88n 88 — 8 1 f. Zaetssekreiür im Ministerium des Innern Dr. Freund:] gunsten eines Volkes, das nicht einmal gewagt hat, uns mit den 8 D t t B e 1 1 . e eeee “ * Es Feee “ Tat 8 die fundamentalen Waffen entgegenzutreten, sondern das seine staatliche Existenz ledig⸗ — r 1 e g
Zeitung“ keine Artikel, sondern nur noch kurze 7 3 erkla 3 — Deutschland verübt worden ist. Eeb⸗ 8 1“ 8 — 1 Aeee 8 3 8 b 8 würde. Das Preßfreiheit“, weil die sozialistischen Interessen Preußens. Namens der Staatsregierung erklare lich dem Raub verdankt, der an Deutschland verubt id CE 8 3 j . Sühnes sos Fistfnt nusr Fhrer hrefftechet s Sie die Revelution 9. daß, die Metarbeit der rcdinbenwahit werns zct im baster Heicgll rechis) —) Wir haben uns nichk vegen eine Ver⸗ 8 zum en en et anzeiger un reu n eiger em eigenen Leibe verspürten und die Spartakisten über Sie kamen, Staatsrat legislatorisch und administratib rrhg. “ 8 ee⸗ n 8 EEEE“ Ihsgacdern vnur lgegen de Zahl von 8 8 1 920 änderten Sie Ihre Meinung. 1 in be den Der erungen mülammenhn ereS Sö1“ M v Schuld ist es, da Brüde N 2 “ 1 . 8 He Sie darr Btehunt f pem Haupfausschuß uwuanie Lüifte schrsh breae sah. Zentgegthec, en en sen aeden der Heralpod (eugestn dhideß. (Beifal de r. 248. Berlin, Montag, den 1. November I 1¹n
ü b xese ie 8 die Gene 8. 1 * 1 kte Rüas üühr berzliches Willkommen! faf den ö “ Leidig —Z—P—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛꝛ--—— nächsten Donnerstag, dem 4. November, um weiteren Beratung des preußischen Verfassungs⸗ g. Wende (Soz.): Mit solchen Reden, wie sie verrazri 5 . en das Vorjahr von 2 495 000 Dollar, die Rei noch fortgesetzt werden. n zur Aussprache über die Einsetzung eines eben gebalten hat, dient man den Interessen unserer deutschen Brüder “ Nichtamtliches. “ 1. Se heenn 5* 4 6r. t 8ig Seneh. ewagen⸗ 4. üs. “ die Reinem⸗
28 8— b 1 . V 1 3 in Posen und Pomerellen nicht. “ 1 Okt ber Präsident Löbe teilt mit, daß am Donnerstag, Staatsrats weiterhin das Wort in Po Fen nichs. 81 lediglich eine Hetionäm mit 29 221 Sti ef Entlastun London, 30. Oktober. (Reuter.) Am 8. November werden Sta 9 5 (Dem.): Wir haben im Ausschuß ledig ich waren 47 Aktionäre mit 29 1 E“ In 8 die Wollverkäufe beginnen, voausgesetzt, daß das Ergebnis d
Freitag und Sonnabend diese Debatte fortgesett und die Inter⸗ Abg. Mentzel⸗Stettin (D. Nat.), der ausführt, das Be⸗ tung d beantragt. 8 (Fortsetzung aus der Zweiten Beilage. w die Divi „ voausgese Lellation über Eupen und Malmedy sowie einige kleinere surezen seiner Partei, im Snatgra die Berufsstände ver⸗ — 8 5 18 beeSrfn Abg. Lesdig hat durch seine Be⸗ 8 b 1“ ve we die ansgeschiedenen Mitglieder wiedergewählt stimmung der Bergleute günstig ausfällt. “ Feset⸗ “ “ 1“ g.9 1 56 e I na lasser, S 8E1111“ v schimpfung des Polenvolks den unter volnischer Herrschaft lebenden . Handel und Gewerbe. und die Herren Hugo Stinnes, Gebeimrat Emil Kirdorf, “ . bi 8 für di eiten des Haushalts⸗ Handwerks und der landwirtsch Deutschen den schwersten Schad ügt. fä T 5 S Dr. ählt ũ eer ete bbe freibleiben solle· Abg. Obuch (U. Soz.) erklärt namens seiner Parteigenossen, schen &s ₰ fugefigteich doch hier nicht darum, Heute fällt der Verkehr an der Fondsbörse aus. Dr. Salomonsohn und E11 1116““ Wagengestellung für Kohl . Koks und Briketts Schluß 294 Uhr 8 den Staatsrat niemals ak,; . 8* vonnenz eeh 1 8 daß Posen⸗Westpreußen eine Provinz werden oll, daß diese 1.“ un I 8 die Bank in ganz besonderem Kuhrrevier Oberschlesisches Revier “ den Veltsrinen vajlscenr der 8 mürgrofer Mehrhel ommen. 8 Telegraphische Auszahlung. Grade durch die poltischen Folgen des 82e Anzahl der Wagen ürde tionã 8⸗ 815 gro11“ — , — ᷓFÄÖs vor Fragen gestellt, deren Beantwortung zunächst erfolgen mußte, — Preußische Landesversammlung. “ lund⸗ 42 Watl des Staaßsrah, 8 248 Wall des, Vor. 1. Novembe 11““ 8. Ig var, 8 Illams fir dae Gescafcgte 1919 gorn⸗ —.· D O standes des Staatsrats) und 8 24 m (Einspru 8 Geld Brie Geld Bri legen. Erst in den letzten Septembertagen des Jahres 1920 konnte 8 2 172. Sitzung vom 30. Oktober, Vormittags 11 Uhr. 8 2686 1 e ve —1 Lbuc, tt lageraft Staatsrats gegen die vom Landtag beschlossenen Gesetze) Amsterdam⸗Rotterdam 2347,65 l- 2297,70 “ eine vollkommene Klärung der Fragen herbeigeführt werden. Hurch Festelltk . ..— 1 20 669 (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger“).) die Bewegung auf Loslösung von Preußen und dem Reiche werden zurückgestellt, die übrigen den Staats⸗ Bossel und Antwerpen 514,45 3515,55 514,45 515,55 die Abtrennung des größten. Teils der bisherigen Provinzen Posen Bel 8 ach. b - 1 8 1 sie Jeue e Gegen diese Berbvodtung kege ich als Rhein⸗ rat betreffenden Para graphen nach den Aus⸗ Christianna „1043,95 1046,05 1021,45 1023,55 und Westpreußen vom Deutschen Reich und ihre Einverleibung in ela 2 zurũ Die Landesversammlung setzt in ihrer heutigen Sitzung, sern 8* 1 1 G 119788 184925] 103115 1668378 di Hevailiß pele riscen Feich anns cer en vecranchah, geöesen . .. gespalten. Der eine Teil ihrer Anstalten mit der Zentrale
1 22 8 ; ; la den allerschärfsten und entschiedensten Protest ein. (Lebh. Bei⸗ schußvorschlägen angenoqzmen. — Kopenhagen . . .. die um 11 Uhr eröffnet wird, die zweite Beratung der Ver⸗ länder 1.r s ewe S 3 * 3 5 8 6 „ Stockholm und Gothen⸗ 8 0. ff 5 fall b. d. Mehrheit — Lachen und ironische b. d. U. 2 § 24 n bestimmt: „Das ähere wird durch Gesetz geregelt.“ Len. 1500,95 1504,05 1473,50 1476,50 Posen ist an Polen gefallen; die staatliche Zugehörig. Gestellt. ... 1 “ 166,20 16480 165,20 keit des anderen zunächstt bei Deutschland verbliebenen Nicht gestellt. 2
fassung bei den Bestimmungen über den Der Staatsrat ist kein reaktionäres Gebilde, sondern der vo ; ; 1 . Staatsrat (88 24 a d2s n) fort. 11“ der reaktionären “ mit dem Abg Dr. Leidig (D. V.) erkennt an⸗ daß dies allerdings doch Helsingfors.. Hei Soz.): Der Staatsrat ist der Kern⸗ preußischen Zentralismus. Der Staatsrat kann nie den Volkswillen zur Ausführung der zahlreichen und komplizierten Bestimmungen des Italien 2 4,70 285,30 289,70 290,30 b Heilmann (Soz.): Der aatsrat i 1 p 8 smus. src Abschnitis „Staatsrat“ erforderlich ist. Er habe auch bereits ver⸗ London 8 266,95 267,55 263,70 264,30 stalten (Allenstein, Lyck, Marggrabowa, Marienburg, Marienwerder, gestellt 8 77,37 77,53 76,42 76,58 Ortelsburg, Osterode) erst die Volksabstimmung entscheiden sollte. 9
““ 8
S pr sond he. ihe . richte Weife durchfüh 8 Teils war noch ungewiß, da über das Gebiet einer Reihe von An⸗ Beladen zurück⸗ punkt der Vorlage. Die Bestimmungen über den Stants, fälschen, sondern er wird vn er onge⸗ ö“ lauten hören, daß die darauf bezügliche Vorlage etwa 60 Paragraphen New York. 8 1 288 behr und die Provinzautonomie können. uns durchaus nicht Abg. Heilmann (Soz.): Der Abg. Lauscher hat zum Einspruchs⸗ 6u . 488695 89,05 476232 486,98 Die Anstalten in Vanzig und Memel schließlich waren besonderen 31. Oktober 1920 iedigen. Der Finanzrat hatte wenigstens einen Vorzug: recht des Staatsrats einen Abänderungsantrag befürwortet, wonach Staatssekretär Dr. Freund: Der Entwurf ist so weit vor⸗ E 8, 89,0 87, 88,0 1 1 beugte der Gefahr allzuleichten Beschließens ungedeckter unter der Zweidrittelmehrheit eine Zweidrittelmehrheit der gesetz heveites. . er in allernächster Zei an das Haus kommen kann. ““ EEE1e2 EE“ v 5 Macltcderabt Fe⸗ ö b 2* nge d darauf um 8 Wien (altes) u 21,22 21,28 lung vom 30. Oktober 1919 beschlossen, die über 21 Jahre Beladen urück⸗ tzt wird jede einzelne Provinzvertretergruppe mit neuen drittelmehrheit aller Mitglieder kriegen wir aber in diesem § 24n wird angenommen un r 8 Wien (Dtsch.⸗O e 1 bestehende Verbindung mit der Preußischen Staatsbank (See⸗ e Iit- nderforderungen kommen. Der. Staatsrat ist Fepebenn ein überhaupt nicht zusammen. Die Unabhängigen Sozialdemokraten 334 Uhr die Fortsetzung der Beratung auf Donnerstag, 82 88 g7 “ 1“ besirngh in freundschaftlichem Ucheene e e ae 8 ücken von der Demokratie. Die Demokraten scheinen 818, haben früher mit uns mit größter Schärfe und Entschiedenheit alle 2 Uhr, vertagt (nachher Fortsetzung der Etatsberatung). 8 L“ 1 86/15 36,35 36/15 36,35 Die Verhältnisse hatten sich aber derart entwickelt, daß es nicht mög⸗ 8 30. ktober datsrat für notwendig zu halten als Bindemittel zwischen links Pläne auf eine Zerschlagung Preußens zurückgewiesen; heute ist Herr b Budapest — 15, 13 8 888s 86,33 iIich war, don Betrieb in Polen aufre chtzuerhalken, besonders Oktobe
1216,25 1218,75] 1193,80 1196,20 Staatsgebieten zugefallen. Um ein Fortarbeiten im bisherigen Gestellt.. 48 5 288 1061,40 1063,60 1043,95 1046,09 Rahmen zu ermöglichen, hatte die außerordentliche Generalversamm⸗ Nicht gestellt. 8 8
89
0 0 0 0 2⁴ 8
82
und rechts. Diese Annahme ist aber irrig. Daß den Bewohnern buch der Redner der Unabhängigen Sozialdemokraten und dieser Seen 1 b E11114“ ven 813 und Westpreußen, der Restprovinzen, ein bevorzugtes unlglückliche Zufall hat dazu ee. daß von dieser Seite Blöblich K vnstanti Sr 88 vaeh T1“ enf 9 1 8 ö.“ Wahlrecht gegeben wird, ist ein Verstoß gegen die Demokratie. Wir Konzessionen weit über die ünsche des Zentrums hinaus womögli p — 8 hatte,
8; ine s 82 bs 8 1 isa . Friedensbedingungen, unter die Liquidation fallen wird, die durch Berichte von auswärtigen Wertpapiermärrtten. glauben, die Bewohner E“ üs e 2₰ ör. bis zur Auflösung Preußens gemacht worden sind. Auch wir sind 1 Parlamentarische Nachrichten b 8— Faatliche Aaffichtemaßnalmen vorbereitet wurde. Infolgedessen Hamburg, 30. Oktober. (W. T. B.) Börsen chluskurse ven marf a lessgezis dime Srche für die Beiäti umg der so⸗ “ 1 E11“ dbergec wüle G Der preußischen Landesversammlung, See. bde Fettwaren. Bericht von Gebr. Gause, Berlin, den wurde der nach Posen einberufenen außerordentlichen Generalver⸗ Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft “ 22400 . he.ebwnalen “ sie ist unserer aller Sache (Sehr chnal so tscher 1 88 v. B 81 5 eit vrklich den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Feststellung 30. Oktober 1920. Butter: Die Lage des Marktes hat sich nicht, lammlung vom 14. August 1920 vorgeschlagen, den Sitz der Gesell, Hapag 188,50 — 189 75. e,e Hambungz Säramerika 261,50 bis 1 den Sozialdemokraten.) Für das Wahlrecht zu den Provinzial⸗ kön 8 8 rlan “ oll S b eines Nachtrags zum Staatshaushalt für das geändert. Die Ablieferungen bleiben gering. Holland bietet schaft von Posen nach Königsberg i. Pr. zu verlegen. Ingwischen 273,00 bez., Norddeutscher Ljond 185,00 G., 189,00 B Vereinigte ertretungen stehen wir im Gegensatz zu den Unabhängigen völlig, auf B ki ane⸗ 8 . äb lt onomie, Cer Rechnungsjahr 1920, nebst dem Nachtragsplan selbst dringender an, doch können infolge der Valuta Käufe seitens hatte der Abstimmungstag vom 11. Juli 1920 über das Schicksal der Elbeschiffahrt —,— G., 330,00 B. Schantungbahn 630,00 G Sandpunkt des gleichen Wahlrechts. (P asident inert ersucht enunh 8 slc 88 vn a⸗ Wammten . I 8. und der Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des der Einfuhrstellen nicht getätigt werden. In der Zeit vom 8. bis Bezirke Allenstein und Marienwerder in deutschem Sinne entschieden. 635,00 B., Brasilianische Bank 690,00 bis 706,00 bez Eommem⸗ Redner, erledi te Anträge nicht aufs neue zu erörtern.) Gewiß 8 venfüne geset, Uern Ch E Ges betreffend di läufige Re elung des 14. November werden 80 g Butter und 150 & Schmalz pro. Die Eintragung des einstimmig gefaßten Beschlusses der Verlegung und Privat⸗Bank 189,00 G. 191,00 B., Vereinsbank 209,75 bis eherrschen 300 600” Kapitalisten a e. nn 1n das braucht uns 5 hen amstößig dr. 1 I“ dasugetrieht . V““ 91920 Kopf verteilt. Margarine: Seitens der Behörden werden des Hauptsitzes nach Königsberg Pr. ist am 4. Oktober 1920 in Posen 210,25 bez. Schuckert ult. 307,00 — 315,00 1 Alsen „Portland⸗ i dih Se esgengnn He schlass itg Shan nlcht wüt dne 11“ 8“ fopf gerlelt;, Mangea isge Rtaste dan die Fabrltenen, und am 12. Oktoher 1920 in Königsberg folgte In weiteran es. Zement 81900 B, 480,00 G Anglo⸗Conkinental 327,00 340,50 bet, urch ihr Wahlrecht sondern durch ihre Kapitalmacht. Bekämpfen is di 6. 5 98 Ferhan dsr “ geplitische 8” lhess 6. Mai 1920, zur Beschlußfassung zugesangen. erteilt. Infolge der langwierigen Formalitäten verzögert sich folgung dieses Beschlusses wurden die Grundstücke und Einrich⸗ Afbest Calmon 3819,00 — 324,50 bez., Dvnamit Nobel 339,00 bis nn man sie nur durch die Sozialisierung. (Bewegung.) Der Abg S. g 8 V- UGerabe 1es Pdiesen Staatsrat 5 das Eintreffen der Rohwaren. Die Preise sind unverändert. — nungee derh . 1 111“ bez., Gerbstoff Renner 499,00 bis 508,50 bez., Norddeutsche d Fi b 4 8 De 8 8 stij 28 8. 5 G 98 . 8 Ff ib oh f i . 7 2 öt 9 ¹ „ . 8 g — v 2 8, 2, dez. He cb ’ i † ͤm““ Schamelt: ie KachRage zuch sbkadene bLäbt sebast ndvdan dä Zafalssnigz zerfäens aend watg it aschtüch endcrer schehen chgicscterr SienengSavess „e hnnn. üeer n 6,.
g.
Autonomie der Provinzen kann weder Preußen zusammenhalten und wi . b 3 3 8 he
EE“ . — 5 wird zentripetal wirken. (Zurufe von der äußersten Linken.) “ ; ; Verhandlungen. Die Depositenkasse vorm. Heimann Saul, Posen, Stavi ; 85 2“ g. .
c das Reich Sas dewast das Schicsl Oberschesens., dee e Um unser Vaterland cufrechtzwerhalten, ist uns kein Dbfes, zu sceß, der Rohsollen I A“ 5o Die erandeungen, en Bank in Posen ibernommen, worden, %%%% eutsch 86 al⸗ 88 Pehs 8 Fe wet se 8 Art auch Preußens Untergang nicht, aber dieses Hofer ist nach unserer 6G b vischafts 9 nd fü W rt 38 iere. Steigerung der Devisen hier ein “ der Preise Die Freunden der Bank mit einem Grundkapital von 7 ½ Mil⸗ Köln, 30. Oktober. (W. T Bn Enalscht N 263,00 bi 89 8 ö 8 it 88 “ ö uns teberzeugung auch nicht notwendig, um das Vaterland zu erhalten. 8g 8 “ “ — Notierungen sind für raffiniertes Schmalz und Berliner Bratenschmal polnischen Mark begründet worden ist. Die genannte 264,00, Französische Not . 50 — 187 oenece Holge e 39998 ie Zertrümmerung Preußens vorwerfen (Sehr richtig! Uinkse U ⁵8 Glauben Sie, Deutsch⸗Oesterreich, wird in einen deutschen Ein⸗ April 1920 April 1919 Tierces 21 ℳ, Firkins 21,50 ℳ. ³ Devpositenkasse wird zur Zentrale der neuen Bank ausgebaut und bis 513,50 Ssca disch Riot 9330,00 -2340,00 8 den ha. ruhe rechts.) der Tag kommt, an dem ulln SEin lst n heitsstaat hineinkommen wollen; Es will im Rahmen des deutschen Gegenstand p bis Phigs⸗ 1. s5 sellschaft] übernimmt vorerst die Mederlassungen in Bromberg, Inowrazlaw —.—, Amerik aisohe F. * 82 75 .76,00. Schr ö 1.22908 8 “ 8 9. das be ⸗ 8 Abe eser Staates sein 8 Sonderleben führen. Deshalb lege ich hier Mai 1920 Nh 11920 Mai 1919 „— Die erste Sachle C1121““ * 8 8 Hohenfalza) und Rawitsch als ihre Zweigniederlassung. Zur gleichen Italienisch ö be; öö“ 8 Schweiz. Noten 1200,00, h ar nssasstadi Cistgetge zechanite rolstanen m Nig, Dre da c. dggenaorcenchhechrgenenges des nus —e sPa - danst⸗d Zaas den eschgicnen Mac hferzgegrigget Settsälon ecsebeenen heeneshrdedenet angcesegasng af Penersrc eüch .Sehhche aünerdon 13209,00, Jric 8709g0 . hets So eußen⸗Deutschland neu gegliedert werden, dann rebungen eine starke Zentralgewalt entgegentreten, aber 8 „Gesellschaftsverträge worden. Den Vorstand bilden Dr. Georg Höckner (bisher „Alte me Memel er Bank für “ 1 8 SZmetge efelüishaft 881 Fepenhagen ee E““ Christiania 5650,00 G.,
F8 * ℳ Sen 8 1b 89 Marknoten 581, h., London 8 G.
eine der wichtigsten die Kohlenprovinz von Aachen bis Hamm. G&. Reichsgewalt sem, die Reichszentrale muß gestärct werden. und inländische nach 6 Leipziger“) und Dr. Hans Heymann (bisher. „Der Anker⸗). Vor. übertr 1G E“ je bisherigen Provinzen sind durchaus “ Grundlagen für vaet ette 1ö6 “ dem bisberigen Gesetz 1 sitzender des Aufsichtsrats ist der frühere Präsident des Reichsaufsichts⸗ die e EW ne esd he 11 188 Prag. 30. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ t b5 . versteuerte Aktien und ) rats für Privatversicherung Se. Erzellen; Dr. jur. h. c. C. Gruner. “ b öb „ mit einem zentrale: Berlin 117,25 G., Marknoten 117,25 G., Wien 20,00 G.
eine Neugliederung Deutschlands. Wir stimmen dem Staatsrat 2 ) 8 4 3 Freur E1.“ Kere. 1 6 sn der Form, die ihm die Vorlage gibt, nur deshalb zu, weil er uns “ Nans sich Z“ 8 in Provinsen “ ö.. 46 295 948 3 6 839 225 In Verbindung mit der genannten Gesellschaft steht die in Gründung E“ 11““ ausgektattet 1 Paris, 30. Oktober. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe cc h as, echens hent het der P neden 7 Poßem Aufwand von Temperament und Leidenschaft bekennt sich 5 saüktien 1m 40 V begriffene u“ Sega ö 1“ gehörigkeit wieder rein deutsch und an , J 8868 4 Franscfische enleihe 88 8 . Ferenfisch. ürn 88. 889: 4 n, daß die 8ʃ 999 F. . Sie ni ß 1 und Zwischenscheine 52 977 8 rundkapita Millionen ark). Der Sitz der esell⸗ 2 8 Neich AZIe 2,9 5,371 % Spanische äußere Anleihe —,—, 5 % Russen von 1 pfer it 1 neue ende .e nge, nicht wir idig eh Ppersge ö weheh gecät “ scafn it Berlin NW. 7, Dorotheenstrage 31. „ ds Hankhaus .eehelh ne Ne Beb 11“ “ EEEEETEET1“ 23,25, 4 % Türken unifiz. 69,70, 84 3 8 . 6 1 b ü 1 2** PEEööö155b bsichti 52 8 35 S5 8 8 8f ; — “ 8 Sue; 400, i 5. in das Cinheitsreich überführen. (Beifall b. d. Soz. nls 1ö“ —eeneAZZ Fe eraerabealene Prinz 8A ööö 5 Privatleben doß 8* rößt⸗ 8 ve e mnit e 9S. c. EA111“ T. B.) Wechsel auf London Abg. Dr. Preuß (Dem.): Die Rede des Abg. Heilmann (große Bewegung), die 15 ist ledialich vom deutschen Stand⸗ gen, sofern sie auf den zurückzuziehen. Es ist in Aussicht genommen, die Geschäfte der * 8 8 besete Rurten 1115 11,34 ½, Wechsel auf Berlin 4,32 ½, Wechsel auf Paris 20,82 ½, Wechsel erinnert mich an eine Rede, die vor langen Jahren lexander punkt aus zu lösen. Die nationale Integrität der Rhein⸗ Inhaber lauten oder Firma mit Unterstützung der Herren Marck auf die Disconto⸗ E den Wirkehr ae hale de Fesccen 888 auf Schweiz —,—, Wechsel auf Wien 1305, Wechsel auf Kopenhagen Mever im preußischen Abgeordnetenhause hielt, die er, länder steht hieb⸗ und stichfest da; über den Mangel an sofern sye entweder Gesellschaft zu überführen, die zu Beginn des nächsten Jahres peils nt, Nich gemacht. Diese Anstalten in Kongreßpolen sind fet —,—, Wechsel auf Stockholm —,—, Wechsel auf Christiania —,—, nachdem er 1 % Stunden lang die Politik des Ministers Sympathie für Preußen braucht man sich nicht aufzuregen. (Un⸗ durch Indossament in Breslau eine Filiale zu errichten gedenkt. . Eöö“ Sts an Staatsaufsicht gestellt P- dürfen hein le Wechsel auf New York —,—, Wechsel auf Brüssel —,—, Wechsel egriffen und mit Vorwürfen überhäuft hatte, mit den ruhe.) Wie hat das alte Preußen die katholischen Landesteile be⸗ übertragbar oder i . 11“ für die Anmeldungen Reichs⸗ neue Geschäfte machen, noch sonft ir endwelche Tätigkeit denhen auf Madrid —,—, Wechsel auf Italien —,—. 3 % Niederländische rten schloß: Aus allen diesen Gründen bitte ich Sie, handelt? Die Rheinprovinz hat in vollen hundert Jahren nur einen Teilabschnitten aus⸗ 111“ deutscher zur tschecho⸗slowakischen Vermögens⸗ Sie sind in der Sa abgewickelt eschlossen fwurden in. Ste t alei he Bhn,1015,80 ¼,, 3389 Niederländ. Staatsanleihe 48 das Gehalt Ministers zu bewilligen. (Große Heiterkeit.) einzigen katholischen Oberpräsidenten gehabt. Wenn in Franken ffertigt Wund mit 1u“ G abgabe. Für die Frist der Vermö ensanmeldungen zur tschecho. wischen enagültig Kalisch - eg Ploch Wloslawer:; “ Auf⸗ Köriglich Niederländ. Petroleum 685,00, Holland⸗Amerika⸗Linie 301 0, Auch der Abg. Heilmann hat uns ausführlich die Schädlichkeit eine Mehrheit sich von Bayern loslösen will, so wird die Reichs⸗ sfnsh inen oder “ slowakischen Vermögensabgabe und Abgabe vom Vermögenszuwachs sösun, Hengen sst Soshscie woehranp in A. W’ 1e u 5 Atchison, Topeka u. Santa Fé 111, Rock Island —,—, Southern er Einrichtung eines Staatsrats dargelegt und dann damit geschlossen: regierung und Reichsgesetzgebung davon Akt nehmen müssen. Sie entenscheinen ver⸗ 1 war mit dem 15. Oktober d. J. abgelaufen. Auf Grund wiederholter an 8. Abwi fklung gearbeitet wird. Das re elmäßi Fr ditgeschoft Pacific 130,25, Southern Railway —,—, Union Pacific 160,50, us allen diesen Grüͤnden nehmen Sie den Staatsrat, anl Ueber (nach rechts) sehen bas ganze System immer nur von einem sehen sind, die nicht Eingaben und dringender Vorstellungen ist jetzt, wie die deutschetschecho⸗ zuhte in den echien nrete Piertesjahren bei dem E-be— Steel Card. 113, 5 . Hehre wird ja in Parlamenten nicht abgestimmt⸗ Recht hat er urpreußischen Standpunkte an. Preußen ist ein historisches Ge⸗ auf den Namen lauten ““ slowakische Abteilung des Deutsch⸗Oesterr.⸗Ungar. Wirtschaftsverbandes ¹ Geldüberfluß fast ganz belebte sich erst zum Schluß des Jahr ” Kopenhagen, 30. Oktober. (W. T. B.) Sichtwechsel auf urchaus damit, daß die demokratische Partei von allen froes Par⸗ bilde, das anderen Formen weichen kann, wenn uns nur Deutschland oder die durch In⸗ in Berlin mitteilt, durch eine Verfügung der zuständigen Regierungs⸗ sbanders bei 8,1 deutschen Anstalten De8n Efictten und Sldwech 7 London 25,30, do. auf New York 733,00, do. auf Hamburg 9,75, eieen dieses Hauses mit dem Staatsrat das schlechteste Geschäft erhalten bleibt! (Lebhafter Beifall und Zischen.) doocssament übertrag⸗ 1 stellen die Frist für Personen, die inn erhalb der Tschecho⸗ eschäft twick ne sich recht günstig sa daß Fge. un derteflus hsel⸗ do. auf Paris 47,00, do. auf Antwerpen 49,50, do. auf Zürich 115,75, ee nisehefr. “ 8- it Geen Abg. Dr. von Kries (D. Nat.): Wenn Preußen zerschlagen barsind und Zwischen⸗ Slowakai keinen ständig “ itz haben sowie gfe Atienzre hcrsschta Eöb“ .r en. er in erier “ . 88 ümste dam 223,50, do. auf Stockholm 142,00, do. auf jetzig wird, geht Deutschland unter. Wir haben den Staatsrat mit Freude scheine für Firmen u 6 8 n al b 6“ sch 28 . Mark der polnischen gleichgestellt. Der Bericht bemerkt hierzu, daß re 1 ze Cn He süggo . 15 Sichtwechsel auf London
Staat auch Opfer an Parteiinteresse zu bringen; wir hoffen, daß „ 85 .egn. 5 inländischer Gemein⸗ 1 tretungen noch F ij — er Be — diese unsere Haltung für die demokratische Idee segensreiche Früchte bei Fech C der Fe i e,.. ““ dden, Gemeindever⸗ flowakischen Staatsgebietess unterhalten, bis zum 31. De⸗ Vergarhe ’“ ehre e hchs. .eese 1 17,85, do. auf Berlin 6,80, do. auf Paris 33,00, do. auf Brüssel tragen wird. Die Tendenz der Rechten, den Staatsrat möglichst, daß dadurch der Staatsorpanismus erschüttert wird. Wir brauchen bände und Gemeinde⸗ 1 zember d. J. verlängert worden. Näheres bei der Deutsch⸗tschecho⸗ Fichieder ber 8 erwachsen werden. 35,00, do. auf schweiz. Plätze 81,25, do. auf Amsterdam 157,75 zu einer bernfsständischen Vertretung zu gestalten, lehnen für Preußen eine starke Fentralgewalt Diese darf nicht nur dem kreditanstalten, in⸗ flowakischen Abteilung des Deutsch⸗Oesterr.⸗Ungar. Wirtschafts⸗ — Laut Meldung des „W. T. B.“ ergab die Roheinnahme do. auf Kopenhagen 70,75, do. auf Christiania 70,25, do. auf - 8. Perben vi 5 Pürze 1“ Reick verbleiben. Das würde dem gesunden Eigenleben der Länder scehe e1 8 verbandes, Berlin W. 35, Am Karlsbad 16. der Canada Pacific⸗Eisenbahn im September 1920 eine Washington 517,00, do. auf Helsingfors 12,00.
1b 8 8 widersprechen. Wir sehen in Preußen nicht den Hort der Revolution, sscchaften ländticher —— — b — b —
LE.“ 8.Jronhen lieber mucgen sondern den Hort der Distiplin und Oednung. (Beifall rechts) nder städtischerGrund⸗ 8 — 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
I üali 1 8† is b 8 besitzer oder inländi⸗ sach „ 5
so lange für notwendig, bis wir bezüglich unserer Außengrenzen in Fef Kilian (Neukommunist); Wir lehnen den Staatsrat sch Grundkredite Untersuchungssachen. 1
iche ion si is di 1t assung eb, weil er eines frei vwürdig ist. zer . Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. en 1 erx el 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. einer gesicherten Position sind und bis die, Re bhoverfostung eil er eines freien Volkes unwürdig ist und Hypothekenbanken .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. Unfall⸗ und EInvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
enügend konsolidiert ist. Eben darum aber dürfen wir das Band, Damit schließt die Aussprache oder inländischer “ 8 8 Zerkäl 9n 5 as den preußischen Staat noch umschlingt, nicht so straff ziehen und Unter Ablehnung aller Aenderungsanträge wird der Schiffspfandd jef. “ 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Anzeigenpreis für den R einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ 9. Bankausweise. 8 gles. 8 1 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. zeigenprei für aen“ ü1 zeile 6. Außer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teu rung zuschlag von 80 v. H. erhoben.
2
6. Kubiak, Johann, Kan., Ers.⸗Batl.] 23. Niesten, Edmund, Ldstm., Ers.⸗ stelle, Berlin, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, wehrkaveln EL. W. 11, 6, 2 06 am
alten, wie der altpreußische Staat es tat. Preußen hat heute weder 8 8 ; viffebeleih⸗ die militärische noch die zivile Macht, Teile seines Landes wider Nunalegende 8 z0 8 n Stf 8 in der 881 8
ihren Willen bei der Stange zu halten. Preußen ist heute auf den 9 8 1 ländischer Siedelungs⸗ Freiwilligen Zusammenhalt aller seiner Bestandteile angewiesen, S § 24 b bestimmt die Zusammensetzung des sellschaften oder in⸗ b 8 1) U t ch S⸗ Fußartl. 7 Batl. R.⸗J.⸗R. 28, 1 Tr., versteigert werden das im Grund⸗ groß war, 0,19 7, G w⸗ a dceheitig zuseivenden falee, sanz Hen “ T“ . sändischer Eisenbahn. “ ntersuchungs⸗ e, ,, Hennr, Wehrm. Ers⸗Batl. 24. Peetz, Hubert, Kan, Ers ⸗llbt. buche pon Mgert Pfrentedasr eoneni sgozenoste Aer. ., em 14. annae aceng⸗ en ber schlesten v⸗ “ 8 6 1 rfe lte 1 anc wenn Abg. Schnackenburg (Dem.): Den Ausführungen des Abg. gesellschaften, sofern 8 “ .“ 8 R.⸗J.⸗R. 28, 8 Feldart.⸗Regt. 83, Blatt Nr. 1561 (eingetragener Eigentümer 1921, Vormittags 10 Uhr, durch das Sbürhe Fherbchen act egig gerrerföne vesin . Dehte enben nche a Lere, dah, 1e is febe gaähe.. felins bhaehn I111“ achen. BZeartns Ieham Kam, Erf Balk w2h Hetefranse, Mar, WMak, Gi- amdle, de zerdelen dan Langsei ehrähintazft a8 degete wehehe he . K 78 8g — 8 ;9 8 b n, e en. ir hoffen, daß die ostlich taatlicher Genehmi⸗ 3 1 8 “ Fußartl. 7, 2 Batl. Ldw.⸗Regt. 15, ragung des Versteigerungsvermerks: info Zi Nr. 43, versteigert w 1. währt wird. 6 15 “ 5F—1 die BGrenzmarken in ihrer Gesamtbeit bald wiedet mit Preußen verbunden 5 ausgegeben sind] 1 405 359 10 [78343] Steckbriefserledigung. Feher, n.., Hubert Jakob, Lstm., Ers.⸗ 26. Jansen, Friedrich, Wehrm., Ers.⸗ Veczichts des bisberigen Er entümers nilgt v de resh egnc Sn erst he, -e s; des sind. Die Grenzmark Posen —Westpreußen muß dasselbe Recht haben, IV. anderer inländischer Bei den Nachbenannten wird ein früher Batl. Ldw.⸗J.⸗R. 29, Batl. R.⸗J.⸗R. 29, 8 vorhanden) eingetragene Grundstück Ge⸗ 1920 in das Grundbuch eingetragen. 88 br⸗ 1 W1““ unEffaß Loth 7 misch 8. Feuer duf 85 wie andere Provinzen. 8. Schuldner 4 958 010 22 1 etwa erlassener Steckbrief zurückgezogen: 10. Kerkhoff, Karl, Kan., Ers.⸗Abt. 27. Pils, Wilhelm, Kan., Ers.⸗Abt. markung Berlin⸗Reinickendorf, Karten⸗ Es ergeht die Aufforderung, Rechte, agel üeas (e. mit hei Is See des egae. 58 en, Abg. Ohuch (U. Soz): In den Sommermonaten bestand tat⸗ V. ausländischer Staaten, 8 1. Gryszka, Valentin, Inf.⸗Regt. 98. Feldartl.⸗Regts. 59. Feldart.⸗Regt. 83, 3 1 blatt 3 Parzelle 2089/65, ein Acker im soweit sie zur Zeit der Eintragung des — . die, deren Lösung wir mit heißem Schmerz haben erleben müssen. sächlich die Neigung bei den Ostpreußen, mit Sowjetrußland zu⸗ Gemeinden oder Ge⸗ . 1 2. Neitzel, Karl, Truppenteil unbekannt. 6 11. Louppen, Josef, Gfr., Ers.⸗Batl. 28. Botz, Anton, Reservist, Ers.⸗Batl. Plan IIc an der Raschdorfstraße, 6 a Versteigerungsvermerks aus dem Grund⸗
ir Heilmann erklärte das alte Preußen für den Hort der sammenzugehen 8 1 . 8 1 “ 3. Gasser, ill t. 76 5 8 1 8 - verm der — 1— 1“X“ inem “ W“ 89 meindeverbände und 8 “ 3. Gasser, Fußartill.⸗Regt. 76. Ldw.⸗J.⸗R. 28, J.⸗R. 65, 3 8 7 am groß, Reinertrag 0,43 Tlr., Grund⸗ buche nicht ersichtlich waren, spät en. 888 ee Meir 55 S. 818 Se. vnhe Abg. Budjuhn (D. Nat.): Die östliche Grenzmark muß Eisenbahngesell⸗ 1 4. Kirberg, Josef, Fußartill.⸗Regt. 8. re. Iet. maun. Johann, Wehrm., 29. Füßer, Mathias, Pion., Pion.⸗ steuermutterrolle Art. 4515. EEEE“ * Fehs hn Sinne der Sozialdemokratie. Seien Sie nicht zu se sicher; unbedingt Vertreter in den Staatsrat senden dürfen. Diese Grenz⸗ schaften 62 zen 239 606 443,10 5. Küppers, Peter, 3. Komp. Ers.⸗ Ers.⸗Esk. VIII. A.⸗K., Batl. 7. Berlin N. 20, den 2. September 1920. rung zur Abgabe von Geboten anzumelden
bebkbe eeäeeee ihe ee dee heärder sins aute Prerzen ins Deutce. h. Fndij Batls. Inf⸗Regts. 98. 1I. A- Ban 2 1920 Amtsgeri inWeddi e von Geboten anzumel Pee enssange vünt ö“ wir E Abg. Siering Srp Wir sind ““ Vertretung 8 “ 27 921 1 1 eergaht. Gäst. 2. Komp. Ers.⸗ Gaa Schmethng;. bumgn Z . hehietee. erar git. h und, wenn der Gläubiger widerspricht⸗
G . . 8 ungeschwächt der Grenzmark Posen⸗Westpreußen, aber es ist eigentlich falsch, diese Bergwerksanteil⸗ atls. Inf.⸗Regts. 98. “ erbalten; das ist die alte konservative preußische Politik Grenzmark g 8 8 e, . Vergwerksanteile . Halberstadt, 27. Oktob 2 14.
1 K S⸗ n. ganz wie eine Provinz zu behandeln. Nur die wahl⸗ hei d Ein⸗ 8— alberstadt, 27. Oktober 1920. „J., R. b. . nit verändertem Vorzeichen. (Sehr richtig!). Wenn der demagogischen Reden der Rechten 8 Ausschuß haben uns an der b “ solche 45 909 50% y107 360 50% y141 4237 8 Gericht der früheren 33. Division. N .I vag Heinrich, Reserv., Ers.⸗ ☚— — das in Ho 53 ist b een gebigebrt PI Gene scerme 212121 000 —276 290 — 90— [7834²] Batl. R 69, 8 4 Ers. Be 8— 8 bus 85 “ f. Bl. Nr. 122 Gläubigers und den übrigen Rechten nach⸗
va 2 “ 1“ Uücht bg. ei 8 erme (D. Nat.): Ich weise ganz ener isch die — 21 5E e 928 Erledigte Fahnenfluchtserklärungen 16. äfers, Albert, Kan., Ers.⸗Batl. A b V zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ gesetzt werden. Diejenigen, welche ein der e u nen der Prenßische e 48 ei Eeeen 17,8 ”s. im Pecaus zusammen 153 301 0 88 437 728,27111 301 960. und Heschlagnehmeberfägungeg. Fußartl. 2 8 Ers⸗Pi 2 U ge ote, er⸗ nuuf zer Pame g; Fes esne Versteigerun entgegenstehendes Recht haben, nur 9 892 8 25 8 Fehn soll, . wenn oesag “ *) Einschließlich 26 351,35 ℳ] für Posen 8 8 Bril Schn . Fugust, 2 . Blci 89 oos, Frtt, Z lust⸗ dFundfachen eld .gʒ ddebarg. eß gin erkben⸗ nüelags Nösdser,ndoder Crre eh gl.
8 en Gedanken zu Ende denkt, dieses e überflüssi 9 N 3 1 1uu “ . 50122 für Po 1 atl. Fußartl. 7, atl. 7, 18 z - ng veilige Ein⸗ — de H⸗hen dafür könnten gespart werden, 58 e ds NGn. der g z,d . “ Peeneben 1s 2 8 düdich,Fobamn GErf⸗MRef Ers.⸗Batl. 18. gintten, Fran Musre Re.Iel 1 22, un 8 Fölfnnauen, Karkenge, 10 Par. 2110 stilsng af⸗ e
in seinen preußischen Mitgkiedern zugleich preußischer Landtag. an . g.; 1 1b . Ius geg ge⸗ 2 „ 1„,5 8 Ldw.⸗J.⸗R. 39, 19. Randon, Alfröd, 2 „Abt. U 1 ee. 3 8 as .8 eeesee, ae,ege aen ateen der, Feuenw hesrne ct Fehene Eehereg sseceenn Sieegen hr, . äisaregnch 113 89v. „ süs Dani 8e. Fäcs, bart wevn, de au sesghütsienisgeso mam. ln tellungen u. dergl. gs 2 9 ne sf c.1icbz art drn. seseemcchnen smegsgagetne. zan ee . . . ; . . „2 1 7 2 8 — - al⸗ „ 7 9 w.⸗J.⸗ .28, 8 „ 9 7 8 8 2 . öö6“ 7 . e. ve- 8 veneene * Srnsenc demokraten.) Ihre Perkeis nossen in der Ostmark stehen im natio⸗ herlin, den 30. Oktober 1920. - 11 88. Paul, Reserv., Ers⸗Batl. 8.0g be Regt. 18 (60103] Zwangsversteigerung. 2,38 Tlr. R.⸗E., Gemarkung Hobennauen Rathenow, den 21. Oktober 1920. nalen Kampf, aber Ihnen fällt sogar vor dem lumpigen Polenvolk B 1 Siatistisches Reichsamt. R.⸗J.⸗R. 28 21. Behler, Ernst, Untffz., R.⸗J.⸗R. 13, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Kartenbl. 1 Parz. 119/53 Wiese Land⸗ Das Amtsgericht. MWontlaute mwedeigegeben werdeen. stung als gechen d 1evigen Protestes vegen den Vevallatt zu⸗ Ers.⸗Batl. Low.⸗J.⸗R. 22, Batl. Nw.⸗J.⸗R. 15, mittag Uhr, an der 716 Tlr. R.⸗E., n.. —
8 Aktenverwaltungsstelle — glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei Steinbach, Karl, Musk., Ers.⸗Batl. beim Amtsgericht Köln. [78344]) Zwangsversteigerung. der Feststellung des geringsten Gebots nicht Im nec der Zwangsvollstreckung soll berücksichtigt und bei der Verteilung des
hennauen belegene, im Grund⸗ Versteigerungserlöses dem Anspruch des
9 84
0