1920 / 244 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Sersegnseenen d aer. stehin Shherder .a Pen Her. Se waer Feseesne 1nuenn Heehsaesese nne hne 16 des Zede demaheghe vegen, I 8 rte Zentr al⸗Hand elsregister⸗Beilage

idt und dem Buchhalter Franz Wein⸗ kura der Magdalene Beber, Kaufmanns⸗ bei Nr. 186 eingetragenen Firma gonnen. Gesellschafter sind die verwitwete eingetragen worden .175

Sce aet Ser nesseüfeeses —Eezw⸗zs e d dfcn da Feerzesüe erirwn se B zum T eutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

beide nur in Gemeinschaft oder jeder A icht. itag daselbst erl ist. der Student mes Kauffm einzeln mit einem anderen Prokurssien zur Amtsrichten S.8 Iee seseg an⸗ 8 Went. 1920. 1nh Pas Fräulein enee ist erloschen. 8 va.2s he hns Ee seie zee aecas is Göc, gane. beime .. MNr. 244. Gerlin, Mttwoch, den 27. Nuber h.TP. .KR.21920

Veftth nnde Fe cnncg, zer Fingenh seb wer-geee U,85s scha I Einne Cüfe Kruff. Koenen. Biersen. Pen

m ind. Die ufmann in ¹ 8 1 V1 d nur itwe Elise Kauff⸗ Koenen,

1114“; En es

* hen . . 9 9 8 2 i . p 8 8 2 i en, 8 8 1 . 2 2 2 2 8

G Ler, nen 2a gieber 120. Sgecfen difendes eiggetumn ogen. besew hirda Faan Zenichenen Kruffmonm befcchfigt, v her Weriretemgs. Bierser. Offene Handelsze ellcha. Me. 8 rxper. Teal-zehan. Tssrgveer d.-enichet vit desgröhge Plüler h dse ga da enhnig ansser

Der Geschäftsführer Kaufmann Richard eschäft und Holzhandlung in Dabel. befugnis ausgeschlossen sind. Stolp, den Gesellschaft hat am 15. Oüober 1920 be⸗ 1 ter. er Lebersin & Co., Sitz unser Handelsregister Abteilung B Haftung in Zwickau : Durch Be⸗ Dannenberger er 8., Nmrech eabig. leregister Ab 88059 Weheer anaseh 1. mit dem 30. Sep. Heute eingetragen in Spalte 3. Die Firma 11 Hntober 1920. Das Nntsgerg gonnen. 1 4 e t Mersere igen e srlente LSnn . 1855 ist kece eis hafisdertrs e Nabegen nanne Müute Abe. 88 den

. em 65 8 58 . ve“ 8 . „„ 2 2 b 8 d 9 2

dmmser Harerlo gäde Ahremg, n tecz margenbene den d.,Lksber 1920. ieerescen. Beene Zane dem Baut gexalguna. [ea78) Siersen, den 12. rtnce 19320. 7119¹) Seergenet, del Oüsber 19270. Fafrrie,, Aruiengesellschaft in, Dadme geinder vorden Marse verehech ches. 22., hober 1020

Sesenschaft für Indnstriewaren Das Amtsgericht. ee Praturn it 4 1ogen be Feesh S 4 E“ 6“ 2 8 eenifre⸗ 8 8 9. Registeramt Würzburg. L- geese orsanlene 1 —22 seh. Hoher. 1 Swickan⸗ L. ein Bingen, Rhein. ilbaaen

B b b änkt 27 9 i e bei Nr. „Firma „Gebrüder b 8 wur eute bei der 2 72 einget 1b . gregistes ertrie eschränkter Haftung“ genwerin, Fexin. [76457] Sternberg, den 9. September 1920. Boe“, ein detragen: Der Kaufmann Hein⸗ VIHingen, Baden [764822 Zigerrenfabrirk Vechtolb 2& Woll⸗ I“ worden: Paul Boese, Dr. Otto Fscher mehrerer Geschäftsführer wird die Ge⸗ 2 8 24 öüe 28 8

mit dem Sitze in Saarbrücken einge⸗ 8225 er. 8 3 b 2 8 1 delsregisters a5 1 „[meh . tragen worden: Das Stammkapital ü In dag hiesige Handelsregister ist zut, Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. rich Boe in Hamburg ist aus der ossenen 2 B Fhenlten. aan⸗ mit dem Sitze in Biebrich Sitz Würzburg. Die Firma ist erlo Fer⸗ Gustav Nollstadt, Ernst Sander, Edmund sellschaft derch emen eschästsfögee nae u. Darlehenskasse Gensingen e. G. m.

3 Firma Orevesmühlener Hagelver⸗ deen ha hre 1hg jeden, die hi a. Igendes eingetragen: Die Firma 8 Wolfsohn und Georg Wolfsohn, sämtlich tret ) au 1 . ru Gesell⸗ 8 Ha . . Rh. folgen 5 olfsohn un fsohn, sämtli en. e) a . auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ sicherungs⸗Verein auf Gegenseitig. Sternberg. Mocklng. 116470] Handelsgesellschaft eschieden, de hißr. fabrik in Billingen, wurde hente nge⸗ ist veheslelan Bechtold n. Wollmann zhurg, den 4. Oktober 1920. sin Mlohn mind „Borstands. Mehnert & Günther hier betr.: Max e. S ftn ger. eincch. enmam

öst i lleini b 1 8 8 1— 1 durch aufgelöst ist. einiger Inhaber tragen: Das Geschäft auf die W abrir“. Der Sitz der Ge⸗ Registeramt Würzburg. mitglieder. Nach dem Beschluß der Ge, Erdmann Mehnert st ausgeschieden. Die wurde Jakob Graf V. in Gensingen in

schafterversammlung vom 7. Oktober 1920 peit 51gS z 5 zu Schwerin heute eingetragen: In unser Handelsregister ist heute unter der Fi il 1* + sgarrenf um 200 000 erhöht und beläuft sich Direkkor Bourriez ist mit dem 86. Er. Nr. 100 die Firma Ludwig Jeniche, 2. Kaufmann Wilhelm deg seitherigen Inh „Josefine geb. 1üschaft ist nach Frankfurt am Main Würrnburg⸗ [76507] neralversammlung vom 16. Juli 1920 soll Gesellschaft ist aufgelöst. Hermann Emil den Vorstand gewäblt.

jetzt auf 250 000 ℳ. tember 1920 Vorst D sägewerk und Holzhand! Ziegler, in Villingen übergegangen die i ü . garbrücken, G stembe aus dem Vorstand aus⸗ Dampfsa id zhandiung, Stralfund, den 14. Oktober 1920. gler, in 8 verlegt. Der fmann Max Lindauer Fritz Genheimer, Sitz Würzburg. das Grundkapital um 60 000 000 er⸗ Max Günther führt das Handelsgeschäft Ht 8 Be 1299 geschieden. 3 rWecr u Dabe Feeen 4 Das Amtsgericht. Sef büeherigen Ter gbe; und dessen Ehefrau, Selma 1e Stein⸗ Inhaber: Fritz Genheimer, Kaufmann in höht werden. Das Grundkapital ist um unter der bisherigen Firma allein fort. Binger. 1en 22 H.; be E.Jnn.12.-n. Schwerin, den 15. Oktober 19220. Inhaber Ludwig eniche in Dabel ein - ve üser hüh 8 Id, beide in Frankfurt a. M., haben das Würzburg. Geschäftszw⸗ „Warenagentur. 60 000 000 erhöht und beträgt jetzt †) auf Blatt 2351, die Firma Zigenner ——

gangerhausen. 176451] Das Amtggericht. getragen. den 17. September 1920, Stralnuna. 1764792 Billingen, den 20. Oktober 1220b. eschäft als persönlich haftende Gesell, Geschäftsräume: Martin Fe. 220 000 000 ℳ. Die Erhöhung ist er. & e betreffend: Prokmra st der Blankenbain. Thxc. 175889

Im Handelsregister B ist bei der unter Schwerin, Mecklb. [76458] ergben in Mtem r 1920. In unser Handelsregister Abteilung B Vadisches Amtsgericht. 1. 8 ter erworben. Der Uebergang der im Würzburg, den 5. Oktober 1920. folgt durch Ausgabe von 60 000 auf den Emma Else verehel. Zigeuner, geb. Ober. In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 26 eingetragenen Firma: „Bank für In das hiesige Handelsregister ist heute Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. is heute bel Nr. 18 „Stralsunder Betrieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ Registeramt Würzburg. Inhaber lautende Aktien mit halber Divi⸗ meier in Zwickau, erteilt. sdem unter Nr. 14 eingetragenen Kon⸗ Handel und Industrie, Altiengesell⸗ die Firma Curt Bieneck mit dem Sitz Stold 6471] Filtale der Rostocker Bank⸗ die den Walblingen. [76484 rungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ arnburg. lhs5os] dendenberechtigung für das Geschäftsjahr B Zwickan. ssumverein von Blankenhain und schaft, Darmstadt’, „Zweigstelle in Schwerin und dem Kaufmann Curt Sto d ha d 15 ist 808 [76471]1 Bankbeamten Walter Biederstedt in Im wurde heute einge⸗ geschlossen. ““ allgemeine Deutsche 1920. Durch Beschluß der Generalver⸗ den 19. Oktober 1920. Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Sengerhansen“,eingetragen; Die Herren Bieneck in Schwerin als Inhaber einge⸗ In das Handeltregister wurden einge⸗ Stralsund und Walter Babendererde in tragen die Firma uchdruckerei Richard eerDiesbaben, den 14 Oktober 1920. a⸗decor, and Vortragsgesellschaft, sarnmlung vom 0. g i 1920 sind die Be. zwömitrv. 176518] schaft mit beschränkter Haftpflicht in veh Fere hee Bite Chtez Shie nge epese zree Geweange Zeeer Terse eeee ee eeeee. äg. ghece ehnrs de Fercfes, zene cee Paeseücseg genwcunse deassesercheeng geeabth, Leöa te ern Nerh, geheeaeretewnan

9 rnst San mund Wolf⸗ in, 20. . 1 1 „den 19. Oktober enden. Inhaber: :d Müller, 8 3 1 i efugnisse der Gesellscha und 2), regi h die Fi EE“ 1

1 chwerin, den 16. Oktober 1920 linchen, Sitz Diepenlinchen bei Stol⸗ b druckereibesitzer daselbst. Betrieb v. (76492] tonen, Gesellschaft mit beschränkter über gie Bekanntmachungen Felben (& 9 registers ist heute die Firma Neudonf nossenschaftsverwögens ist die Vollmacht

sohn und Georg Wolfsohn, sämtlich i b Das Amtsgericht. Die im 8 2 ; 1 w Berlin, sind zu Fareledsege Brthder Das Amtsgericht. berg, Rhib. Gegenstand des Unter⸗ as Amtsgerich u unser Handelsregister ist beute die Haftung, Sit Würsburg. Der Siß über das Grundkapital (5§ 4 und 5). über Feche i Risheraeenis, Md dedenh der L quidatoren erloschen.

des früheren (nicht eingetragenen) Besitzers 7„„ Heinrich Heitmüller mit dem lscha d 1 Oktober 1520 8 mitgliedern ernannt worden. Durch Be⸗ 1 G 1 1 b . 94 der Gesellschaft wurde am 1. die Aktien (85 6—10), über die Befug⸗ Blankenhain, den 21. Oktober 1920. 88 c II1““ 1 einrich Heitmüller als Inhaber TWürzburg, d. Oktober 1920. EEETETT“; s Am

EEb11 Schwerin, Mecklb. [76459] nehmens ist der Betrieb und die Ver⸗ Stralsund. (76475] begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Wismar und dem hiesigen Kauf⸗ nach Frankfurt a. M. verlegt. Rothe daselbst eingetragen worden. (An⸗ Das Amtsgericht. Aufsichtsrat (8 16—23), über die Teil⸗ berei und Merzerisieranstalt.) Bremen. [75990]

li 1920 sind die Satzungen der Firma Carl M. Bürger heute ein⸗ produkten sowie der Betrieb aller Ge⸗ ist heute eingetragen: übergegangen. b

8 etragen: Die Firma ist geändert in C. schäfte, welche damit ufammenhängen. Bei Nr. 69, Firma „Ebuard Zeeck, 3 en. ragen. Registeramt Würzburg. Feer . ’1 d erisi 177599

EETb“ ee a. n Crsne. Das Gescheteh üim reweschn emihe sesan Sehesgner. mennfarturwaren en grog, en detati Den Lensn den 22. Oktoher 19) „vnrzdurgsg.- L76500 EEE Anetsgericht Jwönitz,den 21 Oktober 1920. In das (henossenschaftgregister ist ein⸗

ESanugerhausen, den 12. Oktober 1920 dur ergrat Dr. Viktor Weidtman, General⸗ 4r Ancrüstane egescha ke, die dem Kauf⸗,. Bbekumtzrichter Gerok Das Amtsgericht Fränkische Edelbranntwein⸗Ver⸗ abwesender Aktionäre in der Generalve⸗ getragen: Am 15. Ottober 1920: Spar⸗

. Das Amtsgericht. (Klempnermeister Martin Bürger und den dientor auf Schloß Rahe bei Aachen. mann Ernst Jeeck in Stalsund erteilte wittenburg, HMeckb 76493] triebsgesellschaft Münster & Volken⸗ sammlung (§25), über die Bekanntmachung und Darlehnskasse, eingetragene

St. Ingb .—— [78452] Bürger 8 beide zu Dem Seneen te 2 Srise Hußo Prong as Erlöschen der Prokura bbT1.“ 4 8*9 In unsen . Beesbister ist rüchsichtlich stein, 8Sic Fe zar. Offene Han⸗ der Tagesor nung 26), über die Be⸗ 7 ) Genossenschafts⸗ Fere rase⸗ Fesese mexlalbee vuge 8 2 werin. s 3 2 iese. unser Handelsregister 1 E 3 2. 8 8 8

Dandeloregister. Sehmgen Die Irtaber MRaritn Virher Leedenhec, Pnemi inndn Eiesmamn.e Bei, h, 2h3, Nna eGaftas Kort. Ne 63 is anf 18. Oriober 1920 bei der der Burma I. Z artens hier heute ein: delgheseüschaft set Fr dgänsse und vE 1 der Generalversammlung vom 8, SSep. 9¹2 Fn. Fensentan. nlaes 8 8 Hanelsgsenscs den Kaufmnnee⸗ 5 Fruausg nnehdemn bühf 1 neea rtasaer Meane 8 EEE“ Eeir hes 8. Fesev Volkenstein bee Kaufleute in Generalperfammlung 30), über die 8 regl ter tembe⸗ WEI . b. H. em Sitze zu am 15. Juli . ann Mathias sämtlich i ossow in alsu ilte Prokura. enner, Rennerwerk, Fa SSee e 44: 2 8 1 . gein⸗ gemäß (1 1

St. Ingbert. 2 Durch Gesellschafter⸗ Schwerin, den 18. Oktober 1920. Aachen, i Fesamtprokura 8. üch hn Bei Nr. 197, Firmg „Heinr. Gott. u. techn. Produkte und Versand⸗ Inhaber, daß sein T ura erloschen und Weürzuxg. ig: Großhandel mit Edel v und 1“ 1 Nein⸗ 75981 Es wird hervorgehoben: Die Haft⸗ Füchme Föhr 82 V788 15 5 Das Amtsgericht. daß v wei ersonen berechtigt sind, deeeSn 888 Pe 8 Kaufmann 2 22 dem Füibe in Salt-ehge - 12.n Feichaft K 8 85 HGE“ zweig: Gro m el⸗ 8 Weuldaoren 36) geün ee ehecha hrednenn 1 nme⸗ v b IS 0 er von allen im Rah t Fri s ei : Die Gese . zts 8 s 1 ständi 1 Ses 8. ge. e des § 181 8G. B. befreit. Schwerim, Mecklb.ü . 176460] die **b Freralsund, den 21. Drtober 1920. Kleaegesh 8 8* bürma it erloschen. ftet nicht für die in Geschäftsbetriebe . Hengerhr Feütscehn eegaag hat eine vollständige und Umgegend, eingetragene Ge⸗ anteil.

825 N ma dnss Reuther, G. m. Fiaͤma dea icse ’“ zur teeten Der Gründunggwertrog ist en Das Amtsgericht. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Verbindlichkeiten der früheren ö“ nasling ers8be ., 1920 E—— Amtsgericht Bremen, 16. X. 1920. Fen wettre Bemnefigfühtuar 88 rhach. getragen: Das Geschäft ist durch Kauf E dehemnbei, 1916 geschlossen. Eine Stunm. ö [76476] Waldmichelbach. [76486 Wittenburg 1. M., 20. Oktober 1920, „arzburg.-. [76506] Das Amtsgericht. standsmitglied Hermann Engmann ist aus⸗ Brieg, Bz. reslau. 75991] esellschafter Ernst Köhl, Kaufmann in übergegangen auf den Fabrikant Ernst 2. die Firma St. Heinrichshütte In unser Handelsregister ist am 16. Ok⸗ In unser ö“ wurde heute Mecklbg.⸗Schwer. Amtsgericht. eeee 176515) geschieden; für ihn ist der Kontrolleur In, das Genossenschaftsregister ist bei Saarbrücken I, bestellt. Warning zu Schwerin. Gefellschaft mit beschränkter Haftun tober 1920 bei Nr. 165 der Abt. A ein⸗ hei der Firma „Kartsteinwerre Ober⸗ 8 Fran 1. 8 8. Haftung. Si In d F. delsregister Abteilung B ist Stefan Eser in Afchaffenburg in den Nr. 30: Spar⸗ und Darlehns kasse Purch Gesellschafterbeschluß vom 6. Ok. Schwerin, 18. Oktober 1920. Sig: Etolber Rhld. Gegenstand 8s Ptregen daß die Firma jetzt Fvachim Meugelbach i. O. Better u. Ce⸗ ein⸗ Woldenberg. [76494 Ee b8r fle Pafs k. 8 In Fas des Registers ung B ist Vorstand eingetreten. Durch Beschluß Mangschütz Eingetragene Genossen, tober 1920 wurde der Rehllga mne. da⸗ Das Amtsgericht. Unkernehmens ist die Darstellung und roeber, Zigarrenhandlung und getragen: In unser Handelsregister Abt. 4 ist Würzburg. Den haneen em Karl Henkel unter Nr. 5 des Regifters aug de-te er der Generelversammiung vom 26. Sep. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1 1 esellschaft ist aufgelöst und die Sder unter Nr. 23 eingetragenen Firma und Hans Fischer, beide in Würzburg, ist 1920 folgendes 2 worden: kember 1920 wurde § 31 Abs. 2 des ein etragen worden, daß Gottlie Wudarsch

1 Warenagenturen, lautet und ihr In-⸗ Die G 1 6, 7, 9 und 10 (letzterer Schwerte, Ruhr. 76461] Verwertung von Zink und anderen Me⸗ haber Kaufmann Foachim S Firma erloschen. dolf Rumler, Hochzeit, am 13. Ok⸗ Gesamtprokura erteilt. Kolonne 1. Nr. Statuts (betreffend die öffentlichen Be⸗ aus dem Vorstand aus eschieden und an

sellschaftsvertrag irrtümlich eben. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 118 tallen sowie der aus deren weiteren Ver⸗ s. 1 8 8 Würzburg, den 7. Oktober 1920. Kolonne 2. Albin Tanzberger und 3 F 1 Be 8 els git chöhreshh rafete, Les oue gevrersgten, Leneer ile denene genmeahn ötgeea ce Stuhimn istz s ,icht Stuhm. D“ 2. 190e.se geaden Wanst Zehice ie Riecsserant Würzburg. Feznet, ogsenscaß a beshesenfe bengtmacungen gehederr alhe hanat, sine Ceulllt h n Sese e ee eag 8 88 8 e, sol⸗ er Betrieb aller hiermit in Zu⸗ + it N. M. ist Prokura erteilt. aftung, Hoch⸗ und Tiefbaugeschaft kszeitung“ 8 Amtsgericht Brieg, 21. Oktober 1920. Notariats St. Ingbert vom 6. Oktober gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Das Tansermünde 76477] Wesberg. - - Hochzei Würzburg. 17276504] Dampffäge⸗ und Hobelwerke, Sitz Volkszeitung.. Amtsgericht Brieg, —2 1 r 1736 Blatt 12, wird lee. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zum Fnser Handelsregister aute Nis 2 In das hiesige Hertelenegißer A 8,2 9 1 M., 8 13. Ok Schneider 4 Fondhelm, Sigereen⸗ La 8 8 C es Diez. 8n Bze egftand dn, Unternehmens ist Se. 20. Oktober 1920. Geschäftsführer ist bestellt Geheimer ist beute unter Nr. 107 die Fa. Walter ist bei der Firma bHes. 8 Jausen in Esrse ol. tzingen. erha er: Max Kolonne 3. Herstellung von Häusern es 1 In das hiesige Genossenscha 8 die 8 brckation von Feilen und Weun. das Amtsgericht. Here⸗ Dr. Viktor Weidtman zu Schloß Boeck, Tangermünde, und als deren Wegberg folgen einge füges wor en 18 4““ Sondhelm, H n; in Kitzingen. in Lagow und Umgegend, Ausführung von Agchaffenburg. [75982] ist unter lid. Nr. 18 bei dem rlen schwiebus. 176462]) Rabe bei Aachen. Dem Landgerichtsrat Inhaber der Kaufmann Walter Boeck in Die bisherigen Gesellschafter Josef und 2. Senh von Zigarren e efr abe Eehes 8 „Eintaufs⸗ und Lieferungs⸗Ge⸗ 6nenes Sen EZ“ 89 .⸗ 1 ten. strieb ein ägewerke rein, rag i. Geschäftsräume: Wörthstraße 14. materialienhandlung und Herstellung von Schneider⸗Innung, eingetragene Ge⸗ mit Unbeschränkter Haftpslicht zu ch

sch Kauf übergegangen auf den

EI1“

jeugen, das Abschleifen und Abhauen 5 4 [a. D. Dr. o Cadenbach, dem Direktor Tangermünde ei a Heinrich Jansen sind gestorben. Die fammpfer Feilen, Handel mit Feilen, Werk⸗ In unser Handelsregister Abt. A 2 Adolf Save berg⸗ den Prokuristen Peter s e Gro⸗ Ftrogen nügeda. de Fühee Josef Jansen, Maria geb. Brocker, E“ en v 1 1 nossenschaft aus Mitgliedern 1rr V n 8 und deren Kinder Klara Jansen, ohne d m Der Sitz der Firma war bisher in Baumaterialien. nostenschaft mit beschränkter Haft⸗ Birleubach, heute folgendes eingetragen

3 8u 8 a eugen und Stahl. Jeder der afts⸗ heute bei der unter Nr. 112 eingetragenen Bruisquin, Theodor Siepmann und Ma⸗ schäftezpe rzeugnisse und Brennholz. indnstrie Deusach., Gesellseha⸗

genstand des Unternehmens ist: Her⸗ 6 2 tausend Mark —. b ellung und Vertrieb von ““ Registeramt Würzburg. Kolonne 5. Albin Tanzberger, Lagow. AEböö“ der Generalversammlung vom 20. Junk

artikeln und Abschluß jeglicher Art von Kolonne 7. Gesellschaft mit beschränkter 528 1920 von 5 auf 20 erböht. Geschäften, welche hiermit direkt oder indirett Würzburg. [76505] Heftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am I 88 2 28 Fenth atel G 52 Diez, den 8. Oktober 1920. 9. Mai 1920 errichtet. Das Geschäftsjahr aftsumme) seändert Die Haftsumme Das Amtsgericht. ehr 500

irma zu vertreten und zu zeichnen. Schwiehns, vermerkt: ist Gesamtprokura erteilt mit der Maß⸗ 1 Das Amtsgericht. ofef Jansen, Sägewerksgehilfe, alle in Die öffentlichen Bekanntmachungen der 5 E ernfexan gabe, daß je zwei derselben zur Vertretung De ekegeng linkum, führen das Feschaft unter der Gesellschaft erfolgen fortan im „Deutschen 89 schi Ern 8. fi ne Gefelfschaft der Gesellschaft zusammen berechtigt sind. Tecklenburg. . 6478] bisherigen Firma fort. Zur en Reichsanzeiger, und im Amtsblatt der ee hes Hrober Balde in Schwiebus Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April In unser Handelsregister 4 ist beute der irma sind nur Maria Jansen Regreru. nne 89 n Ie. eiis iit alleiniger Inhaber der Firma. Die 1929 it E 422 5 vhen. hen.-e I aef Fansan berechtigt, und zwar jeder sammenhängen. Das Stammkapital be⸗ geees n . 182n htet. d Wegistergeri 99 Gesellschaft ist aufgelöst. Bie Beranntmachungen 19 Grerffcheßt vweag 2 u, ein ür sich RAecsfange chilfen Johann Gerich ägt p Eöö1 88 Fäm⸗ Diesi Firag⸗ ün K1ees i 2 aeen ae. 1. 8 ö1 8 Mög. 8 eiragt nunm 1·“ Dem Kaufmann Waldemar Balcke in erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind hausen in M decelchn Zateerveile Fepetjerneister in He⸗ der. e.ins ec ist. lante . 2. 2 s. CEste Geschästajahr beginnt; ahe1991. 2sch fenzursce: den Se.cdeehat, veee degenge eeg senschaerenean.⸗ Schleswig. [76453] Schwiebus ist Prokurn erteilt. eee 1““ die Blrgleute Huftan Eemann bn Cmil waeoberg 8 ¹9 Sütober 1920 1 eperierncisech e 88 badzesch I 18— Würzburg, den 1I. Oktober 1920. vC1ö“ 58 Das Amtsgericht Regizlergericht. hente vnaes hs 22 68 Genossenschaft 8 . vnses Hand wesgäcte 8. hüigt 1920. 3. die Firma Zinkwalzwerk Münster⸗ Sonntag in Metten. ur Vertretung Das Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am Registeramt Würzburg. schäftsführer gerichtlich und außergerichtlich Battenberg. 1 5984] unter der Firma Orchester⸗Verein. chen Banr in Husum seschäfts. busch, Gesellschaft mit beschränkter sind entweder beide Gese sschafter in Ge. ienz Kr. Summersbach.76488] 12. Oktober 1920 festgestellt. Die Gesell⸗ vortreten. Die Zeichnung der Firma ge. In das Genossenschaftsregister ist be eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sele Schteswig, Aktiengesellschaft Sebnitz, Sachsen. H869] Hesersne. Sig: Stolberg, Rhld. meinschaft oder seder von ihnen mit einem Mlohzrnedelaregist ns erte er schaft muß einen oder mehrere Geschäfts⸗ Würnburg. 776501] schieht in der Weise, daß der Geschäfts⸗ der Genossenschast der Spar⸗ und schränkter Haßzpflicht mi dem S pe mgetragen. 8. 8 Luf Blatt 626 des Handelsregisters ist 1S. and des Unternehmens ist die Dar⸗ Prokuristen ermächtigt. I.Sh eege faß nrFe. 8 Ernst füͤhrer 8 en. Sind mehrere Geschäfts. M. Kahn & Comp., Sitz Würz⸗ führer unter den geschriebenen oder mecha, Darlehnskasse in Hol hausen (Nr. 6 in Penes gnb6” am Kvffeäuser, ein⸗ ingerrager. eneralversammlung vom heute die Firma Max Forkert in stellung und die Verwertung von Zink. Die Gesellschaft hat am 28. September Ir. ie B Fzes oih⸗Bahr 28 of ein⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellscheft burg. Dem Kaufmann Jakob Frank in nisch hergestellten Namen der Firma seinen des Registers) am 10. Okiober 1920 sol⸗ getragen worden. N. 92Mak 1920 ist die Erhöh 8. 88 Sebnitz und als deren Inhaber der blech und andern Walzwerkerzeugnissen 1920 begonnen. Haape 1n⸗ 8HvSe. hrgt bcher urch zwei Geschäftsführer oder durch einen Würzburg ist Prokura erteilt. eigenen Namen handschriftlich zusetzt. Die gendes eingetragen worden: Die Satzung ist am 28. September Grundk hisals um 5700 000 besch sj Handelsmann Robert Max Forkert da: sowie der Betrieb aller hiermit in Zu. Tecklenburg, den 13. Oktober 1920. nicZerke acber kurist Geschäftsführer und einen Proküristen ver Würsburg, 12. Oktober 1920. Beschlüsse der Gesellschaft werden in ein Sp. 1: Nr. 3. 1920 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Diese Eerh mf dön Das Gr⸗ 88 selbst eingetragen worden. (Angegebener sammenhang stehenden Geschäfte. Das Das Amtsgericht. ist Ernst 8 ape in . Flennne Pro Phe treten. Die Geschäftsführer Welle und Registeramt Würzburg. Protokollbuch eingetragen. 6 Sp. 5: Heinrich Peter, Direktor, Lud⸗ nehmens ist die gewerb iche Ausführung Fpital benrägt egt 72090000 2„ Eemmge. Geschäftszwei ebensmittelgroßhandel und Stammfapital beträgt 20000 . Zum Traben-Trarbach. [76479 Wilbelm Seseag Dkte ke. B Schmider vertreten die Gesellschaft nur „arnbur 176502) Kolonne 9. Eingetragen am 6. Oktober wig Blank. Rendant, Ludwig Schmitt III., von Musikaufträgen und Auefübrung ellt 12 090 g den Inhaber la vble. Geschäftsfuhrer ist bestellt Geheimer Berg. In unserem Handelsregister A Uegaa öö ümitege scht. hemeinschaftlich und haben mit der Ge⸗ Automat, Gesellschaft 1920 H.R. B 6 -Bessiter, sämtlich zu Hoszhaufen, eigener musitalischer BFeenm ee Aktiei von se 1000 utende Amtcperiaht Sebnitz, frat Dr. Viktor Weidtman zu Schloß die Firma Dr. F. Melsheimer & Co. M 8 selsschaftsfirma und ihrer Unterschrift zu mit beschränkter Hastung Sitz Würz⸗ Zielenzig, den 6. Oktober 12220. ESp. 6: Emil Zissel, Heinrich Ludwig Vorstandsmitglieder, sind die * den 23. Okiober 1920. NRahe Hei Aachen. Dem Landgerichtzrat mit dem Sitz in Traben⸗Trarbach und Wälosdachae. [78489. Feichnen Bekanntmachungen erfolgen nur mit beschäfin egn sicssrbbeschluß vom, Das Amtsgericht. Abkeilung 3. ECE“ zutiheh öG P

Der § 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe —† a. D. Dr. Hugo Cadenbach, dem Direktor Sit. Fraez 1 88 E“ ist entsprechend ge⸗ Z hesgelazgshr Ibte an e Senüber 8 C Peter ö vnser Hanzöleregäse Jeseniche bean nrch fsache vtschen Wichker 11980. 1ees 89 [76516] an 85 Stelle sind Ee eter Ludwig 8 die 1.S.-eenn egSe-s beee 3 i ie Fi Fun. eodor Siepmann und 8 iegfri 5 beschränkter Haftung unter der Firma 2ꝙ Das Amtsgericht. andelsregister. . Blank und Lurwig Schmitt III. getreten. der von beiden Vorstand mitgliedern Schleswig, den 13. Oktober 1920. ist heute zu Nr. 110, betreffens die Firma Mathtas Roeb, sämtlich in Aachen wohn⸗ er Dr.⸗Ing. Siegfried Werner, beschrän 8 Pampel der Kaufmann Robert Garloff irma Immobiliengesellschaft Zwei⸗ Battenberg, den 21 Oktober 1920 zeichneten Fi ma der Genessenschaft in Das Amtsgericht. Abteilung 5. Otto Schnell Nachfg. R. Lehmann faft, ist Gefamtprokura erteilt mit d Fabrikbesitzer zu Düsseldorf, ist als Kom⸗ „Biebricher Sand⸗ und Kiesgruben⸗ 776496] in Würzburg zum Geschäftsführer bestellt. brücken, Gesellschaft mit beschränkter 8 88 Amisgericht sder „Frankenhäuser Zeitang.. 1“ Hraschinenfabrik in Seelow, ein. ftz i, Sbess je zwei derselben zur Ver⸗ manditift aus der Firma ausgeschieden bemiebsgesellschaft mit beschränrter ürseun „76496] Würzburg, 12. Okfober 1920. Hastung. Sitz: Zweibrücken. Kurt Das Geschäfts arr läuft vom 1. Ok⸗ Schmalkalden. [76454] getragen worden: Die Firma ist erloschen. ir aßge 8 G senjchaft FI en u 1. Traben⸗Trarbach, den 21. Oktober Haftung“ mit dem Sitze in Biebrich Auf Blatt 111 des Handelsregisters, die Registeramt Würzburg. Febite g⸗ 18 G schäftsfüh *ausge⸗ Beetzendorf. [75985] tober bis 30. September In das Handelsregister Abt. A ist unter Seelvw, den 20. Oktober 1920. retung der Gesellschaft zusammen berech. 1920. a. Rh. eingetragen. Gegenstand des Firma Th. Heymann in Großzolbers⸗ odtke i eeheftegrer anege. 1 ober bis 30. Septembe. 8 dn I. hab . di Chefrau 8- W n Siegen. 176465] schaft wird durch einen Geschäftsführer Trier. [76480] markungen Biebrich a. Rh. Das Stamm⸗ gerichtsbesitzer Clemens Lheodor Heymann burg. Der Gesellschafter Josef Karl Zweibrücken Groß Apenburg, eingetragene Ge⸗ jedem cestatt t. Pren Iehabefte Ela 85 Sehmidt, 8 Bei der in unserem Handelsregister B vertreten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ In das Handelsregister Abteilung A kapital Peträgk 20 000 ℳ. Zu Geschäfts⸗ umd der Kaufmann Hans Gerhard Hey⸗ Seitz ist am 1. Oktober 1920 aus der Zweibrücken, den 21. Oktober 1920. nossenschaft mit beschränkter 11 Feetenhenser. den 2l. Oktober 1920. 28 vmalkalden eingetragen. Der Privat⸗ n.. 128geingetazsenfap Le . 89. .7 bss durch den Deutschen wurde heute unter Nr. 1347 die Firma führern sind bestellt: Kaufmann Jakob mann sind ausgeschieden. Kurt Konstantin Gesellschaft auvsgescheene, 8 Das Amtsgericht. 8es eesich n 99 geesg Schwarzbarvisches Amtsgericht. mann Rudolf F. W. Schmidt in Ilmenau de a Eremfft bem I1“ ee rma Schwefelsa brir „Trierer Industriebedarf Therese Nicolai in Wiesbaden, Landwirt Friedrich Fermeh führt das Handelsgeschäft unter Würzburg, 12. nökers cMan, Saehaen Trseln iir aus dem Vorftand qusgeschieden und Freystadt, Mederschles. 75998 einlage von in Worten: fünftausend) n . ha⸗ -u en Inha u i von Möhn zu Biebrich a. Rh. Wwürzburxg. [76499] 8 Hen elgreguffePlatt 27, vorm. Apenburg, getreien. ü“ beute bei dem Hartmannsdorser Mar⸗. Die persönlich haftende Gesell⸗ ist gestorben. b. Fabri⸗ schränkter Haftung. 228 Le Hove, Therese Margaretha Klara Martha schaftsvertrag ist am 1. Oktober 1920 fest⸗ Amtsgericht Wolkenstein, Vrfentin Fink, Sitz Sommer⸗ 5 Ureh anf Blatt it, vorn. Ahes begn gerf, en 19. Oktober 1920. Spar⸗ und DParieöhnskassenverein, schafterin ist zur Vertretung der Kom⸗ fanten Friedrich 52 agel, 8128; heeeftun des Unkernehmens ist geb. Gruß, Geschäfisfrau in Trier, ein⸗ gestellt. Je zwei Geschäftsführer sind er⸗ hausen. Inhaber: Valentin Fink, Groß⸗ frichtsamt Zm Zwzicka. Frns. 5 Drs Amsgericht. [.(G. m. u. H. m Hartmannsvors⸗ manditgesellschaft allein berechtigt. Die in Weidenau ist Prokura erteilt. die Darstellung und die Verwertung von getragen. maächtigt, die Gesellschaft gemeinsam zu Worms. 764981 emfer in Sommerhaufen. Mittenzwey in Zwickau⸗Pölbitz betr.: geric 6. rammn uroiden⸗ dn Stelle des ver⸗ Hbe den am . Hcber hog ber ümtrwerht Sfehcr de d.hcben ne⸗ Ee-e vertreten. Die böffentlichen Bekonn. LJedeigregiter des hiestgen Gerihel Gesö8tebnels: roßjandel mit gandes. Ee. Rthenesieäande 1. J76986] fiorbenen Bauemgutzdesisers Guftav Weise Sonneberg. S.-Mln. 176466] Geschäfte Das Stammk ven 1 beträgt 8s Amtegericht. a. Abteilung 7. machungen erfolgen nur durch den Reiche⸗ Lurde heute bei der Firma „Rheinische produkten. Fabrikbesitzer Christian Samuel Hart⸗ Ke eelege. 6 der Gursbesitzer Redert Decker in den Schmalkalbden, den 19. Oktober 1920. Im Handelsregister A ist heute bei der 20 000 Zum Geschaftsfhn ist 8 UIm, D 76481 anzeiger. 1 Starkstromgesellschaft für Llektvische Würzburg, 13. Oktober 19220. väerrich Wilhelm Hartmann und eingetragen bei Nr. 864, Gemeinnütziger Vorstand gewäbit. Freystadt, 20. 10. 20. 8 Das Amtsgericht. Abteilung 1. Firma Gruner & Geier, Porzellan⸗ stellt Gebeimer Ber 88 sführer 8. 4 . m, Donau. 4 17 1] Wiesbaden, den 12. Oktober 1920. Industrie mit beschränkter Haftung“ Registeramt Würzburxrg. Ir. —e lter Heinrich Hartmann, sämtlich Bauverein Berlin⸗Lankwitz, eingetragene Das Amtzgericht. Aüehbrnadeork.. . [76455] fabrik, in Oberlind eingetragen worden: man zu Sechloß Raße Dr hiftar Hüdt. ““ wurde heute Das Amtsgericht. Abteilung 17. in Worms eingetragen: 5 ne Fan.] Die Gesellf Gaßt ist am Genossenschaft mit beschrän ber hflice 5909] 1 8 49 76490] Faafmann Johann Hen ist als Ge. ugornerer Karl monl Lo 22. September 1920 errichtet porden ECECECEE de-chuf; 6Zn das Genossenschaftsregifter vi Heuns 8 89 †. Sie haftet nicht für die in dem Betriebe 1920 aufgelöst. Liausdatoren sind: bei dem „Konsumverein Oelze“ Gen.

Die Firma ist geändert in: Wilhelm 42. Worms, den 21. Oktober 1920. Sitz Würzburg. Offene Handelsgesell⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 1. Julius Michaelis, 2. Johannes M ah⸗ m. beschr. Haftpflicht in Oeize einge⸗

n das Handelsregister, Abteilung für Landgerichtsrat a. D. Dr. Hugo Caden⸗ A) Abteilung für Einzelfirmen: Wiesbaden. 3 Gesellschaftsfirmen, ist heute zu der 158 Gruner n. Comp., Vorgellanfabrir bach, dem Direktor Adolf Sch öberg. den 1. 89 der Fhne fes errmann in In unser Handelsregister A I. 1364 schäftsführer ausgeschieden Hessisches Amtsgericht. schaft seit 1. Juli 6 des früheren Inhabers, es gehen auch die 1 in⸗Lankwi ts t tragen worden durch Generalversamm⸗ Feels gatter; Karl Ron. Scritleher, des weheihe Dd Gesgans Fegrundarn bcn Jeur, Aüir 88, den Amcgsericht iragn arde. neh —190 Jun 1820 der 1920.

Atlantic⸗Werk Schorndorf⸗ in Dberlind. Der Kaufmann und Prokuristen Peter Bruisquin odor Uim: Die Meederlassung ist nach Stutt⸗ würde heute bei der Firma „Rudolf Geschäftsanteil eines Genossen auf 200

er ist für sich allein berechtist, die offenen Handelsgesellschaft Gustav Balcke, spias Roeb, sämtlich in Aachen wohnhaft, Nen 22. Oktober 1920. Stand, Maria Jansen, Ges äftsgehilfin, nh änkte Hockenheim. 4 100 000 einhundert, uon 1 Tangermände, den 22. Okiober I fschränkter Fastmngen i en egh. Heno rg, den 8. Oktober 1920, stamsend I enzundere gftiche in Aechasendueg. urch wocder Zeschäftearteil ist durch Beschluß

8 schaß⸗ mit beschränkter Haftung, Fabrik Fehlenbeeler Födamnszacf neesaehen Siepmann und Mathias Roeb, sämtlich gart verlegt worden. Stassen“ in Wiesbaden folgendes

ür Metall⸗ und Holzbearbeitung mit dem ; B en. in Aachen wohnhaft, ist Gesamtprokura 2. die Firma Koch u. Schuster, eingetragen: Di 1 lautet jetzt: 7649 ister, ; Eee erreecheöts en sersr Sehers Kteteher Bäic tarene ft da ge skg Hacgs he Frsnitszfchet eouie, de seshel egeeeae ene vg.erene nng. eca.sn esfs. Ecebscee hees S eedesekfdeh er eenesgen bober 1 20 senschafts le 2 8. Gesellschafter eingetreten. seee dr. Werire sns 1 eng llt u. 1 goc ö pt safe 3— 1, eese p 8 in Worms wurde heute in unserem Maschinenmeister, und nücas Binotsch, 8 8 ee Ke s 82T.Se. Rerlin. 2 m ind. er e 82 . die irma ar er, aupt⸗ n a. n - 1 : 1 5 7 2 8 2 Gesellschaftsvertrags abgeändert, auch ist dree-kö e ar 8 S am 1. April 1920 errichtet. niederlassung in Ulm, Inhaber: Karl baden bergegan en. Die Prokuren der demnelcgegster eing vogfi⸗ Eber ist er⸗ 8 de ele in Mhabie e 7/9. Co. B.smch n mit beschränkter In das Geno enschaftorggister iist heute dem Gesellschaftsvertrag ein neuer § 11 I“ Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ Klaiber, Möbelfabrikant in Ulm. Frau Laura Stassen und des Kaufmanns loschen Würzburg, den 13. Oktober 1920. Haftung in Zwickau betr.: Das Stamm⸗ eingetragen bei Nr. 887 „Empor gemein⸗ Gehren, Thür 17sooo efügt worden. Gegenstand des Unter⸗ Spandau. 1818,] schäftsführer vertreten. Die Bekannt. 4. die Firma Habdank & Kimmel, Wilhelm Meyer sind erloschen, Der Formo, den 22. Oktober 1920. Registeramt Würzburg. kapital ist durch Beschluß der Gesell. nützige Siedlungs Venoffenschaff. ümnger In das Geno enschaftsregister ist nehmens ist nunmehr die Herstellung von In unser E Abt. B Nr. 69 machungen der Gesellschaft erfolgen durch Sitz in Ulm. Inhaber: Gustav Hab⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Gec. Hesst isches Amtsgericht. schafter um, 843500 mühin auf etfagene Genossenschaft mir Iv dem Altenfelder briehnote enverein Metall⸗ und Holzwaren aller Art. Die ist bei der Firma andenburgische den Deutschen Reichsanzeiger. dank, Kaufmann, hier. chäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Zehdemick. [76518] 1 011 000 ℳ, erhöͤht worden. c, eu fwpflicht: Die Zeichnung w5 vrite 8* 88 etr. Gen. mit uUnbeschr. Haft⸗ Feeliche ist berechtigt, sich an gleichen Kreis⸗El üttswerre G. m. b. H. Stolberg, Nhid.,den 19. Oktober 1920. B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: (bastsgbegen bei dem rbe des Wurznar. [76511]] ‧. In unser ist Mute bei Blatt 1188, die Fuma Roth 4& Weise daß wet eitalieder schrit hün slist in Mitenseld heute eingetragen Fi..she ürernehmauscen, nh e. Spendenast ifg ag rn hes 8.2eeee 8 Ege Fenseds geen bEEEE“ Mes Panzebanmn. Adblerk eben. de ir 88 Sedese⸗ 2 Zekeher. Süh Pnin Hest Fescen Dperren si seehenchches Nevwensvmnerhtict bran, vorben, daß der Landwtrt Wilhelr 9. igen, so⸗ zu erwer oder am al ist au rund de e⸗ er: Di i öst. en. 5 8 n 3 G 1 J 1 1 8 8 8, 3 Verfrebung zu übernehmen, auch Srresg. schlusses b2. Gesellschafterversammlung Stolp, Pomm. 2 irma it auf üͤiber. 8 Fesbaden, den 13. Oktober 1920. Heren Siechaum, vrfckenbejitzer in der 1S. Witwe Marie Kohlermann, erteilt dem Kaufmann c. unghans in rechtsverbindlich für die ie. 8 dütenens en Stzecagde. Ehn niederlassungen zu errichten. Der erste vom 13. September 1920 auf 4 000 000 %ℳ In unserem Handelsregister A ist heute gegangen. Das Amtsgericht. Abteilung 17. Würzburg. sggeb. ann, in Sehdenick eingetragen Zwickau. Er kann die ellschaft nur nur in Gemeinschaft 8 Fens sbor Sdn ges 2 bese eahe. e. s.sg 18. L bei Kens 8 be. 8. geeeen Den 21. benaen 80, * b Segcalsul. e. 16. den 28. Juli 1920 ren Fr Prokvxsta, b öö“ 8 T 88 12 Fes n mehr gt, die Gesells einzeln zu Spandau, den 22. Oktober d. u. Sommerfeld, & p eingetragen mtsgeri m. Würzbur n ¹ den 28. Juli . b . 1 z vertxrten. Zum weiteren Geschästsführer He dmasserthe o Haanden, doß die Flema in eime oftene Amiegerichsterat Rücker. Das An Frheenn Feraeade Echeelssaeben dem Borand eutgescheden. Albes! Das Uuttoescht. dbielang d.

erhöht ist. 759987] e. den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht Abteilung II.