1920 / 242 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

11e“ 8* 6.

Emmerich. 17800] Fgc. 175099] Gglaberg, Schleg. I7b1og] einge 1“ . v1“ 8 8 delsregister Abt. B Nr. 60 1 ister 8 ödeli f zůtr“ mi Sin 2 8 Fre Er hergs. atn, aic ddehgern geerveeheeen agermhmüueeaeleheheeee“ 8 Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

einfuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter schaft mit beschränkter Haftung in Elsner'’'s Nachf. Inhaber H. Neuntz Das Amtsgericht jeingetragen worden: . 8

Haftung in Emmerich eingetreggen. Fulda (Nr. 32 des Registers) am 14. Ok⸗ eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ 1 . en Per ellschafter Mar Obst in Kattowig NR j 8 s ch St tS

öe“ ist beendet. Die eüns tober 1920 e Ve Heinrich Nentz Goldberg Mt1e, 0. 8. 15 Iet2 ist aus der 7 zum Deuts⸗ en e chsanzeiger und reu Hen aa an b ) 3 Dem Herm Scha . 3 8 register leihung i Amts Kattowicz. . 8 e] Ens en geeenah. gen 38. Cebtenter 1920 wnge. ar. 20; e vneg, 0,8 5 Nr. 242 8* Berlin, Montag, den 25. Ntober „ZEböööö“ e wsece geez asfaasses esseierr wsrem heäte Keree hen 242* amneün ———

Emmerich. [75092] zur ung hee esus [75110) Warschau mit Zweigniederlassung in ist bei, der Menge in Firma 1 1 u B 9 üe

vEr Eite Fs . negevengregee ereXNn Sesecs, mernhre Teener eeen be,ene eeeee,; 4) Handelsregister. .e Fftlenn Erse Hetah g. beibeeen mnas wenans Brte nar-dhe Leenrne. Fend sec zsenebseccee Ernrgegens Fer

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 45 Das Amtsgericht. Abteilung 5 h

2 . 2 ·g 8 88 8

ist heute bei der Firma Celwerbe Noury In unser Handelsregister A Nr. 18 ist gesellschaft Vereinigter Speditions, Breslauer Disconto⸗Bauk“, Zweig⸗ Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Amtsgericht Luckenwalde, bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung gierungsasse sorswitwe in * n em

& van der Lande, Gesellschaft mit —— bei der Firma osterverwaltung häuser, Niederlassung attowitz“ 1 1 bei de b 1 igsassessors ä ich Geisli Steige. 100 ienstatt i 1 ben w niederlassung der in Darmstadt unter Königsbrück. [75133] seinem Vorstandsmitglied oder einem an⸗ den 16. Oktober 1920. in Firma „Danzas & Cie. Gesellschaft Geschäftsführerin ne e . Sneahen .Mheelernshatt falgendesh,. e vwohe. der Firma „Bauk für Handel und In⸗ 8 Im Handelsregister ist auf Blatt 140 deren Fofstesen vertreten. [75145] uit beschränkier Haftung“ mit zem füͤhrer Professor Dr.

nachgetragen: Im Handelsregister wurde heute ein⸗ eingetragen worden: genstand des Unternehmens ist die 8 a t 16 it b 1 m 1 nn lde b getragen: Stell⸗ [828 z*. ¹ dustrie“ bestehenden Hauptniederlassung, 4 üglich de irma Königsbrücker 9. auf Blatt 14 093, betr. die Firma 9 1 ; Sitze in Mainz eingetragen: Die Pro⸗ stadt in Godesberg. Jeder dieser beiden Die Gesamtprokura der Herren Oito getragen An Stelle des verstorbenen Abtes Con. Führung von Speditionsgeschäften sowohl am 8. Oktober 1920 folgendes eingetragen e2 ve Gesellschaft uit Lubne 8 v e8-5 gi Nras dr 6 8 bee kura des Benno Walter ist erloschen. Dem Geschäftsführer ist zur selbständigen Ver⸗

Bovensiepen und Wilhelm Rave ist er⸗ a) Abteilung für Einzelfirmen, bei der radus Kolb ist als jetziger Inhaber Abt innerhalb der Grenzen des polnischen . 6 1 b. 9 aM ither i s vr. worden⸗ beschränkter Haftung in Königsbrück, graphischer Verlag in Leipzig: Die 1. Januar 1920 begründete offene Harndels Otto Metzger, seither in Buchschlag, jetzt b den 14. Oktober 1920.

loschen. Dem Betriebsleiter Otto Boven⸗ Firma Johannes Bantleen, Weald⸗ Dr. Eberhard Hoffmann eingetragen Staates, als auch im Auslande, besonders 1 8 v 1 1“ 8 109 seen is Cimefprokura erleilt, *8R, Hünsen: Des TWemalütfaltn eneegnavonden eher die Führung eller Geschaste, die im satoßzmdenon 8 aben 1e9 sel des. egbägeen werdhnt, w. Azmitsbeng in Aehe nüe 1ehegenn Leee deene Pfelssee,der Kausfene Gnilt Behme und in maing, den s6 Pücher Z1920. vesr genz eelcht Abtellong 1. Emmerich, den 19. Oktober 1920. .“ S. Gesellscha Iirmemnegister Hachenburg, den 16. Oktober 1920. Bereich der Spedition und Verzollung (Bum dnng h 1669900 600 echöße 1 ügeheen Aftgfülhrer. Zu Geschäfte schaft mit beschränkter g ge⸗ Karl Wegner in Luckenwalde unter der 3, s ches Amtsgericht. Abte Preußisches Amtsgericht. die F t e Das Amtsgericht. von Waren und Gepäck wie auch Land⸗ werden. 1 8 richt 11 . 8. 6 9899s 88 Floschen 6 betr. die Firma Firma Emil Oehme & Co. mit dem See 1 Menden, Kr. Iserlohn. 75159 ie Fansgansen. Blerbrawerei. Sfsene mersrela. (78113] und Waßsertrangporten eingehen. die Er. Das Grundkapital ist um 60000 000 Uöbrrn sind der en achn Hernanmn Henr d0 cag, lant asichre besensaft her Süc geneme en eneen, eneneneeeen Teel e Ir unser Handelgregisier Abt, Bö1 Erfurt. [75093] m ndel dice 812 Ferrh. 19. 8 ser Handelsregister Abt A 3 richtung von Zollagenturen bei Eisenbahn⸗, erhöht und beträgt jetzt 220 000 000 Wen ich Wilhelm Wagerengel beibe 8 ve Ene kter Haftung in Mark⸗ ist jeder Gesellschafter für sich berechtigt. Zum Handelsregister B Band XVII heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen In unser Handelsregister B unter Nr. 63 Ges Kscn ss . ki Zohannes Bantleen beute unter N. 294 des R. stters fol Füuß. umd Meeresstationen, die Ver⸗e Durch Beschlaß, der Generalversam nahrück, zum stellverteienden Ge⸗ kleeb eg.; FNichard Grosse ist als Amtsgericht Luckenwalbe, (O.3. 38 wurde heute die Firma „Bromo⸗ Firma Maßling & Ochsenfarth Gesell⸗ ber der „Thüringischen Landesbank, ese 2 „Christian Schlumber niede nen ein 6 11“ g28 fol⸗ sicherung von Waren bei, Versiche⸗ lung vom 16. Juli 1920 sind die . higebrer 8 Oekonom Geor . 5 dientbatar 1eers zs Zum Liquidator— den 20. Oktober 1920. sgraph Aktiengesellschaft”“ in Mann⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Aktiengesellschaft, Abteilung Er⸗ Wlerbrauereibesiber in Paldhausen. geFieme Werner & Wit 1 Iypenzeur⸗ vinn gecefenscahte⸗ die auf Stapel⸗ simmungen des Gesegschaftsvertrages Pehos in Königsbrück ruppen⸗ ist bestell cer Kaufmann Friedrich Wil⸗ Lüneburg. 5146]) beim eingetragen. Der Gesellschaftsver, Lendringsen folgendes eingetrogen furt, (Zweignieherlossum der Thürin. Weetkrfuen de Sesellscant ur ger der vü,r, Lersfeid. Inheler ser. der üesenzenevergelegt der zur Erpedttion über die Besugniste der Gesellshaft 81 khungsplatz, bestellt . meurpen: helm Dodel in Leiptg Fne Lamelgregister ist bei der Firma krag der Aktiengesellschaft ist am 2. De, worden: b Tee -eaee han Zün e. . hafter glein ermächtigt. Zwilengenieur eihut Werner und der besgehenpnrernshen. Sernenlenn uht der und 2), iber de Bekanntmachungen dar duag Amiegericht Asnigobrüc, a11. auf Blatt 10785, bett die Fiema Gebrüder Albert und August Hein in densc enggesgestelt nn, vvan B. uns Mhens Hcsenent di de Vesbehne : 18. Oktober 1920. Oberingenieur Arthur Witzel, beide in Führung von Speditionsverzollungs⸗ sss 808 Dasbe, ne en apäea 8 am 19. Oktober 1920. Leipziger Spitzenfabrik Barth & Lüneburg eingetragen: Albert Hein ist 1918 und 10. Juni 1920 geändert. Nach führer ausgeschieden.

Z6“ Amtsgericht Geislingen. ersfeld. 3 1 Co., Artengesellschaft in Leipzig: aus der Gesellschaft ausgeschieden. Auguft 1 Flemens Weiß ist erlosches Otto Amtsrichter Kauffmann. Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ und das Erwerben oder die über die Befugnisse des Vorstands (88 13 Landshu [75134] Konrad Philipp Stavenhagen und Franz Hein ist alleiniger Inhaber. Die Firma e113 zu Fabritent Kgesartefrhen mhenden s

t. Zugwurst, dem Hermann Stier und dem rmietung von Waggons, Schiffen, bi ff —: Joh. find i stell⸗ on Be Lac Bauer in Erfurt ist Gesamtprokura—— schaft hat am 1. Oktober 1920 begorwen. Fiößen 8 überhaupt aller Transport⸗ bis 15), über den Aufsichtsrat 88 16— 23), elee . Ieene die⸗Jon. Otto Curt Petzold sind nicht le 88 st in 82„ e Haus, 28 verlegt. Der Gegenstand des Unternehmens Die §8 6, 7, 8, 9 und 10 des Gesell⸗ beschrinkt auf die Zweiamiederlasang Er⸗ Gemang. DMfer. J7S101] Zeielschafer aneir eracanen, 1er wine. Das Grundfapstal be,3009000 lbereien dfierscheme und .94 nes ee MWeiße. eie Landahnt. Dii⸗ hro. vertregende, sondeig vrdentüiche Miglieder ugußt en, geindertr und. als solche ist die Herstelung und der Vertrieh von schastsvertrazs vom 27. Devember 1312 E h Pregis Hersfeld, den 19. Oktober 1920. Eesce ve vuf 86s Vertretung abwesender Aftionäre in der Landehnt. 8 1920. KHaufleuten Hermann Jahn, Friedrich Amtsgericht Säneburg, ö 8EE“ ¹ . de as eee Hersfeld. [75114) Mitglieder des Vorstands sind: Stanis⸗ über die Ber nung 88 Sti 8. en. Langensalza. 8 [75135] fenschoft nur in Gemeinschaft mit einem u E v hisxea “X““ S uu 2. 75160 Erfurt. [75094] Fr. Süe fc efnesisss a 85* 1 In unser Handelsregister Abt. B i laus eicher in Sosnowice, Maximilian heit 29), über die Berufung einer In unser Handelsregister A Nr. 300 ist Mieglede des Vorstands oder mit einem Im Handelsregister 8 8 8. 18 estseteme, 8 * xe- ge4 8 —— Abt. 19 In unser Handelsregister A unter ; 1 ister a. D. Julius heute unter Nr. 31 Reicher in Sosnowice, Johannes Meyer⸗ 4 bei der offenen Handelsgesellschaft Werner b Osterreichischen Industrie esell⸗ einschlägiger Geschäfte, hauptsächlich Ver . lsregister A. 8 her 9 gist Hirsch zu Schleiden (Eifel) und dem Kauf⸗ worden: folgendes eingetragen hold in Sosnowice, Bernhard Oppenheim außerorde ichen Generalversammlung ad Taut, Langensalza, eingetragen: “onderen Prokuristen vertreten. schaft G. O. Vogelsang & Co. m. trieb von Bromographenapparaten und bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma 8 Bani b GIZS1111““ Der disberige Gesellschafter Willi Taut Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, b. H. in Lüneburg eingetragen: Der Handel in photographischen Pavpieren, Paul Pferdekämper in Menden ein⸗

Nr. 427 bei der Firma Adolf Zwing⸗ mann Julius m 1 ; ; 1s Becher zu Aachen ist Pro⸗ 5 i F 2 8 5 3

mann Nachf. ist heute eingetragen kurg erhil 2. chen ist Pro Bank für Handel und Industrie, imn Warschau, Moritz Oppenheim in wendung des Reingewinns (§9 31 und 32) ist alleiniger Inhaber der Firma. Die am 19. Oktober 1920. Ehefrau Auguste Vogelsang, geb. Dithmers, Chemikalien und sonstigen Bedarfsartikeln Pagens 111 einri eis in Menden erteilte Prokura

4 †; t. Jeder der beiden Genannten ¹ 8 Warschan. 2 . 8 esisdst aadsceseeraesases worden: Inhaber ist jetzt der Kaufmam ist I Zweigstelle Hersfeld (Hessen) zu Die Firma ist eine Aktiengesellschaft. und über die Wahl der Liquidatoren 36) Gesellschaft ist aufgelöst. Leipzig. [751391 in Lüne ist Einzelprotura erteilt. Der und &. e f9 F. a a Grundkapita agt erlo chen ist.

Alfons Büchner in Erfurt. Der Uleber⸗ allein zur Vertretung der Ge⸗ Hersseld, Zweigniederlassung der Bank adert 1 üen zang der in dem Betrieb des Geschafts ecbc cten 9. Oktober 1920 Se segee eer t an 1. Ie e⸗Der Geselscaftsvertrag hot eine vol. Langensagga, ken 16. Oktober 1920. In das Handelsregister ist heute ein. Bichalterin mmi Bleften in Fänehufg ahang0ch .Den eteitt i 625 auf den, Menden, den 18. Oktcter 1920 vweeee Begh 8 Das Amtsgericht. 88 G ek.rftogftent, öe 5 . ständige Neufassung erfahren. Paul Boese, 2 getragen wglden ig 457 die Firma Paia ist Vefamtprokure ertellt, 8 Inhaber e Aktien zu je 1000 ℳ. Das Amtsgericht. . 88 8- At Büͤch 6 1 sell A“ gliedern. Für die Unterschrift der Korre Dr. Otto Fischer, Gustav Nollstadt, Ernst Langensalza. [75136) Weingarten in Leipzig (Nikolaistr. 34). zwar in der Form, daß sie nur zusammen Die Aktien, auch die bei einer etwaigen 1 8 E 1 E“ resioe Feoe W EEEbEEETTe Sender, Edmund Wolfsohn und Georig In unser, Handelsregister A ist unter Paia 1eb. Weingarten in Leipzig ist In⸗ oder jeder von ihnen mit einem Einzel⸗ späteren Kapitalserhöhung ausgegebenen, ixgeeg Zesbeleregister Das Amtsgericht. Abteilung 3. Im Handelsegister Abt. A Nr. 264 7 erwerben und zu veräußern. und Warenexpeditionen genügt die Unter⸗ S. sin öe za stil. Nr. 307 die Firma Georg Stollle, haberin. (Angegebener Geschäftszweig: vprokuristen die Firma zeichnen können, fönnen aber auch auf Verlangen auf den n Vuser 1538 vediee Firma dubert seht Wrös . am 18. Oktober 1920 die Firma Das Crundlapital der Gesellschaft be⸗ schrift eines Vorstandsmitglieds; für 8s orstandsmitgliedern be Langensalza, und als Inhaber der Kauf- Handel mit Rauchwaren.) 1 Die Prokura des Dr. phil. Friedrich Namen des Besitzers eingetragen, auch 2 te, Agenturgeschäft in Me⸗ „Zigarren⸗Haus Richard Sprenger trägt 220 000 000 Wechsel, Vollmachten, Abmachungen, Ver⸗ Amtsgericht Kattowvitz. mann Georg Stolle in Langensalza ein⸗ 2. auf Blatt 15 826, betr. die Firma Wiengreen ist erloschen. 8 wieder auf den Inhaber gestellt werden. 4 * 8 8 haber der Kauf Esslingen. b .[75095] in Genthin eingetragen. Inhaber ist der Vorstandsmitslieder sind die Bank⸗ kräce, Erundstücs⸗ und Notariatsakte Kattowitz, 0. S 1 etragen. Adolph Vicke in Leipzig: Johannes Amtsgericht Lüneburg, Der Vorstand wird von dem Aufsichtsrat sche 8. 8. 88 1“ 29 ched ntf⸗ Ge xeheaxeeee 58 We“ Richard Sprenger in direktoren Georg von Simson Paul sowie 11. von Summen Im Ledeln⸗ir Abteilung A9 120 18 16. .“ 1920. Welx, agiche ist ge. Föcsbene. den 19. Oktober 1920. E S 8e nen e . e zu Meschede ein⸗ 8 8 enthin. Bernhardt, Si imer. Fean von Kreditinstituten genügt die Unter⸗ 3 Das Amtsgeri als Inhaber ausgeschieden. Emma Elsa Sg ersonen bestehen; besteht er aus mehr gennge⸗ z brnne⸗ reffmann, b.h 2ffng nann. Amtegericht Genthtn. Fegne, 8 Lerhac, Hepenbeimer, ach, shric ven zwei Vorstandemitglieder, die Hendels .eghet 89 S. en Langensalza. 175137 Awine Ferehel. 8 8eg . 1 shrig, in nxnaakse eeehhe nnde Fente als einfch hlich F“ Prleglchen eschevedas nisvncht 16 auffmann, Kaufmann in Eßlingen, i 3 „Sgnr. F. Schecks auf laufende Rechnung unter⸗ Sig j . ie Birma Fen 8 „Frenzel in Leipzig. Die Firma lautet ans mna.mit mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 3 ndelsregister Abt. A ist aus der offenen Handelsaesellschaft aus⸗ Sanbescpegiser. Ranf vee, de. tt Phscher Gste zeichnen die durch Beschl S.s Langensalza, und als Inhaber der Kauf⸗ künftig: Adolph Bicke Nachf rer schaft mit heschränkter Haftung“ mit fkuristen vertreten. Stellvertretende Vor⸗ Rel unser Handelsregister geschieden. Hier ist heute eingetragen worden: s ollstadt, st Sander, Edmund Wolf⸗ feichnen die durch. eschluß des Vorstands daß der Sitz der Gesellschaft nach Reisse mann Kurt Hentschel in Langensalza ein⸗ 8 5 Fir dem Sitze in Mainz eingetragen: Joaquin itgli stehen in dieser Bezieh ang en 8 1 soha, in. hierzu bevollmächtigten Vorstandsmitglieder, isi. Die F 3. auf Blatt 17 638, betr. die Firma ira ist äftsfü „standsmitglieder stehen in dieser Beziehung .636 am 11. Oktober 1920: rär-m ö, oeedrnromnren,Bent —e bezics ziszeäg wi derh eteee hüee eeeeeeehccrrervrlrkeeeeeeeeeeeeeahe ans Shae ee 1e. ge Flümardran. Gad. bee. Heerzs Hiecet: Fesrirsis ozi eghergecen hüir den Sgeczete 2,ge. den Ehemikalien⸗ Geselischaft nir be⸗ parate Frieorich Heivewmoam in 1r a1 1916 eehüehihte Sassong ist am zie Uaterschrft, eines Vorftndsmätglieds.“ scht ümügger Das Amtsgericht. icaster ausgeschieden in Offenbach a. M. ist zum Geschäfts. stesite Otro Graft, Direktor in Berlin, delsvertretungen. Mühlhanfenti. Th. schränkter Haftung in Eßlingen. Gera: Dem Kaufmann Willy Renter⸗ 6. Juli 1920 festgestell. ie rift eines Vorstandsmitglieds. Amtsgericht Kattowitz. 38 1 ——— 4 eauf Blatt 17 720, betr. die Firma führer bestellt. nd udwig Engel, Direktor in Mann⸗ Inhaber: Kaufmann Paul Schreiber und Gelegsccht nitgefilschafisde gacns span lnesgen e Geke, der gh. Irnnher 1na 8 Bndee ur gechnaan der Gefauccale Fe essca Ue Fancehek de emüihe Kattowitz, 0. S. L2 0„x ¹⁰ Ln28. , 19 498 des, Hamdelsleaaten Märtin. Weygegde schast dig emnge⸗ mh ains, fnes Snigerahe E balheker, wasselscht bat en 1. De 23. September 1920. Gegenstand des lfrma, bedarf es der Milwirkung von zwei Wa delsregister Abteilung B Nr. 128 hist beute die Firma Gemeinnützige I Kaufmann Simon Dlomusßky Mainz. [75149] Gemeinschaft mit einem andern Pro⸗ tober 1920 begonnen. 1 C —11444“] ““ T“ Handels register. Die Zeichaünroberechtigung der Mitgieder 1. Fenn, . Meyerhalb A Co. in Zrte mis Fechensffunc is vab. h lühraer en Hacten ss gemdes vesscatbar⸗ seuhf P et, 179851,12re,dc, Faams Heieder gfngone il ceel caft, in astnen ae nege teich rfecinmifaltehe Flicer, gen Mam, sezigen Ebefrau des ¹ 8 ½ 8 rt. N ell⸗ ier i 8 : ü 8 ice, 6 8 j ieme ehmann in Leipzig: Karl Firma „S. mi itze in schaft mit einem orstandsmitgliede, 2 EE“ 30. N9, ser⸗ stoft if befurt aleicarkige ehe zlce esfe snhen e ber lene Reürgitches eetdeer⸗s üt auc sir deren Stei. 2. Zeeme . Hppendeim,in Sobnovice, Lacdenn dat wach den Bescglese kr. pordem. Der Gegel astigeftran vttem ar Evann Lehmann u als Gesei- Mains eingetragen: Dem Josef Heudolf rdeutlchen ader stelverrienden’edie Ge:, Maschte, wnlm der Füng Brcg ann in : Die Firma ist in der Weise, die Zeichnenden zu der . as Grundkapital um 29 700 000 ℳ, also minderbemittelten Volksklassen in Leutzsch . 8. Hj in Leihzia: Hessisches 1h . rent⸗ hausen i. Th. betriebene Geschäft ist der 11ec”chm 2. Dan Sbrneeeeheece he. üa;rn2c e 1“ Emil Fürxmer der Gesellschaft ihre Unterschriften Walther & Hillert in Leipzig: August Hessisches Amtsgericht. liche Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ Buch⸗ und Steindruckereibesitzer Friedrich führer bestellt, so wird die Gesellschaft A Fce Gerg, den 20 Meb Amtsgericht. Abteilung II.

ce, 4. 2 2 g. 2 Bernhard Oppenheim in Warschau, von 900 000 auf 30 000 000 erhöht Plunde Kleinwohnungen zu schaffen. Zur Bernhard Hillert ist als Gesellschafter Mainz. [75150] machungen der Gesellschaft erfolgen durch Maschke in Mühlhausen i. Th. als per⸗

Moritz Oppenheim in Warschau, werden soll, der Beschluß aber mit rfüllung dieses Zwecks soll die Gesell⸗ har 8 8 lit gen sowohl bereits be⸗ ausgeschieden. In unser Handelsregister wurde heute den Deutschen Reichsanzeiger. fönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

der Eduard Reicher in Sosnowice, Maßgabe gefaßt ist, daß er hinsichtli schaft berechtigt sein, Si 2 durch einen Geschäftsführer und tinen Pro⸗ en Sfrasekeelgoh Johannes Meyerhold in Sosnowice, deherigen ethag, der beschlossenen 8— caft Grundstücke, die derartige Wohnungen 11 Blatt 8 452, betr. 2 Fhrha bei der Gesellschaft mit beschränkter Mannhesne, din 11. Die damit entstandene „offene Handels⸗ 175104] vrg desSsassasbhehs Stanislaus Reicher in Sosnowice, höhung mit Ablauf des 31. Dezember 1924 für Minderbemittelte enthalten, wie un⸗ ee 3 82 kiphig mgian als Haftung in Firma: „Grundstücks⸗ e“ esellschaft“ hat am 20. September 1920 Fiema geschieht in der Weise daß die va nbelsregister. Hettstedt. 1 75115] Maximilian Reicher in Sosnowice, unwirksam wird, bezüglich deren die bebaute Grundstücke, auf denen Wohn⸗ Fmnu n ss eschi 5 cs als verwertungsgesellschaft mit be⸗ Mannheim. [74738] Hegonuen und wird unter der bisherigen F In unser Handelsregister A ist heute 10. Ludwig Koral in Lodz, Müaszerhöbnng bis zu diesem Zeitpunkt bäuser mit derarligen Wohnungen von der Gee chafter ausgeschieden. schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Zum Handelsregister B Band XVII Firma weitergeführt.

Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf Hier ist heute eingetragen worden: bei Nr. 21 eingetra . . 1 er. 1 ericht Leipzig, Abteilung I B gi i 8 8 ie Fi gS- geetha, gen worden: 11. Taddaeus Reicher in Warschau als durchgeführt zumm Handelsregister Gesellschaft errichtet werden, zu erwerben. Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, Mainz eingetragen: Max Winz ist als O.,3. 40 wurde heute die Firma „Süd⸗ Bei Nr. 438, Firma Gottfr. Becherer mechanischem Wege hergestellten Firma der A Nr. 1235, betr. die Firma Stang & Firma eodor Barth. Offene 12. Michael Reicher in Warschau, angemeldet ist, und daß endeellgis Das Stammkapital beträgt neunundvierzig⸗ den 19. Sktober 1920. Geschaftsführer ausgeschieden. Dr- Nichard dentsche Studiengesellschaft mit be⸗ u. Cp.⸗ Mühlhausen i. d am

Gesellschaft ihre Namensunterschrift bei Koch vorm. Ottomar Nottler & Handels zu lij 6 . 2 3 - Düearberczeamecha ae 1 Richaꝛ t b 1 T imi äftsfü ist Comp. j IeEmn gesellschaft, Hettstedt. Persönlich 13. Isidor Sachs in des Beschlusses das Grundkapital zunächst tausend Mark. Sind mehrere Geschäfts⸗ Lennep. [75142] Schreiber, Rechtsanwalt in Mainz, ist schränkter Haftung“ in Mannheim, 14. Oktober 1920: Nach Auflösung der fühen. 111““ irma ist in haftende Gesellschafter sind die Kaufleute 14. Josef Berlinerblau in Warschau, um 3 700 000 erhöht ih 88 fahse⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft Im rrelewalster ist eingetragen zu zum Geschäftsführer bestellt. 3 D 3 Nr. 15, eingetragen. Gegenstand des Gesellschaft ist der bisherige Gesellschafter,

bestent 1““ 83 EEEE Pavier⸗ Gustav Barth und Fritz Barth in Hett⸗ 15. Kasimir Meyerhold in Wars⸗ somit Actt 4 000 000 beträgt. Die durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zu der Firma Rheinische Bandweberei Mainz, den 14. Oktober 1920. Unternehmens ist: Durchführung, Förde⸗ Leimfabrikant Hermann Gotthilf Becherer Hessisches Amtsgerichht. frung und Verwertung wissenschaftlicher in Mühlhausen i. Th., alleiniger Inhaber

a mann, und siedt. Die Gesellcchaft hat am 1. Juli Diese haben die sämtlichen Aktien ü gegeben scha iedrich Wi ü öffentlicht: Die Bekanntmachung der Ge⸗ Ottomar Rotuler & Comp.“ ge⸗ 1920 be e aben die sämtlichen Aktien üter⸗ neuen Aktien werden zu 106 % aus Geschäftsführern sind bestellt der Fabrik Friedrich Wilhelm Dürholz, Lütt⸗ 88 8 1

4 88 5 Si d 1 begonnen. nommen. 3 Am Katto besitzer Edmund Becker und der Handlungs⸗ ringhausen: Die Kaufleute Ernst Dür⸗ und praktischer Versuche auf allen Gebieten der Firma. fellschaft erfolat nur durch den Deutschen ändert. Die Firma Carl Bollmamn ist Hetzszedt, den 14. Oktober 1920. He Firwa N. ppesceim i Soanawies üer Eomunt Psitelm Dande, beide m kenee Eberfelt, und Franz Dürhol), Aginn. (75151] der Privat⸗ und Volkswirtschaft. Zur Bei Nr. 488 am 14. Oktober 1920:

Reichsanzeiger it dem Handelsgeschäft von der offenen Das Amtsgericht. H. Reicher & Co. osnowice und W. Kattowitz, 0. S. [75129] Lüttringhausen, sind in das Geschäft als 5 Sn. vnser Faghehegat has ir Erreichung des Gesellschaftszweckes ist die Das hisher von dem Zigarrenfabrikanten I 9 1 Studiengesellschaft auch berechtigt, sich an Max Martin unter der Firma G. Christian

Den 9. Oktober 1920. 8 Handelsgesellschaft, H⸗R. A 1235, uber⸗ 2 . ützsch. . 1 9 Meyerhold & Co. in Sosnowice haben Im Handelsregister Abteilung 4. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, persönlich baftende Gesellschafter ein⸗ en; Sine i

Anttsgecicht. geen a-Anan erdes. en die Firma Caerl Hochheim, Main. 875116] ihre Speditions⸗ und Transportabteilungen Nr. 1494 ist am 12. Oktober 1920 die 3 am 19. Pügber 1920. 3 Offene Handelsgesellschaft seit ea 8. Coe t dnnhehie nnfaabie Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Martin in Mühlhausen i. Th. be⸗

. Bollmann in Gera: Die Firma ist mit In das Handelsregister Abteilung A ist fugle mit der Einrichtung dieser Ab⸗ 11 1r Heims⸗Mustchans, Ind. Georg Leipzl ö“ [75138] ¹2. August 1920. Dess Geschäft ist auf den bisherigen Ge. Art zu beteiligen. Das Stammkapital triebene Geschäft ist auf die Kaufleute

mit dem Handelsgeschäft von der offenen bei, der Firma Buch & Schütz in Flörs⸗ teilungen wie auch der Klientschaft und Mare mit dem Sitze in Kattowitz Eer delsregister ist heute ein⸗ Lennep, den 25. September 1920. sellschafter Gustav Katz, Kaufmann aus beträgt 30 000 ℳ. Dr. jur. Marx Hesse, FWeritt Steinfeld und Walter Jugelt in

en heim a. Main (Nr. 45 des Registers) mit allen Handelsbeziehungen, jedoch ohne und als Inhaber der Kaufmann Georg In das Handelsregister Das Amtsgericht. lsbach, in Main übergegangen, der Direktor in Mannheim, ist Geschäfts⸗ Mühlhausen i. Th. als persönlich haftende

f Egelsbach, i 3 gegangen⸗ führer. Der Gesellschaftsvertrag der Ge⸗ Gesellschafter übergegangen. Die damit

Flatow, Westpr. 75096] Handelsgesellschaft Stang & Koch vorm 1 SoeFHeürenh. ; 1 - In unser Hoertberegister ist heute Ottomar Rorkler & Comp. übernommen am 1. Oktober 1920 folgendes eingetragen Aktiva und Passiva, in die Gesell Marek in Zaborze eingetragen worden. getragen worden: . 1lAüenecnas ehra⸗ ikLer. r

1 . 3 . 1 . . B 2 ; 8 8 Finzel⸗ uff. 8 „snn 28 1 ¹ Cr 8* unter Nr. 201 die Firma Lissack und worden. Der Uebergang der in dem Betriebe worden: Die Firma ist erloschen. ingebracht. Der Gegenwert für diese 81-e e t n. SNI.S. Zülbate ke g n Handelsregister Abt. 8 17 kaufmann fortführt. 5 sellschaft mit beschränkter Haftung ist am entstandene „offene Handelsgesellschaft

Krollmann Kommanditgesellschaft äfts b 1 Hochheim a. M., den 30. September Sacheinlagen, deren Wert insgesamt arf Katiowi 51am vec. 8 8 . 41. Die Fi b 7 2 be jestgest 1 Ser nit den Sie Natoneggebagen Pe esscicste egr dte der erenghe wns 1920 8 ..1.“ 20,os dohtsce Mher fesge egt i, in Im „Jena eaisger Abteinaln 139 hisnis Zortftene Fese wenger der ües Pilcher. e11.“ ö; por 9 ersönli haf ender elsceser Geschäfts ausgeschlossen. Die Firma wird as Amtsgericht. aee reFaig , Nr. 1495 ist am 13. Oktober 1920 die irma Gebr. Barenholz bestehenden tungs⸗Anstalt Groß⸗Beckern, als In⸗ 1 11“ 75152] 8 e dschofte nicher Einbaltun sechs⸗ 1 ũ Et. e 8 ga 99 ve ist der Kaufmann Lothar Lissack zu Berlin. hier gelös 8” H. her & Co. in offene . andelggesellschaft in F 2 1 Asch d Fabrikbest M cher. Groß Mainz. 3 s Gesellse nter Haltung es Geschäfts begründeten Forderung Ein Kommanditist ist bei der Cese chaft Amtsgericht Gera, den 20. O HMor. Hanbelsregister betr. [75117] Soenowice Aktien mit zusammen „Fri b Hauptniederlassung. Gesellschafter sind haber Fabrikbesitzer Mar Fischer, Groß In unser Handelsregister wurde heute monatlichen Kündigungsfrist, jedoch immer und Verpflichtungen auf die Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am PA a, „Oktober 1920. 1.* ndelsregister betr. . 1 780 000 polnischen Mark „Fritz Jacobsohn & Co.“ mit dem die Kaufleute David Barenholz und Felix Beckern. Nr. 942: Die Firma Gebr. bei der Fitma „Georg Mahr“ in nur für das Ende des Geschaftsjahres, zu ist ausgeschlossen. ber 1920 begonnen. 8 = Kfm. H * Sehl L Peh her b) an die Firma A. Oppenheim in Ziber fatenens. Aürft en Hereng-c. vde in EE“ 7 Ahescen San 888 „. hte⸗ Mainz eingetragen: Der Kaufmann Carl kündigen. Die Gesellschaft hat einen oder Amtsgericht Mühlhausen i. Th. vntages⸗ ZZm 2 17198. schäftszweig: Lebens, und Genußmittel⸗ Zo debris⸗ Inlschen Mrern mit zusammen begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ ELS . Liegnit. Die offene Handelsgesellschaft Kellen in Peär in hag eeschät, ae Vehgefe ggsch pefsgrer NG nelecghe HMülheim, Ruhr. [75164] 6 . 8. Nr. 114 am 15. September 1920 die Nobhanhlüng u Agentur. Prokuristin: c) an die Firma W Meyerh old & Co schafter sind der Kaufmann Fritz Jacobsohn 2. auf Blatt 19 455 die Firma Otto hat am 11. Februar 1920 begonnen. Zur Die nunmehr aus der Witwe sellschaft entweder durch zwei Geschäfts. In das Handelsregister ist bei der G offene Handelsgesellschaft Friedr Kontoristin Paula Leupold tn. Hg. in Sosnowice 480 Aktien mit zusammen und das Fräulein Auguste Benger, beide 4 Heynold in Leipzig (Waldstraße 50). Vertretung derselben ist 5 esellschafter Eeorg Mahr, Klara geb. Lembach, in führer oder durch einen Geschäftsführer irma „Ludwigs & Heinen“ zu Flensburg. 7[Stinsei u. Co. in 1 einge⸗ 12. „Hemar“ Spezialfabrik für Holz⸗ 480 000 polnischen Mark Diese Aktier in Kattomch. Der Kaufmann Carl Otto Heynold in allein ermächtigt. Nr. 757: Die Prokura Mainz und dem Kaufmann Carl Keller und einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ ülheim⸗Ruhr eingetragen: Die Firma Eintragung in das Handelsregister tragen worden. riemenscheiben Hans Eichmüller in gelten abs voll Len n⸗ 8 S Amtsgericht Kattowitz. Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ des Kaufmanns Paul Klose, Liegnitz, für in Mainz bestehende offene Handelsgesell⸗ treten. ist erloschen. 3 66 unter Nr. 131 am 18. Oktober 1920 bei Personliche haftende Gesellschafter sind: Marflrebwis mncfer . . Amtsgericht Kattowitz, Kempten, Allgüu. [75131] schäftszweig: Kommissionsgeschäft in die Firma Artur Fiess. Ie schaft hat am 1. Oktober 1920 mit dem Mannheim, den 15. Oktober 1920. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, dn. Firas 89 Jeee,n grsde 9 1“ Friedrich Riasn in Glad⸗ müller in Marktredwitz. Ges Fe e 1 2 K Handelsregistereintrag. G e . ungh fat 719 456 die Firma Amtégericht Lregnlg. —— ttc 68 143] Sitz⸗ . ö. 98 Fhih ““ 1 18 28- ,2. aufm Wal s K . dzi 2 1 8 6 1— 8 . 2 8 3 u . 5 e nrc mi vefß ag ege 8 der Ges . 8 Heqüesa den 20 Oersnbemensch. MSren ege ne Apbteitung A N712e werkienten Seoen, aceassöveseh F. ö“ 1A1“ 6 L.ne Ben geleregister Abt. B Vand 1 ¹Rieims. ven 814 z 920 n sePregstte Abteil 52 bIC.““ Firmen E b g: eschlu e Zur g der Gesellschaft ist ein Das icht. sist bei der Firma: G aft mit beschränkter Haftung in Tröndlinring 99. Der. Kaulnam. *wurde unter O.⸗Z. 32 (Rheinische Cre⸗ essis mtsgericht. 9 ’1 V 1 Dr sdörf 0 terv d B 8 3 1 as Amtsgericht. i der Firma: „Th. Felkel, Bau⸗ r He g in ; Gäbl Leipzig ist In⸗ wr 1 n. ias dbD, dhncbfawees.-dee Nr. 236 ist bei der Firma J. Bieker 1. Otto Rubensdörffer Komman⸗ s188 essengelunch veen e ischasten enschast . 2 Felern. Inhaber Theodor und Paul Zent dten. Gecng geser 8 ist aus der 1 E chard Häbhle sfihnan, Ver⸗ Süean tSeeeeeee dim Mainz. [75153] & Sohn in Cölbe bheute eingetragen ditgesellschaft. Sit München. Be⸗ geändert. n. Gefeu Ham 15. Se gt. Homberg, Bz. Cassel. [75119] mit dem e in Kattowitz, vv tretungs in⸗ und ausländischer Textil⸗ 82 11“ Fa,een In unser Handelsregister wurde heute worden: Der bisherige Gesellschafter Bau⸗ ginn: 13. September 1920. Reklame⸗ 8 1 1 Die Gesellschaft hat am 15. September *8 am 8. Oktober 1920 folgendes ten, den 18. Oktober 1920. 8 tretung eschlusse der Generalversammlung ent e. Haf⸗ n rich Bieker II. von Cölbe geschäft, Stachus Hotel Königshof. . Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ham⸗ 1920 begonnen 58 der Firxma⸗ Wolf See zu worden folgendes eingetragen Das Anrtsgericht (Registergericht) fabriken.) sprechend um 25 000 000 erhöht und bei der Gesellschaft 8 8 18 g.. v er 8 vo 1 geschaf t, x § er Fen ge f Per i igni 7Sg;n omberg a. Ohm w tragen: . b.i.- 10s.b..4.-1 if 7 . die Fi 8 e-xw Mn 8 aunb tung in Firma „Fabrikarbeiter ist alleiniger Inhaber der Firma. Die sönli aftender Gesellschafter: 8 Peascenist de peet ee e, beeeeee Bie Prnitta de Karl Kohlhagen Che⸗ Tesezusmeng Gißtg genhl n getze ärn. [75132] vö11ö1öe“* Lezonig.SPa⸗ ee-e, den Der Miebhas Heselschaft 2it beschegecter Geelscat Ns wigit. , 1, Dncte d eweddefft 1cüect ir eünche Ein jederla i 8 i B1nn“. *2— ffrau, Berta . Wetter t durch wit i ie Gesellscha persönli m delsregi . 8 56 Tarl S. . Deid . Haftung“ mit dem Sitze in ainz arburg ahn), den 15. Oktober Kommanditist. 2 l ghag Nerhung de oben. n. *. bern, . erlöschen hahn, ist durch bee e Geseilschefter eungetreten. ch 815 verah 8 . 3 ber, . ö“ r stand ausgeschieden. 1920. eingetragen: Nach dem Beschlusse der Ge⸗ 1920. 2. Tierkörperverwertungsgesell⸗ 8 f endes eingetragen worden: . Ex 8 Blatt 15965. berr. die Firma Lörrach, den 9. es vet. ssfellschafterver2ammlung vom 5. März Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung Ge 1 Badisches Amtsgericht. 1920 ist nunmehr Gegenstand des Unter⸗ vateFons.2eeate [75158] Pasing. Sitz veg.; Der Gesell⸗ 8

bg gF

24. September 1920 festgestellt. Nach hat am 1. Oktober 1920 begonnen und

Iatz. 175108)) Homberg, den 16. Oktober 1920. Amtsgericht Kattowitz. heute fv

Im Hanbel ist bei der offenen Hessisches Amtsgericht. Die Gesell in Leipzig: Die Pro⸗ FIensburg. 775008] Handelsgesellschaft Stenzel & Scholz c Kattowitn, O. g. [75126] Firma ist Lnsgast 818 Ie v Meler Luckenwalde. 179144] nebmens: Die Schaffung eines Heimes Beider Firma „Teuschler n. Fröhlich“ schaftsvertrag ist am 4. Oktober 1920 ab. EFiintragung in das He. ister B in Glatz (A 331) die Aenderung der Nomberg, Oberhessen. [75118] Die im Handelsregifter Abteilung Kirn, den 16. Oktober 1920. itrerk. schen In unser Handelsregister A ist heute für die Mainzer Fabrikarbeiter, ins. in Meiningen, Nr. 204 des Handels⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens unter Nr. 99 am 19. Oktober 82gipe⸗ der Firma in: Glagger Handelsgesell⸗ Die Firma Friedrich Wilhelm unter Nr. 1233 eingetragene Firma Das Amtsgericht. 8 6. u Blatt 16 854, betr. die Firma unter Nr. 376 neu eingetragen die hier, besondere durch Erwerb und Verwaltung registers Abt. A wurden heute der Architekt ist der Betrieb von Verwertungsanstalten Fi Sörensen & Co. Kalksand⸗ schaft Scholz & Langer, das am Wöszner zu Wahlen ist durch den Tod „Aurora Filmlager und Monopol Köni —— 8 85 Audoldh Axt in Leipzig: Die Treuenbrietzener Straße 116, unter der des zu Mainz, Löhrstraße Nr. 29, ge⸗ Paul Fröhlich hier und der Betriebsleiter für Tierleichen, Schlachthofabfälle und E Plcseinreer Haftaas B.of 9677, 19 19n 82 d.ee a e 1b 88 e9, . hE dem Sitz in Kattowitz Im Fenerneger gre. n 29 8 Firma lautet künftig Nudolph Axt. Fürne Fe. 5 Behrifch vie ehneg S 85 8” e an rauenberger in Reutwertshausen harg. v. 8 phtt in Fle : u 2 Wim ven omberg, . . erloschen. Ein sen am 9. ꝓ‿&½ 2 n“ . . ie Firma richtete Zweigniederlassung der am 1. Ja⸗ dem Gescha nftsro I1 j 1 1 mer lagen, sowie ähn⸗ anglcher vens 22 Gan 19 , dir Ge. wwnfelben Page derfoloe imrritz, des ehr hes Anbecn. o eae—s— getragen am 9. Oktober die Firma Carl A. Nehrig, Eifenach⸗ de. guf S, 1 &,Ce. in Leipzig: nuar 1959 sm Vomft sang er nda.aa, dir Verponung, der Mainter, Fabeif. ancenaenneneedeen e-.h ger i92n. sicen Cinechungen. Tie Geselschast,n ellschaft aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ Kaufmanns Marx Fehs in Glatz als per⸗ 3 Amtsgericht Kattowitz. ö in Königsece, Paul Friedrich Schroeter ist als Gesell⸗ gesellschaft Nenendorff & Behrisch zum arbeiter bergerichtet werden sollen, sowie Das Amtsgericht. Abteilung 1. berechtigt, gleiche oder ähnliche Unter⸗ chäftsführer sind Liquidatoren. ssönlich haftenden sellschafters „ein⸗ Jauer. [75121] (VLẽh arl mals deren Inhaber der Kaufe. FPn ausgeschieden Verkauf und Versand von Tabakwaren der Abschluß aller Geschäfte, die den Ge⸗ öens ercwn-gvhcea⸗ nehmungen zu erwerben sowie sich au Amtsgericht Flensburg. getragen worden. In unser Handelsregister Abteilung A Kattowitz, O. S. 75123] 9 hrig in Eisenach eingetragen er a 667, betr. die Firma mit dem Hauptsitze in Bomst; als ihre sellschaftszweck zu fördern geeignet sind. Meiningen. 1775157] solchen in jeder Form zu bheteiligen. Amtsgericht Glatz, den 16. Oktober 1920. ist heute bei der unter Nr. 169 einge⸗ Im Handelsregister Abteilung A Rr. 1440 weüznigsee Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Inhaber sind vermerkt der Kaufmann Mainz, den 15. Oktober 1920. Bei dem Landgut Amalienruh, G. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschafts⸗ Iltragenen Firma Gustav Pretzel, Jauer, ist bei der offenen Handelsgesellschaft in z bun 8 Nlemnber 2” 8 gesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig, Franz Neuendorff in Bomst und derl HKeessisches Amtsgericht. lm. b. H. in Amalienruh, Nr. 2 des führer: Ingenieur Karl Nießen in Pasing.

Schwarzburgisches

85