1920 / 248 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 11 8

8 54. —8—¹ 8— agmn Donnerskag hatke ber Abgeorbneie Gareis (U. S. P. D.)] verzeichnen. Die Ausschreitungen erfolgten, um den Ueberfall Berichte aus Simla besagen dem „Nieuwe Courank⸗ deee. 3 Fresse Teeee Psfer et Eeen b 12 iim Staatshaushaltsausschuß mitgeteilt, daß er nach der auf ein militärisches Lastauto bei Tipperary am, 28. Oktober zufolge, daß in den Bezirken Amritsar, Lahore und vcr Lerwaabmn e anens . 8 Sr veKen Gesäegts bis u sirg Sstt). Deutsches Reich. S1 V Erklärung der Regierung den ibeiberüchtigten früheren Reichs⸗ zu rächen, bei dem die Sinnfeiner drei Soldaten getötet und Shaikpurah der uneingeschränkte Belagerungszustand wehrsoldaten Dohner vemn Zugeifen der Poliei dadurch entzozen fünf verwunder hatten. erklärt worden ist. Arbeiterversammlungen sind nur mit be⸗

8 dieser 2 G S Kreisschulinspektor, f 10 000 oder mit einer dieser Strafen 8 1 8 4 3 Preußische Staatsregierung hat den Kreisschulinsp und mit Gelostrafe bis zu Der Reichsrat trat heute zu einer Vollsitzung zusammen habe, daß er ihm im Landtage Unterschlupf gab und über Frankreich. 8 sonderer Sass. Diese isbedeh ist wegen gestrigen Sitzung des Verfassungsaus⸗ Der vorgestrigen Sitzung des Botschafterrats wohnte Hetzereien gegen die britischen Behörden erfolgt, deren sich

Die . SHes * ien I“ at. Kohlenamt Berlin kann im Einvernehmen mit dem Vor⸗ Fche 1““ dencha⸗ 8 Nacht dort beließ. . 35; i 3 ändi des Kohlenhändlern, di chnu 8 „für inne 9 8 2 isti 1 1 dn Generalserelit der rheinischen Zentrumspartei Dr. snd des uüstandign, Konmnagsdersers Fonbhenieh edes Hanbeis einigten Ausschüsse für Veriasung und Cscftzordumg fir In der har albgLordnem Brostus (Mittelpartei) den der General Foch bei. Wie der „Temps mätteilt, sei saine Ebb“ Jörg aus Köln zum Landrat ernannt. E““ 8 innere Verwaltung und für Rechtspflege Sizungen. 8 S ra geo. littelpartei) den Anwesenhei 1 vö-SE ie Frage der Ver⸗ Nach einer Meldung aus Wladiwostok setzen die untersagen. p 8 ringlichen Antrag ein: Inwesenheit darauf zurückzuführen, daß die Frage der Ver⸗ Bolschewisten ihren Vormarsch fort und haben sch iia Es besteht Anlaß festzustellen, 82% aus keiner Bestimmung der gütung für die Mitglieder der interalliierten ommissionen in besetzt. Der General Semenow habe aus Dauri flüchten

Die Verordnung tritt mit dem Tage der Veröffegtlichung Die Gefahr einer Stillegung des deutschen Luft⸗ Verfassungsurkunde des Freistaates Bayern der Schluß gezogen Deutschland und die Frage der Kosten für die Unterbringung müssen. 1EE1 Prrden 852 2 een das vr zu, 9* der Besatzungstruppen in den Rheinlanden besprochen wurden. 1 Die chinesische Regierung hat der „Daily Mail⸗ 1 in, den D. er 3 1 88 ichtabgeordneten ein Aspl im Landtagsgebäude zu gewähren, um ihn W“ zec g . ail“ zu⸗ in ZEF“ Dr. Jörg das Landratsamt im Kreise Berlin, 5282n⸗ lach Aufklärung verschiedener Mißve ländniss neben polizeiliches oder richterliches Eingreifen zu schützen. „— Die Finanzkommission der Kammer hat in folge den amtlichen Bericht erhalten, daß „2000 Mann ber Gladbach, Besirk Düsseldorf bertragen worden. S r 8 fftahrt e1 Von den Rednern aller bürgerlichen Parteien wurde es Sidung fh lker Feegeaerhnumg Streitkräfte des russischen Leutnants Ungern, der dem General . . 1 FJZ. V.: Münkel. 8— eerschieden 8 e Luftverkehrsfirn verhängte - eipi in der die Aufhebung aller Einschränkungen für die S unterste 1 8 8 2* Verbot der Ausführung weiterer Flüge, in Deutschland 8 Als eine ungeheuerliche Zumutung, ja als eine Beleidigung des Ein⸗ und Ausfuhr verlangt wird. Sollten in Zukunft der⸗ Sen 8 b Feic. nahen e üba so0 Ra in der Ministerium für Landwirtschaft, Domänen (rückgezogen. Sie hat sich ferner bereit erklärt, die in Landtags bezeichnet, den Abgeordneten zuzumuten, mit Leuten artige Beschränkungen notwendig sein, so sollen sie nur auf ongolei von e x au h. 1 Wiei Köni b chen Flug⸗ wie Dobner unter einem Dache zu sein. Der Staatssekretär 8 9 f loren, zurückgeschlagen worden sind. und Forsten. b ien fund be nen deutschen Fhng⸗ De Schwener erklärte, der Landtag sei keine Freistätte für dem Wege des Gesetzes, nicht mehr auf dem Verordnungs⸗ Der Privatdozent Professor Dr. von Baeyer an der Bekanntmachpng. 8 euge freizugeben. Auch dagegen, daß 18 8 zivilen Leute, die polizeilich gesucht werden. Hätte die oli el gewußt. vwege gestattet werden. Unwwersität Berlin ist zum ordentlichen Ceesor r . Daß, ge gsghearsn saen s 2, Hnshg g19 88 heitese vüöhr 8s —2 ecseh⸗ 1 daß sich Dobner im Landtag befände, so hätte sn kelne 88 Rußland. an der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin ernannt worden. Gleiwitz, Wilhelmstra e Nr. wohnhaft, erlassene werden, er e ie ke Einwendungen. ufrechterhalten 1 denk babt ih f stzn gen. Mi al- % S; 4 Nach ei Meld d Wolffschen Tel henbüros“ Statistik und Volks irt 8 8 Handelsberbot wird hiermit aufgehoben. Die Kosten bleibt hiernach nur das Verbot von Auslands enken gebabt, ihn festzunehmen. Mit allen gegen die Stimmen ach einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros gtistik u olkswirtschaft. veser Veröffentlichung hat Elias selbst zu tragen. flügen für diejenigen Flugzeuge, die früher Militär⸗ der U. S. P. D. wurde der Antrag angenommen Frbe Gen Wrangel dem Kommissar rankreichs Arbeitsstreitigkeiten. 8 Gleiwitz, den 20. Oktober 1920. 1 ugzeuge gewesen sind, und deren Verwendung für den zivilen End e 11 e9. ser eitfchst 189 Kamp 88 zum Zur Lohnbewegun der Berliner Pförtner teilt Bekanntmachung. Die Polizeiverwaltung. J. A.: Jeenel. Luftverkehr die Kontrollkommission aus Entgegenkommen ge⸗ 8 5 Ien zufü e. f72 d. gland er eeebs efreien. laut „W. T. B.“ das Kei sarbeitsministerium folgendes Euaf Grund des 8 38 Abs. 2 der Verordnung des Kohlen⸗ stattet hatte. Für den Inlandverkehr können auch diese Fahr⸗ nih an vina Nuß an hns Föat hen mora⸗ mit: Der Schlichtungsaueschuß im Reichsarbeitsministerium n. Groß Zesln über die Kohlenverteilung vom 6. Mrdtg szeuge ungehindert weiter benutt werden. Das Reichsluftamt Danzig. seich lc nterstütung durch Frankreich sicher hat unter dem Vorsitz des Referenten Dr. Brahn einen Schiedesvruch 2819 vird insit angeorbnet: 1 6 Bekanntmachuüung. swvird, der Forderung der Kontrollkommission entsprechend, den In Danzig ist dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge sein könne. 1e. 118 ““ 8. öSe. lbeghäftigte 8 9 Das am 8. April 1919 gegen den Metzger Bernhard Auslandsverkehr der oben bezeichneten früheren Militärluft⸗- nachstehende Depesche der Danziger Delegation ein⸗ Belgien. —* . Zuschla von 50 vH gewährt. Auch be I. Entnahme und Abgabe von Echterbruck. Sterkrade⸗Holten, Kirchstraße Nr. 17, fahrzeuge untersagen. Es hat sich hierzu bereit gefunden, um getroffen: Der Völkerbundrat hat unter Zuziehung von Sach⸗ beschäftigten Portsers wurden wesentlich besser gestelt. Die Ver⸗ 8 wen. 1920 89 perder 87 sn 8 . 9 wohnhaft, erlassene Handelsverbot, betreffend den Handel weitere Schäden von der deutschen Flugzeugindustrie und dem Die Botschafter kon feren; hat der Delegation schriftlich verständigen einen Bericht über die Danziger Verfassungs⸗ treter des Hausbesitzes im Schlichtungsausschuß gaben zu Protokoll, hlen folgende weitere 1 g mit Vieh sowie Fleisch⸗ und Wurstwaren, ist mit dem heutigen Tage deutschen Flugverkehrswesen abzuhalten, ohne dabei seinen grund⸗ pestätigt, daß die wesentlichen Punkte des Vertragsentwurfs frage ausgearbeitet, dessen Schlußergebnis von der Versamm⸗ daß sie den Vorschlag des Vorsitzenden, 50 vH Zuschlag zu gewähren, Abschnitt der 8 Zentner⸗Kochkarte, wieder aufgehoben. Die Kosten des Verfahrens, insbesondere sätzlichen Standpunkt aufzugeben, daß die Kontrollkommission 8ZEI1 1-S 1.S. werden dürfen und irs lung des Völkerbundes in Genf erörtert werden soll. für berechtigt hielten, aber bei der so schwierigen Lage des Hausbesitzes 1 zus v der öffentlichen Bekanntmachung, fallen dem Betreffenden nicht berechtigt gewefen wäͤre, die einmal erteilten Konzession buch ig dibe Geneh 8.eeee 88 Sene werden, Der Oberst Cartiany, der sich nach Polen und Litauen inem höheren Zuschlag als 20 vH nicht zustimmen könnten. Die ö 8 zur Las⸗ wieder zurückzuziehen, nachdem sie Monate lang die Ausführung begeben soll, ist am Freitag abgereist, um die Entscheidung des] Parteien haben sich binnen einer Woche über die Annahme des . 15 und 16 der Sonderkarte Sterkrade, den 27. Oktober 1920. 1 von Auslandsflügen mit den damals freigegebenen Fahrzeugen Destterreich. Völkerbundrats über den polnisch⸗litauischen Streitfall Schiedsspruchs zu erklären. Die Kechkartenabschnitte 7, 17, 27, 37 find statt mit ½ Zentner Die Polizeiverwaltung. Der Oberbürgermeister. Dr. Heuser. widerspruchslos geduldet hat. 1 b Nach den vorläufigen Berechnungen der Hauptwahlbehörde zu überbringen. mit kem EEETö“ ge S.. 1 8 8 4 x 1 1 8 8 8 8 ilt: Der S ichtu auschuß, der im Reichsarbeits⸗ mit 1 ganzen Zentner zu beliefern . 8 werden im zweiten Ermittlungsverfahren die auf die Rest⸗ Der gestern in Brüssel eröffnete Sozialistenkongreß minäfterium zur Regelung von“ Lohnstreitigkeiten dim I. 1 8 11A1A1A1A“ Der Reichsschulausschuß hat vorgestern seine vier⸗ stimmen entfallenden 15 Mandate in folgender Weise verteilt: hat, der „Agence Havas“ zufolge, mit 493 173 gegen 76 225 mitteldeutschen Braunk ohlenbergbau eingesetzt war, 5 Peporzugt b9 siün⸗ 8 68 eßßen freigege⸗ 8 8 Dem Händler Ernst Mahner, Wichlinghauser Straße 54 tägigen Verhandlungen beendet, über die olffs Telegraphen⸗ 2b eclsenene, 2 8 5 ö die egge des Brüsseler Verbandes, derzufolge 1S.ge 9. Se keee, Veer 2 Bersiß 1 Berh. nitte der Kech⸗, Ofen⸗, Koks⸗ und Sonderkarte, sofern sie nicht ( . 8 411. 254, üöö es 1 „Deutschösterreichische Bauernpartei 1. Der neue, er Kongreß nicht den Beitritt zur Dritten Internationale b meisters Bitzer vom Reichsarbeitsministerium und unter Teilnahune ür verfallen erklärt sind. inr 8 . 4 8- ““ b digt. decht der Tagung bildeten die Berckungen 1“ Feeee Slee Jeoßalrat hat 2” Vlgende Zu⸗ eworten, kaber den Austritt aüs der 868h Internationale e S Se ce w 1789 1 1 Reemen, b i8 Arti 8 Rei de sammensetzung; ozialdemokraten 66, Christlichsoziale 82, beschließen solle, verworfen und das Verbleiden in der Fecdessessors Heufelder vom Reichskoßlenverbans als unpartensche. de⸗ Die 11e6““ 7, 812 8g vom ber SDdie Polizeiverwaltung. J. V.: Dr. Bragard. E V1ee. N Fln 5 Großdeutsche V olkspartei 22, Vauernpartei 4 und Bürgerliche iten Internationale beschlossen. 5 8 11. s 8 b— Ceende edenendentschnitte gesondert bnrieuhge gartenabschnitten Gemeinschaftsschulen, dessen Dringlicheit in Anetracht Arbeiterpartei 1. sees Kindergeldes von 2 auf 3 und des Hausstandsgeldes vng anderer Art zu je 100 zu bündeln. 8 Bekanntmachung 8 der Schwierigkeiten, die sich in verschiedenen dehn auf 1 8 Der „Neuen Freien Presse“ zufolge wird die Meldung Spanien. 3 auf 4 je Werksarbeitstag sowie eine Erhöhung sämtlicher IV Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. Füer des Schulwesens 1 te Zeit ergeben 88 an ngs s des „Journal des Débats über eine Wirtschaftskonferenz Der deutsche Botschasfter Frhr. Langwerth von Säsße der zuletzt gültigen Lohntafel je Schicht mit Wirkung vom 1 88 1 1 Bu 1. - g 23. Sep r Zweifel gezogen werden kann. eer ompromißcharakter der zu der Nachfolgestaaten und der an diese grenzenden Staaten, Simmern hat vorgestern dem König sein Beglaubigungs⸗ 1. November d. J. ab ausgesprochen. Zum 1. Dezember sollen die Verstöße gegen diese Anordnung werden gemäß § 93 der vor⸗ zur ernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel (RGBl. Grunde liegenden Verfassungsvorschriften stellte naturgemäß an de soweit sie durch den Krieg in Mitleidenschaft gezogen schreiben überreicht. 8 S Parteien darüber verhandeln, ob auf Grund des Ergebnisses der amt⸗ bezeichneten Verordnung bestraft. S. 603) habe ich der Firma Witt & Co. in Wielitzken Bearbeitung des Gesetzentwurfs sowohl in sachlicher als auch in 1 5 bestätigt A e 9 lichen Prüfung der Rentabilität der Werke eine weitere Lohnerhöhung Berlin, den 28. Oktober 1920 durch Verfügnbh 85 heutigen 9 r Handel mit Lebens⸗, politischer Hinsicht die FisoeeJng n so 8 9— 1 Desterreich b DPeltschland Prlen onferensnen Schweiz. 1 angezeigt ist erlin, den 28. Oktober 8 b 8 F , hrungs⸗ G . üßt w . 21 een auf der 8 1 2. . echoslowakei, S . . ; di 8 Futter⸗, Nahrungs⸗ un enußmitteln, also auch es begrüßt werden, daß im erlauf vnns da 4 slawien, Italien, Rumänmnien und Ungarn, letzteres sedoch Vorgestern ist der Generalsekretär des Völkerbundes Sir Ueber die Verbindlicherklärung des Schieds⸗ p Erie Drummond mit etwa 30 Personen vom Sekretariat spruchs für den Ruhrkohlenhergbau wird vom Reichs⸗

Dem Oberregierungsrat Dr. phil. Heß ist die Leitung 8* der Abteilung für Kirchen⸗ und Schulwesen bei der Regierung in Kraft. verkehrs ist, wie „Wolffs Te egraphenbüro“ erfährt, ab

*

Kohlenamt Berlin die Abgabe von Speisen und Getränken an Gäste, Grundlage des vorgelegten Referentenentw 8 1 ng - . und zur Bekämpfung unlauterer Geschäftsgebarungen den Handel sein scheint, der eine baldige, befriedigende Lösung des gestellten b nur, wenn der ratifiziert ist und dessen den ve ferbunbes in Wenf einger d IF arbeitsministerium ferner durch W. T. B.“ mitgeteilt: Nachdem die Bedingungen durchgeführt werden. Als Sitz der Konferenz es Völkerbundes in Genf eingetroffen und von den antonalen Reichsregierung die vom Reichskohlenverband kürzlich beschlossene

J. V.: Münkel. E C, des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit 1 1nr . zuflesch eine Heruhigung aleh an de g. Försch Preß d städtischen Behörden f 1 des I

. untersagt. 1““ wicklung des Schulwe ens interessierten Kreise der Bevölkerung erho E bürfte wahrscheinlich reburg in Betracht kommen. Jeder und tädtischen Behörden owie von Vertretern des Inter⸗ rh5 8 vn. SStoj

Marggrabowa, den 27. Oktober 1920. . t, Jresfsener wün ne te aach ende 1. Tihrdehen Staat wird aufgefordert werden, je einen Regierungsvertreter b.e. Arbeitsamts und der Roten Kreuz⸗Liga empfangen dPrc üfp ege fgcre dSe sescget batte, hat 5 Der Landrat. J. V.: Schulz. immer häufiger als Kampfmittel angewandt werden, im wesentlichen. JL“ für Handel, für Transportwesen und für Finanzen, ferner worden. Ruhrkohlenbergbau vom 19. Oktober 1920 abgelehnt. Das Reichs⸗

1 5 1 e ’5 1“] 8 b der Boden entzogen sein. . 8 Vertreter der Großindustrie und je einen des Handels und In der gestrigen schweizerischen Volksabstimmung arbeitsministerium hat hierauf den Schiedsspruch nach der Demobil⸗

verbandes Groß Berlin über den Bezug von Kohlen auf Haus⸗ Bek 8 In einer Ansprache iber die Ergebnisse der Reichs⸗ es Bankwesens zu entsenden. Zur Verhandlung sollen kommen: ist laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ das machungsverordnung vom 12. Februar 1920 für verbindlich erklärt,

brandbezugscheine a8 8— . Nov 8 mber 8 19.— .Nr. 4488, 19 Dem Händ! 8 8 1” 891 a ch AI 88 schulkonferenz wurde auf diejenigen Fragen hingewiesen, für die 66u und Ausfuhr, Tariffragen, Lizenzen, Abgaben und Gefälle, Gesetz über die endgültige Einführung des Achtstunden⸗ aageic r daß damit dem Lasten

in Verbindung mit den Anordnungen der Landeszentralbehörden Dem Händler. Max Messing in Quedlinburg, eine demnächstige Regelung als notwendig anzusehen ist. Maznahmen zur Regelung des Unterschieds von Inlands⸗ tags bei den Eisenbahn⸗, Post⸗, Telegraphen⸗ und Telephon⸗ Produionsprozeß

vom 21. August 1917 und 2. Oktober 1920 und dem Beschlusse Reichenstraße Nr. 6. ist gemäß Bundesratsverordnung vom 23. Sep⸗ Die Verhandlungen üher den Arbeitsunterricht ergaben und Ausfuhrnreisen, Geldverkehr und Scheckwesen isen⸗ betrieben nach heftigen Abstimmungskäm ; 8 Bete der Landkreise Niederbarnim vom 13. Oktober 1920 wird nach 1915 (R³SBl. S. 603) wegen Unzuverfässigfeit die Aus⸗ eine Verständigung über allgemeine Richtlinien für die nach Artikel 148 Fhahnverkehr, Gütertransit, Post⸗ L“ e (Iee bilah gegen 271 8 heftige stämma sen 1 Srn b nußung aller Möglichkeiten an der Verringerung der Produktionskosten Zustimmung der Vertreter der Landkreise Teltow und Nieder⸗ übung des Handels vom 6. November 1920 ab untersagt Abs. 3 der Reichsverfassung geforderte baldige Einführung des Arbeits⸗ fragen. Hervorzuheben sei daß Amerika, England und Frank⸗ Gewerbe und Kleinbahnen bildeten die Oppositi Die ““

arnim für das Gebiet der Stadtgemeinde Berlin und der und das Geschäft mit demselben Tage geschlossen. unterrichts in den Schulen unter Berücksichtigung der gegenwärtigen 1 ch an dieser Konferen 8 inoffiziell 8 aͤtend Si 26 Stimmbeteiligung betrug etwa 67 t. pposition. ie Nach einer von „W. T. B.“ übermittelten Reutermeldung aus Landkreise Teltow und Niederbarnim folgendes bestimmt: Quedlinburg, den 28. Oktober 1920. finanziellen Schwierigkeiten von Reich Ländern und Gemeinden. S. .“ d JA 111“ 98 lligung g etwa 67 Prozen London ist die überwältigende Mehrheit der englischen 8 8 . Die Polizeiverwaltung. Bansi. Die Arbeiten einer einheitlichen Reichsschulstatistik, die nehmen werden, so daß die mitteleuropäischen Staaten die 1 Bergarbeiter zur Annahme der im Kohlenstreik 1 berührenden Angelegemheiten durch freiwillige unbeeinflußte Griechenland. getroffenen EEEE1ö“ bereit. Die Ver⸗

durch den Krieg unterbrochen sind, sollen auf allgemeinen Wunsch der bereinkom In soll t v

§ 1. - Vom 1. November 1920 ab werden zur Belieferung freigegeben: enreah Unterrichtsverwaltungen der Länder Frerrcg wieder aufgenommen 18 tod 2 Ö n .89 1““ 8 8. 8 ch 1 8 Fecht schreihung wird ferenz g voraussichtlich im Dezember stattfinden. der Admiral Konduriotis zum Regenten gewählt wurde, erklärte Ergebnis der Abstimmung der Bergarbeiter bekannt sei. Der Vor⸗ 8 v6“ Auf Grund der Verordnung über die Fernhaltung unzuverlässiger ein aus sünf Sachverständigen und je einem Vertreter der Buch⸗ Ungarn. Weniselos in einer Ansprache, wie Wolffs Telegraphen⸗ sitzende Thomas erhoffe Annahme der Regierungsbedingungen.

in He. pelloses dom 603) drucker, der Buchhändler und der Schriftsteller zusammengesetzte und Iö“ g. Nach einer von „W. T. B.“ mitgeteilten Hapasmeld 8 Johann Kock, Hüpede, den Handel Ausschuß Vorschläge ausarbeiten, die sich in den Grenzen einer maß⸗ L Die ungarische Regierung hat im Verordnungswege Vera cx eeeeee Ste Ftieane baben de Bergarbeiterdes Loirebechens

1““ n. öʒta as mit Gegenständen des täglichen Bedarfs, insbesondere vollen, die Schularbeit erleichternden, das Wirtschaftsleben aber nicht u bie Pressezensur au fgehoben und zur Erleichterung der land; aber seine Abwesenheit mache die Wahl eines Regenten ihre Vertreter beauftragt, bei der am Dienstag in Paris statt⸗ fär Geschäftsräume der Neichs⸗ Stzats⸗, Ge⸗ g ReJrvn6. und Futtermitteln jeder Art sowie rohen beeinträchtigenden Vereinfachung halten. Zu diesen Vorschlägen, ins⸗ b Arbeit der Presse eine Komnission für Presseinformation ge⸗ erforderlich um so mehr, als es erst unzweifelhast gemacht werden findenden Beratung den Allgemeinausstand zu ver⸗ röunie, derden der S EE oder Heiz⸗ und Leuchtstoffen, besondere über den etwaigen Zeitpunkt ihrer Verwirklichung, wird L“ bildet. Ein offiziöser Kommentar betont die Absicht der Re⸗ müsse, daß Prinz Paul allein der legitime Nachfolger König langen, falls bis zum 12. November den Bergarbeitern nicht die schaften und Krankenkassen sowie der Räume von wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Betrieb untersagt. der Reichsschulausschuß in einer seiner nächsten Sitzungen Stellung gierung, die volle Presse Freiheit wiederherzustellen. Die Auf⸗ Alexanders sei, bevor die Krone dem Königlichen Hause übertragen verlangte Lohnerhöhung bewilligt wird. Hie Zahl der gemeinnützigen Speiseanstalten und Hospizen 1 Springe, den 18. Oktober 1920. 8 nehmen. 8 1 lösung der Zensurkommission sei bereits ein wichtiger Schritt werde. Für den Frieden Griechenlands sei es unbedingt erforderlich,, Arbeitslosen in Lille beträgt, wie „W. T. B.“ ferner erfährt

2. für öffentliche und private Schulen... b Der Landrat. von Laer Ueber den Beginn des Schuljahres wurde vereinbart, v zum völligen Abbau der durch die Staatsinteressen erforderten h er ön e seine Intrigen einstelle, und daß er im 30 000. Sie setzen sich zur. Hälfte zusammen aus Textil⸗ 3. für Krankenhäuser, Unfallstationen, Privat⸗ 8 daß die öffentlichen allgemein bildenden Schulen für das ganze Reich Beschränkungen. Die nformationskommission werde aus⸗ Pen e sehe, dessen Aufgabe es se, arbeitern, zur anderen Hälfte aus Bau⸗ und Metall⸗ z einheitlich im Frühjahr beginnen sollen, wobei es nicht als notwendig schließlich im Interesse er Presse gebildet und beruhe auf ihm den ückweg auf den zu erleichtern. arbeitern. In vielen Baumwollspinnereien ist die Arbeit auf

3 Die „Schweizerische Depeschen⸗Agentur“ erhält von dem die Hälfte herabgesetzt worden. 86

1“ 8 Bekanntmachung. 8 erachtet wurde, daß im ganzen Reich derselbe Tag als Schulbeginn ZFeegenseitigem Vertrauen. jwe ep gewählt wird. ehemaligen Minister des Königs Konstantin, Streit, eine Mit⸗

Beherbergung Mittelloser während der Nacht. Der Handelsm 88 3 zzer ; 6 t 3 4 e 8 8 Köni Göbe Obdachanstalten, Herbergen, Säug⸗ Bad Schiedeberg (Bes. Halle., 4,8 8 L“ frcher in 15 ee Pökusgee dei seürn npnsn 88 3 N.ebs 8 e“ nnag. 1“ die 1vg e Regierung durch ihren Kunst und Wissenschaft.

een. 6 1eSs. 1 beschadet des 53 für Lebens⸗ und Futtermittel verzichtet. Der ihm unter dem sonderer Ausschuß gebildet werden. Dieser wird in Fragen, die über gebnis dur 8g e eewans aas gat onischen e eiuner n der ccg. einen Schritt unternommen hat, auf nischen Hochschulen, der Verband technisch⸗wissenschaftlicher Vereiner

1 gieser ee ednun Hs 11“ 8 20 vH 5. August 1919 (Nr. 9022 K. A. II) ausgefertigte Erlaubnis⸗ die Befugnisse des Ausschusses hinausgehen, durch einen Reichsbeirat Heute könne nur von einer Befestiaung dieser Basis die Rede sein. Die den der rinz erwiderte, er teile den Standpunkt der die Kaiser⸗Wilhelm⸗Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften

8 1 schein wird, da er nicht eingezogen werden konnte, hiermit für für das deutsche Schulwesen im Auslande erweitert werden. 8 Nachbarstaaten, die sich auf Ungams Kosten bereichert hätten, wollten griechischen Regierung nicht, daß er nach der Verfassung berufen und die Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Aerzte sind, wie

1 Auf „Kohlenbezugschein für Ofenbrand“ ungültig und kraftlos erklärt. In der Frage der körperlichen Erziehung wurde über jetzt ihren Gebietszuwachs umn jeden Preis verteidigen. Dies habe zur wäre, den Thron zu besteigen. Der griechische Thron gehöre „W. T. B.“ mitteilt, zur ersten Mitgliederversammluug der Not⸗ 8 1b (rosa Bezugschein) Wittenberg, den 23. Oktober 1920. die Spielplatzfrage und die Leitsätze der Reichsschulkonferenz über die Bildung der Kleinen Entente geführt. Auch die Entente⸗Großmächte seinem Vater und Kronprinz sei sein älterer Bruder Georg, die emeinschaft der Deutschen Wis en schaft am.

1. für die im § 59 der Verordnung des Kohlen-⸗ Der Landrat als Vorsitzender der Entscheidungsstelle. von Trebra. Leibesübungen beraten. . ständen noch unter der Wirkung der Kriegsmentalität. Diese beide niemals auf die ihnen zustehenden Rechte verzichtet und 0. Oktober 1920 in der Staatsbibliothek in Berlin zusammen⸗

6. 18. 1919 ge⸗ Zum Schluß der Tagung wurde die Frage der Tgf8b , 8 mmoralischen Faktoren verlören mit der Zeit ihre Wirkung. Dann nur gezwungen ihr Vaterland verlassen hätten. Der König E Seh vn die nenen Gelb nannten Verbraucher mi Ausnahme der Kirchen 1 Oberschule erörtert. Es handele sich vor allem darum, o und werde man zu der Einsicht gelangen, daß das Friedenswerk un⸗ Konstantin würde eine Rückkehr nach Griechenland lediglich von beschloss 8 S. Rer sercs . in das ereinzregister wurde und Svnagogen 1“ unter welchen Voraussetzungen, vorbehaltlich der endgültigen Aus⸗ haltbar sei. Die Schöpfungen des Trianon⸗Friedens trügen den der freien Willensäußerung des griechischen Volk abhängi eschlossen. Die Notgemeinschaft will die zufließenden. Mitten 2. für Kirchen, Kapellen und Synagogen... 1 führung des Artikels 146 Absatz l der Reichsverfassung, diese beiden 1 Todeskeim in sich, und dieselben Umstände, die bei den Nachbarstaaten g2 ürde d griechischen Voltes abhängig im Gesamtinteresse der deutschen wissenschaftlichen Forschung eeerte oschein sür M Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 43 Schultypen schon jetzt in der Form von Versuchsschulen einzuführen de Zerletzung förderten EEET machen, und er selbst würde ann den Thron annehmen können, verwenden und durch die in ihrem Kreise vertretene Fachkunde und 8 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter sind. Grundfätzlich wurde der Einführung dieser Schultypen zu⸗ gebliebenen Zentrum des alten Ungarns. Man müsse bwarten und wenn das griechische Volk sich unzweideutig dahin ausspräche, Erfahrung zur der lebensnotwendigen Grundlagen der . 1G g 1 Nr. 11 967 das Gesetz⸗ zur Aenderung des Feld⸗ und gestimmt. bie Anziehungskraft dieses Zentrums steigern. 8 daß es eine Rückkehr des Königs Konstantin nach Griechenland deutschen Wissenschaft wirken. Die deutsche Wissenschaft wird zunäͤchst erfolgt keine weitere Freigabe. Forstpolizeigesezes vom 1. April 1880, vom 8. Juli 1920, . 8 8 nicht wünsche und den Kronprinzen Georg von der Thronfolge in 19 Fecgebist aufgeteilt, die durch Fachausschüsse bei der Not⸗ Befinden sich Räume der zu A 2 und 3 bezeichneten Art in von unter Großbritannien und Irland. ausschließe. gemeinschaft vertreten sind. In diesen Bochnsscheseh sollen alle in sene h¹“ begarf die Belieserung der Nr. 11 968 das Gesetz über Abänderung der Verordnung, 8 Der Wortlaut des Friedensv ertrags mit ber Amerika. EE1.““ Aasakagh nc. g Penha - 85 82, vH hinaus der besonderen Genehmigung des vereinfachtes Enteignungsverfahren, vom 11. Sep⸗ Die Münchener Polizeidirektion teilt zu dem an⸗ Türkei sowie des am 10. August unterzeichneten Abkom⸗ Der Wahlfeldzug, der im letzten Monat mit besonder sprüche der Cnhenschee zur Vereinheitlichung und Zusammen⸗ § 2. G c. 11 1“ September 1920, unter. geblichen Mordversuch an dem Reichswehrsoldaten 8 mens zwischen der bPritischen Regierung, Frankreich Heftigkeit geführt wurde, fand S Abend sein Ende. Jede fasung der auf den einzelnen Gebieten erforderlichen Maß⸗ Somit dürfen beginnend am 1. November 1920 insgesamt abge⸗ Entschäbi 9 eine Verordnung über die Gewährung einer Dobner laut Meldung des „Wolfsschen Telegraphenbüros“ 1 und Griechenland, betreffend Anatolien, ist am Freitag Partei behauptet, daß ihr Kandidat die Mehrheit (532 Stim⸗ Seee ds die Mitgliederversammlung einen auptaus⸗ geben und entnommen werden: . hädigung an die Mitglieder des Schiedsgerichts für die folgendes mit: veröffentlicht worden. Nach dem „Neuterschen Büro“ erhalten men) erhalten wird, die Fer Sicherung der Wahl notwendig I 3 Kblt 8 aus den verschiedensten z Kohlenb 1 useinandersetzung der neuen Stadtgemeinde Berlin mit den Am 29. Oktober meldete sich bei der Polizeidirektion ein Student, sdie kontrahierenden Mächte in der Türkei vollkommen gleiche ist. Die Zahl der eingeschriebenen Wähler ist größer als üenn E.. bitze der Notgemeinschaft steht 8 nd . kn x EEE“ Nachbarkommunalverbänden, vom 30. September 1920, unter mit dem Verlangen, zu dem Vorfall, dessen ausführliche Darstellung Rechte bei der Zusammensetzung aller internationalen Kom⸗ jemals. EöP1111ö1“ b. 8 Sess 1 70 ei d Zreußisch S eben i Mü⸗ 8 ; 8 8b v 5 ; 8 821 8 Lertr. ünchen un . 1114X4A4AX“ 3 Nr. 11 970 einen Erlaß der Preußischen Staatsregierung, er soeben in der „Münchener Post“ gelesen habe, Genauez berichten missionen, die mit der Neuregelung der öffentlichen Dienste Der mexikanische Oberkommissar in Washington heimer Regierungsrat Haber in Berlin⸗Dahlem gewählt worden sind. H bM“ des vereinfachten Enteigungsverfahrens zu barh Nach Phaat⸗ 88— 89 8 2 8 eaene. betraut sind, und genießen die gleichen Rechte in Peoquadra hat nach einer „Reutermeldung“ an den Staats⸗ Außerhalb der Wissenschaft stehende Sachverftändige und Freunde 1n [60 8 ei dem Ausbau der Dorfstraße in Succase, vom 30. Sep⸗ nur darum zu un, affen 8 ne iaee 98 A bezug auf Handel und Schiffahrt. Die anatolische Bahn, die sekretär Colby einen Brief gerichtet, in dem er die Lage werden in besonderen Kommissionen der Notgemeinschaft zur Lösung

3 stimmung des §1 60 tember 1920, unter bekannt war, und das Dobner um d Mersi Tarsus Ad V1 1 ¹ b beana 3 . na Adana il der Bagdad⸗ ꝛert der allgemeinen Fragen mitwirken. Eine solche Kommission über. 41 - Absat si a ⸗Bahn und ein Te g Mexikos vFF und erkärt, Mexiko sei bereit, der nimmt den Verkehr mit den Vereinigten Staaten. 9 Lieber

Verordnung. Auf Grund des 8 1 Abs. 2 der Verordnung des Kohlen⸗

9 2 9

am 20. Oktober Abends und ein

. 4. vH 2 - H“ betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens Kamerad hätten die Fahrt mit dem ihnen bis dahin ganz trieb genommen, deren Kapital von einer britisch⸗französisch⸗ die von Ausländern anläßlich der Revolution erhobenen it dieser Vereinheitli C““ bei Enteignungen durch die Ilse⸗Bergbau⸗Aktiengesellschaft in unbekannten Dobner angetreten. Dobner, der die Führun talienischen Finanzgruppe gezeichnet wird. Schadens Seaegg fn 6 prüfen. In seiner Antwort Beagehrama. neegesget febeinge r chog ee; rlee von ezugschein) Crat. h KZe 1“ 8 m 1““ söagent svnd Eöö6ö“ 1 Die L g des Bürgermeisters Swiney ist vor⸗ 55— Colby . daß die Vereinigten Staaten die mexikanische der Mitgliederversammlung zum lusdruck gebracht. hii gs; 1q“%“ Fe . S 9 g, 1 1 8 W 8 gestern in Co eingetroffen und im Rathaus aufgebahrt egierung anerkennen würden. 2 8 1111“X“ 8. eee eesn F.eeen. 27 beienangever ghrane fer Se-ä der,Andgehogg. EE111“ 1 worden. Im Laufe des Tages En Tausende an der Leiche Nach einer Meldung aus Mexiko ist am 27. Oktober In einem Schreiben an die „Times“ verwirft der Vizekanzer GC. Auf „Kohlenbezugschein für Warmwasser⸗ werke in Westeregeln geplanten Fernleitung zur Uebertragun sie beide in pistzlicher Fes Erregung über dieses Verhalten ihn vorbei. Der Geschäftsverkehr der Stadt ist eingestelt Alvaro Obregon zum Präsidenten gewählt werden. der Universität Oxford öffentlich das Schreiben der bereitungsanlagen“ elektrischer Energie, vom 6 Oktober 1920. gung sofort ordentlich verprügelt hätten. Hierbei wurde ein dem Dobhner worden. . 1 Er wird sein Amt am 1. Dezember antreten. Orforder Professoren an die deutschen Gelehrten EEE111ö1A4X“; b gie, . 2 1.“ gehörender Stock benutzt. Die sämtlichen Angaben des Dobner ůber u“ Nach einer Reutermeldung haben am Freitag abend (vergl. Nr. 237 d. Bl.) und erklärt, daß die Unipersität Oxford in 5 3. Berlin, den 29. Oktober 1920. b vnen mtordplen ung 8 Iherangen 1öa ditge nce mit Gewehren und Beilen bewaffnete Soldatenabteilungen Asien. GA““ 88 e; isei oder ennas nmit dem Schreiben 82 8 4 ü 1“ 8 8 8 g 8 2. 2 2 2. . . n 8 rofessoren 4 8 Unberührt von den Bestimmungen dieser Verordnung bleibt die Gesetzsammlungsamt. Krüer. auch der zweite Student, der wegen einer schweren Armverletzung zu B“ O 886 8 i8 5 8 lemg 8 Genficgaft z ver 8* 2 1 8 8 r e 8 88 Dangeh Universität Oxford zu a. K.e 2 2 8* * ex 8 r 8 9 genommen.

Belieferung der im § 2 der Verordnung vom 15. Mai 1920 des Bett la Seine Nen 1 . ; F. A. . düs 8 .1““ „zur Polizeidirektion gebracht werden. Seine Aeuzeru 1 8 Kohlenverbandes Groß Berlin aufgeführten Verbraucher. deckten fa nas vnnsenge feines Begleiters in jeder Hinsicht. unnd niedergebrannt. Verluste n Menschenleben sind nicht zu osaken bei Rescht gegeben.

8 verraten wollte, kennen zu lernen. Die Besichtigung sollte rb“ 2 b 1 8 1 . d Nr. 11 971 einen Erlaß der preußischen Staatsregierung, stattsinden Er p Wher. bahn auf türkischem Gebiet wird von einer Eesellschaft in. Be⸗ Einsetzung einer gemischten Kommission zuzustimmen und (New York) hat das Einverständnis der amerikanischen Feiunde des

B. Auf „Kohlenbezu (rosa B für die Verbraucher des § 1 3

8