1920 / 259 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Vork neutiger! Voriger neufiger Voriger Heutiger ger 1 g 18. g 882 54

8 l. —q pangeaadcab. . EFrste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Hneeaee um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats

104,50 eb B [103 00 b Berlin, Sonnabend, den 13. November

104 50eb B 103,005 do. neue —,— 2B 1 Aachener Rückversicherung —,— 11X1X“ es Soen b 828 s. Allianz 1525 6 8 4.

22

80,25 6 80,00 b G Rbh.⸗Westf. Kalkw. 105742 91,50 b 91,00 6 do. do. 1897 103 94,00 6 94.10b do. do. 1908 10214 ½ 87,40 eb B 87,25 G Rhenania, ver. Em. 100 1 92.00 b —,— Riebeck Montan 102 —,— —,— Rombach Hütten 103 41 104.75 b G6 104,25 G 881889.5 Mosel⸗1024 ½ 101.90 b 101,90 b do. 405 Hütte 1024 ¼ 102,75 B 102,75 8 Rufs. Eisen Gletw. 107 2 Rütgerswerkel 9041100¼4 ½ 107,25b [106,00 b 6 do. 1919 unt. 24,10074 ½ 104 50 6 104,90 b do 1920 unk. 26/1004 ½ e See Saar u. Mosel Bgw 102 4 ½ 91,00 6 91.00 b Sachsenw. 19 uk. 22 1024 ½ 98,00 G 98,00 G Sächs. Elektr. Lief. 105 4 ½ 104,10 G 103,10 G Sächs.⸗Thür. Prtl.103 4 4 99,10 G 99,00b Sarotti Schokol. 1025 —,— —,— G. Sauerbrey, M. 103⁄4 ½ 106,00 b G [105,00 G Schalker Gruben. 1004 91,50 6 91,50 G do. 189801024 2 do. 18996100]4 98,25 G 98,25 G 1 do. 1903 100 4

Chem. Charl. 20 [20 [1.7 495,50 b 480,00 b G Gebr. Böhler 1920 Henckel⸗Beuthen 102 †ia Rhaelr,22 29 1r 12289e 82,8008 unf, 25102g 140 S.s. Ses 1. do. Petrolw. 0 0 1.1 —,— —,— Borna Braunk. 19 „Herne“Vereinig. 108 Vorz. Lit. A unk. 25,1024 1.8.9 G do. do. 108 . Flanschensabr. 9 17 1.1 —— 49,00 b Braunk. u. Brikett./10074 ½ 1.1.7 . Hibernia konv. 100 . Fränk. Schuhf. 19 18 1.1 282,25b 2655,00 b G do. 1908 1004 15.5.11 do. 1898, 1903 ,100 . Glanzst. Elberf. 20 20 775,00 b 780,00 b G do. do. 19 unk. 24 1004 1.3.9 Hirsch, Kupfer. 103 . Gothania Wke. 11 20 1.1 390,00 b 0 390,00 b G Braunschw. Kohl. 1034 1.1.7 do. do. 19 unk. 25,103 .. Kohlen⸗A.⸗G. 12 14 S-erdn dwerr Brieg. Stdtbräu 9711034.] 1.1.7 HirschbergerLeder103 Kunst Troitzsch18 20 1.1 340,00 b 340,00 b G Brown Boveri Mh./100741¾ 1.1.7 9 Hochofen Lübeck. 103 . Lausitzer Glas 20 25 1.1 710,00 b 725.00 b Buderus Eisenw. 103]4 ½ Höchster Farbw. 191100 Metall Haller. 12 ö.10 692,00 G 385,00 b G do. do. 18971034 bee e do. do. 1900/103 do. Nrd.⸗SüddSprit 20 —,— Burbach Gewrksch. 103,5 108,25 G Hohenfels Gwksch. 108 do. Pinselfabriten 20 —,— Busch Waggon 19 Hohenlohe⸗Werke 100 do. Portl. Zement⸗ unk. 24 103 4 ½ 102,25 G Hörder Bergwert103 u. Kalkw. Schimi⸗ Calmon Asbest 1054 ½ —,— Hösch Eisen u. St. 102 schow, Silesia u. Charlotte Czernitz10288 ½ —,— do. do. 1895, 98100 Frauendorf A.⸗G. 455,00 b P 450,00 b E Chem. Fab. Buckaus1 024 ½ —,— Howaldtswerke 102 do. Schmirg. u. M. 20 s8 401,00 b 8399,00 b do. Grünau 10374 ½ headsea— Humboldt Masch. 100 do. Smyrna⸗Tepp. 315,00 b ,00 b B do. Hönningen. 1025 105,25 b Hüttenbetr. Duisb 100 do. Thüring. Met. 426,00 b 6 420,00 b 6 do. Weiler 1897110274 —,— Hüttenwerk C. W. do. St. Zyp. u. Wiss. 10 ¹ 905,00 e b G —,— do. do. 1900/103/4 ½ —,— Kayser 19 unk. 251102 Viktoriawerke.. 6220,00 b G 314,75 b Chr. Friedr. Gw. 103/4 98,00b Ilse, Bergbau 96,1028 Vogel, Telegr.⸗Dr. 18 470,00 b 6 468,00 b G Concordia Bergb. 100,4 97,00 b do. do. 1912 10074⸗4 Vogt u. Wolf 10 1“ 822 Sa-. 8 9. 4 ½ es E“ 1004 ½ V äind. Mas 20 1 335,00 00 onstant. der Gr. 102ʃ42 aliwerk ?2 rs⸗ 199 8 121 415,00 d G 385,00 b G do. do. 1903, 06 1004 92,00 b 6 leben 19 unk. 25102 4 ½ 104,50 b 104,00 b do. do. 1901 10249 102996 Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— Volkst. Aelt. Porzf. 12 375 ,00 b G 370,00 b 6 Dannenbaum 10374 s Fecrna epware. 10988 . vae 8 8 1““ 102.00 G ehe Leivziger Feuereerscherung —,— G ürts, Biel. S 265,0 269,00 b Dessauer Gas 105 100,75 . attowitzer Bergb. 100,3 ½ . . . 191391024 ½ . Magdeburger Feuer⸗Vers.⸗Ges. —,— 8 8 Vorwanrs; ger:e 2 386 8 384,b0 b E“ 105 48 100,75 6 [100,50 G Köln. Css u. E 10842 97,50 6 97,50 G 8e bo, 19 unt 210263 100,75b 101,00 B ge drs 2 8 2☛ ABefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin dei der Geschaftssteue eingeaagen sein. 8 8 d do. 1904/10374 —,— Heaühe8 Schulz⸗Knaudt. 3 3 FS Fagdeb Lebens⸗Vers.⸗Ces. —,— cku rm I 665,00 b 6 569,00 b G deic. ak elcgr 105 vee 89.,7596G E“ 1o.g06G 101258 890s ein a Febehnhen Fücericeranht;wc.e bch 9 Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 7,00eb G6 106,90 1 . 1905 1024 3 1 Schwaneb.Prtl⸗Z. 103082 g Mannh Versicherungs⸗Ges. —,— . 8 8 1t 1 1“ b 1 b u en E S. 193.309 c152 Aönig Wilherm ⸗10018 111.7 100,298 10022b Seebeck. Schiffsw. 1025, 154 0026 SgearscrafeeAg. Wersccherunas-n. 6.—,) 5 meinschaft mit dem Prokuristen Rebstock selbständig zu vertreten. Als nicht einzu⸗ Lohnbüro und Montageabteilung 19 168,50 Nr. 55 976. Scherlau & Fittbogen, 305,00 b G 300,00 b G do. 1908 10341 101,50b 102,506 do. do. kv. 1892,102 99,75 6 99,75 G6 Fr. Seiffert u. Co. 1088. Ne, e an e regl er. zeichnungsberechtigt ist. tragen wird veröffentlichh: Die Ge⸗ Mark; II u. III Treppen, Expedition: Stettin, mit Zweigniederlassung in e 8. Firma Max Zech & Co., Sitz schaftsstelle befindet sich Ritterstraße 79. halbfertige und fertige essingwaren Charlottenburg. Offene Sh esell⸗ 108,002b 6 Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin —,— Augsburg. [81069] Augsburg, erloschen. 8 Das Grundkapital zerfällt in 2000 Stück 777 802,86 ℳ; III Treppen, Lager; halb⸗ schaft seit 27. Februar 1920. g 1869 e, eeeeen. un an. a. Aiteran. Cür 1000 ℳ) —,— Fs n das Handelsregister wurde am Amtsgericht Angsburg. Registergericht. je auf den Inhaber und über 1000 fertige und fertige Weißblechwaren sind die Kaufleute Walter erlau, o se Hüenasgee, kerecennch. Eee bdebebqullhlhööö.. Oktober 1920 eingetragen: ——— lautende Aktien, die zum Nennbetrage 67 980,48 ℳ. IV Treppen. Lager: Stettin, und Fittbogen, I bvees Providentia, Frankfurt a. M. —,— 8 1. bei Firma C. Kannengießer, Sitz Berlin. 1 80602] bb werden. Der Vorstand be⸗ a) fertige Metallwaren 100 729 ℳ, Als nicht einge ragen wir verõ 8. 98 00b Fhemi . Weseenjcher ann Tis 3 Augsburg: Nunmehriger Inhaber: „In unser Handelsregister Abteilung B steht aus einer oder mehreren Personen b) halbfertige Majolikaplatten 12 579 ℳ; licht: Fehct hncis nekagerfches bande s⸗ 98 ,00 b oE“ Herrmann Oskar, Fabrikant in Augsburg. is⸗ heute eingetragen worden: Unter und wird von dem Aufsichtsrat gewählt, V. Treppen, Bodenlager: halbfertige und agentur und ommissionsgeschä t. Ge⸗ ze. Schles Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) —,—— 8 2. Firma Simon Vogel, Sitz Augs⸗ Nr. 19 103 Jugoslawischer Lloyd der auch Zahl Amtsdauer. Besoldung fertige Metallwaren, Glas und Majolika schäftslokal: Charlottenburg, Langobarden⸗ 101,50b (101502b Sekuritas —,— burg, erloschen. Aktizngesellschaft mit dem Sitze zu oder sonstige Bedingungen der Anstellung 38 425,68 ℳ, zusammen 1 513 500 ℳ. allee 6. Nr. 55 977. Sonnet & Co., 2,— L99,000 ““ b 3. Firma Wilhelm Unkauf, Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: zu bestimmen hat. Der erste Vorstand Sämtliche Kosten, die durch die Errich⸗ Berlin. Offene vekeaschaf seit 103,50 G 182338 Union, Allgem. Versich. —,— Augsburg, erloschen. Betrieb des Transports und Ein⸗ und kann von der ersten Generalversammlung tung der Aktiengesellschaft sowie Ueber⸗ 14. Oktober 1920. Gesellschafter sind die Süea 198,288G Union, Hagel⸗Vers. Weimar 82! 4. die Firma Julius Antrack & Co. Ausfuhr von Waren von und nach Jugo⸗ gewählt werden. Der Aufsichtsrat ist zum tragungen der eingebrachten Gegenstände Kaufleute Ernst August nnet, Berlin⸗ lgema ecch. 1“ Sesellschaft mit beschränkter Haf⸗ slawien, Herstellung von Schiffen für Widerruf der Anstellung berechtigt, Die einschließlich Stempel und Umsatzsteuern Schlachtensee, und Gustav Moellmann, 106,25 8 108.50 6 Wilhelma, Allg. Magdebg. —,— 6 tung, Sitz Augsburg. Gesellschaft mit diesen Zweck und alle sonstigen damit in Beschlußfassung darüber, ob ein Mithlied entstehen, trägt die Aktiengesellschaft, die Essen. Zur Vertretung der Gesellschaft 89,506 88,00b beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag Zusammenhang stehenden Geschäfte. des Vorstandes und welches zur selbstän- Wertzuwachssteuer für das ein ebrachte ist nur der Gesellschafter Ernst dn. esece wurde am 29. September 1920 geschlossen. Grundkapital: 3 000 000 ℳ. Aktien⸗ digen Vertretung und Zeichnung berechtigt Grundstück die offene Handelsge ellschaft Sonnet ermächtigt. Nr. 55 978. 100,25b 100,25 b Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist sein soll, steht dem Aufsichtsrat zu. Der in Firma „Ed. Lachmann“. Den ersten Walther Vogt Verlag, Berlin. In⸗ 105,25 6 10525 6 do. do. 19051024]1.1.7 †8³2.S 107,00 8 B srecht stellung, Reparatur und Vertrieb sein⸗ am 25. September 1920 festgestellt. ach Vorstand ist an die Anweisungen des Aufsichtsrat bilden: 1. Justizrat Leo Lach⸗ haber: Wakther Vogt, Kaufmann, Berlin. 99,00 99,00 G Lenegs ech Snnechos g 98,25 G 8 8 mechanischer Artikel und Meßwerieuge ihm wird die Gesellschaft vertreten von Aufsichtsrats gebunden. Der Aufsichts⸗ mann in Berlin, 2. Kaufmann Kurt Lach⸗ Bei Nr. 2513 Max Reichmann, 18 Leb8 101,75 b Teurane⸗Misb. .1084 1,1.7 ¼ —.— —,— sowie Handel mit denselben. Höhe des einem zur selbständigen Vertretung der rat kam eine Geschäftsordnung für den mann in Berlin, 3. Privatdozent Dr. Erich Berlin: Der Gesellschaster Max 102,75 b G 102 25e b 6 Thale Eisenhütte 102,4 % 1.1.7 109,50 B l-v Amme u. Giesecke 720 8 5 Stammkapitals: 25 000 ℳ. eschäfts⸗ Gesellschaft ermächtigten Vorstandsmit⸗ Vorstand vorschreiben und Abänderamgen Lehmann in Charlottenburg. Von den Wartenberg ist aus der Gesellschaft aus⸗ 192.30G 16 ee beee. 88 90,50 6 09,256 8 führer ist: Antrack, Julius, Kaufmann in glied selbständig oder gemeinschaftlich von derselben vornehmen. Die durch Gesetz mit der Gründung der Gesellschaft ein⸗ geschieden. Bei Nr. 12 535 Ludwig 101,006 101,00 6 w zerands⸗Birnb 102 42 versch. —,—— 8028 6 Augsburg. Der Gesellschafter Julius einem ordentlichen und einem stellver⸗ oder Gesellschaftssatzung vorgeschriebenen gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Traube, Berlin: Jetzt Kommandit⸗ hns LudwiglI. Gew. 13,10875 104,00eb G 104,25 G do. Weferlingen 1004 1.1.7 —,— —,— Aungrack Kaufmann in Augsburg, leistet tretenden Vorstandsmitgliede oder von Bekanntmachungen erfolgen, soweit nicht Berichte der Gründer, dem Prüfungs⸗ esellschaft. seit 20. Oktober 1920. Zwei —— —P Magdeb. AlgGas 108 Ftaege Unt. d.Ld. Hauv. 021901 14.70 we —ü.908 Berichtigung. Am 11. November 1920. eine Stammeinlage zu 15 000 in der zwei stellvertretenden Vorstandsmitgliedern öftere Veröffentlichungen vorgeschrieben berichte des Vorstandes, des Aufsichtsrates Kommanditisten sind vorhanden. Bei 102,75 B 108,00b do. Vau⸗ u. Ardb. do. 06 unk. 211100à4 1.4.1 00 . 1 . . EE1““ ekalegi⸗ oder, wenn mehrere Vorstandsmitglieder sind, durch einmalige Einrückung in den und der Revisoren kann bei dem unter⸗ Nr. 13 731. Nathan & Gumpern, egt: vorhanden sind, von einem Vorstands⸗ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen zeichneten Gerichte, von dem Prüfungs⸗ Berlin: Richard Gumpertz, Kaufmann,

28* —,—— 27 8gZ

————

v

8

EES

bvPEEEzbseeeehn.

2.185b mIIIIuIIIüIIIIITITITTNTö11u“—

E Assel. Unton Hbg. —,—

102,00 b G 102,50 b Berliner Hagel⸗Asseturanz .ß—. 1 8g- 1 - F.. 2 Lge- AX““ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 3. Güter⸗ üemee Beclintsche Lebens⸗Vers. —,— rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen 57,59 8 91,806 Toncordia⸗ ö1 —,— 1 der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel v““ K. Deutsche Lebensvers.2 —,—

r1AIZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

wSessa⸗ 99,00 5b Elberfelder „Vaterländ.“ u. 11““ 4 8 8 8 D 2 2*,23. g . . 88 2 d 2à22 2 . . 29. 2 8. be

S3eoe 88,wde Frankurter Angem; versicherun —— 5 Ef.n Leö für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin „Das Gandeeehister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. e vgshr882

EE“ 88, Germania, Lebens⸗Verficherung für 1 2 oler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeig enpreis f. d. ie ver

—.— 1606.00 bgb 1919 unk. 291024 1.4.10 —, 99s 1“ staaße 32, bezogen werden. H5gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.

108,00 6 108,00 6 do. Elettr. u Gas 1084 versch, 90,509b 6 90,50bB lnische Hagel⸗Verstc. ——

Schuc.& Go 6,591023, 11,10 —. (01.908 Fölnische Rüchersicherung —.— 8 Vom „Zentral⸗Handels register für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 259 A und 259B ausgegeben.

EE—

SISESeb-,.,. 8 8 g SöPrPürürüürürürePeüeee

8— v. S

252 28 L'p - 8

7 * 222=bL”E;IbISNSSA

22 D pg

8

A 28

Pereee öEEEes; n*

27

FAAe. [SEgEn

-2ö22=2I 2.2

D.

PPFFPrrFPsrrrrrFPrürreür

FüPAnee

7 2

228Agn

88 [qS

——

2 222

o f 80

grüürürüreüree

5S

gPeEeeEeeEeeeenn

D

Wanderer Werke. 20 Warsteiner Grubens10 do. do. neue Wasserw. Gelsenk., 8 ¼ Aug. Wegelin Ruß 27 Wegelin u. Hübners12 Wenderoth pharm. 11 do. neaee... Wernsh. Kammg. 21 22 do. Vorz.⸗Akt. 22 24 Wersch.⸗Weißenf. B. 8. Weser Akt.⸗Ges. 10 Ludw. Wessel Porz. 8 A. Wessels Schuhfbk. 18 Westdeutsche Jutesp. 8

Norddeutsche Versich. Hamburg —,—

498,00 b 480,00 B Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Königin Marienh. 102 —,— —,— do. 20 unk. 24 102 % 8 Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) —,—

Fee chn. 7 ee 319,75b 2320,00 b Dt.⸗Südam. Tel. 100 94,00 b 6 92,00 b G do. do. 1889 —,— —,— Sibyllagr. Gew. 102. 282,90eb G 274,50 b Dt. Bierbrauer. 03/,1034 ½ —,— Königsbg. El. uk. 26 265,25 b G do. Gasgesellsch. 10074¾ 94,00 b 6 92,50 b G Königsborn 1906

1

mEEEEEE

grFrPüFrsrPereeerere

D.D S

.

—7

S

—,— —,— Siem. Elkt. Betr. 108 —,— 101,75 G 101,75 G do. do. 1901 10374

700,00 b 699,75b G do. Kabelw. 1913,102 —,— —,— Kont. Elekt. Nürnb 10274 do. Wasserw. S. 1,210374 ½

97,00 G6 97,00 b 12 do. 18. S. —,— 1 . 00ʃ103 8 —.— —,— —.,— Siemens lash. 103/4, —,— 28 8 ar290s 100.20 b [101,00 B Gebr. Körting 141102/5 106,75b [105,00 eb G6 Siem. u. Halske 12100 290,00 b G6 —,— do. Solvay⸗W 09/102⁄42 103,25b 103,25 b do. do. 1903,103]4 ½ 102,75 G —,— do. do. 19 unk. 2771004 ½ 450,00 b 440,00 b do. Wasser 1898102 —,— —,— do. do. 1909,10348 1 101,50 6 101,75 b do. do. 1898 103 294,00 b B 288,00 b do. do. 190001 02 41 101,00 G 101,00 G Körting's Elektr. 103/4 ½ 09101,50 b [103 00 G do. 1900 konv. 103 350,00 b G 300,00 b G do. Wollenw. 89,103 Kref. Stahlw. uk. 21 10314 ½

es1n - V 99 25 G 99,25 G Siemens⸗Schuckt. 103 Westeregeln Alkali 10 966,00 b G 974,00 b G do. Eisenhdl. 0810374 104,25 B [104,25 B Fried. Krupp 1893100 99,25 6 99,005b G do. do. 1912 100 —,— —,— do. Kaiser Gew. do. do. 1908100

⸗2 96,50 b 98,10b do. do. 20 unk. 28,100 8 nersg 109 9 konv. 1904100 —,— 94,00 G Kullmann u. Co. 103 I Simonius Zell. 21105

Di 9. Donnersmarckh. 00 100% LeaeLas Lahmeyer u. Co. 100 105,00 G Sollstedt Kaliwrk. 103/5 nhectn Pvalan 8 298,003 —,— do. 19 1n 25 1004 ½ Ure. 94,00 b do. do. 1901 02,10342 100,00 b Westf. Draht Hamm 5 253,00 B 250,00 b Dorstfeld Gew. 09/10374 ½ 101,75 G Stett. Oderwerke. 105 do. Eisen u. Draht do. do. 1905 102

Langendreer. 0 20 490,00 b 480,00 b G Dortm. Union 00010004 ½ do. Kupfer 12 385,00 b G 330,00 b G do. do. 1908 10374 ½

Westl. Vodeng. i. L. o2 p. St. —,— —.— do. do. 1893,100 Wicking Portl.⸗Z. 12 25 375,00 8 370,00b G DüsseldEis. uDr. 94 105 Wickrath Leder 15 20 —,— do. Röhrenind. 103 Wieler u. Hardtm. 7 10 500,00eb G 509,00b G Eckert Maschin. 05 ,103 Wiesloch Töonw. 0 4 270,00 B 271,00 b Eintracht Braunk. 100 Wilhelmsh.⸗Eulau 10 20 290,00 b G 284,00 b do. do. 20 unk. 25 102 Wilke, Vorz.⸗Akt. 15 28 450,00 b G 410,00 b G do. Tiefbaun 103 Wilmersd.⸗Rhg. . o D —.,— —,— Eisenb. Verkmit. 08 102 H. Wißner Metall. 25 40 [1.7 658,00b (640,00b Eisenh. Silesia 05100 Wittener GlashüttesL. p. St. —.— —.— Eisenwert Krast 14102 do. Gußstahlw. 15 7 1025,005b G 1020,00 6 Elberfeld. Farbens102 Wittkoy Tiefbau. 15 9 281,00 b 6 —,— do. Papierf. 1905,103 Wrede Mälzerei. 7 9 199,75b [199,75 b Eleltrizit.⸗Anl. 121103 Wunderlich u. Co. 10 11 —,— 300,00 B do. Lieferung 14/100 do. do. 00,08,10,12 105 8 Maschinen. 40 7 62 618,00 eb B o. o. 1906 102 Fenher, e Lir .. 18 2 7 355,00 P —,— Elekt. Licht⸗ u. Kr. 100 Zellstoff Waldhof 115 0. 10,00 b G 510,00 b G do. do. 1900, 94 104 Elektrochem. Wke. 102

Elektr. Treuh. 102.

, à9,9; : ; bis 20, dann 100 Schuldverschreibungen industrieller msch⸗ippe 9 102

FEEeEeEEE

2

81

5E

L;EP;LEL;ggL. e 0 2222 . . 1.

SPPFPrFrürFPPrPr

2 D-S

EaEEELEEIäööb

25

1, LPEESPieoPEPEEsnnen

5 2*

,4.

Ekʒ SNX b⸗

grürrürrürrrürrrrürrrürürrrüPrrrrrrreere 232223222bggönneöeöenneöneenneeeegeöene

SöPPEEEee

gEEPESEE

—₰

güPPFPPrPrrrrerereesn-

2822

to

mamüüIIEIIIIIIüEEP

ehkhE D. D

7 1,25 6G [101,00 b 6 do. do. 1908˙103 128,28 6 —,— Laurahütte 190411002 —,-— 101,50 b G do. 1895 10082 100,40 b —,— Leipz. Landkraft 137100 99,00 3 99,00 Leonhard, Brnk. 103 Leopoldgrube1904102

101.25 6 101,00 e b 6 do. 1919, 20 8. 4

—— 2 —2 1

90,10 b 90,10 b Stett. Vulkano9/12 85,25 G 85,00 G jetzt Vulkanwerke 103 —,— R. Stock u. Co. uk. 231103/4 ½ 96,755 88,50 G Stöhr u. Co. 103 —,— —,— Stoewer Nähm. 102 99,10eb G 98.25 G Stollberg. Zink. 103

2.58 —₰ es EEk

Fen eaeeSeeene 3PEge

7 2

8822ö2N2Sᷣ2 gFrFrFPFppp

E

22282IE

225

ükhens sgüs Lindenb. Stahl 10ʃ10. Tgs Seügsea Linke⸗Hofmann9s8 108

87

3.n ‿à . S. 0 †α‿ . PEPEePEesee

—,— —,— do. kons. *⁴ 50 01,50 G do. 1919 unk. 23110214 ½ SSe Les Ludw. Löwe u. Co.103/4 ½ cne Seees va. 1919 unk. 2410949 25 G öwenbr. Berlin. 10274

haag Lothr. Portl.⸗Cem 102 5

7

PEES —2 2

EöbL2SS

2

vPöPreee- 222dhg

[2Q S

FE

S PPüürürüee

gE 22282

SPPüSüPrPüErPPeeePüPeege f b EI 88. üaaEEETEEEAT—

—+

=8z 2—5 585

[qgv”

8.

1 Siqena 9,25 7 1 98,00b 93.90 b Abt. 1—181103 —,— —,— do. 12 unk. 21 1025 1.4.10 F.,e Ae Berl. Holz⸗Comptoir 319,75 bz G. Thür.

eise C. D. Magirus 20 Ver. Cham. Kulmiz 103,4 ¼ 1.4.10 . 6 0 8 Hanik 118 1 erhaꝛ Db d . EI1“X“ unrk. 1026,102 49 —,— do. Fennt Schn102 8 1.1.7 —,— 1101,75b Elektr. Lieferung 90,25bz. 4 % Reichs⸗ eine Mechanikerdrehbank mit Vorgelege, mitglied, ordentlichen oder stellvertreten⸗ Staatsanzeiger. Bekanntmachungen des berichte der Revisoren kann auch bei der Berlin, und Georg Gumpertz, Kaufmann,

ö 87,00 b unk. 1926102 —,— uh 1 867 257, 81 . mittel chwere Dr 88 8 eöe 1 Stac mze 1 6 . n . B 1 ; 1 mo = 102 1ab8 Fesegeg eh n 17 0geoe, 197998 eeehenan. .18 ] 1 1719188 18138 A M 8 1g schwere 8 den, in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Vorstandes erfolgen in der für die Handelskammer Berlin in Berlin Ein⸗ Berlin, sind in die Gesellschaft als per⸗

—,— =Z bo. 181310018 1.511101508 10150 6 KCicroria⸗Lün.Gw10944 1.8.11109,258G 50 B 8 1 3 is Firmenzeichnung geltenden Form, Be⸗ sicht genommen werden. Bei Nr. 378 sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. 18,0obe 10178 Agricglngeef8,102] 1311 868966 8806 Eeged deschr Br.10247 11171022 —— deeehen gss nssc he mit Borgelegh⸗, 61A1A“ ein Wannt kanntmachungen des Auffichtsrates mit hemens Elektrische Betriebe sönlich Häftenne hensch se arsatand, 97,25 G unk. 28,100 100,00b 6 102,50e b B Westf. Draht 108/74 1.1.7 8e Mia 1 Ps Trans ; leif ein, Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: der Unterschrift des Vorsitzenden oder Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. —.,— Märk.⸗Westf. Bg. 105 3 102,00 G 98 41 14.7 101,75638 . veibe 8de CöG mit Die Geschäftsstelle befindet sich Behren⸗ seines Stellvertreters unter der Firma Berlin: Ingenieur Knud Nielsen, jeßt Der bisherige Gesellschafter Hugo Friebel Gesellschaften. Erdmannsd. Spin. 105 —,— ss . . 4. 1988 engenerpfer.- 2 8 Rene ches 1 Feüeherag iemen. stra 1 as Grundkapital Ferfällt mit dem Zusatz „Der Aufsichtsrat“, Die in Berlin, ist noch zum Vorstandsmit⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma.

108,006b E 3 80,008 5. bei Firma Metallwerk Hermann 1 5 Aktionärversammlung wird durch den gliede ernannt. Bei Nr. 7809 Bei Nr. 18 272 J. Wartenberg,

Mend. u. Schwerte 103 100,26 6 Wicküler⸗Küpper 1.311 in Stück J

5 8 gefe u. Schwe 8 Ges schrä S e auf den Inhaber und ürdb 7 4

CCC Felganade iger es Dr. P. Meyer 20. Eöö 104,00 G e. Cn Patt mnit beschräne der 1000 nnüe 68 h Nenn⸗ Vorstand oder den Aufsichtsrat mittels Handelsgesellschaft Raiffeisenscher Berlin: Der Gesellschafter Max Warten⸗ H 2 g: eißt 2 6

Adl Prtl.⸗Zement 10874 ¼ 1.1.7 102,75 8 103,00b 2 Seldmühle Papier 8 1.5.11 * Vorsta 1 1— isensche! b ar We Secess-hemene es 1 117 105286 (168.906 10150 101,75 g8 Mix u. genet. 281024 ecges Wirhelmahütie 8- 1.1.7 Berlin, 13. November. nunmehr: Bayerische Isolierrohr⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ öffentlicher Bekanntmachung unter Angabe Genossenschaften, Aktiengesellschaft berg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. g do. (1024 108,606 168,606 dae. ae unz,2810819 10.10104286 (104.286 „do. „do. 1520102 98,80b Zech⸗Kriebivsch.. versch. 1 1 ; 1 fabrik Gesellschaft mit 88- schränkter stand besteht aus einer oder mehreren des Zweckes einberufen. Die Gründer mit dem Sitze zu Berlin und Zweig⸗ Bei Nr. 33 735 Felix Winter & do. f. Mt.⸗Ind. 10274 Se —,— 8 u. . 98 toesa. 8 8 Mont Cenis Gew. —,— Zeitzer Maschinen 1.1.7 Die heutige Börfe zeigte kein Hoan 1 haft mi eschrän er ersonen je na Bestimmung des Auf⸗ der esellschaft, die sämtliche Aktien niederlassungen in Schwerin und Köslin: Schmausch, Berlin: Die Gesellschaft do. f. Verkehrsw. 10384 8 99,00 8 99,00 B 9. 19 . Mülheim. Bergw. 99,00 G do. do. 20 unk. 28 15.5.11 „e i: Ausfeh wen ch d Haftung. Hermann Mayr ist als Ge⸗ 85 3 8 ; Kös he erlin;: 8 2 Alkaliw. Ronnenb. 10871 106,50 b —.— Flensb. Schiffsb. 100 19 —,— Müs. Br. Lan aa exi;⸗ Fatgahs Zellstoff⸗Waldh... . einheitliches Aussehen, 1““ schaͤftsfüͤh bb „als. Ge⸗ sichtsrates. Bestellung und Widerruf übernommen aben, sind: 1. die offene Nach dem Beschluß der Aktionärver⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alig. El⸗G. Ser. 91004 108,00 b g. 108,608 8 Frben he. gn01028 lcsdoe Nat. Auiomobil.⸗o9 95,009p9 da. do. 1507 Tendenz im großen ganzen als se Heinrich Ge. 11 liegen dem Aufsichtsrat ob. Die Be⸗ Handelsgesellschaft in Berlin in Firma sammlung vom 16. Juni 1920 soll nach Siegfried Schmausch ist alleiniger In⸗ da. do. S. -—109 48 versc. 107 005 G 106,009 G H.92geunt. 192 109—. 9 7,0b KFene Hobeng-I. öbg 780:,99 d. . . . .,85 109 8 77,50 G bezeichnet werden mußte. Auf den b eyer ist künftig nur in Ge⸗ stellun geschieht zu notariellem Protokoll. Ed. Lachmann, vertreten durch die Ge⸗ Inhalt der Niederschrift das Grund⸗ haber der Firma. Bei Nr. 46 663 Uhen Zores⸗Zenr,102 109,208,G 1,95,308 Frister u. Roßm ,109 19 1.4.10 152250b. 12. wh ne de 109es 871 JRSees. 9sa 828 Montan⸗ und Industriemärkten waren Meinschaft 18 Erenn⸗ Prokuristen zur Der Aufsichtsrat hat die Stellvertretung sellschafter Kaufmann Eduard Lachmann kapital um bis 3 500 000 erhöht Orgler, Fidélmann & Co., Berlin: .-Ips 7 ) 99,75 b G v. Photogr. Ges. 10274 ½ 1 Gelsenkirchener, Bochumer Gußstahlaktien ertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ des Vorstandes in besonderen Geschäfts⸗ in L. und Kafmaun H 0 8 bmann werden. Die Prokura des Georg Kleiber Prokurist: Werner Schönlank zu Berlin⸗ 8 in Berlin, 2. Justizrat Leo Lachmann zu in Berlin⸗Friedenau ist erloschen. Bei Wilmersdorf. Bei Nr. 47 780 Hein⸗

Altm. Ueberldztr. 102,4 8 —,— vitsr FürstLech-11uk.2111001. . do. Senftenb. Kohle 103 4 ½ —,— —,— 1 ir 5 do. 10042 —,— —,— Gasanst. Betriel 103,4 ½ 100,00 6 100,25 6 102,00b 102,00 b . S Bergbau, ferner Daimler dee. deg,. Firmahe berectigt. 1Za arten zu ordnen. Die Bekanntmachungen 9 d- ellt: der Gesellschaft werden durch den Deut⸗ Berlin, 3. Kaufmann Kurt Lachmann zu Nr. 12 649 Sterbekasse „Deutscher rich Stöhr & Greulich, Berlin.

do. 3 8 848899 Ndl. Kohlen 1906/10274 ¼ 2 Amslie Gewerksch. 108,4 v1“ 99.75 G do. do. 1912102742 100,50 G 100,25 b Motor höher, während Hoesch Stahlwel, 1 Anb 1 4. 8 98,50 b G 99.00b Elt. Untern. Zürich 108 Mol ea-. 4 1 ikdi m 1 8 1 Deut⸗- orj; 5 8 S . . 1 Verlin GCZZ —,—” N98,00b G .“ Hirsch Kupferaktien nachgaben. Da V vö“ Ee““ chen Reichsanzeiger veröffentlicht, die des Berlin, 4. für den Kaufmann Frit Lach⸗ Postverband“, Versicherungsverein Bei Nr. 51 606 Turostowski & Fuhr⸗ do. 1900,1004 97.50 G 97,50 G Haid.⸗Pascha⸗Haf. 100 heimischen Anleihen waren 3 % und 3 ½00 Fofe beide vee 1 llein b Fertehtnn der Vor tandes tragen die Firma der Gesell⸗ mann zu Charlottenburg der Kaufmann auf Gegenseitigkeit in Berlin: Die mann, Berlin. Bei Nr. 51 703 Wlcrbe I—*“ Preußische Konsols, von fremden Werta Ge Fellsch ft 88 Z 96 der Fi ing be⸗ schaft und die Namensunterschrift der Kurt Lachmann zu Berlin laut Vollmacht. von der Hauptversammlung am 11. März Witzthum & Wiesenfeld, Berlin: ehin eean. eh 9888 1I1“ NnRöhrenfabrit100 zsterreichisch⸗ungarische, besonders lon⸗ eche Gatt und Heichnung der Sist *Zeichnungsberechtigten hinzugefügt. Die 9, Kaufmann Ieee. 5 1920 beschlossene Abänderung der Satzung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma do. do. 1903810274 80,755 97,505b do. Zellst. Waldh. 100 bardische Prioritäten höher. Mexikane re 88 kurifte d bestellt: Aktionärversammlung wird durch den Nach nherer Maßgabe 8 sells hafts⸗ Bei Nr. 15 690 Allgemeine Ver⸗ ist erloschen. Bei Nr 53 150 Arthur Augsb.⸗Nürnb Msst0264 ½ 97.00“b 83,00 b (Steaua⸗Romana, 103 sowie Dollarwerte waren infolge schwächerr Zu Pro uristen wurden bestellt: Aufsichtsrat berufen. Das Recht des vertrages bringt auf das Grundkapital in sicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Mildenberg & Co. zu Duisburg do. do. 1919 10274 ¼ 94,00 6 80,50e b 6 Ung. Lokalb. S. 4 100 Devi Der Bankenmac 1. Herrle, Hans, Kaufmann, 2, Knappich, Vorstandes D in; lichen die Gesellschaft ein, wie diese übernimmt, Fluß⸗ d Land 8 Tili I He9 3 Augustus I. Gew. 102 84 ½ 101,00 eb B 101,50eb 6 do. do. S. 1 105 1 Devisenkurse matter. Der Bankenmac Erich. Kauf 8 3. Willenbaber Vorstandes und Dritter in den gesetzlichen dis off Handelgesells Cd. Dach⸗ Fluß⸗ und Landtransport mit dem Filiale Berlin: Die Prokura des Bad. Anil. u. S. SE 100 4 91 91,00ev 6 91.50 6 LictoriaFallspow war fest. Der Schluß war ruhig.; Peechh Fülmann, und 3. Wenenza ver, Faällen bleibt unberührt. Die Berufung die offene Handelsgesellschaft Ed. Lach⸗ Sitze zu Dresden und Zweignieder⸗ Julius Mildenberg ist erloschen. Bei 1ob- drn G. .G109,4, 199289 169,0. Ln5 ⸗C1108 Adam, Oberingenieur, Augs⸗ ist von dem Einberufer zu unterzeichnen mann das von ihr 1 der Firma Cd. lassung in Berlin: Ein jeder⸗ der schon Nr. 53 875 E. & H. Naujoks, Bafalt A.⸗G. 1902,103 4 8 106,25 G 106 25 G +† Zimnsen 1. 5. 20. 89 8 burg. Jeder der Prokuristen ist nur zu⸗ und wenigstens einmal zu veröffentlichen. Lachmann“ betriebene Unternehmen und eingetragenen Prokuristen Georg Lincke, Berlin⸗Lichterfelde: Die Gesellschaft do. 1911 103ʃ4 ½ 104,50 G 104.50 G 1 3 s t w te en Prokuristen —₰½ 1 8b st ttet d Akt ong 5 llsch t d 8 a e. 8 3 84 8 g „8 1 s f 88 Lief.105,42 egegebe 8 t 8 e ammen mit einem weiteren Hrotur Der Zweck der Generalversammlung muß gestattet der Aktiengesellschaft die Firma Rudolf Krebs, Curt Adam ist jetzt auch ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Hermar Bayer. Elektr. Lief. 10574 8 105,50 e b G Kolonialwerte. 8 Geschäftsfüh er . 5 792 2 8 s 98, Abd letzt. g t. Inhaber jetzt: Hermann Ee as 1— 8 Gef 1.1 285,00 B 289,00 G oder zusammen ö3“ F6 11.“ bei der Berufung bekanntgegeben werden. „Ed. Lachmann 1“ Un 68 ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Helpap, Werkmeister, Berlin Der D 2 8 .. 8 2 4 C 87 . 92 . 2 vg 89 8 1 84 n 7 8 - . 106,75 Hess Ekeen gs 12 178,002b G 177,76 bb 8 zur Vertretung. 1 esel lschaf und Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ ““ Die 8n efellschaf olg 1 anderen Prokuristen die Gesellschaft zu Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 9775 G 9750b 1000 maurs 1 G Zeichnung der Firma berechtigt. liche Aktien übernommen haben, sind: Grundlage der fRtell 1.“ age vertreten. schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ 101,00 6 [102,00 b do. do. 100 175,00 b 6 177, 86 8 In der Gesellschafterversammlung vom 1 Kaufmann Alfred Anders 5 Berlin⸗ beigelegten Aufstellung, aus r sich Berlin, den 29. Oktober 1920. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

2

, 8 S

Svg

nEgEg

—,— 7

—— [ EEHEFEEF· 2

221E2S2 egöe“

SgöPPPEPP

8

½

22— 2

FEPEF SE

FüPFF 2

*

85F=*gg —yE8 S EPPEPE 28 = gFB8 EEEEEE, ’2 1“ 2222.S

8028 82

FEEEEEEEt

Kgb;En

5 - 2

8₰ müaöEEEEEEEEEEEIEIE2,“,

D SSS

—2

8=ö=gSaSee SöäöSnnneönö

PbFgrEPEPenhe ängPbPeehn

D

eege 1920 unk. 1925103

8

96,75 b do. do. 1920]102

1 5eb B 104,00 e b G Nordd. Eiswerle. 103 18S. 198 00 b 8 Nordstern Kohle .103 7 e 11“ Oberschl. Eisenbbd 103

7

10100.00 100,00 1b do. do. 19 unk. 24 102 97,50 B 97,25 G do. . 1902 r —,— sic6,00 b B Gerresh. Glas⸗J. 101 7.—Z— —,— 8* S.b.g 86 104,75eb B 106,00 b B Ges. f. eleltr. Unt. 103 10 98,90b 899,005b 83 101,00 G 100,75 G 2* do. 1900, 110108 89 102,00b 102,50b EE Sraeen 119,00 b G Ges.f⸗Teerverw. 07 10³ 48 1. —,— 5bG —— ZBZ88 1.. 8 8 Teüg 6 .6. Sags hee- Srenst. u. Koppel103 —,— 06 wob Glücauf Berta 11084 1.3. 99,000 99,00b Panzer Alt⸗Ges. 102 Fcgaan Soeaen do. Ost 19127103 ö.3.9 99,00 6 99,00 b Passage 5S 100,25 G 100,00 6 do. Gem. Sond tos9 . 2 10225 8 62,6G Patenh. Beauere 108 —,— b Th. Goldschmidt. 105 4 1.6. G 104,00 6 vbo. :1 u. 2108 100,25 b 100 2006 do. do. 20 unt.25 103]4½ 1. 102,75 G 102,50eb G ee Leee .. Bergmannssegen 103/5 103,00 b 103,75 b Görl. Masch. C 001034, —,— —,— 88 LE“ Berl. Anh.⸗Masch. do. 10911105419 1410 —,— —,— Z

unk. 30103/4 1.4.10 102,00 b G 101,50 B Görlitzer Waggon Furneen fatschar,0

Berl. Elektriz.⸗W. 100]¹4 1.1.7 87,25 6 87,25 b 1919 unk. 25 102 1, 1 101,00 G 101,00 b Reisholz Vhregs 2

SE

hee 4 ½

97,00 6 97,00G Gelsenkirchen Bg. 1001

Sssc Georgs⸗Marienh. 10314 ½ 4 4 4 5 4

9

7 2

, —,— do. do. 1905 103

.

E be P o *† P- o

—,— Germ.⸗Vr. Dortm. 102 99,50 b —,— Germania Portl. 103 gat ees Germ. Schiffbau. 102

DS

EEAEEE

22

22

sysprrüürrrürrürrrürürrürrereürre 282 1 II1“ 7

02

D

82

IZEE -88

SB

2 DS —05öWnEE

Bergmann Elektr. 10374 ½ do. do. 20 unk. 25 103]4 ½

gEE 2

vöPPüüPürrrüüerürürrüereeen

2. ½ mο

Aneee

Benrather Masch. 103 /4 ½ MA 80 b.Reh üas Ben 16. Oktober 1920 wurde der Gesellschafts⸗ Wilmersdorf, 2. Bergassessor Hans Wen⸗ ergibt, daß 3 260 372,70 Aktiven und Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Geschäfts durch Hermann Helpap aus⸗

. Jaz⸗ 372,⁷ Passiv hand d escha —,— 2 3. Kauf⸗ 1 390 372,70 Passiven vorhanden sind. —“ 9225 G 92,00eb G 9...... m89 11 ; 1 . Drs; Aufst 1 8 geschlossen. Ber Nr. 54 080 Lauter⸗ 1188288 104,9098 Chafr. Eifb.⸗G.Aint. 21˙—— stand des Unterneh mens ist: 1. die Her⸗ mann Ernst Canter zu Charlottenburg, Die in der Aufstellung bezeichneten Waren [80208) bach & Co., Chariottenburg: Die 104,50 6 105,009b (v Reich m. 3 ½ ˖Zins. 8 tellung und der Vertrieb von Isolier⸗ 4 Kaufmann Felix Groß Berlin⸗ bestände sind in einer weiteren Anlage 1— . 8 [80208] Cach M1I111AA4“*“ 7 g Rückz gar.) . 6 G Sls 4. Kaufmann Felix Foß zu Berlin 1 Poass 3 In unser Handelsregister Abteilung X Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Frsna 1 15 4. Handelsg.I. Grndb 1025 106,00 G [105,00eb G 8EE 8.908 4 835,00—b 851,00b 8 röhren sogenannten Bergmannsröhren Wilmersdorf 5. Kaufmann Rudolf ee lüee eas als lh 9 ist beute eingetragen 89 86 Nr. 55 970 Gesell chafter Hugo Lauterbach ist alleini⸗ erl.Luckenw. Wnl10314 8 1.1.70 —,— s ö.8.-e. cc Feder 8 9 do. do. 09 1319274 ¼ 1.2.8 —,— eye aü- yes 8 1 1 und Fabrikations⸗ 11e in. S. orf Don Anlage enthalten sind, übernimmt die igetragen worden: Nr. 52 970. S; 3

zing. 2141 ees call. 103 7 98,00 6 28,00 G 2 St. 1 St. = und anderer passender Fabrikations⸗8 „W 8d D g9 ; 1 1 8 S 8

8 a 8 21 2 8 9 5 5 7* 2 88 9 or 1 2551 4 - 2 2 SIöu * 15 schaft 5 9 2 2 817 br . 8 1 210een 1119 0tsne 1cged Zaremann asc. 100ℳ, 1.1., 106,258 (105.9 9 Rh⸗-estt. El. iitasag 11,8- echeb e 1098 Spvut wen Erne. .“ 1 asrtung von in den oesehehtseseh ein⸗ Harmann Freiherr von Richthofen zu Hende ageslschaf Sg Labmanr vomm⸗ Offene HandelsZesellschaft seit1 en Emmerich, Zweigniederlassung Ber⸗ 1 ri u. S. 108 104,75 6 104,75 G do. do. 1911 She aͤgigen Patent⸗ und utzrechten im Berlin, 2. Bankier Max Landesmann zu ¹ R. B B 6 lin: Die Prok des 5 v ps Bochumer Gufst.10249 .3.91105,00 G 105,00 G Hasper Eij. u. St. 102 „00 b 102,10 6 do. do. 05, 06,10214] 1.4.10] 88,60 b 88,00 b do. Abliefer.⸗Sch.. 8 . 11 erbur 2 in, 2. 8 8 5 wegen weiterer Schulden, als in der An⸗ 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute lin: Die Prokura des Fritz Steinkrüger do. do. 19 unk.24100,4 8 1.4.1 1102,60 b [108,00b 6 1C. Heckmann... 102,00 b 102, 3 2 n⸗ und Ausland: 3. die Erwerbung, Berlin, 3. Direktor Alfred Daus zu 9 Sch E 2 Mibur n Barli Fenst ist erloschen. Bei Nr. 55 892 Her⸗ 8 Errichtung oder Beteiligung an leichen Berlin, 4. Konsul John M. Wiener zu ö baftet Anspruch, bie vo EE.“ 8 55 585 mann Orth, Berlin: Offene Handels⸗ 8 6 n b einschlägigen Unternehmungen; 4 die Berlin, 5. Rechtsanwalt Dr. Herbert fgeführt 11““ üei Medefinz & Cv., Verlin. Offenc gesellschaft seit 15. Oktober 1920. Ge⸗ For tlaufende Notierung . 1“ 3 Errichtung von Zweiggeschäften im In⸗ Schachian zu Berlin, Max Landesmann Begefe Heschäft gilt als es Handelsgesellschaft seit 15 Dktober 1920. sellschafter sind die Kaufleute David Heutiger Kur Voriger Kurs und Ausland; 5. die Ausübung von ge⸗ als Vorsitzender, Freiherr von Nichthofen Das Geschaf 8 acsell. Gesellschafter sind Richard Medefind, Lechner, Berlin, und Jacob Schlesinger Heutiger Kurs Voriger Kurs 1 483,048 4945950592 b eigneten Handelsgeschäften und Ver⸗ als Stellvertreter des Vorsitzenden. 1920 ab für Rechnung der Aktiengesell⸗ Uschafter sin richar tedefind, Feorer, Denern, EET11““ 282 Deutsche galiwerte. ;.zn.eiicn.. 824,789 8b24‚ b ,191318230:279 tretunge. S 78 Kost der gr ichtmg der schaft geführt. Als Gegenwert erhält die Kaufmann, Berlin, und Fräulein Else Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ Ieaen b 8.; üge 88 Westsizilian. Eisenb êHc Sie13880 ees Vontiae Kasioseke . 2„,-7-2. 818,185308 eisd eng⸗ W Dien Gesellschaft wird durch einen oder Gefelheclastn heroet benr Gründern offene Handelsgesellschaft 1 870000 ℳ, Fchent bEEEETTE lliebe des Gfschifts egdicheten Dercine⸗ 5 5, d. 1 is Ser. 1..1868189 28 8 ͤ 428794 5 1 4844889 ½ 8 . es. 1 G 18 88 G 8 ätzten Gewi n .55 972. F. Mi 2 Co., lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ —h de. 6. fäutg 192. Schantung Nv. 1—.60000:.. v 6802 1 & Guilleauumwe c18444 1““ Gesellschafterversammlung bestimmt, ob der Gesellschaft eingereichten IEEvVFon .. 31 3 1 8 (Nr. 54 319 Erwin Si Hamb

do. do. fällig 1924 chantung vee; cae⸗ 8 Felten . 2282 (400b4115b ; Hpnenneg EE“ 2 1 1 G e nen Betr 8 1. August 1920. ellscha nd die Nr. 5 rwin Simon Hamburg 1üePioe nectanenererr. 11 brihe Heltgen Sreascncohie,zi ese 28 besenregerei Zecheßmerzer:-,Sae3zed238e. gelehlsww se ernannten Geschätsfuhrer die Gesell, sügel, insbgfontere von den Brüfunss. Seannitg alss 1.80 000 ℳ, bse de wr Feaüsaa Belr Ilühachatge vhräen Swrigniederlassung, Berha 25 18 8 FSüdösterreichische (Lombard) —,—0 1 3 Th Goldschmidtt 4794185 42526.20a26 b 472860865 b haft allein oder zusammen erichte des Vorstande des Au 8⸗ Hads. ft zum Theodor Jacobowsky, Berlin⸗Schöneber erlin, 1. November 1920 3 do. do. 11“ 8 586 6b, S düts sche 609 ““ 8 8 h. r Bergbau uww555349 393444383309b9 55026642 b 1 zu zweien vertreten können Bei der rates kann bei dem unterzeichneten 1 990 000 Aktien der Gesellschaft zum ) y, er See ücee g, Amts ericht Berlin⸗Mitt Abt il 86 3 % do. do. ... w3.: 6804 6d6eHn Anatolische rinz einrich.. —.— V1 Se . .486255eb 626b 713a5eb B h69 b b tchet 22 Finsich erd Nennwert gewährt werden. Die Waren, die und Paul Maksimow, Hermsdorf (Mark;. Amtsgerr erlin⸗Mitte. Abteilung 86 Preußische Staatssch. fällig 1921 —,— Luxemburgise 28 —⸗ Hirsch Kupfer..... N,8 4491b454852 5b gemeinsamen Vertretung zeichnet der für Gerichte Einsicht genommen werden. 250 s vsb ; b 5 E,7. 5 öeö 888 ö —,— Oriental. Eisenbahn⸗Btrg 8 Höchster Farbweree 455 1565 diese Vertretungsart ernannte Geschäfts⸗ Unter Nr. 19 104 Metallwarenfabrik eingebracht werden, sollen zum unmittel Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Res hes

—,— 8 . 00009000 8 8 S 1 504 2 ½ 1900b ʒ L 1 äffs ig: Kor ssions

58 do. do. do. 1.11.22 82 gg 2.. 565à 70 b Ponh sewerne ..:-:. 259132829001 272 24 123 ½a4 8b 8 ührer entweder mit einem Geschäfts⸗ Aktiengesellschaft vorm. Ed. Lach⸗ baren Verbrauch im Gewerbe oder zur Geschäftszweig: Agentur und Kommissions⸗ Berlin. [80207]

3 do. (dibernia 3 (—=ä, FT11“ eeges 621 b Fees ieen... 1492394 147,20209081288b 1b w b 8 * Ir, in Verlin. Gegen⸗ Wiederveräußerung in derselben Be⸗ geschäft mit Waren aller Art. Geschäfts⸗

136 8 dibemia ““ 11“ Argo Dampfschisf.. D3 b 388 19⁄b Laliwerte Aschersleben..493394b 80 ührer, einem Prokuristen oder einem mann mit dem Sitze zu Berlin. Gegen⸗ Wiederveraußerung f l: Sch Nr 55 9; In das Handelsregister B des unter⸗ IGu6u tansaübicrte Kndesh 8188 3 Deangc.Autralishe Zauasc. -. ez9447 ahseon üb 29281887⁄ EeneReen -8 1e.seree 1299 4889 Handlungsbevollmächtigten. Im Falle der stand des Unternehmens: Fabrikation e 88 nach 1 8 Oriv Frhrnenaser 9 n Scs 18 8. vaeht Gerichts isteeingetragen worden: 51 1% 8 àb Famburg⸗Amerikanische Mampfsch. 3262 1 wFeenee sh666C, , . C 395 390 b . flö 1 di on 8 Bearbeitung dienen und sind im Inlan . rlin⸗Tegel. Inhaoer: Nr. Frieba⸗Ti Ges 8 6 do. do. 8 8 Mehan Hembush-Zügaunfeczar. der hhhn.2789482 8 828889,Av dauragte üticn. u. vergw⸗ber. 18989890eEk 8278 2829 v daflcfung, der Besechefatwsflh 8 ““ WetallBeren, und im Betriebe der offenen Handelsgesell⸗ Otto Nieder, Kaufmann, Berlin⸗Tegel. mit 12eg sanshn egn a6t ereelge Feeszeures... feajee Norddeutscher Lloyd..... 19423 b 2 Mannesmannröhren .. 523 122 ¼128 b 513a145b dorch eine gemäß Geselischafterbeschluf zu ist berechtigt, sich an anderen Unterneh⸗ schaft hergestellt; im einzelnen werden Nr. 55 974. Leopold Ranciglio & Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗

ee. Entsche Untethe. d. ee:: g11892S0s81b Verliner Handels⸗Gesellschaft. Q238 1036b30 1 Oberschl. Eisenbahnbedarf 835142,3843 G Faesee iche mungen, die mit dem Vertrieb dieser eingebracht bzw. übernommen zu den an⸗ Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft nehmens: Der Vertrieb der von der Firma ed 8 .

2

Ekkkkenn 2222-Aö2

gerrrrürürer

04 8 Üück 8 5 ; ( .† 8 91 892 . 4 2 fe2 88,e nen HG 795,00 b 795,00 b 6 ““ vertrag geändert wie folgt: Der Gegen⸗ driner da Berlin⸗Wilmersdorf.

w do. 01, 08,111100⁴ versch. 97,00b 97,00“vLb Gottfr. Wilh. Gew. 103 EEEböb do. do. n,0, 1110018 verseg 99,28 8 96,00 8 Habighorst Bergb10218 1.5.11 98,756 898.00 I do. 1906102,4 8 1.4.10100,00 6 (100,00 6 Hagen. Text.⸗Ind. 1054 1.1.09—,— g 8s. do. do. 19201028

do. do. 1908103 103,25 G 102,25 G Hanau Hofbrauh. 1034 1.4.10% —,— . do. Elektrizität141025

—,—

82

SS

10

2

Heutiger Kurs nn Voriger Kurs Ftalienische Mittelmeer.... ....--

e 948242ano b Jund Privat⸗Bank 200 12 20422b2 /⁄ w 7. sssche Eisenind. Caro⸗Heg. 332531535 b 334431 325 beauftragende Persönlichkeit., Oeffent 2. 88 1 1 1

40 1 8 38 4b 1 Orenstein u. Koppel . 02 v. - ü 6122 20à13à16 b olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. in jeder zulässigen Form zu beteiligen. t⸗ 0 antg 98 8 2 6, ¹ 1 „DBlrech IMsͤd 2 iIn Frieba⸗Tinten sowie aller an eren 4 do. Goldrente..... 229219b 1 8 Zistontge annrenee. ⸗,-.-..-.. 228a8 84308,30s209 1 1 112 Bergbau.; es. . Prcicn. 1208 206 887%9 6. bei Firma Bernhard Baer, Sitz Grundkapital: 2 000000 ℳ. Aktien⸗ Debitoren 88 1.n. ℳ, Wnee Ge 8e Cb⸗ liseh der Firma Bardeleben fabrizierten 9 do. Kronen⸗Rente. —,— Mitteldeutsche Kredit⸗BHank 179290 6 1 fen Metallwaren Vrz.⸗A. 3354336 b 330à32 b Augsburg: Gesellschafter sind nunmehr: gesellschaft. Der Geßellschaftsvertrag ist bestand 15 ℳ. Grundstück Berlin. eertretung der Gesellschaft Tinten, Siegellacke und toffarben. ¹

Oesterreichische Staatsscheine 141 —,— sche? 11““

do. sonv. J. J. do. —,— 1 icnalbank für Deutschland 1982201 b 8 R Menawerne ...eeder..⸗5398233288 b 527à87229832 F j 1 Nach; 716 624 ℳ, Kautionen 200 ℳ, Ma⸗ sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ Stammkapital: 40 000 ℳ. Geschäfts⸗ p 2 v 88 dezerrice gech vaitakie⸗⸗ een, 3 Feegacen Bäeke-rrrrrrrerr-, 18.2280789 eee6 Aunchache 8 W in E gi gehaf 1 88 68 schinen 1 195 8 Sg. Frmäͤchnig 8 süicht 8 Fün Kurt 11% do. Papier⸗ do. 8 8 * Actienge ellscha für . 88 8 1 8 8 Sachsenwe beche;kIe s;; 69 8 2 b 8 297 99 ⁄1 b . 8 9 . en Mit liedern be⸗ Mark, 0. vani Un anzeneinri 2 ung bero entlich e af szweig: nop 8 ürt aufmann Robert Sahlmann in Tn. went. underhe 1aa55 —,— Aglewene, i.irrünsbejcish. 8e82818, 3 ve92b 7 FJ. eS.8-eeh nde 09 S828389 Abss9 Ihius Boer Cö“ Institut e mnehrergae. kgliede des Vor⸗ 85 205,46 ℳ, Inventar und Utensilien Geschäftslokal: Andreasstr. 32. Fürth⸗Dammbach, Kaufmann Friedrich Türkische 400 Fr.⸗Lose . 8 g ntin. Guaod 457248255251 b 2648 Romann. 22804 2286 b . bei Firma Litera 3 8 öt, nienigen Mitg „Bor. 1909, 95 ℳ, zusammen 3 260 372,70 ℳ. Nr. 55 975. Reichardt & Kheil, vrde b ünn 11“ -..es 752825b Freass Hlb von Haas und Grabherr in Augs⸗ standes selbständig, das hierzu ermächtigt 999, 1 8 Kheil eben in Berlin⸗Schöneberg, 8 Ungartsche b b Augsvurseduecdg Mf. 6 EEööö 372—— e 3 88 Frfenlschaft gea beschränkter iste oder hgg ftlich von zwei Mit⸗ Passtva, ee e ℳ, Ftraf⸗ 6,7ssn ehe rsegefteäsat Feufmann Kurt Panzer in Berlin⸗ Bergmann Eleutrisliät.--. verFS“ WMuthiche Tabakregie.----.--vv... 0z,S 1“ 1076à 110 9 Kaftung & Co., Kommanditgesellsch aft, gliedern des Vorstandes oder von einem kasse 372,70 ℳ, Umstellung auf die 25. Oktober 192 Gesellschafter sind: Friedenau, Kaufmann Joseph Sahlmann 4 ½ List 1. IJ. 155852 4à54 8b 2 ö 8 8 est, 8*„282“ 8 15à 10à15b i 5 G it ei isten. um Vorstands⸗ 8 8 6. L. g. Erb⸗ un. Kheil, B. n. Al- nicht juh Ka ann efan Eismann in 18, gchen, enas. ..... .... 578870216878 6102067 Gebr. Böhler & Co. .ev evJ-., 860 196b8 v““ Belstof⸗Waldhof.-... ö-..-ö v.. 5163118616210 50288 à E und 2. Döhler, G mit kinem e 19 Eduard Lach⸗ geschoß, Maschinenraum und Glühraum: eingetragen. wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ Nürnberg (stellvertretender Geschäfts⸗ nerraicisae zai dez.. danen ee Fe. EEE1I1I 1s23 88., bicheriger Haupfkasssez beide, n Auch: mitglieg, ist emen az. 1in. 2 Hugs Lach. halbsertige, Messimgwaren 188897, ℳ; zweig: Kommifsionchancel sowie der fübrer). Dies Gesellschaft ist eine Gesel⸗ Eanmors.h ...enr... eeem S ET1““ 68 Ase de .ee. 1II11““ rden daß jeder e in Ge⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Jeder der. 1. Treppe, Klempnerei: halbfertige Import 82 Fhet b Fsr schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ 5 meeeeeeeeeeeee 8 8 82 eltr. 8 56090900909020000⸗ 7 I.“ 8 . 8 7. 8 8 8 3 Caneta.beene . vir.bn.-Sa... cdoe gevodeb 8 32 deeserreus.⸗G. Lit. A., South West Africa selben ist ermächtigt, die Gesellschaft. Messingwaren 203 040 ℳ; II Treppen, Geschäftslokal: Romintener Str. ellschaftsvertrag ist am 10. August, 7. und v

1