Bekanntm 4 & ½ /¼. 8 8 peder der verderblichen Wohnungsnot gesteuert, noch dem ge⸗] von der ganzen Angelegenheit nichts bekannt sei. Die treter, die an den Verhandlungen in beratender Eigenschaft
Recht, bis 1. 8 3 Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung un uverlässige⸗ peder 8 8 — 9. 82 ET“ vö ₰ 1 X übung des Bergregals entstandenen Akten und Risse auf Erfordern Persanan vom Handel vom 23. September 1915 AGBl. S. 85 fährlichen Wachsen der Arbeitslo igkeit vorgebeugt werden kann, Regierung werde eine beschleunigte Untersuchung durch⸗ teilnehmen dürfen, zur deutsch⸗polnischen Korridor⸗ und den von ihr bereits gemuteten Bergwerksfeldern 2 28 Raximal⸗ a 88 a “ abe ich dem Lokalinhaber Ad olf Pilz in Charlotten im Reichskabinett dafür einzutreten, daß Heimstätten⸗ hren und dem Landtage Bericht erstatten. Darauf nahm konferenz zu entsenden. Wie die „Danziger Zeitung“ meldet, felder zur Gewinnung von Steinkohle im Wege der Mutung zu er⸗ Berlin, den B. Februar 1920. 8 burg, Grolmanstr. 55, und sen Seche linb Se 3e darlehnskass enscheine ausgegeben werden, die folgenden der Ausschuß den Vorschlag Timms an, daß die heutige Plenar⸗ haben die Danziger Vertreter an der gestrigen Sitzung bereits werben. S Der Minister für und Gewerbe. . 4 3 2 K. 44 2 “ es 8 — * 1 P- Bedingungen entsprechen⸗ sihne einen Seh eer. Unters uchungsausschuß teilgenommen. Für den Erwerb von Bercwerkseigentum nach § 4 kommen die Fischbeck 8 8 des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf 1 14Q22 licfelic-weasice Körperschaft (Gemeinde, Gemeinde⸗ ““ nn dem jede Partei mit einem Angehörigen ver⸗ — Die Wiedergutmachun gskommission hat obiger berggesetzlichen Bestimmungen mit folgenden M. 8 Schloß Wittgenstein, den 3. März 1920. diesen Handelsbetrieb untersagt. verband) beschließt eine Anlei d genehmigten Bes .* 8 1 Quelle zufolge die Ergänzungsziffer zu den von Deutschland vesgune algerden Maßaben zm An. August Fürst zu Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohenstei Berimn 0. N., den 20. Otober 1920 d0 2. i degee htstezee 5 sechegn esseee d ddo dem Dhgrgüchkäsancga, Ihte tsedenefracsöse beris gehneren Phne be Lerne Zon⸗ Entschädigung für 3l“ Tiesbohrung gemachten Fund kann ein 8 — 8 8 Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Heylr⸗ onceniheht aus, durch Pjexla K e; Pee zaßzer eden . eeh,;, e n 880 v Jlert As s JJ — ommunalobligationen au ngen zu liefern. Diese Zwischen⸗ meriestation Freisi ; 1* ,; — 5 1 eriestation Freising Kenntnis erhalten und sofort die nötigen — Die Donau⸗Konferenz in Paris behielt nach einer
Feld bis zur Größe von vier Maximalfeldern verlangt erts werden. g Mit Rücksicht auf Artikel 155 Abs. 4 Satz 2 der Reichs⸗ ine sind steuerfrei *) Der Abstand des Fundpunktes von jed verfa b Bekanntmachung. sczemne Uid steuerftei, ge, gibt e0 v des Remmwerts ftr Aprczentige Srhebungen zur Auftläfung vens Tatbestandes eingeleitet habe. üros“ di jedem Punkte der Feldes⸗ verf se 85 3. Die Darlehnskasse g 82 für 4 prozentige Soviel stehe aber jetzt schon fest, daß die Polizeidirektion weder Mectung . Festseher giere F . u äfen
begrenzung darf nicht über 6000 m betragen. hem Arsten u Isenburg⸗Birstein in Bi Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 ommunalanleihen. Fürsten zu Is g st Birstein, Handel (RGBl. 8 4. Die Darlehnskassen nehmen für Privatzwecke gewöhnlich mittelbar noch unmittelbar mit dem angeblichen Mordversuch und beschäftigte sich darauf mit der Festsetzung neuer Häfen
c) Die Felder sind so zu strecken, daß nach Entscheidun ü ässi s — g des 2. dem rikbe betreffs Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom en ab sitzer Richard Müller in Fulda, ie der Ausführungsbekanntmachung zu dieser Ver⸗ 5 ½ vH. Es genügt rechtlich eine der „Hauptverwaltung in Verbindung stehe. n neuer Fonen in den Häfen, in denen das Umladen aus⸗ sell,
Oberbergamts das allgemeine bergwirtschaftliche Int Aabr. 2 v2 1915 S. 603) sow schaftliche Interesse 3. dem Preußischen Staate, vertreten durch den Minister ordnung 8803)21 September 1915 und 2. August 1916 habe ich der dn Varlehnskassen, an Stelle dieser Verzinsung nur eine Erstattung 8 1 . 2. 1 setzen. Diese Sachsen. geführt wir Es wurde beschlossen, dies den Uferstaaten zu In der gestrigen Sitzung der sächsischen Volkskammer überlassen unter der Bedingung, daß die Bestimmungen der ga
dadurch nicht verletzt wird. 8 5 b. ffr Handel und Gewerbe, unter Vorbehalt der Zu⸗ Ehefrau des Friedrich Grote in Weitmar, Neuling⸗ der Barauslagen, Hruchkeften, Verwaltungsgebü ge ur v ij issi er Minister des Innern vor Eintritt in die Tages⸗ Interalliierten Kommission mitgeteilt werden. Die nächste enen Mitteilungen üͤber Sitzung findet am 29. November statt.
Se 8
Die Friedr. Krupp Aktiengesellschaft behält das ausschließliche Fürst zu Genn mltthe c⸗ ohenstein wird die bei Aus⸗
fimmung der verfassunggebenden Preußischen Landes⸗ straße 64, die Ausübung des andels mit Gegen⸗ werden gut 1 G In üm Mißbrauch zu v
. § 6. 8 1““ ₰‿ 8 e’, EEE11n1q“] 1““ 8 8 Bis zum 31. Dezember 1921 hat die Friedr. Krupp Aktiengesell⸗ versammlung 1 ständen des täg lichen Bedarfs, insbesondere mit Mehl verhüten, darf diese Vergünstigung nur be⸗ 1 wenn die Zwischenscheine den Verwendungszweck ordnung zu den durch die Presse gegang
schaft dem Oberbergamt ein nicht mehr als 40 Maxi “ rimalfelder um, folgendes vereinbart: 3 v 1. 1. dessen das Mutungsrecht 8 * Unzuverlässigkeit untersagt. — Die Untersagung tritt sofort in hinaus dürfen Felder Ser nicht n d Grenzen dieses Gebietes Der Fürst zu Isenburg⸗Birstein verzichtet auf das ihm inner⸗ Kraft. 111“ . 1 9 gestreckt werden. bhalb seiner Standesherrschaft zustehende Mutungsvorrecht. Der Ver⸗ Bochum, den 15. Oktober 1920 - Darlehnskassen jeweilig für den einzelnen Bauherrn nur soweit in 0 für j 32s 5 7. ügs Dicht ilt vom 1. April 1920, hinsichtlich der venesden . t “ ““ 8 Unspruch genommen werden, als er zur Bezahlung bereits geleisteter wehr und der Landespolizei für ihre reaktionären Bestrebungen einberufen werden.
Bei der Feldesstreckung können, soweit dies zum Anschluß an die der Grenzen des Amtsgerichtsbezirks Birstein vom 1. April 1933 ab. Der k. Landrat. Stühmeyer. Baukosten dient. he gewinnen, eine längere Erklärung ab, in der es laut Bericht — Im „Echo de Paris“ bestätigt Marcel Hutin, daß den
Fe ee.der, Füldessenc d ngeig des Bergenasbeztris gejegegen § 2. 11 scer Kreditnehmer ist berechtigt, das Darlehn jederzeit zurück. des „Wolffschen Telegraphenbüros“ heißt: Kammern ein Gesetzentwurf über die Militärdienstseit 1 Der Fabrikbesiter Müller in Fulda erklärt sich damit ein⸗ Bekanntmachung. zuzahlen, er ist verpflichtet, jährlich mindestens 1 vH zu tilgen. Die Regierung verurteile die fortgesetzte Unruhestiftung im staat⸗ vorgelegt werden wird, und fügt hinzu, daß der Entwurf ge⸗
Steenkoblenbergwerke oder zur Erlangung einer 1 i kohle gradlinigen westlichen eug 19 n8 be5 “ verstanden, daß das Vertragsverhältnis aus dem zwischen ihm und Auf Gru 1 8. Die Heimstätter haben für ihre Hypotheken insgesamt 1 ½ vH lichen Leben und die Verleitung von öffentlichen Organen zum Treu⸗ ignet sei hl die Anhö 888u . . . ud der Bekanntmachung zur Fernhaltung un uverlässiger ür Fj 44 G je V d die Verleitung von Menruecs⸗ ganen 3 reu⸗ eignet sei, sowohl die Anhänger der 18monatigen Dienstpflicht „ 8 89 h eehaüsge (1vH für Tilgung, ¼ vH für die Darlehnskassen). Dieser bruch auf das schärfste. Soweit die Chemnitzer Vorfälle in Betracht zu denen vor allem die meisten Minister gehörten, wie auch die
nehmigung des Oberbergamt der Fürstlich Isenburgischen Rentkammer /23. S 5 1” .
hinaus gestreckt werden. gamts über die Grenzen des Regalgebiets de Fürstlich Igge a ihm 88. ersonen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. rozentsatz gilt für die ersten 10 Jahre. Nach Ablauf dieser Zeit kämen, habe das Ministerium des Innern die Offiziere der Landes⸗ . zzbri 11I1““ 12. e abe ich dem Kaufmann Peter Heep, Koblenz, Mehl,⸗ wird eine Neuregelung der Tilgungsfrist nach d Stande des Geld zei S thres Di nhänger der zweijährigen Dienstzeit, wie den Kriegsminister
“ § 8. sprechend der durch § 1 geschaffenen neuen Rechtslage geregelt wird. straße 18, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit wertes vereinbart gungsfrist nach dem Stande des Geld⸗ ve ite⸗ Hauptmann Konradi und Leutnant Scholle, sofort ihres Dienstes, und die Marschälle, zu befridigen. „ e Krupp Aktiengesellschaft zahlt innerhalb 2 Monaten Berlin, den 22. Februar 1920. 1 Lebens⸗ und Futtermitteln un allen ührigen 9. Für die Gemeindeanleihen dienen die Heimstättenhypotheken dher Fübn scgense npastrüsche heacnan bdgenen sonte 8 Abgabe von 2 Millionen Mark. 8— 18 8 . J. . Dönhoff. Kosten der Bekanntmachung hat Heep zu tragen. sassenscheingg gese tehen in besonderes ehtsher uls 6 e UHics⸗ bee sönh 888 sdat Ce e 828 Lesch 8 Fbieh e in In einer außerordentlichen Sitzung des allrussischen Iö“ — Birstein, den 23. Februar 1920. Koblenz, den 23. Oktober 1920. 1 anleihen.) Sfthachten gleicggals 8g “ Raum bdenz n Hätten daß e Zentral⸗Vollzug skomitees vom 23. Oktober ist nach einer „Der Vertrag vom 9. April 1914 wird, soweit er nicht hereits er⸗ Franz Jos eph Fürst zu Isenb ur Die Polizeiverwaltung. J. V.: Dr. Biesten. 8 .10. Die Darlehnskasse ist verpflichtet, nach Maßgabe der ihr die Orgesch Verbindung mit der Reichswehr anstrebe, sei das Wehrkreis. Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ einstimmig füllt ist, mit Ausnahme der 8§ 6 und 7 aufgehoben, mit der Maß⸗ Fulda, den 28. Februar 1920 “ 3 8 “ 8 8 nfliehenden Tilgungsbeträge Darlehnskassenscheine aus dem Verkehr kommando 4 zur Berichterstattung an das Reichswehrministerium folgende Entschließung gefaßt worden: Nach Durchsicht seüe 8 die “] 2 des Vertrags festgestellte Verpflichtung der 8 NRichard Müll er Bek t 5 3 8 3 zurückzuziehen. . aufgefordert worden. An das sächsische Volk aber richte die Regie⸗ der Bedingungen für den Vorfrieden zwischen Rußland SSe n n in S böeö; des Anfangs⸗ 8 8 “ kanntmachungg. 1 Der Vertreter des Reichsarbeitsministeriums wies auf die rurg das dringende Ersuchen, die Rube zu wahren und sich nicht, und der Ukraine einerseits und Polen anderer⸗ . . estehen bleibt. Die Friedr. Krupp — 8 Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltun eeIehg schwerwiegenden Bedenken hin, die gegen die Ausgabe neuer provozieren zu lassen. seits, die von den bevollmächtigten Vertretern der russischen . Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) Geldzeichen auf Grund von Gebäudewerten in Sachverständigen⸗ In der folgenden Aussprache erhoben die Redner der sozialen föderativen Räterepublik am 12. Oktober d. S. schrieben wurden, ratifiziert das allrussische
Aktiengesellschaft erkennt an, daß ihr durch die Veränderun 5 — — 9gee 1 2₰ gen des s 5 S 1 4 Regalreckts infolge der Gesetzgebung und des vorliegenden Vertrags verf Pe 155 Abs. 4 Satz 2 der Reichs⸗ vehe 18 den 8915n t 8 6 5 “ 1 kreisen erhoben sind, und behielt sich ausdrücklich die Stellung⸗ Rechten entschieden Einspruch gegen diese einseitige Darstellung Riga unterf geb. 2 enz⸗Lützel, Trierer nahme des Reichsarbeitsministeriums in dieser Frage vor. der Chemnitzer Vorgänge durch den Minister, während im Zentral⸗Vollzugskomitee diese Bedingungen und beauftragt den r auswärtige Angelegenheiten, die polnische
1b 4 . e 8 dem Fürsten üdi 1 an ₰ des Ob 2 NM g Straße 71, durch Verfügung vom beutigen Tage den Imi Die zweite Entschließung, die nach einem Vortrag e ber⸗ ige 1 8 e es Hause it inandergi⸗ 8 Volksk iss f
reits Geleisteten, gegen den Herzog von Croy entstehen § 10 1 Wächtersbach und dem Preußischen Staate, vertreten allen Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen 8 8 — 1 8 durch den Minister für Handel und Gewerbe, unter Vor⸗ Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. — bürgermeisters Dr. von Wagner⸗Ulm gefaßt wurde — an Nach Erledigung der Tagesordnung wurde die voraus⸗ Regierung von der Ratifizierung in Kenntnis zu setzen. In der Aussprache beteiligte si namentlich auch der Direktor sichtlich letzte Sitzung der Volkskammer durch den räsidenten einer zweiten einstimmig gefaßten Entschließung bestätigt das G sichtlich letzte Sitzung ch den Präsident r — 2 allrussische Zentral⸗Vollzugskomitee den zwischen Rußland und
Der Herzog von Croy wird die bei Ausübung des Be. Is Zusti Die K B . ie E
ent sandenen Akten und Risse auf Erfordern an das Oberbergan 8 behalt der Zustimmung der verfassunggebenden Preußischen ie Kosten der Bekanntmachung haben die Eheleute Zabel zu tragen. 9 d 1
b 1“ r gamt Landesversammlun Koblenz, den 23. Oktober 1920. der Deutschen Girozentrale Dr. Jur ch —, hat folgenden geschlossen. Am 14. November finden die Neuwahlen statt.
abliefern. 8 1. foolgendes vereinbart: 8 1“ Polizeiverwaltung. J. V.: Dr. Biesten. 1] Wortlaut; 8 geic 7 Dezember wird ven aer, falac der neue “ zu⸗- Finnland geschlossenen Friedensvertrag.
Die Vertra faheit ii. d . d “ Der Fürst zu Meenburg und Büdingen verzichtet auf das ihm “ Der ständige Beirat für Heimstättenwesen erklärt es für un⸗ sammentreten. Bis dahin gilt die Volkskammer als ver⸗ — Naͤch einer Meldung aus Petersburg hofft das
bhr roh auf ds S it sie durch den Verzicht des Herzogs innerhalb seiner Standesherrschaft zustehende Mutungsvorrecht. Der erlälich, daß die in den Sparkassen vereinte Svparkraft des deutschen fassungsmäßiger Landtag amerikanische Syndikat Vanderlip, das für einen Zeit⸗
rechts entstehen, 11 Ferre. ande nrc⸗ bie 1 des Abgaben⸗ Verzicht gilt vom 1. April 1920, hinsichtlich der Braunkohlen inner. Bekanntmachung. Volkes auch durch die Ausgleichsbecken, der Girozentrale der Länder 8 8 111“1q“ Jahren das Pachtrecht von ganz Nordost⸗ atskasse zur Lasft. halb der Grenzen des Amtsgerichtsbezirks Wächtersbach vom 1. Juli Dem Händler Johannes Wrage und seinere( E1“ 88 böherem Mche als bisgegeticher e ibirien, östlich vom 116. Meridian, einschließlich der Halb⸗
8 8 b 2 innsel Kamtschatka, ein Gebiet von einigen 400 000 Quadrat⸗
Berlin, den 8. März 1920 1 1934 ab frau Gertrud Wra ide hi ibs z 1920. 34 ab. ge, beide hier, Tribseer Damm 1 bezw. Alte 2 1— 1 .“ Der Minister ser Senber und Gewerbe. Berlin, den 22. Februar 1920. Hedee Srase 8 veö Phssen ETE“ 82 Fetnh stättenbildung in Stadt und ö gemacht werde 1 Oesterreich. meilen, mit dem alleinigen Recht der Ausbeutung von Kohlen, “ 1 Der Minister für Handel und Gewerbe. 27. November 1919 in Verbin dung mit §§ 1, 6 und 7 der Verord⸗ 1 Der derzeitige Leiter des Staatsamts für Aeußeres, Oel und Fischen erworben hat, im. Frühjahr 1921 das Gebiet erlin, den 5. März 1920. J. V.: Dönhoff. nung vom 8. Mai 1918, des §,1 der erordnung vom 7. März Nach der Reichsverfassung (Artikel 128 Absatz 2) Staalssekretär Dr. Mayr, hat dem außerordentlichen Ge⸗ übernehmen und mit der Tätigkeit beginnen zu können. Die Carl Herzog von Croy. Wächtersbach, den 11. März 1920 1918/270 November 1919 und 88,1, 10 der Verordnung vom 24. Juni werden alle Ausnahmebestimmungen gegen weibliche Beamte sandten und bevollmächtigten Minister in Berlin, Professor dachafs gaa 1““ verpachtet werden, die . 1 der jetzt in Alaska tätig sind. ö
Friedr. Krupp Aktiengesellschaft. Friedrich Wilhelm Fürs a8li 4 elsmsDeeh.; t zu Ysenburg und Büdingen. del mit ünden des tägl 3 he⸗ . Inlaß. it 3 Das Direkebriiiim. E11“ g ün dingen 8 “ 9* * 1 ünden fun⸗ 8 I 2’ 2ee Laedn8 dögflenne. Hescdeßer zcsossa 8.88 Veeise na⸗ 81 für seine seit zwei Jahren geleisteten Italien. p 8 38 u“ 8 8 owie rohen Na 1 ter † 88 82 D 1sgespr . “ ; ; Wiedf eg. 1 8 Jüngst. Finanzministerium. Untersagung erlischt ber EEEEEE E 2192 eminister IAMN. KLE 1b 8,98e — In der gestrigen k.Se gi g Sitzung des Reichs⸗ Sütflawie ö11“ nsosten sin Die Rentnermeisterstelle bei der Kreiskasse in Stralsund, den 21. Oktober 1920. verfassung beim Reichsgericht den Antrag gestellt, Entscheidung 5 und -. hecedehe ser Großdeutschen wegen der Siegesfeier auf den 6. November verschoben mit Rücksicht auf Artikel 155 Krossen a. O., Regierungsbezirk Frankfurt a. O., ist voraus⸗ Bürgermeister und Rat. Heydemann. dahin zu treffen, daß die mit der Reichsverfassung nicht zu Ka 1 ei “ der orsi ende “ worden. In Turin und Mailand ist die Abhaltung von “ 1 auf Artikel 155 Abs. 4 Satz 2 der Reichs⸗ sichtlich zu besetzen. vereinbarenden Vorschriften des bayerischen Volksschullehrer⸗ d 8 88 ssche semere sk Föfftwethgsn e 1 5 süngses 19 e Siegesfeiern mit Rücksicht auf die öffentliche Ruhe und Sicher⸗ 3 1enb Für seischen Sayn⸗Wittgenstein⸗Berlebu — ummmnmꝗ¶nsnsnsnsnsᷓn— gesetzes als 8 dem Reichsrecht in Widerspruch stehend nicht nnig e leae . “ Maich 58 Anschtuß⸗ heit untersagt worden. 2 irj 2 ⸗ r ; „; . 1 8 indli 8 88 59 ,„5 ,8; ; 1B⸗ — cri Sera“ in Schloß Berleburg 8 des Innern. 1 2 ““ — ee e 8 gegenüberstehe., “ “ Unsr ee rg Cflel dcean gfen ae enhehef umre D 3 aatsregi B 1 8 1 n ießung angenommen, die sich gegen jede einsei 1 — 6 “ 1““ 4 dem Preußischen Staate “ durch den Minist Seb bbbieee 8 ö Nichtamtliches. Der Reichsschulausschuß ist zu einer auf vier Tage Fnschegiezung aussprich und erklärt, die eoßdlutsche Volkg⸗ breitet, das die Aufenthaltszeit in Italien auf sechs für Handel und Gewerbe Untee orbehal der S in Templin, den Oberstadtsekretär Abgeordneten S hmilfan Deutsches Reich berechneten Konferenz im Reichsministerium des Innern zu⸗ partei werde jede an sie h erantretende Frage vom rein sach⸗ Monate ausdehnt, da die bisherigen Bestimmungen am 1 . dShg — 8 Iürr b . sammengetreten, um zu einer Reihe dringlicher Aufgab⸗ lichen Gesichtspunkt prüfen und danach handeln. Der Leit 31. Oktober wegen des Uebergangs vom Kriegszustand zum stimmung der verfassunggebenden Preußischen Landes⸗ aus Danzig und den Regierungsrat Willigmann in Perle⸗ d 28. Ok sichtep prüfen ch stern Fried in F versammlung anbes⸗ berg zu Landräten ernannt. 5 In der am . Oktober 1920 unter dem Vorsitz des 1 Reichsschulgesetzgebung Stellung zu nehmen. ihrer Politik werde nach wie vor der Anschluß an Deutsch⸗ Friedenszustand in Fortfall kommen. ; 3 Stellvertreters des Reichskanzlers Reichsministers der Just S S d der Freih⸗ folgendes vereinbart: Sie Hernze abgehaltenen Vollsihung ne gerh, ch; 8 — „ “ er Mepublit 1 Freiheitsrechte der Belgien Der Fürst zu AX“ ttrn erzichtet 1 8 Cs Landrat Berlin ist das Landratsamt im Kreise wurde dem Entwurf einer Verordnung, betreffend die Erhöhung Nach den neuesten, aus Südwestafrika vorliegenden Nach⸗ Frecheit . Wieterfein. 1ö“ zwirtschäft “ 5 Völkerbundsrat hat gestern vormittag seine letzte Beraregalrechte in, der Grafschaft Berlebur g 1 d . Fäns Dr. Reitzenstein das Landratsamt im der Gebühren für die Prüfung von Kraftfahrzeugen und von richten ist die Auseinandersetzung mit der South West Finance öffentliche Sitzung abgehalten. In der Frage des polnisch⸗ Rechts auf Regalabgaben. g me des Femplin, 8 Landrat Schmiljan das Landratsamt Kraftfahrzeugführern, die Zustimmung erteilt. Corporation Ltd., welche die Land⸗ und Bergrechte der eöe litauischen Konflikts wurde, wie „Wolffs Telegraphen⸗ § 2. 11“ 81 sdem⸗ 8 Willigmann das Der Ausschuß des Reichsrats für Volkswirischaft sowie Deutschen Kolonial⸗Gesellschaft für Südwest⸗Afrika In der Nationalversammlung klagte der Abgeordnete büro“ meldet, beschlossen. in den strittigen Gebieten eine Das Recht auf Regalabgaken (§ 1) tritt der Fürst zu Sayn L reise Westprignitz übertragen worden. die vereinigten Ausschüsse für Volkswirtschaft für Haushalt übernimmt, nunmehr zum Abschluß gekommen und die Hahlung Karafiath über tschechische Bedrückungen in Ober⸗ Volksabstimmung vornehmen zu lassen. Zur Annahme E“ vom 1. Januar 1920 ab an den Preußischen 8 . Jhund Rechnungswesen und für Rechtspflege hielten heuie es h verencichen 8 8 “ e Uae, di sca he eeene 8n eg eim 111“ 17 Pecschcaat 8 11 8888s Stiaat ab. ; „; . 8 8 2 Tochtergesellschaft der D. K. G., ie Deutsche Diamanten⸗ ärte, die bedauernswerten Bor ommnisse zu kennen, die in den eiden Parteien eine zehntägige Frist gesetzt. Infolge des 8 5 3. Ministerium u. 3b” 1 aft, Domänen Sitzungen. Gesellschaft m. b. H., von der Consolidated Diamond Mines scharfem Gegensatze zum Friedensvertrag ständen. Die Berichts Tittonis, der für eine gerechtere Verteilung Deer Preußische Staat hat von den erhobenen N g 1 Ltd. die vertraglich festgelegten Zahlungen erhalten. Nach der ungarische Regierung sei beim Botschafterrat vorstellig ge⸗ der Rohstoffe unter die Mitglieder des Völkerbundes eintritt, egalabgaben 8 1 8 8 8 ¹ vg. 1 ee; 5 Sahre lang die Hälfte, weitere 5 Jabre lang ein Deittel, noch Dem Oberstabsveterinär a. D. Dr. ,85 ist die Kreis⸗ Wie der Reichskommiss ar für die Entwaffnung Rückkehr des Generalbevollmächtigten der Gesellschaft aus worden, allein ohne Ersolg. Nur die französische Regierung hat der Völkerbundsrat die Finanz und Wirtschaftskommission weitere 5 Jahre lang ein Viertel an den Fürsten zu Sayn⸗Wittgen⸗ tierarztstelle in Sigmaringen verliehen worden. ggestern im Reichstage bekannt gab, sind bisher rund Südwestafrika wird über die Verwendung des Verkaufserlöses habe eine Untersuchung zugesagt, sobald ihr konkrete Fälle und eingeladen, eine Untersuchung über die Bedürfnisse der Nationen stein⸗Berleburg abzuführen. Die Zahlungen erfolgen vierteljährlich 1 753 000 Gewehre, 800 Geschütze, Flammenwerfer, Minenwerfer und die künftige Gestaltung der Gesellschaft Beschluß gefaßt Beweise bekanntgegeben würden. und ebenso über die Ursachen der Schwierigkeiten anzustellen, nach Eingang der Abgaben. Ministerium für Wissenschaft, Kunst und ähnliche Wurfvorrichtungen, 11 000 Maschinengewehre und werden. “ ““ 3 die den Nationen aus Kursschwankungen und Kreditmangel bei 3 44 und Volksbildung. . 11 Millionen Schuß Hendweffenmmunttn abgeliefert, angekauft, Großbritannien und Irland. der Beschaffung der Rohstoffe erwachsen 8. 8* Füss zu Sayn⸗Wittgenstein⸗Berleburg wird die bei Aus⸗ Die Preußische S 3 beschlagnahmt oder der ge etzlichen Meldepflicht entsprechend Die Regierung hat sich im Unterhause mit zwei Ab⸗ 8 82 88 entstandenen Akten und Risse auf Erfordern in d i9. reußische Staatsregierung hat den zum 1. Oktober d. J. angezeigt worden. Die Frist für die freiwillige Ablieferung “ 8 Bayern. 8 änderungsänträgen zum Notgesetz einverstanden erklärt, Schweiz. an das Oberbergam ortmund abliefern. in 8 uhestand tretenden Oberschulrat Geheimen Regierungs⸗ endigt am Montag, den 1. November. Es ist nochmals dringend Die sozialdemo kratische tan des Landtages hat nach denen auf Grund dieses Gesetzes weder die militärische Der Voranschlag der Eidgenossenschaft Berlin, den 29. April 1920. rat f hhlemgg in Breslau zum Ehrenmitglied des Provinzial⸗ allen Waffenbesitzern anzuraten, die ablieferungspflichtigen vorgestern folgenden Dringlich eitsantrag während der oder industrielle 2 verfügt noch der Streik Behandlung der Bundesrat in seiner gestrigen Sitzung in Der Minister 1 und Gewerbe. schulkollegiums daselbst ernannt. 9 fen schleunigst sür SZeh zu bringen. Nach den weiteren See dce Hanse, einnebrcht, “ u einer strafbaren Han 1 ertüüre “ 6 84 Angriff genommen hat, weist dem „Wolffschen Telegraphen⸗ Fi ecc.... 1 1 ö“ Erklärungen des Rei skommissars in der gestrigen Sitzung hüte leS 2 vi. h eantwortung einer nfrage über die tion der büro“ zufolge an Einnahmen 348 900 000 Fr. auf, . erleburg, den 17. April 1920 8 Preußische Generallott erie irektion. des Reichstages werden örtliche Durchsuchungen im Laufe des “ E11 1 „eees britischen Regierung bezüglich des Friedens vertrags gaben due goh 000 Fr. b n “ 1 1 . soria laini Monats überall dort erfolgen, wo der Verdacht besteht, daß aben, die i Aufaabe gestell Mens von Versailles gab Chamberlain, wie das „Reutersche Richard Fürst zu Wittgenstein⸗Berleburg. 8 nfcher Sensstog,. wmea van Grieken vom Waffen verborgen gehalten werden. Jeder, bei dem 8 . 9 en husgabe ge selt hat. „ 8 3 18 vghe 1 1nt Büro“ meldet, folgende Erklärung ab: Polen. .“ G 8 8 ons⸗ 20 2 „ 3 ll 4 8 LU 82 1 8 ver, 1 1 4 ; . 1 üge 2„ 7 L 8 98 „ „ “ öesh 1 sekretar angestelt 18 endeaeeh 6,. Lotterieober⸗ Waffen gefunden werden, hat schwere Freiheitsstrafe zu er⸗ sügung. Da Gefahr im Verzug ist, beantragen wir, der Landtag Die Regierung habe nur bekannt gegeben, daß die Beschlag⸗ Das Mimisterium des Aeußern hat einen⸗ Mechmne 1 warten. wolle beschließen: Der aushaltsausschuß wird beauftragt, die An⸗ nahme deutschen Eigentums nicht unter den Maßnahmen sein würde, „Wolffschen Telegraphenbüros zufolge auf das Telegramm Mit Rücksicht auf Artikel 155 Abs. 4 Satz 2 der Reichs⸗ 8 1“ gelegenheit in seiner heutigen Sitzung zu untersuchen. b die die Regierung laut Friedensvertra anwenden könne, sollte Deutsch⸗ Tschitscherins, wonach der Vertrag zwischen Polen und verfassung wird zwischen b Das Reichswehrministeri ilt mi 8 Am Schluß der vorgestrigen Plenarsitzung wurde dieser land seinen Verpflichtungen nicht nachkommen. Diese Entschließung Rußland ratifiziert worden sei, geantwortet, daß auch der dem Fürsten zu S ayn⸗Wittg enstein⸗Hohenstein Hlarun 1 6 2 8 hrministerium teilt mit: Trotz der Er⸗ Antrag vom Vizepräsidenten Auer zur Verlesung gebracht. sei nicht auf Vorstellungen seitens Deutschlands oder aus Rücksicht polnische Reichstag den Vertrag ratifiziert habe. in Schloß Wittgenstein Bekanntmachung. G “ 8 mrer mis dec deutsch⸗litauischen Das ganze Haus erklärte sich mit dessen sofortiger Behandlung 58 deutsche Interessen getroffen worden. ü. cg. gehofft, daß und Luf Gund der Belannimschung zurFerzhohtang gabsvesggef (ousen achrichen um, die dn keine eh Beserehecnen aasen im Aüsscltz enrersenden Nee Fange sr Shrz fekt inccznf Ciensnmäzsch seboge Eftland. 8 3 1 · Im Staatshaushaltsausschuß des Landtages, der drohung fortzusetzen, die die ritischen Interessen nachteilig beeinflußt Die konstituierende Versammlung hat am 26. Ok⸗
Personen vom Handel vom 23. Sep 5 S Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) Beunruhigung hervorzurufen. Es sei deshalb nochmals ichkei äfti irgendei ¹ 1 inisterpräsi sich gestern mit dem Dringlichkeitsantrag beschäftigte, erstattete habe, ohne daß dabei irgendeine ausgleichende Bürgschaft für die Er⸗ tober dem neuen Ministerpräsidenten Pueb * Vertrauen aus⸗
dem Preußischen Staate, vertreten durch den Minister 8 8 G für Handel und Gewerbe, unter Vorbehalt der Zu⸗ hübe LW“ Schankwirt Paul Böbhling in Berlin, e 3 8 4 4 8- . 94, e t „ sen 1 . ;, 12 8 : „ . 8 32—— „, auers und b) dem Lokalinhaber Wilhelm Henne⸗ festgestellt, daß weder geschlossene Re chswehrtruppenteile eer Abgeordnete Timm (Sozialist) zu der Angelegenheit einen füllung des Friedensvertrages vorhanden gewesen sei. gesprochen. Der Ministerpräsident, der früher Vertreter Est⸗
stimmung der verfassunggebenden Preußischen Landes⸗ mann in Berlin, S 8 1 1 b — vgFes d benbe z parrstr. 28, durch Verfügung v no einzelne Reichswehrangehöri 8 1 B Fgeheee 8 2 1 “ „ versammlung ¹Lage den Handel mit e ö beche. ükerschritten 189. E122* eingehenden Bericht, dem im wesentlichen folgendes zu⸗ ent⸗ Auf eine Anfrage teilte der Premierminister Lloyd lande, in London war, übernimmt das Kriegsministerium; folgendes vereinbart: “ 8 Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb lassen. Wenn in den Nachrichten über die Geemaübertrilts nehmen ist: 1 George mit, daß Großbritannien nicht versprochen habe, Minister des Aeußern und Justizminister ist Strandmann. § 1. untersagt. Offiziere und Mannschaften“ erwähnt werd so kann es sich Ein früherer Reichswehrsoldat Dobner, habe einem Agenten Belgien beizustehen, falls es neuerlich von Deuts land an⸗ Alle Mitglieder des Kabinetts gehören der Arbeiterpartei an. Der Fürst zu Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohenstei 8 Berlin O. 27 2 8 wähnt werden, so. 1 der Entente, dem Belgier Braucheur, mitgeteilt, daß er ihm ein gegri 5 3 3 y g ein verzichtet auf seine ,den 21. Oktober 1920. nur um ehemalige Heeresan del cht ab b f. Ecs in “Frei dBxü griffen würde. errrna de⸗ 5 Grafschaft Wittgenstein mit Ausnahme des Ddeerr Polizeipräsident. Abteilung W J. V.: Heyl. solche der Reichswehr eee haxe Wassenlagern 25 bee “ in Fresmann ker münchcg ba. —— Die Leiche des Bürgermeisters von Cork ist Tschecho⸗Slowakei. auf Re 3 L1“ 29 4 I. inxz * — 1 araufhm na⸗. 8n ö“ 1 8 galabgaben 82 28 -— 18 “ im Zesit “ 2 unternammenen, 88 döhrt, .gn meg sch, auch büwei PolaeHeanht Pestern, dhenh nachi, I Uherietret, n e st In Der zweite Jahrestag der Crßbn der Tschecho⸗ H attung sie eine Waffen nach Litauen verschoben worden. und eine dritte Person beteiligten, sei obner dur hläge S. rk⸗Kathedr ondon mestatt, 6½ 1 eossrij „Das Recht auf Regalabgaben (§ 1) tritt der Fürst zu Sayn⸗ Bekanntmachung. 8 1 ff J. sch 888 betäubt mittels einer übergeworfenen Schlinge gewürgt eine große Prozession von Irländern folgte dem Sarge durch slowakischen Republit ist gestern feierlich begangen worden. Wittgenstein⸗Hohenstein vom 1. Januar 1920 ab an den Preußischen Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger W B worden, doch sei es ihm gelungen, sich zu retten. Die Wa rschein. die Straßen Londons nach dem Bahnhof. Der stellvertretende — Der Minister des Aeußern Dr. Benes veröffentlicht im Staat ab. Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) Der ständige Beirat für das Heimstättenwesen lichkeit dieser Angaben scheine duürch ein aufgefangenes Telephon⸗ Präsident der Sinnfeiner Griffith hat den Tag, an dem „Czas“ einen Artikel über die tschechoslowakische auswärtige 16 § 3. S. ; Kaufmann Hans Eisenberg in Berlin, beim Reichsarbeitsministerium beriet, wie dieses mitteilt, in espräch zwischen Braucheur und einem Polizeibeamten Glaser be⸗ Mac Swineys Keiche in Irland eintreffen wird, zum nationalen Politik, in dem es heißt: Der Preußische Staat hat von den erhobenen Regalabgaben fünf 88 8⸗ 1 1 Verfügung vom heutigen Tage den seiner letzten Sitzung die zur Finanzierung der Heim⸗ tätigt zu werden. Aus dem Inhalt dieses Gesprächs daß 8 Feiertag erklärt. Das Verhältnis zu Deutschland werde vor allem die Stabili⸗ egenständen, des täglichen Bedarfs stättenerrichtung von verschiedenen Seiten gemachten Vor⸗ entkommene Dobner indirekt von dem genannten Polizeibeamten be⸗ Frankreich. sierung der äußeren Politit der Repablik bestimmen; man mässe es Fege vacn klar erfassen und sehen, welche Kräfte in Deutschland im Sinne der
FJahre lang die Hälfte, weitere fünf Jahre lang ein Drittel, noch vunerisiatei i Sa 1 8 iti 6 genstein⸗Hobenstein abzuführen. Die Zahlungen erfolgen viertel⸗ . 27, den 23. Oktober 1920. hließungen angenommen. Durch die eine wird der Reichs⸗ Der Staatssekretär Dr. Schweyer erklärte laut Be⸗ Die otschafterkonfer er hat die Danziger Prager Politik tätig sein wollten und welche Kräfte gegen sie arbeiten ittel nicht des „Wolffschen Telegraphenbüros“, daß der Regierung Delegation in Paris auf ihr Ersuchen ermächtigt, zwei Ver⸗! könnten. Das zweite Element der Stabilität der auswärtigen Politik
jährlich nach Eingang der Abgaben. “ Der Polizeipräsident Abteilung W. J. V.: Heyl. arbeitsminister ersucht, da ohne Bereitstellung großer M
und Backwaren sowie anderen Nahrungsmitteln, wegen willigt 82 n hs . „Heimstätten au“ ausdrücklich erkennen lassen: die Chemnitzer Vorgänge und die angeblichen Be⸗ — Das „Journal Officiel“ veröffentlicht ein Dekret, durch
Für so gekennzeichnete Zwischenscheine kann der Kredit der strebungen der Orgesch, Beamte und Offiziere der Reichs⸗ das Senat und Kammer zu einer außerordentlichen Session
1916/29. Juli 1916 bezw. 16. Juli 1917 bezw. 8. Mai 1918 der beseitigt. Entgegen diesem Verfassungsgrundsatz hat es der Dr. Hartmann, aus Anlaß seiner Demission im Namen
—