1920 / 252 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Brauerei zur

Aktiva.

Hölle 2.⸗G. Rad

Bilanz per 30. September 1919.

olfzell.

Passiva.

An

Liegenschaftskonto I (Brauerei). Liegenschaftskonto II (Wirtschafts⸗

(Nieder⸗

Liegenschaftskonto III lagen und Eishäuser) .

Maschinen, Fuhrvark, Fässer usw.

Wirtschaftseinrichtungen

Ausstände und Bankguthaben.

Kassenbestand... öI11“ v111616“6“

2 272 95 9e5

.„

Radolfzell, den 1. Oktober 1919. Der Aufsichtsrat. Oscar Mez.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1919. Haben.

Per Aktienkapital Obligationenanleihe Gezogene Obli⸗

gationen. Hypotheken.. Kreditoren .... Kursverlustrückstel⸗

II

Der Vorstand. Julius Maier.

ℳe 370 000—

2 89— 698 76585 436 09442

s An

Allgemeine Unkosten..

Abschreibung uneinbring⸗ licher Forderungen .. bschreibung auf Anlagen. ückstellung für Kursverluste

2 411 257 37 112 908 09 101 400 682 57757

Radolfzell, den 1. Oktober 1919.

Der

Aufsichtsrat.

9 Oscar Mez.

Per Gewinnvortrag aus 1917/18 Erträgnisse aus Bier und Nebenerzeugnissen, sonstige Emnga Verlust aus 1918/19.

Der Vorstand. Julius Maier.

9 651 22

495 708 08 172 21827

682 577,57

[80138]

[80024]

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Juli 1919

bis 30. Juni 1920.

Kredit.

Debet.

An Ausgaben.. 1 Abschreibungen ... Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto 1918/19 10 846,05

1 309 961 67 129 098/82

ilanz am 30.

169701124]

Inni 1920.

1 683 165,19

1694 011 24 Passiva.

—2₰ 10 84605

Loggerkapitalkonto. Loggerneubautenkonto Fanggerätekonto.. Böttchereikonto. . Ausrüstungskonto . Gagenkonto... Mobilienkonto. Immobilienkonto.. Effektenkonto... Betriebsinventarkonto Fanggeräteinstandhaltungs⸗ he Reichsanleihekonto. Sparprämienkonto. 4 Elsflether Immobilienkonto Elsflether Werftanlagekonto Werftmaterialienkonto. Werftmaschinenkonto.. Div. Deb.⸗ und Kreditoren⸗ 114A“ Kassakonto..

[1958 69075

300 000—

119 71331 50 .

Brake i. O., den 1. Juli 1920.

Braker Heringsfischerei Akt.⸗Ges.

Der Vorstaud.

Butz.

Aktienkapitalkonto. Netzreservefondskonto. Anleibelonto .. ... Ges. Reservefondskonto. Dividendenkonto:

Nicht erhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 22

1918/19 10 846,05 Reingewinn 1919/20 244 104,70 lung des Rein⸗ ggewinns: Ges. Reservefonds 13 000,— 16 % Dividende 228 800,— Supertantieme an Aufsichtsrat 5 215,— Vortrag auf neue 3 7 935,75

Rechnung. 252 950,75

Der Aufsichtsrat.

W. Plaßmann, Vorsitzender.

Geprüft und richtig befunden. 8 5 5 35181tbor hAß orrogls Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor.

K 1 430 000—

13 000— 108 9⁰—

2 740

254 950 75

GSewinn⸗ und Ve

echnung

Eisenbahn⸗Gesellschaftin Hoy

des Rechnnngsjahres 1919.

Einnahme.

A Titel

Ausgabe.

Uebertrag aus dem Vor⸗

jahre ...

Gepäckverkehr .. . Aus dem Güterverkehr Vergütung für Ueber⸗

von Betriebsmitteln

Erträge aus Veräußerungen

Sonstige Einnahmen.

Aus dem Personen⸗ und

lassung von Bahnanlagen Vergütung füreberlassung

194 057 31

47014

17 597 23

I 485659 134 024 23

1 561 02

398 610

96

Bilanz vom 1. Avril 1929.

IV N-X Hierzu treten: Rücklagen in den Emeuerungsfonds

V

92 0 e-

ojektierte Verteilung des Reingewinns: 5 % Dividende an die Prior⸗Stammaktien. 4 % Dividende an die Stammaktien.. ortrag auf neue Rechnuug

I Betriebsausgaben: Abt. I. Persönl. Ausgaben.. Abt. II. Sachliche Ausgaben..

Reservefonds I; 5 II.

207 84084

vv5 260 18 11

342

6 599—

5 200

22 978 59 19 326 65 398 610 96

19 326 65

1

Passiva.

6

9

Bahnkonto; Anlagekosten für die Bahn.

Anschaffungskosten der Be⸗ triebemimmtel

2. Effektenkonto: Sparbuch 17 693 der Spar⸗

kasse Hoya

5 % Reichskriegsanl. Nennwert

55 000 ℳ, Buchwert 53 275,14 ℳ, Wert

Sparbuch 17 691 der Spar⸗ kasse Hoya

5 % Reichskriegsan I Nennwert

14 000 ℳ, Buchwert

13 856,58 ℳ, Wert 31./3. 20

Sparbuch 17 692 der Spar⸗ kasse Hoya. 5 % Reichsanleihe 26 000 ℳ, Buchwert

25 198,97 ℳ, Wert 31./3. 20

Sparbuch 13 950 der Spar⸗ kasse Hoya .. Sparbuch 8119 der

Hoya .

31./3. 20

Nennwert

Sparkasse

. 8*“

213 925 85

37 19 a

V

61 739 29

20 670

488 97 454 127,42

—2 1. Stammaktienkonto 2. Prioritätsstammaktienkontg. 3. Freiwillige Beiträge⸗ u. Zins⸗ gewinnkonto . Aus dem Erneuerungsfonds ge⸗ . Erneuerungsfondskonto. ab Kursverluste.. .Reservefondskonto T.. ab Kursverluste.. .Reserpefondskonto II . ub Kursverluste.. .Nicht abgehobene Dividende aus .Betriebsrücklage für Kriegs⸗ reparaturen und für Kursverluste

.

9 000— 130 000

m◻Ꝙ⁹

209

275 665 14 81 344/41 15 628 90

26 000

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilanz ist mit den von den Unterzeichneten zuvor gepräften

Hoya, 1. September 1920. Der Aufsichtsrat der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

veröffentlicht. Die Dividende, fünf Prozent an die Prioritätsstammaktien ssteue für die Aktie, und vier Prozent an die Stammaktien = 20 (abzügl. der Kapitalertragssteuer 18 ‧˖,) für die gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 9 Reihe IV bei unserer Bahnhofskasse in Hoya im Empfang genommen werden.

Gemäß § 244 des

Gesellschaft aus den nachstehen

Büsching,

Vorstehende von der Generalversammlung der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft am 27. 8 . 8 C . . . . —— . ⸗* 85 58222 2 12½ F 8 8 8 E Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird hiermit in Gemäßheit des § 255 des Handelsgesetzbuchs und § 19 des G

25 (abzügl. der Kapita

und Rechnungen der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft übereinstimmend befunden worden.

Joh. Schultze,

8 gee 8 Revisoren.

ertragssteuer

* 82

Seytember 1920 genehmigte Bilan:,

se schaftsstatuts

22,50 ℳ) Aktie, kann

delsgesetzes vom 10. Mai 1897 teilen wir mit, daß der Aufsichtsrat der Hovaer Eisenbahn⸗

Herren besteht: Rentier

H.

I.

Müller⸗Hoya (Vorsitzender). Oberamtmann Meyer⸗Hova

tr. Vors.), Kaufmann Schultze⸗Hoya, Lehrer Büsching⸗Hoya, Siebenmeier Meyer in Mahlen, Buchdruckereifaktor Paul

Hoya, Rentier

Heinbokkel.

Hoya, den 1. November 1920. Der Vorstand der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft. W. Münch. Huth

Eh. Meyer. H.

Huth.

[80139]

Hafenmühle in Frankfurt a. Main, Aktiengesellschaft, Fran

Bilanz pro 1919,20.

Aktiva.

kfurt a. Main.

Passiva.

77⁷ 270

Aktiva.

Bilanz am 39.

Juni 1920.

Passiva.

2. Gebäude ““ Bahnanschlüsse

Konto Aussig 8— .Beteiligung an Bri kettierungs⸗Gesellschaft m. b. H., Siegen Avale 1 Bankguthaben . . Forderungen. Warenbestände.

12 170 245/82 11 989 442 85 28 414 104/16 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 . 447 500— 461 601,— 1—

37 965,47 500 849 25

30 000 317 100,— 1 470 548 77

Aktienkapital Anleihe.. Rücklage .. Spezialrücklage Delkrederekonto Unterstützungskonto. 7. Nicht erhobene Dividende .Anzahlungen auf über⸗ nommene Arbeiten .Schulden in laufender Rechnung Reingewinn.

AgEPo

7.

5 700 000 125 000

1 300 000,— 100 000 150 000

2

4 893 67

8 Soll. Allgemeine Geschaftsunkosten. Abschreibungen..

Unterstützungskonto... Erneuerungskontöo .

Tantiemen... 25 % Dividende.. Vortrag auf neue Rechnung

Bereitstellung für Wohnungsbeschaffung

Vortrag 1. Juli 1919. Betriebsüberschüsse

Haben.

Siegen, den 13. Oktober 1920.

M. Harzmann, beeidigter

12

4 213 228 34

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich eingehend und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Sachverständiger für die Gerichte und u““

in Köln, Lennep, Remscheid und Wetzlar.

ʒWalzengießerei vorm. Kölsch & Cie

1 Aktien⸗Gesellschaft Siegen.

Der Vorstand.

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die sofort zur Aus⸗

zahlung gelangende Dividende auf 25 v. H. festgesetzt. Die Einlösung der Divi⸗

dendenscheine Nr. 21 für das Geschäftsjahr 1919/20 findet bei

Stellen statt:

bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und deren

Zweigstelle in Wiesbaden, bei der Siegener Bank in Siegen,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. in Siegen, bei dem Dortmunder Bankverein in Dortmund, Zweiganstalt des Barmer Bankvereins, Hin 29. Oktober 1920. 1 Der Aufsichtsrat.

DO. Deutsch. Feldma

8 Siegen, den

ütt

unn.

[.2354 96697

sberg, Fischer

182 224 54 5172 742 43 5 354 966 97

8

8

nachbenanten

& Cie.

Gleisanlagekonto:

13. Avalkonto.. 14. Versicherungskonto:

.Geländekontio.. 2. Gebäudekonto:

Bestand am 1. Juli 1919 ab Abschreibung.

8.6..5 4 G

640 000,— 17 000,—

3. Mühleinrichtungskonto:

Bestand am 1. Juli 1919 Zugang pro 1919,20.

ab Abschreibung

Betri

129

1919.

1. Feuerlschanlagetonto . Besta

191909 . Mobllienkonto: Materialienkonto: Bestand

Schmierölen ꝛc.... Säckekonto: Vorräte. afatontos—— . Kontokorrentkonto:

a) Debitoren

b) Bankguthaben

ebsmaschinenkonto: Bestand am 1. Juli

Bestand am 1. Juli 1919 . Elektr. Lichtanlagekonto: Bestand am 1. Juli

nd am 1. Juli

an Kohlen,

276 650,50

2 066 186,39

.380 000,—

sicherungsprämien..

Frankfurt a. M., den 18. September 1920.

Vorausbezahlte Ver⸗

15. Beteiligungskonteoeoe

rstand.

350 000

623

Heinr. Burkard. Max Holzhausen.

Soll.

000

2 2. Obligationen: v. 12 8 . 3000 Stück 4 ½ % Obliga⸗ tionen à 500 Nominal ab Rückzahlung..

1. Aktienkapital: 2988 Aktien à 500 Nominal und 6 Aktien à 1000 Nominal..

78

1 500 000

134 000,—

1 366 000

Reservekonto .. pezialreservekonto... dividendenkonto: unerhoben

Delkrederekonto:

Bestand am 1. Juli 1919 Abgang vpro 1919,20.

8

150 000 22 200

13 999 15

Konto für Wohlfahrtszwecke. 8. Talonsteuerkonto

Kontokorrentkonto: Kreditoren 1ö1““

38 660— 20 650 228 777/41

Gewinn⸗ und Verlustkonto: a) Vortrag von 1918/19 b) Reingewinn pro

1919,20

4 018,15 194 776,— 11 8

198 794

Der Aufsichtsrat. Alfred Weinschenk, Vorsitzender.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1920.

8 888

257580,71

8

Haben.

Abschreibung auf Gebäud

9 2

.Reingewinn: inkl. Vortrag v

ekonto.

on 1918/19.

Mühleneinrichtungskonto

8 Generalunkostenkonto: Gleichstellunggg . . Obligationszinsenkonnnlntnttotoͤoeu. . 8 .Abschreibungskonto:

1 2. Zinsenkonto

17 000,— 8 86 633,90 103 633 90

Frankfurt a. M., den 18. September 1920. Der Vorstand. 8

Heinr. Burkard. Max Holzhausen

Die heutige Generalversammlung beschloß, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Stern in Frankfurt a. M. sofo 1 nommen wer

Das turnusgemäöß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Derr

Fraukfurt a. M., den

2

rt 4 4½2 81

2. November 1920. Hafenmühle in Frankfurt a. Heinrich Burkard.

10 % Baß & Herz in an Empfang genommen werden können. 1 8 Alfred Weinschenk wurde wiedergewählt.

198 794 15 1086 29067

Der Aufsichtsrat.

Alfred Weinschenk, Vors 1

zu verteilen, die gegen Eingabe der Gewinnanteilscheine Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhause Jaco

Dividende

Main Acetiengesellschaft. Max Holzhausen.

2 V 3. Warenkonto

[1. Vortrag von 1

918/19

58

111

4 018 15 76418 49

1 005 854 03

1 086 290 67

itzender.

E1“

um Deutschen Reichs

Nr. 252.

Vierte Beilag anzeiger und Preuß

.— V111 * 7

Berlin, Freitag, den 5. November

—õõxõ ꝛʒʒʒ–

1. Unterluchungssachen. 2. Aufgebote. 8

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ u Fundsachen, Zustellun 3 Verkäufe. Verpachtungen,. Verdingungen 8

dem wird auf den Anz

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. eigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

ischen Staatsanzeiger b

——

Außer⸗

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

28☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

5) Kommandit⸗

gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

022 Khenania Verein chemischer Fabriken Aktiengesellschaft,

Aachen.

Umtausch von Aktien des ehemaligen Vereins chemischer Fabriken A.⸗G., Mannheim.

Nachdem die für den Umtausch von Aktien des Vereins chemischer Fabriken A.⸗G. in Mannheim in junge Aktien der Rbenania Verein chemischer Fabriken A.⸗G. in Aachen gesetzte Frist am 10. August 1920 abgelaufen ist, werden die Aktionäre des ehemaligen Vereins chemischer Fabriken A.⸗G. in Mannheim gemäß §211 H.⸗G.⸗B. in Verbindung mit §§ 290, 305 H.⸗G.⸗B. nochmals aufgefordert, innerhalb der bis zum 10. Januar 1921 ein⸗ schliestlich gesetzten Nachfrist bei

dem A. Schaaffhausen'schen Bauk⸗

verein A.⸗G., Köln und Aachen, der Dresdner Bank in Aachen, Aachen, 22 Rheinischen Creditbank, Mann⸗ eim, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien zum Umtausch im Ver⸗ hältnis von 1000: 1000 gegen Quittung ünzureichen. Für jeden mit einer Aktie 3 Vereins chemischer Fabriken Mann⸗ m eingereichten Gewinnanteilschein für das Geschäftsjahr 1919 werden die Ein⸗

reichungsstellen dem Einreicher 300,

in bar vergüten. Außerdem steht den Artionäen des ehemaligen Vereins chemischer Fabriken Mannheim auf jede mnerhalb der Frist bis zum 10. Januar

921 zum Umtausch eingereichte Aktie das Recht auf Bezug einer neuen Aktie der ania Verein chemischer Fabriken A.⸗G. unter den in der Bezugsaufforderung vom 16. Juli 1920 näher aufgeführten Be⸗ dingungen zu.

Bis zum 10. Janunar 1921 ein⸗ Seech nicht zum Umtansch ein⸗ Pergichne⸗ Aktien des Vereins chemischer Fabriken Mannheim werden in Gemäßbeit der §§ 305, 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten auszugebenden neuen Stamm⸗ aktien der Rhenania Verein chemischer

abriken A.⸗G. werden gemäß § 290

bsatz 3 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der

Beteiligten verkauft, und der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihrer

Beieiligung ausgezahlt oder für sie hinter⸗

legt verden.

Aachen, den 1. November 1920. ania, Verein chemischer Fabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

⁸‿ Neue Rheinau⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Mannheim.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu unserer vierzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. November 1920, Vormittags 11 ½ Uhr, bei der Süd⸗

utschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in

annheim, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats; Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

.Aufsichtsratswahlen.

Aenderung der Satzungen 1 Ver⸗ legung des Sitzes der Gesellschaft nach Stuttgart; § 2 Erweiterung des Zwecks der Gesellschaft).

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder eine ordnungsmäßige Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung ihrer

ktien bei einem deutschen Notar späte⸗ stens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, an nachstehenden Stellen zu hinterlegen:

in Mannheim bei der Gesellschaft oder bei der Süddeutschen Dis⸗

conto⸗Gesellschaft A. G.,

in Köln a. Rh. bei dem Bankhause Deichmann & Co.

Mannheim, den 2. November 1920.

D 3 15/16. Der Vorstand.

[79717] Maschinen⸗ u. Werkzeng⸗ Akt.⸗Ges. Frankfurt a Main

mit Zweigniederlassung in Köln⸗ 1 Höhenberg.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 4. Dezember 1920, Mittags 12 Außr. im Amtszimmer des Herrn Notar Justiz⸗ rat Kaufmann in Frankfurt a. Main, Schillerstraße 3, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1919/20.

2. Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des Jahresabschlusses.

3. Beschlußfassung über Genehmigung des Ja bresabschlusses und der vor⸗ Fehlagesen Gewinnverteilung sowie Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 700 000.

Um die Stimmberechtigung auszuüben, sind die Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung entweder bei dem Vorstand, einem Notar oder einer Bank zu hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheinigung muß die Bestätigung enthalten, daß die Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben, und muß spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung dem Vorstande ein⸗ gereicht werden.

Frankfurt a. Main und Köln⸗Höhen⸗ berg, den 29. Oktober 1920.

Der Vorstand. Mann.

[80103] Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Leverkusfen bei Köln a. Rh.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen auf Donnerstag, den 2. Dezember 1920, Vormittags 10 ½ Uhr.

Tagesordnung: 1. Verlängerung der Interessengemein⸗

schaft.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags durch Aufnahme der Bestimmung, daß die J.⸗G. nur mit Zustimmung der Generalversammlung gekündigt werden kann und der Beschluß über die Kündigung einer Mehrheit von 1 des bei der Beschlußfassung ver⸗ tretenen Aktienkapitals bedarf.

3. Gründung einer Gesellschaft mit be⸗ schrärkter Haftung für die Stickstoff⸗

fabriken Oppau und Merseburg.

Die Versammlung findet im Fabrik⸗

kasino der Gesellschaft zu Leverkusen statt.

Gemäß § 27 des Statuts sind zur

Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am sechsten Tage vor der Versammlung, also bis zum 26. No⸗ vember 1920, bei uns oder bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen ihre Aktien hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. 1 Die Bezieher der durch den Beschluß der Generalversammlung vom 15. No⸗ vember 1919 geschaffenen neuen Stamm⸗ aktien, die noch nicht im Besitz der Aktien⸗ urkunden sind, müssen die auf ihren Namen lautenden Interimsscheine oder die zu ihren Gunsten ausgestellte Quittung der Deutschen Bank über die Zahlung der Aktien hinterlegen. 1“

Die Inhaber von Vorzugsaktien sind

von der Hinterlegung befreit.

Anmeldestellen sind außer unserem

Hauptbüro in Leverkusen: 1 die Deutsche Bank in Berlin sowie deren Filialen in Aachen, Barmen, Bremen, Crefeld, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M. 1 Köln, Leipzig, München, Nürn⸗ berg, Saarbrücken und Trier, deren Zweigstellen in Bielefeld, Bonn, Chemnitz, Coblenz, Cro⸗ nenberg, Darmstadt, Hagen, Hamm W., Köln⸗Mülheim a. Rh., M.⸗Gladbach, Remscheid, Solingen und Wiesbaden und deren Depositenkassen in Opladen und Schlebusch,

die Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots). 1

Die Ausübung des Stimmrechts in der

Versammlung durch schriftlich bevoll⸗ mächtigte Vertreter ist zulässig.

Leverkusen bei Köln a. Rh., den

1. November 1920. Der Vorstand.

Hamburg,

[80020] Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen (Niederrhein).

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Monta den 29. November 1920, 11 ½ Uhr Vormittags, im Bankhause J. H. Stein zu Köln.

Tagesordnung:

E Verlängerung der Interessengemein⸗

schaft. II. Aenderung des Statuts durch Auf⸗ nahme der Bestimmung, daß die Interessengemeinschaft nur mit Zu⸗ stimmung der Generalversammlung ekündigt werden kann und daß der Heschlus über die Kündigung mit einer Stimmenmehrheit von des in der Generalversammlung ver⸗ tretenen Grundkapitals gefaßt werden muß. Grundung einer G. m. b. H. für die Sticto Oppau und Merse⸗ urg.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder dafür ausgestellte Depotscheine der Reichsbank bei unserer Gesellschaftskasse in Uer⸗ dingen, Niederrhein, oder bei den Bankhäusern J. H. Stein in Köln; Delbrück, Schickler & Co. in Berlin; Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. Main und der Filiale der Dresduer Bank in Frankfurt a. Main spätestens am Dienstag, den 23. November 1920, zu hinterlegen.

Uerdingen, den 3. November 1920.

Der Aufsichtsrat. Dr. Rich. von Schnitzler,

Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

III.

[80021] Bing Werke vorm. Gebrüder Bing Aktiengefellschaft Nürnberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am 22. November d. J., Vormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Nürnberg, Blumenstraße 16, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder Bankfirma oder von einem Notar ausgestellten Depot⸗ schein bis zum 15. November d. J. bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank und deren Filialen oder bei der Nationalbank für Deutschland Kom⸗ manditgesellschaft anf Aktien, Berlin, oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G., Köln a. Rh., oder bei der Bank⸗ sirma L. & E. Wertheimber, Frank⸗ furt a. M., zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Ausgabe von 25 000 000 an Order lautenden 5 % igen Teilschuldverschrei⸗ bungen. 8

Erhöhung des Grundkapitals um

20 000 000 durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zu 1000.

3. Aenderung des § 5 der Satzungen, betreffs Höhe des Grundkapitals.

4. Begebung der Aktien.

Nürnberg, den 2. November 1920.

Der Vorstand.

([80094]

Brauhaus Würzburg.

In Gemäßheit des § 12 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur 38. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, welche am Donnerstag, den 2. Dezember l. J.⸗ Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Höchberger Straße 6, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Bericht der Direktion und des Alff⸗ sichtsrats über das Ergebnis des Ge⸗ schäftsjahres 1919/20 und Beschluß⸗ fassung hierüber sowie über Ver⸗ teilung des Gewinns und Erteilung der Entlastung.

2. Aufsichtsratswahl.

. Antrag auf Uebernahme der Tantieme⸗ steuer durch die Gesellschaft. (Zusatz zu § 25 der Statuten.)

Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis längstens 30. November I. J. im Büro des Brauhaus Würzburg, Höchberger Straße 6, oder bei den Herren Merck, Fiuck & Cv. in München unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell be⸗ glaubigten Besitzzeugnisses gemacht werden.

Bericht und Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen während der gesetz⸗ lichen Frist im Beschäftslokale der Brauerei zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf.

Würzburg, den 3. November 1920.

Die Direktion.

[79917]

Bei der am ‚27. Oktober 1920 vor⸗ genommenen Auslosung der im Jahre 1910 und 1914 von uns ausgegebenen Teilschuldverschreibungen sind nach⸗ stehende Nummern Fezogen worden: Ausgabe 1910: Nr. 19 56 59 68

g, 72 74 82 84 103 116 128 170 172 226

248 252 357 358 366 und 379. Ausgabe 1914: Nr. 444 470 501 530 579 580 655 673 684 701 709 713 784 785 816 853 911 912 986 und 998. Eiserfeld, den 1. November 1920.

Aktiengefellschaft Eiserfelder Steinwerke.

[800121 F. E. Reinecker, Aktiengefellschaft, Chemnitz.

ierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 30. November 1920, Vormtnags 11 Uhr, in Chemnitz, im Sitzungs⸗ zimmer der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, Poststraße 10, stattfindenden neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

8 veSengs

1. Vorlegung des Jahresabschlusses über das neunte Geschäftsjahr mit dem Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 1 8G

4. Neuwahl für das ausscheidende Auf⸗ ichtsratsmitglied Sr. Exzellenz Herrn

irklichen Geheimrat DDr. Paul Mehnert, Dresden, welcher sofort wieder wählbar ist.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung

bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz

oder bei der Dresduer Bank, Berlin, oder bei der Dresduer Bank, Filiale Chemnitz, Chemnitz, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden der Reichsbank hinter⸗ egen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden. Chemnitz, den 2. November 1920. J. E. Reinecker, Aktiengesellschaft, Chemnitz. Der Vorstand. Dr. Reinecker. Rich. Reinecker. F. Reinecker.

[80034] Terraingesellschaft 1 Berlin⸗Südwesten in Liqu.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf die §§ 27 ff. des Statuts hierdurch zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 1. Dezember 1920, Vorm. 11 Uhr, im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hier⸗ selbst, Behrenstr. 42 II. Stockwerk, mit dem Bemerken eingeladen, daß die im § 28 des Statuts vorgeschriebene Hinter⸗ legung der Aktien bis spätestens am b den 25. November

.Js.

bei dem unterzeichneten Liquidator,

bei einem Notar oder

in Berlin: 9 8 v der Disconto⸗Gesell⸗ aft, bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhause Wiener, Levy & Co.

zu erfolgen hat.

Sofern die Hinterlegung nicht bei dem Liquidator erfolgt, ist sie spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung durch eine die Nummern der hinterlegten Aktien enthaltende Bescheini⸗ gung dem Liquidator nachzuweisen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsabschlusses und Tlhngbrrcht des Liquidators und des Aufsichtsrats für das ver⸗ -e Geschäftsjahr. Beschluß⸗ assung über diese Vorlage und die der Verwaltung zu erteilende Ent⸗ lastung.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

3. Aenderung des § 26 der Statuten durch Abänderung der Ziffer in Abs. 1 Zeile 3 in „30 000 steuerfrei“.

Berlin, den 3. November 1920.

Terraingesellschaft Berlin⸗Südwesten in Liqu.

[79916]

Arktien⸗Gesellschaft für Zellsstosf⸗ und Papierfabrikation (früher Aktien⸗Gesellschaft für WMaschinenpapier⸗Fabrikation) Aschaffenburg. Verzeichnis der zur Rückzahlung ausgelosten Taoll⸗ schuldverschreibungen der Anleihe vom Jahre 1909.

Lit. A 150 Stück à 1000 Nr. 1 102 122 161 170 215 313 354 377 442 450 471 579 580 582 626 703 710 733 736 740 757 776 789 814 894 902 918 943 945 962 982 987 1009 1128 1143 1199 1296 1343 1377 1394 1447 1481 1496 1518 1552 1612 1653 1666 1718 1786 1805 1824 1837 1895 1896 1938 1954 1973 1989 2005 2149 2191 2213 2238 2250 2260 2290 2301 2303 2317 2338 2339 2371 2429 2444 2471 2496 2508 2521 2547 2618 2634 2636 2662 2673 2726 2730 2733 2748 2769 2772 2806 2810 2828 2834 2926 2956 2972 3008 3010 3060 3078 3084 3123 3143 3181 3219 3322 3330 334 3368 3455 3465 3478 3529 3543 3592 3619 3638 3666 3795 3831 3836 3877 3968 4036 4044 4056 4138 4159 4185 4188 4209 4246 4281 4291 4296 4299 4311 4373 4403 4476.

Lit. B 32 Stück à 500 Nr.

4536 4578 4621 4641 4701 4726 4753 4755 4757 4775 4798 4817 4865 4870 4897 4982 5039 5063 5090 5126 5139 5144 5169 5218 5316 5380 5452.

Obige Teilschuldverschreibungen treten am 1. Januar 1921 außer Verzinsung und gelangen von diesem Tage ab mit einem Aufgeld von 3 % zur Einlösung:

in Aschaffenburg bei unserer Haupt⸗

kasse und der Bayerischen Handels⸗ bank, Filiale Aschaffenburg,

in Berlin bei der Deutschen Bank

und der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft,

in Düsseldorf bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus,

Elberfeld bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Filiale der

Deutschen Bank,

in Frankfurt am Main bei der

Deutschen Bank und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

in München bei der Bagyerischen

Handelsbank,

in Königsberg i. Pr. bei der Ost⸗

bank für Handel und Gewerbe, in Memel bei der Memeler Bank für Handel und Gewferbe.

Von den in früheren Jahren aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen sind noch nicht zur Einlösung dötaeceh worden:

Verlost per 2. Januar 1917 à 1000 Lit. A Nr. 3035.

Verlost per 2. Januar 1919 à 1000 Lit. A Nr. 1906.

Verlost per 2. Januar 1920 à 1000 Lit. A Nr. 154 365 509 538 541 841 852 1041 1043 1070 1094 1121 1615 1864 2133 2270 2462 2490 3314 3784 4295 4452, à 500 Lit. B Nr. 4522 4589 4676 4922 5259. . Aschaffenburg, im Oktober 1920.

Der Vorstand.

in

[80004] Dahnbedarf Aktien Gesell⸗ schaft, Darmstadt.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 20. No⸗ vember 1920, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma J. Adler junr., Frankfurt a. M., Gutleut⸗ straße 40, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein:

Tagesordnung: 1. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 2. Verschiedenes.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheine und ohne Erneuerungsscheine oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung niedergelegten Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung

bei der Kasse der Gesellschaft oder

der Filiale der Bank für Handel ndustrie, Frankfurt a. M., oder

der Bank für Handel & Industrie, Darmstadt, oder

dem Bankhause S. Merzbach, Offen⸗

bach a. M bis nach der hinterlegen.

Darmstadt, den 3. November 1920.

Bahnbedarf Aktien Gesellschaft.

Der Vorstand.

22

Generalversammlung zu

Der Liquidator:

Georg Haberland.

Paschke.