—————aé—-—-—
— — — I I(ESrste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
8
bdo. Chem. Charl., 1.7 450,00 b G 455,00 b G Gebr. Böhler 1920 - Hasvper Eis. u. St. /10874 %¼ 103,50 G Rb.⸗Westf. Kallw. 105‚
do Dtsch. Nickeiw. 22 4 419,50 b 6 408,00 5b unl. 25102, 4 1.4.10 100,00eͥ b B 100,28 b 0 C. Hedmann... 88 100,00g6 do. do. 1897 108
do, do Petrolw. —.,— —,— Borna Braunk. 19 e . 102⁄4 79,50 G do do 1908 8. Vorz. Lit. A unk. 25102 4 % 1.3.9 98.50et B] 97,50 G 1918 unl. 23 1034 ¼ 91.00 B Rhenania ver. Em. 1
do. Flanschenfabr. 21,00b G 422.00 b G Braunk. u. Brikett. 100⁄4 1.1.7 100,00 6 [100,00 b 6 Herne“ Vereinig. 103,4 ½ 95.10 —b Riebec Montan 102
do Fränk. Schuhf. 1.00 b 270.00 b B do 1908 10076 118.5.11 — , do do. 103/4 88,000 6 Rombach HKütten 103
bdo. Glanzn. Elberj. 5.,00 b 790.00 b G do do. 19 unk. 24100¼ 9% 1.3. 99,75 G [100,00 b Hibernta konv. 100⁄4 91.0 G do 1899 Mesel- 102
d0. Gothania Wke. 11 20 1. 0,00 b G 9894,00 b Brgunschw. Kohl. 108,4 % 1.1.7 101,50 6 101,50 b G do 18os8, 1903,1004 91,00 G do 405 ℳ1 Hütte 102
do. Kohlen⸗A.⸗G.. 1 — —,— vrn Legeprängr 10814] 1.1.7 —,— des irsch, Kupfer 1034 104 00 G Ruß. Eisen Gleiw. 103
. 103,00b G 88
*
82
6“ tichen Neichsanzeiger und Preußischen
— ☚2
——2 — 227
.88‚’g
Ml☛ꝶ —2ö228
* A
nurn bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.—20. 8. 8 Aachen⸗Münchener Feuer —,—
108 0098 G. Aachen⸗München, 8 2 Verlin, Mittwoch, den 27. Aktober
Aachener Rückversicherung —,— — —
101,502 6 101 Aßek. Union Obg. —, über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. au hrplanbekanntmachungen
101,28 9 101,0 eb e. Zerliner Hogel⸗Asseturanz —, 1 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen 161,00 b 6 199,26 8. Verüntsche Fener⸗ers. .— — 1 rechts⸗, 6. Vereins⸗, zaben sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 11“
552ö82 —V—yö;—öq 2 82
——5
g
27
do. Kunst Troitzsch 1.1 (300,00 b —.,— Brown BoveriMh. 100/74 ½ 1.1.76— —— do. 19 unk. 25 103/4 101.759 B Rütgerswerke1904 100 do. Lausttzer Glas 1.1 570,00 b G 850,00 b G Zuderun Eisenm 1084 122.12 106.006b 105.50 b G 8 schberger Leders10374 —.,— do. 1919 unl. 24 100
ZD.
do. Metall Haller. 1.10 375,00 b 878,00 b do do. 1897103/4 1.4.10 —,— 8 ofen Lübeck 103/4 ½ do 1920 unk. 26 100 do. Nrd.⸗SnddESprit 1.10 % —,— —,— Burbach Gewrksch. 1035 1.1.7 106,00 eb G 106,75 b öchster Farbw. 1910074 ½
do Pinselfabrilen 1.1 —,— —,— Busch Waggon 19 do. Portl. Zement⸗ unk. 24 ,102 P. Kallw. Schimi⸗ — Calmon Asbest 105 schow, Silesia u. Charlotte Czernir 103 Frauendorf A.⸗G. 338,00 b 340,00 B Chem. Fab. Buckau 102 do. Schmirg. u. M. 20 70,00 b 265,00 b do. Grünau 103 do. Smyrna-Tepp. 4 9,7 b —.— do. Hönningen. 102 do. Thürtng. Mei. 30 ,80 b 405,50b do. Weiler 18979102 do St. Zyp. n. Wiss. 0 30,00 b — do. do. 1900/103 Viktoriawerte 10 0200.t0b 300,00 b G Chr. Friedr. Gw 103 Vogel. Telegr.⸗Dr. 18 0420,00 b G 435,00 B Concordia Bergb. 100 Vogt u. Wolf 10 —,— —,— do Spinn 102 ogtländ. Maschin. 20 927,00 b 329,50 b Constam. der Gr. 102 do. Tuüllfabril14 —,— —,— do. do. 1903, 06 100 Borwärts, Biel. Sp. 7 209,75b 200,25 b Dannenbaum 103 Vorwohler Portl. 13 301,00 b 325,00 b Dessauer Gas 105 do. 1914 unk. 24 105 455,00 b G do. 1898, 05 105 495,50 b Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100 Srhcs Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 103 245,00 b B] do. 1902102 475,00b 484,00 b do. 1908,103 —,— Ftgegs Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 285,00 b 285,25 b 6 Dt.⸗Südam. Tel. 100 264 5bb 267.009 Dt. Uberj. El. S.2-7103 575,00 b G 569,00 b Dt. Bierbrauer. 03103 —,— bshasaa do. Gasgesellsch. 100 —,— Ledögh Kabelw. 19187102 295,00 b G —,— J. do. 1900 103. 440,00 b G 440.00b G - do. 1919 uk. 241103 289,00 b 2899,005 6 Solvay⸗W 097102 5 Wasser 1898,102
105,50 G Saar u. Mosel Bg 102 105 00 G Sachsenw. 19 uk. 2 102 104 75 G Sächs. Elektr. Lief. 105 90,50 b G Sächs.⸗Thür. Prtl. 103 101.00 b Sarotti Schokol. 102 104.00 G G. Satzerbrey, M. 103
103,75 G Schalkär Gruben. 100 1 do. do. 1898 102
e. Berin⸗Hamla. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— Venossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarise⸗ und Fa 90,00 9 92709 Bechnische Lebens⸗Rers. .—— — der Eisenbahnen ent
ve, e. e Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
98.00 G 98.00 G Deutscher Phönix († 2800 G 8 8 2 .— 4; 8 8 B ugspreis 1 zbner Allgemeine Transport 8 3 2 Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspr. bbbbee 88998 88 Fiberseiger aterländ. u. 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 88* alle 8 Saälhn betrg 12 re Hendelte 8 füc des 8 98sn kosten 30 Pf. — Anse 5 enpreis f. d. Naum einer 91,508 91.506 do. oc 92,75 b Frankkurter Allgem. Versicherun]g —-) .P für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, . 48, 5gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben. Schl. Bergb. u. Zin⸗ Germania. Lebens⸗Versicherung —,— straße 32, bezogen werden. tRess,ana — y=
—,— —,— 1919 unk. 29 10214 ½ Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— —
O 103 versch. 90,75G 88 d2s b = — 44B, 244 C und 244D ausgegeben. 10,20b (10,088 Ceug, d39108 41snn —— Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nrn. 244 4, 2448, geg v“ Shee. ene⸗ec. ee 76175] 104.502B 193,90g do. do. 191811025 101,25b Lelvnmer Fever⸗Vergcherung —,— Altenburg wohnhaft, sowie weiter einge⸗ Attendorn. [76159] beschränkter Haftung laut Gesellschaftsver⸗ Bamberg.
a 99.,00 1 do. do. 25 102 Feugr⸗Vers.⸗Ges. —,— b 8 4 - . ; 2. Oktober 1920 Gegenstand m Handelsregister wurde heute ein⸗ EEE111131. has.aas sree . 4) Handelsregister. es Berch 1 negefüscc ·n Faskeitht Im ennaen ster. e Se ah giecener gegfresehesh , Schwabenbräu Magdeburger Lebens⸗ ⸗Ges. —,— 188 8 . ober 2 ’. 8 “ Lederc ällen u Sitz: amberg. se chafter: 1. Frank, . Ges. — 431 * den 20. Oktober 1920. Metallwerke Attendorn, Gesellschaft Leder, Schuhfurnituren, Led en
104.,00 G Magdeburger Rückversichekungs 1 Aachen. [761 2 Altenburg, den 20. w schränkt ft in Atten⸗ ähnlichen Waren sowie die Beteiligung Hugo, 2. Frank, Gustav, Kaufleute in
5 In das Handelsregister wurde heute bei Das Amtsgericht. Abteilung 1. mit beschränkter ahheaeele artigen Ankerehntüneges. Fgn,,2. Feen h engros und Kom⸗ 97,25 b di üter⸗Assek. —.— 8 Jean dorn heute folgendes eingetragen: Der an gleichartigen Unternehmungen. 3 F. 5 3 hleheennescescgerstch Gambueg en der vffenen rlege s 1. „Jen Arnsberg. [76150] Kaufmann Otto Eigen in Dortmund und Jeder Geschäftsführer kann die Gesell⸗ missionsgeschäft. Offene Handelsgesell
108.008 108. 18 füt —,— ermanns 1 8 8. 1 8 Ggr übri t. Geschäftsbeginn 1. November 1920. 86,006 “ Hengen. em GSesellichafter Gmil Pnsbefms Handelsregister A ist heute der Werkmeister Josua, Herghaus in schaft allein ohne Zuziehung der übrigen schaft. Czesch
. 1 — 8Geichzftsfü 8 St. t 0 000 — Bamberg, den 21. Oktober 1920. 8 Kiern. Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 ℳ) —,— ah in Eupen, ist dur 1 die offene Handelsgesell⸗ Attendorn sind als Geschäftsführer aus⸗ vertreten. Stammkapital 600 Zoer 107990 Bereicurzer derng.⸗Gef. —.— 8 Fahneli gen Berfügung des dstenhch vnefr Iiczvoffer 88 Borowsky, geschieden. Alleiniger Geschäftsführer ist sechzigtausend — Mark. Dauer der Ge⸗ Das Amtsgericht.
eha⸗ is 2 si —,— 11. 8 8 f 8 4 28 8 8 . 1— 8 1 Ta e 1 Peraasaehn genntaae,n. —— 8 Aachen, Kammer für Handelssachen, vom Holzhandlung in Sundern, und als der Kaufmann Friedrich Bodenstein zu sellschaft 5 fünf Jahre vom Tag
2 8 . 2 Fij Fr 3 Monate 98,09 G Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— 8 1920 untersagt, die Firma JF önlich haftende Gesell⸗ Attendorn. der Eintragung an. Erfolgt sechs Ale Bamberg. [76176] 194 265 1 Rtheinisc⸗Westälische Rücven —,— 8 “ & 8” g8 Aachen zu ühiber ndf berssnlic 8 e S ehsaa⸗ Attendorn, den 16. Oktober 1920. vor Ablauf dieses “ . . Im Handelsregister wutze heute ein⸗ . Sächsische Rückversicherung 620 G 1 8 3 dern, eingetragen Das Amtsgericht. digung seitens eines Gese schafters, so gi getragen bei der Firma Oberfränkische 100,25 b Schles Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ vertreten. Borowsky, beide zu Sundern, eingetrag N llschweigend als auf weitere 1G 109 309. “ . Aachen, den 21. Oktober 1920. worden. Die Gesellschaft hat am 1. Okio⸗ 76160] der sti sgveigend die en Das Metallwerke . Georg 88 — ““ Das Amtsgericht. 5. ber 1920 begonnen. Augustusburg, Erzgeb. [76160] 3 — drei 8 Weise Herrmann, Sitz: Buttenheim, Hs.
do do. 1900/ 108 102.00 b G Hohenfels Gwlsch. 108 1n Hohenlohe⸗Werte 10074 ½ üas Hörder Bergwerl 10314 eeeh es Hösch Eisen u. St. 102 4 ½ do. do. 1895, 987100/4 Fe Howaldtswerke102 4 ½ Ndrae Humboldt Masch. 9 103,75 6 Hüttenbetr. Dui sb 1004 99,50 B Hüttenwerk C. W. 94,00 b G Kayser 19 unk. 25,10274 ½ 98,90 B8 Ilse Bergbau 96/1024 102,00 G do. do. 1912/100/4 ½ 93,00 eb G do. do. 19 unk. 24 1004 hahee⸗ Kaliwerk Aschers⸗ 101,25 G leben 19 unk. 25,102 4 101,00 b G Karl⸗Alex. Gw. 108/4 ½ 92,00 b Kattowitzer Bergb. 1003 Köln. Gas u. Elkt. 103/4 ½ do. do. 1904,103 4 104,75eb B König Ludw. Gew. 102 4 ½ 104,75 6 [104,75 G do. do. 1905 10274 dFn Sseras König Wilhelm 10074 ½ eees; 94,00 b do. do. lv. 1892 1024 110,00b 6 110,00 b G Königin Martenh. 102 4 ½ 100,25 G [100,25 G do. do. 1889 10048 93,00 b 092,50 b G Königsbg. El. uk. 2610274½ 11“ —,— Königsborn 190610274 Büekers Ws Kont. Elekt. Nürnb 102/4 100,75 6 100,10 do. Wasserw. S. 1,2 1034 ½ 104,25e b B 104,25 G Gebr. Körting 1481025 e —,— do. do. 1903 1054 ½ 101,00 G 101,00 6 do. do. 1909 10374 —,— Körting's Elektr. 103/4
—
2 S
grrrrürrürrrrrrrärrrren PEeebhEegeeessorgeeeeee —m0
—6 SpPareeesgPeöSSögög vüPgrrürPessssse888 güeeEeen*“ 22=2LäSAn‚Anngnöneneenöenenennne⸗
—222ù18-2. — 2
82 8
2E
SeeEee EFEEEF 2 S
SyöSPSSPSESESS B8 —5 —280A
22
2.2
Wanderer Werke. 20 Warsteiner Gruben 10 do. do. nceue Wasserw. Gelsent., 8 ½ Aug. Wegelin Ruß 27 Wegelin u. Huübner12 Wenderoth pharm. 11 do. neue 1 Wernsh. Kammg. 21 23 do. Vorz.⸗Aft. 22 24 Wersch.⸗Weißens. B. 8 11 Weser Akz.⸗Ges. 10 10 Ludw. Wesse] Porz. 8 8 A. Wessels Schuhfbi. 18 18 Westdeutsche Futesp. 8 7 1— Fas Westeregeln Alkali 10 85. 1.1 1000,005b G 990,00b dö. do. 1900 102 do. Vorz.⸗Akt. 4 ½ 4 ½ 1.1 —,— —,— v. Wollenw. 891103 [db. à 105 Eisenhdl. 08,103 ,4 ½ 4. een Kref.Stahlw. ut. 21 1034 ½ höchste Div. 183½ Kaiser Gew. Fried. Krupp 1893,1004 Westfalta Porti. . 1.1 220,00 G 281 005b ionv. 1904100 92,00 6 91,256 do. do. 1908100 Westf. Draht Hamm 5 11.7 244,00 6 (246,00b Donnersmarcth. 00,100 —. Lullmann u. Co. 108 1
S.Z=
—.— ,— Schwaneb.Prtl⸗Z. 103 4 ½ 101,75 G 101,75 b Seebeck. Schiffsw. 102 96,50 G 96.50 G Fr. Seiffert u. Co. 10384 ½ 101,00 G [101,00 G do. 20 unk. 24,102 1 100,00 G 99,50 G Sibyllagr. Gew. 10274 ½ 99,00 6 99,00 G Siem. Elkt. Betr. 1037 —,— —,— do. do. 1901 108 4 ½ enh —.— do. do. 1907, 12 103,4 ½ 101,00 b 102.75 b Siemens Glash. 103 96,25 b 95,75 G Siem. u. Halske 12100 —,— —,— do. do 19 unk. 27 100 105,00 b G 105,25 G do. do. 1898/103 103,25 6 103 25 G do. 1900 konv. 103 —.,— —,— Siemens⸗Schuckt. 103 4 ½: 100.10 6 [100,50 G do. do. 191281004 ½ „ —.,— do. do. 20 unk. 28 1004 99,50 6 99,50 G Simonius Zell. 210574 95,75 b 95,50 b Sollstedr Kaliwrk. 103 5 —.,— Stett.⸗Bred. Portl. 10574 ½ 102,75b 105 00 b 6 Stett. Oderwerke. 105,48 98,75 b G6 96.00b Stett. Vulkano9 12 101,00 6 100,50 G jetzt Vulkanwerke 1034 ½ 92,00b9 91.00opvb R. Stocku. Co. ul. 23 108,4 5 86,50 eb 6 85,50 b 6 Stöhr u. Co.. —,— —,— Stoewer 6 1 100,50 B [101,00 B Stollberg. Zink.. 101 00 6 101,00 G do. do. 1905 —.,— —,— Tangerm. Zucker 104,50 6 [104 50 G Teleph J. Berliner 101.00eb G 101.10 G Teutonia⸗Misb.. 101.00 eb G 101 00 B Thale Eisenhütte 101.25 b B [101,00 b B Thür. ElLief. 19,20 102.50 G 102.10 B v. Tiele⸗Winkler 102,50 b 102,10 G Ueberlandz. Birnb —,— —,— do. Weferlingen Unt. d. Ld. Bauv. 02
2*
SüSSSSeneges.
mümümmmüemümmüOEEEEEEEEEE
S8SSES 22
Mannhermer Versicherungs⸗Ges. —,— „Nationak“ Allg. Versicherungs⸗A. G. —,—
E292282382282582885ö28385ö28ö8—
—
1111
.
. Szrrerrräsrürer
Sürgereedeenh
½ 2.8
2 8
v öüüersPiePEeEeeeresgeeseensn — 8 1 02
⁷1
2122--ö2ögg2S
— D
2gF E —2 —
üüaESeEEEEE Srrrüraare
8 —* 5 S 5 IA 8vövPPPPPeePPerPrePPüePeeesesnhe E n 8 *
—
-—öqö5öögn’
— —
EEEkEE ——2ö2qö2ͤö2q8
. 2
-— 9 892 2,7
8 — u“
105,00 5b Transatlantische 1 — toher 19⸗ B 289 des hiesigen Handels⸗ gleiche gilt auch für den auf dies Nr. 90/1: Ab 12. Oktober 1920 Firma 6006 ansatlamtische Güter 60001 berg, den 20. Oktober 1920. Auf Blatt 289 des hiesigen Ha gleich r. 90/1: Ab ir 8 Union. Zngekageef öemer — “ [76144] ö Amtsgericht. registers, die Firma Volkmar Böttger verlängerten Vertrag. und Prokura des X. Langhover erloschen.
18 ev 91,. eoria Jelerezersch In das Handelsregister wurde heute die in Augustusburg betr., ist heute das We den 14. Oktober 19220.“ Bamberg, den 21. Oktober 192 . „ 0 F 892 8 8
8 b 5 Frlösch G den. as Amtsgericht. Das Amtsgericht 97,50 G 8 bg. 1530b G 8. Oktober 1920 begonnene offene Arnstadt. 76151] Erlöschen der Firma eingetragen wor a g 1 14XX“ Handelsgesellschaft „Rahn . Schulz“” In unser, Handelsregister 298 Amtsgericht Auguftnshurg, ““ 1“ be.es Bas 8 in Aachen, zurzeit Templergraben 79, Nr. 461 ist bei der Firma Roltsch & den 20. Oktober 1920. Bam Sun.. ftsregister wurde heute Bamberg. [78177] Süh ahs und als deren perfönlich haftende Gesell⸗ Co. in Kaltennordheim, Holzwaren⸗ zate19 „Im Gesellse 1 Porzellan- Im Handelsregister wurde heute ein⸗ 101,000 b G 8 chafter Hermann Rahn, Kaufmann, und fabrik & Sägewerk, Filiale Arnstadt Baden-Baden. [76161] eingetragen bei der Firma: Aktien⸗ getragen die Firma: Omba, Ober⸗ “ Mehlth “ Uaftn. Schulz, Elektro⸗Ingenieur, beide 8 Arnstadt eingetragen worden: Die Sendeleregistejcinag Aöt. 3. 1 fabrin a. bTbbbeöeee fränkische Metallwerke, “
8 ehltheuer 1 3 i 8 Fi lo 8 .⸗Z. om 19. O 1920. Firma gesellsc 74 6 2 ;H Sg. mi änkter Haftung amberg⸗ 8. bne⸗ in ehene bencee Sriober 1920. Fitna süne scenig Oktober 11 IV 5.gsr TT C Pweign tederlassuns 11““ . 8 Vencgers. 38 1” be — 3 “ 1 “ Offene Handelsgesellschaft, Die Gesell⸗ Durch Generalversammlunasbeschluß pom dehe Esg 2 Herrmann Georg,
8 8 8 I ; 8§8§ 2 8 3, 8 . — Berichtigung. Am 25. Oktober 1920: Aalen. [76145] Aschaffenburg. 76153] schaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen. 9. Juni 1920 “ 1u“ dof 8 Metallwarenfabrikant in Buttenheim. Ge⸗
88,50b 91,00 G Ierarhene cnier 3 1 1 ; 5 fts⸗ *& 8 1 tretung der Gesellschaft sind nur 20 Abs. 3 Satz 1, 2⸗ 1 bhränl laut Cröllwitzer Papier 320,00 bz B. Waggo Im FHFandelsregister für Gesellschafts n das Handelsregister wurde die Zur Vertretung der Gesellsch 1 sellschaft mit beschränkter Haftung laut
89398 89,3208 fabrik Görlitz 399,50 bz. Schlesische Textil fir Nthe de Firma Bank für Fidona 582, n Beck“ mit dem Sitze beide Gesellschafter in Genehnfchef enn schagtevertenges abcenne ober 1920. Vertrag vom 12. Oktober 1920. Urkunde . 350,00bz. — Am 26. Oktober: Belgische Handel und Industrie, Niederlassung in Kirchzell, Hs. Nr. 119, eingetragen. einander ermächtigt. Per onl 9 2 g. A ls S des Nokariats Bamberg I Nr 880. Gegen⸗ eeI-. 74,50 G 1 Aalen, Hauptniederlassung in Darm⸗ Inhaber der Firma ist der Kaufmann Gesellschafter sind Georg Rensch, Kanl. Das Amtsgericht. stand des Unternehmens die Fabrikation 88be 8 1 sttadt, eingetragen: . August Beck in Kirchzell Gegenstand des mann, und Frank, Kaufmann, beide “ [761691 und der Großhandel in sämtlichen elektro⸗ 1 8 Zu stellvertretenden Vorstandsmit. Unternehmens: Gemischtwareneschäft, i nchaft gn 8. a. Frnft Roth, Exvort J Handelsregister wurde heute ein⸗ technischen Bedarfsartikeln. Die 15 8 seden sing Festelt, Nauhh Peastk, Asch ffe baenhe — 8. t her, 20. Ficge aßbur Zweignieder⸗ gei 1n bei der Firma Bank für Handel schaft ist mit Zustimmung der Gesellschaf⸗ bebang Pr. Otto Fischer, Gustav Nollstadt, Das Amtsgericht — Registergericht. ECEE“ 88 Die Foma ist 8 Frs embürrte Niederlassung Bam,⸗ ter berechtigt, sich in jeder zulässigen Form — 1 1 Ernst Sander, Edmund Wolfsohn, Georg 8 lassung in Baden: - Se Ig danbe⸗ Zweigniederlasung Bam⸗ an anderen Unternehmungen zu e 105002 1 e hä. 1n. x 258 1“ 1ö1“ nn In loschen 515 Firma Großversandhaus berg, Hauptniederlafsung Darmstadt: L Idenc hi tausen. Fonds⸗ und Aktienbörse. 162 Jul 1920 sst beschlossen worden: a. M. Die Firma ist erloschen. Max Frank in Baden⸗Baden. In⸗ Als stellvertretende Vorstandsmitglieder und Zeichnung der Firma ist jeder der
1108,000 G . Berlin, 27. Oktober. ihss. . a) die Abänderung des Gesellschaftsve⸗- Aschaffenburg, den 20. Oktober 1920. baber ist Max Frank, Fhatntann 9 bestene pige u“ Geschätts nhrer für sich ollem lerechtet
gr 8; ; MEh 1 ges Andi Amtsgericht — icht. Baden⸗Baden. : 5 Veröffentlichungsorgan Deutscher Reichs⸗ 108 50 b G 106. Obwohl die gestrigen Abendkurse aus trages durch vollstandige Neufassung des⸗ Das Amtsgericht — Registergerich 0. Oktober 1920. ischer, 3. Gustav Nollstadt, 4. Ernst 1108 82e 198 Frankfurt a. M. noch eine schwache Haltung selben — siehe die eingereichte Urkunde —, er. 8en2 E.““ Fische 5. Edmund Wolfsohn, 6. Georg anzeiger.
vI.vG 7. jeigten, war die Stimmung der heutigen b) die Erhöhung des Grundkapitals um gcnarrenburg. 176154] Wolfsohn. Durch Beschluß der General⸗ v“ 1920.
2222S
27 — AE;
do. Eisen u. Dra do. 19 unk. 25 100 96 00 b G 95,75 b G Lahmeyer u. Co. 100
Langendreer. 0 7 440,00 b 445,00 b Dorstfeld Gew. 09/103 do. Aupfer 12 1.7 302,009b 8300,00 b do. do. 1905,102 Westl. Bodeng. 1. L. o Deℳ p. Et. —. Dortm. Union 007100 Bicking Portl.⸗Z. 12 28 2,00 b G 347,00b do. do. 1908 103 Wickrath Leder. —,— eee do. do. 1893,100 Wieler n. Hardtm. 85,00 eb G 286,00 b DüsseldEis. Dr. 94,105 Wiesloch Tonw... 280,50 b 286.00 b do. Röhrenind. 103 Wilhelmsh.⸗Eulau 265,00 b 269,50 b B Eckert Maschin. 051103 Wilke. Vorz.⸗Akt... 370,50 b 380,00 B Eintracht Braunk. 100 Wilmersd.⸗Rhg.... 3 8 do. do. 20 unk. 25 102 H. Wißner Metall. —,— 580,00b do. Tiefbau 103 Wittener Glashüttesi. L.“ ee,e b hes Eisenb. Verimit. 081102 do. Gußstahlw. 15 980,00 6 975,00 b G Eisenh. Silesia 05100 Wittkor Tiefbau 15 276,00 b G 280,00 b Eisenwert Kraft 14 102 Wrede Mälzerei.. 7 180,00 b [188,00 e h B Clberfeld. Farben 102 Wunderlich u. Co. 10 10 290,00 b —,— do. Papierf. 1905,103 b Elektrizit.⸗Anl. 121108
80
102.50 b, 6 —,— do. do. 1901 02/103 98,25 G 95,25 G do. do. 1908 103 100.10 b G [100,20 b Laurahütte 1904, 100 102,50 b G 102.50 b G do. 1895100 95,75 G 95,75 b G6 Leipz. Landkraft 131100 —,— —,— Leonhard, Brnk. 103 101,50 G s101,50 G Leopoldgrube1904, 102 —,— —,— do. 1919, 20102 —,— —,— Lindenb. Stahl 10/1102 101,50 b G [101,50 G Linke⸗Hofmann98103 101,50 G 101,50 G do. sons. 1901/100 104,50 b G 104,00 b 6 do 1919 unk. 23/102 üe —,— Ludw. Löwe u. Co. 103 106.75 b G 107,25 G do. 1919 unk. 241103 109,00 b G —,— Löwenbr. Berlin. 102 —,— —,— Lothr. Portl.⸗Cem 102 —.,— —.,— 8 —,— Ludwigll. Gew. 137103 103,00 b 103,50 G do. 06 unk. 21 102,20 G [102,20 b Magdeh. Allg. Gas 103 —,— —,— do. 12 unk. 21 93,60 b 98,20 b do. Pau⸗ u. Krdb. Ver. Cham. Kulmiz 103 92,00 b 92,10eb B Abt. 1— 18 103-⁄4¼ ¼ 1.1.7 7 —,— —,— V. St. Zyp. u. Wiss. 102 87,00 6 87,00 6 C. D. Magirus 20 Victorla⸗Lün. Gw. 103 103,00 b G 102,00 b unk. 1926/102 4. 10 100,50 b B 100.00 G Vogel, Telegr. Dr. 102 Fchuld de da 1009, 60 104 4 99,80 G 99,255 G Mannesmaunr. 105 8 1.1. 16880. 184866 Feg. Fichmn. .1024
eltrochem. Wie. 10274 —.— —,— Höö 13100 .5. ,90b 60b Draht 108 Schul dverschreibungen industrieller Elettr Treug 102 * Mariaglück Bergv. 10243 1.8.11 959,106 99,108 Westf. Eis.u. Draht Gesellschaften. bis 20, dann 100 ax 1.1.7 97,00b 96,00 b G Märt. Elektrwke. 18 Langendreer 108,4 5 8 Emsch.⸗Lippe Gw. 1024 1.1.7 —,— —,— 8 unt. 23 100 .10 100,75 G 100,50b Westfäl. Kupfer. 103 a. Deutsche. Erdmannsd. Spin. 1054 1.4.10% —.— —,— Märl.⸗Westf. Bg. 10574. 7 =,— —.,— Wicküler⸗Küpper 103
Eschweiler Bergw. 103/74 ¼ 1.1.7 114,75 3 115,00 b Masch. Breuer 105 4.10 105 00 b G 105.00 G Wilhelmshall 19 Adl. Prtl.⸗Zements108⁄4 ⁄ 1. 1 3
FMTITTIfTffTITITITTIIIIITTIüTIIIIITTTTTTTT—
S.D
A
8PSEESZZ11““
ν5 2
PePrerüeFreessöee
82228g D
2—ö35 — K
— E — 222öäövvö2Sn
D
— —= In † 22. 28. 211—2895 8—18—
g 2222B222Sg
2 9⁷ 2
verrereeress
8—2 SPPPüürüüFPürürüüPüürrrüeee
3855AöSüPSheneöheeeeeeüesn n 8 b“ 1üPPeEeeEeeeess
.ö22x5övööö-ùSöSöegegnn 822 . H2
—5 S S
= D.Z
— 2 —o0S2
2 —
⸗*
VSVW2W2W2ö2nI====SW= S
do. Lieferung 14,100 5 Maschinen. 40 85 1.7 512,00b (612,00— do. do. 00,08,10,12105 Zensstof⸗Verein. ,18 1.7 325,00 6 829,00 b do. Südwest06,121102 Zellstoß Waldho 15 0 1.1 448,00 b 6 444,75 b do. do. 1906102 Elekt. Licht⸗ u. Kr. 100/5
—
59 808 *
—
4 2A5b. —² S D0 —
— 2₰ 2 EESESESSSESSES88811““
SESIASSAne 8 EEEEEEE11815*
SSg 8GSE“ C=5 S E11n E
227
*1. .1.
Sgk. —2
1 1 4. 1. 1. 95,25 G 95,25 G unk. 1925,103 5
101,25 6 101,25 6 Wirhelmshütte 1055 Zech.⸗Kriebitzsch..103/4 ½
95 75B 96,00 B Zeitzer Maschinen 103 8 1
8
2+ ;‚nͤ2öägööäänn —
1 1.7 100,25 b G 100,00 G Fasson Manstaedt103 7 103,00 6 —,— Mas. Bergbau 104
A.⸗G. n Anilinf. 108⁄42 ¾ 1.1. — — Feldmühle Papier Mend. u. Schwerte 108 do. do. 102748 u.“ Mabhse 14 unt. 29, 1005 1.4.10%° —,— 1106,50 b 6 Dr. P. Meyer 20 do. s. Mt.⸗Ind. 1024 Eeghn do. 12 unt. 237102 4 ½ 1.1.7 101,75 B 102,25 G unk. 22 1084 ½ do. f. Verkehrsw. 10374 ¼ 100,00eb G 100,25 G Feli. u. Gutl. 06,0b 108148 1.4.107104,00 b 8 104,008 Mix u. Genest.:. Alkaliw. Ronnenb. 103 5 1.4.10105,00 G 105,00 G do. 190610821 1.4.100 —.— 82 E Arlg. El.⸗G. Ser. 91004 1.1.7 106,25 eb 6 106,50b Hlensb. Schisssb, 100¼4 1.2.8 102,00 G 102.00 0 Miont Cenis Gew. do. do S. 6— 8100¼2 % versc. 105,75 b G 106.50 b Friedrichsh. Kalisic2 s5 1.1.7 105,00 6 104,500 6 Beülheim. Bergw. do. do E. 1— 81001 48,50eb B 68,50b9 . Frister Akt.⸗Ges. Hel He Lanee dit Alsen Portl.⸗Bem. 10249 101,25 6 101,25 G 1920 unk. 1925102,4 12. ETEE Altm. Ueberldztr. 102708 1“ Frister u. Roßm 110988 1.4.10 102992 HA“
8 Voe. Bea iM gee FürstLeop. 11 uf. 21 1004% 1.4. 100,75 6 do. do. 1901 1018) Amelie Gewertsch. 108,49 —— Fasanst. Betriebsi0849 1.1. 86-sxd o. Sesegr cgehe 0esa Anhalt. Kohlenw.108,45 100,25 8 100,00 6 Gasmotoreneuz,. 8eSentt fid.Sobez0 ,n 9 188 1004 hasza Fntsns 1920 unk. 1925 108,4 1.4.10101.00 G 101,90 G Ndl. Kohlen 1906/10274 ½ do. 1906100 4 Eeen be Gelsenkirchen Bg. 1004 versch. 97,00b 97,75 b do. do. 1912 1024 * Aplerbecker Hüttes103 4 ½ 98,50 6 98,50 G Georgs⸗Marienh. 103 4 ¼ 1.5.11 105,75b B [108,50 b ke8 do. 1920 102,4 8 Archimedes 1911 10814 —,— 102,00 eb B do. do. 1905,10½ 95,50 6 96,25 G neg Eiswerre. 1084 Aschaff. Z. u. Pap. 102 4 Küsttes irzech Germ.⸗Br. Dortm. 102 üive —,— Nordstern Kohle 1034
8 de. n 08 92 i. Eidecf Germania Portl. 108 101.00 101,00 G Sberschl. Eisenbbds108 4 ½ Augsb.⸗Nürnb Ms102,42 —,= 11104,75 b 6 Germ. Schiffbau. 102 97,506 97,50 6 do. do 19 unk2410248 do. do. 1919,1024 ⁄ 105,00́b — Gerresh. Glas⸗J.,101 106,75 8 [106,75 B do. do. 190211034 Augustus l. Gew. 10288 101,00 6 100,75 6 Ges. f. elektr Unr. 103 88,50b6 89.755 do. Eisen⸗Ind. 1003 Bad. Anil. u. S. EB 100%88 114,50v9b9 —,— do. do. 1900, 111103 100,00b 99,00“b do Aotswerte. 1008 do. do. Ser. 1 24 —,— 11825 8 Ges.s. Teerverw. 07103 102,00o“d —, vo.. Basalt A.⸗G. 1902,103,48 —,— —,— do. do. 19120103 10200b 10228 6 Hrenst. u. Koppelstosc do 1911 10374 Bayer. Elektr. Lief./105 4 ½
—
2 1
—
veeve eeheg do. do. 20 unk. 28 10374 99,00 8 99,25 bW G ellstoff⸗Waldh. 102 4
288*E qP;— 2 — 1 SEEIEBEE H
1. 5. 1. 5. 1. 1.
—,.,—
üEbs PEE
JV * 2222ͦ2öö28
5 „ do. do. 1907 105 4 91 1 —,— —,— do. do. 1909/1024 1eenn Soolog. Garten 09 1004 1 000 000 9750b 95,00 do. do. e 1.4.10 79.00 G Börse eine wesentlich festere, zumal das 60 8 ““ 000 1. In das Handelsregister wurde die Ba 6 76162] versammlung vom 16. Juli 1920 wurde EI“ b. Ausländische. 8 EE wieder mit größere 88 “ *28 00000 4 Firma „Georg Hoos“ mit dem hea Zn e Encdefsegister A des sescen te Gefelh serre neugefaßt und die —, — aufaufträgen am Markte war. De erhoht und beträgt jet,“ Erhöhung ge⸗ in Marktheidenseld, Hauptstraße 250, . s wurde heute bei der Firma Erhöhung des Grundkapitals um 60000000 Bergen, Kr. Fanau. 776178]
2 — N8 S.
7 .1 7 .1 5.1 87
58 88 —
FPrrPEEPEP
—
A☚ —,— 7
S Eg * 5 8 α‿ ePg
2 ——7 —ö=S
0
S —
— —
2
Sese
2.2
. . . .
1-
3PaSoh PPgSg
1 7 7 7 8 1 7 ch
EI UFne sn : -,22S=2öù2SbeUbSögögöeSeö’
82
250bSSBAneöAnönönnee,öneeen
S
Fr.I x Lll.hat mn.Hu ch198 8 49 —— 1114““ 1 zlicht nraüehe von 60 000 auf den eingetragen, Inhaber der Firma ist der Bmtsceri Fea cheimer Werkzeugfabrik Mark auf 220 000 000 — zweihundert⸗ 0 8 . „ . 2. 2 8 101,75 6 101.75b Haid.⸗Pascha⸗Haf.1005 1 158,008G die von entgegengesetzter Seite laut Inhaber heidenfeld. Gegenstand des Unternehmens: heute bei der Firma Unionwerke Hasen 1. . 271 — 1 . 8 † † da Röhrensabmis1008 1. eine kräftige Stütze, so daß heute die 2. In das Handelsregister wurde die —,— 88S Ung.Lokalb. S. 4 7100 4 1. . 9 des Handelsregisters i 6. Nr. 341, eingetragen. Inhaber der Hessisches Amtsgericht. Bamber tober 1920. W 8 3 „ 2 1.
98, 25 b G 98,50d RNaphta Prod Nob 11005 Den 22. Oktober 1920. getragen: Der Maria Antonie Ella Erny, Ausgabekurs der Aktien 120 G. 8 fuß u. Löhr in Fechenheim einge⸗ 1eoeh, 8220- S9 Heü aldg ege 120,20be 1.,voca meisten Gebiete eine feste Haltung Georg Schmitt“ mit dem Sitze Prokura erteilt. Sicbä Firma ist erloschen. 82,00 b do. S. 1 105 h. —,— abschwächte. Erneute Festigkeit zeigten b wuf Wet 2 Valter Neumeister in He 8 Schmitt Im Geseilschaftsregister wurde heute Das Amtsgericht Orenstein und Koxppel. Devisen zogen an. febite ht nh als deren Inhaber der Kauf⸗ Firma ist der Kaufmann Georg Schmi zt.
93,00 G 93 00 b Ser. A-C110⁄5
F FSvr ¹ Seit 1. 1.15. * 1. 1. 19. — —,— 8 1 — 154 85 zregister A i 560 102.00b 6 101.755 Grängesberg. 103874 1.5.11⁄°8—2,— dieser Seite, der über alle Bedenken, b schah Aktien zu je 1000 ℳ. Bäckermeister Georg Hoos in Markt⸗ Badh n Ernn in Bad Rauheim ein⸗ zwanzig Millionen — Mark beschlossen. „In das Handelsregister A ist Nr. 50 “ . Rerden sinneg Satet, nerlecht dem eahst 8 Württ. Amtsgericht Aalen. Shezereiwarenhandlung und Bäckerei, d, Lochter des Inhabers Wilhelm Erny, ist Bamberg; den 15. Oktober 1920 tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma „ r 20.
R“ füatsieaszdane Lsscess zeigten, die sich erst später wieder Adorf; a 76146 5 Marktheidenfeld, Karbacher Straße Bad Nauheim, den 18. Oktober 1920 [76170] Bergen, Kr. Hanau, den 12. Ok⸗ Shr. do. 4 ve 88
191,908,. 8.899 ictortsansäom .“ 8 163] ei i d irma: Hüttenwerk
101,00b 107,00b 8 9 8— Der Schluß war belebt. 8 Adorf u in Marktheidenfeld. Gegenstand des Bamberg. [76163] eingetragen bei der F b
lter Neumeister in 8 6ꝗ Imn Handeksregister wurde heute einge⸗ Stadler & Cv., Kommanditgesell⸗ * o Kolonialwerte 1 Adorf nntertechenens Eö1“ keagen n. Firma Scherer & Backert, schaft, Zweigniederlassung „Bamberg, Berlin. 76179] gshe Ssans olonia “ “ 3 Angegebener Geschäftszweig: Sen weschaffenburg den 21. Oktober 1920. offene Handelsgeselschaft⸗ fSi 89 Hencziniederkagane “ egeggde 88 In 8. “ AX 3 —,— Deutsch⸗Ostafr. Ges.ü 1.1 246, 278 8 8 ½ 4† d d ⸗ 1 5 Fꝓe, —c berg: J Backert ist infolge „ Zweigniederlassung Ba rg ar .des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ 105 25 G 104,80G S2g E7e.- 8gs 1.1 172.25b G 178.50 b B 8 mit Musikinstrumenten und deren Be⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. 888 Fee Mai 1920 ausgeschieden. Bamberg, den 18. Oktober 1920. “ Nr. 55 821. Max
G.⸗A. L. 2
104,00b 103,50 b B 1000 ℳ 1 9 sttandteilen. 8 eiqhie . ich ¹ 992 1öu ce. sgaes 1 8 1 172 25b G 179,50b B 1 O 1920. 5 Scherer hat Geschäft mit Firma Das Amtsgerich Loewenthal Commission für Eisen⸗ 10025b —2, dee necn 22 Zen “ 2g, 2ercerehct. 4snnge he. & Cie Pensg. Die Prokura des Thomas 2197,¶ und Metall⸗Industrie, Berlin. In⸗ „L“ nooob 8,00b Ir1osss fingeg, efewvnrg in Backert itt erloschen. Die Prokurg der namborg. [7e1n1 aber: Marx Loewenthal. Kaufmann, 88,00b G 59,096 Ofafr. Eisb.⸗Gehini 4—,— —.— 1 2* Ahrweiler. [76147] nlchefsenvbueg Die Hauptniederlassung Ottilie Scherer bleibt für die Einzelfirma Im Gesellschaftsregister 1 . Nür Verlin. — Nr. 55 822. Feodor Ludwig 198,e 16975n ip Reich m a 5 Hinf. 8 Bei der unter Nr. 6 des Handels⸗ der Fi ist von Frankfurt a. M. nach bestehen. eingetragen bei der Firma: Bayerischer Versicherungsbürv, Charlottenburg. 103,00 b 105 108 u. 120 % Rückz. gar.) Ser ingetragenen Aktien⸗ der Firma i M. Bamberg, den 29. September 1920. Beton⸗Bau, Gesellschaft mit be⸗ Inhaber: Feodor Ludwig, General⸗
tavi Minen u. Eb. 4 835,00b 819,005b registers Abt. B eingetrage b verlegt a 2. 1 8 8 6 82 Sn e-
ccg neses rcstog estzcht tt ee 1 8 gesellschaft Bad Neuenahr in Swefbar en den 22 Oktober 1920 Das Amtsgericht. sschränkter “ 1ö“ vertreter, Ea“ — Nr. 55 87 8900G — 100 ℳ zgz. 80 ℳ Neuenahr wurde folgendes vermerkt: eaeee; ; 89 1 2b Re “ 8 . Stammkapita um au 2 1 Marchand & Co., otterdam, mi 1 en 189eSa. 88 xigse. Der Kurdirektor Felix Rütten führt Das Amtsgerich gistergerich ham [761642 — hundertzwanzigtausend — Mark ab Zweigniederlassung in Berlin unter der
1 811.; — 21. April 1920 erhöht. Gesellschafter. Aemem Marchand & Cv. Zweig⸗ S 24. öht. H FirmaU! Marchanun o. Zweig 82 8Fen es do. Ahliefer.⸗Sch.... 8e6,80b 8 29,O0eb 2b ““ und dem Aschaffenburg. [761562 Im Gesellschaftsregister wurde heute beschluß vom 10. Mai 1920, Urkunde des .aa 8h N ne Berlin. Inhaber. Mar
½ —ö2e0*A*
S
PFüürürrürrürürreerrrüre- 5 —2 8 2 rregeereeebesbebseses
α 8v1.ö2
“ —,— do. do. 19190108 102,00vb 10225 6 Panzer Ak.⸗Ges. 1055 1 —,— Glückauf Berka [103 101,75 6 101,75 G Passage 2102 8
Benrather Masch. 103,4 100,10 G 100,00eb G do. Ost 19127103 .8.9 99,00 G 9,00 G Patzenh. Brauereis10374 Bergmann Eleklr. 108748 102 5, bB (102,00 eb 6] do. Gew. Sondh. 10349 1.1.7 102,00b 100,59 6 do. S. 1 u. 2 10374 Bergmonnssegen 1038,5 104,00 6 —,— Th. Goldschmidr. 105 .6.12 105,75b5 [108,00 b Phönix Bergbau. 103s4 ½ Berl. Anh.⸗Masch. do. do. 20 unk. 25 103 .1.7 101,25b 102,50 G do. do. 19 unk. 24 100,4 ½ unt. 300103]4¼ 1.4.10 100,50 3 100,50 B Görl. Masch. C 0001084 1.1.7 —,— —,— do. Brauntohle. 105 4 ¾
Berl. Elektriz.⸗W. 100924 1.1.7 28,00 b 88,00 b do 1911108 —,— —,— Julius Pintsch .103 74 ½
8 9 9 4
do. do. 01, 08, 11 1004 88,00b 98,75 b Görlitzer Waggon Pom Zuckt Anklam 10048 do. H. Kaiserh. 901100⁄4 ½ 1.4.107101,25 b G —,— 1919 unk. 25 102 .5.11 100,25 b 6 —,— Reisholz Papierf./1034 do. do. 1906,102115 1.4.101c2,10b 6 —.,— Gottfr. Wilh.Gew. 10874 1.4.10103 59 101.900 6 Rhein. Anthr.⸗K. 1024 do do 1905,103858 1.4.10 103,40 8 103,40 3 Habighorst Bergb. 102748 1.5.11]/ 98.75 6 98,75 G do. Braunt. 08,99,102 4 9 Berl. Luckenw. Wl108,4½ 1.1.) —,— i se Hagen. Text.⸗Ind. 105 W“ —,— do. do. 1920 1025
Bing, N urnd. Mer./102,4 ½ 1.1.7— — —,— hen Hofbrauh. 103 4.10 —.— —,— do. Elektrizität 14 10288 do. 1919 unk. 28102 4.10101,75 6G [101.75 G andelsg.f. Grndb 102 ö.5.9 94,00k B] 892,75 G do. do. 09 — 13,10274 ½ Bismarahntte1034 8 1.4.10/100,75 b G 100,50 b G HandelsstBeneall. 105 1.7 —.,— —.,— do. El. u. Klnb. 12 103874 ½ do. konv. 10214 1.1.7 —.— —,— Harp. Bergbau kv. 100 101,25 G 101,25 G do. Metallwaren 1054 Bochumer Gußs. 102 .2.“ 106,00 b B 106.00b do. 1902, 1905 100¼ 1.1.7 104,75 6 [104,75 6 Rbh.⸗Westf. El. 06,10214 do. do 19 unk. 24 100 108,25 b 104,60 b B Hartmann Masch. 103 104,75 G 1104,75 G 8 8 26 68 8
v. o. 05,
vgPrrrrsrörürrsrsrsrrerrrrrrrrrere
2 0 ν 2 2 2* bbhobegäehePereE’ZbPPEPbhehen
—--b o=U==2g=g2ö2ͤS22g2
— —
— 2
80 00
4 4 4 8
5. „einnetragen bei der Firma: Joh. Geor Nr. 985 Kotter 8 ” und 1. Inhaber des bisher von dem Kauf⸗ einget in. berg: Firma ist Notariats Bamberg III. Nr. 985. Marchand, Kaufmann, Rotterdam. Pro⸗ 1 2 8 1 unter der Firma „F ng Gesell⸗ Das Amtsgericht. nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Se “ Das Amtsgericht. dehenehs Fas e . e wegen anderweitiger “ Hembenxe, b dehe 9 4 8s 1 11. 8 8 0 0 50900 1 89 5 0 8 88b 1141“ 8 li rk .„055v2b292b22à22229b224—.— 475260 1“ 4792 800à00b 8 8 5 1 h 8 — 1s ba 18 enn 8 V 1 8 8 E 3 WLJL““ 1I1I1“ eeeAenisct Lanerenennz⸗ Fändiön.. 170 g0n 880800 1 Allenstein. 76148] Karl Köhler in Erlenbach a. 2*¼ egh das Amisgericht. ggetragen die Firma Stein & Co., Sitz: Geschäftslokal: Fasanenstraße 70. — 8 vuigenei 9 18 Sagtite etenzaznim Eer 1. ehs 185 1b Fönareh N. Kosel azer:,rere:en. mbeie “ 1 1 Durch Vertrag vom 18., 20., 25. August, Frmn lautet E “ —- Beamberg. Gesellschafter: Stein, Bert⸗ Nr. 55 824. Pharkos Lebat 8 b 8 8 88 8— 2 “ Pie f...... g. ö 1““ 2. und 8. E e Frhabech süatzbetries begründeten For⸗ Bamberg. [76165] bocd. Feeg ct Sfr. vreitnst. e⸗ 11 g 1nen g g ventsche Reichtanleihe...... 79% große S.. „» 8 11“ ““ sr chaßs mit beschränkter derungen und Verbindlichkeiten sind nicht Im Handelsregister wurde In⸗ fammtlich in Bamberg. Metallwarenfabrik, Berlin. Inhaber: Reinhold Kuhfeldt, do. D 8 Südösterreichische (Lombard). 5 .“ 8 ((SGes. , elettr. Unternehmungen 187 5½18 70 75 189 9488 “ 9 ’ 8g gge; it übergegangen. setragenibei der Firma: Elektrische In⸗ lektrotechnischen Bedarfs⸗ Chemiker, Berlin. — Nr. 55 825. Wil⸗ nhe 1 ger e elfirr Untermehmungen -... 18 “ . Haftung in Allenstein mit einem mit ü⸗ 1b „in Kli ie Seitz & Stein, Sitz: Bam⸗ Erzeuaung von elektro Che . — Nr. “ 2 haen vnaronsce 08e... ö gas.:: FJawener Vergbau.............. (4503242447,385602 440,46 1 288à13 b Stammkapital von 1 000 000 ℳ ge⸗ 2. „Joseph Heßler jr. in 583 dustrie Se. chen. Aufselöst mit artikeln. Offene Handelsgesellschaft. Ge⸗ helm G. Berlin. Inhaber: Wil⸗ do do0. do. 1.2.22 8 1 Oriem al. Eisenbahn⸗Htrg.... ...w.—Z 2 8 (HFusch Kupfer ......·...*:⸗Sv... 580,885842 863258 458 b 8 ündet, um Bankgeschäfte aller Art zu berg a. M. Die Firma ist erloschen. berg: Firma ist e 1920. Liaui⸗ schäftsbeginn 3. Oktober 1920. Felmn, peior. Haufenag, eram ane d do. do. 1.11.22 . J54 Tehuanteper NMa. 8 18.; Farbwere . 410à05 5b gründet, ischaffenbura, den 22. Oktober 1920. Wirkung vom 3. Oktober 1920. Liqui Oktober 1920 chul — Nr. 55 826. Talomonabt 8 “ 8 “ 2 8 ͤ1“ 8 8 RHeesc gisen und Stahll c664162 WbüEeeeee. 8 betreiben und Se 9* Lüs Amtsgericht — Registergericht. dation findet infolge anderweitiger Ausein⸗ EEET1“ “ . Berlin. Gesellschafter sind 8 vnien ebcen — 0 Prge derpnatn. .. 6205b 1b Lers; Fe. . 8.99 298 1678 Gewerhe 888 ge 5 andersetzung 98 statt.. ber 1920 . die Kaufleute Moritz Salomonski, Berlin⸗ 8 1 B EEE“ 82 “ 19.900 32 unGeschäftsführer sind: Direktor Max Agchaffenburg.. [761577]/ ꝙBamberg, den 11. Okto V Hamberg. [76173] Wilmersdorf, und Hendel Pufeles, Berlin. 85 do do. do. 27 b 50 ,à amburg⸗Südamerikan. Dampfsch. 2518508525 2249 3 Köln⸗Rottweiler . . 8. 4088105370 b “ 8 eschäftsfi OStie & in Allen- 0 das Handelsregister wurde die Das Amtsgericht. 2 ist de heute ein⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ok⸗ 8 ansa, Hampfschiffahrte..⸗ee. 814,19a10 5 Laurahltte....... .... 8 7224 430 B2400 b Hilb und Direktor Otto Kutter in Allen In das Im Handelsregister wurde heut Offene Handelsgesellscha —h bgtria. Stceitaneige⸗ 8 ö 8 Lothringer Hütten⸗ u. Vergw.⸗Ver. 390 9 w 95 385 b . 11 Sigmund Fendler in Fitma „Ludwig Gündling Zigarren⸗ ees s S.sleFa ah efragen die Firma Langheinrich & tober 1920. — Nr. 55 827. Moise Sal⸗ vee. ee.. “ 11 8 b u ver. Federeehg L“ g fabrik mit dem Sitze in Michelbach, Bamberg. 1 v Wirk, Sitz: Bamberg. Gesellschafter: viche, Charlottenburg. Inhaber: E11A““ Lennsegggen Bate ver-enf. .- 18827 G Ssde sch. fae ennnend Karc-örc. 5 289.6855 wei Geschäftsführer zeichnen für die Hs. Nr. 149, eingetragen. Inhaber der. Im Gesellschaftsregister wurde ssche Lang Emil, Witt, Fritz, Kaufleute Moise Salviche, Kaufmann. Charlotten. . Pelbrena⸗. Deutsche vannk sSberschlesische Kokswerie..ö. 580x58526 b lschaft rechtsverbindlich, indem sie Firma ist der Kaufmann und Fabrikant eingetragen bei der Firma: Mechanische in Bamberg. Vertrieb von Holzwaren burg. — Nr. 55 828. Bruno Schäfer Ficas 6 “ “ FBexsalensses eiepenekerrer. beer. 2 1 F e schaf der Gefellschaft lihre Namen Ludwig Varging in Michelbach. Gegen. Schuh⸗ &. Schäfte⸗Fabrirk 58b engros und Abschluß aller damit im Zu- & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ fond. J. F. da 6 vessenennche zrrjir Rens ..170 eeenee HSent ee Pbauazghüen d. Baicn. S eeefiszesse0he d79d . vim Fürr 24 stand des Unternehmens: Zigarrenfabrik Aktiengesellschaft, ööö rich fammenhang stehenden Geschäfte. Offene schaft seit 1. September 51920. Gesell⸗ 8 ½ llbber htente Nationalbant kür Deurschland .... 1765 11“ (Rheinische Metallwaren vrz.⸗A... 33649 2126 ℳ “ Dieses trugen wir heute in unser und Großhandel mit gigeren. ber 1920. Die Frrb vis des Heinricz Handelsgesellschaft. Geschäftsbeginn 1. Ok⸗ schafter sind die Kaufleute Bruns Schäfer 21 do. Papier⸗ do... 1 8 8 Oesterreichische Kredit 844a5 910 43 1m 9628 Rbeinische StahlwerreV. 912 6830236 809 b 3 Handelsregister B unter Nr. 32 ein. Aschaffenburg,. den 23 Oktober 1920. Porzellius ist heendiat. ber 1920 tober 1920. und Hermann Stubenrauch. beide zu Kan e wree I 2 G Feiiengegeüschan für Anilinfabr. 2. . L1“ Jeaee dütten ZE168 818,88371856 18. ebmd Uenstein, den 21. Oktober 1920. Das Amtsgericht — Registergericht. Bamberg, r S ’ Bamberg, den 18. Oktober 19220. (Charlottenburg. — Nr. 55 829. Willp Tärnsoe ee 8 . bbg 5 Angemeine Elektricitäts⸗Gesellsch. 32552 28 20s269 Faunlgemen, axe.;.e.e.“:::.:. 3811883499 . H2. 8.,08, 80 Das Amtsgericht. 76158 Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Scschulz, Berlin. ebae. 8 beöeg- . 8 wünsrnn, 1; 8 v 8 E e 8285100 Siemens. u. Halske.-r-e.-. .,.... 830,425,,8989 8r0.2. 1 1.4o 1 9 Aschaffenburs. 1 165* 52 Bamber. [76167] . Sedehg, Fas Angansche Cronenrente. *....- 2498 2eex9 JFeramaan Elenrübite--.. .. . 8929857b6, „0 B3783 Frnie emnmutereererrrer.... 8ö⸗Hsjbeenh,9 LN18880, b e In das Handelsregister Abt. H ist heute Firmas Abrahan energ 9,. M., getagen die Firma Sͤddeutsche Lever., Im Hanzelsregister wurde zeute gin. ung Rauchwaren. Geschästslokal: liser a.eee. .8a8,8 18808846 89. Becunze Grfseie-errrrerr. Taarnooxeen 888 wehe Baüfban. :.. ....:... Jeen, n 5 8. vnif se eheöttääeggeher vbabi dere ⸗Zübez. 1„¼ eingetragen. Inbabe bertriebsgesealhaft Stte eene, “ 1ng bethstraße 44. nr. 55 830. nen Südösterreichische Lomb.) 26, 9. 69 ½ 266 „⁄ G ebr. Böhler 9. 1 1 ,·7 n esteregeln i 990 100 8g aft in Firm 9 . 8 ist de⸗ Handelsmann Isidor Haftung amberg. Sitz: 6 8 y ling & Co. Kommanditgesellschaft, 3 üerrr. — 1“ 8* S“ 2442 8 8 ü und Fleischkonservenfabrik R. Tänz⸗ der Firma ist der Ha Gegenstand Geschäftsführer; 1. Frank Klaus, Kauf⸗ in Kronach, Inhaberin. harlottenburg. Kommanditgesellschaft ec eraus. Eher de “.“ „2— C11““ Reu⸗Guinea . 77857087795b 1 Cp. mil dem Sitz m Altenburg Sichel in Miltenberg a. M. Gegenstand Ge⸗ f : 1. ühnlein, Jhann Bamberg, den 20. Oktober 1920 Charlo rh. Kommanditgeseicse — Beener cren⸗eerrrree.. öehzectssess bee e“ 22 ler & Co. mil dem 8 8 3: dlung. mann in Bamberg, 2. Hühnlein, Z cr Fcg eit 19. Oktober 1920. Persönlich haften⸗ dere göregg. . Div.⸗Pz.⸗Sch. 748886841ctct ͤogb waneggas degeserlenrner Eene⸗ aeh enhm 8 8 . 8 18 100569957009 8 7005686,90bà86 b und —5 den nne et. Pfercze velaer 1920. August, 8 Hühnsein 8 de schaff uft Das Amtsgericht. 88 Gesellschafter ist Kaufmann Michacl Italenische Meridional —,.,— 5 1 eert. d. r G. .. 8 8 1 600000000000.768——,— 8 2 der ei ermeister 2 - 1 8 icht R istergericht. leute in ger- 8 Curt Wildensee, beide in Das Amtsgericht — Reg 5 8 „ ““ e “ I11“ 2 116“ 8 ö“
1“ 8 8 70