1920 / 251 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 81 8

ee eübaa, iit un Pne. nü2f Hlatt 7548, beir. bie nmter der Firma 75000h ℳ., ist auch hinsichtlich der voc Gesellschaft Schmieder & Co. in * 1 16“ b 1“ Franz, Gesellschaft mit beschränkten 1 Baum Siegmar: In da aul Hartmann iengesellschaft mit verbleibenden 250 000 zur Durchfüh⸗ Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ 3 t 9 t 1 d Is t 8 Franz, Gesellschaft mit beschränkter SerS ist als perfönlich haftender dem Sitz in Heidenheim bestehenden tung und zwar durch Ausgabe leute Pauk Emal IEeftfeosi drdie eruf 11 Zwei e Zen ra 2 an e regi er

Bignihs 5 ellschaft ist aufgelost Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Aktiengesellschaft (eingetragen am 11. De⸗ von 250 Stück auf den Inhaber lautenden Fri öfel, beide in Drest D 8 2 Liquidotor ist der bisherige Geschäfts⸗ Oskar Baum in Neustadt bei Chemnitz. zember 1912 im Handelsregister des Aktien .2 9001 2250 zum Rennbetrage füshat lar 212. Geptenber a che zum De utschen Reichsanzeiger und Preu Bise hen Staatsanz

führer Kaufmann Georg Franz in Berlia. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 Württ. Amtsgerichts Heidenheim a. Brz.). von je 1000 ℳ. gonnen. Geschäftszweig: Internationale

Berlin, 290. Oktober 1920 De af 8 7 . hn. Amtsgericht Bertin Meitte Abteiluns 152. onnena,, 27 Ottober 1929; vober dähse egrescssen Br. 2099900 bieen ge S voer geeton, Beeen, 8 - L 29. s112 abgef -2 000 000 ist voll eingezahlt. ichtungen, Verteilung von Sammel⸗ N 251 . A t t 75 0 ) 1 1 7. 8 8 5 2 2 8e 8 Disehofstein. Toise] Wenn selrrum in Chemniß: Pant LAlach nrte 1919 de desr gg sgcund dn erüch öeeege. na8g0ne, Schaffebg, hesi, behec⸗ 2 8 erlin, Donnerstag, den 4. Rovember

In unser Handelsregister ist in Abt. A Willy Wallbaum ist Inhaber ausge⸗ abgea vorde vs Erhe ngsbeschlusses vom . va. 8 . earnvporr. u 8gn 8

evetf düdr at e poze Firma hezen. Fgulein W ZAXAX“ E. Geä Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstele eingegangen sein. —.&☚ Kori in Bischofstein und Skrbek in Chemnitz ist Inhaberin. Sie Fortbetrieb der unter der Fi Pe 8 ; 12n 11 2 3 ; 1 der Bauunternehmer haftet nicht für bic ·4 Fehee des Ge⸗ artmann offene ncer en, Fünsgaft in 1— 156 der Geserseeftene. drelae Aett . 30 itr ncsber *

1 5„ ; f., schäf dS. he ge SSr. .: 8 2 8* 1 8. Melt 5. 1 ihe ertfun =2* 89 2 8 9 . 8 . 8. 5 8 2 2 3 . . . und. astwirt Adolf Korioth in Bischof 9 e tau 2 Mark Fv ist 8 2250 Aktien zu in Weißer Hirsch: Die Gesellschaft ist 4) Handelsregister Hils⸗ hergestellten und Köln. Inhaber: Ludwig Victor Das Stammkapital der Gesellschaft 4 an 8 Gatermann erteilte. Bischofstein, den 21. Oktober 1920. die in dem Vetrieb zes Cesehafts Hur Bertrich vler dhs 88 und L12 je 1000 zerlegt, welche die laufenden aufgelöst, die Firma ist erloschen. . be 1e einer 1“ tto Johannes Michels, Reeder, zu beträgt 50 000,M0., 1 den. i of sen.

Daz Amtsgericht 1“ 5 fts entstan⸗ 82 g. a e der Ver andsto öri⸗ Nummern 1— 2250 tragen.“ 92 auf Blatt 15 720, betr. die Firma T9204 Bau Seh zu übergebenden Woh⸗ Köln. 8 Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 8. a- ura 6 8 b icht degen ge veruns 8 . 1 Bb 1 2 erwandten Artikel. Die Gesell. Cöthen, den 28. Oktober 1920. Moritz Max Michel Autovermietung Erfurt. 3 1S. 1nungen und de Vermietung oder Ueber⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Peter stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, herigen esamtprokuristen G. C. Sauer. 88 [79183] Handelsgesellsch 8 48, betr. die offene scha ist, berschtigt, gleichartige oder ahn⸗ Ankaltisches Amtsgericht. 5. in Loschwitz. Die Firma lautet künftig: In unser Handelsregister B ist heute eignung der Wohnungen an Bergleute. Falkenstein und Heinrich Keck, beide zu die Gesellschaft allein zu vertreten. Gesamtprokura ist erteilt an Cäsar Senume Friedrich Schmidt 8 1egelel 8 wein, Jirma . 2— 1 Geschäfte zu erwerben oder zu be⸗ 1 WMoritz Max Michel Autovermietung, bei der unter Nr. ee Aufgabenkreis der Gesellschaft ge⸗ Köln. Geschäftsführer: Max Robert Rü⸗ Freimuth Henry Biesterfeldt und Leo ne. n Bech s sig dichumes wegen sca iß, enalh De Geüüsceer zern Kepieobekase lehernabme don Semmttzgehen. 179192] Handel mit Kraftfahrzeugen und d bSee , b⸗bench, —e, der- nch Söeehabes diger, Kaufmann, zu Hamburgt Zie gibiefsche vmvort Ezport, Co Pebeee a. Henbwif rn 1i ch g8 25 88.2 In das Handelsregister ist heute einge⸗ 8 Engetraoenn⸗ E“ Fri des Zwecks der Gesellschaft nötig Leinrich Gustav Alfred esael Ffcbetniche We 8. dSS 2 W 2—8 Se 8. Seüigt 4 2 Chger werden süpere IIZTööö“ ei thee Hebeies 11 1“ 1. auf Blatt 1067. Die Firma Hell⸗ Walter Thomas in Dresden; Der Fcheden gderf 1ir EE1 Aufgabe in Eduard Hackman & Co. as dieser sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ist beendigt Sns. deegeraage Frist zur Geltend⸗ inhaber fort. Dir Firma lautet künftig⸗ auch F Komman⸗ muth Mäder in Crimmitschau. In⸗ on Fhe und Stadtvekordnete Hugo Dahle in säte der reuhandstelle LL“ 82 Fer CPPC11““ Zie e die n A. R. R machung eines Widerspruchs bestimmt. Sim ü 881X1A“ . ran⸗ haber ist der Kaufmann Hellmuth Mäder Thomas ist ausgeschieden. Der Kaufmann 6 eeeee 8 11“ 19; Sea en ae2. ellschafter Oppermann ausgeschieden. Bochum, den 27. krober 1920. n af Phrn 562 beir, die, offene Arblandes erdchien. Aas 1e. Ie nn ecst eggegsbener SchesgatöNreis Fübes dänemhs” 11“ EC“ 111.“ EE“ ET“ 8.E.exrifalt EETE“ Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft in Firma Eli Olscha⸗ der Gesellschaft beträ 25 pital Handel mit Baumwollabfällen. 7. auf Blatt 13 989, betr. die Firma Irf n 23. Oktob zirk G. m. b. H. in Essen bleibenden Gesellschaftern unter under-⸗ eehahdft ist von dem Gesellschafter Franz 1. Inhaber: Georg Franz dlungen 8 19184 in Ehemnig; Sis Gefen Srserg 1 2g saüschaft 88cc,1eo 900, 1800 un, E1““ 88 Frnes geirs Eefaer en, eaiad ösrilana . EE“ 11“ Einzel 8 ist eesdemn esegscfäher 9 Secn. b . 7- 1 öst. De 1G schaf Die Akti F & 8 8 se in imm u. Inhaber ist 8 8 3 8 11““ vr . 8 . 9 unn⸗Schmidt. Einzel ro-⸗5 8 11X“.“ 5 8 ber: Joseph Jude „Im Handelsregister fiir Einzelfirmen ist ““ kzuten eif. e hagehen. rf der Kupferschmiedemeister Gustav Adolf E 6 8v Forst, Lausitz vüs Sternmeberüte fet 19 2egan. Kee ö 1ae te eler Nnhse 8 1u“* .“ ist heute eingetragen worden die Firma Gesellschafter Eli Olschanetzky ist wieder Namen gestellt und wieder auf den In⸗ Krause 1Z Pnaegebeg. se. 8 en sh 16013. Im Handelsregister B ist unter Nr. 39 meister a. D. Heinrich Bonin in Gelsen⸗ Frichrich Balc. Heinrich Johann W. Stricker & Co. Diese offene Prokura ist erteilt an Ehefrau Rosa zweig: Kupferschmiederei und kosserei. 9 8 Handelsgesellschaft ist aufgelost worden; Juda, geb. Laser.

ee sees i ir eevSvwen wesveen 8 1u1““ denen:

„Florentin Ziegler“ in Böblingen. Alleininhaber haber umgeschri d D d 8. auk Blatt 16,013;: Die Firma j 1 . ; serf. 11A4“ 1 8 9 schrieben werden. Der Vor⸗ ee. 8 * Tischen 8,&. be der Firma „Glas⸗Handels⸗Gesell⸗ kirchen, Oststraße, bestellt. Die Gesan ra des & W 88

e ö11114“ in 6n Auf Blatt 7954, betr. die Firma stand besteht nach Bestimmungen des Auf⸗ Amtsgericht Crimmitschan, ““ schefft m. b. H. Forst i. L.“ ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. .bg F ves Den I11“ Geschäft ist von dem Gesellschafter Richard Klippgen & Co., zu Drrs⸗ 1.“ Fabrikbedarfsartikel⸗Groß⸗ C. Fwae & Co. Aktiengesellschaft sichtsrats aus einer oder aus mehreren den 1. November 1920. vit Discherdorf, ge⸗ 1“ geragen: Die Vertretungsbefugnis des Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Sep⸗ Lehmann & I1““ Aktiven und Passiven über⸗ den, mit Zweigniederlassung zu Ham⸗ handlung. 1 in Chemnitz: Prokurg ist erteilt dem Personen und wird vom Aufsichtsrat be⸗ cher chenbork, ZR11.“*“ aufmanns Paul Einfeldt ist erloschen. tember 1920 festgestellt 8 üSe. r .-ea de . axAs-v wa ege assumg nommen worden und wird von ihm burg. Die an A. Weimann und

Den 28. Oktober 1920 sKoaufm Joh Walt ; Die G . 8 ist Inhaberin. Geschäftszweig: Vertrieb 5 r—₰ 9 g ist nach Wien verlegt worden . b 8 I 8 4 - 3e Skto 920. Kaufmann Johannes Walter Forchheim stellt. Die Gesellschaft wird vertreten: . 7919313 F.JZ111.“*“ Forst (Lausitz), den 29. Oktober 1920. Ieehz 8e unter unveränderter Firma fortgesetzt. W. P. Stöckigt erteilten Prokuren sind

Amtsgericht Böblingen in Chemnitz. Er darf die Gesellsch 2Segen. Dargun. J[von Kohlen, Ausfuührung von Fuhren 9 ““ Hans O. v. Hammerstein. Diese 8 fortgesetzt. . g Amtsricht⸗ ingen. in Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur 1. wenn der Vorstand aus einer Person In unser Handelsregister ist heute bei al uns Möbeltransb Fzeshäft⸗ Das Amtsgericht. 2 F vndofanesellschaft i Diese Quandt & Ahrens. Diese offene erloschen. Amtsrichter Klaiber. in Gemeinschaft mit einem anderen zur besteht, durch diese allein; 2. wenn der der Firma Gebrüder Lichenheim Nach⸗ e“*“ 8 Ggünberg, Schles. [79214)] offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst. BHandelsgesellschaft ist aufgelost worden: Einzelprokura ist erteilt an Dr jur. v“ Vertretung der Gesellschaft Berechtigten Vorstand 3 p I11““ E“ pe raum: Fröbelstraße 40. 792061 In unser Handelsregister ist unter worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ Seee;, b e re: 11In EE——— 179185] vertreten esellscha rechtigten aus mehreren S. besteht, folger, Inhaber Carl Meier, einge⸗ 9. auf Blatt 16 014: Die Firma Carl Fn koceist 17920 1 Nr. 395 die Firma Fritz Heinrich sellschafter Hammerstein mit Aktiven das Geschäft 1“ dem Gesellschafter Richard Paul Herbert Klippgen, G 7 . ; 3 3 a) durch zwei Vorstandsmitglieder oder tragen worden, daß diese in Gebrüder Schwindack i vegn He Die in unser Handelsregister Ab⸗ Pp. 8 8 Ien 2 WT.“ 8 1“ Quandt mit tiven und Passiven Dresden.

Im biesigen Handelsregister A zu 11. Auf Bl 5. S. 4 bh. ezewstal. 1 ragen worden, daß diese in Schwindack in Dresden. Der Kauf⸗ 88 . Obst⸗ und B kelterei, Mar⸗ und Passiven übernomr vorde . f

In Uesigen Handelsreg. 2 zu au att 8017: die b) durch V andsn 1 9 S-Sc 9 5 2 4 er Der auf 8 2. 3 st⸗ un eerenweinkelterei, Mar⸗ ö mmen worden und 8 een. 8 88 8 α8 g - Nr. 99, Firma Gnarrenburger Torf⸗ Fievl f 7: die Firma Ernft h ein zorstands nitglied und einen Lichenheim Nachfolger, Inhaber mann Carl Schwindack in Dresden ist teilung A Nr. 234 eingetragene Firma meladenfabrit sowie Spiriinosen⸗ wird von aer mhee übernommen worden und wird von ihm Curt F. Bachmann. Inhaber. Curt bbee 1 Diec ber Milcheas Sean, eeb uöu 818 Fei sisstee. ist er⸗ August Niemann, geändert worden, und Inhaber. Geschäftszweig: Fabrikation Otto Kramm, . ist Grünberg ia sers e unter unveränderter Firma fortgesetzt. Felir Bachmann, Kaufmann, zu Ham⸗

eHae 8- D ck⸗ Mi andler Friedri⸗ Ern Fiedler machtigt, einem Mi g ied des Vorstandes daß 8 19„% 8 zrr8 eEsen Inhgoboet. d ¹ 8. ig: F0 at!¹ bst G schäft d ch f auf den Kauf⸗ 8 1 242 er! . rigesetzt. Willy P Passb ich Inhaber: Paul mann, Guarrenburg. ist hReute ein * 1 b Fiedler m. eil 9 rstander der Uebergang der in dem Betriebe Fse cenische dukte, L. Fr. nebst Geschäft dur auf auf d . 8 Erg Richard B * Will Passbrich. Inhaber: Pau burg. . ö1u Firma ist 1“ Miülch und Rolkerei. dir zu 1u 9 Geschäfts begründeten Forderungen b1““ mann Walter Strauß in Frankfurt a. v 1““ ZI Passbrich, Kaufmann, zu Nien⸗ .e⸗ E. Starck, zu 18

Se aez. ee produkten, Frankenberger Str. 191). allein zu vertreten. Ein solches Vor⸗ und Verbindlichkeiten des früh IN“ 8 übergegangen vxt. 1 GSn ö1“ tedten. Zgweigniederlassung zu Hamburg. Ge⸗

Bremervörd Okto 7 2. 21 3 His Fi 8 jtaligd lches Vor⸗ und Verbindlichkeiten des früheren In⸗ Erzeugnissen, mit Drogen und Chemi⸗ u““ 6 S b g n Hamb 8 44b V g 1b

B r ktolböer 1920. V . 1h 8018: die Firma Werner standsmi tglied führt alsdann die Bezeich⸗ habers auf den Kaufmann August ferseug iss süftsraum⸗ Chemniber Frankfurt, Oder, den 29. Oktober 1920. b5 e urg, als Gesellschafter 2. Gruner & Co. Die Prokura des samtprokura ist erteilt an Franz Rudolf

v der Fentas zemnitz und als Inhaber nung „Generaldirektor⸗’ Als Mitglieder Niemann ausgeschlossen worden ist. Straße 66. Das Amtsgericht. 26. Sktober 1920 Die offene Handelsgesellschaft hat F. T. C. Ihms ist erloschen. Husmann; je zwei aller Gesamtproku⸗ 8 3 der Kaufmann Herbert Werner Ferdinand des Vorstandes sind bestellt der Fabrikant Dargun, den 29. Oktober 1920 P 16 015: Die Fi 26. Oktober 1920. Die offene Handelsgesellschaft hat am Hermann O. Sievers. Inhaber: risten sind zusammen eichnungs⸗ Buer, Westf. [79186] Kürzel daselbst (Handel sowie Agentur⸗ Walter Hart 1Fecbr EEETbbö Z1“ 10. auf Blatt 16 015: Die Firma b 25. Oktober 1920 begonnen und setzt I1(F' t. 8

3. 22 „5;; Mr ““ (Handel sowie Agentur⸗ Walter Hartmann, der Fabrikant Armin Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Alfred Jüchtz in Weißer Hirsch Freiberz. Sachsen. [79207] 9S,, S,f 8 b Hermann Heinrich Otto Sievers, Kauf⸗ berechtigt. 1“ geschäft in Garn, Wiesenstr. 53). Hartmann und der Kaufmann Mafrd —— Vüirs 1üichbe mmmes Alstcd. Zuchser In das Handelsregister ist heute ein⸗- Hall, Schwäbisch. E. unveränderter Firma Bmann, zu Hamburg. H. B. Sloman & Co. Salpeter⸗ Nr. 353 ist heute bei der offenen Handels⸗ 13. Auf Blatt 8019:; die Firma Otto Hartmann in Heidenheim. Das Vor⸗ 82 T“ 8 Geschäffs 89 gefragen worden: Handelsregistereintrag vom 30. Ok⸗ TX ort. 8 3 Schwarz & Hansen. Gesellschafter: werke Aktiengesellschaft. Prokura Secef in Firma Schönherr & Erdmann in Chemuitz und als Indaber standsmitglied Walter Hartmann ist be⸗ Dermeätagt⸗ Ab E1“ 8 Geschaftsraum: 1. auf Blatt 1165, die Firma tober 1920, betr. die Einzelfirma Fr Tammholz & Co. Diese offene Claus Johann Schwarz und Christian ist erteilt an Wilhelm Juhus Her⸗ Gie 1 inge 8 5 ger r * 7 2. . 8 F,, 8. 1 8 1 . H 8 b eilune R staur 2 T . ts : v 71 2 - 2 2 7 8 S * 2 andelsa s schaft is 8 b g. 8 8 87 8 3 8 ver. 8 11“ 2 n 16“ Buer eingetragen, daß die der Grünwarenhändler Gustav Otto Erd⸗ fugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. In unser Handelsregister Abteilung A Restaurations 1, ö s Sächsische Kühlerfabrik Gesellschaft Rummel in Hall: Die Firma lautet Handelsgesellfchaft ist aufgelöst worden. Philipp Hansen, Kaufleute, zz Ham⸗ mann Bokelmann mit der Befugnis, Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ mann deaselbst Grü Proku ELE151 wurden: Weißer Hirsch, Bautzner Straße 9. Sg2 eges Far Ie eaene 1“ 5g Die Liquidation ist beendigt und die 8 1 ½ & 8 C“ loschen ist Frankenb s (Grünwarenhandlung, Prokura für die Zweigniederlassung in a) am 19. Oktober 1920 neu einge⸗ Amtsgericht Dresden, Abteilung III mit beschränkter Haftung in Frei⸗ fortan: Fritz Rummel. Inhaber ist Firma erloschen 8 9 burg. 1h 8 die Firma der Gesellschaft in Gemein⸗

ZAAA“” Frankenberger Str. 60). Chemnitz ist erteilt dem Kaufmann Paul,2. di b Be 1920 den 30. Oktober 1920 berg betr.: Die dem Kaufmann Oswald Kaufmann Fritz Rummel in Hall. Das tier . Gölfto h, Verl Diese Die offene Handelsgesellschaft hat am schaft mit einem Vorstandsmitgliede

W., den 27. Oktober 1920. Am 28. Oktober 1920: Paufler in Chemnitz. Die Berufung der ir Lem die rne Sechoßer is 1 Buhl in Freiberg erteilte Prokura ist Geschäft umfaßt den Vertrieb von Kurz⸗,— g ölstorvh, Berlag. Diese 1. Oktober 1920 begonnen. oder einem Prokuristen zu zeichnen. in Darmstadt. Inhaber ist Georg erloschen. Weiß⸗, Woll⸗ und Modewaren. hegezeneisstrerben eg Gessate Eugen Somly6 Co., Zweignieder⸗ Hugo Stinnes, Gesellschaft mit be⸗ 920 aufg ; das lassung der gleichlautenden Firma zu schränkter Haftung Zweignieder⸗

Das Amtsgericht. 14. Auf Blatt 8021: die Firma Fr. Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ redrich Deumer, Kaufmann in Darm descesehskesct crsSeasc18 Friedr. Deume Ko nandn 18 29 mn⸗ 8 4 9 . . ¹ 8 2. auf Blatt 496, die Firma „Blitz⸗ Württembergisches Amts ericht Hall. E15 1 1 4 89 8 von dem Gesellschafter Stier mit Ak⸗ Wien. Gesellschafter: Adalbert (Bela) lassung Hamburg, Zweignieder⸗

Gustav Krauße in Chemnitz malige öffentliche Bekannt che De 1 —¹ 8 een innitz und als malige öffentliche Be⸗ anntmachung, welche d Eichstätt. [79198] Chemnitz. EPTPI Inhaher der Marktfirant Friedrich Gustav wenigstens 17 Tage vor dem Versamm⸗ ftatt. F , Ge Friedrich „Schmidmeier, Johann, Kaufmann und Werk. Jul. Otto Zwarg, Elektro⸗ Landgerichtsrat Wagner. 1 8 F e 11' t 1 ss . Zweigniede In das Handelsregister ist eingetragen Krauße daselbst (Schießsalon, Friedrich⸗ lungstage (den Tag der Bekanntmachung Deum Ebefrau des Georg Fricdrich Maurer in Walking a. A., betreibt unte Techn. Fabrik“ in Freiberg betr.: Die tiven und Passiven übernommen und Pers, Eugen Somlyö und Ernst Lanhyi, lassung der Firma Hugo Stinnes, Ge⸗ vorden: ü. . August⸗Str. 7). .“ *und den der Versammlung nicht mit⸗ Deumer, Marie deeven s eee in der Firma „Johann „Schmidmeier Fiema ist erloschen. ““ 792 ihm unter unveränderter Firma Kaufleute, zu Wien. fellschaft mit beschränkter Haftung, zu Am 26. Oktober 1920: 15. Auf Blatt 8022: die Firma Säch⸗ gerechnet) erscheinen muß. Die Bekannt⸗ Darmstadt ist 3n Pro FS 4S ort⸗ vorm. Philipp Huth“ in Walting Amtsgericht Freiberg, 8 E Sale. delsregist [79216] fortgesetzt E“ 3 Die offene Handelsgesellschaft hat am Mülheim, Ruhr. Angegebener eschäftszweig: xpo Fee⸗ ch . 8 5 In das hiesige Handelsregister Abt. A In das Geschäft ist Hermann Richard 12. August 1920 b Die d hiesigen Zweig⸗

a. A. ein Gemischtwarengeschäft. Dem am 30. Oktober 1920. S 1— 1 8 8 2 2. Augus 20 begonnen. Die Firma der hiesigen Zweig

Nr. 33 ist heute bei der Kommanditgesell, Pieper, Buchdrucker, zu Hamburg, als Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ niederlassung ist geändert in:

n1. Auf Blatt 6661, betr. die Firma sische Seifengroßhandlung Mathilde machung ist durch den Vorstand oder den E 2 Falkenauer Maschinenfabrik Karl Reichmann in Chemnitz und als In⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu unter⸗ und Importgeschä Kaufmann August Huth in Walting a. A. schaft Hensel &. Müller in Halle ein⸗ Gesellschafter eingetreten folgt durch j i Gesellschaf St Gesellschaft mit b schränt⸗ G . 8 ingetreten. olgt durch je zwei Gesellschafter ge⸗ Stinnes Gesellschaft mit beschränk⸗

st. 8 1 seichel in Chemnitz: Prokura ist er⸗ haberin Frau Mathilde verebel. Reich⸗ zeichnen. Die gesetzlich vorgeschriebenen b) am 20. Oktober 1920 hinsichtlich der wurde Prokura erteilt. Eichstätt, 27. Ok ürth b . ““ Ulschaf teilt dem Ingenieur Johann Samuel mann, geb. Mevyer, daselbst (Seifengroß⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ E.“ die dabei vermerkten tober 1920. Das A. Lachst n 8 1“ Etragens ö“ ist aus der 1 5 8 meinschaftlich. ter Haftung Hamburg. 1 Einträge vollzogen: * 8 n. (Shiz 9 scha neschieden. .Juli 1920 begonnen und setzt das 8 8 Kaiser Jubiläum W 8 's erziehli n⸗ 2. Auf Blatt 6794, betr. die Firma 16. Auf Blatt 8023: die Firma Karola⸗ anzeiger. 2) C. & R. Eßwein in Darm⸗- B 1472 I“ 8b 8 S8 Färe⸗ h, Halle, den 26. Oktober 1920. Geschäft unter der Firma Stier & Degesafchast mat Frxlänm epeders, böe dezehsacne. Horn & Ev. Gefellschaft mit be⸗ Apotheke Robert Otto in Chemuitz Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, stadt: Die offene Handelsgesellschaft ist ELichstätt. 8 r t2ee ketreiben der Kauf nter bieser, Sähtto Das Amittsgericht. Abteilung 19. Pieper fort. tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schränkter Haftung (Obeka). An schränkter Haftung in Chemnitz: Die und als Inhaber der Apotheker Robert den 28. Oktober 1920 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Elektrotechniker Willibald und Fire er Kaufmann Heinrich Otto Krause & Heuser. Diese offene schafter vom 9. Oktober 1920 ist die Stelle des ausgeschiedenen A. Sachs ist Liguidation ist beendet, die Firma erloschen Wilhelm Adolf Otto dafelbst aapeesüeet b) L. Kuhn in Darmstadt: Geschäft Josef Gröbel, beide in Eichstätt, betreiben Nibel Kaufmannsaattin Hertrude H S [792171 Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. 588 der Gesellschaft geändert in: Wilhelm Ludwig * Holst, 3. Auf Blatt 7329, betr. die Rewitzer Str. 1). 1 Chemnitz. [79189] samt Firma ist auf Adolf Hirth Witwe, unter der Firma EEE die Komenifsion 11ö11 Slle.e Feae. andelsregister Abt. B Die Liquidation ist beendigt und die Gesellschaft für Exportverbin⸗ architekt, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗ Elitewerke Aktiengesellschaft Ab⸗ 17. Auf Blatt 8024: die Firma Otto Auf Blatt 8030 des Handelsregisters Marie geborene Schmitt, in Darmstadt Elektro⸗Installattons⸗Ges häft 8 klameartikeln, chemisch⸗technischen Artikeln Nr. 357 ist heute 2 der Firma Robert Firma erloschen. dungen mit beschränkter Haftung. führer bestellt worden. teilung Diamantwerke Zweignieder⸗ Richter in Chemnitz und als Inhater ist heute eingetragen worden die Firma übergegangen. stätt (Banern)“ in Eichstätt ser und techn. G iartikeln i f Kraft, Herstellung chemisch tech⸗ Gerdts & Rüsch. In diese offene An Stelle des ausgeschiedenen W. H. W. Pleticha & Co. mit beschränk⸗ lassung in Reichenbrand. Die Gene⸗ der Zigarrenfabrikant Alexander Oito Max Reichelt Metallwarenfabrik Der Uebergang der in dem Betriebe des 1. Oktober 1919 in offener Handelsgesell⸗ Handele een, . nischer Erzeugnisse, Gesellschaft mit Hend lag⸗sesehst. ist Georg Johann M. Scheibe ist Peter Friedrich Wil⸗ ter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ 1““ 98e dee 1920 het Richter daßelbst (Handen ö“ Raen Bas 28 Apeschrünkter Haf⸗ Geschäfts begründeten [e ee114“ . Sitz Er⸗ beschränkter Haftung in Halle ein⸗ EEEEEE Hamburg, helm Henning, Kaufmann, zu Ham⸗ schaft ist S. g. Si e 1900 P“ in 11009 Z.“ SET ist 82 13. August MeIie Hokura der Ludwig Kuhn Chefrau 1920. Das Amtsgericht. Fe 4.2 ae 1920 Halle vom 27. Oktober zanderter Firma fortgesetzt E1 Gesellschaft mit be 1“ Scehe üft ver Inhaberaktie ℳ, mithin auf acht 8 29. SOktober 1920: 2 geschlossen. egenstand des Burrde e 3— LII1“ 5 1 Vilhelm Müller in Erlangen seit 1. Ok⸗ 19⸗ r en. . 1883 H. Hsing ej be⸗ zegenstand des Unternehmens ist der Millionen Mark, beschlossen. Die be⸗ 18. Auf Blatt 8025: die Firma William Unternehmens ist die Herstellung und der in Darmstadt ist erloschen. 2. Kuh tober 1919 eine elektrotechnische Groß⸗ Halle, den 27. Oktober 1920. EEE““ Se schränkter Haftung. Die Gesell- Betrieb von Exvort⸗ und Import⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Stütz in Chemnitz und als Inhaber der Vertrieb von Armaturen für Wasch⸗ und Nachf Firma ist geändert in L. Kuhn Eichstüätt. 1 79200] handlung, ferner hat derselbe Vertretungen Das Amtsgericht. Abteilung 19. Fofächn ber Ir ö schaft ist aufgelöst worden. 88 geschäften in Artikeln, zu denen eine erfolat. Von den neuen Aktien sind Kaufmann Alfred William Stütz daselbst. Badeeinrichtungen, insbesondere der Fort⸗ zimstadt, den 25. Oktober 1920 Firma „F. Ad. Richter & Cie.“, elektrotechnischer Spezialfabriken für 1.“ lassung ist von dem Gesellschafter Liquidator ist Heinrich Geissler, besondere Handelserlaubnis nicht er⸗ 500 Stück als Vorzuggaktien ausgestattet ee ist erteilt dem Kaufmann Ernst hetrieh des in Chemnitz unter der Firma Bümefta di, deneacht Bar M“ Zweigniederlassung Konstein. Die Pro⸗ Bayern. 9 amburg. [78789] Gustas Fedder übernommen worden I zu Witten. forderlich ist, und zwar sowohl vom worden. § 3 des Gesellschaftsvertrags Theodor Alfred Stütz in Chemnitz (Ver⸗ Max Reichelt bestehenden, bisher den Ge⸗ sisches Amtsgericht Darmstadt I. kura des Walter Nell ist erloschen. Eich⸗ Fürth, den 28. Oktober 1920. Eintragungen in das Handelsregister. und wird von ihm unter unveränderter ichelmsburger Chemische Fabrik Auslande nach Deutschland als nach lautet jetzt: Das Aktienkapital beträst tretung von Messingwerken sowie Handel sellschaftern Karl Senst und Karl Wink⸗ sstätt, den 29. Oktober 1920. Das Amts⸗ Das Amtsgericht Registergericht. 28. Oktober 1920. C11388 n er Hamburg. Die Firma ist erloschen. dem Auslande. b 8 acht Millionen Mark und besteht aus mit Metallen, Eisen und technischen Be⸗ ler gehörenden Fabrik⸗ und Handels⸗ Diepholz. 179195] gericht. Otto Wenck. Inhaber: Otto Wenck mee. ie su 8. z0 Berlin, mit Zweig⸗ Johannes Reif, Zweigniederlassung der Beteiligungen in gleichen oder ähn⸗ erge. Stammaktien und 500 Vorzugs⸗ dN Markgrafenstr. 3). 8 geschäfts (s. unten). Das Stammkapital Im hiesigen. Handelsregister Abtei⸗ [79210] Kaufmann, zu Hamburg. 1 niederlassung zu Hamburg. Gefamt. gleichlautenden Fiknee zu F In⸗ lichen Unternehmungen im In⸗ und aktien, die auf den Inhaber und je über 19. Auf Blatt 8026: die Firma Nichard beträgt sechzigtausend Mark. Jeder Ge⸗ lung B Nr. 9 ist bei der Firma Lange Lisenach 79201 Gellenkirchen. Hünshoven Prokura ist erteilt an Johannes 8 b eil Oirs Kornberg haber: Johannes Reif, Bauingenieur, Auslande sind nicht statthaft. 1000 lauten. Die Vorzugsaktien haben Melzer in Chemnitz und als Inhaber schäftsführer kann die Gesellschaft allein & Weber, Niedersächsische Häcksel⸗—In das Handelsregister Abt. B . 9 *8 8. sdass zister Abt. ½ cane Wenck b Johannes prokura ist erteilt an Stto Kornberg zu Altong. I Das Stammkeapital der Gesellschaft ggenüber den St kti faches der Kaufmann Richard Karl H 8 vertreten Häftsfü s „werk sellschaf it beschrä 1Z 1“ in das Handelsregister Abt. wurde 8888 und Otto Kriebel, zu Berlin. Albrecht Mannhardt. Das Geschäft beträagt 40 000,— gegenüber den ammaktien zehnfaches man dichard Karl Hermann vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter bei der Firr R 8 Il⸗ heute F 25 die Firma Andreas 2 H 1 - 8 8 1 Nannhar Das rägt 40 000,—. Stimmrecht und erhalten aus dem Rein⸗ Melzer daselbst (Großhandel mit N. stellt der Zivilingenieur Max Arthur Haftung, in Diepholz heute folgendes ist bei der Firma „Reinigung gese eute unter Nr. 125 die Firma Andreas Lorenz H. Paulsen. Inhaber: Lorenz P. Kruse, zu Kappeln, mit Zweig⸗ ist von Fritz Heinrich Ferdinand Pulrke Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ gewinn der Gesellschaft 4 % Vorzugsdivi⸗ und Schleifbolz. Dresdaer Str mi2 uütz⸗ Ueichelt, der Kan Eatl Gottlieb ““ heute folgendes Wat 1A“ 82 85 dem. 98 B Heinrich Paulsen, Kaufmann, zu Ham⸗ iederlassung zu und Carl Wilhelm Hermann Hans teresberechtiat:; de srend der weitere Rein Auf Blatt 8027: die Firma H. 1u MWorffü 6 Fze⸗ g , g. 3,eTre.x Haftung“ in Eisenach eingetragen und als deren Inhaber der Landespro⸗ urg. .Arp und N. Jacobsen erteilte Ge⸗- Schmi e ee u““ bende, wöhrend der weitere Reingewinn 20. Auf Blatt 8027: die Firma Hans Senst und der Werkführer Karl Georg Nach dem Beschlusse der Gesellschafter, worden: Der Kaufmann Hermann Rock⸗ düttenhändler Ändreas Binas daselbst Gebrüder Behrens. Gesellschafter: samtprokura ist erloschen. G kZ T“ F“ Charles Wilhelm Behrens und Hein⸗ Einzelprokura ist erteilt an Otto Die offene Handelsgesellschaft hat am zu Hamburg. 1 8

prozentual gleichmäßig auf sämtliche 8000 Seyferth in Chemnitz und als Inhaber Winkler, sämtlich in Chemnitz Die Ge⸗ versammlung vom 29. April 1920 lauter taes 1 3 Stück Aktien verteilt wir h vrr. SF e.i als Inhaber Better, F. he Lb“ ter taeschel ist als Geschäftsführer aus⸗ eingetragen.

tück Aktien verteilt wird. Reicht der der Kaufmann Karl Eduard Hans Sey⸗ 1 88 Se. 8 jetzt: S Marcks, geschieden; an seiner Stelle ist der Rei⸗ Geilenkirchen, den 26. Oktober 1920. rich Nicolaus Behrens, Kaufleute, zu Grube und an Nicolaus Jacobsen, beide 1. Oktober 1920 begonnen und setzt das F sed bekanntgemacht: Die

als ihre Einlage das von ihnen unter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nigungsunternehmer Paul Wawrzyniak in Das Amtscericht. Hamburg. 8 zu Kappeln. Geschäft unter der Firma Pultke & zflentlichen Beka tmachungen der Ge

f 8 . 88 . . 2 78 ( Bekan chung 8 De⸗

ene Handelsgesellschaft hat am Die Wartezimmerzeitung Gesell⸗ Schmidt fort. fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

EE11 zur Zahlung Ferth. deea Prokura At erteilt dem

er Vorzugsdividende nicht aus, so ist der Kaufmann Eduard Hans Albert Sepferth der Firma Max Reichelt in Chemnitz tung, in Diepholz. Eisenach als Geschäftsführer bestellt 8

v1“ Chemnitz (Großhandel mit Tabarfübri. betriebene Fabrikations⸗ und Handels⸗ Diepholz, den 29. Oktober 1920 Sewe— s Geschäfts r e 8 8 ie off merz 2

e ee die iee en und Schok a .ö1“ Faerttehwerg Di 1“ 1920. worden. 8 8 Geislingen, Steige. [79211] 926. Oktober 1920 begonnen. schaft mit beschränkter Haftung. genh; ücks⸗ i9

zur Nachzahlung auf die etwa rückständige katen und Schokoladenwaren, am Plan 10). geschäft nebst Zubehör mit allen Aktiven Das Amtsgericht. Amtsgericht IV, Eisenach, den 15. Ok⸗ Im Handelstegister, Abt. für Gesell⸗ H. & F. Schneider. Gesellschafter: Die Gefellscaft ist aufgelöst wonden. vEbE Handelsgesellschaft technischer Neu⸗ Heinrich Theodor Schneider und Fried⸗ Liquidator ist Carl Ludwig Hönig, ist erloschen. heiten mit beschränkter Haftuna⸗

Max Lamprecht in Chemnitz. bandlung, Melanchthonstr. 13 u. 23). folgen je einmal im Deutschen Reichs⸗

5 ivi 9 9 93 V 2 F 58. 9 —: 2 28 8 Vorzugsdividende zu verwenden. Bei Be⸗ „21. Auf Blatt 8028: die Firma Emil und Passiven nach dem Stande vom tober 1920. schaftsfirmen, wurde heute eingetragen: I bei der Firma Geislinger Möbel⸗ rich Schneider, Kaufleute, zu Hamburg. Kaufmann, zu Altona. Pohlmann & Saggau. Gesellschafter: Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗

sfälußfestuͤngen Generalversamm⸗ 8. L nnn als Inhaber der 1. August 1920 dergestalt in die Gesele 1““ 179196] 1 ung ist jederzei 2 Zah Sti Strumpffabrikant Friedri - schaft ei das 5 1 bEE“ 1 1 r 1 8 1 2 Altce b men nicht die 111““ doselbst 8 (Eht Ieffabichattsniescaen 1929 8 als sar Gesell. 898 Blatt 1843 des ö Eisenach. 3 „„79202 Fr Eckardt & Co., Komman⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Actien⸗Dampf⸗Ziegelei Neitbrook Ludwig Pohlmann und Friedrich Carl burg. tretenen Aktienkapitals maßaebend, soweit Dittesstr. 12). schaft geführt angesehen wird. Im ein⸗ Preßhef. Kethenessenh hesmner In das Handelsregister Abt. A Nr. 22 itgesellschaft in Geislingen: Die bis⸗ 26. Oktober 1920 begonnen. bei Hamburg. Die Gesellschaft ist. August Saggau, Kaufleute und Fabri⸗ ig. Gesellschaftsvertrag ist am das Handelsgesetzbuch nicht zwingend etvwas 22. Auf Blatt 8029: die Kommandit⸗ zelnen werden eingebracht und von der * Br See 88 rik ist bei der Firma Aug. Albert Trun herigen sechs Kommanditisten sind aus⸗ Beth & Tiedemann. Gesellschafter: aufgelöst worden. 1 kanten, zu Hamburg. 25. September 1920 abgeschlossen anderes vorschreibt. Die Inhaber der Vor⸗ gesellschaft in Firma Sächsische Eisen⸗ Gesellschaft übernommen Maschinen, 18. Pers ramsch) in Dresden ist in Eisenach eingetragen worden: Die geschieden, es ist nunmehr nur noch ein einrich Christian Friedrich Beth undd. Zu Liauidatoren sind Rudolf Meinz, Die offene Handelsgesellschaft hat am worden. zugsaktien sind jederzeit berechtigt, mit handelsgesellschaft Schaal & Co Mobiliar usw., fertige und halbfertige I eefellschaf werden; 27. Ok Firma ist erloschen. 8 8 einziger Kommanditist beteiligt. 8 Gustav Wilhelm Bernhard Tiedemann, Kaufmann, zu Hamburg, und Wilbelm 27. Oktober 1920 begonnen. Gegenstand des Unternehmens ist der 36 Mehrheit der abgegebenen Stimmen Kommanditgesellschaft in Chemnitz. Waren, außenstehende Forderungen Sve 1“ aftsvertzag vonn, 8 Ok. Amtsgericht IV, Eisenach, den 18. Ok⸗ 2. bei der Firma Carl Walz & Co., Kaufleute, zu Hamburg. Roöhmer, Brauereibesitzer, zu Berge⸗ Assecuranz⸗Union von 1865. Dr. Vertrieb technischer Neuheiten, ins⸗ zu verlangen, daß die Vorzugsaktien Gesellschafter sind der Kaufmann Carl Wechseln, Bankguthaben und Barbestand 22 8 ch Bistbin 2 Gene lc 8 und tober 1920. offene Handelsgesellschaft in Geislingen: * offene Handelsgesellschaft hat am dorf, bestellt worden. ““ jur. Georg Heinrich Curt Maeder und besondere der Erzeugnisse der Radia⸗ in Stammaktien umgewandelt werden. Schaal in Chemnitz als persönlich haf⸗ abzüglich der Buchschulden, die die Ge⸗ J. 8 n 5 vih⸗ 19201 Rota⸗ b n Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Ligui⸗ 1. Oktober 1920 begonnen. Balastak, Gesellschaft für inter⸗ William Friedrich Spardel, Kaufleute, torenwerk Gesellschaft mit beschränkter Machen sie von diesem Recht Gebrauch, tender Gesellschafter und eine Komman⸗ sellschaft aber auch übernimmt. Der Ge⸗ rass orokoll Septem ver 920 laut Nota⸗ Eisenach. [79203] atoren sind die beiden Gesellschafter Carl G. Friedrich Holsste. Inhaber: Goorg nationalen Handel und Industrie zu Hamburg, sind zu weiteren, Vor⸗ Haftung in Hamburg. so verlieren die Vorzugsaktien sowohl das ditistin. Die Gesellschaft beginnt am samtwert dieser Einlage wird nach Abzug 88 b iesem Tage ab⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 8 ee und Karl Peter, beide in Geislingen, Wilhelm Friedrich Adolf Ludwig mit beschränkter Haftung, zu Ber⸗ sandemiütgliecder bestellt worden. Das Stammkavital der Gesellschaft erhöhte Stimmrecht, als auch das Recht 1. November 1920 (Handel mit Eisen und der Passiven auf 40 000 festgesetzt, da⸗ ged 1 8e derten Gesellschaft ist. bei der offenen Handelsgesellschaft 1 lin, mit Zweigniederlassung zu Ham-⸗ Das Porstandsmitglied M. Th. beträgt ℳ, 29 000,, auf die Vorzugsdividende, und stehen in Metallen und Abschluß von Geschäften von gelten 20 000 als vom Gesell⸗ trage wird E 1 „D. Drewes“, Eisenach, eingetragen Den 29. Oktober 1920, „Bezüglich des Inhabers ist, durch burg. Köpcke ist weiter allein vertretungs⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ jeder Beziehung den übrigen Stammaktien verwandter Art, Heinrich⸗Beck⸗Str. 15) schafter Senst und 20 000 als vom ’8. Vorf 88 dilbende Ie 8 at 8 worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Geislingen. einen Vermerk auf eine am 10. Juli Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ berechtigt. stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, gleich. Bei der Auflösung der Gesellschaft Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E. Gesellschafter Winkler eingelegt. ch orstand bv. Böchst tungsrat Die Firma ist in „D. Drewes, In⸗ Amtsrichter Kauffmann. 1920 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ schäftsführers A. Lewinsohn ist beendigt. Die an W. F. Spardel und F. die Gesellschaft allein zu vertreten. erhalten die Vorzugsaktien aus den vor⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, . aus drei bis höchstens fünf haber Hermann Drewes“ umgeändert. 1 G rechtsregister hingewiesen worden. wa. Fernando Hackradt & Co. In diese Windesheim erteilten Prokuren sind Geschäftsführer: Heinrich Wilhelm handenen Vermögensbeständen ihren Nenn⸗ Chemnitz [79188] den 29. Oktober 1920. 85 Abtei Alleiniger Inhaber ist der bisherige Ge⸗ Gelsenkirchen. [79212] Max Löhner. Inhaber: Max Wil- Kommanditgesellschaft ist ein weiterer erloschen. Johannes Carl Steffen und Georg betrag vorweg ausgezahlt und nehmen am In das Handelsre ister ist heut 8 e hnsasseev. 8 d mhn sgerj öt Abteilung III, sellschafter Architekt Hermann Drewes. Handelsregister B helm Löhner, Kaufmann, zu Hamburg. Kommanditist eingetreten. 1 H. W. Heidmann. Die an J. H. W. Johann Carl Ahrens, Fabrikdirektoren, Reste jener Bestände im Verhältnis ihres getragen worden: 8 Cöthen. Berichtigung. 79190] vW1““ Die Prokura des Ingenieurs Karl Drack des Amtsgerichts Gelsenkirchen. P. A. greer Lange. Inhaber: Paul Die Vermögenseinlage von 6 Kom⸗ Lüthie erteilte Gesamtprokura ist er⸗ zu Hamburg. Nennbetrags gleichmäßig mit den Stamm⸗ 1. Auf Blatt 2313, betreffend die Fi Firmensache Wilhelm Schulze, G ist erloschen; der Frau Klara Drewes, Unter Nr. 233 ist am 23. Oktober Adoloh Arthur Otto Lange, Kaufmann, manditisten ist erhöht worden. loschen. —Gesamtprokura ist erteilt an Erich aktien teil. Franz Meusel & Co. in Themnihz: N.. H. in Cöthen (Anhalt) betr. Presden. . Ü791971 geb. Kleinsteuber, in Eisenach ist Prokura 1920 die Firma „Bergmannssiedlung zu Hamburg. ..eDdie Gesellschaft wird unter unver⸗ F. R. Michaelsen Tohn. Aus Anton Gustav Schreiber und Heinrich

4. Auf Blatt 7345, betr. die Firma Die Kominanditeesensgafte bils Geschäftsführer sind Kaufm Wilb Im „SIn das Handelsregister ist heute ein⸗ erteilt. Stadt und Landkreis Gelsenkirchen, Barkmann & Hering. Das Geschäft änderter Firma fortgesetzt. dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Christian Kröger. 1 Chemnitzer Kriegerstedlung, gemein⸗ elnem Kommanditisten 88 b Ge ans Schuk un in Cöthen vn f 288 getragen worden: Amtsxgericht IV, Eisenach, den 22. Ok⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist von Dr. chem. Max August Ben⸗ Brennstoffvertrieb Gefellschaft mit Gesellschafter R. Michaelsen am 1. Ok⸗ Ferner wird bekanntoemacht: Die nünige Gesellschaft mit beschränkter direktor Walter Hartmann 8 Ses Sezn Salarrin Leopoldeh ü aufmann —1. auf Blatt 10 172, betr. die Gesell⸗ tober 1920. tung, Gelsenkirchen eingetragen jamin Leonhardt, Kaufmann, zu Ham⸗ beschränkter Haftung. Der Sitz tober 1920 ausgeschieden; gleichzeitig öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Haftung in Chemnitz: Dr. jur. Paul heim als persönlich hafte 8 Berß dl. Cöch 9 8 8— Oktober 1920 schaft Dresdner Automobil⸗Droschken worden. burg, übernommen worden und wird der Gesellschaft ist Hamburg. ist ein Kommanditist eingetreten. fellschaft erfolgen im Hamburger Hans Dathe und Otto Rudolph Voigt in schafter, ist als Inhaberin schiebe G Anhaltisches Amts⸗ 84 1950 und Luxuswagen⸗Gesellschaft mit Der Zweck der Gesellschaft ist ein ge⸗ von ihm unter unveränderter Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am Die Gesellschaft wird von diesem Fremdenblatt. Cbemnitz sind als Geschäftsführer ausge⸗ Die Artlengesellschaft in 8. ge 24 Anhaltis gerich beschränkter Haftung in Dresden: Verankrorklicher Scriftleit meinnütziger und ausschließlich darauf ge⸗ fortgesetzt. 8 8 1 22. Oktober 1920 abgeschlossen worden. Tage ab als Kommanditgesellschaft Amtsgericht in Hamburg, schieden. Hretmann Urstengeseilschaft ö 6 Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ —. d. B 18 Eeharkotie d. richtet, Arbeitern und Versicherungs⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Gegenstand des Unternehmens ist der unter unveränderter Firma fortgesetzt. Abteilung für das Handelsregister.

5. Auf Blatt 7408, betr. die Firma heim a. Brz. ist J 8. S fübrt öthen. Handelsregif üeen mann Ernst Hugo Büttner in Dresden. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. pflichtigen oder versicherungsberechtigten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ Fenre mit Kohlen und anderen. Brenn⸗ Prokura ist erteilt an Rudolph „Siemens“ Aktiengesellschaft für das Handelsgeschäft als 8 NSSn . Aerexst. . 81 2. auf Blatt 7127, betr. die offene Verantwortlich für den Anzeigenteil: Angestellten oder diesen sozial gleich⸗ habers sind nicht übernommen worden. toffen sowie der Betrieb sämtlicher Michaelsen, zu Alt Rahlstedt. Haspe. [79218] Lextilindustrie in Chemnitz: Die Pro⸗ lassung unter ihrer öls 8 68 5 berl 1 88 2-. 8 Ftiensesellschaft Handelsgesellschaft Martin Hohlfeldt, Der Vorsteber der Geschäftsstelle stehenden Beamten des rbeinisch⸗west⸗ W. Franz Krieg, zu Altona, mit mit einem solchen Geschäfte zusammen⸗ Hans Kobbelt & Co. In diese offene In unser Handelsregister A Nr. 341 ist kura Walter Mönchs ist erloschen. Pro⸗ 2). Die Firma Fran Meusel & Co. ist vnis et 8 Feroese ¹ 2 82S Handelshaus für Tabaksabrikate in Rechnungsrat Mengering in Berlin. fälischen Kohlenbergbaues gesunde und Zweianiederlassung zu Hamburg. Die hängenden Nebengeschäfte. Handelsgesellschaft ist Emil David heute die Firma Willy Pleufer in kura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Weigl erloschen 28 . fol Albe t öö öthen“”“ Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ b zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu hiesige Zweigniederlassung ist aufge⸗ Von dem Betrieb der Gesellschaft Friedrich Gatermann Kaufmann, zu Haspe und als deren alleiniger Inbaber in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesell⸗ 2 Auf Blatt 8020 die Firma Paul 8 1-. einge n105 Ma eg mann Bruno Gustav Willy Meyer in Verlag der Geschäftsstelle Mengering) niedrigen Preisen zu verschaffen. b hoben worden und die Firma hier er⸗ sind Geschäfte ausgeschlossen, für die Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. der Kaufmann Willy Pleuser in Haspe schaft gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ Hartmann Aktiengesellschaft Zwei s zum 8 nness veih 8 Fe b 9. Di k Berli. 1 di Gegenstand des Geschäftsbetriebs ist loschen . eine staatliche andelserlaubnis vor. Die Gesellschaft wird unter unver⸗ eingetragen worden. .“ glied zu vertreten. 1 niederlassung Chemnitz in Chem er 18 t. ver öhurch des Akti dete Beschluß, 3. auf Blatt 16 012: Die offene Han⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ie Errichtung von Bergmannswohnungen, H. Ristelhuebers Nachf., Zweig⸗ geschrieben ist, sofern eine solche nicht änderter Firma fortgesetzt. Haspe, den 29. Oktober 1920. m 8, betr. Erhöhung Aktienkapitals um delsgesellschaft Saxonia Transport⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, die Uebernahme der von den Zechen mit niederlassung der gleichlautenden Firma] vorliegt. 8 ““ Das Amtsgericht. .

öö15 1 11u..“ EVVe11u1uX“X“*“; 8 Sg. E“ 8

e“

. E’ I1A““ 8 8 ͤẽͤͤͤͤͤͤZͤZͤͤZͤZͤͤqffff-⸗ v esseetsesh irkeTt