E““ *
——————
—.—— u
Heimeranstr.
Türschlössern. 23. 9. 20.
(68a. Velbert,
88f. 754 846. Siemens & Halske Akk.⸗
Ges., Siemensstadt b. Berlin. Elektrischer envordmotor mit gegenlänfigen Pro⸗ 322.
pellern. 26. 11. 19. S. 43 3 6Ta. 754 787., „Bema“ verkaufsgesellschaft
Maschinen⸗ lschaft m. b. H., Betzdorf a. Sieg. Friktionskupplung mit Fußtritt⸗ 68
betätigung bei Schleifmaschinen mit senk⸗
rechter Welle. 19. 8. 20. B. 89 332.
6Tc. 754 030. Chemisches Laboratorium
und Vertriebsgesellschaft b. H., Augsburg. Sche — Mefse 8 chneidwinkel der Häckselmess 28.8. 27. . 14543. Z c. 754 233. Marx Rogler. Ratingen Rbld. Schleifapparat für Rasierklingen, 8 4 9 Saan asierklingen. 67Tc. 754 257. Eugen Falkenrath, Hag i. W., Bahnhofstr. 48. Arntt Hagen b 28 9. 20. F. 40 649. 6 Tc. 754 258. Eugen Falkenrat i. W., Bahnhofstr. 48. — schärfapparat. 11. 9. 20. F. 40 650. 89 7 e nsries, Fedler, Kotzenau i. Schles. Rasierklingenhalter. 14. 3.2 Z. 13 387. 3
67c. 754 766. Joachim Breindl, München, ‚eime . 25. Doppelschärfer zum leten. 58 neidmesser an
ndwirtschaft li kaschinen. 10 2.2,82 ;7 JZoacim H “
Tc. 754 767. Joachim Breindl, München Heimeranstr. 25. Profilschärffeilen en rundem, drei⸗ oder mehrockigem schnitt. 8. 5. 19. B. 82 754. STc. 754 768. Alfons Breindl, München, Müllerstr. 40. Schärfer mit auswechsel⸗ baren Schärfflächen. 22. 5. 19. B. 82 977. 67Tc. 754 770. Spezialitäten & Neubeiten A.⸗G., Emmenbrücke b. Luzern; Vertr.: Marx Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. Vorrichtung zum Schärfen und Abziehen von Klingen für Rasierapparate. 24.11.19. S. 43 356.
67ec. 754 830. Giesbert Päahler, Berlin, L Srr. 2. zum Schärfen von Messern à leistift 28. 9. 20. P. 33 924. G6Te. 754 333. Wilhelm Ruf, Schwennin⸗ gen a. R. 29. 9. 20. R. 51 119. 68a. 754 202. Theodor Nürtingen. Unbeweglich anzuhängendes Vorlegeschloß, ohne äußeren Schließbügel, zum Schließen von Türen, Schubkasten u. dal. 5. 2. 19. R. 46 490. 68a. 754 223. K. Ed. Barth, Gelsen⸗ kirchen, Bismarckstr. 64. Schloßsicherung. F82 20, n8- 07.
38a. 754 421. ranz Hönle, Bühl, O. A. Rottenburg. Alarmvorrichtung an 68n. 754 439. Heinrich Weste, Hamburg, Ditmar⸗Kvelstr. 3. Vorsteckklotz als Tür⸗ sicherung. 28. 9. 20. W. 56 604.
68a. 754 443.
Quer⸗
schaft „Bavarig. G. m. Schärfapparat mit ein⸗ jeden beliebigen
Rasierklungen⸗ .40 650. *
M.
Dockeln, 762.
“ 8 Witten, Ruhr. Mehrteiliger
25. 9. 2.
7b. 754 002. Robert Schwerk, Berlin,
ea g eas 50/52. Schreibfeder. 1. 9. 20. zch
Tintenkanal.
nne.S5 mee Str. 40. Selbet⸗ t enster⸗ S8 8. Irn r⸗ und Türhalter. 20. 8. 20. 688. 754 262. Kr. Oppeln, O. S. Feststellvorrichtung für Dappelfenster 13. 9. 20. L. 45 205. d. 754 522. Peter Daniels, Mülheim⸗ Brvich, Prinzeß⸗Luisen⸗Str. 48. Selbst⸗ tätige ausschalthare Verschluß⸗ und Fest⸗ stelleinrichtung für alle Formen und Dreh⸗ arten von Fensterflügeln, Möbel u. dgl. 6. 9. 19. D. 34 151.
685. 754 540. Wilhelm Maus, Frank⸗ 8 2 e. . b mmvorrichtung für offene en 13. 8. 20 M. 66 754. . 688. 754 598. Huge⸗ Welp u. Artur RNinke, Ronsdorf. Selbsttätiger Feststeller für Schlagläden, Fenster, Türen u. dgl.
. 754 774. Mar Völker, Neukölln Weisestr. 31. Küchenfensteraufriegler. 12, 7. .2 16 137. Fn
. 754 429. Progreß⸗Werke ann & Wild, Nürnberg. Griff für Rasier 25. 9. 20. P. 33 929. 89. 754 532. F. Twoitzsch, Seil⸗ und Kabel⸗ werhe, Berlin⸗Tempelbof. Faustwaffe nach Art der bekannten Gummiknüppel. 15.7,20 8 21,e; 7. H
. 77. Henke & Haßky, Gräfrath⸗ “ Tischmesser. 18.9.20. H. dfrgs6. 69. 754 660. Gustav Vogeley, Lennep 1““ für Tischbestecke. 27.9.20. G9. 754 668. Ernst Dirlam, Solingen⸗ Höpscheid. Kaftenartiges Heft für Taschen⸗ messer. 30. 9. 20. D. 36 025. 88. 754 609. Ernst Dirlam, Solingen⸗
86. Tcse ohne Feder.
69. 754 676. G. äberlei Nen . eorg Häberlein, Solingen, Klingen. 30. 69. a. Rb., Gleckenring 1. Mit mebreren Ge⸗ 8 nständen verein igtes Taschen⸗ messer. b
Fe.ngn4 28 eecach, 8 8 Neustr. 32. Heftbefestianng für Eßbesteck⸗ Rasserklingenabgiehhalter. o. 82 . in Metallheften. 30. 9. 20.
. 85 325
Genkinger,
Heft für Eßbesteck⸗ o. dgl. n 9. 20. H. 85 308. 754 678. Peter Kelzenberg, Köln
8. 89 118 äberlein, Solingen
325. Oa. 754 028. Albert Michel, Stuttgart,
Gerokstr. 6. Taschenfederhalter mit Zirkel Bleistift und es esriglne vüt di 8
20. 9. 7 185. 1 754 277. Heinrich Blotevogel jr.,
reib⸗ und Zeiche tände. . 89 285,8 “
Josef Leßmann, zees Gummiabsatz. 20
vTIa. 754 518. Karl Forster Gummiabsatz. 20. 9. 20. F. 40 702. 71a. 754 519. Karl Forster, Pirmasens. 8 -9. 20. F. 40 763. 25 68 192 Merkur 8 haft m. b. H., Hannover. nschutz⸗ körver. 21. 9.-n eens, 2. 71b. 754 340. Gerhard Manser, Berlin, Kurfürstendamm 289. Schnürsenkel. 17. 9. D. M 67 12. 71 b. 754 345. Ernst Mäder, Schmal⸗ kalden i. Th. Eissporn. 20.9. 20. M. 57 138. Sa. Röcd Saa fane Sechubn ees erf, ußkappe für Schuhe und 1111“
. 7 inrich Marten, Lemgo, Lippe⸗Detmold. Federnde Schuhabsatz⸗ schoner. 10. 6. 20. M. 66 054. 71b. 754 448. Richard Meye, Mandeburg, Wasserkunststr. 8. Abnehmbarer Gleit⸗ schus für Schuhwerk. 5.11.19. M. 63 807. 71c. 754 182. Mar Ratingen, Rhld. Vorrichtung zum Ausweiten von Schuhzeug. 23. 8. 20. R. 50 906. 71c. 754 193. Heinrich Steyer II, Weißkirchen i. Taunus. Vorrichtung zum
Festhalten, des Werksiüges bei Spiten⸗ 9
sei 979, &s — 29 . Schuhfabrikation. 71 ce. 75 Clara Thomas, geb. Reiff, Berlin, Britzer Str. 35. Schuh⸗ scaitt. 10. 8. 2. T. 21 7009. 71c. 754 541. August Müller, Ohrdruf.
Schuhleisten mit auswechselbarer Eisen⸗
77f. 754 055. H een. Knallerbse. 16. 7. 20. N. H. Nicolaus & Co.,
sohle. 16: 8. 20. M. 66 761. 71c. 754 542. August Müller, Ohrdruf.
Schuhleisten mit auswechselbarer Eisen⸗ m
sohle.é 16. 8. 20. M. 66 763. T1c. 754 543. August Müller, Ohrdruf. SMubleifteg, 1.8 deen⸗seere Eisen⸗ ohle r Exzen igt wird. 16. 8. 20. M. 8 774. 8 T2a. 746 427. Waffenfabrik Mauser, Akt.⸗Ges., Oberndorf g. N. Federnde Kolbenkappe füär Gewehre. 3. 2. 20. W. 54571. 742. 754 265. Carl Sievers, Heide, Holst. Alarmapparat. 15. 9. 20. S. 45 402. 74a. 754 238. Eduard Glowsky, Münster i. W., Zoologischer Garten. Drehspul⸗ relais. 21. 6. 19. G. 43 915. 74a. 754 354. Robert Blohm, Hamburg, Dimpfelsweg 25. Elektrische Diebes⸗ IT“ 25.9.20. B. 89 756. 4a. 754 529. Rosel Heß, Oestrich, Rheingan. Beim Oeffnen einer Tür ein⸗ schaltbare Klingelalarmvorrichtung. 19.5.20. H. 83 631. 7 a. 754 583. Theodor Elsinger, Nürn⸗ berg, Gebitzenhofstr. 111. Einstellbare “ Hotels und Fabriken. 23.9.20.
E. 26
745 7aa. 754 585. Franz Hönle, Bühl, O.⸗A.
70. 754 261. Hanns Gerlinger, Nürn⸗ bera. Leonhardsstr. 48. Rundfeder mit drei eingefrästen Nillen und durchbohrtem 13. 9. 20. G. 47 157.
Fa. C. Ed. Schulte, . 3 28 G Velbert, Röld. Sicherheits schnappschloß 70 5. 754 267. Richard Arkhur Sänger,
2. 5. 19. Sch. 62 660. 754 444. a. C. Cd. Schulte Rhld. ü Möbel mit Klappdeckel, Ko 25. I “ khem g. 68a. 54 445. Wilhelm Schaaf u. Martin Schaaf, Düren. Vorrichtung zur Verhütung des unbefugten Oeffnens von Schlössern. 3. 5. 19. Sch. 62 642. 68a. 754 470. Franz Westerwelle, Hagen i. W., Leopoldstr. 31 Sicherheits⸗ schloß ohne Türdrücker, bei dem der Tag⸗ riegel auch als Schließriegel dient. 23. 8. 20. W. 56 265. 68a. 754 471. Franz Westerwelle, agen i. W., Leopoldstr. 31. Sicherheits⸗ chloß mit durch Feststellungsriegel icherndem Tazehriegel. 23. 8. 20.
W. 56 266.
68a. 754 544. Franz Festerling, Tilsit. ö Bewegen eines Riegels alb Schlosses. 19. 8. 20.
Nippes, Neußer Str. 173. eSeülicherun⸗ 11. 9. 20. S. 45 390. ö8a. 754 781. Gustav Warn, Ham⸗ burg, 3b 15. Sicherheitsmöbelschloß. 9. 8. W. 56 106
GS8a. 754 7895. Mar Meyer, Helm⸗ brechts. Vorrichtung zum Sperren der Schlüssellochverdeckolatte bei Kasseetten. 18. 8. 20. M. 66 906. 68a. 754 836. Hans Bergemann, Bremen, Lützower Str. 63. Druckknopf⸗ türverschluß. 1. 10. 20. B. 89 838. 68a. 754 852. Max Seidel, Wahren b. Leipzig. Türverschluß mit Gelenk⸗ vsesaisse 6. 4. 20. S. 44252. 68a. 872. August Friedrich, Mün⸗ chen, Schwanthaler Str. 73. Vexierschloß für Garderobestücke u. dgl. 14. 8. F. 40 474. 68a. 754 881. Fras Richard Pa Ffecgers i. S. Si 7. 8. 20. P. 33 78 68a. 754 882.
Freibers i. S. icherheitsschloß
Zugfeder und Schraubenverschluß. 27.8.20. 27. 8. 20. 8
Olbricht, Mark⸗ e für 1 442.
. 33 788. 68 b. 754 483. M ranstädt b. Leipzig. Tor⸗ und Stallküren 2. 9. 20. O. 68 b. 754 789. Paul Sczudlo, Beuthen, O. S., Solgerstr 19. Türsicherheitskette. 20. 8. 20. S. 42 068
68b. 754 880. Joseph Käuffer, Köln, Domstr. 71/73. Geheimverschlaß. 27. 8.2. 892 5724 018. A st. Hohenstei c. . Augu ohenstein, Ludwigshafen a. Rh. Ledw 8 ü band. 15. 9. 20. H. 85 114. 68c. 754 427. Theodor Winter jr.,
68d. 754 037. Ludwig Rettenmaier, Fergrichebessn a. Bodensee. Selbsttätige — Aene. für Fenster, Türen u. dgl. 23. 9. R. 51 075. 8 68d. 754 230. Ewald Bretthauer, Magde⸗
Glauchau.
Tauchfüllfeder. 17. 9. 20.
S. 45147 V
venegsgc. für 505. r usw.
24. 9. D. 7 b. 754 820. W. Schade & 1ö“ Durchschreibfeder. .9. Sch. 67 968.
7 b. 754 821. Fritz Wuth, Gotha. Füll⸗
754 352. Bernhard John Lührs,
Neuhaus a. d. Oste, Hann. Tintenlöffel.
L. 45 272.
öferlein, 20.
federhalter. 25. 9. 20. W. 56 588. V
754 566. Nobert Sahner, Köln⸗ G. 47 259. V
Kleideranf. 70b. 754 831. W. Schade & Pöferlein, Nürnberg.
1
70 b. 754 840. Heintze & Blanckertz, Berlin. Elastischer Tintensparer. 2.10.20. H 7Oc. 754 701. Paul Ballnus, Charlotten⸗ burg, Berliner Str. 78. drehbarer 5. 8. 20. 6 70c. 754 838. Hubert. Mandernach, Neu⸗ 29 ruppin. Tintenfaß mit Federkästchen für Reis 1 1.10.20. M. 67 253. 708. 754 686. Sauerwein, Tintenlöscher. 708. 754 829. Wilhelm Galitz, Grimmen
85 337. Schreibzeug mit
Schreibutensilienanordnung. B. 89 132.
ilh. Sauerwein u. Heinr. Clarenthal b. Saarbrücken. 16. 10. 19. S. 43 030.
Pomm. Schreibunterlage. 28. 9. 20.
Durchschreibfeder mit in die
kegelige Spitze eingeschnittenen Furchen.
28. 9. 20.
Sch. 68 026.
76e. 754 024. Foscf Drebber, Frankfurt
D
20. bach i. V.
ul, 70e. 754 791. Wilhelm 4 1“ Högen. Reißnadel mit umsteck
.8. 20. 630. ranz Richard Paul, 70e. 754 786. Leo Rothaug, Berg⸗ mit rothenfels a. M.,
str 35. Tür⸗ F
a. M., Schillerstr. 76e. 754 029. Gotifried Walter, Reichen⸗
t V scheee München.
7
.31. An das Reißbrett stzcbarer Tuschfläschchenhalter. 17.9.20.
Deischl, Reichenbach⸗ Bleistift⸗ und Griffel⸗ chärfvorrichtung. 20. 9. 20w. W. 56 548. Oo. 754 253. Gustov Palis, Feuer⸗ bach b. Stuttgart, Christophstr. 5. Hobel für Blei⸗ und Tintenstifte mit Radier⸗ gummihalter. 3. 9. 20. P. 33 794.
70e. 754 263. Curt Uhlmann, Reichen⸗ Sandsteinbleistiftschärfer.
U. 6168. rese. Meinerz⸗ arer Spitze.
13, u. Karl
13. 9. 20.
ay. Griffelschärfer. R. 50 827.
70e. 754 803. Walter Curth, Duis⸗ burg, Grünstr. 41. Winkelkonstrukteur. 30. 8. 20. C. 14 292.
70e. 754 810. Erich Brauner, Dorsten i. W. Taschenschreibzeug. 2,9.20. B. 89 477. 70e. 754 827. Friedrich Graf, Inns⸗ bruck, I; Vertr.: Karl Lang, Berlin⸗ Steglitz, Holsteinische Str. 26. Liniervor⸗ richkung. 27. 9. 20. G. 47 2u4ku.. 76e. 754 832. Karl Fritz, München, Guldeinstr. 50. Zeichenlineal. 29. 9. 20.
J. 40 761. 8 71. 754 183. Friedrich Theilmann,
wI a. M.⸗Niederrad, Waldstr. 54. H
ummisohle mit Untersohle aus festem v 8 8 20. T. 21
a. . Fa. burg. Schuhwerk. 18 2 20 040. 71a. 754 196. Carl Schenk, Berlin,
Leistung.
778d.
8
Rottenburg. Alarmvorrichtung an Weck uhren. 23. 9. 20. H. 85 268. TAn. 754 586. Paul Nichter, Hildesheim, Rosenhagen 38. Clektrische Weckeinrich⸗ tung. 23. 9. 20. R. 51 105.
74a. 754 590. Heinrich Brandel, Heidel⸗ berg, Mühltalstr. 67. Sicherungsapparat gegen Einbruch. 25. 9. 20. B. 89 781. 7a. 754 712. Ruland Auchter, Kirch⸗
31. 8. 20. A. 31 838. 74 5. 754 287. Hans Balcke, Charlotten⸗
Pirmasens. 77 . 754 07
on. burg, Wallstr. 12. Lottospiel, insbes. für
Blinde. 12. 8. 20.
77b. 754 711.
veerbehan gpien
R. 50 705. Busch
Ernst Buse⸗ 20
25. 8.
Zittau. H. 89 427. arl Schädle, Augsburg,
eie F. 5. Auswechselbares Rou⸗ e
tüespiel. 13. 9.
20. Sch. 67 814.
27e. 754 321. Friedr. Krull, Gelsenkirchen, Ringstr. 25. Drehbarer Stuhl für Ketten⸗
karussell o. dal.
77 e. 754 332. Friedrich
a. Orla. Seitenflächen an H. 85 065.
77 f. 754 050.
77 f. 754 051.
3.
Karussells. 10. 9.
17. 8. 20. K. 81 668. r Heyn, Neustadt Fluskörper mit beweglichen
2.
it⸗Reklame Nürnberg
Steininger, ö Haider, Nürnberg.
Karussell mit Flugzeugen. 8.7.20. Z. 13 29
Zeit⸗Reklame Nürnberg Steininger, Bernth & Haider, Nürnberg.
Schiff mit exzentrischer Bewegung. 8.7.20. 3 294.
77f. 754 052. Zeit⸗Reklame Nürnberg
Steininger, Bernth & Haider, Nürn Kutsche mit beweglichem Pferd. 8. 7
. 13 295. 7 f. 754 053.
5%
it⸗Reklame Nürnberg
Steininger, — & Haider, Nürnb
erg. F 8 mit beweglichen Figuren. 8726. G seit⸗Reklame Nürnberg
77f. 754 054.
Steininger, Bernth & 1 Zirkusspiel mit verschwindenden Figuren. 8. 7. 20. 297.
Z. 13
77. 754 056.
Haider, Nürnberg.
Knallstreifen. 16.7.20. N. 18 510.
Bay.
16. 8. 20. K. 81.
626.
ningen. 277. 54 071. Franz Kolbrand, Eichstätt, entheater mit lebenden Figuren. B. 89 23
77f. 754 072. Leonhard Rose, Elberfeld, Kampstr. 16. Spielfigur mit auswechsel⸗
ren, 16. 8. 20.
verschiedenfarbigen R. 50 774.
Scheiben.
77 f. 754 075. Paul Sauer, Gera, Reuß,
Zwö
aus 1S 77f. 754 087. Sonneberg i. Th.
er Str. 23. Kinderspielwagen mit aht PZ d. e.er und tabak.
üdern. 20.8.20. 45 191.
Maienthau & Wolff,
Gelenkpuppe ohne
ermöglichend. 26. 8. 20. M. 66 879. Albin Steiner Nachf., V. 16 192.
Sonneberg,
754 092.
31. 8. 20. St. 24 684.
27f. 754 113. Georg Schubert, Leipzig⸗ Maschine zur Charlottenstr. 8. Fliegerkreisel. steinen u. dgl. Sch. 67 688. 77f. 754 206. Dr. Sn Brügge, Bergedorf. Spielzeugboot. 31. 3. 20. 77f. 754 211. Ferdinand Carduck, Aachen, * Mittelstr. 6. Spielzeus. 7.7.20. C. 14 180. 8c. 1 77f. 754 218. Fritz Heinrichs, Wald b. rossawerke, Kaiserslautern. Solingen. Gerät für ein Unterhaltungs- zur Verhütung von Adolf Gruel, Bremen, 4 I mit
Reudni 22. 9. 2.
spiel im Freien. 77f. 754 224.
Hankenstr. 28. Doppelte 7. 8. 20
Stimme. 8. 77f. 754 225.
Aberlestr. 16.
stem. Tek. Sleltr her Sehrelapee . “ [77f. 754 231. Josef Holleis, München, S1ec.
Seiltänzer auf mittels Poppelau, O.
E. 26 009.
31. 7. 20.
G. 919 Friedrich Ho
sauer. aufspiel⸗ un
Arm⸗ und Beinkugel, jede natürliche Stellung
S.⸗M. Schaukelvorrichtung. SOa.
rdinand Ehlers u. Potsdamerstr. 1 Modell⸗ und Walzenwelle von Brikettpressen mit gegen⸗
72f. 754 473. Marx Ulbri
Zauberkünstler. 13.
78a. Nicolaus & Co., Mei⸗ Stallschreiberftr. 7. 18 1. beiden Seiten mit einem Schwefelkopf
ei⸗
u.
Luftpistole zcherzfigur.
Erzg. als 8. U. 6156.
2A. 8. 20. 77f. 754 479. Paul Wolff, Hannover, Wiesenstr. 20.
Schleuderspielzeug. 30.8.20. W. 56 380.
72 f. 754 499. Richard Böhm, Erfurt, Wilhelmstr. 11. Spiel, bestehend aus gegeneinander auswechselbaren und aus⸗ kauschbaren Spielfiguren. 20. 9. 20. B. 89 677. 77 f. 754 504. Pierre Jacot⸗Des Com⸗ bes, Biel, Schweiz: Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, Mün⸗ cen. Bauspielzeug. 21. 9.20. J. 20 075. Schweiz 6. 10. 19. b 1 77f. 754 644. Walter Nickel, Oranien⸗ burg b. Berlin. Bockende, aus Blech o. dgl. hergestellte Tierfigur als Spiel⸗ zeug. 10. 9. 20. N. 18 568. b7h. 754 657. e Kreher, Marien⸗ berg i. S. Fn ballspiel auf dem Tisch. 27. 9. 20. K. 82 105. 77g. 754 336. Albert Klöcker, Ratingen. Spielkarten für Zaubervorführungen. 14. 9. 20. K. 81 897. 77g. 754 568. Julius Katrencsak, Berlin, Matternstr. 13. Gefäß
9. 20. K. 81 880. 77g. 754 569. Julius Katrencsak, Berlin, Matternstr. 13. Tablett für Zauberkünstler. 13. 9. 20. K. 81 881. 754 232. Ernst John, Berlin Streichholz auf
versehen. 20. 8. 20. J. 19 991. 78a. 754 700. Paul, Böttger, v Streichzünder aus Papierschnur. 4. 10. 20.
2 78e. 754 198. e Mehl, Nürn⸗ berg, Renmvenstr. 63. Sicherheitsschnell⸗ Fürkes für Zündschnüre. 25. 9. 20. R. 67 206
79a. 754 402. Moritz Hamann, Berlin, Buchholzerstr. 4. Vorrichtung zum Mischen und Auflockern von Schnitt⸗ 11. 9. 20. H. 85 055.
754 424. Ernst Göhler, Lamb heim. 24.
Zigarettenmaschine. G. 47 247
S0a. 754 346. Visser 8 Co. Barmen. Gießform für Wandplatten. 20. 9. W.
754 510. Dr. Gaspary & Co., W b. Lenn⸗ 8 ellu von unst⸗ 24. 9. 209 G. 47 249. 9. Heinrich Bartels, Berlin, 134 a. Lagerbock für die
796.
SOa. 754 5
seinanderlaufenden Preßwalzen. 2. 9. 20. B. 89 515. 1
754 170. Gebr. Pfeiffer, Barba⸗ Vorrichtung Staubbildung beim
Entleeren von Schachtöfen. 27. 8. 20. P. 33 810. 1 8 Sla. 754 197. Friedrich Carl Matthies, Lauerbach, Post Erbach i. Odenwald. Vorrichtung zum Festpacken von pulver⸗ d körnigen Stoffen usw. 24. 9. 20. M. 67 263.
754 022. Fritz Armer, Alt S. Klemmvorrichtung
burg, Savignypl. 7. Vorrichtung zum Drehknopf wechselbarem Gefälle. 20.8.20. zum Zusammenhalten von Gegenständen.
selbsttätigen Anzeigen der Dichtigkeit von Flüssigkeiten. 11. 6. 19. B. 83 240.
74d. 754 330. Ludwig Bresgola, Ebnat, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Dr. Hederich,
wagen u. dgl. 1. 9. 8 3 75ᷓ d. 754 607. Moderne Lichtbild⸗Gesell⸗
schaft m. b. H., Berlin. Einrichtung zur
1“ von Glasbildern. 14.11.19. M. 64 111.
7 7a. 754 023. Karl Brumbach, Nürn⸗ berg, Metgs. Hemlein Sr. 24. Hausübungs⸗ gerat für Radfahrer mit Zifferablesung der 17. 9. 20. B. 80 698. 77a. 754 239. Max Zeidler, Braun⸗ schweig, Tuckermannstr. 3, u. Albert See⸗
ach, Peine. Diabolospiel mit Ball⸗ 77 f. 754 368. Bergmoser & Hilbinger, . Spielwarenfabrik, 25. 3 .
E“ Auffangvorrichtung. 25.8.20
7 7a. 754 276. Otto der. Särchen⸗ Annahütte, N. L. Gummihülle zum Auf⸗ sehen auf die Fußspitzen von Straßen⸗ chuhen beim Fußballspiel. „24. 9. 20. L. 45 275.
77a. 754 487. Edm. Seidel, Düsseldorf,
20. S. 45 392. 7 7 b. 754 492. nnsgigen b. Bern; Vertr.: Raasch, Mann⸗ heim, Waldparkstr. 5. In einen Schlitt⸗ schuh umwandelbarer Rollschuh. 16. 9. 20. V. 16 199. 1 7 7e. 754 338. Kurt Elbert, Berlin⸗Nieder⸗ schöneweide, Hasselwerder Str. 12. Fang⸗
iel. 17. 9. 20. E. 26 659.
piel. P7r. 754 041. Nürnberzer Metall⸗ und
Lackierwarenfabrik, vorm. Gebr. Bing
Blättchen aus Kunststeinmasse u. dal. 14. 6. 19. N. 17 348. 1 754 077. Karl Schmidt jr., heim⸗Speldorf, Duisburger E e Kartenspiel. 21. 8. 20.
77d. 754 109. Lorenz . almerode, S Cassel. Unterhaltungsspiel. 18. 9. 20. . 67 188. 3 77 d. 754 375. Oswald Rauner, Nürn⸗ berg, Blumenthalstr. 9. 19. 6. 20. R. 50 418. 77d. 754 407. Heinrich Wagner, Neu⸗ hammer, Queis. Würfelspiel. 13. 9. 20. W. 56 469. 1
778. 754 418. Heinz Hutter, Seumestr. 31. Unterhaltungsspiel. 21.9. . 85 253
.
9. 20. G. 47 109
Menckenstr. 7. “ 27.
Wildenowstr. 22. Holzsohle. 23. 9. 20. R. 51 117.
Sch. 67 909. ..
Adolf Vögeli, Oster⸗
778. 754 561. Gust. Gebel, Hochemmerich. .. FFußballwürfelspiel. 6. 71
hilipp Jacob, Ham⸗ 778. 754 595, Gustav Rosenthal, Zürich: . 9. 20. J. Vertr: Jakob Rößler, Berlin⸗ .
H. 84 757.
77f. 754 304. Horst Herrm
dorf b. Burgsté
7. 6. 20. 77 f. 754 306.
venc . Burgstädt i. S.
7. 6. 20. H. 8 7 7 f. 754 307. dorf b. Burgstä
[7. 6. 20. 72 f. 754 308.
dorf b. Burgstädt i. S. 7. 6 H. 83 906
. 6. 20
Ballspielzeu B 77f. 754 378. Sommerfelderstr. Fepiermühlenitr. u. Otto Ludwigftr. B. 83 709.
Erfurt, 11. 8. 20. B. 8
77 f. 754 386. H
b üd weid;; 7. 6. 20. 83 900 Pat.⸗Anw., Cassel. Signalpfeife für Kraft⸗ 7 2 †. 754 305. Horst Herrmann, Burker
9. 20. B. 89 493. dorf b. Bürcstdt 1. S. —
Kunitz,
st i. S.
3 902.
orst Herrmann, Burkers⸗ Scherzgeschoß.
orst Herrmann, Burkers⸗ 8 Scherzgeschoß.
t i. S.
.83 903.
4
uting b. B. 87 16 Kurt
10, Walter Götzinger, 26, Keipfig:Stötteri
kmarsd 108. Schnurre. 28. 7.
88b 91. Hand⸗ und Armmuskelstärker. 77f. 754 383. Hermann Bindernagel, 10. 9. Roonstr. 29 a.
Leipzig⸗Vo
9 192.
Scherzgescho
orst Herrmann, Burkers⸗ erzgeschoß. Se.
ann, Burkers⸗ S1c. Scherzgeschoß. Dresden, Gluckstr. 5. g sapparat. 17. 11. 19.
ünchen.
9.
Breitenborn, i.
Scherzartikel
4 „Hermann Otto, Schalkau i. Th. Fahrspielzeug mit Tieren, deren Oberkörper durch eine Welle auf den fest⸗
stehenden Beinen bewegt wird. 16. 8. 20
O. 11 403. 77f. 754 392.
Stuttgart, Tulpenstr. 48. Feder 1 H. 84 965. A.⸗G., Nürnberg. Lefe peiat bestehend aus 772 f. 754 393. Alb. Bösiger, Rafz, Kant.
Nut und 30. 8. 20.
Carl LE austein mit für Steinbaukästen.
Zürich, Schweiz; Vertr.: Dr. R. v.
henburg, Pat.⸗Anw., Darm 32 zeug 1r.Jg; einer Schlange. 3. 9. 20. 7
B. 89 4
G* 67 670. 77f. 754 395. Karl Schneider, Zürich;
öller, Groß⸗ Vertr.: Dr. R. v. Rothenburg,
üan. Spielzeug Fangen eines
und
Sch. 67 725.
4. 9. 77. 754 404. werkstätten,
mburg, Sockel für Zierstehpup 20. siß Vertiefungen
esetzten Zapfen ineinpassen. 11.
77. 754 416. burg, Bau⸗ P. 33 890.
Bismarckstr. 5.
Schmalenbeckerstr. und Schnitzklötze.
benbelein 88 die an⸗ der Füßchen der Puppen 29 . 21 r
9 Hermann
Pagel 8
18. 9.
Demonstrations
. v. Ro⸗ stadt. Spiel⸗
Pat.⸗Anw., zum Aufschleudern Balles. 3. 9. 20.
Kartenspieldose. 77. 754 398. Martin 12 Berlin, W 8. Behälter mit 20. K. 81 792. 2882 Tersch, Kunst⸗ Ber
in⸗Schmargendorf. pen, in welchem
Springfigur.
am⸗ zerne 20.
22 f. 754 472. Alois Weber, Augsbur
8⸗
ß. Haspeler Str.
1
orf 19.
A. 31 940. Albert Kallenbach, Plombenpräge⸗ K. 77 903. Sic. 754 047. Jos. Bayer, Barmen⸗U. 1 Kistenverschließapparat 24. 6. 20.
17. 9. 20. 754 043.
mit Loch⸗ und Nietvorrichtung. B. 88 650.
754 115. Max Zimmermann, Hindenburg, O. S., Kronprinzenstr. 140. Korbflaschenmantel. 23. 9. 20. Z. 13 411. SIc. 754 116. Emil Zölner, Weid⸗ hausen b. Coburg. Handkorb. 23. 9. 20. Z. 13 412. 1 8 Z1c. 754 446. Wilhelm Heuser, Düssel⸗ dorf, 9v 16. Verschluß für Ver⸗ sandkörbe. 21. 6. 19. H. 79 405.
SIe. . ane⸗ Seegch sere 8 Import⸗Gesellschaft m. b.
8 8 Drahzmarktkorb. 13. 9. 20. W. 56 467. 8 Sic. 754 506. Albert Kerler, Plüder⸗ hausen. Tubenverschluß. 22. 9. 20. K. 82 058. . 81c. 754 508. Fenssees Kartonnagen⸗ Fabrik Paul Francke, Neusalz a. Faltschachtel. 23. 9. 20. N. 18 598. SIc. 88 Iööö Imvport⸗Gesellsch mu. b. ö.
1 ” Drahtmarktkorb. 23. 9. 20. W. 56 555.
S1c. 754 855. Melitta Ben Hebscher, Dresden, Wildermann Verpackungskasten. 1. 6. 20
ieg. 8943 Adolf
chen, Nymp urger
und Plombe. 13. 9. 20. G. . S1e. 754 128. 58 O.,Bwietusch 18 lottenburg, Salzufer 7. ienenstof See; für Seilpostanlagen. 10. 6. 19.
F
. Ze. 754 138. Telephon⸗Apparat⸗Fabrik
8 5 5 E. Zwietusch K. Co. G. m. b. H, Char Einrichtung an d ohrpoft⸗ büchsen zu deren Markierung für 88 Empfangsstationen. 31. 5.20. T. 21 530. SlHe. 754 455. Theo Schmidt, Hannover, Seilwinderftr. 4/5. Kupplung für Trans⸗ port⸗, Stapel⸗ und Verladevorrichtung. 26. 4. 20. Sch. 66 415. b⸗ 81 e. 754 851. Maschinenfabrik „Hero 8 G. m. b. 2 Zossen. Verbindunaöbole⸗ bei Förderketten. 26. 3. 20. M. 65 5 8 754 878. Peter Spallek, König S., Chärlotzenr. 18. Haken⸗ ützer. 23. 8. 20. S. 45 263.
Wlge⸗ 754 621. Hager & Weidmam G. m. b. H., Berg.⸗Gladbach. Kontinmge lich arbeitende Plandarre. 8 H. 84 796.
(Schluß in der folgenden ege
Sle. hütte, O.
gart. Trockenapparat mit mehreren hinter⸗
8S5a. 754 423. Karl Neumann, Wesel.
85h. 754
vorrichtung für
Sra. 754 260. Oskar Bader, Weißen⸗
B. 89 852.
gang Alfons Zenker, Kaiser Wilhelmstr. 17. für Springbrunnen. 29.
SsSc. 754 890. Leichtes
Schleifmühle 72.
45. 749 047. Heinrich Thie, büttel. 1 47 d. 588 913. Ludwig Christian Glaser,
8 8
zum Deutschen Reichsa Nr. 242. 8 8 8
3) Gebrauchs⸗ mufter.
“ (Schluß.)
S2a. 754 631. Internationale Gesell⸗
Foft für Trockenanlagen m. b. H. u. org Reinert, Johannesstr. 28, Stutt⸗
einander angeordneten Trockenabteilen. 1. 9. 20. J. 20 010. 82 b. 754,737. Landwirtschaftliche Ma⸗ schinen⸗Gesellschaft m. b. H., Bremen⸗ melingen. Kupplungsantrieb für Zentri⸗ gen o. dgl. 20. 9. 20. L. 45 242. Za. 754 661. Max Alex, Kottbus, Neumarkt 2. Abstellvorrichtung an Wecker⸗ uhren. 28. 9. 20. A. 31 968. 83c. 754 137. Vetter, Pirna a. E. Uhrmacherwerkzeug zum Ausdrücken des Spiralklötzchens. 3. 5 20. V. 15 857. 84d. 754 005. Adolf Steinmetz, Eckstein⸗ loh b. Langerfeld i. W. Baggerlöffel mit Bodenklappe. 8. 9. 20. St. 24 745
Vorrichtung zum Beseitigen von Ver⸗ stopfungen der Klosettrohre. 23. 9. 20. N. 18 597.
85 b. 754 856. Maschinenbau Akt.⸗Ges. Balcke, Bochum. Speisewassergewinnungs⸗ . 9. 6. 20. M. 65 998.
—. 754 857. Maschinenbau Akt.⸗Ges. Balcke, Bochum. Einrichtung an mit Wasser betriebenen Kühlern, insbes. Ammoniakkühlern, Oelkühlern u. dgl. 9. 6. 20. M. 65 999.
754 273. Paul Imhof, Berlin, Linienstr. 94/95. Vorrichtung zum Durch⸗ stoßen verstopfter Geruchverschlüsse und Rohrleitungen. 23. 9. 20. J. 20 065. 85e. 754 687. C. Köver, Harburg a. E., 1. Bergstr. 64. Wasserverschluß mit Ein⸗ richtung zur Verhinderung des Absaugens des Verschlußwassers. 5. 11. 19. K. 77 767. 751. Karl Mäder u. Hugo Schott, Koblenz, Neustadt 28. Abortspül⸗
ür mehrere Stockwerke.
9. 20. M. 67 241. 8Gc. 754 397. Fußg Birkhahn, Wüste⸗ 11“ relllederschoner. 4.9.20.
87a. 754 250. Max Hübinger, Rem⸗ cheid, Haddenbrocker Str. 53. Feilkloben aus gepref gemm Stahlblech mit eingesetzten Backen. 30. 8. 20. H. 84 964.
b a i. Bay. Beißzange mit e 1 Geradebiegen krummer Nägel. 9. 20. B. 89 569. 4 a. 754 406. Fr. Mensing, Geeste⸗ n inde. Schlüssel mit Stahlkeil für S istschrauben. 13. 9. 20. M. 67 062. Sra. 754 512. Julius Höwing, Koburg. Nagelzieher mit in das Holz einzudrücken⸗ dem Spitzkörper. 25. 9. 20. H. 85 283. S7a. 754 667. Ernst Krumnow, Ham⸗ born, Rhld., Auguststr. 29. Schrauben⸗ schlüssel. 29. 9. 20. K. 82 108. STa. 754 740. Engelbert Pohl, Apolda i. Th. Nagelhülse zur Verhinderung des Krummschlagens von Nägeln. 23. 9. 20. P. 33 923. S87a. 754 756. 8 A.⸗G., Branka b. Troppau; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Dr. Landenberger, Pat.⸗Anw., Ber⸗ Klemmstock. 1. 10. 20.
754 317. Paul Gemein, Kaiser⸗ straße 241, u. Franz Schultes, Mangen⸗ berger Str. 17, Solingen. Haushaltgerät,
äte, wie Hammer, Nagel⸗ ieher usw. in sich vereinigt. 5. 8.
8 1 8 M. 859 idenheim a. Br. Radiale Wasserturbine gr 8. Laufradschaufeln. 11.9.20. S9. 754 449. Max Dehmel, Lank⸗ Str. 12, Alfred Oesterreich. Fer⸗ inandstr. 32, Berlin⸗Lichterfelde, u. Wolf⸗ Berlin⸗Lankwitz,
Einrichtung
b. H., Berlin, u. Dr.⸗Ing. Ludwi
Brankaer Eisenwerked
Z1c. Ramstadt b. Darmstadt.
. Berlin. Schaltsicherung usw. 15. 11. 17.
21e.
ritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage n Staatsanzeiger
nzeiger und Preußische
Berlin, Montag, den 25. Ntober 8
für Geschäftsreklame, G. m. b. H., Berlin⸗ Friedenau. 20k. 644 324. werke Akt.⸗Ges, Berlin⸗Pankow. 54g. 722 727. Theo Hermannsen, Frank⸗ furt a. M., Oestl. Fürstenbergerstr. 159. 54g. 750 740. August Link, Berlin, Fidicinstr. 4. 778. 737 070. Bing⸗Werke vorm. Gebr. Bre 2. 8 602.1 Hens & Hans Herzfeld 8 54. Heime & Hans Herzfeld, Halle a. S.
Verlängerung der Schutzfrift.
bezw. 150 ℳ ist für die nachstehend aufge⸗ führten Gebrauchsmuster an
Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 36. EGr Gera, R., Goebenstr. 19. 12d. 692 306. Johannes Elster, Plauen schornstein. 30. 10. 17. F. 35 555. 5. 10. 20.
4 4a. 670 995. Waldes & Co.,
i. V., Bahnhofstr. 106. Vorrichtung zum Abspritzen usw. 6. 11. 17. E. 23 472. 13. 10. 20
15b. 689 770. Vogtländische N.g. chinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) ⸗G., “ i. V. Feineinstellung für “ zylinder usw. 3. 9. 17. V. 14 087. 15d. 692 198. Vogtländische Maschinen⸗ fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) A.⸗G., Plauen i. V. Druckzylinder usw. 3. 9. 17 B. 14 086. 7. 8. 20. 15g. 654 873. Royal Typewriter Com⸗ pany Inc., New York, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Farbbandspule usw. 21. 9. 15. R. 41 636. 10. 9. 20. 17c. 680 811. Paul Friedrich, Witten⸗ berg, Bez. Halle. Frischhalter für Speisen. 5. 10. 17. F. 35 478. 4. 10. 20. 20c. 674 203. Otto Kammerer, Char⸗ lottenburg, u. Wilh. Ulrich Arbenz, Zehlen⸗ dorf b. Berlin. Kippvorrichtung usw. 18. 10. 17. K. 70 854. 9. 10. 20. 20c. 676 515. Max Silbergleit, Glei⸗ witz. Vorrichtung zur Verhinderung des gewaltsamen Oeffnens von Schiebetüren usw. 29. 10. 17. G. 40 952. 7. 10. 20. Z2Ia. 673 936. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin, u. Dr.⸗Ing. Ludwig Kühn, Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 103. zum verstärkten Empfang usw. 1. 11. 17. H. 74 553. 13. 10. 20. Za. 674 275. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. Stationstype usw. 24.11.17. H. 72 405. 13. 10. 20. 2la. 676 240. Dr. Erich F. Huth G m.
b. H., Berlin. Mono⸗Telephon. 15.11.17. 13 [H. 74 680. 13. 10. 20
Z1a. 676 243. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. Hilfseinrichtung zum Sen⸗ den usw. 24. 11. 17. H. 74 713. 13. 10.20. Z1a. 678 917. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. Einrichtung zur Kühlung der .“ usw. 24. 11. 17. H. 71 436. 21lc. 653 488. J. W. Dunker G. m. b. H., Neuenrade i. W. Angeldübel. 4. 9. 16. D. 30 181. 16. 9. 20. ZIc. 675 208. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. Schaltungsweise usw. 24 11. 17. H. 74 712. 13. 10. 20. ZIc. 675 844. Dr. Erich F. Huth Füänn. ühn, Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 103. Einrichtung für Rückkopplungss chaltungen. 20. 11. 17. H. 74 699. 13. 10. 20. 682 258. Max Walbinger, Ober Kontaktvorrich⸗ u““ 20. 10. 17. D. 31 165. 9. 10.
BIc. 684 075. Dr. Paul Meyer A.⸗G, Berlin. Transformatorenschalter. 17.11.17. M. 57 929. 9. 10. 20.
21c. 691 246. Dr. Paul Meyer A.⸗G.,
M. 57 937. 9. 10. 20
Vereinigte Isolatoren⸗ 30e. burg i. 26. 10. 17.
a.
E 22 342. 4. 9. 20.
S 754 362. Julius Einhart, Konstanz a. B. 20. 9. 20. 32a. 670 894. Erich Kunkel, Dresden, Zahnsgasse 12. Formentritt. 16. 10. 17. Lan 86130 F H Üü ℳ 33 d. 673 027. Fa. Alois Weiß, Ham⸗ Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ hurg. Handhabe für Taschen usw. 27.10.17.
46c. 754 281. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗
schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Vorrich⸗ stung zur Regelung der Brennstoffzufuhr
4 7a.
42 b. 705 52. Munitionsfabriken,
23. 11. 17.
2. 9. 20.
16. 10. 17. M. 57,780.
21d. 675 846. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H. u. Dr. Siegmund Loewe, Berlin, Wilhelmstr. 130/132. Kollektoranordnung ufw. 24. 11. 17. H. 74 710. 13.10,20. Z1e. 673 211. Isaria⸗Zählerwerke Akt.⸗ Ges., München. Befestigung für Elektri⸗
zähler usw. 12. 11. 17. J. 17 451. 9. 10. 20. 675 914. Dr. Erich F. Huth
74 714. 13. 10. 20.
Maschinenanlage 9. 12.19. D. 34 670. ilhelm Schwarz, Chem⸗
SSc. 754 018. W b Vorrichtung zur
nitz, Kurfürstenstr. 2.
Bbee bar machang der Zugluft in Schorn⸗
steinen zum Antrieb von Arbeitsmaschinen.
67 851. u“ Gustav Göbel, Anklam.
Windrad mit senkrecht stehender 6. 9. 20. G. 47 118.
Sch.
Achse.
Aenberungen in der Person 8 des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden 1 bede nter sind nunmehr die nach⸗
734 554.
738 288. Adolf Dowald, Bremen,
36c. 729 096 732 674. Reichswerk
G. m. b. H., Berlin. Variometer. 24. 11. 17. H. 21f. 672 409. Gebr. Hannemann &
Cie., G. m. b. H., Düren. Mittelkontakt
H. 74 527. 5. 10. 20. Dr. Erich F. Huth Gitterträger usw.
30. 10. 17. 676 242. b. H., Berlin. 177
2½ g. G. m. 17. 11. Zig. 677 229. G. m. b. H., Berlin. 13. 11. 17. H. 74 635. 13. 10. 20. 21g. 677 552. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H. u. Dr. Siegmund Loewe, Berlin, Wilhelmstr. 130/132. Vakuum⸗ röhre. 22. 11. 17. H. 74 709. 13. 10. 20. 21g. 677 892. dr. Erich F. Huth G. m. b. H. u. Dr. Siegmund Loewe, Berlin, “ 1 Wees tung zur Heizung von ingungs⸗ 13. 11. 17. H. 74 636. 13.10.20. 2-1g. 677 893. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. Vakuumröhre usw. 17 11. 17 8. 74 697. 13. 10. 20.
21g. 685 853. Fa. C. H. F. Müller, Hamburg. Gasuntkerbrecher. „LEI111
Dr. Erich F. Huth Glühkathode usw.
ndau, Spandau. Spandau, Span Wolfen⸗
Grube Reden, Kr. Ottweiler.
4 e. 605 902 605 903 605 905. Apparate⸗ Beauanstalt Fischer Nachf. Roos & Co.,
rankfurt a. M.⸗Oberrad. . 722 455. „Zeus“ Deutscher Verlag
8. 57 863. 6. 10. 20. 8 21g. 685 854. Fa. C. H. F. Müller, amburg. Gasunterbrecher. 2. 11. 17. He 57 864. 6. 10. 20. 1 695 324. Fa. C. H. F. Müller, Sammelvorrichtung usw. M. 57 831. 9. 10. 20. Dr. Filipp Wilder⸗
21g.
Hamburg. 8 10. 17.
[30 „. 715 422.
8
[7öc. 682 650 Elsässische Gesellschaft
. 74 698. 13, 10. 20. I
655 120 655 121.
muth, Frankfurt a. M., Untermainkai 27. 575 252 575 253 575 737 578 736 578 737
se ufw. 5. 6. 17. St. 21 453. 7. 6. 20. (588 409 589 660 593 830 594 430 599 558
672 911. Lothr. N. 16 299. 12. 10. 20.
B. Brustformer usw. 13. 3.
Pfbe usw. 30. 3. 16. E. 22 387.
13. 10. 20.
W. 49 304. 5. 10. 20. 671 662. Adalbert Fleischer,
Eisenbeton⸗
Prag⸗ Wrschowitz; Vertr.: Max Mossig, Pat.⸗ Anw., Berlin SwW. 29. Haarnadel. 18. 10. 17. W. 49 259. 3. 10. 20.
schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Vorrich⸗ tung zur Regelung der Brennstoffzufuhr usw. 22. 2. 16. D. 30 364. 10. 7. 20.
46ec. 754 282. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗
usw. 22. 2. 16. D. 30 365. 10. 7. 20.
46ec. 754 283. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Vorrich⸗ tung zur Regelung der Brennstoffzufuhr usw. 22. 2. 16. D. 30 366. 10. 7. 20.
671 219. Fa. F. Soennecken, Bonn. Schutzvorrichtung an Handpressen u. dgl. 22. 10. 17. S. 39 109. 8. 10. 20. 705 527. Deutsche Waffen⸗ und Berlin⸗Borsigwalde. Rollenlager usw. 27. 10. 17. D. 31 190.
12. 10. 20. 1
47c. 676 350. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. Bremskupplung usw. H 747711 13 10. 20. 699 912. Dr. Karl Schultz, Kan⸗ Stütze für photographische 3. 9. 17. Sch. 58 774.
57 c. 673 932. Theodor Harbers, Leipzig, Weststr. 39. Vorrichtung zum Kopieren usw. 25. 10. 17. H. 74 517. 5. 10. 20. 63c. 672 492. Hofmannsche Luftfederung G. m. b. H., Berlin. Gehäuse für Luft⸗ See usw. 30. 10. 17. H. 74 521. 63c. 674 363. Gebrüder Meyrel, Col⸗ mar i. E.; Vertr.: Dr. Hauser, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 48. Vorrichtung zum Fördern von Schmiermitteln usw. 12. 10. 20. 675 938. Ludw. Kathe & Sohn, Halle a. S. Motorhaubenanordnung üsw. 29. 12. 17. K. 71 293. 12. 10. 20. 64a. 670 622. Carl Germelmann, Neu⸗ kölln, Oberhafen. Dauerverschluß für große Flaschen usw. 9. 10. 17. G. 40 877. 5. 10. 20
7̃1a. 672 128. Gebrüder Bauer, Bres⸗ lau. Sperrholzhalbsohle usw. 25. 10. 17. b1“
71 b. 671 048. Friedrich Bürger, Calle b. Iserlohn i. W. Sohlenschoner usw. 16. 10. 17. B. 77 835. 5. 10. 20. 728. 672 098. August Wallmeyer, Eise⸗ nach. Stielhandgranate. 25. 10. 17. W. 49 297. 8. 10. 20. . 728! 672 099. Auaust Wallmeyer, Eise⸗ Stielhandgranate. 25. 10. 17. W. 49 298. 8. 10. 20.
72h. 674 901. Theodor Bergmann, Gaggenau. Patronenzuführer. 22. 10. 17. B. 77 892. 7, 10. 20.
72h. 677 084. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. Heizvorrichtung für Maschinengewehre. 30. 11. 17. H. 74 731. 13. 10. 20. 1 74a. 670 630. Conrad Gieseke, Linden, Charlottenstr. 94. Schutzrolle für elek⸗ trische Türkontakte. 11. 10. 17. G. 40 888. 30. 9. 20. “ 75b. 542 645. Graul & Pöhl, Leipzig. Plättchen zur Herstellung von Flächen⸗ mustern usw. 29. 1. 13. G. 32 454. 22. 9. 20
5a. dern, Baden. Kameras u. dgl.
63ce.
nach.
für Jute⸗Spinnerei und Weberei, Bisch⸗ weiler i. ertr.: R. Heering, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. Papierrollen⸗ lagerung usw. 27. 11. 17. E. 23 524.
8. 10. 20.
76d. 624 725. Carl Nordell, Gilbert⸗ ville, Mass., V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗ Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗ Wilmersdorf. Bobinenabstellvorrichtung. 1. 2. 15. N. 14 998. 16. 6. 20. S5h. 672 195. Carl Heinrich Prött, Rheydt. Klosettspülapparat usw. 30.10.17. F. 35 558. 4. 10. 20.
Verlängerung der Schutzrechte
auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ brauchsmustern usw. vom 27. April 1920. 4 b. 610 331. 4c. 494 542 566 370 580 565 580 566 606 832 608 554 645 252. Sb. 507 697 619 099 635 675 650 864. 8d. 548 914 605 113 619 674 627 037 Se. 501 364 501 365 597 995,. 8f. 539 060. 9. 596 950. 1 7c. 633 367. 20. 535 784. 21a. 473 739 474 552 477 237 505 197 505 198 506 747 513 090 540 236 562 413 574 7985 574 799 577 220 580 879 591 603 591 604
579 204 594 796 610 453 659 278. 30d. 578 744 578 745. 618 901 6 ½ 902.
650 524 662 597 664 332 670 007 680 147
633 023 633 421 636 553 645 476 649 502
Anton Nassoy, Saar⸗ 599 636 600 253 600 388 600 759 602 995 Familienkrankenbett. 602 996 602 997 603 158 603 659 611 497 8 299. 618 286 618 289 618 476 618 477 622 137 30f. 754 361. Julius Einhart, Konstanz 622 446 622 685 622 953 624 682 627 290 Aachen, — 16. 630 439 630 440 632 133 632 216 635 360 In das Handelsregister wurde beute bei 635 361 638 276 639 108 639 535 639 536 der 1 639 537 644 202 644 265 645 609 649 409 Aachen eingetragen: Das Hende. t 649 467 651 479 653 314 653 939 654 467 ist mit den früheren Geschäftsverbin 655 422 655 430 656 585 656 587 656 588 keiten auf die Kaufleute Paul Scholler 657 533 657 636 658 823 658 824 658 842 und Emil Hartwich, beide zu Aachen, über⸗ 661 887 661 888 662 673 663 895 664 166 gegangen, die 676 667 676 668 676 669 677 474 677 475 „Scholler & Hartwich“ 677 476 677 477 677 478 677 479 681 053 1. August 1920 als offene Handelsgesell⸗
683 568. 21g. 458 256 613 802 619 409 622 786 622 787 623 204 662 586. 21h. 600 530. 27 b. 678 177. 27e. 441 899. 30a. 587 117 588 428 662 256. 30 b.
31b. 752 441. 31c. 34a. 421 050. 34b. 613 363 628 049 34f. 630 963 630 964. 341I. 480 312 531 117 536 638 543 381 564 574 589 933 603 667 605 781 607 312 619 763 619 764 620 021 629 778 636 186
686 367. 35c. 636 875. 36a. 483 415 515 367 515 368 515 369 526 055 527 207 562 717 564 213 564 214 568 902 568 945 593 427 594 970 594 971 595 495 604 021 605 138 612 533 613 036 613 037 613 585 636 991 639 181 651 275 661 756 661 903 674 353. 36c. 529 376 529 377 546 528 582 322 582 323. 368. 444 715 465 348 496 589 525 739 557 633 36e. 446 740 507 989 508 123 508 124 510 903 523 504 564 194 568 330 612 993 620 417. 36f. 474 338 474 339 474 340 474 341 576 301 581 389 581 390 581 391. 3 7a. 460 155. 37 b. 473 440 561 786 584 987 617 880. 37c. 635 574. 37d. 546 040. 37 e. 556 414 576 078. 37 f. 627 684. 40a. 492 927. 42e. 423 549 452 245 476 743 502 044 520 022 549 210 579 760 631 703 632 745. 42m. 500 279 568 554 573 435 597 553 605 018 605 231 605 718 613 440 620 931 636 010 655 653. 42n. 472 104 658 802. 44a. 443 536 494 655. 44b. 556 917 570 363 612 519 621 387 629 180. 45f. 564 190. 482 448 488 835 557 683 557 684 674 990. 47a. 616 052. 47b. 583 897 649 522. 17 c. 449 117. 47d. 520 721 580 597 683 929. 50g. 660 391. 52a. 652 727. 52 b. 401 057 428 870 475 352 480 868 480 869 480 887 488 026 546 707 552 052 555 159 567 648 567 885 567 886 573 425 573 825 579 671 595 425 611 543 622 605 623 023 623 024 623 623 623 624 632 244
653 048 673 598 678 537 678 538 681 706 696 654 696 655 696 656 701 275 701 376 726 124. 54 b. 508 041 517 994 569 532 594 996 671 193. 54f. 653 577. 63e.
63i. 549 989 640 741. 64b. 506 390 526 485 547 537 577 927 601 934 651 225. 64c. 607 122. 65a. 607 634. 69. 481 517 513 625 594 930 619 187 619 188 681 480. 76c. 591 219. 76 . 591 021 591 023 591 024. 778. 612 390. 77g. 640 866. 79 b. 516 429 599 382. SOa. 484 271. SIc. 432 029 436 654 535 823 606 580 752 921. S1e. 447 315 633 253 674 788 677 059. S4c. 599 234. S5e. 463 398. 85f. 450 640 471 825. STa. 461 129. 87d. 610 996. SSa. 736 781. Sc. 588 460.
Löschungen. Infolge Verzichts. Za. 747 081. Strumpf. 46a. 747 162. Explosionsmotor usw. 85h. 706 739. Schwimmerrventil. Berlin, den 25. Oktober 1920. Rieichspatentamt.
Robolski. [75265]
4) Handelsregister.
[75037]
In das Handelsregister wurde heute die Firma „Hans Grevenstein“ in Aachen — zurzeit Monheimsallee 103 — und als
Aachen.
deren Inhaber der Kaufmann Hans Grevenstein daselbst eingetragen. Aachen, den 18. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. b [75038]
In das Handelsregister wurde heute bei der „Houbensverke Aktiengesellschaft“ in Aachen eingetragen: Nach dem Be⸗ schlusse der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 23. September 1920 soll das Grundkapital der Gesellschaft um 2 200 000 ℳ durch Ausgabe von 2200 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nenn⸗ betrage von je 1000 ℳ erhöht werden.
Aachen, den 19. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. 5.
4Ga. 428 882 458 866
tens“.
das Erlöschen der
1920
ort und Verkauf von amerikanischen ineralölen und verwandten Produkten. Aachen, den 19. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 5.
[75040]
Firma „Eugen Sommer“ in
lich⸗
Firma dem
der seit
es unter
schaft fortführen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Geschäfts⸗ zweig: Parfümeriehandlung, Haar⸗ und Zopffabrik. Aachen, den 19. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 5.
Achern.
u Abt. A O.⸗Z. 78 des Handels⸗ registers „Aug. Wörner, Kappel⸗ rodeck“ ist unterm 13 Oktob eingetragen worden: Das Handelsgewerbe ist von dem seitherigen Inhaber August Wörner, Kaufman in Kavppelrodeck, auf Friedrich Ignaz Wörner, Kaufmann da⸗ selbst, übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt.
Achern, den 18. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Ahrensböck. [75042]
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 6 eingetragen die Firma Nichard Greiß u. Cv., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ahrensböck. Gegenstand des Unt nehmens ist Buch⸗ und Papierhandel Das Stammkapital beträgt 20 500 Zur Deckung seiner Stammeinlage bring der Gesellschafter Richard Greiß ir Ahrensböck in die Gesellschaft ein sein zu Ahrensböck, Lübecker Straße, gelegenes Hausgrundstück, das Warenlager und Ge schäftsinventar seines jetzigen Geschäfts und dessen Außenstände nach Abzug der Schul den zum Werte von zusammen 10 500 ℳ
Die Geschäftsführer sind: 1. der Kauf mann Richard Greiß in Ahrensböck 2. das Fräulein Johanna Ragnow, daselbst.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Ok tober 1920 festgestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer ist selbständig zur Ver tretung der Gesellschaft berechtigt.
Ahrensböck, den 16 Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Altdamm. [75043]
In unser Handelsregister A ist heute bi Nr. 53 — Firma Otto Wvehlke in Finkenwalde — eingetragen worden: Di Firma ist erloschen.
Altdamm, den 15. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Altenburg, S.-A. [75044] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 516 — Altenburger Zahn⸗ bürstenfabrik Carl Müller in Alten⸗ burg — eingetragen worden, daß der Kaufmann Hans Groß in Altenburg In⸗ haber der Firma und seine bisherige Pro⸗ kura erloschen ist. Altenburg, den 14. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Anklam. [75046]
Im Handelsregister A ist eingetragen: Firma „Richard Mietzner“ lautet jetzt „Richard Mietzner Inh. Otto Mar⸗ Amtsgericht Anklam, 20. 9. 20.
Annaberg, Erzgeb. [75045]
Auf Blatt 1106 des Handelsregisters, die Vereinsbrauerei Geyersdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Geyersdorf betreffend, ist heute Firma eingetragen
worden. b Amtsgericht Annaberg, den 8. Oktober 1920.
Aschaffenburg. [75047] „G. M. Bernard Inhaber Georg
Kunkel“ in Wörth a/ M. Die Firma
ist erloschen.
Aschaffenburg, den 18. Oktober 1920.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. [75048] Unter der Firma „H. Schneider & Söhne, Holzwollefabrik u. Holz⸗ handlung“ mit dem Sitze in Kahl a. M., Hs. Nr. 344, betreiben der Be⸗ triebsleiter Heinrich Schneider, der Kauf⸗ mann Karl Schneider und der Maschinen⸗ meister Richard Schneider, sämtliche in Fechenheim a. M., seit 1. August 1920 in
Aachen. 38 [75039]
In das Handelsregister wurde heute die am 1. April 1920 begonnene offene Han⸗ delsgesellschaft „Mineralvel⸗Import⸗ Gesellschaft Weidenfeld, Lohmeyer & Co.“ mit dem Sitze in Aachen und als Sren,de haftende Gesellschafter Ludwig Weidenfeld, Ingenieur, Friedrich Lohmevyer, Gustav
Kaufmann, und
offener Handelsgesellschaft die fabrik⸗ mäßige Herstellung von Holzwolle und deren Vertrieb sowie eine Holzhandlung. Aschaffenburg, den 18. Oktober 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. [75049) „Bayerische Handelsbank Filiale Aschaffenburg“ in Aschaffenburg. Dem Bankbeamten Josef Galm in
624 315 645 473. 21c. 426 555 465 650 Willems, Kaufmann, alle in Aachen, ein⸗ Aschaffenburg ist Gesamtprokura erteilt.
497 923 516 098 516 099 516 100 526 429 527 858 553 447 559 984 573 148 575 251
eetragen. Die Geschäftsräume befinden ich Eestaostraße 46. Geschäftszweig: Im⸗
Aschaffenburg, den 18. Oktober 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.