1920 / 244 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 8* . 8 8 3 8 1““ 1* 11“ 8 111“ 8 8 85 2. Marmoplast München mn.) Silcher, se Sesamfprokurn sür die Fweig⸗M. Ahaadaeh. 8 tn Beulin vom 14. Mal 1919 vnd Mit⸗, vertrages sind geändert. Von den ende⸗ August Hahn und Auaust Tuust⸗ rmheim. - 2, Se.⸗ 1aes. le s te ds. Ins Seneaeghe if eingetrae 21Se eedecaf Ren uü2 H.2.i. Nher.sdn1ch bn Fenng Pngn⸗ bhsethen Phe 28. Ezh he nee ees bfechehobent . nore 1eehcg⸗ kens 5 ea ⸗29. b wähtet i u gerer utei nunmehr: . Aring 3 1. Drnche 8. 281 b21 Sin Ztrchs „Besparh bee Benes es Sebs. Ermberee Wer-e heeeider e ehe, Psches eehe Wepsalia, verziassie ge. Cdern se Se pce dhecan nmens enia; . enre =, wüee.,ensee Fellezbeases⸗ deie Bensceges⸗ e Nereia, asd-ee D. 8nhee gaen ese., Lerrrecht en FeFer 82n., i. nasabeane. u h12212. eege ehee g. esce zchen ee sese a. eesx enn 6O —*— Fenesserereher 8.Ss ein. Se Nd. Ma is Räntssaase ; 2 —= eri usalza⸗ 8 1 ’4 8 8 . 8 enera ung . 1 8 ranz Scholling, Kaufmann, ve Lee. Kaufleute Blchope nc Uhekeinae⸗ Inhaber * den 20. Oktober 1920. 88 pabatur Ge1.2a4s 8ʃ8 8 82 EEE t. Eees eaag eeeeh Liaͤe 8 0 c Odun 9 P 98 Ko d. 1920 de eiagang,de Gesdhesabsh v8 dheeh e 1en nn8, üs e ees venh gn8 †f Fenssc . .. 84 de. g 1n. „3. G. Fuhr⸗ 1e Aefce waaicte à wnn In. der Ge⸗ shesrebe⸗an ben. 8 4. A sehterer vollberech 8gs 8 r ien zu S.100 5. Kommandit wjen ceic vetg secfene böbang ist 1a 9e 886 218e, 1 Hesnna 8e. venche HTFö“ Beeshser ees. g . 11““ .haae, e. 889009,A, Pe ng-nnggeeen. pnau 2 inn Ir. Martha Nischer in Weilheim. Forderun⸗ 83 hier: Fiema ist erlof 2 * ee 8 118 11, Die Gesellschaft ist auf m⸗ kura A t vnn von 116 % zptef Gildemeister in Bremen ist er oschen. Grundkapitals sowie die Bestimmungen In unser andelbregister A ist beut ver, 12, Imn af 8 2 e gen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ .1742 bet der 3 x& Hort, lich haftende Iferjacmer find: Ludwi eslenn. Zeitdauer errichtet. In der if e. be in Räruber elde, den 21. Oktober Am 1. Juli 1920 ist ein Kommanditist in 4 und 27 des Gesellschaftsvertrags unter Nr. 475 die Firma Alfred 2 —2 rzft. Fnh, . ea emengegen. nonamnzen. Prokurist: Artur Tischer. sGalk & Co.⸗— Hier;⸗ Die G : 8 siäcen Versamml ,28. rtin *† Rhein ir N g. Das Amtsgerich ausgeschieden. sind entsprechend der in Recklinghausen und als deren In⸗ Hende a9, enh 4 9 c⸗ 8. Luitpold Srisers, Sitz Mümchen. iit aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Nee Faufmann Engers. zlung der Gesellschaft bes * Dem Kauf oser beiie. ürn⸗ Ogenbach, Main. [76414] Oonabrück, den 16. Oktoher 1920. Grundkapitalserhöhung durch eschluß der haber der Kaufmann Alfred Drescher in Fenen d 252 . 1 eeuslin⸗ Luitpold Seifers als Inhaber gelöscht. Arno Weinstein ist e⸗ Inhaber der Dnr aefelschaft ioat, am 1. Ne⸗ wurde der be Einze ei endorf in Nu In unser Handelsregister wurde ein⸗ Das Amtsgericht. VI. Generalversammlung vom 30. September lle a. d. Saale eingetragen. 5 Fesr hentug Bnsgechreaher enr., Perße Femkemefben sbene de Prokhe⸗ Weinstein, ged Gott⸗ nber 1920, Zur Vertrelung der Gesel⸗ 8 bee csent de vfe angease e anner dieser geifagen unte⸗ 4,1140 zur ssense eenn. Se dengen⸗ n. Beonasgfeen-sh um ger des seefa Kergeer Sobenahes an chniker, und Hans Scmid, Werkmeister,. vorm. Luitbold Seifers: Sattler⸗ Nr. 1960 die Firma „Josef Evertt“ sheht geer de Gehchacen ermächtigt. 88.. gobeltes bel & Gohn in veis erfandts⸗Kontor Ostenbacha. M. In das Handelsregister ist heute ein⸗ der Vorzugsaktien von 100 9e Ferfol 7. d.elinglausen, den 16, Oktober 1920. ir, Mihen. Die Gefellschafter weister Geong Kiesser in München. Forde. in in. Glabbach Heh —* ed, den 4 Oktober 1920. n.128.,5dne a,zsarse 18. Unner diel 1 1 Fripvendorf, n Rürnberg, Me harethe Dien u Ossenbach a. M.: gftragen die Firma C. C. H. Frömb⸗ Aeescgericht Pforzheim. Das Aentsgeri cht. sind nur zu je sweien zur Vertreiung der rungen und Berbindlichkeiten sind nicht haber Kaufmann Fosef Everz hier. Ge⸗ Das Amtsgericht Uenea esteiben del Glektrotechn 31nö selereee Zehcber 1990 in ossemer Die, irma ist geünden in Brennholz 29 & Co., Oonabrück. Inhaber: Eees Gesenschaft erm äͤchtigt. Fstazetrieb: Fests, seßuschast nnhe Shührmmnfens. Veefand omsor Fesebesch Diesf Feufenann Sduen e . Frögblhispien Pigmevenn. 76120] RInitr. 78441 g— ibernamen schäftsbetrieb: Großhandel in Textilwaren Neradhamsen. 76405) lieb, Hechel und der Elektwoingenienr Peter legef gfg I a. M. Die Firma nebst Frau Annette s. geb. Niblett, Eintragung vom 21. Oktober 1920 81Seunser Handelbregister ist 8 Er⸗

8 4. Walter Toepfer. Sitz München. 6. Cari Holste, Sitz München. Pro. und Garnen und entsprechende Ver⸗ In Sregi ckel, bei Abst sei lung. Zur Vertretung der Gesell⸗ f Fbas: Ingenieur Walter Toepfer in kura des Emi Henn⸗ gelöscht. Seit tretungen. aehhh 168 Oease, 89s8 vanne 49 eeea 8 Pg 1948 8 7 dletha t: 1 schaft i Feppengorf barfchtigt Wir ft bnnt Seu 1and. 8 89 8 gaa SAeee, ⸗eg e- das Handelsregister A 128: Firma löschen der Firma Hotel zur Sonne egenfhee gehensshra 29 S SPr e120, . e e ec ene ft Ne19,8 8,en.” Eheseri inege, 8 e- LI“ 8 Hgea s Hne 8. e Herstellung nesscheeees 8 Heen chaft en. Friedrich Diet übergegangen. Die dem⸗ ge gmabrück, den 21. Oktober 1920. Ie ea, Ss 5 Namne Telen⸗ Staack in Ribnitz einge⸗ 8 „2 de 3. e er: in M.⸗ ach, Stepgesstra „getragen: In ter Kaufmann Curt von elektrotechnischen n. 1t . itheri 3 1 8 ibni 5. Carl August dteith. . Ober. disber Alleininbaber und Emil Rothe, Inhaber Peter vere ee. hier. Ze I Die Prokum des d 146 1e. ecer Trongport⸗ Der Bechhaltec Pberese Gulden in 1272 E— Femns eteit Das Amtsgericht. VI. Bäonseatass in Halstenber. snis i. Meckl., den 22. Oktober 1920. 75 au. Inhaber: Buchhändler Carl Kaufmann, beide in München. Prokura Geschäftsbetrieb: Althandlung. tio Hertzer ist erloschen. geselschaft und Lader⸗Corporatiauanmu, 7 für 29 6 amtprokura derart er⸗ Pies Ebefrau, Margarete geb. Barth, zu Osterburg. 76421] as Geschäft führt Baumschulenartikel. Me urg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 9* 2 E. Dberammerpau. Büch. des Lesteren . vsa. 18 B Amusgericht Nordhausen. Fetgens⸗sasschese 1- e 5 8.. 8 kegacpttgtöit. UiRenhe ceft Oftenbach a. M. ist Prokura ertellt r nnschis lster Iibellung Hiansbens. 7 A9. 1., 1920. [nostock, Heckin [76442 2 8 2 n⸗ 8 a a 76 3106] ann Waller Bianchi in Fürth ist a8 am heutigen Tage die Firma Menni⸗ 8 is 14,Erere h, Soget. Sch naeeren. in „lechade Fürhcsgen aen. ase Ziers Dons üüig e aeh- Pas „a za gefde nes e hecascm. c, erera⸗ Ibeeeeihg-en. Shennah Meögpehls h ber ad de der ünen Süs Gobbes eir rlgnce enn gago Taemn Rohecer BeneJaceasavei : dunn : . 8 : u er 8 m E 1. icht. 4 5 1 3 Muünchen. Pengn g von Immobilien, mann Friedrich Bruck in München. Pro⸗ Generalversammlung vom 12. Oktober -e —f 1,.-. inen⸗ * einem eiist ügte lieh 8 wei⸗ Die Gesell 8 ist Füsgelsst des Geschäft br Der persoͤnlich haftende Gesellschafter 88 8. in bets. e. en nndede Schulze zu Rostock 8. Darlehen, Richard⸗ 8 Sapper und Max Orlof, . 1e. eFezte „n. teren Prokuristen die Gesellschaft in ver⸗ ist 8 . 6 g 8— Felegchaftere . nneegregthe E ist de * a) gI dem Blatte der Firma Ougo ist dergestellt erteiltr daß er ge⸗ au erung gegen Au äͤden. n. H. steeten. 1 1 8 „in Magdeburg⸗Fermersleben. r⸗ i : meinsam mi Vorsitzende Vor⸗- Im⸗Herleih, Gesellschaft 8. Oito Sit München. Karl Die Aufnahme anderer Versicherungegweige Fenfpes woren da die Pm Kaufmann 15. Dan den Berghes Margarine Fesgegangen, der es unter unveränderter tragen unter B,151 die Firma, Beinoleid. ellschaft ist Pe Kommanbtgefellchaftz Zimmer 8cge in Plgn a⸗ Fe; serahrnder dasn Gersdenrene 8 Ver⸗ 51, 81. e . eher. , h. eb —32 8 IL. vager 2 geinhe Prokura erloschen ist ergruna er⸗ Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung, Uöhmaenbe⸗ 1ühee Hauptniederlassung hine, eh be ceLaber &8 st hat ger ö begonnen; es Kaufmann Albert Hern Udter in tretung der Gesellschaft befugt ist. 2 erin: erungsunternehmungen kann vom Auf⸗ 28 auptniederla Zweig⸗ vü2n48 ee eee 1 . 92 am 20. Sepiember 1920 abgeschlossen. Marie Morath in München. sichtzrat unter Vorbehalt der Genehmigung Amtsgericht Rossen, am 21. Oktober 1920. Henenafdn Tesea evei, neiterer in Hunstig, se ontederlaflung in Kürn. su Offenbach a. Mi. Gegenstand des Osterburg; am 18. Oktober 1920. Frahen vi dlt bes ce 88 nnct ser 8 Da ünccgece een des Unternehmens sst die 9. Sülog⸗Film Gesellschaft Stock des Reichsaufsichtsamts für Priva e. Nürnberg. 76407) Geschäftsführer ist der Kaufmann Hartog berg. Die Gelzmiprokuta des Ludwig Unternehmeng ist die Beeeeela. eines Das Amtsgericht. Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers 11ö1 ßh rikation und der Verleih von Filmen & Co. Sitz München. Seit 22. Juli rung beschlossen werden. Der § 2 Abs. 1 Handelsregistereinträge. t Hans Frank in Nymegen ABornhoͤkt ist erloschen. ¹unter der Bezeichnung Beinoloid zum ogterholz. 176422] es gehen auch nicht die in dfem Betriebe Rudolstadt. [76443] owie die Beteiligung an gleichartigen 1920 Kommanditgesellschaft unter der ge⸗ und 2 ist entsprechend abgeändert. Am 8. Oktober 188 wurde eingetragen: bef⸗ 1 33. Bürgerbraäu⸗Gesenschaft Hers. 8 gient angemeldeten Verfahrens, die Her⸗ in das hiesige Handelsregister A 9 begründeten Forderungen auf ihn üb⸗ Im Handelgregister Süt. Untemehmungen. Stammkapstal: 200007. änderten Firma; Internatisnale Sing. M.⸗Gladbach, den 20. Oktober 1920. 1. Metallwaren⸗ 4 Werkze 16. Baum & Stein in Mürnberg, vpruch mit beschränkter Haftung in stellung von Farben und Gegenständen zente bei der e Fhr 120 29 8. n. Fr Blakt 3570: iegi 8 Schreib⸗ heute die * Rudolstädter Pres⸗ Geschäftsführer: Rudolf Schönecker, Ge⸗ Film Comp. Etock 4 Co. Perföͤnli Das Amtsgericht. kabrik. Rürnberg Gefellschaft . Fürther Straße 192. Unter dieser Firma Hersorus., Hans Deinlein ist, nicht aller, Art auf Grund dieses Verfahrens, Firma Torfwerr Roland „Pnhaver maschinenhans Paul 8nAhs⸗ bh; en. und Josef Schönecker, haftender Gesellschafter: Dr. Carl Zahn, beschränkter Faenng. mit dem Siße süheige der Kaufmann Albert Stein nehr Geschäfts üöbrer. Als weiterer Ge. die Verwertung ähnlicher sowie solcher Crich vrauneck“ Verlüßmdor, fol, Plauen ist erloschen .“ 11 6v„. ünchen. Sind Kaufmann in nchen. Zwei Kom⸗ Münsingen. [76396) in Nürnberg, Wattstraße 4. Der Ge⸗ und der Fabrikant Leonhard Baum, beide shästeführen ist hesteut der Kaufmann welche in dem Betrieb gendes eingetragen worden: 1 mtgericht Plauen den 21. Oktober 1920 keistend des Untemehmeng, is dür neß ere Geschäftsführer bestellt, ist jeder manditisten. 4 In das Handelsregister, Abt. Einzel⸗ sellschaftsvertrag ist am 15. September in Nürnberg, ebenda seit 1. Jull 1920 Ludwig Bader in Hersbruck. des Unternehmens erfunden werden, sowie 8 Die Prokura des Kaufmanns Eduard . Bezug Fer zur Herstellung der Preßtoble a 83 E Die Bekannt⸗ 10. Felix Hnber. Stiz München. firmen, wurde heute W1 die Firma 1920 errichtet. Die Gesellschaft ist zu⸗ in offener mndelsgesellschaft eine Metall⸗ an Der der Handel und Vertrieb mit Fertigwaren Schmölder in Bremen ist erloschen Pöasneck. [76431] erforderlichen Rohstoffe und die Ver⸗ 5 ungen erfolgen in den Müuͤnchner Prokuri öSe Drogerie Sch. Otto Lust Nachfolger nächst bis zum 31. Dezember 192 un⸗ warenfabrik, insbesondexe die Fabrikation Fs zer Hans Legi ist verstorben, das auf Grund dieser Versahrensarten und der Osterholz, den 20. Oktober 1920 Unter Nr. 67 unseres Handelsregisters arbeitung derselben zu Preßkohle nach Fentse. etzchie. Gezcssgieial: 11, 5e0, Sfebtznc3 dee =nfen. Nrnezen astss aemn, 8 ünstngen. kändbar, Von da ab steht sedem Gesell, von Haushaktungsartikeln. fschast ist auf die Uhrmachermeigter. Handel und VBertaieb vg hecc, Fafe, Beae Hüte 1ho saa d. vra⸗ Bags ba Er gemaaö;8; vee Fehle ies berbebenet Tbst , 2. 6 vrnc. Prokurist: Adolf Hardt. Inhaber: August Avam, Drogist in Mün⸗ schafter die Kündigung zu, fedoch immer 17. Noris Versichernngs ⸗Artien. EI Legl in Nürn⸗ und Artikeln. Die Gesellschaft ist be⸗ Weh ger 8 C0., Böhnecge,, Fngetrozen:] von Kohse dek Fertigfabritate und ver⸗ sabrs ee dche Gefenschatt it ne. 02 Damoßilien⸗Verkanfs. Gesen, singen ner str den Schluzseges esoseccenrd Elaccf s e Rüruberg. Rudolf herg übergegangen, die es unter unver. rechigt, zut Errechung ren escafte. eea dedegereni He e, Faufgrn. hfeisr Füecer Höcred t in wandter Fette. 2 88 5 8 3 Hehh⸗ schaft Girz & Co. Sitz M en. n 21. Oktober 1920. mit sechsmonatiger Kündigungsfrist. Gegen⸗ Becker ist aus dem Vorstande ausgeschieden⸗ inserter sütns fortführt. zwecks gleichartige oder ähnliche Unter. In das Handelsregister Abt. A ist unter das Geschäft als persönlich haftender es Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 5 38 it ien. Der Gesell⸗ Kommanditgesellschaft aufgelöst. un⸗ Württ. Amtsgericht Münstngen. stand des Unternehmens ist die Herstellung 18. Feinrich Sebe in Nürnberg, 88. rt Hamberger & CEs in nehmungen zu erwerben, sich an solchen Nr. 205 die Firma Paul Kgeuser Gesellschafter eingetreten. Die von ihm Her Betriebsassistent Josef Schmautz Fürees ist am 8. Oktober 1920 ab. mehriger Alleininhaber: Kaufmann Ludwig Amtsrichter Rau. von Metallwaren und Werkzeugen aller Fürther Straße 251. Unter dieser Firma be⸗ Nüärnberg. Sorenerplat, 12, Ünter Pieser su betelligen und deren Bertectung zu SOfterode Ostpr. und alt deren Inhaber und dem bisherigen Inhaber in Winzerla sst Geschäftsfähker. fescsesser, egenstand de Unternehmens Girz in München. 1 Art und der Handel mit denselbev. Das kreibt der Faufmann Heinrich ede in Nürn⸗ Buma Letreiben die Kaufleuts Kurt Ham. übemehmen. Das Stammtapital heträgt der Kaufmann Haul Koenser in Osergde. Mar Woblabek in Pößnecz gebildete togee 28 sche. en Ubeberr andel mit Kunstwerken und 13. Unachrom, Gesenschaft für Münstor, Westf. .[76897) Stommkapital betragt 49 000 . Die berg den Grotzhandel mit Zelluloid, lowie herger und Heinrsch Strobel, deide in 20 000. Geschäftsführer: Leo Jesdel. Ostyr. eingetragen. Das Geschäff besteht offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗ tober 1920 festgestellt. r echten sowie Vermittlung solchen In unser Handelsregister A ist zu der Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts. Export und Import. Dem Kaufmann Rürnberg. ebenda seit 1. Dktober 1920 in Kaufmann zu Frankfurt g. M., Karl in einer Buchdruckerei, Buch⸗ und Papier⸗ tember 1920 begonnen. Rudolstadt, den 22. Hrtober 1920. andels. Die Gesellschaft, ist berechtigt, Haftung. Sig Wiünchen. Die Ge⸗ unter 1235 eingetragenen Maschinen⸗ führfr vertreten. Als Geschäftzführer Hans Bärnreukher in Nürnberg ist Pro⸗ pefener Handelsgesellschaft den Handel mit Weber Malermoltter zu Ifenbach g. M. handlung. 1G Bößneck, den 16. Oktober 1920. Das Amtsgericht. sch 6 jeder gesetzlich zulässigen Form an sellschafterversammlung vom 4. September fabrik Telgte Franz Kopp 4 zu sind bestellt Hans Pfister, eister in kura erteilt. Eisen und Stablerzeugnissen, Werkzeugen und Albert Melke, Weremeister mu Osterode, Osttzr., den 21. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung II. Rügenwalde [76444 siefs ewatc and garh-hö-äshrce, 192 t c G öse ges Hnemm tanitz . Talges, hnn eaerbna kessa neich defesen gend 4 Schwarz Sclaser a0⸗3,e81 hanfene Keengers Le cLEPEZ Pffenbach, a. .e, Sge gnbersüf89⸗ 884 Poasneek. 1ö6432) „In unser Hmzelsregister Ahteiung à i ommanditisten ilhelm dase ntmachungen der Gesell⸗ rmuth Nachf. in Nürnberg. Die 5 8 ; . ; Papenburg. [76424 8 3432] wurde heute bei der unter Nr. 37 ein⸗ Käürnberg, den 13. Oktober 1920. errichtet. Die Gesellschaft endigt mit demn In das biesige hendegserzige B ift „⸗Unter Nr. 255 unseres Handelsregisters Firses Firma Gustav Hahn S. 2 walde,

ist erloschen. Handelsregistereintrag. 1 In B

Anton Ullmann, Bildhauer, und

Feltgschstraße 33. Fetr. Faleh d

in Ferbe Die Gesellschafter

zu errichten. Stamm apital: 100 600 ℳ. entsprechende sowie weitere Aenderungen Blum in Düsseldorf ist die Kommandit⸗ er ü okura 1— 1 Geschäftsführerin: Marta de Fiori, Sn. des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe gesellschaft 212 A Usvdng 98 in sae , nee. ee 8 fe. SeSee Das Amtsgericht Registergericht. Ablauf des 30. September 1923, wenn gie zu der unter 16 eingetr Abt. A wurde heute die Firma „Motzek aber Fritz S vescganig in bersehins. Lind hebeger des dngrrecien Preth ols bescesergg nrele eene hee hae eeen eschn güacen güerner, dos He Ceeüschaft. Nn egsoett n h 6 Phlesse⸗6 Mamefe aae hlauf dieses berttenBeremmcer Torsweenernnwgs. er de hshece., deneehäne de. eaneccn. De gsen Flche Pfücer 1 bestelt mn . xashene Se-ees enn sabrir Telgte rang hens, 8 E“ Erhard in Nürnberg übergegangen, der es Lauidation getreten. Liuidatoren mit onar en.ees 8 176ℳ08 5 AIgass der Geselschafte⸗ dfs und wzgechrsanengesclschefr saft S. Hsnegs⸗ 82 C““ ce eaneee Zahr. In9e eeee es 6 1 zwei aftsführer ene ese umgewandelt. e ellscha at am unt verã h 3 8 In da indelsregister zurde heute Gesellschaftern mitte eingeschriebenen - a otzek in eck und Ku eit⸗ 3 8s 8 der einen Geschäftskührer und Linen aufgelbsst. Nunmehriger Alleinmnhaber: 1. Oktober 1920 söeßen sn Ver⸗ 51 Uenseeesche Fünhne 2 Eebeecht dese⸗ EI““ aqter Nr. 88 die Fiema Wilbelm Jost. Briefes aufkündigt. (Im übrigen wird de het. Ferbueg, sslae Ie⸗ mne —r m Krölpa als personlich haftenden EEEE rokuristen vertreten. brokuristin: Kaufmann Alexander ruber in München. tretung der Gesellschaft ist nur Franz Kommanditgesellschaft auf Aktien in den Zusatz in Läquidation“. SGFan ellgesheim, und alg deren Inhaber auf § 2 des Gesellschaftsvertrages Bezug 8 g. in Papenburg ist alo Geschafte Geselschaftern eingetragen. Fra v- Johannes König in Rügen⸗ Irene Goeschen. 88 Geschäftsführerin 15. Artiengesellschaft für Licht⸗ Kopp ermächtigt. ö In der Generalversammlung 21. Sa2. Pietlein & Wilbelm Jost in Gau⸗Algesbeim ein⸗ genommen.) Die Bestellunß der Ge⸗ fübrer 8† 5 4 9 88 1 18— . Angegebener Geschäftszweig: Vertre⸗ walde. Es ist eine offene Handelsgesell⸗ bringt als Gesellschafterin in die Gesell⸗ und Kraftversorgung. Sitz München. Münster, den 12. Oktober 1920. vom 19. August 1920 wurde die Auflösung Nürnberg. Johann Dietlein 1 qgetragen. Uhaftsfahrer und der Fütbegaf 2. Be. fücre enspesghte er tungen und Anzeigenwerbungen fuüͤr In⸗ 1 Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ schaft ein und diese übernimmt zwei Ge⸗ Prokurist: Hermann Enzensberger, Gesamt⸗ Das Amtsgericht. der Gesellschaft beschlossen. Zum Liqui⸗ Tod aus der Gesellschaft augge chieden; .— Erwerbazweig: Landesprodurkten⸗, Obst⸗ stellung geschieht durch die Gesellschafter⸗ Papenburg als solcher best e dustrie⸗ und Fachzeitschriften. Geschäfts⸗ tober 1920 begonnen. Zur Vertretung schäftsanteile in Höhe von je 145 000 prokura mit einem Vorstandsmitglied. dator wurde Kommerzienrat Arthur Riemer⸗ die Kaufmannswitmwe Marie Dietlein in und Spargelhandlung. versammlung. Sind mehrere Geschäfts. D apenbur lchen besent 1920. raͤums: Poßneck, Neustädter Straße 19 der Gelellschaft sind, beide Gelellchafter und einen Geschäftsanteil in Höhe von III. Löschungen eingetragener Firmen: Nangard. [76398) schmid, Fabrikbesitzer in Pasing, bestellt. Nürnberg ist als vollherechtigte Gesell⸗ Dber Ingelheim, den 19. Oktober führer bestellt, so wird die Gesellschaft 12 T8. Amtsg richt⸗ har . Die Gesellschaft hat am 1. August 1920 ermächtigt. Rügenwalde, den 22. Ok⸗ 105000 bei der Firma „August Kopfer⸗ 1. Friedrich F. Hastreiter. Sitz ⸗In unser andels egister Abt. B ist Die Firma führt den Zusatz in Liquidation. schafterin in die Gesellschaft eingetreten. 1920. ——suach mindestens zwei Geschäftsführer ver⸗ 1-eeeneen. begonnen. tober 1920. Das Amtsgericht. mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf. München. heute unter J 6 zingetragen worden: 4. Fritz Beerbaum in rnberg, Der Kaufmannsehefrau Therese Dietlein Hessisches Amtsgericht. treten. Die Zeichnung der irma ge⸗ Parchim. [76425) Pöhneck, den 16. Oktober 1920. Rüstringen. [76446] tung“ in Dortmund. Die Geschäftsanteile 2. Heinrich Kopp. Sitz München. „Westfalia“ Holzverwertungs⸗Ge⸗ Schildgasse 23. Unter dieser Firma be⸗ in Nürnberg ist Prokura erteilt. oberkirch, Baden. [76409] schiebt in der Weise, daß die Zeichnenden In unser Handelsregister ist zur Firma Das Amtsgericht. Abteilung U. In das Handelsregister Abt. A des werden zum Nennwerte eingebracht und München, den 23. Oktober 1920. sellschaft mit beschränkter Haftung treibt Kaufmann Fritz Beerbaum in 22. Ludwigs⸗ Eisenbahn⸗Gesell⸗ Zum Handelsregister Abt. A O.⸗3. 163 ee oder auf mechanischem Theodor Ghlers in Parchim heute Amtsgerichts ist heute eingetragen: übernommen. Für den sbe⸗ Stamm⸗ Das Amtsgericht. mit dem Sitz in Naugard. Der Ge. Nürnberg den Großhandel mit Tabakwaren. schaft in Nürnberg. Albrecht Heerdegen wurde eingetragen die Firma Karl Frank Wege hergestellten Firma der Gefellschaft eingetragen, daß nach dem Tode des Potsdam. [764331 Friedrich Gube, Rüstringen. In⸗ einlage zu 95 000 übersteigenden Be⸗ —- sellschaftsvertrag ist am 24. August 1920 5. Hans Rauh Bündelholzsabrika⸗ und Wilhelm Farrnbacher sind aus dem Baumaterialienhandlung in Ober: ibre Namenzunterschrift beifügen. Zu Theodor Chlers das Geschäft unter der. Der Si der in unserm Handels⸗ haber: Kaufmann Friedrich Eube in trag, nämlich 300 000 ℳ, ist die neue M.-Gladbach. „76394] abgeschlossen worden. Gegenstand des tion Gefellschaft mit beschränkter Vorstande ausgeschieden. Als weitere Urch. Firmeninhaber ist Architekt Karl ersten Geschäftsführern werden die Herren selben Firma durch Vertrag zwischen register A Nr. 895 eingetragenen Firma Rüstringen. Angegebener Geschäftszweig: Gesellschaft Schuldnerin der Frau Martha Ins Handelsregister Abt. A ist einge⸗ Ünternehmens ist der An⸗ und Verkauf Haftung in Lianidation in Nürnherg. Vorstandsmitglieder sind bestellt der Kauf⸗ Frank in Oberkirch Leo Jeidel in Frankfurt a. M. und Weber seinen Erben auf den Kaufmann Hugo „Willy Krüger“ ist von Wannsee Handel mit Industrieerzeugnissen. 18 de Fiori. Diese Schuld ist unverzinslich tragen: . von Hol; und die Verwertung desselben. Aauidation und Vertretungsbefugnis des mann Daniel Ley und der Fabrikbesiter n. . Obertirh, S ber 1920. und Melte in Ofenbach a. M. b5steltnin ehlersaben Parchim als aleinigen In⸗ nach ggam verlege Rüstringen, den 19. Oktober 1920 und zahlbar in drei Jahresraten von je tr. 1056 bei der Firma „Feinspinnerei Das Stammkapital beträgt 00 000 ℳ. Liquidators sind beendet. Di irma ist Eduard Mohr, beide in Fünb. Barisches Amtsgericht. 8 der Art, daß jeweils vertretungsberechtigt haber übergegangen ist. otsdam, den 20. Oktober 1920. H9 Amtsgericht. 8 100 000 ℳ, fällig jeweils am 1. April Ortmann, Mühlen &. attermanu“ Geschäftsführer ist der Ingenieur Karl erloschen. 23. Chrgs Hausknecht’s Nachf. in ib- e. en.2804 25 sind: Herr Jeidel zusammen mit entweder Parchim, den 7. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1. 1“ eines jeden Fesbens erstmals am 1. April in Korschenbroich; Julius Ortmann ist Vogt in Naugard. Bekanntmachungen der 6. Allerhand &. Frucht in Rürn⸗ Rürnberg. Das Geschäft ist unter Aus⸗ Oberstein. 76410] Herrn Weber oder Herrn Melke. Die Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Radolfzell. [76434] Rummelsburg, Pomm. [76445] 1921. Geschäftslokal: Karlsplatz 24. estorben; gleichzeitig ist seine Witwe, Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen berg. Der Gesellschafter Michael Aller⸗ schluß der im Betriebe des bisherigen In⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen assenhelmn. [76426 zum Handelsregister A Band II ist zu Handelsregister Abteilung A Nr. 134: 9. Sägewerk Abwinkl Johann ny geb. Hoeter, in M.⸗Gladbach als Reichsanzeiger. hand ist aus der Gesellschaff ausgeschieden; habers begrüͤndeten Forderungen und Ver⸗ ist heute unter Nr. 741 folgendes einge⸗ durch den „Deutschen Reichsanzeiger“⸗ In unser andelsregister A unter N 8 O.3. 25 neu eingetragen die Firma: einrich Kindler, Nutzholzhandlung⸗ Nair. Sitz Abwinkl. Inhaber: Säge⸗ Hesennch haftender Gesellschafter einge. Naugard, den 8. Oktober 120. sdie Gesellschaft wird unter unveränderter bindlichkeiten auf den Kaufmann Christian tragen worden: Offenbach a. M., den 15. Oktober 1920. ist heute 8 F 56I . Franz J. Hermann, Maschinengroß ummelsburg i. Pomm. Die Nieder⸗ werksbesißer Johann Mair in Abwinkl. ireten. Zur Vertretung der Gesellschaft Das Amtsgericht. . irma von den übrigen Gesellschaftern Siebenkaeß in Nürnherg und den Kauf⸗ „Firma Richard Becker vorm. Pau⸗ Hessisches Amtsgericht. nhaber: Ernst Draheim“ 28S alz handlung in Singen a. H.; Inhaber: lassung ist nach Niederlößuitz verlegt 10. Cramer & Co. Sitz München. 8* nicht berechtigt. Für zwei gestorbene ssortgeführt. b mann Karl Weigmann in Fürth über⸗ line Schulz zu Oberstein, Inhaber: menburg, Maaden. 176416) Inbaber der Foufmann Emst Draheim Cranz Josef Hermann, Kaufmann in worden. Rummelsburg i. Pomm., Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 22. Ok⸗ manditisten sind deren Erben einge⸗ Naumburg, Saale. [76399) 7. Bank 12n Handel und Industrie gegangen und wird von diesen seit 1. Ok. Kaufmann Richard Becker zu Oberstein. Handelsre sttereintrag 4 Bd. 1 H.⸗Z. 40 in Passenheim eingetragen ¹ eim Singen. den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht. tober 1920. ü veer. und Vertrieb treten. 8 Im Handelsregister Abteilung 4 ist Filiale RNürnberg, weigniederlassung 5— 1920 in offener Handelsgesellschaft Oberstein, den 20. Oktober 1920. zu Firma Franz Step an in Sen Passenheim vend Dhober 1920 Radolfzell, den 18. Oktober 1920. gaarbrücken. [76447] 1 88 1.ö-,1.. Peekkau⸗ Phe. 8.851204gr. Een b bevtearhnge. re sege ebrn s1. hne Fhern. 82 ü e ess. 8 3. I“ 9 rtgefübg. Das Amtsgericht. burg. Inhaber ist Kaufmann Hermann Das Amtsgericht. . Badisches Amtsgericht. I. In unser Handelsregister Abteitung B 3 2 . . 9„ . F aum⸗ der Genera ammlung vom 16. Ju hie Prokura rau J uskne 8 1 duften, Sendlinger Straße 44. Gesell. M.⸗ 88. burg a. S., Friedrich Thalacker” 1920 wurde die E1“ 02eedes egae Handelvregise 11n See enbn⸗P teabg. Chsber 1220 r⸗Jg99e. Traunn mastonvnrg. decgg. 8 Suann ng bescrsnis Pegan viter degfäme schafter: Karl Cramer, Zahnarzt, und Nr. 1955 offene Handelsgesellschaft folgendes eingetragen: Die Firma ist kapitals um 60 000 000 beschlossen. 24. Rürnberger Handelsgesellschaft ist heute unter Nr. 742 folgendes einge⸗ 2 Amtsgericht Handelsregistereinträge. In unser Handelsregister B ist heute S chmidt⸗ 8 1n 9. vv. Se n. Schmitt, Kaufmann, beihe in „Hermann Hausen Rachf.“ in Reu⸗ erloschen. Die Erhshung ist erfolgt. Das Grund. mit beschränkter Haftung in Mürn⸗ kagen worden;: —ö 1. Firmg Adolf Moser in Pforz. bei der unter Nr. 10 eingernagenge LFg ehnischeelpparatebangesensschaft mit Mlünchen, werr, Krefelder Landstr, begonnen am Raumburg a. F., den 19 Oktober 1920. krpital beträgk nunmehr 220 000 000 ℳ. berg. Georg Horneber ist nicht mehr unwhen Weeck in Oberstein, In⸗ Tonbarg⸗ HAacem. 1718417] heim, westl. 41. Die Gesellschst it gesellschaft Osthank für Handel u. bechuischeter Gaftun *seselschafseeg 7711. Gebr. Nosenberg. Zweignieder⸗ 1. April 1920. Persönlich haftende Ge⸗ Das Amtsgericht. Der Ausgabekurz der 60 000 Stück neuen Geschäftsführer als solcher ist der Kauf⸗ haber: Karl Veeck, Kaufmann in Obersiein Handelsregistereintrag 4 Bd. 1 O.„Z. 14 Reihla Der bisberige Gesellsch ier Gewerbe Depositenkasse Rastenburg Sitze in Saarbrücken Feeeengen e Ela0 vicscher fachen erghesec ös cehe⸗ Per. hashmamg ia 176400) süisn., de Hanf 8, Inhaber über je mann Hans Kersten in Nürnberg neu⸗ Oberstein, den 20. Okiober 1920. ürasf hisete L 5 ius Moser 84 Teen, Ie Fecn 1 e folgendes eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Hanuptniederlassun n. Offene Handels⸗ Koblenz, und Peter op, Archite b auten, 120 ° 8 1 I No⸗ g: Inhaber Firma. Dem Kaufmann o Waldecker worden: 3 isch gefellschaft. Be ün. 28. Februar 1907. Viersen. Die Firma war bisher „Her⸗ Neuenhaus, Grafsch. Bentheim. gleichen Centen, üsbca1 8) 8 82 - Bayerischer Ber⸗ der Firma ist Kaufmann Otto Knapp in in Pforzbeim ist Prokura erteilt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Lleftrisgen 5 1989s Feselschafter: hie ⸗gaufleute Siegfrier mann Hansen“, vergl. Nr. 328 des In unser Hendeleregtster Abt. A ist e der §5 1— 10, 13 26, 29— 35 sicherungo⸗Verband, Bersicherungs⸗ Oeldo. Pekanntmachung. ([76412] Alendurs welcher das Geschäft unter der 2. Firma Fritz Link & Cle. in Pforz⸗ Königsberg Pr. verlegt. und im Uleinen e üüt Feeehe Wien, Arthur Rosenberg in Oes-laee 45 Handelsgesellschaft S etz 8 9. 1 d8 und 82 nn eine henfehrhihs Neufassung verein auf Gegenseitigkeit, in Nürn⸗ 8 „. 8 Handelsregifter B. st bei der Faahen ts g afc Heine⸗ 82 e 1 “” lu er ceenea pfesggen. Das Stammkapital beträgt 20 000 rlin⸗ r. 1956 die offene Handelsgesellscha 5 2 . des Ge 8 gS— 8 8 r. ver⸗ iterführt. gesell’ i eine offene Handels⸗ lung! 3 n . s 3 A elsschaftspertrages beschlossen. Auf berg. Au Grund Beschlusles der Mit. iama Sffenburg, den 15. Oktober 1920. Das vsegschaft umgewandelt. Kaufmann Emil 4 Abs. 1, 16, 17, 26 und 27 entsprechend encen Fs eh delc brücke m

rlottenburg, Paul Rosenberg b 1 1 d Köln. Pretgeeh Dr. Fritz E. Koch. „Laumen . Cüsters“ in M.⸗GOlad⸗ haber ist der Kaufmann Fritz Budde in die eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ gliederversammlung vom 14. März 19 Ennigerloher Portland⸗Zement und 1 anbelr. Ng. Hmt k. 1 Wasserkalkwerke, Grimberg n. Rosen⸗ Amtsgericht. Noser in Rüpribeim ist in die Gesellschaft geändert. meauf das Stammkapital besteht in als persönlich haftender Gesellschafter ein. Rastenburg, den 19. Oktober 1920. Jeiner Erfindung, dem Alarmsignal⸗Anlage

Geschäftslokal: Promenadeplatz 6. Lach, Ludwigstr. 10, begonnen am 1. Ok⸗ Nondhorn. nommen. Gegenstand des Unternehmens und Verschmelzungsvertrag vom 29. April II. Veränderungen tober 1920. Fe e haftende Gesell, Renenhaus, den 14. Oktober 1920. der Gesellschaft ist nunmehr der Betrieb 1920 8b⸗ ehas ermögen des Verbins 28G ensn Seb: in Enniger⸗ omenburg, 55den. 8 dkte 1 5b öö vetreteg. Das Amtsgerich System Sulius Schmidt, die mit 10000

bei eingetragenen Firmen: schafter Josef Laumen und Heinrich Das Amtsgericht. von Vankgeschäften aller Art. Sie ist als Ganzes mit Wirkung vom 1. Mär eingetragen, and istereintrag à 1 9 1. Zepeecsoen Portlandeement⸗ Cüsters, Kaufleute in M.⸗Gladbach. Die befugt, n⸗ und nlen. güe unter der 1919 . auf den Beeh enrxafelfelde⸗ die Firma der Gesellschaft büra 6. P94.98,810 :28 8. Firma Gustav Hagenlocher in natingen. 76436] bewertet ist. [76401. S. schluß der Generalverfammlung vom Zenfeneerda d. Pforzheim, Kienlestr. 6. Inhaber ist. In das Handelsregister A unter Nr. 181] BGeschäftsfübver ist der Techniker Julius

8 werr Marienstein Actien⸗Gesellschaft. Firma war bisher „Josef Lanmen“ Nennkirchen, Saar. lei oder unter besonderer Firma Kranken⸗Unterstü 6., Sterbe⸗ und Ent⸗ 1 Sitz Marienstein. Die Generalversamm⸗ 88 Nr. 1926 des Ha ¹Im andelsregister A wurde bei der ’. antenenFersta gunas Berscherungsvere 1I. Oktober 1920 in „Enmiserloher Fft,eerte en Fansmann Wilbelm aufmann 8e Hagenlocher in Pforz. ist am 18. Oktober 1920 die Firma Schmidt in Saardrücken. 1, 5

ndelsregisters A. 1 b weigniederlassungen und Agenturen zu bindungsk „Verein, Versi sverei lung vom 23. August 1920 hat Aenderungen 1957 die offene Handelzgefellschaft offenen Handelsgesellschaft C. A. Ohle errichten, auch sich bei enderen Uutere duf Cegen EEE“ Portland⸗Zement und Kalkwerke,

. 1 . ,2 1 im heim. (Angegebener Ge chäftszweig: Kom Oesffentli . 89 Geiellschaftbvertrags nach naͤberer imsor & Co.“ in M.⸗Gladbach, in Reunkirchen heute folgendes einge⸗ nehmungen in jeder gesetzlich zuläfsigen Nürnberg übertragen. Der Verein hat viaggeh.n. Rase Uler in Stuttgart ist 8 erteilt. missionsgeschäft und Handel mit del⸗ Evgar Markmann in An ermund S¶Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge gesellschaft“ geän i

ober 1920. 1 und als deren alleiniger Inhaber der sellschaft. deren Gesellschaftsvertrag am as Amtsgericht. steinen und Perlen.) Faufmann Edgar Markmann in Anger. 23. Oktober 1919 festgestellt ist, erfolgen

85

Maßgabe des Protofolls beschlossen. Gegen, Hindenburgstraße 159, begonnen am tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Form zu heteiligen. Sie ist ferner t, sich hierdurch aufgelöst; eine Liauidation n 8 mha⸗ des Unternehmens ist der Betrieb 11. Oktober 1920. Persönlich haftende bigherige Geflsgasr⸗ 827 Ftben. tücke zu .eate und zu -eneen 82 ni 1h anig S. Firma Aüt hier⸗ Oelde, den 20. Shl⸗ 1920. 4. Firma Schönemann 4 Räuchle mund Nr. 97 ½ eingetragen worden. sddurch die von dem Gerichte für seine Be⸗ der vpon der Gesellschaft aus dem Besitze Gesellschafter: Kaufleute Simon Kirch⸗ burger, edakteur in Neunkirchen, ist nun Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern durch erlo chen. Das Amtsgericht. OSPanabrück. [76419] in Pforzheim, Kienlestr. 8. Das Amtzgericht Ratingen. Fammmochungen bezeichneten Blatter. der Firma Lochner & Co. erworbenen heimer und Paul Simson in M.⸗Gladbach. mehr alleiniger Inhaber und führt das Üind ernannf: Haul Boese, Dr. Otto 26. Tafelfelder Kranken⸗Unter⸗ In das Handelsregister ist beute einge: Geschäft gin mit der Firma auf Kauf⸗ eeeen de narhrücken, den 18. Okkober 1920. 1 v in Marienstein wie über, Geschaͤftsbetrieb: Kleiderfabrik und Groß⸗ Geschäft mit umverändeter Firma fort. Fischer Gustav Nollstadt, Ernst Sander, stützungs⸗Sterbe⸗ und Enthindungs⸗ Oelde. [76413] tragen: G mann Karl Brenner in Pforzheim uüͤber. Ravensburg. 9 (76437] Das Amtsgericht.

urt die Herfenung und der veftrieb vandel mit Lef mgnt Renntirchen, den 12. Skober 1920, omund Wolffohn und Gemg Wolfsohn, assen⸗Gerehe Hersichermngeverenn Taode unter Fr. 2u zes Henalh,, Peter und, Wichmagn i Hena. en Süne Hüccln“. Reissnlin srsen Henedegite, abt. für Gmzel⸗ pon Zement, Zementwaren und sonstigen Nr. 1958 die Firma „Joses Walter“ das Amtsgericht. alle in Berlin. auf Gegenseitigkeit, in Nürnberg. registers B verzeichneten Firma Wer⸗ bruͤck. Inhaber; Kaufleute Johann Pforzheim, Fbtr 4. Persoͤnlich firmen, wurde beute eingetragen zur Firma Saardrücken. [76448] Kaumateriatien. Die Gesellschaft ist be. in M.,Glabba Land Dahlener Land⸗ Neurode. (78402) 5. Baumann ½ Sort in Nürnberg. der Generalversammlung vom einigte Bremer Portland Cement, cꝙ in Oznabrück und Leopold Wichmann haftende Geselhe ser sind die Kauf⸗ RNudolf Geiger, Gieterei u. Ma. Im Handelsregister A Nr. 1145 ist fugt, Hweigniederlassungen zu errichten straße 136, Fnh . Walter, Kauf. In unser Handelsregister A ist 22 Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma 14. Mär, 1919 wurde eine neue werke „Porta⸗Unson“ Aktiengesell, in F. Osene Handelsgesellschaft seit fente Hans Holl jung und Wilhelm schinenfabrik in Ravensburg: heute bei der Firma Dental⸗Depot we (ch an anderen Untemebmungen zu mann, in M.⸗Bladbachedand Geschäͤfts⸗ Nuͤmmer 18* „Joses Herden,’ s ist erloschen. angenommen. Die Ueber⸗ r G Hremen ist am Al. Oktober 1. Oetober 4900. feöhgetn. Offene Handels⸗ Wem Fosef Eisele, Kaufmann in Ravens. Karl Hurghart in Saarbrirken ein. eteiligen. Die in dieser Generalversamm⸗ betrieb: Generalvertretungen. Erben“ Reurovde, eingetragen, daß 9, Roth A& Reichardt in Rürnberg, nahme des Vermögens des Allge⸗ 20 folgendes eingetragen: 1 Albert Echalinskv in Oenabrück. gesellschaft seit . August 1920. (An⸗ burg ist Prokura erteilt. 1 seragen: der Kaufmann August Mobr fung beschlossene Erhshung deß Grund. Nr. 1959 die offene dereglge etziger alleiniger Inhaber der Kafmans Pfälzerstraße 63. Unter dieser 8 be. meinen Baverischen Versicherungsverbandes, In der Generalversammlung ves Inhaher; Haufmann Albert Schalinskh pegsbener Geschäftezweig: Holz⸗ und een 19. Oktober 1920. arbrücken hat das Geschaft er⸗ fa stals umn 1 292 4 ist durchge⸗ ee. 4 o 8 M., 952 enst Herden in Neurode ist. vn die Kaufleute . en. oth und Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, in .n 1920 sind folgende Beschlüsse in a. Co. in Oovahrüe. Plenbandah.. bhiein hehe 6 Amts Iene 1“ E“ 88 Firma

übet; das Grundkapital beträgt nunmehr Rpeydter . gonnen am Renrobe, den 20. Oktober 1920. arl Reichardt, beide in Nuͤrnberg, ebenda Nürnberg im ganzen mit allen Altiven Das Geundkapital wird um 2 400000 ℳ, Kaufleute Walter Gärtner und mit Freicnisderlaslang in Pjorsbein. 8 mtarichter 2.. Pesne kaezun Mohr, dehacr 88

a n

1

600 000 . Die neuen auf den In⸗ tober 1920. ersönlich haftende Gesell⸗ seeit 7. Oktober 1920 in offener Handels⸗ ssiven mit Wirkun 2 G ö . haber und se 1000 lautenden Ln PFefger. Kaufmann Friedrich Berns in Des Amtogeric. esellschaft den nean Ien vbon und vnd Pagsinen hüften und gvüser P.ma elfo von 5 600 000 uf 6 000 000 rl Mäller, beide in Oenabrück, Offene Baumstr. 22. 1 haber Ma; Recklinghausen. 19, frau August Mohr, Adelheid geb. Aders verden zum Kurse von 107 % ausgegeben. „Gladbach und Ehefrau Friedrich Berns, Neugalsa-Spremberg,. 76403) Virurg. Gummiwaren sowie techn. Helen durch Ürkunde vom 29. April 1920 des in Gemzßheit des mit der „We Oegdeleelche seit 14 Oktober 1920. Maver wohnt letzt in St. Croir (Schweiz) In unser Handelsregister A ist heute hier, ist Einzelprokura erteilt. 2. VBaherische Schuhfabriken Mar arethe geb. Rudolf, in Uedem, Auf Blatt des Handelsregisters ist und Fetten. . Rotariats V. in Nürnberg ausgeführt. Aeriengesellschaft für Fabrik 9 in OH de irma Wilh. Hesn., & Co., si rokura des Immanuel Gutekunst unter Nr. 773 die Firma Hubert 16.8 Saarbrücken, 20. Oktober 1920 1 naengesen80⸗ Zweignieder⸗ Kr. Kleve. Geschäftsbeirieb: Großhandel heute die Firma Mieth A Gähler in 103 Pr. uhl 2 Co. in Nürnherg. Der Name des Vereins ist geändert in ortland⸗ und Wasserkalk Osna 18₰ Kaufleute 8 ist erloschen. 4 u Horten 899. Inhaber der Das Amtsgericht. 1 lassung München (vorm. Schuh⸗ und Vertretungen in Textilwaren und Beiersdorf O. F. und dazu folgendes Die Prokura des Otto Uhl ist erloschen. „Rürnberger Privatkrankenkasse⸗ eckum i. W. abgeschlossenen Fusions⸗ inz und August Habn, beide in Osnabrück, 7. irma Hustav v h in Kaufmann hn rt Schulte zu X bs üashe gevrüber Regen. Textilbedarfsgegenständen, Heeirsgdn worden; Geselichaster sind „11. Bereinigte Metallweres Hac, Bersscheenngsverein, u. Sesev, vertragez hoht. sind am 1. Nult 1920 m dhg,Gescäft alt Pforaheim, Zfrfhanensteeh Kaisersteae 80, eingetragen Rorden. o, Seen deücesee 197.1 Gchie Venhütden Nar,, .⸗Glavgach, den 1. Oktober 1920, 3) der Buchärucereitesiger Knel gh tan göpier & Co. in Kürnderg. Pnsdies; serttakeftichs⸗ en vrsscsleh k s6 Die Erhöhung ist vescgetegrs persönch detende Gesellschafter eingee Prakure EEENö s alloschen. Recklinghonsen. ö 1920. n.2 dnpcge”— E J“ Amts Ostritz, b) der Kaufmann straße 18. Unter dieser Firma betreibt] Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung 8 1. 2 mnd 14 des Gesellschafts⸗ wokura der n tsgericht Pforsheim. as Amtsg 2 Firma irkel und Boulling

8