Heutlger] Voriger 1 Kurs
7 ₰2
Chem. Charl. 20 20 [1.7 470,00b G 475,00 b G Dtsch. Nickelw. 22 22 1.4 430,00 b G 420,00 b B ;. do. Petrolw. o 0 1.1 2 ,—
—
87
Vorz. Lit. A
Flanschenfahr⸗ 9 17 1.1 — g.
Fränk. Schuhf. 19 18 1.1 279. 270, b Flanzh. Elber.20 20 14 779.00b 780,009 8 do do. 19 unk. 24100491 Gothania Wke 111 20 1.1 412.00 b 6 412,00b 6 Braunschw. Kohl. 1084 8 1 Kohlen⸗A.⸗G. 12 14 1.1 †¼ ˖0 Brieg. Stdtbräu Fcge 1 ottzse K. Brown Boveri Mh. 100⁄4 ½˙ 1.
1 4 7 1
881,90b G 238.005b G 250.,00b 6 850,00b G 389.75eb G
Kunst Troitzschls 20
Lausitzer Glas 20 25 Zuderus Eisenw.10848 1.
2.92
[qISSgSS; bo
268gé22noe S85555585859,588
8
—
“
— veürüüresrrüresgeesgesgesese-e 5 g 5 I —gZ
2
2 2328vö282ö8
Ann
SüöPäenPüPEeoeEPennügeeeögheneee
D
22285ö28—
S
-ö-ö2Anen.
S.8
SSSPEPSVPgVSg &;
APüng EES;
2
21gö —
2
Wanderer Werke. 20
Warsteiner Grubens10 o. do. neue
Wasserw. Gelsent.. 8 ½
üüaaEEEEEEEE S
2.8
—
HEUSINAERNF 22--2bbͤö2bubnn
2S
S 2.8
vgrürrsrrrrreess
D
Aalen.
B
LEEBLHSH;b’enreeEEgeheseese
82
EüEEEPEPEPFPPAAT EU EIMnnn 2 EEAEEE“
2——
7 . 7. 22ö222AA2IgP — vPPPrrürrürrüredeese J51 2₰. S
EEEEzEkgegg;
—
=C. 28 8 1Te. -— 80 22 2—8228-.822ͦ821. 22
ro
gvrrüPePe b 2222
1
r
19 unk. 25 100 5
8 S
22280ͦù2gögAvö2Snönöebönseeöanegnnannnnegee
* —
1 . 2
— A
3.PEFPerbpPEEEEzsbEEEeeeeEeEEEEeEeeksrhn
—,
FüöEbhbPEEeEEesePe srrrüreürrrürürreer
222-2222S
71—,= khor 25 G 98,25b —.—
geg —
Teutonia⸗Misb. 103,4 8 4 Thale Eisenhütte 102,4 ½ 104 90b 104 75 b Thür. ElLief. 19,201034 103,00 6 103.00 b G v. Tiele⸗Wintlers10274 ½ 103,25 G 103,50eb B Ueberlandz. Birnb 10214 100 50 G 100,50 5b G do. Weferlingen 100 —.— —.— Unt. d. Ld. Bauv. 02 100 103,00 eb G6 101,50 G do. 06 unk. 21 100 —,— do. 12 unk. 21102
Ver. Cham. Kulmiz 103 —,— B. St. Zyp. u. Wiss. 102
Victoria⸗Lün. Gw. 103 Vogel, Telegr. Dr. 102 Westd. Eisenw. 102 Westf. Draht 103
emEeafEenFeagagaege Ebb11 28 2 2ö18gö’
&* 2
8 7 22½ H. Wißner Metall. 25 40 580,00 eb 6 —,— Eisenb. Verkmit. 08,102 Witvener Glashüttet.L. 5 p. St. —.— —.,— Eisenh. Silesia 05,1004 ½ do. Gußstahlw. 15 1000,00 G 1000,00b G Eisenwert Kraft 14102 Wittkor Tiefbau 15 —. —.,— Elberfeld. Farben 102 Wrede Mälzerei . 7 192,00 eb B 198,00eb B do. Papierf. 1905,103 Wunderlich u. Co. 10 200,00 b —,— Clektrizit.⸗Anl. 121103 do. Lieferung 141100 1 do. do. 00,08,10,12105 Zeitzer Maschinen. 40 1.7 810,00 b 608,00b do. Südwesto6, 127102 Zellstoff⸗Verein 18 1.7 280,00 b 6 365,00 b G do. do. 1906/,102 Zellston Waldhof 15 0 1.1 509,00b 525,00b G Elekt. Licht⸗ u. Kr. 100 do. do. 1900, 04104 2 . 100,75 G 100,50 5b 105,50 G
FPüPFEefeeebss
—7 FPEFES
4
₰
—₰
SrPrrürrürürürrürere
8
f EeeeEs. 82ög2I
—
8.2
2
—
EPegesnP
—,— b G
Eeen h⸗as Löwenbr. Berlin. 102,4 ½
— —,— Lothr. Portl.⸗Cem 102,42 102,00b B 102,00e b 6G Ludwigll. Gew. 13 1085
99,50b 99.50et G Magdeh. Allg. Gas 1034
95,50b 84,50 b E do. Lau⸗ u. Krdb. 85,50 b G —.— Abt. 1 — 181108 4 ½ 10275 8 103,50eb B C. D. Magirus 20
99.50er G 89,50 b B unk. 19267102,4 ½ 14. 2 “
S88'8
—Vg 22 —
—
222-öSéö22ub.
P
₰ —9— —7
ẽUITTAVVEVEAIAAEIIIo““
eün rererererr
,
—
v22S=2 —
—S — EEn ank
Berlin. (78680] Bamberg. [78674] „In das Handelsregister Abteilung A Im Handelsregister wurde heute ein⸗ des unterzeichneten Gerichts ist einge⸗ 8 tragen worden: Nr. 55 920 Lattenberg
Inhaber: Karl Schmieder in Bamberg. 8 Seif, Charlottenburg. Offene
D
12. 14 ü 2222LSöSgAe S
nnEEEEEgggs
B S
S
(Großhandel und Kommissionsgeschäft in Handelsgesellschaft seit 15. April 1920. Landesprodukten.) Sitz⸗ Bamberg. 8 esellschafter sind die Kaufleute Joachim Bamberg, den 25. Oktober 1990. Lattenberg, Charlottenburg, und Julius
2
— —
1g
3
104,75 G 103,25 b 105,50 b B 105,25 B 100.75 6 101,00 G 113,25 en G 115,00 G
116,00 b B 115,00 b G do. —,— —,— do.
mEEEE
8
8
0
—
.
vöPPrüürees
3.5F9 e
* 908 8—22
b
—2
S — 8
· 2
1.1.
100,50 G s100.50 G 10½,090 G 101,76 b. 104,50c· b —,—
.
——2A22ꝗ᷑SIg
do. 1919,10344 101.30 8 101,90 8 Orenst. u. 2—el cosc 1 Glückauf Berta 10808 100,009 8 161,755 6 Panzer Att.⸗Ges. 1085
Bayer. Elekve. tei. 105 do. Ost 1912 1039 4½ 99,00 G6 99,00 6 ö—
Benratver Wers.10s. do. Gew. Sondh. 108 2 103,50b 103,00 9 6 Padenh. Brauereis10804 ½
Bergmann Elattr. 103 42 Th. Goldschmidr . 105/4¼½ 1. 106,50 5b G
Bergmannsseger 1035 1
Berl. Anh.⸗Masch.
Hge;. I o·. S. 1 u. 211034 v. do. do. 20 unk. 25 1034 1.1.7 103,00eb B 103,00e b B Phöntx Vergbau. 1024 ½ Görl. Masch. C.00108 7—,— —., do. do 19 unt.2410048 unt. 300109,1 1.4.101101,25 b B 101,00b B do. 1911 105,4 1.4.10) —,— —,— do. Brauntohle. 1054 3 Berl. Elektriz.⸗W. 100 1.1.7 688,25 b G 86,25b 6 Görlitzer Waggon do. do. 01, 08, 11100 4 4 versch. 99,60b 99,50 b 1919 unk. 25 1024 ½ do. H. Kaiserh. 9010014 % 1.4.10% —,— Sn Gottfr. W lh. Gew. 1034 do. do. 1906 ,10274¾ 1.4.101101,25eb B 101,00b G Habighorst Berg b. 102 do do. 1908⁄103 ] 1.4.10103,50 b B 103,25 B Hagen. Text.⸗Ind. 105 Berl. Luckenw. W n103/74 ½ 1 —,— —,— anau Hofbraub. 103 Bing, Nürnb. Mer. 10274 ½ 1 —,— Handelsg. f. Grndbs102 do. 1919 unk. 25 102]4 1 102,50 B HandelsstBelleall. 105 4½ 1 101,90 b 1.
Bismarckhütte 103 Harp. Bergbau kv. 160 o. konv. 102 — —,— 1902, 1905 1008
Bochumer Gußst. 102 8 1.3.9 105,50eb G 105.60b 1
do. do. 19 unt. 24100,4 1.4.100108,00 G 103,00 b
—
2
1
.
Zͤ114— h PEEPPbiebeägöPEsEeeeeen PrENEEEAE111“ WNaEREEE—““
e
S
8 82 1 5 8 — 8 8* 2 2 — 2 8 8 . 4 4 8 5 1 8 8 88 8 8 8 * 8 9 8 8 8 EFrste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage— Heutlger! Voriger meeies . Seebser 1 5 2 9 9 “ Kurs 1 Versicherungsaktien. 3 Rh.⸗Westf. Kallw./10542 3 ; 11“ “ Gebr. Böhler 129 V Hasver Eis. u. St. uo⸗ 8 . 8 recn. ℳ 5. Stüct. 8 18 . unk. 25102 49 1.4.10 99,50eb B 100,00 b2 TJ. Hecmann 108,4 1.4.10 do. do. 1897108,4 Geschättsjasr: Kalenderjahr. Nr 50 1 * 8 8 “ do. 19081024* 8 8 6 voma Praunt. 1002 Hencer Zeuten.102: 11. 1 1888; nnr bei Mannh. Ter.⸗N. 1. -J5o. e. 2 . j 3 Berlin, Mittwoch, den 3. November . unk. 25,102 4½ 1.3.9 97,75 b 6 97,25 G do. 1918 unk. 28,1024 ½ Rhenanta, ver. Em. ,100 beeas eün * 32 Braunk. u. Brikett. 1004 % 1.1.7 99,75 G Ern 11“ d2nen de 9248 g 1— “ Feuer —, 84 8 wS . — 8 100 t 1 o. b. ; . 3 . 2 i ü 8 3 5 1909100 11531 89,28 9 .— acemia 1onp. 1004 do 100 Eiosel-10268 — Aachener Rückverficherung echts⸗, 6 IE vfsen schafte⸗ die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ 102,00b 101,7b0b doe. 1888, 19081004 AAAEenne EEE“ n. Eisenbahnen euthalten find, erscheint: 3588 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen Lersch, Lupser, 2,1843 1.311191,758. 102 108 —Rütgerswerte180710049 1,11001070096 Berliner Hagei⸗Assetüran 5JNJöJ 8 int nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel b Sne,eenne. 4.10% —,— 104.00 G 2 85 .2 5 “ E“ Tr. —,— 4 2 8 . 8H 10/6 do. do. 1897 105]4 ochofen Lübeck. 1034 1.1. ee —,— 0 2 . 26/100] 4 ¼ . Verlinische 8 en 89. 6“ 9 ea0e Burbach Gewrksch. 108 5 1. Höchsterzarbw. 1910042 105,0c b 104,75 b 8I Eens 6 Beclinische eeegee — er F 8 en; 22 et „.C do Vinseradriten 20 80 13 ¹ 88 geS 121os Lonenfels gmtsch 108 1. x. 1.5 .ehe Szchse Errner Lie;, 108 42 91.50 G Conterdic, hensveri. Verlin Zentral dels t 8 . Z t⸗ 1u““ 84 81.22; * 5 8 Sä 9†2 bür. † ’1 8e en dass, Pr2 — —,— 8 * 2 Tö E ü — 8 2 . . 9 2 . 2 2. 2 —2— 1 galmon Aspeft. 8s —.— Hlenlohe⸗ Werie 100,8 1.258 95,302. 91 999 echtee gür Brrn023— 11.7 112.90b 110,00b 9 Zeuischer Ticmgr ür 1000 Gmen —— ’ Ifie benh Hande veee Iffks daß. F2 Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin) )— Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis schow, Silesta u. denee, .nene8⸗ gec Zösch Eisen d. St. 102,4¼ 1.4.10106,00 b B 105,00ob G. Sauerbrev, NI. 102 48 —. nees Dresdner Allgemeine Transporr —.—. 8 88 h“; schäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12 ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer Vecfnderf n-Nec Vrnnau -. 109e9 102, 900 6 ꝑdo. do 1898, 9610042 CC11“ 88,509 88,908 Elberfelder „Saterländ.- 1. Rhenancg —500 „ straße 32, bezog 1 [5 gesvalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben. — g. u. M. “ 155 102ʃ41 —.,— o. 0. 1898 xne 1 Smprng. 1epd. 4 Hönningen. 1025 106,26 G Howaldtswerke .1024 8 . ben 8 E 9 95.005b 8 e Ungem Verlicheruug —. . 8 — 2a Soermg me,00 818209 S10,192, da. den⸗ 198901087 — HReniet Balah 103 117 889 ge, ds ka zaasa07 85009 2Acoe Fermanse, cenamtederhaemnm Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 250 A, 250B und 250 C ausgegeben. o. St. Zyp. u. Wiss. 949, W- vera 9 8 . —₰ ae. 8 S in 1 er Feuer⸗Versicherung —,— veer KüB 3— 88 6 8889992 Chr. 18.32 eeg 100 88.2986 8 4 ½ 92,25 6 —.— “ “ 4 ½% 1.4.10 99 Glahbacher Ncverficherung .es. 8 U ogel. GI.⸗Dr. 489,00 480. 8 gᷓt⸗ 2 , mn gen 16 4 8 sch. 10 b * † zagel⸗B —,— 4 8 8 . 8 8 8 Vogt u. Wolf 10 — — do Spinn. . . (102748 b EEEIW8I6“*“ vb — —,— EbEe“ 2 7 schaft“ in Arnstadt folgendes ein⸗ Ausgabekurs für die neuen Aktien: Bad Oeynhausen. [786700 Bergedorf. [78676] Vogtländ. Maschin. 20 Se An 824,50 6b 11 Lervree 55 1I1 EII8* do. 1901 1024 14.10, —,—. —,— Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— . getragen worden: 113 %. In unser Handelsregister Abt. A ist Eintragung in das Handelsregister. 1 i 5. —,— . 1903, 909† 3 dbo. unk. 24 1008 8 108, 4 7. “ 5 2. F 5 2 2 . 2. ,2 3 Borwaͤrts Bert de9 3,9,6096G 220,00b G Dannenbaum 1087 —,— Kaltwert Aschers⸗ . do. do. 190810843 127Jes gec “ .8 “ Pevon 2 Generalversammlung vom Das Grundkapital beträgt 3 300 000 ℳ heute eingetragen: 1 1 29. Oktober 1920. Vorwohler Portl. 13 884,50 8 888,000 E DVessauer Gas. 10048 ö leben 19 unk. 25 102,49 1.1.7 108,709 t1087006 do. do 10131024 1.4.10100,1 5b EEEbee Aalen, 1“ [78659] 29. Mai 1920 beschlossene Erhöhung des — drei Millionen dreihunderttausend a) unter Nr. 328 die Firma Richard Adolph Breuer Wwe. in Berge⸗ 1 do. 1914 unk. 24105/4 ½ 101,50b 101,00 b B Karl⸗Alex. Gw. 103,4 ¼ 98,00b 99.50 G do. do. 19 unk. 2810249 1. Magdeburg Serens üehaeh Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ Grundkapitals um einen Betrag bis Ma F d ist eingeteilt in 1100 Stück Hirt mit dem Sitze in Bad Oeyn⸗ dorf. Die Fi ist erloschen 0498,00b 500,00b G do 1898, 05 1054 9225 6 92,00 8 Kattowitzer Bergb. 10038½ 84,50 G 84,50 G Schulz⸗Knaudt 102,491 Sn Magdeburger EE13121 “ ₰ “ u die Fum 3 600 000 ℳ ist in Höh vo zchst ark — und ist eingeteilt in Stüch * E 8. 99 1. Die Firma. ist erloschen. 550,00 b G 550,00 6 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 1004 86,00 b B 87,00 b Köln. Eas u. Elkt. 1034 ½ 98,50 6 98,50 G Schwabenbräu 05 10248 8 Maadeburger üeeee . es,Kr, 3 firmen wurde einge ragen neu die Firma 1 60 8 Dohe von zunächs Aktien zu je 2000 ℳ und 1100 Stück hausen und als ihr Inhaber der Kauf⸗ Das Amtsgericht Bergedorf. 515,00 8 505.00 G Stsch.⸗Lux. Bg. 141085 107,00 6 (106,75eb6 do. do. 1904108;3 —,— —. Schwanes⸗Prtl⸗SZ. 103 65 2 Mannheimer Versicherungs⸗ “ „Ammon & Hennes“, Sitz in Aalen. 0 000 ℳ durch Zeichnung von 1600 neue Aktien zu je 1000 ℳ mann Richard Hirt daselbst 302,00 G 281.00 b G do. 1902 1024 eee B8 König Ludw. Gew. 1024 —,— 105,00 b Seebeck. Schiffsw. 1025 108,25 b „National“ Allg. Verficherung G. —, 8 ffe Handels esellschaft ur Her⸗ auf den Inhaber lautende Nichtv “ 19 8Eef,Ui often⸗ b Nr. 329 d. 892 Karl 1“ Fug. Wegelin Ruß 27 288,00b 79.00—b do. 1908 108,43 103,50 b 104,509 6 do. do. 1905,1028 98,50 G 98,50 b Fr. Seiffert u. Co. 10813 —,— Niederrheinische Güter⸗Nssef. —,— — jene G gej zur ktien üb 28 1“ Nichtvorzugs⸗ § 3 des Gesellschaftsvertrags wurde ) unter Nr. 329 die Firma Kar Bergedorf. [78677] eeeeeeen 770,00 8 288,00 b Tt.⸗Ntedl. Telegr. 100¼ Kae⸗ Seans König Wilhelm 10004 8½ 102,50 bB 101.00 G do. 25 unt. 2410213 d.ggs Norddeutsche 1“ F. 8 stellung und Vertrieb von Zuckerwaren aktien über je 1000 ℳ erfolgt. entsprechend geändert. Kahleis jr. mit dem Sitze in Löhne Eintragung in das Handelsregister. Wenderoth pharm. 11 286,500 —,— Dt.⸗Südam. Tel. 100,4 89,00b 89,00 b do. do. w. 18921024 100,90 6 100.00 6 Sibpyllagr. Gew. 102 42 107,00 G e I118 8 vom 15. November 1920 an. Gesell- Die Aktien sind zum Kurs von 130 % 11. Bei Firma „Bank für Handel und als ihr Inhaber der Kaufmann 29. Oktober 1920. do. neue ——-— SSt.Vterbrauer. 0810945 ö vesn Narien an ö AA““ Rordern. Un al-⸗ u. Aitersv. (für 1000 ℳ) —⸗ schafter: Heinrich Ammon, Konditor, ausgegeben. und Industrie Filiale Augsburg“ Karl Kahleis daselbst Bergedorf⸗Hamburger Mühlen⸗ Wernsh. Kammg. 21 5,00 b G 652.00 b G do. Gasgeselsch. 100,45 93,75b 93,50 b G do. do. 188901004 100,25 6 —,— do. do. 1901 1034 ½ ne n Nordsern. Unsale n. Altersv. C 1 30 Koch, beide in Aalen. Arnstadt, den 29. Oktober 1920 1 GIGFiate Kssshuet S elbst. „. . V gedorf⸗Hamburg hlen do. Vorz.⸗Anl. 22 (—,— 50,00 b G do. Kabelw. 1913/1025 107,80e b 6 —,— Köntgsbo. Cl. uk. 2610274 ; do. do. 190¾, 12,10348 Sch.e faen. Heinrich Hennes, vege elde i v“ in Augsburg, Hauptniederlassung Bad beynhausen, den 25. Oktober werke Anna Kühl in Bergedorf. Wersch.⸗Weißen.B. “ do. do. 1900106 49 —.—8 (— Fönizgeborn 190601024 ete ses [Sehen Caec⸗g064 28,20, 194999. Breuselca Hemstate a e. —, Den 29. Oktober 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IV. Darmstadt: In der Generalversamm⸗ 1920. Inhaber: Frau Anna Christine Dorothea vezes. i,E 89 Ee-na.99 1c88 103,908b 1e. 28 nene ernenelc h 8 ecgeg aeen Sg une 2710012 8 104,50 G Fremnischeesüllscher Liodd — Württembergisches Amtsgericht lung vom 16. Juli 1920 wurde die Er⸗ Das Amtsgericht Kühl, geb ammerich in Bergedorf . W 5 8 .0 8 . S ⸗W 02 2 3 W. Ue w. S. 2 —,— —.,.— 2 .27 4 8 7 9 Ae Kebe 9 4 8 n H Bnn 6369 8 1 8 7— 7 SU. 4 cc- 2 nüh ⸗ Sudw. Redel vergs Se do. Waser 189218 “ 1 Gebr. Körting 14,1025 105,25b G6 107.00 B do. do. 1898 1084 88,60 JJ.⸗ Röeimisch⸗Wefstälische Rüchveri. —,— Augsburg. [78667] höhung des Grundkapitals von bisher .“ Das Amtsgericht Bergedorf. Westdeutsche Jutesp. 8 7 1.1 —-,— —— do. do. 1900102 439 101,006 101,006 do. do. 1903,1034 ⁄ 1020099 6 10020b 6] do. 1909 fonp.108 2, 18 988 vee F Adorf, Vogtl. 178660]) In das Handelsregister wurde einge⸗ 160 000 000 ℳ um 60 Millionen Mark Bamberg. [78671] — CEEVA1ö6“ 104.758 108,00b8 Ahennc e Elelrc 110934317210102,80b 168998 ANATIqP X“ b Auf Blatt 250 des Handelsregisters ist tragern: 88 e einge⸗ durch Ausgabe von 60 000 auf den In. Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Bergen, Kr. Hanau [78678] . .Akl. 4 ½ —,— . C. hdl. 103/4 ½ 104,75 1 .193458 3 T, . 186 *272 b be eg 8 5 z0 Tij . f S 2 l⸗ 8 4; 2 + K.sne. — Aeee 8 n⸗ 8 8 7. 8 8b. 7 108 “ do. Falser Gerw. Eref Stahlw. u1 21110847 11444“ heute die Firma Robert Müller, Sohl⸗ Am 22. Oktober 1920: haber lautende Aktien zu je 1000 ℳ be⸗ geiragen bei der Firma Gebrüder Pau⸗ In das Handelsregister A Nr. 56 ist höchste Div. 46 b 9 jonv. 1904 100 94,00b 6 94,00 b G Fried. Krupp 1893,100,4 99.25 6 99,25 6 Simonius Zen. 210541 —,— 01.25 b Feseee .hn ee e ledergerberei in Adorf und als deren 1. Bei Aktiengesellschaft für schlossen. Diese Erhöhung ist durchge⸗ son, Sitz Lichtenfels: Weiterer Gesell⸗ heute die am 1. März 1920 begonnene LE1 v“ 95,00b 98,80b B ööö 111 19280G (102,009 9 Union, Bagel⸗verf, Weimär -. Inhaber der Lederfabrikant August Bleicherei Färberei, Apprktur führt. Ausgabekurs der neuen Aktien: schafter: Pauson, Robert, Kaufmann in offene Handelsgesellschaft W. Schäfer, Westf. T 5 Ha m 7 2 3 8 1 3 , 95, —,— S t.⸗Br „C 1. 0 à 11 „Hagel⸗T . 1- * 2 . 2 2. „ 2 L 58 2 z27, 8 2829 1 * cha. 8 2 8 12 vett, 1 1 S 8 da Güsen u. Prann V Dorstfeld Gew. 09,105 es —, Lahmeyer u. Co. 1005 102.75b [105,505b Stett. Oderwerke 10574 102,00 38 —,— Viktorta .n 9 8 1099 ℳ) —,— obert Müller in Adorf eingetragen Druckerei Augsburg⸗ Sitz Augs⸗ 120 J%. 8 8 Lichtenfels. Die Prokura des Heinrich Wagner und Karrenbauer in Ber⸗ Langendreer. 0 1484,00b 458,005b do. do. 1905 102 4 1,95,508 95,50 B do. do. 1901 02108,4¾ 101,90 G 102,509 Steu Vullanos 12 “ worden. 1 3 burg: In der Generalversammlung vom Das Grundkapital beträgt nunmehr Grgebner ist erloschen. gen Kr. Hanau eingetragen worden. do. Kuofer „7 324,50b 812,00 v G Tortm. Unton 00100¼ 1.4.10102,00 9 —.— “ 192,50b EEö““ 8 “ 8 Angegebener Geschäftszweig: Leder⸗ burg: In der Generalversammlung vom 220 Millionen Mark und ist in Akti berg, den 25 2 Persönlich haftende Gesellschafter sind: Westl. Bodeng. i. L. o T ℳ p. St. —,— (—.— do. do. 1908 1054 —,— 102,75 b Laurahütte 19041004 90.00 e b G R. Stock u. Co. ul. 23 103 98,00 G 98.25 B 8 11““ ind del mit Schuhmach 5. Cliober 1920 wucde die Frhobung des 22 Millionen Mark und ist in Aktien Bamberg, den 25. Oktober 1920. “ MMer. elellschaf 8r 9 1 Wicking Portl.⸗Z.⸗ ,13 25 374,725 b 870,00 b G do. do. 1893/1004 96,25 G 95,75 G do. 18951008¾ 86,00b B Stöhr u. Co.. 103 88 h fabrikation un Handel mit Schuhmacher⸗ Grundkapitals von bisher 2 Millionen von je 250 fl. und je 1000 ℳ eingeteilt, Das Amtsgericht. 1. Kaufmann Wilhelm Schäfer, 2 Agent Wickrath Ledor .15 20 —,— (—, DüsseldEis. uDr.94 1059 —,— —,— Leipz⸗Landtraft 131008 1.1. —, Stoever Nährs. 10218 v 108.005b artikeln. Mark um 2 200 000 ℳ durch Ausgabe die sämtlich auf den Inhaber lauten. Mathias Wagner, 3. Kaufmann Heinrich Wieler u. Hardim. 7 10 1.3 418,005b 6 416,00 B vdo. Röhrenind.. 108 8 102,25 8 102,00b G Leonhard, Brnt. 103,4 1.1. 100,00e bB] Stollberg. Zint.10242 heenes .cges Amtsgericht Adorf, am 28. Oktober ver Stü Lane kaber. § 3. des Gesellschaftsvertrags wurde 78672] Karrenbauer, sämtlich in Bergen. Wiesloch Tonw.. 0 4 1.1 285.00b 290 00b CEctert Maschin. 05,106„8 —,— —,— Leopoldgruber 8041024 8 . —. do. do. 1905,102 ags 8 Bezugsrochte 1.“ 1920 von 2200 Stück neuer auf den Inhaber 8 3. ö de Bamberg. [78672] % Bergen, Kr. Hanau, den 26. Ok Wilhelmsh.⸗Culau 10 20 1.7 284,00b 6 275,00b G Cintracht Braunt. 1008, eh geee bo. 1919, 20102 versch. 101,509 6 100,00b G Tangerm, Hucern0 —,.— N9825 8 88 lautende Aktien zu je 1000 ℳ beschlossen. dementsprechend geändert Weiter wurde Im Handelsregister wurde heute ein⸗ ergon, Kr. K Wilte, Vorz⸗Att. 15828. See ees bo. do. 20 unt. 221023 1.10101 50b 101 509 Lindenb. Stahl ene. Sacs Leeen hge. gencnn — VBer. Nord⸗ u. Südd. Sprit —,— Diese Erhöhung ist bereits erfolgt. Von in § 12 bestimmt, daß je 2 Vorstands⸗ getragen die Firma Nikolaus Kellner tober 1920. 1 Stne. Reri es s J“ we aas: 196,,0bb —,— Slttopp 8286 ARrweiler. „alt. A 9662] den neuen Altien werden 2000 Stck zum mitzlieder oder 1 Vorstondsmikglied und elektrotechnisches Büro, Inhaber.:. Das Amtsgericht EE1 — dgeüa berius —,— Im Handelsregister wurde & 1 . vrSö stellvert es Vorstandsmitglied oder K. c, Ni ttro⸗ iker “ do 1919 unk. 22,102,4 ½ 93,00 b 8 Hu eh,hee Im Han 91 duö — 92 200q yStöcJk2 1 stellvertretendes Vorstandsmitglied oder Kell Nikolaus 8 I1“ . 8 15 . Dortmunder Altien⸗Brauerei 200 5b 3à g — d Kurse von 115 % und 200 Stück zum 8 . Kellner, Nikolaus, Elektrotechniker 88 1104,50b 106.090 6 Ludw. Löwe u. Co. 103 4 ½ h9 örting 29 unter Nr. 158 eingetragen die offene Fur 8-e 11 2 stellvertretende Vorstandsmitglieder; 127 “ Ber 8 27897 2a. 191 unt. 2410843 1 “ Handelsgesellschaft “ der 8 Fe eendgezstat hepecen nmnmehr üder 1 Verstendemitälte oder sellrer ee e. chaah ung Inl des Hendelexgiste Abt 22cang Sseas Braun & Blumenrath in Neuen⸗ —29s tal betragt n. hj TT1 88 EE81ö 8egx 8 11“ 90,90b —.— ahr und als deren persönlich haftende Rie ; 4900 schäfndest l ih ces Gertrfts “ venen ö1n“ 99,25 G [100,00e 5b B Fesellschafter Mathias2 zastwirt, hunderttausend Mark — und ist in 420 1 E’’ö’ *Gegenstände.) Sitz: Bamberg. “ 1 1 392h 82905 Fesschtigng. Am 30. Oktober 1920 E11116“ gleichberechligte auf den Inhaber lautende tung Gesellschaft Hefrßt sin. F Hamverg, den 25. Oktober 1920. ünter Nr. 98 w Klinker. —,— —,— 8 25 G Hi ib DBerng eaac⸗ 2 88 8* S 2. m 25. Oktober 1920 bei Firma SDens 9 Markhausen n s deren Inhabe 100,00b 100,50 b Ungar. Eis⸗ or 25 er 99,50bz. Hirsch beide in Neuenahr. Aktien zu je 1000 ℳ eingeteilt. 2u ußt „ei2 Selch⸗ Ffmne Das Amtsgericht. vedrun b“ er —,— eans Kupfer 380 B. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober § u 8481883 wurde wergesellschaft 88— Nn8z In 11u“ dig Klinker zu Mark⸗ —,— —,— n 1 8 2 5 8 onts 9 8 8 1 18 1ss) „ Sit 2. 8. 98 095 aufen. . „ 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ entsprechend geändert. der Generalversammlung vom 23. Sktobder Bamberg. [78673] Unter Nr. 126: Saß äkhns —,— begonnen. Zu r. 2. Bei Firma L. A. Riedinger Ma⸗ der Generalversammlung vom 23. Oktober Innne sregist 1131“1 nter Nr. 126: Carl Saßmanns⸗ ellschaft sind beide Gesellschafter er⸗ 2. -e.. .bahn Fusionsvertr 8 8 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ seld, u 8 9 —,— sencheft jdoch eeb schinen⸗ und Broncewaaren⸗Fabrik 1920 wurde der Fusionsvertrag 88 No⸗ “ Dö Arfeld. und als deren Inhaber Eü aas — EE E 2 Aktiengesellschaft, Sitz Augsburg: tariats Nürnberg 1 G.⸗R Nr. 1898 vom industrie Scho 1 Sin. der Kaufmann und Bäcker Carl Saßmanns⸗ ddeg 2 8 Ahrweiler, den 27. Oktober 19220. A. 5 ie. bberf wüne . 89. 30. September 1920 genehmigt, wonach ““ Gefehbder & Sn Sitz: hausen zu Arfeld 1 1 Das Amtsgericht In der Generalversammlung vom 8. Ok⸗ 30. September 1920 gene 3 (Schney. Gesellschafter: iNo a Arfeld. Das Amtsgericht. I. In — 1 2 55 br N⸗ Schney. Gesellschafter: 1. Eichhorn, s 57. 2 2 8 105,004b;Z . ..89 V 2. vober 1920 wurde die Erhöhung des “ anzie Erhard, 2. Schoder, Konrad, 3. Schöpf, e Fonds⸗ und Aktienbörse. Altenberg, Erzgeb. [78662] Grundkapitals von bisher 8 Millionen Aktiengesellschaft „Vereinigte Frän⸗ Georg, 4. Hohmann, Andreas, sämtlich der Kaufmann und Baee S er 8 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Mark um 2 Millionen Mark durch Aus⸗ rrengegcmacr „, M Kaufleute in Schney. Offene Handels⸗ bein zu Wunderthausen cer Fritz Strack⸗ Berlin, 8 Nobenberxr... gestagen worden:. 1 gabe von 2000 Stück neuer auf den In⸗ Ven⸗ S Berneige S gesellschaft. Geschäftsbeginn 15. Sep⸗ ““ Oktober 1920 Die heutige Börse unterlag dem Ein⸗ a) auf Blatt 134, die Firma Stahl⸗ haber lautende Aktien zu je 1000 ℳ be⸗ Nürnberg — tember 1920. Das Amtsgericht er 1920 fluß der Valutaschwankungen. Die Ab⸗ werk Becker Aktiengesellschaft zu schlossen. Diese Erhöhung ist bereits Asetsgericht Mugsburg. den 25. Oktober 1920. “ schwächung der Devisen rief eine Er⸗ Willich, Abteilung Grubenbetrieb erfolgt. Arti kol Registergericht. as Amtsgericht. mattung hervor, insbe sondere wurden Zinnwald in Zinnwald betreffend; Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum “ Kohlen⸗, Eisen⸗ und Industrie⸗ Die Generalversammlung vom 29. No⸗ Kurse von 115 %. 8 8— 12 178688] werte teilweise niedriger bezahlt vember 1919 hat heschlossen, das Grund. Das Grundkaptial. beträgt nunmehr AmCussbnre, Ereh,d. andels. Starke Rückschläge machten sich besonders kapital um 6 000 000 ℳ zu erhöhen. Die 10 000 000 ℳ — zehn Millionen Mark E“ Teülben Seee 8 getragen die Firma Karl Schmieder. in Buderus henlohe, Mannes . Erhöhung ist durchgeführt, das Grund⸗ — und ist eingeteilt in 10 000 Stück auf registers, die Firma Trübenbach & in Buderus, Hohenlohe, Mannesmann — g ist durchg EEI““ 3 1 uf F.gese: dle, Fellenb betreffend, ist Röhren geltend. Bedeutend war dagegen kapital beträgt jetzt 30 000 000 ℳ. den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Reißig in Schellenberg betreffend, if die Steigerung der Dynamitaktien, auch Die Aktien sind zu 150 % ausgegeben. Mark. heute der Eintritt einer Kommanditistin Hirsch Kupfer waren fester. Schwächer b) auf Blatt 29, die Firma Hermann § 2 des Gesellschaftsvertrags wurde 1 beg⸗ 5 „2r 27f 5 4 9 ffo . sP ond vöndo 2 Sge t 4 5 8 8 f. 2 : 7 — lagen fremde Fonds, besonders Türkenlose Reinhold in Altenberg betreffend: entsprechend geändert. mt “ t S. Sburg, Das Amtsgericht Seif, Berlin. Zur Vertretung der Sesell⸗ 1 28 var rubi Die Firma ist erloschen. Am 23. Oktober 1920: den 26. Oktober 1920. “ schaft sind beide Ge und Mexikanen Der Schluß war rubig. ie Firma 2 1“ — 8 ö“ Haft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ A“ 3 Amtsgericht Altenberg, den 27. Ok⸗ 3. Die Firma: Elektro⸗Vertrieb Ba 78675 meinschaftlich ermächtigt. — Nr. 55 921. 8 tober 1920. Augsburg Ing. Haus Prestel, Sitz Laden-Baden. [78669 S delsregist 6751 Lindemann & Druwe, Verlin. 8 — .— Augsburg. nter dieser Firma betrei ndelsregistereintrag Abt. A Bd. Fvapxsshea⸗ 1 O Handels — [5 3 A tgsbu U t diesen . b tr bt gi t g Abt. A I1 bn 1u Dan sregister wurde einge 858 ene Handelsgesellschaft seit 2. Oktober Altenburg, S.-A. . [78663] der Ingenieur Hans Prestel in Augsburg O.⸗J. 516 vom 26. Oktober 1920: ragen: „ 26 Oktober 1920: 1920. Gesellschafter sind: Der Kaufmann In das Handelsregister Abt. A ist das zuleat von der offenen Handelsaesell⸗ Firma Wolf Netter & Jakobi in 4 900 ber 1““ lius Samuel Lindemann, Berlin, und Oskar heute unter Nr. 589 die Firma Mittel⸗ schaft Maschinenfabrik & Elektro⸗Ver⸗ Charlottenburg, Zweigniederlassung Schüller & ESo e S. Ju Sr Druwe, Stukkateur, Berlin⸗Friedenau. eutsche Landwiréscha 5 trieb Pre⸗ & . betrieben Iungros⸗ Baden⸗Baden. Offene Handelsgesell⸗ 1 E. 8b en: ur Vertretu 3 Ar.x. 12. deutsche Landwireschafts Centrale trieb P stel Co betriebene Engros⸗ Bad Baden. Off delsgesell Kommanditgesell 1,8 . ggelöst n 8 V ng der Gesellschaft ist nur M. Pabst & Co., Kommanditgesell⸗ geschäft für elektrische Bedarfsartikel in schaft. Gesellschafter sind: Kommerzlenrat Handelsgeschäft schaft 2 aufge 8b Das der Gesellschafter Samuel Lindemann er⸗ schaft in Altenburg und als persönlich Einzelfirma weiter. Dr. Karl Leopold Netter in Baden⸗ vr. 8 1. 1 mächtigt. — Nr. 55 922. Ulrich Müller, 88 223 2 12 3 * ( „ 9.é3 O.x, T. 8 920 verstorbenen bisherigen Gesell⸗ Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Ulrich
—
Jultus Pintsch 1038,4 1.1. Pom Zuckf Anklam 10074
1
1 Reisholz Papierf. 1031 9
Rhein. Anthr.⸗K. 1024 1.
1
1
101.00 G 101100 G 98,50 6 898.50 6
1. 1. 1 1 1 8 2 —. E: . . „ 8 8 ;h 1 diftender ““ ö x81 EE“ Elek⸗ Baden, die Fabrikanten Paul Jakobi und 1 Martin Pabst in Altenburg sowie weiter tro⸗Vertrieb Prestel & Co., Sitz Eugen Jakobi in Frankfurt aä. Main, n Müller, Agent, Berlin⸗Schöneberg. Als eingetragen worden, daß die Gesellschaft Augsburg, erloschen. Fabrikbesitzer Ludwig Netter in Berlin Zülius Schäüner, Auguste geß. nicht eingetragen wird Se etnth... am 20. Oktober 1920 begonnen hat und 5. Bei Firma Anton Mader & Co., und Gerichtsassessor a. D. Dr. Julius — n Artu eg 8 bb ührt. Dem Kauf⸗ Geschäftszweig: Kommissions⸗ und Agen⸗ dem Kaufmann Otto Voigtmann in Sitz Augsburg: Dem Kaufmann Hans Seligsohn in Charlottenburg. Dem Kauf⸗ E1“““ in Barmen turgeschäft. Geschäftslokal: Hauptstr. 117 Altenburg Prokurg erteilt ist. Es ist ein Hofmann in Augsburg ist Prokura erteilt. mann Mar Besag in Bühl i. B. ist nur —4. 1002 bei der Firma Emil Fohrer bei Jakobi. — Nr. 55 923 Schlesische
6. Die Firma Amrhein & Bezen — für die Zweigniederlassung Prokura er⸗ in Barmen: Wilhelm Heintze Kauf⸗ Lichtspiel⸗Gesellschaft Ueberrück & Die Gesellschaft hat am 1. Juli mann in Barmen, ist in die Gefellschaft Co., Berlin⸗Schöneberg. Offene Han⸗
Kommanditist vorhanden. L2 A den 928. 189. 18.. ; X S9 teilt. Das Amtsgeri Abteilung 1. berg. Großhandel und Export mit 1888 begonnen. . . ben. 8 aft delsgesellschaft seit 15. August 1920. Ge⸗ „eea1 Bergwerks. und Hüttenprodukten. Offene, Abt. 8Bd. 1,0:8 71.vom 26, Oktober alurden che fe Becelhcelze ses ir sellscafter: Gustaw Uebereilk, Verriebs⸗ Arnsberg. . [78664] Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Oktober 1920: „Retoucha“ Reklamebüro Ge⸗ dem 1. Juli 1920 einzeln berechtigt, die leiter, Canth, Max Kusche, Tischler⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Gesellschaft zu vertreten und die Firma meister, Canth, Gustav Wirth, Kauf⸗
In unser Handelsregister A ist heute 1920. unter Nr. 195 die Firma Heinrich Gesellschafter sind: 1. Amrhein, Hans, Baden⸗Baden. Gegenstand des Unter⸗ zu zeichnen mann, Charlottenburg, Willy Lehmann, patentamtlich durch 3018 die Firma Oskar Henkels Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, Bruno
Scheffer, Ev 88 Tabak⸗ „Bezen, Bernhard, Kaufleute in Fried⸗ nehmens ist 15 8 8 eufnmann. waren in Sundern und als deren In⸗ berg. D. R.⸗G.⸗M. 733 109/54 g geschützte; üns Wirth, Ingenieur, Canth. Zur Ver⸗ haber der Kaufmann Heinrich Scheffer 8 Firma Hotel Drei Kronen Georg Reichsgebrauchsmuster he tgecsalter ee Feünstr. 7Celdr als daeen tretung der Gesellschaft ist 86 der Ge⸗ in Sundern eingetragen worden. Plendl, Sitz Augsburg, erloschen. Reklame“ in den Verkehr zu bringen und daselbst. (Geschäftszweig: Seidenband⸗ sellschafter Willy Lehmann ermächtigt. — Aensbera, den 28. Oktober 1920. 8. Firma Wilhelm Spaeth, Sitz auszunutzen sowie ähnliche Unternehmun⸗ fabrikl’) —* 1 Nr. 55 924. Max Schoenknecht, Ber⸗ Das Amtsgericht. Augsburg, erloschen. sgen zu erwerben und sich daran zu be⸗ 4 3019 die Firma „Gefir“ Frau lin. Inhaber: Max Schoenknecht, Kauf⸗ 9. Bei Firma Thormann & Stiefel, teiligen oder Vertretungen zu übernehmen. Gustav Finkensieper in Barmen, mann, Berlin. — Nr. 55 925. Ver⸗ Arnstadt. [78665] Aktiengesellschaft, Sitz Augsburg: Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Meisenstr. 20, und als deren Inhaber die kehrswart Ingenieur Max Stürn, In unser Handelsregister Abt. A ist In der Generglversammlung vom 14. Ok⸗ Der Gesellschafter Maximilian von Ehefrau Gustav Finkensieper, Ottilie Charlottenburg. Inhaber: Max heute folgendes eingetragen worden: tober 1920 wurde die Erhöhung des Zastrow bringt die bezeichneten Vertriebs⸗ geb. Sumpf, daselbst. Stürtz, Ingenieur, Charlottenburg. Pro⸗ Unter Nr. 498 die Firma „Igero Grundkapitals von bisher 600 000 ℳ um und Ausnutzungsrechte des genannten Am 27. Oktober 1920: kurist: Fräulein Stefanie Joachimsmann, Laboratorium Johann Götze“ in 300 000 ℳ durch Ausgabe von 300 Stück Gebrauchsmusters im Werte von 5000 ℳ X 3020 die Firma Hugo Hoffmann Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 55 926. Arnstadt und als deren Inhaber der neuer auf den Inhaber lautende Aktien ein. Geschäftsführer sind: Major a. D. in Barmen, Allee 35, und als deren Gebrüder Vollweiler, Karlsruhe Die neuen Marimilian von Zastrow und Student Inhaber der Kaufmann Hugo Hoffmann i. B. mit Zweigniederlassung zu Char⸗
do. Braunk. 08,09,102 14 — eee do. do. 1920 1025 1. 92,75b 84,25 b do. Elektrizität 141025 —,— —,— do. do. 09 — 13010274 ½ 1.2 100,25 G 100,25 G do. El. u. Klnb. 12 10988 1.2 1
5 162006G 101,50 b. do. Metallwaren 1084 2 1104,00G
EEEEE
1 1 1.1. 1 1 1
880,00 b G
1.
1 .
4.10 100,505b 4.
1.
0 80 œ◻ 2-=22222NS
. . . .
g 8⸗
0101,905b
Elektrochem. Wte. ,1024 1. Mannesmannr. 1054½ Schuldverschreibungen industrieller Elektr. Treuh. 102 28 198,1g018 102,0090 8 Zesgf. rabdeah. Emsch.⸗Lippe Gw. 102 fa-ne 9h. Märt. Elettrwie. 18 Langendreer 103 Erdmannsd. Spin. 105 1M“ unk. 23/100]8 Weeefer⸗Kupper 10 Wicküler⸗ 8 a. Deutsche. . Manstaedt108 Essin. Masch. Breuer. 100 —,— Wilhelmshall 19 Adl. Prtl.⸗Zementsio034 1.1.7 s100,50 b Mass. Bergbau 1044¼ 97,00 b G 8 1 ’
7— e 2 e Wilhelmshütte 105 “ do. do. (102 49 1.1.7 109,75 b B 109,50 b G sdo. „ 1.1.7 192,00eb B 150 00 b G6 Dr. P. Meyer 20 Zech.⸗Kriebitzsch. 108 9. —,— do. s. Mt.⸗Ind. 102⁄¼ 1.4.10% ——,— —, Felt. u. GCutll. 06, 08 10804 ¾ 1.4.101108,00 b G 108,10 b G unk. 28,105 4 96 50 b G 3
99,75 b B do. 906 b do. do. 1920/102 94 99,00b ver ch ebät 8 8 88 Alkaliw. Ronnenb. ,10315] 1.4.10¼ —,— —,— Zlens . Schiffsb. 100¼4 ½ —.,— 98 8 2010274 99,00 Zellstoff⸗Waldh. 3 Sas Nes Allg. El.⸗G. S 100 Friedrichsh. ůs102 107,50 G Mont Cenis Gew. 103/4 ,5.11 105,75 G Allg. El.⸗G. Ser. *1004 ¼ 1.1.7 [106,00 b G 106,00b G 8 chsh. Kali ’ V 7 neüthenm b eir as do. do. 1908,102,4⁄ 2a eagGles do. do. S. 1 — 5, 100(44 do. 99,25 b 28,50 eb B 1920 unt. 1925 1024 ¼ 1. 97,10 G 98,10 G tns. Br. Langendrs100 —,— Alsen Portl⸗Zem. 1021„ 101,908 (102.00 6 FPrister u. Roßm 1091, 1.4.10102,90 6 102,00 G Nat. Automobtl. 10049 “““ 886 do. do. 1001 Hen asanst. Betrieb 1034½ 1.1. 100,25 G 100,00 eb G do. 8 do. 1901 1018 ½ b. Ausländische. Amslie Gewerksch. 102 —,— —.— Gasmotoren Deut 1 do. Phorogr. Gej. 102 8 101,50 b G 100,75 G 9 5 Elk. Untern. Zürichs103]4 do. 1896100 Gelsentirchen Bg. 1000 versch. 97,00b 96 255b Ndl. Kohlen 1906,102742 -egnen do. 1906100 95,00eb B 96,00 G do. do. 1912710274 ⁄ vegrs do. do. 1905 1084 1.1.7 96,50eb G 96.00eb 6 do. do. 19201024 ¾ 97,255 97,50 b NaphtaProd Nob 11100 Archimedes 1911103]4 —,— Seee 8 g 1 Russ.Allg. Elekt. 06 100 Aschaf. Z. u. Pap. 102 —,— —,— Germania Portl.,10374 1.4.10% —.— 100.50 G echet Kohle „10374 95 50 b 8 gß Germ. Schiffbau.1021 1.4.10 97,00 897,25 8 Sberschl. Eisenbod1028 do. Zelst. Waldh. 100 Augsb.⸗Nürnb Mes102 8 3 8 4 92,50 b 91,50 b Steaua⸗Romana. 10 do. do. 1919 102 42 Ges. j. elektr. Unt. 103³1 1.4.10% 99,25 G 99,25eb G do. do. 190271034 „ do. do. 1900, 11 103749 versch. 101.505 G 100.00 vb 8 do. Eisen⸗Ind. 1001 81,50 b 6 —,— do. do. S. 1 105 Bad. Anil. u. S. SB/1004⁄ 101,60b [102,00 b VictoriaFallsPow do. do. Ser. (102 —, 3 100,90 b [100,905b 105,25 b G [105,25 b —,— (05.00b SSe Deutsch⸗Ostafr. Ges.’ [1.1 279,00b 255,78 b 108 00pb 104.00b (Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 1.1 178.25 b G 178.75 b 102,00 B 102,00 8 (b. Reich m. 3 4 Zins. —,— u. 120 % Rückz. gar.) 0105,00 b G 108,00e b 6 (vb Reich m. 8 ½ Zins. 105 75b 108,00 B u. 120 ¾ Rückz. gar. 100 ℳ zgz. 80 ℳ 101,003 —, do Genußsch. 1.4 722,00 5b —,— 101,00 b G
Ges.f. Teerverw. 0710304 1.5.11102,25 G 102,00 G do. Kokswerte. 100 Basalt A.⸗G. 1902 103 8 23 102,50 b si103,90b 1000⸗ 11 17. 25bG 11870b 10500 G —,— Neu Guinemn.. 1.4 785,00 b den 112,60b [109,00 b G Otavi Minen u. Eb. 1.4 870,00 b S st Africa.. 1.1 —. 0 — 98- outh West ch 39050 0l 90,00 b G l 90,00eb G
120,002b B 404,00b
pgerörrrerr
2LE - —
Rh.⸗Westf. El. 06,10244 1.4. do. do. 19111024 ½ 1. do. do. 05, 061102 4 1 1.4
Gesensschaft bis 20, dann 100 96,00 G 95,725b 6 Mariaglück Vergb. 102 1 wehga ese haften. . —,— 88 100,75e b G Westfäl. Kupfer. 103 Sschweiler Bergw. 105 Eiähegn Märk.⸗Westf. Bg. 105 4 ¼ 1.1. Sea 101,00e b B Seldmühle Papie 3 1. unk. 1925 108 A.⸗G. 1ür Anilinf. 108749 1.1.7 107,25 b G Mend. u. Schwerte 10384 101,00 b B 1 2. 3 8 Zeitzer Maschinen 103 Ssheh do. f. Verkehrsw. 10314 ¼ 1.1.7] 99,50 B 4. 1.4.1 —,— Mir u. Genest. 102438 105,25 G 8 —,— do. do. 1907 10549 S. 6 — 2100/4 ¼ versch „Frister Akt.⸗Ges. Mülheim. Bergw. 102/4 ½ 8 do. do. S. 6 — 8100]⁄4 8 versch. 106,00 G [106,00 b G Fris t.⸗Ges. 88 ¹ E vde Altm. Ueberldztr. 1024 ½ —,— cgcss Fürsgeopa1ur2 s100as 1.4.101102,00 eb B 101.00 6 Neue Bodenges.. 102 4 . hotog 85,50 G 1 Seit 1. 1.15. *1. 1. 19. Anhalt. Kohlenw. 103743 1920 unt. 1925710345 1.4.100100,25 G 101.25 B do. Senstenb. Kohles1034 98,25 G 96,00 b „ Georgs⸗Marienh-. 1038 ½ 1.5.11 105,50 6 105.505 101,75 G Haid.⸗Pascha⸗Haf. ,100 Aplerbecker Hütte 103 Svg 2 ¹ p — 101,00eb B 100,75 3 Germ.⸗Br. Dorrm. 10244 1.1.7 Nordd. Eiswerte. [1034 8 8 92,50 b F1.80b G do. Röhrenfabrit100 0. o. 1903[102841 „ . Gerresh. Glas⸗J., 1015 1.1.7 107,50 6 [108,00 b do. do. 19 unk. 24,102 Augustus l. Gew. 102 LF Ung. Lokalb. S. 4 s do. 1912010848 1.6.12 102,25 6 (102,00 G do. do. 1905/1044 —,— Ser. A-C 110 911 103 101,00 G Kolonialwerte 98,50 b B 99,00 b B do. do. 100 ℳ 92,00 b —,— Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 12 1[— “ — en. in ℳ pr. St. 1 St. = 8 88,00 G 88,00 b 103 4 % “ do. Abliefer.⸗Sch..
L do
Fortlaufende Notierungen.
Bori Heutiger Kurs Voriger Kurs —— Boriger Furtz Aaeutsche Laniwerke.-⸗.zzeeocagd“509G800, 8 bö1zat1b — 9 129½ 23 b Deutsche Waffen⸗ und Munition.. 4b 4505
181a4z2asb (Dynamit A. Nobe.. 350a74b
Ser. 2. 181575 b 1814423 b Elberfelder Farbenfabt 485a490b
Schantung Nr. 1—60000 635a31b 626229226 b Elektr. Licht⸗ u. Kraft... 188890 16 Große Berliner Straßenbahn.. —, Felten & Guilleaume. 480 b B 578 b OesterreichischꝛUngarische Staatsb. 22824 8 Gelsenkirchener Bergwere.... 4105118084809b Südösterreichische (Lombard)8. 0 Ges. 1. elektr. Unternehmungen. 1943895 b b Anatolische Pec. Th. ö 3 . . 1 Luxemburgische Prinz Heinrich. —, arpener Ber uM 1 82. Orlemal. “ —.,— ° irsch Kupfer u à08 1 412514a09013a4002402b 5 % Tehuantepeec Nat 423230à 35 b Höchster Farbwere... 440250 b 4 ½ do. Feeeeeeeees 400 b 1 EEö“ StahhhllV. 228889, 118
. Meeeeemgeeeereg 8 1 ohenlohe⸗ 0090022 . 1
Argo Dampfschiff 638 b 2 “ 8 z
De „Auft i f E 1¾ aliwerke A schersleben. 50000222⸗ 50 7à 06 eb G ereV bn [Kattowitzer Bergbau 335025 7b 361860 à51h56 b
Heutiger Kurs Heutiger Kurs
5 ⅞ Deutscher Reichsschatz 1915 UI. —,— 0
5 do. do. 1917 111. 98 ⅛⅞-
4 do. do. 1916 , V-V
*— do. do. VI-IX(Agio) do. fällig 1924
4 do. 3
5 6 Deutsche Reichsanleihe... 4 ⅛ do. do. üüeees 3 % do. do.
8
Italienische Mittelmeer —.— 1G“ Etgeneh,. Ser. 1. 181875 b 0. o.
. . .. 8 681a9 1,9 b 5 % Preußische Staatssch. fällig 1921 66 ½d“b 166 ⁄2125156 b do. do. do. 1.2.22 99 9 B 99 0
do. do. do. 1.11.22 98 ½ 6 à G —,— do. do. (Hibernia) 988 ½ 6 à5 G —,— do. do. (auslosbare 86 b G I do. konsolidierte Anleihe —,— —
zu je 1000 ℳ beschlossen.
do. do⸗ do. 628⁄b (62,2 3 ½ do. do. 8 “ 47 Laverische Staatsanleihe... 50 b 8
820à 25 laa 16b
3 ½8 ½ do
5 ¼⅞ Mextkanische EE11ö1“ eichische
4 ½ Oesterr 4½ do do. do. do. do. do. do.
4 ½ Türt. unif. Anleihe 1908-1906 Türkische 400 Fr.⸗LoseV 4 ⁄9 Ungarische Staatsrente 1913.
4 do. do.
44
4 ⅞ Ungarische Staatsrente 1910.. 4 1 Ungarische KronenrenteV. 4 % Lisabon Stadt 1. .
4 9% Meriklan. Bewässf .. Stüdösterreichische (Lomb.) 20 „½.
do
Baltimore⸗OChio Canada⸗VParifiew.. Söö “
do. Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bz.⸗Sch.. Italtenische Meridional .
do. 52 1b
Staatsscheine 14° 640a2647240 b amort. Eb. Anl. -,— Goldrente Kronen⸗Rente.. konv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente.. Papier⸗ do.
do. 1914.
do. neue...
Adlerwerke...
Anglo⸗Contin.
Hamburg⸗Amerikanische Paketkt. Hamburg⸗Südamerilan. Dampfsch. Hansa. Dampfschiffahrt . Norddeutscher Llood 188 1à75 Berliner Handels⸗Gesellschaft. 22882 1b Commerz⸗ und Privat⸗Bank 1193 b Darmstädter Bant eeeeeeeeees 174 ½ 25 ½ 25 b Deutsche an 231 ½à30 ⁄2 31 b Diskonto⸗Kommanditt 2240338239 b Dresdner Bank... Mitreldeutsche Kredit⸗Zank 172 ½ 2à2 ⁄b Nation albank für Deutschland.. 2-6 n Oesterreichische Krei 38423 0 Actiengesellschaft für Anilinfabr. 470a71a7Cà73à Allgemeine eFrieksnsd.eh. . 330a311à29834 b uimms..
öN . J219 511 .22b
.390a 85895à90 b . 368 2 43 b 8 . 565à 225a2 b
Beragmann Elektrizitt 2288 ½ 6a9a7b Bismarchhüte 17155 Bochumer Gußstall 540a45k 38 ⁄¶1 Gebr. Böhler & Ccööo —.— Buderus Eisenwerre Daimler Motoren Deutsch⸗Luremburg. Bergro. 40420 7201 b Deutsch⸗Uebersee Elektr. 8 Zert. d. Dt. Treuh.⸗G. Lit. A. 1189 ½ 260275a50 5b
6224595 b
.249,50 8 h40 b 8
282980
84 a 4 b
3302272.3129 b
i8sxas0asob Höasagꝛb
311 ½ à10 2 b 3425321 à3 140 b
249 2a490 4181a18à 21al8b
1200a121041195b
8 Köln⸗Rottweiler 0 09 2 2 20 2 2 222⸗ Laurahütte . . Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver.
Mannesmannröhrden .. DOberschl. EisenvahnbedarbßF...
Oberschlesische Eisenind. Caro⸗Heg. HOberschlesische Kotswerkeü.. 8 iee w “ ITPhönix Bergbau.. eg 58 Fbemnhsche Braunkohlen u. Brikett.
(Rheinische Metallwaren Vrz.⸗A..
Rheinische StahlwerleV.. [Nombacher Hütten Sachsenvberrkk Schuckert u od.... 8 Stemens u. Halse Steaua⸗Romanun
Thale Eisenhütte..
Türkische Tabatregie... Weser Schiffbau Westeregeln Alkaltt . Zellstof⸗Baldhoo Neu⸗Guinea Otavui Minen u. Eisehn.. do. do. Genubßscheiie.. South West Afriia „
*
431à282 29525529 b 390a92 à89 1b 405420 b
525 ½ à18 b
292à 7 eà 300 b
331a3 33330 1à 339 b
550 ¼1 53 ⁄½250 1b 435836235 b 625à618à626 ¼6155617b,; 070 8 à665 b
34 3à38 b 3
524 ½25175b
398292h9 ½ b .“
469581e164262 2 314 1 1215e- B à18 ⁄8 38583/75a377b 2350,2326 b
.319à19 ½ à18 b . 103023 59
1031 b
.3015298b 979à70 ¾18054055b 521 ,508à509 5b
785 b 1 949à35 1 79 ½ 70280 b
71 15708a398925
** 8 8 8 11u“““*“
426224427220830 —b 400 4105b 4018406 b
1nr 8e
321à 26524à30 b 558a55 60 b 4402452à436à439 b 600 b G à616 b 665à63a 70 b 340a43242 b 522222228 5b, 396à99 ed B à94896 b 480à 70a60 b 313à100
4008390 b G 2475à 2400 B 52380 b 314212 ½⁄ 109521050b 980à1000 b
300 b
1018à1000 b 519a22 à 12à25 b 8101 806 14 8694860 b G
720à1 5¹ 9 b
Drogist Johann Götze daselbst.
Unter Nr. 499 die Firma „Arnstädter Holzwerk Felix Schieblich“ in Arn⸗ stadt und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Felix Schieblich daselbst.
Unter Nr. 74 bei der Firma „August Witzleben“ in Arnstadt: Nach dem am 22. März 1917 erfolgten Tode des bis⸗ herigen Inhabers August Witzleben setzt seine Witwe Minna Witzleben, geb. Zschetzsche, in Arnstadt als Vorerbin das Geschäft fort.
Arnstadt, den 29. Oktober 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IV.
Arnstadt. 8 [78666] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 22 ist heute bei der Firma „Nud.
Aktien werden zum Nennwert begeben.
Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun 900 000 ℳ — neunhunderttausend Mark — und ist ein⸗ geteilt in 900 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. § 4. des Gesellschaftsvertrags wurde entsprechend geändert
10. Bei Firma Augsburger Bunt⸗ weberei vormals L. A. Riedinger, Sitz Augsburg: In der Generalver⸗ W vom 15. Oktober 1920 wurde ie Erhöhung des Grundkapitals von bisher 2 200 000 ℳ um 1 100 000 ℳ durch Ausgabe von 1100 Stück neuer auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000
vertreten. von Za mit dem erstgenannten Geschäftsführer die Gesellschaft zeichnen und rechtsverbindlich vertreten. Die Gesellschaft erfolgen nur im „B Taablatt“.
schaft. 4. Oktober 1920 errichtet. Der Geschäfts⸗ führer Maximilian von Zastrow ist allein berechtigt, für die Gesellschaft rechts⸗ verbindlich zu zeichnen und dieselbe zu Der Geschäftsführer Eberhard ow kann nur gemeinschaftlich
Veröffentlichungen der
Baden, den 26. Oktober 1920.
Mark beschlossen. Diese Erhöhung ist
Maschinenfabrik Aktiengesell⸗
bereits erfolgt.
Badisches Amtsgericht. I.
Eberhard von Zastrow, beide in Oos⸗ scheuern wohnhaft, ersterer mit der Be⸗ fugnis zur Einzelvertretung der Gesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am
daselbst. Hulda geb. Remscheid, in Barmen, ist Prokura erteilt.
in Barmen, Grünstr. 17 A, und als 1909. deren Inhaber der Henkels in Barmen.
Möbelstoffweberei vorm. . Hunsche Aktiengesellschaft in Bar⸗ Nr. 55 927. Westphal & Schreyer, men: 16. September 1920 ist V tretende Vorstandsmitglied Karl Sachs Kaufleute
adener abberufen.
Der Ehefrau K ann, lottenburg unter der Firma: Ge⸗
e Fetr Hug⸗ Hefnsna brüder Vollweiler Karlsruhe i. B
Zweigniederlassung Charlottenburg.
A 3021 die Firma Walter Henkels Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober t Gesellschafter sind die Kaufleute
Fabrikant Walter Theodor Vollweiler und Ferdinand Voll⸗ weiler, beide in Karlsruhe. Einzelproku⸗
Rheinische risten sind: Jacob Stern und Simon
B 9 bei der . Dahl & Kaufmann, beide zu Charlottenburg. —
Firma
Durch Aufsichtsratsbeschluß vom Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit das stellver⸗ 1.“ Oktober 1920. Gesellschafter sind die f Albert Westphal, Berlin⸗ Schöneberg, und Alfred Schreyer, Ber⸗ Amtsgericht Barmen. lin. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftszweig: Handelsgeschäft,
und zwar Ausführungen von Isolierungen bei Dampf⸗, Warmwasser⸗ und Kühl⸗
8 I1