1920 / 245 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

6 Erwerbs. und Wirth ofsch chaften

1. Unterfuchungssachen. 1. 8 8 8 1 8 8 8 ö11u.“ 18 8 2. Aufgebot lust. u. Fundsachen, O tl A . 1 8 8 . 8 Offentlicher Anzeiger. MDritte Beilage I11““ Hesrekaree 1“ 1“ 1 & [77063] losem Ablaufe einer Frist von drei 177071] 38 eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1) Untersuchungs⸗ Das Aufgebotsverfahren, betreffend die Monaten nach dem Erscheinen dieses Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ 1en Eeenh * Nr. 2 4 5. 8 8 . Berlin, Donnerstag, den 28. Aktober 8 öu.“

8 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den RMaum einer gespaltenen Einheitszwile 2 . Auszer: 10. Verschiedene Bekanntmachungen. L1. Prwataneigen. ““ Schuldverschreibungen des Deutschen Inserats der genannte interlegungsschein schen Straatsregierung, Setreffend die 2 ““ 1920 8 von Familiennamen, vom

dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. sachen. 1— * 99½ * . 8 ge 1 fůr —2668 8*8 Te 22 ami lenngnenf Sr 3 1919 1 (Gesetscmnmlum 5q5 sfüijber je , wird infolge Rück⸗ Berlin, den 26. 0 . . November 1919 Gesetzsamml. 3. No 8 ng 1 9 [76840] 1 snahme des Aufgebotsantrags eingestellt. riedrich Wilhelm S. 177 ermächtige ich den Kaufmann S. 177) und 88588 b Justiz⸗ 1 Maae. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4 5 Seassnen.

Der gegen den Reservisten Heinrich 84. F. 883. 20. Lebensverficherungs⸗Aftien⸗Gese⸗ chaft. M Friedrich Schmul in Berlin. Bad⸗ ministers vom 13. Oktober N. der 3. Versufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E zei er. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Karmsen am 1. August 1917 erlassene Berli den 23. Oktober 1920. Die Direktion. straße 35/36, geboren am 28. Juli 1888, ndelsmonmn Frans, Hegvon P 4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. - 1 2 Steckbrief und die am 1. August 1917 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. an Stelle des Familiennamens Schmul in. Wickerstedt, Krei polt a, geb. am 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Auster⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. erlassene Fahnenfluchtserklärung und Be⸗ [78065] Aufgebot. den Familiennamen Schmal zu führen. 9. Mai 1892 zu Querfurt, ermächtigt ; dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 2 chlagnahmeverfügung sind erledigt. [77199) Aufgebpot. Der Postdirektor a. D. Albert Dörnte Berlin, den 28. September 1920. worden, an Stelle des Familiennamens

Berlin, den 16. Oktober 1928. Nachbezeichnete Urkunden, deren g in Goslar, vertreten durch die Rechts⸗ Der Justizminister. ee36. den Familiennamen Necke zu 116712 3 Zivilk 8 züts in Hild . —*

Abw.⸗Stelle des früheren Gerichts des glaubhaft gemacht ist, werden zum Zwecke anwälte Justizrat Russell und Tappen in Im Auftrage: (Unterschrift.) 8 8 eSe. bes un. dr A ebot e B 2 Tsicle el vom 14 Oktt 8 Zivi geesse 85 Landgerich 1 8. 2 8 es⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund

. –s(“ 2) Aufgebote, Ver⸗ Aen we a peen gensedrnes eians f ,sene s töster tmarsts Eüee eeeheeeeeeee rie . . . B 8 8 12 t ber 1 2 1 in, u 2

[771942 b 1. des Gastwirtssohns Leonhard Graf Fredelsloh Band III Artikel 55 Ab⸗ Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 24 a. Das Amtsgericht. In t⸗und Fund q en Friedrich August Köhler, zuletzt rung, sich 8 einen bei diesem Gerichte Grunerstraße, II. Stock, Zimmer 2 4, von 468,30 verschulden, mit dem An⸗

Die wider den fr. Musketier Albert in Donauwörth die auf diesen lautende keilung II. Nr. 4 für den Postverwalter . de ernee ;⸗i Musketier in der 9. Kompagnie des Res.⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ auf den 10. Januar 1921, Vormittags trage auf kostenfällige Verurteilung zur

[77072] Inf.⸗Regts. 204, geboren am 3. Mai 1881 bevollmächtigten vertreten zu lassen. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Zahlung von 468,30 nebst 4 % 5 insen

Brinker am 11. Juni 1917 ergangene Lebenspersicherungspolice A 3 Nr. 29 322 Albert Dörnte zu Wi Auf Grund der Allg. Perfügung 6 . 1 zu enhausen ein⸗ 8 4 1 - b mit 1 . Beschlagnahmeverfügung in Nr. 218 des der Baherischen „e sicherungsbank in getragene Hypothek 5 1200 be⸗; Dem Gemeindeobersekretär Abolf Pen Hern dstizmeinäsgscs an Zustellungen u. dergl. in Auleben, für tot erklärt. Todestag: Hildesheim, den 21. Oktober 1920. einen bei diesem Gerichte zugelassenen seit dem 10. August 1914 oder im Unver⸗ e Ifd. Nr. 33577, wird zurück⸗ vom 24. Auguft 1906 über antragt, r Inbabe⸗ der Urkunde e Chefrau eleai 1918 gebarene Irgeborg ee nnosn 8. San 1918, das gentzacd 8 üa. Der Justizobersekretär des Landgerichts. Rechtzanwalt 78 ekehüc gten zur Herausgabe vA. . 8 ünster i ; wird aufgefordert, spätestens in dem auf di zcpti 1 iljen⸗ Mari (7 Amtsgeri elle, den 20. Oktober 1920. üche öust vertreten zu lassen. 39. O. 144. 19. bettstellen, 2 Matratzen, 1 Kleiderschrank, Münster i. W., den 25. Oktober 1920. 2. des Buchhalters Eugen Friedmann den 18. Mhci. 1021. Vormihte da Sen cigeng Fhe. SS Nefias Hiacle Nckte Ober enaeie 1. Am 6. Dgember 1919 ist der am (767130 ,„, 11208, Ofsfenniche Inftene HParbara erlin; den 18. Dktohen agger⸗ 2 Patentstühlen, 2 Nachtkonsolen, 1 Tisch, Gericht des Abwicklungsamts in Berlin die uldverschreibungen des 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht nae Wolff n b9 den 21 Oktober 1920. an Stelle des eLe aess 3J Be9g 6. April. 1858 in. Neudorf, Kreis Durch Ausschlußurteil vom 20. Oktober geb. Dillmann, in gFöln Merovinger Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. 1 Büffet, 1 Waschkommode, 1 Tisch, des früheren VII. Armeekorps. 3 ½ % igen Bayerischen Staatseisenbahn⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Alin Hens en, richt. sden Vornamen Ursula zu ühren.- 8 Schweidnitz in Schlesien, als Sohn des 1920 ist der Bäcker Gustav Eduard Otto Straße 50 Proze bevollmächtigter: Rechts⸗ fentli 2 Bockstühlen, 1. Eimerspind, 1 Kostüm 8 8“ anlehens vom 1. August 1902 Ser. 7451 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, as Amtsgerich Amtsgericht Rensals (Oder den 8 Fabrikarbeiters Friedrich Wilhelm Klose geboren am 30. April 1859 in Lübhenan. 1 Dr 8 II. in öln klagt 177206] Oeffentliche ustellung. und noch zur Zahlung von 250 nebst 17,192 der der häcn at Lat⸗Nr. 186 2‚3 Zu 2000 9. und widrigenfals die Kraftloserklärung der [77073.1 5. Okt ber 1920. LFooder geborene Wächter Friedrich Wilhelm Klose für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt ist gegen ihren Ehemann Ludwig Gutting, Der Shae deinhold e 4 % Zinsen seit dieser Klagezustellung, „Die wider den Jäger Otto Lehmbriuk Ser. 4935 Kat.⸗Nr. 246 728 zu 1000 ℳ; Urkunde erfolgen wird. 1 Dem Privatmann Hermann Blancke in. 8 in Döbeln, Staupitzstraße 4, gestorben. der 31. Dezember 1911 festgestelt. b. Aufenthalts, f üben in Mann⸗ in Klein Gräditz, Proze Zbevollmächtigter: sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar in Nr. 164, 165 des Jahres 1915 erlassene .3. des Gymnastalprofessors Dr. Jultus Moringen, den 18. Oktober 1920. Berlin⸗Pankow, Hartwigstraße 119, ist die [770833 Bekanntmachung. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht GCöpenick, den 20. Oktober 898db. Jbhein, Lorgingstraße 16 fanße Grund der Rechtsanwalt Dr. Jacobsohn, klagt gegen zu erklären. Die Beklagten werden zur 6 EE“ und Steckbrief Miedel in Memmingen der 3 ½ % ige Das Amtsgericht. Ermächtigung erteilt, den Familiemamen Der am 1. August 1909 zu Pasewalk, eermittelt ist, werden diejenigen, welchen Das Amtsgeri cht 6 ngr 8881; 2 8 den Konditor und Landwirt Franz mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Ifd. Nr. 26527, 26528) vom 9. Juli andbrief der Süddeutschen Bodenkredit⸗ Blanck zu führen. Kreis Ueckermünde, geborene Erwin Wil⸗ Erbrechte an dem Nachlasse zustehen, auf⸗ Antrag auf Scheidun 8 Che. Die Capowski, früher in Zerbau, auf Grund vor das Amtsgericht in Oberhausen, Rhld., 1915 wird zurückgenommen. ank in München Ser. 37 Lit. J Nr. 122 015 770643 Aufgebot. Berlin⸗Pankow, den 25. Oktober 1920. helm Hermann Schöttler in Pasewalk ist gefordert, diese Rechte bis zum 15. Ja⸗ [7671⁴] . Kla ahts lben den Berr 78 1 der Behauptung, daß der Beklagte ihm auf den 22. Dezember 1920, Vorm. Münster i. W., den 25. Oktober 1920. zu 500 ℳ;: Das Hausmädchen Frl. Olga Matschenz Das Amtsgericht. durch Verfügung des Herrn Justizministers nuar 1921 bei dem unterzeichneten Durch Ausschlußurteil vom 18. Ok⸗ lichen Verhandlung des 98 Ftest its 8- „aus dem Verkauf des Grundstücks Zerbau 232 11 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ Gericht des Abw.⸗Amts früheren VII. A⸗K. 4. des Taglöhners Taver Federholmer in Charlottenburg, Grünstraße 24, hat 7074] —— vom 13. September 1920 ermächtigt, an Gerichte zur Anmeldung zu bringen, tober 1920 ist der am 9. März 1888 zu die 10 Zsvilkammer 8 Kches erichts in den Hetrag von 16 250 schulde, mit lichen Zustellung wird dieser Auszug der 8 in Burgkirchen der 4 % ige Pfandbrief der das Aufgebot des verloren gegangenen 177074] . SStelle des Familiennamens Schöttler den widrigenfalls die Feststelung erfolgen Tolleinen geborene Reservist Albert Köln auf den 22 enes 1920 dem Antrag den Beklagten kosten flichtig Klage bekanntgemacht. 77196]1 Verfügung. Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechselbank Grunds uldbriefs vom 21. September Dem Postschaffner Josef Kuklinski in Familiennamen Raßmanu zu führen. wird, daß ein anderer Erbe als der Gratzki der 11. Kompagnie Infanterie⸗ Vormittags 9 Uhr zit der Auff verurteilen, an den Kläger 16 250 Oberhausen, den 21. Oktober 1920. Der wider den Johann Borz in Nr. 7 in München, Ser. 39 Lit. G Nr. 109 150 1914 über die in Abt. III Fol. 16 zu Bochum und seinen amilienangehörigen Pasewalk, den 15. Oktober 1920. ppreußische Fiskus nicht vorhanden ist. 1e iments Nr. 146 für tot erklärt worden. si 88 zber de cf G üichte nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Ueberhorst, des Jahres 1917 (IId. Nr. 57097) erlassene zu 500 ℳ; Grundbuch von Strelitz Bl. 53 auf das ist durch Erlaß des Justizministers vom Das Amtsgericht. Der reine Nachlaß beträgt ungefähr Als Todestag ist der 30. September 1918 rugc. J“ 3 Fhahh t. hhg zu zahlen und das Urteill Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Stekbrief vom 30. Dezember 1916 wird 5. der Frau Maria Vicktor in Kauf⸗ an der Neubrandenburer Nr. 53 13. 9ttobe 1920 die Ermächtigung erteilt 02 ——— 1600 ℳ. feestgestellt. sugelassenen ““ Prozeß⸗ gegen Sicherheitsleistung für vorläufig urückgenommen. beuren der 4 % ige Pfandbrief der Baye⸗ belegene usgrundstück des Gastwirts worden, an Stelle des jetzigen fortan den Dem Lehrer August Felix Kaczmarek i SDöbeln, am 22. Oktober 1920. Hohenstein, Ostpr., den 18. Oktober eneln⸗ 8 ns erke 3 38 1801 vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet [77103] Oeffentliche Zustellung. Münster 1. W., den 25. Oktober 1920. rischen Vereinsbank in München Ser. 93 Friedrich ö für sie eingetragene Familiennamen „Kuhne“ zu führen. Nowawes, Priesterstraße 52 dit bs Das Amtsgericht. 1920. 8 T““ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Der Sattlermeister Wilhelm Böhmichen Gericht des Abw.⸗Amts früheren VII. A.⸗K. Lit. B Nr. 152 141 zu 1000 ℳ; orderung von 500 beantragt. Der Amtsgericht Bochum, Justi minister durch Entscheidun vom Das Amtsgericht. Geri btsschiber d i lung des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ in Torgau, Wittenberger Straße, Prozeß⸗ 6. des Landwirts Johann Wiedemann Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, den 23. Oktober 19220. vA Betober 1920 29. IIId 2879— die 8 8 176715 6 1b erichtsschreiber des Landgerich . kammer des Landgerichts in Glogau auf bevollmaͤchtigte: Rechtsanwälte Justizrat 1eee id Lecei. in Nördlingen der 4 % ige Pfandhrief der spätestens in dem auf Dienstag, den [770751] .(FEFrmächtigung erteilt worden an Stelle Der Hhechtsa ruls He Wan emann in 888 Ausschlußurteil von heute ist der 70902+% A1ö“ 1“ Prn ait Hertnänt . . v“ er wider den Musketier Ottomar Süddeutschen Bodenkreditbank in München 22. Februar 1921, Vormittags Dem Bergmann Wilhelm Olschewski des Familiennamens Kaczmarek den Berlin, Friedrichstraße 90 bat. elg Rach⸗ kriegsverschollene Landwirt Paul Wil⸗ 1. Der Arbeiter Friedrich Hermann 9. enü h 8, -. 8 9. fechsfs kla t gegen 1, den Pferdehändler (Zigeuner) Berlin, l⸗ John in Leipzig, 3. Zt. in der Strafanstalt einen zei diesem Gerichte zugelassenen Fohann Sarnowsky, 2. den Pferde⸗ lezt wohnhaft in Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten händler (Zigeuner) Ferdinand Lottmann,

Lendle in Nr. 275 des Jahres 1916 (lfd. Ser. 66 Lit. H. Nr. 325 239 zu 1000 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in und seinen Familienangehörigen Familiennamen „Kardorf“ zu führen, laͤaßpfleger für die unbekannten Erben des helm Bachmann, zu oheneck, 2. der Kellner Christian Woll⸗ Nieder Kesselsdorf, Kreis Löwenbergi.Schl., GG vertreten zu lassen. beide unbekannten Aufenthalts, unter der mber 1888 zu Nieder hevollmächtigte Rechtsanwälte ss 1. Dr. Glogau, den 21. Oktober 1920. Behauptung, daß der Beklagte zu 1 am

47291) erlassene Steckbrief vom sowie der 3 ½ % ige Pfandbrief der Baye⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte ist durch Erlaß des Fustizministers vom und zwar für sich, seine Ehefrau und seine am 26. Juli 1918 in Berlin⸗Lichtenberg 8ad Kraft Mannß in Leipzig, Prozeß ämtlich in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 9. Juli 1920 seinem Vater 2 Kummete

ö 1 diese G8“ ohn, geb. Zapfe, zuletzt t Flise I 1 Kummete am 17. Juli 1920 im Besitze die Ida Emma Helene 6 Fran, ice, Fütszter; Retsan⸗ des Beklagten zu 2 aufgefunden wurden,

1 3 der, um seine Verhaftung abzuwenden,

[77082]

—⏑O⏑—ꝛ—ꝛ—xꝛx:Q—

13. November 1916 wird zurückgenommen. rischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 13. Oktober 1920 die Ermächti 1 ömmli 1 5 eic. a anzur 8 b „13. rmächtigung erteilt Abkömmlinge. erstorb Ka 3 Paul Meier aus geboren am 26. Nove ese ste at s Aans kabs 1. 999 LZ“ 881 69— ghür 182 Megriger he die F“ der worden, an Stelle des jetzigen fortan den Potsvam, den 21. Oktober 1920. ee ein xenae 345 das Görisseiffen, Kreis Löwenberg i. Schl., velion, zu 27 Eduard Mülle 8 .A.⸗K. z nd der 4 % ige Pfandbrief der Urkunde erfolgen wird. Familiennamen „Erler“ zu führen. Das Amtsgericht. Abteilung 8. Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ für tot erklärt worden. Als Todestag ist Leipe⸗ mul w ven ih e ehe attei: zu 1 8

der 19. November 1914 festgestellt. Leipzig, klag 82 hre Ehegatten: zu 1 [77207] Oeffentliche Zustellung.

—ʒ— 9 2 8 2 2 4 *

5 den Gefreiten Heinrich . 7. der Arztensgattin Gretchen Seibold 8 10789 Entscheidung des Ju Aaff Grwad⸗ der Feneschecnte 82 füe 8 lasglänghger werden daher 8 ““ i. Schl., den 18. Oktober in Leipzig, zu

mops in Nr. 230 d ichs⸗ · ei ½ %i 7 urch Entscheidung des izministers preußischen Justizministers vom 1. Se gefordert, ihre Forderungen gegen den 1920. - eg ozeßbe anone i e 2gs deusche Fähche, sahee cger ceherkectsenn Begscen, Bergehn Ausgebot. ,n . Halzes, vom 6 Sepüember a922 hütninäirre rrtesceeac st pe ghelene Herfmam Kcchlag des Berstorbenen spatsstenz in Das Amtsgerich. Manas; gc. Sntsche nlege n Hreslau. walt Be. Kahn in Badenz last geher din 3000 Uinteregte, müt dem Antn⸗ uchtserklärung und Beschlagnahmever⸗ Ser. 47 Lit. H. Nr. 432 512 zu 1000 ℳ. in Wolfenburtel Ster s,es Außhns 86 15 mann Karl Gustav Julius Sawatzki in Franziskus Urbanowski in Recklinghausen dem auf den 4. Januar 1921, Vor⸗ [77092] Bekanntmachun g EFdend. 88 on § 1567 Abs 2 Ziff 2 Kaufmann Hans Wothly, früher in 1. die Beklagten werde G äeee sinch vom ch. September 1918 wird Die Inhaber dieser Urkunden werden anwälte Eyferth und Kaulitz d salbst t. Buer, Königgrä er Straße 32, geboren am sowie deren volljährige Tochter Helene be⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ In dem Auf ebotsverfahren zum Zweck rZ;, mit dem Antrage, die Ehen der Baden, z. Zt. an unbekannten Orten ab⸗ schuldner kostenpflichtig verurteilt, an den aufgehoben. aufgefordert spätestens in dem auf das Auf 18 1 der 5 8 ben⸗ 13. Juli 1874 zu Osterwick, Kreis rechtigt, an Stelle des Familiennamens zeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14, 8 Todeserklrung der Velschoflenen: arteien zu scheiden 8 die Beklagten wesend, unter der Behauptung, daß ihr Kläger 2000 nebst 4 % Zinsen seit Münster i. W., den 25. Oktober 1920. Dienstag den 10. Mai 1921, Vor⸗ briefe nebst Schuldurkunden Hepotcheren Hanziger Niederung, ermächtigt, an Urhanowski den Familiennamen „Urbanm“ III. Stockwerk, Zimmer 152, anbe⸗ 1. Wilhelmine Wichert verehelichte Wohl⸗ hr schuldig an der Scheidung zu er⸗ der Beklagte. Wertpapiere herauszugeben Klagezustellung zu zahlen, 2, der Be⸗ Gericht des Abw.⸗Amts früheren VII. A.K. mittags 5 Uhr im Zimmer Nr. 70/I Grundbuche von Wolfenbüttel Band V Stelle des Familiennamens Sawatzki den zu führen. Die Aenderun des Familien⸗ 8 raumten Aufgebotstermine bei diesem gemuth aus Vogtenthal, 2. Friedrich klären Die Kläger laden die Beklagten und fursorglich Schadensersatz hierfür zu klagte zu 2 wird ferner verurteilt, in Aus⸗ v—o. des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße Blatt 333auf seinem Grundstück No aff 452 Familiennamen Stein zu führen. Diese namens erstreckt sic auch auf die n GFerricht anzumelden. Die Anmeldung hat Wichert aus Finkenstein 3 unverehelichten zur mündlichen Verhandlung der Che⸗ leisten hat, mit dem Antrage auf kosten⸗ zahlung der von der Staatsanwaltschaft in 177099] anberumten Aufgebotstermine ihre Rechte in Abteilung II eingetragenen H votheken Aenderung erstreckt sich auf die Ehefrau minderjährigen Abkömmlinge des Urba⸗ die Angabe des Gegenstandes und des Auguste Wichert aus Rosenberg, Wpr., streite vor die 12. Zivilkammer des Land⸗ LE1“ durch gegen Gicher⸗ Torgau beim Amtsgericht Torgau unter In der Strafsache gegen das Dienst⸗ bei dem nterfertigt Gericht 8) 150 Darkeha 88 ee vporh kat und diejenigen minderjährigen Abkömm⸗ nowski, welche seinen bisherigen Namen Grundes der Forderung zu enthalten. Ur⸗ 8 4. unverehelichten Karoli 8, ch tt gerichts zu Leipzi 8 8 den 20. Dezember heitsleistung vorläufig vollstreckbares Urteil: H. 1. 44/20 hinterlegten 2000 der mädchen Elsa Damnig, geboren am ld vie lrrin 2 dul wes Theodor Mund, hier (Nr. 5 g 450 linge des Sawatzki, welche seinen bisherigen tragen. zundliche Beweisstücke sind in Urschrift nn Gr. Albrechta sa tlich nac A 8 8 4920 mormltta 8 9 Uhr, mit der 1. a) an die Klägerin nachstehende Wert⸗ Kläger zu willigen, 3. das Urteil wird gegen 9. März 1902 in Lunnstädt Kreis Quer⸗ bond e sl id dis Uekunden . f edir Ehefta 1 889 5. h, ke. Namen tragen. II. 42/19. 1 Recklinghausen, den 22. September oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Bass ia d Pr⸗ 88b das i9 8 8 ichtr in Aufforderung, sich 8 durch einen bei papiere herauszugeben: Fr. 500 400 1908 Si erheitsleistung in Höhe von 2000 furt, früher in bei Schönebeck G een Fecflcsee,.,... Vohanne geb. Flaus, hier Rr⸗ch 2e ber ber Buer i. W., den 4. Oktober 1920. 1920. 3 8 8 r en 8 Iesesehe. 1- nesahe 5— Ugem Gerichte E Räechtsanwalt * ö15 v f für vorläufig düiletrechar erklärt. Der im Auftrage des Amtsgerichts zur eat. baneseg. unee veeäcer Lerihcsen N.Jerlge a des am 9. Mrz 1915 . Auf Brund der Ermächtigung des Justh⸗ Sx Verschollenen: 1. Wilhelmine Wichert a weipzig, den 25. Oktober 1920 299 Fuminemreng-’—. 8 89 Züülktumger des anagerhssin Egrger 3 S injs 8— 558 †½ von den Erben nur insoweit Befriedigung ver 9 25 1 8 199, 28 274 = 00 + Cv. . 8 gerichts Hügr [77101] Oeffentliche Zustellung. 1. April 1917, L. 100 4 ½ % 1888 äußere sch durch einen bei diesem Gerichte 1b

verhandlung auf den 15. Dezember IIz15. Zahlun C11““ ii gssperre. h r n 1920, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor das Auf Antrag des Bäckergesellen Adolf werden aufgefordert, spätestens in dem auf seines gesetzlichen Vertreters, seines Vaters, 88 eachefaan Aa nicht cuszeschlossenen Gläubiger 1“ 8 1 Die Ehefrau Ida Braun, geb. Weber, Argentineranleihe Nr. 39. 086 = 1/100 gelassenen Rechtsanwalt als Proze Bbevoll⸗

Schöffengericht in Naumburg a. S., alt den 14. Mai 1921, Vorm ibes ie dri B 8 e Zimmer Nr. 25, geladen. Von der Ver⸗ Meütgena hertketen dsch Pasemmere⸗ 10 Uhr, vor dem unter eichnegen ee 1 AA““ 8 geb. Hof, und seine Tochter Martha be⸗ ücsr 1G 68 emniht E“ Kagn Wichert, werden für tot erklärt. in Kretlow bei Wietstock i. Pomm., Cp. 57 per 1. Oktober 1917, eff. mit mächti 1““ Ter⸗ wird. 6* nng, in enberabgähen nesgebozemn ne 88 bö“ 88 1920. ecg den Familiennamen Marschall zu lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ hgs ge esh 1.““ Klägerin, Prozeßbepollmächtigter: Rechts⸗ Zinsscheinen per 1. Oktober 19173 Stck. 10 11“ hhe 1 9 er angeblich abhanden⸗ anzumelden und, rkunden vorzulegen, Das Amtsgeri eel sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für „LEL Iaaanwalt Dr. Simon in Stettin, klagt gegen 40 1895 amort. Serbenrente Nr. 265 026, rgert, eferes Pehoh. eneheS s S; den 23. Oktober 920. gekommenen Schuldverschreibung derö pro⸗ widrigenfalls die Gläubiger mit ihren [77077 Beschluß. Recklinghausen, den 14. Oktober 1920, e Glaubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver. (77094] Heffentliche Zustellung. ihren Ehemann, den vir nrerg efllv 24 304, 214 147, 93 859, 62 747, 62 631, Der Gerichtzschreiber des Landgerichts. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. entigen Anleihe des Deutschen Reichs von Ansprüchen Ferbenelncge chlossen werden Der minderjährige Eanr Hinrich Deth⸗ Das Amtsgericht. muächtnissen und Auflagen sowie für die Die Ehefrau Johann Pawlowska in Braun, jetzt unbekannten Aufenthalts, 62 199, 62 198, 62 197, 6434 = 10⁄1. + (77059) eêê Lif. E 8 730 218 über 200 ℳ, und 1 die K. 88 lärung der Urkunden efg in Nordhackstedt, vertreten durch seinen [767081 Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt Schmachtendorf, Walsumermarktstr. 139 1, früher in Holzhagen bei Rakitt, auf Grund Cv. 39 per 1. Januar 1915, eff. mit Zins⸗ Vermögensbeschlagnahme Lit. G Nr. 17 222 806 über 100 ver⸗ erfolgen wird. Vater Hufner Christian Albrecht Dethlefs Die Cheleute Gutsbesitzer Ernst 1 haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ des § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag scheinen per 1. Oktober 1917 und mit Dem Direktor Ernst Körner Breslau Theodor Schmidt und Maria Fiapicke uuaur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe anwalt Geisthoff in Duisburg, klagt gegen auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Zinsscheinen per 1. Januar 18189, 8) 89 Eichend orfstraße 13, ist durch Sicherheits⸗

14 888 ee de hehe ahe 8 Wolsenbaättel; den 11,0 ktober 1920. daselbst, wird ermächtigt, als Rufnamen obengenannten Antragsteller eine deistung d9s Amtsgericht. 2 1 2, Charlotte Schmidt in Rethwischhof bei hhnen nach der Teilung des Nachlasses nur ihren Chemann, den Lehrhauer Johann Beklagten zur mündlichen Verhandlung sorglich statt der Papiere * Ir. Ferehehe 2) Aufgebote, Ver⸗ zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine [77066] Vornamen „Claus“ zu Bad Oldesloe hat der Herr preußische fulr den seinem Erbteil entsprechenden Teil Pawlowska, früher in Schmachtendorf des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer Schadensersatz nebst 4 % Zinsen vom Hesensn nes lh Justizminister durch Pee vom der Verbindlichkeit haftet. wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, des Landgerichts in, Stettin, Albrecht⸗ Klagezustellungstage an zu bezahlen, c) für⸗ beit ven 1 412 000 auferlegt won en ,an Stelle Berlin, den 21. Oktober 19207 auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. mit dem straße 3a, Zimmer 23, auf den 26. Ja⸗ sorglich den vom Gericht festgestellten Gemäß § 14 des Gesetzes gegen Scs

oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Der Handlungsgehi 8 84 3 lungsgehilfe Franz Kohouscher Flensburg, den 21. Oktober 1920. 84 lust⸗ und Fundfachen, S 8 Oktober 1920 zu A ist vom preußischen Justiz⸗ Das Anctg gericht. Abteilung 2. 23. September 1920 ermächtig 8 8 3 8 5 2 een 2 2 8 2 in, 5. Okt . ministel am 13. d. M. ermächtigt, den deer-ds bhe ac des Familiennamens Schmidt den Familien⸗ 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin nuar 1921, Vormittags 9 Uhr, mit Schaden zu ersetzen, 2. 1254 nebst 4 % Steuerflucht vom 26. Juli 1918 in Ver⸗ Zustellun en d Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Familiennamen Kopp zu führen. 4 [77078]⁄ Bekanntmachung. Inamen Schmidt⸗Kufeke zu führen. . ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei Zins hieraus vom Klagezustellungstage an hindung mit § 2 des Ergänzungs 1“ U. ergl. [77062] Alfeld (Leine), den 25. Oktober 1920. Durch Verfügung des Herrn Justiz⸗ Reinfeld, den 12. Oktober 1920. 3 1770887 8. 1 handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt sowie je 54 ℳ, jeweils am 1. eines zum dah. urt dh esetz vom 24. Jan 1919 160102 Zwangsbverster Die Zahlungssperre vom 23. Juli 1918 Das Amtsgericht. 1. ministers vom 11. Oktober 1920 ist der Das Amtsgericht. Durch Ausschlußurteil vom 16. Oktober kammer des Landgerichts in Duisburg, auf als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Monats beginnend, am 1. Nobember 1920 und § 353 der Neichsabgaben Frdnu en 8 Zwangsversteigerung. hinsichtlich der Schuldverschreibung der Bergmann Karl Tomaszewski von Gelsen⸗ [77203 Anfgebot. 12920 ist die Teilschuldverschreibiung Nr. 1326 den 19. Januar 1921, Vormittags lassen. nebst 4 % Zins vom Fälligkeitstage an 13. Dezember 1919 wird deshalb Ff a Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 2 % Reichsanleihe von 1917, Nr. 6985 315 [77068] kirchen, Ziegelstraße 2, geboren am 28. Ja⸗ ee2. dige Ke nfse vtn 1 ö Eschweiler⸗Bergwerksvereins zu Esch⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei Stettin, den 23. Oktober 1920. bis zur Rückgabe der Papiere zu bezahlen, Inlande befindliche Vermögen des Steer. 4 Durch des Justizministers nuar 1874 zu Schwarzenau, Kreis Löbau, hab b 889 lara Schuster in Berlin weeiller⸗Pumpe vom 15. Juni 1909 über dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ (Unterschrift), 3. 1000 Verzugskosten nebft 4 % Zins pflichti en in Hohe der Sicherheit mit at beantragt, ihren Bruder, den ver⸗ 1000 für kraftlos erklärt worden. walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. vom Klagezustellungstage an zu bezahlen. 2 efchlag belegt. Durch diese Beschlag⸗

am 12. November 1920 ..5 Vorm.] Nberx 500. ℳ, istausgehohen 84,186, 494.18. ist dem Vermoe ungstechniker Karl Hein⸗ ermächtigt, an Stelle des Familiennamens e⸗ schollenen Kaufmann Johannes Schuster, . Amtsgericht Eschweiler. lichen Zustellung wird dieser Auszug der 77102] Oeffentliche Zustellung Die Klägerin ladet den Beklagten zur nahme verliert der Pflichtige das Recht,

10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ ; platz, Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert Berlin, den 1. Oktober 1980. rich Friedrich Klingenhöfer genannt Wich⸗ Tomaszewski den Familiennamen Tomas 1 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. g - F geboren am 17. Juni 1854 in Lankwitz Klage bekanntgemacht. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits über das in Beschlag genommene Ver⸗

werden das im Grundbuche von Berlin⸗ mann in Merseburg die Ermächtigung zu führen. Diese Aenderung des Familien⸗ ; Wedding Band 122 Blatt 2851 (einge. [77061) Bekauntmachung. erteilt, den Familiennamen „Wichmann“ namens erstreckt bn als Sohn des Gutsbesitzers Robert Adolf [77089] 16 8 Duisburg, den 19. Die Frau Anna Lange, geb. Hetzel, in vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts 1 1920, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ des Preußischen Ausführungsgesetzes zum Arnsberg, den 18. Oktober 1920. des Karl Tomaszewski, welche seinen bis⸗ Charlotte geborene Kirstein, zuletzt wohnhaft heute folgendes Ausschlußurteil erlassen: Gerichtsschreiber des Landgerichts. bevollmächtigte: Justizrat Dr. Mann und 23. Dezember 1920, Vormittags 3 1 steigerungsvermerks: Werkführer Karl 9.Se wird bekanntgemacht, daß der Das Amtsgericht. herigen Namen tragen. in Barmen, für tot zu erklären. Der be⸗ Der ypothekenbrief über das Darlehn .. Rechtsanwalt Busch in Stettin, klagt

zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich vpon 2200 ℳ, welcher als Hypothek auf [77095] Fenen s Zustellung. seßen ihren Chemann, den Arbeiter Wil⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen

eest in Berlin) eingetragene Grundstück Anlei in des Deut Rei 8 er 6 8 Fh ee. Sllatze d. . Anleihescheine Nn Se.. 5— FESn 8e. E“ 7xgan 1920. pätestens in dem auf den 1. Juni 1921, ddas dem Arbeiter August Ruth und dessen Die Arbeiterin Hedwig Ruporecht in helm Lange, jetzt unbekannten Aufent. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten u6“ Fett age n eh 500 nebst Zinsscheinen nm 23. November Huf Staa 1⸗eee Sree nder Preugi. Ir7oro. 8öö A8tubg. vor be 88 geh. dicßscihe 88 Welent Becan res Franteg stee -. 188 ffchen 9 8 rg. g 2 1“ vertreten zu lassen. 8 4) Verlosung V. 6 Harzell 2150/119 C; 91 Sescz groß Bnaash , .“ Handlung in Aenderung von Familiennamen, vom Durch Verfügung des Herrn Justiz⸗ E11“ zu welden, im Grundbuche von Wolfenbüttel in Glatz, klagt gegen ihren Chemann, den dem Antrag auf Chescheidung. Die ee 1“ gace. 2 Grundsteuermutterrolle und Gebeudesteuer⸗ Horeenn. den 22. Oktober 1920. 3. November 1919 2ACsesanpmnr. ministers vom 11. Oktober 1920 ist der widrigenfalls die Todeserklärung erfol en Bland XIII Blatt 457 Seite 459 Nr. 4 Arbeiter Franz Rupprecht, unbekannten ladet den Beklagten zur mündlichen W“ von Wertpapieren. rolle Nr. 6475, Nutzungswert 8830 ℳ. Die Polizeiverwaltung. Fasthe g. Enäh tige 66 die Geschwister Postschaffner Johann Valentin Nadolny wird. An alle, welche Auskunft ü JE“ für den Arbeiter Andreas Keck in Wolfen⸗ A fenetholts⸗ früher in Banau, unter der Verhandlung des Rechtsstreits vor die [77098] Oeffentliche Züstagttng. Berlin N. 20, den 2. September 1920. 77204 1 8 e: 1. Chris Ze. oren am 17. Juli aus Wanne, Wilhelmstraße 67, geboren Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ blittel eingetragen ist, wird für kraftlos Behauptung, daß die Ehe im Jahre 1908 vor 4. vvilkammer des Landgerichts in Stettin, Der Verwalter Egon Welsmann in Die Bekanntmachungen über den 2 . . . . i 0 . 53 I J. . . 2 2 [77058] Zwangsversteigerun Hinterlegungsschein Nr. 153 343, aus⸗ 3. Else, geb. am 31. Januar 1914 da⸗ Radolny den Fannliennamen Zaßl zs 11“ .“ Wolfenbüttel, den 7. Oktober 1920. von ihr entfernt und bisher nicht eritzelt 9 Uhr, dan der Aufforderung, einen 2 egen den Elektromonteur Helmut Stöser, 2eseitung 2 Im Wege 99 Zwan züüllft 2* soll gestellt über den auf den Namen des selbst, wohnhaft ebenda, Berliner führen. Diese Aenderung des Familien- Barmen, den 22. Oktober 1920. Deer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ist, mit dem Antrag auf Scheibung der dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in 4 8. uar 192ℳ 8 nng. 8 verstorbenen Kaufmanns Alexander Gumpel Straße 458, an Stelle des Familien⸗ namens erstreckt sich auf die Ehefrau Das Amtsgericht Abteilun Ehe unter Erklärung des Beklagten für walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Münster, unter der Behauptung, daß der [74439 8 am 4. Jan vSn2 rmittags in Hannover lautenden Versicherungsschein namens Raschke den Familiennamen Gelsenkirchen, den 18. Okt 1920 Feee 176702] den allein schuldigen Keil⸗ Die Klägerin lichen Zustellung wird dieser Auszug Beklagte ihm Sachen im Werte von 9. 1 10 Uhr, Keue Friedrichstraße 13,107 Nr. 371 787 Görres zu führen Das Amtsgeri 8 [77086. Aufgebot. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Klage bekanntgemacht 82¹—882,50 entwendet habe, mit dem An⸗ Bei der am 19. Oktober . *. im Ge⸗ III. (drittes) Stockwerk, Zunmer Nr. 118 Wer sich im Besitze der Urkunde be⸗ Berlin, den 11. ktober 1920 Frau Anna Gollub, geb. Dwosalowolt, SGeans wom 21. Dkiozer 4920 ist der bandlung des agten, zur mündlichen Mer. g1egettin, den 25. Oktober 120. strage, durch ein degen becamftewlelstung schäftslokal der Hannoyerschen däede⸗ Sis 112e 9. - ee öean findet oder Rechte an der Versicherung ¹Der Justizminister. [770890] inn Borawsken, vertreten durch Rechts⸗ am 22. Mai 1887 geborene Gefreite Otto Zivilkammer des Landgerichts in Gla RRRFFerr 8 trage, lausig volfftreckbar zu erklärendes rnd Feeeee 1. ien belegene, nachweisen kann, möge sich bis zum „7079 Auf Grund 1 der Verordnung der anwalt Reinert in Marggrabowa hat be- ECichstädt, vermißt seit dem Gefecht bei uf den 20. Januar 4921, Vormittag Gerichtsschreiber des Landgerichts. Urteil den Beklagten kostenpflichtig zu 6. Verlosung unserer F Slgen Tefl⸗ preußischen Staa sregherung, betreffend die antragt, den verschollenen August Dwoja⸗ 8 Fpöorenville am 8. Oktober 1918. ——— verurteilen, an den Kläger 862,50 chuldverschreibungen von 1914 sind

9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch

buche vom Schönhausertorbezirk Band 33 30. D ber 1920 bei uns meld zuletzt der Auff Blatt Nr. 975 (eingetragene Eigentümerin wibri e ei uns melden, Auf Grund der Verordnung der eußi⸗ Aend il 1 ; 88. Iee zlli ür tbt 9 Uhr, mit der Au orderung, sich durch [77093] Oeffentliche Zustellung. ; s 8 genfalls wir dem nach unseren Büchern 8 g enderungen von Familiennamen, vom kowski, geboren in Borawsken amn wohnhaft gewesen in Bröllin, für ot er⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen G nebst 5 % Zinsen seit dem 12. Oktober . 8 19. Se 88 vei. n Berechtigten Zahlurg seste 8h S. ür. Staatsregierung, Ig. Fe Pr die 3. November 1919 Gesetzsammlung 15. August 1866, zuletzt „wohnhaft in klärt worden. Als Todestag ist der 8. Ok⸗ Rechtsanwalt als 81 e Fran G eee lchehe g8e 1920 zu ahle n. Zur mündlichen Ver⸗ dIGen. XSann am eee ersteigerungsvermerks: Witwe Gotha, den 26. Oktober 1920. ee. 5609 Faeernem.,, 188 Fih 1nh 11 der Berghnvalige Valentin Borawsken, für tot zu Fe. 18 be. ober 1918 festgestellt. vertreten zu lassen. 2. R. 86/20. Fleh dn latschiäztes Re chreagwälte De⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Lit. A. St. 18 à 1 S. arowska in Renninghausen, Kreis Hörde, zeichnete Verschollene wird aufgefordert. Brüssow, den 21. Oktober Glatz, den 23. Oktober 1920. e. und Dr. Hoepfner in Berlin, lage⸗ nen das Amtsgericht ie Mig gc, 86 E“ 130 5 128 119 94 37

2 7 8 ¹ 5.

Anna Stein, geb. Michaels, zu Berlin) G 3. Novem

8 . 4 8, othaer a sbank a. G. raf. .

eingetragene Grundstück a) Vorderwohn⸗ th ersti ng ermächtige ich den Kaufmann Benno geboren am 2. Februar 1872 Hörge sich spätestens in dem auf den 26. Mail Das⸗Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Köthener Straße 46, klagt gegen ihren ühr. 31 T. gea 1 Vormitta r, Zimmer 4, geladen. Lit. B. St. 24 à 500 215 240

ne L tück a⸗) Kersting. 1 nan u gebäude mit linkem Seitenflügel, Doppel⸗ 1 Schmul in Berlin, Reinickendorfer zewek, Kreis Jaritschin, dur B. d 192 ittags 9 Uhr, v —- Fewe vne ne b 1 qguergebäude, Rückflügel links und 2 Höfen, [77205] 8 Straße 103, geboren am 18. Oktober 1883 hes Herrn SüFaritschichers 1 Tfügung 7 685 3 177ĩ77091] 8 desg. Oeffentliche Zustellung. Ehemann, Mechaniker Max Schiebel, 10. C. G.“ 2 8 8 oppelquerfabrikgebäude mit linkem Hinterlegungsscheinaufgebot. zu Dobrzyca, an Stelle des Familien⸗ tober 1920 ermächtigt, an Stelle des beraumten Aufgebotstermine zu melden, Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten 2 Der Handelsmann einrich Sievers in früber in Berlin, Kopenhagener Straße 44, Münster i. W., den 20. Oktober 1920. 163 279 191 171 234 165 315 183 256 orflügel, Klosettanbau und 3. Hof, Ge⸗ Der Hinterlegungsschein über die auf namens Schmul den Familiennamen Familiennamens Narowska den Familien⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 88 8 Geriches vom 21. Oktober 1920 ist der Garmissen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter Büscher, Gerichtsschreiber 185 299 302 213 285 338 273 199 309 V in groß, Grundsteuermutter⸗ Techniker in Ruhrort⸗Homberg, später in b . ili zu er⸗ tab Ey, verwißt seit dem Gefechte seine Chefrau Lina Sievers, get⸗ ehrens, seiner ten zusammen wohne und für 8 . 1. 1370, 1 2 F. . vung des Familiennamens erftreckt sich auf Leben oder Tod des Perschoe bei nhcüib se. 1915, zuletzt unbekannten Aufenthalts, aus § 1565 den Unterhalt der Klägerin nicht sorge, [77100] Oeffentliche Zustellung. bungen erfolgt bei der Bankfirma Albert

rolle Art. uzungswert 21 100 ℳ, Düsseldorf, lautende Versicherungspolice er Justizminister. jejenigen Abkö rmögen nich 00] L bungen Seesbe tene h 5 - f rsicherungsp Der Justizminister die Ehefrau und diejenigen Abkömmlinge teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, cpvholz, fuͤr id 1b(h.⸗Wenmit dem Antrage, die Ibe den mit dem Antrag auf kostenpflichtige vor⸗ Die Firma S. Neu u. Co. in Ober⸗ Scheiberg & Co., Hannover. b s Rhld., Sihae8. 8, klagt Bremen, den 19. Oktober 1920. 1

370. 85. K. Nr. 259 909 ist in Verlust geraten. Im Auftrage: (Unterschrift). d lenti 1 8 s im 2 3., 1 6 1 . 82. 20. Dies wird gemäß § 9 der Allgemeinen ragfe (npe⸗ bösher b G5 1“ S. erklärt worden. Als Todestag ist der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den läufig vollstreckbare Verurteilung zur hausen, 1 r 0. Berlin, den 23. Oktober 1920. Versicherungsbedingungen mit dem Be⸗ Berlin, den 12. Oktober 1920. b 86 den 21. Oktober 1920 Marggrabowa, den 19. Oktober 1920. 3230. Oktober 1915 festgestellt. schuldigen Teil zu esc Der Kläger F von vierteljährlich 450 Unter⸗ : 1. Ottmar (Othmar) Zugmeister, Hanseatische Teleson⸗Gesfe schast

egen . . in⸗ 1 b üssow, den 21. ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ alt, zahlbar monatlich im voraus, die 8. Käthe Hupp, jetzige Frau Josef Kolar, R * Umtsgeech v11X 8 1“ bch . 1“ b“ 8 .“ handlune des 8 tsstreits vor die rückständigen Beträge sofort. Die Klägerin früher in Hamborn, verbruüͤckstraße 96, mit beschränkter Hastung.

9G

Das Amtsgericht.

1 111“