1920 / 258 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

(808801 8823391 Hellos⸗Clektricitäts. 881889) b Niederl K. Uder Allgemeinen Deutschen Cras Nach Beschluß der ordentlichen Ge⸗ Ogpei Die Elcnbiger der Eisenbatte Sttesia ederlafsung Von der Allgemeinen Deutschen Crzt

1920 Aktienge aft in Liauibation. Artien⸗Gesellschaft, schowitz be G Anstalt Ahteilung Dresden in Dresden neralversammlung vom 21. Oktober 192 g sellscch st ien Pee 2 Paru 0 i

8 I 8 8 8 8 8

zgen des Credit. Die ordentliche b und der Firma Albert Kuntze &. Co, ts 3

Kaas Hesclea eagensesens vee.⸗ en dee ee enmner esenoer neah, 89 9960 97 8-G-⸗N 18278)) . ten. Bene., 1 7536, 0:0 vene Bein ül . san eiger 308 S.G⸗B. als Wanzes an die Donneratag, den 25. Dezember. unserigen gemäß, 88 309u. . . . In die Liste der bei dem Landgericht.1 der Aktiengeselschafs in Firma Geüt 2

b 3 el⸗ 1920, 8 11 Uhr, im Bank Flte i . 8222219. Meraehengen. Me lser. hause Ben Senabem jr. 8 imith, den 10. 1920. in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist Kulm 1“ 8 1920 Gr. f Oberschleslsche un Salomon in Berlin W. 35, Meesere Dresden, 1500, Stück über f g und 28]

eaeh. ve ant die nans 8 Liquidatoren wur . 1 : 1 5 1- H Voriger j ü 8 a 2 u- rlage anz m 8 . ““ 8

Paa. Kecs 8 B. forhern pie 90 FärJeeen. 28 enen. n. Bes Anderrit t. s agven den s. Nevenber 18 Amtlich festgestellte Kurse. geregee zeneeene

§ 297 des H⸗G.⸗B. for w ü ri b Bekanntma 1“ b 1 5 1 . Leg ze vibarger auf, ihre An⸗ 8 rats. m. h Genn, 5 244 des 12e6h Listen der Saen en Amts⸗ Die Inlassun sstelle der Börse öuueA 5 1“ E. Ped erne

1 Genehmi an nebst macht unterzeichnete Verstan hier 2 2 2 b 1 8 84 B Peset 2 28 z 2r vF.—d winn, und I; vaen8 durch bekannt, daß der Vorsitzende unseres und vneeh bev, eeee⸗ eee 9— Rich. Mattersdorff, Vorsitzender 00n-üd. 508 3 11a. Merr, og. 1. e eH Actiengesellschaft in Läquibation. Aufsichtsrats. Josef Baer dahier, durch Tod ausge⸗ ebenene 6,282.) ertein ingetragen. Sn. . wes we nn fer. Deutschlab g⸗ 10 i- saand, 8r Enns T. z Erber sahe. EEEö Burlein. Leidl. Petry. Then. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. schieden ist. Fene a.F Vhü Bielefeld, den 9. November 1920. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremer 1 esg e, e 80, 41 beg a er e bch 8 Seeatsunren [82341] 42*2 R82 1 22 Seselscene e E 1 8e. 8 20 11 Changhai⸗Tael 2,50 ℳ. 3 da sant. 1886 2 8 .2* 2 vW““ ag . Zie einem Pavier beigefügte Bezeichnung N besagt, do. 1890, 94, 1901, 05 iermit I. wir unsere Aktionäre zu i s 8 . [82380] I Hhe Die eineme. b Oldenb 1909, 12 vecdermt aben nir ven 9. Desemher enihen hrnnlre sere Fhans se cher ürhen ocheken⸗Kedü⸗erein. Der Rechtsanwalt Gemg, Mftabl in 4.10,990 090, IEEEEE1.“]; *origio unt. 32 a. c., Nachmittags 4 Uhr, in der bezw eerimsscheine oder die von der Dr. Schmidt⸗Knatz. Brandt. Charlottenburg Schillerstraße 14/15 wohn⸗ Artien in H Das hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen“ do⸗ 1903 Martinsklaufe in Halberstadt stattiindenden Reichsbank oder einem deutschen Notar 3000 haft, ist am 5. Rovember 1920 in die as e. den Inhaber 8. vegene, Satn Freisfeststellung gegen⸗ außerordentlichen Generalversamm⸗ ausgestellten Depotscheine letztere mit den [8e098. 8 Liste der bei dem Landgericht II in bennm. lan 1000, Nr. 1— 10 cW—. vügisden Altien in der zweiten pane heis ngten Lecser 8ons. 1805 lung ein. Tin eeedtsisüc Aktien versehen, estens Vereins⸗Bier⸗Brauexei Berlin zugelassenen Rechthaawälte ein⸗ m Hörsenhandel und zur Notierung a Bece bezeichnen dem vorten zur Ansschtetung ge⸗ „do. St⸗Rente... a 2 am fünften 1b vor

spät dem Ver⸗ 2 getragen worden. G . z 8 n Gewinnanteil. Isi nur um Gewinn⸗ Schwarzb.⸗Sond. 1900 —— eges 1898 ,88 1.4. nenas do. 1889 1. Wahl eines Aufsichtsratsmitglteds. sammlungstage Oesellschaft Le Charlottenburg, den5.November 1920. der Borse mmmlassen wnnes agme Datum angegeden, so in es dassenige Mürttemberg 88.75 9 84.72 b 1904 S. 1 3 14. 83,00 b G do. 1898

5 1023 ; G b en 8. November 1920. getnis 8 88,00 1 8 1.1. 8 11 28 Berichterstattung der Liquidatoren. machten Stellen hinterlegt haben und bis zur diesjährigen, am Monta den 1 vauii zu Hamburg. „Al verden morgen in d Ehast „Verer vern⸗ 18 Preußische Rentenbriefe. 1809.,1606,5 9 2-e. 8 10 Ausg. 1—7 1 5ꝗu 8 Iversamm ZW. Rovemb 920 1 st 8. 6 1 vercctig werd tümli ntlich ri 8S... 99, 3 t „00, 02, 4. 8 o. 1891, 93, 95, 01 g. 8 1 8 8, 8 2 Verschgne, 12. November 1920. * eeehestene⸗ dhagk a⸗ in 1 I 8 vefrbnr 1 7 ipzi Der Rechtsan t Ernf . E E C. Hamberg, Vorsitzender. Seaehgotierangen veen nez gf dabd am Schlu ö“ 1 888 88258 88898 Bingen a. Rh. 05 S. 1,2 3 ½ 11.7 —,— Konstanz Calenbg. Cred. D, F rsch. —,— we-rs Halberstadt, den 12. belassen. 1 in unserem F. Flensburg ist am 6. November 1920 in 8. Parzettels als „Herichtigung“ mitgeteilt. nd Hessen⸗Nasseau 4 1.4.10 —,— —,— Bochum 1913 ukv. 28 v4 1.23.29 —,— Krotoschin 1900 S. 1 do. D, F. kündb. —,— —,— Halberstädter Vank A. G. i. Lian. Die Hiatelegang von Athem kann bei Straße 36, stattfindenden ordentllchen ie wifte der bei dem Landgericht in Flens⸗ 9ꝗ Berenntmachanß. zesee Rassn. .-. 6, 1630 S. Se a. 827] 128 = Hracsain, 1865,8,3 de ceas Köhe 8 8. fo Bankhäusern geschehen: Generalbversammlung ergebenst einge⸗ b laff Rechtsanwälte einge⸗ Von der Kön Württ. Hosfsar Telegraphische Auszahlung. Kur⸗ und Nm. (Vrdb.) sh. ,9,30b 96.00g Bonn 1914 N, 19 N . 92,00 6 Langensalza 1908 28. 1 5 unk. 30 34 .“ Tlobblte. Kröger. besh. I. Oppenheim jr. & Cie., Köln, laden. zugelafsenen ge⸗ G. m. b. H. hier ist bei uns der Am Ze 1 do. 8 do. 88,00 6 85,40 6 da. Lauban dür- u. Neum. wane 89 1, . e 88 . 29 Generalversamm⸗ . 8 3 . auf Zulassung von: outiger Kurs origer Kurs auenburger .“ —,— . Bee ek 1 .1. bsac. tien⸗Gesellschaft für EET 1.bes Em e gezgfale der sch Den dondgerichtemeälident h Slensbneg. Zalasnns 89, 900 Akten h— EEEE .:: vi9s 2, Mden9, Beandensurg a.9e0n— snrs gn me⸗Obiig, ³, 1410 869 708., 2921 b9 tien⸗Gesellscha 1

- 68,50 G 69,00 b 1.1.77 —,— —,— Heidelb 1907) 8 TrierFV.. 1908/3 ¾ 1.1.7†¼ —,— —,— 68,50 G 69,00 b Aschaffenburg 1901 4 1.6.12 —,— —,— do. S 1903 4. uimm 11912 4 1.4.10 —. —,— 60,75 G 60,75 b Augsburg 01, 07, 13 —,— 97,75 b Heilbronn 1897 N .6. Viersen.D 3 ½ 1.1.7 —,— 51,00 G6 51,30 b G6 do. 1889, 97, 05 —,— —,— Herford Wandsbert 4. 1.4.10 —,— —,— —,— Baden⸗Baden 98, 05 N3 ½ 95,00 B —,— do. 1919 rückzahlb. 39 3 1 Weimar 3 ¼ 1.1.7 —,— 93,25 b 93,50 G Bamberg. 1900 N .6.12⁄ —,— —,— Herne 1909 unkv. 24 N 2 Wiesbad. 1900, 01, 08 —,— do. .6.12 —,— —,— do. 1903 4. Ausg. 3 u. 4 4 2 —,— 7 98,00 G 98,00 G Hildesheim 1895 1 8 do. 1908 1. A. rz. 37 4 1.2.8 —,— 77,75 b do. 01 N, 07,07 Ausg. Höxter 1896 4. b do. 08 2. n. 3. Ausg. 4 1.2.8 81,75 b 09 rückz. 41 40,12 N 85,005b 86,00 b Hohensalza 97 8 do. 1914 N unkv. 24 1 1.4. 10 —,— 3 4 4

1.4.10 —,—

—,— do. 1876 1.7 —,— —,— früher Inowrazlaw do. 1883 3 1.1.7 90,75 b —,— do. 1882 3% 1.4.10% —.,— 89,25 b Homburgv. d. H. 1909 1 do. 95, 98, 01, 03 V 3 ½ 1.4.10% —, 90,75 b .10 58,00 b G do. 87, 91, 96, 01 N, do. konv. u. 1902 Wilmersdorf(Bln.) 99 1.4.10

. 87,00 b G 1904, 1905 —,— 84.00 b G 8 do. 09, 12, 13 81,50 b G Berlin 1904 S. 2 uk. 22 .1.7 91,50 b G 92,50b G do. 1902 2 Worms 01, 06, 09. 14,4 69,25 G d 1912² . 90,00 b G 90,00 b Kaiserslautern. 01, 08 1 do. kv. 92, 94, 03, 05 8 ½ 59,25 b 1 1919 unk. 30]4 1.3. 90,00 b beg; konv. 4 Zerbst 1905 Ser. 213 2 90,00 G 188279 ¾ 1.1. 92,25 b G Harlsruhe 1907, 13 3 3 eees 8 1886 87 1.1. 90.00b do. tonv. 1902, 08 3 Preußische Pfa 9 70,25 b G 1890 3 1. iae do. 2886, 1889 .5. BerlinerFVü

56,00 b G 55,60 b G 89 1892 3 ¾ 1.1. 85,00 b G Kiel 1898, 1904, 07 .94

C0 Co 0ꝗl 6C0 Co .2 4—

Agennn

—=SSSSgSe

90 C2 o d oe n-

22

Lichtenberg (Bin) 1900, Komm.⸗Oblig. 4 1.4.10 98.50b 6 98,25 b G . gNn ergt a o. 1901¹ Lichterfelde (Bln.) 95 do. do. Veiag 2. Behrens A Söhne Hamburg 1, als solcher durch Vorzeigung von einer 182345] 8 ö Spinnerei & Buntweberei Pfe⸗ Umgerd.⸗Rotterd. 2599,86 2805,15 2599,85 - es Rewss Breslau os N, 1909 1 Lie Landschaftl. Zentral. 101,00b (100 75 5b Anili brikati Deutsche Pnen52 Wechselbauk, oder mehreren Aklien oder eines über In die Liste der beim Langericht in see in Angsburg 2200 Stück ite f Brisel n. Antwy., 872,5 ,180,78 ,1720,85 1 e Sene, de 19989 diegmi 85 entral. 3 81298 2e 76. ni in⸗Fa rikation. rankfurt / Main, deren Niederlegung von einer Behörde, Mäggehenns zugelassenen Rechtsanwälte ist je 1000, Nr. 1501 4000, mit eeee; 1143,88 1146,18 11432 do. . 72.25b5 7240b kdersKeh . do. 82cb. 8 Die Aktionäre unserer Gefellschaft ladven Württembergische Bankanstalt einem Notar oder einer öffentlichen An⸗ der echtsanwalt Kurt Olaf hier heute. Dividendenberechtigung ab 1. Janumn Etoah.u. Gochenb. 1888,25 1641,65 (1889,85 EE111““ ö 1898, 1899 89 dc. Ludwigshafen. 1906 76,60b 6 78,805b wir hiermit zu der am 4. Dezember vorm. Pflaum & Cie., Stuttgart. stalt ausgestellten Depositenscheins aus⸗ eingetragen worden. 1920, 1 ee.... 1819 1 Sächsische....4. do. 96,50b 96,50b Burg.... 1 do. 1890,94,1900,02 10.008 68,50b 1920, Vormittags 10 ½ Uhr, in Köln, den 9. November 1920. weist. Magdehurg, den 8. Nöopember 1920. zum Handel und zun Notierung an der Fulien ...... . 294,10 285,70 do. v11 1seehe e 1992890 199998 unserem Hauptkontor, Berlin 80. 36, Die Liquidatoren. Die Prüfung der Ausweise zur Teil⸗ Der Landgerichtspräsident. hiesigen Börse Angeee I gew York 7888 - 28 Sclestsce v““ 88 II ee. Iae-er 2 18 .5 . 3 8 8 5 0 8 5 8 8 worhansrche 1 gere demsichen e. eemn. Füüan, 1en 9ns Behsemnsebancs (snon n Stuttzarzz danfan scel vgeirreerr e Thewi senm ir Eerm see ehaesenes 1. pvn. s 8ne ahs stattfindenden außerordentlichen 9 Uhr wird das Versammlungslokal Zulassungsstelle chwe do. do. .3 da. 84,40b5 85,105b Ausg 1 2 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Der Rechtsanwalt Kurt Schwarz ist tenbörse. Spanien ... .... 1048.,95 1051.05 9 12 ukv. 22 24 do. St.⸗Pf R. 1unk. 22 59,00 G6 88,00 b G EEEZIZ“ G 88 werden hiermit zu der am Dienstag, 8 infolge Todes in der Liste der hier zuge der Etuttgarter Effekten ö1e6“ Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. ve —,— 1. Verlän eüh 8 nnseirssen emein⸗ den 7. Dezember 1920, Mittags 1. G. ——— gabl lassenen Rechtsanwälte gelöscht. [81011] Bekanntmachung. Oesterr. abg.). 23,47 223,53 3 ipd Landerb und 29 8 Iö“ e. E 8 8 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ r n negsrre gch Charlottenbeeed, den Iodember 1920. Die Gries⸗Zeutrale⸗ Gesellschast 7 prag 88.278 98,473 -bböbbö

do. do. Ostpreußisce ... do.

do.

do. ldsch. Schuldv.

Pommersche 4

do. .

do.

do. neul. f. Klgrundb.

do. do.

do. do.

Posen. Ser. 6— 10

do. Lit. D ö

neue b. Ser. 11 17

90 4- 90 ⸗80 22—

8

IeANSEESESEEEI“*““ 8 SE” 8SIEII,·

. 002 88222222ISSSgS

36.75 b G 36,75 b G 36,75 b G 31,00 b

X U.᷑nbb0Oee

. do. 1919it.U,Vuk. 29 5 . Coblenz 1910 N do. 88, 91 kv., 94, 05 im 1 8 2 öö 15,60 ¼ 15,64 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 97,50 b G 97,50b G 8 -

2. des Gefellschaftevertrags hauses Philipp Elimeyer in Dresden, Flasne atas Das Amtsgericht. mit beschränkter Sües 58 Char⸗ —,— 8 do. do. unk. 3108, do. 8155 8 F3096 884 Manehs. 97, 03718 durch Aufnahme der Bestimmung in Biktoriastraße 2, abzuhaltenden außer. 2. Beschlußfasung iber den zu ver⸗ —O“yh vüeee. 29 8½88 e Cao ltach. 2andh, 82,8098 81,8098 Coburg 2e5) 902 1“ Satz 33, daß der Interessengemein⸗ vrdentlichen Generalversammlnng teilenden 2 1 * meren aufgeferdert ihre Forderungen a⸗ Bankdiskont. 1e. den .g,1n. 100,298 198,09 erich g9, 8 88 4

eeh etag, nnr Nit Züsöemäang enee den Fegesoegnamg, 2 Sene. ncc08,7 ds as 9) Bankauslweise. nehen ne⸗

Cöln 1900, 06, 08]4 do. 1888 ˙8 96,25 b 96,25 b der EE Matti, Rquidator. Christiania 7. Helsingfors 8. Italien 6. Kopen⸗ do. do. 02, 08, 08 ger

1. do. 8 b do. 1912 unk. 22— 2374 1.3. do. 1897, 1898/3 ¾ 1.5. Sächstsche alte.. werden kann, und daß ustim⸗ 1. Beschlußsassung über gie Erhöhung 4. e Fim den Auffichtonst. atti, Kauidar 1 hagen 7. London 7. Madrid 5. Paris 6. Prag 6. do. „Meining⸗⸗Lökrd.4 1. . Sng 2ins. da 3. 181 298 18,18 380 1,e. versc, 8 neue.:-.. mungsbeschluß sowie ein Beschluß des Grundkapitals um 76068 5. 48— 98 11 und 15 des Stand der Badischen Bank (76729)0. Seranatmachnmg. Ehweiz 5. Stochholm 15¾. Wien 5. ““ wae hsa denren dehöeznen Mersebura 1909 4 14. E über Abänderung dieser neuen Satzungs⸗ durch Ausgabe von 700 Stück neuen Statuts, Aufsichtsratsvergütung betr. am 7. Nopember 1920. , Die Firma „Gefellschaft für Mr J Geldsorten, Banknoten u. Zinsscheine. do“ do do. 1 1

bestimmung einer Mehrheit von vier auf den Inhaber und je 1000] / ꝙDie ö 8 nunmehr [82414] Axktiva. . schinen⸗Wesen und Elektroy⸗Indusͤiit Schwarzh.⸗Rud. Ldkr.

Fünfteilen des bei der Beschluß⸗ Nennbetrag lautenden und vom 1. Ja⸗ ohne Rücksicht auf die Höhe des in dieser —— m. b. H. in Eafsel“ ist laut Gesel⸗ Bn 5 Geld Brie d

fassung vertretenen Grundkapitals nuar 1921 ab dividendenberechtigten vertretenen Aktienkapitals hinsichtlich des Metallbestaad 5 037 680 88 schasterversammlung, vom 12. Juni 190 Uünpdunten. ..- ver. —,—

90, 95, 96, 1903 1.1. do. 1895, 1902 3 ½ . do. landsch. A bedarf. Atien unter Ausschluß des gesetzlichen letzteren Punktes ee beschlußfähig. Reichskassenscheine und in Ltanid Liguibatzen Sovereigms S. 10a, 12 2974 1.1.7 102,00b (103,00 G 1882 8 1. do. 1899, 1904 8 1.4. 3 do. do. Generalversammlung teilnehmen wollen, den Beschlüssen zu 1 (Höbe und Zu⸗ Der Aufsichtsrat. Fffecten . 541 99740 Cassel⸗ den 12. Juni 192 IEö 8 Caags. vwpf 8.g.n. Zormstadt 07,09,1810 85,75 b do. 1897 en⸗ 84 X2i4n Sn sh wag-Fera s Fenc Beschluß der Gesellschafte⸗ 1 dltsce deenree 88 2- 288 8 Brandbg. Giroverbd.. ¹ 10f55 28 100,70 5b ukv. 23/24 Iö“ do. 1897, 1899 dustrie (Darmstädter Bank), behörde ausgestellte Hinterlegungsscheine am Donnerstag, den 9. Dezember Verbindl Apil err. do. Abschn. zu 1000 Kr. —, .☛☚ MKagdebg⸗Wittenbge.s 1.1. —, [—.— 9es.B09 äehe 1001 u hinterlegen. do. Abschn. zu 500 Rbl. omar⸗Karow Neuß 1919

TTTTT1. EEE

ausgest. bis 1.1.20

8 SESSESSIEvSSSISSö=S 222

E

822

0 gboD̊n * C oenn 2

00 22

EE

900 8

0

22282ö2S2S2SIS=

., b d

b bb bs

1. 0 111

0˙0˙0

108,00b 108,25 G —,— 97,50 b 105.,00 G 105,90b 105,00 G 105,20 b 95,10 G 95,00 b G 95,10 G 95 00b G 95,10 G 95,00b G

8 Khkhör

göPPPEFEF 8— 2

do. Westfälische. do.

2 & 00 02 2 e 11XA4“*“];

PSöPVEEPEP ZSö11ö’

88 88

do. 3. Folge Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. 2 42 neulandsch... rittersch. S. 1 do. S. 1 B/3

do. S. 2 neulandsch... rittersch. S. 1 do. S. 2 neulandsch...

Deuts

Augsburg 7 Guld.⸗L.

65,00 b 67,505b 65,00b —.— 63,10 68,00 b G 1.1.7 68,00b 62,25b 1.1.7 68,00b 66.75 b 1.1.7] 61.50 b G 61,50 G 1.1.7 51,1096 —.— 1.1.7 51,106 —— 1171—,—

Lospapiere.

Sp. St —,— 89,00b .St —,— cse 1.4.10 —,— st62,75b

EzæzeeszszzzzEzzessngs”. 12822222222S22S222SIS2ISIöIö

D —2

do. 1909 N, 1913. 4. . Mülhausen i. E. 06, 07 . do. do. D schränkter Haftung für die Stickstoff⸗ se 82 der Bedingungen der Ausgabe. 14. November ab in unserem Kontor in Noten anderer Banken 8 752 100 und Kaufmann Carl Schröder zu Casel. 8 uhen Stcke .....-... do. Komm. S. 5— 9, do. 11. u.. 18 unk. 31. 85 do. Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die 3. Beschlu fassung üͤber Aendenmg des 233 728 619 90 und Elektroindustris m. b. H. v. Bsmi. . de a⸗e, en. do. bis S. 25, 88 do 94,75 8 —,— Sessau 7— do. 1900, 01, 06. 07, Reservefsnds .. . . . 2 250 000 Hostenbach G. m. b. H. in Hofter Faugz vancnnconedeer 109 1.,2888 Broß Verin werband 1. ,09, —Shas, dn 1999 1.4100— 1.- nhnech, uan 98 do. do. Abschn. zu 1000 Kr. Pfälzische Eisenbahn,

1 do. 1913 N, 14 unk. 22 4. do. altlandschaftl. fabriken Oppau und Merseburg, 2. 88 Gold⸗Doler.. öcZe. 98, 10— 14 4 99,00b 6 do. do. 1914 do über die letzteren lautenden Reichsbank⸗ § 14 Punit 1 des Gesellschaftsver. 2421] häa do. Conp. z. 8.†. 8 da. Kredit. b. S. 22, Dtsch⸗Eylau .. 1907 S auf dem Büro der Gesellschaft oder lung, 2 6 en ringer & Eie. Achern. Umlaufende Noten 30 870 700 bach a. Saar aufgelöst. lschaft wens eersarmeehrenen 5 . 1114“ Püerden. 109, 8 8 1889 Se dr . . ee eer 1920, wagrenz der öhuehen g, Hebethcher vebencealversscnmekans Nhenten⸗ es 199a, nbach. den 1. Oktober 1920. l nunimn Banknoten über 500 Lei Sd oi gkat Nordb.4. 1440 —, 81700d de Honrhe e,1h“ 1910 —, 1 hahemn vgesen h

EEn

ö 3 Mühlhaus. 1.Th. 19 VI 3. Gründung einer Gefellschaft mit be⸗ Bezugsrechts der Aktionäre sowie Fest. Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom D Darulehenskassenscheine 7 139 567 sind die Herren Hbedngerree Otto Deüon 20 Frores⸗Selice. 8 8s 8. vic neto baen. 8 5 aben in Gemäßheit des Satzes 27 unseres sammensetzung des Grundkapitals). Otto Schönbach, Vorsitzender. Sonstige Aktiva . 1282. 253 295 Gesellschaft für Maschi =ELP88 962, 05 3 München 1892 sePestene a8 1. Peseasher vn,ns0. die in der Generalversamm⸗ Fabrit vormals Georg Boeh⸗ Grundkapitul. 10 500 000— die Konsumanstalt der Gewerkschaft 3 Funische Baukn. v. 100 finnl. Deutsche Komm. 1919] 4] 1.4.10 95,805 95,50 b do. 1891 7. -,— do. 1903, 1904 82 hier, oder über folche spätestens am 3. Dezember 1920, Nachmittags 92 Uhr, im An eine Kündigungsfrist zwar für Forderungen bis zum 20 achn do. do nene zu 100 Lr. Meal⸗Friedr. Franzb. 39 1.1.7 8n— —.— .S 188b

AEBZSL.s‚nnnSeene*

o. do. 19 8 . do.⸗Sondh. Ldkredit 3 ½ —., . 4. Mürheim Rhein) 09. 88 8 ugegung ber Menderung des Empfang genommen werden. dbeiand . . . . 24 380 929,11 Wir fordern hiermit die Gläubiger au Sapercials. .. . per Stuͤch d0. do. 8. 19 —17¼ 147 9928 e 99256, Zanzig ...⸗1904, 0974 144.1010078b”G do. 1919 unk. 30 Schlesm⸗Hln. Diejenigen Aktionäre, welche an der § 4 des Geseus 8 . Delion. Schröder. Belg. Hamfngten der 150 Jrn. 26— 83, unt. 2884 do. —,— (—.,— Dortmund ich. 97,25 b e 91, 1a. 1.919 .. 54 epotscheine nebst doppeltem Nummern⸗ trags (Ersatz der Ziffer 6000 durch bei der Deutschen Bank, hier, oder Notenbank oder einer deutschen Staats.⸗ Die Aktionäre werden hiermit zu der Sonstige fägich fällige ie Gläubiger der Ge Rorw. Banknoten per 100 Kr. 88 1900 38 1.4. do. 1899, 1908 v 8.

schäftsstunden bei der Gefellschafts⸗ ordentlichen Generalversammlung keiten.. ischer, Liqu. do. do. unter 500 Lei ¹ . JNdo. fonv. u. v. 95 53 1.440 —,— —, 11““ Naumburg 97,1900 kv.

Hess. C“ n 01,06,07, 09, 13 N 1904, 08, 1910 N do. do. schaftsvertrags gemäß Leipzig, den 3. November 1920. Lombardforderungen.. 5 621 050 ihre Forderungen anzumelden da aste der 500 g do. .C. 1—4 3 1.1.7 84,00b G 84,00b G 904 3. dn 2888 d Dän. Banknoten per 109 Kr. 8 do. do. vis S. 25/8 1.1.7 —.— —,— do. 12 1.v, is I. v do. 86, 87, 88, 90, 94 15 0 bei der Bank für Handel und In⸗ kehen 9. 186 032 961 63 aufgefordert, sich bei derselben zu melden m beherr. Bantz alhe 10 90 dr 10725 TEEE 98 E (Hut. s. u. kasse oder in Cöthen bei dem Bankhause eingeladen. 2 Sonstige Passtva.. 422 958,17 Hermann F Neumünster 1907

85 5

3 ¼ 1.4.10% —,— —,—

111. ür

Russ. Banknoten per 100 Rbl. do 1913 da. 1 1882]1 1885, 1889 1

FüFPrFrrrürrüürrrrer RARHRSRSENR. B‿ PFFFErFPüüFPFEPreesn

F n

5 FEEE E8

& c

32282 -

- . .

Berli 1920. B. J. Friedheim & Cv. oder in Tagesordnang: ℳ] 233 726 619/80 [78980] do, do. da. 2,8 u. 1Rbl. Sifr S do Nordhaufen. 1908

Berlin. Zen enehchtgre 9 Dresbden bei dem Bankhause Phitpo 1. Bericht der. Seestexnc 1 aar Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Die Firma Offermann 4. noß. d bobrGewe 8. 160 b San 8 Rlach sahergeß. 8 117] —,— -,— 89. 8 1896, 02 N28 Rn a7e.291101821 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Eduard Arnhold. üa. SSen, . Exer Inlande zahlbaren Wechseln —,—. seischast, mit befscheanerer e Gi⸗ Ctweͤ Bantnoten per 100 gr. Deutsche Prabirnialankelhen. lren 1 1980,1 g8 do. 1920¹ Cöln⸗Mind. Pr⸗Unl.

8 8 4 Schweiz. Banknot. per 100 Frs. 132* do. 91, 93 kv., 96 98, Hamburg. 50 Tlr.⸗L. [82676] esellschaft Filiale Leipzig unter Bei⸗ 2. Beschlugfassung über die Genehmigung Eene 4 Brandenb. Prov. 08-12

—,Q— EESEEgE S gg8; 883. S 2 09 00 8 C 02 ☛—‿

bEEFEEF

rFrrrrür L

122xE!

(0 Ag 15H biger der Gefellschaft werden erfucht, Fmtzhe Banknoien v. 100 Pes. Ieeaess. 1905, 1906 8 versch. Bldenburg. 40 Tlr⸗L

Durlach 1 10 94,00 b 94,255b Düsseldf. 1899, 1900,05 94,00 b 9425 b L, I, 07— 11, 19 U.

= S 58 4 —₰.

99,00 G do. 1888, 90, 94 99,50 b do. 1900, 1903 86,25 b Eisenach 1899 N 105,00 b Elberfeld 1919 N 101,25 b do. 99 N, 0os, L-IV. A.

4 do. 8 ℳ,5. =S.,— 880- do. unter 100 Kr. 18998 Jiek gg V, a. Ausländische Staatsanleihen.

und Süddeutsche Kabelwerke, Schäusse der Generalversammlung zu 2 n die Verwendung des Ge⸗ 8 2.29 int b . . in Liqu b Landeskredit. 4 Aktiengeselli aft. binalchen. den 8. November 1920. 3. Beschlußfassung über die Entlastung Zekanntmachungen. Der Ianibaton: Hermann Voj neuüger Poriger Lorhrus.Ser 19. 15 3 1

3

1.1.7 . Offenburg 1898, 05 gngage Die mit einer Notenziffer versehenen Anleiher 4 1.1.7 do 1895 2 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

versch. Oppeln 1902 t Seit 1. 12. 14. *1. 1. 15. 1.4. 15. ‧1. 5. 16 do. 1883 18893¾ 1.1.7 Osnabrück 1909 81 7 18. 1.1. 17. 1.7, 17 1.9.17. 11. 17 Elbing 1903, 09, 134 1.1.7 Peine 1903 3 ¾¼ 1.1. ¹9 1. 1. 18. ¹1 1. 2. 18. ¹² 1. 3. 18. ¹³ 1. 5. 18. ¹⁴ 1. 7. 18 1903371.1.7 Pforzheim 01,07,10,12 .5. 15 1. 9. 18. 221.10. 18. 17 1.11.18. ¹8 1.12. 18. 171. 1. 19 1.4.10 do. 1920 unk. 1925 1 ²0 1. 2. 19. 1.3. 19. ²u¹ 1. 4. 19. * 15. 4. 19. ²8 1. 5.19 88 . do. 1895, 1905 .5. * 1., 6. 19. *1. 7. 19. *1. 8.19. *71. 9.19. *1. 8.20 versch. Pirmasens 1899 11. Argent Eis. 1890 1.1.7 1 77,00 b ee do. inn. Gd. 1907 18.6.12 88* 1. 1.4.10 —,— LPosen 1900, 1905,1908 1““ 8 1-4.10 1 do. 1894. 1903 do. Anleihe 1887 1.1.7 91,00 b ; Potsdam 1919 N do. abg. do. 1 versch. 91,25b 6 91,00 b 6 do. 1902 bs tnee Rhprov. Ausg. 20, 21 .97,00 G do. 1898,3 1.1.7 —,— —,— Quedlinburg 1903 N do. äußere 1888 do. Ausg. 31-404 do. 96,506b 6 do. 1901 3 —,— —,— Regensburg 1908, 09 do. Ges. Nr. 3378 do. Ausg. 22 u. 23 331 1.4. 91,00 G Flensburg 01, 09, 12 N do. 97 N, 01—08, 05 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. do. Ausg. 30 357101.1. 89,00 G 1919, 1920 4 1.4.10] 79,00 b B 78,50b do. 1889 Bosn. Esb. 14 n do. Ausg. 5, 6, 7 89,00 G do. 1896 3 1.1.7 96,25 6 96,25 G Remscheid 1914 unk. 24 do. Invest. 14 n do. Ausg. 8, 4, 10, Frankfurt a. M. 06 N, do. 1900 12 17, 19, 24— 29 87,50 b G 07, 08, 10, 11 4 versch. 108,90 b [107,50b do. 1908 do. Ausg. 18 7 88,00 G do. 1918 ukv. 24 4 15.6.12(108,90b 107,50 b Rheydt 1899 Ser. 4 do. Ausg. 9, 11, 14 7 84,00 G do. 99, 01 N, 03 3 versch. 88,50 b 89,50 B do. 1913 N unk. 24 do. Komm.⸗Bü. 4 1.6. 888 838 Frankfurt a. D. 1914 4 1.6.12] 82,00 b B —,— do. 1891 Sächs.Prov. Ag. 5 uk.21 4. He do. 19191.u. 2.Ausg. 5 versch. 82,00 b 3 —,— Rostock 1919 Schlesw.⸗Holst. 07,0974 14.10 94,286 Fraustadt c1898,3 1.4.10 do. 1881, 1884 do. do. Ausg. 674 1.1. 88 Freiburg i. Br. 0, 0774 sversch. 92,00 5b do. . 19083 do. do. 98, 02, 05 4.10/ 85, do. 1914]4 1.2.8 92,50 b 92,00 b do. 1895 do. Landesklt. Rtbr. gvene do. 1919]4 1.3.9 91,50 b Rummelsb. (Bln.) 99 do. do. 3 do. 1903 8 1.5.11 80,50b Saarbrücken 1910 Westfäl. Pr. Ausg. 3-5 8 . Fürcene eN 3% 1.4.10 —,— do. 1910 unk. 24 25 do. do. Ausg. 64. do. -ver. Fürth i. B. 1901 4 1.4.10 —,— do. 1896 do. do. Ausg. 4 92, do. 1901 3 1.4.10 —,— St. Johann a. Saar do. do. Ausg. 2-4 8 ½ 19,75 G ulda...1907 N4¼ 1.1.7 89,00 G 1902 N do. do. Ausg. 2 7 1— elsentirchen 07, 104¼ sversch. 94,10 b 6 do. 1896 Westpr. Pr. Ausg. 6-8 .106t, Gieben 01,07,09,12,14 4 do. 91,25 G8 Schöneb(Bln) 04,07,09 do. do. Ausg. 5-7 do. 1* 8 1.4.10 81,25 G e. 1912² 8 hau 1894, 1 1.1.7 —,— 2 Kreisanleihen. Lenen. —n..1284 1 1904

—=g⸗ 8002

8 —,— 89,00b ; ü 1 it i Unterschrift ver⸗ der Jahresbilanz, über das Ergebnis i ihr zu melden. Abecaeslon. Staatsnot., neue 1903 Sachs.⸗Mein.7 Gld.⸗L. Sngeng, urccr 10) Verschiedene eseüreee-d. Beeeeess ü⸗ een Gesellschaft mat beschränkter Haftm⸗ Deutsche Staatsanleihen. Ser. 19, 21 88 Die Aktionäre werden hierdurch zu der M afchinen⸗ und Werkzeugfabrik des Vorstands und des Aufsichtsrats. do. do. Ser. 9

am Montag, den 6. Dezember 1920, Die Ausübung des Stimmrechts in der [78979) [78756) ö Vormittags 11 ¼ uhr, im Gasthof Aktiengesellschaft Deer gsrseacsse ist nach § 23 des Als Liquidator der Firma W. Die Gesellschaft icheaneenen: d ese⸗s.e g. „Frantfurter Hof⸗ zu Frankfurt a. M., Au (Gesellschattsstatuts davon abhängig, daß mann⸗Weise & Co. G. m. Grundstückverwertungsgese Eha⸗ du IL1rs sa b23 do. da. S. 2—7 Hüire Eieeccgr. week. Toß. Faschen ktetscste de Pe ss ezais Füer Ar rragr ü ss d geaere Feceeehee

ordentlichen enera ammlung 1 der Nota f ich alle Glänbiger auf, i n 2, ö VL-X eingeladen. i Tulius Leller. böahnsgchene g 2 Pene nhbe 1820 88 zu melden. 8 Gesellschafterbeschluß vom 14. Septembegnn do. zn. sämg 1824

1 Dtsch. Reichsank. uk. 24 Tagesordnun [82347 ei dem unterfertigten Vorstand hinter⸗ Heinrich Spohr, Köln, Salierring 16 188 e.“ 9,8 ist der Kauiman de

8 Becdfesösän ghe. de .nees Mo t Ribbert Act.⸗Ges., lecen , den 8. November 1920. 18gsch der Gesellschafter vom Crspar Gohn in Charlottengungh Fan n mn gcd ebiet⸗Anl. auf 24 000 000 durch Ausgabe von ulimb Der Vorstand. Durch Beschluß der Gese kapstal straße 77, bestellt. In Gemäßheit de dagper grüm Anl. 6000 Inhaberaktien zu je 1000 ohe urg. 9. Oktober 1920 soll das Stammkapital § 65 Abs. 2 des Gesezes vom 20. Arr Pr Stactssch, f. 1.5.21 und entsprechende Ae Wir beehren uns, die Aktionäre unserer 2350 agf 20 000 herabgesest werden. Die 1992/20. Mai 1898 ergeht an die Glir g un n dnn.28 der Statuten Gesellschaft zu der, am Samstag, den 89 Glänbiger der Gefeülschaft werden auf⸗ biger der Gesellschaft die Aufforderns da da 7.99. 12.34 2. Fr Süastifi, äber die Art und 11. Pevemnr 1526, Miemes 1uhr. Fabrit sür Gummilbsung A.O. cesordert, sch be derselben uu neldelceo, iürz Fordemmgen dei demselben an⸗ (Serne. 6 Weise der Lang, ng der neuen Aktien. bei der Deutschen Bank. Berlin W. 8, vpormals Otto Halle a. d. S., den 11. Oktober 1920. melden. ..a zasloabas Die Aktionäre, welche an der General⸗ Eingang Mauerstraße 35, stattfindenden Ehrhardt Karras G. m. b. H. „Wilhelmsane 33“ - La. nnn., versammlung teilnehmen wollen, haben austerordentlichen Generalversamm-. Affenbach a./ M. Der Ges äftemübrer: Wilhelm Karras. Grunbsikcverwertungsges. m. b.h 4.289 8e8 nach § 18 der Statuten ihre Aktien oder lung hiermit einzuladen. Die Herren Aktionaͤre werden hierdurch [8e5 51 Bekanntmachung. eewexʒxüeh. e. 2* den Nachweis ihrer Hinterlegung bei einem Tagesordnung: zur Teilnahme an der auf Freitag, den Die „Ilsenhof“ Grundstücksver-⸗ Cohn. Anhalt. Staat 1919.. Notar spätestens am fünften Tage 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ 12. Dezember d. J., Mittags wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ „„ vV Saben 1901 .. v7. vor dem Versammlungstage bei den schäftsberichts, der Gewinn⸗ und Ver⸗ 12 Uhr, in den schäftsräumen des ton Haftung ist aufgelöst. b 1'6 schaft „Ares“ Milin 8 Gezenlschaftskassen in Franksurt a. M. lustrechnung sowie der Bilang pro Notors Herm Justizrats Hoppe Hannover., Die Geäubiger der Gesellschaft werden und Marineausrüstungen Gesf . n. 1878 Metallbank und Metallurgische 2. Beschlußfassung über die Verteilung jäbrigen ordentlichen Generalver⸗ erlin W. 35, Potsdamer Str. 109, 99 vntenpur Niebuhrstraße 77, Gesellschaft, Aktiengesellschaft des Reingewinns. sammlnng eingeladen. den 5. ber b ber Ge vfe bens vom 14. 3 Frankfurt a. M., *. 3. GEntlastung des Vorstands und deßs Tagesorduung: Der Liquibator der „Disenbzoß⸗ —2 8829 nufgelösf. Direction der Diseonto⸗Gesel⸗- Aufsichtsrats * Worlegung der Bilanz, der Gewinn. Grundstücksverwertungs⸗Geseltschaft um Lauidator ist der Kaufms⸗ 8 vor. 1217* 29t 2.9.ve 52.7da Capermn t. . 1892 schaft, Frankfurt a. M., 4. Wahlen zum Aussichtsrat. und Zerlustrrchnung und des Berichts mit beschränkter Haftung. 82 Cohn in Charlottenburg, Niebu 8 Annam. greis 1901.11 14100 22,0 b8G Gnesen. 1901, 1007,8, fr. Zl. vioa .. Filale der Bank fuͤr Haudel und Die Aktioncte, welche in Rerahe Fber das lette Geschäftsin . , 1“ 8—77 bestellt. Es ergeht an 1 iseus.vbi. 183, Fiesceuege- aras 0114 11.7 —.,— Görntz....... 190074] 1.4.10 91. 91,50 Spandau 1891 Industrie, Frankfurt a. M versammlung stimmen oder Anträge stellen] b. Bef z über die Gewinn⸗ [82036] 4 - erestetz forder emãß d 8 8 dlenednch. ees1o9 84 1900 8 ¼ 1.4.10 811 do. 1909 N 1 us 4 *v gepg ü b ktien spätestens Die Restauvaut Pschorrx⸗ ger die Aufforderung, gemab M. 1 ukv. 2774 1.4.10 —,— Graudenz 1900/4 fr. Zs. do. 1895 —,— do. priv. i. Frs. Co., Frankfurt a. M., E 4 8” 1. Ferelgag. des Aufsichterats und des elschaft mit beschraͤnkter Ha Abf. 2 des Gesetzes vom 20. April 15 ee,g chen Kanalvb. D.⸗Wilm. n ns Güstrov .. 1895 1.17 Sun reeh g —,— do. 25000,12800 Fr . . c. ur 6 1 .1902 7 , —,— 500, 1 „8. „h. Wertheimber, Prankfurt ung, den Tag dar Hinterlennec und, BPanstand ö888 rr. 1208 3, 2,— [QHaZ. ee ühs. 58 an

do. Emden 1908 H, J

9 1. 1 1 Ems 11903, do. S. 8—11 3 ¼ 1.1. zrfurt 93, 01, 08, 10 do. 89,10 b Erfu

0

0 l 2

do. 1914, 1919

92 b

Pomm. Prov. A. 6 14/4

do. Fibeneen u. 1900 do. o N, 01 * nen do. Prov. Ausg. 14. 2— Eschwege 88 Posener Provinzial. 4 Zs. 32,00 b G Esfen

3 4

—. 00000 8

2

n

1888,92,95, 98, 01 3 ½ do. 28,006b G do. 1906 N, 1909 88 1895 28,00 G 00 do. 1912

8ꝗ 8—— 2—8g.— 11 M

1444149 EIII

000000

SPSE F.n ;. -A=2

8

1 1

9892

5

S 8

118,00 e b B 118, 00b

110,50 b G 110,00 b G 75,00 b B 74,75 b 67,00 b G 1

—,— 0 —,o

gEEEE2A2SSSUEEöSsnnsnne

S.2.2.2

7

do. Landes 98 ¹⁶ do. do. 02 „9 do. do. 95 ²0⁰ Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. do.

BulgG.⸗Hyp. 92 ¹⁰ 25r241561-246560 51 121561-136560 2r 61551-85650 ¹³ 1r 1-20000 ¹⁷ Chilenen A. 1911 do. Gold 89 do. 1906 Chinesen 1896 do. Reorganis. 13 unk. 24 D. Int. do. Eis. Hukuang esaee o. Eis.; .⸗P. 72,50b do. Erg. 10 uk. 21 1H Ias Pe do. 1898 —,— Dänische St. 97 hee g⸗ Egyptischegar. i. H

Aπ☛2 n

A. Co G& æ

—* G b 8 PPPüPöüPüPrürüPüüüPesee—

8SS U& . aSAÄevC;nUo eSnnbrrn . - 1

decse

284*

—,— 2288,00b G 280,00 285 00

280,00 8 255,00 b G

2 0

8 KE;EEEEEEEEE

2

84 997

1.4.10 1.1.7

15.6.12 1.4.10 1.5.11 1.3.9 1.1.7 1.8.9

15.4.10 1.5.11

[

2

22

FE ½.

. 0œgn2”5S έ

E 8

oo goen-gegeehenc. 99,0

2—

r b bo Gon.b⸗

2

in Verlin ist in Liqnibation getreten. 20. Mat 1898 ihre Forderungen bei 1ea , 1 4. Lebus Kreis 1910..4. 14.100 —,— övv1919 N 4 1.1. 91,25 b 1.6.18

8. 8

1. 829 1s idator bestellt worden selben anzumelden. ba bach Kreis 19..4 1.1.7 —.— do 4 14. —.,— Stettin 1912 Lit. S Galiz⸗Land.⸗A. 1i 1.6.11

älzische Bank, Ludwi den der e . Wabkt des Aufsichtsratz. . Ich bin zum Liquida 2 1908, 09, 11 42 87,56b Offenbach Kreis 19. 82 1. 2—29 88,50b

vgtasens-zesbjen wweien ecghense enen. e eeeeehe der, ünererse g ehen egnse eenesredenüeeesehene 2e Be. e 9,3 ., en ne JX“ 2en een ehssetn, 8n

fayge. i f in mburg oder bei der en legung derselben sie eenden Depot⸗ t u. lsaß⸗Lortzring he do. do. 1001 38 1.4.70 7 do. M14 79 10 8 Lit. , W“

8 ekehentsähe Pn Risbor ggge 8ner Berlin hinterlegen. f be ind 2G § 20 bes Statuts bis VBerlin, den 31. Okrober 1920. Geseunschaft zu. b. ü. in Lig damüg. Staass⸗enie 8 5 (er,1000, , 29. 88.18b es 2” 3g9s 8 . A ank, eilung der b n lankenb Cohn. do amort. Deutsche Stadtanleihen. do. 191974 1.5. 79,10b Straßburg i. E. 1909 do. 500 1.,1.7 710,00 6 —, Pfälzischen Bank, Mannheim, Statt der Aktien können auch von der zum 15. Dezember 1920 bei dem Emil Blankenbung. Seeng. 88 76 b 97,75 b 9 Aachen 1898, 02 S. 6 do. 1886, 1892 8 —,— (u. Ausg. 1911) 4 1. 178 00 b B do. 5 Pir.⸗Lar. 90

zu binterlegen. Reichsbank oder einem Notar ausgestellte, Waustand der Gesellschaft einzureichen. . do. do. 19 B unl. 21 1 2 95,40b G een 181902 S. 104 1.4.10 98,00 G do. 1900188 1.1. Mühs 82 seIs, , en 10888 81ben e Frankfurt a.M. den 10 Nopember 1920. mit Aammenverzeichnis versehene Depot. Sssenhach a. Main, den 12. November (82658 9e Wiichael G. w. h. 9. in Hamburs ist aufgels⸗ a aecs barchce , Famem is.:. 1918 8 12. eeg Leutnae 1998 v4 14. Z2[I Bbu-X 12 Ues e e SHeddernheimer Kupferwerk scheine hinterlegt gcr r1920. 1D gl⸗ T.eeg d zäcef dert, sich zu melden. 1811, 1918 28,58. Scenburg 00 8.1,22 1☛ . do. 1908 3 ¼ 1. 94 50G do. 1902 N 3 wSens b und Süddeusche Fabelwerte, Sohealimborge n amovenber 1920, „Ferrhefe alech elbeh . * Slcnhiger e g. Ncbenber Iüiheh. .2he Alttona 1801,1. 1 %6 n Fürse:r.,n A ZI 8182 asüti. Aufsichtsrauat. 4. A.üevvn⸗ 8. . Sesxee esh Za Der Lignivator: Xnan 2, 0280 2a 11““ re darben a. E.- 1988,87 14.10 —,— lIEner 1810 ini. 214 —,— I. 200 1.80 18,- B8b,9005 8 r Vorstand. Der Au rat. 8 X“ 11“ H. Landsberg. B. Spielmeyer. Josef Blumensteinl. 8 8

—— —— 22