1920 / 253 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Üe.-A.n gxxree eree Tereeexvemgsexeea Se geewe eeemaegA] Dritte Zentral⸗Hanbelsregister⸗Betlage

beeen V Im Handelsregister A 571 Firma sellschaft mit beschränkter Gaftung“ in das Genossenscha söreagister. giragen worden, daß die Firma setzzt. In das hiesige 8 . Moritz Seiler, Weißenfelo ist am bn bebenn 8 Ienhe,; mheag 1. Aeheless zen 8 Beꝛereie Bernsbade Schlesten ein⸗ Nr. 133 ist heute bei der Kleingarten⸗ 4 88 ihes V 2. November 1920 eingetragen: Die Firma eingetragen: Durch Beschluß der gebet⸗ Nr. 68. Fischindustrielle Genossen⸗ e Gensssenschaff mie he. [und Heimsre .89 Rei sa er und en aa anze ger ist geündert in: Kernolwerke Mo ster vom 24. Septemher 1920 sind die schaft Altonn, eingetragene Genossen⸗ schrüuster FSs. kantet, he 1920 eingetragene Qenossenschaft 4— . 8 G Seiler, Weißenfels. 6884 (betreffend die Auseiandersetzung mit schaft mit beschränkien Haftpflicht, Haftsumme auf 1000 erhösht, bie Ab⸗ ukter Haftpflicht in 8 .ö“ 3 2 8 1 4 Amtsgericht Weißenfels. pverstorbenen Gesellschaftern), § 13 (be. Altona. Kaufmann Saager ist aus dem änderung des Statuts zu 1, bete. die : Otto Lelloe und Wilbelm 1“ 11.“ .“ 11X“ 920 1““ [79900) treffend die Verwendung des Reingewinns) Porstand ausgeschieden; der Prokurist Firma, zu § 48, betressend die Höhe und Hoyve sind ans Vogftand 8— nnn. 1 2b dn Blatt 922 des Handelerbgisters. und 14 (betreffend die Auflöͤsung der Karl Wilkens ist in den Vorstand gemäblt. Zablung weise des Geschäftsanke ,. A der Daschüftußtolle aimgegangen sein. .. Aiß Blatt 992 de registers, Gesellschaft) geünbert. Amtogericht ditnen. Abtlnonn e. s8 80. Lor de Worssort des Ablas 1. Eehacenaner und August Dahl in den Taga vor dam GUlnesbckungbaemün Dei bSs 11“ ““ Wiesbaden. 8e9, 2. Oktobar 1070 „her le=n büeces] ind ie 51. egr. de Her ef bst. ee ben—hge e ber 19290 Die Handelsniederlassung ist nach Leipszis- Das Amtsgericht. Abteilung 17. n unser Genossenschaftoregister Nr. 7 * E“ *21 Amtsgericht. Abteilung 19. verlegt worden. Wiesbaden. 7 ist heute bei dem Waren⸗Verein 1915 Amtsgericht Bernstabt Schlesten. veeassr E Amtsgericht Werdau, In unser Handelsregister B 88 9 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Hnaynau, Schleu. [80059 den 1. November 1920. wurde heute bei der Firma „Hugo schränkter Haftpflicht in Aschers⸗ Hockenom. 150001] —uIn mser Genossenschaftsregister ilt beute vwerdau. 779901] Stinnes, Gesellschaft mit heschränkter L.,2e. worden⸗ Sen Schmied des 222 Genossenschaste efühe ü 8 gr Nr. 12 —2, 1 6 1 i Fri ist a an onsumverein Seh vetragene Genossen mit be⸗ Aaf Blatt ag des Hanbdelaregisrre, betr. eenes eeinsi.deene ssens egies. dechieden der Ceobenedfseber üel Barnhere. . 2. 1. F. selgees er Ankaer Caftwnticht in Haynan.

die offene Handelsgesellschaft in Firma baden“ eingetragen, daß Lie dem Kauf⸗ den, 3 etragen u“ 14½ ilixp S erteilt t. in Aschersleben ist zum Vorstandsmitglied worden: Das Vorstandsmitglied Jimmer⸗ eendes eingetragen worden: C. B. Schön in Werdau, ist heute Pb ip Söfis S. e bestellt. Durch Beschluß der General, meister H. Brunke in Sehlde ver er Rigtecgnis itzer Ernst Wittkop in

vo eingetragen w : 5 pr 4 2 Fabeikant eranz Lonis Ier. ehe Püült Schwartz in Wiesbaden ist mit versammlung vom 17. Oktober 1920 ist storben; Tischlermeister H. Herwig in Nieder Hermsdorf ist ans dem Vorstand

JbE eschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ der § 33 der Satzungen geändert. Der Sehlde ist aus dem Vorstand ausge⸗ au 2 ge 1. Abebens ist Hoiseseenn Elesbaden Fier Seneig. Geschäftsanteil und damit auch die Haft⸗ schieden. Neugewählt als Vorstands⸗ besitzer Erich Steinbrecher in Ober Bielau sran, Ha Friedrich Ernst Schön in Werdau. erteilt. summe beträgt 50 ℳ. mitglied ist der Bahnwärter Gustav Sell gewühlt. . Neuhof ster Amtsgericht Werdanx,x.“ Wiesbaden, den 27. Oktober 1920. Aschersleben, den 1. November 1920. in Sehlde a. J. Hapnan, den 2. November 1920. worden. uu“ 1 den 2. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17. Preußisches Amtsgericht. e g Oktober 1920. Das Amtsgericht. 1 2nd die Unterhaltung 11“ Bautzen. 1 tsgericht ——— 80059] 1. 1 1 2 4 „Ruhr. 79902) Wiesbaden. 79 1 Heiligenbeil. Orütsleitungsnepes auf gemein Minaeane Innfere Handelsregonnn 8— 1S. Heregeftees vege as enelrs b n eas Eeng ge-le Fen. Leda eere. aebese sr n ö 25 Flaerun 1— 8ees B.-een ist heute bei der Firr „Hei 9. irma 8 8 h . 1 i hans zn Fe negererngedsgen rn ben Kanlen“, i Hanan it Breignieder Sn S e bei Nr. 49 Sensen⸗enschaft. ein. Derein, eingetragene Genossenschaft sieder; à. der gemein 190073] er8 . BHBetriebsleiter Heinrich Hortmann in Röns, lassung in Wiesbaden und ass deren schrankter Haftpflicht in Bautzen, ein. hetragene Genossenschast mit be⸗ mir beschrankter Haftpflicht, Heiligen⸗ lmmwirtschaftlichen Maschinen graphen Ar. banfo. ee. I Saarlomis, den 21. Oktober 1920, dere gsen torehtrn in der Weise eelt In asen der, Keusnfange,ede Kanlen geiragen morden. e. 8er, H.ssafniche Sahrenaede. er ginfeonk Gaszan Ferenlahts and, ö S Ehscn e. fur vüsche vofsenschaßt hre Namemeenuerschrift de Dos Amtsgencht I. ist, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft in Wieshaden eingetragen. Der Frau Amtsgericht Bautzen, 2. 1 Heiligenbeil ist aus dem Vorstande aus⸗ 1 3 ene si Die Bekanntmachungen /e ne .“ baden ist Prokura erteilt. 1 den 2. Vovember 1920. lsoos0) hat folgenden Zusatz erhalten: geschieden. veemneher 1n00 lokal üngerstraße 57. dn —5 11— I. vg5“. us. Genoffenf bafteegien h 6 . üe 88,2'n Nelabre 10 8 dar Genossenschaftsregister ist heute der2 Mirölleder⸗ vgg 865 Een Leenge nicben n schaft Münchner ee abrika 8 s herte bei der unter Nr. F eingetragenen vnn Haardt i . 2 8 8 N . 1 weriss b. 8 5 en ür 12, 28 u“ ung eingetragen unter Nr. 1079 die durch Statut fautet jetzt: Zur erffentlichung ihrer 8 und der Threr 2 Lingetragene Wenossenschaßt mit be⸗ Die berigen . der Büldungsbeamttengewerk Lg und e. I 2J 3 Das Amts gericht . Wilhelmshaven. [79909] vom 6. März 1920 errichtete Deutsche Saat⸗ Bekanntmachungen bedient sich die Ge⸗ Mennof. Sleg. 190020] ich m Neuhof. Das Statut Eeeedeernee Sitz München. 1 r sind: sche ch. Seeursch. en⸗ In doß biehige Handelarenister. At⸗ bau⸗Genossenschaft eingetragere Genossen, nossenschaft der Zeitschrift „Das Bau. „In des hiesige Genossens baftrenister 1520 feñvestellt. Ber en Statut ist errichtet am 28. Okiober Neustad Hezirke 1 gresterland. 79903) teilung A Nr. 129 ist heute zu der Firma schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem gewerbe“. ..5 der unter Nr. d * 1 8 x des Unternehmens is 1920. 4 reunb, Vo verxaeee. 88 8 s Hessegregiste. B B, Nir.! Aug. zerndi. Wilhelmshapen,,sol. Stde in Berli, SFezenstang des Ueief. zrardenbasn (bavenh, de ꝛ7. Df. Nancsenscast etzteger eS Does Amtsgerich eee P hisg der Fna o. . Jenien cegieehernen: Sesig hceeesie es egeihe düs üheneteen ne. veXeeeee Zaäa Jee ; ringetragen worden: elmshaven, den 30. ober 1 8* 1 rr. Anb ; b b wirte In vs k. fsenscha 8₰ Er Durch Beschluß der Gesellschaft vom Das Amtsgericht. 1 technisch höchster Vollendung, die Lieferung Zob. S Nenr .. „2 Perkauis. Bekanntmach der 82 .. der Seeean Andreas zeurks 2* .e 8.*☛ 12202b

sgeschieden und an seine Stelle der Guts⸗ ser

eiligen kann, beträgt zehn. Stelle des Statuts vom 9. April 1905 tritt dab Statut vom 18. April 1920.

. & Ie .e.eh

9. Oktob 20 is⸗ S 8 von Originalsaatgut, der Vertrieb des Anbau⸗ D Rheinl. St 1 2. ‚ftoben 1920 ist das Stammfapital wwInelmahaven. [79910] produkts, die Licherung von Düngemitteln 9, FEenshedzs vane zen geschieden und an seine Stelle der Schmiede⸗ am 2

von 90 000 auf 120 000 erhöht. 1 enee v S , de der ger 1 und Umgegend. Fec sen D8. Westerland, den 26. Oktober 1920. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ und anderen Hilfsstoffen sowie Unter⸗ 29. O Deri meister Wilhelm Wiesel aus Stoßdorf Üiie . Lin 8☛Ꝙ— Dienststanden gondershausen.

chs⸗ teilung A ist heute unter Nr. 443 fol⸗ stützung der Mitglieder in ihren sonstigen weiler Spar⸗ und Darlehnökassen⸗ den Vorstand gewählt. immat. „i 1 jedem 1— . Der ee gende Firma neu eing Geschoßter he Taflsamme bendat verein, ciogetragenn Jeeehen Gennef, den 28. Oktoher 110. 7enees. craakner Haf⸗ 125. 2 8 Fr eeeeüe. de; 6 Das Amtsgericht. Ses : unter Nr. 13 die Genossens in Fima

Genossenschaftödruckerei Sonders⸗

en: e Fischversand Harm Bohlen, Wil⸗ 5000 ℳ, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ mit unbeschränkter H 8.va9 mtenei 8 ved Spalte; . b 8 ändler Harm Bohlen in Wilhelmshaven, folgen im „Saaten⸗, Dünger⸗ und Futter⸗ des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds 1 [3 tragene 8 hausen, eingetragene Genossenschaft ar Hibevr n Gefenschaft Hneilsflige Knogfsgaße 3. 2 warte. an Beriin in der für die Fecheung Jozamn Wigeler i Joses Schiserz Sze baie e,vrege geenes . n EE1“ kuͤristen Josef Knoben in Wiesbaden Ge⸗ Das Amtegericht. s;“ und Umgegend e. B. m. b. d. m beseastelns. üe Le f endigt am 30. Juni olgenden Jahres. Germe“ eingetra 1ns „Bereini 1 Srssehen

3. Fruch dler⸗B gung. 1 F

umtprokura für die Zweigniederlassung Wolkenstein- 79911 8 . gen worden. jedem vertenr Wiesbaden erteilt worden ist deche balt Auf Blatt 158 F 81] Der Vorstand hat mindestens durch zwei Flonsburg. Gegenstand des Unternehrnens st: 1 . Wörtbegg. 4 sersche l be⸗

ü r Vorstand hat . 180100] daß er die Firma der Zweigniederlassung Firma Moll⸗Werke, Aktiengesellschaft Mitglieder seine Willenserklämungen kund. In das biesige Genossenschaftsregister 1. Hereinholung von städtischen, staatlichen in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ 5 Scharfenstein betr., ist heute 1. ageben 199 für Iie der ist heute 8— F. 107 ged Smeh se Arbeiten sowie deren Ver⸗ i . 1 1 la 2 9‧ de Fauibatism und di inhaber oder einem andern Prokuristen zu tragen worden: zeichnen.é Die Zeichnung geschieht in der Malerri⸗Gefellschaft, eingetragene unter die Mitglieder, 2. Einka 8 9 de 8. n: WEE188

8 eie em i j 4 4 W se, d di ich den V t ds⸗ 2 2 2 zeichnen berechtigt ist. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Sei, e dehe din et 8. Gen vöfrstapdeee Genossenschaft mit beschränkter Gaft⸗ aterialien, Maschinen und Werk⸗ pel der Maschinen· und Umgegend, B 8 v8 8 einge⸗ ene

aehas endelbregister B b elmshaven. Inhaber ist der Fisch⸗ anteile 10. Die Bekanntmachungen er. Derichsweiler, eingetragen: An Stelle Urerg.

Wiesbaden, den 21. Oktober 1920. Borcharding in Berlin⸗Grünau ist er⸗ 8* 1 8 pflicht in Flensburg, vom 11. zeu gensssenschaft Dörseuthin. 2 räntter Das Amtsgericht. Abteilung 17. loschen. Gesamtprokura ist erteilt dem 1hre EEE“ 8— Vor⸗ lember 1920 eingetragen. * des Geschäktsanteils beträgt esern at ihren trag enossenschaft mit beschränk⸗ 8s Ingenieur Edmund Heyne in Chemnitz. Fereeneen er sind Franz Manasse k Gegenstand des Unternehmens ist die 1000 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ 82 Bene vnn is ter Hastpflicht in Lauf. ver⸗ Wiesbaden. [79905] Er darf die Firma nur in Gemeinschaft Ftettig⸗ Hirs of in Be 9n Jusfabrung aller in das Maler⸗, Lackierer⸗ anteile 10. E; ist am 5. Oktober reis, Emil Wagner und Jo Häffner In unser Handelsregister B wurde mit einem anderen Prokuristen vertreten. Ci⸗ 8 ossenlifte nrn den Mienste und Anstreichergewerbe schlagenden Ar. Mitalieder der Porstands sind⸗ 1. Fo vlgen. 192d orn deß . sch r d der Reaister. find ans dem ud ausgeschieden. t Fecis unter Nömmer 385 folge VfrU. Amtsgericht Wolkengein, stonden des Gerichts jedem gestattet vrüserae hee. . 1““ V 8. und 1 geks Neuesten Ne 1 sb⸗ erg, den 54 Oktoter 1920. der Volkezeitung in Arnstadt, im 6 90 2 X 7 8 1 8 Ge 3 4 . 23.,172 2 8 ei oh. 1 . 2. 8 8 . w 8 2 Fai- 4 8 2 V 8 Peuacr brf 8ag. Egsesvegen. die 28g 88 1 2. vora) vmtzgenst Berli⸗Mine, Abtestung 88. nasnggeng de Eepfesoef 5 Sns Fietet ist ercichtet Un e. 6 Sb⸗8., Se esghüscSc aget., eeenen -ge Segeeee . „üdae Das Aasgecht Nägistewvencht es Sergebens den Belfce en süe Fr. irma „Franconia Akltiengese aft 5 1 AK,s as⸗HszKhe unter der Firma enossen n 4 . L Zanerbefühesihe 1 ogtl. 80075] Publikationsorgans im i i 8 sen Iehrsgationa zu Herser hef. „Auf Blatt 403 des hiesigen Handels, weriin. eSen,n Fleebugsen, Rachrchten and den lees. eehengheccnegrnnde Sxene 22 eohessch⸗ Mreheher dehrac e aenen, Jgersnenn wochem: *9h7. Prgliccgicen enriarunn dr 985 licher Art in Wiesbaden“ mit dem Frtüen 5 Wn ö. Firmas . In das Genossenschaftsregister ist heute burger Volkszeitung. Haftsumme 200 ℳ, Genossenschaft, gezeichnet von mindestens Pars at Sch Hr das Eenoffenscßaflbregifler auf dem erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeich⸗ Sitze in Wiesbaden eingetragen. Gegen⸗ 8 ießzling in Wurzen und g 8 ee 5 eingetragen unter Nr. 1032 die durch höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10. zwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sis⸗ Saus 2 Die Gelaaner; ichen Darl Blatte der Firma Hänteverwertungs⸗, nung geschieht in der Weise, daß dm stand des Unternehmens ist die Her⸗ der Korbmachermeister Richard Paul Statut vom 13,/28. Oktober 1920 er⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung Mehe balscen, Nerlehena, Fin, und Vertnfs⸗Benossenfehaf. Zelcheaden der Firma der Genossenschaft stellung und der Handel von bezw. mit Kießling ebenda Ingetragen wordonh tion richtete Wirtschaftsgenossenschaft deutscher erfolgen durch zwei tglieder; die Zeich⸗ desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des egeee Statuts nach .9 Rög. 2 he Fnemen anberscheift beiftae Tr Wollerzeugnissen aller Art sowie Ersatz⸗ dgeggbeaen Geschäftszweig: Fabri 9 ion Molkereifachleute, eingetragene Genossen⸗ nung geschieht, indem die eichnenden zu Aufsichtsrats, 29 in dem „Deutschen Prot wA eingetragene aschen mit be. Haftsumme für jeden Geschäftsanteil be. stoffen solcher. Die Gesellschaft ist be⸗ 2 orbwaren und Handel mit solchen. schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem der Firmg der Genossenschaft ihre Namens⸗ Genossenschaftsblatt“, Berlin. Geno 1 b.. 8 2 —— irpslteht Planen. agt 50 ℳ. Die doöͤchste Zahl der Ge⸗ rechtigt, Anlagen und Betriebe, die zur Amtsgericht Wurzen, Sitze zu Berlin. Die Haftsumme beträgt unterschrift hinzufügen. Vorstandemit⸗ wei Vorstandsmitglieder köͤnnen rechts⸗ . . 8 8 b 18 31. Die Vorstandsmgtieder Friedrich schäftsantrile eines Genossen ist 1000 Erreichung und Förderung dieses Zweckes den 1. November 1920. 500 ℳ. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ glieder sind die Maler Heinrich Hansen, verbindlich für die Srosen se ichnen EE st i bez Paul Künzel und Paul A er sind Die Einsicht der Liste der Genossen ist geeignet sind, zu errichten, zu erwerben anteile 20. Gegenstand des Unternehmens Gustav Endermann, Johannes de Werth, und Erklärungen abgeben. D chnung . 1 Amtsgericht. den tolhe Sehau zusgeschieden. wäbrend der Dienststunden des ichts oder sich an Fancen zu beteiligen. Ebenso ist 1. der Einkauf von Waren auf ge⸗ Ferer Ingwersen, August Pever und Jo⸗ geschieht in der Weise, daß die Heichnenden 3 1 stimmenden Teilen im Aeinen abgolassen Amtsgericht Planen, jedem gestattet. ist sie berechtigt, Patente, Geheimverfahren meinschaftliche Rechnung und deren . annes Wedekind, sämtlich in Flengburg. zu der Firma der Genossenschaft ihre h; 11“ Tühre sandwirtschafttt den 2. No 125.. Sondershansen, den 23. Oktober 19202 In Musterschutze, ihrem Zwecke 7) Genofsenschafts⸗ gabe 8 v. d 1e-- Ferderun 82, Selc de. ns 82 zmenntc 2 Hintufan.. n i * 2reh S.veeche 8 1. v2g S-B. Schwarzburgisches Amtsgericht. II. dienlich sin u . eressen der ieder; 3. Ueber⸗ re 1 H ResE Netsassa. brn 8 se 8. Geelfscafht o n enehn 1“ re 2 t er sSa ga gese des Veerlags der Heutschen Molkerei⸗ Flensburg, den 29. Oktober 1920. während der Dienststunden des ts Firma Clekreigitäten Ws 7 Spandau. ee. 8 auch Fabrskationzzweige aller Art, wie se seeitung. Die Bekanntmachungen erfolgen Das Amtsgericht. Abteilung 9. jedem gestattet. 1 Sievenbeck, ein Betwandmachungen erfolgen inh bei In unser Genossenschaftsregister ist 1 ans 10-90 unter der Firma der Genossenschaft durch —— Herne, den 19. 1920. er den mirs beschr , sHafilich ittes Ver. verband der Gattlermeister Narhe⸗ . I.N. [“ r.

ihr dienlich erscheinen, aufzunehmen und Altenburg. S.-A 30047] [80060] auszuüben, au Handelsgeschäft⸗ aller Art vSe.. den Vorstand in der Deutschen Molkerei⸗ In das Genossenschaftsregister des 2 zu betreiben. Insbesondere soll es ihr ge⸗ 18ö hes Fereg Eegeran. Kcren⸗ zeitung, bei deren Unz lichkeit im Amtsgerichts Frohburg, den Spar⸗, Kredit⸗ hset, Odenwald. Iaolonj 1 est enschaften im igen Königrei 3 been

tattet sein, sich mit anderen Firmen dur 82. Deutschen Reichsanzeiger. wei Vor⸗ das Genossenschaftbreglster des unter⸗ ss wed 3 11 hsetehehszestvegig, asammern sterdembgleder I e. I1I11X“ 12 es grern See. de 19 2 5 Gegenstand des 1. 1. 4. b. Bertmetungsbefvguis f vahecensüand F.Eengeberens Ii rr. zuschließen oder aber auch solche Firmen, 3 1 1 sel. für die Genossen zeichnen 2 6. icht Bänerlichen ezu a t :. 1 itgli 1 3 se iche secten HarcscFetecnthten vir, 2ug haf rebees ehechren aeser, henarn vaüchch, Ze degh rcnen, Lonemhenn Lhehend ü, en ee. enehe sset, Secgeatedeuc. eeeeee de Fider. wambmezuen een def be9g enchce ne dan banes ierchaane soweit ihr das möglich ist, zu er⸗ —.; j. 7 20 schieht in der Weise, daß die 5 1 : mit . d O erreicht werden 11, vwerben und fortzufübren. Das Grund⸗ die Süpun. 1 85 Unsuft 1988 zu der Firma der Genossenschaft ihre getgenefsbenter Oekar bar b 18⸗ gscr Carl von elektrischer 4 nahr enn Das Amtsgericht. Nr. Maschigerfateie, ¹NN.N. b er gdie Förderung, und Sicherung der vesaaeanterschrit Sn, .. ees Dolsenhain ist nicht neh Mlalre ANE——— L 2. Verrinvorst Sir 1 dfisgnteile be . Pmeeben dices, latts tritt bw maenn 1boor VeFüftigung ein den sewelligen Ver⸗ Diplomkaufmann ilipp agner in zr.. 5. andsmitgli H 3 m ] mau AA 6 s 1— 4 Belch 8 N.- Frankfurt a. M. ist Vorstand der WPohnnnge. nhade eännpen 1- Berlin, Karl Leßnau in Berlin⸗Karlsborst Veafenccge, er Paul Sparborth in zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Dasß 2 in Wilhelm e. dwirt Angust 8 geitung an dessen 58 di schaft .g vF brrchede 1Je.S. Fesellschast. Die Gesellschaft ist eine pflichtigen und versicherungsberechtigeen und, Hugo Rozoll in Berlin. Die Ein. Dolfenhain ist Iu Pecfmaba. ie Vertretmngsbefucns des Maris a“ - en Hehesode Uäntt von 1. riozen Züma verelaigane der gieischee. ncf nene deede, düssmc den en Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag . sicht in die Liste der Genossen ist während Amtsgericht Frohburg, neg ist erloschen. v 27 10g .nn bin 20.& Merber. 8e Geschästs⸗ Realinghansen⸗Land Ein⸗ schaftsanteile 10. Den Vorstand bildenz er Penossenschaftoreg Tage

; Angestellten oder diesen sozial gleich⸗ iens b . ist am 28. Dezember 1917 festgestellt e Beamten des Braunkoblenberg⸗ 89 PEi ta den n. vestattit t den 28. Oktober 19220. i. Fh. den 20. Oktober 1920. unter Nr. bl neu die beck. kaufs Laflensche -ee Fchiafer SFlüe 1. ¹Sg. 8 . 1 elbhünd 8. , zu Rechlin „Ingenieur Jakoby, Johannisth

chst worden. Durch Beschluß der General⸗ baus im Bereiche der Gemeinde Hasel. den b 11“; 8006 Heß sches Amtsgericht. ꝛa b 8 versammlung vom 23. April 1920 sind bach. D.Bogesche, ver ace en 85 Ge. Mitte. Abteilung 88. e S.. . mMörde. 88. [80062] E =1äö’ö ich Fiem - 30. Sertenb 1921. Die een. Die Satzung ist vom 13. Juli Ingemeur Becher, Hohenneuendori. die §§ 7 (Vertretungsbefugnis des V 5 g Genossenschaftoregister. vmter)eichne 4 veene Hecf 8 1* 88 TeC fn f e 898i rft nossenschaft erfolgen in der für Zeichnungen Berlin. 1 ier ist beute 1eAdgn worden: In unser Genossenschaftoregister ist etragene senschaft 920. Pas Statut ist am 7. August 1920 fest. IrndR, Ete vnde Pfl eten des Aufsichts, des Vorstands vorgeschriebenen Form In das Genossenschaftsregister ist beute br R. Nr. betr. den Nübders⸗ heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Füeeneeegeenen 45 nur n 11n e 18 8 gb e 9 si 8 „swenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter eingetragen bei Nr. 1045 Tschechoslawakische vorfer Spar⸗ und Darlehnskassen. Genossenschaft Gemeinnütziger Bau⸗ 2. b ber Freibeit*, Berlin. Das hönesaer 388 lverf Füne d vngee ven Se⸗ dessen Nennung und von zwei Mitgliedern Verlagsgenossenschft in Berlin, ein⸗ Verein, eingetragene Gensssenschaft verein, eingetragene Genossenschaft Waftli da iche R. 3 ic. „der Fleisch, sonstigen Waren, [zust vom 1. April bis 31. Marz. veh 8 Se uing Deftr 5 B aeng⸗ g6. des Aufsichtsrats, unter denen sich der getragene Genessenschaft mit beschränkter mit unbeschränkter Hastpfli in mit beschränkter Haftoflicht, Berg⸗ bneidergewerbe sorderl Veors Marerialien und Rohstoffe, für die Willenserklärungen des Vorstande sind - 4 st vne der, Vorsitzende oder sein Stellvertreter be⸗ Haftpflicht (Oeskoslovenske druistvo Mübersborf. Der gHalehüre Ifred hofen, folgendes eingetragen: Durch Be⸗ terialien, Werkzeug Abas die Geschälte und Betriebe der Mitglieder in von mindestens zwei Vorstandemitgliesem en⸗ müchreshe⸗ Pede Gef 1 8 ft alei er⸗ finden muß, unterzeichnet in der „Ost⸗ nakladatelské v Berlins, zapsané Frr Rühling in Rüdersdorf ist aus dem Vor, schluß der Generalversammlung vom gliede. 8 der 1 een 12 die Uebernahme von zu veichnen. Die Einsicht der Liste ist 8 ertreten. Der aus einem oder mehreren thüringer Norces enes ne hebah un rdenmm). Kark stand ousgeschieden; an seine Stene ist 8. Nagnst 1920 it 8 12 (Erbsbnng des = h ee. veehen 2— ierhe . we i khe.. .ehe hre de Geschästsnmdes enxahien bestel dee Vorsia wehrhen der „Altenburger Landeszeitung’ in Alten⸗ Sprursk ist aus dem Vorstand aus. der Maurermeister Paul Scheffel in Geschaftsanteils), 8. 11 Absaß 2 (Crwerb 8 manmna b 888.e 72— -. 9 1920. mnitsgkeeficts baf gewohlt. Wse (Genenel. burf. geschieden. Johann Dobes in Berlin ist Ruͤdersdorf in den Vorstand gewablt, eines Geschäftsanteils von 300 ℳ) geöndert üdes Das S, e Eetensüeack Sndas, de⸗ 16. Onober 1920 vom Au si htgra gens 8 gj beae PVorstandsmitglieder sind der Monteur in den Vorstand gewählt. Berlin, den Alg Vereinsvorsteher wurde das Vor⸗ und Absatz b dem § 11 (Spareinrichtung) N ““ 2 2 Das Amtsgerich Amtzgericht. vesamg dgen. 288 8 ubf rindest 1 Richard Schumann in Fockendorf, der 2. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗ tandemitglied Willy RNühling gewählt. bimxegess worden. 88 lieder - 22 hnee Tanberbischeomheim. öffentliche Bekanntmachung, die mindestens (Zemeindevorsteher Reinhold Bernstein in Mitte. Abteilung 88. (Amtsgericht Gera, den 1 November Hörde, 84 November 1920. 3 1 8 enschafteregifher 1- 1920. Se. Amtsgericht. 6 Winzerverein Beckstein

drei Wochen vor dem Versammlungstage Haselbach und der Kaufmann Oscar Ditt⸗ gR. r eAee

den Tag der Bekanntmachung und den Daselba [DBernsatadt, Schles. 180098] 1920 8 Iöäng. 3 1 Iüie .

der Versammlung nicht miteingerechnet fümnomet vFeee n 1g In unser Genossenschaftsregister ist am HMane, 8. 180056] Janer. 150063] zfügen. Die Münßer n 9 8.. eser 1

Aücemen r. fause2 8ö-g. eee. ve. Schscuchn in Haselbach, der Schmiede⸗ 2ee . In das hiesige 212 . 5 s S w Münker gliichen Zeltung hrrr . f

Aufsichtsrats unter Angabe des Zwecks b. 5 . zitätsgen aft, t 124 ist ste bei der a u r. 30 eingetragenen 1

be. und zwar ordentliche durch den Feftr. üe. ie Heselhach unn, der Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Nrh1 -.e. . rr Beehaten, macher⸗Rohstoff Gemossenschaft, ein⸗ chen U 75 gegas eeneeg ena 22

Korlaid, außerervatliche durch den Wor, Steugisälhe ninnhcef es eeastn d. vsticht zu Vostewnig, Kreis Deisg se. Lnsebeheen ver enebn ds n. Feraeee eeeegen ee Igenbees b-s G 1 e 8 1.Nag 119 seßfeitite Rensesanewe

sond Ader demn ussichtsrat. Hie sfent; folgen durch wei Vorstandsmitgliederz die ßfaher Bafetns e Fynetis n sen Zie dafteraemer sür die Hroczins chranier Hafe ee... rgen süachger ee es 1 Elen . eee eacedn

ichen Bekan 5, enr; zdie Werner * 88 1

lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Sachsen und 4.. 2258.528 88 1e enee ve genbenccheme. dar b sns e1⸗2. .Zener 1920. noffenschaft mit beschränkter Haft⸗,

erfolgen durch einmalige Veröffentlichung Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ nd a r 8 nstitute, ein 1 1 im „Deutschen Reichsanzeiger.,. Die saechdenzmnensuasershrsn hinzufügen. der Rittergutevächter Werner Sivensiont sae 2.n Lesehraänbter Cofevsliche Rfeinert, Renbant, Karl Klemke, Ge⸗ mlen E“ iit nunmehr reiner, unven,

Aktien lauten auf den Inhaber und sind Die Hafts trägt 300 ℳ. Es ist in Zanto in den Vorstand gewählt in Halle, eingetragen: Johannes Rein⸗ schäftsführer, sind aus dem Vorstand aus⸗ nbeh zum Nennbetrag ausgegeben. Die Haftsumme beträg vofin worden ist. hard und iigee. n s sind aug dem geschieden und ag ihre Stelle die Sckuh⸗ 16e* u“ Ffctan vv- 82 in zeieolche 8 aus elbstgezogenen Trau 8

geeeree-nen der Perns 2

eine Beteiligung mit höchstens fünfzig Amtsgericht Bernstadt. Vorstand ucheschicden An ihre Stelle machermeister Franz Kromik als Vor⸗ 41 getragenen Dan⸗ nossen und er Weing Pe- ssen, eim⸗desr Hulauf von Trauben

Foseer

1*

Wiesbaden, den 21. Oktober 1920. 7 5† g. gericht Bernf 50. Okroder 1 Das Amtsgericht. Abteilung 17. gregg ftzanegen wngeüfssen der Genossen Bernstadt, Schles. [80099] sind Curt und Franz Bweitenbach bender. Pes. E e t Wiesbaden. vIg ist während der Dienststunden des Gerichts 8 Uene. Fenlsen efhreoster 18 3 ih Fopb weh zum Vorstands⸗ smshic . eg 8 8 c. schastascihnes.. 8 —— —2 S 8 ister B Nr. 305 jed stattet. 30. ober, unter Nr. amm. ich in 1 N. 2 vnsg 8 .2 4 Uermitt. egiltenburg. den 2. November 1920. Vorschußverein zu Bernstadt, ein⸗ lle, den 29. Oktober 1920. 19. 1 Janer, Sün 889 schast . cher Pbocösaphes 1ohes 1920. 8 Böixetmechesces 8 lungsstelle für Aufträge bei ber dand⸗ Das Amlsgericht. Abteilung 1. getragene Genossenschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 8 2