8 *
nn Deutschen Reichsa
Erste Zentral⸗H
November
ndelsregister⸗Beilage nzeiger und Preußischen Staats
Berlin, Dienstag, den 2.
Nr. 249.
Der Inhalt dieser Beilage, rechts⸗, 6. Vereins⸗, der Eisenbahnen enthalten sind,
straße 32, bezogen werden.
in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von 7. Genossenschafts⸗, S8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahr
erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem
Zentral⸗Handelsregister für das Der
DSDOas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und ö SW. 48, Wilhelm⸗
10.
Patentanwälten, 2. Patente, 3.
“
88 1u“
besonderen Blatt unter dem Titel
12 ℳ f. d. Viertelja
beträgt
Gebrauchsmuster,
utsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re⸗ 8 8 1 r — Einzelne Nummern kosten 50 Pf.
4. auns dem Handels⸗, 5. Güte 1 planbekanntmachnungen
“ “
el täglich. — Der Bezugs nzeigenpreis f. d. Raum einer
—
5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
+—
—
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 249 A, 249 B und 249 C ausgegeben.
9 Handelsregister.
Aachen. 1 [78101] 28*G das Handelsregister wurde heute bei der Firma „C. Katterbach“ in Herzogenrath eingetragen: Dem Gregor Katterbach zu Herzogenrath ist Prokura
ilt. den 27. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. 5.
Aachen. 1 [78102] 43c das Handelsregister wurde heute die Firma „Walter Dewitz“ in Aachen, z. Zt. Hirschgraben 3, und als deren Inhaber aufmann Walter Dewitz zu Aachen eingetragen. Der Ort der Niederlassung war früher Köln.
achen, den 27. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. 5.
8 8
Aache
n. [781¹03] Handelsregister wurde heute bei Bertha Hennes Gesell⸗ schaft mit beschränkter „Haftung, Aachen“ eingetragen: Gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 6. Oktober 1920 ist der § 7 des Gesellschaftsvertrages vom 21. Mai 1906 dahin geändert worden, daß die Gesellschaft nur durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten wird. Fritz Frank und Witwe Friedrich Mayer sind als Geschäftsführer abberufen, und ist Walter Dewitz, Kaufmann in Aachen, zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Aachen, den 27. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 5.
Im
der Firma „
rg. Erzgeb. [78104] 8g Hanbelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 1522 die Firma Wil⸗ attausch in s und
als ihr Inhaber der Kaufmann Joseph Wilhelm Mattausch, daselbst;
2. auf Blatt 1523 die Firma Alfred Weißflog in Annaberg und
helm
Alfred Weißflog, daselbst. Angegebener Geschäftszweig: sstellung asgt. “ geler öppelei, osamenten . ph Steinsetz⸗, Straßen⸗
Erzeugnisse und
Brennmaterialien. Amtsgericht Annaberg,
tober 1920.
den
nnaberg, Erzgeb-. [78105] 4m Banekgregifter ist das Erlöschen der Firmen Nöh & Kühn in Anna⸗ berg (Blatt 384), G. A. Schmiedel in Bärenstein (Blatt 792) und Jung⸗
nickel & (Blatt 1484), eingetragen worden.
Amtsgericht Annaberg, den 27. Ok⸗ tober 1920.
schaffenburg. [78106] Aohr 89 Fuma ,Gensler & Koch“
mit dem Sitze in Marktheidenseld betreiben die Kaufleute Julian Gensler und Franz Johann. Koch, beide in Marktheidenfeld, die Großhandels⸗ vertretung und den Großhandel Kolonialwaren, Lebens⸗ und Genuß⸗ mitteln, Zigarren, Zigaretten und Tabak seit 1. Oktober 1920 in offener Handels⸗
gesellschaft. Aschaffenburg, den 27. Oktober 1920. Registergericht.
Das Amtsgericht —
Aschaffenburg. [78107] „Maschinenfabrik Frankonia Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Miltenberg. Der Geschäftsführer Wilhelm Daum ist ausgeschieden. Ge⸗ schäftsführer sind nunmehr nach durchge⸗ führtem Berichtigungsverfahren: Julius Blumenthal, Kaufmann in Frankfurt a. „ Dr. Miichel Referendar allda, Anton Georg Fleck, August Wolf, Stuttaart. Aschaffenburg, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
A . [78108] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 8
Kaufleute in
ist beute bei der Firma Kraftwerk
Sachsen⸗Thüringen, Aktienge sell⸗ sschaft in Auma, eingetragen worden:
Das Grundkapital ist auf 4 000 000 ℳ erhöht, bestehend, aus Stück Namensaktien zu 000 ℳ Nennwert.
e Der Fefellschaflsvertrag ist in der Generalversammlung vom 21. Juni 1920
teilweise abgeändert worden.
Auma, den 28. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
——— 888
2 9 8
1 2 41 .
8 als deren Inhaber der Steinsetzmeister Karl
1 Her⸗
Z schäft sowie Handel mit werke, Aktiengesellschaft in Beckum 26. Ok⸗ tragen.
Bad Schwartau.
heute unter
1 [78109] öö Abt. B ist unter Nr. 7 bei der Aktiengesell⸗ schaft in Firma Schwartauer Honig⸗ d werke und Zuckerraffinerie in Bad Schwartau folgendes ke
An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Direktor Erwin Georg Alexander Weber ist der Dr. Franz Eugen Wagner zum Vorstandsmitglied bestellt.
Bad Schwartau, den 26. Oktober
1920. Das Amtsgericht. Abteilung I. 78110]
Bautzen. „Auf Blatt 391 des Handelsregisters, die Firma W. Kelling in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: Der Fabrikbesitzer Wilhelm Oskar Kellin
In unser
tn
Bautzen ist ausgeschieden. Der Fabrik⸗ n 1 2732 1 r, besitzer Ernst Alfred Georg Bormann in lethe daecaae⸗ e“ Nr. 4648 Jgnacz Turesany, Nr. 8055 Glauchau ist Inhaber. Prokurg ist er⸗ Paffrathermühle . Josef Wildemann, Nr. 10 830 Wedel teilt dem Kaufmann ʒRichard Bauer in98 Amtsgericht Bensb & Lachmann, Nr. 13 095 Dr. Smel⸗ Glauchau. 8 den 20. Oktober 19888 kus & Recht, Nr. 13 314 Arthur Amtsgericht Bautzen, 26. Oktober 1920. “ Scholz, Nr. 15 682 S. Löffler,
ö“ a1ns] r 21bsgnsee Ne. 17dl⸗ P.nenn18. anSn 178112] In unser Handelsregister ist heute Spedition zu. Annoncen⸗Bureau
Auf Blatt 657 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Förster in Bautzen betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Förster in Bautzen ist aus⸗ geschieden Die Kaufmannswitwe Ernestine Förster, geb. Reck, in Bautzen ist in das Handelsge bäßt eingetreten.
Amtsgericht Bautzen, 28. Oktober 1920.
Bautzen. [78111] Auf Blatt 665 des Handelsregisters, die Firma Rocksch & Hauser in Liquidation in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: Die Baumeister Curt Bernhard Rocksch und Johannes Georg Hauser in Bautzen sind als Liqui⸗ datoren ausgeschieden. Der Dipl.⸗Bücher⸗ revisor Hugo Grahl in Radebeul ist zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Bautzen, 28. Oktober 1920.
Beckum. 1 [78113]
In das Handelsregister B ist am 22. Ok⸗ toder 1920 unter Nr. 27 die Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Porta⸗Union⸗West⸗ falia“, vereinigte Zement⸗ und Kalk⸗
i. W., Hauptsitz in Bremen, einge⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Ok⸗ tober 1889 festgestellt. Derselbe ist ver⸗ schiedentlich, zuletzt am 10. März 1920, abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Zement⸗ und Kalkwerken sowie die Ver⸗ arbeitung und der Handel mit allen Er⸗ zeugnissen der Zement⸗ und Kalkfabrika⸗
Uon und damit in Verbindung stehenden
Grünebaum, Kettnacker,
et des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat ge⸗ liaphon), Berlin.
Produkten, außerdem der Betrieb aller nach Ermessen des Aufsichtsrats hierfür geeigneten Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 6 000 000 ℳ, eingeteilt in 6000 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 ℳ. Auf Verlangen eines Aktionärs kann die Umwandlung seiner Aktien in Namensaktien und umgekehrt erfolgen. Der Vorstand besteht nach Bestimmung
wählt und angestellt werden. Außerdem kann der Aufsichtsrat ein oder mehrere stellvertretende Vorstandsmitglieder wählen. Zur Abgabe von mündlichen und schriftlichen Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, ins⸗ besondere zur Zeichnung der Firma, ist, wenn der Vorstand nur aus einem Mit⸗ gliede besteht, dessen alleinige Tätigkeit zur Unterschrift ausreichend; besteht der Vor⸗ stand aus zwei oder mehreren ordentlichen oder stellvertretenden Mitaliedern, so ist die Mitwirkung bezw. Unterschrift zweier ordentlicher oder stellvertretender Vor⸗ standsmitglieder oder eines derselben und eines Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ mächtigten erforderlich, soweit nicht der Aufsichtsrat bestimmt, daß die Tätigkeit bezw. Unterschrift jedes einzelnen Vor⸗ standsmitgliedes ausreichend sein soll. Außerdem kann mit Genehmigung des Aufsichtsrats zwei Prokuristen oder einem Prokuristen gemeinsam mit einem Hand⸗ kungsbevollmächtigten oder zwei Hand⸗ lungsbevollmächtigten die gemeinsame Ver⸗ tretung und Unterschrift in Angelegen⸗ heiten der Gesellschaft übertragen werden.
Der Vorstand besteht aus folgenden Mitaliedern: Dr. Paul Spiegelberg, Direktor, Neesen, Ludwig Schatz, Direktor in Neesen. Emil Schröder, Direktor,
Beckum i. W.
schaft wird durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand berufen. Die Berufung erfolgt
durch
zigsten Tage vor dem Tage der General⸗ V cher & Co., Verlin: Die Beensgeft versammlung im Deutschen Reichsanzeiger ist aufgelöst. und einer vom Aufsichtsrat zu bestimmen⸗— 2
* Süesenn Bekanntmachunae Fot anntmachungen der ellschaft erfolgen wegen . 3 außer im Deutschen Reichsanzeiger in lebstoff Fabrik Gebr. Rasch, einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden, in Bremen erscheinenden Zeitung. Gültigkeit der Bekanntmachungen genügt Kochmann, die Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Bensberg.
teilung 2 die Firma „Peter Landwehr, Paff⸗
folgendes eingetragen worden: Adolf Fritsch,
C —
dels⸗Agentur — „FJostat Alfred Spezialität vlämische Säulen, Joachim, Berlin. Inhaber ist: Alfred Nr. 25 952 Hermann Walter,
Feachimn F iro hchen alter Gummert Naturhistorisches 299 gA, . A. bs Institut — Lehrmittelanstalt, Ber⸗ Import, Nr. 35 220 „Zum Fürsten lin. Kaufmann, Berlin. — Nr. 55 839. Jo⸗ Ens Calenbach, Berlin⸗Lichtenberg.
„— Bei Nr. 34 899 Jacobs & Gramm, Die Generalversammlung der Gesell⸗ Verlin: Die Gesamtprokura des Michel
einmalige, spätestens am zwan⸗
. 8 . : . Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 42 359 Deutscher Kolonial en und in Bremen erscheinenden Zeitung Versand Richard Hausdorff, Char⸗ Die ö“ Die Firma ist von Amts eelöscht. — Bei Nr. 47 760 Ber⸗ liner Zebꝛ Berlin: Prokurist ist: Adolf Paesler, Berlin⸗Friedenau. — Bei Nr. 55 599 eidler & Co., Berlin: Gesamtprokuristen miteinander sind: Fritz Cassel, Charlottenburg, und Bruno Fried⸗ sich, Eichwalde (Kreis Teltow). Berlin, den 21. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. (78118]
Folgende Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden: Nr. 92 Carl Oehmig, Nr. 2479 Siegel & Faesser,
Zur
Beckum, den 22. Oktober 1920. Das Amtshzericht.
—
(78114] hiesigen Handelsregister Ab⸗
Im h 1 A Nr. 130 ist heute eingetragen
Nr. 55 836. 1 Berlin⸗Tempelhof. Inhaber ist: Adolf Fritsch, Kaufmann,
„Westen“ A. Pohlmann, Nr. 17 540 F. G. Schipper, Nr. 17 853 Ludwig Rosenfeld, Nr. 18 470 Angele Monti,
rlin. — Nr 55 838. Nr. 33 275 Wilhelm Stahl Kaffee⸗ Bülow“ Müller & Co., Nr. 35 770 L. Sager & Co., Nr. 37 006 Louis dosec, IW. 38 s eee “ at Wäsche⸗Verleih⸗Geschä r. 39 698 nhaber ist: Joseph Calenbacz, öflf. Friedr. Peisach & Co., Nr. 39 877 1 Woldemar Mannsdorff, Nr. 40 72
Walter
Inhaber ist: Gummert,
mann, Berlin⸗Lichtenberg.
Siegfried Löwenthal und Franz Althaus sind erloschen. — Bei Nr. 55 022 Sieg⸗ fried Sand, Berlin: Georg Biesen⸗ thal, Kaufmann, Berlin, ist in das Ge⸗ 8 als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Jetzt: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 15. Oktober 1920. Die Firma ist geändert in: Siegfried Sand & Biesenthal. Sitz jetzt: Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbindlich⸗ eiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ sch len. — Folgende Firmen sind er⸗ oschen: Nr. 29 140 Hermann Schulze, Eisenwarenhandlung. Inh. Georg Pfuhle, Berlin⸗Lichterfelde. Nr. 39 158 Gebr. Piepenburg, Berlin. Nr. 41 090 Fritz Waldt Dampf⸗ wäscherei „Sonnenlicht“, Neukölln. Nr. 54 356 Paul Reiß jr., Berlin. Berlin, 23. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. 8 n In unser A ist heute folgendes eingekragen worden: Bei Nr. 2984
Emil Krause Kaffee⸗Rösterei „Pro⸗ bat“ und Colonialwaarenhandlung,
Berlin. Die Firma lautet jetzt: Emil
Krause Nachf. Kaffee⸗Rösterei „Pro⸗ bat“ und Kolonialwarenhandlung. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1920. Gesellschafter sind: Kauf⸗ leute August Krause und Erich Konarski, beide Berlin. — Bei Nr. 7814 Gebr. Karst & Toeldte Nachf. Inh. L. Karst, Berlin. Die Firmäa lautet jetzt: Karst & Co. Jetzt: Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 29. September 1920. Der Kaufmann Otto Karst, Grünau, ist
zweig: Spezialgeschäft für Haarschmuck Schri
und Kämme. Geschäftslokal: Gürtel⸗ 1 8 ö 8 8s straße 23a. — Nr. 55 840. Rudolf Jgrael & Gomperts, Nr. 41 064 Brehmer, Berlin. Inhaber ist. Rudolf Donald Mackay, Nr 41 336 Terrapax
Brehmer, Holzhändler, Berlin. Prokurist Zesellschaft Vollmer und Hoppe,
ist: Carl Kalkstein, Berlin. — Nr. gp⸗ 55 841. Max Kahn, Berlin. Nr. 41 933 Johannes H. Noldt,
. nhabe 8 ist: Max Kahn, Devisenmakler, Perlte V 5 “ fi? gdaß⸗ ““ e produkte Rewald &᷑ Schaal, ist: Richar p ee. Inhaber Nr. 42 312 Ernst Lederboge 8 Richard Calvary, Kaufmann, Berlin⸗ - ru erbogen,
—
5 427 Nr. 42 352 Monopol⸗Versand Hein⸗ e bE Eektgin, iae. rich Kuopf, Nr. 42373 Wenzel sellschaft seit dem 1. Okiober 1920. Ge⸗ Stepanek, Nr. 42 6978, Gottfried
ellschafter sind: Hans Ekstein, Archi⸗ Mühlfelder, Nr. 42 887 Wirth &
kt, Berlin⸗Wilmersdo Shein, Bor. Co., Nr. 44 272 Stern & Co., brede Tr-eai enarfesengens ür. Mejallmaren, Nr. 44 560 Windeler
55 844. F. M. Geiss & Co., Neu⸗ Loose, Nr. 46 494 Leihhaus Winter⸗ kölln. Offene Handelsgesellschaft seit dem feldplatz Helene Treptow, Nr. 40 729 18. August 1919. Gesellschafter sind die Ludwig Fonnek & Co., Nr. 44 426 Kaufleute: Franz Moritz Geiss, Neukölln, Zuhmann ⸗. Co. Etwaiger Wider⸗ Rudolf Wiese, Verlin. Zur Vertretung der spruch ist binnen ½2 Monaten seit Ver⸗ Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter öffentlichung dieser Bekanntmachung geltend gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 55 845. zu machen.
Kortbein & Brennemann, Berlin⸗ Berlin, 23. Oktober 1920.I
Weißensee. Offene Handelsgesellschaft Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. it d O 2 chafter 4 v1“ e n seit dem 1. Oktober 1920 Gesellschafter Perlin. (78117]
sind die Kaufleute: Walter Kortbein und
Mar Bremnemann, beide Berlin. — Nr. „In, die Abteilung A des Handels⸗
55 846. Feuerbestattungs⸗Gesell⸗ Sögie5 8s Ebbö “ 8 be Richter & Becker, Boeser & Klemmer Ingenieur⸗ Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Büro, Berlin⸗Schöneberg. Offene
dem 18. Oktober 1920. Gesellschafter sind: Emil Richter und Heinrich Becker, Kaufleute, Berlin. — Nr 55 847. Jezek K Püschel Sprechmaschinen (Tha⸗ 8n), Offene Handelsge⸗ seschaft seit dem 15. Januar 1920. Ge⸗ sellschafter sind: Bohumil Jezek, Tischler, Neukölln, Waldemar Püschel, Tischler, Berlin. — Nr. 55 848. Erzverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft Kuester & Co., Kommanditgesellschaft, Berlin⸗Schö⸗ neberg. Kommanditgesellschaft seit dem 1. August 1920. Gesellschafter sind:
Ferndelsgesescheft seit dem 21. Oktober 1920. Gesellschafter sind: Theo Boeser, Oberingenieur, Berlin⸗Schöneberg, und Heinrich Klemmer, Ingenteur, Schles⸗ wig. — Nr. 55 872. Stegemann & Co., Berlin⸗Wilmersdorf. Offene . hFse serhaf seit dem 1. März 1920. esellschafter sind: Karl Koreuber, Kauf⸗ n. 11“ Reinhold Stegemann, Architekt, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, und Willi Bakenhus, Architekt, Berlin⸗Schöneberg. Sodann ist der Ge⸗
mann,
in das Geschäft als persönlich haftender
Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Karl Karst bleibt bestehen. — Bei Nr. 10 345 Graphische Kunstanstalt Ar⸗ nold Weylandt, Berlin: Der Kauf⸗ mann Arnold Weylandt ist aus der Ge⸗ “ ausgeschieden. — Bei Nr. 20 593 Max Franke, Berlin: Die Gezeleschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Eugen Leinhos ist alleiniger Inhaber der
irma. — Bei Nr. 21 549 Max Arthur 1 Charlottenburg: Prokurist ist:
““ Adam, Berlin ⸗Wilmersdorf. ei Nr. 26 800 Moritz Aron, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelost. Der bisherige Gesellschafter Fritz Aron ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 26 904 Richard Fleischhauer, Char⸗ lottenburg: Inhaber jetzt: Benno Chle⸗ bowski, Kaufmann, Berlin⸗Schoneberg. Der Uebergang der in dem Beutebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Benno Chlebowski aus⸗ geschlossen. — Bei Nr. 31 164 Alfred Eger, Berlin⸗Schöneberg: Gesamt⸗ prokuristen miteinander sind: Kurt Eger, Berlin⸗Schöneberg, und Rudolf Schreyer Charlottenburcg. — Bei Nr. 35 893 August Haase, Berlin⸗Lichtenberg: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1920. Der Maurer⸗ und Zim⸗ mermeister Otto Haase und der Architekt Gustav Haase, beide Berlin⸗Lichtenberg, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Bet Nr. 38 391 Annoncen Expedition Alfred Weiner, Berlin: Die Firma lautet jeut: Anzeigen⸗Verwaltung der Wochen⸗ schrift „Die Zukunft“ Alfred Wei⸗ ner. — Bei Nr. 42 696 Kellmann &
—
Detsinyi Stickerei ⸗ Manufactur, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Kell⸗
mann & Detsinyi. — Bei Nr. 44 304 Berliner Elektrosicherung Richard
Wermer Kuester, Kaufmann, Berlin⸗ sellschafter Reinhold Stegemann aus der Kruse, Berlin: Inhaber jetzt: Lurse Schöneberg, Dr. Mar Brennekam, Maior Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 55 873. Kruse, geb. Dreisch, Witwe. Berlin. Die a. D., Berlin⸗Schöneberg. Zur Vertre⸗ Technisches Bureau Ewald Franz, Prokura der Luise Kruse, geb. Dreisch ist kung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ Charlottenburg. Inhaber: Ewald erloschen. — Bei Nr. 48 679 Kleedehn sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Fräng; Ingenieur, Charlottenburg. — & Co., Berlin: Jetzt: Offene Dandels⸗ Drei Kommanditisten sind beteiligt. — Bei Nr. 42 881 Alphons Schlutius, gesellschaft seit dem 8. Oktober 1920 Der Nr. 55 850. Importhaus Herbert Berlin Schöneberg: Frebhestst ist: Kaufmann Werner von Goldbeck, Berlin⸗ Ztahl Kommanditgesellschaft, Ber⸗ Johannes Tiecke zu Berlin⸗Lichterfelde. Friedenau, ist in das Geschäft als persoͤn⸗
— Bei Nr. 43 001 Gertrud Lachotzki, Berlin: Inhaber jetzt. Max Lachotzki, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Max Lachotzki. — Bei Nr. 46 096 Gustav Stange, Berlin⸗Halensee: Heinrich Lechtenbrink, Kaufmann, Neu⸗ kölln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt: Offene Hende geesen schaf seit dem 1. Ok⸗ tober 1920. Die Firma ist geändert in: Gustav een Co. Die Prokura Karie
lin⸗Wilmersdorf. Kommanditgesell⸗ schaft seit dem 1. September 1920. Ge⸗ eher ist: Herbert Stahl, Kaufmam,
refeld. Zwei Kommanditisten sind be⸗ teilidt. Dem Nica Goldenberg und Willy Hidding, beide Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist Gesamtprokura erteilt. — Nr. 55 851. „Beha“ Kurt Bernstein und Leo Hahn, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 10. Oktober 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute: Kurt
Bernstein, Berlin, und Leo Hahn, des Fräuleins A Blüschke bleibt be⸗ Berlin⸗Schöneberg. Zur Vertretung stehen. — Bei Nr. 50 865 Heinrich der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ Loewy & 8 Berlin: Richard sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Kohn ist aus der Gesellschaft ausge⸗
schieden. Zur Vertretung ist fortan jeder Gesellschafter selbständig ermächtigt. — Bei Nr. 51 645 Märkische Fisch⸗ Kouservenfabrik Drahtschmied & Co., Berlin: Die Gesamtprokura des
Hayum und Jacob Botz ist erloschen. Dem Jacob Botz, Köln, ist Einzelprokura teilt. i Nr. 41 263 Max Vött⸗
lich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 48 919 Benediect Lachmann Buchhandlung und Verlag Bertin⸗ Schöneberg: Die Firma ist geändert in: Buchladen Bayerischer Platz Bene⸗ diet Lachmann Buchhaudlung und Verlag. — Bei Nr. 49 097 Carl Hauck, Berlin: Gesamtprokuristen miteinander sind: Friedrich Bacharach. Berlin⸗Steaglrtz, und Johannes Beramann. Berlin. — Bei Nr. 50 754 Janitschke & Herrmann, Berlin: Die Firma lautet jest: Ja⸗ nitschke & Herrmann Inhaber Alfred Herrmann. Die Gesellschaft ist aufoel st. Der bisberige Gesellschafter Alfred Herr⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 51 395 „Estra“ Ingenienr⸗ Büro für Licht u. Kraft Karl Glaßer & Cv., Berlin: Die Beschränkung der
Vertretungsbefugnis des Gesellschafzers
1
ee ves