1920 / 257 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

2. Ednard Siegwt, Kaufmann e⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht,

Klarenthal.

Die Gesellschaft ist eine solche mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. März 1920 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ zretung der Gesellschaft befugt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“, egebenenfalls in demjenigen Blatt, das ür das an X. van des „Deutschen Reichsanzeigers“ tri

23. Oktober 1920.

as Amtsgericht.

Westerstede. 1 [80761]

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 8 eingetragen die Firma JIohann Oeltjenbruns & Co., Gesellschaft B2 Haftung, Bad Zwischenahn.

Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Fleischwaren.

Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ.

Geschäftsführer sind: Oeltjenbruns, Jo⸗ hann, Schlachter, Bad Zwischenahn, Heine⸗ mann, Gustav Ferdinand riedrich Her⸗ mann, Schlachtermeister, daselbst, Pöhner, Johann Georg Michael Albert Eduard August, Kaufmann, daselbst.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Ok⸗ jtober 1920 errichtet. Jeder Geschäftsführer 9 süc sch. 8 zur Vertretung der

ellscha ggt. 86 1. November 1920. Amtsgericht Westerstede.

Wetter, Ruhr. [80762]

Eingetragen in das Handelesregister A

Nr. 48 bei Firma Angust Vorberg

ben⸗ Volmarstein: Die Prokura des eonst Ellinghaus ist erloschen.

Wetter, Ruhr, den 2. November 1920. Das Amtsgericht.

Wiesbaden. 1

In unser Handelsregister B Nr. 3 wurde heute bei 4 Klein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wies⸗ baden eingetragen, 5 der Kaufmann Walter Kastan als Geschäftsführer aus⸗ geschieden ist. Wiesbaden, den 26. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

——

Wiesbaden. SS; In unser Fewreifher B Nr. wurde heute bei der Firma „Pharma⸗ centische Indnstrie Gesellschaft mit beschränkter Hsfeneg. mit dem Sitze in Wiesbaden folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Oktober 1920 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stimmrechts der Gesellschafter § 8 —, der Anzahl, der Rechte und der Pflichten der Geschäfts⸗ führer § 9a sowie der Liquidation § 13 geändert. Die selbständige Vertretung steht fortan beim Vorhanden⸗ sein mehrerer Geschäftsführer nicht mehr jedem Geschäftsführer zu. An Stelle von Wilhelm Pfeiffer ist der Kaufmann Otto Sfüetn iesbaden zum Geschäftsführer estellt. Wiesbaden, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Xanten. [80766]

In das Handelsregister A. Nr. 43 ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma Heinrich Scholten in Ranten bestehende Handelsgeschäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den Land⸗ wirt und Brennereibesitzer Josef Scholten in Panten übergegangen ist.

Nanten, den 16. September 1920.

Das Amtsgericht. 67] Unter Nr. 108 des Handele 8 A

ist heute die Firma „Josef Welsing“ mit dem Niederlassungsort in Büderich bei Wesel und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Welsing in Ringenberg eingetragen worden. anten, den 15. Oktober 1920. Preußisches Amtsgericht.

Xanten. ([8

„In unser Handelsregister A Nr. 107 ist die Firma W. Westermann zu Fanten und als deren Inhaber der Weingroß⸗ händler Emil Strack in Panten einge⸗ tragen. Der EChefrau des Inhaberz, Franziska geb. Simon, in FXanten, ist

rokura erteilt.

Panten, den 20. Oktober 1920.

Preußisches Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. [80772] In das Handelsregister ist eingetragen worden: a) auf Blatt 999, die Firma Hermann Schubert Bockwa in wickau betr.: Die Prokura Josef Schneiders ist erloschen, b) auf Blatt 2017, die Firma Gotthard Schmeizner in Zwickau betr.: Ernst Gotthard Schmeizner ist infolge Ablebens ausgeschieden. In⸗ haber sind Rosa Martha Marie verw. Schmeizner, geb. Hartmann, und die minderjährigen Hans Karl Otto Emil, Gertrud Johanne und Elisabeth Rhein⸗ hilde, Geschwister Schmeizner, sämtlich in Zwickau, als Erben Ernst Gotthard Schmeizners, die das Handelsgeschäft in ungeteilter Erbengemeinschaft weiterführen.

Amtsgericht Zwickau,

den 3. November 1920.

7) Genossenschafts⸗ register.

Augsburg. 8 [81307] In das Genossenschaftsregister wurde am 30. Oktober 1920 eingetragen: 1. Bei Darlehenskassenverein Unter⸗ meitingen eingetragene Genossen⸗

Xanten.

Sitz Untermeitingen: In der General⸗ versammlung vom 18. Oktober 1920 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Franz Rieder, Ludwig Aurbacher und Sebastian Port in den Vorstand ge⸗ wählt: 1. Riedl, Johann, 2. Schmid, Franz, 3. König, Josef, Landwirte in Untermeitingen.

2. Bei Geretshauser Darlehens⸗ kassenverein, einzetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Geretshausen: In der General⸗ versammlung vom 14. April 1918 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ glieds Andreas Metzger in den Vorstand

Geretshausen. Amtsgericht Augsburg. Registergericht.

Bad P. Seeee Pyrmont, e Bezugsvereinigung rm

e. G. m. b. H., ist heute folgendes ein⸗

getragen:

Heinrich Garbe ist aus dem Vorstande ausgeschieden, und an seine Stelle ist der Kaufmann Karl Bäkmann in Bad Pyr⸗

mont getreten. 1 Bad Pyrmont, den 2. November 1920.

Das Amtsgericht. Beerfelden. [81382]

heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenscha mit unbeschränkter Haftpflicht Hüttenthal, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11./25. Jannar 1920 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die Liquidatoren Georg Trautmann zweiter in Hüttenthal und Heinrich Keidel in Michelstadt. Beerfelden, am 3. November 11

. Novem deisees amiererche

Berlin. derde mer se van

In das Geohesche eingetragen bei 56, Gemeinnütziger

Obstbau⸗ und Heimstätten⸗Verein „Frei Land“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Durch Beschluß vom 19. September 1920 ist die Haft⸗ summe auf 600 erhöht. Am t Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den 30. Ok⸗ tober 1920.

Berlin. 112n0. In das Genossenscha ister ist heute eingetragen bei Nr. 1032, Bauverein „Mariendorf⸗Süd“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Willy Krause ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Emil Kretschmann in Berlin⸗ Schöneberg ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 3. November 1920. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Berlin. 81313]

In das Geno beceeesh ist heute Fmoerehen bei 253, Reinickendorfer Bank eingetragene Genossenscha mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Otto Buhe ist aus dem Vorstand Ernst Müller, Bankbeamter in Berlin, ist in den Vor⸗ stand 1 lt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den 5. November 1920. Berlin. 882 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 403 Ffnsfalehnchnfe. ste edeutscher Schneider⸗Rohstoff⸗Genossen⸗ schaften eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Heschllct.: Die Haftsumme ist erhöht auf ℳ. Kertcgercht Berlin⸗Mitte, Abtleilung 88, den 5. No⸗ vember 1920.

ESnea. Cenessefschoftwerlsher 8 1ernn o heute ciagefraßen bei Nr. 779, W ve2 enossenschaft des Fleischer⸗Zweckverbandes Hroß⸗Berlin und Umgegend zu Berlin⸗ Schöneberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Höchst⸗ ahl der Geschäftsanteile ist erhöht auf 50. mtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den 5. November 1920.

Calw. [81383] Im Genossenschaftsregister wurde am 1. November 1920 bei dem Darlehens⸗ kassenverein Zavelstein, e. G. m. u. H. in Zavelstein eingetragen: In der außerordentlichen Hauptversammlung vom 12. Juli 1920 wurde an Stelle des zurückgetretenen Stadtschultheißen Michael Nonnenmann das Vorstandsmitglied Jakob Bolz, Bäcker in Zavelstein, zum Vorsteher und an dessen Stelle Friedrich Pfrommer, Bauer in Zavelstein, zum Vorstands. mitglied, sodann in der außerordentlichen Hauptversammlung vom 27. Oktober 1920 der letztere auch zum Stellvertreter des Vorstehers bestellt. 8 Calw, den 4. November 1920. Württ. Amtsgericht. Amtsrichter Dr. Otto.

Cassel. [81327] In das Genossenschaftsregister ist zu Konsum⸗ und Spar⸗Verein Hoof und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Hoof, am 2. November 1920 eingetragen: Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. September 1920 auf 50 erhöht.

Preußisches Amtsgericht Cassel. Abt. 13.

Ehingen, Donau. [8131

Im Genossenschaftsregister Band II Blatt 27 beim Darlehenskassenverein Oggelsbeuren e. G. m. u. H. wurde heute eingetragen:

Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: err Aßfalg, Landwirt, Anton Missel,

schultheiß a. D., Josef Missel sr., Land⸗ wirt; an ihrer Stelle sind neugewählt:

Karl Butz, Landwirt (Stellvertreter des Vorstehers), Leo Härle, Landwirt, Karl

gewählt: Wiedemann, Josef, Bauer in

In das Genossenschaftoregister wurde Hagen,

das Geno der Genossenscha

Frankenbauser, Landwirt, sämtliche in Oggelsbeuren. 8

Den 4. 88 8 1 Amtsrichter 8 e 8 2

Ebsn. E

ssen, Ruhr. 318]

In das Genossenschaftogregister 8” am 22. Oktober 1920 eingetragen zu Nr. 88, betreffend die Firma inrensegeuvssen⸗ schaft deutscher Kleinhändler, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ scheacber Haftpflicht, Efsen: An Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen Gotklieb Saeger ist der Kauf⸗ mann Carl Radema m Essen zum Vorstandsmitgliede Mt.

„Amtsgericht Essen.

q

8 ser &⸗ mFelge⸗ .F eer ers,Serhese ossens oln .

c. 8e,2bean, ebench

re a o Rettkom heute eingetragen: *† Firma Nettkow, eeeen, Genossen⸗ Haft mit beschränkter Haftpflicht in Schlesisch Nettkow. Amtsgericht Orün Westf.

In unser Genossens 25g bei der Lieferungsgenossenschaft eeder verarbeitender Betriebe ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liguidation zu Hagen eingetragen: ertre befugnis der Liquidatoren ist beendet.

Hagen (West.). 4. November 1920.

Das Amtsgericht.

Hannover.

In

12g

[81 enschaftsregister 12— Verlagsgenossen⸗ schaft „Volksrecht“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Hannover te folgendes eingetragen worden: Franz Hollmann, over, ist aus dem Vorstand ausge⸗ chieden. Kaufmann Iwan Katz in Han⸗ nover, Former Edmund Ruprecht in Han⸗ nover, per nover sind neu zu Vorstandsmitglie bestellt. Je drei Vorstandsmitglieder können in Gemeinschaft miteinander rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Hannover, den 5. November 1920. ee**

Herford. [81324] In das ist bei der Genossenschaft Einkanfsverein der Kolonialwarenhändler in Herford i. W., e. G. m. b. H. in Herford (Nr. 23 des Registers) heute solgendes eingetragen worden: ie D ist auf 600 erhöht und die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 20 festgesetzt durch Beschluß der S ung vom 20. Oktober Hersord, den 30. Oktober 19220. Das Amtsgericht. 5 Labiau. [81331] Caymen Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Caymen. Gn. R. 4.— Gutsbesitzer Robert Laabs in Senseln ist an Stelle des Pfarrers Gerlich zum Vereins⸗ vorsteher und an Stelle des Robert Laabs ist der Rentier Friedrich Thiel in Caymen zum FPere G Labian, den 28. Oktober 1920. Des Amäsgerich nglenng. ng, Genossenschrtlegüir. 1 i en ist bei dem Sbar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein des Evangelischen Ar⸗

beiter⸗Vereins Malchin, e. G. m. u. H.,

in Malchin heute eingetragen, daß außer den bisherigen Vorstandsmitgliedern der Postsekretär Adolf Wilck in Malchin in den Vorstand gewählt ist.

Malchin i. M., den 4. November 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Schwarzenfels, Bz. Cassel. [81389]

In unser Genossenschaftsregister Sterb⸗ fritz⸗Breuningser Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Sterbfritz, ist am 27. Oktober 1920 folgendes ein⸗

getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ sang. vom 16. April 1920 ist der Ge⸗ schäftsanteil auf 100 erhöht.

Schwarzenfels, den 27. November 1920.

Das Amtsgericht.

Unna. 8eee; In unser Gencseesgi eh⸗ er ist heute zu der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Gemein⸗ nütziger Vanuverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

getragen worden: Dr. med. Voigt in Holzwickede ist aus dem öö ausgeschieden und an seiner Stelle ist der Bauunternehmer August Garre in Holzwickede gewählt. Dur Beschluß der Generalversammlung vom 8. Oktober 1920 ist das Statut geändert und die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen 8e festgesetzt worden. Unna, den 4. November 1920. 58 Das Amtsgericht.

Zwelbrücken. [81355] Genossenschaftsregister.

Firma: „Verbrauchsgesellschaft 193 Lebensmittel und Wirtschaftsbedürf⸗ nisse eingetragene Seeg mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz: Zwei⸗ brücken. Vorstandsveränderung: Aus⸗ geschieden: 1. Adolf Hein, 2. Wilhelm Semar. Neu bestellt: 1. Max Ponader,

Oberstudienrat, 2. Konrad Dorn, Kauf⸗

ellner Hermann Schaper in Han⸗ 3

pflicht“ zu Holzwickede, folgendes ein⸗

mann, vbeide in Zweibrücken. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Sepiember 1920 wurde dem § 23 des

Statuts ein neuer Absatz hinzugefügt. Zweibrücken, den 3. November 1920. Amtsgericht. 8

10) Urheberrechis⸗ eintragsrolle.

Letpzig. [81873] In der hier geführten Eintragsrolle ist heute lcender Eintrag bewirkt wes. Ker Nr. 614. Die Firma Union Deutsche Oerlagsgesellschaft in Stuttgart meldet an, daß Frau Laura von Albertini, b. Gugelberg von Moos, geboren am (0. Mai 1853 zu Salenegg b. Maienfeld G weiz), gestorben am 25. September in Maienfeld (Schweiz), Urheberin des 1895 unter dem Titel rbuch der Graphologie.

in ihrem P 8n. 5 8 erschi rrem Verlage pseudonym enenen Idung: 21. September 1920 nme . em .

Eintr.⸗R. Nr. 30.

veivgis. am 6. November 1920.

Der der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle.

11) Konkurfe.

1905] t Augsburg hat über Schlossermeisters Matthias Rebele in Augsburg, Neidbardtstraße 18, am 6. November 1920, Vormittags 1 zUbr den Konkurs eröffnet. Könkursverwalter ist Rechtsanwalt Dorf⸗ müller in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist 5 Anmeldung der Konkurs⸗ 1.easeee Cis 27. November 1920. ain zr Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die in den §§ 132 und 137 der K⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin am 6. De⸗ gember 1920, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal I des Justizgebäudes vo 1

da ngsburg, den 8. November 1920. Der GVerichts chreiber des Amtsgerichts.

eee etttttznzzztz223223232383222225,

Dresden. [81428] Ueber das Vermögen des Installatenrs Karl Mux Rofenkranz in Dresden⸗A., Annenstraße 49 und Ammonstraße 52, wird heute, am 6. November 1920, Vor⸗ mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren erzffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Siebenhüner in Dresden, ohannesstraße Nr. 1 I. Anmeldefrist is zum 26. November 1920. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 6. Dezember 1920, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. No⸗ vember 1920.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Dresden. [81429] Ueber das des Schuhwaren⸗ ändlers Ernst Reinhold Wilde in resden, Geschäftsraum Markgraf⸗ nrich⸗Platz 25, Kamenzer traße 40, Hinterh. II, wird heute, am 6. November 1920, Nachmittags t1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Aßmann in Dresden⸗ Altstadt, Elisenstraße Nr. 18. Anmeldefrist bis zum 26. November 1920. Wahl⸗ und taun stermin: 6. Dezember 1920, ormittags 11 Uhr. Offener Arrest . Anzeigepflicht bis zum 26. November

Amtsgericht Dresvden. Abteilung II.

Esslingen. [81430]

Ueber das Vermögen der Firma Ma⸗ schinen⸗ u. Metallwarenfabrik Neu⸗ hansen, Karl Wahl in Nenhausen a. Filder, ist am 6. November 1920, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Dorner in Nellingen. Konkurs⸗

Fforderungen sind bis 24. November 1920

bei dem Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin finden am 3. Dezember 1920, Nachmittags 3 Uhr, statt. Offener Arrest bis 1. De⸗ zember 1920.

Amtsgericht a,S. Notariatspraktikant Koch.

Landaun, PIalz. [81431]

Das Amtsgericht Landau, Pfalz, hat über das Vermögen des Kanfmanns Nikolaus Kieren, Inhabers der Firma Nikolaus Kieren, in Landau, Pfalz, wohnhaft, am 6. November 1920, Vor⸗ mittags 112 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Heinrich Bloch in Landau. Offener Arrest ist er⸗ lassen mit Anzeigepflicht bis 18. Dezember 1920. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 18. Dezember 1920. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie

ch über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗

schusses und sonstige Maßnahmen Sams⸗ tag, 4. Dezember 1920, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Sumstag, 8. Januar 1921, Vormittags 10 Uhr. Alle Termine im Justizgebäude, hier, Zimmer Nr. 10,

parterre. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Stettin. [81432]

Ueber das Vermögen der Ostdeutschen Elektricitätsgesellschaft m. b. H. in Stettin, Altdammer Straße 5 b, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst

Niekammer von hier, Grabower Straße 18. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗

Charlottenb 8

zeigepflicht bis mm M. Dezember 1920.

8 Gläubigerversammlung am 4. De⸗

vre 1920, Vormittags 10 Uhr. Ugemeiner Prüfungstermin am 20. Ja⸗

nuar 1921, Vormittags 10 Uhr. Stettin, den 6. November 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Abteilung 6.

Uehte. 181375]

Ueber das Vermögen des Kantinen⸗

[wirts Heinz Knüppel in Darlaten⸗ (Oösloh ist am 6. November 1920, Nach⸗

mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Jahncke in Uchte ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. No. vember 1920 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen findet statt am: 6. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1920 bestimmt. Amtsgericht Uchte.

Berlin-Schöneberg. [81433]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des am 15. Oktober 1909 in Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗ Straße 24, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ storbenen Holzhändlers Lonis Lebbin ist nach 2 . Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Der Gerichtsschreiber des A

Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.

[814³ Das Konkursverfahren über den öea9 laß des am 24. Januar 1916 in Char⸗ lottenburg verstorbenen Franz Eisen⸗ dick, zuletzt Giesebrechtstraße 14 wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den 3. Novemberl 920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40.

Dessau. 81435]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Onstav Denkewitz in Dessan wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. Sep⸗ tember 1920 angenommene Zwangsvergleid durch Sn en Feegleh me 16. Sep⸗ e⸗2 1920 gErig- ist, hierdurch auf⸗ geho

Dessan, den 5. November 1920.

Anballsches Amüegerche

Flensburg. [81874] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kanfmanns Hermann Hamkens in Flensburg, Angelburger Straße Nr. 28, wird nach erfolgter Ab⸗ 1e des Schlußtermins hierdurch anf⸗ gehoben. Flensburg, den 29. Oktober 1920. Das Amisgericht. Abteilung .

Guben. [81436] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrwerksbesitzers Bern⸗ hard. Taghelang ndeg Schtugkennen olgter a termins hierdurch vrfgeheRen 4 Guben, den 4. November 1920. Das Amtsgericht.

Kempen, Rhein. [81437] In dem Konkurse über das Vermögen des Mühlenbesitzers W. Hopermann, Inhaber der Firma August Schlünkes Nachf. in Vorst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem PeacssePlrich⸗ Vergleich⸗⸗ termin auf den 20. November 1920, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Der Ver⸗ leichsvorschlag und die Erklärung des Glanbigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts, Zimmer 3, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kempen⸗Rhein, den 19. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Köln. . [81906] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Josef und Edwin Crones in Liqui⸗ dation zu Köln, Vorgebirgsstraße 10, wird 84 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 29. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 64. ☚☚☚☚☚☚☚☚☚☚m

München. [81438] Amtsgericht München, Konkursgericht.

Am 4. November 1920 wurde das unterm 14. Mai 1915 über den Nachlaß des Fabrikdirektors Frhr. Leo Karl Moritz von Mauchenheim „geu. Bechtolsheim in München erö nete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eu⸗ gestellt.

München, den 5. November 1920. Bünchelchrrcbere des Amtsgerichtes. ————

Tholexg. [81439] Das Fonbarsverfahren über das Ver⸗

mögen der Witwe Valentin Guthäöͤtl

in Dirmingen wird nach erfolgter 72 haltung des Schlußtermins und er⸗ Schlußverteilung hierdurch an. sehoben. 1 g Tholey, den 4. November 1920.

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteber der Geschäftsst elle Rechnungsrat Mengering in Betlin.

Verlag der Geschäftsstelle Mengering an

Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei vnd Verlagsanstalt, Berlin, W

erichtz

Ernenmungen ꝛc.

8

F 8

sanzei

8

Der Bezugspreis beträgt viertelsährlich 36 Me. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für VBerlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch bie Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 1 Mk.

s Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ zeile 2 Mk., einer 5ꝙ Einheitszeile 3,50 Mk. Außerdem wird auf uschlag von 80 v. H. erhoben. Anzeigen nimmt an: die Geschäftsstelle des

Berlin SW 48, Wilhelmstratze Nr. 32.

en Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ eichs⸗ und Staatsanzeigers.

Nr. 257. Reichabantgieotonwo. Berlin, Donnerstag, den 11. Rovembe

N

88

889

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gege

2

einschließlich des Portos abgegeben.

——

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

w auf Grund des § 25 des Gesetzes über die Auf⸗ hebung der Militärgerichtsbarkeit vom 17. August 1920. Bekanntmachung über die Anerkennung einer neu errichteten Abrechnungsstelle im Scheckverkehr. Beschreibung des neuen Darlehnskassenschetns zu 2 ℳ, Berichtigung zu der in Nr. 255 des Bl. verössentlichten Be⸗ kanntmachung, betressend weitere Ausführungsbestimmungen zur Verordnung über die Außenhandelskontrolle. 5.

Handelsverbot. 1 Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Aufhebung eines Handelsverbots. Handelsverbote.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der deutsche Vizekonsul Nils son ist gestorben.

Verordnung

auf Grund des 8 25 des Gesetzes über die Aufhebung der Militärgerichtsbarkeit vom 17. August 1920 1 (RGBl. S. 1579).

Vom 3. November 1920.

Auf Grund des 25 des Gesetzes über die Ausgebung der Militärgerichsbarkeit vom 17. August 1920 (ACBl. S. 1579) bestimme ich: 61

Das Recht der Strafmilderung und des bedingten und un⸗ bedingten Straferlasses hinsichtlich der Angehörigen der Marine und des preußischen Kontingents sowie hinsichtlich der feldgerichtlich ver⸗ urteilten Ausländer, das durch die Verordnung der Neichsregierung, betreffend Uebertragung von Besugnissen, die dem Kaiser oder dem König von als Kontingentsherrn zustanden, vom 1. Februar 1919 (GBl. S. 173) dem Präsidenten des Reichsmilitärgerichts übertragen ist, wird vom 1. Ollober 1920 ab von mir ausgeübt.

§ 2 Die bisher dem Präsidenten des Reichsmilitärgerichts obliegende Verichterstaltung in den zu meiner Zuständigkeit gehöricen Gnaden⸗ angelegenheiten übernimmt vem 1. Cktober 1920 ab das Neichswehr⸗ ninisterium. Darüber, ob die Voraussetzungen des § 5 Abs. 2 der über eine militäriscke Amnestie vom 7. Dezember 1918 vorliegen, kehalte ich mir die Entscheidung vor. Berlin, den 3. November 1920. 8 b Der Reichspräsident. Ebert. Der ber Bekanntmachung die Anerkennung einer neu errichteten brechnungsstelle im Scheckverkehr. Vom 7. November 1920. Auf Crund des 8 12 Abs. 2 des Scheckgesetzes vom 11. März 1968 (9. CBl. S. 71) hat der Reichsrat beschlossen: „Die Abrec nungsstelle bei der Neichsbankstelle in Mainz ist Abrechnungestelle im Sinne des Scheckgesetzes. Berlin, den 7. November 1920. 8 Der Reichswirtschafteminist J. V.: Dr. Hirsch.

neuen Darlehnskassenscheins zu 2 8 vom 1. März 1920.

Der neue Darlehnskassenschein über 2 hat eine Eröße von 9,9 % 6,6 cm und ist auf Wasserzeichenpapier (Vierpaß⸗ muster) gedruckt.

„Er hat auf der Vorderseite einen bis zum Beschnitt reichenden Euillochenunterdruck in graubrauner Farbe, einen graublauen Schutz druck, 1 rotb en Kontrollstempel und die Nummer in bläulichroter sowie einen Trockenstempel. Der graublaue Druck ist mit den ornamentalen Teilen des Texldrucks verarbeitet. Im Zier⸗ rande des Textdrucks verteilt befindet sich der Strafsatz in lateinischen Buchstaben, oben steht auf guillochiertem Grunde die Zeile „Darlehnskassenschein Zwei, Mark“ in veutscher Schrift. Milten darunter besindet sich auf

einen Textdruck in rotbrauner Farbe, Farbe,

rauem Grunde die Nummer. In zwei rechteckigen Seiten⸗

in heller Farbe auf blaugrauem Grunde. Die im ierstück verteilten einzelnen Blumen sind in rotbrauner Farbe gedruckt. Im Seitenstück links steht der runde Kontrollstempel mit dem Reichsadler und der Umschrift „Reichsschuldenverwaltung“, im rechten Seitenfelde der Trockenstempel in gleicher Ausführung. Zwischen den beiden Seitenfeldern befindet sich in der Mitte des Scheines ein rechteckiges Feld in rotbrauner Farbe, die Fläche zeigt in leichter Andeutung ein etwas dunkler getöntes blumenartiges Guillochenmuster. Es enthält hell ausgespart die Wertzisser „2“, darunter blaugrau schraffiert das Wort Mark, das Ausfertigungsdatum 1. März 1920 und das Wort ‚„Neichsschuldenverwaltung“. Rechts und links neben der Wertziffer „2“ sind rankenartige in blaugrauer Farbe vorhanden. Unten befinden sich auf guillo⸗ chierter Zeile die Unterschriften „Lalle Vieregge Müller Dick⸗ huth Springer Lottner v. Drenkmann Mücke Moll Schultz Fischer“.

Die Rückseite enthält eine bis zum Veschnitt reichende graubraune Guilloche, einen weinroten, ebenfalls bis zum

eldern links und rechts erscheint ein Blatt⸗ und höG

Beschnitt reichenden Schutzdruck, der in der Fläche ein aus kleinen Wertzifsern „2“ zusammengesetztes Pantographenmuster zeigt, im übrigen aber mit dem in rotbrauner Farbe her⸗ estellten Aufdruck verarbeitet ist. Der Aufdruck 8 ein Zier⸗ tück von annähernd rhombischer Begrenzung dar. In den vier Ecken des Scheins steht die Wertzisser „2“ in ossenem Zierdruck. In der Mitte des Zierstücks befindet sich eine fast quadratische Fläche in weinroter Farbe mit zart angedeuteter Guillochierung, darin stehen die Worte „Darlehnskassenschein Zwei Mart“ in deutschen Lettern in rotbrauner Farbe, rechts und links neben den Worten Zwei Mark die Wertziffer 2 in heller Tönung. Zu beiden Seiten des rechteckigen Feldes be⸗ findet sich rechts und links in runden Feldern der Reichsadler in rotbrauner Farbe. Berlin, den 2. November 1920. 8 KHauptverwaltung der Darlehnskassen. Havenstein. v. Grimm.

; sschh 161A4A*“ der in Nr. 255 des „Deutschen Reichsanzeigers“ vom 9. No⸗ vember 1920 veröfsentlichten Bekanntmachung, betreffend weitere Ausführungsbestimmungen zu der Ver⸗ ordnung über die Außenhandels kontrolle vom 20. De⸗ zember 1919. Abänderung des Ausfuhrabgabentarifs.

Die Nummern 545 a und 500 d des Aussuhrabgabentariss sind, wie folgt, zu sassen:

545 a Oberleder für Schuhe, Stiefel, Pantoffel: Roß⸗, Fahl⸗, Wichsspalt⸗ und schwarzes Borcalfleder anderes 8Sn

560d Täschnerwaren:

Geldtäschchen (Portemonngies), Zigarren⸗, Zigaretten⸗,

Brieftaschen, Näh⸗ und Reisenecessaires, Damen⸗, Um⸗

hängetaschen aus Leder oder Kunstleder (Nachahmungen)

2 0

2* 0 2

Bekanntmachung. Dem Kaufmann Ernst Sievert, Gotha, Mar⸗ garethenstraße 25, ist gemäß der Bundesratsverordnung vom 23. Sep. sfember 1915 (D.C Bl. S. 603 ff.) der Handelsbetrieb mit Lebens⸗ und Futtermitteln wegen Unzuverlässig⸗ keit untersagt worden. Gotha, den 6. November 1920. Der Stadtrat. Dr. Scheffler.

Die Preußische Staatsregierung hat den Geheimen Re⸗ gierungsrat Dr. Rasch aus Potsdam zum Oberregierungsrat ernannt. 1b

Der Landrat Kutter aus Graudenz, z. Zt. in Cassel, ist zum Regieruüngsrat ernannt worden.

Der Oberregierungsrat Dr. Rasch ist dem Regierungs⸗ präsidenten in Frankfurt a. O. zugeteilt worden.

Ministerium

und Volksbildung.

Der bisherige ea an der Universitätsbibliothek

ist zum Bibliothekar an der

in Göttingen Dr. Wieczore vorden.

Universitätsbibliothet in Marburg ernannt:

blau⸗

8 88

LE11““ u.“

t, Abends. Poftfchecktonto: Berlin 41821.

n Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Bekanntmachung. Dem Metzgermeister Gustav Harf in Bullay habe ich die Erlaubnis zur Wiedereröffnung seines Fleischerbetriebes vom 10. November 1920 ab erteilt. Zell, Mosel, den 2. November 1920. Der Vorsitzende des Kreisausschusses. v. Stein.

8 1 Bekanntmachung. Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger ersonen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) 2 ich der Schankwirtin Emmi Pöppel in Berlin, Keithstr. 13, durch Verfügung vom heit e Tage den Handel mit Gegenständen des falichen Bedarfs wegen Unzuver⸗ lässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. 8 Berlin 0. 27, den 4. November 1920. Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Heyl.

88 Bekanntmachung.

Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 191 betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Hande habe ich dem Selterwasserverkäufer und Zigarren⸗ händler Josef Weiffen jun. von hier, Schalkermarkt 4, und der Chefrau Katharina Weiffen, geb. Frie,

12

von hier, Schalkermarkt 4, durch Verfügung vom heutigen Tage der

Handel mit Gegenständen des käglichen Bedarss, insbesondere mit Tabakwaren, wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. Die Kosten der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung in den vorgeschriebenen amtlichen Blättern tragen Josef Weiffen und Frau Kat harina Weiffen als Gesamtschuldner.

elsenkirchen, den 5. November 19220.

Der Oberbürgermeister. J. V.: Sieglar. 8

Bekanntmachung. Dem Händler Erich Spade, Neu Ginnischken habe ich auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzu⸗ verlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 den Handel mit Lebensmitteln aller Art untersagt. Heinrichswalde, den 2. November 1920. Der kommissarische Landrat 88. Feonliben des Kreisausschusses. 8 ahl.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

hsrat versammelte sich heute zu einer Vollsitzung vorher hielten der Ausschuß für innere Verwaltung, die ver⸗ einigten Ausschüsse für Volkswirtschaft und für Rechtspflege sowie die vereinigten Ausschüsse für Verfassung und Geschäfts⸗ ordnung und für Rechtspflege Sitzungen.

Die von der deutschen und der polnischen Re⸗ ierung in Aussicht genommenen Vorbesprechungen über BZerhandlungen, betreffend die wirtschaftlichen Be⸗

ziehungen zwischen beiden Ländern, und über andere gleichzeitig zu erledigende Fragen haben in den letzten Tagen im Auswärtigen Amt stattgefunden. Die polnische Delegation, die von dem Unterstaatssekretär im pobtichen Ministerium für Industrie und Handel Dr. Straßburger geführt war, ist zunächst nach Warschau zurückgekehrt, um ihrer Regierung über das Ergebnis der Vorbesprechungen Bericht zu erstatten. 8

Polnische Blätter melden, zwei deutsche Divisionen hätten in Stärke von 25 000 Mann die litauisch⸗deutsche Grenze überschritten. Ferner verbreitet das Telegraphen⸗ büro „Orient“ eine Nachricht aus Riga, nach der zwischen deutschen und litauischen Vertretern Verhandlungen über die Gewährung militärischer Hilfe an Litauen gegen An⸗ reien stattfüänden. Wie „Wolffs Telegraphen⸗

üro“ mitteilt, sind beide Nachrichten von Ansang zu Ende frei erfunden.

„Auf Grund des vor kurzem abgeschlossenen Abkommens zwischen der deutschen und der polnischen Regierung über den Austausch von Gefangenen hat am 3. d. M. in Bentschen eine erneute Uebergabe von Reichsdeutschen statt⸗

efunden, die zuletzt im Kernwerk in Posen interniert waren. s handelt sich um 31 Personen. Auffallend groß ist dabei die Anzahl der Leute, die von polnischer Seite wegen unerlaubter Grenzüberschreitung verhaftet worden waren. Die Oeffentlich⸗

keit wird daher erneut darauf hingewiesen, daß die für den