1920 / 243 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

(25586] ha der Kaufmann Paul Wiener in Kartenblatt 2, Parzellen 197/44 und ruhe, 8 elm Dolde, ben Fen in Köln ist probmes ertem 8 8 8 86 8 Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ Hannover. 198/44 in der S.ee. n⸗ irka m Bulach, E gen t t 8 b 8 2 t. mit 5. Abol Rachnezeih in Lambrecht. Mageb [18623] gerichts ist Ferte De een worden: êö 82 Firma Z.aen 8— 12—— ene egels 8 von 1 Sn aschaßt mit dem 1e 8 2 Nr. der 5 die e hc. ah. Kss,ge. g ae . ein⸗ Die Fean ist Tloschen. bas . Sn das 1eeh. eragister ist heute ein ilung s * a Gese 3 eyer. ragen: g 2 mit Sitz in Haund elllschaft erfolgen im eichs⸗ lsruhe, den 15 Oktober 1920. seellschafter Friedrich Theodor n eiß 1; 8. 7 der f seng. äETT- getragen und weiter folgendes verlautbart Gch Fate sömt Frne Uhür üt 85 Tagcha b 1-ge2, der 8

Zu Nr. 60 Firma A. Spiegelberg: Theaterstraße 11, und als persönlich haf⸗ anzeiger und im Hannoverschen Kurier. Badisches Amtsgericht. B. 2. e Köln, Carl a auch on. schränkter Hestunge⸗, it beschrä 19 Sex⸗ 1 , Satzung, betreffend Siß der Gesenscae, 88 8 des 1 1920. Leber schaßs mit sedem der 82 AKeeffend Sih ein setrafn, worden. e er Gesellschaftsvertrog am 14. der imn Betriebe bün. nhenger ce Der 8aefesshehe chafter 8sh

28 88 Sgrienelberg in tende , die Frans 1ns den 2*& 898 üeüehhech deh . 2, betreffend Gegenstand des Unter⸗ 4. Ok. d d d 82 2 nSsge 2 amtpro gra er n der Deg Julins Das mtsgeriw Bad 5600] 7 Vertretung e . erungen un eerbindli⸗e Weise, daß derselbe in Gemeinschaft mit in 8 Die 3 Desechalzgöen esell⸗ b Sn 82 Feas 8 „n 29% sehgeteahe der fsenen c 88, § 5, Lehe Veräußerung von 2ö.—5 sand des Siche Len om gee nn E aerc ”0c . 8 Gegen⸗ een auf die een hsesel. Penzler ist ausgeschieden. einem anderen Prokuristen die Gesellschaft schaft hat am 28. Februar 1914 begonnen. Nann. Münden. [755882 H Sreg sch Adolf Kay & Fie.“, CFn. äft emceit 98 6 end Ein⸗ För T run d stand des Unternehmens ist die Herstellung scha M. e üeb. hausgesell. 2. Bei der Firma „Erust agne, zu pertrezen berechtiat ist. Unter Nr. 6334 die Fi Aumes In das hiesige Handelsregister Abtei 3 ist irma Metallwerk Waft 2 enmesalaff 8 2 und Siedlungsverhältnisse für die ver⸗ stan 2 1 coft Konstanz E-g Geschaft in M dehrg. Nr. 1346 Ab. Zu Nr. 2044 Firma Gottfried renhaus ane nior mit ist Ch. keneaege Nr. 28b die Firma 88 vast⸗ veaahne beschränk⸗ Die d Besensgeh s. vsrhst denbach bis⸗ ehhan Ge⸗ 1“ scenumoegfl tigen nb und beberunge. 18* Beeraaazte erda i snege schaft 8 Firma rel. Maier, In⸗ teilung Prokuren 5 Ernst 35 en Prcrf be 8 a in [ gasexer; cheeeren Hann. Münden, und Die ——— ist vensv Ie - deatg Köln ist alleiniger Inhaber der 8 . seo,e. Feesstgene segeath he der Gemeinden vierzigtausend Mark. 8 e⸗ * 82 wSfthee e dhisie senh 8.8 Ernst 238 noper, it Gesomtbrofur ee ee. Nrah⸗ 2 geb. Vbeber di in Han Hebee 8 ier v Hann. Nen ammehen elg 8 den 19. gg2. bei der offenen esell⸗ schatf f 8428 Berlin Feganftand Feiner 888 29 000 ℳ. Peehaf FenG Berher an Ich bn a bestect befinden sich in Speyer Besahc. K de 8. J znd Ee 8 MWeise, daß sie berechtigt sind, die Firma Unter Nr. 6335 die Firma Lasaire * rege 8. 128, -h n schaft „Kamphausen & vehn hgee- 4. Unternel n Hee 1ng Begs hes Ahr eh ac e . unn 5 bau * dssgee und eae straße 47. agdeburg sind in cft als 1 übresdgn oder mit Strosser 8 Sitz Ha —2 2 den 18. veseaen 88. Ehin; Die Se * g F. Ri dich achmann ii oe. n. Füs 1 in Leipzig. Feen ee 8. Feshes. de enccg ic ba ü ren m Brei 9 . e Han ““ kestraße 6. und als peisc 1“ ——,0— Mage. 5 11Lö-2 88 bisi., 8 88, hg. Beuno⸗ em⸗ 8 wigshafen a Zufolge Beschlusses am 1. Januar 1920

treten. Gesellschafter die Buchbändler Heinz La⸗ Iohann üüe.8 Käin. N Zu Nr. 2180 Firma C. M. Loeffel: faire und Karl Strosser, beide in Han., Hann. Münden Handel alerniger 89. der irma. Ge de,ö 8 mit öA Lictengg. Lnschaftevert dem Gesellschaftsvertefc⸗ wird . Gesellschafterversammlung Ke- 8 3. Bei der 8.2. en; e It 2gens ist ein Frerras 244 und eneg. Nr. bei der Firma „Labora⸗ sG un 16. 188% i cans senn ee 1 ekanntgegeben: Der Gesellschafter 30. September 1920 wurde der 8 u rxann h u

Die Firma ist erloschen, nover. Die offene Handelsgesellschaft dat. In das hiesige Handel sherr Seen 8 bekrieben und von der 8 V1. xm. eutsche Vangen e st C. Kal⸗ rium für 52, sche⸗ Medizin Dr. 8* ke & Co. Aktiengesell⸗ Besteht der beneagesc rende Vorstand Hans Geier, Kaufmann in Leipzig, bringt bbe Schneide er A lartet seßt. „Ellexander Wor nen.

Unter Nr. 6314 die Firma Heinrich am 1. Oktober 1920 begonnen. lung A ist heute unter Nr. 244 die Firma 5 Haasemann mit Niederl Nnier Nr. 6336 die Firma Max Sens oebel, Hann. Münden, und enbach, Gesellschaft mit beschränkter Peifens & Apotheker Thesen“, auf seine Stammeinlage G 2 svahe un. Wiefe [ 8 wveee,hsgrm Feealagun⸗ n. 5 deren Irgabe 2* ve Frans Fererdererre eeh an 18 Chln: Der erthn⸗ dc. tensrüe st mit beschränkter Nachfolger Inh. Ulrich & Behrens: nover 78, und als In⸗ in das in E Heinch haber der eee Mar Dieselhorst in b gensche niederlassungen er⸗ Eeen Bedüsgle⸗ Iagete . nd der Vertrieb von Glaswaren 33 schaft venh üicese 1gn . 22 mwei Der Ge tülache Paul Otto Ullmann, ist nunmehr Import und Vertrieb tech⸗ Kaufmann Erich Ulrich und der Wa Unter Nr. 6315 die F Hannover. Hann. Münden, den 18. Oktober 1920. sellschaften mit ähn⸗ hrige offene Handelsgesellschaft 18 rt, incbesondere 8 veGlüͤhlampentko ben, Mitgliedern des ge vertreter oder Mobelfabrikant in Doörfel i. Er 88 nischer Oele und Fette. besitzer Karl. Behrens, beide in Cnnefr eääezasfing ser Pargaber, Unter Nr ga87 bie Firma C. moete Das, Amisgericht. 8 dan. rnsePrice. geh e⸗ Z CEszessesn ied chlästncürgchmsdt a Ugers msghrze as Früreeegfet sser eftef sans Eeamenicge ven 2.c68 . egeen eih en,vgesghease e Seidelstraße 7, und als Inhaber der Kratz mit Niederlassung in Haunnover, 9 en un dem Carl Jacobs, Köln, erkeilte Prokura 1 ver. Metallwerte Aktien⸗ zu vasergc Mark dadurch, daß er eine Ahb⸗ 822s niederla V en Lnd. 8 „. Ir . 52 82 .* Kaufmann. Justus Engel in 1— Ber mnennstaaße 7, und als Inhaber der Milders. [75590] jengef, 8 B sacn 1 ge ist erloschen 1 Schehe afl Cöln⸗Düsseldorf“, Cöln: lliche Ie Pekanntmachungen der Ge. ichkehobelmaschine mit Bohrapparat, dhn.; Die Zwes ne ren. De heehag gei h gn. e N G Fanf tugg HS t. Kisen⸗, Lausmamm Ernmt Moritz Krat in Han⸗ Idne; r. . dinengac, d deng 8 Hemil. 0 i.7c9, da., en tre. 898— 8 Tee ul Weyermann Düsseldorf, s eFerf büe unter ihrem Namen - Vor Sckei bhigen Kctefrchene. meet een 19. g 8 88 bücsgtete auf Feefenshaft h an aug⸗ 3tüble. Meball natz MalcineneZnd eie, noere, mn.. gas bie Fixma Peters . 1eelscaft Max Stabttnge; Hucbers e. 8 Herrich Irgegierr in Ber. wedngerie“, Cohn; Dem Sberingenear Rum of tgzln. 1ass vsen, on ——— Fihn ga e ang cgberz podte di hie Gesel. wot, eleg ceer-euno hedesteen. veclchene Albert Becker & Mietan Technischer Industrie Be⸗ Stübing mit Sitz in Hannover R. mhc⸗ Säge, und Hobelwerk, so⸗ Aine 4 1. Fr. e Phg ⸗Ingenieur in Jean Lohmar, Crefeld, und dem Re⸗ 1 9 Fellschaft im Laghan olkszeitung veröffentlicht. üöe einbrin 5 dieser Fintgge thal. Unter üeer⸗ Firma betreibt der erde Firma „Albert Becker darf mit Niederlassung in Hannover, Grupenstraße 8, und als persönlich haftende wie Massenfabrikation landiwirt⸗ vpre 88 11 ist esel. Feinecerhe nrich 1 breneeie, Lhlehven dehe Ur derssderich. Lauban. —₰ 1dö e kgeses. 6 Die B e⸗ Fanfrigen 8 2 rFen geh g. E.s Ih. A b Hermann tl Gerã d 8 * Köln, ist Gesamtprok 81 erteilt dera enntmachungen der erfo Pen. E lang e lih und dls zindaher der Feselscaßer dese Sellint, Hehnenn sesgiomwersratnermühe mes ziet “] shebeüch Fhfihrer daß beide enensgefi 3 reih rrc. QEhezaseid. Venfserhe g L⸗wgbn Ie sirha R gelhs Leipzig de⸗ 8 Eeebrteen bauns rrsnhe Fedansn. 88 ö Unter Nr. 6317 die Firma Fueß e. dangs.. Die offene Handelsgesellschaft Abteilung A er in eam 2u5 waren und allen anderen einschlägigen veif Beeh 9133 3 teage Amtablatt. abteilung IIB, Lechermann, geborene Neumeyer, in mann ist n et. Der Sögenem g und

er Bezeichnung weiter be, aus zwei oder mehr so sind in Anrechnun Sisag⸗ trägt

1 Gesellscha 8 822 worden ist, . Peie bi⸗ e Herstellung 8 liche Erklärungen, we lche die Ge⸗ Har gggenstin stã 8 in die Geselsche 5 88* ö des Unternehmens Personlich haftende Gesellschafter sind der

Lander mit Sitz in Hannover, So⸗ am 16. Oktober 1920 begonnen. Als persönlich h 1eender ge Gesellschafter mit KSh⸗ veee durch zwei Prherihen —. ung der Firma be⸗ Eeenc ,une, ge ander Stamenk Fba des delseners, richt Leipzig, mmann i S kamm st. oherz. Leopolb ie dam Ge⸗ okuristen an öffentlichen dcFenseteghh e 2an e. 3m 31.Süche 1088. Seigr hh gülr 8r deange. ecstze beseng

Fenher 1 A., und als persönlich haf⸗ ndel mit Futtermitteln und Landes⸗ ist eingetragen: Sägewerksbesitzer Max 5 tmachu Ge aft er⸗ recstict. i 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Ida Bleise, 1 Fuis Shselschaee diß Kaagseant Csag Brfhustenn, g389 zie Firma ichars Ricn ncs he Kexsegs geem, *. Nr 288 beh Fege. Chere. Fehhaltelein nen d Veenec Le Se vüerneehnerdes. Leipzäg. loo1s] hest e Sans knaa, Ei 9. Reüe arlsruhe, den 19. Oktober 1 Geselschaf ist aufgelöst. Er bis eüg. aftsvertrag vom 5 Werke A. Burkhardt & Cie. treibt der Kaufmann Konrad Friedri Das ericht eilung 8. aft 1 1 ober 1920. wird bekanntgemacht: & C vf Blatt 19 465 des Handelsregister

Die offene nnges gesecschaf hat 5e mit Niederlassung in Hannover, zu Rommersrainermühle ist Peokura Badisches Amtsgericht. Z, 2. 8 elljc Kaufmann 5e vnia Schumann Kirsch in Ludwigshafen a. Rh., Bismarck⸗

am 11. Oktober 1 begonnen. Devrientstraße 18, und als Inhaber der erteilt. Oeffentliche anntmachungen erfolgen Fes heute die Firma Malorny & Co. t⸗ und Kunstgewerbe⸗ [75624 ffen ge ühle & Sohn in Glashütte -. tut beschränkter Haf⸗ sinsh 79, eine Föbaf und Kunste cr Fe. Magdebu abe Iwteilung

Unter Nr. 6818 die Firma Pohlig &. ĩKaufmann Richard Koch in Vannover. Hilders, den 19. Oktober 19220. Hhens it Küein e säcerc S Firma⸗ V Reichs sellschaft im vünn 3 Handelsgesell⸗ den Deutschen Reich mnheiger Fedhen, ist am 18. Oktober 1920 im. tung g- depsig-e. bgern (aeufers handlung, E Pitscghalere⸗ Für . J 8 üme

Gottschall mit Sitz in Hannober, Unter Nr. 6340 die Firma Christian „Das Amtsgericht. iE: Baden. Nr. 8028 bei der offenen . Nr „Stader Ledersabri den. D. 8 G Handelsre 8g „Gebr. Ingenkamp“, öͤln⸗ 8 b chaft mit e⸗ getragen worden: Der Gesellschafter Di Hallesche Str. 172) eingetragen und fol⸗ möhe⸗ eheredneeen-envetsgefer. eshtgenigien Imperial⸗Förster⸗

Geibelstraße 53, und als sönlich Büll Blumenhalle Veilchen mit —— 1—. haftende Gese lschafter der Fabrikant Mar Riedeis ung in nover, Geor 18 zur Firma schinenbau⸗ Heen Kommandi itgesellschaft, welche Hri 2 Fhio⸗ Sev 2 Wech in Glas. H en FPoehlia und der Kaufmann Exnst Gott. platz 10 Uelams als Ichehe der Nanfmehn HMoepot, Jerofe ichung Sna E in Karlernhe gm 1. Okioder 1970 begonnen hat. E 2 Fae,stensr Bee ünter. hit i. e See. 8 Feselthaftsverteeg⸗ 1am 14. Ok. . däh. za eegee. bebe⸗ 1 schall, beide in Hannover. Die offene Christian Büll in Hannover. ans dem Handelsregister. eingetragen: der General * s * Kommanditist vorhanden. Die nmehme Vertrieb der Fabrikate der g göless 422 gfs chaf . r tober 192 errichtet wordet. Gegenstand 7 8 des G schsftsfühgers Karl FHe loma 8 Ka L Ladisch in 1 Hend. elsgesellschaeft hat am 1. Oktober Unter Nr,. 6341 die Firma Hans O. Krebs, Schwanheim a. M. Der vem 15. f 1920 ist der § 18 der Fee⸗ lautet jetzt; 8,8 ngenkqen Le Ledexfabrik mkticngeselschaßt für es; 8 beseen en des Unternehmens ist der Großhandel mit efügnis dee el Zum. Geschäfts⸗ Dernhn kura dergestalt er⸗ 8 ööö 1 S mit Niederlassung in Hannover, Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt ——— 8 Leeentande g. eges büein i pr Sr deren und für eigene Rechnung sowie der In n. Lebensmitteln sopie der ncrcehchtgen führer wurde bestellt der Ingenieur Giüt weilts daß er gemeinschaftlich mit einem ie Firma Marienstraße 40, und als Inhaber der a. M. verleg. gänzt Ingenkamp, n⸗ 2 Uebernahme von Vertretungen anderer ia Rcn Mübrarfe nerte ,2e.). damit im rech 1 . oder wirtschaftlichen Fesster. in 11 8.n a. Rh. mit der der üͤbrig okuristen zur Vertretung eähenrzasaeärrbtcRass Kas m echeehs Geschäfte. Ins⸗ efugnis, emeins am mit dem . , der Ges dfc chaft ermã

[756161

Deppe senior mit Niederlassung in Kaufmann Hant Becker in Hannover. öchst a. M., den 18. Oktober 1920. worden. erteilt. ederfabriken und Ein⸗ und 7” kau von Karlsruhe, den 20. Oktober 1920. Nr. 8293 bei der Firma „Hermann staf esondere it ellscha Geschäftsfübrer Hane die Gesellschaft zu esgn urg, den tgt Lncber 1920.

Hannover, Grupenstraße 9, und als In- Unter Nr. 6342 die Firma Ern haber der Frrvpegsah Curt Deppe ih Obitz mit Riederlassung 4 Prezsber mege; Srzaese Badischee Amtsgericht. B. 2. Theilacker“, Cöln: Die Prokurag des 8 Fescce ü12 Staamt g. Lagpgng. Handelbregister ist beme ein⸗ rechtigt, sich an anderen Gese b- Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Hannover. Andreaestraße 5 A, und als Inhaber der HMöchst, Odenwalg. [75591] 8 ef Zimmer Köln⸗Chrenfeld, ist er⸗ agdeh dnn . g⸗- 88 8 leichem Zweck zu beteiligen. ie Gefa ll. 12. Pfalz⸗Saarbrücker Hartttein⸗

Unter Nr. 6320 die Firmg Ludwig Buchdrucker und Verlegf Will Bohnen. In unser Handelsregister wurde beute KS [75603] loschen. * esamtprokura des Johann 8, vom 5 Oktober -e. ve. r evenng Blatt 19 458 die Firma Her⸗ seß ist auf die Zeit bis zum 31. De⸗ Febnftrie Flrtiengesellschaft i in Reu⸗ Main2 [75627] Bosse mit Niederlassung in „2 kamp in in Peersc N. B. Der Si bengdch 8 8 Hermann Hermann e de Handelsregister ist am 19. Ok⸗ genannt tscheid, Köln, ist in ls wei Geschäftsführer bestellt. ä86 erfolgt mSehie,- 6 er 1925 einge en ganh 8s Stamnan⸗ stadt a. H. Als weiteres Vorstandsmit- In unser Handelsregilter e⸗ Steinmetzstraße 21 K, und als Inhäaͤber der Firma ist 1920 von Dortmund n. n Höchst i. O. eingetragen: Die Firma 1920 eingetragen: Einzelpro n a, umigewandelt. - die Tüeegencshacs weün 8. He 16). in . apital beträgt dreißigtausend Mark. Sind glied ist bestellt: Oskar von Eicken, Wi. der Firma „Louis Busch“

Abteilung A. Nr. 5075 bei der „Georg beae oder durch inen C. 8 in b.s 8. Fosse 86 18 vee Fecthen ist HffrFmr nedrer Gehe gfübemr vorhaggen,. 92 rektor in Neustadt a. H. Rechtswirksame Mainz Die Gesam rokarg

e. Kaufmann Fuzwig S.; in Hannover. hier verlegt. 1 erlos Nr. 8923 die F Füüme. G Sempell & Naroyw vorm. Esser o.“, Cöln: üncef i. 89 d t nter Nr. ie Firma Sprenger In Abteilung B: Höchst 28. September 1920. 2 F „VB. aro meinschaft mi asinin bönn r ten. ind zur Vertretung nur zwei lgt durch zwei Vorstands⸗ e ichelm Schaafhausen, 8 Plac⸗ mit Sitz in Hannovver, Zu Nr. 132 Vürn Vereinigte ge sfhes Amtsgericht. 8 5. E Cöln, vl Dis Prokura —* Johann vehrais Esser, 3 desoegen 8- baler 8 ührer oder ein Gescofts führer gemein⸗ Zechmumn * Perseh⸗ Vorstandsmit⸗ Fenen emann, Hermann Krausser und örthstraße 19 A, und als önlich Gummiwaarenfabriken Harburg⸗ verlegf. 3 9 von En Köln, r. Mr erlos era Kgaffechaus Bessban chaftlich mit einem Prokuristen Sr . glied und einen risten. arl Minge ist erloschen. Die Firma ist oeeenze Seselschaftes die Kauflge Wien vormals Menter,g. N. Nei. ghexe em-Ernsethan. 1288931 8 l.., a. an ehahe gibenslr dd e de FäfngeneThnhe: Kaolbeyg. Cs8or] veqarfth.9n 19 160 ve Niegs Hends Fu esecesgchefe a sa bestegt Se sseuß. 13. Bbelnische Basalt. Fadustetf, erlgicen, b ilbelm Sprenger und Otto Plack, beide hoffer: Die Fweiggi delassung; in Han- Auf Blatt 180 des hiesigen Handels⸗ Henmnih ü 22 ünn. t Lemagie nn eh. Köln In unser Handelsregi Fil bei der & Meyer in Eutritzsch leute Franz aul Malornv. O 1 fis Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mainz, den 19. Oktober 1920.

b üc Hanme 885 188 E“ mieber ist v 6 5 82 Zweig. registers 29 die Stadt, die Firma Emil erteilt. 88 8 1A“ der Dirckton r ü - Nr. I. ven. F. Witzenberger tr. 24) daxiehen. Nriah Lpef bemmn- nus ee 8 fu e; 8 Feexfa ers E

niederlassung Hannover geltenden o⸗ 2 1 der in Lübeck unter tretungsbefugn e a rer

Unter Nr. 6322 die Firma Erste kuren des Winter, Hartmann ghes. Fittter heute 68-9 11u 9 8 eremsenöefth. P8s . 575 wa.Fegn, Eee⸗ tober 1920 eingewwogen, d ie 9 Sas Ffne. F bestehenden Haäuptnieder ung. Aus dem Beselsgesegereaa mi, noch Alfred Eversbusch ist erloschen. Als wei⸗ [75628]

Meuchwzeren- Hurich. Beh AWe m ling, getragen worden Heh erhe 19. * eeeash ffea. Sen. 2 8⁸ n;. Sm zoder der Inn it 1b h „Haul Ehrhardt, Kolberg Kaufmam vana. Mar Loui Haupt in bedangtesfcene 88 4— Fcfaggen terer elchöftgübrrr i bgstent. 8 deir. 8 88 ishe, 882 register, wue. 125

G aret und Hoff sind erloschen. rustih Z Vübeck i von en irektor in Neustadt a. orel“

Hannover, Vahrenwalderstraße 65, und Zu Nr. 929 Firma Körber & Co. 8 vsoesshh, Hohgehein⸗ & 886 Peiee Wäldeln, erheh 6 Willh Scheffels, e1.q“ Das Amtsgericht Kolberg. 3. 1 Sfrn 19 460 die Firma Adolf des Stadtvates zu Leipzig erfolgen. 115, Je 9n eschäftsführer zusammen 8 5 8eee; eingetr veess. 3

[s Inhaber der Kaufmann Karl Gäp in .Junehat mit beschränkter Haf⸗ Fülscañ hat am 19. Oktober 1920 be⸗ Wübilunn n . K zin Ki g Ls Lebhas, ve 1“ tsgericht Leipzig, tegönns treten und zeichnen die Firma. Mainz, den 19. Oktober 1920.

annover. stung: An Stelle des Kaufmanns Albert Fusum [75594] gonnen 8 Nr. 864 bei der ümes gelt⸗ 8 Langensalza. 5610] ds de. Sr sha a x b mann am 21. Oktober 19 14. Walther Wen . in Lud⸗ Hessisches Amtsgericht. Gesellschaft mit heschr 2 er H g heleregister A ist heute bolf legcen 8l Kif üng A Ursm 1 swigshasen a. Rh. Gesellschafter

8 9 Unter Nr. 6323 die Firma August Körber ist der Bankdirektor Ernst Mag⸗ Eintragung in das venesnsecsäger Nr. 8925 die Firma „Jacob Katz“, tung“, Cöln: Kaufmann Max Grün⸗ In unser e nne. Ludwig FFnig ist am 88 Oktober 1920 Mainz. 175629]

Karl Meyer mit Niederlassung in nus in Hannover zum Seittsfüceer 8. ense SS eeft Föb⸗. Reumarke 9, uns als baber daum dat das Amt als beeaftzr⸗ einget eei Nr Rr. 2769 Albin Gersten⸗ Bich ndel, mit 1-n9 nae-n -Feng aene, 1e aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die In unser Handelsregister wurde heute

Hannover, Seelhorststraße 43, und als bestellt. Der A von mit beschränkter Haftu 8 ng. Das Stamm⸗ Ferh Katz, Kaufmann, Köln⸗Lim 288 Mathias Bei 18 6 11X“ b'8 8. rira ie af Frind den desglesen 2g 89 da nee sae HrLirrecge0 öEEE E1“ er ea 2. Ker. Saaen 9.egan. Aas Ge. ssonlcctnre EE] 1 uni „Schuhhau n 1 8 r mi 1 8 WTET Fürgennaber. gu Nen 1122 Fing, Srunsnnegs, um 10 000 i auf 19000.⸗,gehöbt Feüihn 127. 8 caende Ge, e böeaühih eselt, gpma, dan den a. uner Ne. 808. Di. Firma eas g. 1 if Selett, ns big sa cechaice esfpäsähe tbne die Firmo ihergegangen selschaster ar hehe densesde mfcn chin 1eec nie enlcenals Feeba 2 92 es 28 9 Smen Faf Husum, den Oktober 1920. elschafie 5* 5 - Serg und 19298 Margarine Gesellschaft S und el F. A 82 99 89 b iteic vv5 Geßegse thaft mai beschränkter E. kaufg mann ü er nhen . - epe mnl Me 19. Oktober 1920. Karl Pardey 8 Hannover. ise ben Bes 8 ee 5 gesendh aft Das Amtsgericht Abteilung 2 89. Sinn, Kauffrau Die Gesell⸗ mit besgränkter Hastung Filiale 8 Inhaber der Kaufmann Sins )⸗ r B vaber tung Otto Bäcker & Cie. in Oppau. ee; ssisches Amtsgericht. ets. Her Geshcstgführer Wiüzeln e25 Iaossos.] Rh. 80n . Sbede em 2e den ig be1aq““ Füeenese dorgesbine ter 1820. (Ange ee; h. beeghange 888 8egen vourde am 11. OktoberLudwigshafen a. Rh., den 16. Ok⸗. Main 175830] M 8 1 eän 8 4 r 8 1 1 ““ sees. nke h doganfeeetrchen Mleäncn Fegn Feenn Ferünsche. für an- 1ee. 9. tcgen ne eipie 89 emerpee Jhe. ih nd ofs n⸗ Pestimmungen, betreffend He eeeene. 5. auf Blatt 19 482 we Firme Han⸗ 1920 die „Seh e S ut besche Uavee V tabedc 9 Amtsgericht. Regj Registergericht. bei⸗ Iaeange. Halae füef 8* Firna 5. 9 5 8 1 . 9 1 86 1ees 1 S Seehe ehse Lüing-h Fnzgsee, nieeüse der Firma Karl Gerihaar, Jena, Inhaber haber Kauffrau Marie Hoftmamn. 8. 9 eb en der Firma „Vater⸗ Lauba Maip Wenne ö insn che Lefune Iee Er mit Heichränkter I d5618. „G. H. Walb n. Feelf Anit en Rechte und Verbindlichkeiten. Handel Generalversammlung vom 21. Auguft 1920 in Jena. An, Delbräafe Ee 9 ländische und Rhenania Vereinigte I anfer bandelgtecics zmaereecen städter Steinweg 40). ellschafter sind aftung in Oppau. 1 das Handelsregister ist heute das 9 Hacz ETEb Hlecnach mit Kohlen und anderen Brennmate⸗ ist das Stammkapikal um 40 er⸗ gege Verns eeen Handelsgeschäft Sees Hoffhahn in Köln⸗Kle erg ü EET Aktien⸗ t indel und In der Kaufmann und wecgere riedri 8 fehesgee E11“ Erlöschen der Firma Frieda Müller in haftende Gesellschafter iricgeic Walb, 0 riactene Nr. 6325 die Firma Reichen⸗ fühthufd bens sett 99o GvS Jena, den 12. Oktober 1920. Nr. 8928 die Firma „Ernst Strunck“, ere ung Cbin“s Eöir⸗ Dure ege. 8 dustrie, Sbebher, ver, ge ie ”.. Krr Festere V arl Bäcker, Kaufmann und Zee elei⸗ h s/ ben mhsn. Oktober 19 0ã0. b Eer iger In⸗ 8 F2 Das Amisgericht. II b. Dresden, mi Feeigniederlassung in neralver ö vom 30, Julihiu 2 . Haahhcbendes 81. 8 Töpel b. 8 fnan is Leg. 8g er in Queichhambach (Pfalz); 3. Ernst deq19. mtsgericht. dasFiainz, den 19. Oktober 1920.

& berg & Schütz mit Sitz in Hannover, Se hat hierauf als Sacheinlage das Köln, Oelbergstr. 78/78, unter der Firma 189 sind die big 29 des Gesell⸗ Eselcas g lömtlich e geen e0 en. Kaufmann in Oppau. Der Ge⸗ Heccnd Sensgence

Waldstraße 38, und als persönlich haftende Gebrauchsmuster Nr. 736 041 Klasse 54 g EE1“ E Jen [75596 „Ernst Strunck Fmeianiederlaßn 2.. merkt worden: Uschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1920 sch aes s. me ehegen ge. Aufsi 85 6 der Generalversamm⸗ vichbet worden wokura ist erteilt den ü 8 Fas Istand des, des Unternehmens Lübz. [75619]

Gesellschafter die Kaufleute Ludwig „Reklamekasten“ im Werte von 20 000 2 Reichenberg und Clemens Schütz, beide in eingebracht. Durch den aleichen Beschluß duf Nr. 721 Abt. A unseres Handels⸗ Köln“, und als Inhaber Ernst Eu betreffend Durch Beschl Kaufleuten Feepol Feßr vanz een Ften 75625] ubert 1920 soll das Grund⸗ . aterialien, In das hiesige andelsregister ist heute Mainz 1““ 1 5 8r8. F** 1en2es Pelteas, saelten 1 d en 2 Lber 21Secn vnane die Ge - bei 8en .n dagtih inisches 1 169 11. 190, Mark erhöht öchag Heise, A eceänand, .. olz, Deit er 6⸗ das Erlöschen der Herne Albert Pfeffer In unser Heeeeeü wurde heute Gallv Reschenber tin Hannover ist Hro⸗ apitals 8 e wäl 8 . 23889 getragen: Die Firma lautet jebt: Büro⸗ ist Einzelprokura mit Beschränkung auf Braunkohlen⸗Syndikat Geselj chaft werden. Die Frhöhung g hat stattgefunden, pun tli 99, 8 Nigene . e ukten en gros und en detail. Das in Lübz eingetragen ddie offene Frgars schaft 8 Firma ee“ Gls fine Stimme acwähren mährend, bevarf und Druckerei, Walter de Seezigniedeglassung in Koln erteilt, wis deschräurter Hastun Uin: das Geudfcpülal deirsgt sest 220 Mil⸗ Fpetzte, sämtlich Umn hspeg Cer. Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. 225 Lübz, den 18. Oktober 1220. FFtirner e, 2 e.. 6326 die Firma Charles 5 8 Ge 7f Scholze, Jena. Dem Georg Gotzmann zu Dresden ist Durch Beschluß, der Gefhssr erver⸗ lionen Wgef ihnen derf sad⸗ andere m n sten Gesellschafter Karl Bäcker bringt als Das Amtsgericht. MilaJainz öncetroge⸗ Persönlich haf S & Reitemeyer mit EEü 88 88 G1 F- 6 2 F*9- Jenn, den 15. Oktober 120. Einzelprokuna fͤr die uptnicherlassung sammlung vom 6. September 88 ist Paul Veefe, Dr. Otto Fischer, Gusta neingge vwegebener FeüFrseacehee eine Einlage ein das von ihm unter 8. Gesellschafter dfind Andreas 8 Marienstraße 49, und als persönlich 500 Stimmen 5 90 Menhen Das Amtsgericht. II b. und die Zweigniederlassung in 7 4 des Ge Ri gescene betreffend Nollstadt, 18. Sander, Edmund Wolf⸗ mit Drogen, Chemikalien 8 4 irma „Karl Bäcker“ in Oppau be⸗ 75620] in Ascha urg, un Beselischaft haftende Gesellschafter die Kaufleute Henry Zu N. 1234,8 Firm wef Uschaft fi sectteilt. dnde sae .n sohn und Georg Wolffohn, 5 laüesee sowie Herstellung chemischer kriebene Handelsgeschäft, das den Handel Lgb das hiesige ww ist heute Kaufmann 1 en 2196o 129 Th. Charles und Karl Reitemeyer, beide Fett und b ür [75597] Nr. 8929 die offene Hendelkgese Tcaft kapital ist um E auf 2807 b Perhme alle Fen mrarlkeabe Vorstand Prälan in Baumaterialien, Dünger und Landes⸗ zur Firma e ollenbeck in Lübg bet See Ge 8 chaft anseither im n Hannover. Die offene Handelsgesell- schränkter Hastung: Der Major Moritz Aa r 783 unseres Handeleneeisern „J. Gutknecht erhöht durch Beschluß der mitglieder. ies Blatt 775, betr. die Firma Bär produkten en gros und en detail zum-einge vaben, die Prokura . Löxras Sitz b esellf schaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen. el in Hannover ist als Gef äfts. Abt. A Band II ist heute einge die 127. pecfznlcch dr tde 88 versammlung vom 6. September 1920. Die Prokura des Paul Boese, sg ge 2 Hermann in Leipzig: Gesamt⸗ Gegenstand hat, mit Aktipen und 894. vhas Richard Krützmann in Lübz er⸗ Füceffen 8 20. Oktober 1920.

Unter Nr. 6327 die Firma Hei mann sebee anspeschieg en und an sei 1. derr, Firma Erich Pfaffendors, Jena, In⸗ elsschafter Kaufleute i he Nr. 2371 bei der Firma „Allgemeine Sander und 896. . h. ohn, 8 ist erteilt dem Feetriebelelber iven, insbesondere der gesamten Kund⸗ loschen und den Kaufleuten Erich Michter tins vfisches Fmtsgericht.

& Schaper mit Sitz in Hannover r. Kaufmann E 8 mil Schrancte kin Ha aber Ferfnens 8 Pfaffendor 82 Paupinann a. D., Köln, und Ri Transportgesellschaft, vorm. Gond⸗ sämtlich in Berlin, ist erloschen. Pitbein 12 ir Sittard und dem Büch. Gat und der Büroeinrichtung nach . Hans Helhmig beide in Lübz, Gesamt Georgstraße 20, und als persönlich haf⸗ nover zum i. Gmib ccr bestellt Angegebener szweig: 4 els⸗ b Berlin⸗Schöneberg. Die Ge 2 rand & Mugist mit beschränkter 1 I. gha 8— dgcheze Feemge. I Gustav Nöske, beide ande von . Oktober 1920, so da a6 prokra erteilt [1562] tende Gesellschafter der Kaufmann Georg Zu Nr. 1248 Firma Deutscher Stahl⸗ 9 ceschaft mit 1HesHeftah t baß 1. Oktiober 1920 begonnen. Haftung Filiale Chln“, Cöln: Kauf⸗ lung vom ind die Be⸗ 8 2 * Feschät mit diesenn. Tage alz auf ec. Lübz, den 18 Oktoder 1920. e. wurde heute Heidmann und der Irnaemieur Carl handel Gesellschaft mit beschränkter Jena, den 16. Oktober 1920. ber Vertretun Gesellscha she ent, mann Otto Daetwyler ist nicht mehr stimmungg. 89 ehages Leihn uf Blatt 4234, betr. die Firma nung der 4 chaft geführt, anzusehen Das Iq I vmg enz III.“ in Sch beide in Hannover. Die offene Haftung: Dem H. Herbert Schmidt Das Amtsgericht. II b. weder beide Behs Uschafter in Gemeinschaft Tetaete rer. über die Bewga der nrte chaft 8 iger Placat⸗Institut, HBär & ist. Der einwert ist fe Uhgesett 8 2 8 Fa K - s deren Inhaber EE1111 deacrehtte vehe 5 5 eses 11““ pn.V. gben de eiehan hee n E 81.“““ neeg w Umeng, Wefeene Füe h. a Biilsßer und 55 und Privat⸗Ban iengese a e tav Nöske in n njer elsregister ist heute in n Kastel, eingetragen. 1 6 5 und 4), über die Aktien 6 bis dem Buchhalter K Aktiva und Passiva. Die Gesellschaft Abr. A unter N Fit bei der Firma hes Füenesn und d. nc Loren⸗

1920 begonnen. Handel mit landwirt⸗ der Weise, daß er zusammen mit einem 8930 schaftlichen Maschinen. Geschäftsführer zur Bertretung der Penbelares ter Abt. B Nr. 30 ist 2. e Firma „H. Linde⸗ Filiale Cöln“, Cöln: Dem Hermann Leipzig. 1 Seaen irma Weimarische vße⸗ Klin en mit 18*8 ieder⸗ Felettstoöße und Josef Leifeld, Köln, ist 07, über die Befugnisse des orstands s. fd Blättern 6, 946 und 18 225, kann bis zu drei Geschäftsführern be. „Eisen⸗, und Metallwerk 889 venderen. Ans Kaftel, ist Einzel⸗ Lor und Pücichae 18 16 betr. 11 en irmen Gebrüder Lodde, stellen. Ieder 1. ist berech⸗ Friedrich Möller“ assess ein⸗ Feepentenh⸗ vhesccfa⸗

Unter Nr. 6328 die Firma Dr. Jug. befugt ist.

Walt 81 ö 6 vHHI“ sellschaft mit be⸗ us lin n, Riehler S Gesamtprokura erteilt, und zwar detart, 1b 13— 15), über den

alter Haasler mit Niederlassung in Unter Nr. 1256 die Firma Erdöl⸗ . ueh haber Arno Wappler, . daß ve5 ur Genannten berechtigt ist, die bis 23), über d die Teilnahme und Dien & Richter und Broßmann⸗ tigt, 18 die Ge aft zu vertreten. Feseggen⸗ 8* Firmg ist el freig 8 Süstsdersh und Holzhandlung en, den ober .“.“ 7.

Hannover, veedinasstee 40, und als werke Bennebostel S E mit schränkter Haftung, Jena, eingetragen: g. 8 sicl 8 gentyal. 1 sti n der Generalversammlung Die Zeichnung für die Gesell schaft erfolgt Br.⸗Ing. Walter Haasler in Felchesneter, sfaefttaße 8. 1 Pheaem 2 18 g dees Isc ees a. 1, e s ehn. gler ö“ sbof 1b deShrav⸗ die 1 v.e e. 1bS g. V21 85 sbesen; daß die 3 Fe enenden nnde dn. 8 Das Amtsgericht. 85 89 Oktober 1920. öCeennn]; eReai . Is. gecter Ferlegen sess Creesch be ns⸗orgeee e mngnn üeße besee

mi in Ausbeutung und Verwertung von Erd 8 8 1 ꝗMagdebur 7562. annover, Kestnerstraße 45, und g gae Erdgasen und anderen Rtumingse 89005 ℳ. erhäht worden. Die beschlo 9 nen 28 eserlices 2 V 8 18 Füren Firma eu Lar gidauns .Zh,8 8 Besgchnn delsniederlas lgfung is nach Lenes esen farchäohn ge ghehn See Söe dos Hanbeleregister Abteilung A 27 Mensfeld. 75621] haber der Kaufmann Friedrich Rußm⸗ Stoffen, sowie der Erwerb und die Pr Kapitalserhöhung ist daesgerhet., e teure, und 1“ Meshs 6 zuma eg. 8⁷ w hai G schrzutcer B 2 8 an deurdeatlichen General⸗ rokura der ar⸗ ban 88 Lanceutschen Reicheanzeiger, hbenbe eingekragen: iesige ge. Herleregister schöttel in Hannover. wertung von 5Fb en und die Be⸗ Firma lautet jetzt: Thü Ver⸗ ge. Wintgen, Koln. Die Gesell vesae, Hefenaet, ölnu⸗ ür. bee 7 1 8 ng ein srcber die Bilan ü5 beße 8 t gesch. Fhegschec, geb. Rheinische Tabakwerke Fri 5 Bei der Firma „Hinze & ; lung 8 g ute unter die offene Unter Nr. 6330 die Firma Wilhelm teiligung an solchen, welche Füaget. 1 sansenhals u Pruckeres, Gesell⸗ am 1. Dglcber 1920 be . Ge Peaul⸗ b Baum Lee. * t. mt als G 1.“ des Rein (C 31 Füeddtf 19 er K 39 gen in Schifferstadt. Der pel⸗ in Magdeburg, Nr. 2998: delsgesellscheft in Firma Warning Bolte mit Niederlassung in Hannover, dem Geschäftszweck der Gesellscha Üchaft mit beschränkter Haftung. Nr. 618 des 8* 1 vhegen Sa efen⸗ Isschäftef sführe 5 nie wnu. . 18 hoen 7 * din Mvi⸗ 10. auf 1o7s die S-g.veee ellschafter Julius Kräͤmer ist am 1 1r Ok. bah rige Gesekt zaft Otto Klüppel, dr & in Klo hausfeld ein⸗ Osterstraße 61, und als Inhaber der dienen. Alleintaer Geschäftsfübr 8 1 e Geschäftafe ihrer vertriüt für sich schaft „Mohr Speyer“, delegsse 8 I.k. 8* d rn üsekast G züßge une ändert. Dittrich Perlenen in Mark⸗ 82 fterh er Gefellschaft ausge⸗ n. Magd deburg einiger In der Persenlich hafre tende Fefenschafter Kaufmang Witheim 58. in Feienrich Fanfman ere ic V u bs e v berechtigt, Kommenditgesell gn 89 am 1. vani war e en Igereh.. aeg. Unn: aer sells Chäbverta bat 9 875 e c ha ehe 8182 Der Fug. Hieden. Od en 1S87eu e ist aufge 88 ist a Se wilsam.; Wemiegenmd nter Nr. 6331 die Firma Friedr Linden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 20 b Es ist Kom⸗ 3 Geschäft nebst Firma ist auf den Ge⸗ 1 irma G

85 8 a 7. Ok egonnen ist ein Kom⸗ Dem Wilhelm Martin, fins n, ist Pro eufassung erfahren. i 7 2 itr nhaber. Das Ge 4 2 8 8ess ur Steinwedei mit Niederlassung in Hau⸗ 2. Okisber 1920 errichtet. Die Gesell. Jena, den 1 tober 1220. nuanditift . Fe ur Vertretung der kuxg erteilt, 9 8 Bito face zustap Facfen g Fan 8 2889 lags. sellschafter Markus Frisch als bewefkanf⸗ 9 Ficsebaee. Lea 29 Gesel chaft U leber

nover, Drostestraße 10 B, und als In⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Das Amtsgericht. Ib. Kommanditgesellschaft sind zwe verfönl b F & Geo mamn jbergegen 24 G Z““ secer, ehsi. «de s gar, werne-wne de E“ .geceeeschid g.Zer ez2asche. une tascehenen Seree, Cifee Peigein, e bn sah⸗ erhe n, wyihgs un e. 1 A ies N,rmeen KWeerh desasee, te Bn e hoes Fens eed8 Pche 8 Sr“eneseeae. onben] den neh c Sraesegcecnngchen se. Faster dal 1e den Kereeaühenben. ee eihesrlisesrn A“ g Fechans Fe bese 1 plee Pedersesansa nez 2 8. Lue Einber Kt. *Pas Amtsgericht

Unter Nr. 6332 die Firma Paul einlage geleiftet sind in der Form eines 9X das Handelsregister 3 1 n 8 nen am 8 Wiener mit 1 an⸗ Ausbeutungsrechtes an den dem Landwirt O.⸗Z. 88 ist Firma Färberei und nn. 1 1des Srtein 85 8 Fals edergelegt. An seiner Stelle ist Kauf⸗ g-es 11“ gcb za der b.efs chaft lassesczeden a erlaschen. .vah stra Fritz Höper in Bennebpostel gehörenden Temische äschäanstalt, vormals Ed. n⸗Müͤlheim nie ie⸗ 8 uüra ist er⸗ bö.. 5 Troedel, 8— n, zum Ge⸗ Lauban. 1775612] 181 75614 ist an seine Stelle der Kaufmann Adol 8 Magdeburg, ¹ Ken b. eee ande ein⸗ Grund stücken der Gemarkung Westerecelle, Print, Aktiengesellschaft, Karls⸗ seschen 80 Kark Weyers und dem schäftsführer bestele. In unser Handelsregister Abteilung B H 19 464 des leregisee Mevyer in New Pork als Gesellschafter in 1 Das aüt enek eilung 8. dee Füramn nsc enene G 8 8. 18 de 1920 unter der Nr. 35 n” heute die Firma 2 die Gesellschaft eingetrten. —1 1.1““ 1