Stahlwerk Hoesch
Eisen⸗ und
Arktiengesellsschaft in Dortmund. Bei der am 1. Oktober 1920 in Gegen⸗ wart eines Notars erfolgten Auslosung der 4 % Teilschuldverschreibungen des
Eiten
und Stahlwerks Hoesch, Aktien⸗
gesellschaft in Dortmund, sind folgende
90 Nummern zahlung auf zogen worden:
8
1000 en 1. April 1921 ge⸗
ℳ
zur Rück⸗
„Nr. 5 8 29 31 50 101 130 143 234 338 341 378 421 466 487 500 527 563 573 593 655 684 695 698 710 722 842 873 911,925 936 1034
1154 1166 1256 1381 1404 1498 1646 1739 1765
1905 1922 1996
2187 2197 2207
2424 2464 2474
2762 2772 2773
1268 1530 1802 2002 2257 2575 2821
1085 1284 1536 1826 2051 2312 2668 2838
1136 1358 1641 1876 2173 2396 2740 2871
1086 1339 1604 1853 2141 2326 2698 2865
2879 2888 2951 2969 2973 2994. Rückständig sind:
Nr. 1003 aus der Auslosung
1. April 1916.
Nr. 1117 aus der Auslosung
1. April 1918.
zum
zum
Nr. 493 2541 aus der Auslosung zum
1. April 1919.
Nr. 1063 1348 1407 2095 2247 2319 2734 aus der Auslosung zum 1. April 1920. Berlin, den 15. Oktober 1920. Actiengesellschaft für Montan⸗ industr Bei der am 1. Oktober 1920 in Gegen⸗ wart eines Notars erfolgten Auslosung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen
sind ferner
folgende
ie.
90 Nummern
je
1000 ℳ zur Rückzahlung auf den
1. Apxril 1921 gezogen worden:
Nr. 3005 3027 3179 3244 3274 3472 3479 3522 3636 3639 3640 3737 3768 3839 3952 4139 4185 4255 4267 4270 4467 4474 4477 4674 4690 4697 5067 5071 5122 5308 5309 5328 5512 5531 5538 5660 5698 5705
Rückständig sind: Nr. 3216 aus der Auslosung
1. Avpril 1917.
Nr. 5222 aus der Auslosung
1. April 1918.
Nr. 3373 3970 4013 aus der
3050 3285 3562 3642 3844 4189 4348 4535 4708 5242 5387 5544 5801
3065 3375 3605 3644 3888 4208 4363 4539 4714 5244 5415 5621 5897
losung zum 1. April 1919.
Nr. 3394 3702 3944 3948 3969 3991 4581 4671 4787 5087 5293
3135 3421 3631 3727 3916 4246 4438 4672 5013 5306 5484 5634 5955.
3124 3387 3617 3677 3900 4222 4390 4582 4801 5246 5444 5623 5917
zum zum Aus⸗
3982 5528
aus der Auslosung zum 1. April 1920. Von den bisher gezogenen Teilschuld⸗
verschreibungen der früheren
Gewerk⸗
schaft „Ver. Westphalia“ sind rück⸗
stündig: Nr. 313 1. Juli 1918.
aus der Auslosung
zum
Nr. 329 1485 1880 2166 aus der Aus⸗ losung zum 1. Juli 1919. Nr. 154 401 519 1136 1342 1394 2038 aus der Auslofung zum 1. Juli 1920.
Dortmund, den 15. Oktober 1920.
Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch
Aktiengesellschaft in Dortmund.
Die Rückzahlung erfolgt ab 1. April 1921 gegen Rückgabe der Teilschuld⸗ verschreibungen nebst
1. April 1921
Stellen:
Aetiengesellschaft
bei
Zinsscheinen nachbenannten
für
ab
Montan⸗
aus der Auslosung zum 1. April 1920. Die Rückzahlung erfolgt ab 1. April 1921 gegen Rückgabe der Teilschuldver⸗ schreibungen nebst Zinsscheinen ab 1. April 1921 mit einem Rückzahlungszuschlage von 2 %, also mit 1020 ℳ für das Stück, bei nachbenannten Stellen: A. Schaaffhausen'scher Bankverein G. in Köln a. Rh., Bonn, Düsseldorf und Crefeld, Dresdner Bank in Aachen, Bochum, Düsseldorf und Köln a. 15 Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Bankhaus A. Levy in Köln a. Rh., Gesellschaftskasse in Dortmund. Dortmund, den 15. Oktober 1920. Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund.
[77614] —
Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonnabend,
den 20. November 1920, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude zu Thale a. H. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnuung:
Punkt 1. Beschlußfassung über die Er⸗ höhung des Grundkapitals um nom. ℳ 13 000 000 Aktien, über den Mindestbetrag des Ausgabekurses sowie die sonstigen Bedihs für die Ausgabe der neuen Aktien und über das Bezugsrecht der Aktionäre.
Punkt 2. Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrages, entsprechend der Beschluß⸗ fassung unter 1 der Tagesordnung.
Punkt 3. Abänderung des § 26 des Gesellschaftsvertrags, dergestalt, daß die in Punkt 1 und Punkt 5 aufgeführten Summen erhöht werden.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben gemäß § 11 des Statuts ihre Aktien
oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens Donnerstag, den 18. November 1920, Mittags
12 Uhr, an einer der folgenden Stellen
zu hinterlegen: in Thale:
bei der Gesellschaftskasse;
in Berlin:
bei der Dresduer Bank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots; in Hannover: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Hannover, bei der Dresdner Bank Filiale Hannover 8 bezw. bis zu diesem Tage eine Be⸗ scheinigung über die bei einem Notar be⸗ wirkte Hinterlegung der Aktien einzu⸗ reichen. Bei der Anmeldung muß ein vom An⸗ meldenden unterschriebenes, nach den Gattungen geordnetes Nummernverzeichnis der zu vertretenden Aktien überreicht werden.
2733 2823 2851 2859 2968 3089 3160]1
77945] 1.“ Die neuen Altien sind fertiggestellt und gelangen bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft in Berlin gegen Rück⸗ gabe der quittierten Anmeldescheine von jetzt ab zur Ausgabe.
Weißwasser, O. L., im Nopember 1920.
Vereinigte Lausitzer Glaswerke Aktiengesellschaft.
[77604] Weser⸗Werke Kakao & Schokolabde Aktiengesellschaft Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 20. November 1920, Mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Schröder, Heye &. Weyhausen in Bremen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts und der Rechnung für das Geschäftsjahr 1919/20.
Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung und tlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Aenderungen des Statuts: § 29 Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr; § 16 Zusatz, be⸗ treffend die Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats, Ausschüsse aus seiner Mitte zu bilden.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche spätestens am 17. No⸗
vember gegen Hinterlegung ihrer Aktien
Eintrittskarten bei dem Bankhause
Schröder, Heye & Weyhausen in
Bremen in Empfang nehmen.
Sebaldsbrück, den 28. Oktober 1920.
Der Vorstand. Hartung.
[77842]
Galvanische Metall⸗Papier⸗ Fabrik Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Sonnabend, den
20. November d. J., Mittags
12 Uhr, im Büro des Notars Bruno
Hülsen zu Berlin, Behrenstraße 28, ein⸗
geladen.
Tagesordnung: 8
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Abschluß und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1919/20.
Genehmigung des Abschlusses, Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
.Aenderung des § 4 der Satzungen
(jetziges Kapital) und des § 5, an dessen Stelle Absatz 2 und 3 des bis⸗ herigen § 4 tritt. Erhöhung des Grundkapitals, Be⸗ schlußfassung über die Bedingungen der Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre, Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung des § 4 der Satzungen in bezug auf die Erhöhung des Aktienkapitals.
5. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Beschlußfassung
sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien ohne Talons und Di⸗
videndenscheine oder die über deren Hinter⸗
legung bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses späte⸗ stens am 18. November d. J. in den
77619] 8 Karlsruher Brauereigesellschakt vormals K. Schrempp Karlsruhe.
In der am 3. Juli 1920 stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung der Karlsruher Brauereigesellschaft vormals K. Schrempp in Karlsruhe wurden lt. rotokolls Ziff. 4 Herr Brauereibesitzer Albert Printz und err Brauereibesitzer Max Printz als Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats einstimmig gewählt. Herr Bankdirektor Peter, bisheriger Vorsitzender des Aufsichtsrats, ist durch Tod aus⸗ geschieden. Karlsruhe, den 27. Oktober 1920. Karlsruher Branereigesellschaft vormals K. Schrempp.
[76792] Aufforderung. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktiengesellichaft Metall⸗ werk Borsdorf Aktiengesellschaft vorm. Lichtenstein & Nitzsche, die künftig Metall⸗ und Hartpapierwerk Aktiengesell⸗ schaft in Borsdorf b. Leipzig firmieren wird, vom 24. August 1920 ist beschlossen worden, das Grundkapital von 1 000 000 ℳ auf 2500 000 ℳ durch Ausgabe von 1500 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 1000 ℳ zu erhöhen, die zum Kurse von 110 % = 1100 ℳ für jede Aktie auszugeben sind. Die Kosten und Stempel, die durch die Kapitalserhöhung entstehen, übernimmt die Aktiengesellschaft. Aktien sind in bar zu zahlen, und zwar mit 35 % = 350 ℳ für jede Aktie bei der Zeichnung, mit dem Reste = 750 ℳ für jede Aktie bis zum 20. No⸗ vember 1920. Die jungen Aktien sind den alten Aktien gegenüber in jeder Beziehung gleichberech⸗ tigt, jedoch mit der Abänderung, daß sie nur die halbe Dividende des Geschäͤfts⸗ jahres 1920 zu erhalten haben. Von dem erhöhten Kapital der 1 500 000 5 Aktien steht den Aktionären das Bezugs⸗ recht von 1 000 000 ℳ junger Aktien im Verhältnis von 1:1 so zu, daß auf jede alte Aktie das Bezugsrecht auf eine junge Aktie ausgeübt werden kann. Wir fordern nach erfolgter Genehmigung der Kapitalserhöhung hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, dieses Bezugsrecht durch Voll⸗ ziehung doppelt für einfach der bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig, Tröndlinring 3, und dem Bankhause Wagner & Co. in Leivpzig, Grimmaische Straße 19/21, zur Ver⸗ fügung stehenden Zeichnungsscheine unter leichzeitiger Einzahlung von 35 % d Zeichnungsbetrages = 350 ℳ für jede Aktie bei diesen Banken, die zur Ent⸗ gegennahme der Zeichnungen bevollmächtigt sind, bis zum 13. November 1920 auszuüben. Bis dahin nicht ausgeübte Bezugsrechte verfallen. Der Rest des Zeichnungsbetrages = 750 ℳ für jede Aktie ist bis zum 20. No⸗ vember 1920 bei den gleichen Banken ein⸗ zuzahlen. Bei der Zeichnung find bei den oben genannten Bankhäusern die alten Aktien zur Abstempelung und zum Nach⸗ weise des Bezugsrechts vorzulegen, da gleichzeitig auch die Aenderung der Firma, die künftig Metall⸗ und Hartpapier⸗ werk Aktiengesellschaft in Borsdorf b./Leipzig lauten wird, auf den Mänteln und Dividendenbogen der Aktien ange⸗ bracht werden soll. Wir bitten daher auch, die bo heudendogen mit vorzulegen. Weiter machen wir bekannt, daß in der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. August 1920 die Herren Fabrikbesitzer
Die jungen
es legen.
4596)
Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten
in Nienftedten. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am
1920, Vormittags 11 UüUhr, izu
Brauerei. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um
ℳ 2 000 000,— durch Ausgabe von 2000 Aktien à ℳ 1000,— mit Di⸗ videndenberechtigung ab 1. Oktober 1920 und Begebung derselben nicht unter 200 % unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. 2. Aenderung des § 8 des vertrags vom 6. Dezember 1898. 3. Wahl eines Mitglieds zum Auf⸗
sichtsrat. 8 Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Hinterlegung der Aktien unter Beifügung eines in duplo ausgefertigten und unter⸗ zeichneten Rummernverzeichnisses, wovon eins abgestempelt als Quittung zurück⸗ gegeben wird, an den Werktagen vom 88 bis 15. November a. c. von 10 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen bei der Vereinsbank in Hamburg und Vereins⸗ bank in Hamburg, Altonaer Filiale. Die Eintrittskarten sind am Eingang
vorzuzeigen. Rienstebten, den 19. Oktober 1920.
Der Aufsichtsrat.
77961]
Lohmann & Stoltersoht A.⸗G., Mafchinenfabrik und
Eisengießerei, Witten⸗Ruhr.
Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am den 24. November mittags 4 Uhr, 8 Witten stattfindenden ordentlichen neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung per 30. Juni 1920 sowie Beschlußfassung hierüber. 2. Erteilung der Entlastung stand und Aufsichtsrat. 3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 22. No vember d. J., Abends 6 Uhr, bei de Gesellschaftskasse in Witten zu hinter⸗
Nach⸗
29
Ge⸗
an Vor⸗
Witten, den 28. Oktober 1920. Der Vorstand. Hünnebeck. Walle.
[77950] Schwelmer Eisenwerk
Müller & Co. Artiengesellschaft.
Die ordeiche Generalversamut⸗ lung unserer Gesellschaft sinvet start and Freitag, den 26. November 1920, Vormittags 11 Uhr, im Gesch 3 lokale des A. Schaaffhausen'schen Bank vereins A.⸗G. zu Köln. . Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowi Vorlage der Bilanz und der Gewinn
und Verlustrechnung.
Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Vor schlags zur Gewinnperteilung, di Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats sowie über die Ve
18. Rovember Nienstedten im Restaurationsgebäude der 1.
Gefellschafts⸗
Gesellschaft
im Geschäftsgebäude zu
Bericht des Aufsichtsrats über die
V177946)
—
Aktiva.
Grundstücke. Gebäude 1 596 594,34 Abschreibungen 32 583,58 Maschinen. 797 733 96 Abschreibungen 198 683,47 Eisenbahnanlgge † Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗
anlage *
ö““ Feheezah n und Geräte
ferde und Wagen.. dasse, Postscheck u. Wechsel Kautionseffetten.. Schuldner Avalforderung ℳ 345 000 Warenvorrãäte .
ℳ
„Bilan am 30.
596 050
1 271 826 „21 411 10 425 675]¾ 770 035 13 889 873]
49
ui 1920
Aktienkavital
Ordentlicher Reservefonds
Neservefonds I.... 18 000
Hypotheken. . 50 000 läubiger 10 149 744
Avalglaubiger ℳ 345 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto 72 129
3 000 000 300 000
ℳ
15889 875,18 Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 30. Juni 1920. Haben.
[77606] Seermseqebart Gemäß §§ 21 und 34 des Gesellschafts⸗ vertrags habe ich die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung der Klein⸗ bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Wallwitz⸗Wettin auf Sonnabend, den 20. November 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg in Halle a. S., Gr. Stein⸗ straße, anberaumt.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Betriebsrechnung für 1919. Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. Der Abschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen bei Herrn Kauf⸗ mann Mogk in Wettin aus. Die Aktionäre werden zu dieser General⸗
1. 2. 3. 4.
cer. Zinsen
Abschreibungen auf: Gebäude 32 583,58 Maschinen 198 683,47
Reingewuimn.. ℳ
Planegg bei München. Köslin, im
“
231 267 05
372 129 18
.“ 2 344 583/33 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Otto Jeidels, Vorsi⸗
8 8S eg. 11“ H . . 8 itzender, ee Farang. Berlin⸗Grunewald, stellvertretender Vorsitzender, Mas Pbenger⸗ urg, Berlin, Hans Fürstenberg, Berlin, Geheimer Oberfinanzrat Dr. Karl von Oktober 1920.
Papierfabrik Köslin Aktiengesellschaft. Konschewski.
1 605 230 38V 18 85822 ortrag 1918/19 ..
b 86 895 Betriebsüberschuiß. . 8
4
Trenschel.
2 257 688 33
2 344 583 33
Lumm,
versammlung mit dem Bemerken hierdurch ergebenst eingeladen, daß nur diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt sind, die gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien an den dort angegebenen Stellen oder bei der Landschaftlichen Bank in Halle a. S. oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin und Ham⸗ burg hinterlegt haben und dies in der vorgeschriebenen Weise nachweisen. Merseburg, den 26. Oktober 1920.
Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft
Wallwitz⸗Wettin. Der Vorsitz ende des Aufsichtsrats: (Unterschrift).
[77620]
ilanz per 31. Dezember 1
Spinn⸗Industrie Aktiengesell
—,g,—
— — ———
chaft, Berlin.
[77841]
In der am 22. Oktober 1920 gemäß § 3 der Anleihebedingungen stattgehabten Auslosung unserer 4 ½ % igen Teil⸗
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude: Wertan.. Giesenkirchen
Maschinen und Einrichtungen: Werdau 6“ Giesenkirchen
Warenvorräte
Effekten
Außenstände
Kassenbestand
ö111““ Schulden.
Reingewinn pro 1919 — Verlust pro 1918
Aktiva. Passiva.
298 185,88 61 993,91
300 000— 7 030 342 75 236 191 97 ve 7566 534 72% 7 566 53472 Gewinn⸗ und Vorlustrechnung per 31. Dezember 1919.
schuldverschreibungen vom Jahre 1911 sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 46 83 99 103 181 283 à 1000 ℳ.
Lit. B Nr. 450 464 473 476 498 530 571 621 à 500 ℳ.
Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt vom 1. April 1921 ab gegen Aushändigung der Stücke mit einem Zuschlag von 2 % =
ℳ 1020,— per Stück à 1000 ℳ und v1156565
in Leipzig bei der Allgemeinen Zweigniederlassungen in Chemnitz und Dresden. Die Verzinsung der zur Rückzahlung ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem Tage der Fälligkeit auf. Göppersdorf, am 27. Oktober 1920.
Verlustvortrag aus 1918 Geschäftsunkosten.. Abschreibungen.. Reingewinn pro 1919
—+ Verlustvortrag 1918..
Haben.
Bruttogewinn pro 1919 „ „00b6060b606055— 5⸗5....
Die Generalversammlung hat beschlossen,
ℳ 200 000,— für den Maschinenerneuerungsfonds, „ 15 000,— für den gesetzlichen Reservefonds,
15 000,— für 5 % Dividende
ℳ 300 000
„ 6 191,97 Vortrag auf neue Rechnung,
ℳ 236 191,97
Soll. 61 993 842 211 231 000
236 191
Haben. “
97
8
1 371 397 23
Friedr. Anton Köbke & Co.
Aktiengesells Köpke. g -.
Deutschen Credit⸗Anstalt und deren
(vorm. Gebr. Obpa
Erhöhung des Aktienkavitals von ℳ 1 125 000 au 8 Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der 2. Aenderung des Artikels 3 der Statuten (Grundkapital). 3. Aussichtsratswahl. München, 28. Oktober 1920.
[7.ο2 qLithographisch⸗artiftische Anstalt München cher) Aktiengesellschaft in München. Wir laden zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Don⸗ nerstag. den 18. November 1920, Nachm. 3 Uhr, in den K Notariats München II, Neuhauser Straße 6/II, mit folgender Jagesordnung ein: f ℳ 2 000 000 unter Modalitäten.
äumen des
Lithographisch⸗artistische Anstalt München (vorm. Gebr. Obpacher)
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Nachmittags, gebenst ein.
[78028]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 23. No⸗
Tagesordunng:
vember 1920 im Büro des Großherzoglichen Notariats I zu Konstang, ½4 Uhr stattfindenden V. ordentlichen Geueralversammlung er⸗
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustberechnung für das Jahr 1919. 2. Beschlußfassun
über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗
lustberechnung für das Jahr 1919 und Verteilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorst 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. sich und Vorstand.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien und Dividenden⸗
bogen oder diesbezügl. Depotscheine eines Bankhauses spätestens am 15. RNo⸗ 6 1 bei der Gesellschaftskasse in öe am Bodensee - aben.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustberechnung und ein den Vermögensstand
Charlottenburg⸗Ludwigshafen, den 16. Oktober 1920,
und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnder Bericht mit den Bemerkunge des Aufsichtsrats liegen seit 16. Oktober 1920 bis zum Tage der bh. den Seae⸗e in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht der Aktionäre auf.
Allgemeine Holzbau Akt. Ges.
A. Callenberg. Josef Nußbaum.
A. Kallenbach. 8
[75257]
A
ktiva. am 30. Juni 1920.
Bilanz der Kaiserberg⸗Terrain Aktien⸗Gesellschaft
Passiva.
SE8
K
2 2
1920 V
A
Grundstückskonto Tassakonto Sep.⸗Kto. Carl Riegels
Sep.⸗Kto. Stadthaupt⸗
kasse . Resteinzahlungskonto.. Kundenkonto
in Liquidation, Duisburg⸗
. Aktienkapitalkonto... 1 ,. 8 D ööö“ onto Carl Riegels..
ubußekonto am 30. Juni
ufwendungen. Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
250 000 140 250 383 272
73 522 70
Erträgnisse. —x2
—
.Zubußekonto am 30. Juni 1919 Steuernkontöo..
5 U
1 399 72 6 5bhb16u6*
insenkonto.. nkostenkonto...
8
827
Duisburg, den 30. Juni 1920.
1. Zubußekonto am 30. Juni 1920 34
304 984 23
”
304 984
berg⸗Terrain Arctien⸗Gesellschaft,
Duisburg, in Liqu.
Carl Riegels.
[77941]
Cuxhavener
Aktiva.
Hochfe
efischerei⸗Akti
engefellschaft, Cuxhaven.
1371 397 28] 1371 397 23 den Gewinn folgendermaßen zu
auf das Stammkapital von
7 2
ℳ Buchwert von 26 Dampfern.. Lagerschuppen: Buchwert 1. 7. 19 + Zugang Neue Netzhalle, Anzahlung.. Direktorwohnhaus:
Buchwert 1. 7. 19.
+ Zugang
Inventar: Buchwert 1. 7. 19.. + Zugang
1 13 907
60 000 5 522
4 068 82
Bilanz per 30. Juni
₰
2 1—
g
48 Aktienkapital 5 000 000 8 + Zugang durch Erhöhung. 500 000 17 Kreditoren 80 Im neuen Geschäftsjahr zu leistende 7v Reservefondskonto Assekuranzreservekonto: Bestand 1. 7. 19. + Zugang
ℳ 4 191 599
13 908 135 142
65 522 30
4 069
2₰
Passiva. cℳ
5 500 000 3 085 8766
1 135 653 1 252 949
560 574
4 I1u“ 1“
Paul Etzold in Leipzig⸗Gohlis, Montbe⸗ straße 9, und Fabrikbesitzer Dr. Bruno Trenkler in Leipzig⸗Stötteritz, Schönbach⸗ straße 20, in den Aufsichtsrat hinzuge⸗ wählt worden sind.
Borsdorf, den 30. Oktober 1920.
Metallwerk Vorsdorf Aktien⸗ gefellschaft vorm. Lichtenstein & Nitzsche. .
Der Vorstand. Kleinschmidt. Nitzsche.
7753] Chemische Fabrik in Villwärder vorm. Hell & Sthamer A.⸗G.
Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der am Donnerstag, den 18. November 1920, Vormittags 11 i;-; im Savoy⸗Hotel, Friedrichstraße 103 in Berlin, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Wahlen zum Aufsichtsrat.
2. Erhöhung des Grundkapitals auf ℳ 7 500 000 unter teilweiser Aus⸗ gabe von Vorzugsaktien mit mehr⸗ fachem Stimmrecht und Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Ak⸗ tionäre.
3. Aenderung des Gesellschaftsvertrages (§ 4), bekr. Grundkapital.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteilizen wollen, haben ihte Aktien mindestens 3 Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft in deren Geschäftslokal⸗ Hamburg, Alsterdamm 39, Europahaus, bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, bei dem Bankhause Conrad Hinrich Donner, Hamburg, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Der Aktionär, welcher seine Aktien hinterlegt hat, empfängt von der General⸗ versammlung eine persönliche Eintrittskarte nebst Stimmzettel für die ihm zukommende Stimmenzahl.
Berlin, den 28. Oktober 1920.
Der Aufsichtsrat. Prof. Dr. Hans Goldschmidt.
Das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitgli beneraldi
usmäßi atsmitglied Herr Generaldirekt
h ee e Her, hass e-Nr. hneweran nien oefteherasle Neu
8 rd 1 rat Herr Dr. jur. Arnold Li Berli
Berlin, den 11. Oktober 1920. ““ Der Vorstand.
Bloch. Kratsch.
Geschäftsstunden bis Abends 5 Uhr bei unserer Gesellschaftskasse, Ge⸗ richtstraß 2, hinterlegen und dieselben bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belaßfen. Die von der Gesell⸗ schaft ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen dienen als Ausweis zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung. Berlin, den 29. Oktober 1920. Der Aufsichtsrat.
L. Kuchel, Vorsitzender.
[77844⁴]
Gutehoffnungshütte, Aktien⸗ verein für Vergbau und Hütten⸗ betrieb.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur 48. ordent⸗ lichen Generalversammlung, die Dienstag, den 30. November 1920, Nachmittags 3 ½ Uhr, im kleinen Saale unseres hiesigen Werksgasthauses stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung: Die im § 19 des e aufgeführten Gegen⸗ stande.
Unter Hinweis auf § 20 des Gesell⸗ schastsber iagg bemerken wir, daß zur Aus⸗ übung des Stimmrechts erforderlich ist, die Aktien oder Verwahrscheine der Reichs⸗ bank über die Aktien mindestens acht Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gutehoffnungs⸗ hütte oder bei einem Notar zu hinter⸗
legen.
Erfolgt die Finten gung bei einem Notar, so müssen die darüber ausge⸗ stellten, die Nummern der Aktien ent⸗ haltenden Hinterlegungsbescheinigungen 4 Tage vor der Senee. lung, der Tag der Generalversamm⸗
industrie in Berlin,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. in Köln a. Rh., Bonn, Düsseldorf und Crefeld,
Dresdner Bank in Aachen, Bochum, Dortmund, Düsseldorf und Köln a. Rh.,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., in Berlin,
Dürener Bank in Düren (Rhld.),
Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld,
Nationalbank für Deutschland in Berlin,
Gesellschaftskasse in Dortmund.
— 2 195 182 50 000
60 000
Versicherungs⸗ u. Erneuerungskto. Delkrederekonto .... Erneuerungs⸗ u. Reparaturenfonds⸗ konto Talonsteuerreservekonto: Bestand 1. 7. 19
+ Zugang Mannschafts⸗
Rückstellung für effektenversicherun
Rückstellung für das Reichsnotopfer
Rückstellung für Reichseinkommen⸗ steuer
Tantieme an Aufsichtsraak...
Dividendenkonto
Vortrag auf neue Rechnung...
Reingewinn 30. 6. 1“
+ V ET1“
Vortrag vom
8 —
teilung des Reingewinns. Beschluß über die Genehmigung der
Bilanz. des Auf⸗ 1
Thale am Harz, den 30. Oktober 1920. Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. S. Weill. Brennecke. Cramer.
Mobiliar: Buchwert 1. 7. 19..
+ Zugang
Elektrische Beleuchtungsanlage:
Buchwert 1. 7. 19....
+ Zugang..
Kassenbestand..
b5. Vo
Schulden. ehlioren .
3 Hinterlegte Sicherheiten 135 000 — Beteiligung bei anderen 17 80501] ꝑnehmungen 1. 7. 19.
2 557 50 + Zugang
33 215772 Zahlungen für noch schwebende 8 Havarien Vorausbezahlte Assekuranzen
;of; 2 316 Wahl von Mittgliedern sichtsrats. 8 .Beschlußfassung über Aenderung des
§ 19 der Statuten, betr. Bezüge d Aufsichtsrats. b Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben 8 § 21 der Statuten ihre Aktien oder Depotscheine spätestens fünf Tage vorher bei der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank Zweigstelle Schwelm in Schwelm, dem A. Schaaff⸗ ö Bankverein A.⸗G. in Köln, der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen. Schwelm, den 27. Oktober 1920. Der Vorstand. 9
4 884
21 995
2 352 254 1 310 093 2 219 003 14 900
80 400
[78027]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Donnerstag, den 25. November 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Genthin, im Sitzungszimmer der Zuckerraffinerie Gen⸗ thin A.⸗G., stattfindenden 20. ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst de...
agesordnung: 1. Vorlage
[77940] „Vermögen.
135 529 200 000
253 110 88 888
1 005 000 232 922
Bilanz am 1. Juli 1920. ℳ
6 882 12 583
Unter⸗
₰
— Aktienkapital Rücklage 80Dividende
Grundstüce... Betriebsgebäude.. Eöu.*— 8 13 444 Mö e E6ö669 * 998 45 ewi 9 8 s veseeö⸗ — 1 15 9989 Gewinn⸗ u. Verlustkonto. Apparate. 3 5 056 8 Feshnearr 4 8 8 Vorausbezahlt auf Neubauten.. ““ Wertpapiere Werkzeug und Geräte 1 836— 18. . 4 b 8NRb 1920. 782 vgh nh 3 er Vorstand. C ven, den 3. September 1920. ofp⸗⸗ Ehnneeen .e28 R. Ohlrogge. Alldag. Eusheve schel, deedigter Bücherrevisor. 5 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1920. 578/,23 8 , 8
Aktiengesellschaft für kath. 188 5782 7
Interessen, Saarlouis. 6 Abschreibungen auf Effekten.. 8— 63 210 Die Aktionäre werden hierdurch 89 8 11A6“ — Gehälter, Mieten Handlungsun laden, der am Mittwoch, den 24. p⸗ 5 8 4 an Vorstand und Gratifikationen an Beamte 439 121 Feesecn “ “ 3 Far. Verlufte 16920, attfindenden ordentlichen eneral⸗ “ 22 8 1 E“ versammlung im Lokale des kath. Ver⸗ P- . 18 18968 Rücgtecang shr Pe Rescfactneffen r einshauses m. deege, beizuwohnen. 8 v . 198 85 Ee eichseinkommensteuer.. agesordnung: . .,33³ 1 1. Vorlegung der Bilanz des abgelaufenen 66 768 788 25 + Vortrag vom 1. 7. 19. Geschäftsjahrs, der Gewinn. und r Reingewinn ℳ 33 215,72 Verteilung: Verlustrechnung und der gemäß § 24 Fe Kriegsanleih S zsvert fie . 8 920,82 . der Satzungen erstatteten Berichte n Kriegsanleihenkursverlusfte 82 8 des Vorstands und Aufsichtsrats. . veegese. für Beschaffung des zweiten 8 8 Bericht der Revisoren über die Ge⸗ Heach ü g . Befscheruns und die Bilanz des Reüateang dah des Rohr⸗ abgelaufenen Geschäftsjahrs. Hüsckage 6 09 g ö . . . Vergütung für den Vorstand 5 % „ Dividende 8 % Vortrag auf 1920/21.
—
463 515,—
““
219 308 01 122 087 14 2 780 641 30 1914 845 — AAA“ 15 836 087111 Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
1 457 442 3 469 05 1 460 911 42
des Geschäftsberichts des ö11
Vorstands mit den Bemerkungen des “
Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das neunzehnte Geschäftsjahr.
Genehmigung der Bilanz sowie der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
der Gewinnverteilung. G
3. Erteilung der Entlastung:
8 an Vorstand, b) an Aufsichtsrat.
4. Aenderungen der Satzungen, betr. Befugnisse des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats §§ 18 und 24 und Er⸗ höhung der Bezüge des Aufsichtsrats
§ 33.
5. Aufsichtsratswahl. 1 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bezw. Interimsscheine nebst einem Nummern⸗ derzeichnis, erstere ohne Dividendenscheine, bis Montag, den 22. November 1920, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Geschäftsstelle der Ge⸗ beeal oder 12 8 Ee,. g rivatbank .G., Magdeburg lun rigs — i 8 g nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ erags 8 L74 9 8 8 sellschaft niedergelegt werden und bis zenthim, event. ber Eme zu nach Schluß der Generalversammlung hinterlegen und den Hinterlegungsschein nievergelegt bleiben 2 Fage ür9 395 ee General- Zur Vertretung genügen privatschrift⸗ geizabe. ing bes 28 Sebober 1950 liche Vollmachten. Geschäftsberichte stehen enthin, den 28. e 8 den Herren Aktionären vor der General⸗
Zuckerraffinerie versammlung zur Verfügung.
Genthin A.⸗G. “ (Rhld.) den 29. Oktober V M. Hennecke. E. Purpus.
[77944] Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch
Aktiengesellschaft in Dortmund. Bei der am 1. Oktober 1920 in Gegen⸗ wart eines Notars erfolgten Auslosung der 4 ½ % Teilschuldverschreibungen des Eisen⸗ und Stahlwerks Hoesch Aktien⸗ Pcschatt in Dortmund sind folgende 20 Nummer je 1000 ℳ zur Rück⸗ zahlung auf den 1. April 1921 ge⸗ zogen worden:
Nr. 41 77 99 141 184 199 287 348 369 380 392 413 417 441 444 544 545 563 565 577 580 646 647 649 694 713 716 728 745 777 781 803 824 831 843 852 865 886 906 974 1002 1026 1030 1076 1124 1177 1189 1196 1213 1250 1254 1279 1297 1406 1412 1447 1461 1512 1551 1591 1612 1628 1641 1679 1751 1773 1794 1843 1868 1876 1908 1941 1957 2020 2050 2091 2100 2111 2176 2202 2203 2257 2289 2290 2316 2324 2373 2375 2391 2472 2489 2495 2517 2527 2553 2673 2684 2686 2702 2704 2767 2785 2786 2860 2912 2940 2987 3041 3045 3047 3061 3097 3147 3149 3171 3736 3756 3757 3801 3874.
Rückständig sind:
Nr. 560 994 1390 1768 1807 1814
1859 2061 aus der Auslosung zum J. April
1919,
Nr. 70 185 679 771 816 839 855 921 922 927 933 1464 1660 1936 2021 2023 2043 2044 2068 2465 2539 2572 2582
2.
Vortrag vom 1. Juli 1919 Gewinn am Dampferbetrieb Gewinn an Zinsen zc... Dividende aus Beteiligung 200 000 bei anderen Unter⸗
253 110 nehmungen.
05 1460 91 8 8
2 221 256,24 266 397,30
Gewinnvortrag aus 1918/19. s 1 83 Dividende — verfallen 8 Betriebskonto . Baa. Magazinkonto
Zinsenkonto
Abschreibungen. 84 919
1“
1867ℳ42 10 150
Talonsteuerreserbe Assekuranzreseriiri „ 1 % Dividende auf Vorzugsaktien v. 1. 4.— 30. 6. 20 Dividende 4 % Tantieme an Aufsichtsrat Weitere Dividende 16 % Vortrag auf das nächste Jahr.
8 *
.1 232 922 % 2”5
“
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1
Beschluß über die Gewinnverteilung.
Wahl von 3 Revisoren zur 628 ung der Geschäftsführung und Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs.
Wahl des Kassierers.
7. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats
8. Verschiedenes. „en
Der Vorstand.
2801 27259 (250127255 ep und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
G Eusggaten, den 3. September 1920. fs Peschel, beeidigter Bücherrevisor.
8 Cuxhaven, den 30. Juni 1920.
R. Ohlrogge. Alldag.
Annener Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft. M .
Der Vorstand. Die Dividende 8- Ppsget sallber 8 5. 8 8 1
1 S e ereinsbank in Hamburg u ere benstellen,
((ieeimesn Schreiber “ “ dem Bankhause M. M. War 8 & Eb., -neSns dem Bankhause L. Behrens Söhne, Hamburg.
68
Der Aufsichtsrat.