uebersicht 1 worden. Auf der Tagesordnung stand die Ratifi⸗] würden, müsse nach Ansicht der Regterung schon bn näͤchsten Jahre — Bexwflegung durch die Reichsverpflegungkämter 596 Millionen . rl,
1. der Einnahmen an direkten Steuern und Verkehrsstenern, Zöllen und verbrauch⸗ N. Fs 1 in Verfolg i 8 Verordnung gegen das Wu ber eröffne die Zweite Kammer aufgelöst und Neuwahlen angeordnet werden. eidung durch die Reichsbekleidungsäͤmter 152 Millionen 2. der Einnahmen der Reichs⸗Post⸗ Bn. — 3 und “ veröffentli 11ie85 89 eis e n ierung des Vorfriedensvertrags mit Polen und des Nachdem solche Wahlen stattgefunden hätten, müßte erneut unter⸗ Mark, . nhs die Reichsvermögensämter 343 Millionen
3. d 1 8 4 1 8 riedensvertrags mit Finnland. Aus dem von ucht werden, inwieweit Voraussetzungen für die Bildung einer Mark, Krankenpflege d die Reichskrankenhäuser 7 Millionen er Einnahmen der Reichs⸗Cisenbahnverwaltung für die Zeit vom 1. April 1920 bis Ende Juni 1920, einen Aufruf an das bayerische Volk, in dem sie bekannt Tschitscherin über den Vorfriedensvertrag mit Polen er⸗ — I en Geundlage des Fhulamentarigmus vortonden seien. Mark — 825 22 heillienen Mark. Die Gliederung
4. über den Stand der schwebenden Schuld am 30. September 1920. gübt, aefe sich Lenungen sebe, de⸗ L25⸗ ee⸗ Feüheher 8 srateten teilt MWolsj⸗ Telegraphenbüre. eee — Die neue Regierung hat den bisherigen Minister des 2 Iu“ In — (nesrSfl Een 1““ 5 — Prschri instweili 8 ächtli iedensvertrag ist für uns 79, trunfisch ten Aeußern Freihe u Palmstierna zum außerordentlichen Wanttäthe und mnd Benmben so Lannschaften (einsch!
Die E Vorschriften durch einstweilige Anordnung beträchtlich zu 78 4g stützen und der russischen Reaktion Neu reiherrn von Pa 18 1.Unt d d tzügen durch
ie Einnahme hat betragen Aufgekommen sind erhöhen. Nach der gleichzeitig erschienenen Verordnung wird 8* ntzreis territorialer Konzessionen, die Gesandten zur rüet⸗hage und zum Delegierten Schwedens bei den .-h.ehenne 1“ 8.. reer dsmächten ge⸗
vom Beginn des Mithin 1920 derjenige, der sich schnäöder Gewinnsucht “ — sena leiben.,, mnngten, sst man zu einem Komvromiß gelangt. der Behandlung der Aalandsfrage ernant. troffenen Vereinbarungen festgelegt. Die in Spa außor wa
im Monat Neheangee im Monat 1. Anl 1919 insgesamt aus diesen Straftaten ein Gewerbe macht oder die Versorgung n gewisse polnische Parteien noch eine kriegerische Haltung 8 den im Friedensvertrage vorgesehenen. 4000 Offizieren und
ch e.: asse 8 1 V — E. eert 9 . bis zum Schlusse der Bevölkerung mit Gegenständen des täglichen Bedarfs er erkennen, voch werden die volnischen Arbeitermassen die leitenden Türkei. 17i der 1913 planmäßigen Beamten zugebilligten 300 Sanitäts⸗ und des M bis († mehr ä 8 — 15 en und if 1 hme des Friedensvertrags bewegen. Für 23⁰0 Veterinäroffiziere sowie 735 Beamte sind im Haushaltsentwurse Juni 1920 onats Juni Ende Juni 1919 heblich gefährbet mit Zuchthaus von 1—15 Jahr d zu⸗ Kreise Polens zur Anna 8 Einer Timesmeldung aus Konstantinopel zufolge hat der noch nicht beruche dügt Vei Hereälung e 4000 Dffizierstellen auf 8 est
— weniger ; f ü ie Fortsetzung des Krieges neue Opfer be⸗
Juni 1920 . ) gleich v1 88 EE“ S.n. Sepfetreslang Snans . ewweeaers konhsen, Ie 1 Go. uraud n. 2 Offensive gegen die die einzelnen Hentgene Bei nertelrung sreben ausgegangen; soweit
e⸗ ev, des gesamten Kes an des Täters, auf Verlust Wieberaufbau des Wirtschaftslebens zu beginnen. eischee wie möglich dem Hedürfnis zu genügen und eine erträgliche
88 bürgerlichen Ehrenrechte und Stellung unter Poligescufft t Der Bericht Tschitscherins rief eine leb afte Erörterung 1 AMmerita. Fardfrunonmsel net⸗ 8 83 urec zer eeeressee 8
I. 8 vͤ zu erkennen. Dem Täter ist der Betrieb seines Handels oder V hervor. 8 Nach einer Reutermeldung aus New York haben dort mit alleiniger Ausnahme des Chefs der Heeresleitung — sind Dienst⸗
A) Direkte Steuern und Verkehrssteuern. “““ Gewerbes und jeder andere Handels⸗ oder Gewerbebetrieb z vv“ aus Anlaß des Todes des Bürgermeisters von Cork gradgehälter statt der bisherigen Stellengehälter vorgesehen. Hierdurc a) Fortdauernde Einnahmen. 8 äuuntersagen. b Der Gouverneur von Dalmatien, Admiral Millo, hatte Protestversammlungen stattgefunden, an denen insgesamt wird di⸗ “ der Sffüemn aesi.s nach ihrer Geeignetheit,
Einkommensteuer. . 1714f44 440 763 45 013 671 45 013 671 1 8 vorgestern mit dem Ministerpräsidenten Giolitti eine Unter⸗ 10 000 Iren teilnahmen. Die Redner verurteilten Englands Anc 8 . 1 28 1 erleichtert. lässigen
Körperschaftssteuer . 8 163 163 163 8 8 ö 8 redung, der die Blätter große Bedeutung beimessen, und bei Auftreten und das Beiseitestehen der Vereinigten Staaten in 15 2eien lenagh⸗ en der nach L Friexgensvertrage hind
Kapitalertragsteuer b 3 . 12 970 603 28 503 327 28 503 327 8 Oesterreich. 3 8 der auch der Marineminister Secchi un der Kriegsminister dieser Frage. 813 Millionen Nark 1. e““ Hrushage Nlonen Mark
“ “ 1 8 85. 897 1 181 642 969 Gestern trat im Parlament der Reichsbauernrat: Bonomi zugegen waren. Dem „Corriere della Sera“ zufolge drs inmaligen Ausgaben veranschlagt. In der Summe der
—CQCO———
ℳ 6
¹ P
8
1278 034 (Ausschuß des Reichsbauernbundes) zusammen und faßte ein hatte die Unterredung die Frage der Wiederaufnahme der nae “ vS 2 724 902 Entschließung, in der es u. a. heißt: 8 Verhandlungen zwischen Italien und Südslawien zum — 1 veneßadfnen enghalten für Be oltene dezn — des Besoldungs⸗ Der Reichsbauernbund weist seine Abgeordneten an, nach wie vor Gegenstande. Der Ministerrat befaßte sich gestern nochmals Parlamentarische Nachrichten. gefetzes (nach Abzug der Beträge sür Unterbringung und in Nakur
4 vn 88 * B eekn demarratis hene Nesesh eftrute2n. K sieht 8 mit der adriatischen Frage, damit die Vertreter Italiens mit Der gemeinsame Ausschuß des Re empfangene⸗ VerFll⸗gungh *ℳ Meifloues Pek. Verpfle ung b glichkei. eer wirtschaftlichen esundun es 2 2144 d1e — b . verpflegungsämter onen ark,
74 800 037 Zoasammenschluß mit Se Hon Reich. Der einem endgültigen, in allen Einzelheiten festgestellten Programm schaftsrats und des Reichskohlenrats setzte am durch ie ei Füstesgürr aäagt Rb. Nhs⸗
8 z . 4 8 8 leidung durch die Rei 49 065 Reichsbauernbund fordert von der kommenden Regierung gesund an die 82 handlung n herantreten können 8 Mittwochnachmittag seine Verhandlungen über die Vorschläͤge der S vüang durch die Reichsvermögensämter 116 Millionen M
iti icht mi jalpoliti jalisierungskommission zur Sozialisierung des Kohlenberg⸗ 1 . 88 2 132 118 258 Produktionspoltit und nicht minder gesunde Spzialpoltie Belgien. ffa “ das eegucrdüng des Vereins deutscher seenen1 “ 1“ E für 1g. Der Völkerbundsrat genehmigte gestern, wie „Wolffs Zeitungsverleger“, wie folgt, berichtet: . 1 die Marine zugestandene Kopfstärke von 15 000 Mann, einschließlich “ Der “ iükulier Telegraphenbüro“ meldet, die Schlußfolgerungen der Berichte veev ogfitzende Cbler von Braun führt aus; Ich habe aus der 1500 Offiziere und Deckoffiziere, aber ausschlieflich der erforder⸗ 41 531 145 Der Gesetzentwurf über die Inartikulier 1 el 8 e Frage von Malmedr, der Heimschaffung dem bisherigen Gang der Verhandlungen den Eindruck gennnen, daß lichen Beamlen, ist im vorliegenden Haushalt voll ausgenutzt. 1641 331 4. Juni 1920 im Trianon geschlossenen Friedens⸗ besüg eenen . 98 Stabuts für Ar⸗ PFesns aaner el⸗ zasemmengerchet haßene nonl.. E . 1 G 8 2 8 1 er gemacht, wenn auch unbewu 8 12 557 363 des danbhref 1 auf die Zühansehlicen. d1g4 vefelge menien. Bourgeois berichtete über die Errichtung eines 8s 1— boh Weg gefunden werden, auf dem wir unz zusammen⸗ 1 — brief weist dem „Ungarischen Telegraphen⸗Korrespondenzbüro⸗ internationalen Gerichtshofs und gab hierauf eine finden können. Die Herren Imbusch und Wagner haben auf die 3 281ss brlef weht, den r ag ih Frrehenshelegation die Gegner, die Uniarnati he Areuen der Brüsseler Finanzkonferenn schere Felgen üütr, Ahleeun, er, Seheasgerhach dne Sttatistit und Volkswirtschaft. 3 324 719 puglah Richter hüren, von der Unbilligteit und Unetträglich⸗ Titton, 1 3 öö“ 3 der Füiegensceren ge b Sesg Fge- 8 1““ Skoch G EEEööö ; Ir ia sa⸗ 5 üglich des utzes der Minderheiten. Auf einen⸗ eri wie Sie; wir 3 1 hen 1 Arbei . 8 88 21 “ “ Herne J 2. britischen Vertreter hin wurden die framzöfische und die eng⸗ Charybdis 289 Fehtdem Bkäle, 80 ] Da⸗ eber die endgültige Regelung der Lohnstreitig, 1. äßt di f ei eandenn 8 lische Sprache als offizielle Sprachen für den ommenden inter⸗ bereits eine Reihe gemeinsamfr Herrfchie gemchen den Berufs⸗ k eiten im Berliner Zeitun gsgewerbe teilt „W. T. B. 12 980 119 läßt die Hoffnung auf eine günstige Durchführung des Ver⸗ leat. die Konsequenzen aus der Machtverschiebung zwischen den Beruf mit: Ein vom Reichsarbeitsministerium eingesetztes 2 693 304 trags zu. nationalen Gerichtshof festgelegt. gruppen infolge der Revolution gezogen werden müssen, leuchtet ein, S chiedsgericht hatte darüber zu entscheiden, ob den im Die von der Transitkommission des Völkerbundes die Stellung des Arbeiters muß eine andere sein als vor 1914. Nun Feihangsauss
Durch den Friede ie ungarische Nation 1 8 1— — eere lem . 2 and entlassenen Arbeitern der Lohn voll zu zahlen sei. 57 125 059 schwer 1h.heh h 1n zheriran väa. Wherische Natian gefaßten Entschließungen sind vom Völkerbundsrat ein⸗ haben die Arbeitnehmer betont, daß die bisherigen Vorschläge der Eg wurde vom Referenten Dr. Brahn als Vorsitzendem geleitet,
b Gäterberkehr 125 818 522 12 030 688 28 900 4683 + 96 9189059 1, . b 8 Arbeiterschaft nicht erfüllen. rente. Schr⸗ 2 2 205 WM; rs; 5 i worden. Eine Ver⸗ Arbeit eber das brennende Sehnen der Arbeiter schaft nicht erfüllen 8 us dem Universitätsprofessor Dr. Kaskel und dem Schrift 1 396 661 Millionen von Brüdern werden ohne Befragen dem Lande ent⸗ stimmig mit großem Beifall angenomme 8 Deefes Sehnen wird aber nie erfüllt werden können. Wir können besghnd ee Potthoft 55 E“ Beisitzern und aus je zwei
c) Stempel von Frachturkunden. 1““ 25 239 4531 10 482 354 26 636 114 e. genn, 5 „ ⸗ 8
8 8 rissen. Die wirtschaftliche Einheit wird verstümmelt, Handel einheitlichung der Zollformalitäten ist ebenfalls ins Auge gefaßt. di ses de, erüllene soweit die Wirtschaftlich⸗ — 8 1 v alige Einnahmen. 6 und Industrie asge gelähmt und der Entwicklun der Kultur Der Vorsitzende des Völkerbundsrats für die Brüsseler u etnem Aegl efcgeth ner zuläßt. Der Fftlich d veee übfttpeof 8 Arbesmehne errSRachiichen Wesgen e⸗ Fekesahaahe don deensehahnh V 5 68 357 52¹ werden unüberwindliche Hindernisse in den Weg gesegt Trotz⸗ Tagung, Hymans, erklärte dem „Temps“ zufolge auf eine schildert, wie er durch jahrelanges Beobachten der Kriegsgesellschaften LE eindlrekten Streskarbeit güg Arbeitsverweigerung, die d 1 1 h1“ 185 24 S278 1 Ser 87 515 584 464 204 244 686 dem lebt der Glaube an die Auferstehung des unverdienter⸗ . Ansrage⸗ 8 der Völkerbundsrat sich mit der Frage der zur Ueberzeugung gekommen sei, sie weder hinsichtlich der fristloser Entlassung berechtigt. Die bloße Erklärung aber, daß ein Zuschlag zur außerordentlichen Kriegsabgabe 1916. 1 1133 484 4111 512 469 847 403 e5 zum Tode bestimmten Ungarns in dem sicheren Be⸗ Zulassung Deutschlands zum Völkerbund nicht be⸗ Leistungen, noch bezüglich der finanz 8 veihs⸗ den es en Urbeiter inditekte Streikarbeit nicht leisten werde, berechtigt zur Ent⸗ Kriegsabgabe 1916 . . . . . . . . . .. 2 246 488 4 664 191 5 667 422 20 557 562 20 004 883 wußtsein, daß auch die alliierten und assoziierten Mächte inner⸗ shäftigt habe. Der Nat habe nicht die Befugnis, über eine enftsprochen haben. Dabei 88— fewoht grsc1c-an⸗ Vorschlagner lassung nicht. In dem vorliegenden Falle werden die Arbeitgeber
et i. rt9G. 13 ö e künne dena e muns de⸗ sebenden zu vedsa enn was abzuändern sei. Dann würden sich die erschöpft hatten, ehe sie Entlassungen vornahmen.
22 795 947 V N; 11 „ Gegensätze rascher lösen. b fört d. rliner Wohn⸗ und Ge⸗ 382 669 559 Großbritannien und Irland. daß sich der Völkerbundsrat auch mit der Frage der Ver⸗ gechehe Poul Müller, Angestelltenvertreter, der Schiffahrt, 58 1 E1 1. 8 888 “ 1 b.
742 562 925 “ 1 sheri Delegi fassung von Danzig nicht beschäftigt habe. stimmt dem Vorsitzenden darin bei, da das Gefühl des Unbehagens L tellt haben, hab kommissar bei der ltauischen Regierung in Kowno ernannt. sozialistische Föderation von Brüssel mit bedeutender eclaments. Dieses habe praktische Vorschläge, zu machen. Er hh s uh 142 ½ “ 6 1 — 2½ 8 8 8 81 81ve F. n.
24 776 476 — jittei Mehrheit, 137 Sti egen 4978, gegen die Be⸗† 1 b 1 an die 5. Z9f her Negierras dessglelcenedes lls vveeImMAas. er schlage deshalb vor, daß Arbeitgeber. wie Arbeitnehmerowpreh zce ihre Forderungen nicht bewilligt werden. Als Exienzminimum ver⸗
8 89 2 „ an ;17 8 2 8 99 ) 8
Kriegsaufschlag für zigarettensteuerpflichtige Erzeug⸗ der teiligung der Sozialisten an einer neuen Koalitions⸗ derten Kommissionen zusammentreten, um praktische Vorschläge —
nisse nach dem Gesetze vom 12. Juni 1916. 8 24 589 350 69 064 355 28 895 506 86 514 575 17 450 220 Beschlagnahme deutschen Privateigentums verzichte, regierung ausgesprochen. Die Sozialisten von Namur, gasenneae⸗ und diese dann erst in der gemeinsamen Sitzung des langen s 290 9. 81 c⸗ vn källen EE
Tabaksteuer nach dem Gesetze vom 12. September .““ führen die Blätter aus, es sei der Wunsch der Regierung ge⸗ St und Huh 8 en sich 888 erklärt; “ von UÜnterausschusses zu prüfen. Er hoffe, daß hier ein Mittelweg ge⸗ für Weiete, Hofft, bis Sonnabend eine Einigung in der Streitsache 1919, und zwar: wesen, die Ungewißheit deutscher Privatpersonen betreffs ihres Charleroi haben bestimmte Forderungen gestellt, die die sozia- funden werde. mer) hält an den Forderungen der herbeiführen zu können.
9.) Tabaksteuer. 1161“ 1 1) 170 427 33 1) 285 265 573 285 265 573 in 78 befindlichen Eigentums zu beseitigen, ebenso wie listischen Minister als Grun bedingung für die Teilnahme an Herr Umbreit (Arbeitne Der Ausstan d a uf der Bismar khütte ist, „W. T. B.“
Takaksteue “ ir 8 4 befind 8 — 1 1 ie Sozialist ei lehnt die Vorschläge der Herren Silverber w u 9 Lahafsteag gafseboch⸗ “ 2⁄† 586 2²8% 899 282 609 die da urch für die englischen Handels⸗ und Schiffahrtainteressen der Regierung stellen “ Seaiihe Fer Provi dest ung e; “ Fe Herren Facnf ab, zufolge, nach Erfüllung einiger orderungen der Arbeiter beigelegt
Biersteuer. . .. 12 262 104 29 943 828 58 24 132 657 8 sich ergebenden Nachteile. Die Aufhebung der betreffenden Luvemburg haben sich ebenfalls für die 1““ zumal da diese Vorschläge, böchst unklar seien. Dem Vorschlag dez worden. Die Arbeit wurde gestern wieder aufgenommen.
1“ 5 811 171 1 ¹ Fainstever “ 50 888 276 31 209 527 2 69 1 8% 61 617 702 Bestimmungen des Versailler Vertrags durch England sei in gesprochen. Herrn Paul Müller schließe er sich Nach fünfmonatiger Dauer ist, wie „W. T.⸗„B.“ erfährt, mit aumweinsteuer. . 10 852 040 19 227 283
AX U1*
Erbschaftssteuer. 2 8: 2 8 482 833 20 600 599 a) nach dem Gesetze vom 26. Juli 1918. .. 86 046 645 254 193 6044 4 ) „ 8 „ „ 24. Dezember 1919 . 4245 207 21 630 629 Grunderwerbsteaur. b““ 36 156 555 77p4 500 097 — Zuwachssteirert ... 151 01% 8383 645 334 580 Reichsstempelabgaben von: a) Gesellschaftsvertrü]Ieamn. . 62 389 977 142 044 546 3 089 656 b) Wertpapieernr . . 8 616 155 18 800 311 2 118 766 c) Gewinnanteilschein⸗ und Zinsbogen.. 5 590 846 10 738 168 3 069 114 7 171 828 d) Kauf⸗ und sonstigen Anschaffungsgeschäften. 285 508 51 380 930% 2676 690 9 849 785 e) Lotterielosen und Wetteinsätzen: 8 für 1“ 8 321 967 7 556 067 2 747 000 5 914 7 30 2. „ Privatlot “ 254 179 1 451 332 v111* 740 9 Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge. 357 667 929 395 230 194 665 299
g) Vergütungen an Mitglieder von Aufsichts⸗ JDJZs11A1AX“ 3 034 956 8 054 160 948 586 4 729 441 11“““ 8 1 767 494 6 784 321 4 535 590 9 162 232
— eee
00 00 0 80 92 00
800 £ — —0 „ &
h) Geldumsätzen .
)) Grundstücksübertragungen 1 517 897 2 936 9599 9027 346 27 654 725 1 e 8 “ 1 220 840 23 870 452 198% 88 10 890 333 Abgaben vom Personen⸗ und Güterverkehr: .“ 2) Persom nperkehr .. . 8 104 940 935 14 892 415 47 815 876
I ArllX † †αα£αα ¼ααμ½
[††
B) Zölle und Verbrauchssteuern.
3 Fele,. . . . . . . . . . . ... 42 662 382 24 664 081 75 015 002 nchlenegel⸗ ök11161A1A“ . 8 8 889 665 559 61 316 035 feee
Tahaksteuer nach dem Gesetze vom 15. Juli 19000 8 v1“”“ einschließlich der Abgabe von Tabakersatzstoffje — 4787 816 27727 965 1 502 246 4 188 595
Zigar C 9. 8. 8 2 Zigarettensteuer nach dem Gesetze 3 2 e 8 1 792 529 34 565 401 17 616 813 59 341 877
+αρ¼
r
an. 12 668 308 keiner Weise auf Agitation oder Druck von deutscher Seite zu⸗ Finnland. Herr Generaldirektor Silverberg bedauert die gestrigen Aus⸗ dem 28. Oktober der Aerztestreik der Ortskrankenkasse Kai⸗
Mineralwassersteuer G 4 487 664 10 068 795 2 13 423 709 — 3 354 912 rückzuführeg. Schließlich wird betont, daß es sich keineswegs Der Präsident der Republik hat laut Meldung der führungen des Herrn Werner und bittet, dafür e soren. daß heg hen serslautern beigelegt worden.
Branntweinsteuer, und zwar: P.“ 8 um einen Berufungsfall für die Frage der deutschen Vorkriegs⸗ j z st B „ Verhandlungen auch von seiten der Arbeitneh — Aus Graz wird dem „W. T. B.“ gemeldet, da die Ar⸗ a) Branntweinverbrauchsabgabe 8 fungsfall f Frag ch rieg Nordischen Preß⸗ entrale gestern den Beschluß des Land halten werde. Gegen jede Verquickung von 8 Heizbaufes der Süpbeähn in den
+
) Bre 1j ö11“ 184 710 4 656 609% — 4 471 899 uld oder die allgemeine Frage der deutschen Wiedergut⸗ e politische Linie innegehalten werd 3 beiter des 8) Zuschlag zur Branntweinverbrauchsabgabe. 8 1 154 311 20 176 885 — 19 022 574 “ handle. g Fehge der deuts Wiedergut dasees der send ngmeh ußland Frishen zvertrages Wirtschaftspolitik und Sozialvolitit⸗ lege ein. Zu der getreten sind. Im Laufe des Fesgeigen Tages schlossen sich auch 9 7) Betriebsauflage J11““ — 9 325 — 2 267 133 — 4576 406 4 567 081 D Unt jgt 2 dritter Le 8 „ Resolution Umbreit vom gestrigen Ta e beton en 8 er gar n. andere Angestelltengruppen der Südba in dem Ausstand an, so daß Aus dem Branntweinmonopol: 1 1 “ as Un erhaus genehmigte gestern in dritter sung FEschecho⸗Slowakei von einer Gewinnbeteiligung der Ar eiterschaft, sondern 88s einer im Zugverkehr Unregelmäßigkeiten eintraten. ²) Einnahmen aus der Branntweinverwertung. 17 105 577 17 105 5777 *— 17 105 577 mit 238 gegen 58 Stimmen das Gesetz über die außer⸗ FEFEFischecho⸗ akei. Kapitalbeteiligung gesprochen habe. 2 neör⸗ zsich deghal Sn gisch Nach einer von „W. T. B.“ übermittelten Meldung des Man⸗ Fteigekth . . . . . . . . . . . .. 824 509 14 172 035 2 14 172 035 ordentlichen Vollmachten für die Eö Der Der deutsche parlamentarische Verband hat nach gegen diese Reso hilan, 86 gegen 8. 7 85 8 2 Ferrn g. “ beste Guerdfän E11“ 8 v “ 2139 522 2 860 559 14 333 819 1 769 157 Kriegsminister Churchill erklärte im weiteren Verlauf der der Bohemia“ in der gestrigen Situng der tschechischen Her ““ lbse ur äinen nichti en Verteilungsmodus, indem leute beigelegt, Die Bergleute werden bie beik am 1. Ne⸗ Fecherstever “ 1 . 12 11 883 29 809 896 5 408 793 14 919 020 19 293 86 Sitzung, 8 jießt e9 Militär 88999 “ Ielanr Nationalversam mlung eine Interpellation eingebracht, die Vertrustung, deg hale Herhraucher mis den hauptsüchlichsten Pro⸗ vember wieder aufnehmmen. Die Regierung gewährte eine sofortige Zündwarensteuer 1“X“ 88 7 850 699 21 851 424 2 037 645 6 197 15 654 218 stehen. Die Kosten für diese Streitmacht belaufen sich auf auf die zahlreichen Fälle der Knebelung und Ver⸗ 8 b usammengebracht würden. Die Soztalisierung dagegen Lohnerhöhung von 2 sh. Der Vollzugsausschuß der Bergleute er⸗ Fünmefiesffeuer A1A“ 497 054 2 769 008 433 054 3 161 909 392 901 1 150 000 Pfund Sterl. monatlich. gewaltigung des deutschen Vo ikes durch die tischechische mache einen Schnitt zwischen Verbraucher und Produzenten, der nicht klärte sich bereit, die Verantwortung für die Steigerung der Kohlen⸗ ö“ 2 ’8 4 . Bevölkerungsmehrheit in kultureller und wirtschaftlicher Be⸗ wiedergutzumachen sei. Gegen den Antrag Müller wolle er, der eee 1 sich zu nehmen. — Nach einer neueren Meldung des
n
Spielkartensteuer... . . . XM“ 861 919 2 461 866 256 978 1 1 774 900 5 -5b4— 8 1 1 Statistische Gebühr.. . 111““ 107 345 288 843 50 38 . 171 650 Frankreich ziehung hinweist und erklärt: Redner, keine Einwendung erheben, er fürchte nur, daß bei getrennter aus London wird dagegen versichert, daß in den Ver⸗
c4 27 veres. 8 8 8 “ “ „„ scg; 5 ; ändnisse ei 5 ih dlungen wischen den Bergleuten und der Regierun Wehr X“ 263 941 1 110 556 1 4 074 + 1106 482 Die französis che Regierung hat die neue Regierung Die Enttäuschung und die Erbitterung der Deutschen über diese Verhandlung sich leichter Mißverständnisse einstellen könnten als bei 8 Fr g g 8 “ 8 . ee. 6 1777 835 37 3535 903 482 b511 302 144 1 566 610 511] + 1 969 292 971 von Bolivien als tatsächliche Regierung anerkannt. age sien eie deutschen Volfsvertreter nicht mehr an den Arbesten der
zlkerungsschi Beratung. 8 9 1 G 1 b 4 8 1 age habe in manchen Bevölkerungsschichten den Wunsch wachgerufen, einer Bemegsange Pl er ändert — seinen Aatrag dab ab, 49 e 8 ig 3 2 8 “ 11] 8 8 8 t 8 55
1 W 1 8 — Der O berste Rat der nationalen Verteidigung gtionalversammlung beteiligen. Indessen wollten die Interpellante daß an die Stelle der getrennten ommissionen eine gemischte Kom⸗ eute; Vert 8 Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltunge) 258 671 345 695 717 004 111 655 326 323 233 180 + 372 483 824 tagte gestern unter dem Vorsitz des Präsidenten Millerand. nochmals verfuchen, 88 E1“ der Verhältnisse zu Fele daß an treten solle. arbeiter zusammentreten.
Summe II für sich. 8 Der Sitzung wohnten außer den Mitgliedern des Rates u. a. und wendeten sich deshalb an die Regierung und an die National⸗ Es folgt eine längere Geschäftordnungsdebatte, in deren Verlauf Einer von „W. T. B.“ wiedergegebenen Meldung des „Matin“
88 8 . die Marschälle Joffre, Foch und Pétain, der Minister⸗ versammlung, um zu erfahren, ob wenigstens füͤr die dringendsten beschlossen wird, einen Ve rständigungsausschuß, bestehend aus Marseille zufolge haben die Vertreter der Bergarbeiter⸗ Darunter: Postgebühren.. 182 510 494 464 811 280 70 353 065 204 486 371 260 324 909 räsident Leygues, der Minister des Innern Steeg, der Forderungen der Deutschen auf Verständnis und Berücksichtigung ge⸗ aus sieben Personen, zu ee.Hee senen 6 18r S aee. gem einschaften der dortigen Gegend beschlossen Seee
+
Telegraphengebühren... 1 26 064 435 74 816 641 † 10 452 259 28 754 482 46 062 159 1 k. veras 4 6 , . echnet werden könn und den Arbeitnehmern zu en m 8 in den Ausstand einzutreten, wenn bis zum Fernsprechgebühren.. . 28 477 833 122 245 6838⁄ 12 821 322 60 817 192 4† 61 428 491 öö Marsal, der Kolonialminister Sarraut, der 11u1 und den der Abteilung III des Reichswirtschaftsratz bestellt werden des Tagelohns nicht bewiligt sei. 4†
Scheckverkehr.. 8 767710 12 456 144 7 431 693 1 3 8632 criegsminister Lefévre, der Admiraͤl Lacaze sowie viele Schweden. FrtreeEs dwerden darauf von seiten der Arbeitgeber die Herren
9 Lee1 — höhere Beamte bei. Ueber das Ergebnis der Beratung ist Der Ministerpräsident Freiherr de Geer gab dem „Wolff⸗ Blinnes Dr. Silperberg und Generaldirektor Vögler bestimmt, von 1 1
gan keine Mitteilung gemacht worden. chen Telegraphenbüro“ zufolge, nachdem die Ernennung der seiten der Arbeitnehmer die Herren Wagner, Werner und Imbusch esundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
Reichs⸗Eisenbahnverwaltung: 1 2„ Nach einer Havozmeldung erklärte der Kriegsminister neuen Minister vollzogen war, im Staatsrat nachstehende Er⸗ und 29 Vertreter der Abteilung III Dr. Bertholdt. Ort und Zeit⸗ maßregeln. üterverkellak „„ . 22 904 022 000 G 1 5 3 ;32 ¹ 2 embve i
Soönflige Betriebseinnahmen.. 82 580 000 200 90 000% 23 812 000 86 850 0000 † 1931 457 000 “ “ aus verschiedenen Vorschsägen bilde, In der Aalandsfrage ist von vornherein die Politik Dielensevertagt der Ausschuß seine und Klauenfeuche vom Schlachtviehhofe in h
erhandlungen noch erweitert werden könnten. Schwedens gleichzeitig mit der Fetr gfähhe Entmilitarisierung 10. November, Nachmittags 4 Uhr. 25. Oktober 1920 sowie der Auzbruch und das Errilh
der Maul⸗ und Klauenseuche dom Schlachtviehhof in Plauen i. V. am 25. Oktober 1920 gemeldet.
8
bstfüchtige Absichten darauf ie er 100 bis 150 000 Mann für not⸗ ingestellt gewesen. das Recht der Aalandsbevölkerung durchzusetzen, —
ine freie Abstimmung selbst über ihre Staatsangehörigkeit zu .X“ 8 entscheiden. Die Prheenancgn Schwedens auf Anerkennung⸗ d Heer und Marine im Reichshaus halt für das
Summe II 11 250 349 000 3 687 515 000⁄*) 382 575 0000³) 1 082 873 0000 + 2 604 642 000 Der Minister 189. eine Anzahl langfristiger Dienst⸗ der Inselgruppe ohne irgendwelche se
böb ses 50 1ic 17 90hen gh . wendig erachtet. Dann würde Frankreich in Wahr eit eine be⸗ n Steand der schwebenden Schuld am 30. September 1929?: waffnete Macht darstellen, und die zweijä ienstzeit kö 1 N..acgf⸗ 1 — . zweijährige Dienstzeit könnte knternationalen Angelegenbeit find pon den früheren Rechnungsjahr 1920. Kunst und Wissenschaft. —) Dokonberte Sbaßannfilangen (hierxmter 14800000 dc ⸗ sar Uebernahme herabgesetzt werden. faße als, enef ifernent versol ingelegendeit sind or Wert dorauf, Nach dem Entwurf des Reichshaushaltsplons ftrr 1929, wie e, Am 28. Oktober hat in
Fühn üha ., das Flicg ebergangs der preußischen 138 150 733 061,67 4 — Das „Journal des Debats“ veröffentlicht eine offiziöse herein sowohl vor dem Inlande wie vor dem Aus⸗ dem Reichsta sugegmgen ist, betragen die Gesamtkosten des sekretärs Dr. Lewald vom 5) C ibehnen. art,eg sich zus Schaß EEEö1 81 781 . Erklärung über den Beschluß des engli ven zu b daß die jetzt ans Ruder gekommene Se und der Marine nach Abzug von 57 Millionen Mark längerer Zeit geplante Be c) b— mst eb“ —. 7 303 88 8888 3 Ministeriums, auf § 18 des Abschnitts 8 des Ver⸗ Regierung di 2 Ubficht 8c. öͤthh Ier EE1 Feese Sehe eä b 2 C 10dnfo e fragen stattgefunden.
selnn.. 3 22.2 5 ; f h re rechtliche Bedeutung wi n; uernden Aus Reichs⸗ sbehö Summe IV 156 826 763 500,33 ℳ rggee 18 h aaö nicht; aane,1n 88 ghae Abweihung die CE Pen⸗ 9 8 e- 188 LTIEle 8 82,02 Willasaer ber.i grd, der eeherdedhc⸗ zue für di 3 ; f 1 inister⸗ ark. e 1 . insii 1 b z8i
Anmerkung: Wegen der Grundsätze für die Aufstellung der Uebersicht vgl. die Anmerkung zu der Veröffentlichung der Paris von der getroffenen Entscheidung und der der deutschen duisri⸗ bfeosenen es ven begrünset vgfen ütn . Aufrecht⸗ Seeee r Mark bauptf chlich durch den riedens⸗ —— iemmanf fadin faet., da ee nes ass ge
ginnahmen für Januar 1920 in Nr. 36 S. 1251 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Regierung gemachten Mitteilung in Kenntnis gesetzt. Es sei tschland ein kostspieliges Söldner⸗ pi 52 ; . . 4 1897 erhaltung des wirtschaftlichen Lebens während der jetzigen Niede vertrag verursacht, der Deutschland ein kostspielig he biete der ihnen obliegenden Vermessungsaufgaben für die Bearbeitung Die vorstehende Uebersicht enthält unter Abschnitt I das wirkliche Aufkommen an direkten Steuern, Verkehrssteuern, Zöllen deshalb sehr wahrscheinlich, daß der Botschafterrat in einer Sesse mö treffen und eine strenge Sparsamkeit und Zurück⸗ x. Skx perh 8 ahs x 84 8 * 9. 8 vose s . en. 8 4 ½ nchevesagenelegebelen deren gemeinsame Regelung
IV.
und Verbrauchssteuern einschl. der elngezahlten Zoll⸗ und Steuerstundungen und abzüglich der Ausfuhrvergütungen und der noch aus⸗ seiner nächsten Sitzungen mit der Frage befaßt werde. Er haltung sowohl in der öffentlichen als auch in der privaten Wirt⸗ 1 8 8 im Interesse des Re und der Länder notwendig oder vorteilhaft tehenden Stundungen, ohne Abzug irgendwelcher Verwaltungsausgaben. In den Behragen der Spalten 3 82 sind die Anteile moch abe. werde zu prüfen haben, ob der Schrt der britischen Re⸗ schaft e Man müsse hoffen, daß die Lasten, die die Söldner tostet 12 170 ℳ. Unter Einbeziehung der fei 8 ee dn im Reichsministerium des Innern und einen Fach⸗ mitenthalten. HZ“ “ ““ 1“ gierung rechtlich begründet sei, und er werde auch die Folgen mifltzrsschen Rüstungen bisher den verschiedenen europäischen Staͤaten Verwaltungskosten bheliefen sich die Ausgaben für beirat c8 begutachtendes Organ ins Leben zu rufen. Der Fachbeirat, 1 dieser Entscheidung, indem er sie in den allgemeinen Rahmen auferlegt hätten, durch eine neue Rechtsordnung erleichtert werden einen Soldaten vor dem Kriege auf 1200 ℳ; jetzt fär den es im Reiche bereits Vorbilder auf anderen Verwaltungs⸗ Bemerkungen: ¹) Darunter Nachsteuer 21 678 108 ℳͤ und 29 188 126 ℳ. 1 des Friedensvertrags und in 12 durch den Friedensvertrag könnten. Es müsse aber immer noch Bedacht darauf genommen werden, sind sie auf 24 609 2 g stäsde. g allein für 1920 sind auf ebieten, wie 4. B. den Reichsgesundheitzrat, gibt, würde zu bestehen grre aenaenagange e Paee fong ihaenenrernpen geteerragsan Cbelfct Felree”“ Shien der Zgamgonahnchnen sls binmaigg 1111“ ) Einnahmen der gesamten deutschen Staatsbahnen einschl. derjenigen in den abgetretenen preußischen Gebietsteilen. haben. der Sparsahnkeit, die die Umstände erheischten, müßten die Be⸗ dane. aben des ordentlichen Haushalts (100 000, Mann⸗Heer) fchafr 8; aus Veerrern des deutschen Sstages und der in 8 NRußland. Febrgen de Zukunft vor allem 8 Eb Fengn We. iienbbeaen lenn 8 Frage kommenden Berussorganisationen. 868 Beiuat soll sich je nach 5 nun 8 8 itati rteidigung geri 8 2 nderausschüͤ vrryee Sehung; 26, 8 Russischgn seme hall bibutg Kergesitenno. becannden Befalasse, bekreffend] auf Grund des efoldungsgeseges (nach Abzus der hec ser dem Arbeitsgebiet in Sonderausschüsse gliedern. 8 ekutivkomite 8r 8 6 8 88 8 1— Verfassungsänderungen, vom Reichstage 1911 angenommen Unterbringung und in Natur empfangene Verpflegung) 963 Millionen ö —
“