1920 / 246 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 Erste Z um Deutschen Reichsanzeiger ind

entral⸗

Hande

gerrlin, Freitag, den 29. Ntober

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der

Zentral⸗Handelsre

ostanstalten, in Berlin p SW. 48, Wi

8 straße 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗Handels ister für das Deutsche Reich kann durch alle sir Selbstobboler auch durch die Geschiftsstelle Hetige senc

9. Musterregister, Warenzeichenbeilage

und Staatsanzeigers,

Bekanntmachungen über

Wilhelm⸗ V

lsregister⸗Beilage Preußischen Staatsanzeiger

1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, L2. Patente, 3. 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse in einem besonderen Blatt unter dem

gister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsre beträgt 12 f. d. Viertelja r 5gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.

8

4920

Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

T

ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be

1 ugsbreis r. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis f. d. Hüchum einer

——⸗xxxꝛ—-—

——j——ᷓ———é—ê——

Vom „Zentral⸗Handel

gregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 246 A und 246B ausgegeben.

4) Handelsregister.

8 [76845 In das Handelsregister wurde heute die 18 „A. Kleinschmit esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsräume: uptstraße 31/33. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und der del mit Textilwaren. Die veveglschaft nter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, Zweigniederlassungen zu er⸗ Grundstücke zu erwerben. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 60 000 ℳ. Es sind bestellt Witwe Her⸗ mann Arthur Kleinschmit, Berta geborene Püngeler, Kauffrau in Aachen, und Lud⸗ „Beckers, Fabrikant in Aachen, als Ge⸗ chäftsführer. Die Firma ist eine Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ tober 1920 Die e hat einen rere ( fftsführer. Ein jeder der Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft het

Aachen. Fem eingetragen:

tung“, Aachen.

Aachen⸗B.,

t berechtigt, andere ähnliche

richten und

wig

ellschaftsvertrag ist am 15.

ögeschosen. oder mehrere Geschäftsfü

Dauer der Gesellschaft wird au Falle

einer vorhergegangenen

olgt diese Kündigung nicht, so verlängert

ich das Gesellschaftsverhältnis ein Jahr. Die Aufkündigung schaftsverhältnisses am 30.

es

Kleinschmit, geborene P ihre Aachen unter der jedoch unter Ausschluß der em Stande vom 31. 1— mit dem Rechte, die bisherige

echnung der

Im einzelnen bringt borene Püngeler Firma A. Kleinschmit außenstehende Forderungen

ein, im

werte von 22 500 ℳ. Damit ist ihre Ein⸗ Gesellschaft übernimmt Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen durch

lage geleistet. Die diese Einlagen. Oeffentliche den Deutschen Reichsanzeiger. Aachen, den 22 Oktober 1920. Das Amtsgericht. 5. —y

Aachen In das

Frms „Franz Luig“ in Aachen, ). 55, und als deren 8”; selbst

tephanstraße der Kaufmann Franz Luig getragen.

da

Ge

8n. ein das von ihr

jeweice um Gesell⸗ hat dann spätestens Juni des betreffenden Jahres zu Feschehen. Frau Witwe Hermann Arthur üngeler, bringt als

u er Firma „A. Kleinschmil. betriebene Fabrikgeschäft nebst den Aktiven, assiven, nach Dezember 1919 und Firma mit dem Zusatze „Gesellschaft mit beschränkter

ftung weiterzuführen, so daß das Ge⸗

chäft vom 1. Venugr 1920 ab als für esellschaft geführt anzu⸗. ist. b Frau Witwe Arthur Kleinschmit, ge⸗ folgende Aktivwerte der nämlich:

esa

1 B [76849] Handelsregister wurde heute die

*Aachen, den 23. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

. Aache In das Firma

8 gir Aureliusstraße 29, Inh

Karl Martin“ in

aber der Kaufmann Fübf6 eingetragen. gt.2s Das Amtsgericht.

Aachen.

0.

Firma eingetragen: aco,

schränkter aftung“, Aachen. Eee . es Unternehmens ist kapital der Gesellschaf Die Firma ist eine schränkter Haftung. Der lrag ist am 18. Oktober Die Gesellschaft wird

daß jeder der

ch allein vertretungsberechtigt ist.

Franz Kaulhausen,

sich bestellt

achen, und Albin Grams, W1 Geschäftsführer. Bekanntmachungen erfolgen

mann, Aachen, als

Oeffentliche

[76850]

ndelsregister wurde heute die Handelsregist tde ee

und als deren Karl Martin da⸗ Geschäftszweig: Holz⸗

den 23. Oktober 1920.

[76851]

ister wurde heute die Ins Handelsregist e.

Fifche Ankagen, Gesellschaft mit be⸗ isenstraße 10. Gegenstand ai- der Verz von

Anlagen. as Stamm⸗ hacktechrischeg en t beträgt 45 000 ℳ. Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaftsver⸗ 1920 errichtet. durch zwei Ge⸗ 4. J

schäftsführer vertreten mit der Maßaabe, eschäftsführer für beiden Geschäftef 9 Es 18. November auf⸗

Kauf⸗

durch den Deutschen Reichsanzeiger

den 23. Oktober 1 as Amtsgericht. 5.

——-——

Aachen, D

Aachen.

8 Fioͤns

chen. Geschäf

Haftun a Frelnksloaftraße 28. ubmenl

d7gg udelsregister wurde heute die 3 Rheinische Kino⸗

mobil Gesellschaft mit beschränkter äftsräume:

Gegenstand des Unter⸗

de Kohunternehme

üe,. 8 A —e .B

t. Die 8 haft fün Jahre beschränkt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und 1. imn echs⸗ monatigen Aufkündigung seitens eines Ge⸗ bagfe am 31. Dezember 1924. Er⸗

aber ein⸗

mt⸗

2

n,

fAachen⸗B.

Gastspiel, Darbietungen in der Film⸗ kunst und für Füineefteber Das Stamm⸗ kapital der Gesell chaft beträgt 20 000 ℳ. Es sind bestellt esko Schulten, Kauf⸗ mann in Aachen, als Geschäftsführer, v. Renée Hergat, geborene Arristy, in

achen als Prokuristin. Die Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvernag ist am 28. Sep⸗ tember 1920 abgeschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Kachen, den 23. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. 5.

Aachen. 1 [76847] In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Hande sgesellschaft „Gebr. Walbaum“ in Aachen eingetragen: Die Einzelprokura des Salli Blumenfeld in Aachen ist erloschen.

Aachen, den 23 Oktober 1920.

Das Amtsgerichl. 5.

Aachen. . [76848] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „A. Kleinschmit“ in eingetragen: Die Einzel⸗ 1e des Ludwig Beckers ist erloschen.

as Handelsgeschäf ist auf die Gesell⸗ schaft „A. Kleinschmit Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Aachen mit den ausstehenden Forderun⸗ ee im Gesamtbetrage von 22 ℳℳ mit Wirkung vom 1. Januar 1920 ab und mit

irma mit dem

Zusatz „Gesellschaft mit beschränkter Fr. tung“ weiterzuführen, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 8 begründeten Verbindlichkeiten ist ei der Uebertragung des Geschäfts aus⸗ geschlagen worden.

Aachen, den 23. Oktober 1920

Das Amtsgericht. 5.

dem Rechte, die bisherige

Achern. b [7685²] In unser Handelsregister Abt. A ist am 23. Oktober 1920 bei der unter Nr. 78 eingetragenen Einzelfirma „Acherner Getreidehefefabrik August Leinz“ zu Achern eingetragen worden, daß in das Geschäft drei Kommanditisten eingetreten sind und daß die Firma in „Chemische Fabrik Leinz & Cie.“ eändert ist. Die neue Firma ist an dem⸗ felben Tage unter Nr. 300 des Handels⸗ registers Abt. A als die einer Kommandit⸗ esellschaft eingetragen worden. Die Ge⸗ ellschaft hat am 18. Oktober 1920 be⸗ gonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Fabrikant August Leinz in Achern. Den Kaufleuten Eduard Freund und Anton Leinz, beide in Achern, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Achern, den 25. Oktober 1920. Badisches Amtsgericht. Dentheim. 76853] In das hiesige Handelsregister bt. A Nr. 164 ist heute die Firma Anton Klümper, Mechanische Buntweberei in Bentheim und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Klümper, z. Z. in Velen Kreis Borken, eingetragen. Ferner ist zu dieser eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Bernhard Niemeyer, z. Z. in Ems⸗ detten, demnächst in Bentheim wohnhaft, Prokura erteilt ist. Bentheim, den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Berlin. [76854 „In unser Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 18 984. Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien mit dem Sitze zu Berlin (früher Bremen). Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bank⸗ und andelsgeschäften. Grund⸗ kapital 150 000 ℳ. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien. Der Gesensche tsvertrag ist am 16. August 1898 festgestellt und ge⸗ ändert am 27. März 1899, 17. Februar 1900, 20. Juli 1901, 18. April 1903, * Juli 1903, 6. Juli 1903, 18. März 1905, 24. Okiober 1905, 4. April 1906, 8. November 1906, 18. Juni 1908, 1919, 23. März 1920 und 2. August 1920. Nach ihm wird die Ge⸗ sellschaft vertreten gemmeinschaftlich von zwei persönlich haftenden Gesellschaftern oder von einem ersönlich haftenden Ge⸗ ellschafter in aft mit einem rokuristen. Persönli haftende Gesell⸗ chafter sind: 1 Fritz Heinrich Hincke, Generalkonsul, Bremen, 2. Dr. jur. August Wi elm Strube b 3. Jakob Goldschmidt, ankdirektor, Berlin, 4. Dr. Hialmar Schacht, Bank⸗ direktor, Berlin, 5. Emil Wittenberg, Bankditektor, Berlin. Prokurist: 1. für

Bremen,

mr

4

die Hauptniederlassung Berlin und jede Zweisniederlassung: Arthur Wagner in

Bremen, Friedrich Heinrich Cornelius in Bremen, Walther Bernhard in Char⸗ lottenburg, Wilhelm Schneider in Berlin⸗ Schmargendorf, 2. unter Beschränkun auf die Hauptniederlassung in Berlin und die ö1ö8“ mit gleichlautender Firma in Bremen: Heinrich Wilken Müller in Bremen, Johann Friedrich e in Bremen, Heinrich Borchers in Bremen, Aeilt Hinderks in Bremen, Adolf Heckmann in Bremen, Heinrich Wilhelm Meyer in Bremen, Hermann en in Bremen, Hans von Pritzbuer in Bremen, Alexander Christian Kro hnstöver in Bremen, Heinrich Wilhelm ö in Dortmund, Friedrich Wilhelm Mehr⸗ tens in Bremen, Hermann Heinrich Wil⸗ kens in Bremen, Gustav Friedrich Jür⸗ gens in Bremen, Friedrich Wilhelm Schmoll in Bremen, Johann Heinrich Martens in Bremen, Friedrich eckfeldt in Bremen, Heinrich Friedrich Wilhelm Flake in Bremen, Friedrich Wilhelm Gimpel in Bremen, Kurt Albert e in Bremen, Georg Hermann Louis Kastens in Bremen, Dr. ügr. Carl Emil Wilhelm Kleemann in Bremen, Carl Mailaender in Berlin, Julius Epstein in Berlin⸗Dahlem, Carl Masur in Berlin⸗ Schöneberg, Georg Jost in VBerlin⸗ Steglitz, Hans Baatz in Berlin, Julius Schwarz in Berlin, Otto Streitenfeld in Charlottenburg, Hans Aschert in Berlin, Felix Waegen in Berlin⸗Steglitz, Oskar Scholtz in Berlin⸗Steglitz, Heinrich Hahn in Berlin⸗ Steglite Dr. jur. Wilhelm Feund in Berlin⸗Dahlem Edgar Pinoff in Berlin⸗Wilmersdorf, Paul „Reimann in Berlin, Dr. jur. Alfred Pick in Berlin⸗ Wilmersdorf, Ernst Fechige in Berlin⸗ Schöneberg, Richard Chotzen in Char⸗ lottenburg, Ludwig Cohn in Charlotten⸗ burg, fred Friedmann in Berlin⸗ Wilmersdorf Georg Jachmann in Berlin⸗ Peülu⸗ amian in Berlin⸗ Schöneberg, Dr. jur. Alfred Mosler in Charlottenburg, Eva Salomon in Berlin⸗ Wilmersdorf, Heinri in Berlin⸗Schöneberg, Alfred Sachs in Berlin⸗Wilmersdorf, Jsmar Lißner in Berlin, Georg Körting in Berlin, August Kriegsmann in Berlin, Fritz Bruck in Berlin, Paul Dunziger in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Curt Haagen in Berlin⸗ Steglitz, Georg Haas in Berlin, Dr. jur. Felir Hans in Berlin⸗Wilmersdorf, Dr. jur. lfred Jacoby in Berlin⸗ runewald, ECurt Moskiewicz in Berlin⸗Schöneberg, Willy Oppermann in Berlin, Albert Sillem in Berlin⸗Wilmersdorf, Moritz Loewenthal in Berlin, Emil Spangenberg in Berlin⸗Steglitz. Ein jeder dieser Pro⸗ kuristen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder mit einem anderen roku risten Wagner, Cornelius, Bernhard und Schneider die Hauptniederlassung und jede weigniederlassung, die anderen nur die auptniederlassung in Berlin und die eine gleichlautende Firma führende Zweig. niederlassung in Bremen zu vertreten. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet ich Behren⸗ straße 68/69. Das Grund gpital zerfällt in Inhaberaktien, 50 ,000 Stück je über 1200 ℳ, 9000 Stück je über 1000 lautend. Die von der Gesellschaf aus⸗ gehenden Bekanntmachungen werden in den Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger ein erückt; die der persönlich haftenden Gese 888 tragen u der Firma beigefügt die Namen der Zeichnenden; die des Aufsichtsrats führen die eigenhändige Unterschrift des Vor itzenden oder eines seiner Stellvertreter. ie Aktionärversammlung wird ein⸗ berufen mittels Bekanntmachung in dem Gesellschaftsblatt unter Angabe von Zeit, Ort und Zweck der Versammlung. Von den mit der Anmeldung der Sitzverlegung eingereichten Schriftstücken kann hei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht ge⸗ nommen werden. Unter Nr. 18 985. Herold Aktiengesellschaft mische Präparate mit dem Sitze zu Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieh emischer Präparate. Grundkapital 5000 ark. Aktiengesellschaft. Der Fesen. schaftsvertrag ist am 7. Juli 192 est· gestellt. ind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, so bestimmt der Auf⸗ sichtsrat, ob ein Vorstandsmitglied für ü allein oder mehrere Vorstandsmitglieder Fneinschaftfich die Gesellschaft vertreten. orstand allein ist der Kaufmann Curt Freund in Berlin⸗Schöneberg. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Ge · caftsstelle befindet sich Bamberger Straße 33. Das Grundkapital zerfällt in 5 Stück je auf den „Inhaber lautender Aktien zu je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht

für che⸗.

nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ schaft; ernannt ist Brauereidirektor Phi⸗ lipp Ruppert in Berlin zum ordentlichen, Direktor Dr. Bruno Arndt in Berlin zum stellvertretenden Vorstandsmitglied. Bei Nr. 376 C. A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Erloschen ist die Prokura des Georg Schmidt in Berlin⸗Steglitz, des Sally Neumann in Berlin, des Paul Booß in Berlin⸗Tempelhof und des Alfred Dufner in Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 2370 „Sarotti“ Chocoladen⸗ & Cacao⸗Industrie, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Dr. phil. Paul Loeffler in Berlin⸗ Tempelhof ist erloschen. Bei Nr. 12 120 Vereinigte Carborundum⸗ und Electrit⸗Werke Akt.⸗Ges. Haupt⸗ niederlassung in Wien und Zweignieder⸗ lassung in Berlin: Die Verwaltungsrats⸗ mitglieder, der Fabrikant Arnold Adamy in Wien und Josef Ritter von Ullmann⸗ Ulmhof in Wien, Hofrat, sind verstorben. Prokurist: Dr. Leopold Blever in Wien,. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Mitaliede des Verwaltungsrates die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Emil Kraus in Wien ist erloschen. Bei Nr. 16 794 Internationaler Warenaustausch „Jwa“ Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Verlin und Zweigniederlassung in Hamburg: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 14. April 1920 ist das Grundkapital um 1 700 000 Mark erhöht und beträgt jetzt 2 000 000 Mark. Ferner die in derselben Versamm⸗ lung noch beschlossene Abänderung der Satzung im Wortlaute zu § 3 und hin⸗ sichtlich Gewinnanteil neuer Aktien 2 Abs. 2). Als nicht einzutragen wird ver⸗ öffentlicht: Auf diese Grundkapitalser⸗ höhung werden ausgegeben 1700 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 ewinnberechtigt sind, zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt nun⸗ mehr in 2000 Stück je auf, den Inhaber und über 1000 laüutende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gleichgewinnanteilsberechtigt sind. Bei Nr. 17 247 Warenkreditbank Aktien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von dem Aufsichtsrat am 7. Sep⸗ tember 1920 beschlossene Abänderung des Nr. 17 483 Gemeinnützige Heimstätten⸗ Aktien⸗Gesellschaft Siemensstadt mit dem Sitze zu Berlin⸗Steglitz: Die don der Aktionärversammlung am 27. Sep⸗ tember 1920 beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 18 864 Fleisch⸗ waren⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft (Fliag) mit zu Berlin: Fabrikant Anguft Link in Kul ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ Die Aberdnung des Reindard Bre⸗ eig in den Verstand zum Vorstandsmitaliede ist 1. Dr. jur. Panl Kubm,

Berlin⸗Steaglitz. 2. Heinrich v Direktor. Gütersleb. Pro⸗ Furist; 1. Hans Vestner in Berlin⸗Fraede⸗ nan, 2. Gustad Block in Berlin⸗Wilmers⸗ derf. Ein jeder derselden ist ermächrigt. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ güede, vrdentlichen oder stelldertmerenden, die Gesellschaft zu vertreten.

Verlin, 20. Oktoder 1920.

Amtaäocricht Berlin⸗Mirte. Abteilung 8.

nach Bestimmun des Fufsichtaeat aus einer oder aus mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll zu wählen sind. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt. Die Generalversammlung wird vom Vor⸗ 5 durch einmalige Be anntmachung im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Sie ist nur gültig, wenn sie die Tagesordnung enthält und wenn zwischen ihr und der Versammlung mindestens drei Wochen liegen. Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. der Kaufmann Bernhard Sperber in Berlin⸗Schöneberg, 2. Architekt 2 5 in Berlin⸗ Schöneberg, 3. Architekt Friedrich Bredow in Berlin⸗Friedenau, 4. Kaufmann James Rothschild in Berlin⸗Schöneberg, 5. Frau Jenny Freund, geb. Rot schild, in Berlin⸗ Schöneberg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Dr. jur. Richard Silbergleit in Berlin⸗Schöneberg, 2. Kaufmann

inrich Bonhardi in Berlin⸗Tempelhof, „Kaufmann Carl Benecke in Berlin⸗ Schöneberg. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, 1na6esoncses von dem Prüfun sbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. 1

Berlin, den 13. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. „In unfer Handelsreister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 19 032 „Neupa“ Aktiengesell⸗ schaft für Papier⸗ und Pappenver⸗ trieb mit dem Sitze zu Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb und Febeietiin von Papier und Pappe. Die Hesellschaft darf alle biermit in Ver⸗ bindung stehenden Geschäfte abschließen; 86 ist auch berechtigt, sich an anderen ünternehmungen, sofern sie mit dem Gegenstande des Unternehmens in Zu⸗ sammenhang stehen, in jeder Form zu be⸗ teiligen., Grundkapital: 300 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag 8 am 18. September 1920 fest⸗ gestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, gemeinschaftlich von je zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied in Gemein⸗ S mit einem Prokuristen. Zum Vor⸗ tand ist allein ernannt Herbert Schimek, Kaufmann, Chbarlottenburg. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich Mühlenstraße 11. Das Grundkapital zerfällt in 300 Stück je auf den Inhaber und über 1000 autende Aktien, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrates aus einer oder mehreren Personen. Die Mit⸗ glieder des ersten Vorstandes werden von Bueft den Gründern bestellt. Im übrigen liegt in die Bestellung und der Widerruf der Be⸗ ift dereder stellung dem Aufsichtsrat ob. Alle von der moch bestellt: Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachun⸗ gen erfolgen durch den Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger; sie gelten als gehörig ergangen, wenn sie ein · mal erfolgt sind, sofern nicht zwingend eine Wiederholung vorgeschrieden ist. Der Aufsichtsrat bestimmt. in welchen anderen Zeitungen die Bekanntmachungen außer. dem noch zu veröffentlichen sind; jedoch hängt ihre Rechtsgültigkeit von der Ver. öffentlichung in diesen Blättern nicht ad; die des Vorstandes tragen die Firma der Gesellschaft und dinzugefügt die Namens⸗ unterschrift des oder der Zeichnungs⸗ 5 B 8 berechtigten. Die Aktionärversammlung Süddeutsche Tekrnilmer e Sefelschaft. wird durch öffentliche Bekanntmachung mit beschränkrer DHafrunz. Sttze⸗ Femöß § 2 der Satzung einberufen unter Berlin, wodin der Sis der Grzollschaft Bekauntgade des Zweckes der Versamm⸗ don Manndeim vderlegt ist Gegenftemd Die Gründer der Gesellschaft, die des Unkernedmens vt. Dir Herstollung, 9v . Aktien übernommen daden sind: Anschaffung und der Werrried vrm Tertik⸗ Kaufmann Hugo Bläschstein, Berlin. und Zellnlesegespamnsten, Gewoben, Säckvn 2. Privatmann Franz Wolter. Berlin, und sonstigen Tertilman vder ühm. 8. Frau Ingenicur Margarete Zeidler. lichen Erzeugnäfen. Die Gesellscheift ist 8.Stemdel. Berlin. 1. Prokuristin defugt, sih un Woichen vder verspändeme Fütgabetd Köhler. Berlin, 5. Buchbalterin Unkxrnedmun der Tortiliendustrie zu Valeska Rücker, geb. Rücker. Berlin. Den derteilgen und Mhe Geschifr aduschlicße ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Kaufmann welcce der Ferderung ühms Z Josef Schimek, 2. Frau Amalie Schimek, deene⸗ Stemmdarartal. 400 9900 ℳ. Ge⸗ geborene Selinka. beide in Cdarlottendurg. destsfüdrer 1. Hermaumn Ke⸗ 8. Rechtsanwalt Dr. Alfred Friednann 2. rmann Gꝛtklm ar 8n ie Grsellschaft i

Cbarlottenburg, Josef Schimek als Ver. Lühe Gefelschet mit bescrändter n sitzender, Dr. Alfred Friedmann als Stell. Oer Fesellscheftsvertrag ift um . I. vertreter des Vorsibenden. Von den mit toder Wisßd adoeschldssen umnd um. 1. S

der Anmeldung eingereichten Schriftstuen, naxr 1977, 17. Mprei IWad und 8. Auoghzift insbesondere dem Hrufhnhesdericht des 1920 Dbgeündert. Ien Fervhäftefidrer ikt Vorstandes und des Aufsechteratet dayn ein zur Verrkweune der Besellschaft Pe⸗ bei dem unterzeichneten, Gerihte Cinstebi oedtigt. AsE wicht Lingekragen wird wer⸗ genommen werden. Be. N. 71 Akrien. Sfferilect eöenäliche. Refannimochun⸗

mehmungen mil dem Site zu Berkin. Deutschen Helhnahseider. Nr. 19,888. Kaufmann Geora Robrdeck in Berxhin is 1 nd

sosss

8 bae 8* dem Sitze

. 2. —9,—,—

. 28 8 err zunschw

v

Berlin. 888 In unser Handelsregtster ZB Ust heuse

hn r eecs 8 Adg eingetragen worden rer Nr. 19 088:

lung.

in Berlin, 4. Arzt Dr. Felix Zernik in Katn in Manndeim. T.