wirken des Konrad Schumann mit einem deren Inhaber Kaufmann Ferdinand, Gelsenkirchen.T.. [81132] sand in Grünberg in Schl. und als 9.3. 138, Firma Wilhelm Kientz in jeder Art zꝛc. Das Stammkapital beträgt, machung der Tagesordnun 26), über en w . trie . grin 8 der Prokuristen Kramer oder Weber die Spibgas, Essen Handelsregister à deren Inhaber der Kaufmonn und Hotel⸗ Scherzheim. Inhaber: Wilfesg vee. 2 400 000. . Geschäftsführer: Ingenieur die Berechnung 28 G.2 he Fügfe⸗ wechen⸗ eer ist aus der Gesell⸗ 8 Ge -2 ss Fras Frh güfe, Heheh Ee Gesellschaft rechtsgültig vertreten wird. A Nr. 3019 die Firma Gebr. Plaßß, des Amtsgerichts Gelsenkirchen. — Ernst Kupke in Grünberg ein⸗ Kaufmann in Scherzheim (Galoschen⸗ 1n. Peter Dickenscheid zu Karlsruhe. Die (§ 29), über die Berufung einer außer⸗ schaft ausgeschi den⸗ b stand 23 gen⸗ 8 u 1 eid. 1 Aelnne 199352 betceffend die Firma Essen, und als deren Inhaber Mecha. Unter Nr. 1283 ist am 26. Oktober Firagen. Holzpantoffelfabrik): 4. unter * 8, Fesellschaft wird durch den Geschäfts⸗ ordentlichen Generalversammlung (§ 30) Lüdenscheid, den 29. Oktober 1920 Das Stammkapital beträgt 120 000 ℳ. R8. scheld: Dem Hemmenfehgn lf Meyer & Windmüller, Kommandit⸗ nikermeister Wilhelm laß, Essen⸗ 1920 die Fens „Witwe Anton tsgericht Grünberg, den 3. XI. 1920. Firma Simom Kahn in Rhein ischef 2 führer vertreten. über die Bilanz und Verwendung des Das Amtsgericht. Geschäftsführer gas der Kaufmann Tic ⸗ Langerfeld “ . gesellfchaft, Essen: Die Prokuren des Altenessen, Fechlassernn ter inrich Burkard, Gelsenkirchen“, und als eim. Inhaber Simon Aron Kahn, Kauf⸗ Löbejün, den 2. November 1920. Reingewinns (§§ 31 und 32) und über “ Herbert Meich Is i R. dermendi “ en riberEhs i. W. ist Prokura Mar Landau und der Grete Herzberg sind Plaß, Essen⸗Altenessen Ufene mdels⸗ deren Inhaber die Witwe Ankon Burkard Grünberg, Schles, [81165] mann in. Rbeinbischofsheim u Das Amtsgericht. die Wahl der Liquidatoren (§ 36) ge⸗ Lüdenscheid. [81191] Her 4 8 e 8 8 88 ig. „fer h. 20 Daher 1920 bi. . erloschen. Dem Karl Wilhelms⸗ Essen, gese schaft Die Gesellschaft hat am zu Gelsenkirchen eingetragen worden. In unser “ ist in Ab⸗ brennerei, Likörfahrik, Weinhandlu 8 8 — ändert. Der Gesellschaftsvertrag hat eine In das Handelsregister A Nr. 51 ist; S — wens Peokn nton Hamann am 20. ober ie Firma und der Grete Herzberg, Hattingen, ist 1. Oktober 1920 begonnen. * — teilung A unter Nr. 406 heute die Firma Zigarrengroßhandlung); 5. unter O.Z. 140, LöbeJün. 8 181186] vollständige Neufassung erfahren. Auf heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Niedermendig ig Prokurg erteilt; der. Odenthal K Co., Sägen⸗ u. Werkzeug⸗ Gesamtprokura erteilt. 1 Zu A Nr. 2924, betreffend die Firma Gelsenkirchen. [81133] Georg Fuchs, Spezialhaus für Firma Süddeutsche Gänseleberpaste⸗ In unser Handelsregister B ist unter die eingereichte rfassung wird Bezug ge⸗ F⸗ W. Roelle zu Schlittenbach bei selbe kann die Firma selbständig zeichnen. fabrik in Remscheid. Persönlich haftende A Nr. 586, betreffend die Firma Ludwig Wagener, Essen: f Handelsregister A Gas und Elektrizität in Grünberg ten und Konservenfabrik Grimm und Nr. 10 eingetragen: Steinkohlenwerk nommen. Paul Boese, Dr. Otto Fiß ge⸗ Lüdenscheid eingetragen worden: Die Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juli Gesellschafter sind: riedrich Odenthal, Bessenbach & Co. vorm. Ernst Lei⸗ Henbelsgeleg gür Der Jo 2 haftende Plötz b. Löbejün, Gesellschaft mit ze,F ese, r. Fischer, okura des Kausmanns Friedrich Wil⸗ 1920 geschlossen. Kaufmann, Walter Röhrig, Fabrikant, bec in Essen: Der Kaufmann Franz Ingenieur, Essen ist in das Geschäft als Unter Nr. 1284 ist am 26. Oktober Kaufmann und, IeFralatenr eorg Fuchs Gesellschatter sinde⸗ in Kehl, E Löbejü Aeön und rg Wolfsohn, alls in Wolff, Essen, ist aus der Gesellschaft aus⸗ persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ 1920 die Firma „Selmer Spies, in rünberg in S l. eingetragen. Grimm, Wildprethändler in Kehl, Ernst Löbejün. Gegenstand des Unternehmens: Berlin, sind zu stellvertretenden Vor⸗ & Nr. 185, betreffend die Firma Ein⸗ tember egonnen. ie Firma ist r er mer ies zu alentin 1 G 6 on Steinkohlen ꝛc., 1st na selbe Amtsgericht. g e g öäFö11 ½ 1 rr Die Firma i ändert in: Einhorn⸗ Schade. — nter der Firma „Han os, Käse⸗ Die Gesellscha 1t 8 38 2 e aft Steinkohlen⸗ Zei sberechtigt Üülti 8 * f. — „ 1 2 45— . 8— e Vie sirmncst hemarmxngel. 1 Zu A Nr 2300, betreffend die Gelsenkirchen. [81134] fabrik“ betreibt zu Hanau der dort der Eintragung. Zur Vertretung der Ge⸗ . werk Plötz. Das Stammkapital beträgt Beehenns berechtice rechtsgültig zu In das Handelsregister A Nr. 729 ist 2 — . — Schmidt, Fabrikant, Wilhelm Haase, Nr. 216, betreffend die Firma Nathan Firma Modehaus Dora Seligmann, Handelsregister A Bet. . a s hrreseübsenn Hanhele beeen ind vin ce mwei Lriegs * 5 rer: „Nns. Ludwigshafen a. Rh., 23. Oktober 1920 5 Fienge Man. ve eees geb Hülbeßrandt daselbst eingetrugen i. Kaufsmann, mfgeft 8 IHe S di 5 1 2 E insam ermächti⸗ . ⸗ 3 a . Ern rom Ds -n, . 8 ” 5 7 2 8 Die Ge⸗ ha Die Gesellschaft ist aufgelöst. des Amtsgerichts Gelsenkirchen. geschäft als Einzelkaufmann. gerns dige, 1n me in Witten Das Ahulgrich. —“ Rehüeehe vnbeicseterkshung in Löbenscheib, Naumburg IEE
S Üchen. i I. als d aber d evermuth, Kehl. Persönlich ha p e, 2 1 ef er des Amtsgerichts Gelsenkir u Schl. und eren Inh er Frey h h begge Wilhelm veschränkter F. in Plßtz b. Gustav ee Sander, Edmund 2 Reininghaus in Lüdenscheid ist er⸗ Mayen, 2 1920. 2 zu 165 2₰ g. ve.
. 1 loschen. sgericht. aft. w r dc s Pesceriens wongepnfeciggane Uendsithliegern behe eg. desselhen Lüdenscheid, den 30. Oktober 1920. Naumburg, Saale. 181210] 1930 begoafn Opober 1920 die Firma
EE] “ Bern⸗ Efsen. Die Gesülsschnseri, Mararetbe Unter Nr. 1285 ist am 26. Oktober Cintrag des Amtsgerichts, 4, in Hanaun irm⸗ Ernst Dem Kaufmann Arng Oehl — rich
hard Spanier ist erloschen. die bisherige Gesellscharterin Margarethe nter Nr. ist am 26. er intrag „ 4, 8 1 unn a. . Kaufman mann 5 as Anztsgericht 2 . 1 Amtsgericht Essen. Käfferl t all 1920 die Firma „Friedrich Ommer⸗ vom 23. Oktober 1920. ehl. Inhaber des Geschäfts ist jetzt in Plötz b. Löbejün ist Prokura erteilt. und als Inhaber der Kaufmann Paul 4. am 26. Oktober 1920 bei der Amtsgericht Essen äfferlein zu Essen ist alleinige In ie Firma ch 8 geh Der Geschäftsführer . die Gefel- Ludwigshafen, Rhein. ([80694] Schmitz in Mettmann eingetragen worden. Firma Marienwerkzeughaus Paul
aberin der Firma. born, Gelsenkirchen“, und als dere Kaufmann, Kaufmann in Kehl, der 1 8 nmnahr. [81119] b Zu F. Eirme betreffend die Firma s chen⸗, und als deren - Handelsregister. Dem Kaufmann Lambert Naumburg, Saale. [81211] Schroeter in Remscheid: Die Firma
Inhaber der Händler Friedrich Ommer⸗ Hanau. Handelsregister. [81171] es unter der bisherigen Firma weiterführt. schaft. . Schmitz in * . — Sch. 1 ister ist am 20. Ok⸗ Versandhaus für een⸗ und Ver⸗ born zu Gelsenkirchen See 2 worden. Unter der „Julins Kreuscher”“ 7. Unter 98. LSöbejün, den 3. November 1920. 1. Gebr. Mayer in Großbocken⸗ Mettmann ist Prokura erteilt. Im Handelsregister Abteilung A. ist ist in „Marienwerkzeughaus Paul
In das Handelsregi r 141, Firma Paul Hör⸗ heim. Durch den am 22. Februar 1920 Lüd c heute unter Nr. 507 die Firma „L. Joseph S . — tober 1920 eingetragen: messungsbedarf vorm. Josef Poller⸗ betreibt zu Hanau der dort wo nhafte necke in Kehl. Inhaber Paul Hörnecke, Das Amtsgericht. so Ss Ie .e enscheid, den 30. Oktober 1920. & vcen „2. Joseph Schroeter Nachfolger“ geändert. Die Unter 4 Nr. 3014 die Firma Walter berg Gesellschaft mit beschränkter Gelsenkirohem. (81135] Kaufmann Julius Kreuscher sen. ein Bauunternehmer, Kehl (Bauunterneh —— Feolgten 9 1e. Eeenhche 1e een Das Amtsgericht. Zeanesse Hend e e Icsegee der offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ Schilling, Baugeschäft, Essen, und als Haftung, Essen: Kurt Creutz zu Essen Handelsregister A andelsgeschäft, Handel mit Perlen und mung und Baumaterialienhandlung) Ludwigshafen, Ehefn. 111 Gesellschafter Max Maver führt das Ge⸗ Lüdenscheid. [81193] Kaufmann Joseph Stollberg daselbst ein⸗ manditgesellschaft umgewandelt. Ein Kom⸗ deren Inhaber Walter Schilling, Archi⸗ i nicht mehr Geschäftsführer. Josef des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Edelsteinen sowie eine Kunstwerkstätte für Kehl, den 28. Oktober v03 1 71. Leonhardt’sche Möbelfabrik, schäft unter der seitherigen Firma als In das Handelsregister B Nr. 76 ist getragen. manditist ist eingetragen. 8 tett. Fe⸗ Reeaesglih Helecherea ge fmam. ssen, ist zum b am 28. Dte E“ Badisches Amtsgerich . X* IrHn Alleininhaber fort. Neben dem bisherigen Fenh die esellschaft mit beschränkter Naumburg a. S., den 30. Oktober 1920. g88 82 ET1“ 3015 die Firma Oskar? e, äftsführer bestellt. ie Firma „ tmann v., Einz nn. Dem S B a. H. irma ist über⸗ zftazwei 8 ü Das 2 icht. Gü eschränkt r. 3015 die Firma pp . „ Kötzschenbroda. [81176] 8 e 8 Fire Faver Geschäftszweig betreibt der Inhaber auch Hr 1„ „,e, sben⸗ as Amtsgericht. Haftung in Remscheid: Die Geschäfts⸗ [80704] fübrungsbefugnis des Ewald Weide ist
Essen, und als deren Inhaber Oskar Amtsgericht Essen. Glasgroßhandlung, Gelsenkirchen“, Kreuscher sen., Kaufmann Fulius Kreuscher 1 — 8 1 Pferdehe 3 Deppe, Kaufmann, Essen. eingetragen worden. Offene Handels⸗ ir. in Hanau, ist Prokurck erteilt. In das Handelsregister ist beute ei⸗ Guckert in peasch a. H., welcher das nog Vene⸗ lper in Ludwigshafen scheh eingetragen worden. Der Gesell⸗ enar Nr. 163 des hiesigen Handels⸗ erloschen; der Kaufmann Gustav Adolf
& Nr. 3016 die Firma Keith & Beck⸗ Flensburg. [81124] gesellschaft. Eintrag des Amtsgerichts 4 in Hanau getragen worden; Feschäft unter der Firma „Leon⸗ ga. Di Gi chaftsvertrag ist am 21. Oktober 1920 Ff — 4 ve mann Auto⸗Industrie, Essen, und als Eintragung in das Handelsregister A Persönlich haftende Gesellschafter sind: vom 23. Oktober 1920. 1. auf 462 22 S etsrzSe hardt’ sche Möbelfabrik, Inhaber sh n. Hie Ie.esn K abgeschlossen worden. 88 88s x.- registers ist bei der Firma Adrian Berger zu Remscheid ist zum weiteren beren Inbaber Heinrich Keith, Kaufmann, unter Nr. 56 am 3. November 1920 1. Kaufmann Adolf Heidtmann, 2, Kauf⸗ Kindler Nutzholzhandlung in 8 2 Taver Guckert“ weiterbetreibt. Gimbel und der Diplomingenieur Friedrich Unternehmens ist die Herstellung und der Pingen 4& Cie., Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer bestellt. 1 Essen, Wilhelm Beckmann, Ingenieur, bei der Firma Nicolaus Clemeusen mann Heinrich Banse, beide zu Gelsen⸗ Manau. Handelsregister. [81172] löstnitz und 58 “ Se. 2. J. Stember & Eov., Gesell⸗ Gutenstein, beide in Ludwigshafen a. Rh., Handel mit Metallwaren aller Art. Das schränkter Haftung in Neuß, heute 5. am 27. Oktober 1920 die Firma Essen. Offene Handelsgesellschaft. Die in Flensburg: Offene Handelsgesell⸗ kirchen. Offene Handelsgesellschaft in Firma Kindler dort als Inha er. iedr schaft mit beschränkter “ sind am 1. Oktober 1920 9als perfönlich Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Ge⸗ folgendes eingetragen worden: b Werkzeugfabrik Heidfeld, Gesell⸗ Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 be⸗ schaft. Der Kaufmann Richard Kabb—. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober „Eichbaum und Schoemanne mit dem 2. Auf Blatt 372, die Friedrich Ludwigshafen a. Nh. Die . haftende Gesellschafter in das Geschäft schäftsführer sind: 1. Kaufmann und Die Firma lautet jetzt: „Rheinische schaft mit beschränkter Haftung in gonnen. . in Flensburg ist in das Geschäft als 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge. Sitze in Frankfurt a. M. mit Zweig⸗ Räbsch in Radebeul n G des Geschäftsführers Josef eingetreten, und wird dassekbe seit diesem Fabrikant Ernst Tweer, 2. Fabrikant Dachpappen, und Teerwerke Ther⸗ Remscheid. Gegenstand des Unternehmens & Nr. 3017 die Firma Blum ℳ& Co., persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ sellschaft ist nur Kaufmann Heinrich niederlassung unter der Firma „Eich⸗ Handelsgeschäft ist,eingetreten 8 Rabe⸗ Stember ist erloschen. B Tage als offene Handelsgesellschaft unter Edmund Müller, beide in Lüdenscheid. stahpen & Pingen mit beschränkter ist: Herstellung und Vertrieb von Werk⸗ Essen, und als deren Inhaber Josef getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ Banse ermächtigt. baum und Schoemann Filiale Pforz⸗ mann Paul Erich Max Rä sch e. iee 3. W. Schäser & Co. in Ludwigs⸗ der seitherigen Firma weitergeführt. Zur Die Gesellschaft kann bis zu zwei Ge⸗ Haftung Neust-. jeugen aller Art. Die Gesellschaft ist Blum, Bauführer, Essen, Adam Wolf, tober 1920 begonnen. Der Ueberg ing heim“ in Pforzheim. heüge⸗ 2;- bn d2eeeen ist am 27. Okto 15 . . Sre Gesellschaft 82 aaf. Vertvetung der Gesellschaft und Zeichnun schäftsführern bestellen, von denen jeder 1P befugt gleichartige 8 Fehliche dne. ich⸗ . öst ohne Liquidation. äft dor Fi t; „. ür st f ichkiat ist. di sell⸗ Hers un ri don Teer⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen 85 schäft der Firma ist jeder Gesellschafter für si für sich allein ermächtigt ist, die Gesell, produkten aller Art und Teeraufbereitung. Unternehmungen zu beteiligen oder deren
Bauführer, Essen. Offene Handelsgesell⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗- Gelsenkirchen. [81136 „ In Hanau ist unter der Firma „ g . „Nhz 8 schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ ndelsregt banm und Schoemann Filiase anau“ 3. Auf Blatt 393, die Nähmaschinen⸗ st mit Wirkung vom 15. Oktober 1920 allei f schaft zu vertreten. Die Zeichnung erfolgt .92 — tember 1920 begonnen. d. keiten auf die Geselischaf ist aus⸗ des Amdögarichts. Eer veirchen. eine Zweigniederlassung errichtet. Die eile Urten⸗ Gesengbals 8. geee 8 cd mit Aktiven und Passiden übergegangen “ bc. dgrte ta gebeh. Penr in der Weise, daß die 2.8— Das Stammkapital ist durch Beschluß Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ Zu A Nr. 2550, betreffend die Firma geschlossen. 8 Unter M. 1287 ist am 29. Oktober Zweigniederlassung betreibt die Fabrikalion broda betr.: Die Generalverscamn 82 auf ndete Firma Wilhelm kaura in der Weise erteilt, daß er in Ge⸗ geschriebenen oder auf mechanischem Wege der Gesellschafterversammlung vom 14. Ok⸗ kapital ist 25 000 ℳ.
Mech. Hutfabrik A. H. Kirchhoff & Amtsgericht Fleusburg. 1920 die Firma „Richard Hochkirchen, von Silber⸗ und Alpakawaren. vom 29. März 1920 hat besch ossen, das Schäfer & „ Gesellschaft mit be⸗ meinschaft mit einem der — ergestellten Firma ihre Namensunter⸗ tober 1920 um 35 000 ℳ erhöht und be⸗ Geschäftsführer sind: Kaufmann Her⸗ Co., Essen, daß unter Ausscheiden des — 8 Gelsenkirchen““, und als deren Inhaber Gesellschafter sind: Adolf Eichbaum, Grundkapital um achthunderttausend — chrän kber Haftumg in Ludwigshafen a. Rh. zeichnungsberechtigt ist zafter schrift beifügen. Oeffentliche Bekannt, trögt jezt 55000 ℳ. b mann Wolff zu Remscheid, Kaufmann
Arnold Kirchhoff, Essen, die Firma um⸗- Flensburg. [81125] der Kaufmann Richard Hochkirchen zu Hermann Schoemann, beide Kaufleute in zu erhöhen, zerfallend in achthundert Stůs .“ wurde am 21. Oktober 5 3 Gebr. Rö chling in Ludwigs⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Adolf Duisberg zu Berlin C. 19. gewandelt ist in eine offene Handelsgesell- Eintragung in das Handelsregister A Gelsenkirchen eingetragen worden. rankfurt a. M. anf den Inhaber lautende Aktien zu je 1920 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hafen 8 Rih Die Prokura der Ka f. den „Deutschen Reichsanzeiger“. sammlung vom 14. Oktober 1920 ist der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schaft, die am 15. Oktober 1920 begonnen unter Nr. 1073 am 3. November 1920 bei Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1911 eintausend Mark. Diese Aktien sollen tung mit der Firma Wilhelm Schäͤfer hafen ge l Püttig und Adolf Faus uf. Lüdenscheid, den 30. Oktober 1920. Gesellschaftsvertrag abgeändert. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ot⸗ hat. Inhaber sind: Max Jacobsohn, Kauf⸗ der Firma Reederei Röchling, Menzell Gelsenkirchen [81137] begonnen. zum Kurse von 120 % ausgegeben werden. & Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ beioss bee weeüh ee olf Faust ist Das Amtsgericht. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere tober 1920 festgestellt. Jeder Geschäfts⸗ mann, Bochum, Gustav. Jansen, Kauf. & Co., Flensburg, Zweigniederlassung ndelsregister B sonnegr des Amtsgerichts 4 n Hanan, Die Erhöhung ist durchgeführt. A ter Haftung mit dem Sitze in 4.] Eingetragen wurde am 27. Oktober Lüadenscheld. — — Geschäftsfüͤhrer berufen sind, durch zwei führer ist zur Vertretung der Gesellschaft ö 12 Uebergang der in 8 1 ehgeteas en Haupt⸗ des Amtsgerichts Gelsenkirchen. vom 25. Oktober 1920. hmudkapehnl belrägt amehri, eng gh Lndn.ge haene Mhel CeJchäftsfügre⸗ 1920 8 Geellschaft mit beschränkter In bas Handelsregister A Nr. 188997 Geschcstsfsheer ggneieschgsinch, Fafs 8 hafh b Die C“ ü; dem Betriebe des Geschäft ü niederlassung: Der persönlich hafte 1 b j —qM ionen achthunde 2 ve. E“ Wilhelm Schafer, Kar Fi EC“ Heedt 1 An, dn⸗ e ö11““ “ Seschäfte Hegrücethn Gesellf gsuns Hans 1 r 5 88 .. düns 5 Fater . bnb - nee gecen Iserlohn. [80673] fällt in zweitausendachthundert Stüch Gaab und Heinrich Lieser, in Haftung snait, den mir b heute die Firma Ernst Heedfeld zu einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ lichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen
dem Erwerbe des Geschäfts durch die burg ist aus der Beg Ju ausgetreten. Aktiengesellschaft in Essen, mit 52 unser Handelsregister B. Nr. 109 Aktien zu je eintausend Mark. Qer, Ge Ludwigshafen a. Rh. Der Gesellschafts. Haftung edein Sis ö- vmwigs. Lüdenscheid eingetragen. Inhaber ist kuristen gemeinschaftlich vertreten. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kaufleute Max Jacobsohn und Gustav Gleichzeitig ist an seiner Stelle der Zweigniederlassungen in Gelsenkirchen ist beute die Firma Bauk für Handel sellschaftsvertras vom 22. Juni 1912 ist vertrag wurde am 14. Oktober 1920 er⸗ hafen 8. h. G rhtefäb 2 Wi. ⸗der Kaufmann Ernst Heedfeld in Lüͤden. Die Dauer der Geselschaft ist auf 6. Am 29. Oktober 1920 die Firma Jansen ausgeschlossen. Kaufmann Max Röchling in Hamburg usw. ist am 1. November 1920 folgendes und Industrie Niederlassung Iser⸗ dementsprechend in § 4 durch Beschluß richtet. Gegenstand des Unternehmens Zilektor Emi patae Fa 5 is 1e. scheid. Der Ehefrau Kaufmann Ernst 5 Jahre bestimmt. Falls nicht mindestens Nitsch & Späth in Remscheid. Per⸗ Amtsgericht Essen. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ein Pn 9 lohn in Iserlohn eingetragen. Die der Generalversammlung vom 29. März ist die Fortfuͤhrung des von den Gesäl 89 18 Hũ 19 in Fa eim. Der Heedfeld, Paula geb. Reininghaus, in sechs. Monate vor dem Endzeitpunkt ge⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Her⸗ küea ——Qmñ⁴ ͤC%ZZ1“ Feericha it fir dese Bime Pezer dnd iien eansen Ach de Znfe gat Iich, Facfimn 2 Zsüteh 2. 4 2 8 8 8 Se. 1 . tand des Unternehmens ist der Betrieb Tage eändert worden. 1 aab unter der Firma W. Schäfer & Co. r. Weree jme lt. er Gesellschaft um drei Jahre, un so Emil Späth, Kaufmann in Düsseldorf. Eassh Peblcz. he 1.. 81129 Amtsgericht Flensburg b eüm Milhegm üer-e. Ieeee Uand Fenkgesche ten E. Sie ist Amtsgericht zu Ludwigshafen. a. Rh. betriebenen Zi⸗ 9 1. e. der 1““ e.] Lüdenscheid, den 3. November 1920. auch fernerhin im Wiederholungsfalle. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Z 1 ewearas (81128] kirse, flnen. * r e 8v sung befugt. im Inlande und im Auslande den 3. November garrenfabrikgeschäfts, sowie allgemein der 8 ei 88 85 8 vaia g sche Das Amtsgericht. Hinsichtlich der weiteren Abänderungen schaft hat am 27. Oktober 1920 begonnen. Zu B Nr. 542, betreffend die Firma Handelsregister A üeme Essener Fredit⸗Ainstakt Gelsen⸗ unter der gleichen oder unter besonderer „vounburg, 0. S [811 Großhandel mit einschlägigen Erzeug⸗ Giserlngen a. 8. 2. und der Stahlwerke Tarienburg, Westpr. ((80698] 1XA“ Die Firma C. August Heck in Rem⸗ Westdeutsche Büromöbel ⸗Gesell⸗ des Amtsgerichts 11egben. kirchen, 3. dem Wilhelm Bruß in 2 nlassanees b In das beege Handelsrahien, 8 1 vissen, * E stunmittegc Buderug⸗Röchling⸗ Aktengesellschaft in 8* “ eee; . gezeuge S ktoher 1920. —. nhabo dsth sber 2. nenc 5 „ E“ mn. . , 1 Hene 8 G - ger . — -- ist h .22 die Gef . . . . d. Der Ehefrau
8 ee ie ist ferner 68 hafter ilhelm Schä 1 P’ 8 . ls 8 3 1 7 65 74 in emscheid i r ilt.
chäfer und Karl kapital beträgt 300 000 ℳ. Sind mehrere Lichtspiele G. m. b. H. Marienburg“ Offenbach, Main. [81216] Bei 8 Nrist Naefung enbeile en⸗
1 i S emisch⸗te 8 Untersuchungs⸗ A 7 „ lässigen Form zu beteiligen. Lee 8 1— . . tember 1920 ist das Stammkapital um chemisch⸗technische suchungs⸗ Kredit⸗Anstalt Wanne“ zu Wanne befugt, Grundstücke zu erwerben und zu gesellschaft, Zweigniederlastung Gaab bringen als ihre Einlage ein: Das Geschäftsfühter bestellt, so vertreten je 8 meeseer “ worden. In unser Handelsregister wurde ein⸗ berg Söhne in Remscheid: D
e;5 egenstand des Unternehmens ist d tig⸗ getre 7;1249 * 1, S in eid: em
1 8 st der Fertig. getragen unker 4/1219 die Firma Kaufmann Kurt Kümmel in Remscheid ist
30 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Laboratorium in Gelsenkirchen (In⸗ Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß ugt. b zu Freuzburg O/S., eingetragen worden: ae ; e 50 000 ℳ. 1“ haber Chemiker Dr. Artur Willing und jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem v9r0609,050 E Föes Nach dem Beschluß der Generalversanm⸗ 1 Enn 88 mnter der Firma —. Se-.e zwei derselben gemeinsam oder einer der⸗ ha b 1 9 Zu B Nr. 622, betreffend die Firma deseehn Richard Thewes, beide in Vorstandsmitgliede oder einem Proku- 1. 250 und in Aktien von je ℳ 1000 lung vom 6. März 1920 soll das Grund⸗ Zigarrenfabrikgeschäft mit allen Aktiven selben zusammen mit einem anderen dach kae Betrieb des in dem Grund⸗ Sebastian Fleckenstein Aschaffen⸗ für den Betrieb der tnied ö I“ EII“ F1. 2bt und ze auf den Inhaber lauten. kapital um 29 700 000 ℳ erhöbt wendeh. und Passiven, inchesondere der Kundschaft Zerchmungebereheüen din Ssechcheeg Küsc, Kratchommse 15,16 und göelel. vach⸗n Fre, atedeer dheigtan Fiecen. Brptunn 11A“ elsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ folgendes er vorden: weigniederlassung zu eichnen D , ist pr 8 zeschluß ist aber mit der Maßga u Finri 3 F. Kuhn ne in Speyer. Die Faller gr. ; Marien⸗ bach a. M., Inhaber: Christian Flecken⸗ Seee s tung, Esten: Die Gesellschaft ist durch Die Firma lautet jetz. Dr. A. rechtigt ist. 525 “ 23 üe Dere eschluß inncalch derjenigen Be⸗ 8g Men Ctinrichäengtzegensa,n, dech Firma ist erloschen. hers s 202 — betriebenen Lichtspiel. stein, Ingenieur zu Aschaffenbug. 6. eir hel 8. 5 Beschluß der Gesellschafter vom 19. Ok⸗ Willing und Thewes, Nachf. vanbhe 1905 m; A 11 1909, g 4. April kräge der beschlossenen Erhöhung mit A 6 ir di Se 8 6. Eingetragen wurde am 27. Oktober “ See e Das Stamm⸗ Offenbach a. M., den 24. September gesell 82 er 88 Eo. Kommandit⸗ tober 1920 aufgelöst. Liguidator ist der chemisch technisches Untersuchungs⸗ Gelsenkirchen. [811381 1910. braa- il 1911 6 April 1916 ve lauf des 31. Dezember 1924 unwirksam Rechnung der Gesellschaft geführt anzu⸗ 1920 die Gesellschaft mit beschränkter anital, beträgt 6 000 ℳ,., 1920. 1 “ hest 9 senf fensche ic. Persönlich Arbines Walter Schiling u Essen, E“ L“ feeen Seeeese esn 18105 19e0, Der Verirag bat eine wird, bezüglich deren die K ttalserhöbung sehen ist. Von dem Uebernahmopreis Haftunße mit der Firma N Heeches enen 88 EE11 öII“ EE 8 Re cügh Fe Zu 7. betreffend die Firma m. tech. nazt. . mtsgericht enkirchen. E 1111“ is zu diesem Zei icht als durch⸗ b Uen auf jed hafter baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kü⸗ NEETEEö—— — “ [812: jtaefelli ; I“ Baürmer Bankverein Hinsberg, en gros und en detail Vexkauf und Unter Nr. 1289 ist am 2. November T“ whahren 12 b vern “ angemeldet ev EEE tung mit dem Sitze in Ludwigshafen “ bvS Kollekowski Handelsregister 2b 122] b Pe.nches20 68 ö’- Fischer &. Comp., Barmen, mit Versand, Gelsenkirchen. * Der bis⸗ 1920 die 715 „Samuel van Ments, 6 d 8 F Aaffichtsrat bestellt ist. In Durchführung des Beschlusses ist leistet. Die Gesellschaft übernimmt die g. Rh. Geschäftsführer sind: 1. Heinrich san tli er Se inhold Bauherr, heute unter Nr. 484 die Firma Otto manditist üüt ”b hand Fnat Zweigniederlassung in Essen unter der herige Gesellschafter Kaufmann Richard Rotthausen“, und als deren Inhaber vessse. Wene 88 it lieber sind folgende das Grundkapital zunächst um 3 700 000 ℳ Aktiva und Passiva. Die Gesellschaft Hahn, Ingenieur in Ludwigshafen a. Rh., 1d — Us Hafesde hag Sottlieb, Solinger Stahlwaren in Bei 8 8 ma Asbe idt i EE 1 S 2 ö Ct nülheime Ib ensenamn d258e 2732 Ments zu Peren. die Pankdirelforen Jean Rün. venn, erhöht worden, so daß es jetzt 4 000 000 ℳ kann bis zu drei Geschäftsführern bestellen. “ Lb“ 19er,cgefchschef esnarag vstrameal. Mai Ohligs, “ neeicein. vü Flbert Fefscsmide in Sinsberg, Fischer & Comp., Essen: Inhaber der Firma. Die⸗ — otthausen eingetragen worden. Siegmu denhei Paul Bernhard, beträgt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so heim, 3. Hans Sievenkothen, Urchitett i nächft bis zum 31. P äird Köln verlegt worden ist, und als ihr In⸗ Vei der Fi G Den Prokuristen Willy Löhr und Wil⸗ aufgelöst. jegmund Bodenheimer, dbach er r0. Die neuen Aktien sind zum Kurse von wird die Gesellschaft durch 2 Geschäfts⸗ Mannbeim. Der Gesellschaftsvertrag ist zunächst bis zum 31. Dezember 1925 ge⸗ haber der Kaufmann Otto G tilieb in Sohn 1“X“X“ helm Kerkhey, beide zu Essen, ist satzungs⸗ Grünberg, Schles, 81159) Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach, Georg 103 % ausgegeben. fühver vertreten. Fodoch ist deis am 9. Oktober 1920 errichtet. Gegenstand schlossen. Jedoch steht jedem Gesellschafter Köln⸗Ehrenfeld ei Otto Gottlieb in Eohn in Remscheid: Offene Handels⸗ gemaße IIIö Bö.sche hednes Goeleonzarnan. [81129] nn aöferr Hamgelseegite k 1 9— von Sien o eit hur — anisteelch Kreuzvurg O. S. ¹ scstsführer Heinrich ceif 1s 8 Eö a Kusschließlich die zu⸗, E“ 116 eZ öE Flsete⸗ Die Sefellcheth dat, an auf den Geschäftsbetrieb der Zweignieder⸗ andelsregister 8 eilung B unter Nr. ei der Firma 5 Ff 1 29. Oktober 1920. 8 als Geschäftsfüh tellt is usführung von Tief⸗ und Hochbauten für Mi Fromheeeen, 3 Das Amtsgericht 8 * s 1 8 laffung Essen erteilt. Die Prokura des des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Grünberger Gartenbau⸗Gesellschaft 2. 118 Soce. L 12, CFlschen ha.. n. 2 e” Ver bestent Seese Bu fremde Rechnung und der Handel mit in v die Ffergsatt. 8Sn Monate das Amtsgericht. ö“ Usaf 5 Geschäft Dr. Alfred Schmidt ist erloschen. Bei der unter Nr. 188 eingetragenen mit beschränkter Haftung in Grün⸗ ustav Nollstadt, in Srff sämtlich Kreuzburg, O0. S. [81178 Geschäftsführern werden die sämtlichen dieses Gebiet fallenden Waren und Gegen⸗ 28 Gesellf Dezember 1925 von einem Parchim. 181223] get verön ag. ha 5. er 89 chafter ein⸗ Zu B Nr. 318, betreffend die Firma Firma „Möbel⸗ und Maschinen⸗ berg heute eingetragen worden: Die Wolfsohn und Georg 8 Üep.en GWesell n das ndelsregister A ist heute Gesellschafter bestellt. Die Zeichnung für ständen, als Baumaterialien, Baumaschinen 8 38 . schafter gekündigt, so läuft sie In unser Handelsregister ist heute zur ss werkosch is Prokura des Karl Grnesf Diection der Disconto⸗Gesellschaft fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Liguidation ist beendet. Die Firma ist in Berlin. Die Vertretung der Gesell⸗ under Nr. 217 die Firma „Paul Kulessa, die Gesellschaft geschieht in der Weise und Geräten sowie technischen Artikeln. jedesmal auf ein Kalenderjahr weiter. (Firma „Mecklenb. Torfindustrie schem. 8 Hauptniederlassung: Berlin, Zweignieder⸗ Haftung in Gelsenkirchen“ ist am erloschen. schaft nach außen liegt dem Fer ob, Kreuzburg O/S.“ und als ihr Inhaber daß die Zeichnenden zu der geschriebenen Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. “ Mübrn . . Geschäfte Greve, Wolff & Baumeister, Parchim * F.escgsergede bei der kassung unter der Sonderfirma Direction 25. Oktober 1920 folgendes eingetragen Amtsgericht Grünberg, den 1. XI. 1920. und zwar sind je zwei “ 22 der Kaufmann Paul Kulessa in Kreup⸗ oder auf mechanischem Wege hergestellten Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ ist b5 er ö drG unter⸗ i Meckl.“ folgendes eingetragen: Die gefellschaft in scheid h Aktisn⸗ der Disconto⸗Gesellschaft Filiale worden: oder ein Vorstandsmitalie und ein stell⸗ burg O. S. eingetragen worden. Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen 1. e einl Hold Bauherr berechtigt Gesellschafter. Architekt Heinrich Bau⸗ gesr des rkste Auffichs ts Zum Mit⸗ Essen in Essen: Den Johann Vieten, Der Sitz der Gesellschaft ist nach Grxünberg, Schles; [81130 vertretendes Vorstandsmitalied oder zwei Amtsger t Kreuzburg, O. S scrift beifügen. Bekanntmachungen der Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ av. W““ der Firma meister und Ingenieur Franz Baumeister, steht Bankdirekt .“ Iv be⸗ — Z114A4A*AX“ “ bräucker und Albert Ermert, sämtlich zu hier gelöscht. teilung [81181] öffentlichen Blättern zu erlassen sind, er⸗ schen J. N. Gerard in Speyer. Die Gesellschaftsfirma ihre Namensunterschrift Kaufmaan Otto Wolff 5 b Das Amtsgericht in Remscheid. Saarbrücken. [80723]
FFucer r gaef Sns 5 unter Nr 401 die Firma Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Leipzig. 8 vemwmeer Hescrig ana aa den Ee. Fritz Wittwer in Grünberg in Schl. rokurlsten zur Vertretung der Ge⸗ Auf Blatt 19 489 des Handelsregisterz folgen durch den Ludwigshafener General⸗ Gesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. beifügen. Verfügungen über das Grund⸗ Bankvertreter Friedrich Greve in Neustadt
schäftsbetribb der Zweigniederlassung Gelsenkirchen 181130] und als deren Inhaber der Kaufmann v; ie Zei Fi ist ie Fi Reform“ Ver⸗ anzeiger. ü V 6 ss s j eipkokuna ise er⸗ ee ½ Wi „Grü 1 inn sellschaft befugt. Die Zeichnung der Firma ist heute die Firma „Reform 5. Karoli zn Das Geschäft ist mit Akti Pegffiven stück Kratzhammer 15/16 und Stallgasse — sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der s % RRR+A 1 Ab.Sn vec Haftgi . 1 — 1 8 Ser. zwei Zeichnungsberechtigte zu der Firma u. 1 F. Ee 8 naf B in S üb „202 — und Belastungen 8 Grundstücks, archim, den 4. November 1920. I16 20 unter Nr. 19 bei C1A“ qqIZIZI ee 11I andelsgesellschaft mit beschränkter Grxüunberg, Schles, [81161] binzefacsan, den 30. Oktober 19202 bart werdfne zaftgvertmg ist am 9. Jut beiten übergegangen auf den Kaufmann als Een fltauswanmg veiterbebes 1* 8 beiebesz beaesen d He Parchim. LEE’an 5 “ Amtsgericht Essen. Haftung. Gelsenkirchen“, eingetragen vidn unser A 1 — Das Amtsgericht. 1920 abgeschlossen und am 21. Oktober 1020 8. Cherglifr ein süe: . 9. Aaie lefeaschaet . Feanrenchal⸗ dürfen im Geschäftsbetriebe des Gesellschaft ghüa⸗ ebeemhe ist heute das Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ “ 81121] enenstand des Unternehmens ist Kichert vee.er. h hege hang menr. .0077. abgeündert Hotden. Gegfnsang don Wer escer das Geschäft, wnter, der Firne Dem Oberingenicur Will, Pelent,, in überbaupe vicht aucestellt weiden e fabrik Marnig, a. Zemenergeh, Lguuhe se0 erehe e nn ses, weer In bas Handelsregister B Nr. 703 ist Groß⸗ und Kleinhandel von Tabakerzeug⸗ in Grünberg in Schl., und als deren In das Handelsregister Abt. A wurde sicherun s schäften aller Art Und die Vev Der Chefrau des Firmeninhabers Helene Mannheim und dem Divlomingenieur K ler weni u nA. 2 neae er Willi Müller⸗ in Marnicg eingetragen stimmungen üb Lden 3 . der G gr. “ . ’ Nln Echl. usch cl Wferr heüi eingeteagen, * Bd. 1 40 0.8.,32, sicherung ge g-2en eegem. geb. Becker in Neustadt a. H. ist Pro⸗ Otto Nagel in Frankenthal, welche den 8900 N. bili 9. - für je Parchim, den 4. November 1920 schaft 8 Pflict dndes I. sta n. 2n 2 Gfltsber 1920 eingetragch gf nisos, enkavital beträgt 20000 ℳ. Geüners i1 Scl.,e ngetrogen beute eingetrageranf in Hieroheim: mittlan ragt fünfzigtaufend Mark. Dr kura erweilt. Bibl sgellbertretender Direkicr fübren, it 5hchaft ecche dehe stände, n ie eee. Meclenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. der Geschäftsftüh 8u Grund 169 elkchafts gefrühgsedont de. Geschäftsfübrer sind; 1. Kaufmann Jo. Amtsgericht Grünberg, den 2. XI. 1920. Die 1. 1sen d) Bd. 1 1 unter eritale beträct, enanr endigt frühesten d. Frilt Kelsch, Weingeschäft in Gesamtprokur erteilt. Jeder derselben einlagen mit e de. vtann. vereve veei . Nr he Hafts görng, dit Füstsezung dir bena-. Ge e. ea Peftbre Hh. h.enn 3 82g. g, 8 Dee 88 sschen, 8, ophl Go⸗⸗ Tätigkeit der Gese schaft 8.. 8 eisn Lambrecht. Die Firma ist erloschen. is befugt, gemeinsam mit einem Vor⸗ 83229 zmi . geg. angerechnet Recklinghausen. [78883] Festset 11 lufsi r. mitglieder, die ruchthof Gesellschaft mit be⸗ mann Oito Nehring zu Dortmund Grünbe Schi [81162] Ke ersönlich haftende Gesellschafter: mit dem 31. De⸗kan 5 stillsch v un 7. Bank für Handel und Indu⸗ standsmitgliede oder mit einem Prokuristen stüch Kratbamme . Iahix hat sein vv „„In unser Handelsregister Abteilung B sichteratsrit eder das Sti 8. k eene. ae, 3I dee mage Fecaft wil descrdeter Fefnn 888 vesee qN ist in Ab⸗ Julius Gradwohl, Kaufmann in Kehl. schaftevertraß Hür als 1 e strie, Niederlassung Ludwigshafen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma ie v.. bemmer 10— ie Stangaffe ist heute unter Nr. 120 die „Baugesell⸗ Verteilun ai N.-X 8dx die schbnes 8 „ 96 8. Llscest, nabenalc eter e ueg. e. Un ee 458 heute die Firma und Hermann Koplowitz⸗ Kaufmann in je weitere 222 verläng a. Rh., Neustadt a. H. und Zweig⸗ zu zeichnen. Die Prokura des Georg um Werte von 3139. 008 ℳ 1 d hen Udafs, selbständiger Banhandwerker gewinns 8008 Li e. Verkauf von Obst, Südfrüchten, Lebens⸗ tober 1920 festgestellt. Jeder Gesell⸗ Wind vin in Grünberg und als Straßburg. Offene Handelsgesellschaft. dicht die, hesechcgtasg minbesten Jab — Speyer, Heepthiederle ung in deen ist Elger 11.“ 1 In S „von denen des Amtes Recklinghausen mit be⸗ . quidatkonsguthaben und und Futtermitteln jeglicher Art. Das schafter ist für sich berechtigt, die Gesell⸗ deren Inhaber der Kaufmann Willy Bick Die Geseltichaft hat am 1. Oktober 1920 vor Ablauf der Fristen, also spätestens aa n Nach schluß der Gedh. Graff & 85. 5 nv; Al air Stammkapital beträgt, 20 000 ℳ. Ge⸗ schaft zu vertreten. in Grünberg eingetragen. begonnen. Zur Vertretung der Geseschaßt 30. Juni 1930, 30. Juni 1935 usm, Crsanmebmne —s eoeen e 8e Pe teser eec etn . im Werte von 16000 ℳ, die zu ihrem schaftsvertrag ist am 1. September 1920 derssehetnehne en rauerei Maͤlterei und Wüftsffhäer 1eSsn. 85 Amtsgericht Grünberg, den 2. XI. 1920. sed z 8 elschafte jeg S kündigt. Willenserklärungen, ineh⸗sonde werden. Das Grundkapital ist um Holzhändler Georg Graff in Altenglan vollen 18. 8* seine Stammeinlage geschlogen. Gegenstand des Unternehmens w sonstiger “ der man, Esser. Seder Geschasfefübrer. st “elsenlgemahnfge⸗ 28 81183] Sefceniht. Konmen e. 3. 137, Firma decgaecgchae Sescetiübrer, ssad ng 1 des ⸗Hen agtl, t k. enh Evunet, Schsndnenn in Wedenthal engebchgtt warden, in die Geselschaft gauats ene esberrandwnd enschitgigenear e Befgeelev nervn güazenden allein vertretungsberechtigt. Vom 1. Cl. Hee. Sn dFumnnferranelarenh ist Ab⸗ 8 ean Import⸗ und Export⸗ Gesell⸗ die Gesenzschaf sie in 1¹cbeeeeh ie n. Durch Beschluß der seit 8. Ofiober 1919 in ofener Handels enggekannimach der Gesellschaft Feuarbeiten de an eech-egigen Gegenständeg und d Bet eünsch agegden bE“ r Nr. b K un i J. 8* gäftsfü 1 ie Bestimmungen efellschafts. Handlung mit industriellen und landwirt⸗ b — — hrern sind de. re⸗ -a. b 8 eczecdeliceh Fet zim Swecfeasänhs 1920,bin g wecdlh Rnacr 0, Aes 1 8se eseanch ts ends Chesenschaer ld. eübegter Friehach Atber Aaton Koch in barrass icer die Bertgnise der ese. sFrtlice Erreugniser Die zweg. SETEEEc b ETE“ F ü d Co. ünber in Straß⸗ Leipzig. . a über di „ ni in Weidentha seit . ewer ,v-en. vaen ’’ ederches scht Kommanditgesellschaft, Gelsenkirchen“, Grünberg in Schl. und als deren In⸗ Phaim 8 8G 2. e. 12 Hn. Amtsgericht Leipzig, Abteilung IUB, 1-2 dnd 12. Penndi ea 5 Srlassung ng iden eeht sei Preußzsches Amttsgericht Schmuülling in Erkenschwick. Jeder Ge⸗ v 1 I“ 6 1 „eingetragen worden. haber der Feilenfabrikant Friedrich burg, Jakob Großvogel, den 4. November 1920. Grundkapital (§8 4 und 5), über die Ludwigshafen a. Rh., 30. Oktober Mayen. 81206] schäftsführer ist für sich allein berechtigt, ligen oder solche erwerben. anzeiger. Amtsgericht Esf 8 Perfönlich haftender Gesellschafter ist Kurtze in Grünberg in Schl. Straßburg, Oskar August Feente Ue L.5bezün. 181185] Aktien (8§ 6 bis 10) üiber 892 Be Sünisse 1920. 8zg — 8 das Handelsregister B 8- 9942 die Gesellschaft 9 vertreten. Feern erse mte ist, soweit der 8 vsaen F Konfmang gand, Fcbritan Heingich Amtsgericht Grünberg, den 2. XI. 1920. Stzaßo⸗ . ES Mathirde 1. S Anser Handelsregister B ist beuke eee (88 13 bis 15), über den Das Amtsgericht — Registergericht. unter Nr. 46 die Firma „F. X. Michels, hbüieatz ee 8.. I. 1920. anders der uee Rasfgtig 8& Egsep. Fuhr. ns h Snn gesellscha 8 Uhücih t dEanbrr snen 8 166 ene Hendelsg Caei 8 83 rarens . Lchsatert wan Föhnenaer vaeme 88 nls bi⸗ 12 ve eif Lüdenscheid. 8* [81190 q“ Remscheid [80719] “ ö“ In das Handelsregister ist am 27. Ok⸗ Die Gese haft hat am 26. Oktober In unser Han sregister ist in Ab⸗ at am 10. 0 be⸗ 2 eLöbejün. ammlung (§ 24), über die Vertretun In das Handelsregister A Nr. 672 88 eingetragen worden. In das Handelsregister ist einget 1 iche Gene tober 1920 eingetragen: 1920 begonnen. Es ist ein Kommanditist teilung A unter Nr. 168⁸ heute die Fien Wanen . v Becterer Safrikeas. Heenned 9 ö. ist 7 der abwesenden Aktionäre in der 55. heute bei der offenen Handelsgesellscha Das Unternehmen hat die Gewinnung, 8 am Hengsreregister g n⸗ Fühma FrEehe en xg-v.; - 1 Betriebekraft ng G 25) über die Bekannt⸗ Fritz Vost & Co., Lüdenscheid, einge⸗ Bearbeitung, Verwertung und den Ver⸗ Fritz Kiefer in Remscheid. Inhaber Monaten jeden Geschäftsjahrs in Saar⸗-
Unter A r. 3018 die irma vorhanden. Ernst Kupke, Bahnhofs⸗ n un Ferdinand Spitznas, Essen, 4 als “ — Weinhandlung und Cognac Ver⸗ Geschäftsräume: Hauptstraße 51); 3. unter ugung und bgabe von
*
30 000 ℳ auf seine Stammeinlage ange⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz i die Höhe des Grundkapitals. rechnet werden, und Mobiliargegenstände Oer heeee een Der Seene Gegenstand des Unternehmens ist jetzt