1920 / 247 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Sriechenlans. XX 89 nuaf ern- Unfrage des Abg. Hepp (D. V.) wegen 58 ,S. Aücbumg ven 141 mar. heevwanenr. eenr een * 4 öi““] . 1 1“ er Admiral Konduriotis, ehemaliges Mitglied der agnahme der Domäne Armada bei Frauenstein unweit Wies⸗ die Gew r einer oduktionssorderung, ann auch deer Arbeiter gn vidende etwa 60 Mr. erhalten, dafür kann man Stwatssekretär Freund: In der Sache selbst kann ich ei 1 1 1“ nn““ provssgeischen Regierung in Saloniki, ist der „Times“ zufolge baden durch den Kommandierenden General der französischen Aufrechterhaltung der Disziplin, der gerade einen Regenschirm kaufen. (Heiterkeit.) Um den Arbeiter an Erklärung namens 2 Staatsregierung nicht abgeben, . ben ee eeehen (Seg.: 7 sind grundsätzlich für die mit 137 gegen 3 Stimmen zum Regenten von Grie che JRheinarmee zum Zweck der Versorgung der französischen Militär⸗ der gemeinwirtschaftliche Gedanke würde stark zum Ausdruck; ien. er Frodukticn interesfieren, geben Sie ihm einen Arbeils. aber darauf aufmerklam, daß nach dem Eventnalantrage des darauf bersprerch. urch ie Parlamente selbst, verzichten aber land gemwä g4⸗ b 7 un⸗ bevölkerung mit Milch erwidert ein Regierungsvertreter, Ten Gedanken der Sozialisierungskommission können wir nicht zehnten, den *. Teil der Fördermen e. Dringend warne Abg. Obuch auch den Militärbeamten das Wahlrecht entzoge rauf, weil wir dafür eine Mehrheit hier nicht haben und auch land gemwählt worden. Sofort nach der Wahl hat der Regent daß dieses Vorgehen durch das Rheinlandabkommen nicht gerecht⸗ folgen. Wir werden noch einen Weg finden, der der deutschen Volks⸗ c vor der Verstaatlichung der Bergwerke; 2* der stantliche Ie. werden würde. zogen einen anderen Weg 1.eg hat. vor der Kammer den Eid abgelegt. oeeee lferligt werde, baß vom Reichstommissar für das besethte Gebiet mwirtschaft und dem Intereffe der Unkernehmer nühen wird. In bezug trieb arbeitet nicht gewinnbringend. Das Sozialisierungsexperment L69. bn ch: Diese Feststellung kann das Unrecht, das hier durchauis und Süeeag Ceh 1 dagegen Protest eingelegt und die Aufhebung der Beschlag⸗ auf die Arbeitszeit sind, mir die Ausfurungen von großer *. 8 wird in drei Jahren begraben sein. Bei der Karioffelver. begangen werden soll, nur noch greller beleuchten. eeeen beceeeten und unberechtigten Mißtrauen gegen die Tschecho⸗Slowakei. nahme gefordert sei. Bei der Feeditces Ledeutung der deutung, die der Reichsfinanzminister hier gemacht 8 Preung haben wir in vern eine Preiskonvention zwischen Abg. Heilmann (Soz.): Der Antrag Obuch ist nicht wenha iche Sachk 3 veier mesge II1I1nI Der rumänische Minister des Aeußern Take Jonescu Sache habe auch die deutsche Friedensdelegation in Paris gegen über die finanziellen Wirkungen, die die mechanische Dur rung Erzeugern und Händlern abgeschlossen, durch die ein Verkaufspreis annehmbar. Die Offiziere sind nicht Soldaten. (Widerspruch.) Rie chtsfra unde ist bei den Wahlprüfungen gegenüber der ist gestern in P ingetrof d d Sn die Veschlagnahme nachdrücklichst Verwahrung eingelegt und die des Achtstundentages für das eich zur Folge gehabt hat. Wir von 22,15 Mk. erzielt wird. (Zuruf: Nach Preußen geben Sie Abg. Dr. Leidig (D. V.): Auch die Offiziere sind Soldaten. i vage das wichtigere. Das Staatsministerium wird sicherlich ETee toffen und ar if dem Bahnhof vom Zurückgabe verlan werden sicherlich die Anforderungen an die Arbeiterschaft auf Mehr⸗ b ichtsns Das geht ni n ist immer Kartof 1 Eng Reichsges ten, gege . in der Regel die vom Präsidium vorgeschlagenen Mitglieder des Minister des Aeußern Dr. Benes empfangen worden. 3 8 gt. - 1unge. ist dabei notwendi nichts!) Das geht nicht, Bayern me toffelzuschußland ge- Wollten wir auf das Reichsgesetz warten, gegen das gerade der Oberverwaltungsgerichts bestelle 8 sang Auf Anfrage des Abgeordneten Jsemann (Zentr.) wegen leistungen stellen müssen. Eine Differe . mer Arl mesze 1 wesen. Auf die Frage, ob die Kirche Einfluß auf die Schule haben Abg. Scheidemann Sturm zu laufen beabsichtigt, so kommen wir Abg. Dr. e (. Vp.). I diese letzt Eingriffe der Demobilmachungskommission, der Schlichtungsaus⸗ genau wie man bei den Bergarbeitern unter Tage die di 8 In⸗ soll, antworte ich, das erste Anrecht auf die Kinder haben die Eltern! vielleicht in Preußen erst 1922 zu Neuwahlen. von allen Parteien eeLirt 8n vg. iese lhes Foffnun⸗ g. schüsse, der Betriebsräte und Gewerkschaften in das Recht der anders bemessen muß als bei Umen kbe. aghe te e selen Iun⸗ 26 (Eebhafter Beifall). Abg. Dr. Cohn (U. Soz.) erklärt ebenfalls den Begriff CbPeere. 4 Ver ffuucht g 1e 8 3 2 j . Innungen teilte ein Regierungsvertreter mit, daß 88. co, ha 8 Me lichkeit 8 haben, in 8 Reichskommissar für das Entwaffnungswesen Dr. Peters: „Soldat“ für unklar. d dann ist es doch besser, das Gerichtspräsidium bestellt die Richter. Deutscher Reichstag. 8 v die Prüfung dieses Verhältnisses noch nicht abgeschlossen werden vicrertgennen, alsbald ü eea alte Stellung wieder⸗ Die üesa bbn. 8 42 8 beschlag, 8 Ne sgen 8847 428 be auf den Unter Ablehnung aller übrigen Anträge wird 8 8 mit 8 8 konnte. 3 . , nahmt und mich nich ei a ai der Entente gefühlt. ex eichswahlgesetzes von 1920 und auf die Kommentare der Modifikati ; 24. Sitzung vom 29. Oktober, Mittags 12 Uhr. 9 ; ugewinnen. Der Mangel an Kohlen ermöglicht es uns aber nicht, * „und eee Ausfuhr nicht Ve 8 d Modifikation nach dem Antrag Dr. Leidig angenommen, .“ Bür f ö“ Auf A Abg. T 1 (D. V.) w Ausd 1 8 4 lasse eine derartige hr nicht zu. Verschrottet ist die Sendung az 1 . icht 14, 5 8 ict des Nachrichtenküros des Vereins deutscher Zeitunesverleger.)“) der b. 828E 1 Ffenbahn Ieens biefen Auf chrwung sobald wieder zu unternehmen. Es gibht nur 8 4₰ 1asse egas Reichsschatzministerium vnd bes Berhehee de. hie Bei der Abstimmung werden die Anträge Siering und daß die richterlichen Mitglieder vom Präsidium des Ober⸗ 3 8 tensverth lAngeeli. vübert⸗ ine hertreserdes Verkehrs. iriges Pcehsaede za un. des v 8 erger Werke noch aufzuklauen kaben. Es handelte sich nicht um Obu abgelehnt, 8 3b gelangt unverändert zur Annahme OAZWTö“ werden sollen. Präswovent Löbe eröffnet um 12 ¼½ Uhr die Sitzung. ministeriums, daß mi 5 8 8“ Finanzen Deutschlands, das ist die Mehrleistung. 1 Jagdgewehre, sondern um Militärgewehre. 8 ee, vers e 1.“ . u . Soz.): Die vierjährige Logislaturperiode Cb . „daß mit der Prüfung dieser Frage ein Aus⸗ jeder Wirtsch In d andlung der oberschlesischen 1 7 1 ach 4 ist das Staatsministerium die oberste voll⸗ ist zu lang, und infü SHoil ic Das Haus ist anfangs recht schwach besetzt. schuß beauftragt sei, dessen Arbeiten etwa Mitte November abge⸗ 8 es 1. V.gege;, Uhefbaft, Ir Zeia a der Reglerung gewünscht 1 Daran 18 die Weiterberatung vertagt. 8 ziehende und leitende Behörde des 5 nicht die Sn Z üe Auf der Tagesordnung stehen zunächst 35 Anfragen. schlossen werden würden. stebee itig!), denn, es Hüötfen die gefühlsmäßigen, Imponderabilien Iöb eseli, 2g,b. c; G. Er. v 88. Abg. Dr. v. Kries (D. Nat.) begründet an dieser demokratische Verfassung wollen, damn mussen Sie die 16121b Auf eine Anfrage des Abg. Beuermann (D. V.) üher ge⸗ Eine gemeinsame Interpellation aller nicht außer acht gelassen werden. Das Autonomiege 8 für gufgernfen babe⸗ 8s Has. Nielahs astazen Selche Narren sind wir Stelle den 6 seiner Partei auf tzung eines beries. auf drei Jahre verkürzen. sundheitliche Zustande und die Seneenech des mit 7200 Bolsche. Fraktionen wegen der Souveränität über die Kreise Eupen schlesien wird nich 872 serlhlitterane detssheene eicgeraz en nicht, daß wir jetzt mit der Waffe in der Hand an Krieg denken Staatspräsidenten. Es handle sich darum, überhaupt 88. ga09 8 1 828 Wir würden gern eine Verkürzung wisten und 93 Kommissaren belegten efangenenlagers und Malmedy vird nach der Erklärung der Regierung deutschnationale Ober S wallen wäht den⸗ Nächste Sonnabend 10 Uhr (Fortsetzung). 1ö-— erfassung zu v.zaa Frage nicht für so wichtig, um darum die Nel, 1 3 5 1 2 a

Hameln erklärt Staatssekretär Leschinsky, daß die Ueber⸗ an einem der nächsten Tage beantwortet werden alle Staaten in das 1 allein im Reich aufgeht, wenn es die anderen Staaten nich 8 8²2 8 präsidenten entstehen können, dürfe man nicht zurückschrecken. jetzt 88,-nnAs Saen 8 esee ener Abeiner ets,..

wachun Sene ; veiez venh 1““ und In zweiter und dritter Beratung wird das Gesetz über ß t als Kern des Reichs die Hauptlasten, aber eine Ueber D m ch Sicherheikspolizei nicht ausreichen. Es handle sich um Inter⸗ 1 e vea. Preußen trägt als Kern des Rei die Hauptlasten, aber ein der⸗ 18 88 Abg. Dr. Leidi D. V jehlt einen gleicharti 2 die Ausd 8 tetats auf die Mona 4 blehnen. danke dem 8 8 g. Dr. Leidig (D. V.) empfiehlt einen gleichartigen periode fest. Es wäre zu erstreben, ie Wab ehnung des Notetats auf te svannung des Zentralismus sollen alle ablehnen. Ich W Preußische Landesversammlung. Antrag seiner Partei. verschiedenen ö 8 üeicen FS ge

238 8 8* nicht Kriegeein deeng S sei e aus⸗ N. b b 8 st Worte für das Heer ir

üählt, daß m Waffendienst Geübte aus den gleichen früheren ovem D I ini ür seine gestrigen Worte für da 1 3 V ü

gewählt, daß nur im 1 w 9 n frühere er un ezember ohne Diskussion Reichswehrminister für seine gestrig 171. Sitzung vom 29. Oktober, Nachnittans 1 Uhr. Die Anträge werden gegen die Rechte abgelehnt. Es meinden an einem bestimmten Großwahllag stattfinden, der dann usschußfassung. für die Parteien zum Großkampftag werden könnte.

EEb diesene e v In 8e genehmigt. defa esse enann Rühss 2892 ee enict bes Fabrichten 8 bleiht bei der icher Hinsicht seien alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen worden, wo ; ; 8 tellen. (Lebhafter Beifall rechts.) Des Se lbe 3 ericht des Nachrichtenbüros des 1 itungsv ⁰*). b J. seien kommunistische Aufrufe in russischer Sprache verteilt worden, 8 wird die Bürger angesichts der Drohungen des Kommunismus. Tisen sollts Die zweite 8e. Nach § 4a wird die C“ durch unabhängige, Die Legislaturperiode von vier Jahren die zum bewaffneten Aufstand aufgefordert hätten, Erfolg verspreche Besb altsplans für in Verbindung mit der der jetzigen Regierung nicht unnötige Schwierigkeiten machen. Uerfossung für Preußen wird ortgese 1 Die Be⸗ nur den Gesetzen v ichter ausgeführt. wird bei der Abstimmung aufrechterhalten diese Propaganda aber nicht, auch werde solchen Vorgängen künftig hbesprechung der Interpellationen wegen der Entwaffnung und (Zustimmung bei der Deutschen Volkspartei.) Wir wollen in der ratung des § 1 war gest c schl⸗ orige den⸗ 18 Abg. Dr. Cohn (U. Soz.) beantragt Streichung, da die Der Abschnitt IIla (§8 24 24m behandelt den venügend entgegengetreten werden konnenn ne und wegen der Vernichtung der Dieselmotoren fortgesetz. Regierung mitwirken zum Wiederaufbau, ber die egicrung ö b auf heute vertagt nst I dea 8. e Rechtspflege zur Zuständigkeit des Reiches gehöre. Staatsrat, der zur Vertretung der Provinzen bei der Auf eine Frage des Abg. Dr. Freiherr von Lersner (D. V.) Das Wort ergreift zunächst der Reichsminister der aus⸗ festes Wirtschaftsprogramm aufstellen. eirSiesen Geist 1 die Beratung der Verfassung ameree, wurde e Abg. Berndt (Dem.): Der Grundsatz der Unabhängigkeit Gesetzgebung und Verwaltung gebildet werden soll. Jede Pro⸗ erfassung aufgestellt vinz soll auf je 500 000 Einwohner einen, mindestens aber

erklärt Reichskommissar Stücklen, daß in allernächster Zeit der zrtise glegenhei . 1 ssen Red 8 des Friedensvertrages bahnt sich im 1 Hr r. eg wärtigen Angelegenheiten Dr. Simons, dessen Rede wegen müssen wir unterstüben, dürfen aber nicht unterlassen, unausgesetzt Stimmen der Antragsteller abgelehnt, ebenso der Antrag der 16 drei Vertreter in den Staatsrat entsenden. Die Vertret t . Die Vertreter

Abtransport der letzten deutschen Kriegs⸗ 6„ 8

F⸗, uber Wietiwot verspäteten Eingangs des Stenogramms erst in der nächsten r ꝓ, zlichkei LHbages bi ö . 8

gefangenen in Sibir ien über Wlad iwostok oder Zentralasien ee. 3 82 auf die Ungeheuerlichkeiten und Unmöglichkeiten des Vertraces hina-a— Deutschnationalen, der die Zusti Gehietsverände⸗ 4 Sen . 81 St

erfolet sein werde. Um die Kriegsgefangenen vor Wintersnot zu Nummer d. Bl. im Wortlaute wiedergegeben werden wird. zuweisen. Nur so ist unser Wiederaufbau möglich. (Beifall bei der 1 rungen nur in den deen⸗ ee. CücFehis ga 88 n 8 (os): g 8. Urteil dn hg werden von den Provinziallandtagen nach dem Verhältnis⸗

schüben, seien alle Vorkehrungen getroffen, Liebesgaben und Medika⸗ Abg. Dr. Stresemann (D. V.): Es wäre zweck⸗ Heutschen Volkspartei.) ppwvlassen will. Dagegen gelangte der Antrag der Deutsch⸗ -8s (Hört Uhört) 8 8* 8. ILEEE1b wahlsystem gewählt. Der Staatsrat hat ein Einspruchsrecht

mente ständen genügend zur Versügung. mäßiger gewesen, wenn die eben gehörte Rede des Außen⸗ Abg. Crispien (vechtsunabhängig): Veberall begegnen wir nationalen und der Deutschen Volkspartei: „Die Landes⸗ find 8 a Pestst ae ““ hängig gegen die vom Landtag beschlossenen Gesetze. Die Beratung Abg. Dr. Reichert (D. Nat.) fragt nech der Briefbensur ministers unmittelbar den Darlegungen des. Reichskanzlers und einer 1“ egen die Achetterklafse So scheint die farben sind schw 182 it ve Sti d e de. Richter sache, sondern eine wird ausgedehnt auf die Bestimmungen über die Auflösung

an der tschechisch⸗slowakischen Grenze. des Reichsfinanzministers gefolgt wäre. Den Eintritt in den Volker⸗ Verrpevisie 88 Macht „J die Unicht zu überwinden 1 bürgerlichen etlien mit 5 8 8 6 A1A1AX“X“ des Landtags und die Kabinettsbildung. Ministerialdirektor von Laer erklärt, daß eine Ueberwachung 28 8 1t. c 28 sigema.. Bee r Feage der ist. Aber die Arbeiterklasse wird geschlossen im Kampf gegen lgeicher Fassung: zur Annahme. 8 1 wird darauf in gegen K. Herabsetzung unseres Richtersndesn Wir sollten froh Abg. Dr. Hoetzsch (D. Nat.): Entgegen der ursprünglichen

11 g8 v.ee En und ve e ee sein E13 feiu See harte die 1e Die gesteht ihren 1 8 gör. Fas ist eine Republik und Glied des Deutschen sein, wenn die preußische Rechtsprechung so bleibt, wie sie bisher Absicht hat man dem Staatsrat immer 1. den Charakter einer

ründen in diesem Falle nicht zutreffe, nur euerinteressen vön⸗- ag. ssce vat hn 322 ein. Diese Bankrottregierung wagt es, dem Kommunismus Kamp . 1 b e. 8 8 *4 wesen ist. if chts. überwachung sei das wirksamste Mittel zur Bekämpfung der Kapital⸗ Statistik über den Viehbestand besaat. Am 31. Dezember 1914 munisten richten, sondern Fegen die ganze Arbeiterschaft. Der 18 Die Landesfarben sind schwarz⸗weiß. einen Richterstand aufweisen, der so den Staats⸗ E11.““ zur Hälfte gewählt aus Vertretern

flucht, man könne nicht auf sie verzichten. 9r . iPei. Kapitalismus hat durch den Krieg noch an Macht gewonnen und ist 3 8 St 1 umwälzungen die Rechtspflege geübt hat. waren in Frankreich vorhanden 6 663 000 Milchkühe, also zu einer unerträglich geworden. Die Unternehmer haben sich straff in Ver⸗ e immen der Unahhhe Nngenommen. Abg. Dr. Reineke (Zentr.): Ich protestiere ganz entschie⸗ Abg. Ludwig (U. Scz.): Wir lehmen den ganzen Stagts⸗ 82 rat als überflüssig ab, denn er setzt sich doch mittelbar nach dem

Abg. D. Mumm (D. Nat.) fragt aus Anlaß eines neuen Not⸗ ind n G ꝛel ben s aff in . gtess deuischer Frauen über die farbigen Franzosen am EEEö“ . g sero bE1““ 8. bänden und Zentralverbänden organisiert. Die Wirtschaftskrise kann Abschnitt II, 8,24, handelt von der Staatsgewalt. den gegen die ganz unberechtigte Verunglimpfung der preußischen 88 1 . e 2 d hein an, was die Regierung bisher gegen diese Schmach getan Zuwachs den Bestand ausgeglichen haben Deutschland dagegen hat allerdings von der Geldseite nicht gelöst werden trotzdem empfiehlt 1 lautet: Träger der Staatsgewalt ist die Gesamtheit des Volkes. Richter durch die sozialdemokratischen Redner. (Heifau i. Zentr.) Willen derselben Wähler die den Landbag wählen. habe. Ein Regierungsvertreter erwidert, daß die Regie⸗ ein Weniger von zwei Millionen Kühen. (Hort, hört!) Jeder⸗ der Finanzminister neue Anleihen und neue Steuern. Wirksam Den § 3: „Das Volk gibt seinen Willen über die Staats⸗ 8 4a wird hierauf gegen die Stimmen der Unab⸗ Man will eine Aufsichtsinstanz dem Landtag überordnen. rung bemüht sei, mit allen Mitteln ihrer Forderung mann, der die deutschen Ernähruncsverhältnifse kennt, weiß, daß belfen kann uns aber nur die Sozialisierung unter Ausschluß angelegenheiten kund durch den von ihm gewählten Landtag“ hänglgen an genommen EEEE“ dan ah zuf ““ 1 d4r farbigen dem nichts so sehr für die ganze Entwicklung des deutschen Volkes ver⸗ 8 Lepitalisten. Wir benexne. ües WW““ hat der Ausschuß in folgender Form zur Annahme— Feschnitt III (8s 5 24d) handelt vom Landtag E“ 1“”“; 8 9 ichs⸗ se di lcheũ 8 ie Verhinderun r illegungen. b 1“ . F t . 8 elt . 1 m lösbare Schwi . d Kämpf eseßten Gebiet Geltung zu verschaffen. Der Reichs⸗ heerend wirkt, wie dieser Mangel an Milchkühen, der sich nicht ersetzen Hecssen ist nichts e, Sn. als die Vecberetheen eines planmßieen 8 1Ses Beh süten seh⸗ a 98 ss § 10, der die Vorschriften über die Auflösung des Landtags geraten. Darum können wir in diesem Augenblick dem deutsch⸗ g les fassung und der Verfassung des Deut⸗ enthält, wird zurückgestellt bis zur Beratung über Abschnitt nationalen Antrag nicht zustimmen. Wir halten den Staatsrat

kommissar für das besetzte Rbeinland babe der interalliierten Rhein⸗ läßt. (Sehr richtig!) Bei Ausführung des Friedensvertrages muß 2

landkommissien fassendes Material über di ätiakei Rad 8 aen bor ¹ 888 ampfes gegen die Arbeiter, die die Sozialisierung verlangen. Die 8 b b 1 s 1 1 ng

endkommissien umfassendes Material über die Gewalttäͤtzakeiten der Rüchsicht darauf genommen werden, inwieweit Deutschalnd wirt aft fateen ist nur ein erster Schritt 8 Erfüllung unserer For⸗ b chen unmittelbar 888 die Volksabstimmung (Volks⸗ III a (Staatsrat). Die Sitzungsperiode beträͤgt 4 Jahre, das ar der jetzt vorgeschlagenen Form für wertvoll und wünschen, daß olksentscheid und 1 er möglichst bald in Tätigkeit treten kann. Darum darf seine

Truppen überreicht und die Reichsregierung hoffe, daß sie lich leistungsfähig ist, diese Forderungen erfüllen zu können. (Sehr . begehre ie französische Regierung veranlassen werde, die farbigen Truppen richtig!) Eine allzu straffe Feran der Bestimmung des Friedens⸗ derung der Vergesellschaftung der Produktionsmittelk. Wenn es nicht C“ R olkswahl), mittelbar durch die Alter für die Wählbarkeit ist in § 5 auf 25 Jahre fest esetzt, Schaffung ni 1 zfü ö 2 zurückzuziehen vertrages liegt auch nicht im Interesse der Beeger, dos wigt sich 588 H 8n es 12 1 Fugf 8 Fet d1e,.S E G Organe. . Ausschuß die Sozialdemokraten beantragen Herabsetzung auf 20 Jahre. 88-a 8 leneee Lerü”ft aedeie 5- Eine Anfrage des Abg. Dr. Rießer (D. V.) beschktiat sich auc in der Behandlung der deutschen Seeleute, die englische Fastere ig e, undde wünscht berschtigt s 8 an9 wüing 29 Stimmrecht geregelt: „Stimm⸗ Die Neuwahlen sollen pältesiens 80 Tage nach einer Auf. Staatsret angehdren dürfen. e pit dem Vorfall in Oberingelheim vom 27. September, bei welchem Häfen anlaufen, Erfolgt in dieser Hnsicht keine Hesserung, ben de Arbheiter, sih nicht vergufs heschränkt häfken, dem angchbiigen, Maänner und Jahre alien deutschen Reichs⸗ lösung staitfinden, im übrigen soll der Landtag sses 8 Staatssekretär Dr. Freund: Wir würden es auch be⸗ fran zösische Soldaten auf eine Tanzgesellschaft Revolve r. dann wird die Anbahnung wirtschaftlicher Beziehungen auf dem See⸗ Pälitarismus die Achselstücke abzureißen sondem ihm den Degen 290 hörigen, Männer und Frauen, die in Preußen ihren zweiten Dienstag im November zusammentreten. ahl⸗ grüßen, wenn der Staatsrat sofort in Wirksamkeit treten könnte, schüsse abgegeben und die 16 jährige Elsa Kaiser aus Frankfurt wece geradezu zur Unmöglichkeit; es gibt eben auch eine Grenze für aus der Hand genommen huͤtten, wen ghn, selbft festzuharten. 2 bünsit haben. Das Stimmrecht ist allgemein und gleich prüfungen werden durch ein besonderes Gericht erledigt, das ohne daß es dazu erst eines Ausführungsgesetzes bedarf. Das getötet haben. Der Regierungsvertreter erwidert, daß der ränkungen, namentlich, 111“ Beruf ausübt, w 2 88. der Die Autonvmie fur Oberschlesien ist nur Konjunkturpotitik. Auch und wird geheim und unmittelbar ausgeübt. Die Stimm⸗ aus Migliedern des Landtags und des 8, wird aber erschwert, weil über die Wahl, die Wahlprüfung und deutsche Botschafter in Paris von der französischen Regierung Be⸗ Seemann tut. (Sehr richtig!) Frankreich sollte bei der Behandlung da sind wir wieder zu spät aufgestanden. Für uns ist es eine grund⸗ abgabe hat an einem Sonntag oder allgemeinen Feiertag zu ichts b 1 85⸗ andere Fragen doch nähere Bestimmungen erforderlich sind strofung der Schuldigen und angemessene Genugtuung verlangt habe. der deutschen Kriegeraräber menschliches, Empfinden zeigen. (Sehr sätzliche Frage, für uns wird damit die Frage der Neueinteilung erfolgen. Das Nähere wird durch Gesetz bestimmt.“ gerichts bestehen soll. 6 ; 1“ Die Antwort der französischen Recierung liege aber noch nicht vor. wahr!) Auf diesem Gebiete wäre eine internationale Verständigung Deutschlands überhaupt aufgerollt. Wir hätten schon längst wirt⸗ Nach § 3 1. Absatz ruht die Ausübung des Stümmrechts Abg. Herbert (Soz.) begründet den Antrag seiner Freunde, Die Beratung wird hierauf auf Sonnabend 11 Uhr nis eine Anfrape des Abo. Schimmelpfennig (D. Nat.) am ebestemen flegen. Auf dem deutschnationalen Parteitag in Han⸗ schaftsxolitische Beziehungen zu Sowjetrußland haben können. Wenn für die Söͤldaten I. her Dauer der 8 ehö . keit zu das Wählbarkeitsalter auf 20 Jahre herabzu⸗ vertagt. länglicher W tellung für die Kartoffelbeför⸗ nover ist Beschwerde geführt worden darüber, daß gegen Major von D utschland sich dazu durchringt, werden die anderen Staaten schon 3 . br, et Seeeeeee ee eben. Schluß der Sitzung: 6 Uhr. wegen unzulänglicher Wagengestellung Stülpnagel, der eine private Gegenliste für Kriensverbrechen auf, urschlags Aie 3 gt, 4 n Wehrmacht. § 3c, ebenfalls vom Ausschuß eingefügt, betrifft Abg. Rippel (D. Nat.): Der gesunde Sinn der Wähler⸗ 9 alles in Besitz haben. Hermes hat Schuld an der Erhöhung der und Voltsentscheide. § 4 der Vorlage lautete: schaft wendet sich gegen allzu junge Kandidaten. Die politische

erung in der Provinz Pommern teilt ein Regierungs⸗ 8 Sr 3 4 “] gestellt hat, seitens des Auswärtigen Amtes ein Verfahren eingeleitet vrd. ar2. 8 nd Vo reise, an der Gewährung der Druschprämjen, an der Aufhebung Das Staatsministerium führt namens des Volkes die Entwicklung der letzten Zeit drängt uns zur Ablehnung des sozial⸗

vertreter die Zahlen über den Kartoffelversand im vorigen und dnt hat. seeans beich weiß, entspricht diese Darstell DFüt ede

in diesem Jahre mit, wonach in diesem Jahre bedeutend mehr Potpen sei. Sopiel ich weiß, entspricht diese Darstellung nicht gn 8 leische, Kartoffel⸗ und Fettwertschaft. Den Bergarbeitern wird * 2 V nr

Fensge naeft seien, auch in der Provinz Pommern; zum v dffeasl e Ffaftegihe ist ahsr b die 1g⸗ nitgffer. und, Seta Aüchat. daß die Erregung wächst. Regierung. Der Ausschuß hat folgende Fassung vor⸗ demokratischen Antrags. 1 Theater und Musik

Teil lägen aber Ueberforderungen an Wagen vor. Die Eisenbahn⸗ fasse Broschüre en nicht 78 83 F Fnfe- ve.ha Wir fordern grundsätlich die Weltlichkeit der Schule, die Trennung geschlagen: „Das Staatsministerium ist die o erste voll. Abg. Obuch (U. Soz.): Wir stimmen dem sozialdemokra⸗ 9 .

Teibalinem bemühe sich unaussesetzt, allen Anforderungen gerecht zu fasser dieser mn urfcheine kone E““ Sehr von Staat und Kirche und die Beseitigung der Dreiklassenteilung ziehende und leitende Behörde des Staates“, und folgenden tischen Antrage zu. Im Overnhause wird morgen, Sonntag, zum ersten Male

verpaltugg kemäbe sich unasten azer die Eisenbabhnverwaltung da. von:) ai geenfee Angefüretmossbc in Enaiend berüht der,Schule. Der Bötterband ist nichte ols eine Gegenseigleitgogn, 8 4a hinzugefügt: „Die Rechtspflege wird durch unabhängige, Der sozlaldemokratische Antrag wird abgelehnt. C. R. von Rezniceks Märchenstück in drei Aufzuͤgen „Ritter Blau⸗ b g. ngrifsbatmosphare 8 9 8e awitalisten. Es gibt zwischen den Völkern der Erde keine nur dem Gesetze unterworfene Richter ausgeübt. Die Urteile Der § 6: „Die Abgeordneten stimmen nach ihrer freien, bart“, Dichtung von Herbert Eulenberg, aufgeführt. Die Besetzung

durch unterstüben, daß sie das Ladegewicht voll ausnutzen und die Shr; 8 Sah⸗ ; sicherung der K rn d 4 * Wagcen schnell beladen und entladen. deragf. dot nen ih, vnheerie . süüb eisn dertsches, Seitenag. ee-e sgite er ra 8 Pischän⸗ 58 der (Eeb. werden im Namen des Volkes verkündet und vollstreckt.“ nur durch b auf das Volkswohl bestimmten Ueber⸗ anta Feott . Fecwae⸗ Agnes⸗ ee haren,I,. 6 iedenen Länder. Der Tag des Sozialismus wird kommen. (Led⸗ e. eugung; an Aufträ is si aubart: Karl Braun, Josua: Waldemar. Henke, Mikolaus;

en Der Referent, Abg. Dr. Berndt⸗Stettin (Dem.), be⸗ zeugung fträge und Weisungen sind sie nicht ge⸗ Zito Helgers, Werner: Marcel. Nos, Ratte: Emil Lücke

Auf eine Frage der Abo. Frau Dr. Lüders (Dem.) über Be⸗ ande, weshalb Deutschlan es Material hat, ni am 3— b 8 3 schlaaänahme umfangreicher Ländereien bei Düren zur Errichtung 88 (Srutscpland. Fine 1A““ hafter Beifall und Händeklatschen bei den Unabhängigen Sozial⸗ richtet ausführlich über die Ausschu handl di d bunden“, wird ohne Diskussion unverändert angenommen. SFi skalis französischer Flugzeughallen erklärt ein Vertreter Beziehungen ist nicht daraus zu befürchten. Die Abgeordneten demokraten.) Russchußvorschlagen für di dösch 8 an ungen, die zu den 7 ist vom Ausschuß als 8 3a in den zweiten Abschnitt Hinz: Herbert Stock. Musikalischer Leiter ist der General⸗ 8 Regierung, es seien etwa 450 Morgen größtenteils mit Scheidemann und Graf Westarp haben nach der Stellung der Abg. Dr. Heim (Baper. V.): Daß die Vereinigten Staaten führt haben Ve Ant de Hehie tung dieses Abschnitts ge⸗ hineingearbeitet worden § 7a, vom Ausschuß neueingefügt E“ Getreide und Kartoffeln hestellten Ackergeländes. von den Franzosen Deutschen Volksvartei zur Sozialisierung gefragt. Krieg und durch En. Kricg auf Kosten der Staaten Europas reich ge⸗ js St nträge der Rechten 88 die Einsetzung lautet: „Beamte, Angestellte und Arbeiter des Staates 88 sah eg 1 heschlagnahmt worden, ohwohl Deutschland nach dem Friedens⸗ Revolution haben die Grundlagen der deutschen Wirt⸗ worden selen, st irric: Amerika ist durch Arbeit groß eines preußischen Staatsoberhauptes seien abgelehnt worden. der Körperf afte des öffentli Rechts bedi⸗ aates und von P. Aravantinos entworfen. Die technische Einrichtung besorgte vertrage nicht verpflichtet 19 über 8 eSee 2. schaft verändert. Wir müssen neue Wece in der Produktions⸗ worden. Die Neue Welt ist 25 geworden, und wir sind 1 n.9n 8 dS; e F. besage in übung üer tigteit 111 üseg Feorg g See“ Fürme Heea schen Anlacen hinaus der Besatzung Gelände zu Flugplätzen zur Ver⸗ z1 Wi S ; FEngf⸗ 8 ; H ei inem eite da ie rteilsverkündun 8 ““ ige Fwas. 8 scen.⸗ zu stellen. Es sei auf die schwere Schädigung der Landwirt⸗ derderung ahen. Wir secen an, Wolan Se eenes. Seche ge Wir wihe. Inde⸗ Kahke s bheag. und Urteilsvollstreckung nicht mehr ein Symbch werben sie sich um einen Fa im Landta „so ist ihnen der des Herm Quaglio (I1II. Akt) hergestellt, die Gewänder in den Faft hingewiesen und die Ervährungsschwierigkeiten betont worden. durchzusetzen, die Kohlenförderung sicherzuftellen Gerade in der 8 europäischen Wirtschaft zugute. Mit dem Chauvinismus, da der Monarchie, sondern nunmehr ein Wahrzeichen der Repu⸗ zur Vorbereitung ihrer Wahl erforderliche Urlaub zu ge⸗ hes inseferttct. I1.X“ ”- Eine Antwort auf die Vorstellungen sei französischerseits Kohlenwirtschaft sind wir in einer katastrophalen Lage. In unserm es dem Nachbarn schlecht gehen solle, müssen wir aufräumen, un blik sei, daß auch die Richter Organe des Volkswillens sein währen. Gehalt und Lohn sind weiter zu zahlen. Zu 8 de Knarese gn ee 18 R nicht erfolgt. (Hört, hört!) 70⸗Millionenvolk entsteht bei einer Kohlenförderung von 200 Millionen wir müssen uns umstellen auf den nüchternen Verstand. Leider haben sollen. diesem § 7a befürwortet Abg. Dr. Lauscher (Zentr.) die öbööu ee arulger e von Sheele⸗Went. Auf eine Frage der Abg. Frau Sender, (U. Soz.) über Nicht. Tonnen cine Lücke, die wichtiger ist noch als das Problem der Valuta sich die Staatsmänner der Entente noch nicht eingestellt. Abg. Berten⸗Düsseldorf (U. Soz.) begründet einen Zufügung folgenden Absatzes; und 48 Herren Nos, Schützendorf, Stock, Zador, Krasa, Lucke. beachtung eines Spruches des Schlichkungsausschusses gegen die Ber⸗ 88. den gesamten wirtschaftlichen Aufbau. „Die Kohlenschätze gehören (Sebr richtig!) Auch die Sozialdemokraten sollten auf ihre e Abänderungsantrag zu 1 2. Danach n dieser folgend „Die den Religionsgesellschaften auf Grund des Artikels Musikalischer Leiter ist der Kavellmeister Otto ürack. Anfang? Uhr liner Ententekommission seitens des Auswärtigen Amtes erklärt ein der Allgemeinheit“ ist eine Meinung, die sich allgemein durckgesetzt hat, im Auslande einwirken. Wir müssen die Annäherung suchen und den assung erhalten: „Trä zer der Staats lt i 4 ee.. 137 der Reichsverfassung zustehenden Rechte werden durch die Die Karten der Kaufplatzinhaber zu der am 1 November ursprüng⸗ Vertreter des Auswärtigen Amtes; Bei der hiesisven sie dürfen nicht mehr der privaten Spekulation ausgeliesert werden. Haß beseitigen. Lassen Sie (zur Regierung) eine Statistik der 5 . beitend n V t 8. 3 8 saa ist die Gesamt⸗ vorstehenden Bestimmungen nicht berührt. sich angesetzten „Bobéme“⸗Aufführung (191 Pauetheau9e Ententekommission war ein Deutscker namens Clemens als Kraft⸗ Auch die radikalen Vertreter der Arbeiter wünschen nicht mehr, daf die 12, die wir bereits bolldracht haben, nicht nur der direkten eit des arbeiten . oltes. um arbeitenden Volk gehört In der Besprechung erklären sich die Abgg. Dr. von Kries sind ungölii⸗ und müssen sämtlich zurückgegeben werden, und zwar an wagenführer beschäftigt, er wurde entlossen, weil er zum Vertrauens⸗ industrielle Führerschaft beseitigt werde, sie legen Wert darouf, sie Leistungen, sondern auch aller Gindirekten Leistungen, drucken und in nicht, wer seinen Lebensunterhalt aus Kapitalzins oder und Dr. Leidig für jetzt für den Antrag, wenn ihnen auch der ngenbeuskasse bis spätestens zum Beginn der Barbier“⸗Auf⸗ mann gewählt worden war. Dem Spruch des Schlichtungsaus⸗ u erhalten. Auf die Kohle allein wird sich dies nicht beschranken, es allen n sen der Welt verbreiten. Wir haben nur einen Verlaß, Grundrente 1 zweifelhaft erscheint, ob bas Zentrum den gewollten Zweck damit führung Eine spätere Zurücknahme findet nicht statt Die Dauer⸗ schusses, der auf Entschädigung und Wiedereinstellung lautete, hat sich andelt sich vielmehr darum, das ganze große irtschafts. das sind wir selbst. Der Verlaß auf das Ausland bedeutet für uns Unter Ablehnung dieses Antrags, für den nur die An⸗ erreichen wird. bem 8M. zur 191 Vorstellung („Barbier von Sevilla“*) haben die Kontrollkommission nicht unterworfen. Das Auswärtige Amt gebiet einheitlich zusammenzufassen: Kohle, Wasser, Strom nur Helotentum. Die Vernichtung der Dieselmotoren ist eine tragsteller stimmen, wird § 2 unverändert angenommen, 886. Herbert (Soz.) tritt dem Antrage ebenfalls bei. Gülkigkeit. . . und das Reichsjustizmin'ste um boboen sich übereinstimmend dahin ge- und Verkehr müssen in geweinwirtschaftlichen Konzernen be⸗ Brutalität sondergleichen; handelt es sich doch bei der Erfindung ebenso g2 und § Za, nachdem v. Kries (D. Nat.) Durch den 8 7a werde auch das Recht der Angestellten und Im Schauspielhause wird morgen „Fuhrmann G

äußert, daß die Kontrollkommission nach dem Friedensvertrage arbeitet werden, vielleicht in Form von Aktiengesellschaften, von unseres Landsmanns Diesel um den wesentlichsten technischen Fort⸗ 8 darauf hingewiesen hat, daß das Wahlrecht der Zwanzig⸗ 8 eeee Kandidatur und zur Wählbarkeit mit Ed. von Winterstein 8- der undy. ee 8 als geordnete sichergestellt. nne Schäl wiederholt. Anfang 7 Uhr. Für Montag ist Sodiva“

ersten Kammer gegeben. Wir begrüßen das, beantragen aber, daß

erxterritorial fei. Es trifft nicht zu, daß das Auswärtige Amt den denen 50 Prozent bdes Kapitals den Kommunen oder anderen öffent⸗ schritt der letzten 50 Jahre. Eine solche Auslegung des Friedens⸗ Fährigen in einem inneren Widerspruch mit reichsgese licher b t Jahrig spruch chsgeset Ein Regierungsvertreter erwidert, daß in der preu⸗ Hr Johanna Hofer in der Titelrolle und Theodor Becker als Graf

Schlichtungsspruch aufgeheben babe. lichen Stellen zustehen. Dadurch werden große kapitalkraftige vertrages wäre unerträglich. Man soll ja nicht von der Un- V Bestimmungen stehe ů8 1ö. 3 1 Auf eine Frage des Abg. Dusche (D. V.) über Rindvieh⸗ Wirtschaftskörper geschaffen. Damit würde eine Mehrförderun durchführbarkeit des Friedensvertrages sprechen. Ich meine im 8 38 llen die Gazialhemekraten bie t estti b e. b e ßischen Verfassung nicht Reichsrecht geordnet werden könne, daß Leofrie angesetzt. Anfang7 Uhr. Am Sonntag, den 7. November, Leiche In 8 wo Soh 2 hier Bestimmungen über Arbeiter und Angestellte des Reiches Nachmittags 2 ½⅛ Uhr, geht zu ermäßigten Preisen „Nathan der

verschiebung aus der Provinz Hannover in das Ausland von Kohle erzielt werden, weil durch das investierte Kapital Gegenteil, wir sollen nicht warten, bis wir erst eine 2 1.“ 3 f zr; n S 9 8 das Stimmrecht für die Soldaten während ihrer Zugehörig⸗ nicht getroffen werden könnten. Weise“ in Szene. Der Vorverkauf zu dieser Vorstellung beginnt

erklärt ein Vertreter der Regierung, der Reichsbeauf⸗ rößere technische Fortschritte guscenußzt werden können. Die präsentieren müssen, wir müssen immer wieder hinausschreien, 1 ücgie 88 Ueberwachung der Ein⸗ und Ausfuhr sei angewiesen, jeberführung des größten Teils des Besibes an die daß der Friedensvertrag nicht erfüllbar ist. (Sehr richtig!) keit zur Wehrmacht ruhen soll, gestrichen wissen. § la wird mit dem Antrag des Zentrums angenommen. ebenfalls morgen. diesfer Frage nachzugehen, Verschiebungen zu verhindern und Flgemeinbeit, de . ie See tiafn. 11eSes ist die eehag. rer Shee gg ss 8 88 Abg. in 88 1-s. . 88 886, 8⸗ § 8 eN; die Prüfung der Gültigkeit der Wahlen Mannigfaltiges. 1eh. igli 1 rufszählung, um einen wirklichen irl En. Füenmnunß in das Wa ge aber keineswegs in die Verfaässung durch ein beim Landtag gebildetes Wahlprüfungsgericht, Rostock, 30. Oktober. (W. T. B.) Dem ‚Rostocker An⸗

Bericht zu erstatten. Bisher sei nichts gemeldet worden. 1 1 ktione 1 1 1 . 8 1 . 8 Dem. t sich darüber, d hoehe Divedenden herauswirtschaften. Gerade in der Unversöhnli stellen. Ein Notengesetz ist notwendig, wenn wir auch jede Weoche ineingehöre. Bei der Beratung des Wahlgesetzes werde darüber welches 85 b * htr; Abg. Frau Dr. Lüders (Dem.) beschwer sich darüber, daß 9. h g aus Mitgliedern des Landtags, die dieser für die zeigern wird als Travemuͤnde gemeldet: Die Reichswasser⸗

keit der modernen Unternehmungsformen hat sich die Ansicht durch. 1 ¼ Milliarde bewilligen müßten. Wenn die Notenvresse nickt zum entscheiden sein, wie es mit der Ausübung des Stimmrechts Wa ; ; vs . x 1 hlperiode üfe und aus Mitgliedern des Oberverwal schutztruppen haben in den letzten Tagen auf einem ausgehenden

bei der Belieferung Mainzer Kasernen mit Möbeln das dortige 7 8 LS499. 89 1 9 1 2 8 x . ; Aexr8 S8 g ; ;; ül den set Ein gesetzt, daß die Kraft jedes einzelnen dem Unternehmen gehört, die Stillstand kommt, hört jede Hilfe, besonders für die kleinen er Soldaten gehalten werden solle. Auch im Reiche sei üͤber 1 8 ’4. e. 9 8 eeeendmerr gee gesnngrer 98 8 8* t * 24. Gewinne, die erzielt werden, werden dem Werke zugcführt. Gehen Rentner auf. Das Existenzmimmum ist weit öüberholt. Ich 88 diese Frage . Reichswahlgesetz Bestimmung geiroffen. tlgogerichte 55 1— 68 das 1“ dänischen Segler 5000 Jsolatoren im Werte von etwa 4 8 8 Sn. ibertragen worden, im übrigen seien auswär⸗ Sie den Weg, daß die Werke die Gemeinwirtschaft fördern, dann möchte jetzt warnen vor Exverimenten, keine Zeit ist dafür unge⸗ . 85 Obuch (U. Soz.): Der Ausschußbeschluß ist deshalb schläs 8 räsidiums dieses Gerichts b dieselbe Zeit be⸗ 100 000 ℳ, auf einem großen Motorboot 1000 Liter Wein⸗ bng. drn 88 er erheblich geini er gewesen; da es sich um allge⸗ haben Sie nicht die Gefahr, daß die Interessen einzelner vertreten eigneter als die einer Ersckütterung. Bei der Zentralisierung der kautschukartig, weil er mit dem Begriff „Soldaten“ operiert, sichn. as Gericht erkennt auf Grund öffentlicher münd⸗ spiritus aus Dänemark im Werte von 220 000 und weiter tige eee frha ec⸗ sei gie Regierung gehalten, möglichste werden. Damit schaffen wir auch ein Agens für die Werke selber. Winsckeft würde alles nur nach der Schablone gemacht werden. den es nach der heutigen Reichsverfassung nicht mehr geben kann. icher Verhandlungen durch drei Mitglieder des Landtags und 60 Zentner Weizen beschlagnahmt, der eingeführt und meine v Fheen 8 en . 8 Die Reee der Arbeiter gehen zurzeit noch weiter, sie betrachten Lassen Sie uns unsere Eigenart. Wenn wir dadurch Oberschlesien Die Angehörigen der Reichswehr sind nicht einfache Soldaten, zwei richterliche Mitglieder. zu Wucherpreisen verkauft werden sollte. Sparsamkeit zu beachten. 5 3 A“ dos Bergwerk als ihren Besitz. Sie fühlen sich als diejenigen, die retten könven, dann müssen wir ihm die Autonomie geben (Sehr sondern üben wichtige Polizeifunktionen aus. Sollte der Antrag . n. Dr. von Kries: Grundsätzlich sind wir für die Los⸗ Abg. Dr. Stubmann (Dem.) fragt, ob es richtig sei, daß die Werke schaffen, sie fordern, daß sie nicht auf das reine Lohnver. richtig!) Wir dürfen keine Experimente machen. (Ruf links: Auch Siering nicht angenommen werden, so beantragen wir, statt lösung der Wahlprüfung vom Parlament, wir sind aber mit dem Hamburg, 29. obet, r B.) Der es der merika⸗Linie im Bau befind⸗

der Kriegsausschuß für pflanzliche undtierische hältnis gestellt werden. Weshalb haben wir denn uns immer aus in Bayern nicht!) In Bayeen merken Sie nichts von Erperimenten, „Soldaten“ zu sagen „Angehörige der Reichswehr und der Antrag, sie dem Oberverwaltungsgericht zu überweisen, im Aus⸗ für die Ham burg⸗ schuß nicht durchgedrungen. Um die richterliche Unabhängigkeit lichen Dampfer hat gestern eine robefahrt unternommen.

Oeleund Fette Mitgliedern seines Unterausschusses für fett⸗ bureankratischen Bedenken „zoen die kieinen Aktien gewebrt? Wir gehen langsam den Weg der demekratischen Ordnung (Ru Feichsmarine’. lose Waschmittel Tagegelder von 250 Mark und überdies noch Angeblich, weil der einfache Mann verleitet werden würde, an der links: Volkegerichte!). In den Volksger ichten sitzen auch Ihre Ge⸗ Abg. Siering (Soz.): Wir verlangen das allgemeine zu erhalten, beantragen wir die Umkehrung des Zahlenverhält⸗ Der Dampfer, der den Namen „Abessinia“ erhielt, ist auf dem freie Bahnfahrt erster Klasse gewähre. Ein Vertreter der Börse zu spekulieren. Das bedeutet aber nichts, wenn man bedenkt, nossen. Aber am besten ist es, man kommt nicht vor die Volks⸗ Wahlrecht für alle Männer ohne Ausnahme. nisses in dem erkennenden Gericht, so daß neben drei richterlichen Bremer „Vulkan“ in Vegesack erbaut und für die Fracht⸗ Regierung erklärt dies nicht als zutreffend, Bahnfahrt deß sechn der Staat mannigfache Möglichokeit übrig lößt, auf Renn⸗ geri Tte. (Stürmische Heiterket.) Wir haben noch unbe⸗ Die Abg. von Kries, Oppenhoff (Zentr.) und Otto Mitgliedern zwei Landtagsmitglieder das Gericht bilden. fahrt bestimmt. Er bat eine Tragfähigkeit von 2350 Tonnen und erster Klasse werde gewährt, sofern die Vertreter zur Benutzung plätzen usw. das Geld weniger nützlich anzulegen. Durch eine Kapital⸗ grenszte Kohblenfelder. Eröffnen Sie doch einmal ein neues Werk (Dem.) erklären sich für die Ausschußfassung, behalten sich in⸗ Abg. Dr. von Richter (D. Vp.): Die Richter in der Min⸗ eine Geschwindigkeit von 9 Seemeilen in der Stunde. Das Schiff von Schlafwagen berechtigt seien, die Tagegelder lägen unter beteiligung wäre auch die Möäglichkeit gegeben, den Arbeiter an der auf sozial stischer Grundlaoe und zeigen Sie, wie es geht. Im b-S dessen ihre schließliche Stellungnahme für die dritte 8e vor. derheit des Wahlprüfungsgerichts wären eine bloße Dekoration. ist für die Levantelinie bestimmt. 250 Mark. 3 8 Verwaltung des Werkes zu beteilicen Es würde indessen durch diese berabau hat sich allerdings der Kavitalismus auf den Isolierschemel Abg. Obuch: Den Standpunkt der formalen Demokratie, Die Entscheidung würde dann stets nicht nach objektiven Rechts⸗ ˖— Arbeiterbeteiligung das gemeinschaftliche Interesse am Werk gefördert gesetzt und auf Bajonette gebaut. Der Arbeiter muß einen Gewinn⸗ den der Abg Siering noch vertritt, haben wir verlassen. erwägungen, sondern lediglich nach politischen Gesichtspunkten Le Havre, 29. Oktoher. (W. T. B.) Laut Havasmeldung Würde jeder Ar⸗ anteil Sröllen⸗ aber nicht die fegeeeme .- din . 1 9en dn⸗ eehe. 8 Ceeee e g, esee ind hier gestern nagaag Sict e Füht au⸗b neues ielpapier werden würde. Bei der Tausendmarkaktie wur 8 8 inister, die i gerichts sollte ni urch das Staatsministerium, sondern dur j ndere iffe werden baldigst erwartet. 8 1“ Wor Ausnahme der Reden der Herten Minister, die im das Präsidium des Gerichts selbst erfolgen. 3 1 x

8

*) Mit Ausnahme der Reden der Herren Minister, die im und eine gemeinschaftliche Linie geschaffen werden. Würd Uhartle wie 8 beiter 1000 in dem Betrieb anlegen, so wäre damit eine Kapital-⸗

E 8