhinc, 8 pfegae See Zasiiofe Lede er Chenr de Gongs, n en: Dipl⸗Ing S. F. Fels, Pat. Di Nie äenede Sheneramn fü lir an Zertleincrungsmaschinen zur Zerkleine. 689, 6. 829 934, Gustav Tappe, Dres. UMiilchen, Lasne. 6/0. Sbiellluazans.
Brüssel; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw. b) Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ dungen liegenden Rohrschlangen. 12. 5. 18. drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 2 3 1 . 8 b 1 Berlin SW. 48. “ 8 teilung zu entrichtenden Gebühr gelten In6a 198. Fünhscgbene gen Schwingungserzeugung; fert u. Dr. Sell,¹ Anwälte, Berlin 2 w., Berlin SW. 61. Lü⸗ ter, dessen hrennun skraftmaschinen. N1. 4. 14. rung von Körner⸗ und Hülsenfrüchten oder den, Josephinenstr. 2. Dornartiger 1. 7. 19. D. 36 073. leichzeitigen Bremsen der Vorder⸗ und folgen Anmeldungen als zurück⸗ 12h, 4. 330 079. Erich Kneip, Bonn, Zus. z. Pat. 298 484. 16. 8. 17. G. 19 838 SW. 68. Haltevorrichtung für Elektroden Welle mit ihrem Gehäuse um eine wage⸗ L. 41 808 VB. St. Amerika 21. 4. 13 anderem schaufelbaren Gut. 19. 8. 17. Schlüffellochverschluß. 17.6.19. T. 22 859. 7 79, 5. 329 881. Giovanni Quaglia u. Hintercde von Kraftfahrzeugen. 21.10.18. genommen. Rhein. Verfahren und Vorrichtung ur ZIa. 68. 330 072. Dr. Erich F. Huth elektrisches Schmelzöfen. 12. 8. 19. rechte und eine senkrechte Achse abstellbar 40 5b 20. 330 102. Hannoversche Waggon⸗ B. 2n1s8 6Sa, 76. 329 935. Karl Siebold, Bethel Arrigo Capello, Turin; Vertr.: Dr. S. 53c, 26. R. 48 192. Gebr. Reichstein, 11d. Sch. 56 354. Buchregister. 10.6.20. Behandlung von Gasen im elekneischen G m. b. H., Dipl.⸗Ing. Bruno Rosen⸗ W. 53 159. Schweiz 27. 6. 19. 8 beweglich ist. 6. 5. 14. G. 41 648. fabrik Alt „Ges., Hannover⸗Linden. Rege⸗ 50 b, 9. 330 052. Ludwig Bartmann, b. Bielefeld. Türschloß. 15. 2. 20. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Brennabor⸗Werke. Brandenburg, Havel. 21f. W. 45 703 Gasrohrhaken zum en. een. 7. 9. 19. K. 70 154. baum u. Dr. Sermens Loewe, Berlin. 229, 14. 329 972. Fritz Scheible, Ber⸗ P. St. Amerika 5. 7. 13. „ lungsvorrichtung für die Gas zfuhr bei Berlin, Augsburger Str. 48. Zerkleine⸗ S. 52 256. Henbnrge und Vorrichtung zur Ver Betriebsstoffzuführung für Kraftfahrzeuge Anhängen elektrischer Beleuchtungskörper 12i, 7. 329 960. Verein Chemischer Verfahren zur Regelung der Energieent⸗ lin, Tile⸗Wardenberg⸗Str. 19. Putz⸗, 268, 9. 329 980. M2 Müller, Berlin⸗ mit Ueberkompression rbeitenden Flug⸗ rungsmaschine zur Zerkleinerung von 68a, 83. 330 119. Deutsche Waffen⸗ bindung von Drähten mit Anschlußstücken⁵. unter Verwendung eines . dem an Gasrohrstutzen. 31. 5. 20. abriken in Mannheim, Mannheim. Ver⸗ nahme bei Empfangsschaltungen für draht⸗ Polier⸗ und Schleifmittel. 11. 11. 19. empelhof, Schönburgstr. 20. Abzug⸗ zeugmotoren. 29. 5. 1 H. 74461 Körner⸗ und Hülsenfruͤchten oder anderem und Fahrradfabriken H. Burgsmüller & 1. 2. I. O. 1104. Italien 26. 8. 1f6l. Hauptbehälter und dem Motor einge⸗ 46c. K. 68 623. Zylinder für Ver⸗ sübr⸗ zur Abscheidung des Kalium⸗ lose Telegraphie. 10. 11. 16. H. 71 247. Sch. 56 679. schlot für Gase. 13. 7. 19. M. 66 190. — 21. 330 103. Albert Methfessel, schaufelbaren Gut; Zus. z. Pat. 330 051. Söhne, Kreiensen, Harz. Universalschlüssel 77, 5. 329 882. Signal⸗Gesellscha schalteten Hilfsbehälters. 15. 8. 19 brennungskraftmaschinen. 3 6. 20 perchlorats aus solches enthaltenden Salz⸗ 21 5, 1. 329 901. Alfred Dinin, Nan⸗ 24b, 7. 329 973. Dr. Hans Cruse & 8 36f, 5. 329 913. Anschütz & Rangger. Eisenach Karlstr 6. Kühlvorri tung ür 30. 12. 17. B. 85 267. zum Aufbewahren in Schlüsselkästchen für m. b. K., Kiel. Flugzeug mit radiotele 63e, 9. Sch. 57 185. Albert Schipke 77h. R. 39 294. Antriebsvorrichtung für gemengen. 23. 11. 18. V. 14 428. terre, Seine, Frankr.; Vertr.: P .v. Co., Berlin. Zerstäuberbrenner mit um⸗ München. E Wärmeregler für Kraftfahrzeuge u. dgl 4. 7. 19 i9 51c, 6. 329 866. Albert Funk, Elbing, Eisenbahnbetrieb und Werkstättendienst. raphischer Ausrüstung; Zus. z. Paet . nitz, O. S. Ummantelter ulen⸗ . 9. G ⸗ .19. C. 28 ; 3 . 3. ütte⸗ im⸗Rhei üd ür Sai v ki „ 95. ZSeimn Bel, 1 R W . oppi itz rlin Abdichtung von 0 Pat. 328 238. 7. 11. 1 A. 31 593. Schütte Lanz, Mannheim Rheinau, Baden, U für iten von usikinst rumenten Berlin, ühstader Sir. 15. Sicherheits⸗ 5. 8& Berlin⸗Iohannisthal. e
Befestigung von Schlauchreifen mit Ge⸗ . 20. webeei 2 i ; Das Dat . darat, insbesondere für die Salpeter⸗ lei .17. 7. 19. ich ann, 8 en. „ 6. 3. 20. F. 46 414. ebeeinlage im Mantel; Zus. z. Anm. as Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Appa s fü leitungen von Akkumulatoren. 1 2ae, 1. 330 035, Wilhelm Rppmngnn⸗ 395, 1. 303 224 „K“., Farbenfahriken u. Zeesen b. Königswusterhausen. s Aus 53 b, 3. 330 136. Gustav Winkler, schloß. 31. 3. 20. W, 54 907. für die Knotenpunkte von Fachneee.
Sch. 50 101. 8. 1. 20 kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ säurefabrikation; Zus. z. Pat. 272 158. D. 34 726. kreich 25. 7. 17. tenbergstr. 14. - 8 ungs 1 — 8 Igi unaen duns, in eiche oh. Zs 28 Wöegeic L1““ Feft n vorm. Friedr. Baper, &. Co, Levertusen d. dufftopf für Verbrennangaägaftmaschinen Dessn Mendelssohnstr. 12. Versahren 689, 1072 329, 936, Feit, Ufer, Essen. nsbesondem bei Flugreugen. 1
64, 22. C. 28 032. Compagnie des anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 13. 10. 17. t. e“ 21c, 10. 330 082. Dipl.⸗In besserung der Wärmewirts 4 3 b. u. dgl. 13. 2. 17. L. 44 996. .329 936 nahes gen 12t, 1. 330 080, Heinrich K Weilheim⸗ dür Verbissgne 3. 8. 19. R. 48 Köln a. Rh. Zusatzstoffe zu Gummi⸗ n del 6. 330 043. Atüi zolcge Bofors, zum Verschliehen und Wiederöffnen von Borbeck, Fürstäbtissinstr, 60, u. Paul R. 44 303.
Bouchages Hermétiques Simplex, Paris; Schutzes gelten als nicht eingetreten. . oppers, Böning, Mannheim, Prinz⸗ — 1 8 s 1 8 Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. Bersazren Zenge 18. Durchführungsisolator in 24c, 6. 330 036. Friedrich Siemens, vBB“ Fücsummg. 1nd Hart⸗ Bofors Schwed.; Vertr.: Dr⸗B.Alerander⸗ Finkochgefägen u. dgl. 18. 12. 18. Giese, Essen, Schölertend ., Klesderan. 2 29, 8 S0 0l. Mexrur Flugyengban
Vertr.: Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anw., 5 Nun 1 j 1 Frankfurt a. M. Vorrichtung zum Auf. c) Versagungen. und Einrichtung zum Beschicken von Scheibenform. 2. 12. 19. B. 92 103. Berlin, Schiffbauerdamm 15. Brenner für 2b, 12 339 039. Hugz. Gröngpos. Kab, Pat⸗Anw. Berlin 81,48. Stell. B 51,855, 19, G stav Winkler, Dessan 9Seneh7 338 944. Bof⸗Ing Marth Rüen e alant se. Fkensahe e.
8 3 8 „ 3. . Gustay Winkler, Dessau, 1 eSb s pr. . S.,; (Bdlisterwnse gig ung bei —
8 5 Auf di zei A iakabtreibern mit Kalk. 14. 1.20. 1 ert⸗ S. 1 inzfen 2 8 8 1 bringen des Deckels auf Gefäße. 5. 5. 19. f die nachstehend bezeichneten, im Ammoniaka ZIc, 13. 329 968. Siemens⸗Schuckert, Siemens⸗Martinöfen. 24. 1. 19. S. 49 531 Kopenhagen; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗ schraube. 26. 9. 19. A. 32 318. Mendelssohnstr. 12. Vorrichtung zum Eule, Dresden, Hohestr. 57. Anschließ⸗ der die Stabilisierungsmittel durch eine
Frankreich 10. 5. 18 Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage K. 71 679 werke G. b. H., Siemensstabnnb. 1. Wilhelm Wefer, 30 04 de hrgg 8 d g 1— 5 ließ⸗ e geg n Tag erke m t 24c, 10. 330 09 ilh 1 8 Anw., Berkin SW. 11. Verfahren zur 4 7a, 10. 330 044. Daimler⸗Motoren Verschließen und Wiederöffnen von Ein⸗ vorrichtung für Kleidungsstücke an Kleider⸗ vom Motor angetriebene Welle verstellt
64 , 28. A. 34 082. Willi Aevermann, bekanntgemachten Anmeldungen ist ein 12k, 8. 329 961. Fa. G. Polysius, Berlin. Isolierte Aufhängung für elek⸗ Uebach, Bez. Aachen. Vorrichtung zur ge⸗ 1 Herst so⸗ Gesell „Untertürkhei 8 1 . ellung von Fußbodenbelag⸗ und Iso⸗ Gesellschaft Stuttgart⸗Untertürkheim. ¹ - E. 24 451. — g 1b ng Fuß 7 IFo⸗ S raubensicherung. 2. 3. 19. D. 35 496. kochgefäßen u. dgl.; Z9s. L““ ven 8 29 90. 1ilk Hilb, Mann⸗ den. 12 2. Mr. 81, Fincyen gban
Stadensen b. Westredt. Konservenbüchsen⸗ Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Dessau. Verfahren bei der Herstellung trische Leitungen mit einwn auf Druck be⸗ meinsamen Regelung einer Gruppe von 8. 2 b g öffner. 15. 9. 20. — weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ des Kalkstickstoffs in 8 e den Oefen. anspruchten Isolator. 5. 11.19. S. 51 428. “ 8 17 W. 49108. 11““ I 47a, 11. 330 105. Fa. Paul Lechler, 16. 9. 19. W. 54 290. 180. gentralverschluß für 77 ugzs 64 ½, 28. B. 90 977. Arthur Blache, getreten. 1 18. 10. 19. P. 38. 98. „(s21ec, 17. 330 083. Josef Schmauß, 268, 7. 329 974. Dipl.⸗Ing. Bernhard 40a, 4. 329 914. Karl Kuhn, Tur⸗ Stuttgart. Schraubensicherung für Eisen⸗ 53e, 2. 330 053. Reinhard Ganter Fichte, heim, L. 8et it “ G. m. B. H., Berlin. Steuereinrichfun Berlin⸗Schöneberg, Landshuter Str. 9/10. 21c. B. 85 598. Schalter für funken⸗ 121, 5, 302 496 „K“. Salzwerk Heil⸗ Berlin⸗Baumschulenweg, Kiefholzstr. 185 a. Ludwig, München, Dachauer Str. 148. ciansky Sp. Martin Tschecho Glswakei⸗ bahnschienen.é 6. 12. 19. L. 49 422. Reichenbrand Sa. Pasteurisierapparat. Möbel u. 9 ne n Schubstangen ver⸗ für Luftfahrzeuge mit verstellbarer S Als Ausgußtülle zu verwendender Büchsen⸗ freies Ausschalten. 4. 8 119. bronn A.⸗G., Dr. Georg Kassel u. Theo⸗ Befestigungsvorrichtung für Isolatoren Vorrichtung zum gleichzeitigen Umschalten Vertr.: H. Schagf, Pat.⸗Anw., Cöthen, 47a, 16. 330 106. Hermann Dieck, Oel⸗ 17. 2. 20. F. 46 267. tralschloß agegehellden Schubz ancon vg. bilisterungsfläche; Zus. 3. Pat. 326 87 öffner. 27. 9. 19. 49a. W. 52 200. Nortongetriebe zum dor Lichtenberger, Heilbronn g. N. Ver⸗ an Hohl. und leichten Wänden und Decken. der Strömungsrichtung des Gases in Anh. Rührarmbefestigung für mechanische storf b. Carlstorf, Kr. Winsen, Hann. 558, 22. 329 988. Maria Dorothea stellbarcg, iegelstangen. 1u. 12. 2. 18. M. 62 618. 65a, 32. D. 30 795. Fa. Carl Dörnte, Antrieb von Werkzeugmaschinen. 4. 12. 19. sthren zur Alkalisulfaten, 27. 4. 19. Sch. 55 068. 8 mehreren Reinigerkästen. 16. 4. 19. Feinkies⸗Röstöfen. 5. 2. 20. K. 71 937 lerfr Fu rlftors, Feinen von besonders Weindl, geb. Haxel, u. Adam Kracker, H. 81 . d. Wüst 779, 5. 330 003. Paul Hamburg. Lotsenleiter. 29. 4. 14. d) Erteilungen. Erdalkalioryden und. Salzsäure nach 21ec, 21. 329 969. Johannes Franciscus L2. 48 118. 40a, 31. 330 131. Dr. Koelsch, Nürn⸗ nur vorübergehend zur Aufstellung kom⸗ Kirchseon b. München. Langsiebpapier⸗ 69, 15. 330 058. Fa. Ed. n se Münster i. W., Jüdefelderstr. 2. Trag 65a, 39. D. 30 330. Carl Dörnte, g e 299 775; Zus. 3. Pat. 299 775. Schleper, Amsterdam; Vertr.: Dr.⸗Ing. 2 7e, 9. 330 073. H. De Vleminck, Lüt⸗ berg Feldgasse 51. Verfahren zur Tren⸗ menden Maschinen. 9. 3. 20. D. 37 265. maschine. 12. 2. 14. K. 57 816. Solingen. Taschenmesser mit 2 8 a198 flächenanordnung an Flugzeugen m Hamburg, Brauerknechtsgraben 11/13. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 9.,6. 16. S. 45 450. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. tich; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, nung des Eisens von anderen Metallen in 4 Ta, 19. 330 107. Gustav Oskar Mam⸗ 5 7a, 37. 330 054. Kurt Waschneck, aufspringendem Korkzieher. 7. 10. 19. wulstartig veränderlicher Bespannung. Taljenblock für Rettunasboote u. dal. stände sind den Nachgenannten Patente er. 1Tr, 1. 329 962. H. n. A. Klemme für elektrische Leitungen. 24. 9. 19. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, saurer Lösung. 7. 5. 14. K. 58 781. men, Berlin, Motzstr. 33. Feststellvor. Berlin⸗Tempelhof, Kaiser⸗Korso 66. Ver. W. 53 542. Ado sorth, 15,2. 20. 9 39 267. M 2. 2. 14. teilt, die in der Patentrolle die hinter die Hellmann, Schüren b. Dortmund. Ver⸗ Sch. 56 285. Holland 22. 2. für Anspr. 1 Frankfurt a. M., u. Dipl.⸗Ing. T. R. 405b, 1. 303 854 „K“. Ssabellenhütte richtung; Zus. 4. Pat. 325 913. 10. 3. 20. fahren und Vorrichtung zum Herstellen 71a, 19. 329 937 Adam Hiortb, 2 7h, 5. 330 004. Oskar Schleehau ken; eigefügte Datum bezeichnet h „ Z1c, 22. 28. Naamlooze Vennoot⸗ seitis umpens bei Kreisel⸗ ngankupferlegierun 2. 17. 4 7c, 10. 329 924. Fritz Trappmann, W. . . — C 29 33 für Flugzeuge. 29. 7. 19. 8 zur Heseitigung des, Pump 5 “ Dortmund, Leipziger 88 Sehkauben⸗ 5 a, 37. 330 111. Franz Bläsing, Berlin⸗ V Schuhsohle. 17. 1. 20. H. 79 639. 7 79, 5. 350 005. Siemens⸗Schucker
Albert Christensen, Svinninge, Däne⸗ ; 8 5 ¹
mark; Vertr.: Th. Hauske, Berlin, Gnei⸗ den Beginn der Dauer des Patents. Am treiben von Waschölen entfallenden schapd Fabriek van Instrumenten en Elec⸗ gebläsen. 13. 7. 17. V. 13 877 . 1 8 d ich⸗ N 7 1. 19 Siemensstapt b
fenausn⸗ 88. Tauchkasten mit einer ahn Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ Lohlenwasse toffen. 15. 7. 16. H. 72 928. trische Apparaten „Inventum“, Bilthoven, 29a, 6. 329 975. Dr. Erich Schülke, 428, 2. 330 098,. Hugo Adam Witt, bandreibungskupplung; 1. Pat. “ -EEEEEeTTö V Fie, 90, 330 059. Atlas⸗Werke, Pöhler Z e . 330 112 & Co., Leipzig⸗Stötteritz. Preßkissen zur anklappbaren Tragflächen. 6. 12. 1
— v Zus. nnen zu handhabenden Zange, die ver⸗ gegeben. 3 , 3. 329 898. Karl Oertel, Berlin⸗ Holland; Vertr.: F. Schwenterley, Pat.“ H. ternstr. 15. Vor der Spinn⸗ Stockholm; Vertr. M. Wagner, Pat.“ 323 564. 6. 12. 19. T. 23 397. 9 . 91 556. deim emne 182 welch Ne hers kcni (478, 6. 330 045. Otio Beck Biberach. 5.79, 37. 330 112. Josef Kristl⸗Nomano, erstellung von Schuhwerk durch Kleben; St. 20 205
„K,— auf Grund der Verordnung über Schöneberg, Bozener Str. 1. Heizrohr⸗ Anw., Berlin SW. 11. Stift für Steck⸗ düse liegendes Filter für Zellstofflösungen. Anw., Berlin SW. 11. Messer für 8 Fäle fiegane Damzf. Gas eer Elaktriztst. g, 12. 17. Stablhandeiemen. 18. 1. 18. B. 89 365. Nastce, b. Pilsen. u. Karel Maset Vilsen, Herstelumg von, Schhnnegt nch 99 890. St.,20,205, e lgemeine Elekkrie
rehbar in einer Seitenwand des Tauch⸗ I 8 001. 2 8 ; tente und Gebrauchsmuster vom 8. Fe⸗ 138, 15. 329 899. Franz Joseph Thoma, 8. n W. 51 760. Schweden 21. 5. 17. 4728, 8. 329 925. Frankfurter Maschinen⸗ Böhmen; Vertr.: Adalbert Müller, Pat.⸗ . 1 8 “ 8 1881 Oewald Hoffmann bme 1917 ehng. voraufgegangene Bekannt. Ios⸗ 5 EII Z1ec, 22. 330 084. Alfons Mayr, Augs⸗ 303, c. echoshang Fe 1“ 42e, 22. 289991 „Ernst Tfchichhold, hau⸗Akt.Ges, vormals Vokorm d ücee. Annh Berlin W. 61. Tageslicht. ꝛ1-, 45. 330 1. 8”8 Fnscho. 8 täts⸗Gesellschaft. Berlin. Hilfssteuer⸗- Neugersdorf, Sa. Torpedo. 4. 12. 18. machung der Anmeldung erteilt, angeter. 330 081. Badische Anilin⸗ & burg, B 182. Elektrische Steckdose mit Verfahren zur Herstellung keramischer Kleinwolmsdorf b. Arnsdorf, Sa. Durch kind u. Wilhelm Kühn, Frankfurt a. M. Projektions⸗Einrichtung. 25. 11. 19. E“ 19 809 1““ “ 68a, 71. G. 49 139. Fran nnn8. Eö ’ 85 88 88 Soda ⸗ Fabrik Ludwigshoasen g8 inoeh federndem Kontakt. 31. 8. 19. M. 66 643. Veasen zum Abschirmen radioaktiver einen Schwimmer Aeeetrie 8ee nessigf. Metallband⸗Treib⸗ oder Förder 888 qus EE1“ 27. 3. 19. vg. 8 8n 5 K“ Ftanffurter Ma⸗ 82½ 8 Henri Fahre, Mar
9 2Ic, 28. 329 970. Elektrotechnische Röntgen⸗ u. dgl. Strahlen. 24. 7. 19. vorrichtung für fah “ Einzelgurten und mit diesen verbundenen 58 5, “ 188 Haspe schinenbau⸗Akt⸗Gef. vorm. Pokorny & fainh, Vertt⸗ C. L.beris Pal⸗⸗Anm,
Georgi, Leipzig, Brühl 2. Sicherungs⸗ 305 158 306 404 432 329 866 329 881 bis Dampfwasserableiter. 28.12.19. B. 92 198. 1 1 anordnung für Türdrücker. 17. 9. 19. 85 2 is 142, 12. 330 020. Jofef Plattl. Liesing Fabrik Schoeller & Co. G. m. b. H., P. 38 102. behälter. 10. 2. 20. 1 „ Querstücken. 17. 9. 18. F. 43 671. i W., agerechte Witt kind, Frankfurt a. M. Einrichtung 18.f 1 — ’ „vle 5 Feder⸗ 42f, 3. 329 915. Maschinenfabrik 17e, 1. 329 985. Alfred Bonom, Pater⸗ Schrottpaketierpresse. 15. 5. 20. H. 80 967. Wittekind, Frankfurt a. M. htung Berlin SW. 61. Wasserflugzeug mit 8. enttur 8. Ig. 9eePas, 6 I“ 1 Eettber “ 29 V. St. A.; Vertr.: E. V 59b, 2. 329 Seeed . 820 18 Neu⸗ zur elektrischen Zündung bei Geschützen. Mittelschwimmer und Sehn gwimmern.
2. 3. 19. B. 88 62.
d 1 330 1 688, 11. B. 89 729. Rudolf Bartholo⸗ 2a, 9. 329 954. Wilhel b. Wien; Vertr.: Dr.⸗Ing. B. Blo 1 mäus, Berlin, Frankfurter Allee 60. Ge⸗ Halzen zereilhelim Parschmamn, Hat⸗Anm., Verlin NW. 21. Kolbenkraft Kiperre, 29, 5. 19. Sch. 35 320. Oakfield, Warlingham Surrey, Engl.; 1 1 V 11 503 24.,5. 2. gäus, Berlin. Fra Holzen b. Schwerte. Brotaufsetzer mit Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. Kolbenkraft⸗ 2 ¼ 8 8 R⸗; 288 2946 1 F .3. 19. 00. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Lager mit mann, Nürnberg, Schleiermacherstr. 8. 19. 12, 16. F. 41 503. [24. 5.˖13. F. 36 569. Frankreich 24.5. 12. Eüditcse Fisgitr. g .103. mehcgwen Sächehäuen. 1705 18. mashige zit souchetist engermetz, Zec, ste eee,1. Seh nh be se e. 8 Püeeh el.Incsae 1ee, .eBeear AlterEhrer, gutt. Svicharseunt, . 1. 13. 8. 8897. Mehceaeahsehmanse nii eranehm. sFetszer she es draass Hesengr senne a 8 C. beeehch. . Charlottenburg, Windscheidtst’r. 40. Za, 3. 330 016. Ernst 1 linderbündeln und feststehenden Kurven⸗ und herbeweglicher Druckstange. 25. 1. 20. Frankfurt a. M. Vorrichtung zur Orts⸗ vert bone Sedltr achin. 14. 8. 19. Tr. 11. 129 588. Bäiter; ister, meffer, die von gnsonberten gecnnsen che. Wittekind, Frankfurt a M. Stromschluß⸗ Berlin SW. 1. Wasserfluggeug mil 5 . Ernst Pfahl, Cassel, 9 38 330. Oester⸗ F. 46 109. bestimmung für vneeeaensieenge Shese ö ¹“ Efth. 11. 22 Sc. rSebcaght üllftedisenon Plonaerten, G ePzusen 236. siac fir blektrische Zündung. 8. 12. 16. Schwimmerm 24, 5. 13. F. 38 181.
Selbstschließendes Türband mit Bremse hi bah 2. 9. 19. 8 Hee. 1 Philosophenweg 49. Mit dem Hosen⸗ bahnen. 7. 9. 19. ; 8 8 und mit Sicherheitsvorrichtung. 31. 5. 19. p dender Vorhemdhalter. reich 19. 4. 19. Z1e, 57. 330 086. Allaemeine Elek⸗ 16. 7. 13. C. 23 662. Großbritannien 42h,, 4. 330 075. Friedrich Engelmann, Schlauchverbindung. 28.10.19. B. 91 329. 59e, 10. 330 114. Paul Klanke, Ham⸗ 8. 159 306 432 ,K“. Frankfurter Ma⸗ ’ö . W“ Adolphe Havot
2 t zu verbin 6 3 72a, 27. Sch. 55 180. Hermann 20 130t 9 1SH a9n⸗ 14ã, 2. 330 021. Wilhelm Krauß, tricikäts⸗Gesellschaft, Berlin. Maximal⸗ 8. 8. 12. bi 3 29. . 1 idt. E intein jer 27. 3. 0. P. . 81 .. ee, Fge ziete öu“ 8 1 1 9 8 — „ 4 7 h, 5. 329 986. Wilhelm Schmitt, burg, Glockengießer 8 be 1 5. 19 L111“ Gertraudtenstr. 15. Papier⸗ oder Wäsche⸗ dofr c 88 Seot8e u. dal. mit be 8 . A e fi WCC11“ n 8 2 für melnden Gliedern, deren Abstand größer anschlag für ruckweise zu schaltende Trom⸗ K. 69 028. Wittekind und Erich Seydaack, Ften fur Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. Ejektor für 728, 10. C. 27424. Reinhold Brätsch Fen 1 pchee hiuflangender Einlage. Bf Hegenges 4680 3e; kevergg 1 Zi;, 58. 330 029. Fa. .e Elektriei⸗ künstliche Glieder vrthopäbische Apparate ist als die Summe ihrer einander zu⸗ 1““ 8. 8. 15. 8g0, 8 Hans Jürgens, Berlin⸗ 88 ües EEEE Fäbsscht 11“ * Fealinerepfo, S v“ etleg; 5 b, 8. 329 956. Gewerkschaft Werber, v5g; 2⁄. 329 963. Special⸗Maschinen⸗ e gjt, H Einrichtung zum 0. dgl. 4. ö S 9. 2e. b- E“ 74, 6. 330 046. Daimler⸗Motoren⸗ vuepe, 818 vie 0n, dahrrüdege. 728, 1. 303 300 „Kô“. hC“ richtungen. 24. 7. 13. H. 63 105. Frank· 5 gergart 85 8 Hannover. Bohr⸗, und Schräͤmmaschine Fabrik b & Kieser, G. m. b. 2 8b rischer Stromverbraucher * 908 8 1eenh rir g Eingechtan 42 5, 52. 330 099. Fa. Ernst Rüther, Gesellschaf, Stuttgart⸗Untertürkheim. zwecks Entlastung der Antriebswelle auf waaren⸗ und Me nafaznst. Düsseldorf⸗ reich 14. 8. 12. 062 is Bossardt JI1114“ Führungsfäule für den Träger der -e. 1 urt a. M.⸗ ngen . unzulässige Er⸗ Rof 8.%S J. asserstr. 1e. künstit r. Oldenburg i. Gr. Selbstkassierende Ab⸗ Gelenkwellenantrieb. 30.10.18. D. 35 093. dem Gehäusekörper gelagert ist. 28. 3. 19. Derendorf. Preß lthatrogs für hEö“; Frit; 83 e b. b. Seh eeeieee. Schrämkörper. 29. 10. 18. G. 47 326. V Eee. 19g ämpfende Schalt⸗ venung. 389 6871 A. 29 190. zum Oeffnen und 1 ünstliche abevorrichtung für dickflüssige oder teigige 479, 12. 329 927. Daimler⸗Motoren⸗ J. 19 259. 8 werfer. 27, 5, 17. . chesche Metall Luzern; Vertr.: A. Sahe. Pat.⸗Anw., E116252 Uanfr dneer 1otoffahs 5b, 9. 329 957. Karl Nix, Köln a. Rh., Se. 8c 8. 19. S. 50 947. br 88 60. 330 087. Allgemeine Elektrici⸗ V Hände. 11. 2. 20. K. 72 018. Gkoffe⸗ 28. 2 19. R. 47 218. Gesellschaft, Stuttgart⸗ÜUntertürfheim. 83Za, 1. 329 932. Gustav Seifert, Berlin, 728, 2. 306 82 F. hG 8e 8 a 3 Berlin SW. 88. alxe rprxfsc 88 3 1. St. 31 456. Friedrich Stende⸗ Dargstädter Str 8 1 Söprümstange bei Dü seldorf. B52e, Shernsta e nae eran, keeveeli heeat Se⸗ 1 182808 uga ewitsc, dehee 45a, 6. 329 916. Deutsche Säe, knes. 8 ö Wechselgetriebe. 11. 5. Spenerstr. 20. Vorrichtung gum Ein⸗ “ und Tisschinenf abtie Düss⸗ 8 1s 1 sslung, 89 n 7.18. B. . 1 1 hnscheiben auf eine Mehrkantstange D. „ Volten 24. 8. . eh ött b alstr. 19. ob lfabrikAkt.⸗Ges., Du Rati 1 78. ndorf. ho h — 1
ach, Se “ 1“ Eefteck sind. 8. 4. 19. N. 17 838. 9 richtung für Schreibmaschinen. 8. 7. 19. Relais zur Abschaltung unsymmetrisch be⸗ Kniegelenk mit spiralförmiger Streckungs⸗ C 8 erfe Ratingen. 479, 15. 329 928. Max Zimmermann EEE121312* rstellang und aufschiebbarer Patronenhülse. 28.10,17. S0a, 33. 330 063 Fa. A. C. Pohl⸗ „L. Ir, Mann, Jec, 1. 329 895. Socisté Anonöme be S, “ gstetes. Drecphasengeneratorem und son⸗ feder. 5. 2. 19. L. 47 692. Schare an Pflügen u. dgl. 9. 12. 19. u. Joh. Steinert, Bunzlau, Schles. Um⸗ 325 280. 5. 5. 20. S. 52 997. R. 45 091. 1 aen ehh ene E“ ser
Maschinen⸗ und Werkeugfaberk Suhl⸗ u“ et Fonderies — 8 C““ Aktiengesellschaft ttiger etzteile. 23. 1. 20. A. 32 858. 30d, 3. 330 093. Emil Philipp, Berlin, D. 36 820. laufrädergetriebe zur Kraftübertragung 635, 38. 329 933. Georg Saake, Char⸗ 728, 17. 305 158 „K-. Maschinenfabrik ste 8 p . Neundorf, Thür G “ vele Pont⸗zà⸗Mousson, Frankr.; Burhen atter, Aarau, Schweiz; xrc, 61. 330 088. Siemens⸗Schuckert⸗ Kurfürstendamm 86. Künstlicher Fuß mit 15a, 21. 329 982. Heinrich Goldberg, zwischen zwei gleichachsig liegenden Wellen. lottenburg, Oranienstr. 2. Transport⸗ Alfred Wolff, Berlin. Wurfgranate, S0a, 33. 330 125. Fritz Lotz, Arnstadt ien der Herschlußbem bel Rückstoß Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. r.Ing. J. Friedmann, Pat.⸗ werke G. m. b. H, Siemensstadt b. Ber⸗ vorgelagertem Gelenk und zentraler Stütz⸗ München, Siegfriedstr. 27. Zweirädriger 30. 8. 19. Z. 11 093. vorrichtung zur Beförderung von Gepäck⸗ Mine o. dgl. mit eingesetzter Patronen⸗ Thar. St g. Herstellung sadern mit fistem Lauf. 8. 8. 20. —*Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin Swy. g1. Anw., Berlin d. 50. Absorptionskälte⸗ lin. Gesäß zur Aufnahme eines Funken⸗ achse. „ 8.19. P. 38 187. Motorpflug. 14. 2, 20. G. 50 310,.. 47 , 20. 329 987. Richard Vogt, Schwäb. stücee. 11. 10. 19. S. 91 249. bülse. 18. 1, 16. W. 47 390. I. Fe onbers dat ddanbedeh Se.. Fenn 3.XNoe17220. Bohumil Jirotk Perfahren zum Befestigen wasserführender vascfine. 28. 10. 17. A. 29 839. streckenüberbrückers von Hörnerableitern. 31c, 27. 330 037. Senßenbrenner G. m. 45a, 21. 329 983. Wolfgang Müller, Gmünd. Selbsttätig arbeitendes Getriebe. 63e, 17. 329 989. Louis Robinson 72, 21. 329 996. Dr.⸗Ing. Max Lill⸗ nii! steifen Metallrin infe en. 4. 5. 19 Berein Holrmannstr 17 runacg sZir ba. Erdschichten vor dem Niederbringen von b, 20. 298 429 „K“. Frie8. Krupp 1. 1. 20. S. 51 897. b. H., Düsseldorf⸗Oberkassel. Durch Dresden, Josefftr. 4. Laufrad für land⸗ 21. 4. 20. V. 15 478. Schmertz, Jeannette, Penns., V. St. A.; mann, Hamburg⸗ Eilenau 13. Hebeein⸗ vlt sti 8 geinlagen. .19.
8 ün. vö 8 1 Flagamn er Schäͤchten oder vor Beginn anderer Erd⸗ Aktiere wschosth „Essen, uhr. Un⸗ Tle, 16. 330 030. Absalon Larsen, Gen⸗ (Schneckengetriebe kippbare Gießpfanne. wirtschaftliche Maschinen mit durch ein 47h, 20. 330 047. Clemens Freiherr Vertr.- M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin richtung für eschosse Zus. z. Pat. L. 1 88
mit beweglicher Schlagkugel für Wurf⸗ arbeiten. 20. 3. 14. S. 41 729. Frank⸗ magnetischer bearbeitbarer Stahl. 13.11.15. tofte, Dänem.; Vertr.: P. Brögelmann, 11. 7. 19. S. 50 543. verstellbares Exzenter gesteuerten Grei⸗ von Bechtolsheim, Max Freiherr von SW. 29. Werkzeug zum Tragen von 89,9. . 8 2 E 88 Berlin 8S go8erns. S „ (. . ar remme, r ö d . . 2
geschosse. 22. 3. 15. reich 12. 3. 14. K. 61 427. Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. Elektrizitäts⸗ 33 b, 12. 329 909. Willy Schlotfeldt, fern. 25. 12. 19. M,. 67 834. Bechtolsheim u. Georg Freiherr von Rädern und Reifen. 6. 3. 20. Sch. 57 704. Zlecr8e Pantener Str. 21. Ziel⸗ stellung von durchbrochenen beachee üs⸗ „ . . 2 4
ch 74a, 21. B. 90 331. E. H. Bock, Ham⸗ Fec, 2. 329 896. Société Ano des 18, 20. 300 011 „K“, Deutsche Molyb⸗ zähler für Drehstrom. 1. 2. 19. L. 47 672. Suchsd Bri 40. Gaston Levy⸗Lajeu⸗ tolshei München. Antriebsvor⸗ 1— nyme de s —“ . Suchsdorf, Holstein. An Brieftaschen, 45a, 21. 330 040. Gaston Levy Bechtolsheim, ünchen 521,“e 222, eeihe 2e 38. gzilbelm Raehse gntrolspiegel für Fliegerbeschuß. 4. 6. 18. ven gefgchffnen, Sgaelif en 88— kera⸗ 1 mischer Masse. 10. 5. 19. G. 48 258.
burg, Hasselbrockstr. 144. Schutzvorrichtung Charbonnages de Beeringen, Beeringen, daen⸗Werke G. m. b. H., Teutschenthal Dänemark 2. 2. 18 Geldtasch dgl bringende Sich Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. richtung. 20. 5. 20. B. 89 gegen Einbruch und Diebstahl. 9. 8. 19. Limburg, Belg.; Vertr.: Dr. G Däöllaen, b. Halle. Verfahren zur erstellung von 21 e, 25. 330 031 Erich Hoffmann, run 8 nDegbstah! und I. lie 8 Flegspare Di f. Ing E Weihe Dr. 475 2 330 048. Richard Leumann, Hamb Hafenhaus Tauchbehält B. 8.
M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte g 3 Eisens mit Metallen der Gotha, Ludendorffstr. 13. Einrichtung an 22. 5. 19. Sch. 55 260, H. Weyl, M. M. Wirth, Fenapaet a. M., Lausanne, Schweiz: Vertr.: C. Fehlert, Verlacken von Flaschenverschlüssen. 13.5.19. b.g- 78. und Maßf vhinenfobrir che Fagtan. g 8. Caaa öhmen; Verke 3 e,
u. Dr.⸗Ing. Josef Kirner, Cannstatt⸗ Berlin SW. 61. Verfahren und Vorrich⸗ Chromgruppe. 26. 11. 16. D. 33 049. Elektrizitätszählern, um die Ent 33 zudwi ’ ipl.⸗ R. Koehnhorn, Berlin G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner u. 47 644 8 ich 3 “ 81g. e9e. ö für Boden⸗ Dr. In G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, 88 27. 930 056. Gerhard Behrends, Derendorf. Geschütz mit nach Höhe und ringmann, C. Herse u. Fr. Sparku
Stuttgark. Kugellagerung für Spinn⸗ fung zum Abteufen von Schächten, insbe⸗ 20 e, 2. 330,022. Michael Lenkeit, elektrischen Stromes unter Ausschaltun ä 1 1 ¹ „insbe⸗ . 2. * d. 1 g Eulenstein, Hamburg, Danziger Str. 48. SW. 11. Fräseranordnung Ing 1 n Gesch it na⸗ var. spindeln. 1. 5. 9o. sondere durch ehrade Schichten. Altona, Elbe, Lerchenstr. 23. Selbst⸗ des Zählers zu verhindern. 24. 2. 20. Kragenknopfhalter. 21. 12. ü8. E. 23 628. e 16. 1. 20. L. 49 693. Berlin SW. 61. Ein⸗ und Ausrückvor⸗ Erfurt. Korkentferner, bestehend aus einer Seite vnabbängiger Ziellinie. 17. 3. 1s aheer ne 8 ciöluns 8en Ln vfr.
80 5b, 5. D. 36 940, Deutsche Leicht⸗ 24. 5. 14. tätige, von der Seite des Wagens aus⸗ H. 80 111 3 rei 8 ri 18. 8. 18. L. 47 028. b R. 5 betnn. Massicbaasntftrie e ge 8e Se, 1 8 naff, 2. N.—gzah nton noceh FHefger MM % Sretate, u. 88. 18,8 47 152. Sester⸗ 7 8 8 2 . 0. .
Se, 4. 329 897. Heinrich Freise, Bochum, lösbare Kupplungsvorrichtung für Eisen⸗ BIf, 9. 330 089. Technicol ühle i 8 Co., . . 329
Essen⸗West. Verfahren zur Herstellung Dorstener Str. 228. 9. Fre se e nach⸗ eS. 5. 11. 19. L. 48 227. Picture Corporation, Böhnic⸗ *9, Motion fieice ce Ckahmnsnartine 6 Ilng burg, Helmholtzstr. 5. Seilpflug nach dem Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ u. Maschinen⸗ 64b, 28. 330 055. Grimme, Natalis & Eisenach. Einrichtung zum Einstellen de 2.09, 1j 3. 829 942. Gustav d
“ 11““ 1 ung von . 6. 19. F. (Heterborough, Northans, Engl.; Vertr.: wälte, Berlin SW. 61. Verfahren zur Er⸗ 34f, 2. 330 135 Joseph Barta, Luxus⸗ 15a, 22. 329 918. Otto Pfannhauser, maschine. 25. 12. 18. . . schweig. orrichtung zum Aufschneiden selbsttätiger Gescho 1 . Eh . 2l zum VW
. „ 2. . — 4 8 I 4 1. 22. 1. 3. Oest 29. 10. 17. von Wandplatten, Gipsdielen u. dal.
Wien; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., 495, 5, 330 109. Dolze & Slotta G. m. von Konservendosen; zu z. Pat. 313 486. 28. 62 v 8 Klinkow. 26. 5. 18. B. 86 442 9
eisen. Belon verwendeten Rohstoffe. 31. 12. 19. S5, 27. 330 076. Ernst Geßner, Aue, Sa. R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. zeugung eines stillstehend icht⸗ 1 1 1 Se. 18. e 49 029 1. Ernst Wilhelm Vorrichtung zum Geschmzeiig, und Hicht, Kupplung für Eüsebahe;vchen 11. 4 20. felbes unft eälstinstehenen fühigen veict. “ Erfurt Einrichtung zum Amwerfen des b. H. Coswig. Sa. Vorrichtung zum 1. 6. 20. G. 51 046, — 117. Sö , 2. 329 913. Julius Joachi Benser Hirschberg. Schlesi Kl; poststr. 2. machen von Geweben gu Papier und ühn. J. 20 252. „England 17. 3. 19. lampe. 4. 1. 17. T. 21,197. 34f, 3. 329 978. Karl Ameis, Nürnberg cotors an Lokomotiven für Motorseil⸗ Einspannen und selbsttätigen Auslösen 659a, 3. 330 116. Kieler Eisenbeton Fee Koblenz, Mainzer Str. Kühl⸗ masiussir. 10, u. J 88 mues eccim. Fe. Schloß für Schnüre zum hi. ereh von lichen Stoffen; Zus. z. Pat. 315 552. 20e, 7. 330 138. Richard⸗Leo Kügele, L2 49. 329 971. Helmholz & Pauli Ziegelga e 31. Aufhä 8 Stützbor⸗ pflüge. 18. 4. 19. P. 37 683. Oesterreich einer Folge von Werkzeugen an Nutenzieh⸗ Werft A.⸗G., Neumühlen⸗Dietrichsdorf. Pumpe zur Beschleunigung des — iu 28 3 1 88* kö. ulte, Kon⸗ Gepäckstücken u. dgl. 9. 10. 19. 13. 11. 19. G. 49 561. Breslau, Kohlenstr. 10. Selbsttätige Frankfurt a. M. Einrichtung zur Er⸗ dchtund fär Bilder, Spegel u dalz Zus. 24. 3. 19 und Räummaschinen mit im vorderen Verfahren zur Hersteftung von Scoeuer⸗ miftelumlaufs, ben Maschiwengenehi9 Herssenung von. reibsets Tobren 8 Hanaah 6 Seee 8 Inen 15 85 8. 8 “ Micch Femnkfure Fijesbahn⸗Doppelkupplung. 23. 10. 18 zielung der richtigen Höhenlage von Glüh⸗ b he 9297 381 1. Mlrehn. eg 9 45a, 27. 330 041. Emil För. der vanegcgeten Ig. fc Eisenbetonschiffe. 27. 8. 19. 88 7,Pe 829149 8ee⸗ 8 Füelinkon. Herge 19, on,- 183 reiem Trockenkalk. abrik⸗Aktien⸗Gesellschaft,Stutt⸗ a. M. edrichstr. 48. r 2 3 in K 1 . 85 “ S. itlich zur acken. . 1. 20. . W. 1 ch, 7. 32 15. Eöö. 7
gart⸗Gannstatt. Gerat zur, Crlelcheerung Hersteltung einer wandbellechuns; Suf. Toe, 11, 380 O24, Fnorr⸗Bremse Akt⸗ . 85148 anPenarmaturen. 18. g. 19. 847, 25. 329010. Fermann Riefle, su Acsreger, deffch Linden 138 1 16. Ab. 298. 330 b48. Werkieug; und 38, 23 330 117. Neufegt 8. Kuhnke, stem, Lebleg. Nhans. Se. H1. 20b, 8. 320 h14. Josef Meber. Stutt. des kreuzweisen Umschnürens von Paketen ½ Pat. 320 223. 23. 10. 19, M. 67 292. Ges., Berlin⸗Lichtenberg. Selbsttätige Lnf, 55. 330 032. Otto Jo eph, Berlin, Siocklall Fuchta ee 73. Schirm⸗ und N. 49 167 Maschinenfabrik Arendt &—. Weicher, Kiel. Handglied für Panzertaucher⸗ Pumpe 9 eschleunigung I“ 1 Uung eines Gipen Verfahren zur 89 8 Si, 5. 329 958. Dr. Otto Röhm, Darm⸗ sterre Mitts huffertupplung ür Schienen⸗ Linienstr. 72, u. Richard ö Ehar⸗ S7 üger. . 88 G S 45a, 29. 330 042. Heinrich Röhrs, Ra⸗ Berlin. Nacsstelnbare Reibaöle, Ii Zus. z. Pat. 301 434. 30. 4. 16. Peeanah aü. 78 EIö“ 5g 8 89 8 9 ipsputzmörtels. 15.7.19.
c. 1. G ; Zwirner & Zoellner, stadt, Weiterstädter Str. 4—6. Verfahren ebrzzigsz Züf 1““ ae keabafcser ie einen e s e he alleh 5, 62 Peta der. gn82 9 8= Seee nn :2,, 745, 5 330 122. Frit Kürbs Eberstedt⸗ 80 b, 17. 329 945. Gustav de Brun,
chiebbar in einer Kugel gelagert ist, welche den Ausschluß der Oeffentlichkeit für Pa⸗ Ueberhitzer., 8. 11. 19. O. 11 279. ontakte. 23. 3. 19. N. 17 801. Holland 110 4 90 58 001 4. 4. 1 V 5,1. 0. 2299;
e a. S. Verfahren zum Bewegen und zum Reinigen von häuslichen und gewerb⸗ ele tische i ühlampenfassungen. und führung für Schneeschlag⸗ und bearbeitungsgerät nach Art einer Kar A. 32 009. [67a, 1. 329 893. Schweizerische In Niedertreba, Sa.⸗W. Vorrichtung zum Köln⸗Chrenfeld. Verfahren zur Her⸗
erteilen von Massengütern aus Kipp⸗ lichen Gegenständen und Stoffen aller 20⸗ 189 1 — Münster, mit 49e, 7. 329 929. Metallvapier⸗Bronze, dustrie⸗Gesellschaft, Neuhausen, Schweiz; 1 — — wagen. 17. 3. 19. “ nce Zus. 6 Pat. 283 923. 14. 4. 15. Bererens. Desanehref gn. icler viß . 72 330 033. Franz Heinrich Jens Füens sch nen 11. 8½,19. 5. 8 F8. bffgeerngaascta e)wirkenden Scharen Erbes lattmetallwerke A. . Hese Herkhe. ine eeiee Al1e e ehah. gaseig., —s 9. Gefe hacn Eesegrge. bellng Wondplatten, inshesondere Sc, 2ai e. ,846;, Maschinenfabrit R. 41 882. b (Eisenbahnkupplung. 25. 1. 20. E,. 24 799. Wedel, Holstein. Elektrische Zuglanpe mil Alkotaar 1. 11. 19. R. 48 739. Fürsh, t. H. Fürtb i. B. Hammerholm Pat.⸗Anwölte, Herlin Fw 61. Vorrich. keilen, bei nelcher unger den Meopnns anf 1. 8üels vände aus Lehm. 28. 8. 18. e. 8 8 1 * Hamburg, Fruchtallee 9. erfahren zur bau C. H. Juchow, Dortmund. Ibst- 21 1 ine 8 Pat.⸗ e ir 9 ““ Wel . 2. Zweireihensäemaschine, ins⸗ 8— 1 1 Veen. z5 K. 71 298. hn Poeg 3 8 8 . ewe g⸗ 82n Ketten⸗ oder Seilbahn⸗ “ . ulkanfiber. Fätige E“ sh u. — 8. ³* 1“ 1 hnsde 5 dBein , 5. Ker 1 Feser für Certnerimece 1. 10. 18. 8 B 19 8 3888 179, tsc. Luremburgische gep ehrlöufens 18 53 “ V EEö“ „I2. 19nal Befen. Sügech prielmavfrftr. C Werfatren 8ℳ P 1 821 5 8. 83 Stein⸗ Sm, 1 330 133. Dr. Carl Bennert, Cöpe⸗ 89. 1 1909. Pif, 1” can e. Se. 8 Bernben. FeeeeZge iehung nac⸗ deeEh ire mit be 8 455, 13. 3390 100. Friedrich Matthias, S ee Nihn . Pe. Laltet, Sesgcenh I E“ 610 Sthubegrricham 1 Eerasen nsctonerde, und dkkalthag 8 „ „Rheinl. Verfahren nick, Berliner Str. 1. Verfahren zur Ver⸗ 20ze, 190. 329 966. Paul Raus en⸗ Dynamomaschine und zwei von einander ihrer Verschiebung nach der entgegen⸗ Segift he Peethgta thte nfts ber Rheinbacher Str. 7. Schweißmittel, be⸗ Engl.; Vertr.: H. Springmann, E. 748, 6. 300 059 „K“. Signal Gesell⸗ Füllstoffen. 11. 5. 19. K. 68 902. 8 7
und Apparat zum Entfernen von gelöstem wendung von Spaltungsprodukten der Ei⸗ berg, Altenbochum, Neue Str. 30. Ent⸗ unabhängigen Antriebsvorrichtungen, einem gesetzten Richtung die Trommel sich zuerst Frei drehen kann, dann aber Enublich 22
Sauerstoff aus Wasser. 27. 3. 17. lweißkörper. 25. 12. 15, B. 80 759. kupplungsvorrichtung. 31.3.,20, R. 49 912.
5