Houtigor] Boriger
hHoutlger] Vortge Kurs HKurs
Heutlger!] Boriger Heutigor] Boriger Lurs Kurs
Versicherungsaktien. —,— w Geschäftsjahr: Kalenderjahr. en nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.—30. 6. 102.505 [103.50 G Aachen⸗Münchener Feuer —,—
101,30 8b 164298 uecen.⸗Münchener 8 8
Rh.⸗Westf. Kal w. 105 ½4 9 —,— bdo. do. 1897-1nss9 79.2. eb G do do 1908102*4: 90,50 G Rbpenanta, ver. Em. 1100 96 00 eb G Riebeck Montan 10243 85,005b Rombach Hütten 10874 †¾ —, do 1000 ℳ Mesel⸗10274½ —,— do 405.ℳ6 Hütre 1024 100.00 B Rus. Eisen Glerw. 1025
101,75 b Ratgerswerle1 904410 —,— do. 1919 unt. 24,1004 —,— do 1920 unk. 28, 1004
105,50 b Eaar u. Mosel Bgw 10214 ¾
108.10 b Sachsenw. 19 ut. 22 10271 —. Sächs Elektr. Lief. 105,4½ 89 00 2 b G Eächs.⸗T hür. Prtl. 108¼*
100.5 8 Sarotti Schofol. 102
163,5: eb G S. Sauerbrey, W. 105,4 ½
198,00 G Schalker Gruben. 100
105 00 6
91.50 G
„
— 22268ö68ö22vvböögAö,nne
Hasvper Eis. u. Et. 100,00 B C. Hecmann....
Hencel⸗Beuthen. 88,25 B do. 1918 unl. 22 —,— L-Iess Vereinig.
Gebr. Böhler 192
untk. 25/11024 Borna Braunk. 1
unk. 251 214 ½† 1.3. Braunk. u. Brikett 100¼ ¼ 1.1.7 do. 1908s100 115.5.11 do do. 19 unk. 24100 100,0Oex B Braunschw. Kohl. 10 101,60 6 [101,60 G Brieg. Stdthräu 97110818 1.71/ —,— Bea as
Brown Boveri Mh. 100 4.72 — 1sge. ves Buderus ECisenn. 108 12 106.50b G6 108.25 b G 107,00cb B 108,000 8
1105,50 G
Chem. Charl. 20 102 005b
Dtsch. Nickelw do. Perrolw.. Vorz. Lit. A Flanschenfabr Fränk. Schuhf. do. Glanzy. Elberf. 20 do. Gorhania Wle. 11 do. Kohlen⸗A.⸗G.. Kunst Troitzschs18 8 Lausitzer Glas20 do. Metall Haller. 12 do. Nrd.⸗ShddSprit20 do Vinselfabriten wo. Portl. Zement⸗ u. Kallw. Schimi⸗ — Silesia u. rauendorf 2.⸗G. 17 do. Schmirg. u. 2. 20 do. SEmyrna⸗Tepp. ₰ do. Thüring. Nen30 do St. Zvp. u. Wis. 0 Bittnoriawerte 10 Bogel. Telegr.⸗Dr. 18 Voat u. Wolf .10 Bogtländ. Maschin. 20 do. Tüllfabrit14 2 Vorwärts, Biel. Sp. 7 Vorwohler Portl.
41.7 s103,50 G 4.10[102,00 G 79,25 eb 6 90.75 G 94 50 b 86,500
02 8
1.4.10 100,00 B 98,50— 100.0c b G
1.7 475,00 b B 2775.900 b B 1.4 429,50 b G 426,00 b G
1.1 b
421,002 G 425,O05 G 280,00 8 85 ,0cet 8 779,00 b 96.001 8 410.00 b G 405.001 6 24,50b 228,00 B 25,0, b 550,00 b G 85.00 5b
—,—
101,00 G
99,75 B Hibernta skond.. do. 1898, 1903 Hirsch, Kupfer.. do do. 19 unl. 25 HirschbergerLeder Hochoren Lübec. Höchster arbw. 19 do. 1900 Gwlsch. 1085 ohenlohe⸗Werte [100 örder Bergwerfs¹ 03 ösch Eisen u. St. 102 do do 1895. 981100 Howaldtswerte 102 Hum holdi Masch. 100 Hüttenbetr. Tursb 100 Hüttenwerk C. W. Kapser 19 unk. 25,10: 1 es Ilse Vergbau 96,102] 1.1.7 —,— Ee2s do 19126100 — do do. 19 unk. 24 100742 108,50, B 104,00 G Kaliweri Aschers⸗ I leben 19 unl. 251102 102.75 b G Karl⸗Alex. Gw. 103/41 mse Köln. Gas u. Elkt. 1084 ¼ 98,00 G do. do. 1904110234 nng.; 102,25 G 66,5 6
4 1.3.9
——
8 Verlin, Sonnabend, den 30. Atober
Der Inhalt diester Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über der Eisenbahnen enthalteen sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Hamdelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R äglich. — D ig fer Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12 ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 30 9₰%— EE --A ag2 traße 32, bezogen werden. 5gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 247 A, 2478 und 247C ausgegeben. „Ludwig Weig.“ Sitz: Neuhütte, 6. (§ 26 Abs. 1.) Der Ort, an dem Gesellschafter: ben Wolf und Konrad mann, Berlin. Inhaber ist:
9. 4) Handelsregister. gerer. 12 rün. Inh. Ludwig die Generalversammlungen stattzufinden Wolf, Kaufleute in Bayreuth, Marstr. 51. Friedmann, Kaufmann, Berlin Weig, eifwe v [77253
102,005 B 101.80b 6
Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
— 2 — ——½
do do. 1897[1084 Burbach Eewrlsch. 10375 Busch Waggon 19
unk. 24 Calmon 2 sbest.. Charlotte Czernit
SSöSVSPVSVSSB E . 7 müEEEEEEEEw
— —Z7
geüeebeeeeeee-sse*eeenn
22-ö2ö22öe —
105/4 ½ —, ves 105ʃ4 1 bne gab. 103748 4.10 he aesh Chem. Sab. Buckausi024 1.1. ier enh do. Grünau 10214 9 —,— do Hönningen. 102 104,75 G do. Weiler 18971102]4 Sr. do. do. 190010504 ½ 103,75 G Chr. Friedr. GCw 1054 ¼ 99.50 B Concordia Bergb. 10 94,25 G S 8.90 B 102,75 6
do Spinn. 1102 ¼1 Constant. der Gr. 102848
92,50 6 223,50 G 100.75eb 6 101.25 G
do. do 19, 3, 06 1004 Dannenbaum 103/4
100, CCeb G6 100, 75 b 92,50 B 22,50 b
Dessauer Cas 1054 ½ 87 50b 899,75: G6
do. 1914 unt. 241105 4½ 107,75et B 197 10 b König Ludw. Gew. 102174 ½ 101 00 8
do 1898 05 105 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100. Dtsch.⸗Lux. Bg. 1411085 do. 1902 102 1.7 —.— 164,75 b do 108 b 11104,50b 6 104,50 e t G do. do 1905,102 —, König Wildelm 89,50 b 90.25 b do. do. v. 1892,10214 100,00 6 100.1909 G6 110, 00 b 6 118,00b G Köniagin Marienh. 10214 9.,00 6 99,.50 B 1010. 75 G —,— —,— o. do 1901 108 do. do. 1907. 12 1108
1908 8 Dt.⸗Niedl. Telegr. 100⁄4 —, do do 188 910042 420 82.30b 9228 t G Lbnigsba.el.nf.26102142 102] 1.1.7 / —.— —,— 98.005b Siemens Glash. 1083 86 60 G6 Siem. u. Halske 121100
Tr.⸗Südam. Tel. 1004 2 Königeborn 1906,1024 103/4 Sg 100,25 G 2 do do 19 unk. 277100 105,75 G
Di. Uber. El. S. 2-7103 Ti. Bierbrauer. 05110874 do. Gasgeselsa. 100¼ do. Kabelw. 1918 do. do. 1900 Kont. Elekt. Rürnb 10 do do. 1919 utk. 2. 1103 4 do. Waßerw. S. 1,2,1034 1024 9 1.1.7 103,20 b 6 198,75v B Gebr. Körting 14,102 do. do. 1898 1034 102 8 ,— 3 do. do. 1908 108,4 10. 00 6 do. 1900 konv. 103]8 102]4 101,00 G 101,00 G do. do. 1909103]4 12 00 G Siemens⸗Schuckt. 10374 Eas ig; Köntng'’s Eleltr. 2 100,25 6 d1 0 do. 1912 1004 ¼ een —,— . do. do. 20 unk. 28 10074 G 99.25 6 Simonius Zell. 2610514 92,25 G 92,25 G 98,00 c G
„22292gùAä2bbn.
n
—,— 9
8₰
ö1 r— 2
H ꝙ8 —— ℳVVen=In
do. do. 1898 102 do. do. 1899 1 0 do. do. 1902 100 Schl. Bergb. u. Zin 1919 unk. 22 do. Elektr. u Gat Schuck. & Co. 98 99 do. do. 1901 do. do. 1908 do. do. 1918 do. do. 19 unk. 25 Schulz⸗Knandt .. Schwabenbräu 05 Schwaneb. Prtl⸗Z. Seebeck. Schißsw. Fr. Seissert u. Co. 103 do. 20 unk. 24/102 Sibyllagr. GCew 102 Siem. Elkt. Betr. 103
85
—
— 2. . 2
102]4 108 102²2 102 105 102 102 10² 102 103ʃ4⁴ 102
* en 0
— 8 —
1 104,25 G Aachener Rückversicherung —,— 102.50b G Berliner Hagel⸗Assekuran; —,— 101,500 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u Wasser Tr. —,— * 101 809 6 Berlinische Feuer⸗Vers. 310 0b “ 101.50 B 8 Concordia, Lebens⸗Vers. Köln —,— Deutsche Lebensvers. Berlin —,— 8* bers, Deurscher Lloyd —,— 105,00 6 108,75 8 2 ; 1 80,Scs 8 Dresdner Allgemeine Transpor 2650 95,75ed 6 98.00 G rield Vaterländ.“ u. „Rhenania nnigae 98.80 b Elberfelder „Vaterlä 1825 98 506 Germaniag Lebens⸗Versicherung —,— “ Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— Gladbacher Rückversicherung —X,— 102 00 5b Kölnische Rückversicherung —,— 9 e Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln —,— 8 102 00 6 —.— Leivziger Feuer⸗Versicherung —,—
n.- Allianz —,—
Assel. Union Hbg. —,— 28,00G — Bechnische Lebe — 91,00 G891,00 b G
Deutscher Phöntr (für 1000 Gulden, —.,— ” 95 509 G Frankfurier Allgem. Versicherung —,— 91 50b 90, C0b G Fölnische Hagel⸗Versic. —,— 101,75u 6 —— Magdeburger Keuer⸗Vers.⸗Ges. —,— 191.00b [101,25 5b Magdeburger Hagel⸗ers.⸗Ges. —,—
—
2
2öVYSVYSVSYSSYSVSV
102,605 84.59 G 9.,005 104.50.
26206 11,0, G6
—ö-—ö-2ööngönhnngönn,neöeäöönnö
100,00b Magdeburger Lebens⸗Verf.⸗Ges. —,—
.,— Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. —,— Mannbermer Versicherungs⸗Ges. —,— „National“ Allg. Versicherungs⸗A. G. —,— Niederreinische Güter⸗Asset. —.— Norddeutsche Eersich. Hamburg —,—
101 706 Rordstern Feuer⸗Vers. 1u 1000, ℳ —,— 106,00 G Nordstern Lebens⸗Lers. Berlin 3000 b G Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (füur 1000 ℳ, —,— Oldenburger Versich.⸗Ges. —,—
Preußische Lebens⸗Versich. —,— Providentia, Frankfur a. M. —,— Rbeinisch⸗Westfälischer Llond —,— Rheinrsch⸗Westfältsche Rückvers. —, — Sächsische Rückversicherung 650 b B
Schlei Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ 22005 G Seturitas —,— ““ Thuringia, Erfurt —,—
Transatlantische Güter 620 b B
Union Allgem. Versich. —,—
Union, Hagel⸗Vers. Weimar —
Littoria Allgem. Vers. Für 1000 ℳ 2200 b
esitzer in Neuhutte, haben, soll Königsberg i. Pr. oder ein Bayreuth, 26. Oktober 1920. schäftszweig: Kommission äf b Spiegelglasschleif⸗ und Polierwerk. anderer vom Aufsichtsrat festzusetzender Amtsgericht — Registergericht. Feane . Neue Fenheschütt. ü18 In unser ndelsregister A Nr. 463 „Maschinenfabrik u. Mühlenbau⸗ Ort sein. 8 3 r. 55 810. Erich Grimpe, Berlin⸗ heugen wir heute die Firma Johann anstalt J. Ludwig Wiesel Sulzbach⸗ 7. Wenmm aus irgend einem Grunde eine Bayreuth, [77270] Schöneberg. Inhaber ist: Erich Grimpe, Hinzmann — Allenstein und als deren Haunritz.“ 1 Sulzbach i. O. einzelne der vorstehend beschlossenen In das Handelsregister wurde ein⸗ Diplom⸗Ingeneur, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber den Restaurateur Johann Hinz⸗- Inh.: Ludwig Wiesel, Kaufmann und Satzungsänderungen rechtsunwirksam sein getragen: — Nr. 55 811. Willy Höhnsch, Stah mann in Allenstein ein. hienbaurechniker in Sulzbach i. O. 8 2 wird hiervon die Rechtswirk⸗ 1. Firma Gg. Friedrich in Thur⸗ und Eisen, Berlin⸗Karlshorst. Allenstein, den 20. Oktober 1920. Maschinenfabrik, Mühlenbauanstalt, Han⸗ samkeit der übrigen Aenderungen der nau. Gegenstand des Unternehmens ist haber ist: Willy Höhnsch 88 Amtsgericht. — del mit Müllerei⸗ und Sägewerksma⸗ Satzung nicht berührt. weiter: roß⸗ und Kleinhandel mit Berlin⸗Karlshorst. Geschäftszweig: Ein⸗ schinen und Mühlenbedarfsartikeln. Arnswalde, den 14. Oktober 1220. Waren aller Art, insbesondere Lebens⸗ und Verkauf von Eisen und Stahl. — Die erloschene Firma „Oscar Bauer Das Amtsgerich und Genußmitteln, Tabakwaren und Nr. 55 812. Kabarett „Tiefland“ “ . EE 3 8 Koblen. ee Der Firmeninhaber wohnt 4000 mml unter der Erde Gustav ägewerk u. Holzhandlung“, Sitz: 8 772871] jetzt in Thurnau. Zohle, Berlin. Inhaber ist: tav Amberg, wird nunmehr dur Hilmar EZ0. ee 71. 2. Unter der Firma Hermann Frey enl Kaufmann, “ — Bauer, Kaufmann in Holzhammer bei sind heute folgende Fermnem e Ze betreibt der Gürtlermeister Hermann J. Bergmann & Co. Chemnitz mit Schnaittenbach, fortgeführt. 1. Unter Nr. 323: Friedrich Für⸗ Frey in Bayreuth ein Handelsgeschäft Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber
Wanderer Werke.. Warsteiner Gruben do. do. neue Wasserw. Gelsent.. Aug. Wegelin Nuf Wegelin u. Hübner Wenderorh pharm..
Ce —
—V—’: ————Vö'öeqA 9 5 . g
515,75 b G 480,00 6 1 262,00r G 261 00 G 485 00 b —,— 289,00 B gs4, 00 b G 2(8.009 —.— 1 827,00 b 6 615.00 b G do Vorz.⸗Akz. 22 2 12—— Wersch.⸗Weißent. B. Weser Ah.⸗Ges.... Ludw. Wesel Porz. A. Wessels Schuhfb. WestdeurscheHuresp. Westeregeln Alfali do Vorz.⸗T kt. ldb. à 105 höchste Tiv. 4 ½ ½ Bestfalia Portl. .. West. Draht Hamm
10 488, 005 G 5 Allenstein.
—,—
— 2₰
Wernsh. Kammg. . 2
E
2
196, 725 b 193.00 B 104,00 G 88,50 B 98 00 G 180,50 b 100,505b 100,50b
802 505b 464,00 b B 280,50 b G
— — 995,00 b 1000 C0b
200,00 b 459,00 b 295,00 eb G6
+222-ööö
96,00 G 108.25 6 102 10
108 028G 100,25 G 99,00 G 86,50 ²b
2
—
1.1.7 101,005
LFaeeteeeeresseeees
Allenstein. 77254] In unser “ A Nr. 463 trugen wir heute die Firma Max Sommerfeld in Allenstein und als deren Inhaber den Kaufmann Max
Sommerfeld in Allenstein ein.
öSSSSPVSSPSSPSSSöSSV
n: 88 EMn 7 — 2
GE MMANA —2
— S — K2
2
Wollenw. 8
do. Eisenhdl. 08 do. Kaiser Gew. tonv. 1904 Donners mardh. 001100
100.,902b
108,00b 105 25 G 102.00b G 102.00G
2
—
do. Solvay⸗W 09 do. Wasser 1898 do. do. 1900 do. Kref. Stahlw. ul. 21 1082128 Fried. Krupd 1898,1003 do. do. 19091004 Sollstedt Kaliwrt. 1035 Kullmann u. Co. 10374
285 00 b 246,00 b
285 50 b
vgreagesess-ee PEEPsnS3.ö 2228ö2 E
Stett.⸗Bred. Portl. 10548 Stett. Oderwerte. 10574 1
WMilke. Vorz.⸗Akl...
do. Eisen u. Draht
Langendreer... do. Kupfer.. Westl. Bodeng. i. L. Wicking Portl.⸗Z.. Wickrath Leder ... Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw...
ilbelmsh.⸗Eulau
ilmersd.⸗Rhg.... Wißner Metall. ittener Glashütte do. Gußstahlw.... Wittkon Tiefbau .. Wrede Mälzerei.. Wunderlich u. Co.
12 0 T 12 18 7 0 10 15 82
2* 28VSVSVSVSö EEE8
.
25 i. L. ℳ p. 15 15 7 10
40
eitzer Maschinen ellstoff⸗Verein ...
ellstoff Waldhof 115
18
1.7 1.7
22 2. 2. —
EE, 8
%. —
9☛ mꝙ₰ 890 0 SS S“
9&½
8288818 & c cUDo T
247,005b
58,00 b 9 50,00 b 25,00* 6
20.00 b G b B eer. oot 6
gR
26 299.75 b 794 00 b 770.25 b
Cob B 570 Co. 8 e8c,O0Ob G
112 00b 111 215,00 b G
8u 6 200, 0O0 eb B 28,00 G
08,00 b 287.50 b
Schuldverschreibungen industrieller Gesellschaften.
a. Deutsche.
Adl. Brtl.⸗Zemen! A.⸗G. süur Anilinf. do. do
do. 1. Mt.⸗Ind.. do. f. Verfehrsn. Altaliw. Ronnenb. Allg. El.⸗G. Ser. „ do. do. S. 6—8 do. do. S. 1— 5 Alsen Portl.⸗Zem. Aum. Ueberldztr. 10
10
103]4
102 48 102 108 10 ½E 100ʃ4 100 86 1 pv 1004 102*42
1004
864 ¼
4 5
———— —
—
&σ0
2 4½
25 5öö;
8
.7 7 .1 8 .1 .7
sch
en
109,00 b G
0107,0b
108,40 b
6.106 40 b 28,50b B 101,28 8
0- —,.—
ASA 108 808 G
100,50 e b B 107,8 0 b G 106,0C b G 106,00 G 8,40 b 101.25 G
do.
Dorstfeld Gew. 09
do.
Dortm. Unton 001100⁄¼4 2
do
do⸗ Duss
do.
Eder Maschin. 05,/103
Ginz do. do.
Cisenb. Lertmit. 081028 Eisenh. Silesta 04 10074 Eisenwert Kraft 14
Elbe do
ELleürrizu.⸗Anl. 12
do.
do. do. 00,08, 10,12 do. Sudwest 06,12
do.
Elekt. Licht⸗ u. Kr. 1006
do. Elett Elelt
3 bis 20, dann 100
Ensch.⸗Lippe Cw. Erdmanne d. Spin. Eschweiler Bergw. Fasson Manstaedt Veldmuhle Papier
do. Felt. do⸗
8
19 Frist ürst
Flen rie 8.8rister Akt.⸗Ges.
gs o0 o 102,50 eb B 96.25 G 100 10 G L 103,10 B 8575 G 2
9 4 X
101,50 G 2²
95,50 b 102,25 6 95.60 G 100 00 eb G
85.75 G 101.75 b
½ —,—
19 unk. 25/100 103 102
2
do. 1905
do. 1908108⁄45 do. 1898100 eld Eis. uDr. 94 105 Rohrenind. 108
m81 48 777
101,50 9 101,80 G
8 106,00 b 108.005 1— —,— 10⸗, 75 b L
LU L
racht Braunt. 100 do. 20 unl. 28,102,4 G Tiefbaust s2
2
1026 1024 1024½ 10⁴ ¼ 100b 1054 102
— —
rfeld. Harben
Tapierf. 190b —,— —,— 8
102,50b 102,00 0 98,75 et B
89,10 b 94.50 G 22,8Cb G 87,00 G
110 87.70 G 102.75 b B [108,50 G 4½ 99,25er G. 989,30 G
42 . 95 .
95,50 eb 6 95,75 b G
— —,. — 9
vSprüürrürüüürrrüssres-s—
EEEEEEEEEEEEeTeö111“
5b-8gSöS-nneögeönhegegöüeönönese „2-ö=A2nöööngönö,nön,
Lieserung 14
102*8
do. 1906
do 1900, 640104 T
wrchem. Wfe. 102 r. Treuh. 102 2 48 2 102ʃ4 ½ 105ʃ4 1084 ¼ 10 1 1005
1024 1024 103ʃ4
118,78 b B 103,00 8
103,00 G 14 unt. 29
12 unt. 28 u. Guill. 06, 0d
98,50 b
1.7 100,25 6b 1c4,10b 104,005b 1966
8b. Sctihsb. 100³⁷ 1.2.8 102,00 102.00 G dricsh. Nal.s102 8 E1—
102⁄¼ ¼ 1.1.7 98.25 G 98.10 G 105]12 1.4.10⁄102,00 G 102.00 G 100⁄¼12 1.4.10½101,00 G 101.00 G
20 unk. 1925 er u. Ropm rLeop. 11 uf. 21
NR
do. do. do. do.
do.
do.
do. do 1919 unt. 23
Mix u. Genest... d. 1920 Mont Cenis Gew. ülbheim. Bergw. Mus. Br. Langende Rat. Nutomobil..
do. do. Photogr. Gej.
Lahmeyer u. Co. 1008 1901 020103,4 ½
1908 aurahütte 1904 eipz. Landkraft 15 eonhard, Brnt.. ecpoldgruber 804
inte⸗Hofmannos tons. 1901
udw. Lüwe u. Co.
do. 1919 unk. 24
owenbr. Berlin. othr. Portl.⸗Cem udwigl 1. Gew. 13
Magdeb. Allg. Gas do. Pau⸗ u. Krdb.
Abt. 1— 18
C. D. Magirus 20
unk. 1926 NRannesmannr... o. 1913 Lariaglück Bergb. Kürt. Glettrwfe. 12
unt. 28
3 Märk.⸗Westf. Bg.
Masch. Breuer Fen. Bergbau.. Dr. P. Meyer 20
Nend. u. Schwerte unk. 28
o. do.
eue Vodenges..ü. do. 1901
1895
1919, 20102 4 l indenb. Stahl 10102882
.105,5
108,10 8G 101, 0 5b 101,00b
86,25 G 100,50 B 181,25 8 108 25 G 161 10 G 28,50 6 107 0O0b
102,b0 6 108,50 3 103.50 B
104,00 8 104,500b B
103,50 G 101,25 5b 100.10 b 90.00 G 86,75 G
100.,50 b 88,50 b 101,00 eb G 99.00 G
103 75 b 102 50 G
—-ö8ö2v22öönnaegneu —
103 4 ¼ 1004 100 8 8 100 5
103ʃ4 102ʃ4 ½
EEEEEö,.“ 8 28
35222ͦ0S
—
vSöPSVSVSSSVSVSVSVéöSVöS 9 Aemm
— 2 —
JSVSSSVS 22
108ʃ4 100ʃ4 10264 105 4 ½ 1054 102 84 ½ 10242 103 102
ügEöeSnönöeEegeeneee —
7 : GöI 22b8v=8ö‚A2ö2öS2ͤ2
105 4 ½
102.
105 100ʃ4 ½ 102]1
—,—
— — 2
108 00 G 105,75 108.00e E 102.805 88,25 989,706
(101,50 b 100 75 G 101,00 6 101,20 G
e 98.25 G 99,50 6 98,00 G 95,755 96 Ocb 99,00 3 90,00b B 102,00b G —.— 9525 95.105b 74,00 b G 78,505b G 95,00 G 88, e0 G
288 A 9 9 -2* E 8=
100 105ʃ4 G
+2 g
104 103ʃ4 ½
—V 22825ö2 2
4₰
2 — 82 —
105 102]42 1024¼ 108ʃ4 10284; 100 1 100ʃ42 102 101[8 ½ 102ʃ4
S8SeSg
28282ö-22ö
Stetr. Vullano9 12 jetzt Bultanwerfe R. Stoct u. Co. ul. 28 Stöhr u. Co.... Stoewer Nähm.. Sto—berg. Bink.. do do. 1905 Tangerm. Zucker Telepn J. Berline Teutonia⸗Misb. Thale Eisenhütie Thür. ElLief. 19,20 v. Tiele⸗Lintler Ueberlandz. Birmb do Weserlingen Unt. d. Ld. Bauv. 02 do 06 unk. 21 do 12 unk. 21 Ver. Cham. Kulm z V. St. Zup. u. Wist. Pietoria⸗Lun. Gw. Vogel. Telegr. Dr. Westd. Eisenw. Westf. Draht... Westf. Cis. u. Draht Langenoreer.. Westfäl. Kupfer.. Wcküler⸗Küppe Wilhelmshall 19 unk. 1925 Wilhelmshütte. Zech.⸗Kriebitzsch.. Zeitzer Maschinen do. do. 20 unk. 28 Sellstoff⸗Waildh... do do. 1907 do. do. 1908
2 .
.102ʃ4: .108
J103
10565 .1. ae .
—
104,909 101.50 G 98,00 b B 97,7⸗ G
1034 ¼ 1034 103‧4 10214 8 1034 +G
4 85 103,42
—22282v80
—,.,— —,— * 9
22622F
—-Ah9
102,c0 G
2.
102,75 B
gFFg
22ö168282
108,50 E 83,25 G
108.75 b 92.50 G 81,25 b
92,25 G 100,00 B 99,60 G 98 00 0 192.00 G 99,00 er G
105.25 G
102]⁴½ 1034 ½ 102]4 ¼ 102 100 100 100 102 103]ʃ4 102 10364 102 4
288;8— 228232
2
„ 792
göerbögEÜnänenees. EELEI111“ —2O————ö2nöönsöA2ö
„
9
9 82 900b G 700,00 8 29,00 eb 6 98, 0 G 102,00 G 100.00 G
105,000 6 102.00b B
22—— S
—V—V——
27
103741 103
—,— —,—
105,00 G
rrr vdb —2
—
103³
10384 8¼ sch. „ 5
103]4 8½ eeehüe
103 4 105.25 6
1024 ½ 104.80 G 105.78 B
1054 ½ 10214 %2 104,00 b 77.50 9g
Soolog. Garten 00 do. do.
b ¹ Seit 1. 1. 15.
100]4 2 1880ʃ1 00¾4
Viktoria Feuer⸗Versich. 3500 6 Wilhelma., Allg. Magdebg. 1500 b G
Bezugsrechte.
Ver. Nord⸗ u. Südd. Sprit ,— Rathgeber Wargon 1385b Dortmunder Altien⸗Brauerei 167b
Berichtigung. Am 28. Oktober 1920 Stuhlf. Gossentin 369,00 bz.
Berlin, 30. Oktober. 8
Die stark gestiegenen Kurse haben heute wieder zu Realisationen Anlaß gegeben, die namentlich für Montanwerte und Industri iere, schon bei Eröffnung eine gewt Abschwächung zur Folge hatten. Unter dem Eindruck dieser
. Ausländische. 1. 1. 19.
Abgaben ermäßigten sich namentlich Bismarckhütte, Buderus, Bochumer Guß⸗
40.
Allenstein, den 22. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Allenstein.
In unser Handelsregister A Nr. 464 trugen wir beute die Firma Ost⸗ preußische Güterzentrale Reinhold Seifert—Allenstein und als deren In⸗
haber den Kaufmann und Güteragenten
Reinhold Seifert in Allenstein ein. Allenstein, den 22. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Allenstein.
In unser Handelsregister A Nr. 465 trugen wir heute die Firma Ceres⸗ Drogerie Paul Mallunat-—Allenstein
und als deren Inhaber den Kaufmann
Paul Mallunat in Allenstein ein. Allenstein, den 22. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Anenstein. [7725 In unser Handelsregister A Nr. 46 trugen wir heute die Firma Johannes Dombrowski-Allenstein und als deren Inhaber den Kaufmann Johannes Dom⸗
Frowoski in Allenstein ein.
Allenstein, den 22. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Anenstein. 77258]
[77255]
77256]
mens ist nunmehr der
B. “ bei einer eingetragenen irma: „Bank für Handel und Industrie Niederlassung Amberg“ (Amberg): Neue stellvertretende Vorstandsmitglieder: Pan⸗ Boese, Dr. Otto Füscher. Gustav Kollstadt, Ernst Sander, Edmund Wolf⸗ sohn und Georg Wolfsohn, sämtliche stell⸗ vertretende Bankdirektoren in Berlin. Die Generalversammlung der Aktionäre vom 16. Juli 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um sechzig Millionen Mark und Abänderungen des Gesellschaftsver⸗ trags nach Maßgabe der eingereichten neu⸗ gefaßten Satzungen beschlossen. Die Er⸗ öhung des Grundkapitals ist durchge⸗ führt, das Grundkapital beträgt nunmehr zweihundertzwanzig Millionen Mark und ist in Aktien von je 250 fl. und in Aktien von je 1000 ℳ eingeteilt. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 120 % ausgegeben. 3. Betrieb von Bank⸗ Se aller Art. Die Gesellschaft ist fugt, im Inlande und Auslande unter der gleichen oder unter besonderer Firma Zweigniederlassungen und Agenturen zu errichten, auch sich bei anderen Unterneh⸗ mungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Sie ist ferner befugt, Grundstücke zu erwerben und zu ver⸗ äußern. mberg, den 21. Oktober 1920.
Gegenstand des Unterneh⸗ „Barmen.
hoff in Bad Oeynhausen und als In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Fürhoff,
daselbst. 1 * s Nr. 324;. Gerhard Merz
in Bad Oeynhausen und als Inhaber der Kaufmann Gerhard Merz, daselbst.
3. Unter Nr. 325: August Schepper in Depenbrock und als Inhaber der Kaufmann August Schepper, daselbst.
4. Unter Nr. 326: August Hermann Seeger in Bad Oeynhausen und als Inhaber der Kaufmann August Hermann Seeger, daselbst.
5. Unter Nr. 327: Hermann Spanier
in Bischofshagen und als Inhaber der Kaufmann Hermann Spanier, daselbst. Bad Oeynhausen, den 21. Oktober
1920. Das Amtsgericht.
[77268]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 19. Oktober 1920:
A 1663 bei der Firma Peter Josef Reifferscheidt Nachf. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Johannes Holl ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 2045 bei der Firma Mann & Schäfer in Barmen: Kommerzienrat
erdinand Bartels in Düsseldorf und
1 Galvanisier⸗ und ürtlereiarbeiten) in Bayreuth. Ge⸗ schäftsräume: Dammallee 1.
3. Firma Frey & Strobel in Bay⸗ reuth. Gesellschaft durch Beschluß vom 1. Oktober 1920 aufpgelöst, Auseinander⸗ setzung durchgeführt, Fir erloschen.
4. Firma Heinrich Hoffmann in Berneck. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Heinrich Hoffmann in Berneck die Herstellung und den Vertrieb von Filetstickereien. Sitz Berneck, Kirchenring 1.
5. Firma J. A. Loew & Sohn, offene Handelsgesellschaft in Bayreuth. Gesellschafter sind nun Otto Loew und Bernhard Hollfelder, Kaufleute in Bay⸗ reuth.
6. Firma M. Reiß in Bayreuth.
Nunmehriger Inhaber Rudolph Stephan, Kaufmann in Bagyreuth.
7. Firma Johann Hümmer in Bay⸗ reuth. Die Firma ist geändert in Johann Hümmer⸗jr. Gegenstand des Unternehmens ist ferner Fabrikation von Baum⸗ und Haushaltungskerzen.
8. Firma Christian Pöhlmann, Malzfabrik in Untersteinach b. Stadtsteinach. Jetziger Inhaber Wil⸗ helm Adam Pöhlmann, Mälzer und Landwirt in Untersteinach 126.
Bayreuth, 25. Oktober 1920.
ist: Elsbeth Bergmann, geb. Abraham⸗ sohn, Kauffrau, Berlin. — Nr. 55 814. Bernhard Franke, Chemnitz, mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber
ist: Elsbeth Bergmann, geb. Abrabam⸗
sohn, Kauffrau, Berlin. — Nr. 55 815 Curt Carl, Berlin. Inhaber ist: Curt Carl, Kaufmann, Berlin. Prokurist ist: Otto Proske, Berlin. Nr. 55 816. Benno Jonas, Berlin. Inhaber ist Bruno Jonas, Kaufmann, Berlin. Ge⸗ schäftsweig: Wäsche⸗ und Schürzen⸗ Konfektionsgeschäft. Geschäftslokal: Blan⸗ kenfeldestr. Z. — Nr. 55 817. Simon Adroke, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber ist: Simon Adroke, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. — Nr. 55 819. A. V. G. Automobil⸗Verkehrs ⸗ Gesellschaft A. Graßhoff & P. Mattner, Berlin
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1920. Gesellschafter sind: Die Direktoren Arthur Graßhoff. Berlin, und Paul Mattner, Berlin ⸗Schöneberg. — Nr. 55 820. Erieson & Nickel, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 27. September 1920. Gesellschafter sind
Cecil Ericson, Dr. med., Berlin, Ern
Nickel, Kaufmann, Berlin. — Be Nr. 19 377 Geschäftsrath R. Leon⸗ hardt & Co. Abteilung Credit⸗ Controlle, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Geschäftsrath R. Leonbardt &
stahl, Harpener, Kattowitzer, Phönix, weriht — RNaistergericht.
Rheinische Stahlwerke, 113“ Das Amtsge gistergerich
Hüttenwerk höher einsetzten. Ebenso
einige Farbenfabrikaktien höher,
do. Röhreniabrir ,% 1.1.7 —.,—⸗ namentlich Elberfelder Farbenaktien. Der 8
do. Zeüst. Waldt. 10, 8 1.2.5 —, — Markt der fremden Werte folgte heute . Eteaig: Remane,a007 11120,00eb 8 120,09 wieder den schwächeren Devisenkursen;
EEEEETEIEE Sens demgemäß stellten sich Anatolier, Mexikaner
ictoriadallsPom niedriger, auch anada Pacific lagen Antenbarih
95 D. Sch 8 schwächer. Der Schluß war eher schwach. Senn 88
Ser. A-Cn 10 1 bei Nr. 39 Herzogin Adelheid die Firma . Funke & 1 “ Kohlenverwertungsgesellschaft mit 8 8 Co beschränkter Haftung in Liquidation in Haselbach — eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Firma er⸗ loschen ist. Altenburg, den 19. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Altenburg, S.-A. 77260] 8 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 588 die Firma Carl Fr.
Strumpf in Hcgeh s und als ihr
Inhaber Kaufmann Tarl Friedrich
Strumpf Altenburg eingetragen
worden.
Altenburg, den 21. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Altenburg, S.-A. [77261] In das Eemn elsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 537 Firma Erich Lindau in Altenburg — eingetragen worden, daß der Handlungsgehilfin Anna MW.=*. Becher in Altenburg Prokura er⸗
teilt ist.
b den 25. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
erg. [77262] Handelsregistereinträge.
A) Neu eingetragene Firmen: „Brauhaus Neumuwrkt Opf. Ge⸗ llschaft mit beschränkter Haftung.“ itz: Neumarkt, Opf. Geschäftsführer: Fran⸗ Graßler, Bierbrauereibesiter in beumarkt, Opf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Un⸗ rnehmens ist der gemeinsame Betrieb der bisher von den Gesellschaftem be⸗ triebenen Brauereien. Er umfaßt die Her⸗ stellung und den Verkauf von Bier und der sich bei der Bierbrauerei ergebenden ebenprodukte. Stammkapital: ein⸗
99,75 G
101.50t B 97 00 0 G 104 50 G 896,00 b B 100.75 G 97,75 6 106,00 G 99,40 b 89 50b 102.,00 G 108,00 G 191,75 b G 101,75 G 98,60 6 108.28 G 108,00 G 102.75 b
Gasanst. Betriel Gasmotoren Deutz 1920 unt. 1925 103 Gelsentirchen Bg. 1004 Georgs⸗Marienb. 10814 ½ do. do. 1905 1039 Germ.⸗Br. Dorrm. 102 4 Germania Portl. 1024 Germ. Schif bau. 10214 185.75 B 108,00 b 3 Gerresh. Glas⸗S. 1018 100,75 G 106,75 b 6 Ges. f. elettr Unr. 10271 1132,20ro9 — do. do. 1900, 111103 115,00 b G 115,00 b - Ges.f. Teerverw. 07 10388 —,— —— do. do. 191211082 e s —,— do. do. 191 108
Glückauf Berta [105.
do. Ost 1912 do. Gew. Sondby. Th. Goldschmidr. do. do. 20 unk. 25 Görl. Masch. C 00 do. 191110
Görlitzer Waggon 1919 unk. 25 Gottfr. Wily. Gew. 103 4 Habighorst Bergb. 4 ½ Hagen. Tept.⸗Ind 4 Se Hofbrauh. 108/4 andels g. f. Grndb1028 Handeles Bebeal. 102⁄4
Harp. Bergbau tv. 10074 do. 1902, 1905 1004 Hartmann Masch. 10
19,75 G 4 Co. Inhaber jetzt: Richard Sommer, Kaufmann, Leipzig⸗Lindenau. Der Ueber gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf mann Richard Sommer ausgeschlossen. Die Firmenänderung ist von Amts wegen eingetragen. — Bei Nr. 31 568 „Ceres“ Landwirtschaftlicher Verlag Groß
Z
100,78 6 (100,80 G
do. do
Amélie Gewerisch. 10873 2 Anhalt. Kohlenw. 1 0642
do. 1896ʃ1600 do. 1906100 Aplerbecker Hüttes 0n4;2 rchimedes 1911,1103142 schaff. Z. u. Pap. 1 028 do. do. 190510282 Augsb.⸗Nürnb T. 102ʃ4 do. do. 1919 102*42 Augustus I. Gew. 10284 Bad. Anil. u. S. E B1008 do. do. Ser. C10282 Basalt A.⸗G. 1902 103/74 do 1911108142 Ba ver. Elektr. Lief. 105s42 Bemrather Masch. 110374 Bergmann Elelt. 1084
Bergmannssegen 1088 Berl. Anh.⸗Masch. unk. 38011 08742 Berl. Elekrriz.⸗W. 100 do. do. 01, 09, 118100 do. H. Kaiserh. 9010044 do. do. 190610274 do do 19081 08 ¹ Berl. Luckenw. Wn [1084 Ding, Nurnb. Mer. 10474 do. 1919 unk. 25/102 Bismarckknene. 10214 onv. 102 Gußn. 102 100
abrikant Karl Fleischmann in Barmen sind als persönlich haftende Gesellschafter 5 8 Sen hnft. waeeschieden 1 offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ Nr. 121 ist heute die Firma Johannes manditgesellschaft umgewandelt. Es sind Albrecht, aaed Froßhandel 9 Kommanditisten vorhanden. in Neubrück a. Spree, und als deren EI1 Feüa ist Inhaber 8 3 Kaufmann Johannes Zexwarc 11“ Albrecht in Neubrück a. Spree eingetragen T,ne fbe. 102:: meerg ow, den 21. Oktober 1920. Lichterfelde ꝛ. Feltz Moeschler,
A 753 bei der Firma L. Neuhoff & Das Amisgericht. E 8n
Hardegen in Barmen: Offene Han⸗ A28. 8 1 db. . delscesellschaft. Kurt Neuhoff, Fabrikant Bergen, Rügen. 77272] Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost. Prokurist ist In unser Handelsregister A ist heute Carl Blank, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost. —
önlich haftender Gesellschafter eingetreten. 2 ie Firma Heinrich Bei Nr. 91 Detering eine⸗ 1 ö“ 88581 mann, Berlin: Prokurist ist: Arthur
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 Weltzien Bahnamtlicher mann, lin: Prok r Möbeltransportge⸗ Schuffert, Berlin⸗Friedenau.
begonnen. Dem Kaufmann Josef Lange unternehm 1s Je Bei [77264] in Barmen und der Kassiererin Clara E in Binz Nr. 48 015 Otto Brüder, Berlin: ist Einzelprokura a. Rg., eingetragen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ham
Bergen a. RNg., den 2. Oktober 1920. Amtsgericht.
in Elberfeld 1 Is . 1 burg verlegt. — Bei Nr. 49 556 Boldt Das
do. Senftenb. Kohle Ndl. Kohlen 1906 do. do. 1912 b do. do. 1920 102 48 Nordd. Eiswerte. .
Nordstern Kohle 103 Cberschl. Eisenbbdsioz
do. do. 19 unt. 241102]4 do. do. 19021108 do. Cisen⸗TYnd. 1004 do. Kotswerte. 1098 do do. 1905,104-¼
Orenst. u. Koppel 108 1¼ pPanzer Akt.⸗Ces. 105 5 Lassage 19127102 5 Patzenh. Brauerei 108/4 do. S. 1 u. 211054 Phönix Vergbau. 10874 do. do 19 unt. 24 10074 do. Braunkohle. 105]41 Julius Pintsch . 108 Pom Zuaf Anklam 100 Reisholz Papierf. 103744 Rhein. Anthr.⸗K. 102 do. Braunt. 08,0901 021 do. do. 1920 102 do. Eletrrizitar 141102 do. do. 09— 13110241 do. El. u. Klnb. 12 108 do. Metalhwaren 105 Rh.⸗Westf. El. 06/102 do. do. 1911/102 do. do. os, 06102
108 41 102]ʃ42 10²
1034¼ 1.1.
Das Amtsgericht. — Registergericht. Anklam. [77265]
Firma „C. Wasnick vormals C. Rochow, Inh. Richard Finn An⸗ klam“ ist im Handelsregister gelöscht. Amtsgericht Anklam, den 21. 10. 192).
S.-A, 772591 Annaberg. Erzgeb. 77263 elsregister Abt B G heute Auf Blatt 1351 des Handelsrlöites n
CI. Untern. Zürich 10873 1.4.10% —,— Grongesberg 108] 41 2 Spg Hnn ⸗s zha 4. s1ss, 00 6 Naphta Prod Not ¹½1005]1.1. —,—
9 uf. Alg. Elekt. 06 1005 1.1. e, waren
1601,75 8 101 89 8 101.78 8 s101,588 6 97,75b 8,26b
F, 7 92,00 G 91,005 84,505 101,805b 22 69 b
In unser öö A Nr. 467
truoen wir heute die Firma Ida
Schroeter — Allenstein und als deren
Inhaber die Putzmacherin Ida Schroeter
in Allenstein ein.
Akçllenstein, den 23. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Beeskow. 1 [7727 In g Handelsregister Abt. A
=
88,50 6 —,—
25,50ex G 106.75 G 97.75 G 166,00 G 18.502 99 755 101,80 G 101,80 G 161,80 G 101,75 G 9 89,00 G 102,95 G 105,50 b 108,00 B
92.20 G 80.80 5
84 50 ½ G 101.29 G 92 00b G 199,90b9 [100,888 104.50 %b 104.725 8 100,75b —,— 164,50b G 106 00 8 stes C0b 1028.509 104 25 G 101,25e b 6 —,— —,— 101,75 b
—,—
7
—,— 8 1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.4.10 versch. 1.5.11 1.6.12 1.6.12
104,78 G 104.75 G
7
81
—-322ö-ö2S2ögöööÖS —
—
2. 5 5 * HPESgEbhgöeenönönüeneeeeeseee
9
—,— —,—
EWEI,1“
aEETTEEööö
Kolonialwerte.
— ⸗ r. Ges.. 1.1 250,000b 6 250,00 G 918 1.1 1890 00 eb B 179.75 b G6 1000 ℳ
do. do. 100 ℳ 180,00eb B 1 79,75 b G E“ u. 120 % Rückz. gar. Neu Euinea 799,00 b 800,00 b Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1 —.— —,— sv Reich m. 3 ½ Zins. u. 120 8 Rückz. gar. Otavi Minen u. Eb. in ℳ pr. St. 1 St. = 100 ℳ zg8z. 80 ℳ do. Genußsch. Soutb West Africa. do. Abliefer.⸗Sch..
8.*
Tannenberg betreffend, ist heute das Erlöschen dieser Firma eingetragen worden. Amtsgericht Annaberg, den 23. Oktober 1920.
100,50 G 100.25 b 100,75b 100.75 b —,— 14,50 6
108,75 b G6 toc,O? G 87,755 88.,805 969,80b 80,50—
100,00 k G ,— 1700,25 6 100.25 G 106,28 G 162,25 G
2 2
—
90 90
2 22¼
— 2.
85 ge. 2 70 1—2 80
*
——JVnSVUSSSESSSSSPgESSPgESSgSg
45 242
2ℳ2G
.1.
7 12½ 7 7—,— —
10 —,— —,—
2
1 1 1.1. 1.6. 1 1 1.
—8qÖ
X
Z1u
2.—2 — 27
ES . 88 -2SS8SS=IS=SSZög
1 95 00 G 104 56 b B 186 50 b G 107,75 B
95 00 G 194,00 b 105,90 b B
106. c9 G 88.0 b G 89 00 6 .16 100.E 0 G —,— 100.2 eb B 100.28 e. B 87,00 6
—,— —,—
102,00 6 102 00 G 98,50 G6 95 00eb B
Annaberg, Erzgeb. Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: I „ 1. auf Blatt 1349, die Firma Zentral⸗ kafsee Karl Schubert in Annaberg betr., die Erteilung der Prokura an den Konditor Paul Schubert in Annaberg. 2. auf dem die Firma Franz Eckert in Buchholz betr. Blatt 1034 die Ver⸗ legung des Sitzes der Handelsnieder⸗ lassung von Buchholz nach Cranzahl ALAnmtsgericht Annaberg, den 25. Oktober 1920.
— 7
erteilt. A 3015 die offene Handelsgesellschaft * Brüning, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
Rittershaus * “ in Barmen, Die Gese st zugelest Die Fin Bezirk Carnap 69, und als deren persön⸗ Berlin. 77273] ist erloschen. — Bei Nr. 50 235 Gebr
lich haftende Gesellschafter die Fuhrunter⸗ In unser Handelsregister A i 272] Hest & Co., Charlottenburg: Dem
nehmer August Rittershaus und Friedrich folgendes eingetragen worden: Nr. 55 801. Hermann Baumberg, Charlottenburg, und
8 Die Gesellschaf Ae F Co.⸗ Berlin. Ernst Fleischer, Charlottenburg, ist Ge⸗
Temme in Barmen. Die Gesellschaft hat Alfred Danziger & Co., Berlin. Ernst Fleischer, Char burg, it 8
am 1. Februar 5” Fegonnen. Offene Handelsgesellschaft seit dem I1ö1“ ber e .. mtsgericht Barmen. st 1920. Gesellscha ie meinschaftlich oder ein jeder von ihnen
8 bI 1820; ster fin e gemeinschaftlich mit einem der bisherigen
Dayreuth 177269] Lippmann, beide Berlin. — Nr. 55 802. 11 Vertretung der — . 1“ . in. Offene Han⸗ Gesellschaft ermächtigt sind. B In das Handelsregister wurde ein⸗ Blecher & Co., Berlin. Offene (Nr. 397 Seinric Eeders & Es
Arnswalde. [77266] getragen: delsgesellschaft seit dem 1. September uramburg i behgederlaste...
1 1. Firma Lorenz Prechtel & Co. 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute ue d mburg mit Zweigniederlassung in
In unser delsregister Abt. B ist beIS Berlin: okurist ist: F ernb heute unter Nr. 8 (betreffend Ostbank in yreuth. Gefellschafter Lorenz Carl Blecher, Berlin⸗Wilmersdorf, Carl Thebor E1 bes I
für Handel und Gewerbe, Depo⸗ Prechtel infolge Ablebens ausgeschieden. Hobe Berlin⸗Friedenau, Hans von Gau⸗ Fheodor „ 8 Eg. sitenkasse Arnswalde) n 1ö setzt vensgeschieden. recker. Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 39803. Vrrlö8, Den Kenfmarne See. getragen worden: Die Satzungen sind Christiane Prechtel, Bürstentabrigmien. Albert Gerbert, Kraft⸗ und Werk⸗ mhak sre er Kreneeeee d. duch Generalversammlungsbeschluß vom witwe in Bapreuth, in fortgesepter all⸗ zeugmaschinen, Berlin. Inhaber ist: Entscheidung der Sache Heinze gegen West⸗ 14. August 1920 dahin abgeändert: gemeiner Gütergemeinschaft mit ihren Albert Gerbert, Zivilingenieur, Berlin. Lv- üdene der Iee e⸗s .l
1. (§ 1.) Der Sitz der Gesellschaft ist Kindern lebend, die Gesellschaft mit dem — Nr. 55 804. Felix Grundig Lands⸗ ra e ean, ee eblil von Posen nach Königsberg i. Pr. Kaufmann Marx Büchner fort. Dem berg (Warthe) Landwirtschaftliche bice See Eeeu- 1eee.esegg; verlegt. Betriebsleiter Wilhelm Prechtel in Bay⸗ Maschinen und Kraftfahrzeuge mit üees 8 Xerruß eh ee . .
2. (§ 17.) Die Hinterlegung der Ak⸗ reuth ist Prokura erteilt. Zweignieden esgnn in Charlottenburg. vom 8 n 2. tien saen des Aufsichtsrats hat beim 2. Firma Heinrich Leupold in Inhaber ist: Felir Grundig, Kaufmann, Cei Ie üne⸗ 8 32 Vorstand der Gesellschaft in Königsberg Gefrees. Die Prokura des Johann Landsberg a. W. — Nr. 55 805. Jo⸗ i. 9 u erfolgen. 16“ Schmidt ist erloschen. hannes W. Becker, Ingenieur, In⸗ 6 27.) Die Aktionäre haben die 3. Firma Brüder Geißer in Bay⸗ dustriebedarf, Berlin⸗Pankow. Fn. Aktien abgesehen von den anderen in der reuth. Als Einzelkaufmannsfirma er⸗ haber ist: Johannes W. g 2sh. In⸗ öffentlichen Bekanntmachung zu bezeichnen⸗ loschen. Seit 1. Oktober 1920 offene Faieur. Berlin⸗Pankow. — Nr. 55 6. den Stellen bei der Gesellschaftskasse in Handelsassellschaft Gesellschafter sind: Jsrael Cohn, Zweignidderlassung, Königsberg i. Pr. zu hinterlegen. Geißer, Heinrich, und Geißer, Wilhelm, Berlin. Inhaber ist: Arthur Cohn,
4. (§ 4) Alle kanntmachungen der Kaufleute in Bavyreuth, Ludwigstr. 18. Kaufmann. Berlin. — Nr. 55 807. Elek⸗ Gesellschaft haben im „Tygodnik Urze- 4. Firma Energie⸗Verwertung tro⸗ Porzellan, Kommanditgesell⸗ dowy“ oder in dem an dessen Stelle später Nord⸗Franken Löser & Co. Sitz: schaft, Albrecht & Cv., Berlin⸗ etwa tretenden Blatt für amtliche Be⸗
Finkenmühle, Gemeinde Lopp. Offene Friedenau. Kommanditgesellschaft seit deneeeensend, Mer. .1 80, Lölaller kanntmachungen und im Deutschen Reichs⸗ b seit 2. Oktober 1920. dem 16. September 1920. S 1 1920 .“ und Preußischen Staatsanzeiger zu er⸗ Gegenstand: Elektrizitätsunternehmungen. sind: Die Kaufleute Ernst Albrecht und 8 Gebrüder Westermeier.“ Sitz: folgen. 8 Gesellschafter: Löser Friedrich, Ingenieur Rudolf Albrecht, beide Berlin⸗Friedenau. 8 3 Amberg. Offene Handelsgesellschaft sert. 5. (§ 16.) Streichung der Bestimmung 1. Oktober 1913. Kolonialwaren⸗ und (Satz 2 und 3), Inhalts deren ein Teil
5. in Finkenmühle, Gemeinde Lopp, Stoll⸗ Ein Kommanditist ist beteiligt. Delikatessenhandlung. Gesellschafter: Hein⸗ der Aufsichtsratsmitglieder und die beiden
mann, Wilhelm, Elektrotechniker, ebenda. Nr. 55 808. Hermann W. Dietz,
5. Firma Georg Wolf in Bayreuth. Berlin. Inhaber ist⸗ *8s1
rich Westermeier und Hans Westermeier, Vorsitzenden in bestimmten Bezirken ihren rlin⸗Wilmers⸗ Kaufleute in Ambe . Wohnsitz haben müssen.
Als Einzelkaufmannsfirma erloschen. Seit hard Dietz, Kaufmann. 1156 * 8
829,00b
9 88,00 G 296,006G 99,75 b 101,25 G
105,75 etb B 104.E0 b G
104,00 ed G 104,50 G
341,00 5b
2
2-ÖqFöSSöggS
102.78 B 162,00 b
1c825 b 100,50 b G 105.50 B 108,50 b
28
— OV—————
709.00 b (709,50 b 0 0
898.00b
1.3.9 105,50 B 1.4.10106,50 b
99 25 G 87,25—b
EmEEEEEE 22820v-ö2gög
2* e ‚Peeeegesnseee
EEi
vo. Vochumer do. do. 19 unl. 24
2 eeeSͤͤͤSͤͤqZͤͤZͤZͤZͤͤZͤͤZͤͤͤ11.— —5 5
8 üümPöE’EEEVIIEVTIIIWEEEEPESP
in
d —
Fortlaufende Notierungen.
8 boriger KAurs
479à 5 eà 77 b
443246a38409
748 ,b6 ½1. S 6aa7b
460 1672 80 B 8
1754 75 1b
40075 b
4058 955214510 b
190b 8 888 ¼ 28 ⅞⁄
420529 37882½8
431259 14164866 b
38078 ½2 95 B a79 U1 b
423 2h 20 b B
721à2 à 10à 14a697 ⁄ b
270271998 69a6 7b
4340b 6 508 b
389 ba1b
410a15a10à15 ⁄
415 1 209 b
329240 00399 5b
526a2 028 b
297293à97 b
21421241612014b
558 160 ,56à 50 b
4555b 59225 b
612207à14 ½209altb
680 G
33 à25 b
528325 b b
1 e e 56 52454 8
377 ½ a388,b
24 5805
321 8119
990c,985
—.““]
Heutiger Kurs 477,90 b 444 ,à4 7à2b 34333 1 29 3 ⁄¶⁄
475 79 ½ 72h 76 b 181à 221à820 430b 70 b
ebhene 28 1902 8 ½1 22
429 ½, à375b 453856 b G
379 a719 51 b
429 àͤZ30 pub 69 7a5n7 85 93 b 2675b 91à859 ½b 4940c G àh502 b
351à 588655h60 b 412à 111513b
410à 405412 b
298 4009
.[514 5232 b [291à94 , b 8122109 12 b 552556258b 42426à 23 55à88a52 b 60155982608b
6515b
B Heutiger Kurs Boriser 8s
936G Deutsche Kaliwere . Deutsche Wassen⸗ und Munition..
Dynamitt A. Robe ... Elberfelder Farbeniarbr . Elettr. Licht⸗ u KratV Felten & Guilleaute .. elsenkirchener Bergwere... Ges. elektr. Unternehmungen. Th. Goldschmidte.. Harpener Bergdau.. . Hirsch Kupfer eeeeeeeemeeeeess Höchster Farbwerke AMMPereereebe seres Eisen und Stahl .500002022
—
Itallenische Mittelmer.. “ Sesses Westsizilian. Eislenn .. 8— —,— Anatolische Eisenbahnen Ser. 1.. 177à4e577b do do. Ser. 2.. 17784ea 77 b Schantung Nr. 1 — 60000 . 688753 eà 31 b Große Berliner Straßenbchn Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsb. Södösterreichische Lombard).. Anatolische 60 b . Luxemburgische Prinz Heinrich.. 3 Orien al. Eisenbahn⸗Btrg.. ““ 8z Tehuantepee NRauat .
i⁄% Deutscher Reichsschatz 1915 II. 3 do. 1917 111. ½
2
8 1916 v-V
do. bo. 8* 185 b — 630a25h 27226 b
232b G
do. do. V-X(Agio) do. do. fällig 1924 1
Deutsche Reichsanleihe. 8 do. do.
do.
d
do.
.0 2092b02920b02⸗
o. do. 8— reußische Staarssch. fällig 1921 934 G do. do. do. 1.2.22 —.— do. do. 1.11.22 99 b do. (Hibernia“ —,— do. (auslosbare) 30b konsolidierte Anlerhe 62 à à2 ⁄b do. do. 53 1b G a2 ⁄ do. 50 ½1 G
.741428530 5b 28 b 8
412215à102140 4 ½ b do. u 363062 b Argo Dampfschif.. Hö““ Deutsch⸗Australische Dampfsch 222 11 2b Hamburg⸗Amerikanische Palet 188b B Fanse⸗ Südamerikan. Dampfsch. R
4 b
371865 b
2252 153 b 8 188 8 28 8 B b8 b 760b59b
onenlohe⸗Werte...
aliwerke 2schersleben.. Katowitzer Bergbvan .. Köln⸗Rottweiler errrrTTTTTTmnn Laurahlttee . Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. Mannesmannröhrden. Oberschl. Eisenbahnbedarhk. Oberschlesische Eisenind. Caro⸗Heg. Oberschlesische Kokswerire. Orenstein u. Koppeel . Phöniz Bergbauau . Rveint sche Braunkohlen u. Brikett. Rheinische Metallwaren Vrz.⸗A. 341à 37b Rheinische Stahlwerdle 6518a516 ½ 8 . 380235 B à 34J b Sachsenwerl . 454851à52 b 8 Schuckert u. GSn .H. 339 ½07517504 Siemens u. Halse 3,,8:07889:88 K 89 Steaua⸗Romana. 0 99900009020202 2400223 70 b
3195221.202
Stettiner Lultan 8 Thale Eisennüůtte 11025e 1020 8 at0502107 b 2005 202
Nürkische Tabakregie.. .0000022
Weser Schiffbau. 0000290202⸗⸗
Westeregeln Alkali 995 b 16“
Zellstoff⸗Waldhoo 4829 870500 b
8 Neu⸗Guinen. .ö. . . 7902950 à 300
418a188 17822821à 30a245 Otavi Minen u. Eisenb.. . [846 42 45k 41 b 89028398“b [25 b do. do. .711 705a700 b 3 725 709 8
1195à12052 1175 b 8 18 —,—
do. 4 % Baverische Staatsanleihe
Co., Berlin: Der Gesellschafter, Wil⸗- helm Graf von Kielmansegg und Franz Prochno sind aus der Gesellschaft aus⸗ Gleichzeitig ist der Kaufmann Johannes Voat in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. — Bei Nr. 55 658 F. G. Bieder⸗ mann & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufcelöst. Der bisberige Gesellschafter Dr. Waldemar Merckens ist alleiniger Inhaber der Firma. Gelöscht ist: Nr. 35 518 S. Frank & Co., Berlin. — Bei Nr. 44 568 Fabrikation chemt⸗ scher Produkte Bedorf & Stanke, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 18. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 900
ansa, Dampfschiffahrnr .
orddeutscher Lloyd. y18798 Berliner Handels⸗Gesellschaft 2245 Commerz⸗ und Privat⸗Bank 11981b Darmstädten Banlk.. 186 b Deutsche Ban .226h 20 ⁄1ʃ Diskonto⸗Aãommandit 220 ½6. 30 8 Dresdner Bank.. . 2119½2185 Mitteldeutsche Kredit⸗BankH. Nationalbant für Deutschland. Oekerreichische Krei Actiengeselschaf für Anilinfabr. Adlerwere Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellsch. Anglo⸗Contin. Guanuu . Augsburg⸗Rürnbg MN . Bad. Anilin Soo. 549 845a50 b Bergmann Elektrizitt 2179à78885 b .725520 8à 209b 540255559 6 55b51b
610888à 2225 b .ö249 ½;76 à80 8 149 ⁄¾1 22in2.182b; 1185: 6 a505746b 29
8
2 b
do. 9ö ....
Mexikanische Anleihe
Oesterreichische Staatsscheine 14 do. amort Ed. Anl. do. Goldrente.... do. Kronen⸗Rente.. do. fonv. J. J. do. do. tonv. M N. do. do
Silber Rente. do.
4 4 4 Sapier⸗ do.
4 95
8 ürt. unif. Anleihe 1908-1906 -—
4
8 335 756 9 8 B 324a3156h 4 ½8 2 b 269867a 70 B
rlische 400 Fr⸗⸗Loseü . Ungarische Staatsrente 1913.
do. do. 1914.
do. Goldrente.
4 ⅞ nnaarische Staatsrente 1910.. 4 Ungarische Kronenrente. 4 ½ Linavon Stadr . 11... Meritan. Bewäs...
I Hermiaische „Lomb.) 2° 9.H do. bdo. neue... Utitmore⸗Oblnlhleo . nada⸗Vacifie 88. do. Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bz.⸗Sch...
gsa b 54 85 b B
148 8 BismarckhüteV 4 5E 36à25 à30225 b ABochumer GußstahllV 38 69866 b Gebr. Böhler & Co. ePeeeebeeeg —. Buderus Eisenwere . 4982502à 800à5965485 b Daimler Motoren.. G Deursch⸗Lurembura. Beracu... 7838539
27827a81à 79b 32 5883778728b
62 1 1884052 b 248298248 b
.
4744874818505 8909à 800 8806 b
11. Januar 1920 offene Handelsgesellschaft, dorf. — Nr. 55 809. Arthur Fried⸗
Deutsch⸗Uebersee Elektr. Zeri. d, Dt. Treuh⸗⸗G. Lit. A.
—,