Verschmelzung auf die unterzeichnete 2. sellschaft übergegangen ist, werden de Gläubiger der I Gesellschaft § 305 und § 297 H.⸗G.⸗B. wieder⸗
olt aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns
Wilhelm Conrad Artiengesen⸗ schaft für Brauerei und Korn⸗ mit Preßhefefabrik
in Stettin. an — zumelden. Nachdem das Vermögen der Wilhelm Stettin, den 23. Oktober 1920. onrad Aktiengesellschaft für Brauerei J. Bohrisch Bairische Bier⸗ und Brennerei mit Preßhefefabrik in Brauerei Aktiengesellschaft.
Stettin gemäß 88 305, 306 im Wege der Der Vorstand. 176539)
F7185] Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1919.
1919, Dezember 31. ℳ An Warenkonto... 722 995 Debitorenkonto 639 525 48 Utensilienkonto. 40 540 Kassakonto... 3 930
Passiva. 1919, Dezember 312 ℳ ₰ 28
Per Aktienkapitalkonto.. 400 000 „ Obligationskonto 300 000 „ Reservekapitalkonto 15 616 „ Konto pro Diverse 550 139 64 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto
141 235/4
cöneSeüe; 1206 99181 t. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1919. Kredit.
1919, Dezember 31. ℳ ZI 1919, Dezember 31. ℳ An Handlungsunkosten.. 582 361 11 Per Gewinnvortrag 1“ 3 323 2 „ Reingewin .141 235 499 „ Warenkonto 720 273
723 596 60
ebe
1920, Januar 1. Per Gewin . . Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1919.
Deuma Conzern A.⸗G. (Deutsches Musikhaus).
8 Der Vorstand. Die Ueberei “ Plsifssn. 8 . Eee Sr instimmung der vorstehenden Bilanz vwie Wer teh uh b echnung mit den Büchern der Deuma Conzern A.⸗G. bescheinigt. eust
2 Der Aufsichtsrat. Johann Pfeifer⸗ P. Jenckens.
Jenckens. Direktor P. Lauffer.
Vermögensrechnung am 30. Juni 1920.
ℳ
1 614 249 4 158 000 1 77222 253 000 I11
1519 24907 1170 04550 669 912—
1 411/40 740 142,45
8 2472 39727 12 348 157 69 909 000— 2 281 274 45 000— 23 500 107 691. 2 570 000 50 000 55 000 7470—
Staatspapiere 8 18 “ Bankguthabe 4 Schuldner
Aktienkapital.. Gläubiger. . Rückstellungen.. Talonsteuerrückstellung.. Unterstützungsrentenkasse. Reservefonds. Delkredre. .. Dispositionsfodnsk..
Rommel, Weiß & Cie., Aect.⸗Ges., Köln⸗Mülheim.
Einladung zur 22. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 26. November, 11 Uhr Morgens, in dem Geschäte sebähnde des Bankhauses J. H. Stein, Köln.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Bericht des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung übar die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Er⸗ teilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.
Wahl zum Aufsichtsrat.
.Aenderung des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 26. Juni cr. bezgl. der Dividendenberechtigung der neuen Aktien und des Zeitpunktes der restlichen Einzahlung auf dieselben.
„Aenderung der Satzung dahin, daß in Absatz 1 und 2 des § 8 statt vom Aufsichtsrat bezw. des Nufsichtsrats esagt wird: in Absatel „von dem Porh des Aufsfschtsrats“ und in Absatz 3 „des Vorsitzenden des Aufsichtsrats“.
Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 22. Nov. ein⸗ schließlich bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, hinterlegt sind. (§ 18 des Statuts.)
töln⸗Mülheim, den 29. Oktober 1920. Der Aufsichts rat.
Alb. Haasemann, Vorsitzender.
[77494] Aktien⸗Gesellschaft Brauverein zu Gera.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet Mittwoch, den 24. November 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Gewerbehauses zu Gera statt.
Tagesorduung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Genehmigung des Vertrags mit der Altenburger Aktien⸗Brauerei zu Alten⸗ burg wegen Uebertragung des Ver⸗ mögens der Aktiengesellschaft Brau⸗ verein zu Gera in Gera als Ganzes an die Altenburger Aktien⸗Brauerei gegen Gewährung von ℳ 500 000,— Aktien (500 Stück zu je ℳ 1000,—) und von ℳ 500 000,— mit 5 vom Hundert verzinslichen Teilschuldver⸗
Teilschuldverschreibungstilgun
Teilschuldverschreibungszinsen..
Solawechsel als Kaution hinterlegt
Bürgschaft..
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
t Saldo vom Vorjahre.. Bruttogewiuiuiumn . Abschreibungen..
10 723 75 66 000 — 2 029 924 75
„ b66 95öö .„ 9b8
32 547 92
3 264 940 06 3 297 48798 N12 348 157,69 Gewinn und Verlust am 30. Juni 1920. Haben.
ℳ. 5 ℳ9 .9 588 803, 03 1 Per Saldo vom Vorjahre 32 547 92 146 628 44% „ Zinken. 63 107⁰05 253 000 —„ Papier. .33 190 264 48 3 297 487, 9881 18 33 285 919 45 33 285 919 45
Die Uebereinstimmung des vorstehenden echnungsabschlusses mit den ordnungs⸗ mäßig geführten, von mir geprüften Geschäftsbüchern der Ammendorfer Papierfabrik zu Ammendorf bescheinige ich hierdurch. vW Ammendorf b. Halle a. S., den 2. August 1920.
A. Peckmann, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor. 1“ Dividendenschein Nr. 2 wird mit ℳ 600 abzgl. 10 % Kapital⸗ heeeggft. e. ℳ 540 (Fünfhundertvierzig) vom 27. Oktober ab eingelöst bei den Bankhäusern
253 000,—
2. 0 0⁴ * * 2 77
Fabrikation.. Versicherung
Abschreibungen.. Gewinn..
H. F. Lehmann, Halle a. S.,
Reinhold Steckner, Halle a. S., “ Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, und bei de
Kasse der Gesellschaft in Ammendorf.
Das bisherige Aufsichtsratsmitglied, Bankdirektor Carl Knoche, Berlin,
ch Tod ausgeschieden. t Ammendorfer Papierfabrik. 5 ahnt.
Der Vorstand. A. Holz. S. Aktiva.
Bilanz am 30. Juni 1920.
Anlagewerte ..2 509 10115 Aktienkapitet Abschreibung 190 400 — Teilschuldverschreibungen A 4 %. 4 2318715 Teilschuldverschreibungen B 4 ½ % 540 000,— 21 422 85 Teilschuldverschreibungstilgung.. 22 000, — 33 315 93 Teilschuldverschreibungszin en.. 50 4 194 86777] Dividenden, unerhoben.. — 3 118 710 25 Reservefontde . —. 401 718— “ Sonderreserven.. 801 942 93 Kreditoren 4 064 150 32 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1918/19 24 196,95 Reingewinn 1919/20 412 561,25
177499] Passiva.
3 000 090,— 402 —
436 758 20 9 687 017 95 Haben.
[24 196,95 1 589 485/40
2687 017 95 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. 2 uni 1920.
1 007 992 15] 1 Vortrag aus 1918/19. 190 400,— 11““ “ 436 758,20 Pacht und Mieten. 21 468Z
1835 15035 1835 150 35
Der Dividendenschein Nr. 49 unserer Aktien Nr. 1 bis 4500 wird mit
ℳ 45,— (fünfundvierzig Mark), der Dividendenschein Nr. 9 unserer Aktien Nr. 4501 bis 4625 mit ℳ 180,— (hundertundachtzig Mark) und der Dividenden⸗ schein Nr. 1 unserer Aktien Nr. 4626 bis 5875 mit ℳ 90,— (neunzig Mark) vom 27. DOkiober d. J. ab eingelöst bei den Bankbäusern: H. F. Lehmann, Halle a. S., Delbrück Schickler & Co., Berlin, Gebrüder Schickler, Berlin, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker & Co.,
Leipzig, und bei der Kasse der Gesellschaft in Halle⸗Cröllwitz.
Falle⸗Cröllwitz, den 26. Oktober 1920.
Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik.
Der Vorstand. Schacht.
28 E111“
8 Unkosten, Zinsen u. Steuern Abschreibungen Gewinn
2 9 9272
8 Löäee
schreibungen der letzteren gemäß §8 305 und 306 des Handelsgesetzbuchs unter Ausschluß der Liquidation der ersteren.
5. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Wir laden unsere Aktionäre hierdurch ergebenst ein, und haben sich diejenigen, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, vor Beginn derselben im Versammlungslokale beim Vorstand zu melden.
Der gedruckte Geschäftsbericht und der Ausweis über den Aktienbesitz liegen von Montag, den 8. November, ab auf unserem Geschäftszimmer zur Abholung für die Aktionäre bereit.
Gera⸗Reuß, den 26. Oktober 1920.
Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Brauverein zu Gera.
Robert Dürre, Vorsitzender.
[77568]
4 ½ % zu 102 % rückzahlbare Teil⸗ schuldverschreibungen der Mülheimer Kleinbahnen Aktien⸗Gesellschaft Köln⸗Mülheim.
In der am 21. Oktober 1920 durch den Notar, Herrn Justizrat Hubert Hannen zu Köln⸗Mulheim, vorgenommenen ersten Verlosung unserer viereinhalb pro⸗ zentigen zu 102 % rückzahlbaren Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1920 wurden folgende Nummern zur Rückzah⸗ lung auf den 2. Jannar 1921 ge⸗ zogen:
88 ℳ 2000 Nr. 417 918 54 4 595 491 922 310 553,
zu ℳ 1000 Nr. 1081 1787 1306 1825 1038 1004 1204 1359 1989 1293.
Die Einlösung geschieht zu ℳ 2040 bezw. ℳ 1020 vom 2. Jaunar 1921 ab gegen Auslieferung der betreffenden vv Stücke nebst unverfallenen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei folgenden Stellen:
in Köln⸗Mülheim a. Rh.: bei der Kasse der Gesellschaft, in Köln: bei der Bank für Handel & Industrie,
Filiale Köln a. Rh., 1
bei der Dresdner Bank, Filiale Köln
a. Rh., 1 in Berlin:
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,
bei der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. Main:
bei der Filiale der Bank für Hande und Industrie,
bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main
und bei den übrigen Niederlassungen
der Bauk für Handel und Industrie
und der Dresdner Bank. Köln⸗Mülheim, den 25. Oktober 1920
Mülheimer Kleinbahnen
Aktiengesellschaäft.
Rothenhöfer. Schrage.
Hypotheken
1540eoe, Waggonfabrik Görlitz Aktiengesellschaf 8
Rechnungsabschluß am 30. Juni 1920.
Bestände. ℳ 5
950 000,—
Grundstücke Gebãude . Abschreibung.. Maschinen 8
Werkzeuge und Geräte. Mobiliar 8 Kanalisation und Was Bahngleise ... .. Pferde und Wagen.. .. 3 , Materialvorräte und halbfertige Erzeugnisse 8 Wertpapiere.. 11“ Außenstände.. Bürgschaften..
erleitung.. 6
103 484 74 830 685
779 560 8 095 947 2 785 620
89 169 922
6 6 912259
SISSII1111
. 2 „. „ 6e8öee6—
1SI!
Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. . . . . . . . .. Zugang lt. G.⸗V.⸗B. v. 22. 10 .“ 5 „ 19. 3. 1920 .
Gesetzliche Rücklage.. “ Zugang. . 8 Rücklage für schwebende Verbindlichkeiten 8 8 Rücklage für Gewinnanteilergänzungen.. . Rücklage für außerordentliche Zwecke.. 8 Rücklage für Steuen... Rücklage für Unterstützuggen. Zugang lt. G.⸗V.⸗B. vom
22. 10 016 Zugang 1919/20 (Zinsen) „
Abgang 1919/20 Obligationsanleihe von 1912l... 1919
12 000 000— 3 620 840 35
150 000 — 360 000,— 100 000—
2 000 000—
ℳ 800 000,—
„ 100 000,— 133 244,89
1 033 244 133 244 809
„ 65ͤ 6 995u18 27856911“
Obligationszinsen: Räckständige Zinsen
Rückzahlug
Rücklage für Talonsteiuriret 3. Zugang lt. G.⸗V.⸗B. v. 22. 10. 1919 Gläubiger: 4““ Sonstige Gläubiger. Gewinnanteile: Noch nicht abgehobene Gewinnanteile aus 1915/16 bis 1918/19. 1“ Bürgschaften c1A4XA“ Vortrag aus 1918/19 ℳ 48 942,67 Ab Tantiemesteuer lt. G.⸗V.⸗B. v. 22. 10. 1919 23 711,50 25 231
hee 1019/20 . . . . . .... .... 3 252 180,30
. .[15 916 228 65 42 932 970/48
vb686“ .„ 29„
3 277 41156
Görlitz, den 22. September 1920.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ew. Sondermann. Geyer. Köhnke.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1920. —————— Verlust. ℳ 8. ℳ 3
euerversicherug. 405 013 Abgaben und Steuen.. 1 289 824 Gebäudeunterhaltug 97 906 Gesetzliche Wohlfahrtslasten 273 340 IFreenncpler u“ 1 570 393
Cifen . . . . . .. . ..
Verzinsung der Rücklage für 709 688 Obligationszissen. . 138 375 Abschreibungen: Gebäude.. 950 000 Ausgleich (Reingewinnl) 3 277 411
. G 8 711 955
Vortrag aus 1918/19.
Für verfallenen Gewinnanteilschein Betriebsüberschis.
17 8 686 669 94 8 711 955,11
Görlitz, den 22. September 1920
Der Aufsichtsrat. Ew. Sondermann.
Der Vorstand. Geyer. Köhnke.
sgo 1 G Waggonfabrik Görlitz Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der Wahl der heutigen Generalversammlung aus folgenden Herren: 9 Bankdirektor Gustav Pilster, Berlin, Vorsitzender, Bankdirektor Max Picoletti, Vorsitzender, Bankdirektor Franz von Roy, Dresden, Bankdirektor Carl Peters, Görlitz,
Görlitz, den 21. Oktober 1920. 8 Waggonfabrik Görlitz Aktiengesellschaft. Vorstand.
Köhnke. Geyer.
Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 1919/1920 heutigen Generalversammlung auf . 17 % (Siebzehn Presenth sts de Aktien r.
8 — 8216, 8 ½ % (Achteinhalb Prozent) fü Pregent,;
ist von der
I““
die Aktien
1eö festgesetzt worden. 8 Dazu tritt ein Bonus nn 7 % für die Aktien r. 3
4
und 3 ½ % für die Aktien 8 “ Nr. 8217 — 13 216.
kann die Dividende bei den nachbenannten Stellen: 1 Communalständische Bank für die Preußische” Deutsche Bank Filiale Görlitz, Görlitz, Commerz⸗ und Privatbank, Berlin, hA1X“ Deutsche Bank, Berlin,
Georg Fromberg & Co., Berlin, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, Dresden,
Commerz⸗ und Privatbank, Abteilung Dresden, Dresden, Deutsche Bank Filiale Dresden, Dresden, erhoben werden. 8 Görlitz, den 21. Oktober 1920. “ Waggonfabrik Görlitz Aktiengesellschaft.
G11“
1“
Der Vorstand. 8
Geyer. Köhnke.
89 169 922,29
Görlitz, stellvertr.
Oberregierungsbaurat Friedrich Wöhrle, Dresden.
Gegen Rüöckgabe des Gewinnanteilscheins für das Geschäftsjahr 1919/1920 sitz, Görlitz,
“
Waggonfabrik Görlitz Aktiengesellschaft.
zum Deutschen Reichs
Unterluchungssachen.
Aufgebote. Verlust. u Fundsachen, Zustellungen u. deral . Verkäufe. Verpachtungen, Verdinaungen ec.
Verlosung ꝛc von Wertvpavieren
Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften
5) Kvmmandit⸗
gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gefellschaften.
[77¹⁵6] Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Artiengefellschaft in Dortmund.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 24. No⸗ vember 1920, Nachmittags 4 Uhr, in das „Hotel zum Römischen Kaiser“ zu Dortmund ergebenst ein.
Tagesordnung:
8 1. Vorlage des Berichts des Vorstands
über das Geschäftsjahr 1919/20, des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.
Genehmigung des Rechnungsabschlusses
und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
ichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist die Hinterlegung der Aktien wenigstens 5 Tage vorher, also bis einschließlich den 18. No⸗ vember 1920 erforderlich. Als Hinterlegungsstellen sind bestimmt: der A. Schaaffhausen’'sche Bank⸗ verein A.⸗G in Köln a. Rh., Bonn, Düsseldorf und Crefeld,
die Dresdner Bank in Aachen, Bochum, Koblenz, Dortmund, Düsseldorf und Köln a. Rh.,
die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Bremen, Essen⸗ Ruhr, Frankfurt a. M., Mainz und Saarbrücken,
das Bankgeschäft Hardy & Co.,
G. m. b. H. in Berlin,
die Dürener Bauk in Düren⸗Rhld., die Siegener Laik für Handel 4& Gewerbe in Siegen,
die Gesellschaftska se in Dortmund.
Im Falle der Hinterlegung bei einem dentschen Notar ist dessen Bescheinigung wenigstens fünf Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen.
Dortmund, den 28. Oktober 1920.
Der Aufsichtsrat. W. Hoesch, Vorsitzender.
Deuschnationale Verlagsanustalt
Aktiengesellschaft, Hamburg. Vermögensaufstellung am 30. Juni 1920.
Soll. ℳ ℳ Kassenbestand „ 178,62 ostscheckguthaben 4 620,26 Pese hethhaben . 1 671,24 Außenstände. 360 318,35 Abschreibung 301,52 Verlags⸗ u. Sortimentswerte (Bestände) ZE Einrichtungsgegenstände.. Nicht eingef. Aktienkapital. Beteiligungen.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag v. 31. 12. 19
98 136,32 Verlust am 30. 6. 20. 49 175.93
—
6 470
360 016
579 636 38 994
147 312 1 165 180
Haben. Aktienkapital Buchschulden
350 000 815 180
.1. Aktien:
anzeiger und Preußische
Berlin, Freitag, den 29. Aktober
“
Staatsanzeiger
—.—
[77441] Deutsche Kautschur⸗Aktiengesellschaft,
Verlin u. Kamerun.
Durch Verfügung des Ministers für Handel und Gewerbe vom 29. Juli 1920 ist uns auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 25. Februar 1915 (RGBl. S. 123) gestattet, die Bilanz. die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie den Geschäftsbericht für die abgelaufenen Geschäftsjahre erst zum 31. Dezember d. J. zur Vorlage zu bringen.
Berlin, den 27. Oktober 1920. Deutsche Kautschuk⸗Aktiengesellschaft.
ppa. Zitzow.
[77548] 1 Amberger Vierbrauerei
2] 9 A'tiengesellschaftin Amberg.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 17. No⸗ vember 1920, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft stattfindenden 23. ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses sowie Beschluß⸗ fassung über Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3. Aenderung des § 5 der Satzung, betr. Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 100 000 auf ℳ 600 000 und Be⸗ chlußfassung über die Begebung der
euen Aktien.
4 Aenderung des Statuts der Wohl⸗ fahrtsstiftung.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Amberg, den 27. Oktober 1920. “ Der Aufsichtsrat. Carl Eberth, Vorsitzender.
[77450] I“ für den 31. März 1920.
— — —
Besitz. ℳ 3 1. Bahneinheit.. —.4 179 28 8 2. usgrundstück. 20 000/— 3. Schatzverwaltung 105 840/07 4. Sicherheiten.. 131 239 30 5. Vorrͤteeae . 192 417 13 6. Vorausbezahlte Versiche⸗ 7 8 9
rungen... 37 Neue Rechnung... 55 93 Kassenbestad 03 Kapitalertragssteuer auf
Wertpapiere für Schatz -
bestände .136 55 4640 468 97
Verbindlichkeiten. 2) Prioritätsaktien 900
b) Stamm⸗ aktien 600 000,— Bahnpfandschuld.
3. Schatz für gesetzliche 4 5
—
1 500 000 1 676 131
150 000
Rücklagen.. 18 76 6:
Schatz für Erneuerungen
b “ für Wiederher⸗ stellung der Betriebs⸗ mit Bürgschaftenn.. . Schatz für verfügbare Beiräae.. Laufende Rechnung.. 9. Kriegssteuerrücklage.. 10. Rückständige Gewinn⸗ anteile
11. Gewinn
30 000 121 000
229 824 30 651 3948 43 200
700 . 79 241 6
2 4 640 468
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1920.
1 165 180 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.
Soll. ℳ erstellungskonto. 6 187 480 Varenkonto... 257 288
Allggmeine Unkosten 111 467
Gehzlter.. 166 016
Zi sen.. 13 487
Loͤhne 18 8
2 ⁴
Miete.. Honorar
Reklarim . Abschreibung auf Debitoren
780 149
Haben. Umfatzkonto 1 Verlust am 30. Juni 1920
730 973 49 175
780 149 Hamburg, 20. September 1920. Der Vorstand. Grönland. Scharfenberg. Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von unserem Rechnungsausschusse geprüft worden und mit den ordnungsgemãß ge⸗ führten Geschäftsbüchern übereinstimmend funden worden. 177566] Der Aufsichtsrat. Christian Winter, Vorsitzender.
Ausgaben. 1. Verwaltungskosten. 2. Zinsen, Vermittlungs⸗ gebühren und Kurs⸗ verluste 3. Rücklage in den Schatz für Erneuerungen.. 4. Abschreibungen... 5. Gewinn..
ℳ 20 817
105 422 18 029 64
79 221
Einnahmen. 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 2. Betriebsüberschuß...
Die auf das Jahr 1919/20 lautenden Gewinnanteilscheine unserer Stamm⸗ aktien werden vom 28. Oktober 1920 an mit 4,5 v. H. bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, der National⸗ bank für Deutschland Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin und der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Aschersleben in Aschersleben, eingelöst.
Berlin, den 27. Oktober 1920.
Aschersleben⸗Schneidlingen⸗Nien.
hagenerKleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
6
Anzeigenpreis für den Naum einer dem wird auf den Anzeigenpreis ein
[77229] Vereinigte Herd⸗ und Lfen⸗ fabriken C. Woeste, Aktien⸗ esellschaft zu Hamm.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 4. Dezember 1920, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Zum Römer“ zu Hagen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Fffentlicher Anzeiger.
5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Außer⸗ Teuerungszuschlag von 80 v. G. erhoben.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung des mit dem 31. Mai
d. J. abgelaufenen Geschäftsjahrs,
Beschlußfass ung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Verteilung des
Reingewinns. 2. Beschlußfassung über die Entlastung „ des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Lüdenscheid, den 25. Oktober 1920.
Vereinigte Herd⸗ und Ofenfabriken
C. Woeste A. G. zu Hamm. Der Aufsichtsrat.
Dr. Ernst Schmalenbach, Vorsitzender.
[77564] Woll⸗Haar⸗Kämmerei und Spinnerei Aktiengesellschaft
Hainichen i. Sa.
Die Aktionäre der Woll⸗Haar⸗Kämmerei und Spinnerei Aktiengesellschaft in Hai⸗ nichen i. Sa. werden hiermit zu der 3. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen, welche am Donners⸗ tag, den 18. November 1920, Nach⸗
r
mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des
Chemnitzer Bank⸗Vereins in 22; Johannisplatz 4, abgehalten werden soll. Tagesordnung:
1. Vortrag und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz sowie des Aufsichtsratsberichts über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Aufsichtsratswabl. —
„Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 2 000 000 bis ℳ 3 000 000 durch Ausgabe von Stück 2000 bis 3000 auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je ℳ 1000 und Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienbegebung.
5. Entsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags (Aktienkapital).
Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗
wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 9 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung
bei 8 Vorstand der Gesellschaft oder
hbei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz
bis nach der Generalversammlung zu
hinterlegen.
Hainichen, den 27. Oktober 1920.
Der Vorstand der Woll⸗Haar⸗Kämmerei und Spinnerei Aktiengesellschaft. Gerber. Hilpert.
“ 1920
6 Erwerbs. ant Wirnchaftsgenostenschaften. 7 Niederlassung n von Rechtsanwälten 8 Unfall. und Invaliditäts- & Versicherung.
9 Bankausweise 10 Verschiebene Bekanntmachungen 11 Prwafanzeigen.
9 8.g; hzerordentlich ußerordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Tilsiter Dampfer⸗Vereins, Akt. Ges. in Tilsit, am Mittwoch, den 24. November er Vorm. 9 ¼ Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ in Tilsit. 4 ooI1“ 8 8 Tagesordnung: 8 .v der Revisionsberichte.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Nach § 24 des Gesellschaftsvertrags haben diejenigen Aktionäre, welche au der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien nebst einem Verzeichnis oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank oder die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung von Aktien, und wenn sie nicht persönlich erscheinen wollen, außerdem die Vollmachten und sonstigen Ausweispapiere ihrer Vertreter spätestens drei Tage vor der Generalversammlung. den Tag de-selben nicht mitgerechnet, während der Geschäftsstunden in Königsberg 3 2r.6* v be “ in Titsit bei dem Vor⸗
uß⸗Verein e. G. m. u. H. oder unserer äftsstelle niederzulegen.
Tilsit, den 25. Oktober 1920. 8 .
Der Aufsichtsrat des
Tilsiter Dampfer⸗Vereins, Akt. Gesf.
Der Vorsitzende: Hugo Dobrin.
89
[77448
Elektrische Straßenbahn Valparaiso Aktiengesellschaft.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1919. Passiva. 11.“
21 441 297 1 510 585 99 492 753
3 469 453
29 558 228 008
140 472
563 5 299000,2 169 280 11
7 863 391/14
Aktienkapital Reservefondsds Erneuerungs⸗(Abschrei⸗ bungs⸗) Fonds Vorschuß der Deutsch⸗Ueber⸗ seeischen Elektrizitäts⸗Ge⸗ Verschiedene Kreditoren: Berlin ℳ 2 722 632,41 Valparaiso, 251 646,06
Kautionen
Avalkreditor ℳ 2 387,27
Rückstellung für Talonsteuer
Noch nicht eingelöste Divi⸗ denden
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewin..
Straßenbahn und Elek⸗ trizitätswerk
Bau⸗ und Betriebsmate⸗ 35““
Verschiedene Debitoren Valparaiso
Kasse. Effekten und Bank⸗ guthaben
Avaldebitor ℳ 2 387,27
Kautionen
Munizipalitätsvorschuß.
Im Bau befindliche An⸗ lagen 114““
5 9616ö15856
10 512
2 974 278,47 87 805
35 000 400 000
269 559 27 312 131101
0
27 312 131ʃ01 1 Der Vorstand. 6 Müller. Prieger. 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto für das am 31. Dezember 1919 abgelaufene Soll. siebzehnte Geschäftsjahr. Haben.
————— —— An ₰ Per ℳ ndlungsunkosten Berlin 33] Vortrag aus 1918 57 2842 zteuern Berlin. Betriebsüberschuß der Zinsen und Provisionen auf Straßenbahn und des den Vorschuß der Deutsch⸗ 8 Elektrizitätswerks ... Ueberseeischen Elektri - Zinsen auf Munizipalitäts⸗ zitäts⸗Gesellschaft.. vorschu Ueberweisung an den Er⸗ Zinsen und sonstige Ein⸗ neuerungs⸗(Abschrei⸗ HhY . ... bungs⸗) Fondds.. — Saldoreingewinn
2 507 042 12 411 287 837
[2864 536
8 9 Der Vorstanb. „ Mlüller. Prieger. 8
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir g und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Elektrischen Straßenbahn Val⸗ paraiso Aktiengesellschaft übereinstimmend und richtig befunden.
Berlin, den 10. Juli 1920.
Der Prüfnngsausschuß des Aufsichtbrats. 6 Schrimpff. erner.
Ich habe die in Berlin geführten Bücher der Gesellschaft einer Prüfung unter⸗ zogen und bestätige, daß sich aus denselben vorstehende Bilang nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ergibt. Die seitens der Niederlassung in Valparaiso eingesandte, von mir nicht geprüfte Bilanz vom 31. Dezember 1919 ist in die hiesigen Bücher richtig übernommen.
Berlin, den 1. Juli 1920. 8
Th. Veyer.
28⁵⁷ võ dẽ
Hammonia
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung am 70. Juni 1920.
Stearin Fabrik, Hamburg 39.
——
2
Gehälter, Hene. e. Steuern..
Feuerversicherung
Abschreibung: auf Geebäude 2 ½ % von ℳ 909 423,22.
auf Maschinen..
Reingewin .. Davon entfallen auf:
8 Dividende 15 % .
b) Tantieme des Aufsicht
c) Gewinnvorttag . . 8
Aktiv
7 27 * 528 45771 50 671 47
84 833 65 5277
Gewinnvortrag am 30. Juni
1919 8 Betriebsggewiuiumn.. Zinsen .
24 235 58 60 598
300 000 17 837 92 014
1 071 815 Passiva.
TSöI
Grundstück.. Gebäude. . Abschreibung
Maschinen
Abschreibung.. Uebertrag vom Herabsetzungs⸗ und Erneuerungskonto —
.. ℳ 60 598,07 440 000,—
Bilanz am 30. Juni 1920.
ℛ 3 Feas. 194 280 56 565 730 38
. 24 289 2 541 494 80 . 600 598 52028
Aktienkapital Reservefonds Herabsetzungs⸗ und Erneuerungs⸗ konto ℳ 690 120,3. Uebertrag auf Maschinenkonto „440 000,—
Gläubiget Dividende 15 % . Tantieme des Aufsi
des Statuts)
500 598
Laboratorium.
Utensilien...
Werkstätte..
Woträte 1765 Warenschuldner. 11“ Kasse und Wechsel 161”“ Vorausbezahlte Feuerversicherung Wertpapiere
. 1559b—28
E1111“
5 5 95 89“
Gewinnvortrag
1 722 063 1 435 1771: 35 3094 148 728 786 910
5 283 986
ntlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für das Geschäftsjahr 1919.
—
en