1920 / 260 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

u. 1““

8 28 8 8 1öue 8 2 1““ 8 1“ 98 EI“ 8 rf M. ase mit Rei 28 246 8 Damengürkel. 4. 10. 20. . aul Paesler, Hamburg, Schließen der Bodenkl nach dem 21c. 755 868. Hugo Maehler, Nieder 21 b. 756 168 27 Andreeßen, C. v. Osowert pa. Münden, Ga ferstr. 12. Karassel Eü'e9; 18 231 027. Cbuarz. Strauß, Fr. Diten. Dr jan 286 314. a-e: 24 135 252 212 253 590 Fen . 242 9, er Bodenklapp c. MesS. . Sgraasttes Arnwalt, Berlin W. 9. Abzugsvorrichtung en zu dem eg Fen mitdrehenden Karussell⸗ Sulgen, Schweiz; Vertr.: G. Winterfeld, richtung. 18. 6. 19. 2 280 650 295 210 304 946 304 947 80 3 b. 756 881 mg Hönbheine,s Berlin, —2g. 81 8 8 dar 307 88209. a Fpfesbeis g.g. Bein enaanesgathe L1“ F eh an 8 2n böhe

- g 94 949 304 950 304 951 312 969. 45: 6 für sebbstätige Poles die bei ange⸗ körper 8 1 der Fahrt durch Seilzüge pat⸗ Anw., Berlin SW. 61. Absackvorrich⸗ 85h, 6. 331 128. e S2 8 ü858 219 4920 271 254 289 010. 48t: b A lsßr Krawatlenhalter. 8. 2786 074. 9. 2 Kötzschen⸗ Rhld., Diesterwegstr. 21. Vorrichtung zum mit Schalkenebet. oder altstangen⸗ DId. 756 268.

Fene ug euer ermöglicht. seitens Fahrcüste entgegen der lun⸗ 4 5. 18. St. 31 168. Schweiz München⸗Laim. 8* brod S. 8 formieren von 7. St. 30 608. 260 869 267 234 273 123 283 786. 4a: roda i. Gasplätte mit eingebautem, Richten der Daumenwellen für offene antrieb. 26. 7. 20. M. 66 614. Transformator zum ven 8 bn. 8 S n 68 698 Tseaqice; . hericnk. 1n 5 81 1 7118 Schwebegondeln. 2 18, 88 Ker u e. 1 25. 8. 1 Ernnic⸗. 281 384. dse. 884907 898 284b 218 8 veöcg Fbe. pee Lerg. Lehe 4 genn Heizbrenner. 13. 10. 20. 2 0 mit Kopfklappen. 11. 10. 20. Se 9 755 869. Hugo Maehler ,— EW 6. 10. 20. waaren⸗ nfabrik, Düsseldorf. 7e 330 627. Max Stehbeck, Thorn, Grabenstr. 32; Vertr.: Wi S6c, 8 330 927. Ellen Struve, geb. 252 090 257 . 8 . techen 1 ngelheim erdichter, 7 6 2 1.S vargene Pre vSerr daSegrele Fößen Kerfbenshr Pomm., Lindenstr. 40. Gleiche, Berlin⸗Friedenau, Feuercbach. 218 882 238 805 286 808 304 771. 48 b; 8 1c8i 6 Hutnadel zu vermeiden. 23. 4.20. 5 ²08 Fa. August Reinwart, Neu⸗ bos⸗ 7⁶ 198. Ge Ascheft für technische Febsguahegen, 2ü1d. 756 277. 72827 Einstellen der Zünder für ge e —— d8 ssü e n, Vergnügungs⸗ Fes⸗ Füßer für rmcvori und Lagerung. ban r 8 enJcge ichtung; 1 F . 28 868 * 88 N 8ꝙ Fa 8 786 098. Hernann Einsel, Glbe deg. vels leiafct. -; rostschere Maf ch⸗ böê4 L. g9 e öe. 98* ehes vaee 9 oder S. angen⸗ Fersah F vs. 8 bch 9 . at. 31 5 1 rri r ã igung. 8

80, 39. .g —he finen Schiezstoc. gsene . c2- ghn Mainz, 2ir, 18380 625 Aord Derigs, Frank. 8 , T2,37 ,91 Fe F. Welkrum, Aufig. 492: 275 866. Abe: 319 910, a9i⸗ 11“ 8 Hosenzrsger. 15. 8. 20. 81. 700 037, Bemdard Frhlich, Ahen. 12, 10.,21,G. Gh8, Llc. Fahen e. Grillaame 2a, 7. 330 768. Johann Kwasniewoki, vrn er 222 800 8₰ An einem Faden ge⸗ furt 2. M., Gwimnerstr. 4. Müllbehälter 28 men; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Or. . 237 379 242 589 265 706 298 248. 50 a: 85. 756 094. Alfred Fischer, N 25 Pbe.Fenengas Dänem.; Vertr; Albin 20e. 755 831. Rudolf S.ne u. J. dae s 85 „Ges., Köln⸗Mülheim. . eeze Siemens &. Halske Ali.⸗ Zaasn. Choriner 8 46. Mechani es Hea⸗ 24. 7. 19. J. 19 506. mit Deckel, 10. 8. 19. D. 36 260. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ 310 056. 505: 282 146 301 994. 50c: 8. o . b 25 8 g. w 8” 3 ler, Berlin⸗Friedenau eingau⸗ Stronczek, Kattowitz, vern. nischer Keillverbinder 18 J. se Ges. nIv b. e Funken⸗ Gllocke, bestehend aus einem von der Fece 880 543. Arthur. Alexander Se, 2. 330 629. Fa. Louis Herrmann, wälte, Berlin 8W. 11. Webschützen. 157 409 323 772. 508: 137 5329 163 702. 1 Iö1““ 2D. strase 6 teischenthe⸗ Must ammer Kupplungsstange. 27. 9. 20. G. 47 263. tungsdrähte. 16. 8. F. 40 strecke. 21. 6. S. 42 195.

bewegten Anschlaghebel. 23. 7. Heheae; Lan g.*. . Dresden. Gliederförderband, 01uf z. 9. 9. 17. W. 49 723. 50: 255 331. 51 5; 234 773. 5c: 8. 98 2858 119. Alfred Fischer, Naumb 28 Peoßt F. 40 691. 20i. 795 930. Alexander Armbruster u. 21c. 755 88* Feden 8 F. Go Heme Zle. 755 753. 1-ns Binfsch Akt.; Ges. K. 69 590. Neubart, Pet. Berlin SW. Pat. 328 507. 2. 3. 20. SGh, 4. 330 792. Arvid Gerhard Damm, 325 366. 318: 163 116 169 879 184 346 S. Hosent de. c ger 8† 8 g. 931. 8 Brückner, Saarbrücken, Albert Wöhrle, Wolfach i. B. Mecha⸗ -g. Akt.⸗Ges., Köln⸗Mülheim. m Eheee Polsucher. 74a, 12. 330 769. Ernst Wöbke, Darm⸗ F Holz stehende: pöene;g ür Luft⸗ S1e, 15. 330 786. Pauk Heehe gcrrois⸗ Rönn inge, ehee Vertr.: 2. Schiff u. 229 939. 52a: 212 318 277 072 295 771 Ig. 2 247 Soes . 9. 08 ik aR. 8 robbgpos Frieich⸗St. 24. Holzbürste. nische für das Geschlibtes ovales Rohr zur Herstellung 23. F. 8 sidt. Echhardtstr. 19. Kontroll Fhdatat fahih⸗ uge mit einer 8 Frnes tis Auset. dorf b. Köln. Antrieb für Förderrinnen. Dipl.⸗Ing. Hillecee, Pal. Amwalte. 302 832 314 929. 531: 294 490 306 935. sar6 erbefestigu Se. 9.20. 1.5. 8 8. 756 21 ] en 12,4.20. W. 55,147. von erbindungen * I Hunge0il elek⸗ 2. 2 053. Dr. Ce Seibt, b-ev- zum Anzeigen der bei Aerzten, rachten Metallverkleidung der Flügel⸗ 20. 2. 19. G. 47 784. Berlin Sw. 91. Levier und Karten⸗ 55 8: 260 875 273 264 275 379 279 335 8. 7S62ne Wülhelm Falte, Korloruhe Br. C 4. Julius Jensen, Peile; Vertr.: 20 k. 755 929. Arminius B; trischer Leiter. 16. Schöneharg, optstr. 11. Tadeanzei

nmä nan. u. ngg auftretenden Kegin Fe. 1** . 14. L. 42 152. ag; gie⸗ 15. 331 125. Veschinenban Att⸗ erbeg. 9 .10. 19. D. 36 508. 279 978. 57a: 265 261. 5, 7 b: 290 872 üöschst esar. Here. HEh⸗ 8 e F * skar Arendt, Pat.⸗Anw., Berlin gesellscheft m. b. H., Cosw S. Zic. 756 029. 2 seher Epheübem Form annungsrelais, ins Eöfir 28. 11. 19. W. 53 934. Ges. H. Flottmann & Co., Herne. Durch Schweden 292 193. 57c: 296 768. 57 b: 276 016. Se b8c 8—2 56. 5. 19. F. 8 Zahnbürste. 22. 3. 20. J. 19 522. Schienenstromschließer. 2392909 4. 31 018. ee. n8 Leitungen. Uermische eefchnobil. und Schi velens⸗ 7a, 21. 330 770. Fasg mnheim 271§ F 302 577 „K“. en ege. 1 4. 8818 28 Gerhartd Denm. 8592 58,3 e 8 8 829p er acheg. Maren. Nigga⸗ 8.n061. 10. dnngsa eng. Soseir 10— nülgemeine. Fen , 8. 21. Oh 98 81 Jung, C See ha 7. E& 20. IFA. Se. n

1 önninge, Schwe ertr.: L. i a: : 2 ; iger r Gesellscha erlin ahrdra un c. „Ludwig Jung, le. 756 emens Elek 8- 60: 268 522 310 847. Fettr. Paul Müller, Pat. Anw., Berfe Lnn 26. &9 6830s gerneecte aine 12. 10. 20. A. 32 035. Krämpferstr. 11. 88 Siemensstadt b. Sb

burg, Gänsemark. 3 trische Serglin. 2 veeeaandfte. va ach Jene 617123,8 14 Valentin Schlottner, Dipl.⸗Ing. H. Hill Pat.⸗Anwäalte, 242 104 277 075 K er er mit Umrahmun r Diebes⸗ und hrohr Flugzeuge ert n. e, alentin ottner, Ing. illecke, Pat.⸗Anwã 9 64 SW. 11. ünstli Blumen 6 f t . SW. vier⸗ d Karten⸗ 63e: 238 520 243 624 285 188. b: 8 56 435. Fa. 20, Klein, vch. 5 711, Akt.⸗Ges. Mix & Genest, schalt ektrischer Ström 20. .19. 8 ½ Gesetes, betr. eme Hinau a. M., Gartenstr. 6. Kugelgelenf. Berlin 216 152 292 101 292 609 292 888 63a: 1 Fuppen von Koniferenzapfen. 12. 10. 2. Parketiblocker mit verstellbarem Veriin⸗Schöntzerg dene töpsel, . 8 agoer 18 F vineg F 2 ]

tung 1 Cdes

20. 6. 19. A. 31 927. Maßgabe verlängerte Schutzdauer bei beeeer umnd rohr bei Luftförderern für Schüttgut. schla vorrichtung. 9. 10. 19. D. 37 378. b 1““ Sgherh . Gebrauchsmustern usw. vom 27. April 8 1. 19. 2 54 348. S12. wepen 14. 9. 18. 307 146. 66 b: 253 201. 67a: 211 941 N. 18 33 grich Weihenbor, Bellbe sehacee nach allen Seiten drehbar dem die konzentrisch gelagerten Teile durch 21c. 756 092. Dr. Gräfenberg &. Co., Ki. d. am. Stuttgart. Njlarm. 1920. 20. 3. 17. 63 863. S1e, 22. 330 630. Johann veenscgs Hom⸗ S7a, 11. 330 638. Anton Schäfer, Aachen, 68a: 251 544 252 851 255 006 280 86 n tir. 10. w Meien Uchtrlae Itu; enetüscher Feststellung. 17. 8. 20. Einspritzen einer Fövernafg zusammen⸗ Köln⸗Nippes. Doppelstecker für b. uns strie G. m. b. FPprrh 9. Einbruch. 775, 5. 330 649. Asroplanes Morane⸗ bruch, Bez. Dortmünd, Seitenkipper für Stefanstr. 9. Taschenwerkzeug zum Fest⸗ 285 527. 68 b: 327 444. 28c: 271 967 Feigfazte en. 29.9, 20, W. 56 60 gehalten werden. 8. 10. 20. A. 32 016. Heizappcrate. 16. 8. 20 & 46 987 Hülse. 23. J. 20. E. 1 88 99 Schweiz 4. 5. 17 für 18. San Saulnier, Sociéts Anonyme de con⸗ Förderwagen. 31. 1. 2 M. 68 158. drehen und Lösen von Schrauben. 324 483. 688: 250 068 302 344. 70a: Es 788 Far we, Berlin. 10a. 756 188. Karl Matthes, Buer⸗ Lla. 756 079. Dr. Se29 Seibt, Fabrik Lrc. 756 153. Karl Repphun, Konstanz Df. 755 756. Theodor Krägeloh &. Co., Fsor 1-4;. tructions asronautiques, wet. Vertr.: S1e, 25. 330 631. J. Pohlig Akt. Ges., 14. 11. 19. Sch. 56 776. 219 565. 71 a: 258 728 284 475 285 900 8 Ker 2 9. 10. 20, Scholven. Schutzvorrichtung ür Koks⸗ elektrischer Apparate, Berlin⸗Schöneberg. i. B. Dreh⸗ und Zug chalter 5 Füsktrlsche abrik h. —9 8 Bedarfsartikel, Dah⸗ 7 4a, 29. 330 772. aco Bini, Mai⸗ W. Pat.⸗ Berlin Köln⸗Zollstoc, u. Hermann Schmarje, 87 b, 2. 331 034. Paul R. Mevyer, 286 118 300 988. 71c: 211, 053 312 700 89497 8 ofrmankerständer. 6. 10. 20. M. 67 381. Fnvuttionsübertrager für Fernsprechzwecke. Leitungen. nggalgs erbrück Pendel Kvrs 12 B. 4 Fin, 2 ai⸗ SV. fi. Vorrichtung zum Verftellen des Köln, Lothringer Str. 25. Wagen für Berlin⸗Friedenau, Hertelstr. 6. Steuerung 322 839. 72a: 279 239. 72h: x299 024 G * 756 281. Nürnberger Metall⸗ und 10 b. 755 743. Theodor Zeunert, Berlin⸗ 15. 10. 20. S. 45 595 2Ic. 756 . Keto⸗ 8.9 Peipnic. Ise.. chfeaFr. 818 24.9.20, K. 82 073. E Ve Pig: 8 9 ernghn. at.⸗ w. Anstellwinkels von Ftagketzasflachen Verladekübel. 19. 3. 18. P. 36 561. für Druckluftwerkzeuge. 25.1.19. M. 64 751. 299 127 299 657 305 075 319 693. 721i114 8 bierm venscbri vens Gebrüͤder Bin Lichterfelde, Jägerstr. Kohlen⸗ 2la. 5 302. Deutsche Stötteritz, Arnoldstr. 5a. Anordnung einer 757. Fa. Carl 4 inr in 8 8 wrbs nng. ius Wer⸗ v. mit krümmbarem Hinterteil. 7. 9. 13. S1e, 25. 330 632. heants Metall⸗ SSa, 6. 330 639. Maschinenfabrik Greven⸗ 298 577. 73: 295 938 314 029. 74b: K. 1 ge Möbrck. gedreenletedne 6.3. 9G anzünder bestehend aus u htha⸗ G. m. b. H., Berlin. Regelbarer Hoch⸗ Fällganzanginaschsan für Gleich⸗ fer, insbes. für hl 8 von Taschen lesenb an; en; S S. 39 987. Frankreich 8. 10. 12. waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ broich, Grevenbroich, Rhld. Regelvorrich⸗ 251 297 261 442. 74c: 246 994 290, 780 F. 17 122 8. lin und Säͤgemehl gefogmten zarten vakuumkondensator. 18. 9. 20. D. 35 956. und Drehstrom an es und Re 1n. —27 9. 20. . 13 417. B. 8 latte. 29. 7. 20. Z. 13 288. la. 756 328. Friedrich Brinkmann, widerständen. 16. 8. 20. Sch. 67 21 . 755 875. r

94 232. 18, 11. 1 8 5. 330 773. Friedrich Wilhelm Derendorf. Endlose örderkette. 19. 8. 19. tung für Freistrahlwasserturbinen zum un⸗ 282 025. 74: 315 084. 75 b: 276 930. P 3 225,5 5. 330 91½˖ Emma nüag 1 Budig, Grünau b. Berlin. Verstellbare R. 48 786 mittelbaren hrablo von Zentrifugen. 75 c: 276 164 299 368. 75 d: 208 213 8 8 1b] Fer See Söneithetgg. 10 b. 756 416. Habolin⸗Ges. m. b. H., Hannover, Asternstr. Se 2Ic. 756 155. Arthur Schneider, Lerng. M. 64 715. 244 104 273 017 278 933 304 410. 76e; Püas 003. erzenbrenner . 9. Berlin. Kohlenanzünder mit httatige aparat. 13. 10. 20. B., 90 Stötteritz, Arnoldstr. 5a. Vereini sfus

Donner, geb. httla, ünma Mgegette Seeuts sflache für Flugzenge. B. 1. 19. 31e, 52. 330 633. Albert Pietekowsti, 24 1. 19. Leo, Anna Thekla 2 8 2681 i. Köle Rh, Rolandstr 10. Stapel. Söa, 7. 330 794. Oberimn G. m., b., H. 200 406 272,072 294 180 301,438 317955 Zündmasse, 15. 10. 20. H. 84 67 Zla. 756 329. . 1 3 m. 72. 756 Friedrich Brinkmann, einer Langsameinschaltung mit Sesgden Karl mhendar 8 ztttig⸗ Zel v.n88⸗ 330 774. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ 5 für SeFaolanbstre Güterbahn⸗ München, u. Metallbank und Metallur⸗ 324 307. 768: 221 103 271 770 283 713.,. 8 ech8 9 18 Fesboc v. var 756 364. Max Huppert, Gelsen. Hannover, Asternstr. Schalter für Fern⸗ strennzalssesa unat eeern n und aden, Minna Nerc. d el, ge sellschaft, ö Flug⸗ höfen. 6. 9. 19. 38 364. gische Gesellschaft Akt.⸗Ges., Frankfurt 72†: 135 513 271 413 280 404 280 707 42. blc 48 per Reudörfer. Nürnb S Markgrafenstr. 1 u. Ludwig Hardt, pprecheinrichtungen. 13. 10. 20. B. 90 114. F Regulierwiderständen, für Gleich⸗ und 20. 532e. Bittig gh Fhemnib, Käthe 8i 184 emnig, seug i mit Ausgleichflächen für die an 81 e, 36. 330 923. Wilhelm Hirsch, a. M. Wasserkraftstation für offene 289 297 293 549 323 947 327 041. lstem 8g 63. gr. Vorr⸗ ichtun erg, Nolterdam; Vertt.: Adolf Pieder, Pat.“ DIa. 756 330. Friedrich Brinkmann, Drehstrom. 16. 8. 20) 67 532. Ursegrasch 1 Mordt, 5- Phig gin bkoPs - b Teigstes ge Querruder. Vegegnigt, Villen, Post Knapsack b. Köln Schachtturbinen. 9. 11. 18. M. 64 307. 324 773. 78a: 295 154 296 439 311 100. . . eber neh a 59 gxShur Anwalt, Essen⸗Ruhr. Vorrichtung zum Hannover, Asternstr. Fernsprechwand⸗ Tic. 756 156. Arthur Schneider, Leipzig, 21f. 795,886. lchehn S. ““ Geg, orpt di 85 12. 3. 19 Einrichting, en Auflockern von SSa, 10. 330 795. Georg vroser Mann. 79 5: 188 217 193 259 197 706 255 193 veeceunesluft b seng. e kühlichchrennern. Entwässem von Forf durch Pressen. Pparat mit Aufklappvorrichtung. 13.10,20. Stötteritz, Arnoldstr. a. Porzellanelement bunz. Billstr. 8 Ferece Fe bcher ecehsagf 1 18 Frie 14 Sa 77h, 5. 330 776. de. Lang, Per adt, Masfengütern. 22. H. 76 249. heim, Mar⸗Josef⸗Str. 25, u. Daniel 264 632 269 232 270 425 281 249 289 581 V 1en1079,0n N—n8 680. rennern. 20. 4. 20. H. 83 3 90 115. für den Einbau von Widerstandsdrähten lampe, bei der die Battevie üerGn Ganch 9 vepfüt 1 ogtl. Marlinstr. 99. cfläche für Flügel, 36. 331 126. Jaguet &. Schmidt, Frankenthal, Pfalz. Schaufel⸗ 317 996 318 884 319 045. 79c: 258,004. .g. 756 351. Emil 8993. Graß; Vertr.: Id. 755 992. Verzold Horstmann, 88. 756 331. Friedrich Brinkmann, in Anlaß⸗ und R ufterwiderstände. schanzen einer die Fassung für 11 4 igna vfeflcs ung zur 12 Herung insbesondere von Flugzeugen, Luft⸗ und Co. G. m. 8. H., 8gnhnes⸗ Königshofen; rad mit selbsttätiger Schaufeleinstellung. S0a: 161 740 170 577 176 724 227 485 Dipl⸗Ing Erwin Wesni st⸗Anw., Bielefeld, Foben ollernstr. 8. Vorrichtuug Hannover, Asternstr. eesrg 61 16. 8. 20. Sch. 67 87 55 % e eingerichtet ist. alse ühsung 8913 heec gega vjinen. EA 26. 8. 13. L. 40 286. 2 Hauser, Pat.⸗Anw., 3. 8. 19. M. 66 379. 239 166 246 512 252 122 253 278 257 754 Beblin Iv. 610 Das Abtropfen von zum Abdrücken der Buchdecken von der apparat mit Aufklappvorrichtung. 13.10,20. 21c. 756 157. Unhan Schneider, Leipzig⸗ 1. . h. 33 8 8. 330 65 g. ke 775, 5. 330 777., Mercur Flußsgen eugbau Berlin r 32 La S. S2 für Ge⸗ SSc, 3. 330 928. Alfred Uhlmann, 258 227 271 358 290 572 293 636. SIe: ZI. vöcgrngs ee en porbseleemns Hreßplatte an degtenmaczmascinen B. 90 116. Stötteritz, Arnoldstr. da. Anordnung z7 156 Miücee „Bw⸗ 8 Ak ens. 0 625. t fene, f 1j Hals G. m. b. H., Berlin. Flugzeug. 5.18. treide. 13. 8 38 Berlin⸗ ⸗Steglitz, lantagenstr. 16. Wind⸗ 267 683 275 565 290 970 297 109 307 235 8 840 20. 2 g. 11 10. 20. H. 85 462. Ln. 756 332. riedrich Brinkmann, einer auf dem Fen cc eese Snne Freen mit ei ten An⸗ t⸗Ges., ieqhen⸗ adt erlin. Elek. M. 63 211. Sle, 38. 250 884 vüfan ½ Hüneke motor mit senkrecht stehender Achse. 307 277 308 986 309 639 311 420. S2a: 1.1056 396. B. 181. Dar ch, Berlin⸗ A1Id. 756 067. 8 Klanten, Bottrop Hannover iaensr Gabelträger für Nullspannungsausschaltung für Gleich⸗ schlußklemanen 9. 20. . 67 961. beesehe Signa 81 mogsvorric tung 8. 77h, 5. 330 778. Hermann Pauli, Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Siche⸗ 26. 3. 19. U. 6645. 212 510. 83a: 281 790 285,128 287 952. Feee 8 den Str. Peleuch⸗ ü. W. hülle mit durchsichtigem Fernsprechapparate. 13. 10.20. B. 90 117. und Drehstrom, an Oelanlassern. 16.8. 20. Tlf. 755 984. oer mpfängerein 1oung na 5498 ren Münster i. W. ess. mit biefsam samer rungsvorrichtun Saugförderanlagen SHe, 4. 331 129. Maschinen⸗ und Werk⸗ S4c: 257 400 271 419. 85c: 194 12‧½. umgsschale. 10. 20. D. 8. 36 Fenster. 127 10. 20. K. 82 264 2la. 756 355. Dr. Georg Seibt, Fsbeit Sch. 67,534. see Leöee lanthe mt ver. 89 10,15. SChen Außenhaut an der Vorderkante, G n für Feerezjähencen Flüsfigke ten Zuf z. zeugfabrik A. G. vorm. Aug. Paschen, 282 908. 85 d: 220 165 284 120 289 858 vg 786397. 9. Jof. R Dartsch . 118. 756 068. Friedrich a2u Betsg elektrischer Apparate, Berlin⸗Schöneberg. 2Ic. 756 158. Arthur Schneider, Lei 12 K.ere aus qwei 8, K. Kiel. 6 1 ese schaft Wulstform gebracht werden kann. 22.2 29 at. 241 500. K. 5 Cöthen i. A. Gegenstromapparat, beson⸗ 299 433 300 999. 85: 280 632 301 230. Friedenau, Laubacher Srr. 9. „Beleuch⸗ i. W. Buch mit einer das selbst⸗ Induktionsübertrager mit aus Blechen zu⸗ Stötteri Arnoldstr. 5a. Auf dem unabhaͤngigen nf 857 Hi seter. eigüchstadgr a nb⸗ Ven. 5 8 . m. Grunpler⸗Werk⸗ G. .ns 88 Lhs Böa ng Tüscen per⸗ van, v -2 Fuche attige 86: 204 244. 882u: 272 18 * 9. 10. 20. 36 072. 1Fercehenden. vütshen Eisenkörper. 19. 10. 20. 85 Se Feng serfinschaltung 8 89. Feangrgen 8 9. 20. deed Le 1 . bumpler⸗Werke G. m. reiber, ünchen ontgelasstr. 8. Pflanzenschnitten 8 e..756 4. inlage 1 8 1 nlaß⸗ und Regulierwiderstän 7 Gch 9 1 2 Hermann Hildes. 11e. 755 826. Fa. Heinrich Kröner, S189 990 356 Dr. Georg Seibt, Fabrik Eelase; 7 535 9 ve Enn kt 12 1

besserung ihres Wirkungsgrades. 23. 7. 15. „Berlin⸗ Fhenncher. F.-esie Ereiferwa en für Seilpostanlagen. 27. gen. 27.6.16. S9 d, 10. 330 640. August Gräntzdörffer, 8 8 1. s Sch. 5 2498, 88 Verfahren zur 3) G eb r au ch 2 behg 1. d ahn 8 wg Eeahe 722 Lens Döbeln i. S. Briefordner mit los⸗ 8 erst klektrischer Apparate, Berlin⸗ Schöneberg. ZIc. 756 159. K. L. shcera Iserlohn SecTis.e

S. 44 152. 2 Magdeburg, Lorenzweg e. 6. 331 920 . Sghat Sesellsczat : cs seh 8 88 330 780. 1 G. G. m. S2a, 330 787. Jan Rudolph van Entzuckerung von Ablqufen; 6n z. Pat. 5 Hen⸗ r n einsetzbarer Mechanik. Induktionsübertrager mit symmetrischen i. W. Befestigungsvorrichtung 8* Lena 1786 986

H., Kiel. tung zum Be⸗ Berlin⸗ ““ lugmotoren⸗ Ps anbrogs, Haag, Holland: Vertr.: 311 212. 11. 4. 20. G. 50 68 Eias von Unterwasserfirenen. 1. 9. 15. I rrwas 1g 1 8 . IIe. 755 854. S8.442 98g * 8 a. „. 8 I. 8 Gegker venze * n. Digl. e) Verlängerung der Cchagrechte muster. 8 Bletinen Ehr. N. Pefcence⸗ oHegn A“ . g . Geisler 5 nwälte, rung des Gasdrucks. 8. 1,9 88 40 820. M. 67 316. a. 928 489. Akt.⸗ . Mirx & Genest, Ges., Frxhesfüen a. at Besln von 756 en n

1r 1 . on links bezeichnen die era8g 3 has; auf Grund des Gesetzos, betr. eine ver⸗ Die 38 &. b. IIgr Feepaltb. Fhenos. I1ie. 755 855, Hubert Möxbernas, Neu⸗ Berlin⸗Schöneberg. schlußkontaktein⸗ shachen. Anschtüsen an Gewindebolzen.

Fecn zume he18 raphis . en 1 vöete Ne von bl. und fetthaltigen Ge⸗ 1— en tgenan emderg. 29. Erege mgeg shoerteczagbazesbattzetgte, wc ge. Eintragungen. FSe 3a11 . . Sd 3 Gh .n. Faßbirs Postkarten, und Ph otooräphien. richtung für auswechselbare Schaltapparate 18. 8. 20. B. 16 112.

225, 1 335779 Mlibonx H. G. Foker, N. cs Jaenittels ervahm er kauft 3. 1. 18. brauchsmustern usw, vom 27 Jpril 1929, nmne it Flebeecken, 9. 10. I. De.;

8.“ 3 glan Ia: 165 4 4a: 292 088 300 325. 756 500 aus⸗ . Abum mit Klebeecken. in Fernsprechanlagen. 12. 3. 20. 1 128. c. ilhelm e, Siegburg. ampe 28 2 1

v Zas. 81 x331 812 Ing. werin i. Me fcbg.⸗F Befestigung der Zaa. 16. 330 924. Christian Christians, 45: 8 252 888. . 5 885 295 352 752 875 15ce01288 061. 1 hesscnchaspasfnedeng. et; M. 67 319. ,ge 88 490. Akt.⸗Ges. Mix & Genest, Apparat zum Ausschälen der 9 Jsel Ferim in 9 der 8 einge echtriem, g; 21.16. 1 ö von Flugzeugtragflächen. Barmen, Wertherstr. 103. Verfahren zum 303 578. 5 b: 308 613. 5ec: 258 244. Z 9a. 755 748. Arold Pülke, Ardeystt. 71, ’. 2 898. 756 076. Grünewalds Registrator Berlin⸗Schöneberg. Nummernschalter mit Bergmannrohren. 21. 8. 20. 6 0h 1. 10. 20. P. 3

Ba tion 31. sölungazbeag⸗ 1. 8. 17. 2 8 F. 42 846. Trocknen von nassem Brennstoff mit 5 d: 275 792 285 432 285 433 285 797 u. Anton Wieber, Leopoldstr. 67, Dort⸗ . 756 232. elix Haseris. Seeheim Berlin. gee Aufreihvor⸗ Fingerscheibe in selbsttätig betriebenen 21c. 756 164. Franz Volkert 8 55 978. Rudoff 18 m⸗

6 2 Elektrischer 8. Kctgsen für Sammelmappen u. dergl. Fernsprechanlagen. 25. 3. 20. A. 31 151./ a. M., Im Trutz 40. Eletzisger S 9 Billstr. 103. che .

ndung

Albert Foerste, Berlin, 20. K. 82 078. Schenkeln des aus Blechen Fa nn. f en 8 olierrohrschellen u. dg

7. 3. Vorrich chtung. bur Steige⸗

33

.53 286. 77 330 782. Luft⸗ 153 Feuerungsabgasen. 17.5.13. 286 300. Ga: 257 131 257 176 257 177 6 Ga: 22 2 wund. Verstellbarer Spiralfedersport⸗ Bergstra 262 045. 7a: 218 562 219 152 221 885 Frag 3. 56 420. m 1. 9. 20. 20 2Ib. 755 977. Wilbelm Pörscke, Ham⸗ kontakt. 27. 8. 20. L. 16 19. lampe, bei der die Stra sund, Stralsund. ug SLa, 23. 331 028. Stadtgemeinde Fürth, 285 888 288 206 en 121 91. 7 b: kragenverscugno . 3.9 29 Se8 Neu⸗ vrigdeh- fär Gasherdfla .“ Cee. 756 99. Grünewalds Registrator burg, hcs 103. Eerch bactente insbes. 21c. 756 165. Kro sgaard & Becker, lampe an dem mit un Mi müs rrichtung zum Starten und Ni 8 Fürth i. B. Hordentrockner für den haus⸗ 288 189. 7c: 268 977 273 441 325 229. beus Oste. Str vnnpfdalte⸗ ohne Gummi, d. 786 478. Friedrich Dors, Horst⸗ ( Co., Berlin. Aufreihvorrichtung für für elektrische Taschenlampen. 1. 10. 20. Hambur Latzmaßscher Schaltapparat. der Lampe in stroomleitende Verbi⸗ gebe en In and und Wasser. 11. EEEöö Gebrauch. 20. 4. 17. 75: 302 228 303 504 309 528 321 075. 86. 10. 20. T. 45 325. Fescher. Selbhtatge Kerzenlöscher. Sencgerchnn u. dergl. zum Einheften P. 33 949. 28. 8. tretenden en5. isolien besestigt ist. 3 St. 30 494. 7e: 295 218. 8b: 193 279 279 633 4. 755 776. Oskar Müller, München, 10. 20. D. 99a in SFeee 10. 20. G. 47 349. 21 b. 755 979. Rudolf pörscke, am⸗ Llec. 756 166. Ernst Kropp, Dresden, 1. 10. 20.

Berlin⸗Tempelhof. Membransender 528, 15. 301 638 „K“. Dr. Rudolf S3a, 48. 330 925. Jean Sett Jeulot, 280 223 289 550. Sc: 193 069 196 420 Romansts 5. 55. Strumpfhalter. 8. 10. 20 8 756 208. Dr. 1810 dlganden Bern⸗ 8 0” ert Herrmann, Feuer⸗ burg, Billstr. 103. Lelft Hfrs Taschen⸗ Ferzcbeser. 22/24. Abzweigdose. 28. 8. 20. 21f. 290. Elektvochem. abrik Dr. die Zwecke der UüFt sersar legraphie. 8 er, Hamburg, Bismarckstr. 105. Angers, Frankreich; Vertr.: R. Feszing. 222 411 227 818 272 473. 9: 311 229. M. 67 1 nd Dräͤger, Lübech Fink kenberg. Brenner zach gtsoa. Prgaftr. 86. Oelfilter. lampenbatterie, bei welcher die beiden K. 8 e. Spitzer, Bevlin. Glüh n 2. 5. 18. L. 46 528. Maschinenanordnung, für Luftfahrzeuge. Pa k.⸗Amw., Berlin SW. 61. Clastis I1-c: 296 676 297 630 297 844 300 480 Z9. 8 9z18. Alhin Hopf korzheim, autogenen Metallbearbeitung. 29. 10. 19. . 29. 9. 84 8 Mattick, Dre Polfahnen durch zwei die Batterie ver⸗ Ba21 199, 167. Ernst Kropp, Dresden, Ieschenlamchenbastevien. 27. 9. 20 73c, 2. 330 9885 Adolf Soutschka, Bonn, 27. 4. 16. Lagerung der Achse der Unruhwesle an 319 617. 128: 288 497. 121: 265 045 Kronprinzenstr. 0. Verschiebbarer 34 309. 8 - 85 Fe F. Mattick, Dres⸗ schließende Deckel ssoliert gehalten werden. Gerichtsstr. 22/24. An gglüenos für C Endenicher Str. 120. Verfahren und 77, 15. 301 639 K“. Dr. Rudolf eu 88 118 13. J. 16 120. Frank⸗ 284 936. 129: 2596 345 258 105 276 273. Kra enhalter für b Sportkragen. 8 756 228. Rudolf Sterneck, Gera⸗ den⸗ Sesesosscnen ferh Klärapparat für Peal. 1 10. 20. P. 33 951. nbweigposen. 28. 8. 20. K. 81 701. 8rf. 756 047, Wälhelm Wei „Ham⸗ Vorrichtun 2 Cfheunq- 19 gleich. Wa ner, Hamburg, Bismarckstr. 105. reich 1. 8. 13a: 245 524. 13 b: 277 541. 138: 11 5 20. H. 85 115. ötzen. Magnesiamundstüg für Zwerg⸗ v 78 5 420. 71. 21 b. 756 146. Hans Vogt, Berlin⸗ TIc. 756 168 Ce Stein, Köln, burg, 8 80

waßi en 5t, gefsstef Seife auf der Nasgireaanwanung, i für Luftfahrzeuge. S5a, F 1330 634. Charles Frederick 173 482 297 057. 148: 238 742. 14f: 3. 755 841. Auguste Wilhelmine Jo⸗ Aühkörper, passend an Graetin⸗- und wot 5 5 9 ebencftn, Char⸗ Schöneberg hanhamneg 9, Joseph Brückenstr. 12. lektrischer Lchtdruck⸗ P vree 8 10. 2. W. 56 Seeshac; des 111““ 5. 16. „,8 298 999 go. De Wendel'sche Me-w- Wamd kinrwine. 39 8 Ehin F. 279 584. 14g: 309 061. 149: 300 886 hanna Rademacher geb. Neumann, Ham⸗ ver.elb amer 19. 8. 20. dneg. Clan i..ecthsäcag H Eunoftr 66 Vr. Joseph seph Felte⸗⸗ 1998 J 29 Len9 5 e- Ch ”oe ee, Se Geshen. 8 Kennsa v, mesgenen 1 313 493. 155: 209 317. 15e: 218 990 hurg, Carolinenstr. 5. Vorhemd zum 2 En rberstr. 17, Berlin⸗Grunewald. 1 ohamnes Usenhinz, Char⸗ 7 4 1 r.) Vertr.: Dr. erchland, Pat.⸗Anw., 5. 8 98 8 3972389, bu Frelinesn 8 28 einem stehenden Kessel. 22.10.20. L. 45 313. * 27,32 8 10. 8 E. 26 74 Fe, 5. 330 916. Dehre Kügpfer, 0 . Berge und Hüttemwerke, Hayingen (Lothr.) P. F 19 ich P 228 669, 16: 280 182. 17a: 307 359. uftaavsen auf das Unterhemd mit ver⸗ b 286 299 dcshache.n ust 136 888 367. Menck & Hambrock G. dob spannungsbatkerie. 27,3.20. V. 15 737. ttenherge Fritschestr. 30. Bügels⸗ Pange 8 811 cs. 8 cef Ler

748, 6. 331 023, Fa. Farg Zeiß, Jena. schaft 7 m. b. H. Abteilung Seeflugzeugbau, C

zeichnung einer best süömeen Schallsignale. S- 74d, 6. 331 033. g. d.9.

Verfahren und Vorri Ftung Han9 denn, stonc purch

Auracher, München, Agnesstr Aus brennbarem Metallpulver und einem Berlin⸗Schöneberg. Vorrichtung, um die .2Ses : 23 39 10. 20. Aberfeld, K 7596 274. Friedrich C. Eschenba 1 leuch arkierung von Siche⸗ fahren zum Herst tellen von Meialaer. branndaren letenn nsstoff a⸗ füüsg e Zufuhr eines Gases wie Chlor zu einer 1So 9 gre J1, 2959e ierbg 8 1 Knüpfleisten. 7. 10. 8 1 †. m. 1b g.Pas esaen Einrichtung Berlin, Lcases Damm 79. scentach, für rungen, Fcbaisiazscfen u. dgl. 31.8.20. nen veasg. u. zügen mittels ; zerstäubten, Füft 1 rengmittel. 3 . strömenden Flüssigkeit wie Wasser in 281 928. 20 : 252 764 289 362. 201: Za. 755 934. Frnes Flaser Frege 56 375, Fritz Seidel, o. gan, si ese er 6 zmpflese 8 Zugäng. batterien mit in Serien geteiltem Strom⸗ u. 815 Vehwinte! I flüssigen Metalls. 9. 13. K. 56 189. einem bestimmten Verhältnis zu regeln. 241 741 246 875 267 747 282 102 283 067 Sockenhalter. Enderstr. 3. Blechring als Drosseleinlage 28 mgs 825 es Kesselinnern kreis. 13. 10. 20. E. 26 765. 21c. e Voigt & Haeffner Akt.⸗ gessen. He n; gawüse nne⸗ 5. 330 917. Metallhütte Baer & 8 I 331 120. Leo Krebs, Berlin⸗ 12. 12. 17. W. 50 138. Großbritannien 292 401 292 460 295 241 296 604. 21a: Za. 755 941. 8. 89 20- hne dehem. n den Cfäbkhpe 2üngelichth⸗ cht) 6- 8 21 b. 756 362. Friemann & Wolf, Gese Frankfurt a. M. Frefauctssugg cf I K. Een

Kom manditgesa gr. Hornberg, Frieähnag, ac Perren⸗ 17, u. Paul 14. 11. 9 16. 168 905 177 648 2035 704 209 189 210 454 ki8 Andrestr. 15. Kaschmiespaꝛstꝛampk. Fatersyernis 7. 13e. 756 386. Herrnee & Scheibner, Zwickau i. S. Verschluß für Sacas. elektrische Schalter. 29. 5. 20. B. 15 927. Be 22 Oberschs 9n r 829 ahren zum Ver⸗ olz, Berlin, Wiener S igaretten⸗ Se. 2. 330 788. Josef Muchka, Wien; 213 462 218 574 272 321 272 322.293 872 9. 20. B. 8 472. 8 56 378. 14. Fiotz, 1äPhilbes. Berlin. Damp 5 zur Be⸗ gen von Akkumulatoren. 17.4.19. F. 37 648. 21c. 756 236. Johann Mößmer, Stutt⸗ 8. Heesche renkes Sch elektri⸗ aluminieren vdon etallgegenständen. sP fmeschar n 1.15. 0 192. M. Wagner, Pat.⸗Anw., 298 871 300 055. 21b: 319 477. 21c: 8.2 755 950. O. Paul Böhme, Chem.⸗. 6 m, .“ tr. 17. Gasbrenner mit enteüng 8 Lusasche 888 8 sselfeuer⸗· 21b. 756 411. Paul Buchmann, Bres⸗ gart, Landhausstr. 113. Abzweigdofe H. Lechr⸗ ArI F 40,288 11. 4. 19. M. 66 986. SOa, 13. 331 121. Arthur Müller Bauten Vertr.⸗ SW. 11. Wer ren zum Ent⸗ 201 558 208 047 222 288 273 229 277 058 ni . Andrestr. 15. Nahtlofer, daunen⸗ lierbarer Luftzuführung. 25. 9. 20. rohren. 5. lau, Ohlauer Str. 16/17. Starkstrom⸗ lerkrische Leitungen. 3. 9.? Nogs 89 K& 86 vrl. Rudolf 8 8 75c, 5. Mario Aropsiwv, Mai⸗ und Fetestriegerke⸗ Charlottenburg. karbonisieren von er für industrielle 283 133 288 859 290 635 294 239 295 762 nege Fußschlüpfer, 15.9. 20. B. 89 614. 1 2 82 066. 13g. 756 i. Lnnch. Fee Mün⸗ element. 14. 10.20. B. 90 121, 21c. 756 288. Max Rimmelspa Billstr. 103. 2 1— land; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Schlagplattenmaschine zur Hestgtgs von Zwecke. 3. 1. 19. Wa 64 653. Oester⸗ 297 299 298 108 301 037 303 038. 21d: Za. 755 952. Bernhard Fröblich, Tpen. 4g. 756 380. eDeutsche Prrent. „Grude⸗ chen, Bavariaftr. 9. 1 Deampf⸗ 9 755 727. Siemens & Halske Akt.⸗ Heidenau, Bez. Dresden. Selbst Fihase 8 een . einge⸗ Stuttgart. Verfahren zur Erzeuena Dachziegeln. 19. 3. 19. 65 113 reich 24. 12. 18. 179 803 209 490 224 720 227 856 233 235 rvade⸗Lensnack. Dänem.; Vertr.: in vrn Walter Ries⸗ &. Co., kesfelbeizung. 17.6.20. Sch. 6 Ges., Siemensstadt b. Berlin. Mit dem schaltbare Sicherung. 24. 3. 20. vöees sichers geae sc. dg batterie eines wa lardicheg Ueherzage⸗ anf 5 S02, 16. 331 122, Leopold Kneisl, Leob. 80 b, 3. 390 783. Otto Engisch, Bochum, 234 045 234 431 255 307 257 083 260 310 Tenzler, Berlin⸗Frieden au, Ferürraarsgn8 öö m Liebertwolkwitz b. 28 22g. 15a. 756 134. Wilhelm esf veübeg, Fuß zu bewegende Anlaß⸗ und Regulier⸗ Llc. 756 296. Oskar Seele, Charlotten⸗ nsche, 8 groskopi Material. 8. 1 scüs. Fergsels hloesdrm mit bhehöfrem Brückstr. 70. Vorrichtung zum Messen 267 263 274 334 277 266 283 327 284 534 Krabenftühe ür weiche Stehumlegekragen 8 eennet mit Sparflamme. E Allee 57 a. Exzenterschraube vorkichtung fůür Elektromotoren zu medi⸗ burg, Bleibtreustr. 49. Schaltvorrichtung nu 0, 22,2

8 b 321 92 talsen 26. 6, 1820 elten oden zur Herstellung von Flüssigkeiten unter Regelung des 286 643 302 647 302 985 307 969 311 484 19. 8 20. F. 40 692. 3 017. zum Verstellen der Sperrklinke an Mono⸗ zinischen und ähnlichen Apparaten. für in einem dem Schaltenden nicht zu⸗ 899 bha

25e, 17. 33† 025. Wilhelm oon Duis⸗ 8 er und Forß lochter Steine aus Lehm 21,8,19. G. 24 303. 314 459 315 354 315 883 316 944 317 506 Za. 756 215. Ernst Liedtke, Berlin⸗ 82 756 491. Gustav Hinz, eer r type⸗Gießmaschinen. 13. 10. 20. N. 18 642. 24 1 12. 19. S. 43,555. änglichen angeordnete Fgekische dem 8 gege

Plurg⸗Beeck, Bru hausener Str. 52. Vor⸗ u. dgl. 2. 2. 8”b K. 68 002. S5c, 5. 330 635 ng. Richard 317 801 321 259. 2e: 259 063 318 316. 8 stg nberg Wismargpl. 3. Knopflochschutz TS. Eeblscbremmer 27. 3. 15g. 755 739. Ebbö r 755 730. Siemens⸗Schuckertwerke Anlagen. 8. 20. S. 45 177. lib Shesece 12. 10.20. B. 90 032. 1839 vn 7 ziehen von . einem 808,1 1. 330 784. Dr. Arthur Guttmann, Dicesing. Neustadt a. d. Haardt. Um⸗ Z2is: 221 306 227 270 232 994 235 15 5 b.. v. Nerrs 25. 3. 20. 2. 44 128. 8. 2 m. b. H., Berlin. Typenhebel in G. b. H., Siemensstadt b. Berlin. LIc. 982 87 Rudolf Kiefer, Saar⸗ 8- eeee nesehs Wilhelm Breiminger, „Anstrich o. vnegcen Holzteilen.é Düsseldor ben. Ludendorffstr. 27. Perffhien laufende Siebtrommel zum Ksa. 204 547 281.700 286 268 290 579 295 206 Veneeges 82gd, Prins, Berlin, g. 1,987 492, Gustav Hinz, Mellenbach K Kuggellagerung für Schreibmaschinen, mit Fedemnder Hebel für Schalter mit starren brücken, Gärtnerstr. 39. Fallerschmmn. Nefand, Mecklbg. Worrich va.-1210. 339 818., 1 1 T11.“ dahsäen e e cghmt g 1est 320 097. 219: 280 147 274 298 280 709 k1ensss 1121Corsett. 28. 7. 20. 11““ Kigeln. Fontaktledeg. 25 3, 20 2.49 197.. vnole, 3, 8. Ln ,3) Ctr heh 1e. b 11 8

20. au old, Betons. 29. 5 1 b und Luftzufuhr c. 7557 iemens⸗Schuckertwerke 5 755. Allgemeine Elektricitäts⸗ ohenbocka⸗Hosena, O. 2. Wandbemuste⸗ Söb, 18. 88 22. g. Ludwig Kern, 85c, 5. 330 636. Dipl.⸗In ard 29 5 581 3 8 88 885 5 65 888 . 828. 234. Friedrich Drögemüller, 8. 198 vft mil Baingo Seerahahe 284 755 915. Franz Schüler, Rehfelde Ges. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. es Berlin. Luftkühlung bei K. Z21. hrh ., 2s. Sen xungsapparat. 2I. 11. 19. 38 793. München, Sonnenstr. 15. Verfahren zur Mensing, Neustadt g. d. Ha ieb⸗ 312 044 313 525 313 701 317 178 319 516. Hamburg. Conventstr. 6. MWaschbeze⸗ O. S. Fluswechselbare Flaczstabl-K 1⸗Kohle⸗ a. d. Ostbahn. Auswech elbare Typen an Spannvorrichtun für Druckfedern bei kapselten, elektrischen Maschinen. 24.9.20 vüsler. Dr. Weil Co., 275c, 27. 330 519. Ernst Hoeft, Dort⸗ Herstellung von feuerbeständigen Ilber. trommel mit pendelnden Lechotfen zum Zih: 238 343 243 088 247 355 271 941 8 en mit Einlage. 2. 9. 20. vehrschnesd nit azugehörigem Lec,chs aft. Füehe bugeschinen mit Typenstoßstangen. Hebelschaltern. s. 20. S. 44 198 A. 31 944. 2. M. Handlampe mit mund, Westerbleichstr. 64. parat zum massen aus Silikaten b verbrennlichen Fesseheiten von festen Bestandteilen aus 290 1hs. 2.2: 82 771. 221⸗ 257 296. 5, 3 88 884 . 20. 67 700, LIc. 755 738. 27 aet2itacs. und Ma⸗ .— 755 862. Quast & Co., Berlin. 20. 8. 85 En826 576. 1 jehen und 8 sögen von Strichen. Zuss nsäbex. 30. 10. 19. K. 70 753. Fl sigeiteg. 6 aus Abwässern. 2 24e: 281 684. Tai: 293 048 311 793 FA 85, 1.63. Erich Parthey, Erfurt. 6 9. 80 030. Bratgber Lehrhove, Gelsen⸗ 23.6 756 482. Deutsche Evaporator⸗ schinenbau⸗ Ges. Rohde & Hempel, Oels⸗ Anordung zur Stromübertragun an vng. 755 847. 22n b

23. 11. 19. 888 7 Ob, 25. 330 650. gberbogsfr Chemilche 8 314 371. 25a: 295 277 315 670, 25 c: Große Herrenbergstr. 36. Hosenhe⸗ kirchen, Grillostr. 98. Robraufbänger für Akt.⸗Gesk, Berlin⸗Wilmersdorf. Glüh⸗ nitz i. Erzgeb. Türschleifkontakt mit b Stromerzeugern, 19. ur Fahrrad⸗ Eppens & Co., Frbel.

556b, 36. 380 799. Reinhard Meißner, Werke Schön &. Co. erner Daitz, S8c, 6. 330 68,99 Zeiß, Berlin, 1 5 174 334. 262: 273 038 289 916 290 660. festibungsart ohne Knopf 4. 10. 20. Bergwerke. 24. 8. 20. L. 45 081. wagenantrieb. 6.7. 18. D. 32 088. tenden Kontaktflächen. 23. 7. 20. E. 26452. beleuchtung. 8. 1 14. Röntgenröhven, 1; en.⸗ Ah

Werbau, Sa. Mischkammer 88 78 een . a. d. Enag. Verfahren zur Her⸗ ditschstraße 53, Abwaͤserkläranlae 26 d: 178 635 208 288 214 070 218 991 11 G 8 I6 199. r 8 8. us⸗ 18c. 756.483. Deutsche Evaporator⸗ 21c. 755 740. besszanamezhacm⸗ 21v. 755 971. Pen 9 Bullinger, Kirch⸗ 21. 756 073. dn⸗

it Ferterung. 18. 11. 19. M. 58. See asp Fecs nhet icher Erzeugnisse. stehend aus Klärräumen, unter di 8. 5 219 310 219 771 220 067 271 105 303 195 Sb. 755 hs. Pant Leonhardt Hannover herr, E. Hinselmann K H., Akt.⸗Gef., Berlin⸗Wilmersdorf. Aus Bau ⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden. heim⸗Teck. Staubdicht gekapfeltes Blech⸗ sttenvzugg redericiastr. 183b I 76ce, 25. 330 626. d8. 8. A. Sattler, 6 4 74⁷ findlichen und durch Schwimmerpentile 320 415. 27c: 279 143 291 268. 30 b: Sebanstr. 82. Leibschüßer ür Sport⸗ Essen⸗Ruhr Erverbindung 828 Stregen. Retorte 18- Kühlern bestehender Glüh⸗ vess thanäce Blitzschutportichtung, mit Peersec für Kleinlichtmaschinen. 30. 9. 20. körper für a. Neufirchen, öHieg Rüecveeelgstnc S0c, 13. 5788 E. W. Stoll, Berlin⸗ von diesen automatisch abschließbaren 285 778 287 969. 305: 292 913 297 501. dbenbe 2. 5. 10. 20. 5 321. ausbau u. 8. 15. 10. 20. 67 88. ofen. 6. 7. 18. D. 32 087. 8-9 inigem Stromweg. 26.7.20. H. 84 546. 5 12. 10. Füenr M. 67 403 e- 8. gcbac däher sigteest 18. Kaagea äafae 19.⸗ Weahreh ber. eeflgen Eh 8 Feseegne. nnc 29e. 9281140,502, 28 011 297 183. 26 799769, San⸗ Herläng⸗ za. 52 7. Käthe Banfo, 8 geb. 574 82* 8 w38 82 1.. e 41d vS & esssweis 68n 8 v Hulingr, Kinch. Sig. 755 sg. Grwin Marem. geordneter ügelspindeln 1. staubfreien Entleerun on mi nter⸗ aftlichen ammausfaulraun 8“ owi orderbru er u ohn ein nve Lolorado, Lüdenschei elstecker mi raäg⸗ heim⸗ amellierter neffän, anker E. 47,674 wind 1-rn ea Sn. fen zum Brennen 5e46. 19. . 828: 2.Enn. 290 88 veg9, 9 PvS⸗ üan Westendalter 8b Beü o, Per Berlin 8W. 68. Böer tung V. St. A.; Vertr.: C. von Ossowski, einführung. 507c R. 50 61 Pen Feinlichtmescihen. 8 . 9. 20. Seg. 8 gmnedenn Gc, 29. 330 702. C. Issenmann, Er⸗ Dolomit u. dgl. .330 789, Hermann Jäckel, Reis⸗ 278437 34†: 301 881. 341: 232 411 & 755 795. Wilhelm Kasche Berlin. 8 bn Einwalgen der Enden von Siede⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. hienen⸗ Z21c. 755 292 9Düi⸗ Neinide 89 8 gte 82b0, 99. 6. 2. langen. Aufwickelvorrichtüng für die bei 3 31 919. holz b. Düsseldorf. Als Schwimmer aus⸗ 273 238 299 550, 35a: 256 538 292 877 Karlsbad 16. gKasch, Hralr lbe. rohten in die Bohrungen der Kesseßrnhe. chwelle. 11.9.20. M. 67 99. i. Thür. Befes einenge sfts eah aus 88 Je⸗ 2d. 88 973. Faver Bullinger Kirch. 5 756 115, Reinbold Ri der Ausübung des Naßspinnverfahrens er. Söc, 13. 330 921. Charles Candlot, gebildezer Abschlußkörper zwischen Klär⸗ 293 028 317 125 35 b: 207 365. * K. 80 850. wand. 81, 19, 19. B. 85 035. Oester⸗ 19a. 755 880. „Freherik W W. Schultz, Elektroinstallation 6 heim⸗Teck. Spannband für Kleinlicht⸗ den, Dornblüͤthstr. 17. Elehtri eugten eserstofftreisen; gn. z. Pat. Paris; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., und Faulraum bei Ahwasserreinigungs⸗ 3. 98 83 8. 287 807 297 288. 6 755 803. Paul Kinder, Limbach. reich 25. Walla Walla, Washington, V. St. A.; LIe. 759 744. C. Michgelis, E.9 maschinen, mit Druckschraube und vhanr mit automatischer Kontaktein

369. 18 57 herlin SW. 88 . Anztragevoreschtung für väanen. 4. 3. 19. J. 19 223. 328: 0. 40 007 247 783. 28b: 8 der Uihr. Handschuhe u. dgl 88 756 28 189 gr bach, Mittweida Vertr.: C. von Ossowski, Pat. Anw., burg, Helmholkzstr. 34. Dose und Abzweig⸗ klotz. 30. 9. 20. 89 835. Fsrn mit der Hand.

6 d, 18. 330 703. Max Bellmann, Schachtöfen. 4. S5c, 6. 330 926. Fögen Geiger, Karlgz⸗ 3 85 233 658 2 909 234 214 288 347 Fenessbhs ichnwic 8 i. E. Werkzeug zum Andruͤcken von Kor⸗ Berlin W. 1. Pge schwelle. 11. 9. 20. scebe mit auswechselbarem Klemmbolzen. 27d. 756 050. Bergmann. Flertriejcäts. R. 51

Chemnitz⸗Alt, Wettrchnen tr. 2. vbl. rankreich 10,87 19. ruhe i. Baden, r theimer Allee 70. 4 86 888 22017,9 81915 282 388. 5 n .758 527 . 88s Kinder, Limbach bssegcns 88 14. 10. 20. G. 47 379. Sch. 67 804 8. 20. M. 66 675. Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. rschlu Sr. Seen &

vorrichtung für Weife 22. 20. B. 2. 80e, 13. 331 123. Albert Eberhard, Vorrichtung zum Reinigen von durch A2e⸗ 82 828. . 161 965 166 983 8 stichzwickel fis Handschuhe u. d. 755 945. Peinrich Schmit, Nürnberg, 1:a. 755 907. W. Keller &. Co., 21c. 755 864. Gustav Friedrich, Merse⸗ Lüftungsöftnung fr ; Neaha 8 6

7 ve, 68. 331 118 Vnft wuingiag Magde⸗ Wolfenbüttel. Aus einem innerhalb einer Schwimm⸗ und Sinkstoffe verunreinigtem 282 235. 6 f: 192½ 365 276 889. n e 137 8. 706, 3 „Wäscheklammer. 7. 10. :Fhlr⸗ a Hnsch e. für burg a. S. Leitungsklemme mit einschieb⸗ insbes. Hihgraben. 5. 10

burg, Gr. Diesdor Fr Str. 232. Spiel⸗ Ummantelung vFisgägng. mit Rippen Wasser. 4. 11. 19. G. 49 528. a 29 . 567 273 195 I 2s ISe 5 . 8.8 F. LoS G tuʒ.. Sch. 68 Straßenbahnen. 11.10. barer Decke. 4. 5. 20. 40 019. 22d. 756 054. Dr. Gehr ns 1-298 ü.

Feütaufsaz für Billards. 28. 11. 18. versehenen Kegel bestehende Abzu Ssche. 858, 2. 331 127. Hermann Schievenbeck, Fen. Se 282 86 215 908 2 81 . dstr. 21. Dru Rncbsan erge. 88 Sb. 755 98. Karl Bone geidt, Köln 20. 755 732. Geor 6g02. Baer, Fenoehrre. 21c. 755 866. Josef ischer, Dresden, eee2 Faistr. 11. kromrichtungs⸗ 22. 3. 19. 85 2.

W. 5 tung nach Patent 2 14 Fölgfen Nürnberg, Frommannstr. 14. Vorrichtung 239 6 208 8 3 252 539 252 735 vrrs. lcht 16. 9. 20. B. 89 687. a. Rö. Seeg. 25. Wäscheklammer. Elektrische Motorho 8 n Fer Eisen⸗ Fohestr. 36. Hochspanmungsdurchfü hrung. wender. S. 45 539. 219. 756 283, Siemens ½ Halske Akt⸗ 27 d, 8 331 1 Richard Mayrshofer, mit ri Ihgenen Quers⸗ nütt. 84 80. z. zum selbsttätigen Ein⸗ und Ausschalten 3 890 231 695 248 443 288 683 875 88 28 vvorrictung. e . ce 29 bahngleisen. 2. 4. 20. B. 654. 6. 20. F. 40 164. 21p. 786 141. Cark Schmidt, Berlin⸗ E. Siemensstadt b. Berlin. Füefenscs⸗ München, Häber! 2 18. Treffspiel, bel S. 2 2. 20. E der Pumpen für offene Hochbehälter von 276 49¹ 284 628 292 152 242% 9 283 816. S85n str. 10 Auswechselbare 8 8%. 2,728 963. Sturm & Schmitz, Köln 20a. 756 096. Artur Kafel 18 a. S., 1h. 755 867. Otto '. S Tegel, Am Bahnhofplatz 4. Lagerung der n hei der ein 8 welchem ein Ba 4 98 au Leg . 330 922. Otto 0e. Bistiat Wasse c entcem. 7. 7. 18. ö. 8 373 E. g29. 4 8. 8 5 Bee bens i0 1neweh 8138. 8 a. Rh. Lfeaaeigner für Gasherde. 5 15. für Seilbahnen * Hreifache Sicherung. Hetahfen von e söen; aschinen. öö Mer. h

Fre, 5. 330 704. 18.9 J.eedler 18. 12. 19. 9. 79 368 S5g, 3. 330 790. Emil Höing, Embken, 247 207 249 652 259 125 268 948 278 628 3 b. 756 Uerander Salomo