(Generalversammlung
E1.“
Immee. 8 Ensenbahn⸗Hotel⸗Gesellschaft in Verlin.
Bilanz per 31. Deozember 1919. Aktiva: Grundstücks⸗ und Gebäudekonto 7 770 000,—, Kassakonth 42,87, Effekten⸗ konto 2 275 000,—, Hopothekenamortisa⸗ Rionskonto 302 777,59, Kontokorrentkonto, Bankguthaben und 661 990,—, Summa: 11 009 817,46. Passiva: Aktienfapitalkonto 1 784 000,—, Hypo⸗ thekenschuldenkonto 7 500 000,—, Spezial⸗
reservefondskonto 158/400,—, Tantieme⸗
konto 2000,—, 1““ 7910,—, Gewinn⸗ und Verlusskonto 1 757 500,46, Summa: 11 009 810,6.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1. Ja⸗ nuar 1919 bis 17. Dezember 1919. Debet: Hypothekenzsnsenkonto 298 988,01, Unkosten⸗ und Abgsbenkonto 337 824,41, Bilanzkonto 1 757 500,46, Summa: 2394 312,88. Kredit: Vortrag 1 098 580,32, 96 iir- Hausverwaltungs⸗
onto 1 199 535,45, Summa: 2 394 312,88. Eisenbahn⸗Jotel⸗Gesellschaft in Berlin. Heinsich Kassel.
Vorstehende Pilanz habe ich geprüft und mit den Püchern der Gesellschaft übereinstimmend/ gefunden. Willv Iffland.
Berlin, den 25. Oktober 1920. [81298]
Herr Willy /Iffland, Berlin⸗Wilmers⸗
dorf, ist aus / dem Aufsichtsrat ausge⸗
schieden.
vies Heinrsch Kassel, Berlin, ist in den sichtsrat singetreten.
Berlin, sen 2. November 1920.
Eisenbahn⸗Hotel⸗Gesellschaft
in Berlin. Willy IFffland.
Insterburger
tien⸗Spinnerei. Am [Dienstag, den 7. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr, findet zu Königberg i. Pr. im Sitzungssaale der Ostbank für Handel und Gewerbe die tliche Generalversammlung der Aktignäre der Insterburger Aktien⸗Spinnerei
ktionäre, welche ihr Stimmiecht in der Vetsammlung agusüben wollen, müssen h § 27 des Gesellschaftsvertrages ihre Astien bezw. die Bescheinigung über deren bli einem Notar oder bei der Reichsbank olgte Hinterlegung spätestens drei age vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Insterburg oder bei dem Bankbause Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. und deren Filialen deponiert haben. ETagesordnung:
1. Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1919 bis 30. September 1920.
Bericht der Revisoren.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
Verwendung des Reingewinns.
Ie et awah 1 Gas evisoren und eine
Wahl zweier Stellvertreters. Beschlußfassung über die Umgestaltung der Satzungen, die außer redaktionellen Aenderungen und Verdeutschungen so⸗ wie Streichung bereits gesetzlicher Be⸗ .“ folgende Abänderungen treffen soll:
Zu § 5. Streichung des Para⸗ graphen vom zweiten Satz an bis einschl. des ersten Satzes Abs. 2. Zu 88 7, 8, 9 und 10. Streichung derselben.
Zu § 11. Streichung Absatz 2 und 3.
Zu § 12. Streichung der Worte „ und der Revisionskommission“ unter
Nr. 3
—₰
bis auf die Worte: „Zur Anstellung von Prokuristen“, Aenderung im Ab⸗ atz 2 statt 1500 ℳ 10 000 ℳ für
Neubauten. Ferner für Pacht⸗ oder Mietsverträge von längerer Dauer
als 3 Jahren. Hinzufügung: Zur Belastung und zum Ankauf und Ver⸗ kauf von Grundstücken. Zu § 18. Hinzufügung hinter aus“ ersten t „mindestens“ un g der Worte „bis acht“. Zu § 19. Streichung des Wortes „notariellen“ im ersten Satz sowie Streichung des zweiten Absatzes. Zu § 22. Aenderung im letzten Satz att anwesenden Mitgliedern „vom Vorsitzenden und Schriftführer“. Zu § 23. Streichung des Absatzes 2. u § 24. Streichung der Absätze 2—5. 8 u § 25. Festsetzung der festen Ver⸗ ghtung des Aufsichtsrats auf 15000 ℳ. Fua 26. Aenderung im ersten Absatz statt⸗Vorsitzenden vom Auf⸗ sichtorat oder vom Vorstand“ und 8 be; des Absatzes 4. — u §8 33, 34, 35. Streichung der⸗
Zu §8 37 unter Nr. 5. Festsetzung der Aufsichtsratstantieme 2* 10 %. Zu § 40. Streichung desfelben. Der Entwurf zu den Abänderungen der Satzung liegt zur Einsicht in den Ge⸗ schaftsräͤumen der Gesellschaft aus. 28 i. Pr., den 5. November 1920. 1 Der Aufsichtsrat. Ranffnann, Vorsitender.
Zu § 14. Einfüigung hinter dem ort „aus“ des ersten Satzes „min⸗
destens“. 8 Zu § 17. Streichung des Abfatzes!
181929 Die Gewinnanteilscheinbogen unserer Aktien für die Geschäftsjahre 1919 bis 1928 können gegen Rückgabe der Er⸗ neuerungsscheine bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin W., Bebrenstraße 63, der Deutschen Bank, Berlin W., Behrenstraße 9/13, oder unserer Hauptkasse, Berlin W.,
rausenstraße 9/10, angefordert werden. Berlin, am 5. November 1920. Allgemeine Verliner Omnibus⸗Actien⸗Gefellschaft.
[81916]
Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Köln⸗Deutz.
In Verfolg unserer Anzeige vom 6. No⸗ vember 1920 wird die Tagesordnung der auf Freitag, den 10. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins, A.⸗G., Köln, einberufenen Generalversammlung zu Nr. 4 wie folgt ergänzt:
Beschlußfassung der Vorzugsaktionäre gemäß § 278 Abs. 2 und § 275 H.⸗G.⸗B.
Köln⸗Deutz, den 8. November 1920. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz. Der Vorstand.
Dr. Langen. C. Rohde.
[80871] Nationalbank Deutschland. Nachdem die Beschlüsse unserer General⸗ versammlung vom 2. August d. J. und der Generalversammlung der Aktiengesell⸗ schaft in Firma Nationalbank für Deutsch⸗ land zu Berlin vom 23. August d. J., betreffkend Uebertragung des Ver⸗ mögens der letzteren als Ganzes auf uns unter Ausschluß der Liquidation, in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit gemäß § 306 Abs. 5 H.⸗G.⸗B. die Glänbiger der Nationalbank für Deutschland auf, ihre Forderungen an⸗ zumelden. 1 Berlin, im November 1920. Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien. „Goldschmidt. Hincke.
[81518] Consolidirte Alkaliwerke Westeregeln.
Wir beehren uns, die Aktionäre, die Inhaber der Stamm⸗ und Prioritäts⸗ aktien unserer Gesellschaft, zu einer am Dienstag, den 30. November 1920, Vormittags 11 Uhr, in Frankfurt a. M., im Hotel Frankfurter Hof, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 8 376 000 ℳ durch Ausgabe von 8376 auf den Inhaber lautenden und vom 1. Ja⸗ nuar 1920 ab dividendenberechtigten Stammaktien 95 je 1000 ℳ und von 500 auf den Namen lautenden, vom Tage der Einzahlung ab dividenden⸗ berechtigten 60 % igen Vorzugsaktien, die mit den gleichen Rechten wie die bestehenden 1 Million Mark 6 %igen Vorzugsaktien ausgestattet werden sollen.
Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien.
Den Beschlüssen zu 1 entsprechende Aenderung der Satzung, insbesondere des § 4 des Statuts (Grundkapital und Einteilung). 1b
Sonderabstimmung der Inhaber von 5 % igen Vorzugsaktien über die vor⸗ stehend zu 1 und 2 aufgeführten Gegenstände.
.4. Sonderabstimmung der Inhaber von 41 % igen Vorzugsaktien über die vorstebend zu 1 und 2 aufgeführten Gegenstände.
5. Sonderabstimmung der Inhaber von
60 % igen Vorzugsaktien über die vor⸗ 1 und 2 aufgeführten
Gegenstände.
Sonderabstimmung der Inhaber von
Stammaktien über die vorstehend zu
1 und 2 aufgeführten Gegenstände. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
Vornahme von Aenderungen, die nur
die Fassung der Beschlüsse zu 1 und 2
betreffen.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten
d. Werktage vor dem Tage der Ge⸗
neralversammlung bis 5 Uhr Nach⸗ mittags ihre Aktien gg in Westeregeln: bei der Gesellschaftskasse, .“ in Frankfurt a./M.: bei der Mitteldeutschen Creditbank oder bei der Firma Gebr. Sulzbach oder bei der Firma E. Ladenburg, in Mannheim: bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G., in Berlin: bei der Mitteldentschen Creditbank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, bei dieser jedoch nur für Mitglieder des Giro⸗Effekten. Depots, oder gemäß den gesetzlichen oder satzungs⸗ gem ägen Bestimmungen bei einemdeutschen Notar hinterlegen. Im übrigen verweisen wir auf die 85 20 und 21 der Satzung. Westeregeln, den 5. November 1920. Der Vorstand. 1
iele
Ebeling. Barwis. 1
181919] 8— v111““ In der am 8. Oktober 1920 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗
lung schied der
Zürich,
gewählt: Dr.
Herr Fritz
+
bestehend aus den Dr. Theo Frick, Zahnarzt in Zürich, E. Adolf Burkhardt, Fabrikbesitzer in
Fritz Wolfensberger, Ingenieur in Zürich, aus und wurden neu in
üil. Karl Heinrich Gyr,
Induftrieller in
Naegeli, Zug, stellvertr. Vorsitzender,
Herr Kohann August Nänny, Kaufmann in Zug,. Beisitzer.
Deutsche Magneta Aktiengesellschaft.
ver Vorstand.
b schaft werden eesamte Aufsichtsrat, ordentlichen
Herren:
eingeladen. den Aufsichtsrat
bearbeiteten Die Ausnützung davon abhäng 3 Werktage vor
Zug, Vorsitzender, Industrieller in
mitgerechnet, einem Notar oder
[81520] Nordh
lichen
verwendung.
3. Beschlußfassung lastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
interlegungsstellen für die Aktien be⸗ Teilnahme an der Generalversamm⸗ sind außer unserer Gesellschaftskasse die Commerz⸗und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Nordhaufen,
hu
und die
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Zweigstelle Nordhausen. 15 unserer Satzung müssen
schaft, Gemäß §
die Aktien spätestens am Werktage vor dem Bersammlungs⸗ tage binterlegt worden sein. Nordhäuser Tabakfabriken Aktiengesellschaft.
äufer Tabakfabriken Arktiengesellschaft, Nordhausen.
Die Aktionäre werden zu der 1. ordent⸗ Generalversammlung am Donnerstag, den 2. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen hierselbst ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des
rüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗
der Hinterlegungss 3 Werktage vor
Prüfung einzureichen. Bautzen, den 8.
Werner.
G. E. Heydemann, Zittau, Schirgiswalde oder Hoyers⸗ werda hinterlegt werden. die Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist chein mindestens
Aklonäre unserer Gesell⸗ hiermit zu einer aufter⸗ Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 8. Dezember 1920, Nachmittags 4 Uhr, in den
Geschäftsräumen der Besch 89 Strehlaer Straße 7, stattfindet,
Gesellschaft in
Einziger Punkt der FAeresaern d Beschluß
8= een Gesellschaftsvertrag.
des Stimmrechts ist
ig, daß die Aktien spätestens
assung über neu
der Generalver⸗
ammlung, den Tag derselben nicht bei der Gesellschaft. bei
bei dem Bankhaus Bautzen, Löban,
Werden die
der Generalver⸗
sammlung bei der Gesellschaft zur Eisengießerei 4 Maschinensabrik Aktiengesellschaft, Bautzen i. Sa.
ppa. Stoewer.
[81522]
Winterhuder
der Aktionäre am 4.
über die Ent⸗ Nachm.
und Natjen, straße 13/15.
rechnung sowie lastung
zweiten bei den obengenann
zu nehmen.
Hamburg. den 8.
loetz.
Hamburg, Gr.
Bierbrauerei
Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung 1
Dezember 1920,
2 ¼ Uhr, im Büro der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow, Reme
Bäcker⸗
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗
Erteilung der Ent⸗
Stimmkarten und Geschäftsberichte sind gegen Vorzeigung der Aktien am 29. 30. November und 1. Dezember 1920
ten Notaren von
10—1 uhr Vormittags in Empfang
November 1920.
Der Vorstaud. Buerschaper.
[81918]
e
Weftfälische
Wir machen hiermit bekannt, daß Bilanz bereits genannten Zahlstellen no Dividendenscheine in Deutsche A. Schaaffhaufen'scher Bankverein, 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Berlin,
8 Nationalbank für Deutschland, Berlin, Beankbhaus Werne bei Langendreer.
Werne bei Langendreer.
rage kommen: ank, Berlin,
Berlin,
A. Levy, Köln. den 6. November 1920.
Der Vorstand.
E
genossenschaften.
Bilanz vom 1. Juli 1920.
Hacahs tsg, agiges
1.“.“
rwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
Eisen⸗ u. Drahtwerke Artiengesellschaft
außer den bei der Veröffentlichung unserer ch folgende Stellen für die Einlösung der
Aktiengesellschaft, Kövln,
Eb85
An Warenkonto . Kassakonto.
Bankkonto
Debitorenkontöo. Inventarkonto.
Anteilkonto schaft
*½ G *
Gewinn⸗ un
sge ꝛeinschaft) b
Zesecs. d
ℳ 3 1 057 866 60 44 77471 1 192 682,05 1 036 55077 3 000 —
109—
Anteilkonto.
irt⸗ Dividendenkonto
Gewinn
3395 87113 vom 1.
Verlustkonto
An Lohn⸗ und Gehaltkonto „ Unkostenkonto “ 82
insenkonto
Dividende
Altona,
Kriegssteuerkontöo. Inventarkonto (Abschrei Dubissekonto 1
Steuerrücklagekonto.
Vergütung an den Aufsichtsrat
Reservefonds I. Reservefonds II Zur Verfügung.
Per Gewinnvortrag 1918/711l. .. „ Warenkonto . .
Am 1. Juli 1919 ü110 Genossen, eingetreten 1919/20 71
ausgetreten 1919/20. 2 . am 1. Juli 1920
en Lebensmittelhandel im Han für den Lebensmittelh ceb
Der Aufsichtsrat. Johs. Hammann.
Heinrich Peters. Jul. 8 8 Franz Vorbe
Mit den Büchern übereinstimmend befunden.
188 193 218 15 146 4 43 289
ösbä
ung)
Gewinn:
0
8 60 90 0⁴ 20 2 20 82
Per Kreditorenkonto.
Reservefondskonto I. Reservefondskonto II. Dubiösekonto.
Steuerrücklagekonto.
Jull 1919 bis 30. Juni 1920.
ℳ
:.. 12.8 & 44 390 23 500
1. 55 000
150
289 761
825 820ʃ*
3335 871113
8.
008 62 615 713 124 556 000 761
1 009 218
—
825 820 94
weitere Ha
.179 Genossen mit 287 Anteilen 8 500.— ℳ 143 500,—
100 021 62 1 82501751
8b
ftung 143 500,—
Mithin am 1. Juli 1920 Haftfumme ℳ 287 000,—
Einkaufs⸗Zentrale
2 2 .H.
Der B ermann Kahlk einrich Lüth
Wilh
Aug. Hugo. ickenpack. 5
11. Oktober 1920. 88 Adolf S Fezt, beeidigter Bücherrevisor.
delskammerbezirk Altona.
olf Oldenburg.
9 Ike. Ad je. Adolf Mennerich. elm R
ichter.
J[81405]
sdes Amtsgerichts Freiberg, 4 (G. m. b. H.
.
von Rechtsanwälten.
[81403] In die in Berlin
Liste der bei dem Landgericht I ugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtzaumalt Iustizrat Kurt le Biseur in Berlin⸗Wilszsersdorf, Fantener Straße 21, eingetragen worden. Berlin, den 3. November 1920. Das Landgericht T. — -
“
[81404]
In die Liste ericht; in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Theodor Tichaner
eingetragen worden.
Berlin, den 5. November 1920. 88 Das Landgericht T. [81408] 2
Der Rechtsanwalt Otto Griese Berlin⸗Wilmersdorfk, Düsseldorser Straße 47, ist heute in die Liste der hier ingelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Charlottenburg, den 5. November 1920.
Das Amtsgericht.
* In die Liste der beim Amtsgericht ein⸗ getragenen Rechtsanwälte wurde heute Rechtsanwalt Franz Grimm in Lörrach eingetragen. 1“
Lörrach, den 22, Oktober 1920. Beasdisches Amtsgericht. L
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[81490) Von der Deutschen Grunderedit⸗Bank,
hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ. 20.000 000,J— 4 %1 ge Hyvo⸗ thekenvfandbriefe (Abteilung 2 2) — frühestens rückzahlbar zum
„1. April 1930 — der Deutschen Grunderedit⸗Bank zu Gotha zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. — “ Berlin, F. Seeaees 1920. ulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkyv.
8187 Bekanntmachung. G 1., Acftsfan der Elmage Elektro⸗ Maschinen & Industriebedarfs⸗G. m. b. H. Frankfurt a. M. werden hierdurch die Glänbiger der Gesellschaft aufge⸗ forderk, ihre Ansprüche bei Unterzeich⸗ netem anzumelden.
Der Liquidator: P. E. Birkenbeil, Frankfurt a. M,
Varrentrappstr. 95.
eeshücbns Ad4bes .
[81284]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Oktober 1920 ist die Gesellschaft „Naphtabohrung mit be⸗ schränkter Haftung“ aufgelöft worden.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem alleinigen Liquidator Roman
sFFeir, Naunbufte. Ie. d mehden⸗ (80850]
Die auf Blatt 1035 des Handelsregisters Sachsen, ein⸗ Wernergarten⸗Antomat, in Freiberg, Sachsen, hat in der außerordentlichen General⸗ verfammlung vom 12. August d. J. die Auflösung der Gesellschaft und Ligni⸗ dation für 1. Oktober d. J. beschlossen. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Herr Hermann Titze, Freiberg⸗ Sachsen, Poststraße 5, bestellt.
getragene
schaft sind alsbald beim Liqunidator an⸗
venneldenr rten⸗Automat. G. m. b. H. . in Freiberg. Sachsen.
Hermann Titze.
78978] Die „Deumo“ Deutsche Motoren
Werke Gesellschaft mit beschränkter
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Gößnitz, den 30. Oktober 1920. „Deumo“ Deutsche Motoren Werke G. m. b. H. in Ligu. Albert Stolle.
70416] — Gemäß Beschluß der Gesellschafter ist
die Konsumanstalt der Gewerkschaft bach a. Saar aufgelöst. aufgefordert, sich bei derselben zu melden und r für Forderungen bis zum 30. April 1920. Hostenbach, den 1. Oktober 1920. Hermann Fischer, Liqu.
[78980]
Die Firma Offermann & Boß, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ ist in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden ersucht, sich bei ihr zu melden.
Offermann & Voß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Bonn.
Der Liquidator: Hermann Voß⸗
[789799)
Als Liguidator der Firma W. Herr⸗ mann⸗Weise Co. G. m. b. H, Köln⸗Klettenberg, Heisterbachstr. 27, fordere ich alle Gläubiger auf, sich bei mir zu melden.
D lederlastungn.
der bel dem Landgericht 1
in Berlin, An der Spandauer Brücke 7,
Etwaige Forderungen an die Gesella.
Haftpflicht in Gößnitz ist aufgelöst.
Hostenbach G. m. b. H. in Hosten⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden
6 Bamberg, den
Bingen,
Heinrich Spohr, Köln, Saliertu 16.
Nr. 256. 8
Der Inhalt dieser Beilage, in we henossenschafts⸗, 8.
um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen St ] Verlin, Mütwoch, den 10. Rovember
er die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, x. eichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und
der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
8
e getal-damg⸗ ister für das Selbstabholer auch durch 1afer ge ssis ele. Den
finse 32, bezogen werden.
38 Befristete
Anzeigen müssen drei Tgge
Reich kann durch alle Postanstalten, in erl da gce d. hand egkaechanne sees, Wänhaln⸗
Das Zentral
ilhelm⸗ be
12 ℳ f. d. Viertelja 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ.
indels
aatsanzeiger ö
Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
88 89*
1920
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
ister für das Deutsche Reich erscheint in der 8 täglich. — Der Bez ugspreis r. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — 2 1 Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.
nzeigenpreis f. d. Raum einer
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2ll
9 Handelsregister.
den, Aller. [80593
In unser delsregister B ist bei der unter Nr. 15 verzeichneten Aktiengesell⸗ schaft Deutsche Kaliwerke, Zweig⸗ niederlassung Hülsen, mit dem Sitz
Hülsen, Kreis Fallingbostel, folgen⸗ des eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni 1920 ist in Abände⸗ rung des § 3 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden, das Grundkapital um 21 150 000 ℳ zu erhöhen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jegt 62 000 000 ℳ.
ie 88 3 ö ital), 8, 9, 14, 15 17, 23 der Satzung sind durch Beschluß
der Generalversammlung vom 29. Juni
1920 geändert, § 8 in der Weise, daß beim Bestehen mehrerer Vorstandsmit⸗ lieder der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ tandsmitgliedern die Ermächtigung er⸗ b kann, allein die Gesellschaft zu ver⸗ eten.
Der Bergrat Hans Herold in Bernte⸗ rode und der Bergwerksdirektor Hugo Arthur Peckolt in Neubabelsberg sind zu Mit⸗
liedern des Vorstands in Weise be⸗ tellt, daß 2 die Gesellschaft entweder gemeinschaft 39 oder ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten können.
Das bisherige Vorstandsmitglied, Ge⸗ neraldirektor Wilhelm Kain in Berlin⸗ Nikolassee, ist ermächtigt, die Gesellscha allein zu vertreten. Die Prokura des ts Hans Herold in Bernterode und des “ Hugo Arthur Peckolt in Neubabelsberg ist erloschen. Ahlden, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 8
Ahlden, Alier. 80594 In das hiesige Fens⸗ heute unter Nr. 54, betr. die Firma Adolf eßner in Riethagen, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Niederlassung ist nach Hude⸗ mühlen⸗Flecken verlegt. Ahlven, den 3. November 1920. Das Amtsgericht.
Bamberg. [80596] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen: 1. bei der Firma Ednard Lieb⸗ mann in Schney, Amtsgerichts Lichten⸗ fels: Die Firma ist nicht erloschen, wie am 2. Juni 1919 irrig angemeldet, sondern die Firma unter 2. übergegangen. bei der Firma: Porzellaufabrik Liebmann, Kommanditgesellschaft, in Schney: Die Firma lautet richtig: R, duard Liebmann, e. Vamberg, den 28. Oktober 1920. . Das Amtsgericht.
DBamberg. [80597] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma „Aloys Schuler“. nhaber: Aloys Schuler, Sägewerks⸗ besitzer und Holzhändler in Ebern. Säge⸗ werk mit Faßholzfabrikation und Holz⸗ handlung, Sitz: Ebern. Schuler, Her⸗ mann, Handlungsgehilfe in Ebern, wurde Prokura erteilt. Bamberg, den 29. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Bamberg. [80598] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma „Andreas Schmitt’“. nhaber: Andreas Schmitt Kaufmann in Vamberg, Kapuzinerstraße 3.
isdel mit Leder, Schäften und “
artikeln. Sitz: Bamber twach⸗ fnze lo. Sis ve Bamberg, den 29. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
amberg. b [80599] Im Handelsregister wurde beute einge⸗ tragen die „Georg Steinfelder“.
nhaber: Georg Steinfelder, Gärtnerei⸗ besiter in Bamberg. Großhandel in Gärtnereiprodukten. Sitz: Bamberg, Nürnberger Straße 43.
Bamberg, den 29. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
hamberg. [80600]
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Ptragen die Firma „Johann Zeilinger“. Inhaber: Johann Zeilinger, Kaufmann in Bamberg, Nürnberger Straße 95. Großhandel in Kartoffeln, Lebens⸗ und Futtermitteln. 88 Bamberg.
November 1920. Das Amtsgericht.
Rbein. [80606] In das hiesige Handelsregister wurde
m 21. Oktober 1920 die Firma Wilh.
eenifbe 0 ist Rack
EPrmeler à Co. Gesenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung in Bingen, eingetragen. Die
J Hauptmiederlassung befindet sich in Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Betrieb des bisher unter der Firma Wilh. Ermeler & Co. in Berlin be⸗ triebenen Handels⸗ und Fabrikations⸗ e der Tabak⸗,, Zigarren⸗ und
igarettenfabrikation jeder Art, der An⸗ kauf und die Miete von Tabak⸗ und Zigarrenfabriken. Das Stammkapital be⸗ trägt 300 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Karl Lucan, Kaufmann in Frankfurt a. M., Oscar Feist Diplomingenieur in Frank⸗ surt a. M., Ernst Feist, Direktor in bebegs Stellvertretende Geschästs⸗ führer sind: Hermann Heintz, Kaufmann in “ Otto Schmidt, Kaufmann in Berzin. Dem Ernst Ulbrich, Kaufmann in Berlin, ist Gesamtprokura erteilt, derart, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen “ ist.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März 1909 festgestellt. Durch Gesellschafter⸗ beschluß kann den Geschäftsführern Einzel⸗ vertretungsbefugnis beigelegt werden. Die drei Geschäftsführer sind jeder für sich allein, die stellvertretenden Geschäftsführer sind je mit einem weiteren stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen gemeinsam berechtigt, die Firma zu zeichnen und⸗“die Gesellschaft zu vertreten.
Die Bekanntmachungen und Auf⸗ der Gesellschaft erfolgen durch
inschreibebriefe.
Bingen, den 30. Oktober 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Bingen, Rhein. [80607]
In das hiesige Handelsregister wurde am 29. Oktober 1920 bei der Firma A. Racke in Bingen eingetragen:
Der Inhaber der Firma A. Racke, der Kaufmann Heinrich Moller in Bingen, führt nunmehr den Familiennamen Moller⸗ e.
Bingen, den 2. November 1920. Hessisches Amtsgericht.
Bingen, Khein. [80608]
In das hiesige Handelsregister wurde am 29. Oktober 1920 bei der Firma Gebrüder Elfen in Bingen eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst.
Der Bürovorsteher Karl Decker Bingen ist durch das unterzeichnete Gericht zum Liquidator bestellt.
Bingen, den 2. Nove mber 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Bitburg. [80609]
Im F-pa. rs A ist heute unter Nr. 137 die offene Handelsgesellschaft „Koltes und Scherf, Installation elektrischer Licht⸗ und Kraftanlagen“ in Bitburg, eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Elektrotechniker Mathias Koltes zu Bit⸗ burg und Karl scfcherf in Saarburg. Be⸗ ginn der Gesellschaft: 1. September 1920.
Bitburg, den 26. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Bitburg. [80610
Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 136 die offene Handels⸗ gesellschft Nikolans Zahnen und Sohn in Kyllburg eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Nikolaus Zahnen, Mühlenbesitzer und Georg Zahnen in Kyllburg. inn der Gesellschaft: 1. Oktober 1920. Nikolaus Müller in Kyllburg ist Prokura erteilt.
Bitburg, den 27. Oftober 1920.
Das Amtsgericht.
Breslau. b [80614]
In unser Handelsregister Abteisung B Nr. 576 ist bei der Ban den Bergh'’s Margarine Gesellschaft mit be⸗
heute eingetragen worden: Der Kaufmann artog genannt Hans Frank zu Nymegen ist zum Veschäfts ührer bestellt. Bresltau, den 14. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
2 [80615] ndelsregister Abteilung B Nr. 576 ist bei der Van den Bergh’s Margarine, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Filiale Breslau, heute eingetragen worden: Dem Kurt Schleif, Kleve, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft
Breslau. In unser
befugt ist. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 24. Juni 1920 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert.
Breslan, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
in Breslau.
schränkter Hastung, Filiale Breslau, 8
mit einem Geschäftsführer zu vertreten g
Breslau. [8061 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 815 ist bei der Gemeinnützige Heimstätten, Aktiengesellschaft Bres⸗ lan heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 27. September 1920 ist der Gefellschaftsver abgeändert. Breslan, den 28. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Breslau. [80617] „In unser 1 1. Abteilung B ist unter Nr. 877 die Schmalz⸗Einfuhr Gesellschaft mit beschrankter Haftung mit dem Sitze zu Breslaun heute einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsvertra
ist am 6. Oktober 1920 errichtet und Nachtrag vom 11. Oktober 1920 ergänzt. Gegenstand des Unternehmens: Einkauf und Einfuhr von ausländischem Schweine⸗ schmalz und Verteilung an die Gesell⸗ schafter. Stammkapital: 100 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Bruno Scholtz, Kaufmann, Breslau, August Lachmann, Prokurist, Breslau, Richard Hauschner, Prokurist, Breslau. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäͤfts⸗ führer und einen 8 vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist für die Zeit bis 31. Dezember 1921 festgesetzt. Der Ver⸗ trag verlängert üscß immer auf ein Jahr, wenn nicht mindestens einen Monat vor seinem Ablaufe eine Kündigung von einem Gesellschafter erfolgt. Mit einer Mehr⸗ heit von 60 % des Stammkapitals kann jederzeit die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen werden. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Breslau, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Breslau. [80618] In unser S Abteilung B ist unter Nr. 878 die Schlestsche Wach⸗ Zentrale Gefellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Breslau heute eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. August 1920 er⸗ richtet und durch Nachtrag vom 27. Sep⸗ tember 1920 ergänzt. Gegenstand des Unternehmens: Bewachung von Personen und Sachen, insbesondere Häusern, Woh⸗ nungen, Fabriken und Geschäftsräumen. Stammkapital: 45 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Alexander Trautmann, Direktor, ie beiden Gesellschafter Di⸗ rektor Alexander Trautmann und Ober⸗ inspektor Otto Müller, beide zu Breslau, haben die für den Betrieb bereits an⸗ geschafften, in der Anlage zum Vertrags⸗ nachtrage vom 27. September 1920 auf⸗ geführten Sachen in die Gesellschaft ein⸗ gebracht und zwar zum Uebernahmewert von 39 000 ℳ, wovon je 19 500 ℳ je auf die Stammeinlage der beiden Gesell⸗ schafter zur Aufrechnung S eer Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
im Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Breslau. [80619] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 879 die Breslauer Dom⸗ stübelgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Breslau heute eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. August 1920 er⸗ richtet und b- vom 10. August 1920 und 14. Oktober 1920 ergänzt und abgeändert. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb der Fabrikate der Firma L. Galewsky & Co. in Breslau, für welche das Warenzeichen: „Breslauer Dom⸗ eingetragen ist, in einem Fesält⸗ mit dem Namen: Breslauer Domstübel sowie verwandte Geschäfte. Die Gesell⸗ schaft ist auch befugt, sich an anderen Handelsgesellschaften zu beteiligen sowie bestehende Geschäfte zu erwerben. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Hans Galewosky, Kaufmann, Breslau. effentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗
schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Breslan, den 23. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
mee anser Handelgregister Abtelung 8 i unser register ilung I ist unter Nr. 880 die Internationale Wechsel⸗ und Effekten⸗Geschäft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Breslau heute einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1920 errichtet und durch Nachtrag vom 19. Oktober 1920 ab⸗ eändert. Gegenstand des Unternehmeng: Betrieb aller banktechnischen Unter⸗ nehmungen, insbesondere An⸗ und Verkauf ausländischer Devisen, Sorten und Effekten. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗
lführer: Werner Beil, Bankier, Breslau,
I1“
6] Hans Caromw, Direktor, Breslau. Sind
[80620] ve
mehrere Gescafehühar bestellt, so können
sie nur gemeinschaftlich die Gesellschaft
vertreten. Bekanntmachungen der Gesell⸗
schaft erfolgen außer durch den Deutschen
“ auch durch die Schlesische eitung.
Breslan, den 28. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Breslau. [80221] In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Am 29. Ottober 1920:
Bei Nr. 673: Offene Handelsgesellschaft G. v. Pachaly's Enkel, hier: Die Prokuren der Herren Eugen Fischer, Curt von Gronefeld, Otto Großmann, Alfred Burghardt, aul Wüchner, Walter Hälsen, Erich Grüll, Georg Moch und Wülhelm Pfeffer, sämtlich in Breslau, sind erloschen. Bei Nr. 7620: Die offene Handels⸗ gesellschaft A. Jacobsohn & Co. hier 18 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
aufmann Erwin Hecht zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 7751. — Paul Eppers, Breslau. Inhaber: Kaufmann Paul Eppers, Breslau.
Nr. 7752. Firma Erich Schiftan, Breslau. Inhaber: Kaufmann Erich Schiftan, Breslau.
Am 28. Oktober 1920:
Nr. 7743. Firma Gustav Schröter, Breslau. Inhaber: Kaufmann Gustav Schröter, Breslau.
Am 30. Oktober 1920:
Bei Nr. 7743: Firma Gustav Schröter
hier: Das Geschäft ist unter der ver⸗ änderten Firma Gustav Schröter Nachf. Inh. Max Post auf den Kaufmann Max Post in Breslau übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Post zu Breslau ausgeschlossen.
Bei Nr. 7302: Die offene Handels⸗ gesellschft E. Würfel & Co. hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter,
aufmann Ernst Würfel zu Breslau ist alleiniger Inhaber der ..
Nr. 7753. Firma Wilhelm Rößler, Breslau. Inhaber Kaufmann Wilhelm Rößler, Breslau.
Nr. 7754. Firma Karl Schneider Fellhandlung, Breslau. Inhaber Kaufmann Karl Schneider, Breslau.
Nr. 7755. Firma Moses Braun, Breslau. Inhaber Kaufmann Moses Bäun, Zcelae a Josef Wuts
Nr. 7756. Firma Jose schel, Breslau. Inhaber Konditor Josef Wutschel, Breslau.
Nr. 7757. Firma Oswald Schneider, Breslau. Inhaber Kaufmann Oswald Schneider, Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Bünde, Westf. [80621] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Bünde am 29. Oktober 1920:
a) Die Firma Theodor Dahl zu Bünde und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Theodor Dahl zu Bünde. H.⸗R. A 430.
b) Die Firma Wilhelm Sewing zu Bünde und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Wilhelm Sewing zu Bünde. H.⸗R. A 431. “
Bünde, den 29. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Darmstadt. [80622] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Virma „Nevuh“ Neuheiten Verwertungs⸗ und Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Darmstadt eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Oktober 1920 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Ver⸗ teilung von Gewinn und Verlust, das Gelc iczahr und die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer (§§ 4, 5 und 6) ge⸗
ändert.
Je zwei Geschäftsführer sind zur Ver⸗ u der Gesellschaft gemeinsam be⸗ igt. 1u Luer Lehr in pfengftadt ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Darmstadt, den 27. Oktober 1920. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.
Darmstadt. [80624] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma Gebrüder Lutz A. G., Maschinenfabrik und Kesselschmiede in armstadt, ein⸗ getragen: Das Grundkapital ist um 350 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 1 000 000 ℳ. Die 350 Stück neue Aktien über je
haber; von ihnen sind 33 Stück zum Be⸗
trage von 1200 und die übrigen zum Be⸗
trage von 1450 ausgegeben. ““ Darmstadt, den 30. Oktober 1920. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.
Duisburg. [80629] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1636, die Firma „Erstes Kostüm⸗Atelier Gebrüder Hartoch“ zu Duisburg betreffend, ein⸗ getragen worden: Der bisherige Gesellschafter Willi Pres ist alleiniger Inhaber der Firma. ie Gesellschaft ist aufgelöst. — Amtsgericht Duisburg, den 26. Oktober 1920.
Duisburg. [80630] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1511, die Firma Her⸗ mann Nordsieck zu Duisburg be⸗ treffend, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Duisburg, den 28. Oktober 1920.
Duisburg. [80631] In unser Handelsregister Abtaälung 4 ist heute unter Nr. 1777 die Firm̃ Emil Kleinsorgen, Glasindustrie, Duis⸗ burg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Emil Kleinsorgen zu Duisburg ein⸗ getragen worden. Anlmntsgericht Duisburg, den 28. Oktober 1920.
Duisburg. s In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute unter Nr. 1778 die Fbn Wilhelm C. Riffel, Duisburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Carl Riffel zu Duisburg eingetragen worden. F Duisburg den 28. Oktober 1920. Duisburg. [80633] In unser “ Abteilung A ist heute unter Nr. 1779 die Firma
als deren Inhaber der Kaufmann Julius Eichenberg, Berlin⸗Wilmersdorf, einge⸗ tragen er . e
m uisburg,
dene96. .Ien 1920. Duisburg. [80634] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 25, die Firma E. Matthes 4& Weber, Aktiengesell⸗ schaft, Duisburg, betreffend, eingetragen worden:
„Die Prokura des William Rasmussen ist erloschen.“ “ Amtsgericht Duisburg,
den 29. Oktober 1920.
Duisburg. [80635] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 1730, die offene Handels⸗ gesellschaft Wagner & Rüping, Düssel⸗ dorf, Zweigniederlassung Duisburg, betreffend, eingetragen worden: „Julius Nottberg ist aus der Gesell⸗ . eschieden.“ Amtsgericht Dnuisburg, den 30. Oktober 1920.
Duisburg. [80636]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1780 die Firma Engen Pahsen, Ingenieur, Bergwerts⸗ und Industriebedarf, Duisburg, und als deren Inhaber der Ingenieur Eugen
Pahsen zu Duisburg eingetragen worden.
Amtsgericht Duisburg,
den 30. Oktober 1920.
Duisburg. [80637]- „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 453, die Firma Schultes & C Hoch⸗ und Tiefbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Duisburg, betreffend, eingetragen worden: Der Ingenieur Johann Mirtschink in e ist zum weiteren Geschäftsführer estellt mit der Ermächtigung, die Gesell⸗
schaft allein zu vertreten. 8 Amtsgericht Duisburg, den 30. Oktober 1920.
Eberswalde. [80638. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 466 die Firma Paul & Erich Krause, Eberswalde, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Paul Krause, Kaufmann, und Erich Krause, Techniker, beide in Cberswalde. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juni 1920 begonnen. Eberswalde, den 4. November 1920. Das Amtsgericht. Eisenach. [80640 In das Handelsregifter Abt. B Nr. 8 ist bei der Firma „Erste Stapelfaser⸗
1000 iütn c lauten auf den In⸗
sabrik für Voitöberleidung lttien.
Julius Eichenberg, Duisburg, und