“ 8 3 I1“““ 1“ 1I1“ 1114“ 8 11664“ 1 u1““ “ E111“ “ v1“ 8 n 8 6 n . 2 5 1920 1 8 Am 28. Oktober 1920: Nr. 3186. Königshüt . g. 827] ¶La „Rheinl. 79233])] führer oder zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ keralversammlung vom 16. Juli Fh. Hattingen, Ruhr. [787972 Hohenstein, Ostpr. ;. kirchen, Saar. 6. Generaldirektor Paul] pflicht“ betriebenen Bankgeschäfts. b) Be⸗, 9. der Kaufmann Emil Breidenbach in Arthur Bischoff. Niederlassungsort: In ü-e- 88. e. ür Abteilung 9 r 2268 Abt. unter lich zeichnen. Georg Koeffler ist als Ge⸗ laut Notariatsprotokolls von Da deesb weneregbeer Abt. B un ver —In unser Handelsregister A Nr. 84 ist Böhm allda, 7. Julien Bessoneau in trieb aller Arten von Bank⸗ und Handels⸗ Betzdorf 8 8 Königsberg i. Pr., „. Nledfglo .17. ist am 27. Hrnnen 1920 bei der unter Nr. 113 ist heute bei der Firma Adam seas ührer euee hesee Die Prokura Tage der Gesellschaftsvertrag vom 8 i der „Nierenhofer Eisen⸗ und Ma⸗ folgende eingetragen; Angers, Großindustrieller, 8. Georges geschäften unter Ausschluß von Geschäften Die bei der Fhmelheeg fün ereichten Inhaber: Kaufmann Arthur Bischoff in . 24¼ eingetragenen Aktiengesellschaft Eichenauer in Großehöhe folgendes aufmanns Franz Mainardy in 1920 getreten. Gegenstand des e 1 schinen⸗Industrie Gesellschaft mit ag Kopp in Hohenstein Ostpr. Lernomand in Paris, Ingenieur, 9. Paul für eigene Rechnu sun wecke der 8,- insbesondere füfangs. Königsberg i. Pr. Dresdner Bank Geschäftsstelle Ko⸗ eingetragen worden: Leipzig ist erloschen. Er und der Lauf⸗ nehmens der Gesellschaft ist ce. v⸗ beschränkter Haftung“ zu Nierenhof Frheben. Uhrmacher Max Kopp in Sirot, v er ebenda, 10. Jules Spekulation. Dieser Geschäftsbetrieb soll bericht des Vorstandes und des Au ne. Nr. 3187. Georg Hallmann. Nieder⸗ nigshütte O./S. eigetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Adam Eiche⸗ mann Friedrich Heinrich Sef in Leipzig von Bankgeschäften aller Art. Sie ist be⸗ solgnde⸗ eingetragen: 8 ohenstein, Ostpr. Bernard, Großindustrieller daselbst. Die vor allem auf die Beschaffung der für rates sowie der PFüg beris der Re⸗ lasfungsort: Königsberg i. Pr., Kneiph. Die Prokura des Ernst Wenk ist er⸗ nauer, Metallwarensabrik Komman⸗ sind zu Geschäftsführern bestellt. fugt, im In⸗ und Auslande unter der Der § 7 des Gesellschaftsvertrages ist Hohenstein, Ostpr., den 25. Oktober Dauer der Gesellschaft ist auf 99 Ge⸗ Handwerk, gewerblichen Mittelstand und visoren, können bei dem unterzeichnetes Langgasse Nr. 1/4. Inhaber: Kaufmann loschen. Amtsgericht Königshütte O. S. ditgefellschaft, Tönisheide. Es simd Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, leichen oder unter besonderer Firma wie . ändert: 1 1920. 1XA4“ schafszcüe⸗ mit der Maßgabe bestimmt, “ erforderlichen Betriebs. Gericht während der Dienststunden ein⸗ Georg Hallmann in Königsberg i. Pr. FCeeeüe2 fünf Kommanditisten eingetreten. Die am 29. Oktober 1920. weigniederlassungen und Agenturen zu Die ell chaft wird durch einen oder Das Amtsgericht. sdaß spätestens in den ersten drei Monaten mittel eingestellt sein. Die Gesellschaft 578 werden. Von dem 1rn Der he Hiba Eckloff und Ida Gennat in Königshütte, O. S. 78828] Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar errichten, auch sich bei anderen Unter⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten Sind Fsee ehsee Mahchi „ des vorletzten Geschäftsjahres eine Ge⸗ kann süc auch an Unternehmungen der bericht der Revisoren kann auch bei Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura dabin In unser Handelsregister aöteifa B 1918 begonnen. Leipzig. (78835] nehmungen in jeder gesetlich zulässigen 1 i n In das Handelsregister ist heute ein⸗ hee zu beteiligen. Sie ist ferner 58
mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Hohenetein, Ostpr. neralversammlung über die Fortdauer der vorbezeichneten Art beteiligen. Handelskammer in Koblenz Einsicht ge⸗ . g. EA1113— . “ “ die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer: In unser Handelsregister A Nr. 85 ist Gesellschaft beschließen kann. Von den Das Grundkapital beträgt 1000 000 ℳ nommen werden. Be8 berechtigt find 9e jede Venansafch Fiema , 82% 3 Geschäfefüheee, enhe. Fe. rund tüce zu um G vera en Kirchen, den 26. Oktober 1920. - mit einem sonstigen Gesamtprokuristen. mit beschränkter Haftung“ in Kö⸗ — 3. dem Geschaftsführer Emil— 1. auf Blatt 19 478 die Firma bnr deeö 5 b.-n g. . enauer, 4. dem Kaufmann Walter Schlager⸗Verlag, Sauerberg & 8 estellt: Pau oese r. F
1““
gemeinschaftlich vertreten. folgende Firma eingetragen worden: mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ und ist in 1000 Aktien über je 1000 ℳ 8 4 Das Amtsgericht. Nr. 3188. Diedr. Keune Zweig⸗ nigshütte O. S. eingetragen worden: Ei ischer, Gustav Nollstadt, Ernst Sander,
„9e 12 .Se 1“ neenben 8 8. Ferlegt, die b en laens und zum 28 8 8ee. 88 Swe S 1 † Wi st er⸗ Ostvr. Inhaber Bäckermeister Eduard bericht des Vorstandes, des Aufsichtgra ennwerte ausgegeben werden. niederlassung nigsberg 1. Pr. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ Eichenauer, sämtlich in Tönisheide, ist Görtitz in Leipzig (Ferdinand⸗Rhode⸗ — — den 25. Oktober 1920. Seseens. Dent und der von der 185 68 vhelte hand he 8. 2 ePgetr mene bühe - Sit in nberbers. weignieder⸗ beschluß vom 8 Aoguft 18 aafen. Einzelprokura erteilt. Shee 11). Gesellschafter sind die Kauf⸗ sänmeiinh . un, Geheg es Das Amtsgericht. 1920 „ Okpr., den 25. Oktober brücken bestellten Revisoren, kann beim flwpssenschaft 92 d2s 5 mr ktal das In iumser Handelsregister B 1- heute lassung in 88 i. Pr. Offene Der Ingenieur Richard Auft in Königs. Die der Ehefrau Adam Eichen mer er⸗ leute Alphons Sauerberg in Hamburg und be. Di. niutn Aktias le. . G Das Amtsgericht Rega.h re. eFexn 75 85 ih riogt c triebene Van eschäft unger Nr. 2 die „Kirner Bank Aktien⸗ sgöselschaff elschafte g ü s . zum g bestellt. teilte Prokura bleibt auch für die neue Richard Georg Görtitz in Leipzig⸗ gn auf I Inhaber und werden um Kurse Heynan, sehles. J79219] aSe eeseiis. 8 “ 8 Eeisorenn fc mit allen Aktiven nach der Bälans vom gesellschaft⸗“ mit dem Sitz ig Kirn ein⸗ 1 1 Ne hadeY 98 und Dierich v1“ Oktober 1920 Eö aa⸗ e e 150 * ausgegeben. Alle schriftlichen 1hr rnse Ffr dilsergistere n Hohenstein, Ostpr. 79225) Homburg, den 29. Oktober 1920. 81z Dezember 1919 ü und 3 rart, vhe Gelchä mp⸗. ist am 21. Juli Meöbbe Hem Wi Köslin [78829] 1.“ n. t . Lüeht., Hangfsebener “ VeS und ve 18,9 des t. 819 2 ister 1G Amtsgericht — Registergericht. daß die sämtlichen Aktiven zu den an⸗ huce een — In das Honde 1 Nr. 8 is Seesheacesaeeu 2. auf Blatt 19 479 die Firma Aufsichtsrats sind mit den Worten „Der esellscaft Valentin Waas Inh. In unser Handelsregister A Nr. 86 ist Das Am g her 1 1920, e durch Zusatzerklärung dom “ n das lsregister B Nr. 28 ist 2. auf Blatt 19 47 ie Firr 2. ji 2 ve Pnlchasge ds enen senteim vmit folgende, Firma eingetrogen: . eeseg Fegehenen Betrigegn von insgesamt 2902egene⸗ 1o0 Cnsgse elle Geger. . b ung am 27. Oklober 193) die Bau⸗Indu⸗ Lauenburg, Elbe. 178832] Maschinen⸗Feilenhaueret Heinrich 18 8 Igeegeeseee ul Schwesig, Schwedrichmühle. Kaiserslautern. 78813] 96,13 ℳ rnommen werden. n Königsberg i. Pr. Prokura erteilt. strie II Gesellschaft mit b 8 1˙ Bartmann Leipzig (⸗Schönefeld, erschrif Zweigniederlassung in Haynau ein⸗ “ : Firr Da den die Passiv ach der stand des Unternehmens ist der Betrieb Abteilung B am 21. Oktober 1920: 2 - aft mit beschränkter In unser Handelsregister Abt. A ist in Leipzig sticn stellvertretenden Vorsitzenden oder, wenn (Inhaber: Schneidemühlenbesizer Paul I. Betreff: Firma „Holzindustrie -48 e IEr,n er aller Arten von Bank⸗ und Handels. .n,nb Enbe fich Axtofabrik in Haftung in Amalienhof bei Hohen⸗ mier Nr. 40, bei der Firma Hans Taubestr. 33). Der Feilenhauer Christim diese sämtlich behindert sind von zwei . 8 “ selde in Pommern, Kreis Köslin, Lüders, Lauenburg/ Elbe, eingetragen: Friedrich Heinrich Bartmann in Leipzig 18 “ des Aufsichtsrats zu unter⸗
vethogen worden. 8 sig in E 1 M „ mit Bilanz vom 31. Dezember 1919 im Be⸗
Gesellschafter sind Anton Waas und Schwesig in Schwedrichmühle. Kaiserslautern Ludwig üller mit mh vom 31. De⸗ geschäften. Das Grundkapital beträgt Nr. 448 8 g
Karl. 1 8 1r Ba 1. e. er 8 ike na. Kagsers 16“ 1 1n, e s ali Glschafar nübfr. 300 000 6 8 ist Seeeaaen Aktien 8 Feseeen be erfchr lke, heengern 8. Uer 82s Fem a lane pest: erssche CEEEEA“ Bon.dFeaef⸗ h ea Die Gesellschaft hat am 1. Januar “ 1 r. Fener, Ge9.: 7 2. ,g542 „zu je eintausend Mark zerlegt. b 6 in. 8 : der Erwerb und die Ver. Buchhandlung Inhaber Otto Klar lösten F. he 8 . auf Blatt ½ Fi
begngen, n2s Ohoben 1 Das Amtsgericht. n]; belürner cahästs certeng der Rerthnen ncn Sehahfücen dern „ß Pdecels derenggebeshe ”rfnann Stis zah Vertnieegeselsöant mü sessrärhe gierteig snns wräienacselschas Hrm⸗
aynau, den 25. . v1“ r. 8 ; 3 ’1 1 ; sor dre 7 . 2 1 Berlin und dessen Betrieb in Lau „Elbe. aftung in Leipzig erwor 1 8 8 ; 5 Free⸗
u, Oktober 1920. wurde ei : Ludwig Müller, Kauf⸗ 847 605 ℳ, 3. eines Teiles des Gewinn⸗ beer meheffen, 9n-e er 22, September 1920. Gegenstand: Her⸗ aller damit irgendwie bb11— den 55. Oktober 1920. 3. 29 Blatt. 18 948, betr. die Firma Hermann Pöge, Zweigniederlassung
Das Amtsgericht. Homburg, Pralz [79226] dneis. 8 1b 8 mann in Kaiserslautern. Die Prokura vortrages für 1920 von 860 ℳ, zu⸗ . stellung, Vertrieb, Ausbesserung von 8 8 b
a alls der Vorstand aus einer Person . Geschäfte, insbesondere Erwerb und Das Amtsgericht. 6. E986. 1 Fe e. re
Kraftwagen und landwirtschaftlichen Ma⸗ . 8 2 r künftig: Pöge⸗Elektrizitäts⸗Aktien⸗
Kr. ftwag s Beschcftenn von Anteilen anderer Grund⸗ —oö triebsgesellschaft mit besch Saf gesellschaft Zweigniederlassung Leip⸗
neAe. egonegs des vorgenannten Ludwig Müller ist er⸗ sammen 637 000 ℳ, also in Höhe von
Herne. [78798] Neu eingetragene Firma: keschbn⸗ 1AA“*“ 1585 996 13 18 8 besteht, wird die Gesellschaft vertreten: 8 1 1
s b 1 b See 8 ,13 ℳ. v- d. 1b ; inen. Stammkapital: ℳ. Ge⸗ stü veerne 18 in: Die -
11ea nsge. Sr 181 n rn Rechark ansers,eisene eger vhgnwerr. alis Srteffe Fma ⸗Naret Wenae e Attenaesecschgft ghngbrt, it die “ E35 Führsaesegscsen 2c Ssgfitee 1 1Herz etergenne, aörewn. e gn hhehs, aeratestatauers Ghcgtan EEE“
Fischer in Herne und als dere brüder Stumm“, errichtet du ell. Co.“, offene Handelsgesellschaft, mit Einbringung von 522 23,5ℳ6, abzug⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren v8. anntmachungen: Reichs⸗ der Architekt Artur Wolff in Berlin⸗ Hente unter Nr. 414 eingetragen: die Firma Friedrich Heinrich Bartmann in Leipzig mnitz jeßt unter der Firma Pöge⸗
der Keufmamn Arthur schaftsvertra dee eeee 2 8 ehn he Erelakntfe ne, Fse,Pro. 188, 866 übemnomfieneng, befsigfnt nr⸗ veseen “ 11 vertreten: 9 nigerz? Oktoher 1920: Bei Nr. 22 öen I Thesecrg ii Prte unte .814 Brinkema Fixma sst als s schäftoföbeer ee und Fresttettsett segrengelenpfef S
ascher in Perne eingetragen worden. 21. September 1920. Sitz: Homburg Dem K. Wi 8 II eg, 637000 ℳ, ins.⸗ kwei tandsmitglieder oder b) durch rundkreditbank: Dure cluß der 2m 8§. November 1910 erri und am mit dem Niederlassungsorte in Ostrhau⸗ zum Liquidator bestellt worden. . iu Sen. . Dezember 1912 1
Herne, den 19. Oktober 1920 im Saargebiet. Gegenstand des Unter m Kaufmann Wilhelm Vatter in bringungsbet⸗ag von 6 o, ins⸗ ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ Grundkreditbank: Durch Beschluß der 7. Oktober 1920 dahin geändert worden, d d als de fönlich haftend 4. auf Blatt 4985, betr. die Firma ammlung vom 9. Deßember hat die
j g ünter⸗ Kaiserslautern ist Gesamtprokura mit gesamt 637 000 ℳ Aktien der Volksbank . März 1920 1 r en, derfehn und als deren persönlich haftende ier & in Leipzig: Erhöhung des Grundkapitals um sechs
v .“ I.esg esI“ einem anderen Zeichnungsberechtigten er⸗ Nrgengesellschaft zum Nennwerte. 89 Mafs für ng geändert. 8 2e ec Sit der Gefüsac ve EE1131313“ Hatüteri 8 dü de Erbnosselien Millionen Mark, in sechstausend vlfts
eSh fer int 1 8799) swelche die Fiema „Haverische Werte von eaiserslautern, 28 Okioer 1920. 198) g5. Ae sf Klehneng der ldon. den Gall daß meggere Hersonen den Wr⸗ -nh. Sejeiichoft Fietate Ao⸗gs⸗ vorden it. 18 * Leher Molkereibestzer Rudoff Haschle im, Nar Paul Fmoll in eissig .„ .n, ünsndn ehccrk, lessglegseni S
snesells ebrü in tung“ im Saargebiet — wie es im Ver⸗ 8— 88 8 mehrere besti 18 Königsberg i. Pr. ist unter Beschränkung icht: Di anntmachungen der Ge⸗ Lemmin in Ostrhauderfehn. A/8vc 2 chhalter Karl Mark durchgeführt. Der Gesellschafts⸗
delsgesellschft Gebrüder Brinkmann trag von Versailles ESr Der Vorstand der Gesellschaft besteht die Gesellschaft allein vertreten. önigsberg i. Pr. is er. Besc ellschaft erfolgen nur im Deutschen Dffone Hanlelegesellschaft. Die Gesell⸗ kurg ist erteilt dem Hauptbuchhalter Karl Mark durchgeführt. Der ‚Gese
CSẽ———F111114“ “ “ ais nissen Se Grfasszic das kelzämee i aveh. s471 cheas, Cfetgege erender itrheneactecherasehe n g Rihen Seshlcß kat Fotrixpretgng v der 1e. dee verarbeitung von Eisen und Stahl, der mit 8 rbis ss 1 ar, de erfolgen durch min einmalige Ein⸗ bi 4 1 mtsgeri in. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je * r Bz von en To in and
CNNQM ˖“ n erient gach Fosgnder Gesshasis “ wet Geselschglter gemeintam defug. —Frofafiten Censte Albert. Vöske ober Funtien sebgegnberie wrgch. Dir Pe⸗
2. Kan Karl Fabrikate und der sich ergebenden Neben⸗ getragen: Firma „Wilhelm Müller &. Die öffentlichen Bekanntmach der Die Gründer der Gefellschaft sind: oder mit einem Prokuristen vertretung⸗⸗- Kreuzburg, 0. S. [788300]/ Leer, den 23. Oktober 1920. . 6. auf Blatt 9517, betr. die Firma über die Vertretung der Ge⸗
Dent mamm “ aufmanm Karl produkte und Rückstände, der Erwerb von Sohn“ mit dem Site zu Morschheim; Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ““ öö1. berechtigt ist. 8. P. e K.eeA,z3 2 t. Se Hermann gebde⸗ Fhliu Riechert setschcf Kha deßir tgesrderz worden,
Herne, den 26. Sktober 1920. Grundvermögen und Bergwerkseigentum, offene Handelsgesellschaft, begonnen am Reichsanzeiger i⸗ lan Eduard Helfenstein Nr. 446. Königsberger Lichtspiel⸗ eingetragen worden, daß die unter Nr. 155 8 Nachf. in Leipzig: Die Firma lautet daß die Gesellschaft nicht mehr durch zwei
„ Amüseelicht 88 der Betrieb von Bergwerken und aller 1. Oktsber 1920 zum Betriebe einer Die Geseüschaft wird rechtsverbindlich 2. HJC duar haus Gesellschaft mit beschränkter eingetragene offene Handelsgesellschaft in Leipzig. [78834] künfti 8 Hermann Seidel. Prokuristen gemeinschaftlich vertreten ““ 1 sonstigen Arten der Gewinnung der Roh⸗ Landesproduktenhandlung. Gesellschafter: insbesondere in zug auf die Zeichnung 3 g8 2 G Helfenstein Haftung. Sitz: Königsberg i. Pr. Firma „Hermann Seja, Kreuzbur In das Handelsregister ist heute ein⸗- Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, werden kann. Zum Mitgliede des Vo
Herne. [78800]) produkte, die Schaffung und der Betrieb 1 Wilhelm Müller, Landesproduktenhänd⸗ der Firma, entweder durch zwei Vor⸗ — 2 s Gesellschaftsvertrag vom 13. Oktober 1920. O. S.“, aufgelöst ist. Das Geschäft wird getragen worden: am 29. Oktober 1920. standes ist bestellt der Regierungs⸗ un
In unser Handelsregister ist heute in ven vünen Feh den böö eitss Svr⸗ 2. Fer Mehghs. Ceaenns standsmitglieder oder durch ein Vorstands. 4 Creditbank Aktiengesell⸗ . Fnstand: Brrichtang und Betrieb büe; hnter vgpfrhcderter 5 vn. dem 1. auf Blatt 19 477 die Firma E. 8 a. 2* von S 8
ie Erzeugung und die Lieferung von elek⸗ duktenhändler auf der Hub, Gemeinde mitgli o1I““ Ie. ichtspielhäusern in Königsberg i. Pr. un heren Gesellschafter Kaufmann Friedri rich & ECo. in Leipzig (Anger⸗ “ Chemnitz. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗
8 nn ggeted sgn lacten 0eLtlineerklürunre 5 shof “ rovinz Ostpreußen. Stamm⸗ Seja in Kreuzburg O. S. fortgesetzt. Levrlehorf, Neslinuer Sraßg⸗ 32). Ge⸗ Leipzig. [78836]1 mann Fritz Tiede, dem Oberingenieur
Abt. A unker Nr. 462 die Firma: bie 3 w
Herner Centralheizungsfabrik und trischem Strom und der Handel damit, Morschheim. Bei schriftlichen Willenserklärungen ie Saarlouiser Volksbank Aktien⸗ in der 9 1. Sern - 8 Mer ; v 192 1 B
technisches Installationswerk Hein⸗ der Erwerb, der Verkauf und die Aus⸗ Kaiserslautern, 29. Oktober 1920. haben die genannten Personen der schrift⸗ gesellschaft in Saarlouis kapital: 30 000 ℳ. Wenn mehrere Ge⸗ Amtsgericht Kreuzburg O. S., ellschafter sind Anna Elisabeth verehel. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Fritz Schneider und dem Oberingenieur 8 1T. 18 chäftsführer bestellt sind, sind zwei solche 21. Oktober 1920. id „Halb d der Kaufmann getragen worden: G 1 Josef Artweger, sämtlich in Chemni
83 V oyrich, ge- Hacpoth uass Fer schü 1. auf Blatt 19 480 die Firma G. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur
rich Goßler in Herne und als deren beutung aller Patente, die sich direkt oder Das Amtsgericht (Registergericht). lich oder auf mechanischem Wege her⸗ 8 ründer haben sämtliche Aktin 1— Inhaber der Kupferschmiedemeister Hein⸗ indirekt auf die obigen Objekte beziehen, .“ gestellten Fufn⸗ 88 sGeanZheßs ihre “ zusammen oder einer gemeinschaftlich mit 11“*“ Alexander Rudolph Haul Halboth, beide & Co. in Leipzig (Möckern, rich Goßler in FKerne eingetragen ebenso alle einschlägigen Neben⸗ und Hilfs⸗ Kalau. 1 5 Namensunterschrift beizufügen. Der alleimige Vorstand ist der Bankie einem Prokuristen vertretungs erechtigt. Krossen, Oder. h K7o28l) in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Ok⸗ Bajog o. in Leipzig (⸗B n, worden. geschäfte. Die Eesellschaft kann andere In unser delsregister A ist heu'e Die Berufung 52 Generalversammlung Karl Matzenbach senior in Kirn. Geschäftsführer: Kurt Rogalski in In unser Handelsregister A 8ö Der Ehefrau inrich Goßler, geb. Unternehmungen gleicher und ähnlicher unter Nr. die Firma Scheer & erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden: Koönigsderg i. Pr. Bekanntmachungen: ist heute eingetragen worden, daß die Geschäftszweig: Vertrieb von 8 Marti riedrich inen muline Brunkhorst gt. Dreiskamp, in Art erwerben oder sich an solchen in jeder Skade mit dem Sitze in Kalau und als kannkmachung im Deutschen Reichs⸗ 1. Reichsbankdirektor a. D. Emil Dreß⸗ Reichsaneiger: b Firma „Th. John Inhaber Ernst bedarfsartikeln und Großhandel mit An⸗ SPe Otto Helmuth Mar 8 Fe sell kuristen vertreten. Hierüber wird noch ergeilt. sula igen Rechtsform beteiligen; sie ist deren Inhaber der Kaufmann Kurt anzeiger dergestalt, daß zwischen dem Er⸗ ler, Crefeld 5 Am 23. Oktober 1920: Bei Nr. 259, Koschker“ in „Ernst Koschker“ ge⸗ sichtskarten), Miltzing, beide in Fipfig. ie 8s bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten 8 2 FPaul Mahlke & Co. G. m. b. H.: ändert ist. 2. auf Blatt 4967, betr. die Firma schaff ist am 8. August 1920 errich ist auf den Inhaber. Von ihnen werden drei Der Gesellschafter Miltzing ist Millionen Mark zum Kurse von 12 9 %
ene ist Prokura tsfo 1 8 8 Herne, 26. Oktober 1920. verechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ Scheer in Bolschwitz und der Kaufmann scheinungstag des die Bekanntmachung 2. Kaufmann g Helfenstein, Kirn .Ee . 88 uslande zu errichten. aul Skade in Cabel eingetragen worden. en⸗ 6* 8 „ Kirt Die Gesell ist d eitablauf auf⸗ 1 ipzig: worden. richten P g enthaltenden Blattes und dem Tag der 3. Eduard Helfenstein, Kau n, Kirn, gels sellschaft 88 urch 3 f suf Krofsen a. Oder, den 23. Oktober 1920. Rudolf Hilgenberg in Leipzig eeg;s von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ und eine Million Mark zum Kurse von
olff, ist als Inhaberin 130, % ausgegeben. Eine Million Mark
Das Amtsgericht. und G .“ 1— r - eingetrage — Leeekaebacnsens Das Grundkapital beträgt fünf Mil⸗ 528 Föö eine offene Han⸗ Generalversammlung eine Frist von 4. Stadtvat Georg Haub, Saarlouis. löst. Lisbeth He .78801] lionen Mark — 5 000 000 ℳ, — und ist delsgesellschaft, mit BIndustrie⸗ 1 8 20 Tagen liegen muß. 5. Rechtsanwalt Dr. Leonard Dicken, i. Pr. ist Liquidator. — Voigtländer, geb. handel mit Zigaretten und Taba S In unser Handelsregister ist heute in eeingeteilt in fünftausend, auf den Namen Hättenkebar gartikeln und 8 k. 88 Die Gründer der Gesellschaft sind: Düsseldorf. m 26. Oktober 1920: Bei Nr. 339, Landau, Pfalz. [78831] ausgeschieden. Der Drogist August roßhandel mit Zigaretten unf Aktien werden an die Tüllfabrik Flöha Abt. A unter Nr. 463 die Firma „All⸗ lautende, in das Aktienbuch eihutragende Eef⸗ 1929 bennnet. 3 rtretung der 1. die Volksbank zu Kirchen, einge- Die mit der Anmeldung eingereichten Theodor Teichgräber Actiengesell⸗ Handelsregister. Rudolf Hilgenberg in Leipzig ist Inhaber. b f Blatt 615, betr. die Firma Aktiengesellschaft in Plaue bei Flöhg be⸗ gemeines Ingenieur⸗Büro Max Aktien über je 1000 ℳ, die zum ennwerte Gesellschaft ist r S-See tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Schriftstücke, inebesondere der Fras eas Inegnicherlassung Anssüse e⸗ 1. Neu eingetragen wurden die Firmen: 3. auf Blatt 7833, betr. die Firma F. Kahnt in Peivztg: In das geben, die dafür eine Million Mark aensch in Herne“ und als deren e werden. Der Vorstand wird 2 8* . füpflicht, vertreten durch Bankvorstand bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrats 9 . Pr.: Durch die Be * Mar 1. Richard Seither, Landesprodukten⸗ Gebr. Felfenstein in Leipzig: Der Handelsgeschäft ist ein Kommanditist ein⸗ Se Phetien Seh Firedit Fühlientoh
alleiniger Inhaber der Ingenieur Max dur den Aufsichtsrat bestellt; er besteht Das Amtsgericht. 8 U- ust Goebel in Kir en und Ka ierer und der Revisoren, können während der 19 8 525 b 9 9 29 M 2 1920 g oßh ndlung in Ott sh im B . Prokurist Leo elsenstein darf die Gesell⸗ reten Di C 1” cha † am O 2 ich p 8 T ; Haensch in Heme eingetragen worden. aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Ge⸗ Aucac of. dasel firch 1 ie sbunde n auf der Gerichtsschreiberei 818 1. Dezember 10 ic Das Gr d⸗ Amis Germlersheim. Iüebader⸗ 1 Richard schaft nur in enennscasft mit einem an⸗ fetreten, — 5 Feh sa 8 Reichenhain i 8r s gibt. F B ist ie atzung ge ert. Seit er, auf ann, deren Pr kuriste vertreten. bhet 4 Eern 11 vor⸗ 5 b 8 6. auf Blatt 17 764 betr. die irma 2 W b D die Satzung geänd a. un Seither, Kaufmann, allda V 0 n 3. auf Blatt 691, betr. die Firma Heckel & Moritz Gesellschaft mit
Herne, den 26. Oktober 19220. ssellschaft wird entweder durch zwei Direk⸗ Karlsruhe, Baden. 79227] 2. der Fabrikant Hermann Kraemer in eingesehen werden, von dem Prüfuns⸗ FSe. . 8 Das Amtsgerichkt. söoren dder durch einen Hirektor in Ge⸗ In das Handelöregister A ist einge⸗ Kirchen c. Geschäftsführer der Firma berich der Revisoxen kann en 2” der 1er9 g0gst und 1750 909 366, 089 , er. 2. Einilie Rees. Damen⸗Maßschnei. 4 mauf Blatt 10 403, betr. die Firma Z. 9 in Leipzig: Prokura ist beschri⸗
h Kase RäcFrenähesze 8 meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ tragen: Otto Kraemer, Gesellschaft mit beschränk⸗ Handelskammer Koblenz Einsicht ge. zel Die Beschlüsse sind durchgeführt. derei, Weiße und Modewarengeschäft in C. Brömme in Leipzig: In die Gesell. T1“ Erich Al⸗ Eö Haftung in Leipzig: eee) Lüneh Der Uusschtarat ang, fdecfiem eanef a.1e978. lsaganpäbrlt. es heftenhnen Hifäcasfiber Karl Lobse, Elea, der Ig. Oueber 1920 Das Grundkaital Heträgt jest 8 Mil. anndans Fahabeen: Eeuflie Kees acfi Peitche in deipaig der Architekt Paul brect in Leypsig. J“
e VB „ . 8 vn, DB , „. . ’ . .“ s ; ilt ij ( — „ 7. * Srr 2 e I. : f Blatt 15 . di i 27 . 3 . . 4 der in Abt. B unter Nr. 15 eingetragenen lech allein die .“ zu vertreten 8 Hee Fizna is kalcseeh daselbst, Das Amtsgericht. ües Niset. neued Aktten Rees 18 u“ Prokura ist erteilt dem 4 WE“ 8. Pene 8 vt 1970, f Wichaus⸗ 88 “ die Firma Alktien Fr a as Uerschn 88 hrelung. Fücn n aften hn Die er. 28. gruber I. Eoe, Karlskuhe: Ihs “ “ der Gechöhung ven Ebbb gec Gelbschf wurden die Firmen: Oisd Henge in Seinaee hlebens . Kouis August Heinrich Rieckehesr ist als ist erloschen... i8: Die Firma 84 8 Weise statthaft, daß ein solcher mit einem Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist 5, der Postverwalter Heinrich Weber Königsberg, Pr. 0 em Kurse von 120 %, vom 1. Deßember —1.-Emil Rers, Kommissionsgeschäft in als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ Mebcbe; ausgeschieden. Der Ingenieur- 8. auf Blatt 16 656, betr. die Firma
in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des ichtet worden. (Angegebener Cckardtstraße 3). Gesellschafter sind Vorstandes, einem stellvertretenden Vo tsber 1920 errichtet worden. (Ang .Büro⸗ Martha Gertrud ledige F og und der standsmitgliede oder einem anderen Pr
chmidt in Königsberg Das Amtsgericht. Louise verehel. Hilgenberg. verw. gew Fechlsfen (Angegebener Ges afiggneig.
Merne. In unser Handelsregister ist h.
2 1919 von 117 ½ *, vom 29. Mai 1920 Otto Hennig in Charlottenburg ist
Dem. Oberingenieur Cwald Dane in Direktor oder je zwei derselben gemein⸗ erlgschen, in Daaden, Handelsregister des Amtsgericht 8 ¹— Textil⸗ und Tabakwaren in Landau. mann Wilbelm Ottomar Martin Hentze Irhoßgert. 9 In 02 gist Herm. Kayser Gesellschaft mit be⸗ Herne ist derart Gesamtprokura erteilt, schaftlich handeln för en⸗ zu, Band VI O.⸗Z. 69 zur Firma 6. der Kaufmann Julius Moses in 3u Königsberg i. Pr. 1I. n “ Hallmann G. 2. Buchhandlung des Rheinpfälzer in Leipzig ist Inhaber. Die Prokura von Iiche⸗ Blatt 16 433, betr. die Firma schränkter Haftung in Leipzig: Die def er gemeinschaftlich mit einem Di⸗ Vorstandsmitglieder: Paul, Raabe, Di⸗ Wölfle & Leenen, Karlsruhe: Kirchen, Eingetragen ist in Abteilung A am m. b. H.: Die Gesellschaft ist durch Inhaber Karl Archinal in Landau. Marie verehel. Henße, geb. lllrich, und Einkaufsgesellschaft für West⸗ Firma ist — nach beendeter Liquidation 8R788 Apotheker Otto Leenen, zurgeit Baden⸗ 21. Oktober 1920: Bei Nr. 867, Ger⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung J—. Die Firma Margaretha Archinal Martin Wilhelm Ottomar Hentze ist er⸗ Sachsen mit beschränkter Haftung Tee en. Blatt 19481 die Hirm
r oder stellvertretenden Direktor zur rektor in Homburg, Paul Keim, General⸗ — 7. der Lehrer Emil Weyel in Wehbach Vertretung der Firma befugt ist. dsdirektor in Metz. Baden, ist aus dem Geschaͤft ausgetreten; 8 Sanitaä b mania Drogerie Albert Quaunder: zi Der bise bleibt bestehen. loschen. 1“ ; . S; 3 Vertretung der t 8. der Sanitätsrat Dr. Franz Demmer g vom 21. Oktober 1920 aufgelöst. Der bis⸗ bl61 Friedrich Schmitt, Tabak⸗ und Zi. „6. auf Blatt 12 546, betr. die Firma “ Gelelscg 1 I. H. Kersken jr. in Leipzig (Gbethe⸗
Herne, den 26. Oktober 1920. Die Berufung der Generalversammlung an dessen Stelle ist Anton May, Kauf⸗ in Kirchen Die Firma lautet jetzt: Germania herige Geschäftsführer Georg Hallmann 8 r Das Amtsgericht. sdsder Aktionäre und die von der Gesellschaft mamn, hier, als persönli ftender Ge⸗ 9., der Schlossermeist il. Drogerie Oskar Ligeika. Neuer In⸗ erge Feschalredi 8 garrengroßhandlung in Landau. Karnahl &£ Co. in Leipzig: Albert ische sGeschäfts⸗ straße 1¹), Zweigniederlasung der i
ausgehenden Bekanntmachungen 8 18 fenichoft.n in das Geschäft eingetreten. hausen 12 e 1uX“ jeber 9 der Kaufmann Oskar Ligeika in eTTEb.“] III. Firma „Kreis & Co.“, Tabak⸗ Karl Paul Richard Martsch ist als In⸗ hnr Sessannsh⸗ dscher Fnd ii⸗ GesEegtt⸗ lunfe ch; unter der gleichen Firma be⸗ . [79220] durch Veroffentlichung im Deutschen. „Z. 234: Firma und Sitz: J. Fried⸗ 10. der Maurermeister Heinrich Becher, Königsberg i. Pr. Tlofl shneiderei mit dem Sitze in Bellheim. haber ausgeschieden. Der Verlagsbuch⸗ datoren bestellt Jeder von ihnen ist be⸗ stehenden Hauptniederlassung. Der Kauf⸗ Im Handelsregister wurde heute einge⸗ Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger rich Eckrich, Karlsruhe. esmde kauf. daselbst Bei Nr. 2438, Freinatis & Fraude: Königghütte, 0. 8 78825] Der Gesellschafter Jakob Geferrig ist am händler Wilhelm Enuard Hartung in rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ mamund Spediteur Gerrit Ian Keraken tragen: oder der an dessen Stelle für das Saar⸗ mann: Johann Friedrich Eckrich, Kauf. 11. der Kaufmann Emil Breidenbach in Walter Fraude it aus der Gesellschaft Snfer andelsregister Ibieisnn X 15. Oktober 1920 aus der Gesellschaft aus⸗ Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für treten in Hilversum bei Amsterdam ist Inhaber. 1. In der Abteilung für Gesellschafts⸗ “ Zeitung. Die Gründer, Fön a Ffelsrche,, 1 von Betzdorf, cusgeschie en. Tege s ist in Ms ist am 18 rnhe 1920 unter Nr. 614 Escighemne. Am Kere “ als nEs⸗ ve bi Hrkee . “ 6. auf Blatt 19 481 die Firmg Willy ist rtzilt ee a, I irmen: welche die sämtlichen Aktien ü⸗ senar V ng in Gummi⸗ ; 5; er Kaufmann Max Lubbe in Köni e2. 4 ellschafter eingetreten: rmann Eß⸗ Verbindlichkeiten. zisherigen Inhabers, s dstr. 7). e i eweig. (Angegehener Ge. f 1 n übemommen 12. der Anstreichermeister Ferdinand i. Pr. als persönlich haftender die Firma Georg Seewald & Co wein, Fabrikant sn Bellheim. es gehen auch nicht die in dem Betriebe JSa de cgftr. 7), der schaftszweig: Spedition und Schiffahrt.)
1. Bei der Firma Greifwerk J. haben, sind: Sn; J und Industriebedarfs⸗ Wiefel in Kirchen ber Tabakfabrikate in Königshütte ein⸗ X 2 Det Wolf u. Co. in Herrenberg: Das 1. Firma: „Gebr. Stumm, Gesell artikeln, Körnerstr. 3.) 2 ne. En; 8 8 Llsche ter eingetreten. Die Firma lautet l. Landau, Pfalz, den 29. Oktober 1920. begründeten Forderungen auf ihn über. Detz Fenet (e⸗ 10. auf Blatt 19 211, betr. die Firma 8 umme Gesellschaft O. Z. 235: Firma und Sitz: Leopold „13. der Mebzgermeister Louis Sporn sene Fereinig ᷑Ꝙ Lubbe. Fetrigen, wordenn, Offfg Hatze sgesine „Das Amtsgericht. Frokura ist erteilt dem Kaufmann Albert Seslczwit 5 vgorkgesche d) Heinisch & Co. in Leipzig: Die
Geschäft ist ohne die Firma veräußert. mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Ser hauer, daselbst 06 * — 3 Die Firma ist erloschen. in Neunkirchen, Saar, 2. Freiherr sritz Weil, Karlsruhe. Einzelkaufmam: . EA“ 3 icd⸗ „Am 22. Oktober 1920: Bei Nr. 471, bafter schafter sind die Kaufleute 8 arl Pzul Richard Martsch in Leipzig. 8 † Leipzig, Abteilung 11 B, Prokura des Benno Louis Phieler ist 2. Pei der Firma Seeger u. Co. in von Stumm, eih Beönits Fh „Meil, ge Karlsruhe. ri 44 en.- Se Fried Carl Jarzembowski: Carl Jarzem⸗ “ Serwald seri Landsberg., Warthe. (79232] 7. auf Blatt 13 650, betr, die Firma 89 vad 29. Oktober 1920. g wfelcen. Nufringen: Die Gesellschafter Jo. 3. Ferdinand von Stumm, Privatmann 973 236en h v29. 15. der Friseur Jean Krause, daselbst, bowski ist aus der Gesellschaft ausge⸗ in Königshütte, und Walter Lichteblan. In das Handelsregister A ist einge⸗ eebegn, Robert. Hell⸗ mtsgericht Leipzig, Abteilung II B, hannes Beßler und Michael Marquardt in Neunkirchen, Saar, 4. Dr. Karl Hesnert Nachf. Rarlsru⸗ Wele⸗ 16. der Rohrschmied Peter Sagel, schieden. In diese sind Frau Käthe Senh. in Kattowitz. Amtsgericht Königs⸗ tragen worden: 1 mann in Leipzig: Prokura ist erteilt — Tre30- am 30. Oktober 1920. 77 ausgetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ von Schubert, Geheimer Legationsrat in enn: b 5 8 888 daselbst „geb. Jarzembowski, Erna Nre wne 1 8 B 1. Bei Nr. 570. Firma August W. dem Kaufmann Friedrich ilhelm Lęipzig. leregister ist h 1gen ellschaft sind ermächtigt: die Gesellschafter Berlin, 5. Paul Keim, Generaldirektor in bah Fve A Uer n ge. vebe es 17. der Maschinenschlosser August Ernst Jarzembowski, Erika F. rzembowski Martens Technisches Büro und Gerlach rI 1 “ In das eüae sregister ist heut Ebhrüstimn Seeger und Karl Lindörfer; jeder Metz. Geermn, Katlsrube.e 8 der Schweitzer das und die am 11. Dezember 1906 geborene Königshütte, O. S. 8824] Spezialgeschäft in Landsberg a. W.: 8. auf Blatt 7, betr. die Firma getragen worden: 1 1 Leipzig. [79235) ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ve- Der Gründ 1 bringt in bi im Betriebe des bis jetzt im Handels⸗ Fe Christine Jarzembowski in Königsberg Abtei ½ Die Firma ist in August W. Martens Deutsche Auskunftei (vormals R. 1. auf Blatt 19 482 die Firma Auf Blatt 19 485 des Handelsregisters nresen. “ ge. sellschaft 1 er ns bis iest 8 85 nicht eingetragen gewesenen Ge⸗ ö Otto Hoben⸗ Pr. als persöoönlich haftende sell⸗ J unsct. Hgszelerecister toseg⸗h Technisches Büro und Spezialge: G. Dun & Co.) Gesellschaft mit A. Alfred Erbse jr. erennen üch⸗ ist heute die Firma Carl Schmidt, II. In der Abteilung is Einzelfirmen: „Bayerische Werke von Gebrüder Stumm Faeggegeündfben 8. Lh⸗ S. 19. der Kaufmann Friedrich Weber cafter eingetreten⸗ I Ss , eh e bei der offenen Handelsgesellschaft in schäft, Landsberg a /W. Kommandit⸗ Fabvein ne, Sesgeth, in, Seneh a b 28½ e (Eeshstien n. ZIltenen, 8 ee aft 4 “ Die Firma „Greiswerk, Inhaber mit beschränkter Haftung in Homburg“ dchr Fts duch F. 5. “ 2 daselbst „ Vertretung der Gesellschaf ausgeschlossenr Firma „Chroboczek & Etruhler“ in gesellschaft geändert. Zweignieder assung: Prokura ist 8 Sgen —8 der ist Inhaber 8 Z weiter folgendes Magx Frankenhauser.“ Inhaber: Mar gehörige und in dem bisher bayerischen schlossen. (§ erdencse Faise st 229 8—20. der Schlossermeister Josef Lackner S 8-8 n See Königshütte eingetragen worden: Der Unter Nr. 665 die Firma August W. 1 doch Bischoff 1ng xSee. r8 af Prrrnrc19 483 die Firma Dasch Ter rf Uschastg: trag i 4. März Franteähause. Kaufmamnn in Herrenberg. Teil des Saargebiets, wie es im Vertrag Llen edF⸗ 8 * Feiere. n ) daselbst. ster J. Co.: Die Feselic st is cuf elöst. 8 Gesellschafter Chroboczek heißt mit Vor⸗ Martens Technisches Büro und Er 101 ie Gese s aft nur hä s ers 2& uhn . b enn. E) 12Sn b Fsenschaf 72 ra 688 am 8. ärz 8 189 v-h ven Feesag- begrenzt ist, belegene be⸗ Badisches Amtsgericht. 5 2. Diese Gründer haben sämtliche Aktien büsberisenzcer⸗ 3 Inhaber des Pemmee vnnen fäht Peu sesdern 1 Fraaalgsschasenschat 1n 9 ,” n. re “ Gesellschafter sas die Kaufleute Hans 1esenen 88 888 go 8 2 84 F-2 en Watsgetaäet Gerrenberg. 9 sch esthund un Fmegliche 8 v — 88 “ ttalj d: Pschafts Die Firma lautet jetzt: Carl gflhc Eest is a geggn e üsr assivis haber der Kaufmann August Martens, 9. auf Blatt 17 749, betr. die Firma Dasch und Her ert Hahn, beide Leipgig Handel von Eisenmöbeln, Möbeln und 8 Oberamtsrichter Wagner wohnhäuser, nebst allem Zubehör an M ESEZ 8n. f297 öö *A va. in venevert. auf den Gesellschafter Karl Chroboczek hier. Der Kaufmann Alexander Fischer, Aktiengesellschaft „Bau für Volks⸗ Die Gesellschaft ist am 26. Oktober 1920 Geräten aller 88 ferner von Maschinen b tt We g” S.eee . it Im, Handesasegister ahihm v 8 1. EA ugust Goebel in b Nr. 3182. Walter Hummler. Nieder⸗ bbergegangen. Die Firma ist erloschen. hierselbst, ist in das Geschäft als Kom⸗ kunst“ in Der chensch. Eeee “ Gca agsce. 5 EETE““ it be⸗ 1G Hohenstein, Ostpr. [79221] Einbringen erfolgt mit Rückwirkung auf Bank Filiale Kattowi am 27. Ok. 2. der Kassierer Arnold Wolf, daselbst, 1Lee 8 Fhnts eeeg 9 In⸗ Sodann ist unter Nr. 617 die Firma 7 mit einer Eenehesgehedlag⸗ ven Pörtrag 118 6 vah 1919 11 88 Weberei 88 n- 28' 1 In 9. Handeleregüset A Nr. 82 ist -* 8 -. e daß der Betrieb der tober 1930 folgendes eingetragen worden: 3. der Fabrikant Hermann Kracmer, Königcherg 1. Pr. “ hraher. fön g aenegend 500gseft Fehirte em 8 “ 1921. sc 1 tember ebeaeaeae asan 3. auf Blatt 3980, betr. die Firma lässigen Form zu beteiligen 8. en e Firma eingetragen: mtlichen Untern 1 8 1 ½ 44 ih 1 8 8. . Serr. . 8Unem e ebnlitbaes d fo 8 Faffembs Ceer Inhaber: Jo⸗ 88 en vene diesemn osde⸗ Prokura des Ermnst Wenk ist er⸗ O8 lstelieder des Aufsichtsrats sind: ce SeSh ,e 8-2 5 82* ’ boczek in Feniehütse Fern “ ede 8, * SIS a nengeeer . g E1 :85 EEEE“ 8 . bag hengtrine pe hen g1r Ckaer nf 1896 18 e setdeehe zr Ren⸗ “ T se Bawnsäzlenester Fari Loose grobbe . Fesse Bie Gesüsgt t s, mnisseidt eeee 1. DJache Bafccnen and nfasnjehegage: iee Leczuteng den Grentsicen snd Güde gee nn ehe.n Se urteg desüat en, na detsaüt 3 5; znb — 4 CAX“ Hen, aufgelöst. ie Firma ist erloschen. 88* 78826 in Charlottenburg ist eine Zweig⸗ ni — genstand des Unternehmens. 4. 2 2 83, betr. — 8 Vex unter der 8. Larl Schmidt 172d. Has umtsgeeihe 1XAX“ LE“ Kgaenahen. Ogr g1s. Feensr videgfafana Frlbte v10. auf Matt 18.8068 be ie g imnt Pfelchett uner eeünene, “ginlür g Següg. Cerenders und in Leipg ——— = 4 996 000 ℳ, b) Schuldverschreibungen nisan R'ist ense ne e eede⸗ 40 3 2 9 ha. alter Heinrich Weber sesmmgsaßh. Fentasden 19 Hugo Translateur & Co., Königs: 3. Bei Nr. 638, Firma F. Siegmund b Sn Fiemn. Narae. 8 Leipzi in Leipzig: Die General⸗ Straße 89 eüees Un nenehhhnän a2 Hghenstein, Ostpr. [79222] der Aktiengesells aft im Gesamtwerte von die ema „Voltkebank, Arnengefell⸗ in B be beni Fran pnas eahti geb. Torner, 8 v. Sfiere, Hanelegesäsgft, sht EE 8 Hepfmnann, Gecsbestedan i ders bessgi⸗ br en -8s vom 188Jsi 1920 hat die der 2* Firm mit Wirkung vom 1. Ja⸗ solcaten 88 Se-eeüe 1s-e 1 9,298, g2 Ex eleede Fussrhts⸗ b.en zu g a. d. Sieg, ein⸗ 4. 55 Kaufmann Julius Moses in Nr. 3184. Fargarete Thran. Nieder⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Gesellschafter vom 14. Oktober d-h laut Eülbung Fr rundk Fitale fum sechzig V macs Lr ö.. und e be. Rudolf Kruger, Hohenftein Ostpr. Kühlmann, Wirklicher Geleim r Rat d ce gens Wellschaftsv trag ist am 14. Juli] 5. der den⸗ il Weyel in Wehbach lasungsort; Könkgshers i. Pr. Fn⸗ Tranglatenr und Max Juliusberger, beide Otto Miere, hier, als versönlich baftender Notariatsprotokolls von demselden Tage Aei tausend Mark ses sien dusenhin auf vom 1. Rarz 1920. Jedoch sellen bie ia Inhaber: Kaufmann Rudolf Krüger in Berli Freiherr Fritz v 8 St 1 1930,, esellschaftsvertrag ist am 14. Juli 6. er Lehrer Emil Weyel in Ieh ach, haberin: Margarete Thran in Königs⸗ 8 Cer Vertretung der Ge⸗ Gesellschafter eingetreter. Zur Vertretung im § 9 abgeändert worden. Die Ver⸗ zu 8 1. 5 ar 758 end, ön 88 ver 44α Isen. Uen -L Hoheustein, Shepr., den 23. Otber von Stumm Pröbatmemmn ine Herli elcemalbge vund Wettergetrien des 7. de Schlossermeister Amold Geil⸗ nialwaren. Mesetgsangecr⸗ Agnigs. Senerengzi Fhit er. geme gsüaftlich 0n int., 1620. Pesfuecten dese 1 Finb, die Geselttzaft. Te⸗ Gesenfäghterergas vom 9 Lanii nicht fär dig in Cfäces d68, Geisas I. 4 8 4. Dr. Kar n Schubert, eimer bisher in Kirchen unter der irma ausen in dorf. b Pr. Id 8; ’ b 8 icht. ie vertreten werden kann, ist außer raft gese An begründeten Verbindlichkeiten des früheren 1. Das Amtsgericht. 3 I 8 b 5. ee fenfscar. zu 1“ Fegesahee 818 8. 8 Feene Fase Heinrich Becher, Eerg ssr⸗ ze bs eee gericht Königshütte, w2 n. 1..g0ee 8 5 ’. biese paun fe ein Geschäfts⸗ seine Stelle ist draß Beschluß der Inhabers haften. — ldirektor heodor Müller in Neun⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ elbst, Hermann Taube in Königsberg i. Pr. 1““ 8 1 -