1920 / 250 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 4 . 1 6 8 8 8 4 8 8 4 3 8 1 1 2 1 1 8 1 8 4 2 . 2 2 1 2

und Ewald Leveringhaus, beide zu Essen⸗ Marie 9 ee 1 Schwarze, 8n F.ren . ist Inhaber eschäftszweig: Handel mit

und Herstellung von 1n

Ruhr, übergegangen und wird unter der unveränderten Firma als offene Handels⸗ gesellschaft weitergeführt.

Die Gesellschaft am 1. Oktober Kafsee⸗Ersatz. —3. Am 22. Oktober 1920 auf Blatt 532, die Firma „Seifert & Richter“ in

1920 begonnen. Amtsgericht Duisburg, den 27. Ok⸗ tober 1920.

Duisburg. 1 „In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute unter Nr. 1776 die Firma

August Albrecht, Duisburg, und als delsgeschäft unter der bisherigen Firma

deren Inhaber der Kaufmann August

Albrecht zu Duisburg eingetragen worden. 4. er 1 Amtsgericht Duisburg, den 28. Ok⸗ die Firma „Carl Fleischer“ in Fran⸗

tober 1920.

Eberswalde. [787487

In unser 116ö A ist heute

8

unter Nr. 5 die Firma obert ischer in Eberswalde und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Fischer

in Eberswalde eingetragen worden. Die

Firma betreibt ein Handelsgeschäft mit Baumaterialien. Eberswalde, den 19. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Eibenstock. Im ist heute au

Blatt 360 für den Stadtbezirk die 6 Albert Hecker in Eibenstock und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Otto Hecker in eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrika⸗ tion von Bürsten und Pinseln und Handel mit Rohmaterialien.

Amtsgericht Eibenstock, den 28. Oktober 1920. Eisenach. 1 „In das Handelsregister Abt. B Nr. ist bei der Fahrzeugfabrik Eisenach eingetragen worden: Der Kommerzienrat Alfred Rauh ist aus dem Vorstand aus⸗ 5

mtsgericht, IV, Eisenach,

den 16. Oktober 1920.

Eisenach. 89 „In das Handelsregister Abt. A Nr. 54 ist bei der Firma „Max Oehring & Co.“ in Eisenach eingetragen worden: Dem Handlungsgehilfen Erich Henning in Eisenach ist dergestalt Prokura erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen zusammen vertretungsberechtigt ist

Amtsgericht, IV, Eisenach,

den 25. Oktober 1920.

ttenheim. [78753] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. I 9.3. 21: Firma H. Jäger, Etten⸗ heim. Hugo Jäger Witwe, Maria Anna

Dora verehel. Bli me

Llngegebener Ko lonialwaren

Gunnersdorf betr.: Der Gesell Ingenieur Moritz Kurt

Seifert i

fort. 4. Am 28. Oktober 1920 auf Bla

kenberg betr.: Prokura ist erteilt d hanna Marie verehel. Glathe, geb. in Frankenberg.

Sächsisches Amtsgericht Frankenberg,

den 28. Oktober 1920. F rankenhausen. Kyffh. [ Die Gesellschaft

Firma ist erloschen. Frankenhausen, 26. Oktober

Frankfurt, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. B 1616. Versicherungs⸗Aktien⸗Gesells

rechtigt sind, in Gemeinschaft mit

zu zeichnen.

B 989. Wechselbank. Den 1. Willy Schlösser zu

a. Main ist Kollektipprokura

Gesellschaft zu zeichnen. A 8657. Fritz Rosenbaum. haber: Fritz Rosenbaum, Kaufmann

Hen mit eginn 33. Oktober 1920. Per önlich ha Gesellschafter Thom und Fräulein Klara Jäger, zu Frankfurt a. Main.

B 885.

Klara Anna Jäger, ledig, in Ettenheim führt das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter. Ettenheim, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

9. Ulmer, 8 gestorben; deren Tochter

Ettenheim. g8 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. O.⸗Z. 26. Firma Sigmund Wehrle, Ettenheim. Sigmund Wehrle ist ge⸗ 1e. dessen Witwe, Anastasia geb. Vasmer, in Ettenheim führt das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma weiter. Ettenheim, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Euskirchen. [78754] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 11 heute bei der Firma Dürener Bank, Aktiengesellschaft in Düren, Zweigniederlassung Euskirchen, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Juni 1920 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 (Erhöhung des Hrundkapitals,, in § 17 Höchstzahl der Ebö1 und § 21 (Befug⸗ nisse derselben) geändert. Das Grund⸗ kapital ist um 15 Millionen Mark erhöht und beträgt jes; 26 Millionen Mark. Die Erhöhung ist durchgeführt. Die Aktien sind zum Kurse von 117 % ausgegeben. skirchen, den 19. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Euskirchen. NV. „In unser Handelsregister A Nr. 14 bei der Firma H. Naths, offene andelsgesellschaft in Euskirchen, em⸗ getragen: Der Kaufmann Reiner Raths in Euskirchen ist als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Euskirchen, den 21. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Flensburg. [78756] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1222 am 28. Oktober 1920: irma und Sitz; Wilhelm Weimann, Fleusburg. Firmeninhaber: Kaufmann Wilhelm Weimann in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.

Das Grundkapital

Die Ausgaben der Aktien erfolgt zum Kurse von 11 beträgt 12 000 000 ℳ. Durch

gleichen Generalversammlung ist § Grundkapitals worden. 1 A 8643. Anton Diemer.

entsprechend

t unter gleicher Firma, 28. September Frankfurt a. übergegangen. Diemer, Anton Grimm, alle hier. A 8659. Gustav Burk, Kaufmann, hier. A 8660. Hedwig J. Inhaberin: Frau Hedwig Irena geb. Prescher, Handelsfrau, hier. A 2903. A. Adler sen.

Grimm und

A 7600. Oscar Humbert. offene Handelsgesellschaft ist Das Handelsgeschäft ist auf den Gesellschafter Heinrich Hurn änderter Firma als Einzelkaufmann führt.

A 210. Das bisher von dem Kaufmann Ber Kolbe in Frankfurt a. Main betr

die es unter unveränderter Firma führt.

A 8207. J. Dreyrus & Co. Dreyfuß, Fritz Haas und Emil

eithcaie erteilt worden, daß jede

Handelsgesellschaft zu zeichnen.

Kaufleuten 1. Fritz Bergen in Fra a. Main, 2. Theodor Cosmann in furt a. Main, 3.

Richter in 8747] Hainichen ist ausgeschieden. Die offene bei der Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Ella Flora

Im hiesigen Handelsregistet Abteilung A Nr. 31 ist heute zur Firma F. Seyfarth, Frankenhausen, eingetragen worden: ist aufgelöst. Die

Schwarzburgisches Amtsgericht.

Den Kaufleuten Michael Rosenbaum in pis

Berlin und Siegfried Stern in Frank⸗ bisher von furt a. Main ist Gesamtprokura erteilt und zwar in der Weise, daß dieselben be⸗

Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und für diese

Deutsche Effekten & Bankbeamten

A 8658. Thom &. Jäger. Offene sind Kaufmann Hermann

Maschinenfabrik Moenus Aktien⸗Gesellschaft. Die Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 28. August 1920 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 5 000 000 durch Ausgabe von 5000 Inhaberaktien zu je 1000

bschlutnashr Gehren, Thür.

Gesellschaftsvertrages der Erhöhung

A 86 1 . Das Ge⸗ schäft ist auf eine offene Handelsgesell⸗ scha die am 1920 mit Sitz in Main begonnen hat, Gesellschafter sind: Anton Gustav Burk. Inhaber:

Prescher.

Salomon Strauß, Kaufmann zu Frank⸗ furt a. Main, ist Einzelprokura erteilt. ier, übergegangen, der es unter unver⸗ Gerhard Geyer Söhne. Handelsgeschäf ist auf die Witwe Hedwig ausgeschieden.

Zingg, geb. Marr, hier, übergegangen, offene Handelsgesellschaft hat am 1 Ok. Kaufmann Karl

ämtlich zu Berlin, ist in der Weise Ge⸗

elben berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma der

Otto J. Meyer in

eb.] A 6961.

schafter Fulda.

Firma

tt 523,

„Kaufleute Josef Lodse und Richard 8

gegangen. ie

Adam

8 Adam Gies,

78758]

1920.

ilkes elektrische

Gegenstand

Süddeut 4 erstellung und Großhandel elektrischer wirt, Gießen. Angegebener Geschäftszweig: eingetragen worden: Durch üddeutsche Transport W“ egessne Ferich grne Hett und Gastwirsschaft. Der Fri 1 28 Generalversammlung vom 18. Mai 1920 der Gesellsch Wilkes betriebenen Handelsgeschäfts. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Firma Faßholzfabrik und Dampf⸗ stücke, Gebäude und Maschinen unter Aus⸗ Geschäftsführer f. der Kaufmann Hans sägewerk, Holzgroßhandlung, Her⸗ schluß der Liquidation unter den übrigen

chaft. des unter der Firma

einem Wilkes in Duderstadt.

1919 abgeschlossen.

In⸗ Groos, in seede ist hier. Fulda,

am ftende Gehren, Thür.

beide der S warzburgischen

Gehren, den 27. O neuen

3 P.

der

chaft,

1920 begonnen hat,

Josef Firma übergegangen ist.

Der Uebergang der in

betriebe bisher

und Verbindlichkeiten auf Kurtz ist ausgeschlossen.

Dem Reinhardt ist erloschen.

Das Amtsgericht. Die

aufgelöst. Geldern.

seit In das Handelsregister

mn

in Geldern

nhard Gleichzeitig ist iebene

fort⸗ tober 1920 begonnen.

Fritz

Hepner, Geldern. In das Handelsregister A unter Nr. 12 irma Fritz van Ham I 8 Oktober 91 einge⸗ tragen: Dem Kaufmann Friedrich Schn Den in Geldern ist Prokura Früixe Amtsgericht Geldern.

r der⸗ ist bei der F

nkfurt rank⸗

Gera, Reuss.

Julius Fuhrmann. Haren. Dem

in. Isaak Fuhrmann 1, Kaufmann zu Frank⸗ Böttger in Gera ist Prokura erteilt. furt a. M., ist Einzelprokura erteilt. I“ a. M., den 27. 1“

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. Gera, Reuss.

In das Handelsregister Abteilung Ai 8 1 Wachs⸗Industrie Werkzeugfabrik in Gera. Fulda, Adam Gies in Fulda (Nr. 188 in Frankenberg führt das Han⸗ des Registers) am 23. Oktober 1920 fol⸗ Amtsgericht Gera, den 29. Oktober für die Dauer von zunächst 5 Jahren, das gendes eingetragen worden: 1920. Sep⸗ „Das Geschaft ist unter unveränderter

Firma als offene Handelsgesellschaft, die Gera, Reuss. am 1. April 1920 begonnen hat, auf die ndelsregister. hannes Adam Gies 8

ugust Gies in Fulda über⸗ A Nr.

rokura des Josef Jo ies ist Ehesr v Pur aria Theresia geb. Höf⸗ ling in Fulda ist Prokura erteflt⸗ bef Fulda, den 23. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

andelsregister Abtei B 1920 Nr. 65 89 vr-

Großthhandlung, Gesellschaft mit be⸗ e- H eingetragen: weigniederlassung Fulda, am 23. Ok⸗ [78759] tober 1920 ein worden.

Fulda, den 23. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Frankfurt a. Main, 2. Josef Meier zu Franffer a. Main FEEgCh. und 3. Louis Kaufmann zu Frankfurt in der Weise, daß sie b turn erteilt in der Weise, daß sie berechtigt sind, in e Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem Prokuristen die Ge⸗ Easchaf zu vertreten und die Firma der

n vefe. Hehse seagifte ve Feig ist unter Nr. 362 die Firma Ludwig 3. Am 22. Oktober 19 ie Fi

f n . 1 2

n a er er u b d ist el a * d di 9 8 8 82 Co., Gleiwi T' end 8 G t

tober 1920 eingetragen worden. Ferner ist eingetragen worden: Der tretungen Chefrau Leonarde Fleischmann, geborene Finanz⸗ und rokura erteilt. en 28. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Für den Betrieb der Zweigniederlassung

Sondershausen Aktiengesellschaft Gondershausen, ng der Firma: ah. der Schwarzburgischen Landesbank in zu Sondershausen in Großbreiten⸗ ach“ ist dem Bankvorstande Friedrich Kohlstock in Ilmenau Prokura erteilt. kktober 1920. Das Amtsgericht. II

des Handelsregisters ist des irma „Fra einhar .

geändert ralmühle 8 1 8 Schorte bei Ilmenau bestehende Han⸗ delsgeschäft auf die offene Handelsgesell⸗ 18g 8 deren persönlich haftende Gesell⸗ geführten Blatte 387 des Handelsregisters

und Bergbau“ in ter Glauchau. HEeeZnal

chafter der Betriebsleiter Arno Rein⸗ ilt inget hardt und der Kaufmann Willy Reinhardt Handelsgeschäft ist der Landwirt Edmund

in der Schorte sind, und die am 1. März mit unveränderter

begründeten Forderungen

Die Prokura des Kaufmanns Willy

Gehren, den 28. Oktober 1920. Abteilung II.

ert, ist bei der Firma S. Kempenich in Gel⸗ 1 F 87 ort⸗ Die Kaufleute Karl und Alfred Kaufmann ; hsn 22¼ f . sind als personlich büfmee in Gügiwiß betriebenen Zeitungsverlages Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.

der Kaufmann Richard 8 Bloch in Geldern aus der Gesellschaft Die hierdurch entstandene

Amtsgericht Geldern.

em Kaufmann Gotthard schaft mit beschränkter Haftung“ mit 1 dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Amtsgericht Gera, den 29. Oktober Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Ferben, Lacken, Firnissen

und chemischen Produkten. Das Stamm⸗

[78769] kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Handelsregister. führer sind der Kaufmann Karl Fuchs in Hier ist heute eingetragen worden: Gleiwitz und der Drogeriebesitzer Roman A Nr. 1313 die Firma Kurt Häßner Potyka in Gleiwitz. Geschäfts⸗ Inhaber: führer ist allein zur Vertretung der Ge⸗

Die Gesellschaft wird

8 V

Werkzeugfabrikant Kurt Häßner in Gera. sellschaft befugt.

ist vom 1. Oktober 1920 bis 30. tember 1925, begründet. Wird nicht [78770] 3 Monate vor Ablauf des Gesellschafts⸗ vertrages seitens eines Gesellschafters die ute eingetragen worden: Kündigung ausgesprochen, so verlängert 1314 die e Georg sich der Vertrag jedesmal um ein weiteres Schreckenbach in Gera⸗Untermhaus. Jahr. Oeffentliche Bekanntmachungen mes Inhaber: Kaufmann Georg Schreckenbach der Gesellschaft, deren Gesellschaftsver⸗ in Gera. trag am 23. September 1920 festgestellt Angegebener Geschäftegmer : Handel und am 13. Oktober 1920 abgeändert ist, mit sämtlichen Artikeln der Elektrotechnik, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Maschinen und Werkzeugen sowie Handels⸗ im Falle der Abtrennung Oberschlesiens Vertretungen von elektrotechnischen Ma⸗ vom Deutschen Reich in einem an dessen schinen und Porzellanfabriken. Stelle erscheinenden amtlichen Blatte. Amtsgerich ra, den Gleiwitz, den 19. Oktober

Hier ist

8761]

Firma Hans * 8

Fabrik und Giessen. 78771] Gleiwitz. e [78776

In unser Handelsregister Abt. Awurde „In unser Handelsregister B Nr. 7 ist bei der Firma Dickmann & Gutt⸗

1. Am 19. Oktober 1920 die 185 mann, Filiale der Oberschlesischen

Fritz Seebold Hotel Einhorn, Bierbrauerei, Aktiengesellschaft vor⸗

nternehmens ist die Gießen. Inhaber ist Fritz Seebold, Gast⸗ mals L. Händler, Gleiwitz, folgendes

Beschluß der

ießen ist das gesamte Vermögen der Ober⸗ schlesischen Bierbrauerei Aktiengesellschaft ändler einschließlich Grund⸗

Wilkes“ bold Ehefrau, Eva geb. Dietz, in afterin Frau ist Prokura erteilt. Am 20. Oktober 1920 bezüglich der vormals L.

mann Rüffer in Höchst a. M., Zweig⸗ Bedingungen des Vertragsantrages und

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli niederlassung Allendorf a. d. Lda.: der Annahme vom 27. April 1920 an die

Dem Kaufmann Ludwig Pfeffer, früher in Breslauer Spritfabrik Aktiengesellschaft Mainz⸗Kostheim, jetzt 2 Peaffe 1 iher ist in Charlottenburg übertragen worden derart Prokura erteilt, daß er berechtigt Amtsgericht Gleiwitz, den 20. Oktober ist, gemeinschaftlich mit der Prokuristin 1920. 8e ora Rüffer in Höchst a. M. die Firma ung K zu zeichnen. [7877 In unser Handelsregister A Nr. 81 Fulda und Niebuhr & Boetticher, Gießen. Ge⸗ ist bei der Firma Heinrich Selzener uhr und Gerhard Boetticher, beide in worden: An Stelle des verstorbenen C Gießen. Angegebener Geschäftszweig: Ver⸗ sellschafters Heinrich Selzener ist dessen f Handel und Industrie, Erbin, die verwitwete Betriebsleiter 1“ Feschoftende gefthsgasgeae offene andelsgese aft hat am 1. gust witz a ersonki haftende esell afterin 1920 begennen; z 1Pht in has Geschäft eingetrfe. 8ee. b) bezüglich der Firma Bruno Bütt⸗ schaft ist mit ihr fortgesetzt. Amtsgeri ner, Eigarrenfabrik in Gießeen. Der Gleiwitz, den 22. Oktober 1920. [78763] bisherige Inhaber Bruno Büttner ist 1X“ torben; das Geschäft ist auf seine Grenzhausen. 78778] Landesbank zu Erben Bruno Büttner Witwe, Helene Im hiesigen Handelsregister Abt. A in geb. Schröder, Kaufmann Erwin Büttner unter Nr. 186 wurde heute bei der Firma liale und den minderjährigen Kurt Büttner, alle Carl Wilhelm Gerhards in Höhr Gießen, übengegangen, welche das Ge⸗ folgendes eingetragen: Alleinige In⸗ schäft unter der Firma „Bruno Bütt⸗ haberin ist die Witwe Carl Wilhelm ner, Gießen, Cigarren⸗ und Tabak⸗ Gerhards in Höhr. Dem Fabrikant Ernst fabrik“ Die offene Han⸗ Gerhards in Höhr ist Prokura erteilt. delsgesellschaft hat am 1. April 1920 be⸗- Der Uebergang der Aktiva und Passiva gonnen. Helene Büttner, geb. Schröder, ist ist durch notariellen Vertrag vom 25. Ok⸗ allein zur Vertretung lva Firma be⸗ tober 1920 . ssen. b 178764 vechtigt. Grenzhaufen, den 28. Oktober 1920 1 Gießen, den 26. Oktober 1920 Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Hessisches Amtsgericht. 8 SsRöhessässhsküssegess Gronau. [78779]

In unser Handelsregister A ist heute sgesell⸗ bei der unter Nr. 34 eingetragenen offenen andelsgesellschaft in Firma M. van elden & Co. mit dem Sitze in Gronau folgendes eingetragen. Gesamtprokura ist erteilt: 9 dem ermann Meyer in Glauchau als Gesell- Mathieu van Delden W. Sohn, b) dem chafter eingetreten. Er ist von der Ver⸗ Bernard van Delden, c) dem Hermann tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Hohmann, d) dem Reinhard ahusen, Amtsgericht Glauchau, sämtlich zu Gronau. den 29. Oktober 1920. Gronau i. Westf., 27. Oktober 1920, Das Amtsgericht.

daß das unter

Auf dem für die gsjene Hande schaft Neubarth & Co. in Glauchau

heute eingetragen worden: In das

dem Geschäfts⸗ die Gesellschaft

Gleiwitz. 78773] Seern

In das Handelsregister Abt. B ist heute Grossschönau, Sachsen. [78780 unter Nr. 105 die Firma „Oberschle Im Handelsregister ist heute au sische Volksstimme Druckerei und Blatt 205, betr. die Firma Gebrüder Verlag Gesellschaft mit beschränkter Neumann & Wagner in Hainewalde, Haftung“ mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden:

[78766] fingetragen worden. egenstaend des Der Kaufmann Paul Hermann Wagner Amnitr r Unternehmens ist die Herstellung, der in Hainewalde ist in das Handelsgeschäft el. Verlag und der Vertrieb von Druckwerken eingetreten, dem Kaufmann Richard leder Art, insbesondere die Uebernahme Wagner in Hainewalde ist Gesamtprokura

s bisher von Herrn Friedrich Feldhuß erteilt worden.

z Amtsgericht Großschönau, den 26. Ok⸗ n Volksstimme“ nebst tober 1920.

be⸗- Z1“

1 . Geschäftsführer sind der 8 8 Rechtsanwalt Theo⸗ hil Soschet und der dES-E.Ss g. Teeeee Fee rc Gleiwitz. ist unter Nr. 396 heute in Grünberg Gefellfe 89. Erklärungen sind für die eingetragen die Firma Hugo Vürger

Sesellschaft verbindlich, wenn sie mit der und als deren Inhaber der Kaufmann Firma der Gesellschaft unter eigenhändiger Hugo Bürger in Grünberg in Schl. Dem Ntamensunterschrift entweder beider Ge⸗ I“ Czeslaus Rozalski in Grün⸗ schaftsführer oder eines berg ist Prokura erteilt.

26 und eines Prokuristen unterzeichnet sind. Zmtsgericht Grünberg in Schl in Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ den 27. Oktober 19220. ellschaft, deren ge etfestac, am ““

der „Oberschlesis der Druckerei.

[78765

8 b festgestellt ist, er⸗ enc, de ,ect Wlbccie 68 In umser Handelsregister Abteilung ½ .Oktober 1920. 8 jist unter Nr. 397 heute eingetragen: Josef [78è767] Michalke, Destillation, Fruchtsaft⸗

Fandelsgesellschaft ist der Ge E11MMA“

Grünberg, Schles. [8789]

*

ihr Inhaber die Witwe Ernst Fastenrath, Adeline geb. Kritzler, daselbst. Der Frau Oberingenieur Peter Hungenberg, Adele

geb. Fastenrath, in Gummersbach ist Pro⸗ Lindemann & Schw

kura erteilt. Amtsgericht Gummersbach.

Halberstadt. 1 [78785] Bei der im Handelsregister A 173 ver⸗ ichneten Firma Lindau & Winter⸗

eld, Filiale Halberstadt, ist heute ein⸗ etragen: Dem Kaufmann Maximilian

Plichaelis in Halberstadt ist Prokura er⸗

teilt. Die Prokura des Kaufmanns Otto

Loewe ist erloschen.

Halberstadt, den 19. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstadt. 3 78786] Bei der im Handelsregister A Nr. 443

verzeichneten Firma Julius Joseph & Co. in Halberstadt ist heute eingetragen: Neue Inhaberin: Frau Marta Goldberg, geb. Joseph, in Halberstadt. Die Prokura 8 en ist erloschen.

alberstadt, den 19. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstadt. 8g. Bei der im Handelsregister A Nr. 908 verzeichneten Adler Apotheke Otto Schmidt in Badersleben ist heute ein⸗ getragen: Die Fixma ist erloschen. Halberstadt, den 19. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstadt. [78788] In das Handelsregister B Nr. 79 ist heute eingetragen: 8 Halberstadt⸗Oschersleber Häute⸗ verwertung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Halberstadt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von rohen Häuten und Fellen sowie von Haaren und Wolle. Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 ℳ. Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. September 1920 ab⸗ Pechlassem Geschäftsführer: 1. Kaufmann ustav Thiemike, 2. Kaufmann Alfred Donath, beide in Halberstadt. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma derselben berechtigt. Die Zeichnung er Fürm eschieht in der Weise, daß der Geschäftsführer dem Firmenstempel seine Namensunterschrift beifügt. Nicht eingetragen, aber gn veröffentlichen ist: Der Gesellschafter Kaufmann Alfred Donath hat Waren im Werte von 10 000 Mark als Einlage in die Gesellschaft ein⸗ gebracht. Halberstadt, den 19. Oktober 1920. Das Amtsgericht, Abteilung 6.

Hamburg. [78220] in das Handelsregister. 8 25. Oktober 1920.

Rudolf Schade. Inhaber Rudolph

„Schade, Viehkommissionär, zu Altona.

Hermann Dorn. Inhaber: Erich Bern⸗ hard Hermann Dorn, Kaufmann, zu

Hamburg.

Alligator⸗Lederwaren Elsa Dase. Inhaberin: Elsa Bertha Ida Dase, zu Hamburg.

Erich Riesenfeld. Inhaber: Erich Josef Riesenfeld, Kaufmann zu Ham⸗ burg. 1

Haundels Kontor „Merkur“ Anna Simmig, Zweigniederlassung der gleich⸗ lautenden Firma zu Wandsbek. In⸗ haberin: Anna Bertha Simmig, zu Hamburg.

Prolura ist erteilt an Emil Johann

Fritz Kasten & Co. Gesellschafter: Friß Kasten und Johann Abraham Hasenclever, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. Oktober 1920 begonnen.

Heinrich F. Höpcker. Inhaber: Heinrich Johann Franz Höpcker, Kaufmann, zu Hamburg.

Leo Heinau, Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Köln. In⸗ haber: Leo Heinau, Kaufmann, zu Köln.

Müller & Ulmer. Gesellschafter:

Arthur Erdmann Müller, zu Docken⸗

huden, und Gustav Heinrich Christian

Ulmer, zu Hamburg, Kaufleute.

Die den Handelsgesellschaft hat am 15. Oktober 1920 begonnen. G

Hugo Bloch Nachf. Gesamtprokura ist erteilt an Georg Ludwig Carl Möller und Emil Martin Wilhelm Picker.

Johann Reher. Diese Firma ist am 31. Dezember 1919 erlo 88

1

Walter Strauss. Die Prokura des T. C. L. Hering ist erloschen. J. & O. Fehlandt. Aus Fesenf enen ellschafter Fehlandt am 18. Oktober 1919 durch Tod ausgeschieden; gleichzeitig ist dessen Witwe Toni Elisabeth Fehlandt, geb. Brunckhorst, zu Aumühle, als Gesellschafterin eingetreten. 8 die Gesellschaft ist unter unveränder⸗ ter Firma esetzt worden. Am 1. Oktober 1920 ist die Gesell⸗

Friedrich Netlitz, zu Kiel, mit Zweig⸗ amburg; das Ge⸗ Commerz⸗

Carl Flohr, zu Berlin, mit Zweig⸗

Lloyds⸗Transport⸗Companie mit

Mönchshof⸗Grundstücks⸗Gesellschaft

Sontheim mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. artz. Prokura ist erteilt an Robert Friedrich Iden. niederlassung zu schäft ist von Emil Alfred Bernhard Netlitz, Ingenieur, zu Hamburg, und Ernst Fritz Oskar Netlitz, Kaufmann, zu Kiel, übernommen worden.

Die vfhen⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Die an E. Netlitz erteilte Prokura ist erloschen.

niederlassung zu Hamburg. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Otto Jahnke, zu Berlin, derselbe ist berechtigt mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen. Die an W. Jantzen und A. Reber erteilten Prokuren sind erloschen.

beschränkter Haftung. Heinrich Ludwig Johannes Emil Holste, Kauf⸗ mann, zu Lübeck, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Die Vereinigte Dänische Lebens⸗ versicherungs ⸗Aktiengesellschaft Hafnia in Kopenhagen Deutsche Abteilung, Zweigniederlassung der Firma Det Forenede Danske Livsforsikrings - Aktiesel- skab Hafnia, zu Kppenhagen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 12. Juni 1919 ist der Gesellschaftsvertrag in Gemäß⸗ heit der notariellen Beurkundung ge⸗ ändert worden.

C. F. de Fine Skibsted ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Prokura ist erteilt an Aage Nan⸗ drup, zu Frederiksberg, und Carl Larsen, zu Holte, mit der Maßaabe, daß jeder zusammen mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei, höchstens vier von der WI1“ lung auf Vorschlag des Aufsichtsrats gewählten Aktionären.

mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers

Vorwerk ist beendigt. Max Wilrodt⸗Schröder. Das Ge⸗ chäft ist von Ludwig Christian Carl Appel, zu Süderbrarup, und Theodor de en⸗Windt, zu Hamburg, Kauf⸗ eute, übernommen worden.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 14. September 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma

ort.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers sind nicht übernommen worden. osveeh ha Marie Luise, niederlassung der gleichlautenden Firma zu Dortmund.

Der Sitz der Gewerkschaft ist Dort⸗ mund.

Gegenstand des Unternehmens und des Handels ist die Ausbeutung der Eisenstein⸗ und Schwefelkieszeche Karl Wilhelm in den Gemeinden Hamm und im Bergrevier Naden, die

Erwerbung und anderer Bergwerke und die Beteiligung an solchen und an sonstigen gleichartigen oder damit im Zusammenhang stehen⸗ den Unternehmungen sowie die Her⸗ stellung aller Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche die Aus⸗ nutzung dieser Bergwerke und der Ver⸗ wertung der Produkte derselben be⸗ fördern. B

Die Zahl der Kuxe beträgt 100.

Die Gewerkschaft wird durch einen Repräsentanten in allen ihren Ange⸗ legenheiten gerichtlich und außergericht⸗ lich vertreten, dieser nicht dazu nach § 119 des Allgemeinen Berggesetzes einer Spezialvollmacht b Repräsentant ist ermächtigt, b mächtigte zu bestellen für den Ferbn

J. Bellmann & Co.

bedarf. Der Bevoll-

s. Hans Venzmer, Kaufleute, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Betaneimazancen „der Gesellschaft erfolgen im Hamburgischen Correspondenten.

und Privat⸗Bauk Ak⸗ Prokura ist erteilt an: Franz Schulz, Theodor Milden⸗ stein, Hermann Bertram, Hermann Neumann, Richard Försterling, Rudolf Helmcke, Wilhelm Karger, Ludwig Mittag, Mar Krause, Paul Fuchs, Richard Schultze, Wilhelm Bittersohl, Robert Gehrke, Fritz Behne, Willy Kaempf, Karl Vogeler, Franz Blumen⸗ stein, Otto Kiesewetter, Otto Müller, 8 Freisleben, Alfred Meinecke,

tiengesellschaft.

ritz Markmann, Richard v. Wilmans,

ilhelm Schröder, Albert Martin und Wilhelm Heyer, sämtlich zu Magde⸗ burg, Julius Frühling, zu Hamburg, Gustav Kühn, Johannes Lehn, Fritz Stutzbach, Dr. Ludwig Holbeck, Dr. Ernst Reiling, Wilhelm Bengelsdorff, Arthur Fraenkel, Mar Grünspach, zu Berlin, mit der Maßgabe, jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede die Gesellschaft zu vertreten oder in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen die Firma der Gesell⸗ schaft zu zeichnen.

Die Prokuren shas auf den Betrieb der Hauptniederlassung und weigniederlassungen in Berlin und Magdeburg beschränkt.

Die an W. H. J. Meyer, G. G. Schneider, E. Joel, H. Ostermayer, S. Gutmann, F. Kern und Dr. E. Moldenhauer erteilten Prokuren sind erloschen.

Direktor L. C. N. Sonderburg ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

27. Oktober. Eduard Blohm. Diese Firma ist er⸗

loschen.

Die Prokura des H. C. Grünsfeld ist erloschen. Maiwald & Cons. Gesellschafter: Emil Robert Maiwald, Quartiers⸗ mann, und Ehefrau Gertrud Marie Agnes Fick, geb. Kämpfer, beide zu

Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Oktober 1920 begonnen. V1

Bruno Flint. Inhaber: Bruno Johann Flint, Kaufmann zu Hamburg.

Dr. Salamon Rothschild. Inhaber: Dr. phil. Salamon Rothschild, Kauf⸗ mann und Chemiker, zu Hamburg.

Torfwerk Avenser Movor Gustav Glückstadt & Co. Diese dhee Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. 1 B. Bartelmann & E. Gafke. Diese Firma ist erloschen. 8 Der Inhaber setzt das Geschäft unter seinem Namen als handwerks⸗ mäßigen Betrieb fort. Hagen & Soya. Prokura ist erteilt an Paula Anna Walitta. Lohse & Voss. Gesellschafter: Max B- Lohse und Franz Kar dolph Voss, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat

am 25. Oktober 1920 begonnen. Carl Lamersdorf. Diese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter ¹.J. H. Lamersdorf mit Aktiven und assiven übernommen worden und wird

von ihm unter unveränderter Firma

fortgesetzt. V

American Expreß Company mit

beschränkter Haftung. Die an K.

E. H. Müller, J. A. H. Linnemann

und F. G. Pollak erteilten Prokuren

sind erloschen.

Jörss & Co. Aus dieser offenen Han⸗ delsgesellschaft ist der Gesellschafter Todt ausgeschieden; gleichzeitig ist Friedrich Wilhelm Oppermann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein getreten.

Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Christlieb Busch. Die der D. E. H. Lübke und des M. E. E. H.

der bei der Post für die Gewerkscha eingehenden Briefe, Geld⸗ und Wert⸗ fendungen sowie für den Abschluß ein⸗ zelner bestimmter Rechtsgeschäfte oder einzelner Arten von Rechtsgeschäften. Vorstand: Generaldirektor Otto Gehres, zu Gerthe. 1 Einzelprokura ist erteilt an Herbert v zu Dortmund. Gesamtprokura ist erteilt an Wil⸗ helm Hufeisen und Alexander Reinke⸗ nobbe, beide zu Dortmund, mit der Be⸗ fugnis, daß jeder von ihnen nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Zeichnung der Firma der Ge⸗ werkschaft berechtigt ist. Ost⸗Handelskontor mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschft

Werner sind erloschen. 1

Aug. Borrmann & Co. Gesell⸗ schafter: Arthur August Borrmann und Friedrich Christian Heinrich ÜUlrich, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Oktober 1920 begonnen.

Emil C. M. H. Both. Inhaber: Emil Carl Martin Heinrich Both, Kaufmann, zu Hamburg.

Alexander Posseiburg. Der In⸗ haber A. Posselburg ist am 10. Fe⸗ bruar 1920 verstorben; das Geschäft ist von Witwe Caecilie Posselburg, geb. Hagenow, zu burg, übernommen worden und wird von ihr unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. 8

Alfred Tischer, Kommanditgesell⸗

Fri Finke, K 8 12

Wiesemann

Dixi⸗Automobil⸗Verkaufsgesellschaft

Georg O. Rücker⸗Embden. Inhaber:

den der Eduard Behrend Gesellschaft mit be⸗

Haeger & Schmidt, Gesellschaft mit

. nanditgesellschaft, zu Persönlich haftender Ge⸗ ellschafter: Hermann Oskar Finte, Kaufmann, zu Köln.

Die Kommanditgesellschaft hat einen vom 21.

Kommanditisten und hat am 1. Juni 1920 begonnen. 1 Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Hans Georg Walther Melhop. roßeinkaufsgesellschaft der deut⸗ schen Fischkleinhandelsgenossen⸗ schaften mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗

Hannover.

mann

Hanau. Handelsregister. [78791]

Die Firma „Karl Schatz Nachf.“ in

Fritz Hanau ist erloschen.

Eintrag des Amtsgerichts, 4, in Hanau kiober 1920.

[78218] Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗

gerichts ist heute eingetragen worden:

8 In Abteilung A: Zu Nr. 613 Firma Johannes Di vormals Buchdruckerei von

führers M. H. W. Gosch ist been lat. Arnold Weichelt: Dem August Dieck⸗

Co., Kork Im⸗ Export Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ s Geschäft

gelöst worden.

mann in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 1313 Firma B. von Roden: ist unter unveränderter

Firma auf Fräulein Mary Prott und

Liguidator ist Feh, . Grund, Witwe Berta Köhler, geb. Schwanit,

aufmann, zu Glinde bei Reinbek. mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des C eschäfts⸗ führers Sattelmacher ist beendigt. b

Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Ok⸗ tober 1920 ist der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit der notariellen Beurkun⸗ dung geändert worden. 3

Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten.

Georg Otto Rücker⸗Embden, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt

Slevogt.

an Friedrich

schränkter Haftung. Der Sitz der

Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ok⸗ Die Firma 48 Film Verleih L. Stillmann & P.

Hundert.

tober 1920 abgeschlossen und am 25. Ok⸗ tober 1920 geändert worden.

wedel: . Ges Heinrich Steinwedel ist alleiniger In⸗ 72s. der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.

beide in Hannover, übergegangen. Die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1920 begonnen.

Zu Nr. 2961 Firma Gustav Stein⸗ Der bisherige Gesellschafter

Sos

Zu Nr. 3432 Firma Georg Severien:

Die Firma lautet jetzt: Georg Severien Nachfolger. Kaufmann Fritz Philipps in Lauenstein in Hannover übergegangen, dabei ist der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts

schlossen.

Das Geschäft ist auf den

Schulden Zu Nr. 5097 Firma Snaga Film

begründeten ausge⸗

Verleih L. Stillmann & Snaga:

ist geändert in: Snaga

Der Kaufmann Max Snaga

Gegenstand des Unternehmens ist der ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Betrieb eines kaufmännischen Handels⸗ Gleichzeitig

ist der Kaufmann Paul

geschäfts mit seicen Waren, für die eine Hundert in Hannover als persönlich haf⸗

Handelserlau insbesondere Import, Export Waren, für deren Vertrieb eine Handels⸗ erlaubnis nicht erforderlich ist, und Uebernahme von Vertretungen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000. ““

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ tellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, ie Gesellschaft allein zu vertreten.

Geschäftsführer: Eduard Behrend, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellscha erfolgen in den Hamburger Nachrichten.

beschränkter Haftung, Duisburg⸗ Ruhrort, Zweigniederlassung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Haeger & Schmidt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, zu Duisburg⸗Ruhrort. Der Sitz der Gesellschaft ist Duisburg⸗Ruhrort. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Ja⸗ nuar 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens sind Spedition, Schiffahrt, Frachtgeschäfte, Versicherung, An⸗ und Verkauf von Schiffen und Dampfern, überhaupt jeder Handel auf dem Rhein und seinen ebenflüssen und mit ihm in Ver⸗ bindung stehenden Kanälen sowie alle Geschäfte, die hiermit in Verbindung stehen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000. 1 Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschh . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Robert Haeger, Kaufmann, zu Duisburg. Ardelt⸗Außenhandel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz

nis nicht erforderlich ist, tender Gesellschafter in die Gesellschaft von eingetreten.

Unter Nr. 6343 die Firma Karl Stellmann mit Niederlassung in Han⸗

nover, Sedanstraße 36, und als Inhaber

der Kaufmann Karl Stellmann in Han⸗ nover. Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft.

Unter Nr. 6344 die Firma K. W. Vertrieb Maximilian Müller mit Niederlassung in Hannover, Markt⸗ straße 12, und als Inhaber der Kaufmann Maximilian Müller in Hannover.

Unter Nr. 6345 die Firma Versand⸗ haus Sanitas Hermann Nölke mit Niederlassung in Hannover, Fund⸗ straße 6 A, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Nölke in Hannover.

Unter Nr. 6346 die Firma Güäga Ver trieb Hermann Drewes mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Gerberstraße 25, und als Inhaber der Kaufmann Hermann Drewes in Hannover.

Unter Nr. 6347 die Firma Georg Funke Samenhandlung mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Steintorstraße 4, und als Inhaber der Kaufmann Georg Funke in Hannover.

Unter Nr. 6348 die Firma Waldemar Varbelow mit Nievxerlassung in Han⸗ nover, Alte Cellerheerstraße 57, und als Inhaber der Kaufmann Waldemar Var⸗ below in Hannover. 1b

Unter Nr. 6349 die Firma Bernhard Wulf mit Niederlassung in Hannover, Seilerstraße 31, und als Inhaber der Kaufmann Bernhard Wulf in Hannover.

Unter Nr. 6350 die Firma August Eddigehausen mit Niederlassung in Hannover, Nordmannstraße 10, und als Inhaber der Kaufmann August Eddige⸗ hausen in Hannover.

Unter Nr. 6351 die Firma Franz Hoppe mit Niederlassung in Hannover, Kriegerstraße 32, und als Inhaber der Kaufmann Franz Hoppe in Hannover. Tabakwaren⸗Vertrieb. G

der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. September 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Export von Maschinen und maschinen⸗ technischen Erzeugnissen der deutschen Eisenindustrie, ferner der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, soweit sie in das Fach der Eisen⸗ und Montan⸗ industrie schlagen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1 000 000,—.

Die Gesellschaft dauert 10 Jahre ab 15. September 1920. Erfolgt ein Jahr vor Ablauf des Vertrages keine Kündi⸗ gung, so verlängert sich der Vertrag jedesmal auf weitere fünf Jahre.

Wenn nach drei Jahren kein Gewinn erzielt ist, kann jede Partei die Liqui⸗ dation der Gesellschaft beantragen.

Das gleiche Recht besteht, wenn bis zum Schlusse des Jahres 1921 fünfund⸗ wanzi Peodent des Gesellschafts⸗ apitals verloren ist. 1

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer.

Jeder von ihnen ist allein ver⸗ tretungsberechtigt.

Geschäftsführer: Paul Ardelt, Fabrik⸗ besitzer, zu Eberswalde, Leo de Winter, Kaufmann, zu Berlin.

Schmidt mit

Reuter

Flohr mit Sitz in

Unter Nr. 6352 die Firma Alfred Meseke mit Niederlassung in Hannover, Karolinenstraße 1, und als Inhaber der

Kaufmann Alfred Meseke in Hannover.

3 die Firma Claus Hauptniederlassung in Altona und Zweigniederlassung in Han⸗ nover, Clevertor 7, und als Inhaber der Kaufmann Hans Eberhard Rudolph Witte in Groß Flottbeck. Dem Walther Bösch in Hamburg ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 6354 die Firma Carl Zweigniederlassung Han⸗ nover mit Niederlassung in Haunover, Schillerstraße 37, Hauptniederlassung in Duisburg unter der Firma Carl Reuter und als Inhaber der Kaufmann Carl Reuter in Duisburg. Dem Carl Feller in Hannovper ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 6355 die Firma Nicolaus Daniels mit Niederlassung in Hau⸗ nover, Kronenstraße 14, und als In⸗ haber der Kaufmann Nicolaus Daniels in Hannover.

Unter Nr. 6356 die Firma Holterhoff Hannover, Georgstraße 20 (Haus Continental), und als persönlich haftende Gesellschafter die Ingenieure Friedrich Holterhoff und Ernst Flohr, beide in Hannover. Die offene

Unter Nr. 6353.

schaft. ersönlich haftender Gesell⸗

schafter: Moritz Alfred Ernst Tischer,

Kaufmann, zu Hamburg. 1 Die Kommanditgesellschaft hat einen

8 8 2 schaft aufgelöst worden; das Geschäft ist ist Hamburg. b pon dem Gesellschafter J. Fehlandt mit Der Eeselschaftwertn ist am Aktiven und Passiven übernommen 23. September 1920 abgeschlossen und worden und wird von ihm unter unver⸗ am 16. Oktober 1920 geändert worden. 8 m at ein änderter Firma fortgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist der emm und hat am 25. Ok⸗ 1“ aelbe; EE H. Mutzenbecher jr. Die Gesamt⸗ Betrieb und die Vermittlung von Han⸗ tober 1920 begonnen. Amtsgericht in Hamburg. mit Sitz in Hannover, Lutherftra ze 24, prokura des Dr. jur. H. K. K. M. delsgeschäften in technischen Roh⸗ und Joh. Eidam & Co. Diese offene Abteilung für das Handelsregister. und als persönlich haftende Gesellschafter Mandt ist erloschen. L“ mit den osteuropäischen Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Kaufmann Hermann Uhlendorf und In⸗ Hamburger Tattersall Hans von kändern. 1 das Geschäft ist von dem Gesellschafber 8 Pnieur Herbert Köhne, be. in e Cölln. Diese Firma sowie die an Das Stammkapital der Gesellschaft. Walensky mit Aktiven und Passiven Manau. Handelsregister. [78790] Die offene Handelsgese lschaft hHat am O. D. A. E. von Feln geb. Neumann, beträgt 20 000,—0. . übernommen worden und wird von ihm Firma: „J. Sponsel jr.“ in Hanau. 22. Oktober 1920 begonnen. erieilte Prokura sind erloschen. Sind mehrere Getch hstirc be⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. Der Kaufmann Arthur Levano in Offen. Unter Nr. 6358 die Firma Grpen. Ludwig Brunner Filiale Hamburg, so ist jeder von ihnen berechtigt, Louis Curjel. Bezüglich des Inhabers bach ist jetzt Inhaber der Firma. Die hoff X Cent Kommanditgesellschaf Zweigniederlassung der Firma Ludwig ie Ge ellschaft allein zu vertreten. R. S. Curjel ist durch einen Vermerk Prokura der Ehefrau des Kaufmanns Otto mit Sitz in, Hannover, Karkstraße 5, Brunner, zu Hannover. Die hiesige SSesahschäfter. Fritz Bressmer, zu auf eine am 21. Oktober 1920 erfolgte Sponsel Elsa geborenen Krell, in Hanau und als persönlich haftender Gesellschafter kenb bet Der §. 78784 Zweigniederlassung ist aufgehoben und . Lüdecg. nd nüre Eintragung in 85 Güterrechtsregister ei Uebergang des Geschäfts er⸗ W“ H I Seeh Frankenber . Hee Fa 1 bette fnn In. 2* 1 7878 Ze I 3 1 Neu Rahlstedt, Kauf⸗ ingewiesen worden. (loschen. Di mandite hat am 2. Ok⸗ ee 8l Conrad b. esh Sb Paul Fritz Preuschhoff in Gera. „In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 Handelsregistereintragung vom . 8 . e2i 88 Jöe Diese offene . 85— b Hen he Finke, Kommanditgeselle Eintrag des Amtsgerichts, 4, in Hanau tober 1920 begonnen. Es ist eine Kom⸗ n, geb. Meyer, ngegebener Geschäftszweig: Groß⸗ ist heute die Firma „Oberschlesische tober 1920:; Die Firma Witwe Erust 8 1e““ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Stellvertretende Geschäftsführer: schaft vorhanden. Das Geschäft ist das Gese

8 ank nb ist 864v 8 8 je Zweigniederlassung Ham⸗ vom 20. Oktober 1920. ia . 8 Frankenberg ist ausgeschieden. Martha] hier. 3 handel mit Kakao, Schokolade und Zucker⸗ Lack⸗ und Farben⸗Industrie Gesell⸗ Fasteurath in Gummersbach und als Gescheft ist von dem Gesellschafter! Emil Adolk Otto Lamprecht und Fried⸗!] burg, Heesachebe effune der Firma! bislang von der Gesellschaft in Firma

Frankenberg, Sachsen. [78757] Bad Homburg v. d. H. ist Gesamt s bbstweink r. rs. hsen. 7875 W16 samt⸗ lei . presserei, Obstweinkelterei „Deutsche 115 Handelsregister ist ein⸗ prokura erteilt, daß jeder von ihnen Hier ist heute eingetragen worden: 089 vnger Handelsregister B 818729. Eiche“ in Grünberg und als deren In⸗ ie Fi ex . 7s- . 1 ese aft Kontor b bahn⸗Bedarfs⸗2 ¹ ünberg in 1 2 8 b 8 3 . Be⸗ era. leiwi folgendes ei t : en 8 der 20. Bge beiraz Her eaufmamn Siecfeied gchtögseser Brmjur. Corg gberstdt u Der Sit der Geselscht it pon, Gera Nac den Heslusser gecf gtefeagtsdene n f chöllan Frane rt a. Main ist Einzelprokura n Bremen verlegt worden. Die Firma vom 23. September 1920 ist dem ordent⸗ Güstrow. [78783] Sschat ist Inhaber. Die Fiema lautet ⸗A 78994. Ludwig Dielmann. Die mblerrichl. d .13“ ftig08, XeHeiwert Flamkembntet Gesen cefterin e. ig en un. Die Amtsgericht Gera, den 29. Oktober Generaldirektor Rudolf Brennecke zu Firma Carl & W. Bohn zu Güstrow Richard Groba“. Angegebener 8* Ebefr u Karr gel ma Dielmann ist jetzt 1920. Gleiwitz, O. S., die Befugnis beigelegt, eingetragen worden: Den Kaufleuten Hans äftszweig: Kunstwoll⸗ und Kunstbaum⸗ 4A 8616. Düngemittel & i⸗ Willengerklärungen, wel für die Ge⸗ Finck und Hermann Hoth, beide zu Güstrow, wollfabrik, Lumpensortiererei und Gr ß⸗ kaliern Ve 9. be. Chemi⸗ Gera, Reusg. b [78768] sellschaft verbindlich sein sollen, allein ist Einzelprokura erteilt. andlung in Textilrohstoffen H Inhaber Berger &. Handelsregister. abzugeben. Amtsgericht Gleiwitz, den Güstrow, den 30. Oktober 1920. 2. And 14. Oktober 1020 guf Blatt 42 nnemann. Der Sitz der Firma ist Hier ist heute eingetragen worden: 19. Oktober 1920. Das Amtsgericht t .2. Am 14. Oktober 192) auf Blatt 428, nach Homburg v. d. H. verlegt. A Nr. 1312 die Firma Fritz Preu⸗ Firma „Conrad Blümel“ in A 8661. Tabakshof Frankfurt schoff in Gera. Prn S Kaufmann Gleiwitz. 78775

Ferner wird bekanntgemacht: Die Handelsgesellschaft hat am 1. September öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 1920 begonnen. . 1 sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Unter Nr. 6357 die Firma Ingenieur⸗ anzeiger. Büro Blama Uhlendorf & Köhne

Gummersbach.

*