8 — ö16““ 5
Auf Gyumd des durch Beschluß der Sogat. snegzamnenen, Jr6c07] Charlottenbung (Amtzgerichteplatz), Erd⸗ Genoslenschaft mit veschränkter Hast. 1 Generalversammlung vom 19. September In unser Genossenschaftöregister 1 In Mer Genossenschaftonegister ist beute geschoß, Zimmer 119. pfllcht in Bippoldiswalvde wird 2 1920 errichteten neuen Statuts ist die bis⸗ heute unter Nr. 21 bei dem Konsum⸗ unter Nr. 37 eingetragen worden die Charlottenburg, den 22. Oktober 1920. errolgter S8nan des Schlußtermins herige Firma umgeändert in „Spar⸗ und Verein oerbecke c. G. m. b. H. Elektrvizitätdt, und Maschinenge⸗ Der Gerichtesire hen des Amtsgerichts. und vnaesgs Schlußverteilung hier⸗ Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ folgond eingetragen worden! nossenschaft, eingetragene . teilung 40. durch aufgehoben. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ se Genoßeenschaft ist durch Beschluß schäaft mit beschränkter Haftpfllcht u Cnarlottenburgk 76804] Amtsgericht r en 8 flicht in Westerhof. Die der Generalversammlung vom 6. Juni Groß Blumberg. Nach dem Sjatut Ueher den Nachlaß des am 25. Jull den 19. Oktober 1920. 8 etragt 3000 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ 1920 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ vom i9. September 1920 st Gegenstand 1916 . Charlottenburg Kleiststr. 29, 01 11 . Ze EE“ schafrzanteile: 3. mitglieder sind die Liauidatoen, soee ajernehmens: Pezug, Benutzung — verstorbenen Kaufmanns Ulfved Moritz 8 — 818 über 177109 Osterode a. H., 12. Oktober 1920. Spest, den 20. Oktober 19200. Verieilung von elektrischer Energie, Be⸗ ist heut 8 Pormittags 12 un b. 80 Das Ko v-7; “ 1 8. c. Das Amtsgericht. 9. Das Amtsgericht. 1“ l. ung, unf. nterhalting. eines elek⸗ wmnis 8 cht Fbarfottenburg 1 n rg. Zbnpert 1 vler cha b.2n 82 4 In unser Genossenschaftsregifter ist In das Genossenschaftsregister des Beirjeb von sandwittschaftlichen Ma⸗ Konkursverwalter Hans Borchardt, Char⸗ hierdurch aufgehoben. G uner Nr. 23 die Produrtiv⸗Gauge⸗ hiesigen Amtsgerichts ist beute bei dem söpinen und Gerzten. Hafstumme 200 ℳ lottenburg, Kantstraße 190. Frist zur An⸗ Amtsgericht Dippoldiswalde, genossenschaft Osterode Ostpr., ein⸗ unter Mr. 10 eingetragenen „Konsum⸗ eezstzahl der Geschaftzanteile eines seden ve dun. der Konkursforderungen und den 21. Oktober. 1920. chräͤukter Haftpfticht, mit dem Sitz in nossenschaft mit heschränkter Haft⸗ gig 30. Jun Die Weraantmachungen er⸗ vemper 1920. Gläublgerversammlung und Manls, Saale. (76800] Osterode, Ostpr., heute eingetragen, pflicht in Wionsiavte eingenraaen worden. saen unter der ffirma den Weneossen⸗ rüfungstermin am 90. Rovember In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Statut ist am 2, Oktober 1920 daß durch Beschluß der Generalverlamm⸗ vho9 in der Landwirtschaftlichen Ge⸗ 920, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem mögen des Wanuntergehmers Eduard errichtet. Gegenstand des Unternehmens lung vom 29. August 1920 der Betrag noftenschaftezeituns. sür die. provint Amisgericht Charlottenburg misgerichtz⸗ Lbcg zu Haue S. ist zur Abnahme der ist; Uebernahme der Ausfüͤhrung von Hoch⸗ der Haftsumme und der Betrag des Ge⸗ nrndenburg in Berlin. Bei Eipgehen 28 Erdgeschoß, Zimmer 119. Schlußrechnung des Verwalters, zur EFr⸗ und Tiefbauten. “ er. schäftsanteils auf je 100 ℳ erhöht und dieses Blattes tritt an dessen Siah bis Haxtoszenbursg den 22. Oktober 1920, hebung von Einwendungen Peen. das he heter dn Fürna 1 Fstepodn ” 88. d n 10 des Statuts insoweit zu nächsten Generalversammlung, in der Der Gerichtegcheihen 5½ Amtsgerichts. dcgeeeichacer Xa eitung? und durch schriftliche Zustellung geändort sund. b li eilung uner an die Mitglieder. Die Haftlumme 2 Stadthagen, den 21. Oktober 1920. vn gsce he Nait sa. beftigepg b 1 ÜEeesczsvs TTeso 8 Anhörung der 4. — 1 trägt 500 ℳ, Das Amtzsgericht. III. Fenungen erfsigeg durch iwer Porssands⸗ „Neber Hes Nachlaß des Naufinann estattung der Auslagen und fie e⸗ den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer WVV schl 80 v. H. erhoben. — A Den Porstand bilden die Meurer Wil⸗ we mitglieder 86 eichnan eschsebt m der Mag Arenpt, zuletzt; in Frsedrichs⸗ wöbrung einer Vergütung an die Piit. auch die Geschäftsstelle SW 48. Witheimstraße Nr. 32. v CII1 8 vonsstene 28 “ Hnzelgen nimmt an: Henac benu 15 Chrosn ea 8 eh senichaftereaile, a Weegge da 18 Fe danaen zu der irmg sesen vrcsnpeft vewesen, wirß heute, um liedhn d Släubiggra dasenden sn EE Einzelne Nummern kosten 1 Mr. — 46 die GesZerlin 8h 48. ee.rs,.⸗S-rh.e ge ge gs nn. t grobe. k. bei G 8 der Genossenschaft ihre Ramensunterschrift J1. Oktober 1920, Mittagt 12 Uhr, dge 1 106 u vem Amttzz — de .“ wei Vorstandsmitglieder fönnen rechts⸗ — bei Nr. 87 — Maschinenmwerk heisaͤgen. VYorstandäm shitsdme rmann Konkursverfahren eroͤffnet. Cewn 8 d29. “ Püüisrahe 8 Zhnme 8 ““ “ 8* Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 9 2 0
verbindlich für die Genoss enschaft Er⸗ lywitz, G. G. m. b. H. in Glowith, Nozke, Heinrich Hosfmann, Milbelm Der Konkursverwalter Busch in Cövenie vir. 45, bestimmt. 1 “ ö Haüe . ch. ch hr 246. Reichsvantgirokontov. Berlin, Freitag, den 29. ktober, Abends.
Osterode, Ogtpr.
9 — vaen d Dei Bezugspreis beträgt viertellährlich 36 Mk. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ zeile 2 Mk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3,50 Mk.
äubiger über die Ace Postanstalten nehmen Bestell ; für Berlin au ,(CS .“ g P hmen Bestellung an: fü Zer b, Se (Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗
klärungen abgeben. Die Zeichnung ge⸗ — eingekragen worden, daß die Haftsumme 9 sler in Groß Blu n- Die Einsicht wird Konkursverwalter ernannt. Frisi schiett, indem umei Vorstandsmitgnieder von 390 nat ghg, erneit n escbhe, ese gae des Ghencgen dt wäͤbregbe nr nmespung vengontusfoperangen ihre Namenzunterschrift bei⸗ den 21. Oktober 1920. Das Amtzgericht Bienstitunden de7 Ghernchis vestatze hs,um 5. Noember 1980. Erste Glaͤuß 9. des Saene”; Keikung 7. b Si. Einsicht der Liste der Genossen ist 2.ergan p schaft iste [76783] 3 Uichane na. Setchte 197 8 vantang, nn, . Froh en K. 0, 2 n gee eüeedrthc 7s1c. 8 8 E . 1““ 2 „ “ 1egeae dre Bih la en des Gen II 9 vhhas nen we 1 8 mtsgerscht. 1 är besezce 2 8 Efeceen. der -e werresen 85.* V;n Einzelnummern oder einzelne Beilagen 8 1. Sb oder vorherige Einsendung des Betrages Osterode, Ostpr., den 20, Oktober 1920. ur Nna embergische Teig⸗ zunlichan, 776698 v, im Gerschtsgebzude, zimmer 90. Möhen der de 8 — einschlie e ortos abgegeben. v “ n waren: Genossen Fas ein fergefe In unser Genossenschaftsregister 16 heute ffener Urrest mit Anzeigep icht bis zum besitzer 22 Sre 77 SäSe Eöö“
Das Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 13. November 1920. borenen Ottmachau. [76780] Pflicht. Fiß in Stutegare An Stelle unies r. 88. ding8 ,gnehaen al Ch ei den 21. Oktober 1920, Floaes Ahhaltung des Schlußtermu
2 In unser Genossenschaftsregister ist heute des ausgeschiedenen Dr. Gerhardt 18 Otto Blumberg, eingetragene Genossen⸗ erdurch aufgehoben. nach diesem Zeitpunkte zuerst errichteten Steinkohlenförderschacht⸗
misgericht. Abteiluns 9. Inhalt des amtlichen Teiles: “ bei Nr. 10 des Lindenauer v. und Funk, Teigwarenfabrikant In Robracker, 1 1 deeh bttstenhe auer, den 14. Oktober 1920. 8 “ (166166965 . vhe fünf Jahr ie Hälfte, weitere fünf Jahre lang Perlehnskassenvereins e. Frer 189 als neues Vorstandsmitglied bestellt worden. shaft mit Cesränsfet, Hefenftiche bse. 8 des K. [78806 8 92 Amtsgericht. 8 8 Deutsches Neich. B 1¹) hüe 8 E16“ Gomnd. Fer Vergrthale g oegen ebehta nt es san gde. stb Biertel an Seüe ang Der Restgutsbesitzer Josef Hampel zu mags 3 1 e⸗1. 1 juna: G lsverbot. “ 8 betriebenen Bergwerke mit dem 1. Januar 20, für die zwei weiteren Lindenau und der Balestcer Robert schränkter Haftpflicht in Liguid. Sip Penäkeckangeneges 2 ng⸗ 8 ö“ e doldenre, 1.2 reereehen. aPR caec .— “ 8 Menc Schwebende Mutungsverfahren sind von den staatlichen Schachtanlagen mit der Aufnahme der regelmäßigen Kohlenförderung Christoph zu Lindenau sind aus dem Vor⸗ in Stuttgart. Dee Pollmacht der Ligut⸗ nung; 2 ber Hanein ame Fenm eitelicher wird heute, em 25. Oktober 1990 Rach⸗ in Koblenz wird nach Frfolgter Ah⸗ hehehgnn. 8 ZBergbehörden unter Anwendung der berggesetzlichen Vorschriften zu auf der einzelnen Schachtanlage. stand N- und an ihre Stelle 1,g 18 dis.ifie ” erloschen. Energie und g. Abga 8 8½ bierhenh mittags 42 Uhr, das Konkursversahren er, haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 8 Ende zu führen. “ sind er Gutzhesitzer August Dumsch in Amtögerich 9 lieder; 3. der gemeinsame Bezug von Ffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt gehoben, Gesetz zur Uebersührung der standesherrlichen Bergregale an § 4. Durch diesen Vertrag wird nichts geändert an den durch Berg⸗ ö ” heresasvegstebegagnzgthen isgericht Senugege, e handwirtschaftlichen g nen und Mo⸗ Pr. Einenckel in. Dresden, estraße Hoblenz, den 21. Oktober 1920. den Staat. Ueber die Erhebung der an den Staat übergegangenen Regal⸗ werksverleihung, Feldesreservation oder Distriktsverleihung rechtmäßig jnd der Tirsscesisbefite Heimnch pew⸗;; 8 boren nd enen leihges leberlasgnna 2, d. 10. naneldegg, de am1, g. Das Amtsgericht. Abteilung . Handelsverbote. 114“ EE 7., . Sg. o “ den Rechten aus eingelegten 1 1 ie Mitglieder. aftsumme k vember . ahl⸗ un rüfungs⸗ . 18 em Finanzminister Ausführungsbestimmungen erlassen. Die . utungen. 1
Amtsgericht Ottmachau, den 11. Okt. 1920. In unser Ferehlegeasetser 16 unter Höchftiabt der Geschaftsanteile eines jepen iermin: 26. November 1920, Voör⸗ münehben. ericht München (76772 gaben können im Wege des Verwaltungszwangsverfahrens eingezogen . § 5. 8 Ar. b5 am 18, Auguf 1926 die durch die Genossen 100. Geschifislahr vom 1. Ja. mittage, 9 Uutr. Offener Arrest mit Fagezugsgericht. v“ werden. Der Fürst. Salm,Salm hat das Recht, his zum 1. Jannar 1945 onkurzger § 5. in dem bisherigen Regalgebiete noch 44 Maximalfelder zur Ge⸗ haben die bei Ausübung des Regals ent⸗ winnung von Steinkohlen frei von Regalabgaben im Wege der
Rosenberg, 9Q. S. [76037) Satzungen, vom 4. Mal 1920 errichtete nuar bis 31. De lgepfli t. 2 . Dezember. ie Bekannt. Anzeigepflicht bie zum 15. November 1920. “ vön Wen⸗Nenscafteng stsr ist Genossenschaft unter der Firma „Pferdes machungen erfolgen unter Sie. der Amtsgericht Bresden. Abteilung IU. p * o e ag hen e 21— 1 8 2 . Die Regalherren Herneh 87 genvesineejaeirngene sn ee- nee gaug7 1 Femn v 9 Fneslen gai⸗ Frankfurt, Main [7680 Fäu mnns Albert Mechlowitz Amtliches. “ Akten 18 Risse auf Verlangen den staͤatlichen Berg. Mutung zu erwerben. 8 9 . agene Genössen⸗ bla undes der Landwirte“. 8 1G . ün 4 8 ehörden herauszugeben. .
Genossenschaft mit unbeschränkter 8 t mit besch⸗ aegr Haftvaic u diese Zeitun AA.; 88 Focnn Ueber das Vermögen des Kaufmann evenmassgeschag in üncsen. . Deutsches Reich. G § 6. Für den Erwerb von Bergwerkseigentum nach § 5 kommen die Süftse gicht en Boroschan) felgendes Weilburg“ mit dem Sitze zu cir deren els der Deutsche Reichs⸗ Gustav Miehl, al Farstin Inhabers der Fnet st Fer ser. nansor genden 8 b“ Dieses Gesetz tritt. soweit nicht in den Verträgen (§ 1) ein berggesetzlichen Bestimmungen mit folgenden Maßgaben zur An⸗ g kagen, magde; 8 burg, efagetraßen worden. und Preußische Staatsanzeiger so lange, unter der 1 1 ümevie Mietta M osten stellt. erfabre preche Bei der Reichsbank sind ernannt: die bisherigen anderes vereinbart ist, mit der Verkündigung in Kraokt.. wentung: - 1 85 332 er Generalversamm, Gegenstand des nnternehmens iüt die bis die Generalpersammlung eine Gustav Mighle befriebenen Parfümeri., ei i einge eans Oktober 1920 Reichsbankpraktikanten Nobert Kiesch und Erich Friedheim Berlin, den 19. Oktober 1920 2) Für jeden durch Tiefbohrung gemachten Fund kann ein bencg; vund 67 eptember 1920 sind die Verbesserung der Pferpezucht durch Er⸗ gndere Zeitung bestimmt hat. Die fabrit in rankfurt a. Wiain, Ge⸗ - ich ih ibes A tsge ichts. b 1 in Berlin zu Reichsbankinspektoren. e” w 9 i “ Feld bis zur Größe von vier Maximalfeldern verlangt 12 und 67 des Statuts vom 28. Juni werbung geeigneter Deckhsngste und Ver. Willenserklärungen erfolgen durch zwel schäftslokal fashe e 27, Privatwohnung Gerichtsschreiberel des Amtsger 1l Peerch b 8 Die Preußische Staatsregierung. werden.
. deig; abgeändert worden: wendung derselben sur Zucht sowie die Vorstandemitglieder. - eichnung ge⸗ Unterlindau 47, ist heute, am 239. Oktober Wilsdruff. [76811] Bei der Reichsbank treten serner folgende Verãnde⸗ Braun. Fischbeck. Haenisch. Dr. am Zehnhoff. ) Der Abstand des Fundpunktes von jedem Punkte der
8 atz 42 weenhesns haftiichem Pferdezucht zu einem gewinnbringenden schieht in per Weise, dah die Jei nenden 1920, Mschmeltte 6 12 ½ Uhr, das ch. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rungen ein: Oeser. Stegerwald. Severing. Lüdemann. 8 Feldesbegrenzung darf nicht über 6000 m betragen. 1
Bezüͤge von Wirtschaftsbedürfnissen sollen und rationellen Nebenbetrieb der Land. b, der Firms. fer 1 t ihm kursverfahren egag worden. Der Kaufe mögen des Restanrateurz Friedrsch der Reichsbankdirektor Peckoli aus Lippstadt ist in gleicher b 8 e nee dos nach enelscherang en
r 1G 8 „ ¹ 3 1 bberbergan 1b gwir iche Interesse ocgenschaft noch Essen (Nuhr) verseßt, Mit Rücksicht auf Artikel 155 Abf 4. Satz 2 der Neichs⸗ dadurch nicht verletzt wird.
ich auf Gegenstände des Wirtschafts⸗ wirtschaft zu gestalten. Zaüchtun eines Namenzunterschrift beifügen. ands⸗ mann Otto J. olff in Frankfun a. M. Rngun Siegert in Weistrohp, wi kel, . be en 0 rdennertyp uchtziel. Han alter in Klein Blumberg. Die er „ urch aufgehoben. ; Fr. 8 eich. 15i verfassung wird zwischen .““ Die Bestimmungen im § 19a des Allgemeinen Berg⸗ 8 . 1 zsi bis 16. November 1920, ist unter Ernennung zum Reichsbankbirektor nach Lippstabt dem 1 von Arenberg in Nordkirchen unter gesetzes vom 24. Juni 1865/18. Juni 1907 finden keine
Manufaktur⸗ und Koloniglwaren. fitsumme 600 ℳ; höchsts Zahl der Einsicht in die Aste der Genoffen ist b rist zur An⸗ vilsdruss, den 19. Oktoher 1920. § 67 Satz 1: Die Genossenschaft ist 8 NI meldung der Forderungen bis zum 10. De⸗ 8 versetzt, . ; I 8 8 8. Die ssenschaft ist Geschäftsanteile: 1 während der Dienststunden des Gerichts gnn 8 926. 7 deftlae greagban Enhese Amtsgericht. seßt. Direktor bei ber Neichsbank Gr oßjohann aus Augs⸗ veso ihn EE“ des Familienrats und des Anwendung 2 München versetzt, esamffamilienra Bis zum 1. April 1922 hat der Fürst Salm⸗Salm dem Ober⸗
Fäfr den dertan eges Trenssalfon sshn. 8 Uüggrledh 1” Uasgenns end, ledech ecgenen 8. Oktober 1920. Vorlage in doppelter Ausfertigung burg ist in gleicher Eigenschaft nach
8 1 a-, ürgermeister . . „Se an, den 8. 5 1 1 urg ist i 1 Eig Te
die Provinz Schlesien in Preglau, auch 1g. Gutsbesitzer Ado slbeha Has Umthgericht. 3 daa n, npse. n 6. 1 der Reschskankrat Lade aus Bruchsal ist ach 88 dem Preußischen Staate “ durch den Minister Feisöhis ein 5 Fen als 48 1811 umfassendes G zu 12) Tarif⸗ und ves itersistischen Zmeiten Vorstanbabeamten nach gugshhe dem Fareunhischeg Pemette, unter Porlehalt der Zie ele ahc,eit sel pom “
dem Verbande der Oberschlesischen Ge⸗ Paul⸗Selters, Re eistierarzt Dr. nossenschaften eingetragener Verein in ülte ee.esgss 98 — Vormittags Uhr, allgemeiner versetzt. orl eha 1 — — stimmung der verfassunggebenden Preußischen Landes⸗ wichtiger Grund vorliegt. Ueber die Grenzen dieses Gebiets hinaus 88 8 X“ dürfen nachher Felder nicht gestreckt werden.
aul Morgenstern⸗We . Beuthen O. S. beigetreten. tto V „Steinzl 3 . Prüfungstermin am 2⁄. DPezember 0 Sen einzlerhof b. Drom 1920, Vormittags 10 ÜUhr. hier, Fahrplanbekannt⸗ . .““ b 8 versammlung 8 e a nn m a un g. 1.“
Amtsgericht Mosenberg O. S., ershausen, Landwirt Adolf Bölpel⸗ 4 2
den 8. Dktober 1920. 8eag., ““] 9) Musterreaister. Gerchissea, 2, Tamen, — n Sto -ma chun en der G v A11614“ folgendes vereinbartr: 3 8 § 8. 8111X“ 1 . . 8 . uf Grund der Bekanntmachung zur ernbaltun 3 ässi “ 8 8 ; verkschaft Lipp Horf i in, di hbeinisch⸗Wes Saalfela, 08t 6038] 9 Personen vom Kandel vom 23. September 1915 wird der Gast⸗ Der Herzog von Arenberg verzichtet auf seine Bergregalrochte in L1“ “ ehnisch Wal.
5 5 Sie dsentlichen Bekanntmachungm er⸗ (Die auglaändischen Muster werden tobez 1920. In unser Genpssenschaftsregister 1 ggF: 8 1 . I fesceperan 1- heute dAges uptes der viemg d. Gmosenscaft unter Leipzis veröffentlicht.) Das Amtsgerichts. Abteilung 17. Eisenbahnen 8 wirtin Fent esgch 2 drul W 8 der Grafschaft Necksinghausen und in der Standesherrschaft Meppen schaft Alfred I in Berlin haben durch Verträge vom 9. August. 1904 Konsumverein aalfeld, ein⸗ geze Weilbu 8. d. Sê mitgliedern, Bad Ooguhansen-.. [771041 Mamburg. 77106] 2* der Handel mit Na ““ änk: in Gastwirt mit Ausnahme des Rechts auf Regalabgaben. und vom 2. Januar 1909 /19. April 1912 vom Fürsten Salm getragene Genossenschaft mit he⸗ im. baßs 8 üch Bl— 8* unser Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermoösen der Gesellfchaft 769802) 8 gabe von Speisen un etesuken ia Gastwieke § 2. Salm das Recht zur Mutung von Steinkoblenseldern im Regal⸗ schränkter Haftpflicht in Gaalfeld. d Akt Sazug findet sich Blatt 4 ff *. 68. 82 4 Dieyer litho⸗ in Firma Funke, Karus & Co., Ge⸗ Staglio⸗ und Privatbahn Üüterverkohr. scharten untersagt. Das Recht auf Realabgaben (§ 1) tritt der Lerzo von Arenberg gebiet erworben. Die Gewerkschaft Lippramsdorf hut, nachdem ihr Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ SDi Er. cht der Liste der G 1n9es nstalt in, Bad Heyn⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung., Mit Gältigkeit vom 1. November 1920 Hamburg, den 25. Oktober 1920. hvom 1. Januar 1920 ab an den Preußischen Staat ab. drei Steinkohlenbergwerke verliehen worden sind, noch Anspruch auf W ie Einsi Liste der Genossen ist haufen FKonsewenetisett., Fabrst⸗ Zigarrengroß ander Hamburß⸗ Denü⸗ soweit nicht im Tarif ein anderer Zeit⸗ SDocputation für Handel, Schiffahrt und G werb § 3. fünf, die Rheinisch⸗Westfälische Bergwerksgesellschaft Anspruch auf 1;1l5, 8 2 Reis. 3 8 S “ Der Preußische Staat hat von den für die Jahre 1920, 1921, die Gewerkschaft Alfred I, nachdem sie hees Se He.emecn 8 au Steinkohlen
schaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und in d Dienststunden des Gerj Uab 1
Wirtschaftsbedürfnissen im großen und gestailet. unden des Gerichts jedem nummer 314, offen, für Fläͤchenerzeugnisse, zusch 4 1, wird heute, Nachmittag? 2 Uhr, Strandes. “
bees im kleinen gesgen He gcfe an gestatehur den 14. August 1920. Sücha 80 ovahre vgee Uhn Kon urs röffnst. eralten. 8 ser dahe E“ gehe 8 1 1 1922, 1923 und 1924 erbobenen Regalabgaben je die Hälfte, jedoch und eine Mutung eingelegt hat, noch Anspru
die Mitglieder, Bearbestung und Hfrstellung Pas Am sgeri t. Bad Oeynhausen, den agl. Vabr 8 derregilhr ffen Fencenge 8 189b 8 (ernchette 2 h . it 2 als Lößflichng Minlh gen Ss voh⸗ ö u “ er Fürst Salm⸗Salm wird diese Vertragsverbältnisse ent⸗ 8- ’ 1— 1a, h bgech, h. 1n ghnamgane eejel. 928,9 nicht mehr als säprlich Milliom Wark, von der für sprechend der durch den vorliegenden Vertrag geschaffenen neuen
von e. Wifescha , 1n gg in v inn EA n.. 1n0ba issernal, eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ ellburg. 8
einlagen und Herstellung von Wohnungen, In dem epfsegsceter jster des Das Amtsgericht. chließlich. Anmeldefrist his zum Se- 1.2. ℳ süt jedes Einzelbeft 10
Abschluß von Rabattverträgen mit Ge⸗ hiefigen Amtsgerichts ist unter Nr. 50 bel 3 — zeimber d.J. einschliehlich. Ersie Gläubiger⸗ —2½. Zu Heft B I1 (Keilherte B 11 1-64), . b Iie ein Viertel, jedoch nicht mehr als jährlich 750 000 ℳ, an den I PZ “ des B werbetreibenden fur die Genoslen⸗ der firmg Lützendorfer Spar. und Detmold, 77105] verfammsung den 24. Nopemher d. J., Nachtrag 12. Preis für die 9.Jcn Gesetz Perzoa von Arenberg alzufübren. Die Zahlungen erfolgen viertel⸗ Der Fürst Salm⸗Salm wird die bei Ausübung des X ergregals Haftsumme 100 ℳ, Höchstzahl der Ge⸗ Parle nökassenverein, einßetragene In unser Musterregister ist unter Nr. 601 Minags 18 ugr. Algemeiner Prl⸗ ausggabe 15,— für die Einzelbefte zur Ueberführung der standesherrlichen Bergregale jährlich nach Eingang der Abgaben. eutstandenen Akten und Risse auf Erfordern an das Oberbergant 1. 6. Jannar d. J 8 37 32 —, B II b1 30 J, B11 57 an den Staat. 8 4. Dortmund abliefern.
er um 28. Nopember d. J. An⸗ 1 8 rag 12 8 fos, d. Fesasnzaubs Pren sen. die Jabre 1930, 1931, 1932, 1933 und 1934 erhobenen Regalabgaben Rechtslage regeln.
sch stgateile 13, a ssigent Gmil Kien. Lases eee eingeringen. genberg, (h. v. b. G anchtenmig, unh. il 91 5., 1 Vorstand: Kanzleiassistent Em en⸗ Ha „ in endor ute ebr. ngenber . m. b. H. * hers ; jch A sche Verwaltu je bei . li 27. April 1920. apfel, Kämmerei⸗ ung Sparkassenrendant fol 8'g 2, hen worden: 8 in Petmold, Fener Pr gfum clag mit Hamburge den 25. Oktober 1920. Fesbena n 8 88 ℳ für die übrigen “ Vom 19. Oktober 1920. 16“ 8 Pealih deendenüsce Fegeäntenge eise eacf Feahee Berlin. den 8 Ap il 8 8 aul Huhn, Landjäger Friedrich Bong; Purch Be da der Generalverkamm. 00,Mustern Aitbographischer Erseugnille. Das Amtzgericht Die Rachträge enthalten neben bereitz u“ fassunggebende Preußische Landes⸗ an das Okerbergamt Dortmund abliefern. SDer Minister für Handel und Gewerbe. in Saalfeld, Ostpr. lung vom 4. Jult 1920 st. 1. in 5. 53 Fabeik⸗Am. 88767, 33778 23977, 29981. Abteilung für Konkurssachen. verssentiichten Aenderungen und Er⸗ ie verfassurggoendes Cesetz beschlossen, das een; 12. März 1920 1 8 Fischbeck. Statut vom 17. Oktober 1920. der -gan zweite Satz gestrichen, 24040, 24051 0595, 24059, 24075, — gänzungen: versammlung hat 5 8 8 1 Berlin, den 18. Merz . Anholt, den 22. April 1920 Bekanntmachungen erfolgen in der Moh⸗ 2. der eschäftsanteil des einzelnen Ge⸗ 24080, - 2 Aderf, Vogtl. [76770)]2 fündenungen und Ergänzungen infolge iermit verkündet wird: X“ Der Minister sür Handel und Gewerbe. . nholt, den 22. n 8ge 8 runger Kreiszeitung. nossen von zehn Mark auf fünfzig Mark 2400⁄, Das Konkursverfahren ber den Rag Einführung neuer Grenzpunkte Uehen 9 Fl. J. A.: Reuß. Alfred Fürst zu Salm⸗Salm. Das esehafteig x laäͤuft vom 1. Juli erhöht. des Handelsmanns Gustav Ribin Zeigien und Elsaß⸗Lothringen sowie Ueber⸗ (1) Den twischen dem Preußlsc en 8s enn 2. Npril 1920, Nordkirchen, den 2. April 1920. 8 gh; zurfis Weilburfe denne September 1920. 4ʃ4 8 . Wunderlich in Vvamdach wird nach gang der Kreise Eupen und Malmedy an EEEEEö’ 2 ün am 22. 727. April 1920 8 Herzog von Arenberg. v1“ .he-e. ven ee, Ne ,enchofgece 8 Abhastung des Schlußtermms hierdurch Bflhig dem Fürsten Comnroy sowie der Fried. Krupp Aktien bö Mit Nücksicht für Artikel 155 Abs. 4 Sat 2 der Neichs⸗ schne nne 8 1.1ag . düniesgelg 4258. gufgehoben. Die fpfsterem Fgsashe des d). Aenderungen und Cranungen hbesgr⸗ reen Hest n Eösfen 88 578 Man 1920. b verfassung und auf den zwischen dem Herzog, von Croy in 8 . 8 0 9 P 8 11“ g 8 ; „ 8 4 S s 2 8 7 8 Ka* 1 8 Winsen, Luhe. [76695] 3431 1b Verwalters sind auf 41 ℳ 80 fe ggesetzt Eröffnung der Neu austrecke Weidhausen dem Fürsten zu Sayn⸗ Wittgenstein⸗Berleburg am Mit Rücksicht auf Artikel 155 Abs. 4 Satz 2 der Reichs⸗ Dülmen und der Friedr. Krupp Aktiengesellschaft in Essen am ”1. verfassung wird zwischen 86 9. April 1914 geschlossenen Vertrag wird zwischen
erfolgen in der Weise, daß die eichnenden ist bei 24815, 24916, worden. (S.⸗Cobg.) —Neustadt (S.⸗Cobg.), 5 der Firmg der Genossen 8 dhre . In nfer Gen⸗ enschgftoregllter ist bei venerzeugnisse Schußirit Amtzgericht Avors, am 22. Oktober 1920,] o) dnn en infolge Feifftung der 17/29. April 19290. MWittgenstein⸗Hohenstein am 25. Fex. dem Fürsten Salm⸗Salm in Anholt 8 1. dem H Croy in Dül — 8 ⸗ dem Herzog von Croy in Dülmen, 8
der Genossenschaft; Wasssrleitungs⸗ 1 1 ü 5 kamensunt fügen. 3 Jabre, . 920, b 66 5. dem Fürsten zu Sayn⸗ 1ö.; vngn aengea gsaess-s.. I... .2e 1 e 88 ü8 “ 88 Das Amtsgericht. 81,.- N.N. 1. WEWö“ denmese e v. Oktober 1920. * En sirm söfr d8n ej. * onsge Aendczungen. dem hisg ch. Flenbnod Lürstenn ve ven Fabesgsgber dem Preußischen Staate, vertreten dung n 8 2. ven eeh. Krupp Aktiengesellschaft in Essen 84 na cscane te en Rauf⸗ 8 Richard Müller in Fulda am 22.,25./28. Feb 87 ü l und Gewerbe, unter Vorbehalt der Zu⸗ 8 91 je Genosfenschaft ist durch Beschlu ipy müsgericht. l. 4. 8 t Ma gesg venin aus ⸗Auskun geben die beteiligten Goter⸗ — Fů b nd Büdingen am 22. Februar / für Handel u 4 eg 3. dem Preußischen Staat, vertreten durch den Minister Saalfeld. Saale. Ura der Genexalpersammlung vom 1. 8 wird a 82990 Ab. abfertigungen gwie das Auskunftsbüro 1““ 7. 1 arog “ der verfassunggebenden Preußischen Kanbese⸗ ö Gera⸗ und Gewerbe, unter Vorbehalt der Zu⸗ 88 versammlung I.u“ 8 stimmung der verfassunggebenden Preußischen Landes⸗ versammlung 8 1
In unser Genossenschaftoregister ist unter 1920 aufgelést. d. b di hier, Bahnhof Alexanderplaaz. 3 -
Nr. 28 bei der Kleinsiebelungs⸗Gesell⸗ sausgelöst. Liqusdatoten stad die Faltung des Schlußtermins hierdurch auf, Perli 5. 190 ceeschlossenen Verträgen wird zugestimmtt.. lung
schaft Kranschseld a. Im, eingeira. Fesne “ Fre 11) Konkurse. Berlira genzab iven 14“ gesc ssegsse Verträge werden nachstebend veröffentlicht folgendes vereinbart: 81
vns Genossenschast mie beschräͤndter st 8. 8 se Bruy n Ahrensburg, den 21. Oktober 1920. (3) Die Vertragsbestimmungen, durch die eine Abweichung von 8 in.Sal 8eet auf seine Bergregalrechte im Fercdes verelichatt:
51e icht in Kranichfeld eingetragen infen 2., B., den 12. Oktober 1920. charlottenburg. [76803] Das Amtzsgericht. 76801] Gachn eAk den berggesetzlichen EE1.“ ist, erlangen an deren Stelle “ 4¼ 5 89 1 ajichge S linsni n “ d folgen 8 1 E1“
1 — 9 5 B 8 G j e G e 8 8 2 2 1 A. 8 8b 4 2
9 12 Stelle des aus dem Porstande Das Amtegersch ntsgericht. mrec eFane⸗ b. 8 Fe v über 2 ve,.S und Gepäͤch⸗ 86 (4) Die Fakkigkeit der Verträge 1.e. nicht berübge daß Rechts auf Regalabgaben von “ gehörigen Bergwerken. ee Hrrhe N2 8*
ausgeschiedenen Redakfeurs aldemar Wormadltt. 6696] bur arbur traße 18, eute, Sge . — vlehr. 6 landesrechtlichen oder hausrechtlichen Normen etwa erforder⸗ 2. 8
May in Kranichfeld ist der Hberbahn⸗ In unser pe esenschnktonegltzen i be⸗ veghrnn n larpa 8,1 dlte dnng. mögen des hagean⸗ Shesngen 8 „vVom 1. November m liche — Zustimmung einer Behörde oder Dritter fehlt. Das nach § 1 von dem Verzicht anegeschgestene e NMegar. abgaben. 82
ne sgasgdipgiere dc. nn” b dne. 8* vS 88 ül aheses eeis 188 Aetedus dach Kon urspers ten 55 198 8, Ihna. ede⸗ vcgot waös 2 n und dchetg as d 894 8 litätsrechte der früher reichs “ öe ven gust 1919 Sega ene Mer⸗ Das nach § 1 von dem Verzicht ausgeschlossene Abgabenrecht
als Geschäftsführer gewählt. ehverwertungsgenossenschaftüreis öffnet worden. Verwalte;: Konkurz⸗ ften .Schllermonatstarne b lbö-h) Die Bergregale und Bergrehalrfähiee Sen lb über di — 5 itt d F von Crov an den Preußischen Staat ab. Die Ab⸗ da eine den Kosten des e ent⸗ für Expreßgut im Verkehr mit der Klein⸗ “ Sltandesherren und ihrer Rechtsnachfolger innerbal tragsbestimmungen über die Bemessung der Höhe der Abgaben bleiben het et,dg. FG vügr 1“ hb 88s ö
b) Durch Beschluß der außerordent⸗ Braunsberg, eingetragene Henossen⸗ verwalter Hans orchardt, Charlottenburg, 1z ux. 5 chende Konkurs nicht p 8 sh —Königstei 8 8 1; in Geltung. B sbeehende genae e 8 Le. uee bahn Höchstt Kön 11 früher reichsunmittelbarer Standesberrschaften, in “ G.eIungh etung erstreckt sich nicht auf Zinsen und Tilgungsbeträge des im Vertrage vom 9. April 1914 G“ Cheehe 8.8 ahren seit der Aufnahme der
lichen Generalversammlung vom 27. Sep⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht Kantstraße 19. rist zur Anmeldung der 8 b ember 1920 ist § 11 des Statuts ge⸗ zu Wormditt heute eingetragen, der Konk u Bad Bramstedi, den 22. Okober 1920. zhere Auskunst erteikt dae Verbhre. b Dio blei soweit in den im K I bezeichneten insen und — 1 28 nänss g. 8* e fanscha. teagen degden Fonkurasgerunggn ” 3 benn lreea Das Amt⸗ ericht. anager Gisenbahndirektion in Franksurt “ aufgehoben. Sie bleiben e den Staat oder für eine gewisse von Hypotheken, Grundschulden und Schuldverschreibungen, die vor werden, erst nach Ablauf von 15 J lufg 6 n gepflich en Verträgen ihre Uebertragung 1.2 1919 im Wege der Ablösung an die Stelle der Ab⸗ regelmäßigen Kohlenförderung auf der einzelnen Sachtanlage n0. 1.e; v it „ ber 1890 itakoemeg mngne nne Fhafangs. D' 212eöe F; sgsg 4 2. Ohober 1990. FSeit ihre teilweise Erhaltung in der Hand des Berechtigten verein⸗ n Aiiege Paelten mhrin ege der ösung bsraft ) 8 ormpitt, den 19. ober ermin am 20. November „Voöop⸗ as Konkursverfahren über das Ver⸗ - 42 22* 8 1 ist. 1 § 3. Ind Das Amisgericht. mittags 10 ¼¾ Uhr, vor dem Amtsgericht mögen der Vereintbank, eingetragene Eisenbahndirektlon. 1“ ü8 8 Das von dem Fürstes hen Hen. beim Sgeinfart bezsüelteim Der Preußische Staat hat 882 8. Regalabgaben, die er von den Die Berechnung der egcheben erfolgt nach verane Grund⸗ B 1— Recht zur Gewinnung von Sandstein in der — — 1. Ja . f Zergw wei ätzen wie im bisherigen Regalgebiete des Herzogs von Arenberg. ““ wird durch die Vorschrift des Abs. 1 Satz 1 nicht betroffen. lam 1. IW 1920 bereits betriebenen Bergwerken und den zwei! sätzen herig 8 6 Herzog 9
—