f - [78808]¶ Kattowitzer Eisen⸗ und Metall⸗ tember 1919 berechneten sämtlichen] 8. auf Blatt 14 387, betr. die r a zeichnen. 8 Mitgliedern ] 5 88 EEE mit beschränkter Passiven der Fiberechntenn äee machch H. G. 5. Patth 11 Nachf. in 8 hise Ffrce die Direktoren Justizrat ö“ e. 2 “ Fer: ng Filiale Kattowitz“ einge⸗ Paul Meißner — einschließlich der auf dem Prokura ist erteilt dem Kaufmann Her⸗ Dr. Albert Katzenellenbogen in Frankfurt Ie 18 n 3 — worden. Gegenstand des Unter⸗ Grundstü Band 23 Blatt 890 des mann Wilhelm Hugo Storch und den a. M., Karl Mommsen in Berlin, 8 Schüren ein Mns 5 ne hüö ist der mit Eisen und Grundbuchs für Eilenburg eingetragenen Buchhalterinnen Martha Auguste led. Friedrich Reinhart in Berlin, Theodor
85 8. 8 1 e- b 8 en, die Bearbertung und Ver⸗ Hypothek von 100 000,— ℳ, im Gesamt⸗ Fehr. Martha Elisabeth led. Schneider⸗ olfensperger in Frankfurt a. M., zu Deut
. „Oktober . arbeitung dieser Materialien und alle da⸗ betrage von 1 366 456 ℳ 36 ₰J. Der heinze und Erna Gertrud led. Schneider⸗ stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind zam E
v1“ Verlin, Sonnabend, den 13. November
—
8 sschäfte in Danzig und Kattowitz. Das werte von 2 456 204 ℳ 99 ₰ über die ihn die Firma nur i 1 ; B ieß n.1en. Senhenh 28,*e Pehanfevit eru chcin . Lnts listjehneneh ⸗Vebinlchlen, vag Uhach dürfedin, Zihreen Protncsten der. Süfan Forsn Gichere ereid Armaee heute 8 Heng⸗ die Aktiengesellschaft Dresdner in Hamaig Pi⸗ zu nee chcsts⸗ 1389 288 76e z 88 1 vehiemech 8. f Blatt 17 700, betr. die Firme 8 L11I“ Espn. 2 g- ☛ Se 1u nee Wpewe Niederlausitzer Ioeee. Cabel, 18 Der Gesellschaftsvertrag der Sacheinlage des Fabrikbesitzers Meißner. Inernativnaler Buchversand Fmil .— Hennedege han in Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l 8 Sccen .g ec . 222 SCgtennher, 2h ühgeschlosen 5 des eingebrachten Geschäfts Rohmkopf in Leipzig: Die Firma Oskar Seeligmann in Karlsruhe und stellr 8 Feschäftsführer gemeinschaftli EI““ abgesehen von den Ergebnissen der lautet künftig: Emil Rohmkopf. August Kollmer in Karlsruhe. 1 Memmingen. [81207]] gab ßgeb ⸗ schäftszweig: Tabak⸗ Solingen. [81240] gestellt. . ge aftlich vertreten. vom Uebergang auf die Gesellschaft aus⸗ 10. auf Blatt 17 709, betr. die Firma wird noch bekanntgegeben: Die 9 H 7q ndel sregister Handelsregistereinträge 7 Eööee 8 1 eg -2 aba 8 en EEEEEEEEEEe 2. 8 70 e b warengroß⸗ 8 kleinhe g. 8 . 4⁴
Das Amtsgericht. mit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ Ueberschuß der einzubringenden Vermögens⸗ heinze, sämtlich in Leipzig. Jedes von bestellt die Direktoren Oskar Ernst in 259 Nr. .
esb
Gegenstand des Unternehmens ist der Sind Prokuristen bestellt, so wird die geschlossenen E inri 1 ektbon bi Fefell⸗ Betrieb eines Ton⸗ und Chamottewerkes, Gesellschaft auch durch je einen Geschäfts⸗ 8 Leberr fhetten, weüche 8 Se s latzinat Siret Ppet din cgend, der sag⸗ 1. Firma Wahl & Schuster in Hock in Offenbach a. M. unwiderruflich Schöppenstedt, den 12. Oktober 1920. Abteilung B. 8 im besonderen die Fortführung der bisher führer und einen Prokuristen oder durch vom 1. Oktober 1919 ab als für Rechnung leuten Conrad Albert Ludwig Bosch, besteht aus zwei oder mehreren Mit⸗ Krumbach. Unter dieser Firma betreiben mit Alleinvertretungsbefugnis bestellt. — Das Amtsgericht. Nr. 5: Firma Weyersberg, Kirsch⸗ von der Firma Niederlausiter Ton⸗ und zrei Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ der Aktiengesellschaft geführt. Die letztere Friedrich Robert Curt Böhme und der gliedern (Direktoren), welche von dem Hannheim. [81201] der Gold⸗ und Silberwarengeschäftzinhaber Die Bekanntmachungen der Gesellschaft scnöppenstedt [81232] baum & Cie., Aktiengesellschaft für Verblendsteinwerke Wilhelm Brügmann treten. 1 . übernimmt auch alle mit Angestellten bezw. Anna Helene led. Schwarz, sämtlich in Aufsichtsrat ernannt werden. Der Auf⸗ Zum bbö1 B. Band XV Karl Wahl in Krumbach und der Heinzen⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 2 hiesige Handelsregister Band 1 Waffen und Fahrradteile in So⸗ betriebenen Ton⸗ und Chamottewaren⸗ Amtsgericht Kattowitz. im Geschäftsbetrieb überhaupt am 1. Ok⸗ Leipzig. Die beiden letztgenannten dürfen sichtsrat kann auch stellvertretende Direk⸗ 923. 22 wurde heute bei der Firma fabrikant Michael Schuster in Breitenthal anzeiger, insoweit nach dem Gesetz die Batt 170 it ge 179 166] die lingen. Dem Kaufmann Bernhard abrikation. Die Gesellschaft kann sich an “ tober 1919 bestehenden bezw. nach dieser die Gesellschaft, jedes nur in Gemeinschaft toren ernennen. Die Berufung der Gene⸗ „Mannheimer Marmor⸗ & Granit⸗ seit 11. Oktober 1920 in offener Handels⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft in Firn En i be .“ r. 83. ie van Dyken ist Gesamtprokura erleilt. Er nternehmungen gleicher oder ähnlicher Zeit bis zur Gründung der Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen, vertreten. ralversammlung geschieht durch Bekannt⸗ werke Hetzer, Hagelstein & Co. Ge, gesellschaft in Krumbach, Mantelstraße 53, öffentlichen Blättern zu erlassen sind. — Inhat muing Fen Pann als deren ist berechtigt, die Firma in Gemeinschaft Art beteiligen oder deren Vertretung über⸗ Leipzig. [81180] abgeschlossenen Verträge zur eigenen Ver⸗ 11. auf Blatt 18,112, betr. die Firma machung in 8. Gesellschaftsblaͤttern drei ellschaft mit beschränkter Haftung“ die Herstellung und den Vertrieb von Der. Geschäftsführer Heinrich Ludwig Fesse 8 22 Eheir . öbu““] nehmen und lle Geschäfte ausführen, die Auf Blatt 19 488 des Handelsregisters tretung, wie auch das für Deutschland, Berger A Friedrich in Leipzig; Carl Wochens vor der Generolversammkeng.. Holzwaren. Schäfer zu Offenbach a. M. ist am 20. Juli Hessen, und dessen rn de Ntsverlasscerz Prokuristen zu vertreten. unmittelbar oder mittelbar dem Geschäfts⸗ ist heute die Fimmaa Dermatoid⸗Werke Deutsch⸗Oesterreich, Ts echoslowakei, Friedrich August Berger ist als Gesell⸗ 3 Gültiakeit 88 Ben 9. 1 Säie. 18. schäftsführer Hermann Hetzer und der 2. Firma Apotheker Martin Eibl 1919 durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Fenee, Hessen, e der Niederlassung Nr. 174;B. Firma August Engels, zwecke dienen Das Grundkapital betragt Paul Meißner, Aktiengesellschaft in Ungarn, Schweden und die Schweiz schafter ausgeschieden EEE““ Hrkurist Eduard Wienenberger, wohnen Laboratorium Ossa in Wörishofen. geschieden. — Der Frau ErnstStarf, dowernen 8n enr Handelsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 300 000 ℳ und ist in 300 Inhaberaktien Leipzig, eingetragen und weiter folgendes geschützte, Warenzeichen „Dermatpid“ 12. auf Blatt 18 418, betr. die Firma f E1““ setztin Mannheim. Unter dieser Firma betreibt der Apotheker Louise geb. Schäfer, zu Offenbach a. M. vecunnenebener oüktober 1920, eingetragen. in Solingen. Gegenstand des Unter⸗ je 1000 ℳ zerlegt. Der Vorsta „ verlautbart worden: Hutzte 1 X 12. B 18, betr. elben im Deutschen Reichsanzeiger. Die heim, den 3. November 1920. Martin Eibl in Wörishof selbst di Adolr S 20. Angegebener Geschäftszweig: Manu⸗ nehmens is S gfesn. ℳ zerleg r stand be vorde und außerdem das ferner für Deutschland Böhme & Schuster in Leipzig: Walter Bekanntmach der Gesellschaft Mannheim, de November 1920. tin Eibl in Wörishofen dortselbst die und dem Kaufmann Adolf Strauß zu faktur⸗,”¹ d Modewarengesche nehmens ist der Betrieb einer Gesenk ses aus einer oder mehreren Personen, Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Sep⸗ geschützte Warenzeichen „Dermoid“ auf Böhme ist — infolge Ablebens — als fe ncbe 8 Besti “ Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Fabrikation chemisch⸗pharmazeutischer Präs⸗ Offenbach a. M. wurde Kollektivprokura fa Schö Putz⸗ un u“ “ schmiede in Solingen. Das Stamm⸗ ie vom Aufsichtsrat bestellt werden. Dem tember 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ die Aktiengesellschaft übergehen bezw. auf Gesellschafter ausgeschieden. Carl Gustav F 98, Surh. 1 98 er. üschen Riichs⸗ bee eemiti, ge. vöppernmeebf vis ct. 88 “ Aufsichtsrate obliegt auch der Widerruf stand des Unternehmens ist die Fabrikation diese zu übertragen sind. Es hat jedoch Hans Schuster ist als Inhaber aus⸗ anzeig 19 di F d herhe 3 die Mannheim. 1 [81202) 3. Firma Albert Laminet in Ziegel⸗ Offenbach a. M., den 20. Oktober 1920. führer sind: August Engels, Fabrikant in der “ esteht der Vorstand und der Vertrieb von Dermatoid, Zelluloid die Gesellschaft dem Fabrikbesitzer Meißner geschieden. Der Drogist Karl Paul Rein⸗ B. lre⸗ Börs⸗ Zeit ee 8 8 9 1 ie Zum Handelsregister B Band XVI berg. Unter dieser Firma betreibt der Hessisches Amtsgericht. Schöppenstedt. [81233] Solingen, Hermann Engels, Kaufmann aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ und ähnlichen sowie der aus für seine Person von dem in dem einge⸗ Hold⸗ in Leipzig ist Inhaber. Er haftet Börfen C 498b dem Fall da 88 deg. 9.3. 42, Firma „A. Bollinger & Co,, Käsereibesitzer Albert Laminet in Ziegel⸗ Omrenbach, Main. 812151 „. In das hiesige Handelsregister B Blatt 1 in Solingen. Der Gesellschaftsvertrag ist sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder diesen herzustel enden Waren. Die Ge⸗ brachten Herlhnt. vom 1. Oktober 1919 nicht für die im Wetriehe des Geschäfts vene ve ein n e, daß g big e Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ berg dortselbst eine Käse⸗ und Butter⸗ Lae⸗ aC 8 mdelsrezist 88 215] ist heute bei der Aktien⸗Zuckerfabrik am 25. Oktober 1920 festgestellt. Die oder durch ein Vorstandsmitglied und sellschaft übernimmt zum Zwecke der Fort⸗ bis zum Schluß des ersten Geschäftsjahrs entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen 8. ich 8 Bla 5 88 ie 1 zung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ großhandlung. 8 78,8. Herndae eg er dech 188s Hessen in Hessen (Braunschweig) Zahl der Geschäftsführer wird durch die einen Prokuristen vertreten. Die Be⸗ führung das unter der Firma Dermatoid⸗ der Aktiengesellschaft nach Absetzung der Inhabers, es gehen auch nicht die in 8 Uchön 18 8 d vbee a taehehe etragen: Der § 2 des Gesellschaftsvertrgs 4. Firma Hermann Geiger in Otto⸗ & Ne ut 1. 1 Off ba Fia. . . 2 folgendes engetragen Worben; Fesecschafterse fammluug bestimmt. vie kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Werke Paul Meißner in Leipzig be⸗ ordentlichen Abschreibungen sowie sämt⸗ Betriebe begründeten Forderungen auf ihn fe G eat vie A W“ st durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Ok⸗ beuren. Unter dieser Firma betreibt der Ber gerlbate * 6 ftath ift mit. Durch Generalverlammlungsbeschluß beiden ernannten Geschäftsführer sind durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die triebene Unternehmen und kann gleichartige licher, der Gesellschaft zur Last fallenden über 1““ 8. b zn Bkatt Vekan 2 tober 1920 geändert. Der Sitz der Ge⸗ Apotheker Hermann Geiger in Ottobeuren Wi 8 b 4 8 1u1.“ 8 8. vom 7. Juli 1920 ist der Laudwirt Karl ieder berechtigt, die Gesellschaft allein zu Berufung der Generalversammlung erfolgt oder ähnliche Anlagen erwerben bezw. sich Gründungskosten und des für die Dotie⸗ Amtsgericht Leipzig, Abteilung I B Snehen 8 sellichaft ist nach Ludwigshafen a. Rh. dortselbst die Verwertung von Arznei⸗ affenen Hondelsgesellschaft au⸗ uns er Duwe, Hessen, in den Vorstand gewählt vertreten. Die Bekanntmachungen der durch einmalige Bekanntmachung im an solchen beteiligen. Das Grundkapital rung des gesetzlichen Reservefonds ausge⸗ 3 am 4. November 19208 .“ be14“ Hen ge , verlegt. pflanzen und die Herstellung von Tee⸗ Das 8G schaft 8 heß nase si dvet Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Deutschen Reichsanzeiger. beträgt zwei Millionen fünfhunderttausend worfenen Betrag sich ergebenden Rein⸗ b 1 v“ “ Mannheim, den 3. November 1920. 5. Firma Milchzentrale Baben⸗ Aklip 8. bdnf idie Teilh hes Schöppenstedt, den 19. Oktober 1920. Reichsanzeiger. Der Handelsrichter Wilhelm Brüg⸗ Mark, in zweitausendfünfhundert Aktien gewinn vorweg den dritten Teil zu ge⸗ Leiprig. ——— [81183] auf n Inha “ Badisches Amtsgericht. B. G. 4. hausen i. Schw. Ernst Winkelmann Reentvel und Teuber ub Das Amtsgericht. Abteilung A: mann, Leipzig bringt die bisher von ihm zu je tausend Mark zerfallend. Die währen. Im übrigen erhält der Kabrik⸗ In Eöö“ ister ist heute Aktionär kann seine Aktien durch Eintrag in Babenhausen. Unter dieser Firma Dffenbach a. M d 28 Dgtoß 1920. Schö Neee. 7Sg göh [81234 Nr. 337: Firma Richard Lüttges in betriebenen Niederlausitzer Ton⸗ und Ver⸗ Gesellschaft wird rechtsverbindlich ver⸗ besitzer Meißner von der Aktien esellschaft efragen worden: 3 2u 8 en. 88 8 un 1 MNannheim. [81203] betreibt der Molkereibesitzer Ernst Winkel⸗ essisches A Ieresuht “ 8 vei; Sa8 delsregist 98 89 Solingen. Dem Kaufmann Otto blendsteinwerke ohne Firma, Außenstanoe treten: a) wenn der Vorstand aus einer als Gegenwert für seine ö im b 1 1 Blatt 19 496 die Firma Willy s “ 1“ der. e Zum Handelsregister B. Band XVII mann von Augsburg in Babenhausen die Hrltlches Bmltsgerichr. Blött ver “ S 8 Alexander Lüttges in Solingen ist Pro⸗ und Verbindlichkeiten, aber mit dem Person besteht, durch diese allein, und festgesetzten Werte von 1 089 748 ℳ 63 3 Walter — 8 Leipzis Rleubnit “ 8 en Sher In J O.⸗Z. 25, Firma „Gebrüder Jacobi Frischmilchversorgung on Ludwigshafen Offenbach. Main. [81217] Die Firma Ad. Wietekopf 8 Schöp⸗ kura erteilt. 2 Grundstücke des Grundbuches von Eabel 9), wenn der Vorstand aus mehreren 1089 als volleingezahlt geltende Aktien Görlitzer Straße 21). Gesellschafter sind S ij Je. vnmand ung Ien Gesellschaft mit beschränkterHaftung“ a. Rh. 1 In unser Handelsregister wurde einge⸗ penstedt ist heute nach Aufgabe des Ce. Nr. 368: Fema Eduard Mlüller, Bd. II Blatt 23 samt Baulichkeiten, Mitgliedern besteht, entweder durch zwei zum Nennwerte von 1 089 000,— ℳ und der Kaufmann Hermann Willy Walter in M1X“ in Mannheim wurde heute eingetragen: „6. Der Bankier Carl Huber in Pfaffen⸗ tragen unter A/1180 zur Firma Gott⸗ schäfts gelöschht.. sgabe des Ge⸗ Solingen. Das Handelsgeschäft ist auf Maschinen, Werkzeugen, Bürogegen Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ den Spitzenbetrag von 748 ℳ 63 3 bar. Leipzig 8 der Maschi nenmeister Albreat den mit der Anmeldung eder Gesellschaft Der § 2 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ hausen hat unter der Firma Carl Huber, fried Hoffmann Mühlheimer Cellu- Sch zppenstedt den 29. Oktober 1920. den Fabrikanten Paul Müller in Solingen feingen, Geschäftsbüchern in die S standsmitglied und einen Prokuristen. Der Die im Grundbuche für Eilenburg Band 23 Friebrach Na elschmibt in Gri b EIööö“ E1“ nags ist durch Gesellschafterbeschzus vom Bankgeschäft Filiale Kirchheim 10 idwarenfabrik zu Mühlheim a. M.: Das ümts ericht. 8 übergegangen und wird unter unveränderter chaft als Sacheinlage ein. Ferner über⸗ Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mit⸗ Blatt 890, Band 51 Blatt 1981 und Freedf Di 88 f Üschaft ist Brün verg. t. unterzeichneten Gericht Einsicht genommen 7September 1920 entsprechend der Kapitals⸗ (bayer. Schwaben) in Kirchheim eine Die Firma ist geändert in Hoffmann eae n-a.n L-1. — Firma fortgeführt. Der Uebergang der im läßt er der Gesellschaft alle Rechte und gliedern des Vorstands die Befugnis zu Band 45 Blatt 1767 eingetragenen (r 1920 shent An che 8 Ge. werden. 8 Aerböhung abgeändert. Nach demselben Zweigniederlassung seines Hauptgeschäfts & Klingenberger Mühlheimer Cellu⸗ Siegen. 181235] Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ Ansprüche aus den Tonqausbeuteverträgen erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ stücke wie auch das von dem Fabrik⸗ schäftszweig: Paß 1e— . vgrar * Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, Beschluß ist das Stammkapital um in Pfaffenhausen errichtet. Dem Bank⸗ loidwarenfabrik. Mit Wirkung vom Im Handelsregister Abt. B Nr. 252 ist derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem mit Frau von Wilucki vom 22. März treten und die Firma zu zeichnen. Stell⸗ besitzer Meißner nach dem 1 Sktober Pranef V tt ö egh 1 den 4. November 1920. 300 000 ℳ auf 600 000 ℳ erhöht. Als beamten Adolf Schmidt in Pfaffenhausen 27. September 1920 ist Fabrikant Friedrich heute die Firma Herfert & Sarx, Ge⸗ Erwerbe des Geschäfts durch den Fabri⸗ . 2. auf Bla 7 die Firma Verlag —orÄrͤ ist Prokura erteilt. Klingenberger zu Mühlheim a. M. als sellschaft mit beschränkter Haftung kanten Paul Müller ausgeschlossen.
1900, 6. Januar 1914 samt allen Zusatz⸗ vertretende Vorstandsmitglieder stehen in 1919 für 6 Heschä mft““ Ri ; ; nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die verträgen und den auf Grund der 1- fir, Rechmung seines Geschestz amerefarst. bkschart, Ie tneese Me anhesa. g1189 von den Gesellschaftern, Fabrikanten Bert⸗ 7. Firma Löwenbranuerei Neu⸗Ulm vpersönlich haftender Gesellschafter in das in Siegen, eingetragen worden. Gegen⸗ Nr. 1102: Firma Schwanenapotheke Geschäft eingetreten. Von da an offene stand des Unternehmens ist der Betrieb Paul Borgs zu Solingen. Das Han⸗
Ver⸗ bezug auf die Vertretungsbefugnis den noch erworbene, in demselben Grundbuch Leipzig (Weststraße 73). D 8 Handelsregis⸗ E Band V träge eingetragenen Grunddienstbarkeiten, ordentlichen Mitgliedern gleich. um Bar Blatt eeg. Tunbuch eststraße 73). „Der Kaufmann Zum Handelsregister C1“ d Jacobi, Hugo Jacobi und Ernst Ludwig Sammeth in Neu⸗Ulm. Dem Borgs ferner aus dem Lieferungsabkommen mit Mitgliede des Vörstands 9” Uh,nsSum Feand 9 111“ Fichare Gusteh u 99 in Leipzig “ Birame bbEEb16 alle in “ übernommenen Kaufmann Hans Heinrich in Neu Ulm ist Handelsgesellschaft. Die dem Geschäfts⸗ einer Annoncenexpedition und Reklame⸗ delsgeschäft ist auf den Apotheker Karl der Ilse Bergbauaktiengesellschaft zu Fabrikbesitzer Paul Julius Meißner in 25 500,— ℳ und 29 000,— ℳ einge⸗ Verlag 888 e1“ Rähei 8 Zwei nrieerlassang Haufe. neuen Stammanteile von 150 000 ℳ, bezw. Prokura erteilt. 3 führer Julius Franzreb zu Mühlheim beratung, außerdem der Großhandel in Weidenbusch zu Solingen übergegangen. Grube Ilse vom 1. April 1920 aus dem Leipzig. tragen sind, die nunmehr ebenfalls zu Kunstblätt d A. sichts tiurmne Lan mnbur g Pommern⸗ bee. 75 000 ℳ, bezw. 75 000 ℳ sind durch Auf 8. Firma Brauerei zur Glocke a. M. erteilte Prokura ist erloschen. Tabakwaren. Das Stammkapital beträgt Die Firma ist geändert in Schwanen⸗ Vertrage mit dem Gutsbesitzer Otto von Hierüber wird noch bekanntgegeben: Lasten der Aktiengesellschaft gehen, ver⸗ 3 Blatt 19 498 die g drgn ti 88 te ee 8 rechnung mit den diesen Gesellschaftern nach Mindelheim, Betriebsgesellschaft mit Offenbach a. M. den 25. Oktober 1920. 22 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ apotheke Karl Weidenbusch. Mülmann vom 3. April 1920 über die Der Vorstand besteht je nach Bestimmung pflichtet sich der Fabrikbesitzer Meißner, Schmidt i „Lei 8 (Reudnit Br. 5 D urch „Beschluf der Generalversamm⸗ z des Gesellschaftsvertrags an die Ge⸗ beschränkter Haftung in Mindel⸗ Hessisches Amtsgericht. leute Arthur Herfert und Paul Sarxr in Solingen, den 27. Oktober 1920. Mithenuzung des Privatanschlußzleises des Aufschtsraz aus einer Person oder der meuen Gefellchaft, nach deren Ein, kocssrae . der Aertnann Sohannes lung vom 8. dast 2920 find dse Lees dircott zuseventen Guitzaben, wie sich eim. Die Veerretungsbefugnis des ogenbacn⸗Main. . K812181 Segnrte Ser esa schäststaSalt an “ der e “ und “ 8 Vehreren gnee und mrterliegen tragung in das Handelsregister unver⸗ Paul Martin Schanidt den geeie (Geundkapikal, Zulaffung der Ausgabe hess 1”” “ heenh ee 6g Whuigatms Fe henach Eö“ Handelsregister wurde ein⸗ nb 9 teöner erah efigeigr. “ weimar. — [81254] einwerke. „Vergütung für diese die Bestellung des Vorstands, die Fest⸗ züglich aufzulassen. Gründer sind: Fabrik⸗ haber. (A b Geschäftszweig: Vorzugsaktien und Bestimmung üher V rkunde vom 7. September 1920 ergibt, Din Firma ist erlcchen⸗. getragen unter A/1253 die Firma J. G r 1“ . Sm i Handelerezilter Abt KX. d. Sacheinlage erhält der Finteee 225 setung der Heriee desselben vrsie das ee. z 8 d Üd: Fabri nhaber. (Angegebener Geschäftszweig: von Vorzugs 1b ung ühe: heglichen. Memmingen, den 4. November 1920. g 6 1 . G. schaftlich oder ein jeder von ihnen zu⸗ In unser Handelsregister Abt. A Bd. III Aktien zum Nennwert von je 1000 ℳ Anstestungsvertrags überhaupt, döHenf⸗ wie Rürten e . ende nhechngre in, Sehig, Sczokalne C“ Hrs en.) 88 (Beiggevenn † NMlannheim, den 3. November 1920. Das Ametsgericht. Eette 8Sbhns, a ffen bgch Genh. sammen mit einem Prokuristen zur Ver⸗ ETETEb“ Fme ee. und den Betrag von 400 000 ℳ, Außer⸗ der Widerruf der Bestellung, der Be⸗ hof Brösa bei Rösa (Kreis Bitterfeld) 4. auf Blatt 19 499 die Firma Leopold Tantiemen der Aufsichtsräte) des Gesell⸗ Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Mügeln B2z. Leipzig [812085 schaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen. tretung der Gesellschaft ermächtigt. Der “] N. ve 8— K dem ist der Einleger bei Erhöhung des stimmung des Aufsichtsrats. Der letztere Direktor Albert Rudolph Mutb, Rechts⸗ B. Rabinowitsch in Leinzig (Brühl 47), schaftsvertrags geändert. Nach dmelden Auf Blatt 113 des Handelsregisters, die Persönlich haftende Gesellschafter sind die Chefrau des Kaufmannz Paul Sarr, Erich Klose in Weim “ Stammkapitals berechtigt, bis zum Be⸗ ist auch befugt, Stellvertreter des Vor⸗ anwalt Dr. Fritz Paul Meißner und Der Kaufmann Leopold Boeuch Rabino. Beschlusse soll“ das Grundkapüal um Nannheim. [81204] Firma Kemmlitzer Kaolinwerke vorm. Benlen- 1. Jobann Georg Catta Kauf⸗ Henriette geb. Weiß, in Siegen ist Pro. worden. An aehshe. sb schäsbezm 8 trage von 200 000 ℳ die Aushändigung stands zu bestellen. Die Generalversamm⸗ Gerhard Paul Julius Meißner, sämtlich witsch in Leipzig ist, Inhaber. (Ange⸗ 1 100 000 ℳ erhöht werden. Diese Er⸗ Zum Handelsregister B Band XVII F. Max Wolf, Gesellschaft mit be⸗ mann zu Offenbach a. o, 02. Fohann kura erteilt mit der Maßgabe, daß sie vrdel me b1““ von neuen Aktien zum Nennbetrage an lungen der Gesellschaft werden durch den in Leipzig. Sie haben sämtliche Aktien gebener Geschäftszweig; Rauchwaren⸗ höhung ist erfolgt. Das Grundkapital O8.-3. 47 in Fortsetzung von Band XII schränkter Haftung in Kemmlitz be⸗ Franz Catta, Kaufmann zu Offenbach nur in Gemeinschaft mit einem der Ge⸗ DeWeimar e 30. Ortober 1920. ihn zu verlangen. Vorstand oder Aufsichtsrat unter Bezeich⸗ übernommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ handels⸗ und Kommissionsgeschäft.) beträgt jetzt 3 000 000 ℳ. MAls nicht ein⸗ 1 O.Z. 43, Firma „Thyssen/sche Handels⸗ treffend, wurde heute eingetragen: a. M., 3. Franz Georg Catta, Kaufmann shesben qCC“ Das Amtsgericht. Abteilu IVb Die Gründer der Gesellschaft sind: nung der Tagesordnung mittels öffent⸗ sichtsrats sind: Kaufmann Richard Paul 5. auf Blatt 19 500 die Firma Teetz⸗ getragen wird veröffentlicht: Die neuen gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Der Betriebsleiter Karl Georg Heinrich zu Offenbach a. M. schaft ermächtigt ist. Als nicht einge⸗ sgericht. eilung IVb. 1. Bankier Richard Wagner, 2. Handels⸗ licher Bekanntmachungen, und zwar in der Gulden in Jagdhof Brösa, Bankdirektor mann & Sohn Buch⸗Versand in 100 Stück Stammaktien und 1000 Stück in Mannheim als Zweigniederlassung in Kemmliß ist nicht mehr Geschaftsführer. Offenbach a. M., den 25. Oktober 1920. gagen with vermerkt: Der Gesellschafter Welmar. [8125 richter Wilhelm Brügmann, 3. Rechts⸗ Regel nach dem Sitze der Gesellschaft, be- Richard Mentz und Oberjustizrat Dr. Leipzig (Windmühlenweg 12). Gesell⸗ Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ lauten auf mit dem Hauptsitze in Duisburg wurde Amtsgericht Mügeln, Hessisches Amtsgericht. Pau eee bringt eine Büro⸗ In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 annwalt Meyer I in Leipzig, 4. Glas⸗ rufen. Die Bekanntmachung soll min⸗ Meier Rosenthal, beide in Leipzig. Von schafter sind der Berlagsbuchhaͤndler Otto den Inhaber. Die Stammaktien werden beute eingetragen:; . ’ den 4. November 1920. omrenbach, Main. 81219] 8. u,g. lnch gacgen und Zigaretten Nr. 78 ist heute eingetragen worden: hüttenbesitzer Hugo Faber in Neupeters⸗ destens 17 — siebzehn — Tage vor dem den mit der Anmeldung der Gesellschaft Teetz d der Student Wolf Mi fn 07 % die Vorzugs⸗ 1ZJulius Dupin, Mülheim⸗Ruhr, ist als 8 —— n ach, n. [81219] in die Gese schaft ein, wovon für die Kraftverkehrsgesellschaft mit be⸗ “ — b 8 1 Vng gvets 1 aft Teetzmann und der Student Wolfgang zum Mindestkurse von 107 % die Vorzug kurist der Maßgabe bestellt, Mügeln, Bz. Leipzig. [81209] In unser Handelsregister wurde einge⸗ Büroeinrichtung 1500 ℳ, für die Zigarren ne 8 88 e hain, 5. Fabrikbesitzer Richard Kottke anberaumten Termine erfolgen. Bei Be⸗ eingereichten Schriftstücken, insbesondere Teetzmann, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ aktien zu 105 % ausgegeben. Die Vorzugs⸗ Gesamtprokurist mit der Maßgabe bestellt, Auf Blaͤtt 170 des Handelsregisters, die t ter A 1248 zur Firma Gebr. und Zigarett 70 000,ℳ fseine S schränkter Haftung „Thüringen“ in in Kottbus, 6. Kaufmann Johann Leh⸗ rechnung dieser Frist wird der Tag des von dem Prüfungsbericht des Vorstands, schaft ist am 1. Oktober 1920 errichtet. aktien erhalten bis 6 Vorzugsdividende daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem 2 uf ö Zweigst elle Wes nstein 8 Offenbach a. M ‧SDi. vJ“ 8 Su 88 Ffeenanch. Weimar. Gegenstand des Unternehmens mann in Leipzig⸗Gohlis, 7. Dr. jur. Erscheinens des die Bekanntmachung ent⸗ des Aufsichtsrats und der Revisoren kann 6. auf Blatt 8425, betr. die Firma ohne Nachzahlungsrecht. Sie sind an der Geschäftsführer oder einem andern Proku⸗ wrügel urssegeln vdetseeer Seeexe1 ist aufgelöst und L“ 98 b G feliich 8 ter⸗ ist die Uebernahme von Lastkraftwagen, Wilhelm Brügmann in Leipzig. Die haltenden Blattes und der Tag der Ver⸗ bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Albert Reichenbach 'in Leipzig: In Dividende von über 6 % hinaus nicht be⸗ nisten die Firma zu Leichnen. 888 “ in Fchaspation getreien Bam m ate folgen ve; Pfae eea. 1“ E Kraftzugmaschinen, Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ sammlung nicht mitgerechnet. Alle von Prüfungsbericht der Revisoren auch bei das Handelsgeschäft sind eingetreten die teiligt. Mannheim, den 3. November 1920. EE“ Ma rde H Herkenstein, Kauf⸗ Amtsgericht Siege Okt: nhängern und Werkstätten aus zur Ver⸗ ist d 1 — B Fins gesch g 8 g 4 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4 Die Generalversammlung vom 29. März wurde Herr Hermann Hertenstein, Kauf⸗ Amtsgericht Siegen, 27. Oktober 1920. frei ira⸗ vornen. Bofstsnd, 6 e 5 sf. 1“ ecgszeten der Handelskammer Einsicht genommen Wilhelm Reinhold Johannes Mannheim, den 3. November 1920. eee“ 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals mann zu Offenbach a. M., bestellt. 1 wertung henfchc dh “ vom a e in Cabel, machungen erfolgen durch den „Deutschen werden. ichenba 9 Reichen⸗ isches Amtsgericht. B.⸗G. 4. . ; ion 1 Akti Ofß 26. 20. Siegen. 81236) Deutschen Reiche (Reichsschatzministerium, — eichenbach und Albert Walter Reichen Badisches Amtsgericht G Hannheim. [81196]) um eine Million Mark, in tausend Aktien Offenbach a. M., den 26. Oktober 1920. andelsregister B 85 8 Reichsverwertungsamt) soweit sie der Ver⸗
Mitglieder des Aufsichtsrats sind die vor⸗ Reichsanzeigert, und zwar in der Amtsgericht Leipzig, Abteilung I. B bach, beide in Leipzig. Die Gesellschaft — ; 8 ithi essisches sgeri In unserem stehend zu 1 bis 6 genannten Personen. Weise, daß die Zeichnungsberechtigten der am 4. November 1920. 18ch 1. Oktober 1995 “ Mannheim. [81200 Jh —Zum . 11“ B. Band XlII zu taufend Mark zerfallend, mithin auf Hessisches Amtsgericht. ist heute bei der Firma Siegener Eisen⸗ fügung des 1“ unter⸗ 1 27, 8
1. ; ; ; ; - „ S 8½½ 5 i Millionen Mark beschlossen. 90 gen n⸗ ” 8 Die mit der Anmeldung eingereichten Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Auf 8 je gi um ndelsregister Bü. Band XIY O.⸗Z. „Süddeutsches drei? 1 2 Offenbach, Main. [81220] bahnbedarf, Aktiengesell liegen sowie die Inbetriebnahme bezw. der Schriftstücke, insbesondere zer Prufungs⸗ Die im Namen des Aufsichtsrats Sa Leipzig. [81182] Gebe eNate he dher 8 5 988 „Frrder “ Nähr⸗ lnlh Emulsionswerk, Gesellschaft mit be⸗ 1 Erhöhung des Grundkapitals ist In unser Handelsregister, wurde einge⸗ Snen Fahlenden eee cc in Weiterbetrieb dieser Wagen im zffentlichen bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrats gehenden Bekanntmachungen des Vor⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Friedrich Ernst Wittenbecher ist als Ge⸗ mittelfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim e Gesellschaftsvertrag vom 5. März tragen unter B/100 zur Firma „Auto⸗ Ailbert Twer ist aus dem Vorstand aus. Interesse und zur Steuerung der Verkehrsnot, und der Revisoren können während der sitzenden oder Stellvertreters erfolgen unter getragen worden: ellschafter ausgeschieden. schränkter Haftung“ in Mannhein wurde heute eingetragen:; zftsfü 1900 ist dementsprechend 26 geändert worden. nneneinrichtungsgesellschaft mit geschieden. insbesondere zur Beförderung von Gütern Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei der der Firma der Gesellschaft beizu- 1. Auf Blatt 19 490 die Firma 8. Auf Blatt 18 817, betr. die Firma wurde heute eingetragen: Ludwig Heintz ist als Geschäftsführer Weiter wird bekanntgemacht, daß die eschränkter Haftung zu Neu Isen⸗ Amtsgericht Siegen, 28. Oktober 1920. aller Art (Lebensmitteln, Kohlen, Holz, eingesehen werden, der Prüfungsbericht fügenden Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ F Ber in Leipzig (Wi 8 Spi in Heibzia: Wi Der Gesellschaftsvertrag ist durch G⸗ ausgeschieden. August Heintz, Kaufmann, ; auntgemgchr⸗ burg“: In der Gesellschafterversamm⸗ — — Baumaterial, landwirtschaftlichen Erzeug⸗ der Revisoren auch bei der Handels⸗ nnt Namenszeichnung. Die Attien Fausen “ elghrer Der Fiat i hiter Ag eisi9 Wilbelm sellschafterbeschluß vom 88 Juli 1920 und 88 Mannheim, und Julius Bickelmann, Kauf⸗ Süs. ectieh t — 88 f lung vom 13. Oktober 1920 wurde § 6 delereaister A N nissen) sowie von Personen. Die Gesell⸗ kammer in Kottbus. auf den Inhaber und werden zum Nenn⸗ hard Ferdinand Franz Bergner in Leip ig ausgeschieden. Der Kau 8 r 7. Oktober 1920 neu efaßt. Das mann, Saarbrücken, sind als Geschäfts⸗ vr I’ 8böbb 88 zum der Satzungen bezüglich der Höhe des — Bm Handelsregifter 4 Nr. 49 zur schaft darf — mit Ausnahme des gewerbs⸗ 8 Amtsgericht Falau, (etrage ausgegeben. Der Fabrikbesitzer ist Inhaber. Geschäfts Bößer in Leipzig ist “ Er Sant Stammkapital ist dem Veschluße 8 fiheer Heeh Se (esellchaftsve neng Hnhererse he 19. Reingewinns abgeändert. 1 rn Feeae. üen e“ mäßigen Vertriebs von Kraftwagen und den 27. Oktober 1920. Paul Meißner in Leipzig als alleiniger zweig: Vertretung von Papier⸗ und nicht für die im Betriebe des Geschäfts Gesellschafter vom 7. Oktober 1920 ent⸗ ist durch Gesellschafterbeschluß -gs 14, Or. 8e Ofsenbach g. 1 “ Sge der ktüßere Prokurift hhe inr 1“ Inhaber der Firma Dermatoid⸗Werke Pappenfabriken.) begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ sprechend um 79 000 ℳ auf 100 000 ℳ durch einen neuen Hezgraphen . Amtsgericht Mügeln, Hessisches Amtsgericht. Farh ö“ ih ü mann tätigen, die den Gesellschaftszweck zu Kattowitz, O. S. 181650] Paul Meißner in Leipzig bringt in die 2. Auf Blatt 19 491 die Firma Otto herigen Inhabers, es gehen auch nicht die erhöht. Gegenstand des Unternehmens ist . dn- eranct Sen mehretf Peschätge. den 4. November 1920. Snarbrücken. [81227)] Sinzig, den 25. September 1920. örben gefgnet 898. BZEö Im Handelsregister Abteilung B Aktiengesellschaft ein das von ihm unter Crämer in Leipzig (Thomaskirchhof 21). in dem Betriebe begründeten Forderungen jetzt: Feene von Nährmitteln, der firet Vorbee sind, so ist je ne 8 P. 812141 , Im Handelsregister A Nr. 1185 ist heute Das Amtsgericht. scha GSelen schaft beträgt 600 000 ℳ. Ge⸗ Nr. 222 ist am 28. Oktober 1920 die dieser Firma geführte Geschäft mit dem Der Kaufmann Emil Otto Crämer in auf ihn über. In das Handelegeschäft ist Betrieb einer Getreidemühle, Vermahlung 88 Ge Ufa- 2 .. “ Offenbach, Maln.B (81214] bef der Firma — offene Handelsgesell⸗ 1 . 81238 ff 8 ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firmenrechte und den Aktiven seines Unter⸗ Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ eingetreten der Kaufmann Arthur Hermann und Bearbeitung von Futtermitteln sowie M esellschaft berechtigt. 920 In unser Handelsregister wurde ein⸗ schaft — Gebr. Ullmann in Saar⸗ Sinzig. [81238] 6 örschelmann in Jena. Gesellschaft mit Firma „Bankgeschäft Hans 8 Ge⸗ u⸗ nehmens im Gesamtwerte von 2 456 204 ℳ schäftszweig: Großhandel mit Beleuch⸗ Himstedt in Leipzig. Die Gesellschaft ist der Handel mit den genannten und ver⸗ kannheim, den 4. November 1920. getragen unter B/69 zur Firma Petri brücken eingetragen: Dem Dr. phil. Das unter der Firma Ferdinand beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ 99 J, wobei von dem Geschäftsvermögen tungs⸗ und Heizkörpern sowie Rohren und am 1. Juni 1920 errichtet. wandten Artikeln. Die Gesellschaft be⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. & Stark G. n. b. H. 8. Diplomingenieur Hans Israel, dem Kauf. Wegener, Kripper Dampfziegelei EEEEEE111“ Habgeschlossen. mit dem Hauptsitze in Berlin und mit lediglich die bisher als zu diesem gehörig Isoliermaterialien.) Amtsgericht Leipzig, Abteilung I B stellt einen oder mehrere Geschäftsführer 81197 bach a. M.: Gegenstand des Un 1 mann Adolf Klein, beide in Saarbrücken, Kripp, bestehende Handelsgeschäft ist auf 6 G S- 8 füben a einen oder Zweigniederlassu in Kattowitz ein⸗ behandelten Effekten von der Uebertragung 3. Auf Blatt 19 492 die Firma am 4. November 1920. soder deren Stellvertreter, von denen jeder Mlaenmnheim. [81197] nehmens ist die Herstellung und der Han el und dem Kaufmann Rudolf von Recum den Ignatz Wegener, Kaufmann in Bern, mehrere Geschäftsführer. Die rechtsver⸗ ö8 n onn “ 88 1*“ Apoecheke g8 Richter n 1 . berechtigt ist, allein die Gesellschaft n Zum Handelsregister B Band XIII von bezw. mit chemisch⸗technischen Pro⸗ in Bous ist Gesamtprokura in der Weise übergegangen. Die Firma ist in Kripper Hndliche Zeichnung erfolgt, wenn nur ein E11 enstans .“ 9 Aksven gehören insbesondere auch die dem Leipzig Volkmarsvorf⸗ Eudwigstr. 81). Leipzig (181184] vertreten und die Firma zu zeichnen. Dr O.Z. 20, Firma „Rheinisches Braun⸗ dukten, insbesondere von Vaseline, Vaseline⸗ erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ Dampfziegelei Ignatz Wegener in da cleg ge⸗ bestellt ist, durch diesen von Bankgeschäften. Das Srehaemcfaß tas Hernigsh EE dienenden, im Der Apotheker Johann Max Richter in Auf Blatt 19 501 des Handelsregisters Dauer der Gesellschaft 8 ehan 1 sehlene Sn en n secschaft . “ schaft mit einem anderen EE.— 5 E “ ber duch, icei Hefänristens durch beträgt 60 000 ℳ. Der Kaufmann Grundbuche für Filenburg auf den Namen Leipzig ist Inhaber. ist heute die Firma Mitteldeutsche vereinbart, endigend am 1. März 1 niederlassung Mannheim“ in Fan.. 8 ZJEAE Fanifsghen wed zur Vertretung der Firma bere htigt ist. erifters ner 1 er. 8 8n. . 1— e d. he Leibisch Glaß in Berlin ist zum Ge⸗ des Fabrikbesitzers Meißner Band 23 4. Auf Blatt 19 493 die Firma „Der Creditbank Filiale Leipzig in Leipzig Jeder Gesellschafter ist berechtigt, heim⸗Rhei 8 hein s E1“ Waschmitteln und Saarbrücken, den 27. Oktober 1920. rgnrners⸗ EE(S‚Dern Kau. u einen d isten. Di iftaeü ü . 1 Sas. 6 . ezemb 23 di . Rheinau als Zweigniederlassung Gebrauchsgegenständen aller⸗ Art, ver⸗ Das Amts t. mann Kurt Erich Schmitz in Kripp ist schäftsführer und einen Prokuristen. Die 1““ ember tragenen Grundstücke sowie sämtliche händler Eugen Alfons Michel in Leipzig Ereditbant bestehenden Hauptniederlassung, 1924, zu verlangen. Ebenso ist jeder Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Maschinenölen und Fetten sowie der in Saarbrüc L“ Sinzig, den 30. September 1920. scha . durch einmalige Anzeige bCE 888 . 8„ 1 Fse H:nen ;7† 8 5 5 Se heszc. 2 1 3 ; ; . aftung in Köln wurde heute ein⸗ der chemisch⸗technischen Industrie benötigten Im Handelsregister A Nr. 1501 ist heute Das Amtsgericht. im „Deutschen Reichsanzeiger“ und im 88—9—Amtsgericht Kattowiz. zum Betriebe gehörigen Maschinen, ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ sellschafter berechtigt, die Auflösung der tragen: Kohstoff Halbfabrikate. — Durch bei der Firma Bodot Freres in Saar⸗ Amtlichen Nachrichtenblatt für Wei EZEnxnRlAeensilien, Inventar und Porrate Der Sortimentsbuchhandlung.) bart worden: Gesellscheft mit Wirkung auf 31. De⸗ Keee e lschaftsvertrag ist durch Be⸗ 88 e8 S. 3 Frereee n Fenect Sinxig. 81225) Lere ehaeaese ür Weimar 1 von dem Fabrikbesitzer Meißner am 3. Juli, 5, auf Blatt 19 494 die Firma Fritz Der ursprüngliche Gesellschaftsvertrag zember des betreffenden Jahres zu ver schluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Sectembe⸗ 1920 ist das Stammkapital aufgelöst. Die Firma ist erloschen. a) Die im Handelsregister Abteilung Weimar, den 30. Oktober 1920. Saarbrücken, den 28. Oktober 1920. unter Nr. 39 eingetragene Firma Otto Das Amtsgericht. Abteilung 4 b.
Kattowitz, 0. S. [81851] 1916 zu notariellem Protokoll mit der Enderlein in Leipzig (Reichsstraße ist im Jahre 1856 festgestellt. Er ist am lan en, wenn in zwei aufeinanderfolgende 3. Ceptember 1920 in § 4 (Stamm⸗ um 60 000 ℳ erhöht, so daß es nunmehr Jahresbilanzen nicht mindestens 10 % de serben Beschluß 230 000 ℳ beträgt. — Die Einzelprokuren Das Amtsgericht. Caracciola & Co. zu Remagen sowie weimar eressn 81255 1 b die unter Nr. 40 eingetragene Firma Otto In vnen Handelsregister Abt.
Im Handelsregister Abteilung A Eigentümerin des Grundstücks B 5 D 5 Eri 5 2 1 5 8 S 19 A Cig ücks Band 18 30/32). Der minderjährige Kaufmann 17. März 1900 abgeändert und neugefaßt 2 eng kavital) geä Nach dem WI Un chteschen e. 1920 pie Blatt 657 des Grundbuchs für Eilenburg Fritz Horst Johannes Enderlein in Leipzig und weiter am d1. August 1905, 9. März Gesellschaftskapitals als Dividende aus sst nn Föndenkapital um 40 000 ℳ auf des Kaufmanns Jakob Hock und der Che⸗ gaarbrücken. — [81229] le Vertrieb Dora Wirgiehn“ mit dem 11“ eegesehlessene 5 nhegedner Ier. 19 S 77 8 . J November 1920. 1 500 ℳ erhöht. b frau der Kaufmanns Ernst zu 1z Handelsregister A Nr. 1591 ist vE 8 nsr Fürstenberg zu Bd. III Nr. 1 ist heute die Firma Sitze i 3 S dessen die A ung und zweig: Rauchwarenhandels⸗ un m⸗ 23. März und 15. Juni 1920 ab⸗ . 2 Fgg annheim, 4. November 1920. „M. sind erloschen. — Durch hede die Fi 1s n Gol in Remagen, jind erloschen. * 1 Tãa ünbas edens wisgund ls “ Zablung 8 mihe bxZ worden 8- enstand des Unter⸗ Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Benhenz nes eriche B. G. 4. Zenbach a. vehsh 15. “ Ftte der Reee e 1 9. Fin Hoandelsregister 1 Abteilung EETö See 2 get 1 hHat, wi en⸗ . au a 95 die Firma nehmens ist der Betrieb aller Arten von 1 is sellschaftsvertra e Saar⸗ und r. 1. Heute die Kommandit⸗ 8 bEE11X.u“ getragen Morgenre ct vwitz falls mit allen Rechten und Pflichten auf Außenhandels⸗Gesellschaft Lehr⸗ Bank⸗ und sonstigen Handelsgeschäften, Mannheim [81198] 1929 18895 vee. die Nieder⸗ SZöö Faufesieaa gesellschaft„Otto Caracciola u. Comp.“ eee eee, el ge n.gie Fetase. 8 . bh ⸗(Kolonnaden .Gesellschafter sind nehm 8 d 1 2 88% 3 8 . . äuft b 1 Perst zaftend 2 1b Kattowitz, 0. 2 8 [81653] sondere Bewertung hierfür, abgesehen von die Kaufleute Dr. Ludwig SI 8 neunzig Wüillionen Marke in bG Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, oö bis 8— ELETETT“ “ Eö“ den 28. Oktober 1920. Kaufmann Otto Caracciola in Remagen. Feeegnen L-Eee 2 1988 kosten, Igt ist. Die Uebertragung. Gesellschaft ist am 10. Oktober 1920 er⸗ dreihunder ark) und fünfzigtausend Der Vorsteher d schäftsstelle getragen: vor Ablauf dieser Frist in schriftlicher— — — Ie. 1— Weimar, den 2. November 1920. „Danzig⸗ 2 4 em S om 30. September Warenerportgeschäft. Zur Gültigkeit der Gesellschaftszeichnun 4 1 iffer 3 ( des Reingewinns) bis 31. Dezember 1930. — Zum Ge⸗ EEEEe“ I “ ae. schaf Fezatt Handelsge enscha. heebr. 88 und sind 82 sternach die Ein⸗ 7. auf Blatt 5928, betr. die Firma ist die Unterschrift “ 82* Verlag der Geschäftsstelle (Mengering Furch Heeghe eg. e ben nm⸗ führer it Ernst Stark in Offenbach a. M. Blatt 169 ist heute unter Nr. 8 ein⸗ “ 1 Geselschaft hat be⸗ Weimar. 81256] s hränkter Ha g“ 1 in rasang festgestellt worden. Da⸗ E. Kießling & Co. in Leipzig: Pro⸗ eines Direktors und eines Prokuristen in Berlin. lung vom 20. Oktober 1920 geändert. unwiderruflich mit Alleinvertretungs⸗ getragen die Firma Gustav. euner, gonnen am I1. n 920 I andelsregister Abt. A Bd. III. Danzig und einer Zweigniederlassung in gegen übernimmt die Aktiengesellschaft die kura ist erteilt dem Kaufmann Ernst erforderlich. An Stelle der Direktoren Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Mannheim, den 4. November 1920. befugnis bestellt und mit der Maßgabe. Inhaber Kaufmann Gustav Leuner in Sinzig, den 11. Oktober 1920. Nr. 167 ist heute die Firma Walter Kattowitz unter der Firma „Danzig⸗ ebenfalls nach dem Stande vom 30. Sep⸗ Otto Richter in Leipzig. können auch die stellvertretenden Direktoren Verlagsanstalt, Berlin, Wolhelmstraße 2. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. daß bei Führung des Geschäfts seine An⸗ Hessen, Ort der Niederlassung Hessen. 1I1 Amtsgericht. Menzendorf in Weimar und als deren
—
8