1920 / 256 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 8

beifügen. (Die Einz t der Lis⸗ p 1 St8 8 nossen ist waͤbrend 8 danc r Bnset b rei Fahre, ange, Karlarumne. Daden. loogog. een jedem gestattet) 10 Uhr 10 Minnntene 1920, Vormittags In das Musterregister ist m Band 1 Ueber das B. Te0988]] Groteckau. Her⸗ nden 30. Ott göber 1920. Breslau⸗ den 8. Eöö“ 8* N eingetragen: Firma und Sitz: Straßenbahn ehe. * Sünaner In dem Konku hren *— tegericht. Abkeilung 5. Das Amisgerck. Manle ehesc tassernde, pergegelt he Feselt,behhe im Fissenshestoeh Eüelshn bersrbnee eüghn ehne Ir1 b vausen —, be. Nachmittags 12 U inut Swohr vrdenen, in Altgrott Ie das Genossens. [809131 Emverrold. [80961] aus Ton, Por⸗ Konkursperfahren vissn Seen 9. . Fesebes 152 ganbiebefiden Genossenschaftsverband 2. 8 Eiber . Firma E. Friderichs in Nru. 108, 109, 110, 112, 116 und 112 verwalter ernannt. Offener Arrest hebung von Einwend zur Er d.2 in Trier Nr. 19 2* 8. m. b. v erfeld, Umschlag mit 85 Mustern plastische Erzeugnisse, ch un und Anzeigepflicht sowie Termin zur An⸗ Schlugverzeichn ungen gegen daß i8, 183 2 7, 29, 210 213, 213. 318. Larleenpe, don a nopewbe 19o 10 Uhen Hessüec a ae de Ehenr Das Amtsgericht. Abteilung T. 293, 235, 286, 237, 300, 318, ö21, 279 Badisches Amtsgericht. B2. 1921, Borme nags 10 zühr, var ür⸗ F s. Rovember wan4sben 18 0ls als,ℳ15, . . d. 1. W. ee Sener eenn Tierf chedet a. 13, benin, Zaß. gntcnenäahe diesct, Jammer Fi. In das Banoff 180014] bis 437, 439, 440, 441, 491. 492, 2880, wosen Musterregister ist eingetrages Hanau, den 6. November 1 8 n. 18 Lieferul e schaftenfstg i deet 2544, Schutzfei .5.*. Te Des Gerihisscezer de Ansmheihn Grottkanz den 28. Oktober 1920. 1 1920, Vor! weberri. Abtien eseleadische Spigen⸗ Abteilung 1V. . 88 tsgericht. .“ 8 t gesellschaft in Planen, —— 8— 1 4 lmtter. Beschluß. [8095 Dei Bezugspreis beträgt viertellährlich 86 Me. selautenh Sh-2r. ,nen 3. Naum emee gese arene g,80 1She 8 vr. Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗

Sattler und Tapeziere eingetr. Genossenschaft mit b 1 esche. N. Firma Heinr. offener Umschlag mit 11 Mustern und [80989] es Besenhruch Abbildungen von seidenen Schleiertn das Vermögen des Händlers 5b EE das 29 Anle Postanstalten nehmen Bestellung an: für Berlin außer 1 Sen. Eo. Gesel⸗ den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer I 4 8 acfog 298 490 219 erhoben. Anzeigen mmmt an⸗ 1 sie Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers.

Haftpflicht in Wandsver in E Ueber dober 1920 folge nes checcracnn. 20. ök- i Erberfemd, Umsclog mit drel Zeiche glachenergeamise Cechn llee, . . 5 2 zeugnisse, Ge Wilhelm ase in . a 2 ( 8 7 d 2. 2 8 f. 98 2 2 Zu Liquidatoren sind ernannt: 1. der 45 n Vormittags 10 Uhr den 3. November 1525 Mette, hier. Erste Glhubigerver 89 stimmung aller Gläubiger 1,ben 9 1““ gH EEII” lung und allgemeiner Prüfungstermin am ven echnungslegang durch da 94½. 2. 8 1 8 ““ 88 2 mt auf den 23. Na 8 8 eu 81821. 192. vember, Abends. Poftlche Berlin

Tapezier Eduard Wulff in Wands Großer Küsterkamp 40, 2 der vndehek. Elberfeld, den 2. Nopember 1920 Saarlouig. 1e050g] 26. November 198 Snee Pas Antgeriche WIe das easterregiser in helln en Lagigesas, bis 0. Nohembe 1828..— beeaen 1880. Bormminogse 11 ann r. 256 Berlin, Mittwoch, den 10 R ebäͤude am Rei Reichsbankgirokonto. erlin ittwo en D 4 4 1 2 . herige Einsendung des Betrages

Carl Brandt in W andsbek, Feldstr. 96. getragen: Königslutter, den 2. gölutter, November 1920. Zin znehe 1h⸗ chensperger Plat

Wandsbek, den 30. Oktober 1920. WE Das Aaiägexicht. Abteileng V. Fr das Musteneofse in adn L292n meeüire 8 ae— Köln, den 8. Meember 86 ame⸗ 8EEIE111“ . —·: Wenterstede. öISg 4972 3 8 Kauf⸗ karten mit Text, offen, Flächenerzen aiffe 922 Nachlaß des 8 1 Das Amtsgericht. —— 65. er für Kasser. Schusfrist drei. Jahre, angemeldei am 1905 1 En ehss Leslechen. Trrber adrc. Rann) Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vor In dem Konkursverfahren über dal einschließlich des Portos abgegeben. —— ——

————

In das Genossenschaftsregister 1 51 packungen in offenem Ka Geschaä 12 greg oengh rton, Geschäfts⸗ 12. Oktober 1920, Vormittags 11 Uhr. werksdirektors a. D. Subert Valentin Vmögen des Tapea in , Angerburg und den Lehrer Otto Pautsch aus Verlin mu ngerburg 8

berorfsterße 22. Inhabets eines Vofsed b hehus Polster⸗ 8 14. November 1911 (NGBl. S. 951) werden die nachfolgenden 1 Landräten ernannt. 1

Konsumverein für Au nu 1 3, Fla x gustfehn mmer 1—3, Flächenerzeugnisse, Sch Saarlonis, 920 8

f und der⸗ 88 ouis, den 22. Oktober 1 RNeukirch ist heute, am 5. November 1920, 8 anl Mieth in Leipzt eipzig⸗Stöt

Umge frj utz⸗ beoe slhean⸗ igcreseneaxatesan. sögg⸗ ag 1the es Das Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren oren sind: a] Schmidt, . gehmönn, g. eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ Ob nee erc eb) Klerfcgen. Hhrnch, "e das Meeseanse m enaecneder ginwahn Ir. Ffshengeen Ferreeast aaß ö Inhalt des amtlichen Teiles: sämtlich in Aneaschedae⸗ Ve. lferbehe L“ 1I11““ Vters bistneceehenen Fieme, ben Deutsches Reich 111“ ist durch Beschlus enossenschaft r. 392. Firma Strauß & Co. in 1 m 6. Dezember vember 1920 er au .No⸗ 8 eutsche eich. 1“ Nr. s. 2 erhält die Fassung: 8 Amtsgericht West ebrüber Batzner Suddentsche fe ensß 37 R 140 R. 2 Muster Amtsgericht Leipzi Abtestang 7. 1920, Vormittags 10 Un 8 Verordnung, betressend die Stillegung von Betrieben, welche 11““ 1“ uaus Gardelegen ist zum Regierungsrat ernannt worden. 1. , eaact n 8 waren. und Pfeifenfabrik Furch, v9 Geschäftsnummer den 5. 1920,0 II A'¹, worden Uhr, verlegt die Bevölkerung mit Cas, Wasser und Elektrizität versorgen. I“ 1“ Dem Landrat Dr. Josten ist das Landratsamt im Kreise E— v. Schnsha g Jasee nsehebe Leipzig. den 5. November gerordnung, betressend die bei der Eichung anzuwendenden 8 Simmern, dem Landrat Laser das Landratsamt im Kreise Wormafet. schnabel, Fenerbehalter mit ovaler B schlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Lelpuig I80984 22 1920. Uerordnung, WSeAs ö“ Z L In unser Genossenschaftsregtft i0. abrik⸗Nr. 4087, offen, Ge veen am 1. November 1920, Vormittags s. Uhr. Ue das Verm der Sächsif 1Der teschreiber des Amtsgerichte. Stempel und Jahres eichen. 3 1 ““ g b Pillkallen und dem Landrat Pautsch das Landratsamt im der Genofsenschaft H e ür plastische Erzeugn e, ußfrist drei Schmölln, den 3. November 1920. Deckenbaungesellschaft mit Lehülchen && Lelanntmachung des Wirtschastsverbandes für Rohteer unund— JJIJ KKrreise Lebus (Sitz Seelow) übertragen worden. Seeen folgendes eingetragen Seeragen Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1920, Das Amtsgericht. Abteilung 3. ter Haftung in Leipzig, zuletzt Salo⸗ Teererzeugnisse, betreffend als Volldestillationen anerkannte Im § 1 Nr. 2 werden die Werte „Kaiferlichen Normal⸗Cichungs⸗ d.Fürma ist geündert in „Konsum⸗ Netesgacgeennhe Meisterrg. ker. 1854. solingen. —— monstraße 6, ansässig. is. enne am 5. No⸗ destillationen. B““ kommission“ ersetzt durch „Neichsanstalt für Maß und Gewicht’. Ministerium für Wissenscha ft, Kunst . [80572] vember 1920, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ 12) Tarif⸗ und 8 Preusten. 8 § 2 Abs. 2 erbält die Fassung: u“ Z1“ und Volksbildung. Emennungen und sonstige Personalveränderungen. ö“ W1 erfolgt. ö“ AXA“ g Zwischen dem Preußischen Ministerium für Wissenschaft,

verein Selbsthilfe für Wormdit Fürth, den 1. November 1920. ; t und 2 8 das Musterregister ist eingetragen: ku ahren eröffn rden. Verwalter 3820. Firma Wilhelm Käül in Herr Nechisanwale er Bebene de eüeess F H en an Böhme in Leipzig. 0 rplanbekannt⸗ Vekanntmachung, 8. gegenseitige areh eneser § 3 Nr. 1a erhält die Fassung: tt f 6 und G in Oldenburg ausgestellten Zeugnisse über Eichst Reichsanstalt für Maß und Ge⸗ . 8 ’b 82 Sn. den Hagf egeied N Landesamts für Kunst und Volksbildung einerseits und dem Oldenburgischen

ErI;. acesesg.,iele. eh. Zachexat e n -x . 8- Sehs.. Wald, Paket mit einem Muster fuͤr Anmeldefrist bis 26. November 1920. Preuf 8 in Preußen un Crüfung und über die Anstellungsfähigkeit 1 in dem Cichstem dem zires Prüfung und ü s gsfähig wicht und in dem ECichstempe seenzliger Sterm je über und Ministerium der Kirchen und Schulen in Oldenburg i. Fr. daß die im Frei⸗

Die Haftsumme ist auf deren bundert Mark erbö fünf. Manle, gaale. 05] Scheren, Fahrradgriffe und Hefte all vg Peefae xRanehebabte, d-.Sfg0ebee Za des diesg. Mrastererine Meel Ta. nabtloser Zenluloidn 1“ ze. machun 5 die pädagogische 1 82 g Fagee he E. Ferkeeeenam versehen ist, in allen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum gen et für das Lehramt an höheren Schulen. Maß und Gewicht einen sechs agen dinsemitgl e gerähre Halle, 29 Master gah .rrg g. .ee nde mit segiice Ver⸗ 2. 4.,23 1929 8, Abteilung I A! Eisfenbahnen. Bekanntmachung, betreffend die Erteilung einer Markscheide⸗ unter dem Band: 8 andererseits 19 ö 1Ig der Ministerial⸗ S.n Acisnedhnbe 20 Eeute rogen Hen. 2 heaschlzoe Rorte zise, ⸗Jebeitaummer 2297, Schussoet den 3. November 1920. 80909. be S 1 e1“ 1 orax-, lt⸗ Mittags 12 Ubr. am 8. Oktober 1920, 1eig. Tfv. 200. Wechselverkehr deutscher andels Ordnung der pädagogzschen Prüsung für das hohere dch deher Eisenbahnen untereinander. 2— ———— 3 8 amt, ausgestellten Zeugnisse über die pädagogische n E “]“ . 1 Prüfung und über die Anstellungsfähigkeit für das 4

8

wrienen. schachteln Hafer⸗Mal⸗Kakao⸗, 180988) In unser 5gerncanerassern 82 valen⸗ Fees Rähss ..⸗ F... n 1. FFirmm Fahlewind, * Zereins da8 Peaen ein ehegeten n Heft C II. 1 .ernne 18% Gürgtelgochelr Pelsctte er Wäßter 8 vrcn, as ben Rasds neiesn Sezelsgeheas 8 ne. ne 205*8 wbE Ir. 8 8 8b 8 ehramt an höheren Schulen in Preußen in gleicher schinengenofsenscha ein 5 8 cerin rem, 48 in 8 au ie R alter: 1920 über die D ch 8 . 3 9* 88 85 8 89 „Cich 1 issi ersetzt durch Reichsanstalt für Ma di 2 Grund der reußischen Ordnung der grü ung für as G eingetragene 2 Deckeletiketts „Tefraco Gl „gabeeines Betrags (Spend d „Rechtsanwalt Dr. Ketterer in Leipzig. eer die Deutschen Eisenbahngüter⸗, Neormal⸗Cschungskommissio setz . ie auf der preu b Genossenschaft mit beschräukter Vaß⸗ „Schokolade“, 1 Feen.Fhee in, Sreme, sicaxcel. ö üaade gegzReen 1929, e Leen E111 482 guc⸗ 1ö“ ds S2. R 88 ESF und Gewicht 8 82 behramt an höheren Schulen vom 28. Juli 1917 ausgestellt 8 5 Schweißofenschlacken fort. ej der Reichsbank sind ernannt: die bisherigen Reichs⸗ Der Reichswirtschafteminister setzt den Zeitpunkt des Inkraft⸗ 1

hankkassiere Spill in §annover, Wiedner in Nürnberg und netens dieser Bestimmungen fest. Berlin, den 6. November 1920.

SDer Preußische Minister für Wissenschaft, Kunst und

illen“, entho aufspreise, in allen z . Auski seben die 7 am 28. Dezember 1920, Vormit⸗ abferti 2A. sowie 88b Näther in Dresden zu Neichsbankräten. Berlin, den 22. Oktober 1920. Die Reichoregierung. e6 L1“

lt Reetz eingetragen worden. G stand des Unternehmens ist der Begug. D 2 17 5 898 9 zug, Dragees“, „Hewalin⸗Augenessenz 6 Kar⸗ Farben und Größen, offen, Flächen⸗ 8 , tags 10 Uhr. O muster, Fabriknummer 270, 22 ist zeigefrist S. An⸗ hier, Bahnhof Alexanderplatz. Der Direktor der Sammlungen des Kunsigewerbemuseums in Berlin, Geheime Regierungsrat, Professor Dr. RNitter

die Benutzung und Verieilung von elek⸗ kons „Händelkugeln“, „Erdbeeren

trischer Energie, die Beschsffvng 8828 brand, Stansel⸗Eröbeer 8 ev. 8 8 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1920. 2 e 8 8 8 . 1

18 Uües balt und der Betrieb 8e senice-, Pafate Haais Sa⸗Pertan 0“, in Solingen, Paket mit 1.Igenn n [81300] FSeeges des Reichspräsidenten, betreffend die Stillegung 1 Maschinen und Geräten. verschlossen, Flächenmuster, Feschältanam⸗ Medaillons aus allen Metallarten, ge⸗ Allenstein. [80987 Gemeinschaftliches Heft C 15b von Betrieben, welche die Bevölkerung mit Gas, bes Cö11“ F 128.SZ“ gossen be-ge glatt oder 858 In dem Konkursverfahren ilber das Ver. (Stationstariftafeln nsw.). 8 Wasser, Elektrizität versorgen. 8 Bekanntmachung „son Falke ist zum Generaldirektor der Staallichen Museen öchste Zahl der Geschäftsanteile 1J. mittags 10 ubr Se.gag. .-. ne inet Hene Größen, 1“ las. Kanfmauns Otto Przekop Es treten Erhöhun 8 Auf Grund des Artikels 48 Abs. 2 der Reichsverfossung, der als Volldestillationen anerkannten Destil⸗ in Berlin ernannt worden. G 1 be enoseglchaft Nr. 576. Firma Carl Warnecke in Halle, Medaillons sind mit Zelluloid⸗ Galanth⸗ Becglasrlhnfteind itheur lbmm 8 ger Fiateee nbere ene .dn Fens verordne ich zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit leemg gemaͤß 1c⸗ SSae.. S.. 1nn aön 8 leene. Maureg aff Zeisd ist zum Kreisschulrat in ergehen in der für die Zeichnunz des 34 Muster, und zwar: 6 Faltschachteln oder Ballonitauflage versehen, diese mit bebu Ei g 8 : 8 für das Neichsgebiet folgendes: er Teerwirtscha . ölleda, Regierungsbezirk Merseburg, 1 Vorstands bestimmten Form in der Land⸗ Schloß⸗Kakao“, „Wittekind⸗Mandel n oder ohne Verzierung, ein, oder wehr. Schla Ses Fersendnem, ee eneher e V 1 (CBl. S. 1156). der Rektor Schirmacher aus Streckau, Kreis Weißen⸗ Hefecncea Benossenschestgeeitung sür Seheicr. Pizochen⸗ „Schokolade⸗ 6ne.; v a2 dnaftige Fr. ag. lehnerzelchais 8 den de Pertanug 1 2 b hn (gültig vom 11. November In Betrieben, welche die ülölrerung mit .a. a und Nach Prüfung und auf Vorschlag der in 8 18 der fels, zum Kreisschulrat in Schmiedeberg, Regierungsbezirk

3 3 2 2 0 2 numm —d, a zits 1 b 8 2 v zr 8

““

1 rflands erfolgen e ilch⸗ 8 2 89 u tung einer Vergütung an die Mii⸗ o) ohlthal⸗Elsenbahn (gültig von Schiedespruch gesällt hat und seit der Verkündung des S iedsspruchs 8 Juni 1920 in Carlsruhe O.⸗S. ernannt worden. 1 durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung Mokka⸗Schokolade“, ⸗Feine⸗Haus⸗Scholo. Nr. 3823. Firma Josef Renleanx glieder des Gläubi vaesche 15. November 1920 88 26. Juni 1920 („Reichsanzeiger Nr. 141 vom 29. Juni 1920), in ₰4 “X“ eschieht, indem die Zeichnenden zu der lade“, „Extra zarte Schmel Schokosabe⸗, in Wald, Umschlag mit der Aöbitduns a e v) bohen neaf ab besks 8 mindeftens drei Tage vergangen sind. G der 31. Juli 1920 („Reichsanzeiger“ Nr. 172 vom 4. August 1920,, Der Bibliothekar an der Universitätsbibliothek in Greifs⸗ 8 Genosse itter⸗ 892¾ . . ltig Wer zu einer nach Absatz 1 unzulässigen Aussperrung oder „Jult 3 8 jaer⸗ 7. S li ist in gleicher Eigenschaft an die Universitäts⸗

irma der Genossenschaft ihre Namens. „Bittere Speise⸗Schokolade-, „Beinste ines Musters für eine Packung für dänne Wormittags vETT“ eitzniede 1 encscher 32 September 1920 („Reichsanzeiger“ Nr. 201, vom 7. Sep⸗ wald Dr Ettlinser istin gleschar vogden beifügen. Den Vorstand Speise⸗Schokolade“ Schofcenete Rasierklingen in grün und roter Farbe gerichte vea.nc. a1. h 0) Pr daffabfbabn df) vom 15. No⸗ Ee 1 Ci Pgrcsäbag een⸗ vor⸗ e 8,⸗ 1920), 6. Orlober 1980% Reichsanzeiger“ Nr. 227 vom bibliothek in Halle a. S. versetzt worden. 8 M eiß üuͤdwig Feldmann, Arzt, Paul „Feinste Speise⸗Schokolabe „Feinste mit der Aufschrift „Jorese Klinge“, offen, fümmt. vember 1920 ab), nimmt, durch die die ordnungsmäßige Fortführung des Werks un⸗ 7. Oktober 1920) und vom 18. Giiober 1920 („Neichsanzeiger) 1 atthes, Landwirt, Willibald Boche, Speise⸗Schokoladen, „Feinste Seuzst üc. Muster Fabriknummer 1, Schut⸗ Alllenstein, den 4. November 1920. f) Meppen⸗Haselüͤnner Eisenbahn (gültig mäglich gemacht oder erschwert wird, wird mit Gesangnis oder Geld. Fir. 238 vom Oktober 1920) nachgenannte Destillationen b dus üit sfes Der Elafün 5 . seras 2. nan⸗. 3. Errfmhie⸗ F5589 eres rmittags hr 30 Mi⸗ 8 des Amtsgericht. Abteilung 2 EEE16* ltig vom 1. No⸗ Absatz 1 unzulässige e“ 8 B. Volldestillationen, Fenee sehsa e K- Bekanntmachung. er Genossen steht waͤbrend der Geschaͤfts⸗ 4 Würielschachteln: ⸗Solngen, den 8. November 1920. 181808) h) Neuhaldensleber Cisenbahn (gülte Arbeitoni iebe der] Terrindustriellen⸗Verhandes Deutschlande, Eüich net Co. Delitsch D 1 Kliver II ist von umns dem ovem Werden durch Auesperrung oder Arbeitsniederlegung Betriebe der t, u. Oelwerke Dr. Reichardt & Co., Delitzsch Dem Markscheider Karl Kliver i In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ vom 15. November 1920 a . 88 nepengise stillgelegt, so⸗ si derecheasniste ö Asphal 8 elwer 1 88 unterm 21. Oktober 1920 die Bere 22— Notstandsarbeiten und Notstandsversorgung z Chem. Fabrik Dr. Erwin Blümner, Berlin⸗Plötzensee, Königs⸗ ständigen Ausführung von Markscheiderarbeiten innerhalb des Preußischen Staatsgebiets erteilt worden. Der- selbe hat seinen Wohnsitz in Bochum genommen.

stunden des Amtsgerichts jed türen; gnet⸗ vFene 8 Das Amtsgericht. Weiezen, det e i enhe 1545. Echleeschachr fche Bfle. Tettnan vägen der Tanfmanne osias Lez.] Stesancebeitse Gfsenbobs (üls ennn 1 1 F. oeon were n Berlesseiesgeovat Shs,ens baence 1n . saesn ean berccht gt. altungemaßnahmen im treffe 2* . 8 1 w 8 4 42* In 1 a. Johann Gratz Rachf.) X) Zell (Wiesenthal) Todtnau (gültig serzung der Bevöfkerung oder zur Weiterführung 82 Fen Svden h Co., Woltersdorf b. Luckenwalde, & Albrech er Befriedig Andernacher Teerprodukten⸗ und Dachpappenfabrik Weber t. Dortmund, den 6. November 1920.

Das Amtsgericht. 1 rundes Etikett okolade Plätzchen“ das öe, 3 Kappenschachte rutus garetien, 4. Firma e. . ist ßrechnu „Herzog von Burgund“, 1 at schränkter Haftung in Preßbronn a. B. dungen gegen das der bei lige Inkmfttre rcchtiater Anspriche der Arheitnehmer. Die durch derartige Anord⸗ Andernach a. Rh. 1 e. G. m. b. H. Wünschelburg, Anteil Hrnog. verschlossen, Flächenmuster, 8n --1..Ngs * 1. in en 8b ber Pess lung 8n schtigen 2 1 8 nungen entstehenden Kösten fallen dem Betriebsunternehmer zur Last. Berlin, den 6. November 1920. 8 8 Peesgische öö“ 1 E 27. vdß öI1I“ 12 st Firma, offen, für Fischentene , Fabrik⸗ big ee nir 2eLmntfasn⸗h be Van. g. e⸗ Ebe Arbeiter, Angestellte und ent welche in Beachtung der Be-ä.x.. Wirtschaftsverband sür Nohteer und Teererzeugnisse. 86 .V.: lungsbeschluß vom 20. September 1920 Vormittags 10 Uhr 55 Minnten. 1 mefele 8 Prel öS mogensstücke sowie zur Anhörung der Berlin, den 8. Rlopember 920 simmung 8 §. die Arbeit in den genannten 114“ aufgelöst ist unter Bestellung des bis. Halle, den 31. Oktober 1920. Im ns am 31. Oktober 1920, Vormittags Gläubiger über die Crsiattund der Aus⸗ Eisenbahndirektion. koder gemäß §. 2 angeordnete Notstandsarbeiten oder Arbeiten zur herigen Vorstands zu Liquidatoren, v Das Amtsgericht. Abt I1. br. lagen und die Gewährung einer Vergütung icherun 8. Notstandeversorgung leisten, dürfen dieserhalb in keiner hetesn d . von eilung Tettnang, den 2. November 1920. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses [809911 84 Weis FüeFenfilich benachteiligt werden 8 Bekanntmachung. 3 verbeindlich v“ Hannover. [80962] Fenecec Fen⸗ s Schlußtermin auf den 26. Rovember Prenspisch⸗Hessisch⸗ Pfälzischer 4HbloX“ 84 ““ v““ Händler Heinrich Kraft⸗Kaukehmen habe 5, n ein en f b . 1 in termitt ur Bekämpfun dettenhandels de bö“ Fragen Siemer 89 Ffümm. 8 vird fir 98 B⸗Fesgelesene, Gegäc, 8 Verlin, den 10. Segae ment. 1 Finanzmi nisterin 88 Fe * sch 85 . r Käse und Geflügel vom 21. Sep ein Paket; 11) Konkurse. Ser eiaachelider d.sFenber nan ocen cicg, nscgrirgebüsr von wig er a Rentmeisterstelle bei der Kreiskasse in Ortels⸗ tember 1920 enthogen. eik Lnthaltend *8. Wußzer süt 8 Berln⸗Wedötns. Pat, dl Zbfertimmg von Fahreädeen au 8 burg⸗ Regferungsbezirk Aleenstein, ist zu besehen. Heimiichewalde, den 29. Drober 1920, . Fahrmadkarte ne.; Der ee ““ Pie Rentmeisterstellen bei der 9-h Sanngver⸗ Der kom. Landrat und Vorsitzende des Kreisansschusses. Kahl. Fehrenbach. egi bezirk Lanmover, ecen; Feh 9 Linden, Negierunzabefirt [annetene, und bei der Krelskase

9) Musterregister Ribeprenfnce emd Heshebegaceh, züsna.vene- 12 * den Fabriknummern 3802 bis 3826, Muster Ueber das zgen der G.-2hn 8. 1 . 1-e Verm run, n. 18 . den 1. November 1920. e E“ —— be2 85* 18 19 8.. eeer 4 Fervehe Abler⸗, Das Konkurzverfahren üͤber 92 matns, e t, nispsen 8 Duisburg, Regierungsbezir 8 1 unter Leipzig veröffentlicht.) Vormittags 11 Uhr. 1 Een en09 12 beebam⸗ 2 ö8 Hie 88. 88 namens der beteiligten Verwaltungen. Cöö“ in Jülich, Regierungsbezirk Aachen, sind voraussichtlich zu bꝛ- Bekanntmachnno. [81305 Hannover, den 1. November 1920. 12 Uhr, Konkurs erö 2berrah Mecgag⸗ baltung anleh (8084] N⸗ 8 3 1 4 . “*“ 29b I11“ Se. 6nne e Laeeensenekeöenrlr betreffenz die bei der Eichung anzuwendenden —(i. Die Rentmeigergeldare hev recsech pescen veesfe Pereren gem Er dof nedmehg Eeptennde J9n5 es. 881“ Stempah, und Jazrezseigecr. azse. gegenngebagt Suge gecwmef üh Srheegs Sei ah ce wihze arens Ufömnchsndecmm eheen 3 Per . Nachfolg . gefrif um 30. ein⸗ berger Eisenbahn. 22. Oktober 1920 LESFFewerbungsgesuche müssen der Regierung Bretke, bier, Ellsabethstraße 10, der 21. Bieb. reslan, ein Modell für einen Damen. In das Musterregister ist : schließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Ja⸗ riottenb sSoo8s 88 Vom 22. obe 1 3 gsgesuh 920 vorli Preh en bers batstemm geken aber ri IIe hut aus gewellten Geflechtsstreifen, ve⸗- Firma „Felsenthal & in nuar †. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Das Teeene über das V 1 e- Genehmigung der Auf Grund des 8 20 Abs. 1 der Maß⸗ und Gewichte⸗ spätestens 20. November 1920 vorliegen. beseten. 8 8 982 LNAEE“ Kaiserslautern, 3 Muster für Tabak⸗ versammlung den 1. Dezember d. P. mögen der Berliner Eispalast Aktien⸗ Aafsich Fherre müten 8 Wemxuen⸗ 8 vom 30. 82 1988 (NEBl. S. 349) und des Das Katasteramt 11 in Bochum ist set 88 Fiersagt. ab Erhöhungen der Artikels 179 Abs. 2 der Reichsverfassung wird mit Zu⸗ 8 8 Smeitzn den 6. November 1920. 11111““ .: Hölker. Die Preußische Staatsregierung hat den Regierungsrat

chlossen, Geschäftsnummer 920, Muster packungen, offen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ Nachmittags 12t Uhr. Allgemeiner Gesellschaft in wird 1. Dezember d. J. tung des luß⸗ zuschläge ein. Nähere Ausk er⸗ h lei timmt: 1I11“ sümmmung des Reichsram ö betreffend die bei der Eichung und Dr. Josten in Sünmern, den Büͤrgermeister Otto Laser aus

“““ 1

vanehSvere,. 180918] u das Genossenschafte ' Nr. 11 Elektrigitats . Fee. e

6

Uae bäastice reenguisc, Sfenge 9e ecfet, wden he ter Febrn Fahre, angeme am 16. ober 1920, Nrn. 1, 2, 3, Schutzfrist 10 Jahre, an- Prüfungstermin den 2. ar k. J. Nehsas ih ihe. Nhr. 13038. Kanf. gemellet am 28. Rober 19289, Porm. b ben 3u6e. , be. 28 ambur November 1920. 8 den3. gah 8 bariotzenvaerg.dens Rovember1020. Rearappig und Fiheingberg, za In der Belanntmachung,

8 Hsemschla 1anüf den 2. Nopember 1920 lau, ein verschlossener Umschlag mit einem Kaiserslantern, Novpem mtsgericht. Der Gerich 1 schts. 8 b Muster für eime Rteklameiläche eines Bries.! Das Amtsgericht Realsterveriche. e““ 18cheehen. 20 mtsgerchee 120. S904 dn Etendelung aumwendenden Siempel, und Jahrecheschen, vou