und Privat⸗Bank 189,00 G., 181,00 B., Vereinchand 212,75 bis
““ 8 inschließlich Vortrag aus — ungünstig. — Der Rohgewinn stellt sich einsch i,] 213,25 bez., Schuckert ult. 305,00 — 310,00 bez., Alsen⸗Portland⸗ Mannigfaltiges. ] zu⸗ dem Vorjahre von 91 726 ℳ auf 2 Aeee hnte de⸗ . n 119 00 B—— G. Anglo⸗Continental 339,00 — 341,50 bez., — “
zu- bungen 408 032 ℳ, ferner zum⸗ Afbest Calmon 323 325,50 bez., Dvnamit Nobel 343,00 bis r E E d 9 E
ff ei richtete Anfrage hat das G „ 5 979 . Auf eine nach Frankreich ge einverstanden erklärt, daß zum ordentlichen Reservesonds 200 000 ℳ, 8 2 18 1 eeh da. Perösto N. 25,05 8e1hh bi 908,00 ber⸗ 8S
kändige französische Ministerium sich damit 8 zewi eil und Sondervergütungen 1 8 r 1 8 er ¶Volksbund Deutsche, Kriegsgra berfürso 8 8 900 000 ℳ, Gewinnanteil und, 82 199, 946 ℳ auf neue Rechnung. Jutespinnerei 276,00 G., —,— B., Harhurg⸗Wiener Gummi 385 00 D ü N s 92 2 .ge in eczane de Phcehesas e en sücbe, reüce gesevogenumng won, Nosenser 1dic Bechjosege 1“““ zum Deu en Re anzeiger und Preu Bi chen Frankreich 1 nüc. vznnächst Sisszung des Aktienkapitals um 2050 000 ℳ ist ingwischen emnige Genußsch.7 17 — Tendenz: Fet. “ alksbund hat die Möglichkeit, am Totensonnta⸗ Awoingt Sroß ung . Betriebsjahre ist die Gesellschaft für einige Genußsch. 700,00 G., 720,00 B. endenz: Fest .“ uf folgenden Friedhöfen Kränze niederlegen, zu lassen: Agwing geführt. ang ufärse etriereledigenden Preisen versorgt. don, 30. Oktober. (W. T. B.), Wechsel, auf Paris b1u 8 1 8 29 5 Banlon eze Stenag Monate mit Aufträgen zu befriedigenden Prei 8 118=Sd cset 20 Tüter 3128 Wehen a Se hreh, 2ä Berlin, Dienstag, den 2. Nobember 1“
ei Cambrai (ein 20 Francs); zi Montign G icht des G aà, Marien⸗ 18 5 Fr.); Bernes bei, Roisel (5 Fr.); Billy Montigny — Nach dem Geschäftsbericht des Georgenne Wechjel auf Holland 11,32, Wechsel auf New York 344 ½, Wechsel 22 1 8 8 es (15 bis 25 Fr.); 8 tten⸗Vereins, Aktiengesell, Lechsel auf 8 89- 8 1. AUntersuchungssachen. rwerbs⸗ und Wirt chaften. de. dens; 10 Ft Beubein ber Badacenecee da Mlentn 1,81); Bber n Dsnabrn Sü tttin ⸗e rgen Bernebsüterschuß, auf auf Svanien 22871, Wethsel gus,Ztolien 98. Wechsel auf Deutsch⸗ Ausgeote, Zerlust, u Fundsachen, Zustellungen u deral 5 5 EEE
ft, land 263,00. — Privatdiskont 6 %. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall. r nvallditäts⸗ ꝛc. Versicheruna.
Bourgogne bei Reims (6 bis 8 Fr.) becan sch 8 2 I 2 wo (25 Fr.); i Te C 5 Fr.); Crecy⸗sur⸗Serre 3 7291 801 ℳ im Vorjahre, die Abschrei⸗ Cambrat (25 Fr.); Clary bei de Cateau ( 8 Fr.); Ecourt St. 1 909 „ehr eöslammern) betrugen 5 843 802 ℳ (3 995 111 ℳ). Amsterdam, 1. November. (W. T. B.) Wechsel. auf London 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 1 n Gewinn von 43 276 ℳ, 11,30, Wechsel auf Berlin 4,20, Wechsel auf Paris 20,70, Wechsel 8. Kommanditgesellschaften auf Aktienn Aktiengesellschaften, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 10 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen.
—— — — — — ———
bei Laon (5 Fr.): Dourges bei Bethune (I5 sour bi . r G 1Pouai 715 Fr.); Flavigny⸗le⸗petit bei Guise [15 bis Auf Wertpapiere ergab sich durch Verkauf ei . 76 t 5. Bußen. “ 8. Sr); Lollnin bei Menin (7 88 8 emnem Beclust von 901 082 ℳ im Vorjahre. Als Rücklage auf Schweiz 51,45, Wechsel auf Wien 1,02 ½, Wechsel auf Kopenhagen “ Saheigeavreig fir den manm einer Agesvenenen Sennhenarenh 2. 8. Tnrher Lille (16 Fr.): St. Michel bei Hirson 220 Fr.); Stenay (5 Fr.); ser⸗ Bergschäden wurde ein weiterer Betrag von 1000 000 ℳ 44,45, Wechsel auf Stockholm 63,71, 8 echsel auf Christiania 44,80, “ üed auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschiag von 80 1 9 . Hir bei Douai (Kranz "Es verbleibt ein Ueberschuß von 2 133 706 ℳ gegenüber Wechsel auf New York 327,50, Wechsel auf Brüssel 21.95, Wechsel 1.“ 11 8 dne N casb “ tersuchungs⸗ . der —23 ½ % Berliner Stadtanleihe Berlin, 3. der Preußischen Boden⸗Kredit. 1791300 Bekanntmachung. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ “
nies bei Douai (5 Fr.); Sin⸗le⸗Noble 3 vorgesehen. 6 3 -S e . 8 Eööö 07. Iht * ab 20 Fr); Tourcoing, Dep. Nord (8 Fr.); einem Verlust von 376 026 ℳ im Vorjahre, Einschließlich des Vor⸗ auf Madrid 45,45, Wechsel auf Italien 12,10. 5 % Niederländische 6 r. C ““ zei Soissons (20 Fr.): Villers⸗au⸗ — 1919/20 im Betrage von 160 164 ℳ ergibt sich ein ver. Staatsanleihe von 1915 —, 3 9% Niederländ. Staatsanleihe 49 00, 8 Lit. 1. Nr. 81 456 über 1000 ℳ Aktien⸗Bank in Berlin betreffs der an⸗ Abhanden gekommen: 1 Stück Spar⸗ zeichneten Gericht, Mühlenstraße, Eingang ee iegr). Villers⸗en⸗Pravéres bei Fismes (10 Fr.); fügbarer Gesamtüberschuß von 2 293 870 ℳ. Davon 8 vo Königlich Niederländ. Petroleum 705,00, Holland⸗Amerika⸗Linie 315 00, 8 in Pfandbriefe Lit. A geblich abhanden gekommenen prämienanleihe Reihe D Gruppe 284 Liefergasse, Zimmer 130, anberaumten ervicq⸗französisch (5 Fr.). Alle Anträge werden unter Angabe der an die Aktionäre = 1 480 000 ℳ Gewinnanteile, für den Aufsichtsrat Atchison. Topeka u. Santa Fs 113 ⅞, Rock Island —,—, Southern 8 1b r. 4109, 6254 über je 5000 ℳ. Hofrat zu 1: der 4 ½ % Obligationen der Ver⸗ Nr. 342 = 1/1000. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden letzten Feldadresse des Todestages und der Grabnummer des Ge⸗-⸗ 82 222 ℳ, für Woblfahrtszwecke 500 000 ℳ. Vorgetragen werden Pacific 132,25, Southern Railwav —,—, Union Pacific 160,255), 1 Nitz in Berlin, Lustgarten 3, als Ver⸗ einigten Königs⸗ und Laurahütte Aktien⸗ Berlin, den 1. November 1920. und die Urkunde vorzulegen, midrigenfalls Uleen bis zum 8. November an 8 Poltszund, eusge 53 231 648 ℳ. Die Kohlenfoͤrderung heee ea hnc 467 3 130,00, United States Steel Corp. 114,00. — Unregel. 1“ — 8 8 ee u.“ onds der ehemaligen 88 “ 8 8 Der Pöthepediident Abee lamng IV. die “ der Ürkunde erfolgen äberfürsorge, e. V.“, Charlottenburg d, vnt . ten. (479 883 t), verkauft wurden t 67 t). Die Koks⸗ mäßig. unten Beschriebenen, welcher 8 1 etrieb in Berlin vom Jahre r. Erkennungsdienst. wird. 1 Fübexsürage wecen spate⸗ engefordert. Anfragge den leiche “ hee hü. er t 8182⁄ 9. t), e Kovenhagen, 1. November. (W. T. B.) 24 sich verborge hrt E11 “ S geathegeapfendbrtese 8 bis S. S. 16 1. . E Wertpapiersperrstelle. Wp. 272/20. Aö“ en 8 Anträge für andere Orte können erst nach di (112 811, t). Die Ringofenziegelei lieferte an Steinen ndon 25,32, do. auf New York 736,00, do. auf Hamburg 9,7h een Fälschung öffentlicher Urkunden en JI L erlim zu 2: der 4 % Berliner Stadtan eihe [78997 “ as Amtsgericht. Abteilung 34. Virge (18. 10 2.) (1181no9) etach, atgesett sind 5418 000,Stüc, 4,593 193 Sfüch. dondon 35,32, 40675, vo, auf Antwerven 49,50, do. auf Zürich 115.50, eee eüeheng zum, Diebstahle srafbar as. 2 vstes Lenehe chcede üüer ven 11t 815 0 irr 80 805 A 1915 I’Bis mm Bbꝛo des Mittalerropäischen (1848) Aufgehot. B. T. B) Die. „Breslauer Der Perisumme der Vertäuse gltesch auf 2 ehedze elnl. Seeser do. auf Amsterdam 224,25, b auf “ 142,50, do. auf 88 2’. 268 ², 242, 48, 74 St.⸗G.⸗B., Schmidt, in ttgensr üene Peec ge n 16.968 beesn e, Reisebüros G. m. b. H., Zweig⸗ Die Firma Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ 1 8 8 ) Die „B 1 Die Fö r eigenen Gruben an Eisener einschl. istiani ,50, 1 . fors 17,00. 1 . 1 . . 67, ver⸗ zu 3: andbriefs Serie üro * s 8 35 “
Betage nethe 20l. Gerrnsgers; vn Ammoniafffabrr “ riäeois S gecssenr-. Nasümgatt. ee — Pelarendern dP. Sichtwechsel auf London öd1A“”“ h1“ 980 über 1““ dürg, Baefeners Ederccenmne⸗Gollen besda Fchet eee cns Fir ⸗ ba 3 Heypi⸗Schachts in Nieperherm.. und Walzwerke wurden hergestellt: Koks7 570 t (75 650 t), Roh⸗ e do. auf Paris 32,75 8 üff und in ntersuchungsgefängnis in 1 „Rexgenten⸗ verboten, an einen anderen Inhaber als Nr. 368 839/850 368 865 de — Ranp. Vercit. Hr 8 1 baft Hefkogen. Ein Abreibeapparat durchschlug das eisen 86 370 t (108 390 t), Martinstahlblöcke 94 450 t (113 450 t), 317% ne 88 Ferlen 604 e 81,00 8 E“ vrnle Berlin, Alt Moabit 122, abzuliefern strage. 2, und Elektromonteur Gottfried den obengenannten Antragsteller eineLeistung Enrobeischen Gülber- und meise⸗ Gewereeh. Banndeg 1 “ Hüins. brikdach und ein herabfallendes Stück der auseinandergerissenen Stabeisen 40 587 t (39 992 ¹), Eisenguß 1348 t (1478 t), davon B.“ Phäte 81,00 Frhristiania 70,00, do. a vf sppowie zu den hiefigen Akten 3 J⸗Nr. 546/20 ve vfür sich und in Vollmacht seiner zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine gepäck⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ 82 her, et 8 8 varehen 8 becke tötete einen Wärter. verkauft 7 t. (5 t), Selbstverbrauch der Werke 1372 t. Wasbington 517,00, do 88 Helsin fors 11,50 . sofort Mitteilung zu machen. Geschwister Oskar und Margarete Priebe. oder einen Erneuerungsschein auszugeben. schaft, Berlin, gültig über je ℳ 5000,— 8 5 1 6 eintahlenverg. 1G bes “ v (1441t), Schlackensteine 8 560 000 Stück (7419 000 Stüch). öu“ 4 Personbeschreibung Familienname: ⸗T.⸗Des 4 % Pfandbriefs der Deut. Berlin, den 29. Oktober 1920. Versicherungswert gegen alle Gefahren Hehe Seite 865 9. “ 85
Amsterdam, 2. November. (W. T. B.) Telegraaf“ meldet, Der Versand 4 1 . e 8 . “ Hena. 8 J.en sFrc Stand und UFen Evvotherenbent, ö“ n Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. werden hierdurch gesperrt. Für S cheden⸗ 89 v“ 1 BEb“ Hee in summe der Verkäufe betrug 60 311 ℳ (41 9⸗ In der werbe: Rittergutsbesitzer, geboren am . E“ die auf Grund dieser Policen angemeldet i 8. uni 1921 daß in Wapving bei London in der vergangenen Se em Abteilung Osnabrück . f Rohstahl 23. Feb 1891 D m Kaufmann Ernst Katzenberg in Berlin⸗ [79128]2 Zahlungssperre. Ler teldet in dem auf den 3. Juni 1921, Vor⸗ 8 b dabei er⸗ g Osnabrück wurden erzeugt: Halbfabrikate, als Rohstah 8 ebruar zu Dalchau, Kreis 8 b enberg werden, wird keinerlei Haftung über⸗ mi 8 8 Sees. ungeheurer Brand in einer Gummifabrik entstand. Dabei er⸗ usw. 28 832 b (37 025 t), Fertigfabrikate, als Schienen Schwellen A ti 8 Observatorium. erichow I, letzter Aufenthalt (Wohnung): Wilmersdorf, vertreten durch Rechtsanwalt Auf Antrgg 1. der Witwe Martha . 8 mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ignete sich eine Explosion, bei der drei Feuerwehr⸗ mm. ⸗ Staplaubzstü gavrtrare, s, 0t, Gußwaren Aeronantische servato 3 züe: S : Dr. Holländer in Berlin, An der Span⸗ Hofmann, geb. Methke, in Berlin, Olden⸗ vne d. zonepz neten Gericht, Zweigertstraße 52, Zimmer ke ee und sechs verlegt wurden. Auch einige Polizisten Semeedez 38 SG 8 89,2638 e.9110, Sie aert⸗ Lindenberg, Kr. Beeskow. Fefhatttegange “ däblra, Sre ögrnee 8. An der Span⸗ burger Str. 11, 2, der Verkäuferin Char⸗ Curopäische Güter⸗ und Reisegepäck. Nr. 81, anberaumten Aufgebotstermine und Ziviltften wurden verlezt 2.2-,8 (8256 0), sewerfgste Ste130 350 489 ℳ (429387 9478 „ℳP.. 0. Oktober 1920. — Drachenaufstieg von ö a bis 31 b Gefeht: schlank, Haar: dugelblend, VII. Oes 4 % Pfandbrieft der Preußi, lolten dcfösenn, à. dez minderfähbigen 111—131 8 “ Steinbrü 8 1 stete Steine 19 523 t Uber 11“ Kennzeichen: a dere schen Central⸗Boden⸗Credit⸗Aktien. Alfons Hofmann, zu 3 vertreten durch erlin SW. 48, Wilbelunstr. 35. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ 8 In den Steinbrüchen wurden gewonnen: bearbeitete Steine zeich uf dem rechten Auge blind. 1 1 8 8 Relative Wind Berlin, den 24. Oktober 1920. gesellschaft in Verlin vom Jaßre 1901 seine zul genannte Mutter, wird der Reichs. (70000. Aufgebot. ZTEöö’ 1 1 d (Steineabfälle für Eisenbahndämme 3512 t (18 258 t). Die Wert. Seehöhe Luftdruck Temperatur C0 Feuchtig⸗ Der Untersuchungsrichter Serie XXXIVY Lit. C Nr. 13 542 über schuldenverwaltung in Berlin betreffs der Der Devpositenschein Nr. 11711 D zu Essen, S. ktober 88 1 Nr. 19 des, MinisteF ar gec der Hn dene⸗ und summe der Verkäufe der Steinbrüche hat betragen 7295,895 ℳ, keit- Richtung Wchwind. bei dem Landgericht L. 1 Füiegrich II 1g. . hee. E1ööe— öö Das Amtegericht. rheverwaltung *, herausgegeben im 9g 7 2 141 768 ℳ). Di s 1 abrikate der Durilit⸗ oben unten etund.⸗ 8 re en ur e htsanwalt ustizrat rschrei ngen der 5 prozentigen riegs⸗ au e ellt a und in dem als Kontra⸗ [78990 Aufgebot. für Handel und Geperhe, vom 21. Dkiober 1n0 nein 1“* ““ 44 Meae Crsoe]] Bekanntmachung. Sander in Wusterhausen. —arleihe des Deutscheg Feeihs r. 183 899 hgille, acs 2 Hereiten Gromav. ge. e Der Weisöhice nesser , Wibelm — Inhalt: I. Persönliche Angelegenheiten. II. Allgemeine (436 523 ℳ). Der Gesamtwert der Verkäufe stellte sich 122 763,6 J=”ÖE58s 76 Die Strafkammer am Landgericht VIII. Der Teilschuldverschreibungen der bis 900 über je 2000 ℳ, Nr. 615 309 Wille, als Begünstigte die Gattin resp. Pfaffenbach in Hess. Lichtenau hat das .111. Handelsangelegenheiten: Handelskamm ; Preis⸗ 8 8 Aptei batten ei W 8 lossen: „Die durch schei gesellschaft in Berlin, Lit. B Nr. 243 Inhaber als die genannten Antrag⸗ handen gekommen sein. Wir fordern den des Hypothekenbriefs über die im Grund⸗ nehmer abgesetzten Erzeugnisse aller Ahteilungen hatten einen Wert 300 746 chloss ie durch Entscheidung des üͤber 1000 ℳ, Lit. OC Nr. 5036, 5037 über steller eine Leistung zu bewirken, ins⸗ etwaigen Inhaber auf, sich unter Vor⸗ dese hopothekfneis e ün de,zg gre n18.
* 2 s treibereien auf dem Häutemarkte; Verkehr mit Opium und anderen 273 409 609 ℳ gegen 80 215 554 im Vorjahre, Daneben betru Gerschts der 6. Bayer. Inf.⸗Division vom ü . 1 . aber nter Vr Beräubungsmitteln; Seesteuermanns⸗ und Seeschifferprüfungen; 8 89 Wertsumme 88 hieferungen der eneinen Abteilungen nnfer 18 9 2. Mai 1915 gegen den Gefreiten der je 500 ℳ, Lit. D Nr. 6579, 6880 bis besondere neue Zinsscheine oder einen Er⸗ legung des fraglichen Depositenscheins unter Nr. 7 unter Mithaft von Bl. 861
naschinistenprüfungen; Ausnahmebestimmungen für die Zulassung zu eirander 98 594 510 ℳ gegen 26 201 708 ℳ im Vorjahre. Auf den 1 2. Feldpionierkomp. III. b. A. K. Ma 6883 über je 200 ℳ. Vorwerksbesitzer neuerungsschein auszugeben. 83. F. 834. 20. binnen 2 Monaten von heute ab bei und 1016 eingetragene Gesamthypothek den Schiffsingenieur⸗, Seemaschinisten⸗ und L Prüfungen; berhe, ede Werken 88 Vereins beaaeee ö 19920 mäunliche 1889 8ss Wich, Flößer aus Unterrodach, Georg Krüger in Johanneshof bei Neu⸗ e 88 88 eeG 8 uns zu melden. Meldet sich niemand, so von 3000 ℳ e Der Inhaber Krabbenkonserven; Zuschläge zu den Eichgebühren; Ernennung von und 212 weibliche Arbeiter beschäftigt. Am Schlusse des Geschäfts⸗ 2280 580 wedel, vertreten durch Rechtsanwalt Amtsgericht Berlin⸗Mitte. teilung 83. werden wirden Depositenschein Nr. 11711 D der Urkunde wird aufgefordert, spätestens
hnenfluchtserklär Vermögens⸗ Fandelsrichtern. V. Gewerbliche Angelegenheiten: Ausführungs. fahres waren 10,381 männliche und 174 weibliche Arbeitkräfte ver. 3300 08 Ahlegstabhne gich atehster b Fustizrat Dr. Mar Hoffmann in Berlin, 79129] Zahlungssperre für kraftlos erklären. in dem auf den 9. März 1921. Vor⸗ anng bur Gewerbeordnung; 8 Vorle handen. Die Schwedenschuld, über die im Vorjahre herichtet wurde, 4130 455 Bayreuth, den 28. Oktober 1920. F1ö“ 33. “ Auf Antrag des Bauers Conrad Grieb 98qb den 1. “ 1920. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ nittler; Verordnung zum Schutze der Preß u 9 81 ter; 28 5 ungen hetrug am 30. Juni 1920 noch rund 1,3 Millionen s. Kr., die mit Bewölkung 1 0. Sicht 20 km Der Vorsitzende der Strafkammer: 4 1“ Aktie der Bank für Bergbau Winzerhausen als Vertreter der Erben e Lebens⸗ 1n 8 en⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ 8 ““ Eähren der Beistzer der Valutg von diesem Tage in die Bilanz eingesetzt worden sind. b 8 ESohillinger, Landgerichtsdirektor. Ner 1 Näibe A sdes Christian Luithle, Winzerhausen, wird Die Füia fsechen de donscrntiche Nrich termine seine Rechte anzumelden und die b g Das neue Geschäftsjahr hat sich wenig günstig angelassen. Die Koblen . 1“ Meyer & Sohn in Hannover. raim der Reichsschuldenverwaltung in Berlin Hanbury &. Co. 111“ üdeisn
(14 656 t), unbearbeitete Steine 312 942 t (264 015 t). Kummer
smsrgrsnenenens eeee
Se
SEGS 509— S
—
200020ꝙ=Nvög
—
—
UIIiIlIInln
—4 — —
SSSSSSSSSS
— ☚ Ꝙ
202
ise stehen ni Fr im E t den Selbstkostew Be⸗ ““ 7 a bis [78984 Verfügung. 8 sels i fis . Kleineisenzeug und Radsätzen, der nötigt, die betreffenden Relative Bongartz in Nr. 111 des Jahres 1918 898 irr S151 Heyembe⸗ 10919, PG der Anleihe des Deutschen Reichs von 1916 Der von uns unter der früheren Firma Hess. Lichtenan, den 19. Oktober 1920. Handel und Gewerbe. Werkstätten stillzusetzen oder nur sehr schwach zu betreiben. Seehöhe Luftdruck Temperatur Co Feuchtig⸗ ees(ff. Nr. 10331) erlassene Steckbrief vom S wirtschaftlichen lbar sartikel G. m. Lit. D Nr. 4 875 464 über 500 ℳ, von „Lebensversicherungsgesellschaft zu Leipzig“ Das Amtsgericht. 1 ird ie Reichs — Nach dem Geschäftsbericht der Elektrotechnischen keit 1 vhb4.. Mai 1918 wird zurückgenommen. H. ei. zahlbar am 15. Sep. 1916 Lit. G. Nr. 5660 245, über 100 ℳ, ausgefertigte Pfandschein über den Ber. (78995] Aufgebot.
— Wie dem „W. C. B. mitgetellt wird, hat die Reichs⸗ Frireeh den Mark Scorch v. Cie , Ge .,Rbeydt oben ünten 3 Richtung 8 Münster i. W., den 28. Oktober 1920. tember 1920 bei der Nationalbank in von 1918 Lit. C Nr. 14 936 448/451 über sicherungsschein Nr. 138 433 vom 11. Sep⸗ Der Arbeite lufgebot. nleihe⸗Akt.⸗Ge s. ihren Aufnahmekurs für 83 8 hcer Pbefnhreigerun — rche ufien, Löbne und Unkosten 33 m mm 70 8 Gericht des Abw.⸗Amtes Berlin, Friedrichstraße 100. Bezogener: je 1000 ℳ verboten, an einen anderen tember 1907, lautend auf das Leben des streli hat 8 Nus C Neu⸗ dht 1660 C 6 “ icas Hrechezotepfer 5 notwendig, hemn Unternebmen neue Mittel zuzuführen. Es ist deshalb 122 758,0 — 7,0 OSO8SO früheren VII. A.⸗K. Fense nnd Dektmann, Hüäc⸗ 818. Inhaber als den obengenannten Antrag⸗ . Feiedrich Heuleee, fnen 1..x he gce gedrihhe 82n 8 er ird, d 4 77½ vH herabgesetzt, da die Wahr. das Aktienkapital von 2 625 000 ℳ auf 10 500 “ T“ 88 s .“ 1 88 G. m. b. H. in Berlin, Großbeerenstraße 51, 8— fetretar dechrereeg⸗ ist e als 1 7. Dezen er 1918 über die in Abteilung 11I
vertreten durch den Geschäftsführer Matusch, neuerungsschein auszugeben. 84. F. 859. 20. gekommen angezeigt worden. Gemäß § 19 8 5 “ Hrinshs a. .
- 8 . isheri b Kurs i b ibt einen Reingewinn von nebmung gemacht den ist, daß der bisherige höhere Kurs in Der Abschluß ergibt 32 . m von 1918/19 251 291 ℳ, zusammen 1 577 734 ℳ, davon 1630 626 SO und dieser durch Rechtsanwalt Dr. Oskar 2 2b b 88 eser d 8 Dr. O Berlin, den 30. Oktober 1920. unserer Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ zu Strelitz belegene Hausgrundstück des
ner vagn Vortrag b steigendem Maße zu Tauschoperationen Anlaß gegeben hat. Vortrag t ir dir Arlion⸗ iner Stiftung (Leiße⸗ 1s tsan — Bö ruhetage. Veranlaßt durch die ständige 10 vH = 1 050 000 ℳ für die Aktionäre, einer g 1840 617 SO “ 2) A f b V Fischer zu Berlin, Friedrichstraße 205. 3övöö — ir fürn die gee u St. 8 8nrBörsear ege hetnüeseng de sdach zezygseh Srüenng, varzen 105602,1 üerrien und Eea,n ochenfun. das ufgebote, Ver⸗ Ke uee ezechse e 2. aataarncht BerleeNlter antelmngs de. Krsgatehnde agsestt, rensehänmeres essemesgemaen erdn gefordert, spätestens in dem auf den [78992] Bast zweier Monate ein n süche⸗ dieses eingetragenen “ 88 je 8 * Urkunde
Zustände in ven Bankbetrieben, hat sich laut Meldung des „W. T. B. — Nach dem Geschäftsbericht der Köln „Bonner Eisen⸗ “ 1 lu 1 der Deutsche Pankbeamten⸗VYerein E. V. an den Börsenvorstand in bahnen Attieng esellschaft, Köln, machten sich die Ein⸗ J “ j⸗ und 11 C en, 25. Mai 1921, Vormittags 11 Uhr, Die Zahlungssperre vom 10. Juli 1919 Scheins bei uns nicht melden sollte. beantragt. Der Inhaßer d Berlin und an die Handelskammer zu Berlin mit dem Antrage wirkung des Krieges und der staatlichen Umwälzung im Geschäftsjahr 1 vor dem unterzeichneten Gericht, Neue wird hinsichtlich der 5 % Schuldverschrei⸗ Leipzig, den 2. November 1920. wird aufgefordert, spätestens in dem auf gewandt, durch die Schließung der Börfe an den Sonnabenden diesen 1919 noch in größerem Umfange kemerkbar, als bei Abfassung des 8 “ Zustellungen u dergl Friedrichstraße 13 — 14, III. Stock, bung Nr. 100 722 über 1000 ℳ aufge⸗ Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Donnerstag, den 24. Februar 1921, zerhältnissen Abbilfe zu schaffen. Durch eine solche Maßnahme Jahresberichts für das vorhergehende Geschäftsjahr erwartet werden Ehraas 1 . . Zimmer 106 — 108, anberaumten Aufgebots⸗ hoben. — 84 F. 751. 19. auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ würde es ermöglicht werden, den Geschäftsverkehr, der ganz außer⸗ konnte. Zwar hob sich der Verkehr, aber die Ausgaben stiegen in Relative ; 1789851 Zwangsversteigerung termine ihre Rechte anzumelden und die Berlin, den 4. Oktober 1920. Dr. Walther. Riedel. zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ ordentlich überband genommnn und dadurch für die Banken eine ge⸗ weit höherem Maße als die Einnahmen. Das Sinken des Mark⸗ Sechöbe Luftdruc Temperatur Co Feuchtig⸗ —˙Im Wege der Zwangsv ollstreckung soll Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 739999 ü” — termine seine Rechte anzumelden und die 2 9 8 5 ) 7 5 2 8 z Keen F 3 * 6B uD. 2 7 5 8 8 R8 1 8 5 2 ., E. „2 — .„ 8 s ve 8 er . de „8 1e 2 1ngesnene Institute könnte durch den 1““ Die Zuschüsse 1heh haͤufig mit rück⸗ m mm öes. “ ℳ% — Meter Pe.e. eeme he 15-— Berlin, den 21. Oktober 1920. ö 1 8 Fe bauf Antaa 8 Hen. 8 am I1. 5. 1911 für Herrn Franz wird. 8 8 188 Wegtall der Börsenstunden am Sonnabend der Sonnabendfrühschluß, wirkender Kraft genehmigt werden, während demgegenüber 122 OS888 12 versteiger: werden, das in HBerlin, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 1920 gesperrte 30 . vv Fübemeg. früher Gutsbeg t. Strelitz, den 28. Oktober 1920. der bisher für sie gar nicht in Frage kam, gesichert werden. die ausgleichenden Karifmaznahmen meist veßvüttt ud h. 05 (68 18 Blonkenfeldestraße 10, belegene, im Grund⸗ [783470, Aufgebot. 1L20 geperre 101 eo itht 1ece. Sn a Hersaüch EETAA11“ Eö“ — Di . der Vereinigun ureichend einsetzten; erst im letzten Mona Ge⸗ 2. 8. 1b geH. S anleih 2). 1g. . B zen, jetzt) 1 786 — 8 G Die Eektrolxptkupfe rs Meo t gr faßt Meldun Ha scheftesahres 4““ ebohte Tarife genehmigt, 500 8 88 buche der Königstadt Band 96 Blatt Ludwig Schultz in Berlin NW., Hol⸗ 81. F. 363. 20. Glogau wohnh., ausgef. hab., soll abh. [78996] Aufgebot. für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte u. 2 b g bien iedoch infolge der spät Einfüh am Jahresschluß das 1000 SO Nr. 4750 K Eigentümerin am steiner Ufer 1, hat das Aufgebot der Teil⸗ Berlin, den 26. Oktober 1920. gek. s. W. ford. d. etw. Inh. auf Die Ehefrau des Vizefeldwebels Andreas „W. T. B.- aus Berlin auf 2628 ℳ für 100 kg. 1 buls 85 met päteeantlich verbesser k gem Es war um 24 18. Oktober 1920, dem Tage der Ein⸗ schuldverschreibung der Firma Friedr. Krupp Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. sich unt. Vorl. d. Vers.⸗Scheins binn. Ungermann, Elise geb. Talmon, in Roth — Die Berliner Elektrizitäts w erke weisen, laut Jahresergebuis nicht me hr wesent ich ver essern 888 E 8O 24 tragung des Versteigerungsvermerks: Die Aktiengesellschaft in Essen⸗Ruhr vom 78988 —˖O- 2 Mon. von heute ab bei uns zu meld bei Gelnhausen, vertreten durch Rechts⸗ Meldung des „W. T. B.“ für das Geschäftsjahr 1919/20 einen so ee möglich, die Betriebsausgaben Furch. 8 ö Ver⸗ 8 — 22 Chefrau des Maurermeisters Kapitzke, 30. Juni 1908 Lit. C Nr. 13 144 über vüe. ¹ b 8 8 Meld. s. niem. so werd. w. b Vers.⸗ anwalt Dr. Krück in Wächtersbach, hat Reingewinn von ℳ 5 788 987 gegen ℳ 4 781 745 im Vorjahr auf 8. de n im leen b ses “ Ver⸗ 5 Anna geb. Schramm, zu Berlin) ein⸗ 1000 ℳ beantragt. Der Inhaber der — I“ Schein f. kraftl. erkl. beantragt, das im Grundbuch von Waldens⸗ und bringen 10 vH gegen 8 vH im Vorjahr auf die Stammaktien der baltnig. Ver htigsteu 8i v 88 sftend le Befördert Kewen getragene Grundstück: a) Vorderwohnhaus Urkunde wird v spätestens in 3 valbank .“ lscher 1920 von der Leipzig, den 1. November 1920. berg Band IV Art. 39 auf den Namen auf den 29. November anberaumten Generalversammlung in Vorschlag, Tö1“ es Fe 31808i 056 58 personen 1 6 mit rechtem und linkem Seitenflügel, Hof dem auf den 3. Inni 1921, Vor⸗ Zen 2 1 die a scher Eartassens in Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in 1. der Kinder des Leinewebers Jacob — In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Orenstein u.Koppel] 1919,20 (1918 Klammer) —; Fs ües⸗ und Garten, b) Querwohngebäude mit mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten S 11“ eutsche Bank, Filiale Leipzig, vorm. Allg Renten⸗ Capital⸗ u Talmon IV in Waldensberg a) Johann 1 I Z. T. B.“ die Schaffun 2 581 750 (2 312 098) t. Eingenommen wurden im Personen⸗ und — j — linkem Vorflügel, Gemark Berlin Geri geristr 11u“.“ München, ausgestellte, auf den Ueberbringer 8 9, re. 92 1 . Jacob, b) Katharine, c) Elisabeth Tal⸗ A.⸗G. Berlin wurde laut Meldung des „W 8 Schaffung Geväckverkehr 12 668 076 (5 230 433) ℳ Güterverkehr 7 208 723 ügel, markung Berlin Gericht, Zweigertstraße 52, Zimmer 81, lautende Scheck Nr. 34 451 über 40 000 Lebensversicherungsbank Teutonia. 3 atharine, 8 eth von 8000 000 ℳ Vorzugsaktien zu 7 vH mit sechs⸗ Ggepas 51075. 58 Verschied 2941426 (352 88 7 usammen Kartenblatt 43 Parzelle 1719/78, 9 a anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte vasen Abhe 88 1 r. laataf ℳ, Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. mon, 2. der Ehefrau des Wilhelm Antony, fachem Stimmrecht einstimmig beschlossen. Es wurde 90 831 227 (8 v2 ür) 28 ü 18 Fna ben 20 614 010 (7 640 578) ℳ 8 Theater 8 b b1 am groß, Grundsteuermutterrolle anzumelden und die Urkunde vorzulegen, g w 8. 8 Antran Nan haft gemacht . — Elisabeth geb. Talmon, in Waldensberg, gleichzeitig festgestellt, daß die in der Oeffentlichkeit erörterten Verhand⸗ 8 8 8 76( 88 . en noan ac1 089 203) 4 . Art. 15 058, Nutzungswert 18 030 ℳ, widrigenfalls die Kraftloserklärung der 8 8 wir Nn An rag des Fabrikanten [78993] Aufgebot. eingetragene Grundstück F. 92 des fungen bezüglich einer Interessengemeinschaft mit einer etriebsverlust 282 78. (1918/19 Betriebsüberschu 203) ℳ. Unter den Linden.) Mittwoch: 193. Dauer⸗ Gebäudesteuerrolle Nr. 471, Grundstücks⸗ Urkunde erfolgen wird. Endre Frost in Augsburg, vertreten durch Die Hollandsche Credit en Effektenbank IV. Gewann am Nebelsberg, Wiese, 7 a Kölner Firma seitens des dort bezeichneten Mitglieds des Aufsichtsrats — Wie berichtet wird, ist laut Meldung des „W. T. B.“ eine Opern aus. I “ wert 340 000 ℳ. — 85 K. 81. 20. Essen, den 21. Oktober 1920. die Rechtsanwälte Albert Goldschmidt I. in ⸗Gravenhage in Holland, vertreten 56 qm, aufzubieten und das Ausschluß⸗ dem der Orenstein u. Koppel Gesellschaft in einer, die Interessen der neue Versicherungsgesellschaft, die den Namen bezugsvorstellung. Ein Maskenball. Anfang 7 Uhs. Berlin, den 27. Oktober 1920. . RR m München, zum Zwecke der durch den Rechtsanwalt J.⸗R. Cohen⸗ urteil zu erlassen. Die bisherigen Eizen⸗ Gesellschaft wahrenden Weise geführt wurden. Die im Laufe der „Der Rhein“, Versicherungs⸗Aktiengeselschaft 2 Köln a Rh. Donnerstag: Ritter Blaubart. Anfang 6 ½ Uhr. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 0500] — — 8 “ esorbotege 89 Ir. n 8 I“ 1s Aufgebot 88n besw. deren Rechtsnachfolger werden S ändni befeiti f ü wart je Gese 8 8 8 vorbez ten Schecks wird zum Zwecke der Kraftlose v d a s in d de langen “ “ 3 88 5 Lelle Ineder Gründunf hegriffeqhct 6 e ve. Schauspielhaus. An Gendarmenmarkt.) Mittwoch: 197. Dar F78987) Aufgebot. Aufgebot und Za lungssperre. aufgefordert, spätestens in dem auf 8 e Gewerkschaft E“ “ 88 1,0 ö “ Scheizemandel, Berlin, hat laut und einer Sondereinzahlung von 3 Millionen Mark ausgestattet bezugsvorstellung. Die Journalisten. Anfang 7 Uhr. 1 Das Aufgebot folgender Urkunden ist Frau Dennh 8b 4.. in 899 Donnerstag, 27. Jannar 1921, segen in Lehrte Nr. 196, 273 und 274 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Meldung des „W. T. B.“ mit, einer incgerne “ uu hieb 18. Nüdge 111“ Donnerstag: Fuhrmann Henschel. Anfang 7 Uhr. S1 Raseefschnger . 6 82 8 FE11““ 11 Nasegotszefint e sn xüs. 5 5 ’. Führun der American lue Company zwecke be timmt ist. Der we er nternehmen vir er Zetrie es wis ens Heins er 8 ichs⸗ 8 ) . 8. „ Nr. 8 99 8 8 hab ert, zum vwidrigenfa 8 re Aus⸗ 28 Bersto⸗ 8 Fiertevessengemeinschaft ö der Feuer⸗, Einbruchsdiebstahl⸗, Transport⸗ und Aufruhrversicherung — chuldenverwaltung für ein Stück 5 % He tstrabe va05,ehh eggct n München Sne L 9. - schließung erfolgen wird. dem bereits größere Ecehsee 785 17.. Erropen he⸗ 1 sein Der Geschltehetriez solg anl . Zanguce, danbenia⸗ irektor Eö 88 Krensan .10,) e. 2* abhanden belommenen von dem Neichs⸗ vanefertigten Gerichte eee g Eö “ Auf⸗ ““ 8 it abgeschlossen und in Ausführung begriffen sind. Nach dem 41.8 L e ige Ir7 . über — amts⸗ Honrdi b Frn. Ir eee. 8 1 b Das Amtsgerichr. dghe Vereinbarung tauschen die zeiden Gruppen ihre Arbeits⸗ 78 1“ Berlin, Familiennachrichten. shpartass Luͤdwigsburg, vertreten durch den santdireftoriun, ne⸗0c enischen. E“ öö“ 11“u“ [78348] Aufgebot. merboden und Erfahrungen auf den verschiedenen Gebseten ihrer 8⸗ Gründun hih PHaverische Versicherungsbank, Aktien wfefl⸗ Gestorben: Hr. Kammerherr, Geheimer Kammerrat a. D. Hans 11““ . 5 % Kriegsanleihe IX beantragt. Der wird bekanntgegeben, daß bezüglich des falls die Kraftloserklärung der Urkunden I. Justizrat Heucke in Wanzleben als Fabrikation miteinander aus. 8 Urelen 1g. gg; Chasse und schaft München die Berlinische Feuer⸗à Lersicherungs⸗Anftalt von Keudell (Detmold). — Hr. Major a. D. Cuno von der 3 ½ 1“ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, vorbezeichneten Schecks auf. Antrag erfolgen wird. An den Aussteller der Bevollmächtigter 1. der Witwe Johanna ,114“*“ ‧&+R¼ ihre geschäseefligen sie sich auch im gleichen Verbältnis an der burg, also drei der ältesten und bedeutendsten Privatversicherungs⸗ Larl Grat Clairon d'Häussonville (Zoppot). — Hr. Universitäts⸗ 300 1, Lit. E, Paul Lepp in Potsdam, 1920, Vormittags 10 Uhr, vor dem Aussteller und an den Bezogenen das Inhaber der “ eine Leistung zu be⸗ Hruxberge, 3. des Ferehers LE Demgemäß ke age ük in S Bsaim Per AGS Konzern nimmt gesellschaften nahe. — professor Dr. von Fischer (Tübingen). — Frau Anna von Krause, Burgstraße 24. Lit. A 2 69 554 über unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ Verbot erlassen ist, an den Inhaber des wirken, insbesondere neue Zins⸗, Renten⸗ Plin F. ge, 8 des Gutsbesitzers Bernhard 1 tung, einerinigien Staaten volftändig erprobte Fabritationen Buenos Aires, 31. Oktober. (W. T. B.) Der Ausschuß Ph. “*“ 1“ 5000 ℳ, Ingenieur t6 Losehand in “ — Seaengte Süenche⸗ 8e. mn fenertecse- 818 bbbee ““ 1gn Her Rechtsanwalt Reimhere in V gten Ul 89 n o ires, 31. er. . 8 der Ausschu 8 im). 4 aumten Aufgebotstermine 1 28. O 20. 83 8 . Rechtsanwalt . 9 - 8 1Ce W“ Ce vrfficterg gbenen Ccheshen 185 st Felbpefsen. hat in Uebereinstimmun 5 dem Finanzministerium Eö“ Sen a96” in We. anzumelden mg die Urunde vonulegen, e Das Amisgericht. “ 8 dege Okiober 1920. Eee 8 a . etauscht. Die in — Scheidemandel⸗ die 8 e n suh swidri 3 — 808 d W Auguste Koch, geb. Duderstadt, in 8— süten 18 Sebbbbenbess ung 88 8 “ “ im übrigen dni.hn Diese Igenn 188 die 4o 88 ses 8 82 2 d EE fiseserFrung d öb e graftles. C78989) Der acver er Grsh en 2. des vendwiets dermang isherigen ien gleichbere ind, zum Kurse von 775. zali 8 1 6 3 8 P8 sverfahren os⸗ ufgebot. G Buhtz in Hohendodeleben, —2 heewi bie CEch Fun g. Ber. Avrrenkpktals 88 ermöglichen. 8 Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. Neudamm vertreten durch die Rechts⸗ “ erkärung der Aktien Franz Moguin und Die Witwe Maria Lindner in Düssel⸗ hßen das Aufgebot “ 77 Millighn en Ma “ 42 BVerxantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle suwälte, Fusthcct Fesdeh nehae le Fedceeeele Antragstellerin eine Leistung C be n. b- nn zu Lgg; ℳ des n K* gesebliche “ b e 8 1: des verloren gegangenen Hvpo⸗ 193 la nd den Aktionären für zwei alte ien der V 3 in in, Be — 39. Li 8 d Leistung der Fabrik gelochter Bleche in Dillingen, minderjährigen Sohnes L8. Lindner, In⸗ theken riefs über die auf dem Grundbuch⸗ 1920 vorgeschlagen u 3 Berichte von auswärtigen Wertpaviermärkten. Rechnunasrat Menaerina in Berlin. Nr. 597 114 über 300 ℳ. Landwirt ö“ .“ Saar, it Seingeleitet. b Biene naeeea enne Rohproduktengeschäfts in blatte kS Aber dase nn zugeben. .357. 20. Meguin A. G. in Dillingen und die in Düsseldorf, Wallstr. 18, das Aufgebot des Abt. III Nr. 3 und Bd. 23 Bl. 1062
Bezug einer jungen Aktie zu 120 angeboten. Zur Beschlußfassung 1 u 3 8
hiehüber wird eine außerordentliche Generalversammlung auf Sonn⸗ Leipzig, 1. November. (W. T. B.) Die Börse blieb heute Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. Berthold Miel in Vörna b. Mühlhausen. Berlin, den 21. April 1920 1 ü -
abend, den 27. November, 11 Uhr Vormittags, einberufen. geschlossen. 1 1b 1 III. der konsolidierten 3 ½, vormals 4 % Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 84. den genannten Aktien bezeichneten Zahl⸗ Schecks Nr. 798 487 vom Abt. III Nr. 1 für Frau Ritterguts⸗
——¶Nach dem Geschäftsbericht der Westf. Kupfer⸗ und Hamburg, 1. November. (W. T. B.) Börsenschlußkurse. Druck der Norddeutschen Buchdrucketei und Verlaasanstalt, Staatsanleihe von 1880 Lit. F Nr. 095 200 eeeneahüns ic umg 84. stellen ergeht gemäß § 1019 der Zivil⸗ 7. April 1920 über 10 000 ℳ, ausgestellt besitzer Johanna Schaeper, geb. Haenel, zu
Mesfingwerke,. Akt.⸗Ges. vorm. Casp. Noell, Deutsch⸗Auftralische Dampfschiff⸗Gesellscheft —,— G., —.— B.., “ ber 200 ℳ und des Hvpotbekenpfand. (791270 Zahlungssperre. sprozeßordnung das Verbot, an den In. von der Firma Flick &. Trippe, geicgen Wanzleben eingetragene Hypothek von Lüdenscheid, kür das Betriebsjahr 1919/20 war die Nachfrage Hapag 187,75 — 189,50 bez., Hamburg⸗ Südamerika 278,50 bis Sechs Beilagen briefs der Prenßischen Hodgn. Ceenzg tder. Auf Antrag des Magistratsrats Ludwig baber der Aktien eine Leistung zu bewirken, auf den Barmer Bank⸗Verein in üssel⸗ 500 ℳ Darlehn vom 14. Februar 1898, gach den Erzeugnissen der Gesellschaft ziemlich lebhaft, und die Ver. 282,50 bez., Norddeutscher Lloyd 185,00 G., 188,00 B., Vereinigte b 1“ Neveh Bank in Berlin Lit. D Nr. 02 636 über Schultz in Berlin, Holsteiner User 1, wird insbesondere neue Zins⸗ oder Erneuerungs⸗ dorf, zahlbar an L. Lindner, Düsseldorf, verzinslich mit 4 ½ %¹. kaufspreise ließen einen angemessenen Nutzen. Auch die Entwicklung Elbeschiffahrt 325,00 G., 330,00 B., Schantungbahn 625,00 G. (einschfießlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 88 A und B) 18 n. ge⸗ Mh E 2 de Perein gan e; Lnn ö. sche me “ 19. Oteber 1020 beß⸗ 1 Seee 889 F. 6 Zu . 8 des verloren gegangenen Hnr
Sse 21 ee schaft nicht. 635,00 B., Brafiliani 670,00 G., 690, 1 - 1b 8 jster⸗Beil argarethe von otho in iesbaden, A. G. für Bergbau⸗ un en eb in arlouis, den 19. Oktober G aber der Urkunde wird aufgefordert, päte⸗ thekenbriefs über die in dem Grundbu
des Metallmarktes e wies sich für de B üg Gesellschaf ch B., Brasilianische Bant 670,00 G 00 B., Commerz und Erste, Zweite und Dritte Zentral⸗Handelsreaister⸗Beilage Kleiststraße 6. Berlin, 2. dem Magistrat der Stadt Das Amtsgericht. 3 stens in dem auf den 15. Febrnar 1921, von Wellen Bo. I Bl. 20 Abt. III Nr. 8
—y
er⸗
66 6 6. 68 50 6 6. 56 58 4 5 68 4 58 8 6 68 6 6 5 6 88 6 6 6 5 6 6 5 6 6 27 5. 27 6 6 6 8 8 6 4 5
—