1920 / 260 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. b 8ö“ b 8

Zimmer 8— 10, auf den 28. Februar klagten für den allein schuldigen Teil zu] Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ halts, unter der Behauptung, daß der seit dem 28. Juni 1920 und von dem Rest 3Z 2 t .

1921, Vormittags 10 ühr, mit erklären event. den Beklagten zu ver⸗ lichen Verhandlung des Rechte streits vor die Beklagte die Klägerin am 8. April 908 ger- 1. ö schulden. g 8 w e 1 E E 1 I d g & em Antrage auf Zahlung. D 1b 6

der Aufforderung, sich durch einen bei urteilen, die eheliche Gemeinschaft mit der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Stade grundlos verlassen habe und seitdem nicht der U 8 9 t 8 diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Klägerin wieder aufzunehmen. Sie ladet auf den 18. Februar 1921, Vormit⸗ für sie sorge, mit dem Antrag, den Be⸗ ladet die Beklagten zur mündlichen Ver G 1 zum eut en N 5 2 als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu den Beklagten 4 mündlichen Verhand⸗ tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an handlung des Rechtsstreits 1 Kamme el anzeiger und reu 1 en n lassen. R. 387,20. lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ die Klägerin einen Unterhalt von 600 ℳ, für Handelssachen des Landgerichtz, in 8 zeiger Berlin, den 8. November 1920. kammer des Landgerichts in Frankfurt lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ vierteljährlich im voraus zahlbar, seit dem . S E1“ Nr. 260 . 8 erlin M 1 d 1 5 M 19 Hlen . .“““ ontag, den ovemb 20 2 82 2 er

n, a. Main auf den 20. Januar 1921, mächtigten vertreten zu lassen. 1. Januar 1920 zu zahlen, das Urteil für 3 - 2 Lehman 8 9 strechar zu erklären. Die rung, einen bei dem gedachten Gericht

Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde- Stade, den 6. November 1920. vorläufig volls

8. 9 S. 0. 2 28 2 8 „Pi⸗ eearn!; 88 ünd⸗ tellen. Zum 8 Unt 55 3 Zivilkammer 20. rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Der Justizobersekretär des Landgerichts. Klägerin ladet den Beklagten zur münd zugelassenen Anwalt zu bestel 1 1. Untersuchungssachen —j 8 ichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 1111“ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 2. Aufgebote. Fernofe u. Fundsachen, Zustell 9 9 ens

[82829] Oeffentliche Zustellung. bevollmechti . s 82835 tliche Zustellung. t2 22. Zivilka 8 Landgerichts I in dieser Ausz Klage bekanntgemacht. 5 n. Zustellungen u. dergl. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 bevollmächtigten vertreten zu lassen. [82835] Oeffentliche Zustellung die 22. Zivilkammer des Landgerichts I in dieser Auszug der Klage bekanntg nh 3. Ver öufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 er nz ei g er. 1e8 * ven

Frau Else Jurtz, geb. Fuchs, in Görlitz, 7 1 o. Die Ehefrau des Schlossers Emil Berli 5 straß S f Koblenz, den 6. November 1920. on 2 6. Frankfurt am Main, den 11. No⸗ Sch Berlin, Grunerstraße, II. Stock, Zmmer Koblenz, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. Her⸗ vember 1920 Burwig, Helene Burwig, geb. Kull, z. Zt. Nr. 2—4, auf den 21. F 2 Jores, Fustizobersekretär

22 j ß 3 „Hel rwig, Kull, z. Zt. Nr. 2 4, Februar 1921, „Jores, Justizober r. G 5. Kommanditgesellschaften auf Akt is i 5 ges

mann Seegall, hier, Wilhelmstraße 38, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. in Wangerin, Kreis Regenwalde, bei Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8 .I. N. 8 EEEE 5 1 Versckdere Heranrtmachungen 8 rbetenegee Anzeig T Sungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 1

klagt gegen ihren Ehemann. da. v 1821601 Def W mann Emil Jurtz, früher in Berlin, jetzt [8316 Oeffentliche Zustellung. tigter: Rechtsanwalt Behrendt hier, klagt 7 Rechts 8 Prozeß⸗ BE unbekannten Aufenthalts, auf Grund In Sachen des Schuhmachers Johann Ke n ö11.“ Schlosser En fugelassenen, ö“ Der Kaufmann Christian, M 918 §§ 1567, 1568 B. G.⸗B. auf Scheidung. Georg Günther, früher in Enkheim⸗ Burwig, früher in Wangerin, jetzt un⸗ 39. 0. 108 990 8 8 in Oberstein g. Nahe, Die Klägerin ladet den Beklagten zur Bergen, jetzt in Mainz⸗Kastel, in der bekannten Aufenthalts, auf Grund der Berlin den 5. November 1920 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hans⸗ Otto mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Witz 7, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., mit dem An⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. in Leipzig, klagt gegen den Kaufmann b vor die 34. Zivilkammer des Landgerichts I walt Justizrat Eberhard in Hanau, gegen trage: L. die Ehe der Parteien zu scheiden erehee——— Willy Rochocz, früher in Leipzig, jetzt . 2) Au ebote V [80848] . Elbenauer Deichverband in Berlin, Grunerstraße, II Tr., Zim⸗ seine Ehefrau Johanna genannt Anna und auszusprechen, 18 der Beklagte die [81474]1 unbekannten Aufenthalts, der Be⸗ k 1 9 er⸗ 3 Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Auslof der Obligati [820088 sf7083218] mer 2— 4, auf den 11. März 1921, Günther, geb. Andreae, früher in Arn⸗ Schuld an der Scheidung trägt, II. dem Die Firma Krosta & Röttgers, Elber⸗ hauptung, daß ihm der Beklagte für des Elbenauer Deichverbands sind folgende Nummer e ligationen Schmidt 4 Schröder A G 8 Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ heim (Holland), jetzt unbekannten Aufent⸗ Beklagten die Kosten des Verfahrens auf⸗ feld, Zollstraße 5, Prozeßbevollmächtigter: käuflich gelieferte Waren —. Schmuck⸗ '- zund undsachen, Lit. A über 1000 Nr. 18 27 31 39 51 64 8Eee. I11“ Ne. D⸗ Bremer Oelfabrik forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ halts wegen Ehescheidung, ladet der Kläger Di ägerin lad . Rechtsanwalt Dr. von Mörs in Elberfeld, sachen den Betrag von 2414 90 216 225 234 77 202 205 Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, 5 g 8 zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be 2 8. 8 1 5 2 b daß die Herren H Wil Sb d

richte zugelasenen Rechtsanwalt als Pro⸗ die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ klaagten zur mündlichen Verhandlung des klagt gegen den Ernst Becker, früber in schulde, mit dem Antrage: J. den Be⸗ Zuftellun en d Lit. über 500 Nr. 265 317 339 349 360 374 421 520 533 659 uns Schröͤber S ithelmsburg a. d. Elbe. zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. lung des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer Elkberfeld, unter der Behauptung, daß der klagten zu verurteilen, an den Kläger 1 u. ergl. welche mit der Aufforderung an die Inhaber ekündi t w d K nf Schröder 85 Vorstandsmitglieder Bei der heute stattgefundenen plan⸗ Berlin, den 10. November 1920. kammer des Landgerichts in Hanau auf des Landgerichts in Stargard i Beklagte den eingeklagten Betrag für ge⸗ 1. 2414 90 nebst 5 % Zinsen von b 1 der Obligationen nebst den d eöö Rückgabe unserer Gesellschaft ausgeschieden und als mäßigen Ausl 1 Antei

Pilkowski emnt. Januar 1921, Vormättags auf den 2. Jebruar 1924 Pomm. czerte Zigaretten schulde, mit dem An⸗ 1188 50,3 seit 1. Januar 1920 gn 82167] Oeffentliche Zustellung. am 1. Juli nächsten Jehesgeher cen Palons und Imnsscheinen die Kapitalheträͤge alleinider, orstand Herr Paul Weyer⸗ nceigen Inseganse he ven 190h sind Zustizobersekretär des Landgerichts IT. 9 8 der sich durch mittags 9 Uhr⸗, H. Aufforderung, frage, den Heklesen vorlänfig, 83 89 1289⸗ 898 2 sen ee 81 S in Schönebeck, Elbe, in e ö des Elbenauer Deichverbands mn be uu folgende 25 Fee g-es 1 einen bei diesem Gerichte zugelassenen ein 3 ng, streckbares Urteil kostenfällig zu verurteilen, 2. 211 60 dem Kläger. v. . hr. ech⸗ 1,3, Mozart⸗ Die Verzinf ört mi 1. Juli 1921 auf eees 8 Nr. 78 92 23 126 l⸗ G [82830] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Lals Prozeßbevollmächtigten vheh beie dann sedachten, an die Klägerin 100 nebst 4 % Zinsen verfahren und in der Zwangsvollstreckung b suaße 19, vertreten durch Rechtsanwalt Von E11“ 1921 auf. 1““ Der Aufsichtsrat. 209 516 227 8 5 H. Oebur Cbeftan Heinrich Zeigentesder vertreten zu lassen. gelassenen gwalt gefelkung wird dieser seit, dem 11. September 1919 als Weil; dusn diesene agen 11“ ͤaeeee Dr. Dicken, Vors. 446 486 561 613 665 800 885 992u.

85 2 l 2 7 V 8 5 5 d z9 B F Lläc j s ste z 3 98⸗ b 1 F 5 82 ü f 8 2. Smae 98 Prszeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ Hanau, den 29. Oktober 1920. Auszug der Klage bekanntgemacht. zahlung zu zahlen. Die Klägerin ladet standenen Kosten zu zahlen, II. 5 Be Mählenbauer vra Schreiner und Randan, den 29. Oktober 1920. [82009] Die Rückzahlung erfolgt ab 2. Ja reßr Feindhaus. Boch klagt mann, Justizobersekretär, Stargard i. Pomm., den 10. No⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ 1 Arfentl zurzeit mit unbekanntem Der Deichhaupt . ů 1 nuar 1921 mit 1030 E11 v I Gerichtsschreiber des Landgerichts. Ziv.⸗K. I. vember 1920. No⸗ des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in zuerlegen, III. das Urteil gegen Sicher⸗ abwesend, mit dem Antrage E Lüttringhaufer Bank Aktien⸗ bei der Deutschen Bank Filial en Heinrich Dreesen, ihren Themann, Barmen auf den 12. Jannar 1921, heitsleistung für vorläufig vollstreckbar äauf Bezahlung von 8310 nebst 5 % acchs e M gefellschaft in Lüttringhaufen. Bremen, Bremen, Beranntmachung. Durch Beschluß der außerordentlichen bei der Direction der Disconto

jotz g ton * fo 8 Ss⸗ 1 8 7 B hrendt 8 Sr=z2 8 1“ z9 5 4 h

jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen bös⸗ [83161] Oeffentliche Zustellung. 1u1““ 8 b 1 8 kl Der Kläger ladet den Be⸗ 1 insen hieraus seit 23. Oktober 1918, als

flligen Verlassens. mi 2 In S . 85 8 sschre 8 L2 erichts. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 11. Zum erklären. Der Klager Ae 11I1“ b 18, a Fs

willigen Verlassens, mit dem Antrage auf In Sachen der Frau Anna Bambinek, Gericht schreiber des Landgerichts Zwecke der öffentlichen Zustellung wird klagten zur mündlichen Verhandlung Gefamtschuldner mit Frau Klara Hafner, (She hes e Tilgung der 4 % 5) K di Generalversammlung vom 21. September Gesellschaft Filiale Bremen, ig auf den 22. Ja⸗ ringerstraße 83, III, sowie der Kosten Schuldverschreibungen der Stadt mman 1 g 1920 ist der Name umgeändert worden Bremen,

EETTT11 E8. Bohtoh, in, Heanigsbhtteier Fhmter (s1es Hesentiche Justsnuns. 3, diessr Anezus, der, gace, heenlcgnrach sechisstrüs vor de t. Zphkammgr ge Bahnmeisterswitwe in Stuttgart, Moh⸗ Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer anwalt Dr. Max Nußbaum in Hanau, .“ S5. Ig. Verc. e- 1921, Vormittags 9 Uhr, des Rechtsstreits, und ladet den Beklagten Mühlhausen i. Thür. von 1919 ist e ell 0 t az Bank Aktiengesell⸗ 2v Levn he 1 1 ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ durch Ankauf erfolgt. en au Zwecks Berichtigung der Aktienmäntel Restanten:

des Landgerichts in Bochum, Zimmer 39, gegenden Theatermeister Ernst Bambinek, 8 er7. . 8 ““] 1 8 Auff sich durch einen auf den 3. Januar 1921, Vormittags früer in Hanau, jetzt unbekannten Auf⸗ g an. n., funafs. 8 Gent.ö mit deee erdete dgelr enen Rechts⸗ 3 treits vor die Zivilkammer IV des Land⸗ Mühlhausen i. Thür., den 12. No⸗ 5 2 nd Zinsschei 1 8 rger Nr. 500 Rückzahl 2. J 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch enthalts, wegen Ehescheidung, ladet, die line, geb. Schmitt, mit senekanntem Auf. [82828] Oeffentli e Zustellung. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Felcheh Stuttgart auf Freitag, den vember 1920. Aktien und Aktien⸗ und Zinsscheinbogen werden die Aktionäre Nr. 107 Rücza gtrung per 2. Januar 1919, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Klägerin der Beklagten zur mündlichen kanntem Auf⸗ Die Allgemeine Eektrizitäts⸗Gesellschaft treten zu lasse n Jannar 1921 Der Magi ersucht, ihre Aktien bis spätestens Nr. 105 Rückzahlung per 2. Januar 1920, g t V 9 istrat. e 8 Kwwh. 28† e: lichen enthalt abwesend, wegen Ehescheidung, mit; Ueeeüe 2; Lalt treten zu lassen. E11“ Vorm. 9 Uhr, g 20. d. M. dem Vorstande i tt. Nr. 654 Rückzahlung per 2. Januar 1920 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9 öö t in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/74, Pro⸗ Leipzig, den 5. November 1920. b nit der Aufforderung, einen bei dies 333 Sr.ge e Fpee -ma 20. d. M. dem Vorstande in Lütt⸗ 8 vertreten zu lassen. erste Zivilkammer des Landgerichts in demn Antrage, für Recht zu erkennen; zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Ge⸗ E1“ 1 der bes 8 dgerichis . Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. [83336] Bekanntmachung. ge e 0 en ringhausen einzureichen. Bremen, den 22. Oktober 1920. Bpochum, den 3. November 1920. Hanau auf den 27. Januar 1921, Die zu Colmar am 23. Oktober 1902 heimer Justizrat Dr. Edwin Katz, Justiz⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerich . Stuttgart, den 10 öe“ Bei der stattgehabten Auslosung der 83216 82 Lüttringhausen, den 7. November 1920. Der Vorstand. Bracht, Justizobersekretär Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ unter den Parteien geschlossene Ehe wird rat Julius Hayn, Dr Albert Katz zu 9932 Feee⸗ . Der Gerichtsschreiber des La r 1920. am 1. April 1921 zu tilgenden 4 % igen [83216] Der Aufsichtsrat. Segenige JeneHang. „„ Fechesberter e Htse e. Söubdeeezce wunden der Fügt) Breslauer Gpritfablit wnwg ⸗Zertrer r ven Dee 2832] Oeffentliche Justellung. kassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ coften des il erklärt und verurteilt, die Kommerzienrat Heinrich Peek, früher in Absatz⸗Ge⸗ 1e . —6— ni Ausgabe) vom Jahre . 5550 Die Aktionäre der Aktienfärberei Die Ehefrau Arbeiters Hermann Schmidt 32* 5& 9 8 5⸗ Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und Dässelt EE1“ 9 Eehe Absatz⸗Genossenschaft, G. m. b. H. in 182836] Oeffentliche Zustelln 1901 wurden gezogen: Actien⸗Gefellschaft Serie Ze E11ö1“ Schmidt, bevollmächtigten vertreten zu lassen. b ztsstreit; zu, rrageen, ud, Düsseldorf, jetzt unbekannten Aufenthalts Meseritz, vertreten ihren Vorstand, it. A Nr. 1 und 13 über je 2 Di., Ierrsss 8 berg vorm. Knab & Linhardt in Münch⸗ 1“ 1.ie e g h h 55o1 118 icht 55 28 EE“ en. Berhandh dc Holland. kklacet EbTe68 Fräe ge Farehtne echüme Ur⸗ b11“ Sigg ah 5 8 a Diice Weete⸗ durch Eb25 Pee. e S ehe berg Berzze hiermit zu 1Müac. 8 ; 8⸗ ner II des Lande Tübi daß der Beklagte als Geschäftsführer der hach in Meseritz, klagt gegen den Pferde⸗ Zeler in Naagold ö’.“ Haft er erlin. zember 1920, Vormittags 11 Uhr, Schmidt ror in Soest i. W., jetzt [8316, ittags ff 6 Amforpe. in Reißholz bei Düsseldor lühlampen Güs —Mecklbg.), jetzt unbekannten hZTZ1“ ztal, O.⸗A. 6923 657 892 714 715 747 782 8 * er Ausschließun er Liqui⸗ erhöht. mannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee Nr. 9 Schmidt, früher in Soest i. W., jetzt 3164] Vormittags 10 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ mit einem Leuchtkörper aus Wolframdraht, Büstraa ... der Behauptung, daß Nagold, zurzeit mit unbekanntem Auf⸗ 5 657 892 714 715 747 762 800 814 dation der Breslauer Spritfabrik Actien⸗ 2. Die E“ v. Proeck (Eingang Malergäßchen) stattfindenden unbekannten Aufenthalts, auf Grund der In Sachen des Leonhard Heyt⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte „es Verf -ee 3 . Aufenthalts, unter der Des 3 5 enthalt abwesend, wegen Forderung aus 812 843 871 877 904 934 948 959 974 Gesellschaft übert bot, sind im K 8v Z. 882 n ve 5 1 801565, 1568 B. G.⸗H., mit dem An⸗ hausen, Schlosser, in Mülfort, Prozeß⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum welches Verfahren ver Kergeifn, durch, § 4 sie durch ihren Geschäftsführer Pitt am Kaufe mit dem Antkage, durch negon 976. 1034 1040 1041 1181 1269 1309 delsregist übertragen hat sind im Han⸗ und Kufmann Könnicke send aus dem aufterordentlichen Generalversamm eeng. Sie na 1n080 111““ zet g Anwalt zu bestellen. um des Patentgesetzes gesichert ist, fabriziert 25. September 1920 in Meseritz von dem Lauf, mit d ntrage, durch gegen EEEE11211. 9 delsregister eingetragen. Wir fordern dem⸗ Aufsichtsrat abberufen. lung eingeladen. ge auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet bevollmächtigter: Rechtsanwalt Joseph in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 4 8 ; 9 1 5. S . 2 5 Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbares 12 1382 1492 1500 1526 1573 1592 gemäß die Akt e der Oberschlesische 3. De si ; ; ; 4 den Bek zmnds⸗ 8 sei Mari jeser Ausz und vertreibt, mit dem Antrage: 1. den Beklagten ein Pferd brauner Wallach Fee-o. es 1651 1661 1664 17 7 22 8 v. ie Aktionäre der Oberschlesischen 3. Den Aufsichtsrat bilden jetzt di Tagesordnung: n Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Rheydt, gegen seine Ehefrau, Maria ge⸗ dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 3 teilen, bei Vermeidung fäct— m “” Urteil für Recht zu erkennen: Der Beklagte ist 1 1661 1664 1700 1703 1723 1725 Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft v 8 b die 1. Beschlußfaß übe 8 . lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ borene Winz, früber in Troisdorf, ladet Tübingen, den 9. November 1920. Berrabtee Ftli ö ergh ür den, vereinsafhen Fassar e lüür schuldig, an die Klägerin 6873 65 3₰ 1743 1755 1757 1768 1770 1791 1793 L. Haendler, Hindenburg, auf, ihre Aktien 9s v. Gerhard aus Charlotten- Se ung des kammer des Landgerichts in Dortmund der Kläger die Beklagte zur mündlichen Obersekretär Hof, xheae sechs Monaten Hast für jeden Fall 23 000 24 gfgen g Kalrg g5 13 nebst 5 % Zinsen hieraus seit 1. Oktober 1801 1833 1836 1842 1867 1891 1914 zum Umtausch bei einer der nach⸗ Gokistei ; 1ö“ Kaufmann H. H. 1000 8b 000 durch auf den 9. Februar 1921, Vor⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8 16. 5 terlassen Fehler gekauft und h Ege 1920 zu bezahlen und die Kosten des 1921 1925 1951 1997 2000 2031 2050 bezeichneten Stellen ein ichen: b11öe“—“ 1111* v mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, II. Zivilkammer des Landgerichts in 82823 O ennliche Justell iZumiderhandluaft g ehe⸗ vntte risiber 17 000 angezahlt bee dag sich Rechtsstreits zu tragen, und ladet 188 2068 2078 2082 2102 2172 2238 2256 Bank für FSe Saee Zandustri Tschepel aus Berlin, Kaufmann Rosen⸗ 8 nhaber und je 1000 Nennwert 8 sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ M.⸗Gladbach anf den 4. ö“ Leeer ele ne Söst⸗ Weise aüch her⸗ schon am Tag dachegepferd lahmte, we⸗ Setlanten zur mündlichen Verhandlung 2332 2349 2351 über je Berlin, und deren ZTignieder⸗ en Fn Eetgetfie 1ö“ ö“ EE Lelclönn e“““ 2 e 5 Lina 1reloote öeeten 28 in Fuscnen. u Antrage, den Beklagten nn Koften n Artsffetts norr. S ehca. Lit, C Nr. 3 über 500 vnb. h tn it d er 8 Herr Fahrenhorst ist als Vorstand Feftsehung Mindestkurses, zu den 8 98 ½. 5 2 E o Ftsanwoft rufsvormun o Lentschat in Königs⸗ Wolframkörper wiederho andauernd las 8 der Klägerin das 8 8 3 L qTi. , 8 zerz. 1 Bank, abberufen. Den V ilden jetzt di ie Ausgab Akti S hüishechereer, I ngölaüseren E berg i. Pr., Prozeßbevollmächtigter: Justs mechanisch Hess eet 1 sie 8* sal erggte Eeng under 1920 vverkauste . 18 828 1. Tnegr ha⸗ 8 Hapigals erfolgt Berlin, Breslau und Ham⸗ Herren irerkor Ee Sühheanälen 8 folgen solle ben e Hschtatfasftie üen 8 Lerg, Justizob ar. 8 8 rat Stein in Angerburg, klagen gegen den gewöhnlicher Temperatur hieg am und Pferd Wallach in Meseri ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ auf. I. April. gen b urg, Berlin⸗Lankwi 4na 4 K Begeb vere. Se gc⸗ 1 [83154] Oeffentliche Zustellung. lassen. Ieabach den 5. November 1920 ecfiromalann Anesge Gut 1 sechar ns 8 bieses biss herge⸗ Beleta eim 17 do. Eie Fei EE13 ö chegne⸗ eer. eeges und deren enn EEEE1 Secns des 1.ee baceas ahn. Der Bergmann Wilhelm Böffel in 8 üe enufn 920. früher in Wenzken, jetzt unbekannten Auf⸗ stellten olframdra eilzubieten, in ebst 4 % Zinsen seit dem 25. September Beeikfsever zffenelcch 1 umh se ne zad en. 2 nie derlassungen, EEö S H 3 Dttostraße 48 ; 8 EVWT 1*“*“ enthalts, unter der Behauptung, daß der Verkehr zu bringen und zu benutzen, 192 b Urteil auch gegen 1 we er öffentlichen Zustellung wird . 8 b : resdner Bank, Filialen in Bres⸗ tretungsberechtigt. an ein Konsorti üi der Ver. Fr ghegee SFieshcbenwal⸗ Erehähehen⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Beklagte mit der unverehelichten Wirtin 2. ferner den Beklagten zu verurteilen, 19e0. anzeliteng. hür vorläufig poll⸗ ngienhe 88 Kla 2 befanntgemach. bei der Stabtrafse, Dlan ung Samburg⸗ Prgsber Ftict. öö FieFlun⸗ ni der Ver⸗ 1 11““ klagt gegen ([83163 Anna Lina Schellonka aus Fischhausen der Klägerin Rechnung zu legen über den sneckbar zu erklären. Zur mündlichen E1 n er 1920. bei dem Bankhause Delbrück, Schickler 8 59 Handel und Gewerbe, Der Vorstand. 8 herigen Aktionären zum Bezug inner⸗ eine Ehefrau Katharina geb. Weber, früher In Sachen der Ehefrau Josef van Eys, in der gesetzlichen 5 pfänaniszeit von Umfang der von ihm nach dem zu 1 ge⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der Gerichtsschreiber des Landgerichts & Co., 1 Schleftsche Sa 8 ag. k, B C1l balb einer Ausschlußfrist anzubieten in L'Hopital, Lothringen, zurzeit unbe⸗ Luise Kornelia, aeg E“ Zaüfel. 8eö - 1hg geschiecht. bem Beklagte vor das Amtsgericht in Mäseor⸗ S 8 ichts. bei der Nationalbank für Deutschland, E. Heimann Breslau. ee“; Fahtfesung 8 Ce der Aus⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund des § 1565 dorf, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: li verkehrt hat un äger aus diesem triebenen ramdräh von ihm auf den 27. Januar 21, Vor⸗ 1 bei der Bank für Handel und In⸗ Gemãaß leichlautenden Beschlüss 837 gabe der neuen Aktien. 8 G.⸗B. mit d Antre f- Ehe⸗ walt Tils in M.⸗Gladbach, gegen Verkehr hervorgegangen sind, mit dem vertriebenen Lampen, welche nach dem mi selaven. 1 8 k gleichtautenden Beschlüssen der [837000) 2. Beschlußfassung üb itere ““ 8 Gladhac, Fofej Antrage, den Melkagten als den Vater obigen Verfahren hergestellte Wolfram⸗ dee,he. I 1920. Uön. Tage hört die Ver⸗ Seen FFetsäetgggeh ETöö hi 88 E“ Gesellschaft werden Erhöhung des Ciber kealg .. 8 Gemeinschaft. Der Kläger ladet van Eys, früher in M.⸗Gladbach, Be⸗ der klagenden, am 26. Dezember 1916 ge⸗ drähte als Glühkörper enthalten, so⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4) Verlosung K zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Bierbrauerei Actier „Gese lischaft d zlesischen per 1“ Dienstag, den 500 000 durch Ausgabe von 500 ie Beklagte zur Fortsetzung der münd⸗ klagten, ladet die Klägerin den Beklagten borenen Kinder namens Lotte Lisbeth und wie der Klägerin den hierdurch ent⸗ 1 8 Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß der Bresl Actien⸗Gesellschaft drei Aktien 5. Dezember 1920, Vormittags Stück auf den Namen und über je ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Grete Lina kostenpflichtig zu verurteilen, standenen Schaden zu ersetzen. Die Klägerin [83165] Oeffentliche Zustellung. von We 0. jeren. von den zum 1. April 1919 ausge⸗ rra a se ee ege gees 9 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Allge⸗ 1000 Nennwert lautende Vorzugs⸗ die dritte Zivilkammer des Landgerichts ftreit vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ denselben vom Tage der Geburt bis zur ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ —Der Kaufmann Emil Vogel in Schmölln, boten Anleihescheinen Lit. 2 Nr. 1811 gewährt. F. n 8 ein 1919, 20. ff. meinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilun aktien, dividendenberechtigt ab 1. Ja⸗ in Duisb 27. ichts in M⸗Gladbach auf den 21. De⸗ Vollendun des 6. Lebensjahres 120 handlung des Rechtsstreiis vor die iseßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. über 1000 „1811 gewährt. Ferner wird gegen den Divi⸗ Dresden in Dresden, Eingang Scheffel⸗ nuar 1921, mit mehrfachem Stimm⸗ in Duisburg, auf den 27. Januar gerichts in M.⸗Gladbach auf den 21. De⸗ Vollendung des d da ab 16. Zivilkammer des Landgerichts I in Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 2. Die Bekanntmachungen über den über ℳ, von den zum 1. April dendenschein der Oberschlesischen Bier⸗ straße 1 II, stattfindenden auf d cht; Feftsetz hrfachem Stimm 1921, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ zember 1920, Vormittags 9 Uhr, vierteljährlich im voraus und von da a 16. Swiltemm Gerschtsg baägd enaee. Patuschka daselbst, klagt gegen den Friedrich Verlust von Wertpapieren befin⸗ 1920 ausgelosten Anleihescheinen Lit. B brauereiaktien für das Jahr 11919 ein lichen Generalversa n 154 Festsetzung des Mindestkurses saal 170, nit der Aufforderungk einen tei mit der Gefsmieerzmoeläsene der dem ge, bis tr Bollendang dan v Lebeneiahres Zerlin, eeeron Jimmer 16,16, auf,den eeh inge nühe Auf Deex a d. Je der asch vans cteklich in Unler. ne 39, 11,1 1818 her1ste., 10b0, 2 BeAn 8961,0n,beegeahe laden mmiung einge.! —und den Art und Weise der Begebhun dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu als Unterhalt ein im vorau zu ent⸗ he. II. Stock, 16/18, en jetzt unbekannten Aufenthalts, unter 1 abteilung 2. 42 787 10 7 2215 2271 ü je 1000. Berlin⸗Charlottenburg 2 3 8 1 8 er Ausichluß des ge etzlichen Be⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Zum Fvecte, 19 1 Mfent. IS e u Behauptung, 8832 der ehae —8 bicber aich, ein gelöst fand 8 vemter! 8989 g, den 12. No⸗ 1 Beschlufasgesondnnn⸗ Eröabung 1ness gtes der gkhonäre sawie vüber 2 8 33 1 K 2 8 „% en e 9 gäng 3 2 5 8 .8 vemb 5 8 S 22 8 n. ee Erh' hlos bo 9. pc g Alhge 1“ reefs NPo F träge sofort, die künftig fällig werdenden dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu dnemn wegga wertrage . Betrag von 2” bache Der Magiftrat⸗ er 1920. Beehanch, EIö“ um 2 500 000 der Vorzugsaktien bd Be- b Duisburg, den 29. Oktober 1920. M.⸗Gladbach, den 8. November 1920. am 26. Dezember, 26. März, 26. Juni bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 460 nebst 4 % Zinsen seit der vom 2. Januar 1889 verausgabten Kreis⸗ 1 schaft. Srg. ee von 2 000 000 friedigung im Liquidationsfalle. Häbel, Aktuar, Beschoten, Sepbeanbe. e jeden Vabre, . Wird dieser Auszug der Klage 26. Juli 1920 schulde, mit dem Bröe anleihescheinen des Kreises Inster⸗ [83649] ve bemmfeen, une 80 80n 3. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gerichtsschreiber des Landgerichts. zahlen, und das Urteil, soweit gesetzlich anntgemacht. 8 den Beklagten zur Zahlung von 460. burg sind bei der erfolgten Auslosung ; . . 8 esetzlichen Bezugsrechts der Aktionä 3 ungen: 8 a rundkapita Sn üeve vee . 8 1“ ulässig, für vorläufig vollstreckbar zu er- Berlin den 9. November 1920. ven Bo Zinsen seit dem 26. Juli 1920 olgende 9 Le. hns Malmedie & Co Maschi gesetzlichen ezugsrechts der Aktionäre; betreffkend, § 4 Art der Aktien, [83155] Oeffentliche Zustellung. [82834] Oeffentliche Zustellung. hngafng, Zur mündlichen Verhandlung des Rommel, LE das Urteil für vorläufig solgenh⸗ EEE“ 70 95 122 sch nenfabrik Aktiengesellschaft Festsetzung der Mindestkurse, zu denen § 8 Stimmrecht, § 25 Befugnisse Die Ehefrau Margarethe Philipp, geb. Der Schleifer und Siebmacher Gustav Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Gerichtsschreiber des Landgerichts I. volstre fbar zu erklären. Zur mündlichen 129 1ehahs e 1000 22 in Düffeldorf. 8 Ausgabe erfolgen soll; Festlegung des Vorstands bei Annahme und Edelmann, in Elberfeld, Oberstraße 44, Elsner in Hausdorf Nr. 29, Kreis Walden⸗ Amtsgericht in Angerburg auf den 28. De⸗ [83153] Oeffentliche Zuf⸗ Zustellung. Verhandlung des Rechtsstreits wird der n Ausgabe C: Kr. 18 35 49 über Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den def sonsice eeedieeigen ins⸗ Entlassung von Bediensteten sowie Ptes bee nctig M teanxalteamp Sestee E11“ 1““ zember 1920, Vormittags 9 Uhr, Die Firma Marx Schmiedl Nachf. in Beklagte vor das Amtsgericht Schmölln u 200 8 8. Dezember 1920, Nachmittags 5 ½ Uhr, nach Düsseldorf, im Sitzungssaale ee. er Rechte der neuen Vor⸗ bet 8 Neuanlagen, 8 Vereld, 885 Ccs Phrini G 8 A t nic gner geladen. 2 Gelsenkirchen, Prozeßbevollmächtigter: auf Mittwoch, den 29. Dezember Diese Anleihescheine werden den In⸗ des Bankhauses C. G. Trinkaus. 8 1 Beschlußfassun über die durch d dation vc Welin ül ung, 8 +% Saxaeeh den Fchnesder eselrh Philipd, güen dehete se gruote ih, sraee h e den 30 Oktober 1920. Reqhtsanwalt, Justizrat Dr. Alerh de. 1929, Vormittags 9 ¾ lhr, gelaben babern zum 2. Januar 1921 hiermit 1. Nanass Rs ...... Hceaxsrwa ö111114““ Elberseld, Pfeilstraße au nd ge I2 · . Bae selbst, klagt den Bergmann Friedrich Schmölln, den 11. November 1920. gekündigt. „Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Geschäfts⸗ Abänder ehrlosen und unsittlichen Verhaltens sowie Posen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. selbst, klagt gegen den Bergmann Frieddch, er richtsschreiber des Amtsgerichts⸗ Die Kapitalbeträge sind 8 berichts für 1919,/20. Abänderung bezw. Ergänzung des Ge⸗ 4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Verletzung der Unterhaltspflicht, mit dem der Behauptung, daß die Beklagte durch .e⸗⸗en⸗ Erfurt, früher in Horstermark, unter der Der Gerichts errb, Ie n Kapitalbeträge sind von dem g- Beschlußfassung über die Erteil der Entlast d sellschaftsvertrags, insbesondere hin⸗ Aenderungen der Satzungen vorzu⸗ arauf Ehescheidur ie Slageri 8 82824. . Behauptung, daß der Beklagte für eine Sekr. Müller. annten Datum ab gegen Einlieferun ven fassung erteilung der Entlastung und Verwendung des ichtlich der Höh . inlich die F Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet chwere Verletzung der durch die Ehe be⸗ [82824] Oeffentliche Zustellung ehauptung 18 käͤuf lich gelieferte Küͤche Kaae der Anleihescheine und bei 89. Reingewinns. S des Hete ndt sütsefenen⸗ behaer die lediglich die Fassung be⸗

den Beklagten zur mündlichen Verhandlung gründeten Pflichten und durch ehrloses! Ladung. im Oktober 191 8, [82837] Oeffentliche Zustellung. Kreisk 1 3. Aufsichtsratswahl 1 1 88* und Schlafzimmer noch eine Restforderung 182 1 iskommunalkasse hierselbst oder bei W 8 b der Vorzugsaktien. Artionäre, we B 1 k. in 4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 1 300 000 3. Gesonderte Beschlußfassung je der lichen Beeeheeschnn eleh 8n öfhnr⸗

des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Verhalten nach Inhalt der Klageschrift BIn Klagsachen des minderjährigen un⸗ de, mi Ant 1Der Arbeiter Anton Gosnodareh de, Bank der Of ven Landgerichts in Elberfeld auf den 11. Ja⸗ vom 7. Juli 1919 eine so tiefe Zerrüttung ehelichen Kindes Kurt Fritz Lessel in von 600 schulde, mit dem Antrage auf Neu Kramzig, Prozeßzbevollmächtigter; Köni eeEnpsenezwrehnren. 1111“ 3 nuax 1920, Vormittags 10 Uhr, des ehelichen Meärhältniss verschuhen Chalbürgel, geb. am 6. Januar 1919, ge⸗ kostenpflichtige Berugteilung des Beflagten Rechtsanwalt Karkut in Unruhstadt, klagt heert, Pr. n Gnpfang n nehgger. duf, .1 en 1g9 unsg Aassclitß pes geseßlichen C11611114“““ nirf 1“ sas Beer gihn be gb⸗ d t i8 5 ..* der seblich verteetan durc semerh, Vaselht zur Zahlungs seit dem 1 Dezember 1919 gegen den Arbeiter Jopek, frůber zinsung der gekuͤndigten Anleihescheine auf 5. Beschlußfassung über die Ausgabe von 500 000 6 % Vonugsaktien mit Fage e.. b1u1“ SSe I“ I iefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwe Fhe nicht zugemutet werden könne, un utsa Joh Schw „H ns 11“ B eu Kramzig, er der Behauptung, ktobe erhöhtem Stimmrecht. dona te i 8 ing un als Prozeßbevolmächtigten vertreten zu daß die Belka te sich des Ehebruchs Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ und. Erstattung der Kosten des Arrest⸗ in Neu E nees Wen 18 auf Insterburg, den 7. Oktober 1920. Khöͤhtem Stim nrecht Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ bei dem worstand unferer Gesen⸗ zeß gte eten zu daß 9 , 2 8 1 ß er den Beklagten weg Der V 6. Beschlußfassung über 1b

lassen zn schuldig gemacht habe, mit dem Antrage, anwalt Justizrat Salzmann in Apolda, verfahrens, das Urteil gegen Sicherheits⸗ daß er der Neu Kramzig Blatt 167 orsitzende des Kreisausschusses die sich aus kt 4 und 5 für die Gesellschaftssatz lung das Stimmrecht ausüben wollen, dein ernch mElberfeld den 10. November 1920 8 Geund der 1568, 1565 B G.⸗B. gegen den Dienstknecht Karl Schubert, leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 5 2. N d. 8 etragenen des Landkreises Insterburg: g Ae b aus Punkt 4 und 5 für die Gesellschaftssatzungen ergebenden haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte oder bei einer der Banken:

Schimmel 68 die Ehe der Parteien zu scheiden und die früher in Niedertrebra, jetzt unbekannten klären. Der Beklagte 8 Nummfe eg Erbanteiss 24 Komm. Landrat (Unterschrift). 8 5 dengeec des § 8, betr. Zeichnung der Firma Hünten .g der Reichsbank spä⸗ Bayerische Handelsbank in

ch en 1 8 1 - ns For g e 8 Us eAx . 26 8 2 1 8 . 2 2 58 d. 4 8 271 Gerichtsschreiber des Landgerichts. Beklagte für den schuldigen Teil zu er⸗ Aufenthalts, Beklagten, wegen Unterhalts⸗ lichen Verhandlung des F 18sb vor Her daselbst unter 65 eingetragenen Forde⸗ [83337] Kronacher Stadtanleihe. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen Fereraseene Page vor der München und veren Filialen, 3312 SEFwe Ervgg pe 1 klären. Der Kläger ladet die Beklagte forderung, wird der Beklagte Karl Schubert das Amtsgericht in Buer auf den 26. Ja⸗ rung befriedigt habe, auf Bewilligung de⸗ Bei der heute ordnungsmäßig vorge⸗ haben die Aktien oder Depotscheine der Deutschen Reichsbank über die Aktien Ce’eanber Zee 1831561 Sesfentliche Fnstelung. „.. zur mündlichen Verhandlung des Rechls. unter Bezugnahme auf die ihm bereits am nnar 1921, he ee Löschung der bezeichneten Hypotheten nommenen Berlosung unserer Stadt, spätestens bis zum 4. Dezember 1920 einschl dei sensecsssen ac Pegebechee⸗ v11“ 88” Frachs 880 orene streits vor die erste Zivilkammer des 1. November 1919 zugestellte Klage mit Zum Imece⸗ Klage Zur mündlichen Verhandlung des Rechtz nsleihe vom Jahre 1902 wurden der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf, 88 bei der Gesellschaftskasse Beelnchee e 5 ; Fap, in Hattersheim, Prozesderoneeoe, Landgerichts in Schweidnitz auf den dem darin enthaltenen. Klagantrag zur Zustellung LE“ Klage reits wird der Beklagte vor das Amte ende Nummern gezogen: dem Bankhausfe C. G. Trinkaus in Düsseldorf, bei der A B schen Credit⸗ i AEböö1 igter: Rechtsanwalt Dr. Ludwig Roth 6. Feb 1921, Vorm. 9 Uhr, Fortsetzung der mündlichen Verhandlung bekanntgemacht. eer hstadt auf den 30. De⸗ A (1 ) Nr. 39 und 260. 8 der D Bank Filiale Düsseldorf in Düsseld eder ngereisesenischengeredit. zire Aktien der enen von ehnem deutschen in Frankfurt a. Main, klagt gegen deren 8 5 heetbrdenenc, sich durch einen des Rechtsstreits auf den 18. Januar Buer i. W., den 30. Oktober 1920. gericht in Füe üsta .“ 9 8⸗ 1 Fe39 280 222. 9 Zent sse in Düsseldorf, Anstalt Abteilung Dresden, Notar ausgestellten Hinterlegungsschein Ehemann Otto Stecher, geboren 7. Ja⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 1921, Vormittags 9 Uhr, vor das (Unterschrift.) 8 3 Lit. C (200 ℳ) Nr. 20. dem Bankhause C. Schlefinger⸗Trier & Co. in Berlin, bei Dire Berlin: 1 unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ furt 1sMan Wügtefen e bexoin Frane, onwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten Amtsgericht Abt. 1 in Apolda, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. gL Unruhstadt, den 24. Oktober 1920. Feteen der Schuld⸗ der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main Geseulschaft.“ 8 run mernderteichnisse urt a. Main, Seehofstraße e 5 8 Die Beka nacht er⸗ 1 Säkaʒiee- veys ε ÿꝓQ ichts. hreibunge fol st e. Hhetze 1 4 ½2 gege ne von der Hinte unbekannten Aufenthalts, bhete der Se zu lassen. Nr. 1, geladen. Die Bekanntmachung [82831] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht enengee glöt, when en e zu binterlebder 111“ 1131““ gen. land 1920 auszufertigende Stimmkarte, welche

1 1 üi. Schweidnitz, den 1. November 1920. ffolgt zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Die Firma Bruno Männersdörfer in 16 dr 1 8 hauptung, daß der Beklagte sie bereits Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. stellung der Ladung an den Beklagten. Koblenz, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ [827941 Bekanntmachung. Hesbelebank, Filiale Kronach und Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so ist der ordnungs⸗ bis zum Schlusse der Generalversammlung vor der Generalversammlung abzugeben

Su. jka übergest b f L 8. anwälte Geheimer Justizrat Müller und Gemäß § 28 Absat der —. 8 mäßige Hinterlegungsschein spätestens am zweiten Tage vor der Haupt⸗ zu hinterlegen. D ea 1 Füdanenika sg ergesichelt, on, dos 8. 8 1SHrülentache öLees é Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Justizrat Müller II. in Koblenz, klagt das Reichsnotopfer ist das im . 8 K W.ssermamm, Bamberg und versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft auf dsr Zeit bis zum Schluß legun eftellen ausgesertigten 8 Ninter scbig rl gen,, 12. November 1920. Iun 1920 von Frankfurt, wo er 8 auf⸗ in Harbur Wilhelm traße 84, Prozeß⸗ [82825] Oeffentliche Zustellung. gegen die Eheleute David Rebejautzki, findliche Vermögen des bebost. ewesenen Die ausgelosten Schuldverschreib der Hauptversammlung bc hinterlegen. In dem notariellen Hinterlegungsschein der Stimmen beurkundenden Bescheini⸗ e Frg⸗ enie en b gehalten, wieder unbekannt wohin, an⸗ beb emächügte: Rechtsanwälte Scheele Frau Frameiala Steinderg, ges e. Kaufmann, 88 N⸗ Hemnbarge e e.⸗ Iean Bachl⸗ 8 Zt. an⸗ Fern am 31. Dezember 1920 kefar . eb, nh Unfer gendagr eaas 18. F sakties Neieanern, gungen 8b zur Stimmführung in Aktienfärberei Münchberg scheinend nach Südamerika, verzogen sei, und Dr. Jürgens in Stade, klagt gegen staedt, in Berlin, Mendelssohnstraße jautzki, zuletzt wo⸗ onh dAafenthalksorts geblich in Straßburg i. Elsaß mit Be⸗ zahlt. Von diesem Tage an endet die bis zum Schluß der Hauptversammlun bei ihm in Verwahrung bleiber 8 er Generalversamm lung. . vorm. Knab & Li b eg zen Zeit der Klägerin ihren Eh den Arbeiter Nikolaus vorn III, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ unbekannten Wohn⸗ und Aufentha Sort.eI oede 9 ordentliche Verzi F Fdze9⸗ 8 18 Feung Melden. Dresden, den 13. November 1920. * nhardt vierle E“ vens ehee rensie ieanbatante Aieniha Snsflte aeht 58 Grau vüer der Behautunge da 85 782 “X“ 5. G., de de dczegtediasa ge ee . 88 * ehe lg2n veir vne gesssetich . Sächsisch e E artonnagen⸗ er 8..1nnha 8 ehelichen Verhältnisse völlig zerrüttet früher in Harburg, Marienstraße 41, auf klagt gegen ihren Fiev. Kaufman 2 dsers, 84 dmeunzi Mark vember 1920. 8 ach, November 1920. 8bS Der Aufsichtsrat. Masch inen⸗Acti ermann Steinberg, früher in Berlin, tausendfünfhundertachtundneunzig 1 Das Finanzamwt.s Srunhas. Schmidt. X“ Kommerzienrat Max Trinkaus, Vorsitzender. 8 sch M. e gi 8

Töpfer Heinrich Kull, Prozeßbevollmäch⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte 183162] ein

je Klägerin beantragt: die Ehe Grund der 88 1565, 1568 B. G.⸗B., mit Hermann 8 8 7 5 ee 2* scheiden 8b den Be⸗ dem Antrage auf EChescheidung. Die Frnienstraße 219, 3z. Zt. unbekannten Aufent⸗] 45 Pfg. nebst 7 % Zinsen aus 1806,85 ℳ(P