1920 / 243 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentral⸗ um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen St

8

Der Inhalt dieser 6. Vereins⸗, 7.

8. enthalten

der Eisenbahnen

Das Zentral⸗ füt Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.

Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗,

urch die Geschäftsstelle des

. Berlin, Dienstag, den 26. Ntober

Nr. 243

————

Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von 1 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be br Einzelne Nummern kosten 50 Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.

delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

eichs⸗ und

beträgt 12 ℳf. d. Viertelja ne Nu 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den

Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und

aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ Fahrplanbekanntmachungen

1—

Der Bezugsvpreis preis f. d. Raum einer

Pf.

nzeigen

2.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 243 4, 2438 und 243C ausgegeben.

9 Handelsregister. V

[75501]

achen. 3 423† das Handelsregister wurde heute f „Paul Herzberg“ in Zt. Louisenstraße 2, und als Inhaber der Tuchfabrikant Paul daselbst, eingetragen. chen, den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 5. 1“ [755⁰2] Handelsregister wurde heute „Ludwig Rommens“ in cg 21, und als deren r Kaufmann Ludwig Rommens, daselbst, eingetragen. Ge⸗ 1“ Eisen⸗ und Metallwaren⸗ heschäft. 8 Uachen, den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 5.

Aachen-. In das 2 38 achen, z. Zt. Inaber

Aachen. [75504] In das Handelsregister wurde heute die am 15. Oktober 1920 begonnene Kom⸗ manditgesellschaft „Karl Dürr & Co.“ mit dem Sitze in Aachen, 8 Krugen⸗ ven 41, eingetragen. Persönli haftender esellschafter ist Karl Dürr, Kaufmann u Es ist ein Kommanditist vor⸗ anden. 8 Aachen, den 20. Oktober 1920. 8 Das Amtsgericht. 5. Aachen. 8 [75503] In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Maas & Nolte Zweignie erlassung Aachen“ in Aachen eine Zweignieder⸗ lassung der Firma „Maas & Nolte“ in Fin 2. 8 d. 5 vt öhler zu Hagen i. W. ist Prokura erteilt. Aachen, den 21. Oktober 1920. Amtsgericht. 5.

Alte

a, Westf. [75505] In unser

1 andelsregister A Nr. 391 ist am 13. Oktober 1920 die Firma Metall⸗ warenmanufaktur Robert Kohl, Kieinhammer, und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Kohl zu Klein⸗

ammer eingetragen. Amtsgericht Altena.

y. [75506] In unser Handelsregister Abt. A wurde bei der Firma Adolph Schloß in Alzey heute eingetragen: Die Prokura ann in Alzev, ist erloschen. In Mainz, rauenlobstraße Nr. 60, ist eine Zweig⸗ jederlassung errichtet. Alzey, den 22. September 1920. Hessisches Amtsgericht.

Ize

schaffenburg. [75507]

Inhaber des bisher von dem Kaufmann Leopold Hartmann in Lohr a. M. unter der Firma „Thomas Hartmann“ mit dem Sitze in Lohr a. M., Hs. Nr. 282, betriebenen Schreibwaren⸗ und Buchhand⸗ lungsgeschäfts ist nunmehr der Kaufmann Karl Knauf in Lohr a. Die Firma ist unverändert. Die in dem bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht mit über⸗

egangen.

Aschaffenburg, den 20. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. Registergericht. b

schaffenburg. [75⁵⁰8] Inhaberin des bisher von dem Kunst⸗ mühlenbesitzer Heinrich Knecht in Obern⸗ burg unter der Firma „Heinrich necht“ mit dem Sitze in Obernburg etriebenen Geschäfts Betrieb einer Kunstmühle ist nunmehr die Mühl⸗ besiterswitwe Dorothea Knecht in Obern⸗ burg a. M. Die Firma ist unverändert. Kschaffenburg, den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Registergericht.

Augustusburg, Erzgeb. [75509]

Auf Blatt 308 des hiesigen Handels⸗ reaisters, die Firma Bezugsvereinigung für den Kommunalverband der Königlichen Amtshauptmannschaft Flöha, G. m. b. H. in Flöha, be⸗ treffend, ist heute folgendes eingetragen

worden: 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: a) der Kaufmann Paul Ferdinand Kreyßig in Flöha, b) der Kaufmann Rudolph Arthur Clauß in Chemnitz, c) der Kaufmann no Günther in Oederan. 8 Die Prokura des unter Nr. 2 eingetrage⸗ nen Rudolph Arthur Clauß ist erloschen. Amtsgericht Augustusburg, 8 den 16. Oktober 1920.

88

durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihr von dem Erwerber wieder erteilt.

[75510] Bad Homburg v. d. Höhe. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

Zu H.⸗R. B 7, Boston Blacking Company G. m. b. H. zu Oberursel. Neben dem Kaufmann Svend Jerntvet ist der Kaufmann Even Cameron zu Leicester zum Geschäftsführer bestellt. Jeder der beiden schäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der ellschaft berechtigt.

Bad Homburg v. d. H., den 18. Ok⸗

vober 1920. Das Amtsgerich.

[74295] A ist heute

See Hardelsregist In unser Handelsregister⸗ folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 983 S. Fischer Verlag, Berlin: Dem Klaus Hauptmann, Charlottenburg, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er ge⸗ meinsam mit einem der Prokuristen Peter aul Schmitt, Frau Regina Rosenbaum,

tto Rublack die Firma vertreten kann. Die b Regina Rosenbaum ist ur rtretung in Gemeinschaft⸗mit dem Prokursgen Peter

Paul Schmitt oder

laus Hauptmann, der Prokurist Otto Rublack in Gemeinschaft mit je einem der ten Peter Paul Schmitt, Otto reiß, Regina Rosenbaum, Maria Käst⸗ ner oder Klaus Hauptmann berechtigt. erner ist eingetragen: Die Prokura des laus Hauptmann, Charlottenburg, ist erloschen. Bei Nr. 7972 Egers & Engel, Berlin: Prokurist ist: Eugen Kaufmann, Berlin. Bei xr. 8904 Arnstein & Martin, Berlin: Gesamtprokuristen miteinander

sind: Max Sittenfeld, Charlottenburg,

und Gertrud Foerstner, Berlin. Bei Nr. 9835 Bernhard Crohn, Berlin⸗ Schöneberg: Jetzt: Offene Handels⸗ Pfellschaf se dem 1. September 1920.

er Kaufmann Martin Sternberg, Spandau, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokuren der Hreegs Crohn und des Kurt Caspary bleiben bestehen. Die Prokura des Alfred Crohn ist erloschen.

Bei Nr. 15 568 Max Gerstmann, K

Berlin⸗Lichterfelde: Inhaber jetzt: Otto Gerstmann, Bankbeamter, Berlin⸗ Lichterfelde. Die des Fräulein Luise Gerstmann, Berlin⸗Lichterfelde, ist

Bei Nr. 20 028 W. Korn, Berlin: Prokurist ist: Alfred Enßlinger, Berlin.

Bei Nr. 28 106 Canzler & Hoff⸗ des Adolf Schloß, Kauf⸗

mann, Berlin: Prokurist ist: Marga⸗ rete Büttner, Berlin. Bei Nr. 31 288 Hasselbeck & Block, Charlotten⸗ burg: Inhaber jetzt: Hermann Schlee, Fhüseneiger⸗ Charlottenburg. Bei r. 31 583 P. Halle Nachf. Inh. Otto Fischer Emaille⸗Schilder u. Stempel⸗ Fabrik, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Aetz⸗Emaillier⸗ u. Stanzwerk Schilder⸗Fischer Otto Fischer. Bei Nr. 47 798 Führer⸗Verlag Thulcke & Co., Berlin. Niederlassung jetzt: Berlin⸗Südende. Inhaber jetzt: Alfred Berlin⸗Südende. rokurist ist: Margarethe Thulcke, äkelmann, Berlin⸗Südende. xr. 48 404

er

Wagen u. Radfabrik Paul Kulke, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Auto⸗ mobil⸗Carosserie, Wagen u. Rad⸗

fabrik Hartwig & Irmer.

Offene Handelsgesellschaft seit 10. September 1920. Der Kaufmann August Irmer, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 48 440 H. Heinze & Sohn, Berlin: Die bisherigen Gesellschafter

Heinze und Erich Heinze haben V chäft nebst der Firma an den Kaufmann ri

meister Willy Meissner, beide Berlin, ver⸗ äußert. Die bisherige Gesellschaft Maft. Die Erwerber Fritz Gummelt und illy Meissner füheen das Geschäft als offene Handelsgesellschaft fort, welche am 15. Mai 1920 begonnen hat. Der Ueber⸗ gang der im Bekriebe des Ss be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die neue Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 49 437 Chemische Produkte „Kirch⸗ berg“ Josef Löffl, Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ok⸗ tober 1920. Der Kaufmann Georg Hoff⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur eide Gesellschafter gemein schaftlich er⸗ mächtigt. Bei Nr. 50 333 Börner &. (Falk, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Firma lautet jetzt: Georg Börne

Die Gesellschaft ist erloschen. Der bis. Willn Kühlin

Bei Nr. 15 570 Richard Graden⸗

leb.

Automobil⸗Carosserie,

Jetzt:

as Ge⸗ Gummelt und den Kartonnagen⸗

ist auf⸗

herige Gesellschafter Georg Börner ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 50 969 Hintze & Co., Berlin: Der Gesellschafter Wilhelm Schmelzkopf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Hintze ist alleiniger Inhaber der Firma. Gesamtprokuristen derart, daß je zwei Prokuristen gemein⸗ schafült zur Vertretung der Firma befugt ind, sind: Georg Brückner, Charlotten⸗ burg, 881 Graefe, Charlottenburg, Wil⸗ helm S melzekopf, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 51 230 Ch. Kahan & Levy Agentur &., Commission, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 8” erloschen. Bei Nr. 54 962 C. range & Co. Kapea Export & Import, Berlin: Die Firma ist folgend geändert: Kapea Export & Import Handelsgesellschaft C. Prange & Co. Gelöscht sind: Nr. 17 977 Georg Doerrien, Charlottenburg. Nr. 46 049 Adolph Grünberg, Charlottenburg. Nr. 47 914 Leopold Cohn, Berlin⸗ Wilmersdorf.

Berlin, den 9. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

ist: Margarete ühling, Berlin. Bei Nr. 48 679 Kleedehn & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Richard Kleedehn, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 51 874 Rudolf Barber, Getreide: Die Firma lautet jetzt: Barber & Bobreker. Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Oktober 1920. Der Kaufmann Fübert Bobreker zu Char⸗ lottenburg ist in das Geschäft als per⸗ e haftender Gesellschafter eingetreten. der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und

vnsheschlossen Bei Nr. 52 921 A. 2* Kühnel &⁵. Co., Berlin: Prokurist ist; Willy Kunst, Berlin. Bei Nr. 53 511 Georg Gottschalk, Berlin: Jetzt offene FEae seit dem 1. Ja⸗ nuar 1920. Der Drogist Erich Kiewat, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 53 512 Arthur Grünthal EEEE-26 Berlin: Dem eorg Kleiber, Berlin⸗Friedenau, dem Otto Born, Berlin⸗Tempelhof, und Walter Pels Berlin⸗Wilmersdorf, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt sind. Bei Nr. 53 629 Richard Hartwig, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1920. Der Kaufmann Paul Stoewer. Berlin⸗Schöneberg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Bei Nr. 55 261 Juliolfabrik Alfred Kutzera, Berlin⸗ Stralau: Die Firma lautet jetzt: Che⸗ mische Fabrik Juliol Dr. Johannes Kopsch. Inhaber ist: Dr. Johannes Ko gh Kaufmann, Berlin⸗Schlachtensee. Gelöscht sind: Nr. 35 140. Paul Klein, Charlottenburger Fahrrad⸗ und Automobilhaus „Sport“ Bis⸗ marckstr. 62. Nr. 40 901. „Autopol“ Fabrikation Carl Feige, Berlin. Nr. 44 414 Margarete von Arnim, Berlin⸗Friedenau. Nr. 44 842. Richard Bithorn u. Co. Nr. 45 525. Hermann Abrahamson, Berlin. Berlin, den 13. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung

Boj

Berlin. [75512] Die Bekanntmachung vom 14. Septem⸗ ber 1920 bezüglich der unter Nr. 55 443 eingetragenen Firma wird dahin berichtigt, daß die Firma und deren Inhaber nicht 5 red Dessault, sondern Alfred Dussault eißt. Berlin, den 13. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 90.

Berlin. 1 75511]

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 2828 Danneberg & Quandt, Berlin⸗Lichtenberg: Die Gesamt⸗ prokura des Adolf Schrader ist erloschen. Bei Nr. 3100 Otto Gensler Nachf., Lichtenberg: Die Firma lautet jetzt: Oito Gensler Nachf. Nieder⸗ lassung jetzt: Berlin. jetzt: arl König, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz.

witz, Berlin: Die Gesamtprokura des 90. Arthur Steglich ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Bei Nr. 15 852 H. C. Hahn, Berlin: Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Juli 1918. Ge⸗ sellschafter sind: 1. Clara Piffko, geb. König, Witwe, Berlin⸗Dahlem, 2. Wern⸗ fried Piffko, geboren am 26. Juli 1908, 3. Claus Piffko, geboren am 4. März 1910, zu 2 und 3 vertreten durch den Kassierer Erich Krusekopf, Berlin⸗Grune⸗ wald, 4. Marie Koch, Kauffrau Char⸗ lottenburg. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur ermächtigt: a) die Gesell⸗ chafterin Marie Koch für sich allein, b) die Geschwister Wernfried und Claus Piffko gemeinschaftlich, und zwar während ist: ihrer Minderjährigkeit vertreten durch Ciraßburg. Dem Clemens Schaller, den Kassierer Erich Krusekopf, Berlin⸗ Frankfurt a. M., und Adolf Arnheim, Grunewald. Bei Nr. 15 879 J. Berlin⸗Schöneberg, ist Einzelprokura er⸗ Abraham, Berlin: Inhaber jetzt: teilt. Nr. 55 765. Dr. Wilhelm Witwe Betty Abraham, geb. Schocken, Borchard Verlag „Terra“, Char⸗ Berlin. Bei Nr. 15 954 Edler & lottenburg. Inhaber ist; Dr. Wilhelm Krische, Berlin: Jetzt offene Handels⸗ ö Schriftsteller, Charlottenburg. gesellschaft seit dem 1. September 1920. r. 55 766. Gloria⸗Verlag Ru⸗ Der Kaufmann Georg Behrend, Char⸗ dolf Waller, Berlin⸗Wilmersdorf. lottenburg, ist in das Geschäft als per⸗ Inhaber ist: Rudolf Waller, Architekt, sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 55 767. Ifrael Appel, Berlin. Inhaber ist: Förar Appel, Kaufmann, Berlin. r. 55 768. Otto Henke, Berlin.

Berlin. 8 [75513] In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 55 762. „K. W.“⸗Vertrieb Harald Runge, Berlin. Inhaber ist: Harald Runge, Kaufmann, Berlin. Nr. 55 763. Die Gilde Werkstätten für Hausrat und Wohnbau Heinrich Straumer, Berlin. Inhaber ist: Heinrich Straumer, Architekt, Professor, Berlin. Nr. 55 764. Armand Hallenstein, Straß⸗ burg mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Armand Hallenstein Zweigniederlassung Berlin. Inhaber Armand Hallenstein,

Die Gesamtprokuren des Ernst Ehlers, Edo Othmer, Georg Lange in Hannover und des Georg Behrend sind erloschen. Dem Dr. jur. Fritz Ebler in Hannover Inhaber ist: Otto Hn⸗ Kaufmann, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 18 030 Berlin. r. 55 769. Ingenieur P. Hartter, Patent⸗Jalousiefabrik Max Fuß, Berlin. Inhaber ist: Max Nachf., Berlin: Die Gesellschaft ist Fuß, Ingenieur, Charlottenburg. Nr. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 55 770. ul Augustyniak Lewiathan Bei Nr. 18147 Heimann Jacobowski, Film, Berlin. Inhaber ist: Paul Neukölln: Der Else G Berlin⸗ Augustyniak, Kaufmann, Berlin. Tempelhof, ist derart Gesamsprokura er⸗ 55 771. Fromm . Schapira, Berlin. teilt, daß sie in Gemeinschaft mit einer Offene EE1. seit dem anderen Gesamtprokuristin zur Vertretung 1. September 1920. Ge ellschafter sind: der Firma ermächtigt ist. Bei Nr. 26 626 Carl Gercken, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni 1920. Der Kaufmann Wilhelm Gercken Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 35 448 Josef Hellbach, Ber⸗ lin: Inhaber jetzt: Katbarina Hellbach, geb. Bendir, Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 37 156 Carl Drogatz, Char⸗ lottenburg: Dem Max Mlodarski, Charlottenburg, ist Prokura erteilt. 1 Bei 88 12h e2. nl ghgn ge sätt lin⸗ en nhausen: Inhaber jetzt: sind: Franz Althaus, Kaufmann, Peütht: burg, Bertold Guttmann, Breslau, und

Peen Fcbanen Die Prokura des Martin Richter, Charlottenburg. Zur ranz Althaus ist durch Uebergana des Vertretung der Fesenschoft sind nur Geschäfts anf ihn erloschen. Profnristin Kurt Ebstein und Martin Ri ter, und ist: Lina Althaus, geb. Ullrich, Berlin, zwar jeder für sich, Ho önhausen. Bei Nr. 44 654 55 774. Paul Hezel & Co., Berlin. v1“ v“ 8

Salomon 8 und Leib chapira, Kaufleute, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 55 772. Allgemeine Warengesell⸗ Üchaft A. Reider & Co., Berlin. ffene Hescelsge enschef seit dem 16. Freust 1920. Gesellschafter sind: Dr. jur. Abraham Reider und Dr. jur. Israel Kelberin, beide Charlottenburg. Nr. 55 773. Ebstein, Guttmann & R

dem 15. April 1920. Gesellschafter Kaufleute Kurt Ebstein, Charlotten⸗

Berlin: Prokuristin V

Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist

Kaufmann,

Nr.

ter, Berlin. Offene Handegsfeselschant

ermächtigt. Nr.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1920. Gesellschafter sind: Kaufleute Paul Hezel, Berlin⸗Lankwitz und Bruno Brietz, Berlin⸗Reinickendorf, Profurist ist: Anna Brietz, geb. Führer, zerlin⸗Reinickendorf. Nr. 55 775. Bankgeschäft Wiedenmann & Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem Fage der Eintragung. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist Friedrich Wieden⸗ mann, Kaufmann, Stuktgart⸗Cannstatt. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 5 16.—4 Bratt 12. Jacobsohn, Ber⸗ u. ene Handelsgesellschaft seit dem . Odfle Hen Gesellschafter sind Simon Bratt und Felix Jacobsohn, Kaufleute, beide Charlottenburg. Nr. 55 777. Klingner, Trendel & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 7. Juni 192 Ee csses sind Johanna Klingner, geb. Buchwald, Kauf⸗ frau, Hans Trendel, Spediteur, und Therese Ladwig, Kauffrau, sämtlich Berlin. Sur Vertretung der Gesellschaft ist nur Johanna Klingner, geb. Buch⸗ wald, ermächtigt. Nr. 55 778. Feodor Kühn & Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 15. August 1920. Gesellschafter sind Feodor Kühn, Mechani⸗ ker, und Johannes Schäfer, Fahrikant, beide Berlin. Bei Nr 564 F. A. Krüger, Berlin: Inhaber jetzt: Richard Siecke, Berlin. Bei Nr. 45609 Böhmische & Schlesische Kohlen⸗ werke F. A. Meyer & Co., Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1920. Der Kaufmann S eg⸗ fried Katschinski, Nikolassee, ist in dos Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des Wilhelm Schultz bleibt bestehen. Bei Nr. 4816 L. Haupt, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist 18. Inhaber jest. Petnrich Knoll, Kaufmann, Friedrichs⸗ hagen. Die bisherigen Gesellschafter haben Geschäft und Firma an den jetzigen Inhaber veräußert. Bei Nr. 6632 F. M. Camphausen, Berlin: An Stelle des Hermann Günther ist der Konkurs⸗ verwalter Otto Schmidt, Berlin, zum Liquidator ernannt. Bei Nr. 12 137 L. Juergens, Berlin: Die Gesamt⸗ prokurg des Karl Juergens ist erloschen. Dem Curt Fichtner, Berlin⸗Treptow, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen Paul Franke zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt ist. Der Gesellschafter Paul Juergens 88 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Karl Juergens, Charlottenburg, in die Gesellschaft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 17 065 Alfr. Hamburger, Berlin⸗ Wilmersdorf: Prokurist ist Friedrich Rother, Berlin. Bei Nr. 17 323 J. Felix & Mannaberg Inh. Wisniewski, Berlin: Die Firma lautet jetzt: F. Felix & Mannaberg. Bei Nr. 18 151 Ludwig Gunder⸗ mann, Berlin: Jetzt: Offene Her gesellschaft seit dem 1. Juli 1920. Der Kaufmann Louis Gundermann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 29 008 Klitscher & Afdring, Berlin⸗ Steglitz: Der Gesellschafter Hermann Afdring ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frau Johanna Afdring, geb. Simankow, ver⸗ witwete Tittel, Berlin⸗ riedenau, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur der Gesell⸗ schafter Hermann Klitscher allein er⸗ mächtigt. Bei Nr. 34 936 Kunst⸗ verlag Robert Hügel, Wünsdorf (Kreis Teltow): Sitz jetzt: Berlin. Bei Nr. 44 831 Emil Gareiß, Verlin: Die Prokura der Lucia Gareiß 8 er⸗ loschen. ½ Bei Nr. 55 052 Anna Günther, Charlottenburg: Der Tilla Weile, geb. Fröhlich, Berlin⸗ Schöneberg, ist Prokur erteilt. Bei Nr. 55 81 Alfred Bornstein, Char⸗ lottenburg: Die Firma lautet jetzt: Alfred Bornstein Bankkommission, Berlin. Berlin, den 14. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [75514]

In das Handelsregister B des unter⸗ eichneten Gerichts ist einetragen worden: hir. 19 017. D. K. G. TChemische Fa⸗ brik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebemahme und der Sgrtbegtand der von der Deutschen Kahneisen⸗Gesellschaft Jordahl & Co. Berlin, betriebenen Chemischen Abteilung sowie die Fabrikation und der Vertrieh weiterer chemischen Erzeugnisse oder die

K