1920 / 254 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

9.

In⸗ und Anuslandes und deren Weiter⸗ Der Oekonomzernt Falhe 1 enfbaͤltend Nonkurhordnun

derkauf in Form von Trauben oder Weinen; Hüthum, Rittergutsbesitzer Alfres Eichel. ein Muster voß eizem kombinierten

die Verwertung von Wein und Wein⸗ berg, Gut Schwarzenstein, und Landzmwirt cher Liput —22 Muster für a

1 Sparko 1 b abfällen, wie Trester, Hefe u. a. m., zu Ludwig Franken, Hurl. sind aus dem Vor⸗ plastische Peee. ummer 121, orderungen Ja⸗ verwalter isn re, am nuar 1921, 5 10 ühs Weißwasser, O. L. er

Branntweinen und deren Vertrieb; ge⸗ stand ausgeschieden und an deren Stelle Schutzfrist drei Ja 3₰

meinschaftlicher Bezug aller für den Reb⸗ die Gutsbesitzer Wilbelm Overdick, Bislich, 29. Oktober 1920, Vorm 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 58, 8. Dezember 1920.

bau und die Kellerwirtschaft erforderlichen Louis Boven lerk, Hamminkeln, Hugo Buch⸗ 15 Minuten. 1 Termin aeramst Allen Personen, versammlung am 18.

Gegenstände und Bedarfsartikel für die mann, Brünen, Nr. 38092. Firma Abolf Dirckes welche eine zur Konkunsmasse gehörige Dormitzags 10 Uhr,

Mitglieder; 1— des Weinbaues und Wesel, den 27. Oktober 1920. & Co. in Feeihet. dat für die am Sache im Besitz haben oder zur Kon⸗ Prüfungstermin aums

seiner Wertschätzung im Frankenlande Das Amtsgericht. 9. Oktober 1 2 eingekragenen 12 Muster kurzmasse etwas schuldig sind, wird auf. 1920, Dormittagb 10 Zimmer

durch hierfür Fecher Mittel und ea es. Ler e vg ghh [sooss] von Dosenumhüllungen gegeben, nichts an den Gemeins Nr. 10. ö nzeigepflicht

mern: zu anstaltungen. umme: 500 ℳ; Ge⸗ 8 1426, 16 88 8 901, 1 37, ver d Ben efhactanen. HaftcBennrntmachencen er. den2 E1“ 8218, 12 1798 182 N. 1eg selgen vfeent ten em be e bis gc 0.ess ee. Soe 1n solged vnten der Fene der benassenschaft nossen chaft Baloen.Sog7i0ge e. G. der e—e vese Stelgerkretes znd emes weiteren 8* ““ 5 Jahre e Se. 8 eseae ds e eg⸗ Vorstandsmitglieds; die vom Aufsichtzrat ge * Uemhe b Guftvirt in Egrloge Gambur 8 den 3. November 1920. Purererwalter bis zum 25. November 1920 . n ausgehenden Bekanntmachungen werden 2 Hauptlehrer Hermann örtner üs aus as Amtsgericht. Imgeig⸗ zu machen. Ke. 829 2. meen P 2.

von dessen 8 unterzeichnet, Sie dem Vorstande ausgeschie An sei Ferichts erfolgen im „Tauber und Frankenboten“ Stelle ist der Gasteiet Thcodor Kuomp g.-x [804631ꝑꝙVerlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. verm. 1 8 7ö. . 1 p In das Musterregister des unterzeichneten in Belgard a. Pers. wird, 1 42 2

nachdem der in dem Vergleichstermine Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 386 Mk. 1““ 2 F2 8 1 s Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Elnheits⸗

1 vele 2 Mr., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3,50 Mt.

in Tauberbischofsbeim. Das Geschäftssahr in C 8 Musten Zxdunte 888 n Gooeafsgengt Nemersebe⸗ shebeieocenpenergtecnne r .8150 vom 16. Oktsber 1920 angenammene ABne Postanftalten nehmen Bestellung an: für Berlin auer die Genossenschaft erfolgen durch den Vor⸗ den 29. Oktober 1920. Nr. 2363. Heinrich Mainz in Köln. Andfers Winh Eiabernack, alleini 2 eseepena ecn durch rechtskräftigen Be⸗ -“ den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer ee ch, ee ußerbem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ sbengen sdbe desse Verzmbereng mch Pnbngers, Ler handeggercfich enge. icgegas echeter. eane i uuch die Geschaktsstelle gu/ 48. Wilhelmstrade Nr. 32. II, dl—cge, den, 8n d. ehsrchs. wah Segcrzangeler. 8 weiteres B 1 Wappen, S e elle e hen eeten 8* Sie erfolgen in der Weise, 2 Wappen gestützt auf zwei gekreuzte Tabak⸗ Peenen Ftahernasea mn Belgard a. Pers., den 1. November 1 Einzelne Nummern kosten 1 Mt. Balan SW 48, Wichelmstraße Nr. 32.

die Zeichgenden zu Fer Firma üre 9) Musterregister. glätter, Fabrirmummer 1,520, plastischee, Zerim ⸗Steglit, Albeechtstr. 12., d110,12. 1.“ G —— Namensunterschrift benzefccer Dir S Erzeugnis, SS-2.S 3 Jahre, angemeldet Privatwohnung: Verlin⸗Lanfwitz, Bruch⸗ Das Amtsgericht. 1“

f

—y

amensugegschin Tauberbüschofsheim sst (Die auslaͤndischen Muster werden am 16. Oktober 1920, Nachmtttags 12 he wastr. 16, ist heute am 2. Rovember Marlin soorsch 8 8 8.

weiteres Vorstandsmitglied. unter Leipeig veröffenticht) 30, Mizuten, eingetragen am 18. Or. 1930, Nachmittags 11 Uhr, has Konkurs. In dem Nachletzlonhntversahnen N 254. Reichsvankgirotonto in. M. Ab ecktkonto: Bertin 20

Tauberbischofsheim, den 27. Oktober agchersleben. (80126] . he, Herm. Mietzer, Köhn, verfabfen roftner. Der Konkurzverwalter Z2nemsrhesdeen Eeessüne . r. 254. ch tonto. Berlin, Montag, den 8. November, Abends. Pofesch 1 81821. 19 veüeee⸗ Nietzer, Köln, August Belter in Berlin W. 30, Haber⸗ Eene Hohmann, hier, Brüsseler E em

traße 26, ist sur Ahnahme der Schluß⸗ Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

S Badisches Amtsgericht. Musterregister find eingetragen Johannisstraße 72,80, Kölner Wappen in lan straße 3, ist zum Konkursverwalter Templin. 42 1‧ Nr. 474. Weißz, Felix, Architekt 88 ühei diesen LS. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum rechnung des Verwalters, zur Erhebung In unser Genossenschaftoregtster ist unter zein verschlossener üͤm. Specsal' eingepreßt, plastisches Erzeugnis, S rne 86 FFröte an. von 8— Peen 1, 8 Nr. 33 heute die durch Satzung vom schlag, en 22 1 . Möbel Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, ber die Beibehaltun kdes ernannten 82 1 dig 8 Ferderun e nd zu B schluß = -e] nng dcg ernammien ofe sefagnde Vitehimer aie bir as er⸗ . und Maschinengenossenschaft Flieth, Erzeugnis, angemeldet am 7. Vüische⸗ e 1en inuten, eingetragen über die Bestellung eines Gläubigeraus, wertbaren Vermögenogstück. sowie u Inhalt des amtlichen Teiles: 8 Verbã B. Gasanstalten, Werften, Straßen⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1920, Vormittags 8 Uhr 20 Minuten. Amtsgericht Köln. Abteilung 22 schusses und eintretendenfalls über die im Anhörung der Gläubiger über die Cr, 6 8 8 8 Berordnung, (sbrperschaften und Verbände 6 schränkter Haftpflicht“ in Fliech ein. Nr. 475. Offene Handelsgesellschaft gerich Ks. der Konkursordnung bezeichneten stattun der Auslagen und die Gewährung 8 Deutsches Reich. betreffend Ermächtigung des Reichsverkehrs⸗ bahnen) sind meldepflichtig. getragen worden. 9. C. Bestehorn in Aschersleben, Königsberg, [80165] Gegenstände auf den 30. November einer Hercütung an die Mitglieder des Ernennungen ꝛc. ö ministers zur selbständigen Ergänzung und Aende⸗ 2. Wegen Bunkerkohlen siehe 97. .““ 8 Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ ein beg schlossener Umschlag, enthaltend „In das Musterregister ist am 29. Ok⸗ 1920, Mittags 12 Uhr, und zur Gläubigerausschufses der Schlußtermin Bekanulmachung, betreffend Ermächtigung des Reichsverkehrs⸗ rung der Verordnungen, die den Bau, den Betrieb 3. Der Meldepflicht unterliegen nicht, und zwar ohne Rücksicht Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. November 1920, Vor⸗ mininters zur selbständigen Ergänzung und Aenderung der unn den Vertehr der Eisenbahnen regelnl. auf die Hehe T Staatse ;

nutzung und Verteilung von elektrischer einen Abzug zur Verzierung von Beuteln, tober 1920 eingetragen: 1

Energie und gemeinschaftl Anlage, Fabriknummer 2319, 3 J Nr. 56. Kanfmann Magnus Rad⸗ auf den 18. Jannar 1921, Vor. mittags 11 Uhr, vor dem Aratsgericht 1 8 Unkeghaltung uns der H. lancd⸗ lächenerzeugnis, er an e2 17“* 8 mann in Königsberg i. Pr., 3 Muster mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Berlin⸗Wedding. Berlin N. 20, Brunnen⸗ 18 Bau, den Betrieb und den Verkehr Vom 29. Oktober 1920. die Reichsmarine für ihre Bunkerkohlen;

wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. tober 1920, Mittags 12 Uhr. von Bildern mit Druckschrift zur Ver⸗ zeichneten Gericht in Berlin „Schbuche. vlas Zimmer 30 J, bestimmt. Verordn über d g Abl Auf Grund des Artikels 91 (2. Satz) der V b gc) die Heeresbetriebe, soweit der Bedarf durch die Landes⸗ aftsumme 300 ℳ, Geschäfsanteile 25. Nr. 476. Offene Handelsgesellschaft vielfältigung behufs Warenanpreisung, Grunewaldstr. 66/67. II Tr., Zimmer 58, erlin N. 20, Brunnenplatz, den 111“ auf von Vorlegungs⸗, Protest⸗ und D Erx, . ikels 91 (2. Satz) der verfessung des finanzämter beschafft wird;

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ H. C. Bestehorn in Aschersleben, offen, Fabttrnummern 101, 102, 103, Termin anberaumt. Allen Han welche 1. November 1920. Benachrichtigungsfristen. 8 8 eeutschen Reichs vom 11. August 1919 (NEBl. S. 15383 ff.) echenbesitzer, soweit sie felbst erzengte Kohlen, Koks und schaft erfolgen im Tandwirtschaftlichen ein verschlossener Umschlag, enthaltend Flächenerzeugnisse, angemeldet am 28. Ok⸗ eine zur Konkursmasse ge örige Sache ilh Heisin ger, Gerichtsschreiber Bekanntmachung des Reichskommissars für die Kohlenverteilung, wird mit Zustimmung des Reichsrats der Reichsverkehrs⸗ riketts als Deputatkohle und zur Aufrechterhaltung ihres Genossenschaftsblatt in Neuwied, beim 22 Abzüge zur Verzierung von Kartons, tober 1920, Vorm. 11 Uhr 50 Min., Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. betreffend Belieferung und Meldepflicht gewerblicher Ver⸗ minister ermächtigt, die in den Verordnungen über den Bau, 8 Grubenbetriebs (Zechenselbstverbrauch) oder zum Betrieb

Schutzfrist 3 Jahre. schuldig sind, vird aufgegeben, nichts an 1 braucher. den Betrieb und den Verkehr der Eisenbahnen enthaltenden) ö“ oder 8 C“ oder rikettfabriken verwenden erkoken, brikettieren),

Eingehen dieses Blattes im Deutschen Gürtelschachteln, Bodenbeuteln, Beuteln, 3 sin 88 1 Reicheanzei er, und sind zu Hptimuzschachteln Klotzbeuteln, Mlakaken, Königsberg i. Pr., den 1. November den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder arne en azae veschua. .88 Vekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen Ver⸗ Vorschriften zu ergänzen und zu ändern, sofern dadurch keine , r ee von zwei Vorstandsmitgliedern. altschachteln,Einsteckschachteln und Dreieck. 1920. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, 85 das Verfah en Man el 8 einsbank in München. grundlegenden Bestimmungen dieser Ordnungen geändert werden. wenn diese Werke in unmittelbarem Anschluß an die dem⸗ oiei erirungen und Zeschnung für Hachteln, Fabritnummern 3173, 3181., Das Amtsgerccht. Abteilung 1.8. von dem Besite der Sache und von den eatse wingestelt. 89. ö. —Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in salben echenbesiner Feb es9e Bec dane 4 Fichtet sind .,

nzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 216 und 217 des Kraft die in wirtschaftlichem Zusammenhang mit einem land⸗

die Genossenschaft muͤssen durch mindestens 3206, 3308, 3210, 3211, 3212, 3213, maggeburg. 18166) Forderungen, für welche sie aus der Sach; haser sin Pankowo⸗den Nopember 1920 abgesonderte Befriedigung in Anspruch Pankow, Neichs⸗Gesetzblatts.

8 rg. zwei Vorstandemitglieder erfolgen, wenn 3214, 3215, 3216, 3217, 3218, 3220, terregi ist ei . se Dritien gegenüͤber Hfechtsverbinlichteit 3221. 3222. 3923, 3225. 3226, 3227, 4.gah1. e“ Das Amtsgericht. 8. N. 58. 20 20. haben sollen. Die Zeichnung geschieht in 3231, 3235, Schutzfrist 3 Jahre, Fächen⸗ Magdeburg“, ein versiegelter Umschlag, Der FHeriorgschreiber der Am machen. Burgwedel.

Preuß Perlin, den 290. Oktober 1920. A“ Ferisaefülccn, Eennea 83 hbemn geführt vüaen . 114“ Die Reichsregierung. 3 oweit sie nif egenstand e elbständigen gewerblichen der Weise, daß die Zeichnend d nisse, a ldet 11. 3 1 b mtsgerichts dem Konkursverfahren über d Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 86 16 Unternehmens sind; Ferfai Fhiele Sieh hee mimenn⸗ 8 ahen . Uür üe 18 85 Ethaltend das Glzchenmster, nul, einem Herlin⸗Schöneverg. Abteilung 9. n.nea A.henser ens zeene wetaratmachung dern 2e stna heründesenoeg. Doghcherie, b b Slchehöfe. Gastaictscsefeg. Hashose, Zedefnssalte unterschrift beifüͤgen. ersleben, den 80. Okto stellend einen Gnom, auf, einen Eeel Donn. [80460] werk, Gesellschaft znf üfe Meningokokken⸗ und Tetanus⸗Sera. 1 b 8 8 vns aühnliche Betriebe, ferner Bäckereien, Schlächterei ier rstsn dien. .en. Se⸗ Preußisches Amtogericht. 5 und ne ben es tpte Die b neb⸗ g. Vermöͤgen der 8* Han. 8 fenneg a ch ree .B 283J 1 *“ betreffend Festsetzung, von Brikett, und Verordnung 8 soweit sie Bedarf der in dem Versorgungsbezirk (Ge⸗ Landwirt, Flieth, 9) Nfreee en, Lehrer Burgstädt. [80042] 8 es 8 n va. e Isre- 2 lcele 8 2 828 228 ngen 190 er 150. vbr in Berlin und, betreffend Festsetzung von Brikett über den Ablauf von Vorlegungs⸗, Protest⸗ und meinde über 10 000 Einwohner oder Kommunalverband) und Or anse . Sbe K. S 2 üüsf drei Jahre ongemeldes rn Büro Merz & Cie. in Bonn wird eee eege 91 vor 8 mts. 11. Landkreisen Teltow und Niederbarnim. Benach richtigungsfristen. 8 S Die Einsicht der Liste der 1 , rmi 2 ericht in Burgwedel anberaum 1 . 8 C“ d1r 478, 1gne ga Crarafts h Hktober 19704 Vornaags, e⸗Wurgwwedek, den 28. Detober 1920 Letanntmachung der nach Vorschrift des Gejches vom 10. Aprill Vom 5. November 1920. 4. Oh demag ein Bethraucher wedcsighig, Cerbennmt sn shag⸗ 8 1920 (REBl. S. 1571) zur Ergänzung des Gesetzes über Kohlenverkeilung kann Über die Meldepflicht abweichend von dieser

2

jedem gestattet. andschuhbandermuster, Fabriknum Templin, den 13. Oktober 1920.. 688 bis mit 689 und 1475, Flüchenerze mess 1 Das Amtsgericht A. Abteilung 8. mann in Bonn, Bonnertalweg 36. An⸗ lottenb 801 4 Amtspericht. 1“ nereugnise Iüe weldefrist. bis zum 2. Pezember 1920. e 0 enoe iber 1 Rlach. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 46 der Preußischen den Wiederbeginn und den Ablauf von Fristen vom 3. April ti 8 be nfer, Schut 8 7 VL“ [80128] Offener Arrest mit Ang rist bis zum v efetsammlung. 1920 (NBl. S. 445) wird bestimmt: ““ E“

ser Genoss astsreisen 5 Nr Teee. 1229, Besne g, scher. 8 rgn ckereibesitzer Friedrich e Gläubigeh. Gertend Hummel, zuletzt in Ch

In unser enossen 1— - . 4 r 8 . eer Buchdruckereibesttzer Friedr versammlung am 18. November 1920 ummel, zu ar⸗ § 1.

under Nr. 94 beute die durch Satzung Uhrmacher in Burgstädt, ein Ver⸗ Kobler in Muülheim⸗Reuhr hata Muster 2 b d⸗ lottenburg, wird nach erfolgter Ab A“ —yy bg. 1 Die .“

vom 13. Mai 1920 errichtete Genossen⸗ wandlungsbild, bestehend aus drei Teilen, für Fischenragmese Gherthe tzescheine 8 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 8 den CEE Fehchenn 858 ee 1” sind 68* ;S mhagfe n e ndes e

schaft unter der Firma „Elertrizitäͤts. Geschiftsnummer 2, plastische Erzengnisse, angemeldet. Die Schutzfrist beträgt 1 „gehoben. 8 eichneten Vorlegungs⸗, Protest⸗ und Benachrichti eisten werd nach Art (Steinkohle, Steinkohlenbriketts, Braunkohle, Braunkohlen⸗

lossen, Schutzfrist 3 Jahr 9 Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ arlottenburg, ben 29. Oktober 1 zeichneten gungs⸗, Protest⸗ un chrichtigungsfristen werden 1 hle, 8, B öhle, Braunkohlen

8 8 * 38. 8 8 .““ 2 Verteilun 8 eichnung gemäß § 6 (z. B.

ter Haftpflicht, Nlosterwalde“, einge⸗ 112 Uhr. Amtsgericht Mülheim Muhr), 5. 5en 30. Oktober 1920. Gottesberz [80461] 9 . SDditese Verord tritt 8 dem 10. Nobember 1920 in Kraft. Gebiete rechts der Elbe Sachsen, Ruhrgebiet u w.) und Sorten

Am t Burgstäh Dktober 1920. . . In der (Geschäftsbereich der iese Verordnung wencsch ves ovember 1920 in Kraft. (Fett. Stüd., S 8 berlkoks uf 8

er hensgang des Unternehmens ist: Be. am 30. eersge⸗ her 18 v 8 Das Amtsgericht. Abteilung 9. .e, n Besitz⸗ und Verkehrssteuern) sind ernannt: 3. Berlin, den 5. November 1920. 8 Feit⸗. b Schlaumkohle ““]

nutzung * I EIbenstoek. 180127] In das bicige Musterregister ist einge⸗ Lüee ra, Vermögen des am 1 888 in Feesens soll in der Vlaubiger. ih 11“ der Landrat, Geheime Regierungs⸗ Die Reichsregierung. 8 8) Transportart der im Vormonat bezogenen Mengen (siehe

nS85 1ee He Anlegehctlichen nn Im Musterregister ist eingetragen worden: kasien worden: tember 1920 versiorbenen Landwirts versammlung vom 25. Nopember 1920 . ruse in Stettin, der Regierungsrat Da hmen in Dr. Heinze.. 1 Abs. 2),

ichi Be 8 Ger nen 1 a⸗ 518. Firma Max Conrad in Eiben⸗ .240. Osrar Emil Hiemann, Reinhard Werdelmann su Lemgo über Veraußerung des Warenlagers des Iserlohn und der Erste Bürgermeister Wesemann in Breslau: 8 8 8 1) Bestand am Anfang des Vormonats,

Haflfun 10900 höchste Zahl d 1c. ein versiegeltes Paket, enthaltend Holgdrechsler in Heidelberg, je 1 Wind⸗ ist heute, am 1. November 1920. Vor⸗ Gemeinschuldners im ganzen Beschluß zu Regierungsräten: der Regierungsrat a. D. und Bürger⸗ 8 üedtsheb 8 c) Zufuhr im Vormonat,

Gefchstamel. eNags er uster r. Nachthemden, Lager⸗ mühle aus Holz in eckiger und runder mittags 11 Uhr, das Nachlaßkonkurgver⸗ gefaßt werden. 1920 meister a. D. Dr. Schulz in Hamburg, der Regierungsrat a. D. Bekanntmachung, cd]) Bestand 1- Beginn des laufenden Monats,

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ mummern 303 und 305, Flächenerzeugnisse. als offen, Freh⸗ fahren eröffnet. Kon alter: Pra⸗ e e 8. een Dr. Schmidt in Liegnitz, der Regierungsrat a. D. Dr. von betreffend Belieferung und Meldepflicht gewerblicher 1 Berbban h un Vormonat, schaft erfolgen im Fandwfrtschaftlichen Schaßfris 8 Fahre⸗ angemeldet am Nrn. 3 und 6, plastische Erzeugnisse, Schutz, zeßagent Gösselleheld in Lemgo. fere. Lr. Amtsgerich Mantey in Berlin, die Regierungsassessoren a. D. Püllen Verbraucher Eö““ laufenden Monat, Hhest ersalgfa lm. in Jieum 8, am ,5 hehen. 1220, Mittage 12 nhr feg. 3 Tatre, angemeidel an Okober slsrest wit Unseigesist bis,2. Nodember Gaben. 180160] in Düsseldorf und Dr. Schiplak in Masdeburg, die Gerichts⸗ . f Monat (siehe Ein vsen dieses Blaties im „Deutschen 10 Minuten. 8 1220, Vormittags 10 Uhr 10 Min. 1920. Erste Glubigewersammlung und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ assessoren a. D. Weißermel in Berlin, Schrader in Wanz Auf Grund der 88 1, 2, 6 der Verordnung über b 8 b Reichsunzeiger⸗, und sind su unkerzeichnen Kmte GgibenstocF, Amtzgericht Saypda, den 30. Oitober 1920. Prüfungstermin: 30. November 1920, mögen des Rentiers Mas Jackeschts a;, leben, Cabriel in Münster, D Kersben in Gleiwizt, Regelung des Verkehrs mit Kohle vom 24. Februar 1917 n) Bedarf für den Vormonat.

Fon zwe1⸗ vrsiandem akie een. Sraars den 31. Oktober 1920. swolgen. [80130] 10 Uhr, vor dem unter, aus Guben wird nach ersolgter Ab⸗ Saffen in Biumenthal. Mer u“ Zeig, Kriegh vifin. der §8 1, 7 der Bekanntmachung über die Bestellung eines im 2. Die Transportart ist in Spalte za zu melden durch die

Willenserklärungen und Zeichnung für Hamburg. [80464] n das Musterregistet ist eingetragen: zeichneten Gericht. baltung des Schlußtermins hierdurch auf. Magdeburg, Bothe in Stolp Dr hrendis in Nothenburg 0 L für die Kohlenverteilung vom 28. Februar hbei folgenden in Anführungszeichen angegebenen Abkürzungen, die Genossenschaft müssen durch mindestens 8 das Merer gister see en Bv. II Nr. 45: Firma Aktien⸗ Lippisches Amtsgericht I in Lemgo. geee.. den 27. Oktober 1920 Dr. Rinteln in Hörde, Mittmann in Rosenberg, Ostpr, 1917 und der 88 1, 2, 3 und 5 der Verordnung über Aus⸗ ab Zeche: „Landabsetz“; weso Vöestandemütalieders eafelgfapngfen Christian v“ eaeNweese Fenscee, Hvergene nfsbrik Welden münchen. 8 1801311 Das Amtsgericht. Dr. Otte in Berlin, Wester in Koblenz, Langerhans in kunftspflicht vom 12. Juli 1917 wird bestimmt: durch Fuhrwerk vom Pleehlähe⸗ oder dem Aushelfenden: aben sollen. Die Zeichnung geschieht in in Hamburg, ein offenes Kuvert, ent⸗ hat für die unter Nr. 45 Bd. I ein 4 Amtsgericht Mi uchen, m1 lso1n Lübbecke, Dr. Danehl in Zellerfeld, Dr. Fey in Stralsund, § 1. Meldepfklicht und Zeitpunkt der Meldung. 8* „Platz“;

die Zei haltend ein Muster einer Kombination dekor 907,7 Konkursgericht. e 25. Dr. Dorn in Kreuznach, Kurzer in Sagan, Dr. Hausmann 1 abetrie mis der Vollhahn ab Zeche: „Bahn“; gr 686 bet spie⸗ hr2 5 88 88 ein Mesr. Finnen Kom 8 . ee Se⸗ Nrg. 5 dis n Am 3. November 1920, Vorm. 11 ½ Uhr, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Oschersleben Friedrich 8 Fs deeerben .8b L v cz 89 e fins⸗ dn s dem Eeee E 8. es en 4nehh. I. Straßen abn⸗“ Fleinbahn“; irma der Genossenscha sre Namens⸗ Doppe Lahrrad⸗ und 7939, 5, 7946, 8 e Ver⸗ 5 2 S „LTr. 3 einheimischen wie eingeführten Kohlen und die daraus hergestellten . 3 . 8 * as. 8 wurde über das Vermögen „) der offenen mögen des Kunst lossers Johan Köln, Dr. Wichmann in Oppeln, Kitz in Cassel, Dr. Tiedt kokungs⸗, Beifettierungs. oder sonstigen festen Produkken einschließlich mif 88 Herche G“ b

Templin. usterregister ist eingetragen: 2. Dezember 1920.

unterschrift beifügen. Vorhängeschloß ohne Schlussel (Zeichnung), längerung der Schu frist um weitere er in Mainz . Den Verstand bilden: 8 Landwirt Muster lir, astische Erfeugni eiahag, 7 Fahte angemeldet. b Herdter⸗ .bnah „Senngeh genn. Büedeeas senhe 82 ““ Kosten des in Verlin, Zündorf in Köln, Dr. Herms in Spandau, brennbarer fester Abfallprodukte seglicher Art, wie Schlammkohle, mil dem Schiff bzw. Schi eüesnen: Sehisfes Franz Trebbin, Klosterwalde, 9 Land⸗ nummer 11 chutzfrist drei Jahre, an⸗ Bd. 1 Nr. 211: Firma Aktien⸗ chen, Geschäftslokal Herzog ⸗Rudolf⸗ Verfahrens entsprechende Konkurwasse Dr. Geletneky in Stettin, Dr. Grünbaum in Köln, Hahn Koksgrus, Generatorrückstände, Schlacke, Rauchkammerlösche u. dergl. durch . t chi Saülbc ciff und leinbahn: Schiffe; wirt Frit Otto, Klosterwalde, o] Lehrer gemeldet am 2. Oktober 1920, Nach. Plen chaft Porzellaufabrik Weiden Straße 11, b) des Kaufmaänns Hermann nicht vorhanden i. in Berlin, Dr. Koch in Magdeburg, Kaiser in Cassel, Dr. sei es, daß die Gewinnung unmittelbar aus dem Bergwerksbetrieb 88 T 89 Fe. eilbahn, Ver indungsgleis und sonstige eigene Wilhelm Ri leben, Klosterwa mittags 1 Uhr 30 Minuten. e er Bauscher, Sitz: Weiden, Heimbuch, Mitinhaber der Firma Heim. Maing, den 30. Oktober 1920. Klaucke in Johannisburg, Hastenrath in Köln, Dr Stiller oder von anderen Stellen (Bergehalden, Ablagerungen in Gewässern usw.) ransportanlagen unmittelbar ab Grube: „Eigentr.“. 8 bee VSg-; tdder ültende⸗ Sengstenans k. t 2 eee. bat für v. B8. 1 (ngh. vuch und Fiedier in München, Wob⸗ Hessisches Amtsgericht Maim. in Rybnik, Dr. Witt in Berlin, Niermann in Düssel⸗ ue. gleichgültig, für welche Zwecke sie verwandt Erfolgte die rferung anf verschiedene Trangportarten, so ist dies ährend der 22 tragenen Kantendekore Nru. 8 6 6 8 1 88 2; ; 1 8 ie betr. Teilmengen getre a jeden Leötattet. un Oktcher 1920 Felgr ee ke ns enn⸗ Alis. deIe⸗ apbr. Sei gn. 9 ke Vignetteneg warf pena Lhdwvfmeac,, 12, JFesa cas Mrn, nerse über den Nachlaß 92 borf -neeg 18. ae bei, Züseh n. üche Men2ufgen Abfallstoffen hergestellte Ersatzbriketts unterliegen der 3. Als P e 8 9 egeen ist anzugeben die 3 n, ven . 0 ebli⸗ en end ein u r 8 e er gerun u . 2 21 1 1 7 8 . 4 g 6 . ½ . K 8 88 Das Amtsgericht. schen Kurstabelle, . Fabrik⸗ frist um weitere 5 Jahee vnenselder 6 a Henac, derien storbenen -.eee 2 een Dr. Bornefeld in M.⸗Gladbach, Resow in Duis⸗ 2. Brennstoffe dürfen im vennn 1921 nur bezogen werden, wenn .chnfie den Neanet drgen e znr Führung 8 851 enötigte EIex;eseek, a nummer 1, Schutzfrist drei Jahre, ange. Weiden i. O., den 2. November 1920. Fiedier in München, Wohnung und Genft in Mörs wird Ma 6 n urg, Braun in Hofgeismar, Dr. Wirckau in Wiesbaden, der gewerbliche Verbraucher bezüglich dieser Brennstoffe den Be, stand oder aus 1“ c. 1“ w R 8e II. Rechtsanwalts Zustizrat Dr. Mänch; Dr. Schüte in Lches und Br. Pückel in Köln, der Stadtrat stimmungen der vorliegenden Bekanntmachung im Dezember pünktlich Here gffänees dücten hf n ie Lecharszanmemeng eingellenn

3 [80086] meldet am 4. Oktober 1920, Nachmittags Das Amtsgericht Registergerich al S swerlin Prov. Sachsen. v. Aeasne 6 Amtsgericht Registergericht. Geschäftslokal Herzog⸗Rudolf Strabe 11 2 1 r We gen, 12 Uhr 15 Minuten. der Konkors erofinet und Rechte⸗ rwwall Mörs der Re tsanwalt Dr. Giese in Dr. Tepelmann in Hannover, der Notar und Justizrat Lahm nachek emen ife e dürfen im Dezemb einen meldepflichtigen Ver⸗ werden. Betriebe, die laut amtlicher Verfügung von der Belieferung

in unser Genossenschaftsregister ist bei . 1 1 G 8 Siesteb Nr. 4019. irma Abdolf Dircks Justizrat Hos⸗ Wolff ir Muͤnchen, Derzog⸗ Moͤrs zum Konkursverwalter bestellt. in Duisburg, der Konsul z. D. Dr. Weidemann in Gum⸗ braucher unmittelbar oder mittelbar nur abgegeben werden, wenn dem ganz ausgeschlossen sind oder im Monat Dezember aus anderen Gründen

Nr. 3, Zentral⸗Moilkerei estedt, (Co. in GSamburg, ein offenes Kuvert Mör’s, den 29. Oktober 1920. b 1 1 8 1 . 8

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Mu 3 ) rs Wilhelm⸗Straße 29, zu 8. b, e zum Kon⸗ Das A ict. innen, die Kriegsgerichtsräte Dr. Kanus in Beuthen O. S. Lieferer (Händler) im Dezember di z8 Iumn nicht arbeiten, haben als Bedarf Null anzugeben; solche, die von der

chränkter Haftpflicht - Siestodt, wSv. feanhe. T wwree 11 Konku e. ö 85 vFre gern ; nrtegerich 180187 8. Lonpe in Leobschütz, der Finanzassessor Rom f in Essen, Kie Bererlase zereiegen. hat v66A“ Sersaaes 1— Raeereege Brennstoffmenge oder ⸗quote hinaus

v. Pedaa⸗ —— ge; 8 489, 127276 B. 161270 1,88 verameeehensvane. afsens neigefr 8 1890- em schreeßlich. Das Kontu Fverfahren über den Nach⸗ Eiets e-eae 5 895 2 82 719 F 8 4 Wler ¹ 8 und 15 in der Zeit 281 ch 8 sen h;. 8 8 mg- diese als 18z anzumelden.

1 68637 das? 5 d tes· ga 1 r echtsanwa ahn in Lyck, der Staatsanwa om 1. spätestens 5. Dezember 1920 erneut z erstatten. * eer Bestand ist nicht r d b 398; 3. 114701, 144581 und 68637 B, Schutzfrist Ueber ermögen des wegen brit zur Anmeldung der Konkurssorde⸗ laß der am 7. Mai 1916 verstorbenen a. D. Dr. Thieme in Halle a. S., der Magistratsrat Groth 5. In jedem Monat darf nur eine einzige Meldung erfolgen; nung, sondern tatsächlicher Fe Unelnan melden. ö“

riedri inrichs und H. Uhlenhaut sind der . 1 lers . 4 n drei Jahre, angemeldet am 7. Oktober krankheit entmündigten Annstmalers rungen, und zwar im Zimmer Nr. G8 itwe Marie Banedt, geb. in Salzwedel, der Assessor Dr. Schaeffer in Bremen und wegen Aushilfslieferungen s. 321. 5 e

einho ke, Landwirt in Hodingen, 1920, Nachmittags 5 Uhr. Brunp Matzfowski, Berlin⸗beglitz, usglngebe 1 4 der Luitpold bis ma Tonndors⸗Lohe wird na⸗ nlzw

mil Görling, Landwirt in Siestedt, Nr. 4020. Birma P. g. Scheöber Albrechistraße 29, vertreten durch semen Bescihefänere ber 1g2beinsch ehifs thaht mesloter Ubhaltung 1.cPexwise mims der Assessor Dr. Blunck in Hamburg; § 2. Meldepflichtige Personen. Eber die Wahl und Vornahme der Schlußverteilung hier⸗ zu eee die Gerichtsassessoren a. D. Dr. 1. Zur allmonatlichen Meldung verpflichtet sind alle gewerdlichen ; er. 8 -K. rv von einem Lieferer bezogen 2 der in der ekarte als Lieferer dieses Brennstoffs

irt Frit Brüning, Landwirt b.gSeee in Samburg, ein offenes Kuvert, ent. Hormund, Rechtsanwalt Dr. peinber v . 2 1 . b „eines anderen Verwalters, Ulung eines durch aufgehoben. Wiener in Oppeln, Dr. Zimmermann in Berlin, Dr. Burck⸗ Verbrau (natürliche und juristische Personen), die seit dem ni e8 59

8 -11ö. 1 Se gene; vheenie Hentseher Füzelget. aher. Fürae Ah⸗ Popenher s2 „Nach. Gläubigerausschusses, dann Iheae in den Wandeber, den 1. Nevember 1920 hardt in Berlin, von Schaetzell in Charlottenburg, Dr. 1. April. 1919 m mindestens 2 lahi er hnnater nenakäich W;

seden. 2 kusig. he haummse dn 11. Delober I n9-, . ggußmann Walther Schebert hal ü düm Das Amtsgericht. Abteilung IV. 8 SGeng in Kiel, Dr. R ahmann in Keel, Dr. Meyer in je 4* .9 1,8ꝙ4 402☚ 1o11 Aemsgiteerungtn sind nicht zalässigs x ö

1 Okto 8 2 3 ragen un : üurznburg. ehmen, j in Liegnitz, V i 8 1 sie im La zogen 0 er zu⸗ 5 d

b 8⸗ den,zee W 1999, n mmie cc 1nhhe 10 cgnib. 8 v1“X“ 1 . Hennerz ecüze 8 be, e -e: S. erFr werfahren über Hanza 281 Dr. Ichs 8 8 * r 221* Figesze W ü sdebe8 8 2) veg Feng. bers Reche. fuh 8 ee flin bSve Ee vra” aus Bestand oder Zu⸗

v1““ . . 8 2 - orm. Zim st in Käni 5 6 4 ommissar für die Kohlenverteilung als meldepflichtig bezeichnet worden r offe abgegebe „oh ie im glei zone ück⸗

esgel. 180082 in Hamburgg en. offenes Kuvert, ent⸗ serverungen sind his zum 5. Zenvg⸗ Fuftizgebäudes an der Luitpoldstraße. uu eran, Ferdinan St 88 e gberg. Dr. Lützenberger in Rothenburg O. ind. eese Betriebe sind auch neeldepflichtig, wenn ihnen die Brenn⸗ 1e, Hven sind Rebnicht sctn breulte gleicgen ven

Genossenschaftsregister ist bei haltend ein uster von einem Fabrit. 1921 bei dem Gericht anzumelden. C melnche⸗ den 3. November 1920. echtsträftig bestäͤtigtem Zwangsverglei 3 Dhe el in Berlin. 8. toffzufuhr gesperrt ist oder wenn sie infolge von Kürzungen oder gesamt 10 t oder mehr betragen, in den Spalten am Fuße der Karte

ber 39 emsgece g Ln2 weichen, Flächenmuster, Fabriknnummer10756, wird zur Beschlußfassung über dis Hei. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 8 Abnahme der H Aöntursver altes in 58 bersteuerinspektor: der Obersteuersekretär Giffhorn vorübergehender freiwilliger Einschränkung ihrer Brennstoffzufuhr zu melden. Die Mengen dürsen nicht etwa vorweg abgesetzt oder als e even. 1 er als 10 t monatlich verbrauchen. Auch die Betriebe Verbrauch verrechnet werden. Diese Meldung bezieht sich auch auf

ertungögenossenschaft Kreis Rees, Schu rist drei Jaßre, angemeldet am behaltungz des ernannten oder die Wahl 8 zurzeit weni 9 8 n Venwaltens sowje Ne Weinaswugger. [20150] gel Schlußrechnung aufgehoben. * 8 1 Wessscenxmhuh.. ““ 8— Relcha, der Bundesstaaten, Kommunen, öffentlich⸗rechtlichen die Rückgabe entliehener Breunstoffe.

getragene ssenschaft mit be⸗ 15. Oktober 1920, Nachmittags 1 93 er walteu awasser. axe u ö chrä 3 022. Nli Bestell ines Gläubigeraus und Ueber das Vermöͤgen des Haudels⸗ ürgburg, den 20. Oktober 192 8 änkter e. ee folgende Nr. 4022 b, zermrise. estellung e 9 schussen V enes ka. 2 1 8 8

1

1Johaunn Ramcke in Hamburg, ein eintretendenfalls über die un 8 122 der] manns Ananst Dibchisch in Weit⸗

2 2 8.9 —-

2

*