[76769]
„Dannbh . —
vE
Urerse 8
[76733]
Die Aktionäre der Ueberlandzentrale Stettin A. G. werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. November 1920,
eilage 15
8 3
„Union Baugesellschaft auf Actien. machung im RNeichsanzeiger vom 14. Fun 1825); 88. 3.en⸗
Zweite
Vierbrauerei
elllchaft. 2
11ö“
vember 1920 verlängert. Die Ei Nationalbank für Deutschland, 8. EiFelchan schaftskasse Berlin, Markgrafenstr. 76, erfolgen. Der Vorstand. Alfred Hirte. Johannes Hirte.
der Stammaktien kann bei der use A. Hirte oder bei der Gesell⸗
[76765]
Lichtenfels Aktienge
In Gemäßheit des § 10 unseres Statuts laden wir unsere Aktionäre zur 50. orbentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 20. No⸗ vember 1920, Mittags 12 Uhr, in das Wohngebäude der Brauerei in Lichten⸗
Nach
Aktiva.
Grundstük! . ℳ
Gebäude: Vortrag 59 978,66 1 199,56
Abschreibung Maschinen:
Vortrag . 23 350,23
Abschreibung 23 849,23
izung und unkage .
EE“ Schnitte und Stanzen Modell
0 0 9 20⁴ 20 20 8 2 0 0⁴
Bilanz per 30. JIunni 1920.
₰ 41Aktienkapitul . Rü
Außerordentliche Rücklage. Rückstellung für Steuern. Talonsteuerrücklage: ℳ Vortrag .1 800,— Zugang 1919/20 200,— Kreditoren 88 Gewinn⸗u. Verlustrechnung: Reingewin..
odelle. . Scfaetang.e.: assenbestannd.
ekten: Vortrag 7 582,50 1 534,50
Abschreibung Debitoren 879 766,60
Abschreibung 25 171,73
Warenbestände
854 594 167 610
195 569 357 783
fels hiermit ein. Tagesorduung: 1. Vorlage der Jahresbilanz und der Pöste des czil Gewinn⸗ und Heceseatzauns per 2. Genehmigung 30. September 1920 sowie der stellung desü ve des Vorstands und des Auf⸗ ssiichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Abstimmung über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung. „Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine der Reich⸗
ark. 6. Erteilung der
wird duf
dritten Tage vor der Generalver⸗ bei der Gesellschaft oder ei der Serseser ehoe Bank Aktiengesellschaft in Coburg oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden zu e
ktober 1920.
dann bei der
1 116 227 8 Qnuakeubrück, im Juli 1920. 8 b Der Vorstand der
Nordwestdentschen Metallware Artien⸗Gefellschaft.
uth. 8 „ Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1920.
Kredit.
1920, 30. Juni. ℳ An 28 8.⸗-Unk.⸗Kt. 475 248,38 “ 8
alonsteuer. 200,— 1920, 30. Juni. „ Abschreibungen: Per Fabrikations⸗
auf Gebäude 1 199,56 Kberschuß
„ Maschinen 23 849,23 1919/20
„ Debitoren. 25 171,73
„ Effekten 1 534,50
Reingewinn. [76545]
*51 755 357 783 884 986
XXX“
884 986 80
876 420,13
)
8
[76666 Bilanz per 3 Juni 1920.
Fabrik für Eisenbahnbedarf, Brenne, Fangarter & Ce Actien⸗Geselschaßt. Haspe. 8
ℳ
237 828 14 269
7I 11 852
e 88 2
Immobilien (Gebäude): am 30. Juni 19
ab Abschreibung. . 8 8 8 9. s
Betriebseinrichtungen: am 30. Juni 1919 ab Abschreibung. 8 Vorräte.. 8 Effekten.. SHasse.. Debitoren.. Avalschuldner.
4 0 80 0 0 0 2 *⁴ 9
86 ööb555 bb b0
3 046 575
—
ℳ 153 060 223 558
67 164
917 151 400 040 8 200
29 000
4 844 750
ktienkapiiltl!tl. 1 Gesetzlicher Reservefonds. 8 “ . pezialreser efonds I.. . egsgewinnsteuerrücklagaea.. Talonsteuerrücklage 1 8 Allgemeine Steuerrücklage. . Rücklage für Eisenbahnanschluß regulierung Arbeiterunterstützungsfonds. Rückständige Dividende aus Rückständige Löhne Kreditoren.. Avalgläubiger Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. Gewinnzugang pro 1919/1920
1918/19
150 000
000 000 100 000
60 000 162 000 12 000 200 000
340 000
Em
1SSIII
Haspe i. Westf., den 1. Juli 1920. Der Vorstand,. L. Huy. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1920.
—
2
An Handlungsunkosten: 2³
Gehälter usw.
„ Abschreibung auf:
Zmmobilien (Gebäude)
Betriebseinrichtungen Gewinn:
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.
Gewinnzugang pro 1919/19 2
Soll. Allgemeine Unkosten, Steuern,
111114144*“*“
69 8⁵
65 67
414 553
279 753
ℳ
26 122
720 429
Haben. LW“ Vortrag aus dem Vorjahre „
684 525
35 903
Per „ Betriebsüberschh spͤö5ssess .
1 Gewinnverwenbung: An Tantiemen 6ß 27 204,20 „ 15 % Dividenee.. „ Rücklage für Talonsteaer „ 1 000,— „ Vortrag auf neue Rechuuug „ 101 549,12
ℳ 279 753,52 Die Dividende von 15 % und Bonus von 15 % aus
oder bei der Deuischen Bank, Zweigstelle Hagen, in In der ordentlichen Hauptversammlung 1920 sind die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder:
Herr Fabrikant Paul Falkenroth in Haspe
aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und die Herren:
Generaldirektor Theodor Müller in Neunkirchen an der Saar,
neraldirektor Paul Böhm in Neunkirchen an der Saar, Generaldirektor Carl Haarmann in Brambauer Direktor Doktor Grnst Deubert in Aufsichtbrat gewählt. 8 Haspe i. Westf., den 16. Oktober 1920. für Eisenbahnbedarf Brenne, Hangarter DOer Vorstand.
L2. Huy.
beunkirchen an der Saar
720 429
. „ 150 0000—
reservefonds sind sofort zahlbar entweder bei der Gesell 1 ,sna en, 2 ezial agen in Westfalen. unserer Gesellschaft vom 16. Oktober
ndelskammersyndikus Paul Meesmann in Mainz und
bei Dortmund und
aspe
DGuggenhagen, Charlottenburg,
ft.
8 9*
Abschreibung Verfügbarer Gewinn.. 8
für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 22 ½ % festges ahlbar bei der Brau hh Bevlin und der hercen e Seeszen, E.
Lichtenfels, den 25. Der Aufsichtsrat. Röhrig.
mittags 4 ½
lanegg bei München ist am 1. Oktober eneralversammlung eingeladen. 92 ist am 1.
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für das abgelaufene
3 Reingewinns und der Gewinnanteile. 3. Erteilung der Vorstand und den Aufsichtsrat. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Beschlußfassung über die Erhöhung 5 Aktienkapitals um 5 Millionen
Foüstunmung zur Ueber⸗ tragung von Aktien. 18 3 esellschaftsvertra bank oder eines Notars spätestens am jingemee en. die Hinterle nes 88 Fäürn ommerschen Landes⸗ enossenschafts⸗Kasse bs von 9—1 Uhr Vormittags od i einem Notar erfolgen. Stettin, den 25. Oktober 1920. Der Vorstand der 8
Ueberlandzentrale Stetti Aktiengesfellschaft.
Uhr, im Landeshaus
ordentlichen Herr eg
920 in eee
Vermögensstand
Zuwahl zum A torat. Geheimrat Lumm in
78730]
der Bilanz und Fest⸗ ausgelost:
10 Entlastung an den
2815 2880 2926.
mann und Reinhold schaft in Berlin zum tettin in der mehr p er 8
Diese werden vom 1. ab bei den Bankhäusern
Steckner
725.
8 n 8
176665]
Bestände. Abschluß am
30. Juni 1920.
Verpflichtungen.
ℳ Grundstücke und Gebäude: a) Fabrik b 143 500 b) Wörthstraßee 29 700 c) Viktoriastraße . 47 800 221 000 41 105
262 105 von
Fe ca. 2 %
ℳ 448 409,55 .. 9 105 Maschinen⸗ und Fabrikeinrichtung 41 500 Zugang 18 938
60 438 Abschreibung ca. 10 ℳ 76 228,15 7 438
sefese
6 9 9b 956b11e11156
Zugang
% von
patente.. assenbestand. Wertpapiere.. Ausstehende Forderungen: a) bei Kunden.. b) bei Banken..
Wechselbürgschaftsschuldner ℳ 8 000
Warenvorräte
1 501 92 780
555 714
74 442 74 630 157
1 512 062
2 542 503 74
Soll. “
ℳ Aktienkapitaa . Ordentliche Rücklagen. * . Hypotheken:
b) auf Wörthstraee. c) auf Viktoriastraße
ℳ 1 000 000 120 000
140 000
Schulden: a) Gläubiger.. b) Banken
Wechselbürgschaftsgläubiger 8 000,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.. Die Verteilung des Reingewinns ist in heutiger Generalversamm⸗ sammlung wie folgt beschlossen worden:
15 % Gewinnanteil der Aktionäre Gewinnanteil des Aufsichtsrats. F an die „Sonderrücklage“ Rückstellung zur Sicherung aus⸗
stehender Forderungen.. Rückstellung für Gewinnscheinsteuer Vortrag auf neue Rechnung .
“
Cewinn⸗ und WVerlustrechnung am 30. Juni 1929. “
G ZI. Nℳ An allgemeine Handlungsunkosten. 98 reibungen auf:
a abris 8
8 Fehrs⸗ Wörthstraße.. 8 3 Häuser Viktoriastrae. d) Maschinen, und Fabrikein⸗ bb111“
„ Reingewin ..
1 438 354 170 371 .
Per Vortrag aus 1918/19 . zurückvergütete Steuern.. „ Gewinn auf Waren.
Hamm, den 16. Oktober 122 0.
tricker.
Hamm ( .), den 25. September 1920.
2 063 211
Aktiengesellschaft für La
Dite Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des prüften, seführten Geschäftsbüchern bescheinge ch zierdurch
8 88
fabrikation
Dr. Meyenberg.
L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Landgericht Hannover.
2 063 211,2
ugehörigen Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von mir ge⸗
2 76529
Vermögenswerte.
Bilanz am 30. Juni 1920.
Verbindlichkeiten.
[
Grundstücke und Wasserkraft Gebäudde ℳ 300 —+ Abschreibung „ 50
Felehes. 1“”“ Eisenbahnanschlußgleis. euerlöschanlage.. nventaru r r . ferde und Wagen.. euerungsmaterial. etriebsmaterialien. Fesecket⸗ und Säcke. Feßs 2 0 0 0 0 0 90 90 N ertpapiere . . 333 885 No Fise hes. nn vorausbezahlte Prämie 10 231 dcc uchforderungen: Buch 8) ee . ℳ 2 437 428,50 b) Außenstände. „ 451 416,97 2 888 845
4 %
17 000 170 407 7 307
8O2 29 90 0b 0b 0 b „ 59b-—. 111“*“n; 35 5böö659525190 S2I8SIIIIIII
—
4158 682 86
Aktienkapital. Gesetzliche Rücklagaeess . Sonderrücklaaae. Rücklage zur Verfügung des Vorstanns ö reibungen vom Jahre
4 ½ 78 Feül chuldverschreibungen vom Jahre
fchen .. . Rohgewinn ... 8 8
Reingewinn ...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1920.
0 0 90 1.6“ 2 9 90 860 8 6 0 9 * 0
ℳ 00 000,—
bisher zurückgezahlt
ZZ1u“ 250 000,— für den 1. April 1920 gekündigt, bisher zurückgezahlt 225 000,—
nicht abgehobene Teilschuldverschreibungszinsen nicht abgehobene Dividende g8 8 8 2 88 .. . 609 231,27 Abschreibuunn 590 000,— E“ . 559 231,27 1919 „ 6961“
Vortrag
N̊ .
2 000 000 200 000 300 000 19 607
327 000
629 332
4 158 682 Paben.
8 ℳ Generalunkosten.. 8
und feine Verieilung: Gewinnanteie 363 003,70 Vortrag auf neue Rechnung . 116 328,63
—ö
In der am 20. Oktober 1920 stattgefundenen
e eutschen Bank in Verliu. Der Aufsichtsrat besteht aus den 2 ivilingenieur Rüningen, den 22. Oktober 1920.
1 h 2 üiningen,
1 724 557 8 50 000— 629 332 33
2 403 889ʃ48
„ in Brau
Gewinnvortrag .. .. . .. Fabribatsons, Zinsen⸗ und sonstige Ueber⸗
üsse, „ „ „ „ „ ⸗ „
Aktiengesellschaf
ppa. Koenig.
ℳ ₰ 70 101 05
2 333 78842
a 88
285 885 S ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wurde die Divivende t. Sie ist schtn Einlieferung der fälligen Dividendenscheine sofort
nschweig, bei dem Bankhause Georg Fromberg 4 Co.
rren: Direktor Dr. Dr.⸗Ing. Gerhard Luther, Dresden, Direkt B. von — Fischer, Hannover, Konsul J. F. Hackfeld, Bremen. 5 3 1. 11“
2 8
gensburg, den 14. Oktober 1920.
Am 1. d. M. wurden von unseren 8 ½ % Teilschuldverschreibungen folgende 135 257 322 345 369 406 421 475 516 550 567 681 683 720 743 744 800 853 864 882 1064 1074 1112 11222 1200 1303 1431 1519 1540 1612 16866 1711 1790 1831 1860 1876 2029 2039 2086 2232 2260 2297 2314 2417 2464 2480 2533 2640 2682 2722 2739 2788
gö 1921 in
Halle und Berliner Handels⸗Gesell⸗ Nennwert ein gelöst und vom 1. April 1921 ab nicht . inst. Rückständig sind von obiger Anleihe die Teilschuldverschreibungen 41,538 871 1026 1496 und 1 Halle (S.), den 25. Oktober 1920.
Halle⸗Hettstedter
Leage genee
während der
1u1“
99 2 nnß bcenaee, Fundsachen, Zustellungen u. dergl. X Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ec.
4. lof x. von W 5. Herlo an lgesellichaftes
ieren. Aktien u. Aktiengesellschaften.
) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
ungen über den Verlust von Wertpap ausschließlich in Unterabteilung 2.
wen Patzenhofer Brauerei Alktien.
Nachdem die Verschmelzung der Patzenhofer Brauerei Aktiengesellschaft mit der Schultheiß Brauerei Actien⸗Gesellschaft vollzogen ist, unter Abänderung des Namens der letzteren Gesellschaft in Schultheis⸗Patzenhofer Branerei⸗Aktiengesellschaft, fordern wir hiermit die Aktionäre der vormaligen Patzenhofer Brauerei auf, ihre Aktien — unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses, wofür Formulare den nachstehenden Stellen erhältlich sind — zum wecke des Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft von heute ab bis zum 22. Dezember 1920 “ 8 Berlin: bei der Deutschen Bank,
— der Seen 88 Eöveeee. ei der Nationalbank für Den and,
i den Herren Jacquier 4 Securins, C. 2, An der Stechbahn 3—, 1. E. J. Meyer, W. 9, Voßstraße 16, üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß im Tausch gegen je nom. ℳ 6000 Aktien . Brauerei mit Gewinnanteilscheinen für 1919/20 u. ff. je nom. + 5000 Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen für die⸗ Zeit vom se September 1919 ab gewährt werden. Außerdem erbalten die Einreicher sür jede zum Umtausch eing ereichte Aktie der Patzenhofer Brauerei eine Barvergütung von 20 % des Nennwerts. 8 8
Aktien, welche innerhalb der Zeit bis zum 22. Dezember 1920 nicht zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind, bezw. eingereichte Aktien, welche die zum Erseß durch Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft⸗Aktien erforderliche, durch ℳ 6000 teilbare Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die Aktien unserer Gesellshaßt die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Patzenhofer Brauerei
ur Ausgabe gelangen, werden für Rechnung der Beteiligten in Gemäßheit der 8 305 Abs. 3 und 290 H.⸗G.⸗B. verwendet werden. 3
Um den Besitzern von Aktien der Patzenhofer Brauerei unter nom. ℳ 6000 bezw. von nicht durch ℳ 6000 teilbaren Nennbeträgen den Umtausch zu ermöglichen, find die Umtauschstellen bereit, den Zukauf oder Verkauf von Spitzenbeträgen von Aktien der Patzenhofer Brauerei zu vermitteln zwecks Erreichung eines durch ℳ 1000 teilbaren Nennwerts von Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktien. “
Die Aushändigung der neuen Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktien nebst Gewinnanteilscheinbogen erfolgt nach deren Fertigstellung; der Termin der 2 Aus⸗ reichung wird noch bekanntgegeben werden. 8
Berlin, im September 1920. 8 Schnlcheis⸗Hatzenh⸗ ver Brauerei⸗Aktiengesellschaft.
5
3 W. Sobernheim.
[76789] Aktiva. Passiva. ℳ 2 200 000 257 000 151 125
Bilanz am 31. Dezember 1919. Pü8.
ℳ
2 425 333
Aktienkapitalkonto. Anleihekontog . Reservekonto 1 Reservekonto 2 Reservekonto für Kriegs⸗ schäben. Reservekonto für Talonsteuer Delkrederekonto. Gewinn
Immobilienkonto Maschinen⸗ u. Utensilienkonto) 152 356,22 Kontokorrentkonto.. 11 033 Kassakonto. 4 662 Wechselkonto 102 432 Vorrätekonto..
0 0 6 65 6 4 0
„ 9 5 9 9 6 9 585
3 435 585 Haben. 4 83₰
2 333 911
Vortrag aus 1918. „. Allgemeine Unkosten, Eteuern und Anleihezinsen
2 016 308 23 Gewinn
2 333 911 61 Crefelbd, den 1. Juli 1920.
99 ref 9 Färberei Attiengesellschaft
[76793] Bilanz Aktiva.
Grundstücke und Fabrik⸗ gebäude . 594 000 Maschinen und Geräte Gleise Gespanne .. ... Formen und Modelle gren ... Rohstoffe. ..„ Außenstände.. Sonstige Guthaben Avalkonto. Wertpapiere Wechsel.. Kassenbestand..
JEo31“4“
2 333 911
G. Büschgens & Sohn.
gens.
E. & A. Müller A.⸗G., Schönwald (Oberfr.) 30. Auni 1920. Passiva.
Gesetzliche Rücklage.. 39 591 97 Ferneillige⸗ Rücklage.. 23 892 62
ückstellung auf Außenstände 15 000— Hypotheken . 334 644 81 Dividende.. ver Talonsteuerreserve Avalkonto.. Uebergangskonto. Laufende Schulden.. Sonstige Verpflichtungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto
1
der Porgell aufabrik am
21 23
9 0 0
„ 0 9 5 5
2 191
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
EAISAETE“ 9
Haben.
Allgemeine Unkosten Fhbsie ensen bschreibungen.. Reingewin...
16 303 185 881 231 782
1 512 99001
* 5 Mr jede Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13
(1919/20) bei der Bank 8* e2 Se r eaeegs B. M. Strupp A.⸗G. in Meiningen und deren Filialen zur Ausza ung.
teht nunmehr aus den en: Ludwig Fuld, Bank⸗
Der Anffichtzratz bestch Frren udhr⸗ bla, stellv.
d 1 3 der, Heinrich Fillmann, eg., egen Versihen Sairehos Schönwald, Paul Falk, Finanzrat,
werin i. M., Diplomingenieur Werner Hofmann,
Freiberg. 8 Schönwald, den 21. Oktober 1920. 1 Porzellanfabrik E. & A. Müller A.⸗G.
Sega Schönwald (Oberfr.).
Ernst Mangelsdorf.
9.
231 782,35
756s 50Jsi1
der Penerelversamamüumg gelangt eine Dividende von 12 %
—. Deutschen Reichsanzeiger in Preußtsch
8 Verlin, Mittwoch,
Société anonyme
de Merbes-le-Chateau.
(Ancienne Maison Puissant Frères.) L'Administration a Phonneur d'in- former M. M. les Actionnaires de ce que TFAssemblée Générale ordi- naire aura lieu au siège social, à Merbes-le-Chateau, le samedi 6 No- vembreprochainà onze heures. Ördre du Jour: 10 Rapports du Conseil d'Admini- stration et du Collège des Com-
2⁰ Approbation du Bilan & du Compte Profits & Pertes.
3⁰0 Décharge à donner aux Admini- strateurs & Commissaires.
40 Nominations Statutaires.
50 Tirage au sort des obligations remboursables le 1 er Juilleb 1921.
Pour gtre admis à cette assemblée,
M. M. les Actionnaires sont priés de
se conformer à l'article 45 des statuts.
Le dépòot des actions peut s'effectuer
au sièdge social, à la Banque
Centrale de Namur & àA 1a2
Société Générale de Belgique
3 Bruxelles. [74410]
[76759] Mesfingwerk Aktien⸗Gesellschaft Unna.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 7. Dezember 1920, Mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Unna stattfindenden ordent⸗ lichen 6. Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung: 8
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts sowie des Jahresabschlusses nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919/20 und Beschluß⸗ fassung darüber. 8 .
2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗
teilung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 5. des Gesellschaftsvertrages 6. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, heben in Gemäßheit des § 13 des Gesell⸗ chaftsvertrages ihre Aktien oder ein ihren Besitz unter Nummerangabe ausweisendes Hhesteeeen sattest eines deutschen Notars is spätestens 5. Dezember 1920 bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen, nämlich der Gesellschaftskasse der Messing⸗ werk Aktien⸗Gesellschaft in Unna, dem Dortmunder Bank⸗Verein, Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer & Co. in Dortmund, .“.“ zu hinterlegen. Unna, den 23. Oktober 1920. Der Aufsichtsrat. König, stellv. Vorsitzender.
176533] Aktiengesellschaft für Brennstoffvergasung.
Die Aktionäre unserer Geßellschaft werden hiermit zu einer am Dienstag, den 16. November 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Berlin, Roonstraße 4, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. eststellung der näheren Modalitäten ff Erhöͤhuna sowie Ermächtigung des Vorstands zur Begebung der
Aktien. 4 8
2 Beschlußfassung über Abänderungen des Statuts der Gesellschaft, und zwer: 1 a. § 2: Erweiterung des Gegen⸗
stands des Unternehmens, 4 § 3: Aenderung gemäß Beschluß
3
unkt 1 der Tagesordnung, e) § 6: Einschränkung der Fälle, in welchen der Vorstand der Ein⸗ willigung des Aufsichtsrats bedarf,
d) § 5: Konstituierung des Auf⸗
u
— sichtsrats, 1 512 990/01 ⁴) 5 13: Wahl des Vorsitzenden 0
der Generalversammlung. 3. Nachträgliche Entlastuns eines früheren Vor tandsmitglieds. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionare, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am 12. November 1920 ihre Aktien bezw. e bei der Gesellschafts⸗ asse oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und sich durch Hinterlegungs⸗ scheine auszuweisen. Berlin, den 25. Oktober 1920. Der Vorstand.
Wolff.
Anzeiger.
altenen Ginheitszeile 2 ℳ.
den 27. Okiober
Fffentlicher
nzeigenpreis für den Naum einer 5 — wirbd auf den Anzeigenpreis ein Aeernnssonschles von 80 v. H. erhoben.
8. Unfall⸗ und
Auster⸗ 10. Verschiedene
—
(765383 Wilhelm Conrah Artiengesellschaft für Brauerei und Kornbrennerei mit Prehhesesabrit in Stettin.
Nachdem das Fnveeh der Wilhelm Conrad Aktiengesellschaft für Brauerei und Brennerei mit Preßhefefabrik in Stettin gemäß §8 305, 306 im Wege der Verschmelzung auf die unterzeichnete Ge⸗ sellschaft übergegangen ist, werden die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft gemäß § 305 und § 297 H.⸗G.⸗B. auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden. Stettin, den 23. Oktober 1920. J. Bohrisch Bairische Bier⸗Brauerei AMKçktiengesellschaft. Der Vorstand.
8
[76761] 8 Cacl Petereit Aktien⸗Gesellschaft zu Königsberg i/Pr.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 26. November 1920, Vormittags 10 ½¼ Uhr, in dem Sitzungssaale der erd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gesell⸗ chaft zu Stettin, Oberwiek 74, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um ℳ 1 300 000 durch Ausgabe von 1300 Stück neuen, auf den In⸗ haber lautenden, vom 1. Juli 1920 g. “ Aktien über je
Festsetzung des Mindestkurses, unter
welchem die Ausgabe der neuen Aktien nicht erfolgen soll. Ausschluß der gesetzlichen Bezugsrechte der Aktionäre und Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzel⸗ heiten der Begebung festausesen. „Ermächtigung an den Aufsichtsrat, den § 3 des Geen chriressg ent⸗ sprechend der Kapitalserhöhung ab⸗ zändern.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Heee Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden darauf aufmerksam gemacht, daß gemäß § 16 der Statuten die Ausübung des Stimmrechts in den Generalversamm⸗ lungen von der drei Tage vor der Generalversammlung zu bewirkenden Abstempelung der Aktien bei der Gesell⸗ schaft abhängig ist. Das gesetzliche Recht des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht be⸗ rührt. Stimmkarten werden am Montag, den 22. November 1920, in unserem Kontor ausgegeben. Bö. i. Pr., den 25. Oktober Der Vorsitzende des Aufsichtsrats⸗
Arthur Petereit.
[767622 1“ Ostheutsche Hefe⸗Werke Aktien⸗ Gesellschaft zu Jilsit.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 26. November 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in dem Sitzungssaale der Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗ Gesellschaft zu Stettin, Oberwiek 74, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesorbnung:
1. Beiahsasng über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um ℳ 800 000 durch Ausgabe von 800 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1920 ab ge⸗ winnberechtigten Aktien über je ℳ 1000
Festsetzung des Mindestkurses, unter welchem die Ausgabe der neuen Aktien nicht erfolgen soll. Ausschluß der gesetzlichen Zezugsrechte der Aktionäre und Feheaana an den Vorstand und Fufsichite ie Einzelheiten der Begebung festzusetzen. Ermächtigung an den V1ee. den 8 3 des Gesellschaftsstatuts ent⸗ sprechend der Kapitalserhöhung ab⸗ zuändern. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Die Herren 2 welche an der Generalversammlung ehmen wollen, werden darauf aufmerksam gemacht, daß bemaß h 16 der Statuten die Ausübung immrechts in den Generalversamm⸗ lungen von der drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung zu bewirkenden Ab⸗ stempelung der 1 Pinaig ist. Das gesetzliche Recht des klionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Rotar wird hiermit nicht berührt. Stimmkarten werden am Montag, den L2. November 1920, in unserem
Kontor ausgegeberr Tilstt, den 25. Oktober 1920. de des Anfsichtorato:
3.
Aktien bei der Gesellschaft berüh
anzeiger 1920
— — ——
6. Erwerbs. und Wirts schaften. 7. Niederlassung ücfgeoses —
ꝛc. von tsanwälten. Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
Bekanntma
[76763
Schlesische Hefewerke Aktien⸗ osengo „eenntah i. Schles.
Wir laden hiermit die Herren Aktiondre unserer Gesellschaft zu der am Freitag⸗ den 26. November 1920, Vormit⸗ tags 11 Uhr, in dem Sitzungssaale der erd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gesell⸗ chaft zu Stettin, Oberwiek 74, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 1
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗“ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.
„Beschlußfassung über Aenderung des b des Gesellschaftsstatuts betreffs ezüge des Aufsichtsrats. 3 1 Beschlaßfassung über die Erhöhun des Grundkapitals der Gesellscha um ℳ 700 000 durch Ausgabe von 700 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. September 1920 ab gewinnberechtigten Aktien über je
ℳ 1000. 8 . Festsetzung des Mindestkurses, unter welchem die Ausgabe der neuen Aktien nicht erfolgen soll. Ausschluß der gesetzlichen Bezugsrechte der Aktionärs und Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzelheiten der Begebung festzusetzen.
. Ermächtigung an den Aufsichtsrat, den § 3 des Gesellschaftsstatuts ent⸗ sprechend der Kapitalserhöhung ab⸗ uändern.
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden darauf aufmerksam gemacht, daß gemäß § 16 der Statuten die Ausübung des Stimmrechts in den Generalversamm⸗ lungen von der drei Tage vor der Generalversammlung zu bewirkenden Abstempelung der Aktien bei der Gesell⸗ schaft abhängig ist. Das gesetzliche Recht des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Stimmkarten werden am Mon⸗ tag, den 22. November 1920, in unserem Kontor ausgegeben. I1 i. Schles., den 25. Oktober Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
eorg Stock.
[76764]
Weinbrennerei Hc. Raetsch
Aktien⸗Gesellschaft zu Grünberg i. Schles.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 26. November 1920, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, in dem Sitzungssaale der Ferd. Rückforth Nachfolger ktien⸗ Gesellschaft zu Stettin, Oberwiek 74, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals der Gesellscha um ℳ 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juni 1920 ab ge⸗ winnberechtigten Aktien über je ℳ 1000.
Festsetzung des Mindestkurses, unter welchem die Ausgabe der neuen Aktien nicht erfolgen soll. Ausschluß der gesetzlichen Bezugsrechte der Aktionäre und Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzel⸗ heiten der Begebung fektzaseger.
. Ermächtigung an den Aufsichts
den 8 3 des Gesellschaftsstatuts 8
sprechend der Kapitalserhöhung ab: zuändern.
4. Be schlußfassun über Aenderung des
8 des Gesellschaftsstatuts betreffs ezüge des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden darauf aufmerksam gemacht, daß gemäß § 16 der Statuten die Ausübung des Stimmrechts in den Generalversamm⸗ lungen von der drei Tage vor der Generalversammlung 2 bewirkenden Abstempelung der Aktien bei der Gesell⸗ schaft abhängig ist. Das gesetzliche Recht des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht rt. Stimmkarten werden am Mon⸗ tag, den 22. November 1920 in unserem Kontor —ga rünberg i. Schles., den 25. Ok⸗ 18 1“ er Vorsitzende des Aufsichtsrats; Rudolf Müller.
Der B rthur Peterei