Dem Talon ist ein doppeltes, arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnis bei⸗ zufügen, zu welchem Formulare bei dem enannten Bankhause erhältlich sind. Helmstedt, den 30. Oktober 1920.
Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke.
2
nenen Zinsscheinbogen zu den 4 ½ % igen Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom Jahre 1900 9 gelangen von heute ab gegen Ein⸗ reichung der Talons bei den Herren Jacquier & Securius, Berlin, An der Stechbahn 3/4, zur Ausgabe.
[79396]
Niederschlesische Elektricitäts⸗ & Kleinbahn⸗Actien⸗ 1 Gesellsscaft in Waldenburg i. Schles.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Dienstag, den 30. —₰ “ 11 ½ Uhr, im Hotel Monopol in Breslau anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1 11“ 1. Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über die Lage der Geschäfte
unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
as verflossene Geschäftsjahr⸗ 8 Ber at 8. Frebifsch “ Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und inn⸗ und Verlustrechnung. ““ 1 8 e Belan⸗ Erteilung der Entlastung, Beschlußfassung über die Verteilung des Geschäftsgewinns. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern mehrerer Revisoren. 3 1 Weherner,öfüenng über die Erhöhung des Grundkapitals um 5000 000 ℳ auf 12 000 000 ℳ durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ Nennwert und entsprechende Aenderungen 6. c 2* * Schenchaß 1 d zwar Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: 8 15 § g6 Abs. 1, betr. Aenderung der Gehaltsgrenze für Anstellungen von Beamten, 8 8* § 27 Abs. 1 und 2, betr. Aenderung der festen Bezüge des Aufsichts⸗ rats und Uebernahme der auf die Bezüge des Aufsichtsrats entfallenden Steuer auf die Gesellschaft, 1 1 ferner Zusatz zu § 25, betr. Bildung eines Komitees im Aufsichtsrat. Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto liegen von Freitag, den 12. November cr., ab im Geschäftsraume der Gesell⸗ schaft zu Waldenburg i. Schles. zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. 3 Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinterlegungsscheine (§ 30 des Gesell⸗ schaftsvertrags) kann außer 1b ““ bei der Gesellschaftskasse zu Waldenburg i. Schles., bei der Commerz⸗ & Privatbank, A.⸗G., Filiale Br bei dem Bankhause E. Heimann, Breslau, bei der Bank für Handel & Industrie, Verlin, bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin, 8 bei der Communalständischen Bank für die Preußische Ober⸗ Lausitz, Zweigniederlassung Waldenburg i. Schles. bis einschließlich Freitag, den 26. November d. J., in den üblichen Geschäfts⸗ stunden geschehen. 1 Den zu hinterlegenden Aktien ist ein do Berlin, den 30. Oktober 1920. Der Aufsichtsrat. Oliven, Vorsitzender.
Die
sowie Wahl eines Revisors oder
79351. Bilanzkonto vom 30. Juni 1920.
An Grund⸗ und Bodenkonto: Bestand... bb1““ . „ Fabrikbaulichkeitenkonto: Bestand... Zugang
42 216380
255 260/48 2 9876— 245 384 48
30 114 48 82558— 6596 ,30 91 154/30
Abgagg
ꝑebbe Utens.⸗, Pferde⸗ u. Wagenkonto: Bestand..
Zugang
Abschreibung Patentekonto: Bestand. Pferde⸗ und Wagenunterhaltungskonto: Bestand Fabrikationskonto: 86 1 a) fertige Fabrikate 759 676 07 b) halbfertige Fabrikaeet . 116 780 56 c) Rohfabrikate 206 125 d) Gießereibestände 107 343/13 e) Materialien 551 934 Kassakonto: Bestand. Wertpapierkonto: Bestand Debitoren
1 741 859 91 4 406 16
46 106 —
1 537 853 20
3 650 984 57
Pafsiva. 600 000 —
186 000,—
1 091 25
38 362 30 30 000,—
5 000—
2 466 25
20 000 —
1 750,—
2 654 724 03
111 59074 3 650 98457
Per Kapitalkonto Schuldverschreibungskonto Schuldverschreibungszinsenkonto
Gesetzl. Rücklagekonto
Sonderrücklagekonto
Erneuerungsscheinsteuerkonto
Rückst.⸗Konto für ausgel. Schuldverschreibungen.. Delkrederekonto
Dividendenkonto
Kreditoren
Gewinnvortrag
Gewinn 1919/20
14 428,60 97 152,14
u n 2 „ 9 9 12 9 2 u 2
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1920.
ℳ 8₰ 174 614 15 132 738,74
16 374 14
5 09608
45 531 49 . 18 872 25
40 42277
— ₰ An Gehaltkonto
„ Unkostenkonto Druck⸗ und Insertionskostenkonto Porto⸗ und Depeschenkonto Steuern⸗ und Abgabenkonto Versicherungskonto Reparaturenkonto
Abschreibungen: An Fabrikbaulichkeitenkonto Werkzeugmaschinen⸗ und Utensilienkonto „ Hof⸗, Utensilien⸗, Pferde⸗ und Wagenkonto...
„ Gewinn einschließlich Vortrag.
9 2 „ 9 9
30 114 23 414 2 300 55 8287
1¹¹ 590.
601 069/14
Dentsche Bank, Filiale Frankfurt,
Deutsche Effekten⸗ & sel⸗ , 8 FNECo1“*“ (An Grundstückkonto...
„ Gebäudekonto.. Maschinenkonto. Utensilienkonto
ferde⸗ u. Wagenkonto Effektenkonto.... Schuldbuchkonto: Schuldnerkonto... Bankguthaben.. Kautionen..
Dresdner Bank, Filiale Bochum, Deutsche Bank, Filiale Aachen,
— Aktienkapital
y Die Anionäre der 1 Bitterfelder Actienbierbrauerei vorm. A. Brömme in Bitterfeld
werden zu der am Freitag, den 10. De⸗ zember 1920. Nachmittags 5 Uhr, im Gasthof „Weißes Roß“ zu Bitterfeld stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. 1“ Tagesordnung: .Geschäftsbericht. 2. Entlastung. 3. Gewinnverteilung. 4. Aufsichtsratswahl. . Beschlußfassung über etwa gestellte Anträge. Wegen der Teilnahme an der Ver⸗ sammlung verweisen wir auf § 25 des
Statuts. Der Vorstand. Dr. Brömme.
79098] Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom heutigen Tage ist die Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr von 1. Juli 1919 bis 30. Juni 1920 auf 15 % ℳ 45 für jede Aktie zu ℳ 300, ℳ 150 für jede Aktie zu ℳ 1000 und ℳ 225 für jede Aktie zu ℳ 1500 festgesetzt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 66, 20 und 31 vom 1. November 1920 ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Bochum sowie bei den folgenden Bankhäusern: “ in Berlin:
Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8 Deutsche Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Delbrück Schickler & Co.,
in Köln: b- Schaaffhausen'scher Bankverein Deichmann & Co., Sal. Oppenheim jr. & Cie., in Frankfurt a. M.:
8 in Essen und Bochum: Essener Credit⸗Anstalt, in Bochum:
in Aachen:
in Hamburg: Deutsche Bank, Filiale Hamburg. Der Zeitpunkt der Ausgabe der vierten Reihe der Gewinnanteilscheine zu den Aktien Nr. 4334 — 6800 über je ℳ 1500 wird noch bekanntgemacht. Bochum, den 29. Oktober 1920. Bochumer Verein für 8 Bergbau und Gußstahlfabrikation. Das Direktorium. Dr. Baare. Borbet.
NVj Bruch & Cie. Actien⸗Gesellschaft, Düsseldorf. Abschlußrechnung vom 30. Juni 1920.
b 497 843 77 125 323/96 1 623 16773
Aktiva. Beteiligungskonto. Schulbner
500 000,—- 3 273 10 623 167773 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1920.
Sicherheitsbestand... Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll. ℳ Verlustvortrag vom 1. 7.19]/ 105 105 Gewinn uec .. 119 894
225 000
Gewinn aus Beteilig. . 225 000 — 225 000—
Mannheimer Aktie
„Aktiva.
Bilanzkonto vro 30. Juni 1920.
ndruckerei A.⸗G.
Passiva
Hauskonto
Maschinenkonto 8.
Schriftenkonto. Mobilienkonto Materialienkonto Watenkonto
8 Debitorenkonto Kassakonto Verlust per 30. Juni 1920 “
Soll.
ℳ und
805 655—
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Kreditoren.. Resewefondskonto
EINI“ 228 999 0 16 077,88⁄
436 28]
Verlustkonto pro 30. Juni 1920.
20 000 95 000 687 926 2 728
805 655 — Haben.
—
Hauskonto.. Maschinenkonto. Schriftenkonto. Mobilienkonto Materialienkonto Konto Dubio.. Gebaltkonto Lohnkontöo. Unkostenkonto..
Mannheim,
ℳ 22
—ö—.
Bilanzkonto pro 1. Juli 1919
Hausmietekonto.
Warenkonto
Spezialreservefondskonto
Erneuerungsfondskonto..
Kriegsrücklagekonto...
Baufondskonto
Verlust per 30. Juni 1920
4 531— 651, —
2 360 93 24 733 36 6 506/13 140 527 86 372 974 49
86 74 70
—
31 813 9 883 569 986 3 60! 53 001
ℳ
731 722 58]
September 1920.
731 722 58
Mannheimer Aktiendruckerei A.⸗G. Heinrich Lintz. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1920 haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Mannheim, 21. September 1920.
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Hab Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit dem Abschluß
übereinstimmend gefunden.
Mannheim, 18. September 1920. “
Haber.
83
Rudolph Tischer.
der Bücher
Die Revisoren: 8 Karl Hahn. 68
[77597]
in Mannheim.
Foshag von hier als Mitglied des Auf⸗ Mannheimer Aktiendruckerei A.⸗G. sichtsrats wiedergewählt und Herr Stadt⸗
rat und Landtagsabg. Georg
Strobel als
In der am 25. Oktober 1920 stattge⸗ weiteres Mitglied neu hinzugewählt.
fundenen
f nen XXXI. ordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde Herr Stadtrat Bernhard
Rob. Kramer, Vor
Der Aufsichtsrat.
sitzender.
179113] Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik Stettin.
Bilanzkonto 30. Juni 1920.
Aktiva.
Passiva.
Kassakonto Vorräte..
Tö““
Debet.
Gewinn⸗
5 791 861/69 und Verlustkonto 30. Juni 1920.
ℳ 3₰ 180 000— Per Aktienkonto 190 000—„ Reservefondskonto. 155 000 — „ Delkrederekonto... 1 000 — Zurückstellung zur 500,— Wiederinstandsetzung 479 703 50 der Fabrikanlage auf den Friedensstand.. 552 319/72 Obligationskonto. 1 788 151 60 Dividendenkonto.. . 155 000— Hypothekenkonto. . 67 729 39 Kautionskonto.. 2 222 457 48 Gläubigerkontöo.. . 6 Obligationszinsenkonto Unterstützungskonto Gewinn⸗ und Verlust⸗
uua us as
[5791861
IISIliiln
—2
818
Kredit.
An Obligationszinsenkonto
Abschreibungen
Reservefondskonto. Delkrederekonto. Unterstützungskonto
es
Tantieme sichtsrats
20 % Dividende..
Vortrag
Auf⸗
Der Aufsichtsrat. Richard Kisker.
5 14 152 50 Per Vortrag aus 1918/19 102 757 26% „ Eingänge auf früher 25 000 — abgeschriebene dubiöse 75 000 — Forder
4 129 98 8 37 98c 8 28 063 93] 686 628 53
8 Der V Carl Deppen.
Carl Radczewski. Dr. Hellmut Toepffer.
ℳ 10 340 8 8
ö“ 675 837
orstand.
Adolf Heyer.
[79116]
Wir machen hiermit bekannt, daß die stattgehabte Generalversammlung unserer Gesellschaft die Dividende für das Geschäftsjahr 1919/20 auf 20 % fest⸗
heute
gesetzt hat.
Die Dividende wird vom 1. November bis 1. Dezember 1920 m. Schlutow, Stettin, ausgezahlt, später nur im Kontor der
Bankhause Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaf
üsseldorf, den 29. Oktober 1920. Der Vorstand.
besteht aus folgenden Herren:
Carl Deppen, Stettin, sitzender
Carl Radczewski, Stettin, dem
von
Der Vorstand
Richard Kisker, Stettin, Vorsitzender,
stellv. Vor⸗
Dr. Hellmut Toepffer, Finkenwalde, Casper Nordahl jun., Stettin. Stettin, den 30. Oktober 1920.
Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik.
2
Adolf Heyer.
[79113]
Aktiva.
Oberbayerische Zellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschalt
Aschaffenburg.
Passiva.
Bilanz per 30. Juni 1920.
und Miesbach: a) Grundstücke und Waldbesitz 9 Wasserkräfte c) Kanal⸗ und Wehranlagen Abschreibungen d) Fabrik⸗ und Wohngebäude.. Abschreibungen 1 e) Maschinen, Apparate, Bahnverbin⸗ dung, Drahtseilbahn ꝛc.. . .. Abschreibungen f†) Reserveteile, Utensilien, Werk⸗ zeuge usw. — 16 Konten 8 ..
Debet.
Verpachtete Fabrikanlagen in Redenfelden 403 009 76 497 506 33
11“
Bestände: Debitoren und Beteiligungen
Gewinn⸗ und Ver
ℳ
61 04225 20 347,42
₰
1 570 8227
ℳ 210 927 350 000
40 694
1 612 040/0:
1 072 935
3 449 261
₰
4
16,— 29
6735 875 98 lnstkonto per 30. Juni 1920.
Aktienkapital: Vorzugsaktien.. Stammaktien „
. ℳ 1 983 000,— 17 000,—
ℳ
2 000 000
Reservefonds..
4 ½ % Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1916
Hypotheken in Redenfelden
Kreditoren und Rückstellungen für aus⸗ eloste Schuldverschreibungen und Firen ꝛc. .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn im Jahre 1919,20
ℳ 183 742,36 Zuzüglich Gewinnvortrag IIO1“
200 000
3 867 000 13 334
432 922
22 618 36
6 735 875 98 Kredit.
586 6405⸗ 14 428 60
601 069/14
Die auf 9 % festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 90,— abzüglich 10 % für den Gewinnanteilschein 1920 bei der Bankfirma A. Ephraim, Berlin, Präsidentenstraße 9, sofort zur Auszahlung.
Nienburg a. S., den 29. Oktober 1920.
Nienburger Eisengiegerei und Maschinenfabrik
Per Ertragskonto „ Gewinnvortrag
Steuer Große
Generalunkosten 1
Anleihe⸗ und Hypothekenzinsen... Abschreibungen auf Fabrikanlagen Gewinn 1919/20
Zuzüglich Vortrag per 1. Juli 1919 ..
W“
183 742 36 38 876 —
. 206 066 ,37 183 363 34 920 86351
222 618 36
Ilgner.
[1532 91158 „den 27. Oktober 1920. HbeZJL11“5 und
Gewinnvortrag aus 1919 Pachterträgnisse und sonstige Einnahmen
25363 38 876— 1 494 035 58
Papierfabriken Aktiengesellschaft.
Naucke.
Staebe.
1552 91158
8 äII
IE786]
Namens der wegen Nichtigkeit in den K
zum Deutsche Nr. 250.
Berlin, Mittwoch, den 3. November
*
anzeiger 1920
—
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5) Kommandit⸗
gefellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertvapieren belin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung 2. 8
—
Liquidationszustand getretenen Gesellschaft in Firma Westdeutsche Lichtspiel⸗ und „Aktien⸗Gesellschaft in iqu. zu Düsseldorf werden deren Gläubiger aufgefordert, ihre event. An⸗ sprüche in prüfbarer Form in der gesetzlich vorgeschriebenen Frist anzumelden. Düsseldorf, den 5. Oktober 1920.
Westdeutsche Lichtspiel⸗ und Ich i
W. Schmidt.
[79151] Vereinigte Elbe⸗ und Norderwerst
Artiengesellschast Hamburg. Wir laden die Aktionäre der Vereinigte Elbe⸗ und Norderwerft Aktiengesellschaft zu der II. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 27. November 1920, Vormittags 11 ½ Uhr, in das Patriotische Gebäude, Zimmer Nr. 10, in Hamburg hiermit ein, und zwar mit folgender Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts und Bilanz wie dees Bemäina. und Verlustrechnung für eeschäfts⸗ jahr Törlaszecch 8
2. Beschlußfassung über die Genehmigun der Bilanz und der Gewinn⸗ un sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung zu hinterlegen:
1. bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg,
2. bei dem Bankhause Schröder, Heye und Weyhausen in Bremen,
3. bei dem Bankhause Fr. Probst & Co. in Bremerhaven oder
4. bei einem deutschen Notar gemãß der gesetzlichen Vorschrift.
Hamburg, den 1. November 1920.
Der Aufsichtsrat. Lamotte, Vorsitzender.
[79345] 1 Vereinigte Gothania⸗Werke
A. G. in Gotha.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 22. November 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach unserem Ge⸗ schäftslokale in Gotha, Hindenburgstraße 1, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 2 000 000 durch Ausgabe von 2000 Stück auf dden Inhaber lautenden Aktien von je ℳ 1000 unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
2. Füstsezung der Einzelheiten der Be⸗ ebung.
3. Entsprechende Aenderung des § 3 des
Gesellschaftsvertrags. asehes soll
er Gesellschaftsvertrag noch in folgen⸗ ver Weise abgeändert werden:
Im § 14 Abs. 3 soll das Wort „zwei“ durch „drei“ und im § 16
Abs. 1 die Zahl „1000“ durch „3000“ ersetzt werden. Im § 16 Abs. 2 sollen die Worte „zusammen nicht über 5000 ℳ für das Jahr sich be⸗ laufende“ und im § 17 Abs. 4 die Worte „auf Handlungsunkosten zu berechnenden“ gestrichen werden.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche gemäß §7 der Satzungen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars bis späte⸗ stens e. den 18. No⸗ vember 1920, bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Gotha, bei der Direktion der Privatbank zu Gotha oder bei dem Bankhause Arons 4 Walter, Berlin W. 8, Französische Straße 14, . haben.
Gotha, den 2. November 1920.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Walter.
——
[79353] Bilanz auf den 30. September 1920. ℳ
240 000 235 000
Aktiva. Grundstücke.. Gebäude „ „ Gleis. 8 “; Maschinen und Geräte.. Werkzeuge Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗
v1A1A1“ʒ Heizungsanlage Kontoreinrichtung Fabrikeinrichtung Modelle 2 Patente. . Warenbestand..
2 89 9 ˙0 0 0
vrom]
—öq8qöböqhASeö ——öq
543 830 3 945
3 629 240 502 200 431 207
EI1“1“ Bankguthaben. Wertpapiere. Kundenforderungen
Aktienkapital 8
Gesetzlicher Reservefonds.
Rücklage 2
Obligationen
Laufende Schulden und An⸗ zahlungen
Gewinn 1919/20
. n6“
0 90 0 9 0 9 2 0 90 0 0
5 9 9 6 99995ööö
1SISSINIWIIII
3 625 26777 759 66495
5 585 25272 Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1919,20.
8 Soll. ℳ ₰ Generakunkosten. . 998 262 64 Abschreibungen . 19 08875 Gewinn 1919,20 „ 759 664 95
1777016,34
V
1 688 203,04 82 81330
1 777 016 34
Die Generalversammlung setzte die so⸗ fort zahlbare Dividende auf 25 % und auf jede Aktie ℳ 500 Bonus fest.
Füblstelen für die Dividende sind die hiesigen Bankhäuser D. Meyersfeld, N. S. Nathalion Nachfolger und unsere Gesellschaftskasse, Frankfurter Straße 36.
Braunschweig, den 1. November 1920.
Karges⸗Hammer Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Otto Eichholz. s79354] 1 Karges⸗Hammer, Maschinen⸗ fabrik Aktiengefellschaft, Braunschweig.
In der 22. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 1. November 1920 sind für die ausgeschiedenen Mitglieder unseres Aufsichtsrats Herren Bankherr Bern⸗ hard Meyersfeld und Werner Brückmann neu gewählt worden:
err Fabrikant Willi Schmalbach und
ir Fabrikant Franz Brückmann jun. Der Vorstand. Otto Eichholz.
Haben. Bruttogewinn 1919/20 .. Zinsen und Mieten
[79406]
Vereinigte Portland⸗Zement⸗ und
Kalkwerke Schimischow, Silesia
und Frauendorf Aktiengesellschaft Schimischow.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 26. November 1920, Mittags 12 Uhr, in Breslau im Hotel Monopol stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals bis zu ℳ 12 000 000 und Abänderung der bezüglichen Be⸗ stimmungen des Statuts.
.Abänderung des § 17 des Statuts
(Zahl der Beiratsmitglieder) und des § 21 (Fortfall des letzten Satzes).
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bezw. Depot⸗ scheine der Reichsbank über dieselben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, d. i. spätestens am 22. November 1920, bei der Gesellschaftskasse in Oppeln oder bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin W. 8, bei dem Bankhause
arislowsky & Co., Berlin NW. 7, ei dem Schlesischen ankverein, Filiale der Deutschen Bank in Breslau, bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vor⸗ mals Breslauer Disconto⸗Bank, Breslau, bei der Schlesischen Handels⸗ bank Aktiengesellschaft in Breslau hinterlegen.
chttts horr. den 2. November 1920.
er Aufsichtsrat. Eugen Goldstein. 3
Offentlicher Anzeiger.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Außer⸗ 10. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
Lokomotivfabrik Krauß 4& Comp. Artiengesenlschaft in München.
ktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 22. November 1920, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal des B. Notariats München II, Neuhauser Straße 6/II, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von neuen Aktien eventuell auch von Vorzugsaktien mit einfachem Stimm⸗ recht, über den Mindestbetrag des Ausgabekurses sowie die sonstigen Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien und über das Bezugs⸗ recht der Aktionäre.
„Beschlußfassung über Genehmigung
eines mit der Aktiengesellschaft Sugg & Cie. in München abgeschlossenen Fusionsvertrages gemäß § 306 HGB., durch welchen das Vermögen derselben als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Lokomotivfabrik Krauß & Comp. A.⸗G. übertragen werden soll gegen Le. je einer Krauß⸗Aktie zu nominal ℳ 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1920 auf je eine Sugg⸗Aktie zu nominal ℳ 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1920. .Abänderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Beschlußfassung zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung, insbesondere Abänderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags, betreffend das Grundkapital. 3 Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von nur die Fassung be⸗ treffenden Statutenänderungen und zur Bestimmung der Modalitäten bei Ausgabe der neuen Aktien und bei dem Umtausch von Aktien mit den⸗ jenisen der Sugg & Cie. Aktien⸗ gesellschaft.
Wir verweisen auf § 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags, wonach zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt sind, welche spätestens am 3. Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage entweder beim Vorstande unserer Gesellschaft oder
bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie, Filiale München, Mün⸗ chen, oder
dem Bankhause C. H. Kretzschmar in Berlin oder
dem Bankhause Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M., oder
dem Bankhause C. H. Kretzschmar in Köln
ihre Aktien vorzeigen oder eine aus⸗ reichende, die Nummern ihrer Aktien ent⸗ haltende Besitzbestätigung in Vorlage bringen. Ausübung des Stimmrechts durch Bevollmächtigte ist zulässig, schrift⸗ liche Vollmacht erforderlich und genügend.
München, den 2. November 1920.
Lokomotivfabrik Krauß & Comp. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. [79393] H. G. Krauß.
Gießerei Sugg & Comp. Aktiengesellschaft in München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 22. November 1920, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des B. Notariats, München II, Neuhauser Straße 6 II, stattfindenden außerordent⸗ 88s Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Genehmigung eines mit der Lokomotivfabrik Krauß & Cie., Aktiengesellschaft in München, abge⸗ schlossenen Vertrags, durch welchen das Vermögen der Aktiengesellschaft Sugg & Cie. als Ganzes unter Aus⸗ schluß seiner Liquidation an die Lokomotivfabrik Krauß & Eie,, Aktiengesellschaft, übertragen wird gegen Gewährung je einer Krauß⸗ Aktie zu ℳ 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1920 auf
je eine Sne zu ℳ 1000 mit “ derechtigung ab 1. Januar
Wir verweisen auf Artikel 21 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, wonach zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage entweder beim Vor⸗
Bank für Handel und Industrie, Filiale München, ihre Aktien vorzeigen oder eine ausreichende, die Nummern ihrer Aktien enthaltende Besitzbestätigung in Vorlage bringen. Ausübung des Stimm⸗ rechts durch Bevollmächtigte ist mhlässig schriftliche Vollmacht erforderl und genügend. 394] München, den 2. November 1920. Gießerei Sugg & Comp. Aktiengesellschaft.
I Der Vorstand.
eopold Schmid.
stand unserer Gesellschaft oder bei der
[79136] b 8
Die 2. Serie Dividendenbogen zu unseren Aktien Nr. 1001 — 1100 können in Empfang genommen werden
in Dresden: Bankhaus Gebr. Arnhold, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden; in Berlin:
Gebr. Arnhold Dresden, Berliner Büro, Französischestr. 33, Bankgeschäft F. W. Krause & Co.,
Leipziger Str. 45;
in Plauen: 18
Plauener Bank Aktiengesellschaft, Vogtländische Bank, Abteilung der
lgemeinen Deutschen ECredit⸗ Anstalt. ’ Planuen, den 28. Oktober 1920.
Plauener Spitzenf 1brik Aktiengesellschaft.
Malzfabrik Hamburg.
42. Generalversammlung, Sonn⸗ abend, den 27. November 1920, Nachm. 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
rats. 2. Vorlage der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung. 8 3. Aenderung der Statuten, § 11 Absatz 1 und 11 betreffend. Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und Vergütung für dieselben. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. — Die Eintritts⸗ und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels,
[von Sydow, Remé und Ratjen bis
spätestens 25. November in Empfang zu nehmen. Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 10. bis 25. November d. J. im ⸗Kontor der Fabrik und bei den Notaren aus. Malzfabrik Hamburg. er Vorstand. Wollmann.
[78394]
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc von Rech lt
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. 11 Prwatanzeigen.
tsanwälten.
Neue Norddeutsche Fluß⸗ Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft, Hamburg. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Sonnabend, den 27. November 1920, 2 ½ Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Klostertorhof, Hamburg,
Bahnhofsplatz 1. Tagesordnung:
1. Antrag des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von ℳ 1 600 000 auf ℳ 3 300 000 zu erhöhen, und zwar:
a) durch Ausgabe von 1500 Stamm⸗ aktien zu je ℳ 1000,
b) durch Ausgabe von 200 Vor⸗ zugsaktien zu je ℳ 1000.
Die zu a auszugebenden neuen Stammaktien sollen den Aktionären in der Weise angeboten werden, daß ie für je 4 Aktien zu 250 Taler = 750 Reichsmark ein Bezugsrecht auf drei neue Aktien, für je zwei Aktien zu ℳ 1500 ein Bezugsrecht auf drei neue Aktien und für jede Aktie zu ℳ 1000 ein Bezugsrecht auf eine neue Aktie erhalten.
Die neuen Aktien nehmen an der
halben Dividende für das laufende Geschäftsjahr teil. „Der Aufsichtsrat wird beauftragt, im übrigen die Bedingungen der Kapitalserhöhung festzusetzen und nach durchgeführter Kapitalserhöhung die Satzung entsprechend zu ändern.
Die Kapitalserhöhung soll bis zum 31. Januar 1921 erfolgen.
2. Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Einlaß⸗ und Stimmkarten zur General⸗ versammlung sind in den Tagen vom 24. bis 26. November 1920, zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, gegen Vorzeigung der Aktien unter Beigabe eines geordneten, mit dem Namen des Aktionärs versehenen Nummernverzeichnisses bei der Vereinsbank in Hamburg in Empfang
zu nehmen. Der Vorstand. [79150]
Bayer.
[79404]
1920 hat die
1920 ab beschlossen.
vorgenannten Stelle erhältli
in Anrechnung gebracht.
entrichten.
Geschäftsstunden eingereicht werden. reechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision
2 & 2 9x 8 2 9 „Lipfia“ Chemische Fabrik, Mügeln Bez. Leipzig. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 6. Oktober ie Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um ℳ 525 000 von ℳ 675 000 auf ℳ; 1 200 000 durch Ausgabe von 525 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar ossen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig mit der Verpflichtung überlassen worden, einen Teilbetrag den seitherigen Aktionären derart um Bezuge anzubieten, daß auf je nom.
ktien zum Kurse von 110 % bezogen werden können.
Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 5. bis 19. November d. J. einschließlich bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig zu erfolgen, und zwar
provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt auszufertigenden Anteilschein, wozu Formuß
ℳ 3000 alte Aktien nom. ℳ 2000 neue
; 2 are bei der sind, am Schalter während der üblichen Soweit die Ausübung des Bezugs⸗
* Der Besitz von je nom. ℳ 3000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge von nom. 2000 neuen Aktien zum Kurse von 110 % frei von Stückzinsen. Die Einzahlung von 110 % = ℳ 1100 auf jede bezogene neue Aktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofort bar zu
3. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Kassaquittungen erteilt, die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umzutauschen sind. 4. Die eingereichten Aktienmäntel werden, mit einem entsprechenden Stempel⸗ aufdruck versehen, ehestens dem Inhaber zurückgegeben. Müjgeln, Bez. Leipzig, im November 1920. 66“ 16 „Lipsia“ Chemische Fabrik. “ Der Aufsichtsrat. C 1““ A. Uhlemann, Vorsitzender.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Wolmirstedt — Colbitz.
Eisenbahnbau
Grund und Boden Effekten . Kautionseffekten.. Beteiligungen.. Erneuerungsfondsanlage. Spezialreservefondsanlage. Materialien 8 Vorschüsse
Verschiedene Schuldner.. Bankguthaben Kassenbestand am 31.12.1919
8
422 696
23 827* 5 395 8 000
46 660
905
57 927 ¾
155
13 704
72 607 1 785
683 664
Vermögenswerte. Abschluß am 31. Dezember 1919. Verbindlichkeiten. — — ☛—
485 000 30 000 102 409 1 722
9 3122 44 564 140
Aktienkapital
Grund un oden Erneuerungssaudds.. Spezialreservefonds.. Gesetzlicher Reservefonds. Verschiedene Gläubiger.. Nicht abgehobene Dividende Reingewiun 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1919.
——
56 300
895
4 498 85
30 000—-
10 515/88
104 413 27 Juli 1920.
Erneuerungsfonds Spezialreservefonds.. Gesetzlicher Reservefonds. Eisenbahnbau
Reingewinn
2 202/38 Vortrag aus 1918. 20]Zinsen. 96]Betrieb
—Der Vorstand. Linsenhoff.