1920 / 243 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Winsen, Luhoe. 1520l schkuß der Berwal Reuper —— bluß tung und g-- Damberg... 5861 s 1 8 [75861] der Kotsaß nann m Nieder⸗ Falkenberg, O0. S. 27. en. 1757961] 4. Theodor Pekol, Kauß das.,folgen durch wündestens zwei Mitglieder.], Die Einsicht in die Liste der Genossen erfolgen durch mindestens zwel Vorstands⸗ 9„* n unfer Genossenschaftsregister ist be⸗ 5. Wilken, Bauunternehmer das. Die Zeichnun geschieht, indem zwei Mit⸗ ist während der Dienststunden des unter⸗ mitglieder; 83 S sehmet 2 itglieder der Firma der Ge⸗

In unser Handelsr ist heute des M ine 5 H Pei- Nr. 138 ven⸗ i ist berte Männes, und daß reine Gütertrennung Im Genossensch r wn . b . 9O ae ens ge. Waicer, Aasare Aseel he s eher 1100 vperrgfer en de ümme venes ererke tng e ene serehtenceridil. res bas, sal enienerasse ente nan ind Karl Wedemann in Wetzen Mecklenbu 1es 8 8 und Tarlehenskassen⸗Gerein, ein⸗ Amtsgeri Tdbessbansen 20. 82 en und Darlehnskasse, ein züglich des unter Nr. 27 eingetragenen Dis atzung ist am 24. Juli 1920 glieder ihre aensunterschrift der Firma zeichneten Gerichts jedermann gestattet. zwei seiner M . . 1 8 rg mtsgericht. gene Bevossenschase mit wabe⸗ 2 d sen e 12 ssenschaft mit un 8 Grimme Beamten⸗Wohnnngs⸗ errichtet. 8 der Genossenschaft beifügen. Das Ge. Lobenstein, den 21. Oktober 1920. nofsenschaft ihre Namen beifügen. de heijenschaft ist aufgelsst. Die Zierenhalg. 75978] räukter Haftpfticht, Sit: Kps: varmsenc. 175788] sraneger Heben hs Fhsbe Bütes bes 1 e. G. m. b. O. (ingetraßen, Heranntmachungen erfolgen int.: Jeper⸗ schäftslahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Das Amtsgericht. Dee Haftsumme sst auf 400 die Firma ist erloschen. In unser Güterrechtsregister wurde am as dem Vorstand ausgeschieden ist Kon⸗ 8* unser Genossenschaftsregister wurde bes N ger 5* een, daß Anton Wirth aus Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ schen Wochenblatte“; beim Eingehen dieses Die Bekanntmachungen unter der Firma, Iuawigshafen, RMeimn. [75804) höchste Zabl der Geschäftsanteile auf fünf 2. 8., den 16. Oktober 1920. 12. Oktober 1920 unter Nr. 39 ein⸗ rad Trautner und fuür ihn bestellt: Locker henie bei der Firma Volkshaus Darm⸗ Seelle d r B ausgeschiezen uns an seine standsmitglieds Kaufmanns Bernhard Biattes bis zur nächsten Generalversamm⸗ gezeichnet von minbessens zwei Vorstandé⸗ Genosseuschaftbregister . festgesetzt 8 Sas Amisgericht . Feinagen daß mwischen dem Stelen⸗ Edvard, Korbhändler in Küpo. 7 kadt eingetragene Genoflenschaft mit 8 Is 54 e-e, —. Franz Menzel in Roloff gewählt ist der Lehrer und Kantor lung im „Deutschen Reichsanzeiger“ unter mitgliedern, oder unter Nennung des Auf. 1. Laudwirtschaftlicher Consu 1 Le Einsicht in die Liste der Genossen 1 —+ sitzer Iosef Scholz und seinen Bamberh, den 5. Oktober 1920. besezrängter Haftpstichtin Pacmstabt, vomedorf genäblt i Johannes Koch zu Grimmen. ders girmis der Genosfenschaft, geneichnet sichtsrats, gezeichnet vom Vorsizendenzer. verein Musbach ciegetra bonsegn. ig in den Dienstitunden des Gerichts nsoen. S IIe Shessan, Ca 919 ane, Has Amtsgericht. encgetr en: Amtsgeri ht Falkenb . 8 Amtsgericht Grimmen. von zwei Vorstandsmitgliedern. folgen in den Kieler Neuesten Nachrichten nossenschaft mit un beicheänbter H sjedem gestattet. 259F 1 heute * Neuwalde durch Vertrag vom Damderg. Teöse2] n 9 Beschluß der Generalversammlung en 18. Oktober 1920. 8 Gretmzau. 12729 1 89 Geschäfteahr böhtunt nt ö- Iir. falls beer umaglich 2 asele flicht in Muftdach. In der Sealt E ee“] vNDDIII1I1I1““ a erzen, Kreis Winsen der Chefrau ausgeschlossen worden ist. 8. irma Darlehens. erweitert worden. Im Genossenschaftsregister ist unter 8 s zswa erfolgt durch zwei Mitgiieher, , Die Zeich. des Gerichts jehem gestattet. zagfiers Johnnncs dutmwißi, der denen Genosse 8 8. L., und als deren Inhaber der Ziegenh 1s 8 e orden ist. batzenverein Rothenkirchen, einge⸗ Als weiterer Gegenstand des Unt Nr. 14, betreffend die Schneider⸗Roh⸗ Henossenschaft „Herzos r⸗ nun geschleht in der Weise, daß die Das Amtsgericht Kiel. standsmitglieds Johannes * der eingetragenen Genossenschaft Nieverner cand. ing. Walkher Kehnecke aus Egestorf genhals, den 12. Oktober 1920, agene Genvssenschaft mit un⸗ nehmens erscheint S zes Unter. stoff. und Werk⸗Genossenschaft, ein Seele, heen Ge. Zeichnenden ihre Namenbumterschrift der Kaufmann Karl Schreiber in Mußbach Darlehenskassenverein, e. G. m. es Wmsen a. 2, z. 8t. in Aelen. Preußisches Amtsgericht. beschränkter Haflpflicht, Sitz⸗ Nothen⸗ Kleinwoh erscheint e ffung von gene Genossenschaft mt; der abeschrünkter Haft. Bercm der Genossenschaft beifögen Kiel. 75799]) zum Vorstandsmitglied gewählt. u. H. in Nievern, ist die durch das neu Zt. 4 . G kirchen, Amzsge Kleinwohnungen für Minderbemittelte im 4 Herzogbwalde“ eingetragen ve er Genossen gen. 4 Eingetragen in das Genossen 2. Winzerverein eingetragene Ge⸗ beschlossene Statut vom 1. August 1920 8. gericht Ludwigstadt: Sinne des § 8 Ziffer 9 des Grund⸗ chränkter Haftpflichtin Forst (Lausitz) Ernbedes verstorbenen Bauer⸗ 88 88 2. Sen 6 register 8* 16. Oktober 1920 der nosseuschaft mit unbeschräukter Hast, erolote Abänderung des alten Statuts 5 Nr. 52, Elmschenhagener Bank, e. pflicht in Königsbach. In der Ge⸗ vom 15. August 1903 heute eingetragen

hansen. Der Frau Maria Köhnecke, ge * 3 ab 1. Januar erwerb olgendes eingetrag orden: Durch Be⸗ 2 rbsteuergesetzes. 3 ingetragen worden: Be⸗ rs Josef Kutsche ist der Bäck 82 ers Jo 1 er Bäcker⸗; 8 8 enossensch chiuß der Generalversammlung vom Josef Daumann in den Vorstand b 17. September 1920. G. m. b. H. in Elms enba 88 z 865 öF eFon 26. September worden: b er, Septem er 1920 ist das wurde an Stelle des vusgesch Ge des Unternehmens

Odenthal, in Amelingh ausen ist Proku vrbaält Hauf ra ) P 2 gif 1920: Bavyerische aftsblatt in T Dyeünchen. 8 Darmstadt, den 7. Oktober 1920. gF 6 ereinsre ter. München Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. 28. dün 1920 ist die Haftsumme auf gewählt Beschluß vom 30. Septem iedenen enstand

Winsen a. L., den 16. Oktoßer 1920 8 . Bamberg, den 6. . ie 4 2 55 üi z t. rge den 6. Oktober 1920. g- 7. ae EEEE“ Amtsgericht Grottkau, 14. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1 Statut geändert. Die Zahl der Geschäfts⸗ Vorstandsmitglieds Johannes Fa enstein die Beschaffung der zu Darlehen und - 5873] Tever. 175798] cnteile ist auf 10 Heabgesesk.. ser Winzer Johannes Siener in Königs. Frediten an die Mitglieder erforderlichen

Wipperfürth. 17572 22 1 In das Vereinsregister ist ln⸗ 1 v leeshe. äns chaftsre . Im Dandelsregister B Nr. 19 ist heute dei worden: . b sen hamberg. [75863] In unserem Genossenscha ister Grund aus geändert worden. Die Be⸗ Hagen, Weastf. Das Amtsgericht Kiel. bach zum Vorstandsmitglied gewählt Geldmittel und die Schaffung weiterer 8 m.S Lenferm eusses kanntmachungen erfolgen. nunmehr Un Nssemaser Genossens 79 In das Genossenschaftsregister ist unter 8Bö“ ch zm r Sch Im —2he wurde heute 58 ei der Spar. Deutschen Genossenschaftsblatt. henie bei unter 8 55 enen Nr. 38 eingetragen: Küstrin 175785] 1920 2 Einanfs⸗ sFefähches Lage⸗ eerdöc der nens

der Firma F. J. Schulte, Gesellschaft Auf Blatt 66: Verein zur Förd mit beschränkter Haftun i der Herstellung von erung eingetragen bei der Fi 2 & Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu 8 G . ist bei fürth eingetragen waeeees mWenizher, wohnungen. C. B. in F S kassenverein EE Roßdorf folgender Eintrag vollzogen: do .. den 19. Oktober 1920. 8 Hangenossenschaft Arbeiterheim Bauverein Jever, eingetragene In das Fe. etaeen ist bei genossenschaft der Buchbindermei besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug mam Eüesder Narshheuser in Wiver⸗ Lohnensn. eh Nagiht teh ersd, Henogene Genessenschaft wais zabe⸗ EEee“ 6. ES. ehe goner dfepilecg; vSenen hgen eeen de Hal⸗ Fpar. der Pfalz eingetragene Genossen, von Wirtscaftsbedhenisen., 2, die Her⸗ Se.,ercfrrg, n iz, Onnber 1 eie Vorstand befreht ans. 8) Feiedeich ohfserevache hen dem Saßstan,, ans. Sne⸗ Tuni 1era wunze bischlosfn, e Franabarr. 17792] scaft, mit eeia ern c.rs echit hi gehmens st. urbegnftielen Famihen ge. 3, sea)n die sac .—29 ds schost dt, be ceceeoshasen e,e8⸗ a arceig e bew9t . 8 1 1 2 qN Hell, g. 8 277 88 1 u wand . Be⸗ .„ We⸗ D. . zu Fi än 2 iedle 2 „s 5 ben; 8 - 8 2. Wil Pbili 3 8 . vor wqerHex. . wven ehngset n Z,el. Scblrersrter, ürlrelti Rehaß 86.. ,Setenenr tontit vervenene1e, dacch, Vf. Eninhagen. Der Pestogent Chremeich nha t geindene n⸗Lnedi gaanen, benen ,beosncpregen 1n vefschafser, cd aürlchnitassen Herein Jber⸗ Benee 1. Bielm Rälzer s Lhhüir, iesseen wnd srnesn deürnhegeen —r vnser jHondelmr n. hh. 8 Zittan, See 217 g 8 Bamberg, den 15 2 ber 1920 Büzun geven. Die F be⸗ Wrens i 8 eng, de Mersggnd. egg. ’1 Ie Haftoßlche Haftsumme: 300 ℳ. 10 Geschäfts⸗ —4 EEEe Be hafen a. Rh. Die Satzungen wurden am ständen auf gemeinschaftliche Rechmna h

2 2 se 8 86 . . g. a e 2 . 5 8 8 9 b 8 5 . 49 2 . 8;

esch.. Haftung in Fiema Handels⸗ Das Amtsgericht. Fsesem eh Meitgea,2 bis 8 es verwalter a. D. Kurk Holsten in Stein⸗ Förderung der Herilat. üg. 5 Füethede Vorstand: 1. Dreher Wilhelm Wilten Genossenschaft mit vnbeschrankcer Ffcher Begensgsnal ge 1ehahge glsanseacharazn ehsegen Berlin. 75782] der 500 betragenden Geschäftsanteile hagen in den Vorstand gewählt. unter grundsätzlicher Ausschließung ge⸗ in Jever, 2. Buchdrucer Pcter Feeken Hastpflicht i Zornvorf. Durch Ge. Einkauf von Robstoffen, Raterial. Werk⸗ in dem Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ Amtsgericht Franzburg, 20. Oktober 1920. werbomäßiger Gewinnerzielung. Die Be⸗ das⸗ 3. Geschäftsführer Hermann Müller CE u Mat zeugen und Maschinen sowie die gemein⸗ blatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit 2 einsve⸗ 2 same Uebernahme größerer Staats⸗, rechtlicher Wirkung für den Verein ver⸗

esellschaft 4ꝙmi Sitz i ansch 11 8 8 In das Genossens register G ie f en en 8 b enoffenschafts⸗ 8 zenossenschaftsregister ist heute zu erwerben. Es wurden ferner die fol⸗ kanntmach der Genoss 18 ft erfolgen da er Geno 1 20 insbezt veiter; anntmachunger Ehamnens Das Statut ist vom 23. Oktober 1919. die Firma der Genossenschaft geändert Gemeinde⸗ und Privatarbeiten. Das Ge⸗ bunden sind, durch drei Mitglieder des

89

errichtet. Geschäftsführer der Gesellschaft 1 waren⸗Einkaufsgenossenschaft, eingetragene ändert: § 14, betr. Pflichten der Mit find alle drei Gesellschafter. Die Gesell register . Genossenschaft mit beschränkter Hoeripflicht: lieder, § 28, betr. Pllchen der Im Genossenschaftsregister wurde heute in Berlin oder Feld und Wald in Essen. 2 8 erfolgen unter (8§ 1. und. 6 des Statuts). Rudolf schäftsjahr beginnt am 1. April und endet Vorstands, darunter den Vorsteher oder schaft wird durch mindestens zwei Ge⸗ Hie Genossenschaft ist durch Beschluß der 2 Genossen, § 46, betr. Unterbilanz beidem Darlehenskassenverein Witten⸗ Die Bekanntmachungen sind vom Vorstand der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Schrape ist aus dem Vorstand ausge⸗ am 31 März. Der Geschäftsanteil ist seinen Stellvertreter in der Weise, daß schäftsführer vertreten, wenn mehrere Ge⸗ Ahrweiler. 9 175860] Generalversammlung vom cha September Darmstadt, den 16. Oktober 1926. dorf, e. G. m. u. H. in Wittendorf oder Aufsichtsrat zu unterzeichnen. von zwei Vorstandsmitgliedern, im Jever⸗ schieden; an seine Stelle ist der Bauern⸗ auf 200 festgesetzt Die Höchstzahl der die Zeichnenden zur Firma des Vereins schäftsführer bestellt sind. Gegenstand des Unter Nr. 27 des Genossens 8901 1920 aufgelöst. Liquidatoren sind Karl Das Amtsgericht II. * eingetragen: In der Generalversammlun Hagen (Westf.), den 19. Oktober 1920 chen Wochenblatt zu Jever, und fuͤr den utsbesitzer Franz Engel zu Zorndorf in Geschäftsanteile eines Genossen ist 50. oder ur Benennung des Vorstands ihre Unternehmens ist der Vertrieh aller registers ist beute eingetr Genossenschafts⸗ Utpatel in Berlin und Otto Hennig i vom 29. September 1920 wurden an Stelle Das Amntsgericht. .(Fall, daß die Veröffentlichung in diesem den Vorstan gewählt. 8 Se H. silumt heträgt 2edose farfr den Remensunterschuft etfügen, sonst durch Handelswaren. Das Stammkapital be⸗ Biehr e. a 122 I Neukölln. Berlin, den 19. Oktober 8920, Delitzsch. [75788] des seitherigen Vereinsvorstehers Schult⸗ 81 latte aus irgend einem Grunde unmög⸗ Küstrin, den 21. Oktober 1920. Bifchaftsanteil. Dar Vorstand ür, äeh den Vorsteher allein ** nt2,09 She Teesch esfe en sind: e Ahrweiler e. G. m. b. H 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. nm ist unter beiß Seee 2 Johannes Franz, Bauer eee; haftsregister 175875] 8 t⸗ einstweilen im Deutschen Das Amtsgericht. 8 aus drei Mitgliedern. Zwei Vorstands⸗ Niederlahnstein, den 16. Oktober 1920. .1⸗ sef. We V . i G Nr. 1, bei dem „und Gemeindere 8 1 ij 8 8 er 3 Favvee 5 aufmann in Ahrweiler. Bernstadt, Schles. [75864] Crostitz und 1““ 8n an Stelle 1115 Nr. 8s Folgendes,aegecesch 8 Me Willenserklärung der Genossen⸗ EI“ ftsregiste e. 8 ö“ 82 1 aaen e.r „Elektrizitätsgenossenschaft, ein⸗ schaft nuß von mindestens zwei Vor⸗ nser Hen en afersast Elek⸗ der Genossenschaft zeichnen. Die Bekannt⸗ Nürnberg. 1758801

sellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1920 eingetragen bei Nr. 786, „Scheg“ Sch de 786, „Scheg“ Schuh⸗ genden Paragraphen des Statuts abge⸗ Frendenstadt. 7579 in d itschrift Woh [75793] in der Zeitschrift für Wohnungswesen/ Zes Bekanntmachun s

Wittli 2. * 8 8 1

Bttch 3. Es. vlcsc deufmam in bece nend des die ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Johann Georg Franz der Matthäus Fran mann in Boppard. Die Bekanntmachungen nossenschaft las Verkaufe 5 der Ge⸗ unter Nr. 42 am 13. Oktober 1920 ein⸗ pflicht, zu Klein Crostitz heute folgendes Gemeinderat in Wittendorf, gewählt. l1 getragene Genossenschaft mit be⸗ standsmitgliedern erfolgen. Die Zeichnung unter⸗ machungen erfolgen unter der von zwei Genossenschaftsregistereinträge: der Gesellschaft erfolgen nur durch den Sülalbere eeee Sahn angenden getragen worden: eingetragen worden: Die Haftsumme ist Den 19. Oktober 1920. 8 schränkter Hastpflicht Stegers“. geschieht in der Weise, daß die Zei trizitätsgenossenschaft, eingetragene Verstandemitgliedern oder, soweit sie Am 7. Oktober 1920 wurde eingetsagen: „Deutschen Reichsanzeiger“. ihre Verwertung nach Anweifun 6 8e Das Statut vom 27. August 1920 der auf 100 erhöht. Amtsgericht Frendenstaddt.. SFegenstand des Unternehmens ist gemein, nenden zu der Firma der Cenossenscha Genossenschaft mit beschränkter Hafr. Aufsichtsrat ausgehen von dessen Vor⸗ 1. Baugenossenschaft Rürnberg⸗ Witckzch, den 14, Büücher 1920. Rleinischen Belzenkaale in Köln . gsfenscheft cenade Beerhcde⸗ Delitsch, den 20. Oktober 19220b. Amtzrichter Fezer. sCastliche Entnahme der elektrischen ihr Namensunterschrift beifügen. vflicht“ mit dem Sitz in Kunzendorf, sigenden oder gehen. Stelvertreter zu Nordost cingetragene enossenschaft Das Amtsgericht. Vorstand: Peter Müller Landwirt nossenschaft Vorstadt⸗Bernstadt⸗ Das Amtsgericht. * 2 Gen er ö Bel⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist eee werdtzeingetragen wongegc unterzeichnenden Firma der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Wittstock, Dosse. 157241 Oberesch, Genossenschaftsporsteher, F in Pangau mit beschränkter Haftpflicht Tüärstenberg, Westr. 75870 gand A. G. und Verteilung dieser Kraft in den Dienststunden des Gerichts jedem Das Statut ist vom 25. September 1920 in dem in Stuttgart, erscheinenden „Allg. Sitze in Nürnberg. Die Satzung ist 4. eg 8 75724] Michel Schmitz, Gut⸗ eher, Franz mit dem Sitze zu Vorstadt⸗Bernstadt. Dortmund. [75868 In unser Genoss 8 8 1 an die Genossen durch ein von der Ge⸗ gestattet. datiert. Gegenstand des Unternehmens 2 beinenden „Alg. errichtet am 28. September 1920. Gegen⸗ Karl Dierks in Wittstock ein aus Gerhard Schmal, Landwirt in Oe tehers, trieb der Branntweinbrennerei in Vorstadt⸗ unter Nr. 95 am 20. September 1920 kassenverein e. G. m. u. H. i 9IE 8 den 18. September 1920. haffung und Unterhaltung eines elet. Genossen ist während der Geschäftsstunden und die Verwaltung von Grundstücken 1 öe⸗ rhard nal, Landwirt in dingen, Bernstadt und Ban folgendes eingtragen: u. H. in Die Mitglieder haften mit dem Be⸗ fasRvareüsraßesewdicaus trischen Verteilungsnetzes sowie Abgabe Genoen ist ad Beschäftsstunden je der Bau. Erw ie Ver⸗ worden. b Fosef Zipp, Landwirt in Königsfeld, Josef schluß wirts⸗ ünge 3 dene hfnt n Pie entgnichtverein eingetr Ssengge heute folgendes eingetragen: trage eines Geschäftsanteils in Höhe von —„„ von Elektrizität für Beleuchtung und des Gerichts jedermann gestattet. ec. v Ba hr . 8e. büees Wittstock, den 15. Oktober 1920. 9 Statuk⸗ Landwirt in Heimersheim. rationellere Erwe duns der Karzoffeln Genossenschaft mit beschränter? ahe des berftaneh Rasdanten 1080 ℳ. Kaiserslantern. J[75876] Betrisb, Die Haftsumme der Genossen Ludwigshafen a. Rh., 16. Oktober Bermictung an rminderbemittelte Her⸗ Sefentlihe Betrammachang retezsles Bereezang der ertefels vch, n Hesarens. seen der ee Vasegeüceech eieten 7 aesae Bore gand, wyrd. gehibet pyn: aoasaseeesin,, encgeceadcer ace, rcteen )ersheme Eie Hecsen 1929, ntsgrccht.— Rertereicht. sefsnwecshe en h de sen e Worms. 3 S. be Bekanntmachungen ergehen groͤßere Düngererzeugung ei nossenschaft ist der Kauf oder Bau ei i 9 1 rmann Rieck, Gasthofbest er, I. Vor⸗ V Fetrag schäftsanteil bestimmt. Die Höchstzahll Das Am -e Lebnss. =z-,nahe Haftst beträgt 800 für jeden Ge⸗ 1 [75726] unter der Firma der G . gererzeugung eine Bodenver⸗ 1— au eines Fürstenberg i. W., den 19. Oktober S nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ha haftumnee bere vadre Fens „dirheln Gevbeaft in gelchnet ven . dfr Hennssncee Ee. beserzahte detereere hedee S. Hänses mit Wohnung für den Bedhalter, 1020. 8 speahee Husteh,. Schagit. Besiter, pfiche, mit dem Site 1u Reschechal: Penflchchttal hile grfen FEö“ 158os) schftsanteit Ein Genosse kann nicht und deren Wi Rheinis B g liedern, nschaft ausgehenden öffentli „mit Garten und Weideland, mit Sto as Amtse Vor beide in 8 s 2 „(Geossen be 1 zig In unser Genossenschaftsregister Ar. zr fünf Geschäftsantei ben. nhaber Wilhelm Rheinischen Raiffeisenboten in Koblenz kanntmachungen sind 2Rs⸗ ö für einige Böcke und Ziegen, K Seslnes Das Amtsgericht 8 L eien 8. 1.ng 128. Ptcu 2 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ bestimmt. Vorstandsmiiglieder sind: ist heute eingetragen die Ländliche Spar⸗

is. stan

Erdbrink, Kaufmann in Mannheim, wu Khei 920. mi r kk, Kaufm „wurden und in der Rhem⸗ s⸗ . 1 5 mitgliedes Ernst Müller ist als r⸗ 5 in. Gasthaus . 2 1rer; 88* hiesigen Handelsregister 88 aeee Fein. und Ehrh . Penafsenschet gezeichnet boft zwet Vor⸗ versanf anebie Niecdiegen 1 F. Wei er⸗ Gera, Reuss. [75794] der Firma der Genossenschaft im „Kreis⸗ serägn 1 stell Otto lüber Asbess. ne cs⸗ssEü.gnen⸗ en. eene. 18. Darlehn asse veZmbach. Rre erfolgen durch zaet seiner ö g 29 ½ 1X“ Zaie nd 3 sondvirisgeft 1 Se Fe scheschetlare bältang ner Häcke. ghheder. 18 ee. 1 EöE 8 18 He Ehiabn. sind von den heiden uhesi, h Fei See und Darlehens een Kolbe, fümtlih zu Kunzendorf. Fgenstand des Unternehmenz i Pr. 82 Pen ihedehan ee, dos e der. Fäeh 8 + 8 1 8 . 5 8 58 . 7 8 88 M 15 . . 8 2 . 89 8 8 : „„ 9 2 1 5 8— 8 8 r. L dre Nan örif 9 bens 2o. gegenüber Rechtsverbindlichkeit di 1 g und Zeichnun in Beneit 1 8 mn mgeg einge⸗ det am 30. Juni. 8 8 wei tandsmitgliedern, i „Schle⸗ chen an die Ger für i ir 88 Hessisches Amtsgericht. 8 Fechnung geschieht Feefr. dnn e Benaseasee tf he be8 sees He⸗ —.ns nsei zeneng vöe scefnkzer Seeseane euut 52 1 as.ge Vorstand vunen 1 Genossen⸗ h. en -, Se.--zeen sei Herstandachentlichen Gindfre ehls S 1.. Fir vöüeaberne⸗ Perns rehee Fürc⸗ sga. 175725] zie Zei nenden zu der Firma ihre gegenüber Rechtsverbi vlichkeit haben Höchstzahl der Geschäftsanteile ist 50 Haschflicht, in Gera: Die schaft gerichtlich und außergerichtlich. Die Als stellvertretendes Vorstand Feulied ist keitung“ zu Breslau. Beim Eingehen Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ ieder sind: Alber Im hiesigen Handelsregister wurde heut Namenzunterschrift beifügen. See Zeich eschieht in de haben soll. * Vorstandsmitglieder sind: 1. Inve Vorstandsmitglieder Moritz Voigt und Villlenserklärungen des Vorstands erfolgen stellvertretendes orstandsmitglied ist dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis rung des S varsinns . glieder sind: Albert Nette. Mechauiker in bei der Firma Bovazen 8 Etahent⸗ Haftsumme 100 ℳ, Höchste Zahl der hnung geschieht in der Weise, daß Chechüstandgs ütg der sind: 1. Invalide Albin Steinmetzger sind aus dem Vor⸗ durch beide Vorstandsmitglieder gemein⸗ bestellt August Schmitt, Müller in ichsten Generalversamml 4 g Spar 1“ i Nürnberg, I. Vorstand, Wilhelm Prucker, - a, Seschs e Zahl den zu der Firma der Ge⸗ Coyristian Griede, 2. nvalide August stand ausgeschieden. An ihre E s v““ Seen gllever ge⸗ Rammelsbach. zur nächsten Generalversammlung, in Haftsumme 200 für jeden Geschäfts⸗ Mechaniker daselbst, II. Vorstand, Zoscf in Worms fingetagen: * Gacettsenteile 10. nossenschaft iere Namensunterschrift bei⸗ Wohlgemuth, 3. Bergmann Paul Niesel, die Frif geschteden. An ihre Stelle sind schaftlich. Die Zeichnung geschieht, indem S 9, welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt anteil, 100 Anteile E1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Seschäftsjahr, ist das Kalenderlahr nossenschaft ihre Namenennterschrift bei⸗ sämtlich ꝛℳ Hombruch.. iesel, die Frifeure Ernst Seyfarth und Oswald saheftlih. Romerzunterschrift der Firma oisenslanteig; den 21. Oktober 1920. zu vestimmen ist, der Deutsche Reichs⸗ Vorstand; Friedrich Schwennie Riemer, Werkseugmacher, ebenda, III. Vor⸗ R. Die Die Lis das Kalenderjahr. fügen. Der Vorstand besteht aus Land⸗ sämtlich zu Hombruch. Seidel, beide in Ge P. 87 Dan Amtsgericht Registergericht. zu beitimmen W. 7 Reichs⸗ Vorstand; Friedrich Schwennicke, Paul stalnd. Die Einsicht det Liste der Ge⸗ Firma ist erloschen. Die Liste der Genosse end wi sold S Schz d, Das Statut is 25. Apri del, beide in Gera, gewählt. 8 Genossenschaft beifügen. gistergericht. Die W W Bösel, sämtlich i zbrmd der Dien istunden de Worms⸗ 8. *h Oktoher 1920 der Dienststunden des er Fag S 1u Keopald E“ in s Statut ist am 25. April 1920 er⸗ Amtsgericht Gera, den 21. Oktober 1920. 1 81 gesage 88 diste der Genossen ist Kie. 75801) Geönsßenschaft vdr. Wesse eolag X“X“ vehen F.“ Pse tanben des 2 . 8 :7. 44 2 A. 5 2 S en 8 8 2 . . 8 . 85 ars miralied 8.hgghe. 71 8 Gerichts 1e 8 Hessisches Amtsgericht. manngs NeSnh. 19 D 8 Pensath. Bernstadt, Brennereiverwalter Bekanntmachungen unter der Firma der Görlitz. [75795] 2, E des Gerichts jedem —Ei ngetragen in das Genossenschafts⸗ daß zwei Poerssad mitglärer Pln der Statut vom 11. Mai 1920. Bekannt⸗ Am 8. Derohen 1920 wurde eingetragen: Worma. IrST2n Ie*“ Genossenschaft, gezeichnet von drei Vor⸗, In unser Genossenschaftzregister jst am gescattet, ein, den 18. Oktober 1920. Eastesnan ⸗gothce h. Aünftee. Fams der Heufssenschcße ge Züfafabe hecegeaschel genechnet ver Fereen i. Fic. . Heesanssgeteehaan⸗ Bei der Firma „Gebr. Reichen⸗ 8g wan.as. Die Einsicht der Liste der Genossen ist standsmitgliedern oder, wenn sie vom Auf⸗ 18. Oktober 1920 unter Nr. 101 bei der 8 EI,·“·“ (Schleswig⸗holsteinische Kunstge⸗ itterschrift. I. eschäftsscbr Genossenschaft, geseichnet 8 swet Vor⸗ Deutsch freier Schuhmacher⸗Dund, berger“ in Wormes wurze beute g2 eset caer 775859] während der Dienststunden des Gerichts sichtsrat au gehen, zunter Nennung des⸗ w5 Einkaufsgenossenschaft der Das Amtsgericht. werbegenossenschaft, eingetragene svennl. 888 em 582 FFeas sr. standsmitgliedern, in der „Mansfelder eingetragene Genossenschaft mit be⸗ umserem Handelsregister eingetragen: „Bei der unter Nr. 27 des Genossen⸗ dem estattet. felben 1gesei net vom Vorsitzenden des ast⸗ und Schankwirte von Görlit Hammerstein. [75874] Benossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eees 88 Deenftstunden 8; S ftsj schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze vealh Rechenberge sst als Gesbllrhafter Eeftrane 37 Anverenene Wiazer⸗ Amtsgericht Bernstadt. Aufgcst de eer J“ 82. eetnan Fuehen 8—2 F n ser Genofseischaftemveüste ist unter bfüicht. Fierh haikätnt, ist stond richts jedem gestattet. Landeck, den 8es öö“ Die S.ne 8.9g 8g . genossenscha „Landskron“ Nees Te a Zeitung. senschaft b nkter Haftt. Nr. 12 folgendes eingetragen: n estgestellt. Gegen 4. Oktobe Das Amtsgeri ste itglieder; die Zeich Feht. as 111“ ist erloschen⸗ d. Lianidation wurde heute folgendes Nr. 18 Oberhörlener Spar⸗ u. Vorsttend e eacfeceren eie den Aoeis unsggenerbes, Ankauf sFmüüscher fün hens 1enele uge 2, . L(70877] den neh nech hme ngaamenzunterschrift gemeinsame Ein⸗ und Verkauf von Rol⸗ 1 orms. den 20. Oktober 1920. eingetragen: Die Liauidation ist berndigt. Darlehnskaffenverein e. G par⸗ u. vrsic vhrän er Kassenwart, können Gastwirt Hermann Richter, Gewerk⸗ Schlochau, eingetragene Genossen⸗ Kemstgenfrhe. erforderlichen Materialien Freie Niederbayerische Volks⸗ beifü 1 schrift stoffen, Bedarfsartikeln, fachgewerblichen Hessisches Amtsgericht. Ahrweiler, den 20. Oktober 1920. in Oberhörlen heute fol⸗ m. u. H. rechtsverbindlich für die Genossenschaft schaftsbeamter Hermann Igler, Destillateur G“ schaft mit beschränkter Haftpflicht, und Halbfabrikte und deren Abgabe an zeitung c. ., m. b. H., Sitz: Lands. ve ie Einsicht der Liste der G in Erheugnisen somig, Herfeluage beufälde Worms. 75728 Das Amtsgericht. getragen vorden. . e üchen 1 Füüske gen absge de 9n Sachs, gbafgwg 8 Gcet un bn veneeehen. Ppe schagcich. aem⸗ de Mecgüsser gerneß Uhertehdewad. lu An Fnnegee 4 ve geelce des türden venäsleicis ig dFr Sechcbnen. Das Erlsschen der 1 hagen winrdenes 8 nung ge ieht in der Weise, daß estaurateur Curt Schwerdtfeger sind als 8 8 nehmens ist der g einschaftliche Ein⸗ den Mitgliedern bergestellten kunstgewerb⸗ tandsmitglieder Emil Kellermann, Stefan „vverr ftattet. M . Gerichts schieht auch an Nichtmitglieder. Die Ochßner“ in Worms Firma „Jean geen; 8 175781] Strauch ist der eneisichehens Gan hnende Firma Fe Eehesen⸗ I1. kauf von Rohstoffen für das Sattler⸗ 8. Fe 5 Hiezs geen 12 Sr. Se. vebletnurdens . lec-n. ctatit den 27. August 1920 Hefthummne 2 6 2 6 vneeer Baa2 zeute in Im Reichsgenossenschaftsregister itt auf Weigel in Oberhörlen i Johanne e Namensunterschrift hinzufügen. Kaufmann Alops scheck, der Saall. ewerbe und die Verteilung unter die trä ℳ, die Höchstzahl der Ge⸗ wählt: Matthias Schefbech, Ankerwickler, LE1“ Geschäftsanteil. Ein Genosse kann nich n e ls hSetne Jk. bZTbTlTRTPeeier i dan Necheetahh.6 inbaber Erich Schulze und der Gastwirt Fwersed md Venelung nf Ge. ssesztamene t 2.nch etnaer 10. Johann Brunmner, Geschätgfuhrez wns vnars ü-e mehr als zehn Geschäfttanteile grwfenbeh⸗ Hessisches Amtsgericht. wischer Warenvermittelung, e. G. Biedenkopf, den 20. Ok bb“ Hermann Schultheiß, sämtlich in Görlib, werbebetriebes. sönufmann Hugo Lüders, Architekt Julius Josef, Gutsmüthl, Brauer, sämtliche in montanaur. s’5s78) Die, Willenserklärungen des Werstonde vessesmr ehil Rodewisch Das Amts 1920. siedem geszattet. sind zu Vorstandsmitgliedern bestelltworden. Die Mitglieder haften mit dem Be. Vogel und Bärovorsteher Alfred Kiesling, Landshut. 2 In unser Genosen chaftsregtiter, ist Efelgen zdan e, de Fae. ehe. TzJenxam. 175729) 1. B.“ und meiter folzendes eingeiragen D sgerich Amtsgericht Dortmund. Amtsgericht Görlitz. trage eines Geschäftsanteils in Höhe von sämtlich in Kiel. Die Willenserklärungen, Landshut, den 20. Oktober 1920. sunter Nr. 22 bei der Wirgeser Bezugs⸗ Sie zeichnen in der fkise, daß 9”g-5 h uf Blatt 180 des Handelsregisters ist vanen, Dir Satzung vom 3. Oktober Bonn⸗ G [75866) Dülmen. [75869 3 8 899 des Porstands erfolgen durh mengetn⸗ väöö“ Fifecschat V Die⸗ zeute die Firma Max Schuster, Kunst⸗ 192h. estrdett sich (in Urschrift Bl. 9 ff. Im Genossenschaftsregister wurde heute In unser Genossenschaftsregister ist 27Sreirswalg. 758711 der Vorstand wird gehildet von: zwet Vorstandamitgeger die Zeichnung Lovongtein, Rguas 278808] nafsanischen Bauernnereins, einge. S.s werkstätte, Atelier Too (Textil⸗In. deh Registeratten; Gegenstand des Unter. bei der unter Nr. 25 eingetragenen Ge⸗ der unter Nr. 6 eingetragenen Molkerei⸗ Bei der im Genossenschaftsregister unter Jutias Klagge, Sattlermeister, Vor⸗ geschieht, dem zwei Mitgliederzu der Firma Lbengnenmer 20 unseres Genoss 8l zugene Genofsenschaft mit be⸗ machungen der, Benossenschaft erfolgen 2 in Zwenkau und als deren en ist: Vermittlung von Waren nossenschaft in Firma „Roisvorfer genofsenschaft Dülmen e. G. m. u. H. Nr. 28 verzeichneten Genossenschaft Ber⸗ sigender, Kark Hülhering, Satllermeister, dn Fenesjen ift Fre tamen zenteeschrin schats sters n Leuin dir Wietmische ühee⸗ Saftpfticht, m Wirges heute ie greebenen, Zo Firhnenpernet grih Fr jaber Kunstgewerbtreibender Marx auer, Axt durch Ein⸗ und Verkauf auf Spar⸗ und Darlehnskassenverein, in Dülmen eingetragen worden: einigte Möbelwerkstätten Greifs⸗ stelvvertretender Vorsitzender Willy Pomme⸗ binzustgen. Die Bekanntmachungen der Lic mlage Saald ingetr olgendes einhetragen wochen⸗ Frebenen. Fegnhmaterba ve öhene ustav üreg. in Zwenkau eingetragen gemeinschaftliche Rechnung und gegen Pro⸗ eingetragene Genusssenschaft mit un. Durch Beschluß der Generalvers wald, eingetragene Genossenschaft eniag, Sattlermeitter, Schriftführer und Bencsegschaft erosgen mier der üns Sehostenschasem 1escrngter Vafr, 88 Fece Li.deran vesaun, venich eie Hedlicen bater Ag⸗ worden. Angegebener Geschaftsnweig; vision nach gemeinwirtschaftlichen Grund. beschränkter Haftpflicht in Rotsdorf, lung vom 14. März und 20. 2 der 1e0h mit beschränrter Haftpflicht, mit dem 8“ lee in Hammerstein. der, egüefen. chetonetn, dnd bee ne eenefeh apor deeegens dh. duns vom 1. Kugut 1290 gst an Slele ocbomtüglis Ssaid csRodanae pasc, Malerei und Stickerei auf Seide und sätzen unter Ausdehnung des Geschäfts⸗ eingetragen: Jakob Schmitz, Schmiede, ist die Genossenschaft in eine folche mit eie n Greifswald n folgendes ein⸗ Das Statut sst vom 25. August 1920. zwer Vorstandsmitgliedern, und wenn sie pflicht, Famt vü- einget. en 1026 des ausgeschledenen Vorstandomitgliegs standomitglieder gund: zenamn Perlc. Stoff. betriebes auch auf Personen, die nicht meister in Roisdorf, ist an Stelle des aus beschränkter Haftpflicht umgewandelt Die getlagen worden: Die Bekanntmachungen erfolgen im vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung, Das Statut ist am Landwirts Peter Schwickert VII. in Schuhmacher, Georg Zoktmann. Schuh⸗ be icht Zwenkan, den 18. Or. Nüglieder der Genossenschaft sind, Die dem Vorstande gusgeschiedenen einrich 1i, 38 der Sagan geagdere ie Gegenstand des unternehmens ist: 1 Be. aIchdas garen aaz Gcsotage eg desett gevecger zen erscenden dcs ecccge * 7. nee Bägs der Cagper,Zesef Schwiter I. gacinehere vahrvin Nürbeng tober 1920. Bekanntmachungen sind zu erlassen in der Thiesen zum 1. Vorsitzenden bestellt, und He e Haftsumme für Feden .e den affung der zum Geschäftsbetriebe der 1 Geschäftsiahr beginnt am 1. Juli und Aufsichtsrats. Die Bekanntmachungen er⸗ Cegenstand des Untemehmens ist die in Wirges gewählt worden..— Schußmachermeister, alle in Nüͤmberf. Sächsischen Staatszeitung in der Form, Franz Schäfer, Gärtner in Roisdorf, in schäftsanteil beträgt 200 die ne „Mitelieder erforderlich en Rohm erialien, endet am 30. Juni. Der Vorstand ver⸗ folgen in dem vom Hauptverband Deut, Versorqung der Genossenschaftsmitglieder Montabaur, den 14. Oktober 1920. Die Einsicht der Liste der Genossen ist S.8chsischen Stäatszettung nf der Foum, den Vorstand nen gewählt 7 in st der Geschaftganteile 1. Die 1.. halb⸗ und ganzfertiger Waren, 2. Verkauf . tritt die Genossenschaft gerichtlich und scher gewerblicher Benofiercetgn in 29 8 ischem fücht. Preußisches Amtsgericht. während 8 EC des Gerichts 8 ¹ 58 1 Wal 3 3 8 r; dere „Blö 1 Fin- —iiedem gestattet. 3 ense von Erzeugnissen der Mitglieder, 3. Ueber⸗ eugerxperichtach. Die Willenserklärungen Berlin herausgegebenen ätter für richtungen. 1 Neumünster.. Son sensnarlehenskassenverein Fischbach Unternehmen kann durch General- In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragene Genossenschaft mit un⸗

den Namen zweier Vorstandsmitglieder, Bonn, den 14. Oktob ei 1 g 3 ober 1920. zeißt jetzt: Henexpeve ege2 aft nahme und Vergebung von gemeinschaft⸗ orstands erfolgen durch mindestens Genossenschaftsmesen Herlin. . i Ein⸗ L 8 2e Das . . sicht der Liste der Genossen ist während undr Nr. 41 die Lehrer⸗Einkaufs⸗ beschränkter Haftpflicht in Fischbach.

9 5) Güterrechts⸗ oder, sofern die Bekanntmachung vom Das Amtsgericht SDülmen, eingetr Aufsichtsrat ausgeht, mit dem Name sch 5. snsFerc6n⸗s nossen⸗ lichen Arbeiten. zwei Mitglieder; die Zeichnung geschi Vorsitzenden des Aufsichtsrats Ueenelanes b.- 5 [75867] Wüsaen it beschränkter Haftpflicht, zu, Das Statut ist neu festgestellt durch e Miig 8e vndie Bche⸗ E der Geschäftsstunden des Gerichts jedem versammlunssbeschlu auch auf Abgabe 8 2. regl er. werden. Die Haftsumme eines jeden G In das Genossenschaftsregister wurde . Beschluß der Generalverse ae sschrift bei estattet .“ elektrischer Kraft an die Mitglieder für genossenschaft, eingetrageue Ge⸗ Konrad Vizethum ist aus dem Vorstand Grossrudestedt. [75910] nossen beträ 5 fünfhundert Mark. Die heute zu Nr. 57 bei der Genossenschaft in göb; 2. Seh 1920. 2d. August 19200 ] Die Afagge der Liste der Genossen ist 1 Amtsgericht Kiel. Betriebsanlagen derselben ausgedehnt nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ausgeschieden. Als Vorstandsmitglied wurde In unser Güterrechtsregister ist heute höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die Firma „Einkaufsverein der Kolonial⸗ Das Amtzgericht. Bekanntmachungen erfolgen im „Pome während der Dienststunden des Gerichts 1“ werden, jedoch nur in geringem Umfange pflicht in Neumünster eingetragen wor⸗ der Zimmermeister Georg Bürner in auf Seite 40 folgende Vereinbarung der ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf ö Godesberg a. Rh., Düsseldorf. [75789) merschen Genossenschaftsblatt“⸗ beim Ein. jedem gestattet. Kiel. 8 [75800] und nur sofit na Lichtversorgun 82* Das Statwt ist vom 19. Auguft Fischbach nengewährt. Eheleute Messerschmied Otto Schmidt 10 (zehn) bestimmt. Mitglieder des Vor⸗ Fveera Zastsmaste ec mit be⸗ Wö. der unter Nr. 122 des Genossen⸗ gehen dieses Blattes bis zur nächsten Ge⸗ Hammerstein, den 18. Oktober 1920. isgetengen; e Seeenscas. überschäffige elekteische Kraft erzeug Gegenstand des Unternehmens ist der ne 2 8 ha⸗ 188 vnh. Farten es. Wihsenes Thhon seane snd: -Ber ecet che Feve mäler eingerragen: Bürch Efe ng onceeng. Seeee. vegraa egen Fveee E1““ Deutschen Das Amtsgericht. Wirtschaftsvereinigung Selbsthilfe, e. Behanatmackunsen erffolgen unter gemeinschaftliche Cinlauf von Waren und 1h brscerhst. 1.se esch. Jaritz, geb. cd, m Schloß⸗ in Oelsnit, i. V., 2. der Geräteverwalter versammlung vom 26. Augus al. 11 2 nossenschaft Reichsanzeiger . gevor. 23250] ei Genossenschaft mit be⸗ e wein der Reußischen Landeszeitung. die Abgabe derselben an die Mitglieder. oldenburg, Grosgssh. 758071 b eingetragen worden: Durch Ehe⸗ 5 ee 3. der unter Abaänberung s 8 8. ehemaliger Greifswald, den 2. Oktober 1920. Ie das Genossenschaftsregister 8 9 9 2 hafen. 9 Dcs der Fiema ig. der Rauhiscen pes Voörstands Vorstandoömitglioder sind Karl Krull, In unser Genossenf aftsregister 9 „4 WVer ia. Mase . eeee. 1920 ist die V vrstendan olieder Fadi der Erwerb von Geschäftsanteilen durch nossewsegast gener Hesawaneüerne 5. Das Amtsgericht. 8 Nr. 31 eingetragen: Statut ist am 85 September 1920 fest⸗ erfolgen durch den Vorsteher und einen Gymnasiallehrer, Nikolaus Lorenzen, Lehrer, unter Nr. 29 zur Firma Ein⸗ und üavecanse heeses enxedn utznießung des Ehe⸗ lich für die Genossenschaft rechtsverbind⸗ die Mitglieder auf fünf beschränkt worden. pflicht in Düsseldorf wurde . 1 aft⸗ 8 Elektri tätsgesellschaft Silleustede⸗ estellt. Gegenstand des Unternehmens: Beisitzer, im ehinderungsfalle durch deren Peker vPetersen⸗ Lehrer, sämtlich in Neu⸗ Verkaufsgenossenschaft der Sattler schlossen. vre Fi as genrsre. n Erklärungen a 88* e Feichnen 8 Bonn, den 14. Oktober 1920. gendes nachgetragen: Die bisberigen Por. Grevesmühhen, Mecklb. [7587212 Stummeldorf, eingetragene Ge⸗ Auf gemeinnütziger Grundlage der Ein⸗ Stellvertreter; die Zeichnung geschieht in münster. nuund Tapeziermeister des Herzogtums vee Cefrrungen a6geen. dis Zesch ng ge⸗ Das Amtsgericht. standsmitglieder Fritz Wllbert Hreedeich t n . Genossenschaftsregister 8 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ kauf und Verkauf aller Waren, die ge⸗ der Weise, daß die Zeichnenden zu der Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Oldenburg eingetragene Genossen⸗ 8 hebt: pber [sit ..n 8 . Amtsgerich mnehan, edeh Welbel F ist heute bei der Elektrizitätsgenossen⸗ pflicht zu Eillenstede. Der Gegenstand eignet sind, die wirtschaftlichen Interessen Firma ihre Namensunterschrift beifügen. schaft erfolgen unter ibrer F ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mtsgericht. 1 er Genossenschaft ihre Braunschweig. [75784) ausgeschieden. Zu Derch. Herbert 8 111“ 8e Pebet aeg, is.: Bersorgeng dft ser nne ge ger ke üer, Ie 8* de. Fersae üistegewalen 1 een bnn andesen dan gasitersi dpahege asbehame 1 —† itgliedern gendes eingetragen worden: Dorfes Sillenstede und e E& schaft summe beträgt 50 gsc Hahl a) der jeweilige Revierve er des Forst⸗ mitgliedern, und wenn sie vom Aufsichts⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß clektrif t

orsfand reviers Waidmannsheil, b Friedhold rat ausgehen, unter Nennung desselben, e neen 88 Vorsitzenden desr Aufsichts⸗ andert in: Sattler⸗ und Tapezierer⸗

Röbel. [75911] sicht der Liste der Genossen ist .

8 eim bn1 hase Ne,, üa neebe r ch. Gärtner, Das Vorstandsmitglied Hauswirt Luckx.. .

1e e I des Gerichts jedem ge⸗ G. m. b. H.“ zu SeeeNee 8. Felc Hnee ka Angestelter, mann ist auggeschieden. nHentme Stelle Fe—. K un 8 .44 Sfvbe Uhr. Pätz ürgermeister, c) Richard Lin⸗ gezeichnet vom Vorsit

deehen ducgfsezenreng e.ene hen 8 veam ee Se n. ses . 8 Laern Kaufmann, sämtlich in ist der Hofbesitzer nrich Beusch ii Vorstand: 1. Gevrg Albers, Auktionator, macher IFohann Tillmann und Panle. hit. Wäcgecmn sen. von Saaldorf. zats im Deutschen Reichsanzeiger und in Genossenschaft, eingetragene Ge⸗

Bg Frchte cteczettear Zeche e 28 Pa.eneeveg. 1 bNT Fn eee.. Fürseltch Tramm wiedergewäͤhlt. Sillenstede. 2. August Janssen, Kaufmann Theodora Berger, sämtlich in Kiel. Die Die Haftsumme jedes Genossen beträgt den Genossenschaftlichen Mirteilungen. nosseuschaft mit bes vönbler Hafte. .“ n 21. Oktober 1920. 1 manns Heinrich Gremmer zu Obersickte! Ias A. asen 85 20. 38 Oktober 1920. . 8 das⸗ 3. Reinhard Hajen, Rentner das., Willenserklärungen des Vorstands er⸗ 1000. 8 f rklärung des Vorstands Pflicht, Oldenburg.

———