8
Rhederei der Saale⸗Schiffer, Aktiengesellschaft, Halle a. S.
Mit 29. September 1920 ist die Firma Brauerei zum Zähringer Löwen
Der Aufsichtsrat der Mbedereci der Aktiengesellschaft in Schwetzingen in
Saale⸗Schiffer, Akt.⸗Ges., besteht aus fol⸗ Herren:
genden
1. Herrn Direktor Paul Baumeier,
Alsleben a. S., Vorsitzender,
Herrn Friedrich Roeder, Halle a. S.,
stellv. Vorsitzender,
Herrn Anton Winter, Wettin a. S., Herrn August Ulrich, Mucrena a. S., Als⸗
Herrn Benjamin Goehre, leben a. S.,
Herrn Wilhelm Bornemann, Als⸗ leben a. S., Herrn Gustav Peter, Wettin a. S., Herrn Ehristian Leopold jun., Beesenlaublingen a. S.
Ausgeschieden sind die Herren: Wilhelm
Ulrich, Alsleben a. S., Wilhelm Müller,
Wettin a. S. und Christian Leopold sen., Gnölbzig a. S.
Dafür wurden neugewählt die Herren: Wilhelm Bornemann, Alsleben a. S., Gustav Peter, Wettin a. S., Christian Leopold jun., Beesenlaublingen a. S.
Rhederei der Saale⸗Schiffer, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Schwarz. Apel.
[80185) Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am 27. November 1920, Vormittags 10 Uhr, im Haus Kossenhaschen zu Erfurt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen und für den Fall ihrer Teil⸗ nahme an derselben ersucht, ihre Aktien oder deren Depotscheine spätestens am 24. November 1920 bei der Di⸗ rektion der Gesellschaft zu Erfurt⸗ Nord oder bei der Bank für Handel &. Industrie, Berlin, oder deren Niederlassungen zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1919/20 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verteilung des Reiagewinns.
.Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
.Beschlußfassung über die Erhöhung
des Aktienkapitals und der Modali⸗ täten der Durchführung.
Beschlußfassung über die durch die Kapitalserhöhung bedingte Aenderung
Liquidation getreten. 8
Die Glänbiger werden hiermit auf⸗ fordert, ihre Ansprüche bis zum 31. De⸗ zember 1920 bei den unterzeichneten Liqui⸗ datoren geltend zu machen.
Branerei zum Zähringer Löwen
Act. Ges. in Liquidation. F. Winter. H. Lorentz.
[79723]
in Schkeuditz.
Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung der Aktionäre wird Diens⸗
tag, den 30. November 1920, Mit⸗ tags 12 ½ Uhr, im Kleinen Saale des
Kaufmännischen Vereinshauses in Leipzig,
Schulstraße 5, stattfinden.
Der Saal wird um 12 Uhr geöffnet und um 12 ½ Uhr geschlossen werden. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß über das Geschäftsjahr vom 1. Sep⸗ tember 1919 bis 31. August 1920 sowie Beschlußfassung über Verwen⸗ dung des Betriebsergebnisses.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.
3. Aufsichtsratswahl.
86 des Gesellschaftsvertrags lautet: Zur
Teilnahme an der Generalversammlung
sind alle Aktionäre berechtigt, die sich als
solche ausweisen. Die „SIn des
Stimmrechts wird jedoch davon abhängig
gemacht, daß die Aktienmäntel oder die
mit dem Nummernverzeichnis versehenen notariellen Hinterlegungsscheine über solche spätestens am drittletzten Werktage vor dem Versammlungstage bis nach
Schluß der Generalversammlung bei der
Gesellschaft oder anderen in der Ein⸗
ladung bezeichneten Stellen hinterlegt
werden.
Hinterlegungsstellen sind Deutsche Bank Filiale Leipzig, Hallescher Bankverein von ernisc Kaempf & Co., Halle a. S., Geschäftsstelle der Gesellschaft in Schkenditz.
Der Aufsichtsrat.
Laux.
[80022
Bayerische Immobilien⸗ Gesellschaft München.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der auf Dienstag, den
des § 3 der Satzungen. Beschlußfassung über Aenderung des § 25 Absatz 3 b, betreffend Tantieme des Aufsichtsrats. Erfurt⸗Nord, den 5. de ans 1920. )
Erfurter Mechanische Schuhfabrik A.⸗S. Erfurt⸗Ilersgehofen.
Der Vorstand.
Karl Dressel.
(80019]
Hannoversche Bank.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 29. November 1920, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum Königlichen Hof, Hannover, Ernst⸗ August⸗Platz 8, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
“ Tagesordnung:
Beschlußfassung über ein Fusions⸗
angebot der Deutschen Bank, wonach die Hannoversche Bank durch liqui⸗ dationslose Verschmelzung mit der Deutschen Bank mit Wirkung vom 1. Januar 1920 vereinigt werden soll, derart, daß für se nom ℳ 3000,— Aktien der Hannoverschen Bank nom. ℳ 2000,— Aktien der Deutschen Bank mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1920 gewährt werden und die Aktionäre der Hannoverschen Bank außerdem eine bare Zuzahlung von 20 % auf den Nennwert ihrer Aktien erhalten.
Diesenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden in Gemäß⸗ heit des § 11 der Satzungen ersucht, ihre Aktien oder die von der Reschsbank oder einer öffentlichen deutschen Behörde oder einem deutschen Notar darüber ausge⸗ stellten Depotscheine bis spätestens Donnerstag, den 235. November 1920, entweder
bei unserer Effektenkasse oder bei
unseren Filiaten in Celle, Hameln, Harburg a. d. C., Lüne⸗ burg und Verden a. d. A., bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ hein. bei der Osnabrücker Bank in Osna⸗ brlck,
bei der Brannschweiger bpank Aktiengesellschaft in schweig oder bei einer anderen gesetzlich zu⸗ lässigen Hinterlegungsstelle während der üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen.
Die Aktien sind mit einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen, wovon eine mit der Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung sofort zurückgegeben wird; daneben erhält der Hinterleger eine Einlaßkarte für die “ auf welcher die Zahl der hinterlegten Aktien und die Zahl der Stimmen, zu welchen sie berechtigen, an⸗ gegeben sind.
Hannover, den 3. November 1920. 8 Der Aufsichtsrat.
Beindorff. Die TDirektion. Klaproth. Kluge.
rivat⸗ raun⸗
30. November 1920, Vormittags
10 uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗
schaft, Barerstraße Nr. 4/I, anberaumten XXXIX. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 27. November 1920 ihre Aktien bei der Direktion unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummernverzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund der Anmeldung und des erwähnten Nach⸗ weises werden Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zu⸗ kommende Stimmenzahl enthalten.
Der Besitz einer Aktie gewährt eine
Stimme. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats für 1919/20.
2. Verfügung über den Gewinn.
3. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und die Direktion.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto stehen vom 16. November 1920 ab in unserem Ge⸗ schäftslokale zur Verfügung der Aktionäre.
München, den 3. November 1920.
Die Direktion.
[80035]
Zuckerfabrik Fraustadt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. November 1920, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen des Schlesischen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank in Breslau, stattfindenden 40. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
sichtsrat und Vorstand. 4. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, dieser Generalversammlungbeteiligen wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aklien spätestens bis zum 26. No⸗ vember vd. J., Abends 6 Uhr, auf dem Kontor unserer Gesellschaft oder bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, oder bei der Deutschen Bank, Berlin,
oder bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co., Berlin, vpder bei dem Bankhause Bernheim, Beer & Co., Berlin, gegen Empfaposbescheintoung zu hinter⸗
egen. Fraustadt, den 1. November 1920.
Der Aufsichtsrat.
Anmtsrat von Jordan.
Leipziger Malzfabrik
3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗
welche sich an
1““ “
Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
An Stelle des in das Direktorium ein⸗ getretenen seitherigen Mitglieds des Ge⸗ VC Herrn Justizrat Emil Fosehhtbal⸗ Rechtsanwalt in Nürnberg. ist Herr Wilhelm Heerdegen, Kaufmann in Nürnberg, in den Gesellschaftsaus⸗ schuß eingetreten.
Nürnberg, den 3. November 1920.
Das Direktorinm. [79922
Hasper Eisen⸗ und Stahlwerk, Haspe i/W
Auf Grund des § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß in der Generalversammlung vom 30. Oktober 1920 Herr Rittmeister a. D. Richard Manger, Rittergut Veerse bei Scheessel i. als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt worden ist.
Haspe, den 1. November 1920.
Der Vorstand.
[79425] Stahlwerk Oeking Aktiengesenschaft. Düffeldorf.
Bezugsaufforderung.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. September 1920 ist beschlossen worden, das Aktienkapital Dum ℳ 3 000 000 auf ℳ; 6000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück über je ℳ 1000 und auf den Inhaber lautende Aktien, welche für das Geschäftsjahr 1920/21 voll gewinnberechtigt sind und auch im übrigen den alten Aktien völlig gleich stehen, zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von einer Banken⸗ gemeinschaft mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüen:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 26. November 1920 (einschließlich)
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin und Essen, bei der Deutschen Bank in Berlin
und Düsseldorf, bei der Dresdner Bank in Berlin
und Düsseldorf, bei der Essener Credit⸗Anstalt in
Essen, bei dem A. Schaaffhansen'’'schen
Bankverein Düsseldorxf A.⸗G. in
Düsseldorf unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernperzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.
Auf je eine ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichende alte Aktie im Nenn⸗ wert von ℳ 1000 wird eine neue Aktie im Nennwert von ℳ 1000 zum Preise von 100 % gewährt. Bei dem Bezuge ist der Preis in bar mit ℳ 1000 für jede Aktie ohne Stückzinsenberechnung zu zahlen. Der Schlußnotenstemvel geht zu Lasten des Beziehenden. Der Bezug ist pro⸗ visionsftei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels statt⸗ findet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Gegen Zahlung des
Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen ausgehändigt. Der Zeitpunkt der Aus⸗ gabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechteu übernehmen die An⸗ meldestellen.
Düsseldorf, den 5. November 1920. Stahlwerk Oeking Aktiengesellschaft.
Combls. R. Oeking.
[80105. Malzjabrik Schweinfurt Aktien⸗ gesellschaft in Schweinfurt.
Die satzungsgemäß abzuhaltende Ge⸗ neralversammlung wird auf Donners⸗ tag, den 25. November, Nachm. 3 Uhr, in Schweinfurt in den Geschäfts⸗ räumen unseres Unternehmens statt⸗ findend, anberaumt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts. G
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 750 000 um ℳ 250 000 durch Ausgabe von 250 Stüͤck auf den Inhaber lautende, ab 1. September 1920 dividenden⸗ berechtigte Aktien zu 5 ℳ 1000 nominal unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festjetzung des Ausgabekurses sowie der sonstigen Einzelheiten bei Be⸗ gebung dieser Aktien.
‚Beschlußfassung über Aenderung des § 5 der Statuten (Höhe des Grund⸗ apitals).
Statutenänderungen:
2 Zweck der Gesellschaft (Zusätze), 14 (Zahl der Aufsichtsräte), § 16 (Streichung des Paragraphen)⸗ § 33 (Verlegung des Geschäfts⸗ jahres), Befettigung verschiedener Fremd⸗ wörter. Schweinfurt, den 4. November 1920. Der Aufsichtsrat.
A. von Groß.
Aus unserem sichtsrate ist aus⸗ geschieden Herr Direktor E. Bloembergen, Ütrecht in Holland, Maliebaan 81.
Friedrich Angust⸗Hütte (Oldb.), den 1. November 1920.
etallwerke Unterweser Aktienge sellschaft.
[80174] Aktiengesellschaft Sturm. In dem im Reichsanzeiger Nr. 251 vom 4. November veröffentlichten Nachtrag zur Tagesordnung der ansterordentlichen Generalversammlung muß es statt
Sonnabend Donnerstag, den 18. No⸗ vember, heißen.
1“
[80040)] Vermögensrechnung für den 31. März 1920.
— —
Besitz. ℳ 3 Bahneinheit 9 231 437 59 Lagerhäuser in Saerbeck 207 473/14 .Bürgschaften 206 000— Kassenbestand. .Anlagen des Schatzes
für Erneuerungen: ℳ Vorräte .170 697,08 Wertpapiere 201 952,50 .Anlagen des Schaßes für Sonderrücklagen: Wertpapiere.. Betriebsvorräte Bankguthaben.. Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungen.. . Kapitalertragssteuer auf Wertpapiere für Schatz⸗ bestaͤnde
372 649 58
124 667 50 185 853 86 1144 50
30 493 91
850— 110 361.6257
Verbindlichkeiten. . Aktien: Stammaktien ℳ Gattung A 3 325 000,— Gattung B 3 325 000,— Landesbank Münster: Hypothek 1 050 000,— getilgt bis 1. April 1920. 104 838,96 . 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen von 1912 1 000
verlost bis 1. April 1920 46 500,— Schatz fuͤr geseßliche Rücklagen... 3 . 121 661/77 schatz für Erneuerungen 243 393 22 chatz für Sonderrüuͤck⸗ ZVI11““ 148 979 73 . Schatz für verfügbare Beträge 1862 344 25 Einlöfung unserer 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ ““ .Bürgschaften. 206 000 — Sammelrechnung.. 473 812 93 . Nichterhobene Gewinn⸗ V 134161335Z“ 8 857 — Nichterhobene Zinsen a. V Teilschuldverschreibung. 22 061 25 Verschiedene Rück⸗ 7 90297 57 68 53 748 95
stellungen.. Neue Rechnung..
357 64477 10 361 625/56
Lagerhäusetabschreibung Reingewin.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1920.
953 500—
2⁴. 2⁴. .*
Ausgaben. .Zinsen .Rücklage in den Schatz
für Erneuerungen .. .Räͤcklage in den Schatz für Sonderrücklagen Abschreibungen.. Verzinsung der 4 ½ % Teilschuldverschreibungen Schuldentilgung: ℳ a) Hypothek 11 379,72 schuldver⸗ schrei⸗ bungen. 6 500,— c) Schwebende Schuld. 421.20. Rückzahlung eines von der früheren Betriebs⸗ führerin gewährleisteten Gewinnanteils.. 8. Vergütung an den Auf⸗ ichtbvrtat ven 9. Reingewin .. 2
40 413 48 736
4 699 43 200
Einnahmen. s 1. Betriebsüberschuß .226.719,12 526 718ʃ13
In der ordentlichen Erüce. Aen. vom 29. Oktober 1920 wurde die vor⸗ stehende Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung genehmigt, dem Vorstand und Auffichtstak Entlastung erteilt und zwel satzungsgemäß ausscheibende Mitglieder wiedergewählt.
„Auf die Aktien Gattung A und B ent⸗ fällt für das Jahr 1919/20 ein Gewinn⸗ anteil von 5 %.
Die Auszahlung des Gewinnanteils er⸗ folgt gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ scheins für 1919/20 vom 1. November 1920 ab bei der Rntionalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und der Dres⸗ duer Bant Flliale Gütersloh in Gltersloh.
ütersloh, den 29. Oktober 1920.
82 Wald⸗Eisenbahn⸗ sellschaft.
[79720] 1 Hüttenwerk Niederschöneweide Aktiengesellschaft
vorm. F. F. Ginsbe
1
Die Aktionäre unse rer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen
auf Dienstag, Dezember
den 7.
Generalversammlung
1920, Vormittags 11 ½ Uhr, im
Sitzungssaal der Mitteldeutschen Eredit⸗ bank, Berlin C. 2, Burgstraße 24, ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von ℳ 5 000 000 auf ℳ 8 000 000
unter Ausschluß des gesetzlichen B-⸗ ugsrechts der Aktionäre, Festsetzing
er Ausgabebedingungen.
2. Abänderung des § 5 der Satzung durch Aufnahme der dem veränderten Grundkapital entsprechenden Ziffern.
Diejenigen Aktlonäre,
Generalversammlung
4. Dezember, Se entweder bei der Kasse der
oder in Berlin: bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, in Frankfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Deutschen Bank Filiale Fraukfurt a. M., bei der Tellus Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie oder bei einem Notar unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses zu hinterlegen. Das Verzeichnis wird ab⸗ estempelt zurückgegeben und dient als Fintrittskarte in die Generalversammlung und als Legitimatton zur Empfangnahme der Stimmkarte. Berlin, den 4. November 1920.
Der Anfsichtsrat der Hüttenwerk Niederschöneweide Aktiengesellschaft vorm. J. F. Ginsberg. Reinhart, Vorsitzender.
8003738 eutschnationale Versicherungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.
A) Gewinn und Verlust 191 Einnahmen. 3 1. Ueberträge aus 1918 555 298 04 2. Beiträage 440 048 89 8 Aufnahmegebühren.. 3 294— 5.
Vermögensertraäge ... 51 006 61 Uleberträge, für afcge⸗ V dehnte Kriegsversiche⸗ 19 539
6. Aus dem Einrichtungs⸗ 8 . 134 997 56
u.e.“] 7 Verbandszuschuß —’912 1 213 79660 — — —
Ausgaben.
1. Für unerledigte Versiche⸗ rungställe aus 1918 geleistet ....
2. Versicherungsleistungen 1919 .
Zursickstellungen 1918/19 .
3. Räckkäufe .....
Verwaltungskosten
Kursverlust..
‚Beitragsrücklage
Gewinnrücklage...
Gutgeschriebene Gewinne
„Sonstige Rücklagen: Verlustrütcklage, Kriegs⸗ schatz, Beamtenkriegs⸗ fürsoöorge...
Für ausgedehnte Kriegs⸗ versicherung: Sterbe⸗ fälle..
Beitragsrückgewähr
Verwaltungskosten.
Sterblichkeitsverlust 1918
Bestad
10. Gewinn . 4
5435— 26 672 59
5412 12 146 860 75 149 978— 744 841 85
67 15513 996 87
aus
1218706 60 2) Vermögensübersicht Ende 1919.
Vermögen.
1. Verpflichtungen aus An⸗
teilen. . .. 2. Grundstücksdarlehen. 3. Mündelsichere Wert⸗
papiere .„ 4. Darlehen auf Versiche⸗ rungen ... . Guthaben beim D, H. V. Rückständige Zinsen.. .Geschäftseinrichtung.
8
Schulden. Stammvermögen. Verlustrüͤcklage .. Beitragsrücklage. Schadenrücklage. 5 290 Gewinnrücklage .. .. 67 155ʃ13 Gutgeschriebene Gewinne 956,87 .Einrichtungsschatz.. 5 414 32 Kriegsversicherungsrück⸗ 1
lage .. .. . . Sonstige Räücklagen: Kriegsschatz ....
Beamtenkriegsfürsorge
Vorausgezahlte Bei⸗
vöb6 9. Vorschuß auf Vermögen e“
52 000 1 689 247: 1 000
160 279 86 14 352 50
744 84] 28
2 105 5
2 000 — 2 209 3 461 50 796 000,— 31 588 38 2 666 880ʃ56 Hamburg, im Oktober 1920. Der Vorstand. 1 Eugen Clauß. Dr. Isensee.
welche an der teilnehmen wollen, 1 haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 22 der Satzung bis zum Sonnabend, den
3 Uhr, eselleHaft
5b
750 000
Sitzungszimmer des Bankhauses
8 3 1““
[Sotes])
Mimosa, Artiengefenschaft,
Dresden.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre m einer am Dienstag, den 30. Novem⸗ ber d. J. Vormittggs 12 Uhr, a Arnhold, eee. 1 Fele stattfindenden auerordentlichen Geac⸗ ralversammlung ergebenst enearaben.
Tagesordnung:
1. Genehmigung eine; mit der Firma Neue Pbatoxapbische Gesellschaft Aktiengesellschaft in Berlin⸗Steglitz abzuschliegenden Fusionsvertrags.
Beschußfassung über Erwerb weiterer
Akaen der Trapp & Münb Aktien⸗ gesellschaft in Friedberg Hessen.
Im Zusammenhang hiermit Beschluß⸗
fassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals durch Ausgabe von a) ℳ 2 500 000,— nom. Stamm⸗ aktien, b) ℳ 1 000 000,— nom. Vorzugs⸗ aktien mit mehrfachem Stimm⸗
recht unter Ausschluß der gesetzlichen Be⸗ wgsrechts der Aktionäre sowie über ie Modalitäten der Ausgabe dieser Aktien.
Aenderung des § 4 des Statuts (Höhe des Grundkapitals sowie Ein⸗ teilung der Aktien in Stamm⸗ und Vorzugsaktien), §§ 23 (Stimmrecht der Aktien betreffend) und 28 (Ge⸗ winnverteilung betreffend).
5. Auffichtsratswahl.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder
in Dresden bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold, Dresden, Berliner
„Büro, 8 während der Geschäftsstunden hinterlegt werden.
Dresden, den 5. November 1920.
Mimosa, Aktiengesellschaft. 3 Der Anfsichtsrat. . Dr. Arnhold, Vorsitzender. [79926] An die Gläubiger der Dortmunder Victoria⸗Brauerei, Actien⸗Gesell⸗ schaft zu Dortmund.
Nach den Beschlüssen der außerordent⸗
Achen Generalversammlungen der Dort⸗
munder Victoria⸗Brauerei Actien⸗Gefell⸗
schaft in Dortmund und der Dortmunder
Union⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft zu
Dortmund vom 29. September 1920 hat
—r
Ddie Dortmunder Victoria⸗Branerei
Ges., Dortmund, ihr gesamtes Vermögen
an die Dortmunder Union⸗Brauerei,
Act.⸗Ges., Dortmund, unter Ausschlu der Liquidation übertragen. Gemma § 306 in Verbindung mit § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Dortmunder Victoria⸗Brauerei, Act.⸗Ges., Dortmund, hiermit vnsgeker ders ihre Forderungen bei der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden. Dortmund, den 1. November 1920.
Dortmunder Union⸗Brauerei
Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Raude.
ActiengesellschaftCharlottenhütte,
Riederschelden (Sieg).
Die Aktionäre der Aetieng sellschaft Charlottenhütte beehren wir uns zur dies⸗ jährigen im Gebaude der Gesellschaft Erholung in Siegen stattfindenden erdentlichen Generalversam mlung auf Samstag, den 27. November 1920, Vormittags 11 ½ Uhr, einzuladen. Bezüglich der Teilnahme an der Ge⸗ neralversammkung verweisen wir auf § 12 Abs. 3 des Statuts mit dem Bemerken, daß die Aktien behufs Legitimation außer bei dem Vorstande bei folgenden Bank⸗ häusern hinterlegt werden können: * in Berlin: Deutsche Bank, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Bankhaus Carl Cahn, in Köln: Bankhaus J. H. Stein, A. Schaaffhausen'scher Bankverein Deutsche Bank, Filiale Köln, in Elberfeld: Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank,.,. 1 in Essen: Essener Credit⸗Austalt, in Siegen:
Slegener Bauk. 1
Der letzte Tag, an welchem die Aktien bei dem Vorstande hintertegt oder die anderweitigen Hinterlegungen dem Vor⸗ stande dargetamn sein müssen, ist Mitt⸗ woch, der 24. November 1920. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und ddes Aufsichtsrats.
. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1919/20 und Beschluß⸗ sassung über die Verwendung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat. 4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Niederschelden (Sieg), im Novem⸗
Der Aufsichtsrat.
[79921] 8 1 u1 . 8 8 In unserer am 28. September 1920 statt⸗ gehabten ordentlichen Generalversammlung wurden die Herren Nechtsanwalt Eduard M. Goldschmidt in Stuttgart und Bank,⸗ direktor Rudolf Läscher in Zürich zu Auf⸗ sichtsratsmisgliedern gewählt.
b randenburgssche
Carbid⸗ & Elektrizitätswerke
Aktiengesellscha
Der 11191dcs
Kurt E. Rosenthal. Ernst Dubislav.
79715] Bürgerliches Vrauhaus Akt.⸗Ges. vorm. F. A. Frisch, Insterburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 27. November d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Hotel „Dessauer Hof“ hier ein.
Nach § 22 unseres Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung 11724 sen Aktionäre berechtigt, welche spüätestens bis zum 23. November d. J., Abends 5 Uhr, ibre Aktien im Hauptkontor unserer Gesellschaft, Insterburg, Ziegelstraße 12, hinterlegt haben; daselbst liegen auch die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. November d. J. ab zur Einsicht unserer Aktionäre aus.
Statt der Aktien kann auch eine von der e ausgestellte oder die pon einem Noter oder einer Bank oder einer öffentlichen Sparkasse oder einer Kredit⸗ genossenschaftskasse erteilte Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung von Aktien eingereicht werden.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.
Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1920.
3. Bericht des / Revisors.
4. Festsetzung der Dividende und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats.
5. Aufsichtsratswahl.
Eine Stunde vor Beginn der General⸗ versammlung findet die Auslosung von ℳ 24 500,— unserer Hypothekenanteil⸗ scheine statt, und zwar: Ausgabe I: ℳ 6500,— (5 Stück à ℳ 1000,—, 3 Stück à ℳ 500,—), Ausgabe II1: ℳ 1500,— (1 Stück zu ℳ 10090,—, 1 Stück zu ℳ; 500,—), Ausgabe III: ℳ 10 585— 4 89 Sen 8 8 1000,—, Ausgabe öhmische 19 ℳ 89802— 5 Stück à ℳ 1 —, 3 Stück à ℳ 7 Fr. Jedem Inhaber eines Anteilscheins ist die Anwesenheit während der Auslosung gestattet.
Insterburg, den 1. 2 ovember 1920.
Der Aufsichtsrat. Otto Schroeter, Vorsitzender.
s79718]
Privatbank zu Gotha. Dse Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu einer am Montag, den 29. November 1920, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Lo engebäudes zu Gotha stat findenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
2
Tagesordnung: Beschlußfassung über das Fusionsangebot
der Deutschen - wonach sie die
Privatbank 9 otha im Wege der b
liquidations Wirkung vom 1. Januar 1920 übernimmt, daß der Umtausch Aktien gegen neue Aktien der Deutschen Bant mit Dividendenberechtigung für 1920 ff. im Verhältnis von 2 zu 1 erfolgt und die Aktionäre der Privat⸗ bank zu Gotha auf den Nennwert ihrer Aktien eine bare Zuzahlung von 20 % erhalten.
Nach Artikel 23 des Statuts sind die⸗ jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, die späte⸗ stens am 22. November d. J. ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank über solche bei der Bank, bei einer ihrer Filialen in Leipzig. Erfurt, Weimar, Arnstadt, Mühlhausen, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und die Hinterlegungsscheine spätestens am 24. November der Direktion in Gotha vorgelegt haben, wogegen die Ein⸗ trittskarten ausgehändigt werden.
Die Generalversammlung ist nach Arkikel 34 des Statuts nur dann beschluß⸗ fähig, wenn mindestens die Hälfte des ein⸗ gezahlten Grundkapitals vertreten ist. Für den Fall. daß die Generalversamm⸗ lung nicht beschlußfähig sein sollte, laden wir die Aktionäre unserer Bank hiermit zu einer zweiten außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 29. November 1920, Mittags 12 Uhr, ein, die ebenfalls im Saale des Logengebäudes zu Gotha stattfinden und sich mit der gleichen Tagesordnung, wie oben angegeben, beschaftigen wird. In dieser zweiten außerordentlichen General⸗ versammlung wird ohne Rücksicht auf die Quote des vertretenen Grundkapitals über den Gegenstand der Tagesordnung ver⸗ handelt und beschlossen werden.
Auch für die Teilnahme an dieser zweiten außerordentlichen Generalver⸗ sammklung gilt bezüglich der Hinterlegung der Aktien das im zweiten Absatz für die erste außerordentliche Generalversammlung Gesagte.
Gotha, den 3. November 1920. Direktion der Privatbank zu Gotha.
Dr. V. Weidtman, Geh. Bergrat, Vorsitzender.
Cron. Dr. Steinohrt.
en mit erart
[79919] 8 8. 11““ 8 An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen 5 Kommerzienrats Fritz Homburger, arlsruhe, ist durch Beschluß der außer⸗ Generalversammlung vom 2. September d. J. Herr Bankier Dr. Fen Homburger, Karlsruhe, in den ufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Durlach, den 2. November 1920. Maschinenfabrik Gritzner A. G. Ruckstuhl. ruun.
[80013] .
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am 27. No⸗
vember d. J., Nachmittags 4 Uhr,
im Sitzungssaale der Gesellschaft in
Aalen, Neue Heidenheimerstraße, statt⸗
findenden 16. ordentlichen General⸗
versammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene sschäftslabr⸗ und Vorlage der Jahres⸗
ilanz.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Entlastung des ⸗Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts
bitten wir, die Aktien in unserem Büro
in Aalen, oder bei den Bankhäusern
Stuber & Co. bezw. Paul Dirle⸗
wanger & Co., beide in Stuttgart,
oder bei einem öffentlichen Notar gemäß § 15 der Statuten zu hinterlegen. Aalen, den 3. November 1920.
Ostertag⸗Werke Vereinigte Geldschrankfabriken A.⸗G.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Stuber.
ordentlichen
80090]
Sächsische Broncewarenfabrik Arktiengesellschaft in Wurzen.
Die Herren Aktipnäre üunserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 30. November 1920, 5 ½ uhr Nachmittags, in Wurzen im S zungszimmer der Gesellschaft stattfin⸗ denden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Gemäß § 9 der Statuten sind zur Teilnahme an der a.o. Generalversamm⸗ lung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihte Aktien spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der anberaumten a.o. Ge⸗ neralversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Wurzen oder bei der Darmstädter Bank Filiale Leipzig, Leipzig, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, bei dem Bankhause Vetter & Co., Leipzig, hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von öffentlichen Behörden, Notaren oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine hinterlegt werden, in welchen die hinterlegten Aktien nach Anzahl, und Nummer bezeichnet sind und zugleich be⸗ scheinigt ist, daß diese Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle in Verwahrung bleiben. Das Stimmrecht kann auf Grund einer schriftlichen Vollmacht durch einen Bevoll⸗ mächtigten ausgeübt werden.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 100 000 durch Ausgabe von 100 Stück auf den Namen lautende, auf eine Vorzugs⸗ dividende von 6 % beschränkte Vor⸗ zugsaktien zum Nennwerte von je ℳ 1000, zum Kurse von 105, mit zehnfachem Stimmrecht, bei Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen durch den Aufsichtsrat, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, sowie
Beschlußfassung über die durch die Ausgabe der Vorzugsaktien bedingten
Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.
Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre der Stendal⸗ Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft werden in Gemäßheit des § 20 des Statuts zu der am Dienstag, den 30. No⸗ vember d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im hiesigen Stadthause stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
In betreff der Berechtigung zur Teil⸗ naßme an der Generalversammlung wird auf die Bestimmungen in den §§ 21 und 22 des Statuts verwiesen.
Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tages⸗ ordnung werden vom 16. November d. J. ab im Geschäftelokale der Ge⸗ sellschaft, im Stadthaus, Zimmer Nr. 25, hierselbst, zur Einsicht dez Aktionäte ausgelegt werden.
Formulare zu den Nummernverzeichnissen über die zu hinterlegenden Aktien (§ 21 des Statuts) werden bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft, Stadthaus, Zimmer Nr. 3 b, hier, vorrätig gehalten.
Tagesordnung:
1. Bericht der Direktion über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen Geschäͤftsjahrs.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüͤfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3. Richtigsprechun
4. Wahl von Aafgchtsrafsmitgliedern.
5. Erweiterung des Aufsichtsrats.
Tangermünde, den 3. November 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
(80007]
der Jahresrechnung.
Dr. Fr. Meyer.
Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft. Bei der am 25. Oktober 1920 in Gegenwart eines Notars vorgenommenen achten Auslosung unserer alten 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1908 — früher Vereinigte Ravené⸗ sche Stabeisen⸗ und Trägerhand⸗ lungen, Aktiengesellschaft — sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von
ℳ 130 500 gezogen worden:
11 Stück Lit. A zu ℳ 2000 Nr. 5 13 75 106 109 117 118 124 166 211 216.
87 Stück Lit. B zu ℳ 1000 Nr. 255 273 277 289 292 317 320 348 431 506 511 562 588 604 620 636 642 658 679 693 720 723 730 735 744 749 763 772 784 789 883 1004 1053 1079 1118 1140 1121 1181 1197 1235 1244 1305 1332 1336 1353 1377 1396 1420 1426 1427 1466 1531 1535 1581 1587 1595 1685 1709 1733 1757 1782 1832 1839 1868 1869 1874 1878 1885 1937 1972 1977 1987 1998 2005 2031 2040 2055 2069 2071 2107 2156 2167 2171 2200 2204
2211 2249. „1u“ ℳ ,500 Nr. 22
43 Stück Lit. C zu 2343 2357 2371 2409 2428 2445
2315 2317 2326 2327
2377 2382 2385 2393
2447 2489 2529 2608 2655 2660 2671
2673 2683 2689 2774 2784 2883 2958 3067 3070 3097 3206 3216 3247.
2981 3030 3044 3056 3113 3202 3204 3205
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April! 1921 ab zu 103 % gegen Auslieferung der Stücke und der nicht verfallenen Zins⸗ scheine bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, beim Schlesischen Bankverein in Breslau und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und Dresden. Die Verzinsung der verlosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. April 1921
Von früher ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen sind nachstehend verzeichnete Stücke bis jetzt noch nicht zur Einlösung eingereicht worden: 1 Lit. A zu ℳ 2000 Nr. 22 und 129. Lit. B zu ℳ 1000 Nr. 270 290 295 576 933 1005 1215 1328 1511 1560 1570 2134 2140. Lit. C zu ℳ 500 Nr. 2308 2512 2977 2979 3053 3074 3135. 8 Berlin, den 2. November 1920.
Der Vorstand. Lust ig.
[79725]
[[80109]
Vereinigte Fegeeegee und Sonderburger Dampsschiffs⸗ Oesellschaft.
Die auf den 17. November 1920 be⸗ tufene Generalversammlung muß auf Mittwoch, den 24. November 1920, Nachmittags 3 Uhr, verlegt werden. Sie findet im Flensburger Dampfschiffs⸗ pavillon statt.
Die Tagesordnung bleibt die gleiche.
Die Aktionäre werden hiermit einge⸗ laden.
Eintrittskarten müssen bis spätestens am 19. November entnommen werbden. Flensburg / Sonderburg, den 5. No⸗
vember 1920. Der Vorstand. H. Bruhn.
[80091] Wittener Walzen⸗Mühle Actiengesellschaft in Witten und Duisburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 29. No⸗ vember 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Kasino in Witten stattfindenden außerordentiichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von ℳ 2 000 000 auf ℳ 3 000 000 durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Juli .1920 gewinnanteilberechtigten Aktien im Nennbetrage von je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und Beschluß⸗ füsung über die Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien. 2. Aufnahme einer Obligationsanleihe von ℳ 1 000 000., 3. Abänderung des § 3 unseres Gesell⸗ schaftsstatuts (Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien).
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dis Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens Freitag, den 26. No⸗ vember 1920, Abends 6 Uhr, ent⸗ wedet bei der Gesellschaftskaffe in Witten oder Duisburg oder bei fol⸗ genden Bankfirmen:
Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer A Comp., Barmen,
Dnisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt N.⸗G., Duisvurg.
Effener Crevit⸗Anstalt Witten in Witten,
A. Schaaffhausen’'scher Bankverein A.⸗G., Köln, oder Zweignieder⸗ lassung Dnisburg,
Dresdner Bank Düsseldorf in Düsseldorf,
c. Wichelhaus P. Sohn, Elberfeld,
zu hinterlegen. .
Witten a. v. Ruhr, den 3. November
920. Der Aufsichtsrat. M. Hanf, Vorsitzender.
der au gerordenklichen
8 November
Generalversammlung vom 1. n 1920 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren Generalkonsul, Kommerzienrat Otto Weißenberger in Chemnitz als Vor⸗ sitzender, . Direktor Robert Kirchacker in Zwodau als stellvertretender Vorsitzender, Kaiserl. Nat Oskar Kohorn in Chemnitz, Direktor Jofef Richter in Reichenberg, Direktor Fmil Lauth in Augsburg. Harthan, Bez. Chemnitz, den 2. No⸗ vember 1920.
Sächsische Kammgarn⸗ spinnerei zu Harthau.
Lauth.
[79927]
Umtausch von Aktien der Dort⸗ munder Bietoria⸗Branerei Actien⸗ Gesellschaft zu Dortmund in Aktien der Dortmunder Union⸗Brauerei
Actien⸗Gesellschaft zu Dortmund.
Nachdem in Gealbbeit der General⸗ versammlungsbeschlüsse vom 29. Sep⸗ tember 1920 die Verschmelzung der Dort⸗ munder Victoria⸗Brauerei Ackien⸗Gesell⸗ schaft, Dortmund, mit der Dortmunder Union⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Dort⸗ mund, vollzogen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der Dortmunder Victoria⸗ Brauerei Actien⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien — unter Beifügung eines Num⸗ mernverzeichnisses, wofür Formulare bei der nachstehenden Stelle erhältlich sind — zum Zwecke des Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft in der Zeit vom 7. November 1920 bis zum 15. Fe⸗ bruar 1921 in Berlin bei der Dent⸗ schen Bank während der üblichen Ge⸗ schaftsstunden einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß im Umtausch gegen je nom. ℳ 5000 Aktien der Dortmunder Victoria⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen für 1919/20 u. ff. je nom ℳ 3000 Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinnanteil⸗ scheinen für die Zeit vom 1. Oktober 1919 ab ewährt werden.
Die Deutsche Bank hat sich bereit er⸗ klärt, den Ankauf oder Verkauf von Aktien der Victoria⸗Brauerei behufs Komplettie⸗ rung für nicht umtauschfähige Aktien⸗ betrage zu vermitteln.
Aktien, welche innerhalb der Zeit bis
zum 15. Februar 1921 nicht zum Zwecke sdes Umtausches eingereicht sind, bezw. ein⸗
gereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch Dortmunder Union⸗Brauerei Actien⸗ Gesellschaft⸗Aktien erforderliche, durch ℳ 5000 teilbare Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die Aktien unserer Gesellschaft, die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Dortmunder Victoria⸗Brauerei zur Aus⸗ gabe gelangen, werden für Rechnung der Beteiligten in Gemäßheit der §§ 305 Abs. 3 und 290 H. G. B. verwendet werden. Die Aushändigung der neuen Dort⸗ munder Union⸗Brauerei⸗Aktien nebst Ge⸗ winnanteilscheinbogen erfolgt nach deren Fertigstellung; der Termin der Aus⸗ reichung wird noch bekanntgegeben werden. Dortmund, im November 1920.
Dortmunder Union⸗Brauerei Actien⸗Gese lschafl.
Raude.
[80011] Einladung zur außerordentlichen Generaversammlung der Firma
H. & P. Sauermann A.⸗G., in Kulmbach
am Samstag, den 27. November 1920, Vorm. 10 Uhr, in ihren Ge⸗ schäftsräumen in Kulmbach mit folgender Tagesordnung:
I. Erhöhung des Aktienkapitals von 1 000 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ durch Ausgabe von 2000 Stück Inhaber⸗ aktien im Nennwerte von je 1000 ℳ, welche an den Erträgnissen des laufenden Geschärtsjahres teilnehmen.
Die neuen Aktien übernimmt ein Konsortium zum Kurse von 117, wo⸗ bei die durch die Ausgabe entstehen⸗ den Kosten von der Gesellschaft ge⸗ tragen werden.
Das Konsortium ist nicht ver⸗ pflichtet, die Aktien den bisherigen Aktionären zur Zeichnung anzubieten.
.Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Richtigstellung der Grundkavpitalsziffer.
Ermächtigung des Vorstands, im Ein⸗ verständnis mit dem Aufsichtsrat eine hypothekarisch zu sichernde Obli⸗ gationenanleihe aufzunehmen. Die Vereinbarung der näheren Bestim⸗ mungen, insbesondere auch über 9 der Anleihe und Termin der Auf⸗ nahme wird der Verwaltung über⸗
lassen. IV. Aufsichtsratwahl. Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bis 6 1b Abends bei der Geschäfts kasse in Kulmbach oder bei der Bayer. Handelsbank München oder bei einer ihrer Filtalen oder bei einem deutschen otar hinterlegt sind oder eine aus⸗ reichende Bestätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis vorg wiesen wird. 8 ulmbach, den 2. November 1920. Der Vorstand.
—
Hans Sauermann.