Der a. D. Her⸗ Stammeinlage angerechnet: a) Friedrich Gesellschafter bvom 11. Oktober 19. hem 55 und der Ratsmaurer⸗ Freitag eine neue Shar; merEr von Kfmereee xr. b hns 8 ’ee Breslau, bet 95 500 ℳ, b) Karl Freitag eine solche von geändert worden. Karl Erdmann Baum⸗ Dillenburg, den 29. Oktober Anfaehört .8. es haftsfübrer zu sein. Der 48 000 ℳ, c) Gustav Freitag eine solche 1“ mehr Geschäftsführer. Die Das Amtsgericht. eister Hermrann „Schendel, von 35 500 ℳ, d) Heinrich Freitag eine sellschaft hat nur noch einen Geschäfts- 8 b Opperau, ist zum Geschäftsführer bestellt. solche von 8000 ℳ. e) Konrad Freitag führer, der allein die Gesellschaft vertritt. — 121 8 Breslau, den 26. Oktober 1920. eine solche von 8000 ℳ. (Zurzeit Richard Ernst Hülsche Tischler. Dinslake Das Amtsgericht. Die öffentlichen Bekanntmachungen der meister in Crimmitschau.) Breslau ar3) Seselschaf veaf n J 1nene28 Cküobe mn1ingen. 8 Bestimmungen erforderlich sind, er 8 e 3 20. In unser Handelsregister Abteilung B V durch den Deutschen Flichh sind, erfo g 1
übergegangen ist. Die Gesellschaft hat
machung der Tagesordnun 26), über begonnen am 1. Oktober 1920. 8 desoener 1920.
die Berechnung der Stimmenmehrheit (§ 29), über die Berufung einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung (§ 30), lüber die Bilanz und die Verwendung des n. 178733] Reingewinns (§§ 31 und 32) und über
In das Handelsregister B ist heute bei die Wahl der Liquidatoren (§ 36) ge⸗ der August Thyssen Hütte, Gewerk⸗ ändert⸗ Der Gesellschaftsvertrag hat eine schaft in Hamborn, eingetragen: vollständige Neufassung erfahren.
Die Direktoren Franz Lenze zu Mül⸗ Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern heim⸗Ruhr⸗Styrum und Georg Sand⸗ ün bestellt. Paul Boese, Dr. Otto mann zu Hamborn sind in den Gruben⸗ Fischer, Gustav Nollstadt, Ernst Sander,
um Deutf V Nr. 250.
vorstand gewählt Die Prokura der Ge⸗ Edmund Wolfsohn und Georg Wolfsohn, =
nannten ist erloschen. Die Gewerkschaft sämtlich in Berlin.
irde Pertrten durch einen aus 3 — 12 b am 85 k- 2g gesen Bünch. 81g die im. 1 be⸗
itgliedern bestehenden Grubenvorstand. der Firma Dortmunder toria⸗ d ls — st undeten Forderungen auf ihn über. § 12 der ist geändert. Brauerei, Aktiengesellschaft in Dort⸗ 4) Han 2 regiʒ er. 11. auf Blatt 16 002 die Firma Max Dinslaken, den 29. Oktober 1920. mund: Die Generalversammlung der 77673] Richter in Mockritz. Der Makler Das Amtsgericht. H.⸗R. B 10. Dortmunder Viktoria⸗Brauerei vom Il Dresden. ee en v. †7673] Max Bruno Richter in Mockritz ist In⸗ b 29. September 1920 hat den Fusions⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ haber. (Geschäftszweig: Vermittlung von vertrag mit der Dortmunder Union⸗ getragen worden: Pferde⸗ und Grundstuͤckskäufen.)
Brauerei, Aktiengesellschaft zu Dortmund 1. auf Blatt. 6818, betr. die offene 12. auf Blatt 16 003 die
Pnehmigt. Durch diese Uebertragung ihres EE“ e; nr Heitedrich, ermögens als Ganzes ist die Gesellscha Dresden: Prokura i i Kauf⸗ Der Hutfabrikant Friedrich Schiemenz in Ges⸗ vom uj 1 Ca bst. 2 , des aufgelost. Eine — ese schaft mann Wilhelm Karl Hermann Hoff⸗ Blasewitz ist Inhaber (Geschäftszweig: 1899 ist in § 4 durch Beschluß derselben Als Geschäftszweig ist angegeben: Handel kapitals um weitere 1900 ⁰200 8 statt. Die Firma ist erloschen. mann in Dresden. 8 “ Herstellung von Stroh⸗ und Filzhüten.) Generalversammlung laut Notariats⸗ mit Lacken und Firnissen; ist durchgeführt. Das Grundkapita Nr. 41 am 23. Oktober 1920 bei 2. auf Blatt 12 200, betr. die Firma 13. auf Blatt 16 004 die Firma Georg protokolls vom u“ Tage abgeändert Nr. 6157 die offene Handelsgesellschaft beträgt jetzt “ 8 * der Firma „Dortmunder Union⸗ Albert Gerke in Blasemitz: Die Hoffmann in Dresden. Der Kaufmann worden. Der begenstand des Unterneh⸗ in Firma Briukmann &‿. Straußz, Sitz neuen auf den. Namen 1 . 8 Brauerei, Aktiengesellschaft“ zu Handelsniederlassung ist nach Dresden Georg Hoffmann in Dresden ist Inhaber. mens ist dahin erweitert worden, daß Düsfeldorf, Ehrenstraße 64. Gesell⸗ Aktien zum Nennbetrage je nrich Dortmund: Infolge der Fusion der verlegt worden. Der Inhaber Kaufmann (Geschäftszweig: Kaufmännische Agen⸗ auch die Betätigung une Beteiligung bei schafter: Rudolf Brinkmann und Adolf werden ausgegeben für je 425 ℳ, nämlick 8 Carl Georg Albert Gerke wohnt jetzt in turen.) anderen Industrien zulässig sein soll. Strauß, Kaufleute, hier. Beginn der 25 % des Nennwertes, 100 ℳ Beitrag
F Der Regierungsbaumeister 89
en Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verlin, Mittwoch, den 3. November 1920
erhöhen um drei Millionen Mark, zerfallend, Düsseldorf. [78741]] Düsseldorf. [78743] in dreitausend auf den Inhaber lautende In das Handelsregister A wurde am Im Handelsregister B wurde am Aktien zu je eintausend Mark, die zum 23. Oktober 1920 eingetragen: 25. Oktober 1920 nachgetragen bei: Kurse von 109 % ausgegeben werden Nr. 6155 die Firma Düsseldorfer Nr. 88 Düsseldorfer Allgemeine sollen. Diese Erhöhung des Grundkapi⸗ Mühlenlager Josef Krewerth, Sitz Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, tals ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ Düsseldorf, Bergerstr. 22. Inhaber: hier: Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ trägt nunmehr zehn Millionen Mark und Kaufmann Josef Krewerth daselbst; ändert. Die durch die Generalversamm⸗ Firma zerfällt in zehntausend auf den Inhaber Nr. 6156 die Firma Carl Dahms, lung vom 18. März 1920 und den hierzu ““ Altien zu je eintausend Mark. Sitz Düsseldorf, Neußer Str. 75. In⸗ ermächtigten Aufsichtsrat am 8. Oktober Gesellschaftsvertrag vom 8. Juni haber: Kaufmann Carl Dahms, daselbst. 1920 beschlossene Erhöhung des Grund⸗
Nr. 149 ist bei der Mixa, Kügler & Butzbach, 28. Oktober 1920 Co. Gesellschaft mit beschränkter 6 Hefsisches Amtsgericht. e9 Higrfes. heute Geirchetragen 8* worden: Durch Beschluß der Gesellschafter 8 vom . Otioher 1920 ist das Stanm. n 29. Ottober 1920 ist einaer 12 kapital um 190,000 ℳ erhöht und de⸗ 1. Zu H.⸗R. 4 582: Lafde berche. 1— ber 1920 SS . Hermann 8 S Amtsgericht HOSenschler, Cassel: Dem Kaufmann EIb Carl 8. G5 el ist Prokura erteilt. 2. H.⸗R. A 1718, Rudolf Ballin & Breslau. [78714] C . 3 Aler Ir unser Handelaregiter abteilung K. Seith e, Case ni dreüer eernee; Nr. 783 ist bei der Schlesische Wäsche teilt derart, daß er ermächtigt ist, die und Leinen⸗Industrie Gesellschaft Firma in Gemeinschaft mit einem der mit beschränkter Haftung, hier, heute anderen Prokuristen zu zeichnen eingetragen worden: Der Frau Margarete 8 sn ercenen.
e — 1 3. Zu H.⸗R. A 1817, Elektrorepara⸗ Grießdorf, geborene Cziupka, Bresl 8s Pe⸗ 8 2 3 Ferßhee frgibe- E“ “ “
w Cassel: Die Firma ist erlosch Breslau, den 26. Oktober 1920. 4. 3 En. e. 5 . Zu H.⸗R. A 1867: Schiffswerft Das Amtsgericht. Adolph Harloff, gesek chaft mst beschränkter Hasftung & Co. Cassel: Die Firma ist geändert in: Schiffswerft
çuxhaven. [78724] Eintragung in das Handelsregister. Hußmann & Hahn, Cuxhaven. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Johann Karl Hußmann ist durch od aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene
öff lsgesellschaft ist damit aufgelöst. r Che an 18 von dem Gesellschafter Kaufmann Johann Bern⸗ hard Diedrich Hahn in Cuxhaven mit Aktiven und Passiven übernommen und Dortmund. [78734] wird von ihm unter unveränderter Firma In das Handelsregister Abteilung B ist fortgesetzt. 3 eingetragen worden: Hans Behnk, Kaufmann in Cuxhaven, Nr. 705 am 19. März 1920 die Firma hat Prokura erhalten. Union⸗Elektro⸗Industrie, Gesell⸗ Cuxhaven, den 29. Oktober 1920. schaft mit beschränkter Haftung, zu Das Amtsgericht. Dortmund. Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist die Herstellung sowie der Ein⸗ und Verkauf von elektrischen Lampen so⸗
—
—
Der
Darmstadt. 8 In 1 lerfgister a IV wurde 8 heute unter Nr. Firma Darm⸗ eseen Handelsregister Abteiang 8 A EE“ c. Flngelban Buffard Motor⸗ Adolph Harloff & Co üch Heiwinkel in Eberstadt fol⸗
Gejech
[78725] wie von elektrischen und technischen Ar⸗ Viktoria⸗L f b 2 ion⸗ 75 8
tikeln aller Art, von Motoren sowie aller Brauerei Benndkepital! rione resde 14. auf Blatt 4032, betr. die Firma Es wird noch bekannt gegeben, daß die Gesellschaft 21. Oktober 1920: CCCEE
den vorstehenden Artikeln verwandter 900 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 3. auf Blatt 16 000 die Firma Julius Otto Nauitzsch in Dresden: Die neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten. Nr. 6158 die offene Handelsgesellschaft den Kosten der Geschäftserweiterung. Die
Nr. 818 ist bei der 8 8 des eingetragen: Die Fi 8 Gegenstände; ferner die Ausführung von 5 275 000 ℳA. 1 Rieß in Dresden. Der Kaufmann Firma ist erloschen. zum Kurse von 109 ausgegeben werden. in Firma Gefellschaft für Autogen⸗ Prokura des Walter Middelhoff ist er⸗
b H.⸗R. B 49, Adolph Harloff, . eingetragen: Die Firma ist er⸗ Installationen aller Art und die Beteili⸗ Nr. 96 am 27. Oktober 1920 bei der Julius Rieß in Dresden ist Inhaber. Amtsgericht Dresden, Abteilung II, Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Apparatebau, Anton Benz & TCo., loschen. 1“ 8
boschen. zung an anderen Firmen mit ahnlichen “ Walzwerr Aktien⸗ Geschäftszweig: Vermittlung von Ein⸗ den 27. Oktober 1920. den 28. Oktober 1920. Sitz Düsseldorf, Gladbacher Straße 19. Nr. 249 Heinrich de Fries, Ge⸗
und Ausfuhrgeschäften aller Art sowie Gesellschafter: Kaufmann Anton Benz, sellschaft mit beschränkter Haftung,
Dresden. 78736] Auf Blatt 16 010 des Handelsregisters
heute die Gesellschaft Dresduer Rohtabak, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes einge⸗ tragen worden⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September 1920 abgeschlossen und am 25. Oktober 1920 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Rohtabak und die Aus⸗ führung von Kommissions⸗ und Agentur⸗ geschäften, die mit dem Tabakhandel im Zusammenhang stehen, endlich die Be⸗ teiligung an und der Erwerb von ähn⸗ lichen L1“ Das Stamm⸗
Dresden. [77675] In das Handelsregister ist heute auf ist Blatt 16 005 die Gesellschaft Deutsche Pfeisfen Export und Import Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ok⸗ tober 1920 abgeschlossen und am 20. Ok⸗ tober 1920 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher durch den Ge⸗ sellschafter Kurt Richter, Dresden⸗N., Großenhainer Straße 16, betriebenen Ex⸗ port⸗ und Importgeschäfts von Massen⸗ artikeln aus Horn, Holz, Metall usw., speziell Pfeifen und Bestandteile hierzu, kapital beträgt zwanzigtausend Mark. unter der nicht handelsgerichtlich einge: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt tragenen Firma „Vereinigte Thüringer so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Pfeifen⸗Fabriken Brotterode i. Thür. Ab⸗ sh snir bie oder durch einen Geschaͤfts⸗ teilung Dresden“. Die Passiva des Kurt führer und einen Prokuristen vertreten.
Dresden. [77674]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 15 870, betr. die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Hamburg unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft be⸗ stehenden Aktiengesellschaft: Die an Max Perzog, und Franz Wagner erteilten Pro⸗
Bonsen czie eezura nt Hüngeagfn unch asetey,Dem, Kaufmand, Enl. Lell. 2 T F 8 ; 8 2 . 8 Eööö das er e ae dealh es Das Amtsgericht II. 11“ ves.;. 20 000 ℳ. schlusse der “ vom 8. Zur Ver⸗ ist abberuf⸗ Dem Kauf Walter der Gesellsche 1 920 Gofg e,2—3 ist, mit einem eschaftsführer ist der Kaufmann 25. Se 20 soll äufer für die deutsche Industrie und Ex⸗ Bernhard Bleichert, alle hier. Zur Ver⸗ ist abberufen. Dem Kaufmann Walte ist deeg.schöfter nom 1 Geschäftsführer oder stellvertretenden Ge⸗ Darmstadt. [78726] Affrss 5 zu Denben e 25,: September 1920 soll das Grund⸗ V“ “ der am 30. Oktober 1920 be⸗ Womelsdorf in Düsseldorf⸗Gerreshei — L esellschaftsvertrag ist am 13. Januar Erhöl folgt: f 1 Am 26. Oktober 1920 ist etragen: heute unter Nr. 115 eingetragen die 192 stges Srbhung ist erfolgt; das Grundkapital 6. Ok 20 t rmächti “ “ as Amtsgerich H 8ee; eingetragen: „; Angetragen die 920 festgestellt. z ; ; den 26. Oktober 1920. chafter Benz ermächtigt. mit einem nicht allein vertretungsberec Das gericht, 1. H.⸗R. B 292: Elektra Schweiß⸗ Firma Louis Oppenheimer in Ar⸗ 11 bringt als Sacheinlage beträgt jest 6 600 000 ℳ. Die, 900 auf —q—Mö wurde dei Nr. 36938 Max tigten Geschäftsführer oder, mit einem b 178210! besfchmnen.Fabrt S eine Büroeinrichtung und Warenvorräte zum Nennbetrage ausgegeben igt is velsregis 8 1 r Haftung, Oberzwehren. Namens. Feehnt s eher r than Kann ist erloschen: “ unser Handelsregister Abt. X Gegenstand des Unternehmens: Die ge. Darmstadt, den 26. Oktober 1920. Amtsgericht Dortmund. ö hier: Nr. 294 Gebrüder Sinn, Gesell⸗
hier: Lothar Steib ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Therese Banst, hier, Marktstraße 1—3, ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt.
Nr. 1489 F. & H. Sinn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Lothar Steib hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Kaufmann Josef Banst, hier, Oststraße 95, ist zum Feschäftsfüͤhter bestellt.
Amtsgericht Dü
pflug Gesellschaft mit beschränkter chaft mit beschränkter Has⸗ Fmil Darmstadt, den 2 0 Geschä ncb ma 1t ben: 2 a8“ stadt, den 26. Oktober 1920. Gesc äftsbetrieben. Gesellschaft“ in Barop: Nach dem Be⸗ nd Au chaften * Vesellsch 8 8 8 ier: Der Geschäftsführer Gustav Raidt Breslau, ist erloschen. Durch Beschluß sel ist dergestalt Prokura Vermittlung ausländischer Vertreter und Mechaniker Karl Ecken und Mechaniker hier: Der Geschäftsführer Gustav Raid Se & llfred Feuerbaum d. Der fa: b — Breslau, den 26. Oktober 1920. schäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. „In unser Handelsregister A IV wurde dhi. an a. ütal um 690 000 ethöht werden. Zie Amtsgericht Dresden, Abteilung III, gonnenen Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ ist derart Prokura erteilt daß er zusammen 88 . Die Gesellschafterin westf. 8. maschinen⸗Fabrik, Gesellschaft mit heilgen mit dem Inhaber gleichen den Inhaber lautenden neuen Aktien sind Heimann, hier: Die Prokura des anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ 1 laut des zu den Akten überreichten In⸗ Nr. 357 ist heute die Firma Heinri 6 vg. a; , 2 . 2 x Nr. 357 ist e die Firma Heinrich werbsmäßige Fabrikation elektris Das Amtsgericht II. —— Kaufmann Konrad von Beckerath in Cre⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
feld und Optiker Edwin Haubold in Düsseldorf⸗Oberkassel sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die hierdurch gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen;
bei Nr. 4865 Alfred Collin, In⸗ genieurbüro, hier: Der Elfriede Hadamczyk, hier, ist Einzelprokura erteilt; bei Nr. 4878 Brauers & Wolf, hier: Dem Friedrich Tickert in Düsseldorf und dem Karl Heimbach in Köln⸗Nippes ist Gesamtpokura erteilt;
bei Nr. 5151 Kommanditgesellschaft in Firma Früchte⸗ und Gemüse⸗Ein⸗ suhr⸗Gefellschaft mit beschränkter Haftung & Co., hier: Fünf Kom⸗ manditisten sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden;
bei Nr. 331 Clemens Mühlenkamp,
Dresden. [77672] Auf Blatt 6102 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König in Dresden ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 3. Juni 1 hat beschlossen 6 H s z erhöhen um eine Million siebenhundert⸗ 8e. s undfünfzigtausend Mark, zerfallend in 1A“ betr. die Firma eintausendsiebenhundertundfünfzig auf den H. Schwieder Sächs. Gummi⸗ & Inhaber lautende Aktien 5 je Guttaperchawaarenfabrik Dresden Mark, wovon eintausendzweihundert⸗ Inhaberin die Aktiengesellschaft teilung Dre⸗ Ebahlis. fünfzig Stück zur Uebernahme der sami⸗ Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Richter sowie durch denselben eingegangene Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ lichen Geschäftsanteile der Gesellschaft Gummiwaaren⸗Fabriken Berlin in Verpflichtungen jeglicher Art werden von mann Rudolph Herrschel in Weißer der neu gegründeten Gesellschaft nicht mit Hirsch bei Dresden. (Geschäftsraum:
ü tan. 8* werden auf ihre Meese in Buer und 8 à 2 Stammeinlag ne bäö (Schweiß⸗ und Erwärmungsmaschinen und Nr. 606 om 14. Sergae bei da, eingetragen dergleichen Apparate, Errichtung, Ueber⸗ Darmstadt. [78727] der Firma Zambo⸗Werk Dr. Fischer Buer i. W., den 26 Oktober 1920 nahme und Fortführung anderer Fabrika. In unserem Handelsres ister A IV 18 . 26. Oktober tionszweige oder Beteiligung an den⸗ wurde heute unter Nr. 116 folgender
8 98 Gefellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. selben säßhe dies im Geschäftsinteresse Eintrag vollzogen: 11“ der Ge ie f Firma Karl Küch, Darmstädter
d schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 1 sellschaft liegt, sowie ferner: ge⸗ versammlung 26 st 1920 auf⸗ unzlau. [78720] werbsmäßiger Handel mit den Grzei. Pianoforte⸗ & Flügelbau, Marke ver 1ne. demn 36. Aguft 1923 euf⸗
Im Handelsregister A ist heut ; den Erzeug⸗ Pi 5 lügel gelöst. Chemiker Dr. Kurt Fischer zu
Nr. 369 die Hanke heuteunte 1881g. vorbenannter Fabrikationszweige. E kkehard, mit dem Sitz in Eberstadt. Dortmund und Kaufmann Hcl Strac
Lichtspiele Greulich⸗Gremsdorf . tammkapital 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann zu Hörde sind Liquidatoren
Franke & Garn mit “ . führer ist. Ingenieur Franz Herrmann, Karl Küch in Berlin⸗Schöneberg, Martin. Nr. 734 am 15 September 1920 die
Greulich und als persönlich Süsh, 8 Zerlin,Friedenau. Gesellschaft mit be⸗ Luther⸗Str. 58. .“ Firma Wilhelm Menke & Co⸗ Ge⸗
Gesellschafter die Kinobesitzer Karl Franke 1““ ber oschcftspertang 88 füübngomn 1“ a-Zeh ,h
und Martin Garn in Greulich eingekragen sellschaft endiet am 96 n2o,Die Ge⸗ in Eberstadt ist; GEI1“ zu Dortmund. Gegenstand des Unter⸗
worden. Die Gesellschaft hat am 85. Ok⸗ b 19g9 1 8 sces 1. S. von Spezial⸗ Woldemar Schmidt, Gesellschaft mit be 8
b 9 0 ¼ 2₰ No 8 Thealllnis ed S 2 lsge 8 arbe m Stuck⸗ un 8 t Sch Alelll- üt be⸗ resde: .n eignier erlassun 9 . 8 sten Ges ne
tober 1920 begonnen. Zur V ertretung der weitere fünfjährige Dauer verlängert 8 5 Shes 8 und Baugewerbe. schränkter Haftung in Dresden bestimut Dresde “ 88n derl u 2g “ 5* übernommen. Das Stammkapital der F Straße 33.)
Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter wenn nicht spätestens am 31. Dezember Das. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. sind und fünfhundert Stück zum Mindest⸗ VBerlin unter der Firma Vereinigte Gesellschaft beträgt fünfundvierzigtausend mager Strabe 38. Mpteil
gemeinsam ermächtigt. von einem der Beteiligten enendiet Geschäftsführer üt der Bildhauer Wil⸗ betrage von 113 g. Berlin⸗Frankfurter Gummiwaaren⸗ Mark ag Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
Amtsgericht Bunzlau, 28. Oktober 1920, wird, Weiter wird bekannigemalbte Söe⸗ eim Menke zu Bortmund, Der Gesell. sollen ung des C tals Pearisen bestcbenden Aktieneestschaft: Sind mehrere Geschäftsführer bestoll, “
ann bringt in vCEEgann so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ 9 2 Di 2 424 21
sseldorf.
Düsseldorf. [78744]
In das Handelsregister A wurde am 28. Oktober 1920 eingetragen: Nr. 6162 die offene Handelsgesellschaft in Firma Druckhaus Düsseldorf Eckhardt & Schulz, Sitz Düsse dorf, Tußmann⸗ straße 55. Gesellschafter: August Eckhardt und Hermann Schulz, beide Buchdruckerei⸗
Delmenhorst. [78728 In das Handelsregister Abteilung A 89 heute unter Nr. 375 als neue Firma ein⸗
sollen. Diese Erhöhung des Grundkapitals
schaftsvertrag ist am 1. Septemb 20 † b eges .“ ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt mehr Mitglied des Vorstandes.
Dresden. [78737]
☛
1 8
— —
k 8 8 5 5 4 . b 4 5 E E b b
— EE111.“* —.
EEEEb
— — J
bringens werden den Genannten auf ihre
Dutzbach. [78718] In unser Handelsregister Abt. A wurde bei der Firma Friedrich Zeiß in Grie⸗ del heute folgendes eingetragen: Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven nebst Firma auf Georg Heinrich Zeiß in Griedel übergegangen.
Gesellschafter Franz Herrmann bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage seine patentamtlichen Schutzrechte auf Frische 111““ armungsmaschinen ein im Werte von 14 000 ℳ. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗
Butzbach, 26. Oktober 1920. * Hessisches Amtsgericht.
DButzbach. [78717]
In unser Handelsregister Abt. A wurde bei der Firma Heinrich Küchel 2. in ZButzbach heute eingetragen:
Die Firma ist geändert in „Oberhessische Lederfabrik Heinrich Küchel II.“ 3
Butzbach, 28. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. 8
DButzbach. (78719]
In unser Handelsregister Abt. B wurde bei der Firma Gebr. Freitag, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Butzbach eingetragen:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1920 abgeändert worden und hat eine neue Fassung erhalten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr die Herstellung, die Reparatur und der Verkauf von Ma⸗
hinen, insbesondere von Lokomotiven, Eisenbahnwagen und Feldbahn⸗Baugerät,
16 2. H.⸗R. A 1963: Johann Wilhelm Doell, Cassel. Inhaber ist “ Johann Wilhelm Doell in Cassel. Am 27. Oktober 1920 ist eingetragen: 1. Zu H.⸗R. A 1764: Friedrich Wil⸗ helm Köhler, Cassel. Offene Handels⸗ gesellschaft. Der Kaufmann Fritz Laubert Cassel, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dee
8,52 99088 099
gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlosen. Der Gee Emma Köhler, geb. Pflüger, in Cassel, ist Prokurc ben⸗ 8 ssel, ist Prokura 2. H.⸗R. A 1964: Casseler Detektiv⸗ Auskunfts⸗ und Inkasso⸗Institut Hermann Schröder, Cassel. Inhaber ist e batzet geh Hermann Schröder zu asse
ssel. 3. H.⸗R. A 1965: Erste Casseler Gebr. Rüp⸗
Patentmatratzenfabrik pel, Cassel. Persönlich haftende Gesell⸗ sind: a) Kaufmann Heinrich
Das Stammkapital ist von 55 000 auf 500 000 ℳ erhöht worden. Die Bestellung des Geschäftsführers
schafter Rüppel, b Kaufmann Wilhelm Rüppel in Cassel. Offene Handelsgesellschaft begonnen am 22. Mai 1919.
Am 28. Oktober 1920 ist eingetragen:
und der Widerruf der Bestellung erfolgt durch die Versammlung der Gesellschofter
Als Geschäftsführer ist Friedrich Freitag in Butzbach bestellt. „
Der Geschäftsführer darf mit Geneh⸗ migung des Verwaltungsrats einen oder mehrere Prokuristen bestellen.
Der Genehmigung des Verwaltungs⸗ rats unterliegen folgende Rechtshandlungen des Geschäftsführers: 1. Der Erwerb, die Veräußerung und die Belastung von Grundstücken. 2. Pacht⸗ und Miet⸗ verträge über Grundstücke, welche auf länger s 1 -. g sind. 3. Dienstverträge mit einem Jahres 8 mehr als 5000 ℳ. ““
onrad Freitag in Butzbach w Prokuristen bestellt.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht:
Lenz u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin als neue Gesell⸗ schafterin bringt in die Gesellschaft ein den von ihr übernommenen vollständigen Aus⸗ bau der geplanten Neuanlagen. Diese werden ihr insgesamt zum Werte von 250 000 ℳ auf ihre Stammeinlage an⸗ 11“
Es bringen mweiter ein die Gesell⸗ schafter Friedrich Freitag, Karl Fesen. Gustav Freitag, Heinrich Freitag, Konrad Freitag gemeinschaftlich die in diesem Jahre nach dem 1. Januar 1920 in An⸗ griff genommene und ausgeführte Montage⸗
ubehör.
halle mit Z Als Anteil an den Wert dieses Ein⸗
1. H.⸗R. A 1966: M. Bontscheck Cp., Cassel. Persönlich - Ge⸗ sellschafter sind: a) Seilermeister Motel Bontscheck, Cassel, b) Kaufmann Carl Hunold, Cassel. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Oktober 1920. „H9.⸗R. . 1967: Gebr. Striebig Elektrotechnische Fabrik, Ober⸗ zwehren. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 2) Kaufmann Heinrich Striebig, b) Elektrotechniker Richard Striebig, beide zu Oberzwehren. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ok⸗ kober 1920.
Preußisches Amtsgericht Cassel. Abt. 13.
Coburg. [78722 „In das Handelsregister ist bei der Firma Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Akt. Ges. Filiale Coburg in Coburg eingetragen: Der Direktor Wilhelm Kuhlmam in Coburg hat für die Zweign iederlassung in Coburg unter Beschränkung auf deren Geschäftsbetrieb nach § 8 des Gesellschafts⸗ vertrags Gesamtprokura. Coburg, den 29. Oktober 1920. Das Amtsgericht. I.
[78723 Hendere. en.
Crimmitschau.
„Auf Blatt 1012 des die Feselschaft Erust Friedel, Gesell⸗ schaft mit 11 Haftung, in Crimmitschau betreffend it heute ein⸗ getragen worden: Der Gesell chaftsvertrag
ist in §8 7, 8 und 17 durch Beschluß der
8
elek⸗ Alleiniger Inhaber und Er⸗ Heinrich August Flocke in Delmenhorst,
Firma in
Gesellschaft hat am 16. Oktober 1920 be⸗ l.
getragen worden: August Flocke, ist
Delmenhorst. der Kaufmann
Dwostraße Nr. 95. Angegebener Ge⸗
schäftszweig: Textilwaren. . Delmenhorst, den 25. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Delmenhorst. [78729] Bei der in dem Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 248 eingetragenen Firma „Heinrich Thümler in Stuhr“ ist heute eingetragen worden, daß die „Hermine Thümler in Stuhr“ abgeändert ist. Jetzige Inhaberin ist Hermine Thüm⸗ ler, geb. Weber, in Stuhr. Dem Kauf⸗ mann Heinrich Gerhard Thümler in Stuhr ist Prokura erteilt.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen ist bei dem Erwerbe des schäfts durch Hermine Thümler ausgeschlossen.
Delmenhorst, den 27. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung II. — Detmold. 78155] In unser Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 300 eingetragenen Firma Niewald & Co. in Detmold
eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Detmold, den 26. Oktober 1920.
Lippisches Amtsgericht. 1.
Dt. Eylau. [78730] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 256 die Firma Flachsaus⸗ arbeitungsanstalt Dt. Eylau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung und Co. Kommanditgesellschaft in Deutsch⸗Eylau mit dem Sitze in Dt. Eylau eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist die Flachs⸗ ausarbeitungsanstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dt. Eylau. 53 Kom⸗ manditisten sind vorhanden. Die Gesell⸗ schaft hat am 21. September 1920 be⸗ gonnen. Dt. Eylau, den 25. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Dt. Eylau. [78731] In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Landwirtschaftliche Großhandelsgesellschaft m. b. H. in Danzig eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 22. Oktober 1919 das Gundkapita um 3 000 000 ℳ auf 8 000 000 ℳ erhöht und daß der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich der Kapitalerhöhung abgeändert ist. Dt. Eylau, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
—
Dillenburg. 8 [78732] In das Han elsregister A ist heute zu Nr. 58 bei der Firma Gustav Hollstein in Haiger eingetragen worden, daß die
Firma auf Theodor Hollstein und Jo⸗
festgestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Deutschen Reichs⸗
folgen nur durch den anzeiger.
Nr. 674 am 17. September 1920 bei der Firma „Märkische Marmorwerke“
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Dortmund: Die Prokura des Hans Hoffmann ist erloschen. Dem Kaufmann
Peter Hempelmann zu Dortmund ist Pro⸗
kura erteilt. Der Ingenieur Josef Simon zu Köln ist abberufen.
Nr. 704 am 22. September 1920 bei der Firma Raskop, Pieper und Habbes, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Büro und Werkstatt für Elektrotechnik und Maschinenbau in Dortmund: Durch Beschluß der (Gesellschafterversammlung vom 15. Sep⸗ tember 1920 ist der Geschäftsführer Wil⸗ helm Pieper abberufen.
Nr. 737 am 29. September 1920 die Firma Carl Meyer, Walzwerks⸗ und Hütten⸗Produkte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Dortmund. Gegenstand des Unternehmens ist die Vertretung industrieller Werke sowie der
An⸗ und Verkauf von Walzwerks⸗ und Hüttenprodukten.
Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Carl Meyer, 2. Diplomingenieur Emil Treeck, bveide zu Dortmund. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. August 1920 festgestellt. Die Geschäftsführer vertreten die Gesell⸗ schaft nur gemeinschaftlich.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ i. ger
tr. 603 am 29. September 1920 bei
der Firma „Deutsche Auskunftei vor⸗ mals R. G. Dun & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Berlin, mit Zweigniederlassung in Dort⸗ mund: Dem Kaufmann Adolf Bischoff in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Nr. 609 am 6. Oktober 1920 bei der Firma „Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Dortmund“, Dort⸗ mund, als Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellschaft Bank für Handel und Industrie in Darmstadt: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 16. Juli 1920 soll das Grundkapital um 60 000 000 ℳ erhöht werden. Diese Erhöhung ist er⸗ folgt und beträgt das Grundkapital jetzt 220 000 000 ℳ. Die auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ sind zum Kurse von 120 % ausgegeben. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1920 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages über die Befugnisse der Gesellschaft (§§ 1 und 2), über die Bekanntmachungen derselben (§ 3), über das Grundkapital (§§ 4 und 5), über die Aktien (§§ 6 — 10), über die Befugnisse des Vorstandes (§§ 13 — 15), über den Aufsichtsrat (§§ 16—23), über die Teil⸗ nahme und Abstimmunag in der General⸗ versammlung (§ 24), über die Vertretung
nunmehr drei Millionen Mark und zer⸗ fällt in dreitausfend auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag vom 8. Dezem⸗ ber 1899 ist dementsprechend in § 5 und weiter in den §§ 2, 17, 24, 29 und 34 durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nach Erwer⸗ sämtlicher Geschäftsanteile der Firma Woldemar Schmidt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden, mit Zweigniederlassung in Döhlen, auch der Betrieb und die Erweiterung der dieser gehörigen Kognak⸗ und Kornbranntwein⸗ brennerei, Likör⸗, Essiga⸗ und Spritfabrik der Verkauf von deren Erzeugnissen und der Handel mit gleichartigen Erzeugnissen. Es wird noch bekanntgegeben, daß von den neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten, 500 Stück zum Kurse von 113 9%. ausgegeben werden.
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 26. Oktober 1920.
Dresden, [78735] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 14 456, betr. die Gesell⸗ schaft Siedelungsgesellschaft „Dres⸗ den Stadt und Land“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den: Der Gesellschaftsvertrag vom 6. Mai 1918 ist in § 5 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. September 1920 laut Notariats⸗ protokolls diesem geändert worden. 2. auf Blatt 15 452, betr. die Firma Reusch & Baumheier in Nieder⸗ sedlitz: Die Handelsniederlassung ist nach Dresden verlegt worden.
3. auf Blatt 16 008 die Firma Davowi D. Wishelm Darius in Dresden. Der Kapitänleutnant a. D. Dudley Wilhelm Darius in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Alleinvertrieb des Labora⸗Notgeldes für die Kreishaupt⸗ mannschaft Dresden. (Geschäftsraum: Querallee 7, Gartenhaus.)
4. auf Blatt 16 009 die Firma Jacob Reizes in Dresden. Der Kaufmann Jacob Reizes in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Getreide⸗, Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft. (Geschäftsraum: Uhlandstraße 40.)
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 29. Oktober 1920.
Tage
von
Verantwortlicher Schrifkleiter Direktor Dr. Tyrol in Tharlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.
hannes Kurt Hempel, beide in Heiges die eine offene Handelsgesellschaft bilden,
abwesender Aktionäre in der General⸗ versammlung (§ 25), über die Bekannt⸗
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wil. raße 32
3. auf Blatt 12 393, betr. die Gesell⸗ schaft Fabrik für Pianveinbau⸗ apparate „Stems“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden:
rokura ist erteilt der Buchhalterin Anna edigen Nägel in Dresden.
4. auf Blatt 4670, betr. die offene Handelsgesellschaft Vogel & Müller in Dresden: Die Gesellschafter Architekt Carl Max Müller und die Anna verw. Vogel, geb. Klötzer, sind aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Als persönlich aftende Gesellschafter sind in die Gesell⸗ schaft eingetreten der Baumeister Rein⸗ ho d Fleck in Rottwerndorf und die Kauf⸗ lente Paul Fleck in Pirna und Alfred Fleck in Rottwerndorf. Reinhold und Uifred Fleck sind von der Vertretung der ausgeschlossen. Paul Fleck darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit dem Steinmetztechniker Hermann Julius Viebach vertreten.
5. auf Blatt 10 632, betr. die offene Handelsgesellschaft Georg Schnauffer in Dresden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Paul Richard Meißner ist er⸗
schen.
6. auf Blatt 5076, betr. die offene Handelsgesellschaft Carl Schnauffer in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Paul Richard Meißner ist erloschen. Pro⸗ kurg ist erteilt dem Juwelier und tech⸗ nischen Leiter der Fabrikationsabteilung Franz Curt Wagner in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur mit einem an⸗ deren Prokuristen vertreten
7. auf Blatt 15 058, betr. die Firma Wehn & Co. in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in Hamburg unter der gleichen Firma bestehenden offenen Handelsgesellschaft: Die Firma lautet künftig: Wehn & Co. Zweignieder⸗ lassung Dresden. Sie ist Zweignieder⸗ niederlassung der in Hamburg unter der
irma Wehn & Co. bestehenden offenen andelsgesellschaft.
8. auf Blatt 16 001 die Kommandit⸗ gesellschaft Großhartmannsdorfer Zündmwarenfabrik Kommanditgesell⸗ schaft Müller & Scharf in Dresden. Gesellschafter sind die Fabrikanten Curt Arno Eugen Müller in Dresden und Oskar Heinrich Scharf in Laubegast, beide als persönlich haftende Gesellschafter, und zwei Komanditisten. Die Gesellschaft hat am 18. Oktober 1920 begonnen. Pro⸗ ura ist erteilt ndem Kaufmann Wilbhelm Blaske in Dresden. (Geschäftszweig: Her⸗ stellung und Vertrieb von Zündwaren und verwandter Artikel sowie der zur Fabri⸗ ation gehörigen Spezialmaschinen und
eteiligung an anderen ähnlichen Unter⸗ nehmungen.)
9. auf Blatt 12 948, betr. die Firma Friedrich Zitkow in Dresden: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Werner
schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Paul Sewitz in Dresden.
Auf Blatt 16 011 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Dresdner Me⸗ tallwaren⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in
Der Gesellschafter Kurt Richter bringt als seine Einlage die Einrichtung der Lager⸗ und Kontorräume im Werte von 8000 ℳ und die am 9. Oktober 1920 laut Inventuraufnahme vorrätigen Waren im Werte von 7000 ℳ ein. Die Einlage wird von der Gesellschaft zum Geldwerte von fünfzehntausend Mark angenommen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Reichsanzeiger. Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
den 27. Oktober 1920.
Dresden. [78159]
In das Handelsregifter ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 4427, betr. die Firma Providentia, Frankfurter Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft in Dresden, Zweigniederlassung der in Frankfurt a. M. unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 22. Dezember 1899 ist in den §§ 32, 36, 37 und 42 durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1920 laut Notariatsprotokolls vom diesem Tage abgeändert worden.
2. Auf Blatt 15 821, betr. die Gesell⸗ schaft Schuppan & Steinbrecher, Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 6. Mai 1920 ist in dem 8 1 durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Ok⸗ tober 1920 laut Notariatsprotokolls vom leichen Tage abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: Karl Schuppan Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Prokura . erteilt den Kauf⸗ leuten Johannes Schuppan und Max Kurt Lederer, beide in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. 11
3. Auf Blatt 12 437, betr. die Firma Heinrich Bender in Dresden: Der Inhaber Heinrich Bender ist nicht Kauf⸗ mann, sondern Buchhändler. Die Pro⸗ kura der Kaufmannsehefrau Katharina Bender, geb. Haas, ist erloschen. 4. Auf Blatt 16 006: Die Firma Bruno Ackermann in Dresden. Der Kassen⸗ und Bücherrevisor Emil Bruno Ackermann in Dresden ist Inhaber. Ge⸗ schäftszweig: Bücher⸗ und Kassenprüfungen.
5. Auf Blatt 16 007: Die Firma Proglasin Walter Härtig in Dresden. Der Kaufmann Georg Walter Härtig in Dresden ist Inhaber Geschäftszweig: Großhandel mit chemischen Produkten in der Glas⸗ und der keramischen Industrie. Amtsgericht Dresden, Abteilung III
den 28. Oktober 1920.
Dresden. [78160]
Heinrich Steudel in Dresden.
10. auf Blatt 3668, betr. die Firma Hugo Hänig Nachf. in Dresden: Der Inhaber Kaufmann Moritz Edmund Weidner ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Karl Kuppi in Dresden ist In⸗ haber. Er hafiet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Es
Auf Blatt 8929 des Handelsregisters, betr. die Firma Bank für Brau⸗Indu⸗ strie in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Aktiengesellschaft, ist heute eingetragen worden: 8 Die Generalversammlung vom 24. März
Dresden und weiter folgendes einge⸗
tragen worden: 88 Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ok⸗
hier: Paul
schaft
tober 1920 abgeschlossen und am 19. Ok⸗ tober 1920 abgeändert worden. stand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel von Metallwaren aller Art sowie die Verwertung und der Handel
lässig. undzwanzigtausend Mark. Zum Geschäftsführer Kaufmann Karl Adolf den. die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger erfolgen. (Geschäftsraum: Försterei⸗ straße 13.) Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
. den 29. Oktober 1920.
Dülken. [78738] In das Handelsregister A Nr. 163 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma H. Fürwentsches, Dülken, ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft erloschen
nehmer Theodor Fürwentsches jr. zu Dülken alleiniger Inhaber der unver⸗ änderten Firma ist.
Die dem Kaufmann Josef Weiß in Dülken erteilte Prokura bleibt bestehen. Dülken, den 26. Oktober 1920. Amtsgericht.
—X 22 2558 Das
Düren. Rheinl. [78739] In das Handelsregister wurde am 26. Oktoher 1920 zu der Firma Conti⸗ nentale Isola Werke, Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Düren eingetragen, daß durch Aufsichtsratsbeschluß vom 2. Oktober 1920
Gegen⸗ Düsseldorf. In das
Die Firma und die Prokura des Mühlenkamp sind erloschen;
ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.
78742] Handelsregister B wurden am
23. Oktober 1920 eingetragen:
Nr.
Es wird noch bekanntgegeben, daß schäfte. Gesellschaft wird vertreten: Falls nur ein 9
1988 Grundstücksverwaltung,
mit neuerfundenen Gegenständen. Auch ist Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Betrieb anderer Handelsgeschäfte zu⸗- tung, Sitz Erkrath. Das Stammkapital beträgt ein⸗ trag vom 18. September 1920. 8 3 stand des Unternehmens: zist bestellt der Grundstücken jeder Art Roßberz in Dres⸗ aller damit in Verbindung stehender Ge⸗
Gegen⸗ Verwaltung von und Besorgung
8₰. Die
Stammkapital 20 000 ℳ.
Geschäftsführer bestellt ist, burch diesen, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind,
schaft
anzeiger. 1989 Baubedarf Gesellschaft
Nr. mit
und der bisherige Gesellschafter Bauunter⸗ Düsseldorf
straße 23. 8
September Unternehmens:
durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen. Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Bruno Becher in Erkrath.
Bekanntmachungen der Gesell⸗ erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗
beschränkter Haftung, Sitz ⸗ Oberkassel, Teutonen⸗ Gesellschaftsvertrag vom 1920. Gegenstand des An⸗ und Verkauf von
16.
Baumaterialien, Vermittlung von Hypo⸗
theken von Konzessionen sowie die Ausführung sonstiger Stammkapital: 21 000 ℳ. Sind mehrer
und Grundstücken, Verwertung
für diese Zwecke.
Geschäfte
Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei
derselben zur Vertretung der Gesellschaft berechtiat.
Pöhls,
Geschäftsführer Kaufmann
Ingenieur
ammel, Landmesser Bernhard Gerlach,
alle
in Verbindung mit dem Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1920 § 4 des Gesellschaftsvertrages abgeändert ist und daß demgemäß das Grundkapital 4 200 000 ℳ beträgt.
Amtsgericht Düren.
[78740] am
Düsseldorf. Im Handelsregister B wurde 21. Oktober 1920 nachgetragen bei: Nr. 1651 Hondele —Lüdecke Licht⸗ spieltheater⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Be⸗ schluß der Geselkschafterversammlung vom 16. Oktober 1920 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Frau Johann Hondele und Frau Gustav Lüdecke sind als Geschäftsführe⸗ rinnen abberufen, der Kaufmann Alfred Saes zu Düsseldorf ist alleiniger Liqui⸗ ator:
Nr. 1847 Fischer & Driever mit beschränkter Hastung, hier: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Oktober 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Franz Driever in Hubbelrath ist zum alleinigen Liquidator
bestellt. 8 1 Amtsgericht Düsseldorf.
1920 hat beschlossen, das Grundkapital zu
Düsseldorf⸗Oberkassel Bekannt⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nachgetragen
wurde bei Nr. 1746
Ateka, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung
für Kraftfahrzeugberei⸗
Christian
besitzer, hier. Beginn 1. Juli 1920. 8 Nachgetragen wurde bei Nr. 924
bei Nr. 5508 Forsthoff & Dornauf, Düsselvorfer Holzcontor Carl Men⸗ Rheinisch⸗Westfälische Werbe⸗ und zel, hier: 5 Kommanditisten sind in das Handelsgesellschaft, hier: Die Gesell⸗
hierdurch ge⸗ hat am Prokura
Geschäft eingetreten. Die bildete Kommanditgesellschaft 26. Oktober 1920 begonnen. Segschneider bleibt bestehen.
Bei Nr. 1419 Leopold Simon, hier: Die Firmeninhaberin Witwe Georg Simon ist am 10. März 1920 gestorben. Durch Vereinbarung unter den Erben ist das Geschäft mit Wirkung vom 1. April 1920 ab auf den Kaufmann Max Simon, hier, übergegangen, der es unter bisheri⸗ ger Firma fortführt. Die Prokura des Gustav Adolf Josephi bleibt bestehen. Die Prokura des Max Simon und des Oskar Simon ist erloschen.
Bei Nr. 3761 Eugen Hildebrandt, hier: Die Firmeninhaberin Frau Eugen Hildebrandt ist am 16. September 1920 gestorben. Das E116“ ist auf a) Liselotte Hildebrandt, b) Else Hilde⸗ brandt, c) Robert Hildebrandt als Mit⸗ erben, gesetzlich vertreten durch ihren Vater Kaufmann Eugen Hildebrandt, hier, übergegangen und wird unter unveränder⸗ ter Firma fortgeführt. 8
Bei Nr. 3928 Fritz Kaeferle, hier: Kaufmann Carl Prott in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die hierdure gebildete offene Handelsgesellschaft hat a 1. Mai 1920 begonnen. Die Prokura de Carl Prott ist erloschen. Dem Wilhelm Praetorius in Hannover ist Prokura, den Hermann Meyer und Heinrich Frick i Hannover ist Gesamtprokura zu je zweier erteilt.
Bei Nr. 4420 Albert Sonnenberg hier: Die Prokura des Karl Heimbach in Köln ist erloschen.
Bei Nr. 5376 offene Handelsgesellschaf
Die
’
in Firma Stork & Co., hier: Gesellschaft ist Kommanditgesellschaft sei
1. Juni 1920, die Firma ist geändert in Stork & Coy., Kommanditgesell⸗ schaft, der Sitz ist nach Borken i. W. verlegt. Persönlich haftender Gesellschafter ist Johann Stork in Borken, daneben ein Kommanditist.
fung, hier: Kaufmann Friedrich Brü Bei Nr. 6010 Mar Weitzel, hier:
ning ist als Geschäftsführer Fabrikbesitzer Albert Klafke in Heidestraße 5,
abberufen. Wannsee, ist zum Geschäftsführer
bestellt. Nr. 998 Rheinische Eisen⸗ und Me⸗ tallgesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, hier: Otto Schipper ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. renz und Anton Trippe, beide hier, sind zu Geschäftsführern bestellt
Johann Lo⸗
Die Prokura
Dem Henry Großheim in Berlin⸗ Wilmersdorf ist Gesamtprokura in Ge⸗ meinschaft mit einem der übrigen Gesamt⸗ prokuristen erteilt. Anmntsgericht Düsseldorf.
Duisburg. 1G G In unser Handelsregister Abtei ung A ist heute unter Nr. 1774 die Firma Erich
des Johann Lorenz ist erloschen. Friedrich SFens, Duisburg, und als deren In⸗
Martin, hier, ist Prokura erteilt. Nr. 1737 Klinkmann & Co., Me⸗
tall⸗
schaft
und Werkzeughandels⸗Gesell⸗ mit beschränkter Haftung,
hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Oktober 1920 ist die, Firma geändert 1l. in: Klinkmann & Co., Gesellschaft. In unser Handelsregister Abteilung A mit beschränkter Haftung. Kaufmann ist heute bei Nr. 1301, die Firma Karl
Robert Voß ist als Geschäftsführer aus⸗
geschi
Amtsgericht Düsseldorf.
haber der Kaufmann Erich Sens zu Duisburg eingetragen worden. Duisburg, den 22. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
8
Duisburg. [78746]
Grothe zu Dnisburg betreffend, ein⸗ getragen worden: W 3 Das Handelsgeschäft ist durch Kauf
lauf die Direktoren Wilhelm Brockhaus