1920 / 260 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

vS. 7 2

in die Gläunbiger der Dortmunder

Victoria⸗Brauerei, Actien⸗Gesell⸗ schaft zu Dortmund.

Nach den Beschlüssen der außerordent⸗ lichen Generalversammlungen der Dort⸗ munder Victoria⸗Brauerei Actien⸗Gesell⸗ schaft zu Dortmund und der Dortmunder Union⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft zu Dontmund vom 29. September 1920 hat die Dortmunder Victoria⸗Brauerei Act.⸗ Ges., Dortmund, ihr gesamtes Vermögen an die Dortmunder Union⸗Branerei, Act.⸗Ges., Dortmund, unter Angschicß der Liquidation übertragen. Gemã § 306 in Verbindung mit § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Dortmunder Victoria⸗Brauerei, Act.⸗Ges., Dortmund, hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden.

Dortmund, den 1. November 1920.

Dortmunder Union⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Raude.

1827077 BMerlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.

Gegründet 1812. Die Aktionäre werden zu der am Frei⸗ tag, den 3. Dezember 1920, 11 Uhr Vormittags, im Geschäftslokal der Anstalt, Brüderstraße 11—12, hierselbst stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 7 500 000 auf 15 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre durch Ausgabe von 7500 Stück auf den Namen lautenden, mit 25 % des Nennwertes einzuzahlenden Aktien über je 1000 und die dazu er⸗ forderlichen Maßnahmen.

Beschlußfassung über die Ausgabe von zunächst 5 000 000 der unter 1 er⸗ wähnten Aktien mit halber Gewinn⸗ berechtigung für das Jahr 1920.

. Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zur Begebung der restlichen 2 500 000 neuen Aktien bis späte⸗ stens zum 1. Dezember 1922.

.Beschtußfassung über Aenderungen des Statuts:

a) der §§ 4, 5, 9, 18, 20 und 28 (soweit sie infolge der Kapitalserhöhung erforderlich sind), 1

b) des § 22 (Aufsichtsratskom⸗ missionen),

c) des § 27 Abs. 1 Satz 1 (Be⸗ rechtigung zur Teilnahme an der eZu“

99 des § 30 (zinsbare Anlegung der vorhandenen Gelder). b

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, werden gebeten, ihr Erscheinen rechtzeitig vorher anzumelden. Berlin, den 12. November 1920. Die Direktion.

Holub.

[82853]

Württembergische Porzellan⸗ Mannufactur A.⸗G.

8 Bilanz 1 8 für das Heschäftssahr 1919/20. Aufgestellt am 30. Juni 1920.

Aktiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen, Fabrikeinricht., Utensilien usw. Vorräte aller Art Kassa, Wechsel, Postscheck. Kontokorrent

477 150

104 549 363 399 25 067 öö]

. 2 225 908

Passiva. Aktienkapital. Gesetzl. Reservefonds.. Delkrederefonds Talonsteuerrückstellungs⸗

fonds Unterstützungssonds Werksangehörige Brennöfeninstandsetzung Kessel und Maschinen⸗ revaraturen. Kreditoren Reingewin.

1 000 000 9 500 68 297

3 000

10 000 50 000 100 000

804 372 180 738

[83191]

Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, 8 häe a80, Fene mittag r, im Ho aiserhof, Essen⸗Ruhr. bef

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 6 Millionen Mark, nämlich von 2 Millionen auf 8 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von 6000 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ aktien über je 1000, ferner Be⸗ schlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe, insbesondere über

Vorzugsrechte, wobei neben dem Be⸗ schluß der Generalversammlung in füonverter Abstimmung eine Be⸗ chlußfassung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre erster Gattung und der Vorzugsaktionäre zweiter Gattung zu erfolgen hat.

. Aenderung des § 5 des Statuts durch Richtigstellung der Grundkapitals⸗ ziffer gemäß Beschlußfassung zu 1.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der Aenderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betrifft, also nach durchge⸗ führter Kapitalserhöhung den § 5 des Gesellschaftsvertrags entsprechend dem erhöhten Betrage des Grundkapitals und der Anzahl der Aktien abzuändern.

„Nach § 24 des Statuts müssen die⸗

jenigen Aktionäre, die sich an der General⸗

versammlung mit Stimmrecht beteiligen wollen, bei der Gesellschaft oder bei der

Nationalbank für Dentschland, Zweig⸗

niederlassung Mülheim⸗Ruhr in Mül⸗

heim⸗Ruhr, b

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis

der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗

reichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis

hinterlegen.

Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. en⸗Ruhr, den 12. November 1920.

Rheinisch⸗Westfält ccac vanArienecchan.

Der Aufsichtsrat.

[83189] Maschinen⸗ und Apparate⸗Bau⸗ abrik Vork A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 6. De⸗ zember 1920, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Nationalbank für Deutschland, Berlin W. 8, Behrenstraße Nr. 68— 69, abzuhaltenden außerordent⸗ 5en Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des mit der Automobil u. Aviatik Aktien⸗Gesellschaftgeschlossenen Kaufvertrags.

‚Beschlußfossung über die Genehmi⸗ ung des mit der Idunal⸗Gesellschaft Faspar & Co. geschlossenen Kauf⸗ vertrags.

b Veschfußfassung über die Aenderung der Firma in „Idunal⸗Werke Aktien⸗

Ges.

4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von nom. 2 500 000 auf nom. 3 000 000 durch Ausgabe von 500 Stück Aktien u je 1000, lautend auf den In⸗ han mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1921 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre s über die Festsetzung der Mo⸗ eöct. insbesondere des Ausgabe⸗ urses.

. Abänderung des Gesellschaftsvertrags,

d zwar: b 8

des § 1, bezüglich der Firma,

des § 4, durch Einfügung der neuen Grundkapitalsziffer und eines Zusatzes über Dividendenberechtigung neu auszugebender Aktien,

c) des § 11, bezüglich der Ver⸗ WI nis des Vorstands, welche im Falle g.e4. Vorstandsmitglieder Gesamtvertretung vorschreibt.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die

Fassung betreffende Statutenände⸗

rungen vorzunehmen.

2/225 908,55

Gewinn⸗ und Verlustrechnuns für 1919/20.

7. Zuwahlen zum Aufsichtsraat. Berlin, den 12. November 1920. Maschinen⸗ und Apparate⸗Ban⸗ Fabrik Bork A.⸗G. Der Aufsichtsrat.

Alnfgestellt am 30. Juni 1920. y·—

Soll. 1 Allgemeine Unkosten... Abschreibungen und Rück⸗ stellungeen „„ Reingewinn..

Haben. Vortra 88 Fobritetionsüberschuß

n der

835 903 29 276 73267 180 738 52 EE 24 031 75 1289 342 73 1 313 374 48

Generalversammlung vom 8. November 1920 wurde beschlossen, eine

ender.

Bernhard Pierburg, Vorsitz [83581]

Schreibmaschinenfabrik Augsburg Akt. Ges., Augsburg.

Wir erlauben uns hierdurch unsere Aktionäre zu einer am Mittwoch, den 1. Dezember 1920, Nachm. 3 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank Filiale Augsburg stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft einzuladen. Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals 2 000 600 auf 3 000 000 ℳ.

um

die den neuen Aktien zu verleihenden eerstattenden Berichts für das schäftsjahr 1919/20.

spätestens den 3. Dezember 1920 Dem Erfordernis zu b kann auch durch

Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungs⸗

errechnung für das Geschäftsjahr 1919/20 scowie

[83222¹1 3 Chemische Fabrik Dorfstadt

Aktiengesellschaft Dorfstadt i. Bgtl. Die Aktionäre der Chemischen Fabrik Dorfstadt Aktiengesellschaft in Dorfstadt b. Falkenstein i. Vgtl. werden hiermit für Dienstag, den 14. Dezember 1920, Vormittags 10 Uhr, zu der im Siungf. zimmer der Vogtländischen Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft in Falkenstein i. Vgtl., Hauptstraße 5 b, stattfindenden 10. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesorduung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des vom Auffichterat, zu 22

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 1 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands ür das Geschäftsjahr 1919/20. 4. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung von Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung das ist spä⸗ testens am 8. Dezember 1920 bei einem deutschen Notar oder der Ge⸗ sellschaftskasse oder der Vogtländischen Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft in Falkenstein i. Vgtl. und Plauen i. Vgtl. hinterlegen und dort bis zur Beendigung der Generalversammlung be⸗ lassen. Der Nachweis ihrer Legitimation ist beim Eintritt in den Versammlungs⸗ raum durch den Hinterlegungsschein, der die Nummern der hinterlegten Aktien an⸗ geben muß, zu führen. Dorfstadt i. Vgtl., den 11. November

1920.

Der Vorstand der Chemischen Fabrik Dorfstadt Aktiengesellschaft. Schnell.

[80110]

Generalversammlung 3 der Apenrader Aktien⸗Brauerei⸗ Gesellschaft in Apenrade am Sonn⸗ abend, den 4. Dezember 1920,

zimmer der Brauerei. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

scoowie Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats.

2. Aenderung des 17 Abs. 4 des Statuts, betr. Vergütung an den Aufsichtsrat.

3. Wahl zum Aufsichtsrat. 1

Eintrittskarten wie auch Geschäfts⸗

berichte sind acht Tage vorher. spä⸗

testens bis 12 Uuhr Mittags am Tage der Generalversammlung, im Kontor der Brauerei gegen Vorzeigung der

Aktien abzuholen. Nach Eröffnung der

Generalversammlung werden keine Ein⸗

trittskarten ausgegeben.

Apenrade, den 1. November 1920.

Apenrader Aktien⸗Brauerei⸗ Gesellschaft. W. Thomsen. J. Strauß. [83351] 1 Fried. Rückforth Ww. Aktiengefellschaft zu Stettin. Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung findet am Sonnabend, den 11. Dezember 1920, Vormittags

Stettin, Heumarkt, statt, wozu wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ mit einladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. .“ 1

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand. .

Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals der Gesellschaft um 1 100 000 durch Ausgabe von

1100 Stück néuen, auf den Inhaber

lautenden, für das laufende Geschäfts⸗ jahr gewinnberechtigten Aktien über

je 1000 ℳ. 1 .Festsetzung des Mindestkurses, unter Ausgabe der neuen Aktien

welchem die nicht erfolgen soll. Ausschluß des der Aktionäre

gesetzlichen Bezugsrechts 2 und Ermächtigung an den Vorstand und Feflichtsean⸗ die Einzelheiten der Begebung festzusetzen. 1

. Abenderung des §3 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend der Kapitals⸗ erhöhung. 3

6. Abänderung des § 12 des Gesellschafts⸗

Perschmmlung teilnehmen wollen, darauf aufmerksam gemacht, da 8 15 der Statuten die Ausübun Stimmrechts

lungen von der

12 Uhr, in den Räumen der Börse z9)

vertrags, betr. Bezüge des Aufsichts⸗

Ole⸗ Aktionã lche an der

1 en lüonäre, welche

1. geer 6 —— gemã

des

in den Generalversamm⸗

drei Tage vor der

182025] feiffer 4 Schmidt Artzengesellschaft in Liquidation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 15. Dezember 1920, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, nach dem Büro des Herrn Justizrats Dr. Humbert, Magdeburg, Kaiserstr. 86, eingeladen. Tagesorduung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das fünfte Liquidations⸗

jahr. 1 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depositenschein in einer Reichsbankstelle nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien bis spätestens Sonnabend, den 11. Dezember 1920, 2 Uhr Nachmittags, bei der Kasse der Mitteldeutschen Privatbank A.⸗G., hier, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden oder bei einem Notar oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Magdeburg, den 12. November 1920. Der Aufsichtsrat.

Eduard Schmidt, Vorsitzender.

[83358] Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der

Bremer Cigarrenfabriken

vorm. Biermann & Schörling

am 6. Dezember 1920, 12 Uhr

Mittags, in den Geschäftsräumen der

Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 100 Vorzugsaktien und 2500 Stammaktien, groß je 1000. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Festsetzung der Einzelheiten der Ausgabe. Diese Er⸗ höhung ist neben dem Beschlusse der Generalversammlung in einer geson⸗ derten Abstimmung der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre zu beschließen.

Satzungsänderungen. § 3. Höhe des Grundkapitals ge⸗ mäß dem zu fassenden Erhöhungs⸗ beschlusse. Einschaltung der Worte „jede groß 1000, die auf den In⸗ haber lauten“ hinter „Vorzugsaktien“. 14. „Stammaktie“ statt „In⸗ haberaktie“. 8 § 22 erhält die Bezeichnung § 21. Der Aufsichtsrat.

Ed. Wätjen, Vorsitzer. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, belieben ihren Aktienbesitz gemäß § 14 der Statuten spätestens bis 3. Dezember 1920 bei den Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen zu hinterlegen.

[83355] 8 Howaldtswerke, Kiel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 9. De⸗ zember 1920, Vormittags 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Berlin, Eingang Mohren⸗ straße, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 10 000 000 auf 21 000 000 durch Ausgabe von 11 000 000 neuen Aktien. Fest⸗ setzung der näheren Bestimmungen über die Begebung der jungey Aktien nter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. G Entsprechende Aenderung des § 5 der Satzungen (anderweite Festsetzung und Einteilung des Grundkapitals). Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Deutschen Bank in Berlin und Hamburg, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Hamburg und Kiel, der Kieler Bank, 88 8 bei der Gesell⸗ aftskasse zu hinterlegen. schaser den 12. November 192 Der Vorstand. Koch. Urlaub.

1883531 Weigelwerk Aktiengesellschaft.

Eine außerordentliche Generalver⸗

sammlung findet am 4. Dezember

1920, Nachmittags 4 Uhr, in Neisse,

Breslauer Straße 18, in der Kanzlei des

Herrn Justizrat Roth statt. Tagesordnung:

1. Aenderung der Satzung, und zwar:

§ 14 Absatz d und g (Aenderung

der Befugnisse des Aufsichtsrats).

§ 15 (Aenderung der Bezüge des Aufsichtsrats).

8 9 (Aenderung der Gewinnver⸗

teilung).

2. Verschiedens. 1

Behufs Ausübung des Stimmrechts

am Mittwoch, b 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Café, Flensburg.

zember 1920 bei Holst. Bank in

Flensburger Actien⸗Vrauerei⸗ Gesellschaft in Liquidation. Ordentliche Generalversammlung

den 8. Dezember heater⸗

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts, der Gewinn⸗ und Merlu krecnung, und der Bilanz für die Zeit vom 1. August 1919 bis 31. Juli 1920 2. Genehmigung der Entlastung der Verwaltungsorgane.

Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder deren Hinter⸗ legungsscheine spätestens am 6. De⸗ der Flensburger Filiale der Schleswig⸗ Flensburg abzufordern. Der Aufsichtsrat. . Thomas Hollesen. 8 Die Liquidatoren: 8 Carl M. Bucka.

Chr. Christiansen.

[83192 ¹ rauerei Schönbeck Aktiengesellschaft, Neuruppin.

Auf Grund des § 16 unserer Satzunge werden die Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 18. Dezembe d. J., Vormittags 11 Uhr, im Bür des Herrn Justizrats E. Müller, Neu⸗ ruppin, Präsidentenstraße 47, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: „Beschlußfassung über die Bilanz. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 .Satzungsänderung der §§ 1 Abs. 2 (Sitzverlegung), 15. und 18 8 Venferung des Vorstands. „Verschiedenes. Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen haben nach § 15 der Satzungen ihr Aktien spätestens bis 16. Dezembe 1920 bei der Gesellschaftskasse ode bei einem Notar niederzulegen. Neuruppin, den 15. November 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilb. Schönbeck.

[83197] Kundmachung. Die Aktionäre der

Internationalen Transport⸗Gesellschaft A. G.

werden hiermit zu der am Mittwoch, den 24. November a. c., um 12 Uhr Mittags, im Sitzungssaal der Nieder⸗ österreichischen Eskomptegesells chaft Wien, I. Am Hof Nr. 2, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung

geladen. 8 ; Tagesordnung: 8 3 Beschlußfassung, betreffend Erhöhung des Aktienkapitals sowie betreffend die hierdurch bedingten Statuten übeütshn insbesondere der §8 und 8. Jene Herren Aktionäre, welche der Ge⸗ neralversammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht gemäß §§ 23 und 24 der Statuten ausüben wollen, haben ihre Aktien bis längstens 16. November 1920 Ki der Hauptkassa der Inter⸗ nationalen Transport⸗Gesellschaft A. G. Wien, 1., Franz⸗Josefs⸗Kai Nr. 1, zu deponieren, wogegen ihnen die Legi⸗ timationskarten ausgefolgt werden. Wien, den 5. November 1920. Der Verwaltungsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

[82882] Vereinigte Brauereien Aktien⸗Gefellschaft Gumbinnen.

Die dreiundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Vereinigte Brauereien Akt.⸗Gef⸗ Gumbinnen findet Montag, den 6. De⸗ zember 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Sehüse , statt. agesordnung: 1b 1. Rechnun SSeung und Geschäftsbericht

für das Geschäftsjahr 1919/,20.

5 des Nerscote. heth .Verteilung des Reingewinns. 1. Eptlastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats. 1 5. Aenderung des Statuts 24 Er⸗

höhung der Aufsichtsratsbezüge). 6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Rechnungsabschluß liegen vom 21. No⸗ vember 1920 während der Dienststunden im Kontor der Gesellschaft für die Aktio⸗ näre zur Einsichtnahme aus. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 12 des Gesel⸗ schaftsstatuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis oder Finterlegungascenn über dieselben und, falls sie nicht persönlich er⸗ scheinen, auch die Vollmachten oder onstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreten spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 2. Dezember cr., Abends 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Gum⸗ binnen eingereicht haben.

Eine halbe Stunde vor Beginn der Generalversammlung findet die planmäßige

Privatbank,

2 4

Jahresbilanz und

Ehrhardt & Sehmer Aktien⸗

gesellschaft Saarbrücken.

Im Anschluß an die in Nr. 251 des eutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ eigers vom 4. November 1920 ver⸗ ffentlichte Einladung zu der am 30. No⸗ ember 1920 stattfindenden General⸗ ersammlung wird als weitere Hinter⸗ egungsstelle für die in der Generalver⸗ aemtünc stimmberechtigten Aktien ge⸗ nannt: Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗ schaft, Saarbrücken. Saarbrücken, den 10. November 1920. Der Aufsichtsrat. Sehmer, Vorsitzender.

[82640]

Zuckersabrik Kruszwica. ir beehren uns unsere Herren Aktionäre zu der am 3. Dezember 1920, Nach⸗ ittags 4 Uhr, im Direktionszimmer

er Zuckerfabrik zu Kruszwica stattfindenden rdentlichen Generalversammlung für Jahr 1919/20 ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

2) Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1919/20.

b) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

—o] Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8

cd) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8

e) Wahl der Rechnungsrevisoren.

f) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um höchstens 2 484000 durch Ausgabe von 2484 Stück auf den Inhaber lautender Aktien über 1000 Nennwert unter Wahrung des Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um höchstens 1 032 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, jedoch unter Wahrung des im § 3 Abs. 1 der Satzungen vorgesehenen Vor⸗ bezugsrechts nebst Beschlußfassung über die Art der Verteilung dieser Aktien.

h) Aenderung der Statuten, und zwar

in folgenden Punkten:

1. §, 1. Die Firma der Gesell⸗ schaft ist: Cukrownia Kruszwica, Towarzystwo Akgcyjne.

2. § 5 Satz 1 und 2 erhalten fol⸗ gende Fassung: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Er wird durch den Aufsichtsrat ge⸗ wählt und angestellt.

3. In § 72 wird die Ziffer „5000“

vench - 099. erseßt d. g Ha erhält folgende Fassung: „Des Vorstands, oder wenn n

Vorstand aus mehreren Personen be⸗ sieht, zweier Vorstandsmitglieder,

ö1“

In § 9⸗ werden nach dem Worte „Vorstandsmitglieds“ die Worte ein⸗ gefügt: „eines Prokuristen“.

5. In § 15 werden die Ziffer „20“ durch „200“„ und die Worte „von zu⸗ sammen zehntausend“ durch „von je fünftausend“ ersetzt.

6. In § 20 werden die Worte

„Deutscher Reichsanzeiger“ ersetzt

durch die Worte „Monitor Polski“.

In der Generalversammlung ist jeder Aktionär stimmberechtigt, welcher sich durch Vorzeigung seiner Aktien in der General⸗ versammlung legitimiert oder diese späte⸗ stens am dritten Tage vor dem Termin der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder beim Bank Ludowy in Inowroclaw oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin oder Poznan oder bei einem Notar hinterlegt und sich in der Generalversammlung durch den Depot⸗ schein legitimiert.

Kruszwica, den 6. November 1920. Zuckerfabrik Krus zwica.

Der Vorstand.

Dr. von Trzeiüski.

C. von Krzymuski.

7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

In die Listen der beim hiesigen Amts⸗ und Landgerichte zugelassenen Rechtsan⸗ wälte wurde der Gerichtsassessor Dr. Philipp Bohne mit dem Wohnsitze in Köln eingetragen. [83553] Landgericht Köln, den 11. November 1920. [83200]

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte München zugelassenen Rechtsanwalts Hans Zeil⸗ mann wurde heute in die Rechtsanwalts⸗ liste des Gerichts eingetragen.

München, den 10. November 1920.

Der Oberlandesgerichtspräsident: Eö“

188199]

In die Liste der bei dem Amtsgericht in Oebisfelde⸗Kaltendorf zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr.

tto

Bankausweise.

Wochenübersicht

der

Reichsbank

vom 6. November 1920. Aktiva. 1. Metallbestand (Bestan an kursfähigem deut schen Gelde und a Gold in Barren oder e. Münzen a

9

[83869]

Kilogramm fein zu9

darunter Gold 1 091 658 000 * Bestand an Reichs⸗ und

Darlehenskassenscheinen 20 160071 000

Bestand an Noten an.

berer Bankee

Bestand an Wechseln,

Schecks u. diskontierten

Reichsschatzanweisungen 49 779 073 000 ö. Bestand an Lombard⸗

forderungen 9 119 000 . Bestand an Effekten. 226 971 000 . Bestand an sonstigen

Aktiven

Passiva. . Grundkapital 1 8 . Reservefonds

104 258 000 Betrag der umlaufen⸗ den Noten

oten 8 63 600 113 000

. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 13 292 389 000 Sonstige Passiva 5 283 343 000

180 000 000

Reichsbankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. v. Grimm. Kauffmann. Budezies. Bernhard. Vocke. Friedrich.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[83339) Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige Oskar Nils Jöns Mäͤisson, geboren am 6. Dezember 1893 in Hannover und gegenwärtig wohnhaft in Hannover⸗Linden, eabsichtigt, mit der deutschen Reichs⸗ angehörigen Anna Ida Gretchen Else Bergmann, geboren am 8. April 1901 in Hannover⸗Linden und dortselbst wohn⸗ bolie eirn Deutschen Reich die Ehe zu

ießen.

Einsprüche gegen diese Ehes hriefang sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 24. November 1920 anzumelden. Berlin, den 10. November 1920. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

[833388 Bekanntmachung.

geb. Poulsen, geboren am 30. September 1882 in Kopenhagen und gegenwärtig wohnhaft in Stuttgart, beabsichtigt, mit dem deut⸗ schen Reichsangehörigen Friedrich Hermann Jakob Schweizer, geboren am 17. April 1885 in Moskau und gegenwärtig wohn⸗ haft in Stuttgart, im Deutschen Reich die Ehe zu Fll hen Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unter⸗ zeichneten Behörde spätestens am 24. No⸗ vember 1920 anzumelden.

Berlin, den 10. November1920. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

Von der Deutschen Bank und der Firma Laupenmühlen & Co, hier, ist der Antrag gestellt worden,

32 000 000 neue Aktien der Aktiengesellschaft Deutsche Kali⸗ werke, Bernterode (Untereichs⸗ feld) Nr. 30 001 62 000 zu je 1000

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

den 11. November 1920.

Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin.

Kopetzky. [83343]

Berlin,

[83345]

Von der Deutschen Bank und der

Mitteldeutschen Creditbank, hier, ist der

Antrag gestellt worden,

60 000 000,— 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen Ausgabe 1920 Rückzahlung zum Nennwert frühe⸗ stens zum 1. Dezember 1928 zulässig der Siemens & Halske Aktien⸗

esellschaft, Berlin,

zum Phrsenbundel an der hiesigen Börse

zuzulassen. 3

Berlin, den 11. November 1920.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

[83346] 8 Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4 000 000 4 % von 1920 ab tilgbare Anleihe der Stadt Saarbrücken von 1919 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. November 1920.

8 Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

2784 berechnet) . . 1 098 370 000

11 184879000 1920

Berlin, den 11. November 1920. BEW

Die schwedische Staatsangehörige Frau Kristine Maria Christiane verw. Hagström,

zum Handel und zur Notierung an hiesiger Bbörse zuzulassen.

[83344] Von der Antrag gestellt worden,

Gesellschaft in Kl. Nr. 5001 7500 zu je 1200,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 11. November 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin Kopetzky.

[83628D Bekanntmachung. 8 Von den Bankhäusern Baß 8. Kahn & Co. und Gebrüder Sulzbach, jist bei uns der Antrag auf Zulassung von 4 500 000 neue Alktien Nr. 8201 12 700 und 3 000 000 4 ½ % zu 102 % rückzahlb. hypothe⸗ karisch eingetragene Teilschuldver⸗ schreibungen Nr. 1 3000 der Fahrzeugfabrik Eisenach in Eisenach zum Handel und zur Notierung an der disüen Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., den 12. November

Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[836263 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Vereinsbank und der Deutschen Bank Filiale Frankkfurt, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

12 000 000 neue Aktien der Gebrüder bAeeen Aktien⸗ gesellschaft, Schramberg, Num⸗ mer 12 001 24 000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 12. November 1920.

Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[8362772 Bekanntmachung.

„Von der Deutschen Bank Filiale Frank⸗

furt und der Filiale der Bank für Handel

& Industrie, Frankfurt am Main, ist bei

uns der Antrag auf Zulassung von

20 000 000,— neue Aktien

Nr. 59 001 79 000 und Mark 30 000 000,— 5 % vom 30. No⸗ vember 1921 ab zu 102 % rückzahl⸗ bare Teilschuldverschreibungen Nr. 1—30 000 der Rheinischen Aktiengesellschaft für Braun⸗ kohlenbergbau und Brikett⸗ fabrikation in Köln am Rhein

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

öböe“ a. M., den 12. November

8 Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[83348] % Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt und die Firma H. C. Plaut in Leipzig haben den Antrag gestellt, nom. 3 000 000 Aktien der Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., Aktiengesellschaft in Leipzig, 3000 Stück zu je 1000, Nr, 1 bis 3000, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Leipzig, den 11. November 1920. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Serpzig. Steeger, Dr. Kiefex, Vorsitzender. Börsensekretär.

[83349) Bekanntmachung. Die Bavyerische Girozentrale, München, hat den Antrag eingebracht: 7 500 000 4 %, vom 1. Juli 1924 rückzahlbare Anleihe der Stadt Amberg vom Jahre 1920

428

München, den 10. November 1920. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Remshard, F. P. Lang, Vorsitzendeer. Schhriftführer. Dr. Schwarz, Syndikus.

83662] 8 ürttembergische Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit in Stuttgart. Am Donnerstag, den 2. Dezember 1920, Vormittags 10 ¼ Uhr, findet im Bürgermuseum, Langestraße 48 in Stuttgart, eine außerordentliche Ge⸗ neralversammlung der Vereinsmit⸗ glieder statt. Tagesordnung: 1. Aenderung der Sgn 2. Aenderung der 8 und 7 der Zusatzbedingungen für Landwirtschaft u den Allgemeinen Versicherungs⸗ edingungen für die .Aenderung des § 7 Absatz 4 der All⸗ emeinen Versichexrungsbedingungen für die Einbruchdiebstaßiverst erung. „Wahlen für die Generalversammlung der Vertreter der versicherten Mit⸗ glieder und zur Ergänzung des Auf⸗ sichtsratz auf 15 Mitglieder. 1 Unsere Mitglieder werden zu dieser Versammlung mit dem Anfügen ein⸗ eladen, daß die Teilnahme nur zulässig ist gegen Eintrittskarten, um welche min⸗

Deutschen Bank, hier, ist der

3 000 000 neue Aktien der Deutschen Spiegelglas⸗Actien⸗ Freden,

[810111 Bekanntmachung. 8

Die Gries⸗Zentrale, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Char⸗ lottenburg 2, Schillerstraße 5, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden 8 ihre Forderungen an⸗

zumelden. 8 Matti, Liquidator.

[770577 Bekanntmachung. 88 Die „Wolfwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Glän⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt am Main, den 25. Ok⸗ tober 1920. Der Liquidator der Wolfwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Hermann Wolf, Cronbergerstraße 6.

zum

Unter

[79602] . „Die Beussel⸗Lichtspiele G. m. b. H. ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der zeichnete sprüche an die G. m. b. H.

bestellt. Etwaige An⸗ sind bis

1. Januar 1921 bei mir an⸗

zumelden.

Franz Flehmig,

Berlin SW. 47, Fle heni Str. 33 I.

[80854] Die V hat am 29. Oktober 1920 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Mannheim, den 4. November 1920. Deutsche Tabakhandels⸗Gesellschaft Mannheim in Liquidation. Wendel Solz.

Bekanntmachun ersammlung der

Fe sellschafter

O. Vortmann.

[82418]

——— ——

New⸗Pork Lebensversicherungs⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

eschäftsjahr 1919.

Gegenstand

Betrag in Mark im einzelnen

im ganzen

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: .Vortrag aus dem Ueberschusse . Prämienreserven . Prämienüberträge Keserve für schwebende Versicherungs⸗

cherten

Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres 112 578 947,55

454 927 556,50

3 042 415 540 174 840 771

65 350 598

1“

567 506 504

. Sonstige Reserven und Rücklagen 352 141 608,98 Zuwachs aus dem Ueber⸗

schusse des Vorjahres 7 668 172,70

344 4723 436 28

Abzuziehen für das von der Russischen Sowjetregierung übernommene Geschäft

II. Prämien für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3. „Rentenversicherungen III. Policengebühren . . 8 IV. Kapitalerträge: 1. Zinsen für festbelegte Gelder 2. Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 3. Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewin.. 2. Sonstiger Gewinn b82 Feqbth der Rückversicherer fün 8 .Prämienreserveergänzung gemä 58 2. Eingetretene Versicherungsfälle ... . 3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen..

VII. Sonstige Einnahmen Gesamteinnahmen..

B. Ausgaben.

I. Zabhlungen für unerledigte Versicherungo⸗ fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen

Versicherungen: . 1. Geleisterkr.. . 2. Zurückgestellt 1 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen

Versicherungen für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleistet . 218 987 698,74

1 1 b) zurückgestellt 25 537 803,28

4. Sonstige vertragsmäßige Leistungen..

4 194 586 850,07

154 369 87106

4 040 216 979 01 525 520 141 287 963

5 563 526

30 69

531 371 631 12 153

140 781 040 52 36 070 964 78

1 996 270,94 178 848 2762

1 398 188 74 8 613 828 ,69

2 189⸗ 220 03657 620 47875 238 424 7⁰

9 012 017

29 790 692 4 790 332 708

38 979 949

10 809 348 49 789 298

244 525 502/0

a) geleistet 27 952,— b) zurückgestellt 153 493,98

. Rentenversicherungen:

) b gehoben) 484 936,22

geleistet (abgehoben) 5 670 300,10

2. Kapitalversicherungen auf den ee V zurückgestellt (nicht ab⸗

681 445

6 155 236 32] 251 362 184

III. Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen*) IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) V. Gewinnanteile an Versicherte: 1. aus Vorjahren: 8) abgehoben

nicht abgehoben 947 002,21

8 039 490,78

95 697 333

8 986 492

aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben 126 909 233,21 b) nicht abgehoben .. 8 646 182,58

135 555 415 79 144 541 908

VI. Rückversicherungsprämien für Kapitalver⸗ sicherungen auf den Todesfall

VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich

der vertragsmäßigen Leistungen für in Rück⸗ deckung übernommene Versicherungen):

1. Steuern

2. Verwaltungskosten: a) Abschlußprovisionen b) Erneuerungsprovisionen10 991 591,527

c) sonstige Verwaltungs⸗

kosten 38 639 818,63

.44 062 416,28

236 403

16 531 049

93 693 826 110 224 87561

VIII. Abschreibungen IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursperlust 2. Sonstiger Verlust

14 766,46 b

16 100 093 91

1 075 85 16 099 018 06

X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ nahrs für:

.Kapitalversicherungen 91 den Todesfall 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

3. Rentenversicherungen Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahrs für:

2 951 317 878 6 893 857 68 897 2642

I

Otto Gerecke mit seinem Wohnsitze in Oebisfelde⸗Kaltendorf heute eingetragen

worden. Das Amtsgericht.

müssen die Aktien mit doppeltem Nummern⸗ neseesh oder im Falle der Hinter⸗ legung bei einer Bank oder bei einem Notar eine Bescheinignng dieser Hinter⸗ legung ebenfalls mit doppe tem Nummern⸗ verzeichnis von dem Bankhause oder Notar bis spätestens 30. November 1920 an uns eingereicht werden. . Neisse⸗Neuland, den 10. November

Vorstand 29 öu6“ 2.8 lvogel 1t V

Dividende von 10 % zur Verteilung zu bringen, welche mit 100,— für jede Aktie vom 10. November d. J. ab bei den Bankhäusern G. H. Keller’ s Söhne und Chr. Pfeiffer in Stutt⸗ gart gegen Einreichung der für das Ge⸗ 1 febshs ahr 1919/20 fälligen Dividenden⸗ scheine erhoben werden kann. Schorndorf, den 8. November 1920. Württembergische Porzellau⸗ Aktiengesellschaft.

Pfeiffer.

destens zwei Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Büro der Anstalt, Johannesstraße 1 B p., nachgesucht worden ist. Abdrücke der bisherigen Satzung und des neuen Satzungsentwurfs sowie der Begründung der wichtigsten Abänderungs⸗ anträge können bei unserer Stadtagentur, Johannesstraße 1 B p., in Stuttgart be⸗ zogen werden. Stuttgart, den 13. November 1920. Der Vorstand.

[83347] Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

10 000 000 Aktien der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen i. B., Nr. 1.10 000 1u se 1009 ℳ, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 11. November 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

192 397 823 123 190, 50 199 006 25

Generalversammlung zu bewirkenden Abstempelung der Aktien bei der Gesell⸗ schaft abhängig ist. Das gesetzliche Recht der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht be⸗ rührt. Ae. nese werden in unserem ontor ausgegeben.

12. November 1920. der Vorsitzende des Anfsichtsrats:

Carl Müller.

Anslosung von ypothekenanteilscheinen im Vetrage 9 7000 statt. Die dur das Los gezogenen Anteilscheine werden zum 1. April 1921 gekündigt und nac erfolgter Einlieferung mit 103 für je einhundert Mark vom Nennwert an den Zahlstellen der Gesellschaft eingelöst. Gumbinnen, den 10. November 1920. Der Aufsichtsrat der Vereinigte Brauereien A. G. Gumbinnen. Karl Kohnstamm, Vorsitzender⸗

Ausweiskarten für die Generalversamm⸗ lung werden bis spätestens 28. No⸗ vember d. J. bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg während der üblichen Geschäftsstunden gegen Vorzeigung der Aktien oder deren Hinterlegungsscheine abgegeben.

Augsburg⸗ den 10. November 1920.

Der Aufsichtsrat der

Schreibmaschinensabrik Augsburg

Akt. Ges. Max Lehmann, Vorsitzender.

1. auf den Todesfall 2. Kapitalversi eerungen auf den Lebensfall 3. Rentenversicherungen XII. Gewinnreserve der Versicherten..

XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen.

XIV. Sonstige Ausgaben

192 720 019 125 428 796 844— 246 522 41984

123 391 845 28 4 686 5112 82,04

Aheeh her tsanwalt Herbert Roloff in Pr. Cylau, Ostpr., ist heute in die Liste k bei dem unterzeichneten Amtsgericht vgelassenen Rechtsanwälte eingetragen

Pr. Eylau, den 29. Oktober 1920. Das Amtsgericht.