1920 / 245 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

beide zu Aplerbeck, Die Gesellschaft bat) Nr. 8938 die „Wilhenn welen. Friß Joeres; E“ 888 ““ 8 1”“ 8 88 8 11111414141414A4“ Das Amtzgericht. fabrikant Feln. b- ver Kaufmann. —— Nlenmm dat daß Alben echühnet und Wi sbald Stichert V erfgalich ba 8. sefßer sind die 2. Bei der Nr. 17. ver. Aktiengesellscheft Patentpapierfabrit —— des Sitzes der Gesellschaft sind wurde unter 253 eingetragen die Bittner ist von der Vertretung der Ge⸗ 1 11“ . 1 . ermar bert Scht 1 ich zengesellschaft zu Penig in Penit betreffend, ist heute die Satzungen dementsprechend im § 1, Firma: eiger in Kluft U Nr. 8939 die Firma „Rheinisches Amt als Ges Fhsfütres niodergelegt. beide in Leipz Fershancs bista und der -22 daß eingetragen worden: 17 und § 27 Abs. 2 g Ees Ferner Inhaber: Kaufmann Otto Geiger nhesn. 1920. n un

Amtsgericht.

esbit ⸗h Das Amtsgericht. Osterburken. Gegenstand des Unter⸗

Mgrae,. 76322] Handel vme 8 8. 2 V Firma Saf ete messter eitkch Hahalt ber⸗ 5 5 § 28 dann Dt In unfer Handelsregister A ist 28 89 nevalg b 8 dis „* I“ Leieen 1, e s,en. ,ehean 2. Srnfdefehigte Fench Hereite lant Beschluß der Generalversammlung Die Generalversammlung vom 28 Seh. ind Fünder⸗ im § 4 d dnungen mit landwirtschaftlichen Er⸗ Das Amtsgericht. der unter Nr. 209 eingetragenen Firma Lissauer, Kaufmann, Köln. Das Handels⸗ en. . „Dederich & Guns Ge⸗ To. in Leivpzig: Gerhard Erich Seidel Heinrich Hübolt haben das von Anton vom 15. Sceptember 1020 das BAI ü8s be ——23 6b beritag- den 15. Ok Willich, Hörve“ folgendes geschäft der Firma Rheinisches Dandels⸗ sellschaft mii beschränkter Haftung“, ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die Feimeir betriebene Geschäft erworben und fcpite. um 154 000 derabacheht 65 n üne imes 8— sheffenn Generalversammlung und 5. 8* Weber 1920. hesscenes Fedeen . Frslcgenes denefee gilnerces Penser def; Serench eäeus, de a ten, es Ztemnn Fote heenegsehet der seen afs Hesgscach sel 2e k Se⸗ Ei.Ne Braas ere e o 2 ner ene 5 g Kan go h e. Soe⸗s⸗ich ve n Prwne we I 7) Genossenschafts⸗ 8 2 . ist mi 1 u siven au n hmens: von rti or ie e aft hat am 15. Sep⸗ n vF.ꝙ. FM; f;; 8 5 FSn n8be au een. ermann den Kaufmann Heam Lisfauer, Koöln. Waren⸗ Vermiti b 32½ vaS Ge vbaflsführum Z“ tember 1920 begonnen. Der Uebergang der beträgt. filen mithin auf sechs Millionen Mark Das VSeea. cs Hande b 118659] register illich, Emmy geborene Willich, zu übergegangen. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ Gesellschaft dusgeschlofsen ist, ist damit in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Heuhald b n ehme. italserhöh scho ted 6647] ist heute unter Fr 337 die Fi 9 8 —— 8 82 2eee ggel. . 888 die I Leelas C leute Zogf Haben. e 8 weggefallen ““ Ferdgengfa, een angFesaefhen. auf 1920. Das Amtsgericht Saas en Feeseee In 82 deesie Herpelaregister w 8g 92 in Vechta neu ein öh 1ee 8 1 5 8 s Zisaretten und Tabakfabr a⸗ u mann öln. Ge⸗ . die Fi ie e ist ausge en. 1 h ist tatuts v . Sep⸗ Das Amtsaericht. bah Gebr. Knispel“, Cöln, Mauritius⸗ lgchoftspertrag vom 13, Oktober 1920. 2* 8 Co. in Leivazg. 7 Magdeburg, 8. 4 ober 1920. ve. aäie ah [78629 Der Geselschaftwertrog int drch 8. Se,.n. S ese e . F. e Geschafts⸗ 4.3. 1gnn e8. Heutigen zum Hobenstein, Ostpr. (78324] sesen de. erfägüic bestellt; so kura ist erteilt dem Kanfmanm Hermehm Daß Amtsgericht A. Abkeilung 8. 1eene energfie nbteas 8 7n l40, dere 199 lras Fwimrirleproig. Zalbeamten d. eg hetr ge Pechypgenseän ee9, Noderzereng cüft sowie Kom. Senossenschaftaregfter 0.⸗91 31 ence⸗ 2 . ¹ tretu 3 5 3 . . ö 8 . nnaen Haheernser a ne 7s i ges anhen sse e. eeühet ssgice T“ bünche edchaff naü mannnene, US29 eae hee Khol e een aeheride, Uüsgeneseen e ne , 2 nn gs,zeanenn nöjseegn,. cnefe, 220. sels äeernere. c. nes, Sehee 88 gen: at am 1. Juli egonnen. macht: Oeffentli ekanntmachungen er⸗ ei kuristen vertret XVII 8 8 erden rmann Mroczek in Gr. v Nr. 8941 die Firma „Lambert Will“, fol en durch den Deutschen Reichsange ger. 2a ns a1es.n⸗ nie Firma Oum ** g-2g Firma Geseüschaft mit een. Die neuen Aktien gg Kurse nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ 82 5 9v- eJgg; Hermann Mroczek 229 cee eln 1 und 8 Irr e Kr 1a der. ene; üee & Seebeafch e2 Werle und Co. viz viedr9 8 ü ve Etri 8 2— 142 4 -As-eng1. Oktoher1920. Senaburg 6648] Weldg. [76660] 1e“ntlichg. nen, 22 3 er Lamber ill, Kaufmann, Köln. Co. m ukter V ist al r ie d Warenvertrieb s äft rnehmens 2 32 tsgeri 2 3 2 8 ist bei Erzeugnisse der Mitglie owie der 88 ist als Gesellschafter ausg n. büro un renver ges Vetrieb eines Clektrizitätswerkes für die In das Handelsregister Abt. 2 P per veoec N.. de hees Feahe aühr 1 seöeitame Berug 2 et. Vet t ei

Hohenstein, Ostpr., den 19. Oktober Katharina Will, Köln, ist prokura Cöln, Weverthal 61. Ge⸗ 4 „Köln, . Gexgenstand des delsgeschäft sind eingetreten Gesell mit beschränkter Haf⸗ I Unternehmens: Herstellung und Vertrieb in hes Handelchesch t ia Hüasft and arir henchene Eeehe en. Stabt Naumittelwalde und deren Um. Panmeberg. ggene üm Fer 1s . eer. et delsgesellschaft in Weida heute haft sowie im Kleinbandel benztigten 1 dohin . pzig Di tung , . eht, und zwar für Licht und Kraft, die Eintragung vom 19. Oktober 1920 in mann, Peitschendors, und als deren delsgesellschaf 1— nge- Her Nr. 3027 bei der Firma „Gebr. hemisch⸗ techmi Artikel. Stamm⸗ Max Kleeblatt, beide in Leipzig. Die Ge⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens asführung von Installationen und die das Han wlss ster A 122: Inhaber der Koufmann Erwin Scheumann tragen worden: Der Lederfabrikant Franz Bedarfsartikel. Haftsumme 200 ℳ, Höchst⸗ HohenU ebee Hend eg e, Bescc cführer; sellschaft ist am 15. Oktober 1920 er. ist: Vornahme und Besorgun von Ge⸗ Tätigung von Geschäften, welche damit 9F. 8 8 Hinrich Lüdemann, in Peitschendorf eingetragen worden. Emil Prasse ist dneS . als Mit⸗ 8 der Geschäftsanteile 10. Vorstand: Hehenstein, Ostpr. [76325] schaft, welche am 1. Januar 1918 be⸗ Kaufleute Emil van Binnebeck und richtet. Die Firma lautet künftig: Stern schäften, die mit dem Deiektivberuf zu⸗ Tütig Atelbarem und mittelbarem Zu⸗ I Seea Sees und Baunmschulen Eeiscene den 21. Oktober 1920. inhaber aucheß ieden. Lederfabrikant Eugen Philippe, Landwirt, Osterburken, In unser Handelsregister A 79 ist ein⸗ gonnen hat. sönlich haftende Gesell⸗ Barthel Etzenbach, Köln. v & Kieeblatt. ammenhängen, und der Vertrieb von mmenhang stehen. Fahn Er Lüdt, Hatstenbek. Inh.: Das Amtsgericht. Abteilung 1. b-A sse in Weida ist Mit⸗ Burkbard Schmitt, Landwirt, Osterburken, getragen: er: Kaufleute Ulrich Seiler, Koln⸗ vertrag vom 28, September 1920. Sind Amtsgericht Leipztg, Abteilung IIB, Waren aller Art, insbesonder; die gewerd⸗ semmen gnc megijal beträgt 20 000 den;: dr Brumschulenbefiher in bcher. Iezer Fr deei Mihnbaber der FSntas ögse Püener, Reshaefe Ostpreußtsches Holzkontor Gustav Kalk, und Heinrich Moll, Köln⸗Linden⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist am 23. Oktober 1920. liche Verwertung eines von Adam Fried⸗ Des Gesellschaftsvertrag ist am 5. Sep⸗ rnst 5 t, Sührann. G. 8. 66491 Firma, nämlich Kurt vm Fban Otto Gustav Hopf, Direktor, Tauberbischofs⸗ geipert, Eäaewerd und Holzhand. ot. Die dem üleich Sgilct, eofn. sefrn esce gbüschen behantener rich Maier erfundenen Arzeimittels. Das 19 0 abgeschloffen deltenseh, an zat Tamenüchterel un Ie üer Poslerzister, wreann 1 vellserd mi Paasse in Meigen, it unr wostenscost wbeloan nnihe der ie lung in Sauden und Hohenstein. In. Kalk, und dem Heinrich Moll, Föln. tretung der Gesellschaft befugt, Ferner (76617] Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Adam ter gere fesführer sind: Weiß, Crich Das gn. gg. Zeunser LanRflerstek, nan güma Zechnung und Vertrebung der Firma er. zossenschast fffolgen unter der Firma der haber: Schneidemühlenbesitzer Gustav Lindenthal, erteilte Prokura 1’8 erloschen, wird bekannt gemacht: O 1ee. 2 Lichtenstein-Callnberg. Friedrich Maier, Mannheim, ist Ge⸗ K in Neumittelwalde, Naabe, Rech erhäͤltmisse: Der nebergang der Paul Lipus in Eohrau, O. E.⸗ Rücgtigt. dec icfene Fesecheg Uänder H wer. Leg8h Saud, d 19 Oktcha 2 8.2 Tünr de⸗Perüieder; bentehen Rerchsenselgen. , n de, eees arhen e de Ren-s. Gehsbes ne betander Sehese Laefneclen ctechniker in Bresloh, Dölaue in dem Vekiebe des Geschäfis begrinde. Fürcer Ban sene beer Bee. ernütnoederden 1e beter zer helözehn enen vaedenemd eanfee 8 1 dasees Ne⸗ 8 veht „registers ist heute die Firma Max L. ellschaft mit beschrän ng ij 712. bi 1 . ist bei u äft in rau, O. S, 2 5 8 18e. Feeiens dach dieh, Kühremel, in Bil veis Mers Nügrlen. Bes ehenee ashebers fis enn I; SfüheabehaePr y1“ 8- wen-=neee TNag eocll ecfesgetz ghasacbrrshem mes vvqeq“ seerssie er Fan faseäts Shezevese &e ggsher dal. Feüsrfa den ,- “. wet 1.c,aehregeab der eres heehheeeeaen 896z E11] 1 3 9 8 ß Ludwig Wach daselbst eingetragen worden. Gesellscha ellt einen Ge ührer. Unterschrift beifügen. Das Amtsgericht. 52 der G schaft ibre N zunterschrift Mohenstein. Ostpr. [76326 teilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma des Unternehmens: Ankauf und Vertrieb 8 tellung Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 8 (Jacob und Hartmann, Tabakwaren⸗ der . enossenschaft ihre Namensunterschri In unser Hanhelbregister A Nr. 80 ist in emeinschaft mit einem anderen Pro von Oelen (Schmierlen Fenbeg unh der. ung Peekan Cehgermas aer eemaae fotgen durh den Hetschen chs⸗ EPe 8 8 Hehssatebann en. 178850] bertrieh, Günstedt reis Weißsen⸗ beifüägen. Das Geschäftesatr CFehthene 8ZE—1— asten nge hee,. Firma „Johann Peenhraseeennt 2 1.L0 Cnbath waren an eiger. Fladen Handefan⸗ ister beail 1 In das Handelsregister Nr. 5 ch be ser g. s gesen Fnchcer 1i Iünite der Genossen 1. Tenge ze . 2 GHesch ger; arb zaari an G der Kaufmann Hermann Jakob in 2 - nee d Lichtenstein⸗Callnberg, Mannheim, den 21. Oktober 19220. Nimptsch. [76630] In da g 8 dr Gewerkschaft Glückauf in Con⸗ fen unbder Kellner Wiüy Hartmann Dienststunden des Gerichts ist jedermam

A. v. Wernitz, Seewalde. Inhaber: ; 5 5, wdr * aber: Linz“, Cöln: Dem Roberi Gerken, Walter Schelcher, Köln⸗Mülheim, un G . 4 tr den: EIIe Anton von Wernitz in Köln⸗Riehl, ist Prokura erteilt. Julius Max Georg Wilhelm Groß, i 21. Oktober 1920. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. e„nunfer Handelsregister A unter Nr. 96 ez e. Blatte der Firma Eisen⸗ I . S P’- Erfurt eingetragen. gestattet.

1 ewalde. . . 2 1u Hohenstein, Ostpr., den 19. Oktober „Nr. 7173 bei der Firma „H. Peck Köln⸗Deutz. ehe Dem Wilhelm 6618 7 . r & Cie.“, Chln: . Ernst Posth, Köln⸗Mülheim, ist Prokura Ludwigalust. J76618] Mett 8 5162 1920 u“ Cöln: Die Firma ist er Se Posth, e F. 1 Hfaunma In das Handelsregister ist heute der Fn unser Handelsregister Abteilung is Rimptsch, und als deren persön⸗ aufgelöst; Karl Friedrich. Günther ist 8 3 Das Amtsgericht. Abteilung 1. 75980 Das Amtsgericht. MNr. 7467 bei der offenen Handelsgesell⸗ lich mit dnem der Sescetesfirer 8. b Fenrach .29- 8 ist dae. FeSshe 8.. 1ocn lich baftgine⸗ EEEE“ zufgfe Ablebens Aegreshleben, der Bau⸗ Hee 1 bOkiober 1920 eesgeger geg Snznser Genossenschaftsregister 18 hn 8 issen“, Cöln: D b igt i . ige ch 5 3 1 esi a dorf, .meift 1. 9 b 8 H Sees n ee * .-E n 8 bec vnen ef üüsgafävane vag . aesgr Ke. 9, daß pn ver nite 5 3 eiggetragenen Fma Felmean. 1. I“ 8 S f Pant Hhsgesg an Schwarzb. Amtsgericht. II. IüIbec die Firma Deuts 2h.n78860 8 L⸗ Sa. 8 8 3 ember u Oktober .. Ferner Ludr. 1 .n er, er ters j tmann: aufmann beto 8 Il t folgende vFen deeeaeseiges 8n 88 Ehfellchaft euegescieden. gle ee-. bekannt gema 8 Oeffentliche Be⸗ die im Betriebe des Beschäfts begründeten Elfriede Boben 18.- ohne Stand zu berg eingetragen worden. 8 EEö“ nbau Handerahnngom, (76851] e f —212 Sr Kreises Adenau e. G. m. b. H. zu 7 Füenia. Inhaber: Willaime“, Cöln: Die en. ist er⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Mettmann ist rokura und dem Kauf⸗ Rimptsch, den 16. Oktober 1920. (b) auf dem Blatte der Firma Vogtl. In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei niederlasung in Rostlau. 3. 88 tg. 8eeg IöFöö 88 Futestter Ein 1g 2 Beplig. loschen. scen Si. , ““ bicht nang Wüleim Engelking g Mettmann Das Amtsgericht. (Geräte⸗Industrie Otto £ Blobel in b 1en 11“ anwalt Heinrich 3 Hambur 8 b erkauf gelangenden Schlachrtiere 7 . 5 1 . „E. n Theo⸗ 2 6 8 IW. 8 8 : i 1 k 8 Ver⸗ 1920. IMeen8e9 Aann. Fie lenf. enfes bald Gesellschaft mit beschränkter Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht it 1““ 8 oppeln. [76631] Plansa⸗ Pr. 1648, FereWieh worden, daf in Großbreitenbach Lene ssfenhrezech . ge ee afler üeheendere Rhsesen, und E ee.gas ens 1Eöö Sehun“ öln, Ludolf⸗Kamphausen⸗ übrigen Prokuristen zur Zeichnung der vinser n. über gsgeschieden; der Handelsmann Ern Breienbet⸗calmng, netgt eae de 1s2, samtprokuristen sind zusammen zeich⸗ viehverbvertungsverbandes für die Rhein⸗ . Nr. 8074 bei der offenen Hanhelesesel- Straße 34. Gegenstand des Unternehmens: Lubeck. Handelsregister. 176819] Firma berechtigt ist. Die Prokura der der unter Nr. 58 emgeh 2 tien- Oswald Erbmann v in Gansgrün 0 8 83 venen 5 r 1920. nungsberechtigt. u hein. Homburg, Pfalz. [76328] Kaft „Hans Knappe & Co.“, Cöln: Herstellung und Vertrieb von Tabak. Am 19. Oktober 1920 ist einpekrogen: Ehefrau Gustav Se; und des Peelschaft in ers F. führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ warzb. Amtsgeri Zerbst, den 20. Oktober 19220. Hohe des Geschäftsanteils 100 ℳ, Handelsregister. en Kaufleuten Hans Knappe, Köln, waren aller Art. Stammkapital: 20 000 1.⸗ hei der Firma Lübecker Teleson⸗ Kaufmanns Alfred Niederhagen ist er⸗ skontobank tiengesellschaft, herigen Firma allein fort. 1e“ epandaa 78652] Anhaltisches Amtsgericht. Höchstzahl der Anteile 10. Nr

Die offene Handelsgesellschaeft Fried⸗ und Nikolaus Brungs, Bonn, ist die Ge⸗ Mark. Geschäftsführer: Else Clemens, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ loschen. Zweigniederlassung Oppeln am icht Plauen, : olf rich Roland & Sohn mit dem Sitze in schäftsführung 898 Geschã 5 erin. Saarbrücken, und tung, Lübeck: Die Sehranten, al s der unter Nr. 278 eingetragenen 14. Oktober 1920 eingetragen worden. K. tge c er 1ec. Pn Heeeee. 88 & zMttau. 78663] K.-2 Rndach Homburg ist aufgelöst und die Firma entzogen und dem Werkmeister Hermann aul Theobald, Kaufmann, Köln. Ge⸗ des Kaufmanns Leo Offenstadt in Ham⸗ Paul Schmitz in Mettmann: daß nach dem Beschlusse der General⸗ Schveniche soß irne hovan In das Handelsregister ist eingetragen alg Genossenschaftsvorsteher, 2. Joh. Jos.

78640] eFhnevne er Frrff Fhnhe vofdez, Zlag 483, betr dee Hirma Selten dandwien z Triersched hei Nobn,

ist heute die offene Kandelsgesellschaft hetonban Haferkorn & Günther in Sew Weißensee i. Thür., den 16. Ok. Adelsheim, den 18. Oktober 1920. Fenpeig 9† 8e. 8 Dirsvorf, Plauen, Nr. 3425: Die Gesellschaft i 8 12. n,n, en. 28 tober 1920. Badisches Amtsgericht Adelsheim.

11“

erloschen. 9. Oktober 1920 ie Firma ist in Paul Schmitz, versammlung vom 6. März 1920 das t.gam.

Knappe, Köln, übertragen. sellschaftsvertrag vom 9. 9 r1920. burg ist beendigt. Der Kaufmann Arno 1 b 8 2 - c 2 2 2 8 . b 1 . : Der 2 Homburg, den 18. Oktober 1920. Nr. 8240 bei i „Halpaus⸗ E der beiden Geschäftsführer ist für von Ch. ler in Lübeck ist zum Geschäfts. Schleif⸗ und vessseeh h. Meit⸗ EEI um S also den Bes der in unserem Handelsregister B hrge 28 88 .. gesnah gen. Oit) 1n, Slett 185, betz den, Helkeich als Stellvertreter des Vorstehers,

Das Amtsgericht (Registergerichtt. Cigaretten⸗Fabrik Joseph Halpaus“, sich ““ Cöln: Der Elsb Schreiner, Köln, wird bekannt gemg

ch allein Ficeneceen tigt. Ferner t n. bestellt. Die Prokura der mann abgeändert worden. Dem Kauf⸗ werden soll Beschluß aber met der Nr., 109 eingetragenen Gesellschaft mit 8.8 Foh. Zimmer, Landwirt zu Retterath e. Pralz. [76329] ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie kanntmachungen erfolgen durch den a

2 1 be⸗ 1 Die Fi⸗ A 1: Oeffeniliche Be. Mathilde Emilie Karberg in Hamburg mann Lambert Schmitz ist Prokura er⸗ . aber m schränkt sen Gesellschats vo de. der Gesellschafter einsetreten, Die Fimma Faufmam Gustav Brung Wagrer in bes Pe 88 . r erteilt Püchus Deut⸗ ist er üen. 1 Sot M. teilt. Geschäftszweig der Firma ist Groß⸗ Phasaae Pfaßt ist, daß keshinsichtlichtder⸗ schran g Kftung in fiec 15ös t 8. 68 Lebn Iitteu ist schieven. Inhaber ist der ör ucr. . Neben. ndelsregister. in Gemeinschaft mit einem der beiden schen Reichsanzeiger. vels⸗Ge⸗ 2. bei der Firma Uy Meyer, handel und Herstellung von Schleif⸗ und mit- Aot üäge der besch enr. ung „sche Werkstätten, Gesellschaft mit wonnen. Der U g der in dem Be⸗ Kaufmann Arfar Felir hard Wirsig Brenner, Landwirt zu Ohlenhard bei Neu einzeiraben, ne wim . deren Prokuristen zur Zeichnung der Nr. 5883. „ZSerero,Hennere,e, Sühece Jetise Inshaber g Masda Poliermaterialien. it, Ablenf ie, eüich deeen dle Kapitals. beschrankter Haftunge, in Nowa⸗ eren., Brschefis segeündbeten Verbind⸗ anö rhen. Die der Kaufmangehefraü Wergbofe 1 sellschaft mit beschränkter Haftung M eb. Christiansen, Ehefrau, in Am 16. Oktober 1920: wirksam wird, bezügli 1. ie Kapitals, wes ist heute folgendes eingetragen lichkeiten auf die Gesells ist augge⸗ Annã Claxa Wagner verw. gew. Klaster. Statuk vom 1. Juli 19220.

LEchloppi, offene Handelsgesellschaft Firma befugt ist. 7 1 b b . g. 1 Knaab & Görtz“, Cöln, Kaiser⸗ her Uebergang der in dem Be⸗ b erhöhung bis zu diesem Zeitpunkte nicht 8 in S . Hns atergäehhh fn. ücheln Figg a8 Heuanne be bnge kerze es Hasccst h srresg geder Crter, e es de Femt Wen. ais durd efähet zum Hgbelsregäter dn⸗ ehee en iscs ges ane Lenl der. sler er Heser mecen heüsce Fann ges gegel, n Iitmn erelte Peo „SFü bhamazaäefenerheg ge en gros. Sitz: Homburg. Gesell Tr niederlassung in Köln: Dem Hellmu nehmens: Kommissionsweiser ertrieb rungen un rbindlichkeiten ist bei dem Mettmann und als deren Inhaber der . das Grundkapital zunächst gestalt, daß er zur Vertretung nur mit Spandan, den 20. Oktober 1920 2. Auf Blatt 1409, betr. die Firma de bee. - blenz“ 1 Phili d elektrotechnischer Erzeugnisse, Stamm“⸗ Erwerb des Geschäfts durch die EChefrau K 1 Nak Ge⸗ schlusses das Grundkapital zunächst um gs 8 . . Oktober . ie & Berndi, Textilwaren⸗ nischen Raiffeisenboten in Koblenz“ und CDℛRRQCQ““ ““ bes dnteerche L9ic, S g-hee, Fegnüszeen wigen heasebza Bextanch ins Abteilung 1.

Schloppi, Faufmann, beide in Homburg. Abteilung B: b 3 5 ( 1 ¹ b je 8 Homburg, den 19. Oktober 1920. Nr. 831 bei der Firma „Bank des Ferss Frit Knaab, Crefeld, und Heinz han en. em Kaufmann in elektrotechnischen Spezialerzeugnissen. Uilien werden zu 106 * ausgegeben. Das Amtsgericht.

in künstig: „Zittauer Tapisserie⸗Fabrik mindestens zwei Mitglieder in der Weise,

s 8 Go K Ge lls tra⸗ vom inri Willy Meyer in Lübeck 1 Oo⸗ 3 1 1 Spandau. 1 [76653 & 2 daß die seicchnenden zu der Firma der WEE 8 E 1989elsheener gesc ns. Pra erteilt 8 Amtsgericht Sppeln, 14. Drtober 1920. „nenbzecn. Zenies. JF6641] bee vnfer Fendz⸗lgregister nt 7 - Ie“ chosen caß e neneaniterschrst 1 f führer ist für sich allein vertretungs⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Nebra (726625. 1 8 e Inbeepetsregister & ist beute heute unter Nr. 742 die Firma Adolf scher Knobloch in Zittau. Der beifügen. .

8 n 8 6689, Zn unser Honde egr Machacerk, Spandau, eApeff n. In. Sit der Gesellschaft ist am 15. Septem. Das Geschaftsjahr ist das Kalenderjahr.

Itzehoe. [78612] gegebenen 3540 Aktien lauten nicht au 1 ird bek t: 8 b In das Handelsregister A ist unter den Inhaber, sondern auf den Namen. berechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: In unser Handelsregister B ist am Oranienburg. 176632] under Nr. 432 die Firma Walter Pauls haber ist der Kaufmann A achaer Däs Grssicht in die Genossenliste it in b befencth, b mhe 4 Im Handelsregister Abteilung A ist in Langenbielau und als deren Inhaber in Spandau ben e⸗ 18 Fienilch Eff. den Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

Nr. 322 eindetragen die Firma: Heinriaz Nr. 1940 bei der Firma „Gesellschaft Bekanntmachungen erfolgen Lunbeck. Handelsregister. [76620] 14. Oktober 1920 bei der unter r ,. 3 Eckmann mit dem Sih in Heneeüch sar K.. .9v mit be⸗ durch 89 Deut banzeigerr„ Am 20. Oktober 1920 ist verzeichneten Gewerkschaft Orlas in vn die Fürnh Frans der Maurermeister Walter Pauls in Spandan, den 20. Oktober 1920. 1 8 8. L, Inhaber ist der Kaufmann schränkter Haftung“, Berlin, mit Das Amtsgericht. X“ · bei der Firma L. wSenhh übeck: Der Klein Wangen folgendes eingetragen: 1 Srcn. b aner auSkraß 18 28 Reichenbach i. Schl. eingetragen worden. Das Amtsgericht. ehe Soesr 8” trit Sa., b 12 Adenan, den 5. Oktober 1920. Heinrich Eckmann in Itzehoe. wei niederlassung in Köln: Die Pro⸗ Kaufmann Alexander August Georg 1. § 14 Abs. 1 der Satzung, betreffend 9 veins. 2 eee vhanbker Fran Reichenbach i. Schl., den 29. Sep⸗ Penn, 895 güeüen. 18 8 Pn Daes Amtsgericht.

Itzehve, den 15. Oktober 1920. ra Wilhelm Ludwi Reichardt und Köätzschenbroda. 76614) Roeper in Lübeck ist als persönlich die Zahl der Mitglieder des Grubenvor⸗ Eeeh eseen deim b tember 1920. gprottan. (76654] 5* se sCftebat Fn 6. muar 2 das Amtsgerich

Das Amtsgericht. Abteilung Iv. des Emil Meier ist erloschen. Kaufmann Auf Blatt 461 des Pendelzregi ers ist haftender Gesellschafter in das Geschäft standes der Gewerkschaft § 15 8 2, 1 Bekober 1920 Das Amtsgericht. Une Hanbelgvegister A ist heute bei der hegonnen. sscher in Dstrit En rgeilt. Ahnden, Amler. [786761 —V Ludwig Reicharht ist zum stellvertreten⸗ heute die es 2,3 Jacob, eingetreten. Die dadurch begründete betreffend Wahlen, § 18 Nr. 5) betreffend Das Amsgericht. . üma M. Wentlandt in Sprottau Hene 8 Nrs in. dn Thbnr Arteilt. In das hiesige Genossenschaftsregister Köln. den Geschäftsführer bestellt. Möbelsabril in Nadebeul, und der offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ Vereinbarung und Vollziehun der Dienst⸗ Rendsburg. [76642] folgendes eingetvagen worden: Andreas, Import &. Export von Nr. 8 ist heute bei der Firma Gemein⸗

In das Handelsregister ist am 2. Ok. Nr. 1942 bei der Firma „Böhmer . Tischlermeister Karl Richard Jacob dort tober 4* 9 begonnen. ilung II. verträge mit Direktoren, Prokuristen oder 1u 76633] Im, Handelsregister Abteilung A ist Die Firma ist erloschen. Die Prokura Gablonzer Bijvuterie & Glas⸗ nütziger Bauverein Hope eingetra⸗

bteilung A: Haftung“, n: ie Vertretungs. Angegebener eschäftszweig: Dampf⸗ Zahlung der Tantiemesteuer, sind ge⸗ Ne. 296 die Firmem Karl Schwittan . heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Sprottau, 21. Oktober 1920. bert Andreas in Zittau ist Büaßger I“

Nr. 8932 die Firma „Willy Pennen⸗ befugnis des Liquidators ist beendet und Lübeck. Handelsregister. [76621] andert. loschen. 1 8 1 SEen; ür. Firma erloschen. Amtsgericht Kotzschenbrod Sbegh.-—arn 183901ee geragen! 2. Daz Grubenvorstadomitglied pestz. Osterode Ostpr. und als deren In. Rendsburg, den 13. Oktober 1920. tadtlengsfeld. dhsse enee eea. e Füisgenn ve Hrepveetitens Poften 2 1 7 ' )

e 1e““ Zweignieder⸗ bie⸗ vgegr bschene ;. Central⸗ 1 bei d Eruß C Rseck: rat Dr. Albert K Uenb aber der Kaufmann Karl Schwittay in Das Amlksgericht. Abtei 1 8 Uinns in eaßern. Aenberog, Se 18.. Seder eeen 8 8St ber e. zbei der Firma Erust. C. F. Rieck. kat Dr. Alhert eatenenenoence 28 terode, Ostor, eingetragen. Das Ge⸗ 11“ beilung In unser Handelsregister B Nr. 6 ist Brikettfabrik in Zittau. Gesellschafter Reppich sind der Expedient Otto Wieprecht

und als Inhaber Will nenk Krankenversicherungs⸗Aktiengesell⸗ 1 off, Lübeck: Jetziger Inhaber: Karl furt a. Main ist zum ersten stellvertreten⸗ * 1 8 f f 8 ; 6 5 HSe. Kanfmang, Bremen.⸗ 1 Sr 8s 1A.. An sasezu. r res15 Feltsgee Fanfnann n8ee, e den .“ E1u ng- eexMegnng. päeas dnner Peaser erhente nene 1 geeren Fagse demn behn Ee ber ö r. ie Firma „Nicolaus beschluß vom 11. Oktober 1920 ist. 2 N. 1 . bei der Firma m rt⸗ gewählt. twen delsregist 3 nr. b I1I“ 8 8 der als Inhaber Nicolaus Panagoulis, Kauf⸗ 898 beer 8 sorftenzemitgliez desglte, Brost 882 -2dn S. k 415 g 89,9n Bit S-=e2 Sen isc en weiteren Vorstandsmit⸗ Das Amtsgericht. enzel 1. Ro 8 fingetreen: drektor Frnst Middendorf in Nordhausen gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ecsxgshg mann, Koln. r. ei der Firma 1 eck: ie Ver ngs⸗ glied gewa Das äft i u rb 3 9 .

Nr. 8934 die offene Fengn Böhn Gesellschaft mit beschränkter Shelahenen 1. Ok⸗ Hlans des Liquidators ist Feendeas. Kebra a. U., den 14. Oktober 1920. Osthofen, Rheinhesgen. [76634] Frau 8.Sescilt murcg osh vegg enf sünc. eus ö1.* he * 8 Fesensefh SFfeeieg Ge⸗ Barmen. [75983]1 . Fern⸗ Ssvern 8 äl ch, 119. Hehtas pom JKhre ober 1 vasabanc. TE Abteilung I.. Das Amtsgericht. bede unser ögelere en, c., eme ne W ü. vdee Stadtlen 888 den 21. Oktober 1920. meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ In unser Genossenschaftzregister wurde

illerstr. 27. Persönlich haftende Ge⸗ be 1 . 8 as 1 üöchti li . 51 einget . mühaste Kaufleute Carl Meyer, Linz, Gesellschaftsvertrages, betreffend die Ver⸗ Leipzig. [76616] (7e26. Osthofen eingetragen: Ins Amtsgeric das Amtsgericht. . Prokura Sren bente sünfer b49q w 1 1 --.· strausberg. 6656]

8 b zeragiüj . 1 üi Neidenb . Hrhen erteilt. nd Albert Jülich, Köln. Prokura: Der tretung durch Ge chäftsführer, geändert. In das Handelsregister ist heute ein- aggebur In vnner 1 Fandelsregi A unter a.eh. e ebeebes. 99 88 Ii sctlic b einem Gesellschafter die Ge⸗ 2478 be s er Ge; e reten mit beschränkter Ha in .

1 2 [76622 8 Ehefrau Helene Jülich, geb. Meyer, Köln ann Böhn hat das Amt als Ge⸗ getragen worden: n das unFelsr ister Abteilung Ai ist bei 1 1 unfer Handelsregister A ist bei der rtreten. ist Prokura erteilt. hal ö niedergelegt. 1.* auf Blatt 19 469 die Firma Carl bec LAagen bes 8 9e sb E“ Faerber X dessen Witwe, Anna 8 Hammen, in veIeeegecehs he 2Bte 796ℳ9 -, 85. . güst IF. e eran, am 15. Oktober 1020. mit, besegenftand des Unternehmens: am 1. Oktober 1920 begonnen. r. 3122 bei der Firmg „Rheinisches Schmidt Kommamditgefenschaft in 1. „Maz Eppert Nachs.“ in Magde. Der Kaufmann Jakob Gehr aus EE,. ist unter Nr. 351 die Firma Ludwig Klehne, Nachfolger Marie Klehne in Das Amtsgericht. rstellung von Kraft⸗ und Mischfutter 18 8985 Nee ft, velerseüagt üeeeee e 8 üah barg Te. c iv ser Selel gefthr Ortelsburg d aus der Gesellschaft aus⸗ ; F.hch. vötbetr aa in Ost⸗ Teichmann mit dem Sitze in Saal⸗ e; fölcends vergectt noner. 8 1 Dessl) 8 1 en 8 vevfr lichen „Friedr. v. “, Cöln, sch . 8 Ea.“ 3 , gLeb. Ludwi olotowsky ist aus der Gesell⸗ f . ie Firma lautet jetzt: W. Klehne, Zittau. etriebe der tglieder. umme Perriger . derals geente Lihisse geltss afiacn, den Sgeseenes zenh ern kewrenbheüse heshneögistegne Gehaee nt se g, hlhcr Oretesneg ba ehesae vp xPesge henden elt, n s(esen bwa Lehedee desn a, Teceni de Wiare Hhat Kehm, t,, de-das dandenrase is enFeno 1“ esellschafter: Kau riedrich Kann, „Gese öst. Ge ; Gese ist je ese r si b 1 1 a worden: rn „Futtermittelhändler, Eugen Koln hrenine. önighein Feller 89 82 K.. 4 Ie Gee 1 e ee. V altgin nesag E 8 zu gessbrg ra, den 3. September 1920. Hesiiches Amäsgerickt. oetg gen, neeeale), den 22. Ok. Errengbere, den 12. Hhbober 19b. i. Anf Blatt 1087 betr. die Firma Schüren, beng.attehändler, Cart Feld. und Juliu eyer, Köln. Die ell⸗ Passiven a mann t iftszweig: II. b 8 93 Nmtsgeri 87, b schaff hat am 28. September 1920 be, Lislauer, Köln, übergegangen. Alleiniger Gemüse⸗ Oben Perren. und Sibfelcte. N.2. 18. Te Pafure den Feeinheth Oas Amäsgericht. Abteilung 12. öolnofen, Rheinpesgon. [76685] ber 1920,s richt Abteilung 4. . er. onnen. vm Vertretung der Gesellschaft Liquidator der Firma ist Hermann Lissauer, Großhandlung.) 1u“ Teckenberg ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. A wurde (Tarnowitz, 17685, ind die Kaufleute Bernhard Königheim Köln. Die Vertretungsbefugnis des 2. auf Blatt 5324, betr. die Firma C. Magdeburg, den 20. Oktober 1920. Neuhaldensleben. 76627] eute bei der Firma „F. Köhler in schneidemuahl. [78645 In unser Handelgregister Abt. B ist Zittau, ist erloschen. Gesamtprokura ist nehmer; als Stellvertreter: Josef Siebeneck, und Julius Meyer jeder für sich allein, Li uidators ist beendet und die sstan 8. Lasch & Co. in Leih stcs Preder Das Amtsgericht A. Abteilung 8. „Die Firma „D. Röder“ soll im echtheim“ eingetragen: Die Firma ist Sehneidem EaeFregi à i 2 heute bei der unter Nr. eingetragenen erteilt: a) dem Kaufmann August 8 okurist, Georg Schütte jr., Proturist der Kaufmann Feteeic Kann nur in Rheinisches Handels⸗Kontor Gesellschaft ist erteilt den Kaufleuten Ernst Carl iesigen Hmndelsegiftg. gelöscht werden. erloschen. 8. verle;. Hand bresäsien⸗ ist unter Firne. Oberschlesische Diskontobank, in Zittau, d) dem Oberbuchhalter un Prate Hedermann, Kaufmann, Auguß Gemeinschaft mik einem der anderen per⸗ mit beschränkter Haftung erloschen. eidel 8,ge geich Jalin⸗ Paul Janeke, Magdeburg. [76623 aber der Firma oder seine th den 12. Oktober 1920. Iunns Knint 4 aee Sen ellschaft Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Kassierer umn Schreiber in Pethau, Zimmermann, Fuhrunternehmer in Bar⸗ sönlich haftenden Gesellschafter ermächtigt. Nr. 3151 bei der Firma sser & beide in Leipzig. Sie dürfen die Firma In das Fankelsregister Abteilung A ist Rechtsnachfolger wer asgeferer Hessisches Amtsgericht. Füht⸗ Pes ee e Fer die Kaff. 2 ischen Betriebsleiter men. Statut vom 16. September 1920. Nr. 8936 die offene Handelsgesell chaft Co. mit beschränkter Haftung „Inur gemeinsam oder jeder von ihnen nur heute eingetragen: ihren etwaigen Widerspruch bis zzan ——q— un 3 K. itter und 8 ledri acf. Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ stav Würfel, . „Be⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ b eler & Schumacher“, Cöln, Cöln: Jean Korschildgen hen das Amt in einschaft mit einem Handlungs. 1. Unter Nr 3253 die Firma „Boigt⸗ 15. Februar 1921 geltend im machen. Peine. (76636] leute Juliu⸗ f üeene riedi Ge h., lung vom 6. Mar) 1920 soll das Grund⸗ Kiebsleiter Hans Richter, be Zitzau. folgen unter der Firma der Genossenschaft Ehbrenstr. 60/62. Perfönlich haftende Ge⸗ als Geschäftsführer niedergele Bruno bevollmächtigten vertr ten. länder & Heise“ mit dem Sitz in Reuhaldensleben, den 21. Oktober In das Handelsregister Ahteilung Ai P 1 etober 1920 sell⸗ kapital um 29 700 000 erhöht werden. Sie dürfen jeder die Firma nur in Ge⸗ im amtlichen Kreisblatt der Stadt Barmen. sellschafter: Kaufleute Adam Fegseker, Sehe Kaufmann, Köln⸗Sülz, ist zum 3. auf Blatt 15 810, bet. die Firma Magdebn Perssnl haftende Ge⸗ 1920. bei. Nr. 289 zur Firma „H. D. Otto af 11e Geselsschaft rnnen. Der Beschluß ist aber mit der Maßzabe meinschaft mit einem ünderen Prokuristen Die Willenserklärungen des Vorstands Köln, und Waldemar Schumacher, Berg.⸗ G äftsführer bestellt. Plantector⸗Gesellschaft mit be⸗ miefe. ind die Kaufleute Hermann Das Amtsgericht. 8 Hummel in Peine“ heute ingetragen: üeg beiden Gesellf after ermächti 11 gefaßt daß er hinsichtlich derienigen Be⸗ vertreten. und die Ffcchnung der Firma Frfelgen Gladbach. Die Gesellschaft hat am Nr. 3242 bei der Firma „Iveres & schränkter Haftung in s Paul Voigtländer in Biederitz und Fritz Heise Der Kanfwang ermann Seidensticker 12 mühl, den 21 Deicber 1920. trüge der beschlossenen Erhöhung mit Ab⸗ 2. Auf Blatt 1436: Die Firma Fele⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Ein⸗ 1. April 1920 begonnen. Co. Gesellschaft mit beschrünkter Hermann Poehnitzsch ist als Geschäfts⸗ in Magdeburg. Die offene Handels⸗ Neuhaldensleben, 76628] und der Geschäftsführer Konrad Hummel Das Amtsgericht. .lauf des 31. Dezember 1924 unwirksam Koch in Zittan. Der Pent Josef Koch sicht der Liste der Gencgen ist während Nr. 8937 die offene e legeseUsche Haftung“, Chln: Durch Gesellschafter⸗ führer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be. In unser Handelsregister B ist heute in Peine sind in das Geschäft als persön⸗ 9 wird, benalic deren die Kapitalserhöhung in Zittau ist Inhaber. Angegebener Ge⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ „Heinrich Blömer & Cv.“¹, Cöln, beschluß vom 11. Oktober 1 ist § 10 ist bestellt der Kaufmann Johann ried⸗ gonnen. eingetragen: ich haftende ellschafter einetrenan bis zu diesem Zeitpunkt nicht als durch⸗ schaͤftszweig: Handel mit Landesprodukten stattet. 2 Bobstr. 28. Persönlich haftende Gesell⸗ des Gesellschaftsvertrags, betreffend die ri⸗ neeweiß in L 2. Unter Nr. 3252 die Firma „Trettin 1 er der unter Nr. 10 ver⸗ Prokura der in das Geschäft Schneidemühl. 6646] Fen zum elsregister angemeldet ist. und Backereirohstoffen. Barmen, den 19. Oktober 1920.

eeber: Die Einzelprokura des gen, Kaufmann, Alfred Klophaus, Fuhr⸗

ann Schreiber in Pethau, Gustav unternehmer, Caspar Kißler, Fuhrunte ürfel und Fens Richter, beide in nehmer, Georg Schütte * uhrunter⸗ 0

² [lassung Tarnowitz, eingetragen worden: c dem fm

eipzi 1 ie iden in 8 1 3 1 “]

chafter: Kaufleute Heinrich Blömer und Vertretungsbesugnit der Geschaftsführer, 4 auf Blatt 17 144, Fetr. die Firma & Kannenberg“ mit d Sitz i ichneten Kleinbahnaktiengesellschaft emgetretenen Gesellschafter ist erloschen. In unser Handelsregister B ist bei der In Durchführung des lusses ist das 3. Auf Blatt 1437: Die Firma Neu⸗ Das Amtsgericht. sehe eFeaufl⸗ Kökn. 8 Gesellschaft geändert. 8Sen mehrere ge chafte brer, Seidel & Lehmann in 1eegch ncer Magdeburg. sealich Fnchi Ge⸗ hich Idensleben Weferlingen, daß Ffene Fvrb-erfah sh 15. Ok⸗ unter Nr. 8 eingetragenen Lvaüeen h e grundkapital zunachst um 3 700,000, er, häuser & Co. Handelogesellschaft .ee 766 78 at am 1. September 1920 begonnen. bestellt, so wird die Gesellschaft entweder hard Erich Seidel ist als Gesellschafter Alsoffer ind die Kaufleute Reinhard laut Beschluß der Generalversammlung I tober 1920. schaft Oftbank für Handel und Ge⸗ höht worden, so daß es üest 4000 000 für elektrische Industrie in Zittau. 8 me Genossenschaftenegister 6 denh eer Kaufmann Peter iefer, Köln, er⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ der nunmehrige aber Franz Karl Magdeburg. Die offene Handelsgesell⸗] kapital um herabgesetzt werden 8 7 . . hes 1 8 Berih mächtigt. . meinschaft mit einem Fefcsasnua 8 1. Mai UI, dieser Beschluß durchgeführt ist, das 8 worden: 1 meister Heinrich Bittner in Zitdau. Die Fleischer⸗Zweckverbandes Groß Berlin und

Prokuristen ver⸗ Martin Lehmann der

üh. scha