8 — ——
Verlagsbuchhändler
Landwirtschaftlich⸗chemische Fabrik
Dr. Zellner & Herbst Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Beschluß der Gesellschafter vom 5.
1920 ist die Firma geändert in Kunst⸗ wollwerke Scharfenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Sitz nach Wittstock an der Dosse ver⸗ legt. Zufolge Beschlusses der Gesellschafter
vom 5. August 1920
stand des Unternehmens: Die
andel mit
aller Art sowie der
ist jetzt Gegen⸗ 3 1r von Kunstwollen und Kunstwollfabrikaten Kaufmann Georg
Roh⸗
stofen und Fertigfabrikaten dieses Pro⸗
zuktionszweiges, insbesondere Erwerb der bisher von den brüder Dräger in Paul in Wittstock an der
ist ferner berechtigt, Untemehmungen der
auch der ritzwalk, Friedri⸗ Dosse und F W. Wegener in Wittstock an der Dosse gemeinschaftlich unter der Bezeich⸗ nung: Kunstwollwerke Scharfenberg ge⸗ führten Fabrikbetriebes. Die Gesellschaft
Bünde, Westk. . unser Handelsregister Abtei
aula Hitzemann
tenten und sonstigen diesbenügg arenzeichen im rte von je Mark in die Gesellschaft eingebracht. Braunschweig, der Amtsgericht Riddagshausen.
179887 ung ist bei der Firma in Bünde eingetragen:
gleichen und ähnlichen Art zu erwerben
oder sich daran zu beteiligen.
Durch
Seo.; 0*
schluß der Gesellschafter vom 5. Auaust
1920 sind weiter die §§
Gesellschaftsvertraces durch neue Bestim⸗ Einzelprok teilt. mungen ersetzt. Sind mehrere Geschäfts⸗ bSeee 8 bestellt, so erfolgt die Vertretun
urch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in h mit einem Prokuristen. Die
181 B. G.⸗G. befreit. Emil
und
6 — 24, 26 des
Gemeinschaft ntt exrem e. Geschafts führer sind von den Beschraͤnkungen des ortzsch Kaufmann Robert von Padberg, in
dur
Dickhaut, Paula geb. u Bünde ist alleiniger In⸗ aber der Firma. Die Gesellschaft ist
aufgelöst. Bünde, den 27. Oktober 19220. Das Amtsgericht.
I1““ Detmold. 8 1n. . In unser Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 317 eingetragenen Firma Karl Ludolph Zementwaren⸗ sabrik und Baumaterialienhandlung eingetragen: Dem Hauptmann a. D. Hans Nupken in Detmold und dem Freiherrn Erhard von Freitag⸗Loringhoven in Detmold ist
Detmold, den 28. Oktober 1920. Lippisches Amtsgericht. I.
Dresden, 1 [79452] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden: 1. auf Blatt 15 250, betr. die Aktien⸗
Der bisherige Gesellschafter Ebefran
unter Nr. 1
Sen ist Gesamkprokura ertzilt in 000 daß er in Gemeinschaft mit einem ⸗
er Wei 3
schaftsführer oder einem anderen Proku⸗
22. Oktober 1920. risten die Gesellschaft zu vertreten und
deren Firma zu zeichnen berechtigt ist. Erfurt, am 28. Oktober 19203
Das Amtsgericht.
8 . in unser
Nr. 155 bei gesellschaft für Erzeugnisse
eingetragen worden:
delsregister B f „Erfurter Handels⸗
landwirtschaftliche Erza Gesellschaft schränkter Haftung“ in Exfurt Die P
Carl Nadelmann ist erloschen. Erfurt, am 29. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Finsterwalde, N. L.
rokura
Abteilung 3.
79456] unter
be⸗ heute des
mit
Abteilung 3.
[79458]
Bei der im Handelsregister Abteilung B
„Zschip
Sr. w-. Aktiengesell⸗ au ⸗ Finsterwalder
schaft Eisenbahngesellschaft“ ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Direktor zweiten worden.
Dem
Georg
Wünsch Vorstandsmitgliede
Betriebskontrolleur
ist zum
bestellt August
Bäcker und dem Verkehrskontrolleur Karl Koall, beide in Finsterwalde, ist Gesamt⸗
prokura erteilt.
Finsterwalde, den 16. Oktober 1920.
gesellschaft Mitteldeutsche Automaten⸗
Grünberg i. Schl sind nicht mehr Ge⸗ Alktiengesellschaft in Dresden: Der
schäftsführer. Kaufmann W
ist zum Geschäftsführer bestellt. — Be
r. 7115 Union
illy Handk
ndre i
Bodengesellschaft fernsat Friedrich Moritz Alexander Neubert
mit beschränkter Haftung: Direktor
Samuel Walter ist nicht mehr
schäftsführer. — Bei Nr. 9205 Verlag
Kaufmann
Prnh Georg Krumbholz ist nicht mehr
Liguidator. Der Kaufmann
resden ist zum Liquidator bestellt 2. auf Blatt 11 805, betr. die Gesell⸗ chaft Hageda, Handelsgesellschaft
in
des Deutschen Drogistenverbandes Deutscher Apotheker mit beschränk⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ter Haftung, Zweigriederlassung der in e
Stadtrat Ernst Dreßler
Ernst Gerdes
tung: nicht
mehr Geschäftsführer. Fritz Neudeck, nd Franz Gottwaldt,
und
shed Drogisten Berlin⸗Schöneberg, Königsberg i.
u Preußen, sind zu Geschäftsführern bestellt.
triebsgesellschaft mit
— Vei Nr. 11 389 Steglitzer Eisver⸗ beschränkter
Haftung: Die Prokura des Kaufmanns
Ernst Warner ist erloschen.
ührer. Der Kaufmann Ernst
stellt. — Bei Nr. 15 003 Volksk
Verlag Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht.
— Bei Nr. 16 820 Peschke &
mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 10. Ok⸗
s I Rentner Ernst Bank ist nicht mehr Geschäfts⸗ 8 Der Warner in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗
raft⸗
Hei⸗
tober 1920 ist das Stammkapital auf
100 000 ℳ erhöht. rmann b
shlcß Gesellschaftsvertag abgeändert.
—
Nr. 16 985 Mercantile Reklame⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. tober 1920 ist die
tung. 1 stand des Unternehmens: Der
mmit sowie die Einfuhr und Ausfuhr von Reohstoffen
und Art für eigene und fremde Bei Nr. 17 815 Kobold Klein Gesellschaft mit beschränkter
tung: Die Gesellschaft ist Liouidator ist der Kaufmann Franz; ü in Berlin⸗Südende. — Bei
Fertigfabrikaten
„ und Siedelungsgesell⸗
schaft mit beschränkter Haft
Der Administrator Alexander Bäthke ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Direktor
Rudolf Grosser in Berlin ist zum schäftsführer bestellt.
Berlin, den 29. Oktober 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Bleicherode. 1 In das Handelsregister
Handelsgesellschaft Geißler und richt in Bleicherode lassung in Nordhausen),
treibt, eingetragen worden. Gesellschaft: 1. Juli 1919. kaftende Gesellschafter: Kaufmann
Geißler und Fabrikant Otto Schuricht mit Fäss
in Bleicherode. Amtsgericht Bleicherode.
ndenburz, Havel. In das Handelsrecister Abt. heute bei der Firma Nr. schlag“, Brandenburg (Havel) getragen worden: Paul Schwerdt
Firma geändert in Mercantile Import & Export⸗Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gemäß Beschluß ist jetzt Gegen⸗
Rechnung. —
aufcelöst. Puch⸗
Die 1ve; des Bec ist erloschen. Durch vom 10. Oktober 1920 ist der
Bei
Ok⸗
andel
jeder
auto H
Haf⸗
Nr.
ung:
Ge⸗
Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗
Handelsgesellschaft August Borrmann
ö(79447] Sanitätshaus Frauenheil Hermann
Lg A ist unter Rudel in Dresden: Prokura ist erteilt Nr. 108 am 27. Oktober 1920 die sceg dem Kaufmann Karl Friedrich Schöne in (Zweignieder⸗ — welche Schuhgeschäft und eine Schäftefabrik be, genieur Ludwig Glücklich in Dresden ist Beginn der Inhaber. 1 Persönlich Ingenieurbüros und Vertrieb
ein
Otto
487 „A. Sied⸗ g.
ein⸗
Inhaber ist Kaufmann in Brandenburg (Havel).
Das Geschäft ist an Schwerdt bis zum
30 September 1925 verpachtet.
Der
Nebergang der in dem Betriebe des Ge⸗
schäfts begründeten Forderungen Schulden ist bei der Verpachtun schäfts durch Paul Schwerd schlossen. Brandenburg (Havel), den 2 tober 1920. 1 Das Amtsgericht
— * 8
Braunschweig. In das hiesige Handelsregister B
Nr. 19 ist beute eingetragen die
Brannschweiger Hüttenwerk,
sellschaft mit beschränkter Haftung Zmeignieder⸗
laßung Neu⸗Melverode, und als deren Nr.
in Braunschmeig,
Geschäftsführer die Ingenieure
Ising und Heinrich Borofski in Braun⸗ ter
schweig - Die Ingenieure
und
des Ge⸗
ausge⸗ 7. Ok⸗
17279449]
Firnea irma Ge⸗
Georg
rofski haben als ihre Stammeinlage ihre Erfindung nebst den darauf erworbenen
zu rwerbenden Patenten
Zusatz⸗
Berlin unter der gleichen Firma bestehen⸗
den Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gesellschafterversammlung
schlusses der Millionen
vom 29. Mai 1920 um vier
0 Mark, sonach auf vierzehn Millionen sechs⸗
hunderttausend Mark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Februar 1913 ist in §§ 5 und 6 durch Beschluß der Ge⸗
sellschafterversammlung vom 29. Mai 1
abgeändert worden. 3. auf Blatt 14 981, betr. die offene
Handelsgesellschaft Deutsche Industrie⸗ Gesellschaft
Schöppe & Picking in Dresden: Prokura ist erteilt dem In⸗ genieur Johannes Rudolf Fritz Klemm in
resden. 4. auf Blatt 13 645, betr. die offene
in Dresden: Der Ingenieur Artbur Kurt Borrmann in Dresden ist als per⸗ 8g. haftender Gesellschafter in die Ge⸗ ellschaft einaetreten.
5. auf Blatt 14 665, betr. die offene
andelsregister Abte Handelsgesellschaft Hermann Rudel & Nr. 46, die Firma Falkescher Bank⸗
Co. in Dresden: Kaufmann Karl Dresden.
6. auf Handelsgesellschaft Bindrich & Schmidt in Dresden: Der Kaufmann Fritz Schmidt ist aus der 8 ausge⸗ bieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
der Kaufmann Walter Bindrich führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.
7. auf Blatt 16 016: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Dittmann & Helbig in Dresden. Gesellschafter sind der Fabri⸗ kant Karl Oskar Dittmann und Kauf⸗ mann Otto Wilhelm Georg Helbig, beide
Geschäfts⸗
1. November 1920 begonnen.
zweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit EGe⸗ weben aller Art und allen sich hieraus er⸗ gebenden Geschäften sowie Fabrikation con Promenaden⸗ und Wickelgamaschen. Ge⸗ schäftsraum: König⸗Georg⸗Allee 5.
8. auf Blatt 14 268, betr. die Firma
Dresden. 9. auf Blatt 16 017: Die Firma Lud⸗ wig Glücklich in Dresden. Der In⸗
Betrieb eines rieb von In⸗ dustriebedarf aller Art, sowie Großhandel ern und Erport. Geschäftsraum: Mosenstraße 32, EG.
Amtsgericht Dresden. Abteilung III, den 1. November 1920.
Geschäftszweig:
170685 In unser Handelsregister Abteilung ist zu Nr. 16 bei der Firma Loeser olff, Elbing, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. “ Elbing, den 30. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. “
Elsterwerda. a Bei der Nr. 24 des Handelsregisters
rokurg ist erteilt em verein von riedrich Schöne in
Blatt 15 912, betr. die offene Gewerbebank in Gera ist heute eingeteag n
Das Amtsgericht.
Frankenhausen, K Im hiesigen Handelsreg Firma Hermann alther Nachf. in Offene Handels 7 a- sengen eene Handelsgesellscha Otto Sachs in Frankenhausen i
Nr. 34 ist heute zur
Frankenhausen
mann
Der en
Ister — A
worden: t
in das Geschäft als persönlich haftender
G.gefe; ter Ueicz
ie Gesellschaft hat am Zir Vertretung der Ge⸗ esellschafter ermächtigt.
1920 begonnen. sellschaft ist jeder
1.
Oktober
Frankenhausen, den 30. Oktober 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht.
Friedeberg, N. M. Im Handelsregister Nr. 134 die offene
—
Inhaber:
A
[79459]
ist unter
andelsgesellschaft J. Sattelmaier in Friedeberg N. M.
Kaufleute Wilhelm und
Gustav Sattelmaier zu Friedeberg N. M.
— eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920
begonnen. Zur
Vertretung der Gesell⸗
schaft ist jeder Gesellschafter für sich be⸗
rechtigt.
1 edeberg N. M., den 26. Oktober - Das Amtsgericht.
Gera, Reuss.
In unser
Commanditgesellschaft
Halle a. S.,
er außerordentli
S
zulisch, Kaempf & Co.,
auf Acetien,
Filiale Gera, vorm.
zu Gera bde⸗
ten worden: en Generalver⸗
sammlung vom 29. Dezember 1919 ist
die Erhöhung des Grundkapitals 6 000 000 ℳ beschlossen worden. h durch Aus⸗
auf den Inhaber
Erhöhung ist gabe von 5000 Stü⸗
um
Die
lautenden Aktien von je 1200 ℳ zum
kapi
1h von 1404 ℳ. Das Grund⸗ al beträgt jetzt 24 000 000. ℳ.
Durch den Beschluß der außerordent⸗ 1 . lichen Generalversammlun in Dresden. Die Gesellschaft hat am zember 1919 ist der Gesellschaftsvertrag im § 3 Satz 1 und § 8 Satz 1 geändert. lakowski in
Gesellschafter eingetreten.
sellschafters) geändert.
Ggrlitz.
ist am 25. Oktober 19 tragen worden: nter Nr.
20
Firma
in Görlitz. Unter⸗ Nr.
Görlitz.
ist am 28. Oktober 19. tragen worden:
eingetragenen Niederlausitzer Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bockwitz ist eingetragen: Der Re⸗ dakteur Wilhelm Leufen ist als Geschäfts⸗ führer ausceschieden und an seine Stelle der Redakteur Ernst Wesner in Bockwit getreten.
Elsterwerda, den 25. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
i-gk. dondelsregist ngh n unser elsregister unter 146 bei der Firma „Thyssen’sche Handelsgefellschaft mit beschränk⸗ Haftung Zweigniederlassung Erfurt“ in Erfurt (Zr'eigniederlassung
G. Ising und H. Bo⸗ der Thyssen'schen Handelsgesellschaft mit
beschränkter Haftung mit dem Sitze in Duisburg) ist heute einaetragen worden: Dem Julius Dupin in Mühlheim⸗Ruhr
Unter die
Görlitz.
In unser rine⸗Gesellschaft in Gö ist
unser Hansefng
Der Kaufmann Walther 8 a. S. ist als persönlich haftender
vom
Amtsgericht Gera, den 1. November 1920.
29. De⸗
Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 27. April 1920 ist der § 10 Abs. 4 des Statuts (Recht eines ausscheidenden persönlich haftenden Ge⸗
79461]
In unser Handelgregister nbteisang A
folgendes einge⸗
1829 das Grundstücks⸗ und Hypotheken⸗Vermittelun Bruno Hannecke in als Inhaber der Gastwirt Bruno Hannecke
1830 die Firma Curt
Läufer in Görlitz und als Inhaber der
Kaufmann Curt Läufer in Görlitz. Amtsgericht Görlitz.
de egtan
79462]
er Abteisäns 4 folgendes einge⸗
Bei Nr. 668 Firma C. H. Schubert in Penstg⸗ Die rh ist erloschen. r. 183
1 irma Gustav Josephsohn in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Gustav Josephsohn in
Amtsgericht Görlitz.
bes
[79463]
andelsregister Abteilung B ist am 28. Oktober 1920 unter Nr. 73 bei der Firma van den e N. Marga⸗ mit Hastuns in Kleve, Zweigniederlassung
rlitz folgendes eingetragen worden:
chränkter
Dem achnamn Curt Schleif in Kleve rokura derart erteilt, da
er gemein⸗
scha tlich mit einem Geschäftsführer zur
Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Amtsgericht G
rlitz.
“
09 Im
öu ngen. 64] 1 Handelsregister Abiesdns A Nummer 78 ist heute zur Firma H. Schlotthauber in Göttingen ein⸗ getragen: 1““ Der Uhrmacher Carl Hartwig junior in Göttingen ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten. ffene Handelsgesellschaft seit dem 1. Suli 1920. öttingen, den 25. Oktober 1920. Das Amtsgericht. II.
Goslar.
In das Handelsregister A Nr. 450 is⸗ u der Firma Schumann u. Rübe⸗ samen in Goslar folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Goslar, den 29. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Gntersloh. b J79466] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. Oktober 1920 unter Nr. 266 die offene Handelsgesellschaft in Firma „R. & A. Goldbecker“ mit dem Sitze in Gütersloh eingetragen.
Gesellschafter sind der Kaufmann Richard Goldbecker und der Zuschneider August Goldbecker, beide in Gütersloh. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. Oktober 1920 be⸗ gonnen.
Unter der Firma wird eine Textilwaren⸗ großhandlung betrieben.
Amtsgericht Gütersloh.
Hagen, Westf. 79467] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1237 ist heute bei der Firma Wil⸗ helm Proll Maschinen⸗ u. Werkzeug⸗ fabrik zu Hagen eingetragen: Die Firma ist dsoschen Hagen (Westf.), 29. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. [79468] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1287 ist heute die Firma Hermann Krusy zu Hagen und als deren Inhaber der In Hermann Krusy zu Hagen “ Der Ehefrau Kaufmann Her⸗ mann Krusy, Martha geb. Stohlmann, zu Hagen ist Prokura erteilt. gen (Westf.), 29. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. 79469] In ungfer andelsregister Abt. B Nr. 297 ist heute die durch Vertrag vom 1. Oktober 1920 Feenpfet⸗ Gesellschaft Wilhelm Proll esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik zu Hagen eingetragen. Ffeh des Unternehmens ist die Fa⸗ brikation und der Vertrieb von Maschinen und Werkzeugen. Das Stammkapital be⸗ trägt 40 000 ℳ. Der Gesellschafter Fabri⸗ kant Wilhelm Proll zu Hagen bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage die Gesamteinrichtung seines Fabrikations⸗ betriebes, welchen er bisher unter der Fenh Wilhelm Proll Maschinen⸗ und 8 eekenafebeft zu Hagen betrieben hat, zum festgesetzten Werte von 20 000 ℳ in die Gesarsch ein. Geschäftsführer sind u“ ilhelm Proll und Kaufmann August Gerner, beide zu Hagen. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Hagen (Westf.), 29. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Hameln, [79471] d das Handelsregister A Nr. 287 ist
zu der Firma Ferd. Frigge & Comp.
in Hameln heute eingetragen: Die Firma
ist erloschen.
Amtsgericht Hameln, 29. Oktober 1920.
Hanau. Handelsregister. [79470]
Firma: „Sternheimer & Co.“ in Hanau. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Adolf Sternheimer in 89 übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortführt.
Dem ge- Babette Habermann in 5 urg und dem Kaufmann Kurt Sternheimer in Hanau ist Prokura mit der Maßgabe erteilt worden, daß beide 5 gemeinschaftlich die Firma vertreten ürfen.
Eintrag des Fim egceben 4, in Hanau vom 6. Oktober 1920.
—
Hanau. Handelsregister. [79472] Am 8. Oktober 1920 ist die Gesell⸗ schaft mit beschränkter 2 tung in Firma „Vieh⸗ und Fleischhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Hasftung“ mit dem Sitze in Hanau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Vieh, Fleisch, Metzgerei⸗ bedarfsartikeln, Fett. und Fleischwaren eder Art sowie die Uebernahme und Fort⸗ fihrung der bisher von der Stadt Hanau 8n en Schweinezucht⸗ und Mast⸗ anstalt. as Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Der IT ist am 25. August 1920 fe vgestelt Die wsanschaßt wird durch 2 oder mehrere Ge 98— ührer vertreten. Willens⸗ erklärungen haben für die Gesellschaft nur Gültigkeit, wenn sie von 2 Geschäfts⸗ führerr gemeinsam oder von einem Ge⸗ chäftsführer und einem ftel ee Fae Geschäftsführer abgegeben sind. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Ge⸗ schã 18sc rer der handschriftlich oder mechanisch hergestellten Firma der Gesell⸗
Im Falle der Liquidation der Gesell⸗ schaft sind Liquidatoren die Geschäftsführer. Geschäftsführer sind: Mesßzgermeister Heinrich Wilhelm Ohl, Mezgermeister Wühelm Kaiser, beide in Hanau; stell⸗ vertretende Geschäftsführer sind: Metzger⸗ meister Georg Wilhelm Heinrich Schmitt, Kaufmann Daniel Friedrich Wilhelm Heilmann, beide in Hanau, 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht, 4, in Hanau.
Havelberg. 1 9473] Im Handelsregister A ist unter Nr. 147 eingetragen: Dachziegelwerk Toppel⸗ Havelberg Karl Knvenagel, Inhaber: Karl Heinrich Knoenagel, Toppel.
Das Ametsgericht.
Heldburg. 4
Unter Nr. 44 des Handelsregisters A ist heute eingetragen worden die offene Handelsgesellschaeft Emil Chilian & Co. in Ummerstadt. Inhaber sind die Fellhändler Emil und Otto Chilian in Ummerstadt. 3
Zweck der Gesellschaft ist Handel mit Fellen. Rauhwaren und Wild.
u““ vom 12. Oktober
1920.
Heldburg, S.⸗M., den 29. Oktober
SDas Amtsgericht.
Herford. 1 99
In unser Handelsregister A Nr. 650 is heute bei der Firma „Otto Eickmeier“ in Herford eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Kaufmann Otto Cick⸗ meier in Herford übergegangen ist. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Handelsschulden sind bei dem Erwerbe nit übergegangen.
Herford, den 25. Oktober 1920. Das Ametsgericht.
Herford. 8n In unser Handelsregister A Nr. 60 ist heute bei der Firma „Heinrich Meyer, Korb⸗ und Rohrmöbelfabrik“ in Herford eingetragen worden, daß der Kaufmann Hermann Meyer in Hasoe⸗ als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist und die offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1920
begonnen hat. Herford, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht. ———
Herford. [794 In unser Handelsregister A Nr. 702 i heute die Firma „ ottlieb Masch⸗ meier“ in Bustedt und als deren In⸗ haber der Zigarrenfabrikant Gottlieb Maschmeier in Bünde i. W. eingetragen. Herford, den 28. Oktober
Das Amtsgericht.
Herford. 8 [79478] „In unser Handelsregister B ist bei der irma „Herforder Tevppichfabrik
Korte *£ Co. Gesellschaft m. b. H.“
in Herford (Nr. 5 des Registers) heute
eingetragen worden, daß durch notariellen
Gesellschaftsvertrag vom 13. September
1920 das Stammkapital von 640 000 ℳ
auf 1 000 000 ℳ erhöht ist. Herford, den 30. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Hohenstein-Ernstthal. ” In das hiesige Handelsregister für die Dörfer ist heute auf Blatt 167 die Firma Robert Geyler in Oberlungwitz und als deren Inhaber der Strickwaren⸗ fabrikant Friedrich Robert Geyler daselbst eingetragen worden. (Angegebener Ge⸗ schaͤftszweig: Mechanische Strickerei. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 1. November 1920.
Johanngeorgenstadlt. 79480]
Auf Blatt 203 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma American Gliove Mfg., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Johann⸗ georgenstadt, ist beute eingetragen worden:
Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Oklober 19 auf fünfzigtausend Mark erhöht worden.
Amtsgericht Johanngeorgenstadt,
den 30. Oktober 1920.
Kapneln, Schlei. 79481] In das Handelsregister B ist heute under Nr. 17 die Firma „Interessen⸗ gemeinschaft der Kappelner Fisch⸗ industriellen, G. m. b. .“ in Kappeln eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinschaftliche Vermittluna von Bezügen sämtlicher in der Fischbranche benötigten Rohwaren und Materialien für die Ge⸗ sellschafter und die Wahrnehmung aller übrigen Berufsinteressen der Gesellschafter. Das Stammkapital beträagt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Fischräuchereibesitzer Friedrich Föh und Kaufmann Ernst Pie⸗ lenz in Kappeln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1920 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten, die diese nur gemeinsam verpflichten können. Die Geschäftsführer zeichnen für die Gesellschaft, indem sie der Firma ihre Namen beifügen. Amtsgericht Kappeln, 27. Oktober 1920.
Kiel. [79482]
schaft ihre Unterschrift zufügen. 8
ie Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit eingegangen. Sie kann jedoch jeder⸗ eit ihre Auflösung Aeen eder Ge⸗ fellschafter hat das Recht, die sensschaft 8 kündigen; vergl. des näheren § 11 des Vertrages vom 25. August 1920.
Eingetragen in das Handelsregister Abt. X am 26. Oktober 1920 Nr. 1892. 8 Hansen, Kiel. Inhaber ist der
aufmann Hans Hansen in Kiel. Der CEhefrau Helene Anna Emilie Hansen, geb. Rohwedder, in Kiel ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Kiel. 8
Havelberg, 25. Oktober 19220.
[79479]
19220.
Liegnitz.
Kiel-. 8 G [79483] Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 26. Oktober 1920 bei der Firma r. 289, Heimstätte Schleswig⸗Hol⸗ stein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Der Amtsvorsteher Karl Rieken in Elmschenhagen und der Stadt⸗ rmann Adam in Kiel sind als Ge⸗ zgeschieden und an ihre Stelle ist der Regierungs⸗ und Baurat Wilhelm Lübbert in Kiel getreten. Amtsgericht Kiel.
Kiel. [79484]
Eingetragen in das Handelsreagister Abt. A am 27. Oktober 1920 bei der Firma Nr. 20, C. Harz, Kiel: Hans Hansen 8 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
leichzeitig ist er Kaufmann Hans Hein⸗ rich Harz in Kiel in die Gesellschaft als
persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ eeten. 3
Amtsgericht Kiel.
Kiel. 8 [79485] Eingetragen in das Handelsreaisster Abt. A am 27. Oktober 1920 bei der Firma Nr. 1235, Automat Brunswik Her⸗ mann Schwarzer, Kiel: Die Firma it erloschen. 8 Amtsgericht Kiel.
Kiel. [79486]
Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 27. Oktober 1920 bei der Nr. 1783, Johannes Schmidt, Bank⸗ geschäft in Kiel:
Die Firma ist in „Johannes Schmidt Bankhaus“ geändert.
Amtsgericht Kiel.
Kiel. [79487] Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 28. Oktober 1920 bei der Firma Nr. 933, Hrm. Liebau, Magde⸗ burg⸗Sudenburg, weignieder⸗ lassung Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Ingenieur Paul Liebau in Bad Elmen übergegangen. Die Prokura des Gustav Sperling bleibt bestehen. Amtsgericht Kiel.
Kirchhain, N. L. [79488]
Im Handelsregister A ist bei Nr. 92 am 23. Oktober 1920 eingetragen:
Die offene Handelsgesellschaft Zahn & Baendel, Buchdruckerei für alle Sprachen, in Kirchhain N. L.; sie hat am 22. Ok⸗ tober 1920 begonnen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: der Buchdrucker Gotthold Jahn und der Buchdrucker Hermann Baendel in Kirch⸗ heoin N. L.
Kirchhain, N. L., den 23. Oktober “
1920. Das Amtsgericht.
Königsee, Thür. 489] n,Sm hiesigen Handelaregister bt. A 2105 ‚„ist bei der Firma Joh. Gg. 8 ller's Sohn in Oberhain einge⸗ Were gefene haft fgelost
Die Gesellschaft ist aufgelöst. ns Möller führt das Geschäft als Einzelkauf⸗ mann fort.
Königsee, den 28. Oktober 1920.
Schwarzb. Amtsgericht.
Landeshut, Schles. [794 Eintragung im Handelsregister A 2 103, Firma J. E. Wagner, Landes⸗ hut: Durch Verkauf ist das Handels⸗ geschäft nebst unveränderter Firmga über⸗ gegangen vom Spediteur Conrad Wagner auf Frau Anna Exner und deren fünf Söhne. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ü bei dem Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen. Offene Handels⸗ Fsa t, begonnen am 20. September 920. Die Gesellschafter sind Frau ver⸗ wirwete Kaufmann Anna Exner, geborene Siegert, in Landeshut und deren fünf Söhne: 1. Alfred Exner, Kaufmann in Landeshut, 2. Josef Exner, Kaufmann in Breslau, 3. Hans Exner, Kaufmann in Landeshut, 4. Robert Exner, Kaufmann in Landeshut, 5. Walter Exner, Student in Landeshut; Prokurg für es. Anna Exner und Alfred Exner, beide hier. Unter der Firma wird ein Speditions⸗ und Möbeltransportgeschäft betrieben; bei 124, Firma R. Königsberger Nachf., Landeshut: Uebergang auf die Inha⸗ herin verwitwete Kaufmann Reziga mburger, geb. Königsberger, Landeshut, und — als neue Firma 230: Julins Woitalla, Landeshut, mit Zweig⸗ niederlassung in Waldenburg, Inhaber Julius Woitalla, Landeshut. rokura für Haupt⸗ und Zweignieder⸗ assung: Kaufmann Karl Friedrich, Landeshut. Unter der eg wird ein Schokoladengeschäft betrieben. Amtsgericht Landeshut f. Schl., 27. Oktober 1920.
Langensalza. [79491 Im Handelsregister A Nr. 216: Kar Schlegel, Langensalza, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Laugenfalza, den 29. Oktober 1920. 1 Das Amtsgericht.
179492] In unser Handelsregister Abt. A is hente eingetragen: Nr. 730, Firma Born⸗ tein’s Resterhaus Inhaberin Sophie Münzer Liegnitz, daß die Firma in Bornstein’s Resterhaus Inhaberin Sophie Fink verwitwet gewesene Münzer Liegnitz geändert und daß dem Kaufmann Rudolph Fink erteilt ist. Nr. 947: die Firma Ernst Hecker, Liegnin, als deren Inhaher Kaufmann Ernst Hecker, Fhearis Geschäftszweig: andel mit Kolonialwaren, in un pirituosen.
Amisgericht Liegnitz, 28. Oktaber 1920.
(Heinz in Walldorf und als Inhaber der
helm Eggers, Hörfingen:
Löbau, Sachsen. 7278837] in bem Betriebe des Geschäfts begründefen Auf dem Blatte 206 des Handels⸗ registers für den Stadtbezirk Lobau, die offene Handelsgesellschaft in Firma A. [dschentz & Co. in Löbau betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Dietrich & Hauptmann vorm. A. Haldschentz & Co. lautet. Amtsgericht Löbau, den 28. Oktober
werber ausgeschlossen.
b) Unter Nr. 226 die Firma Otto Scheidt, Althaldensleben, deren Inhaber der Kaufmann Otto Scheidt in Althaldensleben.
Neuhaldensleben, den 29. Oktober
1920. d.n 8 tsgeri Löban, Sachsen. as Amtsgericht. Auf dem Blatte der Actien⸗Brauerei Neuhaldensleben. 179508]
Löbau (vormals Schreiber & Rätze) In unser Handelsregister A ist heute in Löbau, Nr. 278 des Handelsregisters unter zns 29⸗ die 8 naisescbfut⸗ für den Stadtbezirk, ist heute eingetragen schaft Klaus, Seiffe & Co. in Alt⸗ worden, daß der bisherige Vorstand haldensleben eingetragen. Julius Sandt in Löbau ausgeschieden und Persönlich haftende 8 S“ b in 8oa. 3 eaue . Alt⸗ Zorstand geworden ist. haldensleben, 2. Johannes Seiffe, Kauf⸗ Amtsgericht Löbau, den 29. Oktober 1920. mann, daselbs 3. Adolf Hild, fhie geuf. meister, Benneckenstein, 4. Otto Klaus, Lüneburg. [79500] 88
Kaufmann, Althaldensleben. In das hiesige Handelsregister A Vertretung d fell neds i be e l. 8 veee r. Be chan dnd der
Nr. s der Maurermeister Bosso Klaus und der Lüneburg heute folgendes Fhetr gen. Kaufmann Johannes Seiffe in der Weise Max Lukas in Lüneburg. Offene Han⸗ ermächtigt, daß sie immer nur in Gemein⸗ delsgesellschft. Max Lukas ist in das schaft das Vertretungsrecht auszuüben be⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ fugt sind.
schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat 8 Gesellschaft hat am 19. Oktober egonnen.
am 1. August 1920 begonnen. 1920
Lüneburg, den 1. November 1920. 8 8üöveeʒ eaat eana den 1. November 8 Das Amtsgericht. Magdeburg. [79501] ehs ab u.
Das Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute ei- Nordenham. 79510] getragen worden: . IIn unser Handelsregister Abt. A Nr. 282 1. In Abteilung A unter Nr. 1142 bei ist heute folgende Firma eingetragen der Firma Haupt, Zedler & gFeen worden: BE6“ 12n Prokura des to ISectrich Rencke, Einswarden. axmann ist erloschen. iniger Inhaber: i 2. In Abteilung B unter Nr. 453 bei E Kaufmann Dietrich der Firma Direction der Disconto⸗ Angegebener Geschäftswweig: Holz⸗, Gesellschaft, Filiale Magdeburg, in Baumateriglien⸗ und Kohlenhandlung. Bv “ Vfr in Nordenham, den 22. Oktober 1920. Berlin bestehenden Hauptniederlassung: Amtsgericht Butjadingen. Die Prokura des Aloys Schimanski ist er⸗ g 8. n adh eckaan 9 loschen. Oberweissbach. [79511] Magdeburg, den 29. Oktober 1920. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Das Amtsgericht A, Abteilung 8.
Meiningen. [79502] Unter Nr. 337 des Handelsregisters Abt. A wurde heute die Firma Otto
Kaufmann Walter Wittke in Oberweiß⸗ bach ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Oberweißbach, den 28. Oktober 1920.
Zigarrenhändler Otto Heinz, daselbst, ein⸗ Schwarzburgisches Amtsgericht.
getragen. Meiningen, den 23. Oktober 1920. Abteilung 1.
Das Amtsgericht.
—
Oebisfelde-Kaltendorf. [79512]
unter Nr. 96 die Firma Friedrich Egge⸗
Meiningen. Bei der Firma
hier, Nr. 316 des Handelsregisters Abt. A Friedrich Eggestein in Oebisfelde⸗Kalten⸗
wurde heute eingetragen: Die Firma ist dorf eingetragen.
geändert in Nostmann & Chr. Noth⸗ nagel. Christian Nothnagel in Meinin⸗ en ist als Gesellschafter eingetreten. Sffene Handelsgesellschaft vom 20. Sep⸗ tember 1920 an.
Meiningen, den 27. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
tober 1920. Das Amtsgericht.
In unser unter Nr. 97
Meiningen. 5 Die Firma Otto Löber, Hofapotheke in Meiningen, Nr. 285 des Handels⸗ registers Abt. A. ist heute gelöscht worden. Meiningen, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
mann eingetragen. Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 29. Ok⸗ tober 1920. Das Amtsgericht.
Oelde. In das Handelsregister A ist unter Nr. 9 verzeichneten Firma E.
Mühlhausen, Thür. [79505] In unser Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen:
lhausen i. Th., am 22. Oktober 1920: Inhaber der Firma ist jetzt Fabrikant Franz oner in Mühl⸗ hausen i. Th. Dem Betriebsleiter Friedrich Pasche zu Mühlhausen i. Th. ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe Geschäft⸗ vsber. ew. rp⸗ gen und Schulden ist bei dem Erwerbe des 8 . Geschäfts durch den Fabrikanten Franz wardt in Oldenburg eingetragen: Honer ausgeschlossen. V
Bei Nr. 391, Firma Wilhelm Oldenburg Weymar, Malzfabrik in 1
n. Co., M Holterdorf in Oelde Prokura erteilt ist. Oelde, den 28. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh.
Rinneberg und des Kaufmanns Friedrich Schwarz in Mühlhausen i. Th. sind er⸗ loschen.
Bei Nr. 531, Firma Gustav Seiler, Mühlhausen i. Th., am 29. Oktober 1920: Die Einzelprokuren des Kaufmanns Albert Rinneberg und des Kaufmanns Friedrich Schwarz in Mühlhausen i. Th. sind erloschen. 2 Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
mann Danckwardt ausgeschlossen. Oldenburg, den 29. Oktober 1920, Das Amtsgericht. V.
Oldenbu rg. Grossh.
unter Nr. 665 Danckwardt in Die Firma ist erloschen. Oldenburg, den 29. Oktober 1920. Das Amtsgericht. V.
ur
Naumburg, Saale. 179909 In das Fehs be Fen. heute unter Nr. 506 die Firma „Anto⸗ Oldenburg, Grossh. mobil und Fahrrad⸗Zubehör Max In unser Handelsregister A ist heute Voigt“ in Naumburg a. S. und als unter Nr. 908 als neue Firma eingetragen: deren Inhaber der Kaufmann Max Voigt, ulbricht & Schwarting, Olden⸗ daselbst, eingetragen. 18 Naumrburg a. S 1920. 8 sSsas Amtsgericht.
Oktober sind:, Kaufmann Friedrich Wilhelm ““ in Oldenburg, Kaufmann Karl Fehen Wilhelm Schwarting in Bürger⸗
elde.
Nebra. [79507) Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 29 ist V sellschaft hat am 1. 1920 be⸗ eute die Firma Conrad Friedrich in gonnen. Erwerbszweig: Handel mit sämt⸗ Carsdorf (11.) und als alleiniger In⸗ lichen Lebensmitteln.
haber der Mühlenbesitzer Conrad Peennich Oldenburg, den 29. Oktober 1920.
in Carsdorf eingetragen worden. Der In⸗ Das Amtsgericht. V.
haber betreibt unter der Firma eine aR ssc Nee.2s
Handelsmühle. Nebra (U.), 22. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
. den 28
Oschersleben. [79520] In unser Rt⸗ Abt. B ist am 20. Oktober 1920 bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma „Commerz⸗ und Neuhaldensleben. [79509] Brivatbank, Aktiengesellschaft, Fi⸗ In unser Handelsregister A ist heute liale Oschersleben“ eingetragen wor⸗
eingetragen: 1 1 warz⸗ Nr. 225 bei der Firma Wil⸗
den: Die Bankvorsteher Curt Sch a) Unter kopf und Willi Hülsebusch zu Oschers⸗ leben sind zu Prokuristen bestellt worden, Jetziger Inhaber: der Kaufmann Albert jeder von ihnen ist berechtigt, in Gemein⸗
Blank in Hörsingen. Der Uebergang der schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder
und als
Gesellschafter sind:
zur Firma Alfred Jahn & Co. in Oberweißbach eingetragen worden: Der
ebisfelde⸗Kaltendorf, den 29. Ok⸗
Oebisfelde-Kaltendorf. [79513] andelsregister A ist heute ler, ie Firma Hermann Hül⸗ sing in Oebisfelde⸗Kaltendorf und als [79504) deren Inhaber der Kohlenhändler Her⸗ C mmle⸗ Hülsing in Oebisfelde⸗Kaltendorf Johanna Dümmler in Frankenheim auf
1 Peitz. ei der bE ema bee. nn 88 T“ und Spiegel⸗ g 8 terdorf in Oelde am 28. ober 1920 fabri . m. Bei Nr. 438, -8. Gottfr. Becherer eingetragen, daß dem Betriebsleiter Paul getragen worden: b ü Die Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ Nachf.
[79516] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 326 zur Firma Paul Danck⸗ 8
ZJetziger Inhaber ist Kaufmann Wil⸗ Pillau,. helm Gerhard Hermann Danckwardt in
Der Uebergang der in dem Betriebe des hausen i. Th., am 29. Oktober 1920: Geschäfts begründeten
Die Einzelprokuren des Kaufmanns Albert Geschaftne Fecen ist bei n5 (Sberbe 60 Geschäfts durch Wilhelm Gerhard Her⸗
[79515] In unser Handelsregister A ist heute Firma Wilhelm ldenburg eingetragen:
[79517] loschen.
burg. Persönlich haftende Gesellschafter
mit einem anderen für die Filiale be⸗
Forderungen und Verbindlichkeiten ist kei stellten Prokuristen die Filiale Oschers⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch den Er⸗
jeben zu vertreten 1 di Fee Amtsgericht schersleben (Bode).
Oschersleben. [79519] In unser Handelsrecister Abt. B ist am 21. Oktober 1920 bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Zuckerfabrik H. Saultephake & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dedeleben e worden: Der Geschäftsführer Oberamtmann Hugo Wahnschaffe ist verstorben. An seine Stelle ist der Rittergutsbesitzer Adolf Evers gewählt. P reußisches Amtsgericht Eschersleben (Bode).
oschersleben. [79518] In unser E A ist am 28. Oktober 1920 unter Nr. 274 die irma „Walter Siebert“ in Oschers⸗ eben (Bode) und als Inhabher Kaufmann Walter Siebert in Oschers⸗ leben (Bode) eingetragen worden, Be⸗ schäftszweig; Warenagenturen und Landes⸗ produktengeschäft. — Nrenziche⸗ ne 8 schersleben (Bode).
Osnabrück. 1
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 129 eingetragen: Die Internationale Filmindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Schllerbach⸗isge hansem, Zweig⸗ niederlassung in snabrück. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind Ingenieur Otto Stein⸗ berg in Haspe in Westfalen und Kauf⸗ mann Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17,. Juli 1919 abgeschlossen. Hat die Gesellschaft einen eschäftsführer, so
Richard Wilhelm Schmitz in
der
[79521)
Stammkapital um 10 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 385 000 ℳ. Querfurt, 22. Oktober 1920. DSDas Ametsagericht.
Radolfzell. [7952 Zum Handelsregister B O.⸗Z. 19 ist bel der Firma Acetylengaswerk Gai⸗ lingen Ges. m. b. H. in Liquid. in Gailingen eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1 Radolfzell, den 28. Oktober 1920. Badisches Amtsgericht. I.
Regensburg. [79278]
In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:
I. Der Schneidermeister Johann Schöttl senior und der Kaufmann Johann Schöttl vnigE, beide in Regensburg, betreiben seit
9. Oktober 1920 in offener Handelsgesell⸗
schaft unter der Firma: „J. Schöttl! & Sohn“ mit dem Sitze in Regensburg eine Maßschneiderei nebst Handel in Kon⸗ fektion und Textilwaren en gros und en detail. Jeder der Gesellschafter ist allein zur Verkretung und Zeichnung der Firma erechtigt.
II. Der Kaufmann Willy Matuch in Regensburg betreibt unter der Firma: „Reng’'s erste & größte Neu⸗ wäscherei Willn Matuch“ mit dem Sitze in Regensburg — Geschäftslokal: Fröhliche Türkenstraße 2 — eine Neu⸗ wäscherei.
III. Der Kaufmann Rudolf Haslebner in Regensburg betreibt unter der Firma: „Nudolf Haslebner Export“ mit dem Sitze in Regeusburg — Büro: Stern⸗ bergstraße 4 — ein Exportgeschäft mit Luxuskartonnagen, Pappen⸗ und Papier⸗ waren aller Art.
IV. Der Maurer⸗ und Zimmermeister Wilhelm Ueberjahn in Ponholz betreibt
vertritt er allein die Gesellschaft. Hat unter der Firma: „Wilhelm lleberjahn,
sie mehrere Geschäftsführer, so vertreten Maurer⸗ u. Zimmermeister
je zwei Geschäftsführer oder je einer der⸗ selser mit einem Prokuristen oder je zwei Prokuristen die Gesellschaft. Ist in einem Falle eine andere Vertretung, der Gesell⸗ schaft nicht zu ermöglichen, so kann für einen besondereren Rechtsakt ein Geschäfts⸗ führer oder Prokurist den anderen Ge⸗ schäftsführer oder einen anderen Gesell⸗ schafter ermächtigen, 5 für ihn die Ge⸗ sellschaftsfirma zu zeichnen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Das Amtsgericht. VI.
[79503] stein in Oebisfelde⸗Kaltendorf und Alfred Noßmann, als deren Inhaber der Zigarrenhändler Ostheim v. d. Rhön.
b [79522] In das Hernsgrfathge Abt. A ist
heute unter
holungssuchende und Wanderer Adolph Dümmler, Frankenheim auf der Rhön eingetragen worden: Inhaber ist jetzt Eleonore L d. Dümm⸗
eborene Klingelhöfer, itwe in Fran benheim auf der Rhön. Die der Elisabeth Antonie Dümmler, Auguste Eugenie Louise Dümmler und Frieda
der Rhön ertielte Prokura ist aufrecht⸗ erhalten worden. Amtsgericht Ostheim v. d. Rhön,
den 28. Oktober 1920.
. 179523 In das Handelsregister B ist heute bei
H., folgendes ein⸗
manns Franz Rademacher in Peitz ist erloschen. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Hugo Zeeck in Berlin⸗Wil⸗
mersdorf. Peitz, den 29. Oktober 1920 Das Amtsgericht.
[79524] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma „Poseidon Schiff⸗ fahrtsgesellschaft m. b. H.“ in Kö⸗ nigsberg — Sweignieerlaäsung in Pillaun — Nr. 2 des Registers am 29. Oktober 1920 folgendes eingetragen: Dem Fredrik Johannesen in Königs⸗ berg ist so Gesamtprokura erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen zusammen vertretungsberechtigt ist. Pillau, den 29. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Prenzlau. ·
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 200 bei der Firma Scha⸗ power Dampf⸗Ziegelei C. Koosch und E. Fiedler, Prenzlau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
Prenzlau, den 27. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Querfurt. 1 b [79526] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Zucker⸗ fabrik Roßleben, G. m. b. H., ver⸗ merkt: Der Geschäftsführer, Gutsbesitzer Richard Nennewitz zu Roßleben, ist als Eeeanhe. ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Rittergutsbesitzer Hans Freiherr von Werthern in Wiehe zum Geschäftsführer bestellt worden.
Querfurt, 13. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Querfurt. [795²7]
In unser Handelsregister B Nr. 6 ist heute bei der Zuckerfabrik Großoster⸗ hausen von Bülow, Lüttich & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Großosterhaufen, eingetragen worden:
Hoch⸗, Tief⸗, Beton⸗ u. Eisenbeton⸗Bau“ mit dem Sitze in Ponholz ein Bau⸗ geschäft.
V. Bei der Firma: „Jacob Kuchen⸗ reuter“ in Regensburg: Die Firma wurde geändert in: „Hans Marchner Jacob Kuchenreuter’s Nachf.“; In⸗ haber ist nun Hans Marchner, Büchsen⸗ machermeister in Regensburg. 1
VI. Die Firma: „M. Sabatier In⸗ haber Karl Pschorn“ in Regensburg ist erloschen.
Regensburg, den 29. Oktober 1920.
Amtsgericht Regensburg.
r. 23 bei der Firma Kur⸗ unter Nr. 22 bei de haus Sophienhöhe, Heim für Er⸗ vers, en
Rendsburg. [79529] In das Handelsregister A ist heute Firma J. D. Sie⸗ Rendsburg, folgendes einge⸗ tragen:
Dem Handlungsgehilfen Richard Rehder
in Rendsburg ist Prokura erteilt. 8
lendsburg, den 22. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. [79530]
In das Handelsregister ist heute zur Firma Johannes Pingel⸗Rostock ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Rostock, den 28. Oktober 1920b.
Das Amtsgericht.
In das Handelsregister ist heute zur Firma H. Bonneval Nachf., Inh. Kurt Hoppe — RNostock —, eingetragen: Die Firma lautet jetzt H. Bonneval Inh. Otto Eickelberg.
Das Seschäft ist durch Kauf an den Kaufmann Otto Eickelberg in Rostock übergegangen.
Die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den neuen Inhaber nicht mit übergegangen. “
Rostock, den 28. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. 1
Ea 9. Mechklb. [79531]
Rostock, Mechklb. [79532] In das Handelsregister ist heute die
Firma Kurt Hoppe mit dem Sit
Rostock und als deren Inhaber Kauß. oppe zu Rostock eingetragen. en 28. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
mann Kurt Rostock,
Rostock, Mecklb. [79533] In das Handelsregister ist heute zur Uehe Rehse & Lindemann ostock — eingetragen worden: Die Gesellschafter sind der Kaufmann Hugo Rehse und der Kaufmann Ehren⸗ reich Grünberg in Rostock. 8 Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen Rostock, den 28. Oktober 1920. G Das Amtsgericht.
hRndesheim, Rhein. [79534
In das Handelsregister B ist unter Nr. 4 bei Geisenheimer Kaolinwerke, G. m. b. H. Düsseldorf mit Zweig⸗ niederlassung in Geisenheim eingetragen worden: 8 Dem Otto Erbslöh, Düsseldorf, ist Ge⸗ samtprokura in Gemeinschaft mit einem der bestellten Gesamtprokuristen Karl Hnge. Erbslöh junior oder Max Frohloff erteilt. 1
Rüdesheim a. Rh., den 22. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. 8
Saalfeld. Snale. [79535) In unser Handelsregister ist unter Nr. 352 die Firma Karl Vogel mit dem Sitze in Saalfeld und als deren In⸗ haber der Kaufmann Karl Vogel daselbst
eingetragen worden. eschäftszweig: Einkauf von Roh⸗
Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 15. Juni 1920 ist das
materialien, Halb⸗ und Fertigfabrikaten,
1“